1927 / 99 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Rhein.⸗Westf. Bdkr. Geo. 248.2 u. Erw. ut Do do a5 S uJl. 36 do do. 25 S gut. 30 do. do. 26S. 5. ul. . 31 do do. 278.6, ul. b.] do do. 2338. 1 r3. 29 Rogg.⸗Riht. Gold rentenbr. J. Ldw. Pfdbr.⸗Vk. Y. 1.6 do. do Reihe 4—6 do do MNeihe 1 u. 2 Sächs. Gdkr. Gold⸗ H yv.⸗Pf. R. tz ut. 31110 do do R. 7 ul. 31 10 do do N. 3 ut. 80 8 do do R. 4 ut. 30 6 do do R. 5 ut. 31 6 do. do. N. 1. 2 ut. 30618 Sachsen Prov. ⸗Verb Gold Ag. 11 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗ Vfdhr Em. g. rz. 90 Em Sry. ab 8 . Em. 7. rz. ab 82 Em. 9, ul. b. 32 Em. 2, Tz. b. 29 id. . E. 4 T3. 30 do. E. 6. rz. 82 do. E. 3. uk. b. 32 Cellut. Meichs- marl⸗Anl. 11213 tilgb. ab 1928... Schles Ldsch G. Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1. Sch les mw. Holst. Eltt Vb. Gld. A. t. rz. 25 bo. Reichsm. - Anl. A s Feing. rz. 26 do. do. Ag. 7. rz. 26 do. Ausg. 4. r3. abt Sch lw. Holst. isch. G do do Ausg. 1924 do. do Aus g 1926 Nr. 1— 6680... bo. do. Ausg. 19277 do. do. Ausg 1926 Nr. 1— 6659 .... do vdsch. R reditv. Gold⸗Pfandhr. do. do. do. do. Brov. Mchs m. A. Ausg 4, tilgb. abet do. A. 15 Fg. tg. 27 do A 16 tg. e] do. A. 17. tg. 27 do. A. 19, tg. 82 do. A. 18 M. ig. a2 D. Gold, ig. ab 41 * Sildd. Godkr. Gold⸗ Pfdbr. R. 5, uk. b. 311 Thür. Vd. Hyp. - Bi. G. B65 S. 2. ir. gt.. Gldir Weim. rz. 29 1 do de Slut rz. 19, do do. S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 7 uf. b. 3 bo. do. Kom. S4, id. z do. do. do. S g. uk. b. 32 do. do. do. S. 5. uf. h. 32 WeimarStadt Gold 1926, unt. bis 3r West d Rodtr. G. Pf. 5 10 do Em. t, rz. ab 3 10 do Em s, rz. ab 30 do. Em 9. rz. ab 81 do. Em. 1 unk. 82 do Em. n unk. az do. Em. 1 4ut. b. 1.7.32 do. Em. J ut. b. 1.4.32 do Em eg, rz. ab 29 do Go.. C. 4. rz530 do. do E. 8 rz. 32 do do. E. 13 unk. 02 Westt Landesbt. Pr. Doll. Gold N. 2 M do. do. PryF g. 2g ulg0 do do. do. 26. uk. a] do. do. Lsch PꝛoyG. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr. . A. ür Hausgrundst.

&

r 3 M d 2 0

——

106. 18 105468 102 156

87156 696

1626 103.56 6 36 5b 6

10h

ga , 80 6 102 36 6 10416 1026

96 6 989 6

1053.38 6 95.156

10916 1016 1 ö 100 25 10056 100.106 ioorb 6 985.756

10096

95.75 6

100.26 9876

10096 1026 1026 1016 1016 16016 69 a

100.96 1026 1025 1016 1016 1016 89 6

. *

ort 1063p 6 10a, a5 o 1026 103 6 10959 10066

1076 6

10425 6 1026 1036 1060.56

10256 sioz 6a 110 66 3 10226 6 16216. 6 on 6 oi 5 9 gn 556 10050 656 100 6 104 25 16026

100. 6h 96.5 0

110956 102,1 6 102.496 6 103.256 6 101,5 6 101,56 966 896d G 100,5 6 976 1006 104.16 1026 1006 O6, Sb

Anh. Roggw. A. 14 3*6 ss. 3. 4. 1010.39 Gd. L d. Ele t. Kohle ih f. 10056 do do. 685 ff Bk. f. Goldkr. Weim. NRgg.⸗Schldy. R. 1, jetzt hür. L- H. B. * 5 s5. 4.10 986 Berl

Hyp. Pfd. Ser. 1 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elettr.⸗

Werke Kohlen 6 . Braunschw.- Hann.

Syv Rogg. Kom 6 5. Greslau⸗Fürstenst.

Grub. Kohlenw Deutsche gon m

Kohle 23 Ausg. nf do. do. Nogg. 23 A. 1* Dt. Landeskultur⸗

Anl. Roggen M“ 16236 6 do. do Dtsch

Feingold Reihen? Deutsche zuckerbank

Dresd Rogg.⸗A. 23 * 65 ff. 31. ; . Elektro⸗ zweckverb. Mitteld. Kohlenw i Ev. Landes. Anhalt

do do . Frankf. Bsdbrb. Gd.

Getreiderentenb]

Rogg. R. B. MR. 14 3*6 1016 do Görlttzer Steinl. Großtraftmw

do do 3 Großtraftw. Mann⸗

do do 6 f. Hess. Sraunt. NMg⸗A 46 Hessen St. Rog M za * tur- u. Neum. gg. * Landsbg. a. W. Rgg. * Landschftl.

976 do Leipz.

Lippe. Land. Rogg.

Mannh. KohlmAzafs Meckl. Ritterschaftl.

Mecklenb. ⸗Schwer.

Meining. Hyp.⸗Vk. Gold Kom. Em. 125 f. 31.4. Neiße Kohlenw.⸗A. won f. 231.1 ordd. Grundkrd Gold⸗Kom Em 12 Oldb staatl. Kro A.

1036 6 N

Ostpr Wi. Kohle ß ff. B 1.2.6 10056 bo. Pomm. landschaftl.

Preuß. Rodenkredit Gld. Kom Em 1 * Preuß. Centr. Boden

do. Rogg. Komm * Preuß. Land. Pfdbr. Anst,. Feingld. M. 1 21a. do. do. Neihe 15 235 ff.

ho. do. R. 11-14. 1635 f. 31.1. bo. do. Gd. -K. M. 1 21uff. 4.140 Preuß. Kaliw⸗Anl 865 ff. do. Roggen ⸗Aw. * f. Prov. Sächs. Ldschft.

Rhetn.⸗Westf. Bdir.

RNoggenrenten⸗Vl.

do. do. R. 12 18 *6

Bei nachsolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort 10. 36 6 13 406 6 14, 1beb 6

13 40h 6 14. 156

Hyp. Gold⸗ 2,56 9.6 6

2,61 6 8.756 18.55 6

12.756 8,5 6

9, 03h do. 89.3 6 Wohnstätten

Buckerw⸗Anl.*

4 40h

Roggenw. - Anl. *

242 6

8.49 6 8. 46h 6 11,58 6

Komm Cm. 126

do Reihe 1 9*6 Haun. Kohlenw.⸗Anl t ß 16, 5b 0

heim Kohlenw 14. 3eb G

Centr.⸗ Rogg. Pid.*

bo * Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em 12

Anw. rz. 1.11.27

Krd. Roggw. Pf.“ ß

Roggenw.⸗Anl. l u. III u. II S. 1-5*

1 7 14.10 Roggenw.⸗ Anl. 1414.10 do. 5 ff. 13 * Ii.4. 10 i0 420

2.416

Roggen⸗Pfdbr.“ 1.4.10

8. 65h

Roggenpfdb.“ 8.656

ö ——

. 8 8h 6

6, Seh e 8, 9 6

Noggen⸗Pfdhr * Rogg. Komm.“

Verlin. R. 1 11,* . Ldw. Pfdbr.⸗Vtk. 8. 465

3.276

Schlesw. - Holste in. Ldsch.⸗Krdy. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thöüring ey. Kirche Roggenw.⸗- Anl. 6 TrierBrauntohlen⸗ wert Anleihe * XII. 86.1 Wenceslaus Grb. M5 5. 31.3.9 Westd. Boden kredit Gld. Jom. Em. 1* Westfäl. Eds. Prov. Kohle 258 6

do. do. Rogg. 23 * rilckz. 31. 12. 296

do. Ldsch. Moggen *5 f. 31.1.7 Zwickau Stein f 23115 ff. 31.17

1.4.10

1

* 1.4.10

Danzig Gld. es A. 133 Danzig. Noggrent.⸗ Briefe S. A. Al. 1. 2*6 M für 1 Tonne 4A für 150 Kg. M f. 12. 4A f. 15 kg. 16.75 4 KA.

f. 31.1.7

Emschergenoss. A. 6

N. A 26. unf. 81 8 ö.

Sad. Landes ele ltr. do. 22 1. Ag. A-K Kanalvb Dt. Wil⸗ mersd. u Telt. 4 Landliefvb. Sachs. 1922 unt. 27 Neckar Akt. ⸗Ges. 21 1

5

811. b) sonstige.

Concordia S RMA. 2tz, Con. Gdavutchones RM⸗A. 26, uk. 31 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26. uk. 31 Hoesch Eis. u. Stahl RMA. 26, uk. 31 100 8 Klöckner⸗Wrt., R.⸗ Anl. 1926 uk. 31 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 192zuk. 81 m. Dpt. Schein 1905 do. urs 1,0. Optsch. 105 Leopoldgr. Mierichs⸗ mark⸗A. 26 uf. 32 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest RMA. 26. uk. 92 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellsto ff RM⸗A 26 ut. 652 m. Opt.⸗Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text. RM. ⸗A. 26, uk. 31 102 Ver Stahl R M⸗A tk 26uts2m. Opt-Sch 102 do. RM⸗A. S. B 2 uf az o. Opt schl io? . * und Zusatzdiv. f. 1926127.

14.10

1.1.7

Adler Dt. Portl.

Zem. 04. rz. 32 4 Allg. El. -G. 90 S.] do. bo. 968. 2u. 8 do. do. 1900 S. 4 do. do. 05-133 5485 Augsburg⸗Nürnb.

2416 14. 109126

856

v) Ausländische f. III.. 10086 J. 65b 6 4Kz für 1 3tr. 4 für 100 kg

s in 3. * K f. 1 Einh. C f. 1 St. zu 17,5 4 MS 1St. zu 20,5 6 Schuldverschreibnngen indnstrieller

Unternehmungen. 1. Deutsche.

a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung.

Ohne Zinsberechnung Noch nicht umgest.

1.4. 10 100 1.1.7 1

Gab 6

Mit Zinsberechnung. a6. ut ai 102. s is. 1110258 4.101026 1.4. 10 101, 756 1.4.10 1036 6 1.4.10 103. 490 6 6 1.4.10 1160b B 102) 750h 6 102 86

103. 2h 102 26h los õb h

n, 4.1006 266 4.10 ibo, 6h 11, ab 99 ah 6

Ohne zinsberechnung.

a6. 2656 6

31 6

7860.56 Bo,. 6b 6

Brown Boveri o] Mannh rz. 82 Buderus Eisen 97, 1912 r3. 1932. Constantin O0 Gr. O3. 06. 14 T3. 19532 Dessauer Gas Sa, rilckz. svät. 1942 do. 92. 98, 05, 16, cz. 32. 15 1.9. Rr. 7 Dt. Atlant. Tel. 2. 99. 10a. v. 12. r3. 32 Deutsche Gas gesellschaft 1919 do Kabelw 19600. 1918, rz. 1932. do Solvan⸗-W. og, * do. Teleyh. u gabiz 85 6 Eisenweri Krast14 Elettr. Lie rer. 1900 IJ. 8b 0 do. do. 06 10. 12 do. do 1914 Elel. Licht u. Kraft O9. 04. 14. rz. 82 Elektro⸗Treuhand Neu hes. 123.32 11 Felt. u Guillaume 1906 08 rückz. a0 Gasanst. Betrtebs⸗ ges. 1919, rz. 382 Gej.j.elet. Untern. 1898,90. 11. rz. 32 Ges. f. Teerverwert 19191. K. 1.7. 7 14 1.7 do. 97 12 rz. 832 4g versch. Hdlsges. f. Grund⸗ besttz 0s cz. 32 5 Henckel ⸗Beuthen 1905 rz 82 4 . Klöckner W. 26, rz52 * Samml. Abls. A. 1003 ö Köln. Gas u. Elkt. 1900. rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 gontin. Wasse rm. S. 1.2, 18958, 1904 Gbr. Körting 1903, O9, 1 rz. 1982 ᷓversch. Fr Krupp 21, gk. 25 511.7 Laurahitte 191 92 1.4.10 do. 95. 04. rz. 32 39 versch. Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, 1 . Linke⸗Hofmann 1896,91 tv rz. 82 Mannesmannröh. 9900.06.13 rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis g6rzs?z Dberschl. Ctsenbed. 1902, 07 rz. 32 do. do. 1918. 1.7.27 do. Eisen - Ind 13895 19165 rz. 32 Phöntz Hergb. 0] do. 19 t. Rt. Nr. 2 do. Braun k. rz. 82 Jul. Bintscho7 rz? Rhein. Elektriz. os, 11. 18, 14, rz. 82 do. El. -W. i. Brl.⸗ Rev. 20 igt. 1.7.27 A. Riebeck'sche Montanwi ?, rzsz Rombach. Hätten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. GBismarckh.) 1917 rz. 32 Sachsen Gewerlsch. 1920 i. K. Nr. ?2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rilckz. 82 Schles. El. u. Ga 1900, 02, 04 Schuckert & Co. 96, gh. oi, 08, 13, rz. 92 Siemens Glaß⸗ indust. 02 rz. 32 Treuh. f. Verl. u. J.

. 2416 126

8 Sep

5.1 St. zu versch. 1.4.10 1.17

versch.

hoꝛ asᷣ 1.3.

1.1.7

102.56b 6 101, 75 6 101, 6b 1036 6 103, 4h

2 1d 26h

103.26 lo. 25b 6 103, 4b

11d os, st o 100 15 B 111. 6b 99. Ih

Seit 1. 7. 13. 63, 5 6 IN. 25eb

Deutsch⸗Ostafrtka.

Reu Guinea. ....

do. do.

do. do

do do. do. do.

do. do.

do. do.

Nordstern

do. do.

o. do

do. do.

1924, unk. 3007 Rhein Stahlwerle RM⸗Anl 19235

II. Ausländische.

.

Haid. Pasch. Han i0oss J 1.4. . Kullmann u. Co. 1984 1.1. NaphtaProd Nob. mos 1.1. Nuss. Alg. E)lettaße i908 IL. do. Röhren fa brit 10018 Rybnit Stein. 20. 1001 Steaua⸗Romana* iosss Ung Lokalb. S. 1 i. Mina

—— 9609 Kamerun Eb. Ant. . B 10 M6 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant . iL Otavt Minen u. Eb. 2 18St. 1 ÆvStch ] sh

Versicherungsaktien.

Aachen⸗Münchener Fener .... Aachener Rückversicherung. . .. one,, Allianz Lebens v-⸗Bank . .. Asset. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel-⸗-Assefuranz ... do. do. Berlin⸗Ham dg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer woll) ... . M do. do. 283 Einz. Colonia. Feuer⸗Vers Köln ... do. do 106 Æ⸗Stücke.. Dresdner Allgem Transport M

Frankfurter Allgemeine. . . . M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. L. A

Gladbacher Feuer⸗Lersicher M Hermes Kreditversich. (6. 10 66) Kölnische Hagel⸗Versicherung Kölnische Rilckversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel G60 Einz )

Magdeburger Leb.⸗Vers. Ges. M 2206 Magdeburger Rückversich⸗ Ges. 426 do. do. (Stücke 806, go) 89, S5 (Stücke 190). Mannheimer Versicher-Ges. M 165h National“ Allg. . A. G. Stettin 100968 Nordstern, Allg. Vers. (5. 4046 M Nordstern, Leb.⸗Vers. Verlin M jetzt A. G. für Leb.⸗Rentenv. Transport⸗Vers Y Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd Sächsische Bersicher. (03 Einz.)

Schles. Feuer⸗-Vers 14. 40 d

Selurttas Allgem. Rremen Thuringia, Erfurt woll eingez.)

Tranzatlantische Güter Union. Allgem Verstcherung M j. Union u. Rhein V. A.⸗G. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenanta, Viktoria Allgem. Versicherung 26 Viktoria Feu er⸗Versich Lit. A

1.1.7 239d 7d 1.1.7 i8ebe 19469

1 . , . 0 2

1. 4. 81.

ab 186

golonialmwerte.

Noch nicht umgest.

408 2396 6 30. 1h 30 6 13756 1360 0 426 41 25h 42, 250 6 26

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgest. 3505 143.756 ... 246 5h 2156

Lit. B

S0 3 Einz.) (253 Einz.)

Lit C

Ser. B Ser. G 1556 MI 126

285 3 Einz.)

——

(E25 h Einz.)

(Stücke 200)

(E25 3 Einz.)

Elberfeld ..

Berichtigung. Goldina 82, 26b.

Am 26. April 1927:

gegen Kassazablung bei Empfang der Ware.

packungen) Notiert durch öffentlich

verständige der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.“ in Reichsmark: Gerstengraupen lose 21,50 bis 24,00 ., bis 20,00 A, Haferflocken,

19,00 DVasergrütze, lose 23,50 bis

grütze, lose 24,25 Az,

19,25 bis 26,00 A, Weizengrieß 23,00 bis 23,75 A, Hartgrieß 26,900 ; Weizenmehl 18,50 bis 21,00 , Weijenauszug—⸗ mehl l 25 big 29 60 , Speigcerbsen, Wiktoria 3 0 dig 38, M* .,

bis 27.00 Æ 70 Oo

Svpeiseerbsen, kleine 22, 00 bis 26, 00 4A, bis 14.00 A, Langbohnen, handverl,

*

roße 35,00 bis 41,50 4K, Kartoffelmehl kakkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 55,00 4A, 29, 00 bis 33.00 4, Eiernudeln 4600 bis 72.90 6. Bruchreis 15800 bis 1900 Æ, Rangoon Reis 19,75. bis 20,235 6, glasierter Tasel⸗- —— ., Belgrad 1745 * N reis 21,50 bis 33,900 M, Tafelreis, Java 3300 bis 43,50 4A, A, getr. Pflaumen 90/100

Ringäpfel, amerikan. 57, 60 bis 80,00 in Driginalkisten 32,099 bis 34,900 4A, Säcken 30,00 bis 31,00 4A, packungen 48,00 bis 49,00 „.,

bis 220,00 M, Mandeln,

Singapore 230,00 bis bis 210,00 M, Röstkaffee, Brasil 236,900 bie amerika 270,900 bis 400, 090 4, Kakao, stark entölt 80, 90 bis 100, 90 „A, bis 130, 00 *Æ, Tee, Souchong, gepackt

Ih 0H

indisch, gepackt 412,00 bis 5660 00 A, Inlandszucker, Melis 34,56 bis 3600 M, Inlandszucker, Raffinade 5,0 bis 37,56 4,

Würfel 40,00 bis 43,ů 06 46, Kunsthonig sirup,

Kübeln 74,50 his 78,90 A, Purelard in

in Kisten 73,50 bis 7400 A, Speisetalg, gepackt 5700 bis

O00 4. Margarine, Handelsware 1

66,00 , Margarine, Spezialware J 8200 bis 8400 AÆ, 11 69, 00 Molkereibutter Ia in

bis 71,06 A.,

is 189, 00 , Corned beef

g bis J, 00 A, Tilsiter Käse, vollfett g5, 00 bis 165,00 88, 00 bis g3,00 „4, echter

8 ausl. 1900 bis 22,90 , Linsen, kleine 2100 bis 23,00 4M. Linsen, mittel 24, 60 bis 35, 60 , Linsen,

entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ 1 Kalif. Pflaumen 40/50 in Original⸗ kistenpackungen 46,00 bis 47, 09 16, Rosinen Caraburnu J Kissfen 57,00 bis 70,00 A, Sultaninen Caraburnu Korinthen choice 55,90 bis 57,00 Æ, Mandeln, bittere Bari 190,00 bis 215,00 A, Zimt (Kassia) 106,00 bis 120, 90 4, Kümmel, holl. 47, 90 bis 5G, 0G „, schwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 182,90 ½6, weißer Pieffer

Rohkaffee, Jentralamerika 205,90 bis 310,00 Az, 230, 900 H, Röstgetreide, lose 19,00 bis 21, 090 A,

. hell, in Eimern 26,20 bis 37,50 A,. Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— A, Marmelade, bis 90,00 M, Marmelade, Vierfrucht 40 00 bis 41,900 M, Pflaumen mus, in Eimern I36,00 bis 42,09 A, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 290 A. Steinsalz in Packungen 450 bis 6,00 4,

Säcken 5,00 bis 5,20 4A, Siedesalz in Packungen 5.60 Bratenschmalz in Tierces 74,00 bis 77,50 M,

ffern 174 60 bis 179, oh , Molkereibutter Ja in Packungen 186,90 bis 185,00 ,. Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 170,90 bis 176,00 Æ,. Mojkereibutter IIa in

ackungen 176,90 bis 180,900 4, Auslandsbutter in Fässern 184,00

Auslandsbutter in Packungen 191,500 bis 196,00 4, ine 12/ñ6 1b8. per Kiste 56,00 bis 5806 M, ausl. Speck, geräuchert, s / o = 12314 bis 4, Allgäuer Romatour 20 0M, Allgäuer Stangen 20 ,! 453,900 bis 523, 00 4,

Edamer 40 0 echter Emmentbaler, vollfett 140,00 bis 155,60 M, ungez. Kondens⸗ milch 48.16 25,00 bis 26, 00 A, gez. Kondensmilch 48. 14 31,00 bis 33, 00 A, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 75,900 4A.

SDOriginal⸗ beeidete Sach⸗ Preise Gersten⸗ lose 23,00 bis Roggenmehl 0 /

angestellte 24,00 4A,

Bohnen, weiße, kleine 12,56

i325 28.70 bis 36 560 , (13g, 55.

Mehlschnittnudeln

Prag Am sterdam

getr. Pflaumen 90/100 in

Kisten 69, 00 bis 50,00 4, süße Bari 182,06

124,01,

Rohkaffee Brasil 176,00

Röstkaffee, Zentral⸗ Kakao, leicht entölt 110,00 365,00 bis 405,00 A, Tee, Stockholm Zucker, 37,50 bis 38,00 4, Zucker⸗

Erdbeer, Einfrucht 83,00

Siedesalz in kurse.) bis 750 A4, Bratenschmalz in Tierces 73,25 bis 73,75 A, 9 G0 ,

fi 63, 9 bis loss

27 6.

Prag

kurse.) , echter Holländer 40 01

Ss O0 bis 33, o .,

kur e.)

Wien H2, 8h

2

Danzig, 28. April. Danziger Gulden.) Noten, Lokonoten 100 Zloty 57 48 G., 5752 B. Schecks London 25091 G. —— B Auszahlungen: Warschau 100 Zloty. Auszahlung 57 42 G. 57.56 B., Berlin telegraphische Aus⸗ zahlung 100 Reichsmarknoten 121,974 G., 122,253 B.

Wien, Amtliche London 34,454, Marknoten 167,90,

Oslo 871,00, New Vork 33,763, Paris 133,55, Stockholm 9,03, noten 8, 22,

Bu da pest Alles in Pengö. Zürich 10 33.

London, New York 4,85, 71, Spanien 27.62. Holland 1213156 6. Italien g0iis, Wien 34,51

Paris, 28. April. Anfangs notierungen. ) Deutschland 605,00, London 124,03, New Jork 25,53, Schweiz 490, 7*

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ uns ĩ

Wertpapier märkten. Devisen. (W. T. B.)

28. April. (W T. B.)

New

Dollarnoten 705,909, Ungarische Noten 123,554, Schwedische Noten

oten (W. T.

und Devisen

28. April. B. Amtliche

London 163,974, Madrid 594,350, Polnische Noten 3,78, Belgrad 59.483. 28. April. (W T. B.) Wien 80,723. Berlin 136,07, 28. April. (W. T. B.) Deutschland 20549, (W. T. B.) Belgien 354K 75, Spanien 450,50, 83, 00. Prag 75,60 Rumänien

April. (W. T B.)

Belgrad 45,50. Paris, 28 n, , Deutschland 605. 25, Bukarest 15,90, ien —, Holland 1021,50, Italien 136,90. Schweiz 491,060. Spanien 452 00 Warschau —, Kopenhagen 680,00 Oslo Stockholm 683, 30 Am sterdam, 28. April. London 12,14! Schweiz 48,97, Wien I6ö, 15, Oslo 64,573, New York 24916, Prag 7.41. Freiverkehrskurse: Helsingfors 6.23. Buftarest 160 00, Warschau ——— Yokohama 118, 00. Buenos Aires

ürich, 2b, 253, Paris 20,37, New York 519? /,

Amerika 25,53. Belgien 355,00,

(W. T. B.)

Kopenhagen 66,70, Madrid 44,25,

28. April. (W. T. B.)

Warschau 58, 124, Budapest 90,65),

Pengö.

(W. T. B.) Rom 20,06,

28. April. (W. T. B.)

Devisenkurse.

Devisenkurse. Amsterdam 283,79, Berlin 168, 15, Budavest 123,50), Kopenhagen York 709, 15, Paris 27,773, Zürich virenoten 37,72, Jugoslawische Noten 12,424. Tschechoslowakische Noten 20,97, Polnische Noten

für 100 Pengö. Devisentur e.) 3,525, Berlin 309. 20, Zürich 6.60, Kopenhagen 900,0, Mailand 181,25, Wien 4,76. Mark⸗

(Amtliche Devisenkurse.) Belgrad 100 75.

Devisenkurse. Belgien Schweiz

Devisenkurse.

. Italien Kopenhagen 681,00, Holland 1021,75, Oslo 659, 90, Wien 35.70

Deyisenkurse. Prag 75,80 England

(Amtliche Devijen⸗ 16. Berlin 59, 25, Paris 9.79, Brüssel 34,754, Stockholm 66, 873.

Italien 13,45, Budavest 43.55,

Devisenkurse. Brüssel 72,283, Madrid gl, 95, Holland 208023, Berlin 123,25, Stockholm 139 133, Oslo 134, 183 15,40. Athen 6, 95, Konstantinopel 2.65, Bukarest 3, 34. Buenos Aires 20,25, Japan 247,285.

Kopenhagen, 28. April. London 18,20. New Vork 3,753, Berlin 88 0, Paris 14,85, Antwerpen 52,35), Zürich 72,35, Stockholm 100,30, Oglo 96,85, 52, 39. *) Belga.

Stockholm,

Wien 73, 15, Kopenhagen 138.573, Sofia 3,76 ), Belgrad 9, 13, Helsingfors 13, 114,

(Amtliche Devisen⸗

7 Amsterdam 150 35, Helsingfors 9.47, Prag 11,14, Wien

(Amtliche Devisen⸗ London 1816, Berlin 88,57, Paris 14,57, Brüssel 52,00, Schweiz. Plätze 71,583, Amsterdam 148 65, Kopenhagen 99,77, Oslo a6 ß5, Washington 3,74, Helsingfors 9,40, Rom 26, 25. Prag 11,15.

1850, Berlin 31,809. Paris 15,30, New York 3,873, 103,59 Kopenhagen 103.395 Rom 21,00.

Mos fau, 27. April (W. T. B.) don der Garantie und Kredit-Bank für den Tscherwon zen.) 1000 englische Prund 942350, lo0o0 schwedische Kronen 5l, 97, 1000 finnische

(Alles in

Lond o Lieferung 25,75.

Wertpapiere. Frankfurt g. M., 28 April. (W. T. B)

* 1

Lothringer Zement Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 105,25, Al, 25, Phil. Holzmann 226, 00 Wayvß u. Freytag 196,00. Hamburg, 28. April. band . Commerz⸗ u. Privatbank 215,90, Lübeck⸗Büchen 111990, Schantungbahn 11 B, Paris 34,94,

95 981 25,25

Lloyd 159 50, Verein. Elbschiffahrt 9 00, Calmon

8 j 9 ( Offizielle k das Stück.

Wien,

Freiverkehr. Sloman 137.6, . 28. April.

(W. T. B.)

40.0 Elisabethbahn div. Stücke 62.40, Budweis —, Karl Ludwigbahn —, Bahn Staatseisenbahnges. Prior. —, bacher Prior. 3 9 Dux⸗Bodenbacher Prior. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,35, Oesterr. Kreditanstalt 84,00, 35,40.

(Offizielle 1 Rudolssbahn, Silber 16,55, 124,03,

mst O, Unionbant 7, 10, Oesterreichische Nationalbank 2.63,

Wiener

Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 49,70 werk, österr. 28 90, London 14 . 48 1 Mailand 60, vorm. Stodawerke i. Pilsen A. G. 18270, fabrik (Steyr. Werke) 6,50. Am sterdam, 28. April. (W. T. B.)

anleihe von 1917 zu 1000 fl. 991, Reichsanleihe 1051s, Reichsbank neue k 1 Att. —, Glueilampen 385,00, Nederl. Petroleum 372,75, Amerika ⸗Dampfsch. 88, 00,

Aktien 175,25,

Rubber Scheeppart

Amsterdam 338.25, Nederland. Ilö, 75. Deli Maatschappis Viederländische Kunstseide Amsterdamer Bank 175,25,

343.75. Rotterdamsche Bank S867 /g,

8 w r ,

Oslo, 28. April. (V T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London z erl ! Par Amsterdam löö,d0 Zürich 74,30, Helsingtors g, 7, Antwerpen 53, 70 Stockholm Prag 1150 Wien 54,50 (Ankaufkursje, Osten A.⸗G.) 1000 Dollar 194.50 Mark 4,37.

n, 28. April. (W. T. B.) Silber 2657s, Silber auf

Desterreichische Freditanstalt 10, 20, Adlerwerke 155,00, Aschaffenburger Jellftoff 199. 75, D. Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. ; Hilpert Maschinen Holzverkohlungs⸗Industrie 93, 00

(W. T. B.) ( Schlußkurse.)

Vereinsbank 178,75, ; l Deutjch⸗Austral. —— Hambg.⸗Amerika Paketf. 56,00, Hamburg⸗Südamerika 219 900, Nordd; Aibest Harburg⸗Wiener Gummi 118,00, Ottensen Eisen 32 00, Alsen Zement 280400, Anglo Guano 120,50, Merck Guano 99 B, Dynamit Nobel 161390. Holstenbrauerei 234 B, Neu Guinea 150,00, Otapi Minen Salpeter 90, 00 RM für

. Gn Schillingen.) bundanleihe 106,5, 4 ο Clisabethhahn Prior. 400 u. 6060 S 28 75, HJ Elisabethbahn Lin 5 oo Elisabethbahn Saliburg Tirol 48,50, Vorarlberger 40 Dux Boden⸗ . '

Türk. Eisenbahnanleihe 52, 10, Bankverein —⸗ Donau⸗Dampschiffahrts⸗ Gesellschaft 139, 00. Ferdinands Nordbahn 11,5, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 52 50. Graz -Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb-⸗Ges 1I,66, Scheideman del, A.⸗G. f. chem. Prod 120,00, A. EG. G. Union Elektr. Gef. 8,59), Siemens⸗Schuckert⸗ Brown Boveri⸗Werke, österr. 23,50, Montan⸗Gesellschaft, österr. 48, 50, Daimler Motoren A. G., öfter. Oesterr. Waffen⸗

. ; 6 99 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 10516, 4 o/ο Niederländische Staats⸗ i 9 3 Jo Niederländische Staats⸗ anleihe von 18961905 7425, Deutsche Kali 106 00, 7 Deutsche

Jurgens Margarine 179318 Geconsol. Holl. Petroleum 234,00 Koninkl.

ünie i959 6, Cultunr Mpij. der Vorstenl. 176, 00. Handelsbereeniging Amsterdam 163,20. Senembah Maajischappij 464,75, Holländische Kunstseide

von Aktien Deutscher Banken 225,00, Arbed 1035/s, Snia Viscofa 37,75.

1. Unter suchungssachen.

. Aufgebot, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen c.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aftien, Aktien zesellschaften

und Deutsche Kolonjalgesellichaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Betit)

1,05 Reichsmark.

Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten. Unfall und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

O O0 OπOué— O

R

2

e e , r .

ö

.

. , n .

Gld⸗Pfdhr. ul. 32 1026 1026 6 Sächs. Staat Rogg.“ Ki . k

Maschfbt. 13. rz. 82 41. . 2zuł. hig. 1.11.27

Wüirttembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Bucrkredbl. G. 144,

tilgbar ab 1927.

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche nl. ⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1-30 000

do. do mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 0901 60000

do. do ohne Aus⸗ losungsschein

I Hambäamort Staau gk

5 p Bosntsche Eb. 11..... 65 H do. Invest. 14. 5 h Mexitan. Anleihe 1891 5 h do. do. 16a abg. do. 1904 ; do. 1904 abg. a I Oest. Staats schatzsch. 11 49 p do. amort. Eb. Anl. 4p do Goldrente .. 4 do do. m. neu. Bog. d. Caisse Commune 4h do Kronen⸗nente .. 4 do lonv do. J. J. 4 do tonv. do. M. N. 415, h do. Silber⸗Rente. .. 41, P do. Papier⸗Rente . Türk. Administ.“‚ A. 1908. 4 do Vagdad Ser. 1.. 4H do. do. Ser. 8. 4 do unif. Anl. os 06 4 do. Anleihe 1905 4 do. do. 1906 4 do. Zoll ⸗Obligattonen Tiürttische 400 Fr.-Lose ... 4x H Ung. Staatsrente 1918 48 do. do. 4 do Goldrente 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4 do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente .... 44 Lissabon Stadtsch. J. II. 485 Mexikan Bewäss. . .. 48 do. do abg. A.-G. für Vertehrswesen. Elettrische Hochovahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr.⸗Ung. Staatsb. . . . 1 Canada⸗Pacisie Abl. Sch. o. Div. Vezugsschein. . . Anatolische Eisenb Ser.! do. do. Ser. 2 35 Mazedontsche Gold ... 5 Tehuanteper Nat. . ... 63 do. abg. 9 do. 336 4 do abg.

Verein. Elbeschtffahrt .... Van Elektr. Werte. . .... Ban für Brauindustrte .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bt. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit ...... .... Reichsbank ö Wiener Banfverein.

ecumulaioren-Fabrth ...

;

2zra zl. æs a 21H o, oaeb

As, seh 6 a 46h

O6, h —— 6

Heutiger Kurs 3206 322.5 a 323 a 322, 5b

Schlestsche Bodenkr. Gld.- Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen

2416 8, 5 6

J. P. Vemberg. . Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ..... Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk.. Deutsche Wollenw

Voriger Kurß 3206 322, Sh

21.25 à 216 à 21, jb

46 a 46, 756 433h

293b a 2s 3 a 2s ash

3 6 à 2a à 2s. I8 a

*

14.36 15.56

316

28 h

28, 1 a 28ꝑb 259 a 25, s n

216 17, 15 6 à 17. 5b 6 37 a 36 b. a ez 2s à 2s / ð 23s, sh 10a 1096 So; a og, b 29, 15 6 2 8865 7138 a] 3Ib

28. 15 a 30 à 28.5 a 27, 3 a 27, sS a 27S

Noch nicht umgest. 93.752 95.52 946 226.5 230 83 a 229, 5b 253 a 2586.5 a 2539 206 a 205,B 756 6 2095 108 89.86 a8. 95b 1718.5 a 177 a 1786 6.5276 186 a 184.56 159 a 159.25 a 155.5 a1857P 187. 15 a 201.5 a 2009 162.5 a163 a 162. 256g

117. 8a20, Sui gas, Sa 17. 7566

Deutscher Eisenh. Eisenb. Vertmiti Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, List e Co Feldmühle Papier Hackethal Draht. F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wten. Gum Hartm. Sächs. M Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghanz. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laura hliltte Leopoldgrube. ... 8. dorenß;ß;.. Maximilianshütte Miag, Mühlenban Motorenfbr. Deutz Nordd. Wolltämm: 25 6 a 2596 Hermann Böge. . a 28 G a 28, h Polyphonwerke .. Rhe in.⸗Westf. Elel. 258 a 25.3 6 do. Sprengstoff 246 a 246 Rhenania, V. Ch. J. 2 Jeb 6 J. D. ltiedel ..... 186 Sachsenwer! ....

a8 a as 25h as. S a atz 43 25 6

30 a 28, S i

a 3. 3h 30 a 30 h

20 8 a 21b 24 a 23. 8b

31.25 a 316 24.5 a 24,5 6

37 a 36.5 6 = a 236 a 236, 75h

108 a 1056 98 * 6 a 99,756 29 6 a 29, S

à 979

71 a7 46

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.Bem. . do. Textilwerte . Hugo Schneider. Schuber u. Salzer Siegen⸗ Sol. Gußst Stettiner Vulkan. 30 a 23, 15 2976 Stöhr C. FÆammg a 27, 5 6 Stolberger Zint. —— Telph. J. Berliner Thörl's Ver. ODels. Thür Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Di Voigt & Haeffner Wicking Portland R Walli,

Noch nicht umgesi. 89.25 a 306 225 à 23/ a 232, Sp 24d a 245 B 207 a 206 6 2106 10.2 6 à10.2583 10, 68 1763 a 176.25 1775 7os a7. 1B a7 6 79a 163. 65a 1682. sa 182a 180 i160. n szens0. 75a51. Sa 193495350 50, 25a 55a s2, 5h 156 a 1616 1128 a 1149

Dt. Reichs b. Vz. S.

(Inh. Bert. dn. B.) Alg. Vi. Eisen b.. Samb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D.

297 a 29, 5 n 2s, 26h

Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 382 Bing, Nürnberger Meta ll O9. rz. 82

Heutiger Kurs 480 à 488 a 484 a 46896 B 392.75 a 3909 127.15 a 126 a 127, 75 125,5 à 1266 33.25 a 33 G a 33.55 15eb B a n2z,5 6 a1iIaBäIs3 756 105.25 a 104.75) 10558 75.75 a7. 5a 74, 75 a7 6B 139.25 a 13h 1231 8 a1l27h 144 a 143. 5a 144 a 144.256 157 a 1577521656. 25 a 1656, 5b S5 G a 88. 5 a 88eb B 1101 G a 11252109, s à 1106 146.759 1446 6 1952194. 59 170 1 172217075 a 1738 17, 258 238 a 241 3 2406 1207 a 122.7542122 1815 183658 a 1802188, 16ͤ 69.25 a 697 a 68,5 G a 7Job 19.521156 àa1202a1190 71.5 a 726 a6 75270 1263 a 12983 a 126, 5p

51.568 a 504518

1276

43 9a 463 45356

1811826

118 116.25 117, 5

94.5 a 94. 250

197, 5 a 196,5 1956

84.5 a 928 93292, 5 151.7521521 6

154,25 a 18584 6 a 156.25 a 1566 251.5 252 a 2519

160. 25 a 159, 2s a 169, 5h

S5 a 85. 75 a gan b

222 2 219.5 a 220. 5b

166,75 a 166 166, 756 11581743758

2186 a2z17a2zißG

1255

71994768 a78. 5 77. 5h

32.5 a 93.5 3 92,5 a 8d4b 14392143

226.75 a 230 3

376 a37. 523716

155.250 6 a 154, 756

219.51 22086

244 59

150 8 a 145, 5h

141,5 a 139.756

380 a 388 a 381 a 384ab

32.5 a 831

73e GaI5B aà74dh

193, 75 a 194.15 a182a18941b 305 a 303 a 304.54 303 1113113358 112.58 118.255118.75 4118 b G 1777 a176a177a 1769

95 a 3994985 134.56 134.25 2 134eb Ga 134.51 B a134,25 1744173.5 a 174. 5a 174h 213422158 a214d 76686 a75 b

Heutiger Kurs 108. 7566 G a ios, 2sh 102 a 1029 1553 0. Bzr. à 156 a 155.2515536 250 a 256 a 250 a 24683 a

36, 265b o

Voriger Kurs 445 a 462 a 452 ù 458 a 455 4576 382,25 a 389, 5h 11821276 a 12656 34 a 33. 5h 109 a 1080 6 a 1136 103 a 10468 7Ib G a 75.5 a 76,756 137 a 135,256 127 1125,25 a 126, 756 134 a 1386 155,25 a 155.75 Aa 155, 256 87 a 66e a 87. 5h 105.756 6 a 105 6 àlos, 25 à 10s. 5 146 à 145,25 los, 25h a192a 194.58 168 a 168, 5 a 166, 25 6 2356 6 1632112116, 25 a 116, 5h 191 G6 a1890 19125 a190b 66.5 a 676 114.75 a 114 a 116.258 alis, 16h 65.25 a 65 6 a 686, 25b 123 a 127.7580

29 h G a 28, Su

S096

122 2121121, 5h

43 9 42.25 6

a1805

112a1156

348 546

195 198 196,5 ù198 197, 5b ga. 5 a 9E a 9a, 25h

1495

150.253 1516

2526

160, 25 ù 159. 759

82.250 6 a 82.756

2182198 a2zi7fazis, 5a 216b 6 164.5 1636

173 a 174,25 a 1742174, 5B à 1746 218 215,5 a 217 8 ù 216, 15 126 1 1249

737 n 769

93 8 82.75 a 834392, 75493, 5ag2. ag3b 14a2b 6 a 142,5 a (4g à idz, sp 228 a 22538

3768

154 a 1545

216.5 ù 2i6ß a 217, 5

244.5 a 244 750

146 1 149.58 a 1486ł 8

133 21442141

367, 5 a Z69 a 366

76 a 796

7i, 25b 6 a 71 a72.5 371, 5h 18811918 a 1868.56 a1ig80, 756 302.5 a 304,5 a 302,5 a 3023 1126 112.251

116,5 a 117.751

167.5417268 a 1717569

92.5 a 84a 92.52 949

133 132.756 a13358

173,25 a 173.5 173 a 178A 1I3, 50 217 1224 a2 220, 25 a 221, 5a 21982 74,151 7565

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Utimo April 27: Z. 8. Einreich. d. Effeltensaldos: 8. 5. Einreich. d. Differenzstontros: 4. 8. Zahltag: 6. 8.

Voriger Kurs 108 a j08 b 1013 a 103, 6h 156,5 a 158. 56 24s 5 a 246, 5 a 2as, Sh

Vulkan⸗Wete. Ham⸗ burg 09. 12 13.82 Zellstoff Waldhof 1907 rz. 19982 ..

Hansa, Da mpfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A.

Barmer Vank⸗Ver.

Verl. Hand. - Ges. Tomm.⸗u. Priv. ⸗B Darm st. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Kom m.. Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bf. Schulth.⸗Patzenh Allg. Elektr.⸗Ges.

Bergmann Elektr. 1561 a 1563 a 158 a 157.750

Berl. Maschinenb Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöt .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steinkt. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. s. eltr. Untern. Th. Goldschmidt Hamburger Elektt HarpenerBerghau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau .. Fgaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bꝗgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. ODberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle. . Jtoksw.u Chem. F Drenstein u. Kopp. Dstwerke .. . Phönix Bergbau. Rhein VBraunk. uB. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert K Co.. Siemens C Halske Leonhard Tietz. Transradtio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Weste regeln Alkali Zellstoff⸗ Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

171752 171.2560

192. 752183.25 2182.25 1836

is!/ a 186. 5h

Z6i a 2568.5 9 265 à 2726

Ag a 4gah

Zis. S a 2j sa2i3. Sa z1a, 1 SM2i2 b 6

166 a 163,75 a 164, 5h

heutiger Kurs 240 à 241 B a 2zZ33b 160 a 186901 6 a158, 75 B àiss, 5b

170 a2171 8 a170b

275. 5a275en 276. 253275, 5a277 6 214, 5 a 215,75 e 21 ah

275 a 277 a 276 a 276. 5h

1586. 25 a 186 a 166, Sa 83, oa 86, 26p

240 a 238. 75 a 2393 a 237. 55

148 14712148. 35 a1 46a147aid6 za 1 14519 150751150 63151 8 ad9. 253149, 75 h 146.5 4a1452146a1436 252225029252. 5 3 a248. 5 Gàz503 24916 203.5 a 201. 5 203 a 201.5 a 201.7560 135. 5a 1 35. 75435 6 a35 a3a, ss 349 162 2164316295

213.75 213 a 214.75 à 211.75h 226.58 à 223. 5 a 224. 5 a 2249 223.75 n 223 6 a 224.5 à 2236

331. 513231. 25 6 a36a 30, 715a32129, 5 184.5 a 18331842181 a 3305 206.5 d 207, 75 a 206 G à 207 a 2066 235,5 a 237 à 283, 5h

160.5 a 161 B à 156.5 à158.7560 19342191, 7541938 à 191256

2b 7as6. Sn 7.7 Saß. sa 67a3. 5nß S 62, 56 229. 5a 228, 2saz31. / Sa229, 25a 230.5 226 2s, Su 7. 5 B azz6 6 sazas, 81 320 a 328 à 326

214 à 211.5 a 212211, 5b 1922197. 75a 195.256

234. 5 à 234 a 235 a2 33, Saz3 qa2z3 1, 5h 190 497.56

372 a 374.5 à 372 a 3736

23 ga 239.5 ; d 238, 25a 233, I5a237, 7590 1745 a 1715

1788 a 1762177. 75 a 175, 1560

1508 8 à 148.5 3149

131 a 132 131132, 5B àl31qꝗb

132, 715 a 1316

1500145 G6 ali sz, 25 aso, Sa 15 al 50. 5h 462. 75 a a7 4b

145,25 a 146 a 145.5 1454 143, 5b 324 a 325.5 a 323,5 a Zs àù 32 3b 205.5 a 204. 5h

2648 a 268.5 a 265, 75 à 269, 5a 266, 5a 184 51536 a 185.36 267, 5 a 265, 25h 1445 à 145.5 1449

271,5 à 272 a 2J0b

234 5 à 233)

235. 25 a 235. 15 233 6 à 233, 25h 329 25 a 330 a 327 a Zs. s a327 5b 6 170 a2 163 ͤIR0b

151 a 1525 15311830

79a 68a Sa 68 8677 a6I6, Sb 164. 5 153. 56

21a. 5a 212 a 2986 29 a 29660 296. 5 a9 7a 2986 296, 25a366 G6 as], 5 41a 42,5 a qe. 2s

Voriger Kurs 236 à 2358.75 a Z37, 5õh 1569 a 1987, Sp 163 a 1705 169 a 170, 75 a 169, 756 213 a 273,5 a 273 à 4. 75h 225 3a 22662 225225, 7Sùazes, 25b 278 a 27689 2798 a 2775 200. 5 a 200.75 a 200 a 203e a 20290 187. 25a 185.52 1685187. 256 187,5 a 187 9158 a187, 5b 251 a 254 a 28290 480 3 482 478 ù 81 a 4806 211F a 218 a 217. 5h 2do0a 239. Su 242 Ba 239441. 5a 240, 750 154 a 145,5 à 154 a 185 a 153,56 44a 143. 5a I dai 7. 5 Ga da7νlα6 õh 160, s a 15a Bai1639 149. 5 a 149 6a1 8081494150, 75a1506 1430 144. 5a 1 42, 754146. 758346562458, 5h 245 à 249. 25 a 248 2548 a 2526 201.5 a 204 a z00. 750 126, 5 a 126, 2s à 133 B à 132, 15h 161.5242160 41616 213 8 212.52 2158 à 2146 226 * a 224, 25 n 228, 5 à 2æ6ßb 219 a 2244 2206 332 a 326 6 a 330.53 3286 183,53 182, 5318568 a 183.756 19866 G 1198.5 196,5 2198a1976 283.75 a 2384 a 283 a 285,5 à 26849 154.5 à 156.756 169.5 a 192.25 a 1913 2633 à 261.2560 227 a 225.5 a 226, 5a 226b 225 a 224.56 2986 a 296 a 288 8 à 238 à 3105 209, 5 a 20d a 210. 5h 186.75 3 187, 715 a 187. 5h 227 a 229, 5 a 2268 ù 23186 B az2s, 15h 95 a 88.156 374 a 3809 235.75 a 2360 237 a 236 75 a 237.75 a 236 a 236,5 n 1683. 75 a 172 a 170 a 170,756 171.5 a 172.5 a2 171 a 2,5 a 71, 1550 1465.55 G a 1477 a 14a7h 1277 a 127 a1277a 127, 5h

127 132, 5 2 13039

145.75 2a 145,5 a 148

458 5 a 457.5 a 488.5 a 45716

142 5a42. 521a2zet Gai 42, 75a d2, S 321 a 3194 323.5 à 3236

206 5 à 2062 207.7568

264. 75 a 265 8 a 62, 25 à 263, 25 à 1842182 2184.56 2z626 1a3 a 14a B8 a 141.7566

266, 5 a 265, 5 a 66h

230 8 à 234 a 232, 5 .

2389 a 237, Set 6 a 240, s à 2366 332.5 a 33a, 5 a 332 ass a 333, 25b No a 168.5417186

146.5 a 147 a 1466 : ;

659 a 65s 25 a 6568 à 661 à 678 às/ 38h 181 a 151.756

210.5 3 209.5 a2 211.56

290. 5 291. 5 a 231 a 292b

a2, 25 a 42, I5 B a dꝛ, s à d2]b

ee, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein.

2. Aufgebote, Berlust⸗ und Fundfachen, Zu⸗ sellungen u. dergl.

19777 Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 21. Juni 1927, vormittags 103 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13. 15, III. Stockwerk, Zim⸗ mer Nr. 1155115, versteigert werden das in Berlin, Taubenstraße 46, belegene im Grundbuche von der Friedrichstadt Band 13 Blatt Nr. 943 leingetragene Eigentümerin am 29. November 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs— vermerks: Virtus Grundstücksgejellschast mit bejschränkter Haftung in Berlin) ein getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel, Doppelquerwohn⸗ gebäude, linkem Anbau und zwei unter⸗ kellerten Höfen, Gemarkung Berlin, nicht vermessen, Nutzungswert 31 840 A. Ge— bäudestenerrolle Nr. 1640. S5 K2zl6. 26.

Berlin, den 23. April 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

II02 15] Bekanntmachung Nr. 24.

Einem hiesigen Bankhause sind folgende Wertpapiere abhanden gekommen: Die Dwidendenscheinbogen Nr 4 bis 10 ein⸗ schließlich Talons zu Reichsmark 150 000 Aktien der Schuhjabrik Eugen Waller— stein Aktiengesellschastt, und zwar die Nummern 12001 bis 13500. Es wird ersucht, diese Wertpapiere sowie deren Inhaber anzuhalten und die nächste Polizei- stelle zu benachrichtigen.

Frankfurt a. M., den 23. April 1927. Der Polizeipräsident. K

19785 Aufgebot.

Das Amtsgericht m Hamburg hat heute folgendes Aufgebot erlassen: Der Kauf⸗ mann Max Weißt in Bunzlau, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Hülse und Knoch in Bunzlau, hat das Aufgebot be⸗ antragt zur Kraftloserklärung der Aktien der Deutschen Dampfschiffahrts⸗Gesell⸗ schait Kosmos Nr. i6goz, 16859, 16560, 57521 und 57522 über je 1000 M. um⸗ gestellt auf 200 RM. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, feine Rechte bei der Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Sievekingplatz, Zivil justizgebäude, . 429, spãtestenz aber in dem daselbst,

immer 418, am Freitag, den 4. No⸗ vember 1927, vormittags 119 uhr, stattfindenden Aufgebotste rmin anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls

die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ solgen wird.

Hamburg, den 28. März 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

9788] Anfgebot. Der Kaufmann Oskar Popper in Ber⸗ lin NW., Essener Str. 18, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Max Freundlich in Berlin 8W. 68, Kochstraße 360, hat das Aufgebot der Attie der Farbenfabriken vorm Friedr. Bayer C Co., Leverfusen, Rh., Nr. 490 915 des Aktienbuches dieser Gesellschast über 1000 Papiermark be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. November 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 30, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Opladen, den 13. April 1927. Amtsgericht.

9787 Aufge dot.

Der Oberstudiendirektor Ludwig Eid in Speyer a. Rh., Joh.⸗Gasse 8 / l, hat das Aufgebot folgender zwei Pfandbriefe be⸗ antragt: PM 400 4 Rhein. Hypo. thekenbank Vorkriegspfandbr. 2/200 D 129s7341, 129/7345. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 17. No⸗ vember 1927, vormittags 9 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht 1. Sto, Zimmer Nr. 122. anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, andernfalls werden die Urkunden für kraftlos erklärt werden. Mannheim, den 22. April 1927. Bad. Amtsgericht. B. G. 9.

(9780 Baherische Sypothe ken⸗ und Wechsel⸗Bank. Gemäß § 367 des H.⸗CG.⸗B. geben wir bekannt, daß der Verlust der 60 igen Boldhypothekenpfandbriese unserer Bank Ser. 4 Lit. E Nr. 10127 mit 101390 à GM I000, Lit. GC Nr. 8100 mit 8102 à GM 200 und Lit. B Nr. 12460 à GM e l90 bei uns angemeldet wurden. München, den 26. 4. 1927. Die Direktion.

9782 Aufgebot.

Die Firma Wilhelm Krebs in Düssel— dorf, Immermannstr. 57, vertreten durch Rechtsanwalt Arens in Düsseldorf, hat das Aufgebot des angeblich verloren⸗ gegangenen Wechsels über 1066 RM, aus- gestellt am 20. September 1925 pon der

Antragstellerin, akzeptiert von Heinrich

Korbmacher in Düsseldorf. Schirmer— straße 22, fällig am 16. 11. 1925, mangels Zahlung protestiert am 17. 12. 1925, he= antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 5. November 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt an der Mühlenstr. 34, Saal 231. anberaumten Aufgebotstermin sein Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Düsseldorf, den 23. April 1927. Amtsgericht. Abt. 14.

9786

Das Amtsgericht Lutter a. Bbge. erließ heute folgendes Aufgebot: Auf Antrag des Landesforsftamts des Freistaats Braun= schweig zu Braunschweig vom 14. März 1927 werden, nachdem zwischen dem Landes⸗ sorstamt Braunschweig einerseits jowie den Gebrüdern Vermann und Erich Wiese zu Astfeld andererseits die Ablösung der letzteren wegen des Gehösts Brandver⸗ sicherungsnummer 56 zu Astfeld zu— stehenden Berechtigung zum Bezuge einer Brennholzrente aus den Braunschwei⸗ gischen Staatsforsten des vormaligen Kom⸗ munionharzes mittels Rezesses Nr. 23 636 vom 27. Januar / 2 Februar 1927, be⸗ stätigt am 4. März 1927, gegen eine Kapitalentschädigung von 1204 RM in Buchst. eintausend weihundertvier Reichs⸗ mark nebst 4 0e. jährlichen Zinsen vom 2. Januar 1927 an gerechnet, vereinbart worden ist, alle dritten Beteiligten, welche auf diese Entschädigung Ansprüche zu haben glauben, aufgefordert, solche avor dem unterzeichneten Gericht spätestens in dem vor demselben auf den 16. Juni 1927, vorm. gf Uhr, anberaumten gleich eitig zur Auszahlung des Ablösungskapitals be— stimmten Aufgebotstermine anzumelden, widrigenfalls ihre Ansprüche ausgeschlossen werden und die vollständige Befreiung des Landesforstamts zu Braunschweig rück— sichtlich der Anspräche Dritter auf die Kapitalsentschädigung mit deren Aus- zahlung an die Berechtigten oder deren gerichtlichen Hinterlegung eintritt.

Lutter a. Bbge., den 25. April 1927.

Das Amtsgericht.

9781

Die Erben des verstorbenen Ritterguts« besitzers Fedor von Wuthenau in Waldau haben das Aufgebot des Hypothenbriefs über die im Grundbuche von Großvpasch⸗ leben Band 111 Blatt 46, 47, 48, 49 5, 52, 53, 5d. 58. Band IV Blatt 32, Geuz Band II Blatt 1, 2, 3, 5, Frenz

Band 1 Blatt 20, Thurau Band!

Blatt 30, Cöthen Band XXXII Blatt 2070, 2071, 2072 für den Ritterguts⸗ besitzer Fedor von Wuthenau zu Waldau eingetragene Resthypothek von 153 461 4K beantragt Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 7. November 1927, vormittags Sz Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die w der Urkunde erfolgen wird Cöthen, den 25. April 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

9783 Aufgebot.

Der Kleinrentner Heinrich Wiedeler in Wanne⸗Eickel, Sedanstraße 11, hat dos Aufgebot des angeblich verlorenen Hyno⸗ thetenbriefes über die im Grundbuche oon Bickern Band VIII Artikel 42 in Ab⸗ teilung 1II1 unter Nr. 4 unterm 17. Juli 1919 sür die Glückauf⸗Brauerei Aktien- gelellschaft zu Gelsenkirchen eingetragenen 3000 Papiermark Darlehen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf- gefordert, spätestens in dem auf den 28. September 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17, anberaumten Aufgebots— termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gelsenkirchen, den 22. April 1927.

Das Amtsgericht.

9784 Aufgebot.

Die Witwe Charlotte Saborowski in Huntington. Amerika, hat das Auigebot des angeblich verlorenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Bulmke Band 3 Blatt 127 in Abteilung III unter Nr. 4 unterm 20. März 1922 für die Witwe Bergmann Wilhelm Saborowfti, Charlotte geborene Kubinski, in Gelsen kirchen eingetragenen 69 800 Papiermark Restkaufgeldforderung beantragt. Der In. haber der Urkunde wird aufgefordert, spaͤte⸗ stens in dem auf den 28. September 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Zimmer 17, anbe⸗ raumten Aufgebotétermin seine Rechte an—⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gelsenkirchen, den 23. April 1927.

Das Amtsgericht.

9789 Aufgebot.

Die städtische Sparkasse zu Rauschen⸗ berg hat das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes zu Band 14 Artilel 329 von

Rauschenberg Abt. 1III Nr. 12, lautend auf ursprünglich 6916 38 Papiermark auf gewertet auf 1608.90 GM, Abrechnungs« schuld für die städtische Sparkasse zu Rauschenberg eingetragen am 12. No⸗ vember 19109, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. August 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht anberaumten Aufgehots⸗ termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Krast⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird. Rauschenberg, den 22 April 1927. Das Amtsgericht.

9792

Das Amtsgericht Bremen hat am 20. April 1927 das folgende Aufgebot erlassen: Auf Antrag des Kriminal⸗ assistenten Heinrich Carl Jacobs aus Krav, Landtreis Essen, wird die Witwe des Kapitäns Dirk Jacohs, Talena geb. Janssen, geb. am 14. August 18651 in Völlen, Kreis Leer, aufgesordert, wä⸗ testens in dem hiermit auf Dienstag, den 3. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, im Ge⸗ richtshause hierselbst, Zimmer Nr. 84, anberaumten Aufgebotstermine sich zu melden, widrigenfalls sie für tot erklärt werden soll. Nach den angestellten Er mittlungen ist die Verschollene in den Jahren 1897 1899 nach Amerika aus⸗ gewandert. Sie soll im Mai oder Juni 1908 in Buenos⸗Aires verstorben sein. Weitere Nachrichten sind seitdem von der Verschollenen nicht eingegangen. Es ergeht daher an alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Veischollenen zu erteilen vermögen, die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gerscht Anzeige zu machen.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

9793 Aufgebot.

Der Landwirt Johann Gerken in Wie— gersen Nr. 5, hat beantragt, den ver⸗ schollenen Hinrich Gerken aus Wangersen Nr. H, geb. 26. 1. 1846, zuletzt wohnhaft in Amerifa, für tot zu erklären. Der be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 4. Fe⸗ bruar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. . Amtsgericht Buxtehnde, 14. 4. 1927.

er

.