1927 / 100 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 Apr 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Gräfenhainichen eingebreten. schaft, welche am 1. Januar 1927 be— Firma fort. ur. Vertretung der 6 ist jeder Gesellschafter ermächtigt. . Hräfenhainichen, den 7. April 1927. Das Amtsgericht. M OS8 CGeranu. ĩ 9539 In unser Handelsregister Abk. A wurde heute eingetragen die Firma Ludwig Zwilling, Elektrotechnische Fabrik, Wall⸗ dorf. Inhaber ist der Elektrotechniker Ludwig Zwilling in Walldorf. Groß Gerau, den 20. April 1927. Hessisches Amtsgericht.

6 hat, führt die bisherige

IHC OSs8 Umstadt. 9549 In unser Handelsregister Abt. B wurde bezüglich der Firma Ünion⸗Handelsgesell⸗ . G. m. b. H. in Groß Umstadt heute olgendes eingetragen: Philipp Wiesner in Groß Umstadt ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. ; Groß Umstadt, den 20. April 1927. Hessisches Amtsgericht. ulirau, Br. Breslain,. bl] In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 59 eingetragenen n „Franz Jacobowitz Inh. Iwan webinger in Guhrau“ eingetragen werden: Die Firma lautet Et: Franz Jacobowitz Inh. Benno Aron ahn, Inhaber ist der Kaufmann Benno Aronsohn aus Guhrau. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfls begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch den Kaufmann Benno Aron⸗ sohn , ,, Amtsgericht Guhrau, den 12. 4. 1927.

IHäagen, Westf. 95643

In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:

Am 4. 3. 1927 bei Nr. 1100, offene Handelsgesellschaft Spratte u. Böhme zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 9. 4. 1927 bei Nr. 1818, Firma Reiß u. Co. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 12. 4. 1927 unter Nr. 1882 die offene Handelsgesellschaft Hohenhoff u. Eo. zu Hagen, Südstraße 20. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind Kauf⸗ mann Fritz Hohenhoff, Ehefrau . mann Fritz Hohenhoff, Anna geb. Schmidt, beide zu Gevelsberg, Witwe Karl Jütte, Marta geb. Heidecker, zu Schwelm. Die Gesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft ist nur der Kauf— mann Fritz Hohenhoff ermächtigt.

Unter Nr. 1883 die offene Handels- gesellschaft Emil Kittler u. Co. Holz— handlung zu Hagen, Schwanenstraße 16. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Emil Kittler zu Hagen und Willy Leiste zu Essen. Die Gesell⸗ schaft hat am 6. April 1927 begonnen

Am 23. 4. 1927 bei Nr. 1734, Firma Hagener Jute⸗Industrie Arndt u. Brin⸗ ker zu Hagen: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Eduard Hoppe zu Hagen übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten ,,. und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts aus⸗ geschlossen. Die Firma ist geändert in Hagener Jute⸗Industrie Eduard Hoppe.

Bei Nr. 1826, Firma Schuhhaus Monopol Max Mendelsohn zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 26. 4. 19297 unter Nr. 1884 die offene Handelsgesellschaft Erb u. Co. zu Hagen, Frankfurter Str. 938. Persönlich haftende Gesellschafter sind Ehefrau Kaufmann Bruno Erb, Josefine geb. Ziegler, und Kaufmann Heinrich Bieberschs, beide zu Hagen. Bie Ge— sellschaft hat am 15. 4. 1927 begonnen.

Das Amtsgericht Hagen (Westf.. IHaxen, Westf. 9542 In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

Am JT. 4. 1927 bei Nr. 564, Firma Wil⸗ helm Brieke Gesellschaft mit beschränkter 36361 i. L. Elektrogroßhandlung zu

agen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 479, Hagener Holzwwertrieb Ge⸗ sellschaft mit beschränkter ö 18 zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 9. 4. 1927 bei Nr. 258, Kraftfahr⸗ zeug⸗Vertriebsgesellschaft mit, beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 22. 4 1927 bei Nr. 581, Gesell⸗ . für Industriefeuerungen mit be⸗ schränkter Haftung zu Hagen i. W.; An Stelle des Oberingenieurs Georg Ludwig in Wetter ist der Kaufmann Hans Ehr— mann in Köln zum Geschäftsführer bestellt.

Am 23. 4. 1927 bei Nr. 365, Märkfische landwirtschaftlichée Zentrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: ie Vertretungsbefugnis des Gutsbesitzers Adolf Enneper zu Engstfeld als Liqui-⸗ dator ist beendet. Zum Liquidator ist der Landwirt Wilhelm Höll Linscheid bestellt.

Bei. Nr. 41, P. Thomaschek Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 294. Walter Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L. zu Hagen: Die Firma ist erloschen .

Bel Nr. 577. Wilhelm Brink u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hagen: Die Firma ist erloschen.

Am 25. 4. 1997 bei Nr. 483. C. F. 5 Gesellschaft mit beschränkter

u

tung zu Hagen: Die Firma ist er⸗ oschen.

Bei. Nr. 484, Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen. Eisen⸗Industrie A. Kinkel Aktiengesellschaft zu . Die Prokura des ö tto Pritzlaff ist , Dem Faufmann Eduard Ahlbrecht zu Hagen ist mit Beschränkung

Die Gesell⸗

auf den Betrieb der Haupkniederlassung Hagen i. W. derart Prokura erieilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied zur Ver⸗ tretung berechtigt ist. .

Das Amtsgericht Hagen (Westf..

Haltern, Westf. 19644

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. S4 die Firma Kaufhaus zum Bär, Rhes & Co. zu Recklinghausen, mit Zweigniederlassung in Haltern unter der Firma Zweiggeschäft Kaufhaus zum Bär, Rhes & Co. zu Recklinghausen und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Rhes in Recklinghausen ein getragen.

Haltern, den 23. April 1921.

Das Amtsgericht. Hamborn. 95451 In das Handelsregister Abt. B Nr. 6, 338 und 4 ist am 25. April 1927 bei den Firmen; 1. Gewerkschaft Lohberg, 2. Gewerkschaft Rhein 1, 3. Gewerk⸗ schaft Friedrich Thyssen, alle in Ham⸗ born, eingetragen: er Sitz der Firma ist nach Mülheim, Ruhr, verlegt. Die Prokuristen Bergwerksdirektor Diplom⸗ Ingenieur Hans Barking, Dr.⸗Ing. Roelen, Hinrich Kindt und Direktor Dr. Walter Forstmann sind abberufen. Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ lung vom 1. 4. 1927 ist der 5 2 des Statuts geändert. Bei der Firma zu 8 ist außerdem eingetragen, daß die Zweigniederlassung in Miltenberg am Main aufgehoben ist.

H.⸗R. B 46 bei der Firma Thyssen'sche Handelsgesellschaft m. b. H. in Ham⸗ born: Der Sitz der Firma ist nach Mül⸗ heim, Ruhr, verlegt. Die Zweignieder⸗ lassungen in Köln, Essen, Hamburg, Gispersleben, Erfurt, Hannover, Leip⸗ zig, Mannheim, Dinslaken und Mül— heim, Ruhr, sind aufgehoben. Die Ge⸗ k 1. Dr. jur. h 0. Fritz

hyssen, 2. Hans Thyssen, 8. Rudolf

Brune, 4. Wilhelm Haas, 5. Wilhelm

Buddensick, 6. Friedrich Walzleben,

J. August Wibbeke, 8. Wilhelm Heck,

9. Ernst Bludau, 10. Cornelius Fuchs⸗

schwanz, 11. Otto Ellersick, 12. Franz

Kreppel, 13. Oskar Fehlig, 14. Ernst

Brandenburg, 15. Max Nantulle, 16. Paul Ballauf, 17. Otto Gall, 18. Alfred Grewen, 19. Heinrich Broden,

20. Julius Kalle, 21. Franz Heumüller,

22. Alfred Gilles. Die Prokuristen: 1. Hans Nalenz, 2. Emil Arnold, 3. Her⸗ mann Kersting, 4. Karl . 5. Anton

Bender, 6. Tony Rochel, 7. Gugen

Kritzler, 8. Otto Rautenstrauch,

9g. Neiner Nommerskirchen, 109. Paul

Epping, 11. Franz Seitz, 12. Otto

Schmid, 13. Otto Schönenberger, 14. Karl Ludwig Sauer, 15. Wilhelm Hondelmann, 16. Hinrich Kindt, sind

abberufen. Durch Beschluß der Gesell⸗

schafterversammlung vom 1. April 1927 sind die S8 1 und 5h. des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.

H.-R. B68 bei der Firma August Thhssen Hütte, Gewerkschaft, Hamborn: Der Sitz der Firma ist nach Mülheim, Ruhr, verlegt. Die Zweigniederlassungen in Dinslaken und Mülheim, Ruhr, sind aufgehoben. Die Prokuristen: 1. Direk⸗ tor Otto Pilz, 2. Direktor August Wib⸗ beke, 3. Direktor Franz Bartscherer, 4. Direktor Paul Boulanger, 5. Direk⸗ tor Heinz Aldenhoff, 6. Direktor Justus Grisse, 7. Direktor Dr. Walter Forst⸗ mann, 8. Wilhelm Gratzke, 9. Direktor Hans Harzheim, 10. Direktor Heinrich Dinkelbach, 11. Bergwerksdirektor Hans Barking sind abberufen. Durch Be⸗ schluß der Gewerkenversammlung vom 1. April 1927 ist der 5 2 des Siatuts geändert.

Amtsgericht Hamborn. Hamburg. 95418 Berichtigung.

Die in der Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen vom 12. April 1927 auf⸗ geführte Firma O. & G. Ramke heißt richtig OS. E R. Ramke.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister. Hamburg. 9546 Eintragungen in das Handelsregister.

23. April 1927,

Industrie⸗ und Wirtschafts⸗Bank Aktiengesellschaft. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 14. April 1927 ist der 5 15 Absatz 3 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags (Vertretung) ge⸗ ändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Pro⸗ kura ist erteilt an Claus Adolf Hein⸗ rich Schott.

Hansen Kommanditgesellschaft. In die Kommanditgesellschaft sind zwei Kommanditisten eingetreten.

Carl Lieber. Die an A. Biemann und C. F. Gähte erteilten Prokuren sind erloschen.

E. Rogge Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haberin ist die bisherige Gesell⸗ chafterin Ehefrau Emma Johanna

ogge, geb. Rönner.

C. L. Jebens. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter C. L. Jebens ausgetreten.

A. B. Feiner X Co. Die Firma ist erloschen.

Kohlenhandelsgesellschaft J. Sevecke mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Das

Kohlenhandelsgesellschaft J. Hevecke übernommen werden Kohlenhandelsgesellschaft J. Hevecke. Gesellschafter: Johann Heinrich Det⸗ lefs und Heinrich Julius August Detlefs, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat. am 15 März 1927 begonnen. Sie hat das Geschäft der aufgelösten Gesell⸗ schaft in Firma Kohlenhandelsgesell⸗ schaft J. Hevecke mit beschränkter Haftung übernommen.

Justus X Co. Die offene Handels⸗

gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗

haber ist der bisherige Gesellschafter

Johannes Friedrich Justus. .

Schäpe X Currie. Bezüglich des

Gesellschafters Wilhelm August Louis

Schäpe ift durch einen Vermerk auf

eine Eintragung in das Güterrechts—

register hingewiesen worden.

G. Serrmanun. (Zweigniederlassung.]

Das Geschäft der hiesigen Zweig⸗

niederlassung ist von Hermann Carl

Heinrich Dähling, Kaufmann, zu

Hamburg, übernommen worden und

wird von ihm unter der Firma

G. Herrmann Nachf. fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten

Verbindlichkeiten und Forderungen

sind nicht übernommen worden. Die

an A Kummert und H. C. H. Däh⸗ ling erteilten Prokuren sind erloschen.

Otto Tischendorf Filiale Hamburg. Das Geschäft der hiesigen Zweig— niederlassung ist von Hermann Carl Heinrich Dähling, Kaufmann, zu Hamburg, übernommen worden und wird von ihm unter der Firma Otto Tischendorf Nachf. fortgesetzt. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen worden. Die an H. C. H. Dähling erteilte Prokura ist erloschen. .

„Wohnhausgesellschaft“ Eppen⸗ dorferpark mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. Linsenhoff ist beendigt. Diplomingenieur Otokar Friedrich Franz Kopecky, zu Ham— hurg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Möllner Eisengießerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers R. Gau ist beendigt.

Deutsche Wistoft⸗Automaten Ver⸗ triebs⸗-Compagnie mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft . auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Werner Gustav Ferdinand Knoth, Kaufmann, zu Hamburg.

Richard Barts. loschen.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg. Prokura für die Zweigniederlassung ist erteilt an Dr. jur. Heinrich Stefan .

Hannay; er ist mit einem persönli haftenden Gesellschafter oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt.

W. F. Adolf Steen. Die Firma ist erloschen. .

Hugo R. Hog. Inhaber: Hugo Rudolf Hog, Oberingenieur, zu Hamburg.

Presto⸗Musik⸗Verlag Karl Hornt⸗ vedt. Bezüglich des Inhabers K. J. Horntvedt ist durch einen Vermerk quf eine Eintragung in das Güterrechts⸗ register hingewiesen worden.

Alexander von Menges. Inhaber: Julius Alexander von Menges, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. ö

Windsor Co. Gesamtprokura ist er= teilt an Wilhelm Christian Detlef Lange; je zwei aller Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt.

Rudolf C. Schulz. Die Firma ist er⸗ loschen. . .

S. E. Asmussen Gesellschast. mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Flensburg nach Hamburg verlegt worden. .

Emil Oberdiek. Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst worden. Das Geschäft ist mit Ilktiven und Passiven und mit der Firma auf die Emil Sberdiek, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, übergegangen. .

Emil Oberdiek, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamhurg. Gesellschafts vertrag, vom 30. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die , des von der offenen Handelsgesellschaft in ö Emil Oberdiek in . etrie⸗ benen Handelsgewerbes und der Ab⸗ schluß von Handelsgeschäften aller Art, insbesondere die Vertretung der

irma Holsteinische Pflanzenbutter⸗ in en Wagner CK Cie. in Elmshorn und der Verkauf ihrer Produkte. Stammkapital: 40 000 RM. Die Ge⸗ ellschaft wird durch beide Geschäfts—⸗ ih gemeinschaftlich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuxisten vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Edgar Oberdiek, zu Hamburg, und Theodor Hudages, zu Altona, beide Kaufleute.

Ferner wird bekanntgemacht; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen dur das Hamburger Fremdenblatt. Die Gesellschafter: J. Witwe Anna Oberdiek, geb. Fischer⸗ Musthaupt, 2. Edgar Oherdiek, 3. Elisabeth Oberdiek, I Frau Bertha Bull, geb. Oberdiek, bringen in die Gesellschaft ein das von der offenen Handelsgesellschaft in Firma Emil Oberdiek in Hamburg betriebene Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1927 dergestalt, daß es von diesem ih. ab als auf Rechnung der Gesellschaft

Die Firma ist er⸗

Oberdiek mit der Firma Hossteinische Pflanzenbutterfabriken agner Co. in Elmshorn abgeschlossenen Ver⸗ tretungsverträge eingebracht. Der Wert dieser Sacheinlagen nach Ab⸗ zug der Passiven ist auf insgesamt 40 009 RM festgesetzt und einem jeden Gesellschafter im Betrage von je 10009 RM als voll eingezahlte Stammeinlage angerechnet worden. 25. April. F. A. Helm Co. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der esell⸗ an. Friedrich August Helm am 36. Januar 1927 durch Tod aus⸗ geschieden; gleichzeitig ist eine Kom⸗ manditistin in die Gesellschaft ein⸗ etreten. Die 6 wird von sesem Tage ab als Kommandit⸗ gesellschaft fortgesetzt.

Forst X Schwark. Die Firma ist er⸗ loschen. . Immisch & Co. Die an H. J. F. Reuter erteilte Prokura ist erloschen. Bruno Teichmann Nachfolger. Die offene Hanbelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Maximilian Victor Emil von Wodtke. Die an R. W. Wendt erteilte Prokura ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Carl Richard

Diez und Willi Clasen. . Walter Bernthal. Die Firma ist er⸗ loschen.

August Eierjacks, Johs. Wolters Nflg. In das Geschäft ist Willi Fritz Arlhur Georg Kamke, Ingenieur. zu Hamburg, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1937 begonnen. Die Gesellschafterin Witwe Elisabetha Cierjacks, geb. Hummel, ist von der Vertretung der Gesellschaft aus— geschlossen. Dig an W. F. . A. G. Kamke erteilte Prokura ist erloschen. Nudolf Menyerkort. (Zweignieder⸗ lassung) Die Prokura des A. A. R. Böning ist durch Tod erloschen. Wolf X Heilbrunn. Der Familien⸗ name der Gesellschafterin Scherer lautet infolge Verheiratung Grünthal. Die Firma ist geändert worden in Darm⸗ handlung Heilbrunn Co. Koch X Soldtwedel. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma jst erloschen. ; Alwin M. Henle. Die Firma ist er⸗

loschen. . 3 ö A. Jacobsen Co. Die Firma ist Inhaber ist jetzt

erloschen.

Adolph Gompertz.

Hans Ernst Krohn, Kaufmann, zu Rellingen. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und

Forderungen des früheren Inhabers

sind nicht übernommen worden.

Internationaler Filmvertrieb Deitz Go. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.

Verband soziater Baubetriebe, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Prokura ist erteilt an Jo⸗ hannes Ruchniewicz.

„Neurekla“ Neue Reklame Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. Lapy ist beendet. Walter Wilhelm Heinrich Berg, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden. .

Hanseatische Tabak⸗Fabrik „Union“, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Rudolf Friedrich Wilhelm Hauel, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Carl Lieber Transport- und Lager⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firmg ist erloschen.

Freihafen⸗Vertrieb Paul Umbach Go. mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Liguidator: Carl Louis Zerwes, Direktor, zu Hamburg.

an Richard Löwenthal. Peters Gebrüder.

Prokura sind erloschen. Peters X Hotoy. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufaelst

beschränkter Haftung niederlassung Hamburg.

führer bestellt worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

m nn, n. Die in der Be

Ausnahme der Firmen: Allgemeine Hamburg.

zu Benag⸗Import⸗

schaͤe Anstalten, Ges. m. b. H.

„Haus Rotenbaum“ Gesellschaft mit

Waechter C Go. mit beschränkter

Haftung. Gesamtzyrokurg ist erteilt Je zwei aller Gesamtprokuristen vertreten gemeinsam. Die Firma und die an R. F. R. A. Hotop erteilte

worden.

Inhaber ist der bisberige Gesellschafter

Roman Felix Roderich Alexis Hotop. Albun⸗ Elektrizitäts- Gesellschaft mit Zweig⸗ J. Giese ist nicht mehr Geschäftsführer. Heinrich Carl Jonni Neumann, Kaufmann, zu schrankter Haftung und Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗

9547 kanntmachung vom 17. Dezember 1926 weröffentlicht in der Ausgabe dieses Blattes vom 31. De⸗ zember 1926) aufgeführten Firmen sind bon Amts wegen gelöscht worden mit

Handelsaktiengesellschaft & Handelsgesellschaft m. b. H. Hans Brandes. Earr & Freitag m. b. H. Samuel Cohn Nachfolger. Dahm K Voges. Deutsche Renk Rapid Kli⸗ Walter G. Fleischhauer. Hamburger Konserven⸗ und Fleischwarenfabrit Ge⸗

Hartje & Kloss. Paul A. Hirsch⸗ mann. Carl Iörgensen. Carl Christian Koch L. Leidhold & Co. Heinrich Lues. Albert Emil Möller. Neptun⸗Werft Ges. m. b. H. Norddeutsche Schwachstrom⸗Industrie, Ges. m. b. H. Erich Paepcke. Pechelbronn Seetransportge sellschaft m. b. H. Ernst Schröder Ges. m. b. H. Karl Tütemann. H. Wahlen,. Max Weissberg. Carl Erich Weltz. Werkzeugmaschinen⸗Zentrale „Hansa“ Ges. m. b. SH. W. S. Wolff & Karpeles.

Hamburg, 23. April 1927.

Das Amtsgericht in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hamm, Westf. 9569] Handel sregsster des Amtsgerichts Samm Westf.). Eingetragen am 23. April 192 bei der Firma Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗A Aktien⸗ gesellschaft Münster, Zweignieder⸗ lassung Hamm zu Hamm (Abt. B Nr 615: Die den Kaufleuten Bernhard Niemann in Münster, Gustav v. d. Dunk in Münster, Gustav Schmidtchen in Hamm, Rudolf Jäger in Hannover und Paul Heinrich Theodor Rabe in Duisburg erleilte Prokura ist erloschen.

Hamm, Westf. ; 9550

,, des Amtsgerichts Samm ( Westf. ). Eingetragen am 23. April 1927 bei der Firma von Hatten M Klee Hesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (Abt. B Nr. 176): Der Kaufmann Theodor Artz in Hamm ist als Geschäftsführer ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann Kurt Noack in Hamm zum Geschäftsführer bestellt worden.

Hannover. . 9551

In das Handelsregister ist eingetragen am 23. April 1927:

In Abteilung B: .

Zu Nr. 44, Firma Vereinigte Deutsche Kieselguhrwerke Ge se ll schaft mit beschräukter Haftung: Die Prokura des Ewald Wolff ist er⸗ loschen. Den Kaufleuten Christian Schuchardt und Hans Uhe in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie jn fle sss⸗ zur Vertretung der Ge⸗ fellschaft befugt ind. .

Zu Nr. 216, Firma Gebr. Körting Artien gesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 11. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert im 5 2X2 (Voraussetzungen für die Teil⸗ nehmer an der Generalyersammlung).

* Nr. 1013, Firma Münsterische Schiffahrts und Lagerhaus Aktien⸗ ge sellschaft Sweigniederlassung Han⸗ over: Tie den Kaufleuten Bernhard Niemann, Gustav v. d. Dunk, Gustav Schmidtchen. Rudolf Jäger, Paul Hein⸗ rich Theodor Rabe und Wilhelm Breer erteilte Prokura ist erloschen.

Zu Nr. 1189, Firma Thyssensche Sande ge sellschaf mit beschränkter Haftung! Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben, ihre Firma ist erloschen. =.

Zu Nr. 1977, Firma Hausbauge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der ,,, sammlung vom 12. April 19827 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Maurer⸗ meister Johann Diedrich in Hannover ist zum Liquidator bestellit.

Ju Nr. 2605. Firma Maßtfabrik Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Arthur Wangnick in Han⸗ nover ist als Geschäftsführer aus. geschieden. An seiner Stelle ist der Kaufmann ö. n Eisenach zum Geschäftsführer bestellt. . 3u . 2692, Firma Norddeutsche Rauhfuttergroßhandlung Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Witwe Frieda Poock, geb. Pohly, ist als Geschäftsführer abberufen und der Kaufmann Carl Neckels in Han, nover zum Geschäftsführer bestellt worden. Die Gesamtprokuüra des Carl Neckels und Erich Meininger ist er— loschen.

Zu Nr. 2749, Firma Gestetner Ge⸗ sellsfchaft mit beschräukter Haftung: Die hiesige Zweigniederlassung ist auf gelöst, ihre Firma ist erloschen.

In Abteilung A:

Zu Nr. 6534, Firma Autors Schuh⸗ warenhaus Minna Autor Inh. Alfred Rothschild: Die Firma ist er= loschen. . ;

Am 15. Oktober 1925:

Zu Nr. 62, Firma Auguft Sieme⸗ ring: Die Firma wird fortgeführt von der im H-R. B Nr. As eingetragenen Firma August Siemering mit be⸗

ist daher hier gelöscht worden. Amtsgericht Hannover.

Hindenburg, 9. 8. 9653

Im Handelsregister A Nr. 966 ist am 22. April 1827 die Firma Paul Praufe Molkerei, Hindenburg, S. S., und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Prxause, daselbft, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Sinden⸗ . O. S.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil.

Druck der Preußischen Deugerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Geschäft mit der Firma ist von der offenen Handelsge ellschaft in Firma

geführt angesehen wird. Insbesondere werden die von der Firma Emil

brüder Hintze Aktiengesellschaft.

ilhelmstraße 32.

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

9411. Bilanz vom 31. Dezember 1926

99140

ö Bilanz per 31. Dezember 1926.

„Ostra“ Ost⸗ u. Transatlantische S607 Handelsgesellschaft,

An Aktiva. Kassa⸗, Postscheck⸗ Wechselbestand Warenvorräte ... Debitoren 331 869 Effekten 1287 Beteiligung u. Kaution. 952 Inventar. 3

649 732

und

Per Passiva. Aktienkapital. Reservefonds ... J Rückstellungen. .. Pensionsfonds Gewinn

210000 462711 287 3406

6 099 23 366

649 732 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

19 8641 295 757

76 6552

Aktiva. Grundstück⸗ u. Immohbilien⸗ konto - Maschinen u. Inventarien

A

123 601 181 43

305 035

Bassiva. Aktienkapital ... Reservefonds . Kreditoren

150 000 71000

305 035

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926

148 035 1

Attiengeje ll aft, Berlin W. Bilanz am 31. Dezember 1926.

7767 Jahresbilanz

vom 31. Dezember 1926.

der A.⸗G. Carl Röder. Lauf a. P.,

Aktiva. Kassakonto Postscheckkonto.

Deutsche Bank.

Wechselkonto ..

Inventarkonto .

Reklamekonto

Kontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag .

RM

9988 7 228 3000 2613 3000 9361

91573

Soll. Unkosten.. k Abschreibungen ..

vom 31. Dezember 1926.

Aktiva. Allgemeine Unkosten. Rückstellungen und

schreibungen Gewinn.

RM Ab⸗ 15 799 23 366 559 699

Passiva. Generalwarenkto., Brutto⸗ ß

559 69916

In der heut stattgefundenen General⸗ versammlung ist satzungsgemäß die Neu⸗ r Er setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herrn Privatier Hermann Schäffer, Herrn Fabrikbesitzer Otto Schäffer, Herrn Dr. Hans Kempner, Herrn Dr. Alfred Hirsch—

wahl des Aufsichtsrats erfolgt.

feld, sämtlich in Breslau, Herrn Dr Alfons Braß, Berlin. ! Breslau, den 21. April 1927. ( Albert Schäffer Sei den⸗Sand⸗Artien⸗Gesellschaft. Der BVorstand. Egon Schäffer. M. Löbel.

520 534 36

Haben. Einnahmen ;

Goeke.

433 5336 96 26 764 97 32 101 93

32101 93

3210193

Metallwerke Neheim Act.⸗ Gef.

. Pafsfiva. Aktien kapitalkonto. .... Kontokorrentkonto ....

20 000 8 437 28 437 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

3

28 187 30 10 70

ö Soll. Kasse Postscheck Schuldner. Maschinen . Einrichtung Bestand .. Verlust

RM 425

240 12 050 17711 4319 23716 163

9 2

6 58 244

1 Haben. A.⸗⸗G.⸗Kapital Rücklage

3. Gläubiger . Sparkasse Lauf.

20 009

3 065 23 085 12092

8 244

9872

Verlu ste. Bilanzkonto .. nh kostenkonntnt⸗⸗ Gehaltskonto.. Reklamekonto

RM 8189 3312

12275 1193

99536 Rechnungsabschluß

am 31. Dezember 1926.

Warenvermiltlungskonto Steuerkonto J Kursdifferenzkonto ..

2586

1 Vermögen. Grundstück und Gebäude

. 285 000, Abschreibung 7000, Maschinen und Uiensilten

6h 00h, Abschreibung 70 000, 622 000 EGlektrische Anlage. J d,, . . J

RM

278 000

Wohnhäuser Abschreibung Warenbestände Kasse

Schuldner

bo 400,

1100. 249 616, 95 1603122 i160 7677

49 300

961 3558

9887. Strom versorgung Altenburg

Aktien gesellschaft, Altenburg / Thür.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

1910657 3 . Schulden. Stammaktienbetrng ... 975 000 Vorzugsaktienbettag .. 5 200 Gesetzliche Rücklage 1009000

Aktiva. Grundstücke Gebäude.. Kraftstation Betriebsanlage Unterstation Stromzuführung. ... Elektrizitätszähler . Hausanschlüsse Werkstätteneinrichtung ..

RM 82193 345 229 301 599 28 465 328 372 164 478 121 813 10 000

Eigene Installationen .. 1

Inventar

Installations⸗ u. Betriebs⸗ vorräte

Kasse

Debitoren

Wertpapiere..

19 742 3:

46 804 8 688 142 445 10003 1609 836 Kajsiva. Aktienkapital .. 1000000 k 100 000 Reservefonds ... 10 000 Abschreibungen .. 155 741 Kreditoren 221 548 Nicht eingelöste Schuld⸗ verschreibungen. ... Nicht erhobené Zinsen und Dividende Reingewinn

38 7612

980 82 804

1609 836

Gewinn⸗ und Berlustrech nung am 31. dezember 1926.

Soll. Betriebsausgaben... Steuern Barabgaben an die Stadt d Abschreibungen. .... Reingewinn

RM

473 377 51 578 31 867 25 205 71 581 82 804

736 414

.

Haben. Vortrag aus 19235 Einnahmen aus Licht⸗ und Kraftbetrieb, Installationen

sowie verschiedene Ein⸗ nahmen

1396

Z5 ls 50 736 414193

Nach Beschluß unserer Generalver⸗ sammlung vom 26. April 1927 gelangt die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 mit 7, RM für je 100, RM Kapital abzügl. Kapitalertragssteuer gegen Rück⸗ gabe der Dividendenscheine Nr. 3 von heute an zur Auszahlung, und zwar

bei unserer Gesellschaftskasse,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

anstalt Lingke E Co., Altenburg, und bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt, Leipzig.

Gemäß 5244 des H. G. B. machen wir be⸗ kannt, daß der Auffichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft nach den in der orbentlichen Generalversammlung vom 26. April 1927 stattgefundenen Wahlen aus folgenden . besteht: Direktor Hans Weigel,

eipzig, Vorsitzender, Justizrat Rudolf Hase, Altenburg, stellvertretender Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Ernst Petersen, Bankdirektor, Leipzig, Direktor Otto Weber, Leipzig, Bankdirektor Georg Hentschel, Syndikus Dr. Willy Paatz und Geschäftsführer Karl Thiere, sämtlich in Altenburg, sowie den Betriebsratsmit⸗ gliedern Kaufmann Randolf Bachmann 2 Obermonteur Fritz Erler in Alten⸗ urg.

Altenburg, den 27. April 1927.

Der Vorstand.

Zetzsche.

O . 33 Belastung der Wohnhäuser 08 03 59 46 83 88 38

Belastung der Fabrik 50 000 7800 Unerhobene Gewinnanteile 3 580 Gläubiger 688 408,95 Laufende Akzepte 28 000. Reingewinn. 40 007,36 Vortrag vom

l. Januar 1926 12 661, 40

716 408 9

2 68 1910657 Geminn⸗ und Verlustkonto.

T dd -=

RM

124 538 78 100

; Soll. Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen, Gewinnanteile Abschreibungen Reingewinn . 40 007,33 Vortrag vom

1. Januar 1926 12 661,40 52 668 72

25530690

at. Vortrag vom J. Januar 1926 Betriebsgewinn

12 661 242 645 54

255 306 Mittweida, den 24. Februar 1927. Baumwollweberei Mittweida. Schulten. Vorstehender Rechnungsabschluß und das Gewinn- und Verlustkonto stimmen mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗

büchern überein.

Leipzig, den 4. April 1927. Friedrich Bünger,

von der Handelskammer zu Leipzig ver⸗

eidigter Bächerrevisor und für das Land⸗

und das Amtsgericht zu Leipzig ver—

pflichteter Sachverständiger für kauf⸗

männische Buch⸗ und Geschäftsführung.

9937

Baumwollweberei Mittweida.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

besteht aus folgenden Herren:

a) von der Generalversammlung ge⸗

wählt: Backofen, Fabrikbesitzer,

Vermann Mittweida; Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig; Paul Meyer, Bankier, Leipzig; Dr. Wilhelm Schomburgk, Bankier, Leipzig; Lebrecht Steinegger, Fabrikdirektor, Mittweida; b) vom Betriebsrat entsandt: Joses Felgenhauer, Webmeister, Mitt⸗ weida; Joseph Biegerl, Weber, Mittweida. Vorsitzender ist Herr Fabrikbesitzer Hermann Backofen und dessen Stell—⸗ vertreter Herr Bankier Dr. Wilhelm Schomburgk. Mittweida, den 27. April 1927. Der Aufsichtsrat. Hermann Backofen.

9938 Baumwollweberei Mittweida. Die von unserer General versammlung vom 26. April 1927 beschlossene Ver⸗ teilung von 400 Gewinnanteil auf die Stammaktien kommt vom 28. April 1927 ab nach Abzug der Kapitalertragssteuer gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 33 von den Aktien Nr. 1— 600, Nr. 21 von den Aftien Nr. 601 1000, Nr. 7 von den Aktien Nr. 1001 3250, mit je Æ 10,8090 bei den Herren Meyer E Co, in Leipzig oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Zweigstelle Mittweida, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Zweigstelle Mittweida, zur Auszahlung. Mittweida, den 27. April 1927. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.

Gewinne. Inventarkonto Kontokorrentkonto HZinsenkonto ö Hvpothekenvermittlungskonto. Hausverwaltungskonto. ... Adressenkonto. Provisionskonto

Bilanzkonto:

Verlust 1925. . 8189 98 Verlust 1926 . 967 36

453 Herr Ernest Melhose ist aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden; der Kaufmann Herr Axel Streckeisen. Berlin, wurde neu in den Aussichtsrat gewählt.

Berlin W. 62, den 30. März 1927. „Ostra“ Ost⸗ u. Transatlantische Sandelsgesellschaft, Aktiengesellschaft.

Gugen Urba hn.

(1506 K

Liquidationseröffnungsbilanz ver 31. Juli 1926.

Vermögen. Liegenschaften .. 2628 813 74 Betriebseinrichtungen. 226 hz 0 64 Wertpapiere u. Beteiligungen 12 802 Barbestand 2 532 26 Schuldner 340 589 17 Fehlbetrag 1971931

3225987 1:

Verbindlichkeiten. Aktienkapital K Gläubiger

2325 6671 3229 08712 Steele, drn 31. Juli 1926. Westdeutsche Industriebau⸗Attien⸗ gesellschaft vormals W. Schlanstein w in Liguidation. Dr. Fusban, Vorsitzender des Aufsichtsrats. Franz Laurent, Liquidator. ibo

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Vermögen.

Liegenschaften ö Betriebeeinrichtungen .. Wertpapiere u. Beteiligungen Kasse . . M

2493118 25 090 303 702 1001 116610 23 472

2 952 995

714 83

11 45 56

69

BVerbindlichkeiten. Aktienkapital . Gläubiger

300 000 2662995

2 962995

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Fehlbetrag am 1. 8. 1926 19719 Liquidationsergebnis aus Im— mobilienverkäufen: Verlust gegen Buchwerte

69 7

35881 oh tio o

Liquidationsergebnis aus noch abzuwickelnden Aufträgen ꝛc., Gewinn

. 85 1 Verlustfehlbetrag.

23 472 55 600

96 56

92

Steele, den 31. März 1927. Westdeutsche In dustrieban⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals W. Schlanstein in Liquidation.

Dr. Fus ban, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Franz Laurent, Liquidator.

Es schieden aus dem Aussichtsztat aus die , Bergwerksdirektor Dr. Fusban, Düsseldorf; Major a. D. Curt von Berghes, Düsseldorf; Direktor Rudolf Liffers, Den Haag; Direktor Franz Hoff mann, Bochum; Generaldirektor Ph. Lenze, Düsseldorf; Kurt Thomas, Düsseldorf; Generaldirektor Franz Brenner, Bonn; Bergwerkzdireklor Bergassessor Buskühl, Düsseldort; Reichs⸗ graf Ferdinand von und zu Westerholt⸗ Gysenberg. Westerholt 4. W.; Bergwerk ks⸗ direktor Herbert Kauert, Essen; Bergwerks⸗ direktor Heinrich Kaussen, Aachen; Berg⸗ werksdirektor Dr. Wollenweber, Vortmund; Bergwerksdirektor K. Müller⸗Klönne, Castrop; Bergwerksdirektor Dr. Reuter, Geljenfirchen. Es wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt: Sparkassendirektor

21

Bilanz für den 31. Oktober 1926.

M 90 000

. Aktiva. Grundstücke . Gebäude.. 448 000, Zugang.. 50 269 25 498 263, 29 10269. 25 68 Obo, Zugang. 52 013, 47 129 013 47

Abschreibung 36 013, 47

Farben Werkzeuge Utensilien .. Steine

*

Abschreibung Maschinen

488 000

. 60 00. Zugang.. 12 078. 25 72 0/8 235) Abschteibung 17 078.25 5h 000 k 1 Beteiligung .. 348 8600 Wertpapiere K Kassenbestand . 4 Außenstände und Bankgut⸗ haben ö . Vorräte J k Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. ; 13312105 Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien 1 400 000 Vorzugsaftien 6 C00 Gesetzliche Ruͤcklage Delkrederefonds Verbindlichkeiten: Kreditoren in Rechnung. Uebergangsver⸗ pflichtungen. 104 997,11 Noch nicht eingelsöste Dividendenscheine Gewinnvortrag aus 1924 / 25 14 975,19 136 297,73

1406000 145 000 5 000

laufender 37 060, 49

142 05760

1 850

151 272 92 1851 210652 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für den 31. Oktober 1926.

RM 259 150

Reingewinn

. Soll. Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf: Gebäude.. 10 269, 25 Maschinen .. 36 013, 47 Steine. 17 078,25 Außenstände 17858 38 Vortrag aus 192422

14 975,19 Reingewinn. . 136 297,73

S1 2193.

151 27239: 491 642

Saben. Vortrag aus 1924/25 Erträge aus Beteiligungen Zinsenüberschuß . Fabrikationsüberschuß ..

14975 87 200 5029 384 437169 491 642 3* Waldenburg⸗Altwasser i. Schlef. den 3I. Oftober 1926. .

G. Wunderlich C Comp.

Altiengesellschaft. Wunderlich. M. Goldam mer.

Die Uebereinstimmung. vorstehender Bilanz (Gewinn- und Verlustrechnung) mit den Büchern der E. Wunderlich & Comp. Aktiengesellschaft in Waldenburg⸗ Altwasser bescheinigen wir hierdurch. Leipzig, den 14. Januar 1927. Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. Die Dividende auf die Vorzugsaktien für 1925/26 gelangt von heute ab gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 4 mit 60, diejenige auf die Stamm⸗ aktien für 1925s26 gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. O mit RM 20 in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt Abt.

Dresden, Deutschen Bank Filiale

bei der Dresden oder bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A. G. (nur für Mitglieder des Effekten⸗ . girodepots), in Berlin: bei dem Bankhaus. Georg Fromberg & Co., in Breslau; bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bant, in Meiningen: bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Mei⸗ ningen zur Auszahlung. Waldenburg⸗Altwasser i. Schles., den 27. April 1927. E. Wunderlich Comp. Aktiengesellschaft.

46

Heinrich Schmitz aus Steele.

Kassekonto

Personentonto.

8

Rücklagekonto L. Rücklagekonto II Personenkonto.. Akzeptekont o

Dividenden konto ö Gewinn⸗ und Verlustkonto:

9412) Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926. Vermögen. RM Grundstückskonto 32 800 Gebäudekonto 41 368, 1800,

40 QAbschreib. a. M 44 968, Gebäudekonto, Dresdener Nieder lassung Einrichtun gs konto 71 876, 100,9 Abschꝛeib. a. AM 89 876,

.

39 568 9 669

62 876 1145 14249 3209060: 126 400 436 434 500

726 852

Wechselkonto Wertyapierekonto

Schulden. Aftienkapitalkonto. 400 000 . 40 000 . . 20 000 ö 209 829

47083 234

138111

Vortrag aus 1925 2968,77 Reingewinn aus 1926. 6737,61 9706 726 802 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

49

Lohn- und Gehaltskonto Betriebs⸗

Steuemn⸗ und Versicherungs⸗ Abschreibungenauf Gebäude⸗

Reingewinn ..

Gewinnvortrag aus 1925 Warenkonto,. Bruttogewinn

Verlust. RM

109 364 98 526

und Handlungs⸗ unkosten konto

konto 36 590

10 800 - 970638

.

und Einr ichtungskonto

Gewinn. 2 96877

262 218 48 2690 18725 Durch Wiederwahl des turnusgemäß usgeschiedenen Mitglieds ist umer Auf⸗

sichtsrat derselbe wie im Vorjahr geblieben.

Görlitz, den 25. April 1927.

Holzbearbeitungs⸗Aktien⸗

Gesellsch aft vorm. tto Mauksch.

Höfling. Karl Wagner.

9939)

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

7

K

A K

Grundstück⸗ u. Gebäudekto.: Saldo

Zugang 1926 123 406.69 Abschreibung Kraftanlagekonto: Saldo

Zugang 1926 11072770 Abschreibung Saldo Abgang 1926 Zugang 1926 351 515

Abschreibung

Mobilienkonto? Salde

Zugang 1926

Abschreibung

Utensilien⸗ u. Werkzeug konto 2 Saldo am 1.

Zugang 1926 Abschreibung

Dauernde Beteiligungen Rohmaterialienkonto Betriebsmaterialien konto Fabrikations konto... Bankenkont o Debitoren

Gesetzliche Rücklagekonto .

Gewinn⸗ u. Verluftkonto Gewinnvortrag aus 1925

Reingewinn

Attiva. RM 3

am 1. Januar 1926 1992770, 42 2116 177,11

86 366.4. I 208. 333

ane , TFünltdt

1926 82 304,08

dg O31, 78 141 804,67 abrikationsanlagetonto. am J. Januar 1738 699, 89 9619.85

en.

Iõl 227

1526

2080 595, 04

nn. 1385666

Januar

10 26668

Dr, 16 75668

am 1. 1926

Januar

.

1428,40 LTI L446. 40 1 9688 80 000 160 726 37 044 820 860 15 786 139 039

373

1926

assenkonto.

Passiva. ktienkapitalkonto ... 2000 000 50 000 3130 538 254 835

reditoren

41 731,50 926. . 213 10920

k

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

A A A

;

Wunderlich. M. Goldammer.

Soll. RM n Generalunkosten.. 639 000 n Abschreibungen .... 929 260 n Reingewinn. 254 8325

1823 0696

41731 1181365

1823 096

München, den 7. April 1927.

Vayerische Glanzstoff Fabrik Akltiengesellschaft.

cherer. Dr. Herrmann.

Saben. er Gewinnvortrag aus 1925 er Fabrikationskonto