Ulor7?) Bekanntmachung.
In der Generalversammlung vom 12 April d. J. sind zu Mitgliedern des Außfsichtsrats neugewählt die Herren Dr Gustav Gumpel, Hannover, und Guts⸗ besitzer Carl Hesse, Buen en, Kieis Einbeck.
Hardegsen, den 78. April 1827.
Portland Cementfabrik Hardegien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
O. Ohlmer. Dr Huvperta berg.
RM
Brauereianiagen u. Ein⸗ Jö,
Wirtschaften, Eishäuser, Niederlagen
Ma chinen
Fässer ..
Inventar
Fuhrpark
Kapitaldarlehen u. Tages⸗ außenstände
Vorräte ..
Kassenbestand papiere y J
Aufwertungsausgleichfonds
Bürgschaften 18 200,
121 933 05
426 483 2 32 990 3 81 027: 55 626 86 45 503 0.
348 371 3:
und Wert⸗
z Delkredererückstellung
9841]. 3.
RM 36 165 190717 42 857 124 798 — 7658 2161 2116 24 475 724 58 412 5650: 10 8745 57 14 893 26 412 222 —
1282 2933
Attiva. Grundstücke Fabrikgebäude Wohngebäude Maschinen .
Mobilien
Fuhrpark
Automobile Betriebseinrichtungen . Kasse
Debitoren
Bankguthaben Beteiligungen
Darlehn und Hypotheken Warenvorräte
Passiva. Aktienkapital ... Reservefonds .
II. Reserve Kreditoren . Akzepte Bankschulden
500 000 — 50 000 — 194 2052 1831 718 1 169 812 107 1498 40 900 Rückstellung für Besitzab⸗ gabe 1929 Reingewinn
4 645.
33 862 2 1282 2933 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Verbindlichteiten. Aktienkapital Rücklagen Aufwertungsschulden Kreditoren Angestelltenpensionssonds Reingewinn Bürgschaften
500 009 — 1901 1007 214 163 93 107
16 200 53 600 18 200, —
1578 171 Erfolgsrechnung. RM 665 9907 53 600 719 590 98
Ausgaben. Betriebsaufwand... Reingewinn
Einnahmen. Noheinnahmen 7I9 590 719 590
Zur Urtunde! Aulendorf, den 20. April 1927. Borstand. Eisele. ö Bilanz am 31. Dezember 1926.
1. 407 729 3: 1463 320 25 615
ö 112 4592 ; ᷣ 10 1730
; 30 505
271 1885: 2390 104136 2384 4217:
Aktiva. Sta lion
Be riebsanlage Fahrzeuge .. Zähler Inventar. Rorntte, Debitoren Effekten... Kasse
Passiva. Altienkapital .. Obligationen ... Hypotheken Kreditoren... Darlehen Abschreibungsfonds Reservefonds. .. J,, Dividende... Bruttogewinn
1500 000 20 565 10 3906
343 689 125 500 — 239 236 10 000 100090 2137 122 902
2384 4217:
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Soll. M. Betriebsausgaben... 837 156 Steuern -.... 82 048 Abschreibungen .. 92 560 Bruttogewinn .. 122 902
1134 667
Haben.
Vortrag aus 1925 Einnahmen aus Stromver⸗ brauch, Gebühren, In⸗ stallationen usw.. ... 1133 09115
1134 667127
Die am Scheusse des Geschäftsjahres 1926 aus dem Aussichtsrate unserer Ge⸗ sellschaft ausscheidenden Herren sind von ber am 26. April 1927 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wieder⸗ gewählt worden. Der Aufssichtsrat unserer Gesellschaft setzt ich demzufolge aus fol⸗ genden Herren zusammen:
Direktor H. Weigel, Leipzig, Vor—
sitzender,
Justizrat R. Hase, Altenburg, stellver⸗
tretender Vorsitzender,
Kommerzienrat E. Petersen, Bank—
direktor, Leipzig,
Bankdirektor A. Sachse, Altenburg,
Direktor H. Schuh, Oetzsch, sürr den Betriebsrat:
Monteur Hugo Helbig, Boderitz.
Der von der Generalversammlung ge⸗ nehmigte Gewinnanteil beträgt 790 und ist gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 2 mit RM. 70, — für die Aktien Lit. A, mit RM 7, — für die Aktien Lit. B und mit RM 1,40 für die Aktien Lit. O ab⸗ zügl. Kapitalertragssteuer bei der All—⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke E Co. in Altenburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, bei der Hauptkasse der Thüringer Gasgesell⸗ schaft in Leipzig oder bei der Gesellschafts⸗ kasse zahlbar.
Altenburg, am 27. April 1927. Altenburger Land⸗Kraftwerke Akttien⸗Gesellsch aft Zetz sche.
157611
Bankguthaben Schuldner.
RM — 69 834 428 541 30 405 736 4 33 862 2
937 974 96
Soll. Abschreibungen Handlungsunkosten Betriebsunkosten Reingewinn
Haben. Gewinne aus Fabrikation, Mieten, Anlagen, Ver⸗ käufen usw. 937 974 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ist in der Generalver⸗
z sammlung am 8s. April 1927 genehmigt
worden. Torgau, den 27. April 1927. Der Vorstand.
9900. Bemberg Maschinenbau Akt.⸗Ges., Barmen⸗Langerfeld. Bilanz per 31. Dezem ber 1926.
Vermögenswerte. Grundstücke
Gebäude: Bestand 1. Jan. 1926 200 105, — Zugang.. 14115422 6d 224,22
Abschreibung 8 416,22 Maschinen, Werkzeuge, Ge⸗ räte: Bestand 1. Januar 1928 . . 126 693,93 Zugang. 44 94786 Tr orf
Abgang. 8386,29 Iod ß, pd
Abschreibung. 79 588, 50 Patente: Bestand 1. Jan. 19265 7606, — Abschreibung Kasse, Giro, Postscheck ..
106 000 —
1965 808
3 885 82 1656 109 124 876,89
Abschr. für
zweifel⸗ hafte 165 654,34 Anzahlungen a. Ne crãanten Bestände: Rohmaterial 51 516,08 In Arbeit be⸗ findl. Masch. 36 322,53
599, — 1
Herr Generaldireftor T Kleine, Dortmund,
oY02I.
Bergrat
aus dem Aussichtsrat
urerer Gesellschaft ausgeschieden ist.
Berlin, den 28. April 1927. Der Vorstand.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Eugen
Attiva. Grundstücke Verwaltungsgebäude und Wohnhäuser Kraftwerke und Gruben⸗ anlagen Leitungsnetze Elektrizitätszähler ... Im Bau befindliche An— lagen Anzahlungen an Liferanten Inventar und Betriebs⸗ geräte: 19265. . 20 667,37 Werkzeuge: Bestand am 31. Dezember 1926. .. 27 860,44
Fahrzeuge Bestand am 31. Dezember 1925... 26 214,05
Mietsanlagen
Warenvorräte
Beteiligungen
Hypotheken
Schuldner
Wertpapiere
Bankguthaben
Barbestand und Postscheck⸗ guthaben
Wechsel
Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital
Sicherheiten und Bürg⸗ schaften 1 202 635,50
Passiva. Aktienkapital Reserve fonds L (gesetzlich) Reservefonds II.... Rückstellungen Abschreibungsfonds Ansammlung bis 31. De⸗ zember 1925 31 063 793,23
Entnahme S889 755,96
Zugang in 19526 . 7518 250,77 Hypotheken... Gläubiger Reingewinn, Sicherheiten und Bürg⸗ schaften 1 202 635,50
Berlin Mäãrkisch
Warrelmann.
Berlin, im April 1927
Bestand am 31. Dezember
Abschreibungen?z0 660,37
Abschreibungen?z7 843,44
Abschreibungenz5 207, 05
RM
21 626 20248 42098 039
1020440
4225 201 596 188
.
1 1272616 14 576 110
600 000 4364 092 51 038 74 680
29 799 11 379
3150 000
598 9549:
9655 9819:
os93.
Bilanz der Fritz Eymer
Aktien⸗
Aktktiva. Kaßenkonto Debitoren Mobilienkonto
Passiva. Aktienkapital Kreditoren
Gewinn
geseilschaft ver 31. März 1925.
20 284 5 021
43 3051
Gewinn⸗ und Verlusttonto.
Unkosten Ausgleich des wertungskontos Reingewinn...
Haben. Bruttogewinn
Eymer.
Kapitalent⸗
A. 20 978
12 4276 5021
38 427
38 4276 38 427
Frantfurt a. Main, den 1. Juni 1925. Fritz Eymer Attiengesellsch aft. O. Mayer.
9883].
Papierfabrit Krappitz Aittien⸗Gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiven. Grundstücke Fabrikgebäude 492 000, — 5 5, Abschr. 24 6000
Zugang 2700 —
i,
126 100, —
Wohngebäude 2 600, —
2945 Abschr. Maschinen. 1097, Abschr. 127103366
Zugang 163 503,56
Fuhrpar Abgang.. 300, —
15 100, —
95 250 748
30 164 057,27
Schuldverschreibungen ..
30 000 000 3 000 000 4541 373 5 458 626
638 455 22 177 10766 840 3140 987
37 682 288 0
im April 1927. es Elektrieitäts werk Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Henney. Für Uebereinstimmung mit dem ord⸗ nungsmäßig geführten Hauptbuche
95 250 748
Gustav Krahmann, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
3 775, — Ts -= Zugang 900, — Gleis u. Transportanlagen 7ö0.— 190, — Nod. 2707,70 . Zugang 3 607,70 Werkzeuge und Geräte Debitoren Warenvorräte Banken ? Kassakonto Krappitz . Beteiligung Hypotheken Avgle
26 96 Abschr.
26 9495 Abschr.
Utensilien 25 96 Abschr.
S03 750, —
Passiven. Aktienkapital .. Reservefonds .. Obligationen . Kreditoren. Alzepte .. Avale ... Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag am l. 1. 1926 12 950,30 Gewinn v. 1.1. bis 31. 12. 1926. . . 131 600,31
HT o- Nö
D oõõ -=
ö 145 000 -
170 100
123 500
1308100
11900
1 786 574 907 941 68 909 5 227 1000 20 000
Dividende
3 861 039
2 000 000 143 703 104 067
1281 677 187 040
144 550
vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926.
Soll. RM
743 818 Verpflichtungen.
Aktienkapital
Gläubiger
Rückstellungen 56 668,13
Anzahlungen von Kunden
Gewinn ... 57 219,33
Ab Verlust
aus 1925
600 000
1I7 7656 41221
21 938
743 818 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
Soll. Handlungsunkosten ... Steuern ohne Körper⸗
schaftssteuer ... Soziale Lasten .. Patentgebühren und Li⸗ zenzen Abschreibungen a. Anlagen Verluste .. 44 813,99 Debitoren⸗ Abschreibung 1565 664. 34 dd dds 7 Ab Reserve aus 1925 Verlust 1925 Gewinn... Ab Verlust aus 1925
35 280,
249 291
22 141 18 169
8 376 965 603
40 508 35 2806
19 969, 76
o 219, 3z
35 280,37 21 938
Handlungsunkosten . 1 316 938 Versicherungen u. Abgaben 364 819 Steuern. 715 346 Abschreibungen u. stellungen. Reingewinn
9 659 682 3140 987
15 197 773
5
Haben. Vortrag aus 1925 Bruttogeschäftsgewinn ..
79 021 15 118 752
15 197 773
Berlin, im April 1927. Märtisches Elettricitätswert Attiengesellschaft. Der Vorstand. Warrelmann. Henney.
Für Uebereinstimmung mit dem ord— nungsmäßig geführten Hauptbuche
Berlin, im April 1927
Gustav Krahmann, beeidigter Bücherrevisor.
Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Bankdirektor Dr. Dannenbaum und Di⸗ rektor Sowade wegen Ablaufs ihrer Wahl⸗ zeit ausgeschieden. Die Herren Ritterguts⸗ besitzer Delius und Bergrat Krisch, deren Wahlzeit gleichfalls abgelaufen war, wur⸗ den wiedergewählt. Neu gewählt wurden die Herren Gutsbesitzer Ludwig Kothe aus Hertelsaue, Angestellter Oskar Wegener
491 309
Haben. Betriebsgewinnn ....
491 309
ausscheidenden Herren Justizrat
Wahl folgenden vierten Generalversammlung endet.
Der Vorstand. Dipl. Ing. O. Frese.
Die satzungs gemäß aus dem .
. Wesenfeld in Barmen und Generaldirektor Wilhelm Langenbruch in Barmen wurden wiedergewählt und zum weiteren Mitglied des Aufsichtsrats Herr Generaldirektor Dr. Fritz Blüthgen in Elberfeld hinzu⸗ gewählt mit der Maßgabe, daß ihre Amts⸗ dauer spätestens am Schlusse der auf die ordentlichen
aus Frankfurt / Oder, die Landräte von Abel aus Krossen / Oder, Bredow aus Arnswalde, Egidi aus Kyritz, Dr. Erck⸗ lentz aus Grünberg / Schles., Freiherr von Erffa aus Angermünde, Dr. Junkermann aus Königsberg NM., Moes aus Guben, von Reitzenstein aus Templin, Rieck aus Reppen, Schlemminger aus Berlin, von Schönfeldt aus Sorau N. L. Siering aus Nauen, Dr. Swart aus Landsberg, Dr. Usinger aus Jüterbog, Wüllenweber aus Spremberg, Wuthenow aus Friedeberg und die Dberbürgermeister Hopf aus Eberswalde und Dr. Kinne aus Frank= furt / der sowie Oberregierungsrat Breuer aus Selow.
3 861 039
9402. Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Attiva. 12. 18 965 1659 229 2181
7 282 3379 33 613 32 449
402 599
Quellen
Grundstücke. Gebäude.. Maschinen . Einrichtung.
Kasse
Bankguthaben Materialienvorräte..
IE IasS82z2I III
Passiva.
Aktienkapital... Reservefonds .... Außerordentl. Reservefonds
350 000
Kontokorrent (Saldo) .. Vortrag auf 1927...
sI! 11!
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1926.
Soll. Mineralwasserbetriebsun⸗ kosten Kur⸗ und Badebetriebs⸗ unkosten Reparaturen.. Steuern und Abgaben. Reklame Allgemeine Unkosten. . ö . Gehälter Gewinn vom 1. 31. 12. 1926...
124 661
11 820 ; 8 70 24 647 56 zõ
9235 26 075 13 675
39 002 313 140
Haben. Zinsen Pacht und Mieten... Kur⸗ und Badebetriebsein⸗ nahme Mineralwasserverkauf Gewinnvortrag vom 1.1. 193
2388 5 020
28 703 25 271 021 69
6 00632 313 140 07
Bad⸗Wildungen, 12. März 1927. Bad Wilounger Heilguellen⸗ , Königs quelle. E. Dietrich. E. Rothauge.
9ool]. Ear meine Lokalbahn⸗ und Kraft⸗ werte⸗Akttiengeselischaft, Berlin. Vermögen sübersicht am 31. Tezember 1926.
Vermögenswerte. Noch zu leistende Einzah⸗ ungen auf die Vorzugs⸗ aktien Anlagen und Beteiligungen Hausgrundstück Berlin.. Wertpapiere. 244 835 35 Kassenbestände 64 077658 Vorräte. . 307 193170 Bankguthaben. 2260 824 63 Vorschüsse und Darlehen an nahestehende Gesell⸗ schaften Sonstige Außenstände ..
226 000 - 24 hh 30h sa 180 000 —
3
10 076070 41 173 805 13
37 787 116 6*
Verbindlich keiten. Stammaktien. . = Vorzugsaktien ö Gesetzliche Rücklage... Schuldverschreibungen .. Rücklage für Beamten⸗
unterstützungen.. ilgung und
15 000 900 — 300 000 — 1540 600 — 707 625 -
471 558 14
8
Rücklage für Ti
Erneuerungen 10 260 969 72
Gläubiger ( Verfügbarer Reingewinn
7 402 408 60 2103 98556 18
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
Soll. 23 Abschreibungen auf Fabrikgebäude 24 6090, — Wohngebäude 2 600, — Maschinen . 127 103,56 Fuhrpark.. 3 7I5,— Gleis⸗ und Transport⸗ anlagen Utensilien ..
,, Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ unkosten. Steuern Bilanzkonto: Gewinnvortr. am 1. 1. 1926 12 956, 30 Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1926 131 600,31
190,
270770 160 976
61 149
1769908 210 631
144 550 2317216
Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Fabrikations konto. Grundstücksertrag.
13 950 2 331 723 2 542
2 347 216
Berlin, den 6. April 1927.
Papierfabrit Krappitz Attien⸗Gesellsch aft. , Lendholt.
Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung gelangt für das Geschäfts⸗ jahr 1926 eine Dividende von 690 zur Verteilung. Die Auszahlung erfolgt gegen Einreichung des Dividendenscheines Nr. 2 durch die Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Dresdner Bank, Berlin, und deren Filialen sowie durch das Bankhaus Weis, Beer E Co., Frankfurt a. Main, und das Bankhaus G. Loewenberg E Co., Berlin, und bei der Gesellschaftskasse, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 65/66.
Berlin, ben 27. April 1927.
Papierfabrik Krappitz Attien⸗Gesellsch aft.
228
37 787 116164
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
— —
Ausgaben. Hauptverwaltungskosten einschl. Steuern... Tilgung und Erneuerung . Rückstellung für Beamten⸗ unterstützungen .. Reingewinn
1443107 669 000
200 000 — 2103 9565
14116 os 66
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925. Erträgnis aus Anlagen und
Beteiligungen.. Zinsen Sonstige Einnahmen.
137 441 74 3 699 638 52 466 40617 112 576 22
4416 0621665
Die für die Stammaktien auf 1296 festgesetzte Dividende ist sofort zahlbar gegen Einreichung der Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 15 mit M. 36, — für die Stamm aktien Nr. 1 - 5000 und mit 72, — M. für die Stammaktien Nr. 5001. — 27 500 je ab⸗ züglich 1099 Kapitalertragsteuer in Berlin bei der Allgemeinen Elektrieitäts⸗Gesell⸗ schaft, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, ber Deutschen Bank, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Herren Delbrück. Schicller C Co., in Aachen und Köln a. Rh. bei der Dresdner Bank, in Frankfurt a M. bei der Frankfurter Filiale der Deutschen Bank, bei den Bankhäusern Gebr. Sulz⸗ bach und Jacob S. SH. Stern, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt und in Breslau bei dem Bank⸗ hause E. Heimann.
Die auf die Genußrechtsurkunden ent⸗ fallende Gewinnbeteiigung im Höchst= betrage von 496 bezw. 4½ 00 ist gleich⸗ falls nach Abzug von 1099 Kapitale rtrag⸗ steuer bei vorstehenden Einlösungsstellen gegen Einlieferung der Gewinnanteil⸗
Forgäes. Lendholt.
scheine Nr. 2 zahlbar. Der Borstand. Schrimpff.
9894
Deuts che Ueb
Bilanz am 31. Dezember 1926
erseeische Bank.
10365
8 .
Kasse, fremde Geldsorten, rechnungsbanken Wechlel .
Aktiva. Zinsscheine
Eigene Wertvapiere, Konsortialbeteiliqungen und dauernde Be— teiligungen (darunter für RM 9 269 3193 ausländische, bei des betreffenden Landes beleihbare
der Zentralnotenbank Wertpapiere ⸗ ⸗ Schuldner in laufender Rechnung: gedeckte ungedeckte.
Außerdem: Bürgschaftsschuldner 17 137 551,92
Bankgebäude (Buenos Aires, Bahia Blanca. Montevideo paraiso, Antofagasta, Concepeion, Iquique Santiago, Temuco- Valdivia, Oruro, Rio de Janeiro. Sao Paulo und Lima)
Aktienkapital
Rücklagen: ordentliche Rücklage .... Rücklage 11 K Rücklage 1II
Valutaaus gleicht fonds. w Pensions⸗ und Unterstützungs fonds ..
Einlagen auf provisionsfreier Rechnung
17 157651 52
Gläubiger in laufender Rechnung Außerdem: Bürgichaftsveipflichtungen n Umlaufr . Noch nicht erhobene Dividende ..
Nebergangeposten der Zentrale und Filialen untereinander Gewinn⸗ und Verlustrechnung ...
Gewinn⸗ und
und Guthaben bei Ab— . J 153 6h az
ᷣ e 13 741 98 RM g6 179 65, 63
61 843 oz i277 178 027 0266
Val⸗ 12 552 242
Rn, 3
. 556 033 788 73 06 3
Actien⸗Gejellschaft „Weser“ —. Unter Hinweis auf die im Reichsanzeiger und Preußischen anzeiger vom 5. Oktober Dezember 1926 erfolgten lichungen geben wir hiermit bekannt nachstehende, zwecks Zusammenlegung im Verhältnis von 21 nicht Aktien unserer Gesellschaft (ursprünglich lautend auf PM 1000, umgestellt auf RM 120) gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden: Nrn. 151 180 364 470 628 633 634 / 35 696 779/81 829 931 996 1060 1065/66 1085 1165 1246 1295 1329 1404 1558 1574 1754 1933 2018 203336 2085
Veiöffent⸗
412 419 582
2186 2187 219095 2234 2390 2492 2431133 2437139 2557 2677 2710 2711
8 * 30 000 000 1 3 000 000. — A4 000900. —
450 000 — 7 450 000
5 000 000 s659 552 *
171 987 082 1934 417716
277 139 23 895 9788 380 2 805 816
* 289
ö
2853 2910 2919 2959 2964/65 2967 / 68 2986 2992 3043147 3077 3088 3116 3132 3141/42 3428 3463 3469 3204 3505 3523 3569 3599 / 3600 3752 3842 3859 4097 426 4232 4239 4245 4277 4341 4371 4443 4451 4529 4596 4597, 98 4627 4657 4788 4802093 4814 4848 5007 5107 519g 5296 5420 56h 5756 57 5942 5973 6096 6272/74 6385 6428 7001 7129 7230 7303/04 7541145 7698 / O9 S637 8771 8862 9126 g246 9305 9591 9g653 11041 11212 1121416 11290 91 1138892 1154445 11715 11969 / 790 12986 13220 22 13451 13469 13594 13625 13635/36 1383744 13846 47
412 409 582 Verlustrechnung.
1398081 14015 14844 — 186/120 RM. Bremen, den 265. Avril 1927. Der Vorstand.
Soll. Geschäftsunkosten einschließlich Steuern, der Zentrale und der 2tz Niederlassu v
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1925 Zinsen, Gebühren und Gewinn aus Wech
züglich Rückzinsen auf in 1927 sällige Wechlel
Der Vorstand der Deutschen Ueberseeischen Bank.
W. Graemer. Vorstehenden Abichluß sowie die
geprüft und mit den Büchern der Deutschen Ueberseeischen Bank übereinstimmend
gefunden. Berlin, den 5. April 1927.
Die Revisionskommission des Aufsichtsrats:
Dr. P. Brunswig. H. R
RM 3
18 199913389 2 805 816 72
21 005730661
Abgaben und Stempeltosten ngen. * a
55 494 68 20 950 235 93 21 005 730651
seln, Weripapieren ufw ab⸗
C. Meinhold. Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir
odewald. M. Steinthal.
os9h5] Nach Beschluß unserer heutigen General⸗
persammlung gelangt unsere Dividende
für das Jahr 1926 mit 7 9e, d. h. Reichsmark 70 für die Aktien der Serien 1— VIII abzüglich 10 ˖— Kayitalertragesteuer an unserer Gesellschaftskasse, Berlin
NW. 7, Friedrichstraße 1063, oder an der Couponfasse der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Kanonier⸗ straße 29 / 0, sowie bei deren Filialen in Aachen. Augs⸗ burg, Barmen. Bremen, Breslau (Schlesischer Banlverein Filiale der Deutschen Bank), Chemnitz, Danzig, Darmstadi, Dortmund, Dresden, Düsseldorf, Elberfeld (Bergisch⸗Mär⸗ kische Bank Filiale der Deutschen Bank), Essen (Essener Credit⸗A Anstalt Filiale der Deutschen Bank) Frank⸗ furt (Main), Hamburg, Hannover (Hannoversche Bank Filiale der Deutschen Bank), Köln, Königsberg (Pr.), Krefeld, Leipzig, München, Nürnberg. Saarbrücken, Siegen (Sie⸗ ener Bank Filiale der Deutschen ank), Stettin, Trier und Wies—⸗
Creditbank in Mannheim
vom 28. April 1927 ab zur Auszahlung.
Die fälligen Dividendenscheine (Nr. 3h) sind auf der Rückseite mit dem Firmen stempel oder dem Namen des Einreichers zu versehen.
Berlin, den 27. April 1927.
Deutsche Ueberseeische Bank.
W. Graemer. C. Meinhold.
II0358 . Schuldverschreibungen der Über⸗ landwerk Jagstkreis A. G. in Ellwangen.
1. Umstempelung der 5 Schuld⸗ verschreibungen von 1914.
Unter Hinweis auf unsere Bekannt⸗ machung vom 17. September 1926 fordern wir hiermit die Inhaber unserer o/ Schuldverschreibungen von 1914 eineut auf, soweit noch nicht geschehen, die Mäntel dieser Schuldverschreibungen zwecks Um⸗ stempelung auf den neuen Nennwert von RM 190 spätestens bis zum 15. Juni d. J. an uns ein usenden.
Altbesttzanmeldungen finden bis zu dielem Termin ebenjalls noch Berücksichti⸗ gung.
Schuldverschreibungen, die nach Ablauf obengenannten Zeitvunktes nicht einge⸗ reicht sind, werden alsdann dem Finanz⸗ amt Ellwangen gemeldet und die Auf⸗ wertungsbeträge hierfür zur Verfügung der Besitzer dort hinterlegt.
. 2. Zinsen.
Die Ausgabe der neuen Zinsscheine er⸗ solgt gegen Einsendung der Erneuerunge— scheine und restlichen Coupons, die eben- falls bis zum obengenannten Termin ein— zureichen sind. Rückständige Zinsen für das Jahr 1925 und 1926 werden hierauf bezahlt.
Ellwangen, den 28. April 1927.
Uberiandwerk Jagstkreis A tktiengesellschaft.
baden oder bei der Rheinischen
6812]
Hierdurch kündigen wir die noch im Verkehr befindlichen restlichen Teilschuld⸗ verschreibungen unserer 50/0 Anleihe vom Jahre 1920, und zwar Nr. 28 29 30 31 256 257 258 259 273 274 275 27655 277 278 279 280 281 282 297 316 317 581 583 584 585 587 590 591 592 593 594 59h 596 597 598 59g 601 602 603 604 605 609 610.
Die Arszablung erfolgt gegen Ein⸗ lieserung der Teilschuldverschreibungen nebst Ing be nen durch das Bankhaus J. H. Stein. Köln.
Schillerwerk Godesberg A.⸗G.
Godesberg.
105305 S. H. Hammersen Acetien⸗Gesellschaft.
Zu der am Mittwoch, den 18. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Saale der Handelskammer in Osnabrück statt⸗ findenden RRV. ord. Generalver⸗ jammlung werden die Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung:
l. Bericht der am 31. Dezember 1926 be schlossenen Revisionskommission. des Geschästsberichts und der Bilanz für den 31. Dezember
1926 sowie Genehmigung der letzteren. Beschlußiassung über die Gewinn—
verteilung. . „Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts: ats.
Aufhebung des Beschlusses zu Pundkt 5
der Tagesordnung der a. 0. General⸗
versammlung vom 21. Januar 1925.
Einziehung der 100 000 Stammaktien
à RM l mittels Ankaufs aus dem
Reingewinn und entsprechende Aende⸗
rung des § 3 der Satzung.
J. Au fsichtsratswahl.
Außer der gemeinsamen Abstimmung
sämtlicher Aktionäre findet zu Punkt 5
und 6 gesonderte Abstimmung der Stamm⸗
aktionäre und der Vorrechteaktionäre statt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung ist jeder Aktionär berechtigt.
welcher sich über seinen Aktienbesitz nach
F 14 der Satzung ausgewiesen oder aber
seine Aktien bis einschließlich Samstag,
den 14. Mai 1927, in
Osnabrück bei der Osnabrücker Bank,
Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗
Vereins (nur für die Mitglteder des Giro⸗Effektendepots),
Bremen bei der Deutschen Bank, Filiale Bremen,
24 bei der Deutschen Bank, Filiale
ln,
Frankfurt a. M. bei der Deutschen
Bank, Filiale Frankfurt a. M. bei der Franklurter Bank (nur für
die Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗ depot),
Augsburg bei der Deutschen Bank, Filiale Augsburg,
bei der Dresdner Bank, Filiale Augs⸗
burg, binterlegt hat und bis zum Schluß der Generalversammlung dort beläßt. Osnabrück, den 29. April 1927.
Vorlage
10367 Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am 21. Mai 1927, vormittags 9 Uhr, in unseren Geschäftsräumen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung zum Jahres⸗ ergebnis. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, fordern wir auf, die Mäntel u den Aktien bis spätestens zum dritten age vor der Generalversammlung zu hinterlegen: in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhaus⸗ straße 20, erlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Berlin W. 5, Französische Straße 33 e, Bamberg bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Bamberg, oder bei der Deutschen Bank, Filiale Bamberg, Bamberg, oder bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar. Ueber die erfolgte Hinterlegung wird ein Hinterlegungsschein ausgestellt, der J. Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung berechtigt.
Bamberg, den 29. April 1927. Bamberger Kalikofabrik Aktien⸗ Gesellschaft in Bamberg. Der Vorstand. J. Rebsamen.
10276 Vereinigte werke
in
in
Graphit⸗ und Tiegel⸗ Obernzell ⸗ Untergriesbach Aktiengesellschaft.
In der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ hruar 1927 ist dig Herabsetzung des Grundkapitals um RM 268 800, — be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung soll in der Weise erfolgen, daß die Aktien im Verhältnis 5: 1 zusammengelegt werden. . In Ausführung dieses am 2. 4. 1927 in das Handelsregister eingetragenen Be— schlusses fordern wir gemäß H. G.⸗B. 8 299 die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien mit Gewinanteil⸗ und Er— neuerungsscheinen nebst doppelt ausge⸗ fertigtem Nummernderzeichnis bis zum 31. 5. 1927 einschließlich bei der Gesell⸗ schgftskasse einzureichen
Von je fünf eingereichten Aktien werden bier nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs— schein vernichtet. Die restliche Aktie wird mit dem Aufdruck „Gültig gehlieben gemäß Beschluß der G. V. vom 4. 2. 27“ dem Einreicher zurückgegeben.
2. Soweit Aftien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er— reichen und uns zum Zweck der Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird in aleicher Weise verfahren. Die nach der Zusammen⸗ legung, übrigbleibenden Aktien werden in öffentlicher Versteigerung verkauft werden.
Verhältnis ihres ehemaligen Aktien⸗ besitzes ausgezahlt werden.
3. Dieienigen Aktien, die nicht bis zum 31. Mai 1927 einschließlich eingereicht oder aber, im Falle 2 nicht zur, Ver wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. An Stelle von. ie fünf der für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben und. für Rechnung der Beteiligten in jffentlicher Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der ent⸗ standenen Kosten nach Verhältnis ihres ehemaligen Aktienbesitzes ausbezahlt oder sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt werden. üntergriesbach, den 27. April 1927. Vereinigte Gravhit⸗ und Tiegel⸗
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Fr. Hä cker.
—
Der Vorstand.
Deutsche Schiff⸗ und Maschinenban Attiengesellschaft Bremen — früher
Deutichen
Staats ⸗ 2. November und daß
eingereichte
üs! Norddeutsche See⸗ und Fluß⸗Bersicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin.
Achtundfünfzigster Rechnung sabschluß für 1926.
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925 Schadenreserve aus 1925 ... Prämienre serve aus 1925 ... Prämien in 1926... Zin en R, Sonstige Einnahmen....
Ausgaben. Rückversicherungsprämien ... Rückgaben und Agentenprovisionen Bezahlte Schäden . Schadenreserve für 1927... Prämienreserve für 1927 Abschreibung auf Forderungen D nn,,
2 — 2 2 —
Hiervon: Vertragliche Tantieme
Vortrag auf neue Rechnung
An die Aktionäre RM 3, — auf die Aktie
Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 9 245
55 oo 27 56g 151 293 14847 176
11 525
RM
563 456
232 0359 52 907 132 454 56 300 35 041 2 961 4091 40 833
9 9 2298
556 628 6 828
= . .
K 2 — D
. 600 — 695
6000 6 828
Aktiva. Hypotheken... Wertpapiere. Bankguthaben .. Kasse und Postscheck⸗
gshghen Sch, dn nn,
RM 104 762 9962 67 77
1359 119 951 100
303 g09 83 Stettin, den 27. April 1927.
Die Direktion. A.
Aktienkapital (voll eingezahlt) Kapitalreserve. ö Schadenre serve. Prämienreserve Gläubiger... Tant iem Dividende: unerhoben für 1925 für 1926
Vortrag auf neue Rechnung. .
RM 100 000 . 22 095 = . 56 300 . . 35 041 . 83 556 600
Passiva.
87,75 6 000, — 6 087 228
303 909
Petersen. Clemenz.
bsh. Erzbergbau „Herrense gen“ A. G, Schapbach.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
.
Rwe 9 4837
3 52677
Aktiva. Kassakonto Debitorenkonto Betriebsanlagekonto kö /) Werkzeugkonto, Bestand . Mutungsrecht, Schätzung. Effektenkonto, eigene Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 111 5606,10 1925 92 920,65
laut 62 871 600
300 000 6930
204 42676 578 40336
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Passiva. Aktienkapital... Reservekonto Steuerreserve .. ö. Kreditorenkonto. ... Bankkonto:
Baar. . . 142 086,61 Aklzepte. 50 000, —
Alzepte, laufend...
192 086 12 094
578 403
Soll. Betriebsunkostenkonto Gehaltskonto .... Allgemeine Unkosten. Lohnkonto.... Zinsenkonto. .. Steuerkonto. Mietekonto.. Mobilienkonto.. ö
RM 24 722 3 602 23 030 3: 35 551 49 993 * 368 14721 800 — 422340
143 764 22
w ,
Haben. ö Rückvergütungskonto .. Verlust pro 1926...
RM
48 100 2742
92 920
143 764 22
os91. Erzbergbau „Herrensegen“ 2. ⸗G. , Sch apbach.
In der am g. April 1927 stattgefundenen Generalversammlung wurden an Stelle der ausgeschiedenen Aussichtsräte, Herren Kammerpräsident Braun, Donaueschingen, Direktor Peter Hoffmann, Karlsruhe, die Herren Karl Winnewisser, Karlsruhe, W. Baesken, Kehl, in den Aufsichtsrat neu gewählt.
(10360
Mittlere Isar A⸗G. in München. Das bisherige Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft, Herr Geheimer Kom⸗ merzienrat Josef Böhm in München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An dessen Stelle wurde Herr Ministerial⸗ direktor a. D. Alexander Jahn. Direkror der Deutschen Reichsbahngesellschaft in Berlin, in der Generalversammlung vom 7. April 1927 in den Aussichtsrat gewählt. München, den 27. April 1927.
Mittlere Isar A.-G.
102921 ; ; BVayerische Motoren Werke
Aktiengesellschaft, München.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. April 1927 ist die Dividende sür die Stammaktien für das Geschästs⸗ jahr 1926 auf 120ͤ sestgesetzt worden. Die Auszahlung auf jede Stammaktie über RM 1000 erfolgt nach Vornahme des 100,½ Steuerabzugs mit RM 108 gegen Einlieserung des Gewinnanteil⸗
Der Erlös wird den Beteiligten nach scheins Nr. 1
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft.
bei dem Bankhause A. S. Wassermann, ; in München:
bei der Deutschen Bank Filiale München,
bei der Darmstädter und National- bank Kommanditgesellschaft auf Attien Filiale München,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München oder
bei unserer Gesellschaftskasse in
ünchen. München, den 27. April 1927.
werke Obernzell ⸗ Mntergriesbach Atktienge sell schaft.
Bayerische Motoren Werke Attiengesellschaft.
9904 Norddeutsche Sprengstoff⸗Werke Aktiengesellschaft.
Tagesordnung für die am Sonn⸗ abend, den 21. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Hamburg, Holzbrücke 8, stattfindende ordentliche Generalver⸗ sammlung:
1. Vorlagé des Geschäftsberichts.
2. Vorlage der Bisanz sowie der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Beschlußfassung über die Liquidation
der Gesellschaft.
b. Bestellung eines oder mehrerer Liqui⸗
datoren.
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Gemäß § 22 der Statuten sind von den Aktionären, welche an der General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, späte⸗ stens acht Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft in Hamburg, Holzbrücke 8, oder bei den geletzlich zulässigen Stellen oder bei der J. F. Schröder Bank, Bremen, die Aktien zu deponieren. Die Hinterlegungsscheine der gesetzlich zulässigen Stellen sind ebenfalls zum gleichen Termin der Gesellschaftskasse einzureichen.
Hamburg, den 28. April 1927.
Der Vorstand. Dähn.
1078061
Vadische Efsigwerke A.-G., Kehl a. Rh.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 7. Mai 1927, vormittags 11 uhr, in den Geschästsräumen der Badischen Essigwerke A.-G. in Kork, Baden, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie Bericht des Auisichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1925. 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Kehl a. Rh., den 28. April 1927.
Der Vorstand. Frank. Levy.