k
n
n n,, rankf. Pfandbr. Ban Pfdbr. Ser (9. 4, 6 — 32*
sr Frankf. Hyv .= ⸗Kred.⸗BVer.) Goth Grdtr.-HGi. id Abt. 2-20*
do do do.
bo do do. bo do do do do do
bo do Komm-Obl. Em 1
do do do
Hamburger Oyp. - Gan / Bsdbr Ser. 141-6590 45). Ser. 1-190,
Ser. 301
do. do do Ser 691 do. do do. Ser 131 — 2430 8 Pfd. Ser. 1-165 o. do Komm.-Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth-⸗Bant Pfdbr. Ser 7, 5 9, 9, 1 i6.
do ho do
Mecklb. Hype u. Wech - Ki. Pfdbr. alte u. Ser 1
do. do. gomm.-Obl. Ser 1 Meckl. - Str Gyp -N Pf. Ser. 14 Meininger vy. Ban Em 14117 do. do. Präm. - Pfdbr.“ bo. do. Pfdbr. Em. 18 do. do. do do. bo. do do. do. Komm. -Obl. (4) ( do. do. Mitteldtsch. Godtrd.⸗ Bi. Pfdbr. Ser. 1— , 6, 7* do. do. Grundrent. S. 2 u. 3. Norddtsch. Grundtreb. Ye Pfbbr.
bo
do do do bo. bo bo. do. bo. do
bo do. gomm-Obl. aM
bo. do.
r do. Pfälztsche Hypoth.⸗Rar außgest. bis 31. 12. 1896 Preus. Hodenkred - Ban] Pfdbr.
do do. do.
bo. do. do. Ser. 831 a u. h do
bo do. do S bo. do. TZomm. -Obl. do do. do.
do. do. do
bo. do. do
do. , n , Ges. 1686, 1889, 1890, 94, 96, vg, 04. 06. 07, 9. 1919, 12* do do. gomm. bl. p. 67,91, 96, 01. 065, og, 12*
do. do. do
do da. do. o. 1926 6 do do. do. v. za (iM. =* 0) bo. Hypotheken- Akt. gt, aite 1904, O8, 97, oy, 1911, 12*
bo do. Kleinbahn⸗Obl.“ do do. Komm. -G. Ent. Li
do. Oo. Ho.
ba do, gomm.-Obßl. bo. do. do.
do do. do.
do.
do. do. do.
do do. do.
do do. do.
bo. do
. do. Nhein. Hypotherkenhant Ser. 50, 56 — 55, 119 = 31* do. do. Komm. bl. ausgest. bis 91. 12. 1696, v. 1913, 14 Rhein - Westf. Vodird. l. KRfdhr.
do do. do.
do do. bo.
do. do. gomm. -Obl.
bo do. do.
do. do. ho.
do. do. ho.
Sächs. Bodentredit-Anst. S. 14
do do. do.
do. do. do.
do. do. Komm. Obl. Ser. ] Schles. Vodenkredit-⸗Bant Pfdbr.
, 39 4 Ser. 1— 5 Schwarz burg. Syp.⸗Vant Pfdor.
Sddtsch. Vodentr.⸗Vant Pfdhr. bis Ser. 49 (9). b. S. S0 (39 )* Westd Hodenkred.-Anst. Pfdbr.
do. do do. bo. do. do.
do.
Hessische Land.⸗Hyp.⸗Bl. Bfdb
m. enn, Ser. 1 - 25 u. 27* d o. do. Ser. 26 u. 29 do. do. gomm-Obl. S. 1- 16*
0.
do do. do. do do. do. do. do. do. do. do. bo.
13.556 6 1066 0, sß 6
36b 6
5
1656 6
o6 o 1658 3 15 8
66, in 6 6. 1 dh
— —
*
17.26 6 13, 2b b 6
4. 26 6
Vfandbries-BI. S. 17.39
do. do. Komm. Ob! do.
4 b2eb 6
I, 16d 6
DYtsch. Schiff sgtred. Vl. Pfdb. Ri z do Schifftpsandbr. VI. Pi. A.
do. do oo. do. do. do.
Mit Hinsberechnung.
Danz Hyv.-Vß. Pf. 1.9 do do. Ser. 10—16 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)
10255 9 10280 6
Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und tanm⸗PrioritätsaFtien.
Dtsch. Reichsb. M 1 LVgar Ven. S*
Noch nicht umgest. 1 boa
109h
U G. f. erkehrswes. Augem. Di. Eisb. Alten. Schmalsp. A Brdb Städteb. 8. A do. Lit. B Braunschw. Lyeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M do. do. 7H Zertif. Eu. Lübeck L. AM Halberst. Vlankb. Lit. A— O u. E Halle⸗Hettstedi .. Königs brg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawits Vorz. Lit. do. do. St. Lit. B Lübeck⸗Büchen. . Mecklb Fried.⸗W. Pr.⸗Att. do. St. A. Lit. A Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Reinickendf. Lie⸗ henwalde L. AM J. Niederbarn. Eb. Mint. -Stadth. L. A do. Lit. B Schantung . . . . M
— ** i , , , — — — — — — — — —
5b 8
— — — — 5 C = 2
0. 25b ö
— — Q — . — 2
— —— — . — — — — —
id I
gschipt. Finsterw.
filr 9 Monate.
Deutsche Klein⸗
—— — — — — —
20, 2559 6
und Strasenbahnaktien.
Aachen Kleinbahn Y 6h AEG Schnellb L. Bi. L.
do. Vorz. Mi. L. Allg. Lotalbahn n. Kraftwerke .....
Badische Lolalb. M 0 Barmen-⸗Elberfeld. Vochum-⸗Gelsenk. . . Bräunschweiger. ..
Bresl. Elekttrische
in 4A p. Stüch io Gr. CasselerStrb. M do Vorz.⸗Att.! J
1046 *
8 —
*
E206, Sp oh B
Ham Hochb. L. AM 6
Hannov Straßenb
u. Ueberlandwerle 10 Hildesh. - Peine A 0 KrefelderStraßenb. 9 Magdeburger Strb. 4
Martenb.-⸗Beendi. . Münchener Loklalb.
1 Rostocker Straßenb. 6 StettinerStraßenb. 0 do. Vorz.⸗ Alt. n Straus berg ⸗Herzs. 4 Sætldd. Eisen bahn. . 109 Ver Eisb⸗-Btr. Vip. 1 0
e
— — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — — — ——
po 88 ot Los 253 6 Zosb 6 a0 289 kid k 806 gg. 5h 236 ess no 28s. r s Beh ß Be Ls
Ansländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritäteaktien.
39 Czatath. Agram Pr. -A. i. Gold Gld.
Oest.⸗ U Staatsb. .. 7
t 8 Sch., 46 p. St.
146eb 6 A166 1
20h 6 28 6
Baltimore⸗Ohio .. 181. — 100 Doll.
Canada Abl. Sch. o. Div⸗Bez.⸗Sch. 18t. — 100 Doll.
Pennsylvanig ....
18t. — 50 Dollar
Amsterd. Rotterd. 5 in Gld. holl. W.
Luxbg. Pr. Heinr. 60 161. — 500 Fr. Fr. West⸗Sizilian. . . .. 11,5 1è8t — 500 Lire Lire
io is B85
Ii, b Ja. Job
1. — — —
——— — 1— — 4 1 — — 1.1 — —
1.1 — ,
Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.
Braunschw. Land. ⸗Eb. 68651, 991II, 0 IV. rz32 Brolthal. Ettenh. yo, o0 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb Eleltr. Hoch b. v. vg, 06, 07,99, 10, 12, 19, gf. 27 Halberst⸗Bleb. Eb. v. 84 lv. 95,903, 96,09, rz. 82 Lübeck⸗Bich. O2. rz. 32
Mit Zinsberechnung. 1.4.10 — — —
Elektr. Hochbahn ul. 26 verzinzl. m. d. 1sach.
versch.
Alttendiv. mind. 104
Noch nicht umgest.
= . — 9 — — — — —— J
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 96.965,00, 02, rz. 82 O. 1911 Bad Lok.-Etsenb. 1900, 01, rz. 1982 Berlin Charlha. Straßenh. 11,19 Gr Berl. Straßen bahn 1911, 18 Koblenz Str. 90S, og, 05,908 S. 2, r3. 32
Westl. Berl. Vorort
*. 14 — — — — — — —
Ausländische Klein⸗ und Strastenbahnschuldverschreibungen.
Danzig. el. Strsßb. DG
1903, rz. ab 382 50014
(in Danz. Guld.)
do. 19,9ů. 31. 12.25 198
o Lothring. Eisb. 1028 Ki. 5. 22 — — ——
Schles. lnb. S. i2 10811 versch. —— — Ausländische
Eisenbahuschuldverschreibungen.
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
ö , .
1
1. 8. 20. 1. J. 30.
LL 4 23. 10 1. J. Es. I 1. S. 258. 1 1. 6. z.
1. Oesterreichische und Ungarische.
Albrechtszbahn .....“
Böhm Nordb Gold“
do. bo. 1908 in Æ *
Elis.-Westb. stfr. G. k do. do. stfr. G. So m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josesb. Silbe Pr.“ Galiz. C. Ludw. 1890 * vdo. do. abg. .....“ Kais. Fd.⸗Nroöb. 1987 do. do. 1887 gar.“ Fronpr. Rudolssbahn do. Salztam m. ⸗G. 1.4 Nagykikinda⸗ Arad.
Desterreich. Lokalbahn
Schuldsch.“ do. do. 800 Kr.“ do. Nordwestbahn ? bo. do. konv. in K. do. do. 08 L. A in t. do. Lit. B (Elbetalhh⸗ do. Nordw. tv. in K.“ do. do. O6 in K. 3h
do Gold 714 in 4 *
do. do. lv. in K*
do. do. 08 L. O in Æ Oest. · Ung. Stb. alte ** do. bo. alte * 1 do do. 1874 * do. do. 1874 * do. do. 1865 X) do. Ergänzungsnetz! do. Staatsb. Gold * Pilsen⸗Priesen ....“
— —
2
2
— —
— — — — — —— — — —— —— W —— — P
3 8 —— — — — 2 2 — 22 2 — 2 2 — —
— — — —
—
Reichbg. Pard. Silb. “ Ung.⸗Gal. Verb.⸗B. *
Vorarlberger 1984 12 I Stck. — 400 K, 1. K. 1.9. abg. d. Caisse⸗Lommune
8 —
h
D O 3 8 2 2 28 T 8 e —‚ — — — — 2238
/ — ä
II, 6 6 11. 7h 5,8 6 6. 866 10, Sh G 1098 6 — — 8.25 — 6265 —— lig Seb 6s — 10, 2beh 6 1 — — . , . 11 , . 2 —— — 2 65.76 5.76 2 5b —— 21. 5b G 21, Bb 20 6 20 6 20 5b e n 216 216 21h 216 116 11D 6
Ss fs b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,
zinsend. gegenw. a. Bas. v.27
Dux⸗Vodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Bares. ! Kaschau⸗Hderbg. 89. 91 Lemb.-Czern. stfr mT. bo. do. steuerpflim T. Oesterr - Ungar Stb.
S. 1,2Z in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 18855 Sdöstr. ahn (Lomb. ) do. do. neue
— — — — — ——
do. Obligationen 10
2. Rus
= — dĩ d d
6. 6 6.1 0 — — 1156 11I60 1 20, 2b 1ig 256 fis b ib 180b e 8a d. G66 6 ——
Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 tv. 102004 do. do. 2040. do. do. 408. do. 2 Iv. (Erg. 2040. do. do. 408.
do. Serte s ulv. 38 a] Egypt. (Keneh⸗Ass. 98 3 Gotthardbahn 94 1. Fr. 3
Maced Gold 3 große do. lleine Portugs sz (Bet.⸗Baixa)
Stck. — 400 M
Sarde Etsen b. gar. 1 2, Schw. iz. Intr . 0 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9, i. F.
—— — w 2 — 22 2 2
52
4. 1029.78 6 eg. Sb o
19039 5 6 38 5b
6ag jd 6 EG 5d o
arms 6 Ear 6
er jd 6 Eat
G6. jd 6 E65 o 6
—— — — 9 — 3246 24h
24 6 24b
— — — —
— — 1—— . 1 — —— 1 — —
— ——
Amerikanische Eijenbahnbonds.
Denver Rio Grande
u. Ref rückz 1958 3 Ferrocarril rz. 1957 s3
do. , d cz 1087 gi. &. 1.7. 14 do a9 Y abg. cz. 07 33 i. G. 1 7.24
Illinois St. Louis u.
Term rz. 1951 3
do Louigv. r. 1 v6] Long IslRlr. rz 1949 4
Manitoba rz. 19383 47 Nat. R of Mex rz. 26 3 do 44 4 rz. 1926 s3 do 49S abg. rz. 26 53 St. L. u. S. Fr. 1981 6
do. oJ Bonds u. Bert
d. Treuh. G rz. 27 fn
2
St. Louis S.⸗West
I Mta. Inc rz ius 4
Tehuani. N. aM 300 3 do do. 1004 53 do do. 204 f3 do 6 abg. 500 53 do. abg. 1004 f5 do. abg. 20453 do. do. 44 R f3li. . 1.l. 16 do do. M Fabg. fäsi. K. 1.7.
Schiffahrtsa
Hambg.⸗Am Pal. M j. Hambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb Reeder. v. s Hambg⸗Stldam Dpf Hansa. Dampfschiff M Kopenh. Vpf. Lit. O M
Neptun Dampfsch Me
Norddeutsch. Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt .
w 8
— — — — — D — —
— — — —
—— — — — — — — — — —
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften.
Donau⸗Dampfschiff
1852 rz. 150 41
Hambg.⸗Amerik. Lin.
01S. 2, 08 S. 4, rz. 32 4 versch. — — Nordd. Lloyd 18688, 49 1894, 01, 02,08, rz. 82 ud] 1.4. 101 — —
Bankaktien.
Noch nicht umgest.
47, 5b 6b B
Zginstermin der Bankaktien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April. Bank Elektr. Werte 1. Juli.)
Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Band .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Ver]. Elelt.⸗Werle bo. do. Lit. B do. do. VBz.⸗A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. .. Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Vankverein do. Kreditbank Bayer. Hyp. X Wechslb. do. Ver. Bt. München Berg. Märk. Ind. ... Berlin Bankverein M do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Ban t do. Kassenverein .. Braunschw. Bk. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz-⸗u. Priv. ⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bank in Danz. Guld. Danztger Privatbank in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat. ⸗ Bank Dessauische Landesbkt. Deutsch⸗Astatische Vt. in Shanghat⸗Taelß Deutsche Anstedl.⸗Bt. Deutsche Bank ...... Deutsche Effelten⸗ u. Wechselbank .... N Deutsche Hyy.⸗B. Vl. M do. Ueberseetische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bank ... A Goth. Grundkr. Bank Hallescher Bk.⸗Ver. M Hamburg. Hyp.⸗Gank Hildesheimer Ban. . Immob. Verkehrsbt. Kieler Bank .. ...... Lübeckerstomm. - Bank do. Privat⸗Bank. .. Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. u. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Et rel. Hyp⸗ Bt M Meininger Hyp.⸗Bk. . Mitteld Bodenkred. do. Kreditbank. .. NM Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundlr.⸗ Bk. M Oldenb. Landesbank bo. Spar- u. Leihb. M Osnabrücker Vanl Ostbank f. Hand. u. G. DOesterreich. Kred.⸗A. M 1St. = 3200 8Rr. AÆpSt Petersbg. Dist⸗Bk. N do. Internat. ..... M Plauener Bank... M Preuß. Bodenkred.⸗Bt. do. gentral⸗Boden M do Syp.⸗Alt. Bank M do. Pfandbriefbk. M Reichsbank ... ...... Rheinische Hyp.⸗Vl. M do. Kredit⸗Bl. M Rhein ⸗Westf. Soden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bant. . .... Russ. B. f. außw. H.. Sächsische Bank. .... do. Bod. ⸗Krd.⸗Anst M Schles. Boden - Kredit Schleswig⸗Holstein.. Sibirische Holbt. .... 1 Stck. — 250 Rbl. Sil dd. Boden Kred. M do. Diskonto⸗Ges.. Ungarische Kredit . M 1ẽ Sick. — 400 Kronen Vereinsb. Hamburg. Westdtsch. Boden kr. Y Wiener Bankverein, 1 Stck. — 9000 Kr. do. Unionbank. .
1 Stck. = 4000 Kr. r
F K per Stlilck.
*
— 2 — * o 8 — — — — Q 2 Q = — *
— —
——
= —
— ** — — D Cx —— x — O 2 — 2 2 D —
— 2
— — — O — — —
3 *
Ci 8
——
Noch nicht um ges.
170, 5b
163. 266 230 5b 2isb ob e
2690b 176
2550 6 214, 75b
1346 6
1026 6 2777. 15h 6 139, J5b
50, õb 6 131, 75h 1926 6
1716 B 122, 25h 165.56 6 1658 230eb 6 159.266 231 756 1968 — 120. 150 6 165,256
99b 6
12896 6 1836 6 1586 9 184eb G 1976 168, 5b 6 2526 270, Sh a 1256 1616 6 159b 1418, Sb 6 111d 132 6 8.5 6
. 1746 163d G 18 6b o 1626
177 269 147 56 26 7d
270b G 166 6 geb B
1196 156 6 j wos
46
Schuldverschreibungen von Banken.
Bank elektr. Werte, fr. Berl. El. ⸗W. 99 (os kv.) O1, 066, 08, 1911, rz. 82
Deutsche Anstedl.⸗Bt.
Industrieaktien.
Hiesige Brauereien.
Noch nicht umgest. Bergschloßbr. Neut. 129 Berliner Kindl.⸗Br. 16 do. St. ⸗Pr. 20 * Bolle Weißbier . .. 5 Engelhardt Brauer. 10 Landrs Weißbier. . 8
Löwenbrauerei⸗
Böhm. Brauhaus iz Schulth.⸗Patzenh. Mio
Noch nicht umgest.
66,5 6
( *
Jöeb 6
0h S02h 6
Auswärtige
Aschassenb. Attienb u 12 Augsb. Br. z Hasen 1 Bochum Viltoria. . 8 Bohrisch⸗Conrad 16 Brau h. Nürnberg M12 Dortmunder Att 10
do Ritterbrauerei a nn,,
Düsseld Dieterich. 1 . J
Geismann, Fürth Glilckauf Gelsent. . Hanau Hosbrauh. .
39 Meisbr.
ess und Hertules Holstenbrauerei. M Hugger, Posen. . M Isenbeck u Co M König Br. Duisb.⸗-N. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Att.
Lindener Brauerei l ,,, 10 Ponarth, Tönigsbg. 12 24
Nadeberg Export. 15 6 auf 140
Meichelbräu ...... ⸗
Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönbusch Hr. .. M Schwabenbräu . ...
v. Tuchersche ... M
Brauereien
2091 6 149 6 1800 6 16086 2296 6 266d 6 3558 6 31I7b 6 3736 217.56 1660 6 166 56 6
ss jsd e
1666 6 E386 6
138 5 6 10 s sab s . T2 ab 6
agb 6 16356
253, 5b 6 38066
169 6
II 6 6
1990 6
Wickler Küpper ..
a4 bb o
Accumulat.⸗Fabr. . Adler Portl.“« J. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerte .... M A. G. f. Bauauzs. . do. f. Bürst. Ind. do. f. Pappenfb. . Alexanderwerl .... Alfeld⸗Delligsen Alseld⸗Gronau. . .. Allg. B. Omn.⸗G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr. ⸗G. . M do. Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Aklt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl. - Bem. .
Ammendorf. Pap. . 1
Amperwerke Elektr. Andree⸗Hausch w Anglo Cont. Guano setzt Guano⸗W. . Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwertke . ...... Annaburg. Steing. Annaw. Scham. .. Annener Gußstahl. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . .. Atlas⸗Werle. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. ... ... BValcke, Maschin. M Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind. Banning, Maschin. Varoper Walzwte. M Bartz u. Co., Lagerh. Basalt, Akt. ⸗Gel. .. Bast Attienges. ... Bauland Gr. AVln. M BaußpnerTuchfabrit
Baub. Weißens. i. C. m. T. Kp.
Bayer. Celluloid .. do. Elektr. ⸗Lief. .. do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G. . do. Hartstein⸗J.. . do. Motoren . .... do. Epiegelau. Epalf
Bazar .... ......
J. P. Vemberg. M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M Jul. VergerTiesb. M do. neue Bergmann Elelt. .. Verl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Glas⸗u. Epiegelst. C. do. Gubener Hutf. 14
do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
r. Dtsch. Waffen do. Maschin.- Bau ho. Neu rodergunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bieles. Mech. Web. Bing⸗Werke ...... Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Gebr. Böhler u. Co. Borna Braun. .. M Bösperde Walzw. . Braunkt. und Brilet,
jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle. do. Juteindustrie do. Masch.⸗Bau⸗A. Brettenb. Portl.- B. Bremen⸗Vesigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum M do. Vulkan. ... do. Wollkämmerei
Brüxer Kohlenw M6
in Guld. 65. W. Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. J. W. Busch, Lil dsc M
. Ver. el. Ib. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. A. Biülitner Werke. ... Bußle u. Co., Met., sButzte — Bernh. ,,, Byk⸗Guldenwerke .
Calmon, Asbest ... Capito u Klein. . M Carlshütte Altw. .. Caroline, Graunl. . Carton. Loschwitz.. Centralheizgswkt. M Charlottenb Wass. Charlottenhiltte. .. Chem Fab. Buckau M do Grünau . .. M do von Heyden
. Milch do. Ind. Gelsen .. do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Buchner do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u Unm M Chromo Najorl ... Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Toni. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Cuxhav. Hochsees. .
3 6 — — — — — 2 8 — Q — — » — —
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — K /// /// / /// //
— — — — — — — — — — — — — — ö —— — — — — — —— — — — — 2 — —
—— — — — — 4 — & — — — — 2 — 2 — — 2 — — — — * —
, , .
—
— — — — — — — Q — —— Q — — — — — — — — — . — — — — — — — — — 8 8 — —— — — Q — — Q — —
e = S S
— — — — — — — — — — — —
— — 2 — — — —
— — — — —— — — —— — — — — — — — — 2 8 — 23
— — —
ö
—
124.56
*
S0 35h e
1586 6
236, bb
66 6h .
aigeb d
150d 6 94
1266 163b 6 1296 136. 156 170b 6 1686 6 326
19 6 1366
3b
24d0b
2510 6 216, Sh 6
on 114k jo bo e
133. b 16a rh
16756 184 6b
— — — — — — — —— — — —— — —— — — — — —— —— ———— — J ö 2 — Q — — Q — — — — — — — — — — — — — — — 2 — Q — — — — 252 ——
D — — O
Daimle! Motoren,
. Daimler⸗Benz Delmenhorst. Linol. Gebrüder Demmer
Dessauer Gas. .. M Disch. Au. Telegr M do. - Niederl Tel.. Deutsche Asphalt .. do. Babeock u W. . da Gro; do Jensterglas. .. do Glas⸗ u. Spiegel do. Gußstahllug. M do. Jutespinner. M do Kabelwerte .. do. Kaliwerke .... do. vinol.⸗ W. Hansa do Maschinenfabr. do Niles Werte. . do Post · u. Eb. V. do Schachtbau . M do Spiegelglas .. do Steinzeug .... do Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u Steinz. do. Wollenwar. . M do. Eisen handel M do. Metallhande! . F. Dippe, Maschin b. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommiysch Ton .. Donners marckh. . M Doornkaat. . ...... Ostar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Banges. do. Chromo u. Kg. do Gardinen .... do. · Leipz.Echnell⸗
vressen . . .. ... M do. Nähmasch. gw. Dtrener Metallw. . Duürkoppwerke. . ... do. Vorz.⸗Akt. M Düssld. Eis. Weyer do. Eise nhiltte . M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,
. Losenhausenwt.
Dil sseld Masch. Dycterh. n. Widm. M Dynamit A. Nobel Y
Eckert Maschinen .. Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. Eisenmatthesz ... M Eisenwert Kraft. M Elettra,. Dresden M Elettriz. Lieferng. M do. Werke Liegnitz. do. do. Schleslen M do. do. do. neue Elett Licht n. Kraft Elitewerke, j. Elite
Diamantwerte .. Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co. . Em. u. St. Gnüchtel Em. m u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlang. Baumw .. Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. Jö, Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Faltenstein. Gard. M Faradit⸗FIsol. Rohr. IG. Farbenindust M Faun⸗Wte. , j. Fahr⸗
zeugsab. Ansbach Fein⸗Jute⸗Spinn. . e . Papier.
elten u. Gutll. .. „Flemming u.
C. T. Wiztott.. Flender Brückenb. . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... .... Flöther Maschinen. Frankfuri. Chaussee
. Gas. . 65.
rankfurter Masch. Pokorny n. Wittet. Frankonia, Beierf. . . Buderfabril reund Maschinen. Frledrichs hall. Kali letzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. ⸗ Friedrh. Friedrichs hitte. R. Frister, A. G. M roebeln Zuckerf. M Fuchs Waggon. o. Vorz - Akt. 2. B Gebr. Funke. ... M
Gaggenauer Eisen Gaß⸗, Wasser⸗ u.
El. Anl. Verlin. Gebhard u. Co. ...
Gebhardt u. Koenig!
Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsentirchen Bg. . do. Gußstahl,j. Rh.⸗ Wf. St. u Walzw. M G Genschowu. Co. M Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗8. Gerresh. Glash. .. M Ges. s. elekt. Untern M Hildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗J H. Gladenbeck u. S.
Glasfab.Brockwitz Vi
Glas⸗ M. Schalte. . Glauztiger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. ..
Goth. Waggon. ... Georg Grauert ... Greppiner Werke. Grevenbroich . .. M Gritzner Maschinen
Gr. Lichtf. Terr.⸗G.
Großh. j. Getreide. C. Großmann, Cohg Gebr. Großmann,
Brombach. N David Grove .. M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil..
E. Gundlach. ....
J. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda . .. ...... M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin.. Hambg. Elek. W. M ö 1
andelsg. , ,
ann. Im mobil. M
2 — — — 2 — — — — — — — — — — — — — — 2 — — d — 2 2 8
— — — — —— — — —— — — l— b — —— —— — —— —— —— — — — — —— 1 ; ,
— 2 — — — — —— —
— 2 2 — — — 2
— — — — — —
2 2
8 K
dL = = . 3 2 83 2 8 *
de 8 8 8 = w 6 n . .
— Q 2 — — — — S
—— — — 11 // — 2 2 828 88d e d= d
— —
— — — — — — — — , , 3 — 2 — Q — — do — —
—— — — —— — — — — — — —— — /// / / /// — — — — — — — 2 2 — Q — — 2 * — — — 3 — Q — Q — — Q — — w —
.
— — — —— —— — — — — — —
— — — — — — —— — 1 — — — 2 — Q — Q — Q — —
Erste Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Montag, den 2. Mai
1927
Rr. gi.
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust u. Fundlachen, Zuste lungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschasten auf Attien, Aktten zesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften
105 Reichsmark.
Erwerbe. un Wirtschaftegenossenschatten.
28 6 2 =. T. Niederlassung 2c von Yiechtsanwälten. Cn 1 Ckr nzeigeß 9 8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
er PBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin
bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen n. dergl.
0728] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Walter Fritz Kupke. vertreten durch das Kreisjugendamt Treb— nitz (Schles) als gesetzlicher Amts⸗ vormund, Kläger, Prozeßbevoll mächtigter: Stadtoberinspektor Breier in Berlin C. 2. Waisenstr. 27, klagt gegen den Schmied Gustav Weimann, jetzt unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin. NW.. Sickingenstr. 18. Beklagten, unter der Behauptung, daß er sein Vater sei, mit dem Antrag, ihm von seiner Geburt, dem 18. April 1926, an bis zur Vollendung seines sechzehnten Lebensjahres als Unter- halt eine im voraus zu entrichtende Geld— rente von monatlich 18— RM — acht—⸗ zehn Reichsmark — und war die rück. ständigen Beträge, sofort, die künftig fällig werdenden bis zum 5. eines jeden Monats zu zahlen, die Kosten des Rechts- streits zu tragen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verbandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin C. 2, Neue Friedrichstraße 15, Zimmer 253 255. II Stockwerk, auf den 25. Juni 1927, vormittags r, Uhr, geladen.
Berlin, den 14. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 183. [10730] Oeffentliche Zustellung.
Der minderjährige Günter Franz Schemm, vertreten durch das Kreis⸗ jugendamt in Düsseldorf, Kläger, klagt
egen den Monteur Franz Mrohs, zu⸗
letzt wohnhaft in Düsseldorf⸗Gerresheim, Glashütte Nr. 737, jetzt unbekannten Aufenthalts, Beklagten, auf Unterhalt, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver—
urteilen, an das Kind Günter Franz Schemm zu Händen seines Mitvor⸗
munds, Amts vormunds des Kreisjugend⸗ amts in Düsseldorf, an Stelle der im
Urteil von 1921 ausgesprochenen Unter⸗
haltsrente vom 1. Dezember 1924 ab
vierteljährlich im voraus O0
neunzig — Reichsmark zu zahlen und das UÜrteil hinsichtlich der fälligen Unter⸗
haltsbeiträge gemäß § 708 3.P.⸗O. für
vorläufig vollstreckbar zu erklären und dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen. Der Beklagte wird zum Güteverhand⸗— lungstermin auf den 15. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Zirnmer 156, vor das Amtsgericht in Düsseldorf, Mühlen⸗ straße 34, hiermit geladen. Das Amtsgericht. Abt. 3.
Il0729
Oeffentliche Bekanntmachung.
Die, Ehefrau Berta Specht, geb. Posselius, aus Werder, Gartznstraße 5, mit Prozefwollmacht ihres Ehemannes des Arbeiters Gustap Specht, ebenda, als Vormund des minderjährigen Adolf Hein— rich Willi Specht, geb. am 13. 7. 1918, klagt gegen den Eisendreher Heinrich Linnesch, zuletzt in Benrath, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts in Piräus in Griechenland, auf Zahlung einer Unter— haltsrente, mit dem Antrag., den Be— klagten kostenpflichtig vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger vom 1. 1. 1924 ab bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende Geldrente von monatlich 20 — RM, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am Ersten eines jeden Monats zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte auf den 21. Zuni 1927, vorm. Or Uhr, vor das Amtsgericht in Düssel⸗ dorf⸗Gerresheim. Zimmer Nr. 13, ge— laben — 4. C. 508 s27.
Düsseldorf⸗Gerresheim, 27. April 1927
Ru bel. Justizohersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
[10238 Oeffentliche Zustellung. Der Kaufmann Karl, Zander in Krefeld, Prozeßbevoll mächtigter: Rechts—⸗ anwalt Justizrat Dr. Schnitzler, klagt i den Kaufmann Hans Marseille, rüher in Krefeld, unter der Behaup⸗— tung, daß der Beklagte als Rechts⸗ nachfolger des am 24. 1. 1926 in Krefeld verstorbenen Heinrich Marseille dem Kläger eine Urieilssumme von 949,95 Reichsmart nebst 10 Zinsen seit dem 1. 12. 1925 und 103,143 Reichsmark fest⸗ gesetzte Kosten schulde, mit dem ÄAn— trag, zu erkennen, daß dem Kläger zu dem Urteil der Kammer für Handels— sachen des Landgerichts Krefeld vom 11. 3. 1926, 4. 0. 357/26, Zander gegen
Marseille, die Vollstreckungsklausel gegen
nachfolger des Heinrich Marseille zu er— teilen ist. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 1 vor die Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Kre⸗ feld auf den 14. Juli 1927, vor⸗ mittags 94. Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als J vertreten zu assen
Krefeld, den 26. April 1921.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. (10144 Oeffentliche Zustellung.
In Sachen des Dberszostsekretärs a W. Hermann John in Perleberg, Klägers, gegen den Kaufmann Emil Schäfer, früher in Wittenberge, Be⸗ klagten, wird der Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Wittenberge am 17. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen
Wittenberge, den 15. April 1927.
Das Amtsgericht.
4. Verlofung 1. von Wertpapieren.
(10581 Bekanntmachung. Barablösung von Markanleihen der Stadt Kassel.
I. Barablösung des Kieinbesitzes.
Anleihe von 1923, die weniger als 500 Goldmark dieser Anleihen besitzen erhalten ohne Anerkennung eines Rechtsanspruchs auf Antrag eine Barabfindung von 1230̃s0 des Goldwerts ihrer Anleihen. Bedinaungen sind l. Deutsche Reichsangehörigkeit und Wohnsitz im Inlande. 2. Nachweis des Altbesitzes, d. h. des Erwerbs der Anleihestücke vor dem J. Zust 1920. Die Anträge sind bis spätestens 1 Mugust 1927 bei unserer Stadt haupt- kasse — Anleiheablösungsstelle — einzu— reichen; Name, Stand, Wohnort und Bankkonto sind genau anzugeben. Den Anträgen sind beizufügen: 1. Die Schuldurkunden einschließlich
Zins, und Erneuerungsschemnen,
2. die zum Nachweis des Altbesitzes er⸗ forderlichen Papiere. 3. eine schiistliche Eiklärung des An—
tragstellers daß die zur Bareinlöfung eingereichten Anleihen im Gesamt⸗ nennwert von unter 500 Goldmark seinen Gesamtaltbesit an Mark— anleihen der Stadt Kassel darstellen. EH. Barablösung der Spitzenbeiräge. Altbesitzansprüche für Spitzenbe träge, die bei dem Umtausch in Ablösunge— anleihe reichsgesetzlich ausfallen, weil ihr Goldwert weniger als 500 A beträgt, werden ebensalls ohne Anerkennung eines Rechtsanspruchs mit 123 99 des Gold⸗ wertz in bar abgelöst. Ein hesonderer Antrag ist nicht erforderlich Die Bar⸗ abfindungen für Spitzenbeträge werden bei Aushändigung der Ablösungsanleihe durch die Vermittlungsstellen ausbezahlt. Kassel, den 29. April 1927. Der Magistrat.
[106877 Betannimachung, betr. die 43060 ungarische Staatsrente von 19813, 400 amort. ungarische Staaisrente von 1914.
Die Caisse Commune des Porteurs des Dettes Publiques Antrichienne et Hongroise émises avand la guerre, Paris (17e), 22, Boulevard de Courcelles, fordert die Inhaber von Stücken der
450,9 ungarischen Staatsrtente von
1913 und 450, amort. ungarischen Staatsrente von 1914 auf ihre Stücke in der Zeit vom 2. Mai 1927 bis 1. Mai 1928 einschließlich, und zwar die Stöcke der 43 0ᷣ0 ungarischen Staatsrente von 1913 bei der Daimstädter und National—⸗ bank K. a. A., Berlin. und der
450,0 amort. ungarischen Staatsrente
von 1914 bei der Direction der Dis- con so⸗Gesellschaft, Berlin, einzureichen.
Die eingereichten Mäntel werden zwecks Anschlusses an das Innebrucker Protokoll vom 29. 6. 1923 und die Zusatzverträge abgestempelt, und sämtliche Couponbogen duich neue Couponbogen, die den Ver—
änderungen im Anleihedienst Rechnung tragen, ersetzt werden. Die Nummern der
den Beklagten als Erben und Rechts ·
Eigentümer von Marfanleihen der Stadt Kassel, ausschließlich der 100 igen
neuen Couponbogen werden auf die Mäntel unter Durchstreichung der alten Nummern übertragen.
Die neuen Couponbogen liegen fertig vor. Ihre Aushändigung erfolgt daher mit der Rückgabe der abgeftempelten Mäntel.
In dem Innsbrucker Protokoll und in den Zujatzverträgen hierzu ist bestimmt: Die rücknändigen Coupons Nr. 17 - 23 der 4500 ungaruchen Staatsrente von 19g913, welche die Zeit vom 1. 4. 1921 bis 31 12. 924 und die rückständigen Coupons Nr. 15—· 21 der 45 9) amort. ungarischen Staatsrente von 1914 welche die Zeit vom 1 3. 1921 bis 31. 12 1924 umiassen, werden auf Grund von Viertel⸗ jahreszahlungen der Schuldnerstaaten in der Zeit vom 1. 1. 1926 bis 1. 10. 1937 getilgt werden. Die Zahlungen für diese rückständigen Coupong und für die lausenden Zinsen ab 1. 1. 1925 werden auf der Grundlage von 27 , der Gold⸗ parität ihres Nennwerts geleistet. — Die Couponeinlösungstermine werden jeweils durch die Caisse Commune bekannt- gegeben. — Die durch den Anleihedienst verursachten Kosten werden gegebenenfalls oon dem Couponbetrage abgezogen. Der Satz von 27 ej½ wird unter den im Innebrucker Protokoll und in dem Zusatz—⸗ protokoll vom 15. 3. 19265 vorgesehenen Bedingungen revidiert werden können.
Gemäß den Instruktionen der Repa⸗ rationskommijsion werden zur Abstempelung und Bogenerneuerung zugelassen:
1. ohne weiteres Stücke, die von einem Staat, der nicht Nachfolge⸗ und nicht Zessionärstaat Ungarns ist, also von einem altausländischen Staate ab⸗ gestempelt sind,
2. die unabgestempelten Stücke erst, nachdem festgestellt ist, daß sie nicht aus dem Gebiet der Nachsolge⸗ oder Zejssionärstaaten Ungarns hervor⸗ gegangen sind.
Ausgeschlossen sind:
Stücke, die von einem Nachfolge⸗ oder Zessionärstaat Ungarns abgestempelt sind, es sei denn, daß es sich um die Abstempelung der diplomatischen oder konsularischen Vertretungen auf Stücken handelt, die den Staats— angehörigen eines Nachfolge oder Zessionärstaates gehören und außer⸗ halb des Gebiets dteser Staaten ruhen.
Hinterlegung: Die Sfücke sind mit
allen anhastenden Couvons und Talons
aus den im nächsten Absatz erwähnten
Gründen für jeden Eigentümer gerrennt
(ohne Namensnennung) einzureichen. Für
jeden Eigentümer ist ein nach Abjichnitten
und innerhalb derselben arithmetijsch ge—⸗ ordnetes Nummeinverzeichnis beizufügen
Besondere Vordrucke hierfür sind nicht
vorgesehen.
Die am l. 4. 1921 und früher fälligen Coupons der 4230̃9 ungarischen Staafts—⸗ rente von 19l13 und die am 1. 3. 1921 und sjirüher sälligen Coupons der 430/0 amort. ungarischen Staatsrente von 1914 nehmen an dem von der Caisse Commune vermittelten Anleihedienst nicht teil und werden den Einreichein mit einer Be— scheinigung über die Rückgabe und die Aushändigung eines neuen von der Caisse Commune gelieferten Couponbogens zurück- gegeben. Diese Bescheinigungen und die zurückerhaltenen Coupons sind aufzuheben. Die Regelung solcher unbezahlt gebliebenen Coupons in deutichem Besitz steht noch aus.
Zahlung,. Bei der Rückgabe der ab— gestempelten Mäntel und der Coupon bogen wird der Jahriescoupon 1925, d. h.
der Coupon Nr. 24 des neuen Coupon
bogens der 43 0ͤ ungarischen Staats— rente von 1913 und der Coupon Nr. 22 des neuen Coupon⸗ bogens der 43 0, amort ungarischen Staatsrente von 1914 mit
4 sh 10 d 32/100 brutto von den Stücken zu S 20.——
1443836 3 4 6110 brutto von den Stücken zu S 100.——
2 28 sh 7 d 2/10 brutto von den Stücken zu S 200.— —
4817 8h 2 4 4110 brutto von den Stücken zu S 400. ——
be zahlt.
Die Zahlung erfolgt zum Gegenwert
des angegebenen Betrags in Reichsmark zum amtlichen Geldfurse für Auszahlung London des dem Zahltage vorhergehenden Tages unter Abzug von
a) einmalig 3 4 für das Stück zur
Deckung der Kosten des Versahrens . Bogenerneuerung und Abstempe⸗ ung, b) Ig o/ von dem verhleibenden Betrage als In kkassojpesen, oO der sonst üblichen Bankspesen. Ueber die Bezahlung weiterer Fällig⸗ keiten ergeht neue Bekanntmachung. Dieses Vertahren wird zu gleicher Zeit und unter denselben Bedingungen in Frankreich, Oesterreich, Belgien, England,
Ungarn, Holland, Italien, Schweiz und 18132
der Tschechosllowakei durchgeführt.
Aufforderung. Die Haus verwaltungs Aktiengesell⸗
Gemäß dem Prager Abkommen ver schaft Hans Sachsstraße in München
jähren die durch Vermittlung der Caisse Commune zahlbaren Coupons in 5 Jahren von ihrer Zahlbarstellung ab. Die fran— zösische Gejetzgebung ist auf die seit dem 26. 7. 1921 verlorengegangenen Stücke allein anwendbar. Infolge letzterer Be—⸗
dem Syndicat des Agents de change in Paris und der Caisse Commune, hie als Schuldnerin angesehen wird, geneldet werden. Um die Anwendung des französischen Gesetzes zuzulassen, wird unterstellt, daß alle Inhaber den Sitz der Caisse Commune, Paris, als Wohnsitz haben, woraus die ausschließliche Zuständigkeit des Tribunal de la Seins in Paris für alle Klagen auf Grund von Sperien folgt.
In Zukunst wird die Einlösung der Zinsscheine wieder bei den alten Zahl— stellen erfolgen, d. h.
in Berlin bei der Direction der Dis—⸗
conto⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gefsellschaft, Filiale Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, hei dem Bankhause L. Behrens G Söhne, bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,
in München bei der Bayerischen Hypo—
tbeken⸗ und Wechlel⸗Bank,
in Leipzig bei der Allgemeinen Deut—
schen Credit ⸗Anstalt.
(10762 Pester Ungarische Commereial⸗Bank, Budapest.
und 45 00 zum Nennwert rückzahlbaren und 4 o, und 440, mit 5 bezw. 100, Prämie rückzahlbaren Kom⸗ munalobligationen hat ordnunge gemäß startgefunden. Die Ziehungsresultate wurden im Budavpester Amtsblatt am 9. April d. J. veröffentlicht. Ziehungs⸗ listen sind beim Emissionsinstitut kosten⸗ frei erhältlich und können bei der unter— zeichneten Zahlstelle eingesehen werden. Die Coupons und verlosten Stücke werden nach Fälligkeit zum Vistakurs Auszahlung Budapest bei allen größeren Banken und Bankgeschästen einge löst
Berlin, den 30. April 1927.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
(1093) Bekanntmachung.
Die Pommerscher Greif Seeversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft zu Stettin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ibr zu melden
Stettin, den 29. April 1927.
Der Liquidator der „Pommerscher Greif“ Seeversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation: F. Dischler.
fffFsRsẜr Heir Direktor Carl Ed. Schneider ist infolge Ablebens aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Darmstadt, den 28. April 1927. Gebrüder Roeder A.⸗G. Phil. Roeder.
11156 F. Hermann Beeg A.⸗G., Dresden. Die sür den 5. Mai d. J., vormittags 1II Uhr, in den Räumen unserer Gesell— schaft einberufene Generalversammlung muß auf Freitag, den 13. Mai d J., vormittags 11 Uhr, mit unveränderter Tagesordnung und nach den gleichen
Räumen verschoben werden.
Dresden, den 30. April 1927. F. Hermann Beeg A.⸗G. Beeg. Weber.
ff
Einladung zur a. o. Sauptversamm⸗ lung am 21. Mai 1927, vorm. 1130 Uhr, in der Amtsstube des Herrn Notars Quincke, Köln, Komödienstr. 48.
Tagesordnung: Zuwahlen zum Auf— sichterat. Die Hinteilegung der Aktien hat zu ersolgen gemäß 5 18 des Gesell⸗ schaftevertrags.
Köln, 30. April 1927. Glas. A Keramik Attiengesellschaft
vorm. Gebr. Ackermann. Der Aufsichtsrat. Garl Ackermann, Vorsitzender.
ist durch Belchluß der Generalversamm⸗
lung vom 13. 1IV. 1927 aufgelött und der Gefertigte als Liquidator bestellt
worden. Ich fordere die Gläubiger der
genannten Gesellichaft hiermit . e 5 297 O⸗G.« B. auf, ihre Ansprüche be stimmung muß in Zukunft die Sperre
mir anzumelden. München, den 20. April 1927.
2. Scheiber, Kaufmann, München,
Rosental 1/11.
10791
Pretzschner Wagawa A.-G., Dresden. . Betr. Aufsichtsrat: Dr. Fritz Auer⸗ bach Berlin, ist ausgeichieden, an eine Stelle tritt Fabrikbesitzer Dr. Paul Gruhl, Diesden. 10858 Dyckerhoff C Widmann Aktiengesell⸗ schaft, Wies baden⸗Biebrich a. Rh. Gemäß 5 244 des Handelsgesetz bucht machen wir hiermit bekannt, daß das Mitglied des Aufsichtsrats Herr Dr. Max Oechelhaeuser zu Beilin aus dem Auf— sichtsrat ausgeschieden ist und die Herren Bankier Adolf Heckmann zu Essen-Ruhr, Lindenallee 79g, und Bankier Kurt Meyer zu Berlin W. 8. Mohrenstraße 58659, zum Aufsichtsrat neugewählt worden sind. Wiesbaden⸗Biebrich, den 29. April 1927. Der Vorstand.
3377
Die Aftiengesellschaft Vereinigte Nord⸗ deutsche Kaliwerke in Berlin ist infolge ihrer Fusion mit der Kali⸗Industrie Aktien- gesellichast. Berlin, am 19. April 1927 im Handelsregister gelöscht. Gemäß 5 306 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Aktiengesellschatt Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke zur Anmeldung ihrer Forde⸗
; n. rungen bei uns auf. Die regelmäßige Berlosung der A0;
Kassel, den 25. April 1927. Kali Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand
—
[118519 . Wir fordern hiermit Besitzer nnserer Papisermarkaktien nochmals auf, diese
zwecks Umstellung und Abstempelung so⸗ fort bei der Bayer. Vereinsbank in Nürn⸗
berg einzureichen. Diejenigen Aktien, die nicht bis spätessens 10. Junt 1927 einge⸗ reicht sind, werden hiermit für kraftlos erklärt. Alex Zink Filzfabrik A. G., Roth bei Nürnberg. Der RBorstand. August Zink.
18592
Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 20. April 1927 wird die A. Rathje Sohn A. G., Plön, aufgelöst. Zum Liquidator ist der Rechtsanwalt Wilhelm Bustorf in Plön bestellt. Sämtliche Personen, die eine Forderung an die ge⸗ nannte Aktiengesellschaft haben, werden aufgefordert, bis zum 15. Juni 1927 ihre Forderungen bei dem unterzeichneten Liqui⸗ dator anzumelden. Forderungen, die nach diesem Zeitpunkf gestellt werden, önnen nich! mehr berücksichtigt werden. Der Liquidator der A. Rathje Sohn
21. G. in Liquidation: Bu st orf.
filo b]
Wir beehren uns, unsere Herren Aktionäre zu unserer Samstag. den 28. Mai d. J., vorm. 10 Uhr, im Sitzungssaal der Mainzer Handelskammer, Bahnhofstr. 5 / lo, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung 1. Vorlegung der Jahresrechnung 1926 und Erteilung der Entiastung an Vorstand und Aussichtsrat.
2. Beschlußfassung über die Bilanz.
Mainz, 23. April 1927.
Mainzer Lagerhaus⸗Gesellschaft
Act. Ge. Der Aufsichtsrat. Carl F. A. Kohl, Vorsitzender. Der Vorstand. Carl Wilh. Klein. Carl Kleber.
los **]
Die Aknonäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralverjammlung für Freitag, den 26. Mai er., nachmittags 3, 50 Uhr nach dem Sitzungssaal der Handels kammernebenftelle Sorau, Bahnhofstraße Nr. 14, eingeladen.
Tagesordnung 1. Vorlage des Geschästeberichts 1926. Gewinn. und Verlustrechnung und Bilanz. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz v. 31. 12. 1926.
3. Entlastung des Vorstands und Auf
sichts rats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Linderode, den 29. April 1927. Brandenburgische Flachsröstan stalt
A tiien · Ge ellschaft. Der Vorstand. Urban.
— — — —