1927 / 101 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

los?]

Augsburger Eiswerk.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Attiva. RM 58

Immobilien: Grundstücke . 5 918. 2 0/0 Aoschr. 1 957 Gebäude 87 J75. 200 Abschr. 1272 Maschinen 8d dnn. = 19 0,½ Abschr. 6519. Effekten ; Dvpothekenforderungen .. lußen ini

93 961 61 hy .

h2 Io50 h75 231810 25 412

23h 464 40 Passiva. Aktienkapital Reserye . Hypothekschulden. Rückstellungen Unerhobene Dividenden .. Rerngewinn 1926

175 000 17 51824 34 863 76

2735 40 72 5 235 469 40 Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926. Soll. Abschreibungen . Neingewinn ...

RM . 9748 5250

14998

Haben. Pacht für 1926 . .

Rückstellung. ..

14000 840 158

14 998 In der am 27. April 1927 stattge— fundenen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende an die Altio— näle der Gesellschaft von 3 ½ auf das Aktienkapital beschlossen. Augsburg, den 28. April 1927. Ausburger Eiswerk A.⸗G. Stötter.

sioza] J. F. Müller C Sohn A. G., Hamburg 27.

Gewinn und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar his 41. Dezember 1926.

Soll. , Betriebtausgaben 38 6h3 7 Abschreibungen 31510 70 1653

Gewinn in 1926 86 426 53 zu züglich Vortrag

aus 1925 102 593

97275746

16167, 15

vDaben. Gewinnvortrag... .

inv . 1 16716 Betriebseinnahmen usn.

956 59061

V7 or s

g. H. & O.

Samburg, den 31. Dezember 1926. J. F. Müller K Sohn A. G. Ernst Müller. J. F. Müller. Walter Müller.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attiva. RM Grundstücke 735 000 Giunderwerbskonto 265 278 Gebäuden. . w 219000 Betriebsanlagen u. Kontor⸗

107000

einrichtung Wechsel 351 170 213 431

12 427 684 8845:

2 588 1922

Uebergangs konto Debitoren

Passiva. Aktienkapital. . Gesetzliche Rücklage .. Erneuerungsrücklage ... Vypothekenfleditoren .. Avalkonto RM 100 000 Uebergangskonto Kreditoren

1 600 000 90 000

8 000. 370 680

45 623 66 371 294 2 485 98 9.

Verbleibender Gewinn 86 426,53 zuzügl. Vortrag 16167, 15

aus 1925 102 593 68

2 588 19221 Die Verteilung des Gewinns wird wie

folgt vorgejchlagen: RM a) Gesetzliche Rücklage. . . 6 000 b) Ho/so Dividende S0 000. ) Aussichtsratstantieme 2074,21 d) Vortrag auf neue Rechnung 14 519.47

N

8 E. & O.

Hamburg, den 31. Dejember 1926. J. F. Müller Sohn A. G. Ernst Müller. J. F. Mülser. Walter MülTfgta Geprüft und mit den Büchern überein—

stimmend befunden. Hamburg, den 6. April 1927. Der beeidigte Bücherrevisor: Johannes von Bargen. Der aus dem Aussichtsrat in diesem Jahre satzungegemäß ausscheidende Heir 1. Timmermann wurde wiedergewählt. Vie in der Generalversammlung fest— geletzie Dwwidende für das Geschäftsjahr 1925 von o/ NM 20 für die Akiie von nom. RM 400 gelangt gegen Ein— reichung des Ertragscheines unter Abzug von I 0 0 stapitalertragsteuer vom 29. April 1927 an bei der Mitteldeutschen Credit. bant Filiale Hamburg oder an der Kasse der Gesellschast, Vierländerstraße 300, zur Auszahlung.

102346

In der Generalversammlung, die am 13. April 1927 in Bremen staftgefunden hat wurde die untenstehende Bilanz vom 31. Dezember 192tz und der Vorschlag des Vorstands, den in 1925 entstandenen Verlust von RM 20 981,20 auf das Konto Grundstück und Gebäude“ zu übertragen genehmigt und dem Vorstand und Auf— sichtsrat Entlastung erteilt. Nachdem eine Wiederwahl stattge funden hat, besteht der Aussichtsrat unverändert aus den Herren Heinr. H. Menke in Bremen, S. Gilde⸗ meister in Samburg und Eduard Menke in Bremen.

A 548 4. 419444 186

420 179

300 000 120179

420179 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. 3

188261 19 098 99 WTD

Kasse . . Grundstück und Gebäude ,,

Aktien kapital Kreditores

G .

,

Peute (Verwaltung) Generalunkosten, Steuern u. n

Uebertrag auf Grundstück und

Gebäude (Verlust 1926). 2098 20 981

Hamburg, den 21. April 1927.

Nor ddeutsche Lagerei Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Ernst Woisin.

(106311) Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.

10 960 000

20

Vermögen. Grundstücke w Gebäude und Baulichkeiten:

Bestand am J. Januar 1926 2 200 000, Zugang 22 029, 04 2 222 029, 04

Abschreibung 72 029 04

Maschinen und masch inc ic? Anlagen: Bestand am l. Januar 1926 1700000, gh 632 19 i i Abschreibung 295 632, 15 Gesamtinventar und Ein⸗ richtungen: : Bestand am l. Januar 1926 l, Zugang 16008.20 16 GM

Ab schreibung 16008. 20

Werkzeuge und Modesse Patente, Muster⸗ u. Marken⸗ schutzrechte ö Kassenbestand, Guthaben auf Postschecktonto u. Reichs⸗ hankgirotonto Wechselbestand Beteiligungen: Bestand am 1 Januar 1926 760 060, ae, = . Buchforderungen Rohmateriallen u. Waren nnn, Bürgschaftsschuldner A 257 377, 25

2150 000

Zugang

1 500 000

61 334 1651 556

2610 000 4366 621

2 206 563

193 996 07877 Verbindlichkeiten. Aktienkapital

Gesetzliche Rücklage. Buchichu lden einschl. Akzepte Büigschaftsgläubiger

267 377,25 ,,

9 200 0090 1000090 3 763 97235

32 106

13 996 078 76

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. A

Soll. Allgemeine Handlungs⸗

1829 506

294 744

unkosten 72 029

Steuern Abschreibungen auf: 295 632 16008

Gebäude u. Baulichkeiten Maschinen u. maschinelle

32 106 2 540 027

Anlagen...

Gesamtinventar u. Ein⸗ richtungen .. ,,

* 2

Haben. Vortrag aus 1925. Betriebsüberschuß

106 11077 2434916631

2 540 027108

Hannover, den 29. März 1927. Hackethal-Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft.

R. Platz. A Hilbig. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.

Hannover, den 29. März 1927.

J. Dessau, von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Hannover beeidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Die turnusgemäß ausscheidenden Mit— glieder des Aufsichtsrats

Kommerzientat Jos. Berliner, Hannover, Rentner Emil Cohn, Berlin,

wurden wiedergewählt.

Hannoner, den 27. April 1927.

Hackethal⸗Draht⸗ und Kabel⸗

10307) Alfred Guimann Actiengesellschaft für Maschinenbau, Altona-Ottensen.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM = 290 470

at 000 375 000

ĩ

467 588 00 21598 49002 218 699 16 50 109

18549282

Aktiva.

Grundstücke

Gebäude

Maschinen u. Einrichtungen Patente . Vorräte

Kasse =

Effekten.

Schuldner

Guthaben bei Banken..

Passiva. k Prioritäteanleihen ... Reservefonds A fred⸗ Gutmann⸗Stiftung Rückständige Dividenden e k

1400000 43009 140 000 20 0900 550

191 72566 59 552 2.

1 854 9282

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.

Soll. RM Handlungeunkosten und Be— k 418 394 Abschreibungen ... 68 570 Reingewinn. .... 59 6h22 hat 617

3979 542 638 bh46 617

Die von der Generalversammlung auf A 0s0 festgesetzte Dividende gelangt gegen Aushändigung des Dipidendenscheins Nr. 29 mit

RM 3,20 für die Aktien über RM 80

und mit

RM ls für die Altien über RM 400 abzünglich Kapitalertragsteuer sofort zur Auszahlung

in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank A.⸗G., Berlin W. 8, und bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank AG., Hamburg 11, Neß 9.

Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft wunde in der Generalversammlung wieder— gewählt. Er besteht aus den Herren:

Bankdirektor Joseph Sander, Hamburg,

Otto Gruson, Magdeburg,

Carl Freiherrn von Gienanth, Eisenberg,

23 Siegfried G. Werner, Düssel⸗

or =

Hamburg, im April 1927.

Alfred Gutmann Actiengesellschaft für Maschinenbau, Altona⸗Ottensen.

Der Vorstand.

Haben. Gewinnvortrag .. Fabrikationskonto ..

loss Bilanz am 31. Oktober 19265.

Besitzwerte. M6. Grundstücke und Gebäude

127 388, 15

Abschreibung 1910 85

Warenvorrãäte Maschinen und Utensilien

14 116,61 Abschreibung . 141001

Außenstehende Fordẽ in scñ Automobile.. 4650, Abschreibung . 1162,

Kassenbestand . Guthaben beim Postscheckamt Guthaben bei Banken .. Mitgliederguthaben bei Genossenschaftsbank

Sa.

Verbindlichkeiten. Warenschulden .... Bankschulden. .. Akzeptschulden . Vypotbeken. .. ,, Rücklage für Außenstände Reservefonds . Umstellungsrũcklage Grundkapital Reingewinn

125 477 90 643

12700 108912

3 488 766 463 255 863

343 571

50 329 6 38 126 44610 18 00 1500 5980 15 000 15 000 150 000 4523

Sza 343 571

Hirschberg i. Schles., den 26. Januar 1927. Der Aufsichtsrat.

Paul Casse Porsitzender. Der Vorstand. Richard Heise. Voistebende Bilanz ist in der General- versammlung vom 19. März 1927 ge⸗ nehmigt worden.

Gebrüder Cassel Aktien⸗Gesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Soll. 49 Handlungsunkosten J 116059 2 Verluste an Außenständen 21 09 22 Abschreibungen ..... 44828 Nickellungen· 5 980 me,, 4523

152 555

Haben. ö Gewinnvortrag von 1924/25 Rücklage für Außenstände von 1924 25

Betriebsüberschuß 1925/26

27959

7160 142 598 2ᷣ

152 555 . i. Schlesien, den 19. März 1927.

Sebrũüůder Gassel Attien⸗Gesellschaft.

Richard Here.

Werke Akttiengesellschaft.

R. Platz. A' Hilbig.

3 Beteiligungen...

llozoꝰ⸗ Deutsch · Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg.

Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1 Januar 1926. Aktiva. RM Pflanzungen u. Grundbesitz in Kamerun 770 050 1002 7000

20 141 117183 69 276 18 715 29 541 10 666 38 536 46 107

2356

Wertvapiere Kasse und Bankguthaben. Waren und Malerialien Piodu ftenvorräte .. Betriebsmaterialien ... Motorboot und Leichter. Inventar . Gebäude 3 Buchforderungen Schwebende Verrechnungen Restentjchädigungsfordernng ö , 1 Avalschuldner 711 558,

1130 577

Passiva. k Reservefonto JL 40 000, Reservekonto II 19 000, 28

Darlehnskonto , Avalgläubiger 711 558,

460 000

59 000

b3l1 259 90 317

1 130 577

Hamburg, im März 1927. Deutsch⸗Westafrikanische Handels⸗ gesellschaft.

Der Aufsichisrat. Hu 8 Preuß. Der Vorstand. Fr. Richers. Die Revisoren:

J. Lorenz. E. M. Riechers.

loss) Deuisch Westafrikanische Handelsgesellschaft, Hamburg.

In den am 2. April d. J. stattgesun⸗ denen Generalversammlungen wurde die ,,, . für die Jahre 1922/25 owie die Reichsmarkeröffnungsbilanz auf den 1. Januar 1926 und eine Kapitals erhöhung um RM 40 000 durch Ausgabe von Vorzugsanteilen genehmigt und dem , . und Vorstand Entlastung erteilt.

Direktor Paul Strumberg ist als , . Mitglied in den Aussichtsrat ge— wählt.

Ham burg, den 28. April 1927.

Der Vorstand.

10338 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 31. Dezember 1926. An Aufwand. Betriebsunkosten, Gehälter J, Abschreibungen: Grundstückskonto 1 300 Gebäudekonto 1400 Maschinenkonto 10 300 Abräumungskto. 804 Zinsen .. Sleuern Gewinn.

224 803

13 800 5948 29 6650 2117

276329 3 009

Vortrag aus 19e.

Für Ertrag. Warenkonto: Verkaufte

Waren . 166 515,88

Vorräte 116 67393

Landwirtschaftẽ konto ..

272189 1130

276 329 Bilanz für 31. Dezember 1926

103058 San dels gesellschaft Fleischerverband Attiengesellschaft „Haflag“. Bilanz ver 31 Dezember 1926. 6 33 29 851 98 494 84531 482 885 66 611100 76 772

9000 1 1

300 555 2095012

Aktiva. Kassenbestand .. Bankguthaben .. Debitoren . ; Banken konsortium Effektenbestand Fahrzeuge. Beteiligungen .. Inventarkonto .. Bürgschaften 57 200, Warenbestand ....

Passiva. Aktienkapital .. Reserve fonds Kreditoren . Bürgschaften 57 200, Reingewinn ..

1207 5900 63 6h0 33h

46 34 200002

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver ZI Dezember

Soll. Betriebsausgaben Abschreibungen . Reingewinn...

412618

Haben.

Ertrag .. 412618

412 618

Hamburg, den 31. März 1927. Der Vorstand.

Die Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von 10 0HJ0 auf Vorzugs⸗ und 140ᷣ)9 auf Stammaktien. Die Zablung der Dividende erfolgt duich alle Viehmarkts. und ihnen gleichstehende Banken in den verschiedenen Städten des Reiches sowie an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Hamburg und Berlin vom heutigen Tage ab.

loz35]

Vaumwoll⸗Spinnerei Zwickau Bilanz am 31. Dezember 1926.

NM 4 3 H 67

Aktiva. Fabrikgrundstück Fabrikgebäude 267 347 86 Arbeiterwohnhäuser ... 31 098 67 Maschinen, Utensilien, Ver⸗

bindungsgleise, Heiz⸗ und

Beleuchtunge⸗ usw. Anlage 481 973 08 Grundkapital (fehlende Ein⸗ zahlung auf 4000 Stück Stammaktien) ..

Debitoren . Wechsel und Schecks Kasse

125 200 - 1267 204 55 10 0465 146

12 72378 588 03671 9971251

2 95tz 909

* 1 2 9 2 * .

Bestände . Verlust

Passiva. Grundkapital:

6000 Stück Stammaktien 450 Stück Vorzugsaktien

1200000 18 000

mn 20783

41 859 1361 744 312 452

NReserbefyndds Unterstützungsfonds für Be⸗ amte und Arbeiter... Kreditoren Baumwolltratten Noch nicht eingelöst Dividendenscheine aus den Jahren 1924 und 1925

. 3

2070 2 9656 909

Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Jahr 1926.

Aktiva. Grundstücke 127 400. Abschteibunn 1 3009. Gebäude d ZUG. Abschreibung 1 100 Maschinen . Id d r J Abschreibung 10 300. Abräumung . 1711, 82 Abschreibung 806 Waren⸗, Fabrikationg⸗ und sonstige Vorräte... Pferd und Wagen.... Kasse ö. , Effekten und Depositen..

126100 6h 800 S0 320

3911

Passiva. Stammaktienkapital ...

is

09 13 60 27

32 a9 463 io

Dem Aufsichtsrat gehören zurzeit an:

Herr Bankdirektor Eugen Schulze, Plauen i V., Vorsitzender,

Herr Bankprokurist Carl Schmidt, Plauen i. V., Stellvertreter.

Herr Gutsbesitzer Gottlieb Schilbach, Theuma, Mitglied,

Herr Baumeister Enno Baumgärtel, Plauen i. V., Mitglied,

Herr Buchhalter Bruno Kramer, Theuma, Mitglied,

Herr Werksarbeiter Otto Kaiser, Theuma, Mitglied.

Theuma i. V., den 26. April 1927.

Theumaer Plattenbrüche

Unerhobene Dividende .. Reservefonds Gewinn

Der Aufsichtsrat. Paul Cassel, Vorsitzender.

Soll. RM Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten, Verfscherungen,

rovisionen, Zinsen,

teuern, Abschreibungen 879 231

879 231

Haben. Vortrag aus 1925 .... Ausgleich der Fabrikations⸗ konten. ö .

Kontokorrentkontol verfallene Dividendenscheine) .. d

3 5652 775 7651]

2146 7

879 231 26 Zwickau i. Sa., den 31. Dezember 1926. Baumwoll Spinnerei Zwickau.

Schön.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern Üübereinstimmend gefunden. Dresden, den 30. März 1927.

Treuhand⸗Vereinigung

Attiengesellschaft.

Meyer. J. V.: A. Winkler.

loz36 Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren besteht: Fabrikbesitzer Fritz Schön in Berlin,

Vorsitzender. . Konsul Bankdirektor Max Reimer in

Dresden, stellv. Vorsitzender, ; Spinnereibesitzer Wilhelm Schön in

Srodulka,

Wilhelm

Fabrikdirektor Zwickau, Rechtsʒanwalt Dr. Max von Ortloff in

Werdau; vom Betriebsrat entsandt: Buchhalter Max Brachold in Zwickau, Spinner Arthur Wächtler in Zwickau. Zwickau i. Sa., den 28. April 1927.

Vaumwoll⸗ Spinnerei Zwickau.

Illgen in

Aktien · Gesellschast.

L. Linke.

Schön.

. Bamberg.

Srste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage um Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Mr. 101.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrech G. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Fonkurse und Geschãftsaufsicht und 8.

besonderen Blatt unter dem Titel

Berlin, Montag, de

n 2. Mai

1027

ts. 3. dem Bereine-, 4. dem Genossenschafts-⸗, 5. dem Musterregister, die Tarif und Fahrylanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin r Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8 w 48. Wilhelm⸗

traße 32, bezogen werden

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der prets beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark.

Einzelne Nummern kosten O, 15

Regel täglich. 9 36 ug z Reich ãõmar

Anzeigenvpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 101A und 1016 ausgegeben.

e, Befristete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MI

1. Handelsregister.

Aurich. 9944 In das Handelsregister A ist am 25. April 1927 zu Nr. 290 Automobil; zentrale Ostfriesland in Aurich, ein⸗ getragen Die Firmg heißt jetzt: „Automobil kentrale Ostfriesland in Aurich, Zweig⸗ niederlassung der Firma D. Dirks, Leer. Persönlich haftende Gesellschafter sind Die Kaufleute Bernhard Dirks, Leonhard Dirks, Martin Dirks, Leer. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Aurich, den 25. . 1927. Das Amtsgericht.

Bad Liebenwerda. [9945 In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen worden bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Aug. Gentzsch Nach= kolger in Liebenwerda, daß die . ge⸗ ändert und in eine offene Handelsgesell— schaft umgewandelt ist. Die unter Ni. 160 neu eingetragene ö lautet jetzt: Otto Miehe, Bad Liebenwerda. Die Gefell— chafl hat am 1. Januar 1926 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter . die daufleute Otto Miehe und erhard Mehe in Bad Liebenwerda. Bad Liebenwerda, den 22. April 1927. Amtsgericht.

Kad Segeberg. 9946

In das kN Abt. A ist bei ber Firma. Kreisabdeckerei Segeberg, Petersen & Levy, Sitz Segeberg, ein—

getragen worden: ist aufgelöst. Die

Die n gel Firma ist erloschen.

Bad Segeberg, den 6. April 1927. Das Amtsgericht.

9947 Vandelsregistereintrag.

M. Ehrlich, Sitz Bamberg: Gesamt— prokurist mit einem anderen Prgkuristen: Stirner, Hans, Kaufmann in Bamberg.

Bamberg, 26. April 1927.

Amtsgericht Registergericht. Hamber.

9948 Handelsregistereintrag. Oberfränkische Schirmfabrik Joh. Masching K Schleyer, Sitz Gosberg A.⸗G. Forchheim —: Die Prokura dez Otto Bauermann ist erloschen. Bamberg, 27. April 1927 Amtsgericht Registergericht.

Kart h. 9949 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 1 eingetragenen Altiengesellschaft „Franzburger Kreis⸗ bahnen“ ist eingetragen worden: Rach bem Beschlusse der Generalverfammlung Lom 11. März 1927 soll das Grund= kapital um 360 70690 Rh herabgesetzt werden. Barth, den 26. April 1927 Das Amtsgericht.

Barth. 9950 Bei der in unserem Handelsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 2 verzeichneten Aktiengesellschaf „Franzburger Südbahn“ t eingetragen worden: Nach Dem Be— usse, der e,, vom 3 März 1927 soll das Grundkapltal um 143 200 Reichsmark herabgeseßzt werden. Barth den 25. April 19937. Amtsgericht.

KRerlin. 9952

Ein Beschluß über die Umstellung des Stammkapitals auf Reichsmark ist bis- her zur Eintragung in das Handels⸗ register nicht angemeldet worden bei folgenden im Handelsregister B ein nen Firmen: Nr. 9112 Witz⸗ ebenstraße 122 Charlottenburg Grundstücks⸗ Verwertungs- G. m. b;: H., Nr. 10 307 Mariendorf, Kur⸗ fürstenstrasßse 47 Grundstücksges. m. b. S., Nr. 10 933 Madairg Stickerei G. m. b. H., Nr. 11 1068 Weltmarke Gesellschaft für Ge⸗ chäftsbedarf m. b. H., Nr. 11315 heater⸗Innenbetriebs⸗G. m. b. H., Nr. 11 918 Moderne Berliner Mößei G. m. b. S., Nr. 11 922 Werkstätten

für

G. m. b. S., Nr 11935 Spezial⸗ maschinenges. m. b. S., Nr. 11919 Oskar Stegemann, Bahnen und Centralen G. m. b. H., Nr. 22 485 Kronen⸗Film⸗G. m. b. H., Nr. Fes3 Albert Paul R Co. G. m. bB. S., Nr. 6369 Portrait G. m. b. S., Nr. 8068 Perey Pieper n. Es. G. m. b. S., Nr. 878 Komoll Tertrieb

Wohnungskunst Bendix X Co. G

G. m. b. H., Nr. 9045 Steglitz Paulsenstraße 15 Grundstücksver⸗ wertungsges. m. b. H., Nr. 10 393 F. Stracke G. m. b. H., Nr. 11 346 Viartische Bau⸗ und Grundstücks⸗ verwertungs⸗G. m. b. H., Nr. 11 538 Mittenwalder Industriegelände am Notte⸗Schiffahrtskanal G. m. b. H., Nr. 11 624 Richard Nordmann E Eo. G. m. b. H., Nr. 11 755 Wiener Cafe und Conditorei G. m. b. H., Nr. 11770 Schneider C Co. G. m. b. H., Nr. 11 825 Neue Bromsilber⸗Conven⸗ tion G. m. b. H., Nr. 11 941 Neander⸗ straße 26 Grundstücksges. m. b. H., Nr. 11 862 Kameruner Schürfges. m. b. H., Nr. 10 465 Roland Deutsche Verlagsges. m. b. S., Nr. 10 480 Max Rosenberg G. m. b. H., Nr. 10666 Oelschlägel C Co. G. m. b. H., Nr. 106795 Norden Grunderwerbs⸗ und me 16h Viribus uunitis Grunderwerbs⸗ gef. m. b. S., Nr. M Schüler Maschinen⸗ K Apparate⸗ Bau X Vertriebsges. m. b. H., Nr. 11459 Zehlendorfer Tageszeitung G. m. b. H., Nr. 11 618 Union⸗Bazar Kanstein C Co. G. m. b. H., Nr. 11678 Klausthalerstraße 10 Grund⸗ stücksges. m. b. H., Nr. 11747 Kino⸗ technik G. m. b. H., Nr. 11907 „Kamerunerstraße 45“ Grundstücks⸗ ges. m. b. H., Nr. 12009 Mittel⸗ deutsche Montanges. m. b. H., Nr. 12006 Neue Philharmonie G. m. b. S., Nr. 11476 F. Rothbarth ,,, mn ae Overzeesche Import- Maat- scharpnhpxy m. b. 5., Nr. 8418 „Kraft“ Bauges. m. b. S., Na 10538 Kondor⸗ Film G. m. b. S., Nr. 10 540 Variete Elnysium G. m. b. H., Nr. 11044 Immobilien⸗Vermittlungs⸗G. m. b. H., Nr. 11 3866 Zeitungs⸗Archiv⸗ Verlag, G. m. b. H., Nr. 11948 Spangenberg und Reimann G. m. b. S. Nr. 123 002 „Vestitur“ Grund⸗ erwerbsges. m. b. H., Nr. 153 022 M. Scharf G. m. b. H., Nr. 12 149 Richard Schomburg G. m. b. H., Vr. 12187 Vergnügungs⸗Betriebs⸗ G. m. b. H., Nie 67538 Eugen Nen⸗ mann Co. G. m. b. H., Nr. 6932 Kautschuk Handels⸗G. m. b. H., Nr. 10192 Vereinigte Lederwarenfabriken Jacob Mohr G. m. b. H., Nr. 10 861 Weingut, Heiligenblut in Wein⸗ heim G. m. b. H., Nr. 11 968 Phönix Glühlampen G. m. b. H., Nr. I1 976 2. Saxen C Co. Berlin ⸗Lichten⸗

Bauges.

J berg Gesellschaft für Hoch- Tief—

und Betonbau m. b. H., Nr. 12008 Berlag moderner Reklame G. m. b. H., Nr. 12030 Weinrestaurant Bonsourt G. m. b. H., Nr. 12052 Zimmer- Salinen ⸗Vertriebsges. im. b. H., Nr. 12088 Walther von Marek G. m. b. H., Nr. 12 153 Selka Grundstücksges. m. b. H., Nr. 12201 Möbelfabrik „Norden“ G. m. b. H., Nr. 12 218 Ilfustration, Verlagsges. m. b. H., Nr. 12223 Nealgesellschaft Moritzstraße 16 G. m. b. H., Nr. 12 237 Lebenskunst G. m. b. S., Nr. 31 099 Obstkulturen G. m. b. S., Nr. 38 185 Primus G. m. b. H., Nr. 10273 Radio⸗ technische Studien G. m. b. H.. Nr. 10 680 Prinzen-Allee 87 Grund⸗ stücksverwertungs⸗G. m. b. H., Nr. 11229 Dr. Max Krüger Roh⸗ toff⸗BVerwertungs⸗G. m. b. H., . 11317 Trarbacherstraße Par⸗ zelle 11 Grunderwerbsges. m. J. H., Nr. 11563 Königsteiner⸗Kalk-Sand⸗ stein- Fabrikation G. m. b. H., Nr. 11 617 Unitas-Hausverwaltungs⸗ ges. m. b. H., Nr. 12 097 Wentz Co. G. m. b. H., Nr. 12095 Mani⸗ puls G. m. b. S., Nr. 12097 Mars Lichtspiele G. m. b. H., Nr. 12114 John Henry Schwerin G. m. b. H., Rr. 12 1I6 Schöneberger Lichtspiel haus G. m. b. H., Nr. 12 169 Kera⸗ mik G. m. b. S. zu Berlin, Nr. 121885 Tuchversandhaus Alwin Guttmann G. im. b. H., Nr. I2 342 Tegeler Banges. m. b. S., Nr. 23 930 Adolf Lubszynski G. m. b. H., Nr. 32715 Wesifälische Grubenholz m. b. H., Nr. 1729 Spiegel⸗ berger Terrainges. m. b. H., Nr. 10 864 Kempe Æ Hupp G. m. b. S., Nr. 11414 Otto Magnus Bau⸗ geschäft G. m. b. H., Nr. 11705 Uhland Grunderwerbsges. m. b. H., Vr. 11792 Labora Berufswahl und Berufswechsel G. m. b. S., Nr. 11 302 Kulturit Seifenersatz-Vertriebsges. m. b. S., Nr. 12 026 Vulkan AUli⸗

11279 Thomas F

gemeine Technische G. m. b. H., Nr. 12063 „Nordekla“ Nord deutsche Klarglas G. m. b. H., Nr. 12179 Otto Stoehr G. im. b. H., Nr. 12253 Theater Direktion Hein⸗ rich Hagin G. m. b. H., Nr. 12271 Treppenbau Lange G. m. b. H., Nr. 12305 Tillak E Laue G. b. S., Nr. 29 106 Patent ⸗Ver⸗ wertungs⸗Gesellschaft Gau G. m. b. S., Nr. 29 172 Pan⸗Film⸗G. m. b. H., Nr. 11283 Möbel⸗Tischlerei⸗ und Vertriebs G. m. b. H., Nr. 11326 Markthalle Neukölln G. m. b. H., Nr. 11873 Tassostraße Parzelle 4 Grundstückserwerbsges. m. b. H., Nr. 12970 Perkeo Filter G. m. b. SH. Nach Feststellung der Industrie, und Handelskammer ruht der Geschäftsbetrieb dieser Firmen seit dem 1. Januar 1924 bzw. sest der Errichtung und ist Vermögen nicht vorhanden. Es wird daher beabsichtigt, die genannten Firmen gemäß § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1996 (R.⸗G.-Bl. S. 248) im andelsregister von Amts wegen zu öschen. Gegen die beabsichtigte Löschung kann binnen einer Frist von dier Wochen Widerspruch erhoben werden. Zur Er— hebung des Widerspruchs ist jeder be— rechtigt, der an der y,, der Löschung ein berechtigtes Interesse hat. Berlin, den 22. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt.

122.

HKerlin. 9955

In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. April 1927 eingetragen worden: Nr. 2985 Deutsche Kolonial—⸗ Eisenbahn⸗Bau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 38. März 1927 ist die Satzung geändert. Die Firma lautet jetzt: Allgemeine Baugesellschaft Lenz e Co. (Kolonial⸗Gefellschaft). Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Bau und Betrieb von Eisenbahnen und anderen Transportanlagen, die Ausführung von Hoch- und Tiefbauten seder Art, der Kauf und Verkauf, die Herstellung und Ansbesserung von Maschinen, Eisenbahnbetriebsmitteln, Baumaterialien und Geräten und deren Teilen, der Erwerb und die Verwertung von Grundbesitz, der Betrieb von Pflanzungen, Bergwerken, von Land und Forstwirtschaft im Inlande, in den Deutschen Schutzgebieten und im Aus⸗ ande, insbesondere im überseeischen Auslande, ferner die Tätigung aller hiermit zusfammenhängenden Rechts⸗ geschäfte, die Beteiligüng an Gesell⸗ schaften dieser oder ähnlicher Art, die Eingehung von Interessengemein⸗ schaften. Insbesondere dient die Ge⸗ sellschaft auch der Fortführung des von der Firma Lenz C Co. in Berlin be⸗ triebenen Hoch⸗ und Tiefbaugeschäfts. Max Semke, Dr. Diedrich Pundt und Ehrenfried Kühlwein sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt-: 1. Kaufmann und Generaldirektor Dr. jur. Erich Lübbert, Sommerswalde bei Berlin, 2. Kaufmann Dr. jur. Alfons Jaffé, Berlin, 3. Regierungsbaumeister a. D. Ludwig Brugsch, Berlin, und zwar das Vorstandsmitglied zu 1 zum Vorsitzenden des Vorstands. Nr. 3589 Boden⸗ gesellschaft am Hochbahnhof Schön⸗ hauser Allee Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. April 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 20 geändert. Nr. 669 Bank für Grundbesitz und Sandel Aktiengesellschaft: 6 dem bereits durchgeführten Beschlu der Generalversammlung vom 4. April 1927 ist das Grundkapital um 2 000 000 Reichs mark erhöht worden. Es beträgt jetzt 4 000 000 Reichsmark. 5 ist der Gesellschaftsvertrag in 5 4 und §z 20 geändert. Willy Kaettel ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht ein= getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhnn werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ . vom 1. Januar 1927 ab 2000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichs⸗ mark zum Kurse von 1074 vom Hundert ausgegeben. Das . Grundkapital zerfällt jetzs in 4606 Inhaberaktien fn je 1000 Reichsmark. Nr. 18811 David Grove Alktiengesellschaft: Prokuristen: Arnold Kajet in Berlin, Paul Behrens in Berlin. Jeder ver— tritt gemeinschaftlich mit einem Vor—⸗ . Die Prokuren für

alter Großmann, e Röver, Fo- hannes Buschbeck und Fritz Cüdele find

erloschen. Dr. Martin Hönig und August Muth sind nicht mehr Vor— standsmitglieder. Nr. 26150 „Aspera“ Grunderwerbs⸗Aftien⸗ gesellschaft: Maximilian Perkuhn ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Gustav Rosenblatt, Kaufmann, Berlin, ist zum

BVorstandsmitglied bestellt. Rr. 33 384

Akuba Aktiengesellschaft für Indn⸗ striewerte: Franz Priestoph in Berlin ist Einzelprokura erteilt. Die Prokura des Wilhelm Kerber ist erloschen. Nr. 36 767 Ford Motor Company Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1927 ist Artikel 14 Absatz 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags geändert.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. 10409 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 6800 Weghorn Lesser Möbel⸗Indu⸗ strie, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 8301 Pindar Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 14. April 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile ab⸗ geändert. Bei Nr. 639 Nollendorf⸗ strasze, Grunderwerbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 210065 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. Februar 1927 sst der Gefellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 32677 Unger⸗Schütte, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 609 Reichs⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom 15. November 1926 ist der Gesellschafts⸗ bertrag bezgl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (6 4) abgeändert. Bei Nr. 36 548 L. M. van Moppes Sons Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom L April 1927 hat die Gesellschaft in Zukunft nur einen Geschäftsführer. Julius Wenk ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 39546 Wilh. Offermann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Gegenstand ist fort⸗ an: Herstellung und Vertrieb von wasserdichten Waggon⸗ und Wagen⸗ decken, insbesondere für geschlossene Eisenbahnwaggons, wasserdichten Stof⸗ fen, Spezialerzeugnissen für Be⸗ dachung, Isolierung und Straßenbau, chemisch⸗technischen Erzeugnissen und verwandten Geschäften. Laut Beschluß vom 1. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. des Gegenstands abge⸗ ändert. Ferner sind nachstehende Ge⸗ sellschaften auf Grund des 2 der Ver⸗ ordnung vom 21. Mai 1926, RGGbl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 3875 Darn Robertson Kolben⸗ ring⸗ GmbH. Nr. 4936 Internationale Abelsche Briefmarken Automaten Vertriebs ⸗Gesellschaft (Ja bavg) mb. Nr. 6820 Lauter X Go. Imb H. Nr. 7229 Normannia Grund⸗ stücks ges. mbH. Nr. 7397 L. M. Schwoon C Co. GmbH. Nr. 779 Tentonia Finanzierungs⸗GmbSH. Nr. S368 Nene Westliche Bau⸗Betriebs⸗ GmbH. Nr. 8875 M. Schüler Ma⸗ schinen⸗Fabrik GmbH. Nr. 24208 Rnan Corporation GmbH. Berlin, den 23. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

KBerlin. ; 19957 In das Handelsregister, Abteilung A, ist am 25. April 1927 eingetragen worden: Nr. 71361. Maschinen Apparatebau Carl Diepenbruck, Berlin. Inhaber: Carl Diepenbruck, ngenieur, Berlin. Nr. 71 362. rich Schmidt, Berlin. Inhaber: Erich Schmidt, Kaufmann, Berlin. Nr. 71 363. „Vaterland“ Deutsches Kaffeehaus Gesellschaft mit be⸗ 1 Saftun 4 . ommanditgesellscha seit 1. nugr 1927. ie haftende Gesell⸗ ö

„Vaterland! Deutsches

Kaffeehaus . mit beschränkter aftung, Berlin. Eine Kommanditistin ist betelligt. Nr. 71 361. Heinrich ogt, Immobilien, Berlin. In⸗ ber: einri Vogt, Kaufmann, rlin. Bei Nr. 355 Hulda Perling vormals F. Perling, Berlin: In⸗ berin e Hulda Lachmann, geb.

Reinhardt, Witwe, Berlin. . Kurt Goldschmidt, Berlin. Nr. 2677.

Schöneberg. Elise

Emmo Lewy, und Hans 4

Lewald, geb. Loewy und Hans , beide Berlin, sind in da Geschäft als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 21. April 1927. Vr. 9134. Steinert C Pietrowiez, Berlin. Inhaber jetzt: Hermann Albrecht, Kaufmann, Friedrichsthal. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Erwerber aus- geschlossen. Nr. 55 048. Josef Tursa, Berlin. Inhaberin jetzt: Marig Tursa geb. Swoboda, Berlin. Nr. 56 151. Verlag der Gefellschaft deutscher Literagturfreunde Robert Markiewiez, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Robert Markiewicz ist alleiniger Inhaber der Firma. Prokura: Robert Alter, Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr. 39 404 U. T. Z. Verlag und Annoncenexpedition Mary Linde⸗ mann und Nr. 68 698 Thiel Co. Remscheider Werkzeug⸗Vertrieb t eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 40082. Nachmann F. Stanietzki. Nr. 44 086. Leopold Zimmer. Nr. 65 849. Albert Weiß. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

KBerlim. . ,, In unser Handelsregister Abteilung ist am 25. April 19277 eingetragen worden: Nr. 39 739. Berliner Revi⸗ sions - Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und . von Steuer, und Buchrevisionen, ins⸗ besondere die Erledigung aller Steuer⸗ angelegenheiten, die Ueberprüfung und Beglaubigung der Bilanzen, Gesell⸗ schaftsgründungen und aller ein—⸗ schlägigen Arbeiten. Auch übernimmt die Gesellschaft treuhänderische Funktionen, insbesondere Vermögensverwaltungen. Die Gesellschaft kann für ihre Zwecke sich bei anderen Unternehmungen be⸗ teiligen. Grundkapital: 506 0090 Reichs- . Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schafts vertrag 1 am 4 März 1927 fest⸗ gestellt Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vor standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor— tandsmitgliebern sind . 1. Steuer- yndikus Eduard Schlüter, Berlin⸗ Frohnau, 23. Steuersyndikus Paul Tresnak, Berlin, 3. Stenersyndikus Dr. Kurt Kunow, Berlin-ehlendorf. Pro kura ist erteilt dem 36 Drerup, Charlottenburg. Er oertritt die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor— an ben ref Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin, Schiff⸗ bauerdamm 19 Das Grundkapital zer⸗ ällt in 500 Inhaberaktien über je 100 eichsmark, die zum Nennbetrag aus. gegeben werden. Der Vorstand besteht se nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem Mitglied oder aus mehreren Mitgliedern. Die Vorstandsmitglieder werden von dem von der Genexalver⸗ ammlung gewählten Aufsichtsrat be⸗ N. Der Aussichtsrat kann auch stell« vertretende Vorstandsmitglieder er⸗ nennen. Die Berufung der General- versammlung und die sonstigen Be⸗— kanntmachungen der Gesellschaft er— folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind die drei Vorstandsmitglieder, der Prokurist Diplomkaufmann Josef Drerup, Char⸗ lottenburg, und der Steuersyndikus Dr. Kurk Temp, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden 1. Generaldirektor Paul Rohde, Berlin Grunewald, 2. Generaldirektor Herbert Warch, Berlin-⸗Frohnaus 3. Rechtsanwalt und Notar Walter Schadt, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗

ereichten Schriftstüche . der

rüfungsbericht des Borstanbs und des Aufsichtsrats und der von der Industrie und Handelskammer ernannten Revi— soren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei

der Industrie⸗ und Handelskammer ein gesehen werden. Nr. 819 Braun⸗ kohlen und Brikett ⸗Industrie Aktiengesellschaft Bubiag: Dem stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied Berg-

werksdirektor Julius 23 in Mücken berg ist die Würde eines Dr.-Ing.