1927 / 101 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

loꝛo9] Aachener Immohilien Actien⸗ Gesellschaft in Aachen

Bilan auf den 31. De emver 1926.

Schüler à Seilgendorff Brenn und Bertha Grund stũcks . G. zu Berlin.

Biebricher Bauverein A.-G.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Baumaterialien Ati. GesJ., Berlin.

Gewinn und Versnstrechnung. Bilanz per 31. Dezember 1926. ; ö

23 2 2 26 , dittiva.

Attiva. Gehäude w 9 6 Grundstücke ...... 1159 953 11 1 6 200 . 3 285 1 58 28 Verlust ö 222 259 50 1230 576 522 Passiva. ee, oh oo J 192 345 40

K ,

w 2

6 60

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

504 31769 Unkosten und Steuern

Kassenbestand

Bankguthaben .. Postscheckauthaben. Wech selbestand

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Pachteinnahmen

Warenbestände

Passiva.

* 2 9 *

114692

54 th 8st 1204 694 6

40 (M

154 98 6 Geminn⸗ und Verlustkonto.

Wiesbaden; Biebrich. Fuhrparffonto.. ; Der Vorstand. Heinr. Thiel. veum. Stellwag.

Baumann

9 11192 1. April 1927. Unkosten und Steuern

Verlustrechnung

Aktien kapital Yieservesonds

3 232 18112

Beitrag der A

Brüder Boye 9fenbau⸗A.⸗G.

t Gewinnvortrag 1925 ... Bilanz ver 31. Dezember 1926.

123057657 zewinnd l Meingewinn 1926

Unkosten und Steuern

Soll Vortrag ,, 123 232 26 . . 131 808 9 w 31 . J 9472918 hz 38816

U Ha ben. ͤ Mieten, . 130 72.711 G, 222 259 50

Aachen, den 1. April 1927. Der VBorstand. H. Engelbert.

m Kölner Handelsbank A.“ G.,

Köln.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Attiva Rn . Kassakonto 88 023110 Wechselkonto =— Diskont 359 761 Effektenkonton. 2157016 Mobilien konto *— Abschr. 23 000 Ran fenkonto k 115 724 44 Nontoforentfonto .... 16502 326 03 Immobilienkonto .... 80 0006

2 338 43457

Passiva.

Kaypitalkonto 300 000 Neseivesonds ... 36 000

Avalkonto RBantenkonto Konslokorrentkonto . Depositenkonto Gewinn

S2 760 6— 35 H4 108 Höß 9lgs7! 277 84130 31279164 2 338 434173 Gewinn- und Verlustrechnung 1926.

7 228 ,

Soll. Rm *

Unkosten, und Salärkonto 151 381 66 . , 15 370199 tn, 2 500

, 31 279164

200 332 *)

Haben. Vortrag . J 204294 Zinsen⸗ u. Provisionskonto 198 489639 200552 29 Für das Jahr 1925 werden 780½ Divi— dende verteilt, die sofort an der Gesell— schaffskasse zahlbar sind. Köln, den 27. April 1927. Der Vorstand. F. Schmidt. A. Neises. A Pauly. B. Franken.

[10384 Glaswerke A tktiengesellschaft, Lie bau.

Bilanz per 31. Dezember 1926. Soll. RM 3 Kassakonto J 1819 22 Dehitoꝛres . . 7781781 Grundst. u. Geb.⸗»Kto: .. 247 12437 , 78 430 ,,,, 24 122 Wp tar font; 2104733 Maschinentonto .... 43 849 12 Anschlußgleis konto. ... 1628167 Effet tenkonto ö 100 Gewinn. u. Verlustfonto 81 87139 Streit versicherungekonto 1254 59 1 199933 Kautione konto. ..... 100 Ojsenkonto JJ 30 122 76 R Sh 163 29 696 8736 Haben. .

Kw 250 000 . 56 647 95 ö 289 840 Dypothekenkonto Böhm. 10. 696 487 595

Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926.

Soll. RM 3 Zins.“ u. Rab. Konto. 15 400 21 Handlungéuntostenkonto. 53 900 14 Gehälter« und Lvohnkonto 168 93413 Grundst. Ertr. Konto ... 8411

1070334 951 74

2 8093

12 13391

D iii

Steuerkonto. J Versicherungskonto .. Fuhrlohnkonto. ... Provisionskonto ...

Haben. . ö 178 909 43 ursdifferenzkonto ... 794 35 Konto Dubioso .... 4410 n sttete 16320

zn 7 Liebau, den 27. April 1927. .

Vermögen.

Gewinn und Verlustkonto. Verlust 1. . .

Warenkonto

2 3758

ktionüre?

159

3917

13 3904

3917

Meißen, den 28. März 1927 In dustriewerte Attiengesellschaft. Straumer.

Wertpavpierekonto Schuldner konto ö. Masch. u. Einrichtgs.⸗Konto

An Hank lungs- u. Betriebs—⸗

Abschreibungen - Gewinnvortrag 1925

Umbau-⸗Karlshorst⸗Konto ; Bilanz am 31. Dezember 19226.

Bank für Hessen vormals Rudolf Ballin & Co. Kommanditgesellschaft auf Attien, ; . Kassel. Bilanz per 31 Dezember 1926.

Verlust am 31. 12. 26

Vermögensbestandteile. Areal⸗ und Gleisanlage

Abschreibung

Schulden. Aktienkapital Kreditkonto Gläubigerkonto ö Ordentl. Rückstellung

zb2 9s 16

9 Per Gewinnvortrag 1925 Warenkonto

Abschreibung Maschinen, maschinesse Än⸗

Berlin, 25. April 1927.

Aktiva. Kasse, Sorten u. Zinsscheine Wechsel. Schecks u. Devisen Wertpapiere ; Nostroguthaben bei Banken

lagen und Einrichtungen 400 474 895

Gewinn⸗ und Verlust . 3 Der Vorstand. Fritz Heilgendorff.

Mach u Einricht. Konto Umbau Karlshorst

Wert yapierekonto ö. Handlungeunk.Konto ... Steuerkonto

Bilanz am 31. Dezember 1926.

Abschreibung Beteiligung.

Nasse, Postschec und Schecks

Waren und Vorräte Filialen: Grundstücke und

Vermögen.

114 280.

Grundstücke

Abschreibung

Maschinen, Bahnanmage,

Warenkonto, Rohgewinn n. Inventar und Gespann Gewinnvortrag 1. 1. 26

Verlust 31. 12. 26

Abschreibung 565 318. Kassen! und Scheckbestand Außenstände .

Warenbestand .

Berlin, den 26. April 1927. Vorstand. Carl

Vorkriegefilialen: Brüssel und Birmingham

Aumnsichtstat nachsiehende Aenderung ein— getreten ist:

An Stelle des verstorbenen bieherigen Vorsitzenden des Aussichtsrats Herrn Oito

Verbindlichkeiten und Reinvermögen. Aktientapita!:

Wertpapiere

Bürgschaftsschuldner J8 G0

Bankgebäude Hypothek

Inventar

Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 400 000.

Vorzugsaktien

Reserve fonds

347 546 44

Bürgjchaffen 38 0500 Dividendenkonto K Gewinn- und Verlustkonto

Gewminn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 19265.

13 0035 68 415 28 990 41349 laufender 277 33110 196 h05. 70 468 836 200 000, 200 000 S825 Hhtz 5 100, 405 100 40 554? laufender 3101098

378 557

471 874

S259 hHh6

Herr Peter Stammaktien

Caspar Pleiß. Karlshorst, als Vorsitzender und Herr Justizrat Dr. Erlinghagen als stellvertretender Vorsinender.

Als Aufsichtsrat wurde Herr Jenisch, Wilmeredorf, neugewählt.

Verbindlichkeiten. Stammaktien fapital Vorzugsaktienkapital .. Noch nicht Obligationen

Vorzugsaktien

Veiewesonds Spezialreserve⸗

Unkostenkonto

Unerhobene Dividende

Beanspruchter Bankkredit einschl. Anzah—⸗ auf Lieserungs⸗

Zinien, Gebů Grundstũůcksertrag ,

Gewinn- und Verlustkonto. Reingewinn.

Gewinn und Verlustrechnung

Steuer und sonstige Rück⸗ am 31. Dezember k.

stellungen. Gewinn und Verlu Vortrag aus 1925

Abschreibungen

Ausgaben.

ren, Devisen und

89 253

8745

90127

8715

74 325 7087

90 127

Kassel, den 2. April 1927. Die Geschäftsinhaber:

Löwenbau m.

Verlustvortrag am

Ueberschuß in

Gewinnvortrag aus 19295 Handlungsunkosten ein-

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Gewinn einschl. aller schließlich Zinsen und

ö Abschreibungen Reingewinn *).

Gewinn⸗ und Verlust am 31. Dezember

Bilanzkonto

Ausgaben. Handlungs⸗ und Betriebs-

Einnahmen. Waren u. Hüttenlöhne ab⸗ züglich Betriebeunkosten Gewinn aus der zusammen⸗ legung des Aktienkapitals abzüglich der Kosten Gewinn aus der Baiablösung der Obligationen

Anlagekonto Inventar und Säckekonto Effektenkonto Waren konto... Kassakonto Wechselkonto

Aufwertungsaus

Abschreibungen auf Gleis

maichinelle An⸗ lagen, Einrichtungen usw. Vortrag vom

Ueberschuß in 223 882 73

glelchs konto J Policenkonto

l 1 tei : Attienkapitalkonto. Verteilung

Teil schuldyerschreibungen Hvpothetenkonto.. Afzeptenkonto Delkrederekonto. J Transitorisches Konto Dividendenkonto Reservesondskonto

Reservefonds . ; 6 oso Dwidende auf das voll⸗ dividendenberechtigte

; Einnahmen. Gewinnvortrag. Brnttogemw in

Dividende auf Vorzugsaktien Vortrag auf neue Rechnung

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dejember 1926 habe ich einer eingehenden Prüfung unter- zogen und bestätige deren Uebereinstimmung

Leipzig⸗Sellerhausen, den 31. De⸗ zember 1926.

Langbein. Bfanhauser⸗ Werke

Gewinn. und Verlustkonto: Vortrag aus 1925

Aktiva. Geldsorten und Zinescheine

Guthaben bei Banken Wechselbestand Gigene Wertpapiere Debitoren in laufender Rech⸗

und Bürgschafte⸗ debitoren RM 45 250, Bankgebäude

Sonstige Immobilien

.

Passiva. Aktienkapital NReservekonto

Aval⸗ und Bürgschaftever⸗ pflichtungen RM 4025 Afzeytkonto

Dividendenkonto . Reingewinn ..

.

35 980 142 554 434 3660

180 000

50 000 1 1

1888997

2 * 1

500 000 95 000 1227 205

35 900

579 98 31212607

65

68 52 610

993 490:

1888 99789 Gewinn und Verlustkonto.

Aktiengesellschaft.

Dr W Pfanhauser. Dr. Würker. Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlusttechnung habe ich geprüst und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Lang bein⸗Pfanhauser⸗Werke in Leipzig⸗Sellerhausen stimmend besunden.

Leipzig, den 31. März 1927. Richard Kiepsch, Leipzig vereidigter Sachverständiger kaufmännische Gesichästssührung und von der Handelskammer zu Leipzig vereidigter

Bücherrevisor.

Laut Beschluß der versammlung ist die Dividende auf RM 20 jede Stammaktie sestgesetzt worden. Gewinnanteil⸗ scheine Nr. 20 der Stammaktien erfolgt Zahlung abzüglich ertragssteuer ab heute bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Leipzig, Brühl. n,, ,. den 28. April

Langbein ⸗Pfanhauser⸗Werke,

Gewinn aus mir ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß Gesellschajt.

Richard Dörin Direktor der Mitteldeutschen

Schönebeck a E., 31. Dezember 1926. Speditions u. Elbschifffahrts⸗Kontor Actiengesellschaft zu Schönebeck vormals C. Fritsche. Der Vorstand. EC. Wanckel.

9 Creditbank

In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von Die Auszahlung ab⸗ züglich Kapitalertragfteuer erfolgt gegen Dividendenscheins Nr. 1 mit dem Ausstellungsdatum vom 12. April 1926, außer bei der Kasse unserer Gesellschaft, in Berlin bei der Mitteldeutschen Ereditbank, der Deutschen Bank und dem Bank— haus A. E. Wassermann, in Frank Mitteldeutschen Creditbank und der Deutschen Bank Filiale Franffurt a. M. Berlin Niederschöneweide, 27. April 1927. Hüttenwerk Niederschöneweide

Aktiengesellschaft

vorm. J. F. Gineberg.

Akiiengesell⸗ Reingewinn ö.

W. Wan ckes. 6 00 beischlossen

Der Aufsichtsarat.

Hans Schlüter, Vorsitzender. Vorstehende Bilanz sowie Verlust und Gewinntechnung per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnunge— mäßig geführten Büchern übereinstimmend und richtig befunden.

Schönebeck a. G., 26. März 1927. C. J. Groß, von der Industrie⸗ und Hande lsfammer Halberstadt vereidigter und öffentlich angestellter Bücherrevisor. Die Dividende ist mit 4 0ꝭ sofort an Schönebeck a. E,

Das turnusmäßig ausscheidende Mit- Au ssichte rats

84 beim Landgericht Einlieferung

heutigen General⸗

furt a. M. Einreichung

1000 Kapital⸗

Hauptkasse,

Herr Hans

Der Vorstand.

Dr. Bartsch. Attiengesellschaft.

Psorzhei Dr. W. Pfanhauser. Dr. Würker. Es

Schlüter, Hamburg, ist wiedergewählt.

Unkosten. Gehälter, Steuern eingenommene

d

Haben. Gewinnvoꝛrtiag . Effekten, Coupons, Sorten

Wechsel, Zinsen, Provisionen

Auf die für das Geschäftsjahr dividendenberechtigten Rn 300 000 alte Aktten gelangt eine Dividende von 70 zur Ausschüttung.

Die ausscheidenden Herren Aufsichtsrats—⸗ mitglieder D. Weis, Direktor der Deut⸗ schen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank, Frank⸗ furt a. M. Friedrich Schneider, Fabrikant in Pforzheim, Heinrich Todt, Fabrikant in Pforzheim, wurden wiedergewählt. Por heim, den 27. Apnl 1927.

mer Bankverein (A.-G.) Rentschler.

96 064 93 31 212 97

127277

1833 107429 127277

9 13 013538 l

926

10785 Vereinigie Strohftoff⸗ Fabriken.

Bekanntmachung, betreffend die Ausübung des Bezugs⸗ rechts auf R Ml 60090 neue Aktien.

Die am 4. April d. J. abgehaltene ordentliche Generalversammlung der Vereinigten Strohstoff⸗Fabriken in Dresden hat bheichlossen das Grund⸗ kapita!⸗ um RM 1600 0900 auf Reiche mark 3 200 009 durch Ausgabe von Stück 6h neuen, auf den Inhaber lautenden Aftien zu RM 1099 und Stück 19900 neuen, auf den Inhaber lautenden Akftien zu RM 1900 zu erhöhen. Die neuen Aftien nehmen an der Diwidende für das Geschäftejahr 1927 nach dem vollen Nennbetrage teil und sind auch im übrigen den bisherigen Aktien im Ver— hältnis ihrer Nennbeträge aleichberechftigt.

Die beichlossene und duichgemührte Er— höhung des Grundfavitals ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Die neuen Attien sind auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung an die unterzeichneten Banken fest begeben worden mit der Maßgabe, daß sie zum Kmse von 1200, nei von Stäckzinsen den Besitzern der bisherigen Aktien gegen sotortige Zablung von 25 0,9 und des Aaioß von 206 0 zuzüglich Börsenummatz— steuer zum Bezuge anzubieten sind. Die Restzahlung von 75 0“ des Nennwerts gelangt erst nach Anrorderung des Auf— sichtsrats auf Grund einer noch zu er— lassenden Bekanntmachung zur Ein— forderung.

Demgemäß fordern wir die Besitzer der bisherigen Aktien hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Be— dingungen geltend zu machen:

1 Auf bisherige Aktien im Nennwerte von je RM 1090 bzw. auf ie 10 Stück über je RM 1090 kann eine neue Aftie über RM 100 bew. RM 1000 zum Kuise von 120 0n, wovon zunächst nur 48 06. eingerordert werden, zuzüglich Börsen— umsatzsteuer, frei von Stückzinsen bezogen wenden.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes unter Einreichung der bis— herigen Aktien bis zum 18 Mai 1927 einschliestlich an den Wochen— tagen während der üblichen Geschäfts— stunden

in Dresden: hei der Dresdner Bank,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit« Anstalt Abteilung Dresden, in Berlin hei der Dresdner Bank, in Fran furt a. M.: bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. M, in Mainz: bei der Dresdner Bank, Filiale Mainz. auszuüben. und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge— ordnet ohne Diyidendenscheinbogen mit zwei gleichlautenden Anmeldescheinen, wo— für Vordrucke bei den Bezugestellen er— hältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be— . . im Wege des Briejwechsels er⸗ olat, wird die Bezugsstelle die übliche Provision in Anrechnung bringen.

3 Die erste Einzahlung von 25 zu— züglich 20 9 Agio ist mit RM 45 zu— züglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Aftie über RM 100 bzw mit RM ä4h0 zu— züglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Aftie über Rn 1900 innerhalb obiger Frist bar zu bezablen. Ueber die Ein— zahlung wird auf einem der beiden An— meldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die ein— gereichten bisherigen Aftjen werden ab— gestemvelt ebenfalls zurückgegeben Die restlichen 75 0,90 hat der Bezieher auf An— forderung des Aussichtsrats zu zahlen.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten einzelner Attien.

3. Die Aushändigung der Zwischen— scheine an den beziehenden Aftionär ersolgt haldmöglichst gegen Rückgabe des mit der Quittung äber die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

Dresven, den 27. April 1927.

Bereinigte Strohstoff⸗Fabriken.

Dresdner Bank. Allgemeine Deutsche Eredit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

froh d] Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aktiengesellschaft.

Dierdurch laden wir die Herren Aftio— näte unserer Gejellschaft zu der am Sonn abend, den 28. Mai 1927, 11 uhr vormittags, im großen Saale des Reiche landbundhaules, Berlin 8wW. 11, Dessauer Straße 26, stattfin denden orden t⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 192tz sowie des Berichts des Vor⸗ stands und Aussichtsrats hiersu.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustiechnung sowie über die Ver— wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf. sichls ate.

4. Genehmigung von Uebertragung von Namensaftien.

5. Satzungsänderungen:

a! In 5§§5 7, 8, 9 werden die Worte Aktien? bezw. „Aktionäre“ in Namentaftien' bezw. ‚Namens⸗ aktionäre' richtiggestellt.

dan er der Gliederung der Aktien in , ,. und Namensaktien Rechnung rägt,

e) Textliche Neufassung des 8 19 bezüglich Vertretung der Geselsschaft.

sammlung sind diejenigen Aktionäre be=

j rechtigt, welche fristgemäß die Vorschristen m6 13 allo, neu gefaßt werden, we §lI8 des Gesellschasisbertrags befolgen.

gestrichen werden die Worte „in no⸗ tariellem Piotefoll! der dritte Satz des Absatzes ! über Legitimation der Mitglieder des Aufsichterats duich ein notarielles Attest', Absatz 4 soll neugesaßt werden: „Der Aussichtsrat ist berechtigt, aus seiner Mitte für besondere Ausgaben oder hesondere Aufgabenkreise Ausschüsse aus einem Teil der Außfsichtsratémitglieder zu bilden“ Der setzige Absatz 4 erhält als Absatz 5 folgende Fassung: „Die Mitglieder des Vorstands der Gesell⸗ schart sind berechtigt, an den Sitzungen des Aufsichtsrats teilzunehmen, auf Wunsch des Aussichterats sind sie zur Teilnahme verpflichtet. In beiden Fällen steht ihnen ein Stimmrecht nicht zu.

e) In 522 Absatz 3 wird der Satz „Die Beschlüsse werden nach Stimmen⸗ mehrheit gefaßt durch den Zusatz eraänzt: „soweit nicht duich die Satzung der Gesellschaft ein anderes bestimmt ist“.

f) In §5 231 wim der letzte Satz geändert: Dieser Beschluß kann nur mit z⸗Mehrheit der verfassungs⸗ mäßig vorhandenen Mitglieder gefaßt werden.“

2) 8s 25, bezüglich Entichädigung der Mitglieder des Aufsichts rats, und §z 43, bezüglich der Tantieme der Außsichtsratémitglieder, werden ge⸗ ändert.

h) S 265. Die Frist für die Gene— ralversammlung wird geändert bis Ende Juni; in Verhindung damit §z 41 Abs. 2, Vorlegungspflicht des Vorstands für die Bilanz bis zum 31 5.

i) In S 35 Satz? werden die Ziffern a und Hh und C untereinander durch das Wort und“ verbunden.

k) In S 41 wird die Bestimmungüber die Bekanntmachung der Gesellichaft über die Auslegung der Bilanz ge— strichen.

) 43 Ziffer ? und § 48 werden ge⸗ strichen weil außer Kraft getreten.

Zur Teilnahme und Abstimmung in der

Generalverjammlung sind berechtigt:

1. Die aus dem Aktienbuch ersichtlichen Eigentümer der aur den Namen laufenden Aktien, wenn mindestens die Eintragung des betreffenden Eigen⸗ tümers im Aftenbuche spätestens vor dem 7 Tage vor Abhaltung der Ge— neralversammlung in der satzunge⸗ gemäß vorgeschriebenen Form be— antragt ist,

2. die Inhaber von Inhaberstamm—⸗ aktien, wenn sie spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General versammlung (den Hinterlegungs⸗ und Versammlungsiag nicht mitgerechnet) bei der Geiellschastskasse in Berlin

a) ein Nuinmernverzeichnis der zur Teilnahme bessimmten Aktien ein— reichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungescheine der Reichsbank hinterlegen und daselbst bis zur Beendigung der Generalver— sammlung belassen,

e) die erfolgte Hinterlegung der Gesellichaft nachweisen. Die Hinter— legung der Aftien oder Hinterlegungs= scheine kann auch bei einem deutschen Notar ertolgen.

Soweit die Generalversammlung über die

Aenderung der Satzungen beichließen joll,

bedarf es der Beschlußsassung durch eine

Mehrheit von 36. des Grundkapitaltz der

Gesellschaft; ist eine -Majorität für

diese Beschlußrassung entsprechend der

Satzung nicht vorhanden, so kann über

diese unter 5h aufgeführten Gegenstände in

einer neuen Generalversammlung Beschluß gefaßt werden, die innerhalb der darauf— folgenden 3 Monate stattzufinden hat und ohne Rücksicht auf die Höhe des vertretenen

Grundkapitals mit ⸗Majorität des bei

der Abstimmung vertretenen Grundkapitals

beschlußfähig ist.

Die Bilanz, die Gewinn- und Verlust—

rechnung für das abgelaufene Geschästsjahr

1923tz liegt vom 29. April 1927 ab in unseren Geschästsräumen zur Einsicht unserer Herren Aftionäre aus.

Berlin, den 28. April 1927. Deutsche Tageszeitung Druckerei und Verlag Aküengesellschaft. Der Aussichtsrat.

J. A.: von Levetzow, Vossitzender.

10861 Hierdurch laden wir unjere Aktionäre zu der am 20. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in den Näumen unserer Jential— verwaltung, Berlin W. 9, Polsdamer Straße 22 h, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das veiflossene Geschästejahr und die Veiwendung des Reingewinns.

2. Beschlußsassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschästsjahr und die Verwendung des Reingewinn

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und der Mitglieder des Aussichte rats.

4. Aufsichtsratswahl.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—

Berlin, im April 1927. Büsscher C Hoffmann Akttiengesellschast.

sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien, ohne Dividendenscheine und Talons, nebst deren doppelten Nummernverzeichnissen spätestens am 24. Mai 1927, mittags 1 Uhr, bei der Gesellschaft in Halle. Merseburger Straße 1656, oder beim Halleschen Bank—¶ verein von Kulisch, Kaempf & Co., Kommanditgesellichast auf Aktien, in Valle a. S. oder bei Herrn H C. Plaut in Leipzig oder bei der J. G. Farben⸗ industrie Aktiengesellschaft in Ludwigs— basen a. Rh. hinterlegt oder die ge— schehene Hinterlegung jeiner Aktien bei der Reicht bank oder bei einem deutschen Notar nachweist. Der Hinterlegungs— schein muß die Bemerkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien erst nach Schluß der Generalversammlung erfolgt.

11161 Zu der am Sonnabend, den 21 Mai 1927, mittags 12 Utzr, in unieren Ge⸗— ichäfteräumen in veivzig Cermaksgarten 8, stassfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden unsere Aktionäre hier⸗ mit eingeladen Tagesorbnung: 1. Vorlage des Gejchämteberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ 1echnung für das Geschäfts jahr 1926 2. Genehmigung der vorgelegten Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustiechnung sowie Beschlutfassung über die Ver— wendung des Reingewinns und. Ent— lastung von Amsichtsgrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aussichterat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigt die die ausgestellten Interimsscheine späfe⸗ stens am dritten Werftage vor der Ge⸗— neralversammluna bei der Gesellschaftsfasse oder einem beutschen Notar hinterlegen. Leipzig, den 30 April 1927. Tr uhand⸗Attiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.

11129 Prometheus Aktiengesellschaft für eleftrische Heizeinrichtungen, Frankfurt a. M.⸗West 13. Wir laden hiermit unsere Attio8näre zu der am Samstag, den 21. Mai 1927, vormittags 109 uhr, in den Räumen der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Franksurt a M., Kaiserstr. 24 stattfindenden V. ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht über den Geschäftsgang, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geichäftsjahr 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung Erteilung der Ent— lastung an Aussichtsrat und Vorstand.

3. Genehmigung eines Vertrages mit der Voigt K Haeffner Aktiengesellschaft, Franffurt a. M., zum Zwecke der Uebernahme des Vermögens unserer Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui— dation gemäß § 306 O⸗G.⸗B. mit Wirkung ab 1. Januar 1927 duich Hingabe von je 5 Stammaktien Lit. A unjerer Gesellschaft zu je RM 40 oder von ie 200 Aftien Lit. B unlerer Geselljchaft (Schutzaktien zu je RM I) gegen nominal 2 Stamm—⸗ aftien der Voigt & Haeffner A. G zu je RM 20

Zu Punkt 3 erfolgt neben der ge— meinsamen Abstimmung eine gesonderte Abstimmung der Aftionäre der Aktien Lit. A und B

Diejenigen Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilzunehmen wünschen. haben ihre Aftien ausschließlich Gewinnanteil, und Eineuerungsscheine gemäß § 18 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung, also spätestens am 19 Mai 1927, bei der Deuischen Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder den Nachweis der Hinterlegung bei einem deutschen Notar beizubringen und die Aftien bejw. den Nachweis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis zum Ablauf der Haupt— versammlung zu belassen. Frankfurt a. M, den 30 April 1927.

Der Aufsichtsrat.

Adolf Haerfner.

(10847 Dörste witz Rattmannsdorfer Braunkohlen In dustriegesellschaft zu Rattmannsdorf.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Freitag, den 27. Mai 1927, vormittags 11,30 Uhr, in den Räumen der Wallen— dorfer Koblenwerke zu Halle a. S., Merse—

burger Strate 156, statt.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung: Die ersten beiden Sätze des Ablatzzes 2 des 5 12 und Lit.« des 5 27 werden gestrichen. Der § 12 erhält solgenden neuen Absatz 2: „Ueber die Gewährung einer sonstigen Vergütung an die Mitglieder des Aussichterats entscheidet die Generalversammlung.“

Der bisherige letzte Satz des Ab—⸗ satzes 2 des 127 wird 3. Absatz dieses Paragraphen. Der Abjatz Lit. d des § 22 wird Lit. C.

2. Vorlegung des Geschästeberichts mit Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschättejahr 1926.

3. Beschluß assung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung und über die Ver— teilung des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

h. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver—

Halle a. S., den 29. April 1927.

d) In §5 22 Absatz 1 Satz l sollen

Der Vorstand. Walter D o ege.

10378 Metallwerke Starkenburg A. G., Auer bach / Sessen.

Unsere Ationäre werden hiermit zu der am 21. Mai 1927. vormittags 10 Uhr, in unseren Geschättsräumen in Auerbach / HOessen staltfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats

3. Wahr eines weiteren Aufsichtsratsmit- glieds. ;

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— jammlung berechtigt sind alle Afttionäre, welche ihre Aftien nebst Nummernver— zeichnis drei Tage vor der Generalver— jammlung bei der Gesellichafst oder der Da rmstädter und Nationalbank. Ludwige— hasen / Rhein oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Die Bilanzen nebft Gewinn. und Verlustrechnungen liegen zur Einsichtnahme für die Aftionäre in unseren Geschäftsräumen auf.

Auerbach / Hessen. den 28. April 1927

Der Vorstand.

07 nz g. A! gohn Attien. Gesenschaft Erfurt.

Die Generalversammlung vom 5. April 1927 hat beschlossen, das Stammaktien kapital um Reihe 700 000 neue Afttien zu er—⸗ höhen, welche ab 1. Januar 1927 dividenden⸗ berechtigt sind. Dem übernehmenden Kon— sortium ist die Verpflichtung auferlegt den bisherigen Afttonären ein Bezugsrecht dergestalt anzubieten, daß auf RM 3000 alte Aktien RMe 1000 neue Aktien zu 130 0 zuzüglich Schlußscheinstempel be⸗ zogen werden können.

Wir fordern unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht bis zum 23. Mai 1927 unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien

in Berlin: bei der Hardy C Co. G

rt , .

in München: bei Herren Hardy & Co. geltend zu machen, andernfalls dasselbe erloschen ist.

Der Bezugspreis von RM 130 für je RM 109 Nennwert sowie der Schluß— scheinstempel sind in bar zu entrichten.

Die neuen Aktien werden nach Er⸗— scheinen gegen Quittung ausgegeben. Zur Drüfung der Einreicher vorgelegter Quittungen sind die Bezugsstellen be— rechtigt, aber nicht verpflichtet. Die An⸗ meldungen sind provisionssrei, falls sie auf doppelten Anmeldescheinen am Schalter während der üblichen Geschättsstunden erfolgen. Geschieht die Anmeldung im Wege des Briejwechsels, so werden Pro⸗ vision und Spesen in Anrechnung gehracht.

Die Beingsstellen weiden nach Mög— lichteit auch den Bezug von RM 109 neuer Aktie auf Grund von RM 300 alten Aftien zulassen. Zur Vermittlung

des An⸗ und Verkaufs von Bezugsrechten sind die Bezugsstellen bereit Erfurt, am 3. April 1927. Der Vorstand. Herrmann.

10857 Deutsche Schiff und Maschinenbau Aktiengesellschast in Bremen.

1. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Attionäie am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmi tags 4 Uhr, im Gebäude der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.

1. Bericht des Worstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926 und Verlage der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über cen dazu gestellten Antrag des Vorstands sowie über die Entlafiung des Vor—⸗ stands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen in den Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Attiönäre, welche Eintritts- und Stimm— karten spätestens am 2 Tage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gejellschaft oder an einer der nachstehenden Stellen:

in Bremen

F. Schröder Bank K. a. A..

remer Bank Filiale ver Dresdner

Bank,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A..

Deutsche Bank Filiale Bremen,

in Bremerhaven und Wesermünde:

Filialen der J. F. Sch öder Bank K. a. A., 2 und Nationalbank a A., Deutschen Bank, in Berlin:

Berliner Handels Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Mendelssohn & Co.,

Bant des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ devpots)

abgefordert haben.

Die Aftjonäre haben ihre Aktien späte⸗

stens am dritten Tage vor der Ver⸗

sammlung im Geschäftslokal der

Gesellschaft oder an einer der vor⸗

genannten Stellen oder bei einem

Notar zu hinterlegen. Der Hinter—

legungsschein ist bei der Abforderung der

Eintrittsfarte einzureichen.

Bremen, den 28. März 19277.

ior g

Die Aftionäre unserer Gesellschaft laden

wir hiermit zu dei am Dienstag, den 24. Mai, mittags 12 Uhr, in Sitzung. aa! der Darmstädter und iationalbank, FTemmanditgesellschaft auf Aktien Berlin W. . Behrenstiaße 68 / 69, stattfin denden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung ter Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung sowie des Be— richts des Vorsijands und des Auf⸗— sichtsrats für 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmi—⸗

gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung ver 31. Dezember 19265, die Gewinnverteilung sowie die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.

3. Statutenänderung

Die Aftionäte, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen und in derselben das Stimmrecht ausüben wollen müssen spätestens am 19. Mai 1927 ibie Attien oder die Hinterlegungescheine der Reichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder eines deutschen Notars der Darmstädter und Nationalbank K. G. . A., Berlin W. 8, Behrenstraße 68 /äzg, nebst einem doppelten Nummernverzeichnis eim eichen.

Das abgestemvelte Exemplar des

Nummernvereichnisses dient als Eintritts⸗ karte in die Generalversammlung und als Legitimation zur Stimmabgabe.

Berlin, den 2. Maj 1927.

Anton & Alfred Lehmann

Aktiengesellschast. Der Vorstand. Richard Lehmann.

III2s

Ferd. Rücksorth Nachfolger Aktiengesellschaft. Stettin.

Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschastt am Dienstag, den 24. Mai 1927, mittags 12 Uhr, im Börsengehäude in Stennin.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des

Jahresabschlusses 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jowie des Ge schäftsberichts. Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Entlaunung des Vorstands und des

Aussichts n ats. Satzungsänderungen.

§ 3. Ermächtigung des Vorstands weitere Stammaftien über 1060 Ri zwecks Umtausch gegen je 5 der im Umlauf befindlichen Stücke über 20 RM zu schaffen.

§ 8. Höchstzahl der Aufsichtsrats—⸗ mitglieder.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind ausschließlich diesenigen Aktionäre beiechtigt, welche ihre Aktien gemäß §ltz des Statuts spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellichaft haben abstemveln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis ber einer der folgenden sellen:

Stettin: Wm. Schlutow, Berlin: S. Bleichröder,

Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mitglieder des Giroeffekien⸗ devots),

Frankfurt a. M.: Baß C Herz

bis nach der Versammlung hinterlegt haben. Stettin, den 30. April 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Carl Müller.

Der Vorstand. Langner.

Der Borstand,

10862 ö Wir beehren uns hiermit, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der gemäß §z 16 der Satzungen am Freitag., den 27. Mai 1927, nachm. 2 Uhr, in Oppeln und zwar in Krugs oiel“, Krakauer Straße h7, stattfindenden or dent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das Ge—⸗

schästsjahr 1926 unier Vorlegung der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung ver 31. Dezember 1926.

„Bericht des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung.

Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aussichtsrats.

Aussichtsratswahlen.

Verschiedenes und Anträge.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nach 5 16 unserer Satzungen diejenigen Afüonäre berechtigt, welche ihre Attien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gejsellschaftskasse in Oppeln, Krakauer Straße 40, hinterlegen

An Stelle der Aktien können auch Depotscheine einer Reichebankstelle oder eines deutschen Notars, welche die Hinter⸗ legung beurkunden. dienen. Ber der Hinterlegung der Aktien oder der Depot- scheine ist ein Nummernverzeichnis der

Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗

zureichen. Oppeln, den 26. April 1927

dberschles. Zentral · Vekleidungs⸗ Webwaren Akttiengesellschast.

Der Aufsichteratsvorsitzende: Dintner. Der Vorstand. Wawrzinek. Schwarzer.

2