1927 / 101 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

i124

Es ergeht hiermit an die Aktionäre gin. ladung zur Teilnahme an der am Diens⸗

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

tag den 17 Mai 1'927, nachmittags Debitoren

125 Uhr, im Sitzung zimmer unsetes

Verwaltungege bänder. Bergiraße 14 statt. Wechsel ..

sindenden ordentlichen Generalver-

Warenkonto

sammlung mit nas folgender Tages. Inventar.

ordnung.

1. Vorlage des Berichts von Vorstand und Aussichte rat über das Geschäfte— jabr 1926 nebst Bilanz, Verlust⸗ und

Gewinniechnung.

und Gewinnrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz. Verlust— 3. Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichte rate. 5. Statutenänderung. . München, den 30. Avril 1927.

Bayerische Uniform · Lieferung A. G.

Der Vorstand. 2. Rittinger.

os 78]. Cotta Haus Rttiengesellschaft Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1926. An Attiva. 9 Grund stüds konto... 218 500 Kontokorrentkonto.... 36 14255

Per Passiva.

Aktien kapitalkonto. ... 210 000 , 9 983 22 Dividendenkonto .... 646 . Hypothekenkonto ... 12 46910

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1925 4 645,74 Neingewinn

1926. . . 17490, 49 22 136 23

254 64255

Gewinn⸗ und Bertustrechnung auf 31. Dezember 18926.

, r. 254 642 55

Allgemeine Unkosten .... 17 69983 Hausreparaturenkonto... 2 49307 Vortrag 1925... 4645,74

2

Reingewinn 1925 . 17 490,49 22136

Per Haben. P Haus mietet onte JI7 685 e ,,

17 329

Gustav Abel, Tübingen, als Stellvertreter, Ludwig Abel in Mannheim, Dr. Freiherr von Dusch in Berlin-Dahlem, Major a. D.

Kurt von Abel in Mannheim.

An Soli. 449

**

42 329 13

39 74 13 Der seitherige Aussichtsrat wurde ein— stimmig wiedergewählt und besteht aus den Herren Dr. Georg von Dörtenbach, hier, als Vorsitze der, Amtsgerichtsdirektör

Kreditoren. Akzepte

Reingewinn

Aktiva.

Kasse, ostscheck Gant

1416510 15 etwa 1099 Ab⸗

schreibung . 519,75

Lummer, Bach & Ramminger Attiengesellschaft, Gera. Bilanz per 31. Dezember 18926.

Grundstücke u. Gebäude. und Einrich⸗

Waren und Mai

Passiva. Aktienkapital

Langfristige Dar

lehen

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

Kontokorrentkonto.... Kasse, Wechsel, Effekten, Reichsbank⸗ u. Post guthaben.. .

Stammaktien. Vorzugsaktien...

Umstellungsreserve. Kontokorrentkonto.

schreibung

n,,

5881 J.

Unkosten, Steuern,

Reingewinn.

Der Aussichtsrat wurde in der bisherigen Zusammensetzung wiedergewählt.

Berlin, 20. April 1927. Malit⸗Verlag, Attiengesellschaft. Herzfeld. Frankl.

Bilanz 31. Dezember 1926.

Reingewinn

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Handlungsunkosten, Zinsen,

Steuern usw. . Abschreibungen . Reingewinn

Ware nrohgewinn Bilanz per

31. Zezember 1926

ventar.

Außenstände . Warenbestand.

Aktienkapital Reservefonds . Schulden. .. Gewinn:

nung..

Attiva. Grundstücke, Gebäude, In⸗

Passiva.

10965 Dividende 20 000, Aufsichtsrats⸗ vergütung. Vortrag auf neue Rech⸗

Barbestände u. Wechsel

Soo,

4214,72

Hausgrundstück

Abschreibung

Avaldebitoren

Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925

Gewinn in

SI2 500

Aktienkapital ... Hypothekenschuld . . Noch zu zahlende Hypo⸗ thekenzinsen

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Gewinn⸗ und Berlustrechmnung 31. Dezember 1926.

Vortrag aus 1925

os? 3j.

In der Generalversammlung vom 4. Fe⸗ brugr 1927 der „Dortag“ Deutsch⸗Orien⸗ Lalische Teppich⸗Attien⸗Gesellschaft wurde:

1. die nachstehende Jahresbilanz ge⸗

nehmigt, 2. dem Vorstand und Aufsichtsrat Ent⸗ lastung erteilt,

3. auf Grund eines Berichts des Vor— standes von der Gewinnverteilung

Abstand genommen,

4. an Stelle der bisherigen Mitglieder

des Aufsichtsrates wurden der Kauf⸗ mann Siegfried Vogel, Charlotten⸗ burg, Rechtsanwalt Dr. Felix Herrn⸗ berg, Wilmersdorf (Vorsitzender), u. der Kaufmann Franz Peiniisch, Lichterfelde, in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt. Bilanz per 31. Dezember 1925 der „Dortag“ Deutsch⸗Drientalische Teppich⸗Akt.⸗Ges., Berlin Ws.

Reingewinn.

Gewinnvortrag aus 1926. Betriebsüberschuß in 1926

Generalunkosten ...

Altona, im April 1927. Joh. Oswaldowsti A.⸗G. Römer.

Handiungsunkosten Abschreibung a. Debitoren

w,, Berichtigung der Goldmark⸗ umstellung v. 1. Januar 1924 durch Höherbewer⸗ tung des Grundstücks

Bilanz konto: Verlustvortrag

Gewinn in

loõso7 J.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 1926.

Berlin, im Januar 1927. Gerstella⸗Grund stücks⸗Attien⸗

lagen

sionen ..

Proyvisionen

Reserven⸗

Einnahmen. Prämien⸗ u. Schadensrüd⸗

Prämieneinnahn Rüdversicherungsprovi⸗

Vermögenserträge Ausgaben. Rückversicherungsprämien

Schäden abzügl. teils der Rückversicherer.

, wehe rschnt;

des An⸗

Bilanz per 1926.

gesellschaft. Der Borstand. Zorn. Georgy.

August Schmits, Kohlengroß⸗ handlung, Attiengesellschaft. Bilanz am 31.

Bermögen. ostscheckkonto

8

Inventar... Außenstände .

K

5

636 068 99

Verbindlichkeiten.

Atte nta pita... 200 hob

Gesetzliche Ruckla

Steuerrückstellung ... Per Aktienkapitaltonto.!.. . 0006

Rassenbestand⸗⸗. 11926069 J 15 402 02 MWarenkonnn 79 348 J 14 904 04 k 10 850 20 , 13 025 145 455 35 Passiva. ö 5 000

ö 37 876 24 ö 34 147 35

Darlehen Hurwitz. ... 37 920 Konsignationslager⸗Ge⸗

winnbeteiligung. ... 6 734 70 Zinsenguthaben Hurwitz . 1124709 Rückstellung für noch nicht

bezahlte Steuern.. 7 336 70 Gewinnvortrag . 3 176,651 Gewinn 1925. 2017,76 5 19427

1145 455 35 Gewinn- und Bertustrechnung per 31. Dezember 1825.

Berlust. MM 29 , 86 800 24 Löhne und Gehälter. .. 33 068 70

w 13 23697 n , und Beleuchtung 92294 apitalentwertungsreserve 3 000 . und Darlehen .. 5 130 40 onsignationslager⸗Ge⸗

winnbeteiligung. ... 5 000 -

Abschreibung auf bauliche 7 10 8650 20 Abschreibung a. Inventar 1656 K.. 2017776 .

Gewinn.

R 161 68321 161 68321

Grundbesitz. Kassabestände .

scheckkonto .

Forderungen an Vers— rungsgesellschaften, Ver⸗

treter usw. .

Effektenbestände

Inventar

sichts rat

Bermögen.

Bankguthaben eins

Hypothelenguthaben .

chl. Josi⸗ iche⸗

Verbindlichteiten. Aktienkapital. Reserven

Guthaben andere rungsgesellschaften Hypotheken. 1

v Bersiche⸗

*

Verwendung des neh 5 99 Kapitalreserve .. 199, Dividende lt. Satzung

1099 Tantieme von RM

002,709 an den Auf⸗ 1959 Sonderdividende Vortrag auf neue Rechnung.

Berlin, im April 1927. Berlin Jr auff urter Allgemeine Versicherungs⸗A Aꝛtftien⸗ Gesellschaft. Mädzje. Schnell.

106 41755

Gewinnvortrag 140 195 90

Frick Aftiengesellschaft für Gandel

Gewinn⸗ und Verlustkonts

ant i] und Industrie. Bitanz ver 31 Dezember 1926. Attiva. Ro 4 Kasse . 744 05 . 3352 . 788 Import fonto ..... 32 554 40 Kr 90 465719 124 si82 6 Passi va. Arten fapitan- 50 000 - Nefernetanitiaal- 250 49 Henn, ennl·-, 74 63515 124 1685 64

Rechnung mäßiges Gesamt⸗ erträgnis K

Per Rejervekapital: Abschreibung des Reinverlustet

31 64191

51 879127 An Stelle des aus dem Aussichterat ausgeschiedenen Herrn Domon wurde ge— wählt Herr Paul Schöne, Berlin. Berlin, den 25. April 1927. Der Vorstand. Otto Ghren hold. 86121 Herdfabrik und Eisengießerei Att. Ges., Herne i. W. Bilanz ver 31 Dezember 1926.

Akti na. Grundstücke, Gebäude,

Gleiganschluß . .... 238 821 w 31 654 ö, b 161 k 6 450 Modelle . ö 12 480 Elettr. Licht⸗ u. Kraftanlage 3 920 k 3 800 ö ,, 111 94769 Kasse K 4. 1185875 k 68 957 25 ,, 14 566 itz

98 92901895

Passi va. ö Aktienkapital ö 465 000 Verbindlichkeiten. .... 114 38637 Hypotheken. J 13 503 77 Hyvothekenzinsen.. ... 400 Transitor. Lohn... 1965014

Transitor. Umsatzvergütung 3 885 57

9d 2h 8h Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1925 2745 92 Hypotheken zinsen. .... 380 Handlungeunkosten. ... 25 81029 Generalunkosten ..... 65 8d i424 Abschreibungen ..... 65 656

199 906 495

Haben. m, 45 340 29 ,, 114 66 16

19 96 49 Herne i. W., den 22. April 1927. Herdfabrit und Eisengiesßerei Att. Ges., Herne i. W. Der Vorstand.

J. Boelsum s. H. E. Geß mann. Aus dem Aufsichtsrat scheidet aus: Herr Ed. Schulte, Bie le feld. Neugewählt wurden die Herren: Gustav Korte, Letmathe i. W, und Moritz Knübl-Fiege, Bochum. .

Reich smarkeröffnungsbilanz der Bellevue⸗Kapitalverwaltungs⸗

Aktiengesellschaft zu Berlin. .

Attiva. ö An Kapitalentwertungs konte. 4600 nannte nnn, 3 Kasse (Zuzahlung). 1332 000

Passiva.

Ds Bilanz ver 31. Dezember 1924.

dd Mos y Berlustberechnung.

Gewinn⸗ und

Abschreibungen. Steuerrückstellung Gesetzliche Rücklage

Attiva. 3 Per Kavitalentwertungskonto 45060 when n nn,, 12 Kasse (Zuzahlung) .. 1882 500

Passi va.

Per Aktien kapitalkonto ... 5004

Gewinnvortrag 1925/26

Reingewinn

5060 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1924.

An Einnahmen An Ausgaben

Soll. Haben.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Vortrag aus 1925/26. Warenkonto

erschusses ,

Aktiva. RM 3

An Kapita lentwertungskonto. 4500 ,,, 12 Kasse (Zuzahlung). ... 41832 5 60MM

Grube Ilse N. L., Der Aufsichtsrat. G. Schumann, Vorsitzender. Berlin, im April 1927.

Der BVorstand. A. Schmits. Ich habe vorstehende Bilanz mit Ge— winn⸗ und Verlustberechnung für den 31. März 1927 geprüft und bestätige ihre

im April 1927.

9 An Aktienkapitalkonto.. .. 5000

Passiva.

5000 .

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

Uebereinstimmung mit den von mir eben— falls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschast. Berlin, im April 1927.

Georg Schwarz,

An Einnahmen —— An Ausgaben ——

Soll. Haben.

Soll. RM 3

Unkosten . 7. Haben.

, . 23736

109757! Bekanntmachung.

Der Kaufmann PVeinrich Eckhorst in Bismark ist durch Tod aus dem Aussichtg⸗ rat unserer Gejelljchatt ausgeichieden.

Merseburg, den 28. April 1927.

Kleinbahn ⸗Attiengesellschaft

Bismart . Gardelegen. Wittingen.

Der Vorstand. Sell.

(11007 Dyckerhoff G Widmann Aktiengesellschaft. Biebrich a. Rh.

Die ordentliche Generalversammlung vom 21. April 1927 hat u. a. beschlossen, das Slammaktienfapital im Veibältniz 22 aut MRM 3 560 00M und das Vorzuas. aktienkavital von RM 515 000 auf NM 440 000 unter Umwandlung der mehrstimmigen Votzugsaktien in Stamm- aftien herabzusetzen und das Grundkapital gleichzeitig um RM 4 000 000 neue auf den Inhaber lautende für das Geschäfts—⸗ jahr 1927 zu J dividendenberechtiate Afttien äber ie RM 10 wieder auf RM 3000000 zu erhöhen. Das gesetz⸗ liche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus- geschlossen worden. Die neuen Attien sind von einem unter Führung der Dresdner Bank stehenden Konjortium mit der Wer— pflichtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. Der Beschluß der Kavitalsherabsetzun und die durchgeführte Wiedererböhung i in das Handelsregister eingetragen worden.

l. Bezugsange bot.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Be ugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 18. Mai 1927 einschließlich bei der Dresdner Bank, Berlin, oder

deren Niederlassungen in Dresden,

Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M.,

Hamburg, Köln, Nürnberg, Wies

baden, bei dem Barmer Bankverein Hinsben

Fischer Comp., Kommanditgese

schaft auf Aktien, Düsseldorf, oder

dessen Niederlassungen in Essen,

Frankfurt a. M., Köln. bei dem Bankhaus Simon Hirschland,

Essen, Hamburg, bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗

Trier & Co Kommanditgesellschast

auf Aktien, Berlin, unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versebenen Anmeldescheins, der bei den Bezugs len in Empfang genommen werden tann, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

Auf einen Nennbetrag von nom. Reichs- mark 1500 noch nicht zusammengelegte Stammaktien entfallen nom RM 600 neue Aktien zum Kurse von 10600 zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer.

Gegen Zahlung des Bezugepreifes werden, soweit die beziehenden Attionäre Mitglieder einer Giroenfettenbank sind, die sungen Aktien bis zu ihrem Eischeinen in Form von „Jungscheinen‘, im übrigen in nicht übertragbaren Kassenquittungen ge⸗ liefert, gegen deren Rückgabe die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgegeben werden. Den An und Verkauf von Be⸗ zugsrechten und Bezugsrechtspitzen über⸗ nehmen die Bezugs stelleen.

IH. Zusammenlegung.

(I. Aufforderung. ) Gleichzeitig lsordern wir unsere Aftio. näre auf, ihre Aktien bis zum 10. August 1927 einschließlich bei den vorge⸗ nannten Stellen zum Zwecke der Zu⸗ jammenlegung während der üblichen Ge— schäftestunden einzureichen. Die Zu⸗ sammenlegung des Stammaktienkapitals erfolgt in der Weise daß gegen 5 ein⸗ gereichte Stammaktien über je RM 69 bezw. Rn 1909 zwei nene Stammaktien zu je RM 6960 bezw. NY 169 mit voller Dwidendenberechti⸗ gung für 1927 ausgereicht werden An Stelle von 5 zusammengelegten Attien über je RM 69 werden 3 Attien über je RM 190 ausge⸗ geben.

Die Aushändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertrag⸗ baren Kassenquittung bei derjenigen Stelle, von welcher die Kassenquittung ausgegeben worden ist.

Diejenigen Aftien die bis zum 10. August 1927 einschließlich nicht eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, deren Anzahl zur Durchfübrung der Zusammen⸗ legung in der beschlossenen Form nicht

ausreicht und uns nicht zur Verwertung

für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt worden sind, werden gemäsß

§5 290 8. G. B. für kraftlos erklärt.

An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden nach Maßgabe des Zu⸗

sammenlegungsverhältnisses von 5H: 2 neue

Aktien ausgegeben. Diese neuen Attien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs oder, falls ein solcher nicht

vorhanden, in öffentlicher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Aktienbeßtzes zur Verfügung gestellt.

Die Einreichungsstellen sind bereit, nach

Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Akfktionären zu ver⸗ mitteln.

Bezug und Umtausch sind provisionsfret,

wenn sie am Schalter der vorgenannten Stellen erfolgen; andernfalls wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigerg von Kassenquittungen zu prüsen.

Biebrich a. Rh., den 2. Mat 1927.

Bellevue Kapitalverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin.

beeidigter Bücherrevisor.

Der Borstand. 1

Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft. Der Vor stand.

1 .

——

Hann. March. Egest.

ansa Lloyd⸗Wl. M

* Eisen u. Br.. o. Gum mt Phäöni Harkort Bergwl.

do. do. Genuß HartortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M

. S. Masch. . Heckmann ..... edwigshütte. .. eidenauer Pay. M eilmann. Immob.

r u. C.

Emil Heinicke .... 8 u. Francke.

emmoorPortl.⸗8.

ermannmühlen M Dtto Hetzer .... Hildebrand. Mühl.

E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei

Hille⸗Wert ..... ..

Hum boldt Maschin.

Humboldtmiülhle .. Huta, Breslau ...

Hutschenreuth. P; M

Lorenz Hutschenr..

Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom Bres]. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. ..

Kahla Porzellan M F. E. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller. . M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Ru dolph Karstadt M Kartoffelfabrikate. Kurtonpapierfabrik.

Groß Särchen .. Ka ssel. Federstahl Carl Kästner ..... Kayser Meta llw. M do. 0. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keulag⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. ..

Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch

Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg h

Köln. Gas u. Elettr.

Kölsch⸗Fölz. Werke

König Wilhelm. .. 1 do. do. St. ⸗Pr.

Kön igsb. Lagerh. ..

do. Walzmühle z, 1.-Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb.

Lönigszelt. Porz. .

Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. do Vorz.⸗A.

Konttn. Wasserw. .

Körbisdorfer Zucker

Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul.

Lötitz. Led. u. Wacht Tra ftwerk Thüring.

Krauß u. Co. Lot..

Krefelder Stahl. ..

W. Krefft

Dr. Laboschin .. Lahmehyer n. Co.. Lau rahlltte .. .....

Ant. u. A. Lehmann

Leipz. Immobil. do. Landtraftw. ..

do. Pian Zimm. Leonhard. Braun.

Leonische Werke

eorg Lieberm. Nf. 2indes Eismasch.

Lindenberg Stajl. Carl Lindström ö

Lingel Schuhfabr.

Lingner Werte ... Linke Hofmann?

Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co.

C. Lorenz

Magde. Allg. Gas do. Bergwerk. .. Y do. do. St. ⸗Pr.

do. Mühlen C. D. Magirus. ...

do. Vrz.⸗Aft. Lit. A Mal-⸗Kah Zigarett. Mannesmann röhr, Mansfeld Bergbau Marie, lons. Bergw. Ma rienh⸗ Kotzenau Mark“ Port. ⸗-8.. Markt⸗ u. Kühih.. Martini uHünekten Masch. u Kranbau Masch. Starke u. S M

Maschin. Baum

Maximtliansau .)

Maximilianshütte. Mech. Web Linden do do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane sammg. M Mehltheuer Til llj. H

H. Meinecke .....

Meißner Of. u. Pz. Merkur,. Wollw. Metallbank u. Me⸗

ta llurgische Ges. M

2 2 2 228

—— Q ——s —— —— J . 2 Q W Q 8 2 2

—— —— —— W 2 ä. 2 3 2 2 2 V 28

—— 2 D

—— WQ O de 9

82

2 D 8 8 D 2 22 2 28 38— 2 2— *

—— —— 2 22 2 28

1 // 2 3 2 2 2

O *

—— O O OD C OSO oO O 2 Q m c O

2 2 3 D 8 d 22 8 2 2

do. Breuer. .. do Buckau. .. do Tavpel. M

—— —— —— —— —— ? 3

2

S. Meyeru. Co. Lil. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.-G. .. M Minimax. . ... . Mir u. Genest. . . . Motorensabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle NRüningen V Millh. Bergwerl .. C Müller Gummi n Müller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M Mun diy.

Naphta Prd. Nob. M Nat. Autom obil. .. Natronzellst. u. Pap. Nau h. säu ref. P. iL M Neckarsulm Fahrz. ,.

N. S. U. Ver Fahrz M

Neckarwerte ...... 9 Neue är eri in,

Neue , , M Neu Westend A Big Niederl. K6ohlenw

Niederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerle. .

do. Kabelwerte M Y

bo. Steingut. . ... bo. Trikot Sprick. do. Waggon fabr. M do. Wolllämmer. M Nordpark Terr. i. L. Nord see Dampffisch. Nordwestd KraftwM Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. Bds. H do. Kokswerkte jetzt

Kolsw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .“ Desterr. Eisb. Vł. M do. do. neue Mbp. St. zug o Schill.

E. FJ. Ohles Erben

Drenstein u. Koppel O na brilck. Kupfer. Oftpreuß. Dampsw. Diwerkte⸗ Dttensen. Eisenw. M

Panzer Akt.⸗Ges. Passage Bau. ..... Peipers u. Cie. . . . Peters Unton .. M

Pfersee Spinner. Mr

PflügerBriefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. Pin nau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Ele lt. M do. Borz.⸗An. B Bola; 5 Polyphonwerke . M Pom m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostWeilsd M ,, Preßluftwerkzeug. Preßspan, Unters. . , .. , Preußengrube ....

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Havensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecter. .. Reitz holz Papierf. . Reiß u. Martin .. en, e m oz vyteich u Bay. gar Rhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M vo. Chamotte .. M do. Eleltr. ..... do. Vorz.⸗Alt. do. Maschinenled. . do. Möbelst. Web. do. Spiegelglas .. do. Stahlwerke. M do. do. neue Y do. Texttlfabril. .. do. Hucker. ..... Rh. ⸗Westf. Bauind. bo. bo. Elektr. .. do. do. Kalkw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania⸗Kunheim

Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elett rot. M

letzt Schorch⸗W.

David Richter ....

ried. Richter u. Co.

tebe⸗Werk. ... ... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche Y Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Br..

Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl.

do. Zuckerraff. .. Roth⸗Büchner. .. Y Rotophot ... ...... Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruscheweyh. ö Niltgerswerke. .. M

Sachsenwerl ..... do. Vorz. Lit. B

Sächs. Cartonnagens

do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ...

do. Thür. Ptl.. 8. M

do. Wagg. Werdau do. Webstuhl .....

Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw.

Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schofol. ..

G. Sauerbrey, M.

Saxonia Brtl.- Gem. O. J. Schaefer Blech Scheidemandel.

chering chem. F. M do. Genu ßsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. Pr.

v gIloty do. BVgw. Beuthen. Do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kram sta M do. Miülhlenwerke.

do Portl. Zement

Schles. Texttlwerle

do. do. Genußsch. M

Schloßss. Schulte M

Hugo Schneider

W. A. Scholten. ..

Schom burgu Sö. M Schöne beck, Met. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer

—— ᷑— —— W 1 Q —— 2 &

2 W—

&.

& X = = 28.

—— —— b

—— —— Q

—— —— 3 8 2 28

—— —— —— —— W , , , w = 8 0 2 8 2 3 ö 8. *

5

*

—— —— 2 3 2

2 2 2 —3—

2

5 8 2 2 2

——

D

X 8 8 2

k 1 . k 2

. 8

2

D = O 288 82

—— —— w 3

de deR O O 82

——

do. Genußscheine.

Schuckert u. Co. ... Schuhfabril Herz. Friß Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem.. Schwelmer Eisen. . G Seebeck ..... M Segall Strumpsw. Seidel u Naum. M Fr Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol Guß Siegersdorf, Wert. Stemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. ,, Simonius Zellul. M Sinner A.-G. . .. M Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst Carbon. M Stader Lederfabrit Stadtberg. Hütte. Staßs. Chem. Fabr. do. Genuß Steatii⸗·Magnesia M Steiner n. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do Elektriz. Wert do. Oderwerte .. do Pap. u. Pappe M do Portl. Zement do. Vullan, jetzt Vulkanwerke. Stickerei Plauen. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck M Strals. Spie ll... Stuhlfbr. Gossentin Sturm Alt. Ges. .. Sübd. Immob. Silddeutsch. Zucker

Conr. Tack & Cie. , Tecklenb. Schiff. . . Th. Teichgrae ber M Teleph. J. Berlin. M

Teltow. Kanalterr. i. L.

Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. -K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Johthal. bo. Sildwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne riedr. Thom se..

hörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gaz Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Bucker. Tranz radio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werte .... Tuchfabrik Aachen. Tuüllsabril Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger ..... „Union“ Bauges. . Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gieße rei... Unterhaus. Spinn M

Varz iner Papter .. Beithwerke .. ..... Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Heitz... bo. Disch. Nickelw. do. Ilanschen fab. M do. . Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania Wte. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗g. do. Jute⸗Sp. Lit. do. Kohlen Borna M do. Lausitzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. bo. Metall aller do. Pinselfahriten do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... , , , do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. bo. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Voltst. Aelt. Vorzf. Voltohm, Seil⸗u Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Co. .. Wandexer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.-Akt Wersch. Wetßenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Altal.

Westfalia⸗Dinnend.

Westf. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.- g. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulau Wille Dyfk. u. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. 6 Tieslbau ..

do. Genußsch. Wotan ⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M C. Wunderlich u. Co.

Zeitzer Maschinen. gi el er, M

ellstoff⸗Waldhof. do. Vorz.⸗A. Lit. B

82

2 2

—— ——— —— —— W 2 8 2 2 2

d 0

A O & =

D 2 28 3 *

—— ——e k .

, , ,, D

8

de X & = = = 3 d d d =, = s s d= s d d . . 8

—— —— W —— —— —— ar, n , , , K

Q 3 . —— 23

SS &

S J8 * d 2 d ö ö

w

r —— 0 O & O R O ö Q —— 9 , 2 d 8

3 * 6

42

8

2 O O D Q R M O 22

2

* 2

8

1 D 8 22 - 2 2 8

o O 0

2 *

O O C = 8 2 2 8— 282

83

D 2 O ——— ——

D 8 2 83 38 2

*

8

—— 8 ———

w —— —— a 3 1

uckerfbr. Rastenbg.

ö Werke wickauer Maschin.

——

D 2 2 88

Auf Sachwerte, Goldi. od. Reiche m. ansgest. Bfandbr. u. Schu ldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , ldb. abg! Btl. f. Goldtr. Weim. Gold Schuldv. Mm. 2, . Thür. L. H. G. xz29 do. do. R. 1, rz. ab 2s Bayer. Landw. ⸗Bt. GH Pf. R20, 21uF. 30 Belaardgreis Gold⸗ Anl. 24 ll. T3. ab 2 do do. 24 gr., T3. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg. tab. abtz do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do do. Ser 8 uk. 81 do do. Ser 4, uk. 80 do do. S zu ß nk. 90 do. do. Ser. 7. ul. 32 do. do S. 10, ul. 82 do. bo. S. 8 (Liq. Pfb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. I Liq;.⸗

GPf. d. Bln. Hyp. B. j.

do. Kom. S. 1 uk. 31 do. do. Ser. 2, uk. 82

do. do. Ser. 8, ut. 32 6

Berl Pfdb. A. G. Pf.

do. do. do. do. do do. S. A

do. Goldstadtschbr. do.

do. do. Braunschw. Hann. Hp. Gold Pf. r3. 31 do do. 1924, rz. 1980 do. do. 1926. rz. 1931 do. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Liq.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. Braunschw.⸗ Hann. Hyp. Gld. K., uk. 80 do do. do. rz. uk 81 do. do. do. 27, uk. 81 do. do. do. uk. b. 28 BraunschwStaatsbt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 do. do R. 16 tg. 29 do. do. R. 17, ul. b. 82 do. tom do. Ris ukzg9 Braunschwg. Stadt RM⸗NA. 26M, db. 31 Dtsch. Genoss. H yp⸗ Bt. G. Pf. R. 2, gk. 27 do. do. R. 1, ut. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 32 do. Glbgt. R. 1, uk. 80 do. do. R. 2, uk. 81 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 82 do. S. 30, uk. b. 32 81, ut. b. 82 33, uk. bl. 1.31 . 82 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 14 Lig.

85 & G

S 8

GPf. d. Dt. Hypbk. f.

Deutsche Hyv.⸗ Bank Gld. Kom. Sz, uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31 Dtsch Kom. Gld. tg do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 26. 1, tg. 31

do. do. 23 A. 1, tg. 24

Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 31 EisenachStadt R M⸗ Anl. 26, unk. 1929 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1929 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr Em. 8, rz. 80 do. do. E. 7, rz abs? do. do. E. 8, uk. b. 38 do. do. E. 2, rz. ab29 do. Gld⸗ R. E. 4. rz80 do. do. E. 6, rz. 82 do. do. E. 9, ul. b. 33 Fürth G.⸗A. Eg, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl. v. 26, tdb. abs 1.5. 32 Gotha Grundkr. GPs A. 3, 8a, 8b, uk. 80 do. do. Goldm Pf. Abt. 4. uk. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf. Abt. 5, Su, uk. b. 81 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, ul. b. 29 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. do. G. R. 24, ul. 81 HambHyp⸗B Gold⸗ Pfdbr. E. A, uk. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4. 80 do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E, uk. 31 Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. R. 7, ukg0 do. R. 1-6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld. tg. abꝛs do. Prv. G M⸗A. RI B Hess. Ldbl. Gold Hp. Pfbr. R. 12, uk. b. 81 do. do. do. R. , uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7. 31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RMA. v. 1926, r3. 1.19.29 Fried. Krupp Gold 24R. Au. B, rz. abg9 do. do. R. Qu. B. r. 29 Kur- u. Neumärl. Rittsch. Feingold

d d d

0. 0. 0. Landsch.· Etr. Gd. f

do. do. Reihe A

Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2, 30

do. Goldkredbr. R. 2

Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hy. Pf. R. 1(fr. Roggrentbt. )uk. 82 do. do. R. 1. uk. 32

Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Pf. Em. g, rz. abo

do. Em. 6, tilgb. abs

do. Em. tz, rz. ab 82

do. Eg, igt 1.1.28, r3. 38

bo. Em. g, tilgb. ab29

do. Gldegt⸗ E. 4, rz. 30 do. do. Em. 3, i. K. 1. 1.28, rʒ. 1. 1. 88

Leipz. Mess. Reichs⸗

mark⸗Anl. rz. 81

Magdeb. Stadt Gold

1926, uk. bis 1931

Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1930

do. do. unk. b. 31

Mart Kom. Elekt. W. Hagen S. 1 uk. b. 80 do. do. S. 2, ul. b. 30

101, S5

102.75 6 Sid 6

103.56

103 16t om. jh G

62, 5b 6

1otßeb 6 104 5b 6 O97, ᷣb 6

102, 6b 1013 6 986.5 6

101b 6

101.56 0 102266 6 1026 6

106, 5b G, 104 6 S9], I6õb e

1026 6 102,5 6 10636 1026 1026 g6, 5 6

sib e 7a 6õb e

O O 0

883

2

*

D O

2

8

& . = o & = = e W ö .

2

.

02. I5sb B

10268 6 10168

2

g6, h 6

102 6B 01, 5b G 1026 9 .

106b 6

101h 101 6

198 9 1026

eas

loi. 90g

1016

co = & 0

82 S 0

100. 26h 101, 9b

bop e

1046 1046

6 786 6

D 6

156

*

Jeb o

16 9 84

Meckl. Hyy. u echs.⸗

Bl. Gd. Bf. E 2 urg do. do. E. 4. rz. abtz⸗ do. do. E. S rz. abgz do do. S. 1 ul. b. 2 do. Gold Komm.

Em 3, rz. ab 1932 do. do. E. 5. uk. b. 32

Meckl. Ritterschaft!

Gld⸗Pfbr tg. abzs do. do. do Ser. ]

Meckl.-Strel. Gold⸗

Anl. get. 1. 8. 27

Mein. Hyy⸗B. Gold⸗

Pfh Em 3. ut. b. 30 do Em 8, uk. b. 28 do Em. 8, uk. b. 31 do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 12. uk. b. 81 do Em 2, ut. b. 29 do. G.⸗K. E. 4, ut. 30 do. do. E. 7. n. h. 82 do. do. E. 13. uk b. 31

NMitteld. Bdtrd. Gld.

Hyy. Pf. R. 1, gk.27 do do R. 2. jk. 29

do. do. R. 3. uk. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 30. 6. 27 do, do. M. 2. ul. 31.3. 31 do. do. R. 3, uf. 30. 5. 32 do. do. NR. 1, uk. 1933 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf. Mülheim a. d. Ruhr

RM 2s tilgh ab 31

Neckar G. GdA rzas Nordd. Grdtr. Gold⸗

Vfhr. Em. 3. rz. 80 do. Em. 5, rz. abzs do. Em. 5, rz. ab g1 do. Em. 7. 13. ab 81 do. Em. 8, rz. ab 31 do E. 12, uk. 30.6. 32 do. E. 11, uk. 1.1. 88 do. Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗ g. E. 4. rz. 30 do. do. Em. 9. r3. 81 do. E. 10, uk. 1.1. 33

Nürnbg. Stadt Gold

1926 unk. b. 1931

Oldb. staatl. Krd. A.

Gold S. A-D, uk. 80

do. do. Kom. . tg. ab2g Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf.

doe oda. ae, . .

Pforzheim Stadt

Gold 1926. rz. 1931

Vom. ldsch. G.⸗Pfbr.

do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1

Pommersche Prov.

Gold 26, rz. 31.12.30

Preuß. Bodkr. Gold⸗

Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. 5, rz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 31 do. do. E. 10, z. ab? do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rz 30 do. do. do. E. g, ul. 32 do. do. do. E. 19, ulg!

Preuß. Ctr. Boden

Gold. Pf. unk. b. 30 do. do. rz. ab 80 do. do. 26, Idb. abg

do. do. 27, kh. ab 1932 do. do. unk. b. 28

do. do. 26 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 25 Ausg. ? Lig. Pf. o. Ant. Sch.

Anteilsch. z. 44h Lig.

G Pf. d. Kr. C. Bodkr. j.

Preuß. Ctr. Boden

Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do ut. b. 80 do. do. 26, uk. b. 31

do do. 27, db. a. 1.4.32

do. do. uk. b. 28

Preuß. Hp. -B. Gold

Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 30 do. do. 25 S. 2, ul. 80 do. do. S. g, uk. b. 80 bo do. S. 4, ul. b. 80 bo. do. 25 S. S uk. 81 do. do. 265 S. 5 uk. 81 do. do. 25 S. 7 uk. 32 do. do. 26 S. 8 uk. 81

do R Mdo. 26 Sluts

do do. 268.2, uk. 81

do. do. G. K. 24. S. 1.130

do. do. d6. 26S. 2,31 do. do. do. 26S. 3, 32 do. do. do. 278. 4,32 do. do. do. 278. 5,32

Breuß. Efandbr. Gld

Hy. Pi. E. 86, rz. 29 do do. E. 37, ul. b. 29 do do. E. 89, uk. b. 81 do do. E. 0, ul. h. 31 do ho. E. 86. uk. h. 90 do do. E 41, ut. h. 81 do. do. E. 42, ul. E. 32 do. do. Em. S6, rz. 29 do. do. E. 45, uk. 6. 82 do. do. Em. 44

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 498 (Lig.

Pfbr. o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. Mh Lig.

GPf. A3d Pr. Pfdbrb. j. Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 32 do. do. do. 18, uk. 32 do. do. do. 19, uk. bg Preutz. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Vf. R. uk. 30

do do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 6, uk. b. 82 do. do. R. 7, db. 82 do. do. R. 8. ul. b. 80 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1932

bo. do. R. 8, db. 32

Breuß. Btr.-Stadt⸗

schaft G Pf. R. 4,30 do. do. Reihe 5, 80 bo do. Reihe 7, 31

do. do. R. Zu. 5, 2gu. g1

do. do. Reihe g, 32 do. do. Reihe 10, 32 do. do Reihe 8, 82 do. do. Reihen, 80 do do. R. 2 u. 12, 32 do. do. R. 1 u. 19, 32 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. uk. b. 30 do. do. i. KR. 1.7.27 do. do. i. K. 1.1.28 4. 6 ö ein. p. Bank Irm de,, Rh. Main Donau Gold, rz. ab 19289 Rheinprv. Landesb. Id⸗Pf. T3. a. 2.1.80 do. do. bo. x3. 1.4. 28 do. do. Komm. A1, 1b, kündb. ab 81 Rhein.⸗Wests. Bder. G. Hyp. Pf. S. g ul. 60 do. do. S. 9 uk. 29 do. bo. S. 5 uk. 80 bo do. S. 4 ul. 29

do do. S. 4a uk. 29 8

da do. S. tz rz. abs do. do. S. g, uk. b. a1 do. do. S. 7 uk. 81

do. bo. Eg, uks 1. 1231 do. do. S190, uttz). 9. 31

do. do. S. 1 rz. ab 29

= 0 0 0 0 0 0 . —— —— 8 r .

2

2 2

d 2

2 —⸗ 8

* 2 8

2

w 8 8 22 S 8 8 284

8

2

2

D 2 , 0

—— ö , , , C 2 D 2 d = = = 2 Q

D 2

& 2 08 822 2 2

, .

2

2

8 D 2

0

S w = 0 C w = 0 Q . 0

k r 2 2 2 22282: 222

2

D 2 2 O 8 2 5 5 2

D 2

—— 3 .

1222 223

2 2 —* 5

5 121

k h an

8 A *

2

3

2 w 2 A*

S

2 2

D

L L . = .

w . 2 2 2 2 2

—*

* 2282

ö * 22 2 D 2

D

J S 2 **

2 8 2

.