triebene r,, . ist auf den Kaufmann Paul Bücking in Schwedt 4. O. übergegangen. Die Firma lautet jetzt:; R. Schaerpke Nachf Inh. Paul zücking.
Schwedt, den 20. April 1927.
Das Amtsgericht. Schwedt. 10046
In unser Handelsregister Abt. A bei Nr. 194 ist heute folgendes eingetragen worden:
Die von der Witwe Emilie Rost, geb. Fickert (jetzt wiederverehelichte Leiser), aus Berlin, Alt Moabit 85 b, betriebene Firma „Butterhandlung Rostella, Inh. Witwe Emilie Rost“ ist erloschen.
Schwedt, den 20. April 1927.
Das Amtsgericht.
Sigma ring em. 109047
In das Handelsregister A Nr. 19 ist bei der Firma Conrad Gaiser, Frohn⸗ stetten, am 16. April 1927 folgendes eingetragen, worden; Die Firma ist er⸗ loschen. Sigmaringen, den 16. April 1927. Das Amtsgericht. Snandan. ; 10018
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 888 bei der Firma Kurt Hanemann, Cladow 4. H., folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗— loschen. j
Spandau, den 258. Ripril 1927.
Das Amtsgericht. Abt. .
Springe. . 100491
Im hlesigen Handklsregister A Nr. 25 ist bei der Firma C. Bokelmann, El⸗ dagsen folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.“
Amtsgericht Sprisige, 22. 4. 1927. Stallund nen.. 10052
In unser Handeltzregister Abt. A ist heute unter Nr. 571 die Firma „Karl Ballzus Stallupönen“ und als ihr In— haber der Hotelbesitzis Karl Ballzus, da— selbst, eingetragen wörden.
Stallupönen, den 19. April 1927. Das Anyftggericht. Stallupün em. 10050 In unfer Hand egister Abt. B ist heute bei der Nr. 45, , . die Ost⸗ deutsche Bank Aktfängesellschaft Filiale Eydtkühnen, eingetégen worden, daß die or ieder l Ehdtkuhnen er⸗ loschen ist. 1 Stallupönen, dei 31. April 1927.
Das Aff gericht.
Siallu nnen. 10051
In unser Handztsregister A Rr. 416 ist heute bei der Fiyma Simon Eger, Königsberg, Pr,” Zweigniederlassung Ehdtkuhnen, eingestagen worden, daß die Prokura des Hans Mattern er⸗ loschen ist und daß Kurt Kahnau jetzt Eingzelprokura hal.
Stallupönen, desi E5. April 1927.
Das .
Stettin 1006531
Ih Jas Handelt gister B ist heute unter Nr. 961 dien Firma „Scholz „ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin ein— getragen. Gegenstgid des Unternehmens ist die Fabrikation bon Treibriemen und Handel, mit technischen Bedarfsartikeln aller Art, Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschafk befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er— werben, sich an sgschen Unternehmungen zu beteiligen und, deren Vertretung zu übernehmen. Sie syll auch befugt sein, ZweigniederlassungJ i zu errichten. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. April 1927 festgestellt. Die (Rsellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens 2 Geschäftsführer oder durch einen 2 in Gemein⸗
schast mit, einem Mokuristen vertreten. Geschäftsführer ist der Kaufmann und SGattlermeister Otto Scholz in Stettin. Dem Kaufmann Hans Piehl in Stettin ist Prokurg erteilt. Das Stammkapital beträgt 20 000) Reichsmark. Als nicht kingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen. der Gesellschaft; er⸗ . ausschließlich ' durch den Deutschen Reichs und Preußischen Staatsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 25. April 1927.
Hast edtt. lIM5Ghũ In Das bir if Handelsregister B ist unter Nr. 5. bei ber Firma Dohrs u. Co. Gesellschgft mit beschränkter Haftung Tostedt heute folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in „Dohrs K Narten Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Tostedt“. Der Ingenieur Wil⸗ helm Elfenkämper in Tostedt ist als Ge— sellschafter und Geschäftsführer aus— geschieden und an seine Stelle der Zahn⸗ techniker Louis Narten in Tostedt als Gesellschafter und Geschäftsführer ge— treten. Ferner ist e, Kaufmann, Werner Narten in Tostedt zum Geschäftsführer bestellt. .
Der Gesellschaftskertrag ist in den S§S 1 und 7 und untzs Hinzufügung eines § 13 geändert dich Urkunde vom 27. März 1927. Zu Geschäftsführern können von den Gesellschaftern auch dritte Personen berufen werden. .
Amtsgericht Tostedt 19. April 1927. Lrannst eim. 10056
Registergericht. Handeltregister. Durch Beschluß des A.-G. Traunstein v. 14. 4. 1927 wurde die Göesellschgft in Firma: Elektrizitätsgesellschaͤt Mehring Ge— sellschast, mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mehring. A.-G. Traunstein, für nichtig erklärt.
Traunstein, 16. 1. He. Registergericht.
Traunsteln. ; 10 6ðĩ ndelsregister. Neueintragung: Firma „Mai⸗Ko. Fabrikation von Tochbehelfen der Nahrungsmittelbranche Rudolf M Mayer“, Sitz: Reichenhall. Inhaber: Rudolf M. Mayer, Ingenieur⸗Chemiker in Reichenhall. Geschäftszweig; Fabri— kation und Vertrieb von Kochbehelfen der Nahrungsmittelbranche. Traunstein, 21. 4. 1927. Registergericht.
Urach. 10057
Am 25. April 1927 wurde in das Handelsregister eingetragen in Abteilung für Einzelfirmen bei der Firma Pumpen— fabrik Urach Württemberg in Urach: Die Firma wird infolge Umwandlung in eine Kommanditgesellschaft hier gelöscht. In Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Neu die Firma Pumpenfabrik Urach in Urach Kommanditgesellschaft seit 1. April 196. Persönlich haftende Gesellschafterin: Wil⸗ helmine Haas, geb. Ulmer, Fabrikanten⸗ witwe in Urach. Ein Kommamditist. Prokuristen. Dem Dr. Franz Riegler, Fabrikant in Urach, ist Einzelprokura er— teilt. Dem Eugen Munz, Kaufmann in Urach, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Amtsgericht Urach
Uruch. 10058 Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde am 27. April 1927 bei der Firma Werkzeugfabrik Metzingen Wilhelm von Neudeck in Metzingen eingetragen: Die Prokura des Eduard Klar ist erloschen. Amtsgericht Urach. Vacha. 10059 In unser Handelsregister B Nr. 16 ist bei der Firma. „Elektrizitätsgesell—⸗ schaft Rhön, Gesellschaft mit beschränk— Haftung in Vacha“, eingetragen worden: Der Geschäftsführer Ingenieur August Wilshaus in Vacha ist ab⸗— berufen. An seine Stelle ist der Hof⸗ tapezierer Wilhelm Koeberich in Vacha gewählt. Vachg, den 25. April 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Velbert, Rheinl. (10060
In unser Handelsregister B ist heute unker Nr. S bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft gie g, Vel⸗ bert (Rheinland) in Velbert folgendes eingetragen worden: Dem Josef Pal⸗ men in Elberfeld ist Gesamtprokura für die Zweigniederlassung Velbert erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen be⸗ rechtigt ist.
Velbert, den 26. April 1927. Amtsgericht. Waldshut. 10061 Handelsregistereintrag B O- 8g. 41 zur Firma „Jugendheim, G. m. b. H.“ in Waldshut: Dr. r ser ist al
Geschäftsführer 14 ieden. Waldshut, den 25. April 1927. Bad. Amtsgericht.
Weimar. ‚ 10063
In unser Handelsregister Abt. B Bd. IL Nr. 1 ist hente bei der Firma Aktiengesellschaft für Eisenbahnbedarf, Weimar, Abteilung der Waggon⸗ und Maschinenfabrik, Aktiengesellschaft, vorm. Busch in Weimar, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 8. April 197 ist der § 12 Abs. 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Auf den die Aende⸗ rung enthaltenden Beschluß wird Bezug genommen.
Weimar, den 25. April 1927.
Thür. Amtsgericht.
Weimann. . 10062
In unser Handelsregister Abt. B Bd. II Nr. 58 ist heute bei der Firma Thüringische Landes ⸗ Hypothekenbank
Aktiengesellschaft in Weimar eingetragen 9 Dettelbach.
worden: Dem Hans Trieschmann in Weimar ist Prokura erteilt worden. Weimar, den 25. April 1927. Thür. Amtsgericht.
Wittlich. . 10064
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 20 die Firma Hotel „Zur Traube“ Joh. Zahnen in Wittlich und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Johann Zahnen in Witt— ö worden.
ittlich, den 19. April 1927. Das Amtsgericht.
Wittlich. 10065 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 221 die Firma Jo⸗ nn Petri in Wittlich und als deren nhaber der Spediteur Johann Petri in Wittlich eingetragen worden. Wittlich, den 21. April 1927. Das Amtsgericht.
Wittlich. J .. In unser Handels register Abteilung A ist heute unter Nr. 222 die Firma „Hans Stuckert, Unternehmung für Hoch⸗ und Tiefbau“ in Wittlich, und als deren Inhaber der Bauunternehmer Hans Stuckert in Wittlich eingetragen worden. Dem Kaufmann Philipp Krug in Wittlich ist Prokura erteilt.
Wittlich, den 25. April 1927.
Das Amtsgericht.
Würm kinn g. 10067
Muschelkalkstein werke Nanders⸗ acker⸗Kirchheim Röder C Co. Sitz Randersacker. Offene . chaft seit 15. Januar 1927. Gesell⸗ . 1. Adam Röder, 2. Ludwig öder J., 3. Ludwig Röder II., 4. Franz
er ,, . J Wohl, Sitz Wür Handelsgesellschaft Firmg erloschen. Würzburg, den 21. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Röder, alle Stelnbruchbesitzer und Stein⸗ ister in Randersacker, 5. Matthias Steinbruchbesitzer und Archi⸗ andersacker, 6. Andreas Melber, 7. Michael Engelbrecht, 8. Franz Schlier⸗
10. Michael Klühspies, i Klühspies, 12. Ignaz Dürr, sämtliche Steinbruchbesitzer ; 13. Angela Walter, Steinbruchbesitzerin und Architektin in Kirchheim, 14. Theo⸗ dor Imberg, Kaufmann in Bochum. Zur Vertretung der Gesellschaft Gesellschafter ias Stumpf, Franz Röder und und zwar nur je zwei gemeinschaftlich, berechtigt. Würzburg, den 7. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Schliermann, 11. Sigmund Amts wegen zu löschen, wenn nicht bis zum 30. Juni 197 ein Widerspruch gegen die e,. geltend gemacht wird.
Dobrilugk, den
W irzhurg.
Kalweit C Beutel, Offene Handelsgesellschaft Gesellschafter: Kurt Kalweit, Kaufmann in Kitzingen, Ernst Beutel, Kaufmann in Würzburg. schäftszweig: Textilwarenhandlung. schäfts räume: Brücknerstraße 7.
Wüiirzburg, den 21. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Randersacker, Sitz Würz⸗
25. März 15927.
Wür zhurg.. . . Valentin Hissiger, Sitz Kitzingen: Wii rzhinᷓ. . „Würzburger Glöckli“ Gretchen Würzburg:
drucke reibesitzer obiger Firma bisher betriebene Buch⸗ druckeveigeschäft wird von diesem und Redakteur, Rudolf Hissiger,
Popp, Sitz Firma er⸗ Würzburg, den 8. April 1927. ö
J . anf .
Amtsgericht Registergericht. e , un dm , szisstgar , Ha meister, alle in Kitzingen, seit 1. Januar 1927 in offener Handelsgesellschaft unter der Firma Buch⸗ und Kunstdruckerei Valentin Hissiger, Verlags-Anstalt und Plakat⸗Inftitut mit dem Sitz in Kitzingen weitergeführt.
Zur Vertretung der Gesellschaft sind Gesellschafter Valentin Hissiger und Franz Hissiger, und zwar jeder für sich allein, berechti
Würzburg, den 21. Apri
Amtsgericht — Registergericht.
Wiürzhur gr. And. Hesz, Sitz Kitzingen:
Würzburg, den 11. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Wiir zm hing.
Bayerische Maschinen⸗ und Elek⸗ trizitäts⸗Gesellschaft Granau, Hoh⸗ Kommauditgesell⸗ Firma er⸗
J nur die beiden
berger schaft, Sitz Würzburg: Würzburg, den 11. April 1927.
Amtsgericht — Registergericht. Würzhur
Teer selmeyer, Sitz Kitzin⸗ I1GM aufgelöst. über auf Bernhard Kreiselmeyer, Kauf⸗— mann in Kitzingen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Würzburg, den 21. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Wii r n burg. . Mitteldeutscher Benzolvertrieb der Bergwerks ⸗Aktiengesellschaft linghausen, schränkter Haftung, Sitz Würzburg: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ ührers Richard Brückner ist beendigt. Neuer Geschäftsführer ist Karl Rösler, Kaufmann in . Würzburg, den 11. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Gesellschaft
In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 678 eingetragenen Firma Hans Löwe, Theißen, der Kauf⸗ mann Alwin Boettcher, eingetragen worden: Durch Aufnahme des Kauf⸗ manns Alwin Boettcher, Theißen, ist am 1. April eine offene Handelsgesell⸗ Vertretung jeder Gesellschafter ermächtigt.
Zeitz, den 26. April 1927.
Amtsgericht.
3. Vereinsregister.
Senf tenberg, Lansit.
Bei dem unter Nr. 40 des Vereins registers eingetragenen Verein zur Er⸗ haltung der höheren Lautawerk ist heute folgendes eingetragen
d Paul Lemberg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle Ober⸗ meister Brösicke in Lautawerk gewählt. Senftenberg, N. L., den 18. April 1927. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
AEoldla. .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 32 bei de ᷣ Siedlungsgenossenschaft Kriegsbeschädigten, Kriegshinter⸗
mit beschränkter a, eingetragen: A telle des Statuts vom 14. Januar 1922 n ist das neugefaßte vom getreten. Die Firma lautet Reichsbundkrieger⸗
Wi rzbung. z J. M. Mener, Sitz Kitzingen: Die elprokura des Ludwig Den Kaufleuten Matthias und Leonhard Pfannenmüller, beide in Kitzingen, wurde Gesamtprokura mit Beschränkung auf die Hauptnieder⸗ lassung erteilt. gürzburg, den 18. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
atthias ist
Win mH g. 1 ̃ J. M. Mener, Filiale Dettelbach: Die Einzelprokura des Ludwig Matthias ice l , n: den 19. Aprll 1907 Würzburg, den 12. April 1927. . ö Amtsgericht — Regiftergericht. Privatschule Wü r mung. ‚ eyer, Filiale Arnstein: Die Einzelprokura des Ludwig Matthias ist erloschen. Würzburg, den 13. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
VWäürzhug. . . J eyer, Filiale Karstadt: Die Einzelprokura des Ludwig Matthias
. Würzburg, ben 12. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
VWiirzhnrꝶ. M. Meyer, id: Die Einzelprokura des
erloschen. X. 6 1927
meigstelle ie gt meinnützige
Reichsbundes Kriegsteilnehmer
W esent e
Würzburg, den 13. 927. Amtsgericht — Registergericht. ,,,, getragene Genossens Würnhur. l aftpflicht in Max Junz, Sitz Dettelbach: Nun⸗= mehriger Inhaber: Sofie Weinhändlerswitwe
Würzburg, den 13. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Wir bung Herbst . R ene Handel
bisherigen : Reimer, Kaufmann in Wi . es unter der seitherigen Firma weiter⸗
ürzburg, den 14. A Amtsgericht — Regi
mit Nachträ 5. März 1937 getr. meinnützige 2 siedlung, eingetragene Genossensch aftpflicht in. Apolda. stand des Unternehmens ist jetzt die Er. b. richtung von Eigenheimen. D der Genossenschaft ist ausschließlich darauf minderbemittelten Kriegsteilnehmern u Kriegshinterbliebenen und deren Familien eine billige und gesunde Wohnung zu be; gemeinnützigen meinsamer Einkauf von tohmaterialien
ziholda, den 26. April 1927 Thüringisches Amtsgericht.
beschränkter
eimer, Sitz Wür chaft am 6. 7. 1986 tte über guf den beschädigten, ürzburg, der
dienen ferner
Wir bung. ö -
Emil Löser . Co., Si Offe ne Handelsgesell 1. Januar 1927. Gesellschafter: Arnold Dzialoszynski, häfts räume:
Ri edenkeopf. = . Genossenschaftsregister Nr. bei, der Gemeinnützigen Baugenossenschaft für den Kreis Bieden⸗ k b. Hu in Biedenkopf ein⸗ getragen worden: Neue Satzung vom 1 6
M7. . denkopf. den 23. April 1927. Das Amtsgericht.
Bochum. . k 1
Eintragungen in das Genossenschafts— register des Amtsgerichts zu Bochum am 25. April 1927 bei der Genessenschaft Schuhmacher Rohstoffgenossenschaft ; Liquidation, Vertretungsbefugnis der Die Firma ist
und Ernst Kaufleute in Würzburg. Ges Donistraße 25. ᷣ Würzburg, den 19. A Amtsgericht — Regi
Wi rz burg. Chemiker ; Würzburg: Der Sitz der Firma wurde
Würzburg, den 29. April 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Wir zh . L. Æ J. Strauß, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft am 1. April 1937 aufgelöst. Geschäft ging über auf Fabrikant und Wein⸗ großhändler in Würzburg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt. Würzburg, den 29. April 19. Amtsgericht — Registergericht.
Liquidatoren ist beendet. Gn. ⸗R. 53. Pobrilugke. ⸗ Am 26. Februar 1920 ist unter Nr. 11 ters der Fischwasser Spar⸗ und Darlehnska . G. 4 Ein Beschluß der
q ssen⸗Verein, eingetragen worden.
Generalversammlung über die Umstellung auf Goldmark ist bis zum 30. September 1926 nicht in der ö i
emeldet worden. s wird daher beab⸗ . gemäß der Verordnung vom
etzlichen Form an⸗
ai 1935 die Genossenschaft von
f
April 1927. Das Amtsgericht.
Eitorf. 10173 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 — Elektrizitäts-
genossenschaft Mühleip⸗Irlenborn, ein⸗ hetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Mühleip — eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der
I y;
Liquidatoren beendigt ist. Die Firma ist demzufolge im Register gelöscht worden
Eitorf, den 25. Wpril 127. Amtsgericht. J.
Elze, HHanm. . 10174 In das Genossenschgftsregister ist bei der Molkerei⸗Genossenschaft Eime, e. G. m. b. H. am 27. April 1927 eingetragen; Das frühere Statut ist durch ein neues Statut vom 5. Dezember 1925 ersetzt.
Amtsgericht Elze (Hann..
¶ dard elegen. J 10175
In unser Genossenschaftsregister i heute bei der nn, , Konsumverein für Jävenitz und. ö Genossenschaͤft, mit beschränkter Haft pflicht, Jävenitz, eingetragen:
Umgegend, eingetragene
BVle Genoffenschaff ist durch Beschluß
der Generglversanimlung vom 25. März 19297 aufgelöst. Liquidatoren sind: Weichenwärter i. R. Gustab Grothe und , n , Fritz Köhn, beide in Jävenitz wohnhaft. .
Amtsgericht Gardelegen, 26. April 1927.
CGglino wm. 10177 Die im Genossenschaftsregister unter, Nr. 34 eingetragene Elektrizitäts! und Maschinengenossenschaft Speck, e. G. m.
ist heute gelöscht worden.
b. Amlsgericht Gollnow, den 20. April 1927.
HHamburnrg. . lol 6] Eintragung in das Genossenschafts⸗
register. 26. April 1927.
Spar- E Kredit⸗Verein, Hamburg,
eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Statut vom 29. April 1827. Sitz: Hamburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder, Der Genrichtsschreiber
des Amtsgerichts in Samburg.
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 10179
In das Genossenschaftsregister beim
Amtsgericht Hannober ist unter Nr, 76 bei der Genossenschaft Parfümerie⸗-Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Friseure zu Han⸗= nober und Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht folgendes eingetzragen worden: Spalte 2: Die Firma ist geändert in „Einkaufs⸗ genossenschaft der Friseure von Hannover und Umgegend genannt „Efri,, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“. Eingetragen am 21. 4. 1927.
Amtsgericht Hannover, 21. 4. 167.
HK aise sia nt ern. 10160
Betreff: „Gemeinnützige Bauarbeiter⸗
Genossenschaft „Selbsthilfe“ e. Genossen⸗ schaft m. b. H.“ Sitz Kaiserslautern: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1927 aufgelöbst und in Liquidation getreten. Liquidatoren: 1. Karl Jörg, Gewerk schaftssekretär, 2. Eugen Freistetter, Kauf⸗ mann, beide in Kaiserslautern.
Kasserslautern, 26. Wril 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Hassel. 19181
In das Genossenschaftsregister ist am
19. April 1927 eingetragen:
Zu G.-⸗R. 131, Konsumgenossenschaft
„Selbsthilfe und Gemeinsam“, e, G. m
H., Kassel: Die Vertretungsbe fun is
der Liguidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht. Abt. 7, Kassel.
HK xyritx. 10182
In unser Genossenschaftsregister ist
heute bei der unter Nr. 39 eingetragenen Kleinsiedlungsgenossenschaft „Gumtow e. G. m. b. H. in Gumtow, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist auf Grund von § 2 der Verordnung vom 21. Mai 19366 (R. G.⸗Bl. 1 S. 248) gelöscht.
Kyritz, den 26. April 197. Das Amtsgericht.
Miünsterherg, Sc.ùyles. 101831
Die Firma, der Elektr. Genossensch.
Zesselwitz e. G. m. b. H. ist nach Be endigung der Liquidation gelöscht.
Amtsgericht Münsterberg, Schles., 14. 4. 1927.
Vechta sulm. 10184
Im Genossenschaftsregister wurde am
20. April 1927 bei der Bezugs. und Ab⸗ satzgenossenschaft Kochertürn e. G. m. b. H. in Kochertürn eingetragen: In der Generalversammlung vom 9. August 1926 wurde die Auflösung der Genossenschaft beschlossen. Amtsgericht Neckarsulm.
Neubnule ow, Meckkelb. 10185
In das hiesige Genossenschaftsregister
ist heute folgendes eingetragen:
Alt⸗Gaarzer Bank, eingetragene Ge⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Ostseebad Alt Gaarz.
Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditwverkehrs sowie zur Förderung des Sparfinns, 2. der e e g Ein⸗ kauf landwirtschaftlicher Bedarfsstoffe und Verkauf landwirtschaftlicher Er⸗ zeugnisse.
Mitglieder des Vorstands sind: Dikhe⸗ Hans w Pensionswirt Johann Rohde, Hofbefitzer Friedrich Radler, sämtlich in Alt Gaarz. Die Willenserklärung und Zeichnung für
die Genossenschaft erfolgt durch zwei 8
Vorstandsmitglieder, die ihre Namens⸗ unterschrift der Firma der Genossen⸗ schaft beizufügen haben. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Meckl. Ge⸗ nossenschaftsblatt. Das Statut vom 12 April 1927 be⸗ sindet sich in 1]. Der Geschäftsanteil beträgt 200 RM, die Höchstzahl der Geschäftsanteile eines Genofsen 10, die Haftsumme 2000 RM je Geschäftsanteil [2]. Neubukow i. M., den 26. April 1927. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Ost erocle, Han ꝶ. 10186 In das Genossenschaftsregister ist bei der „Lasfelder Molkerei e. G. m. b. H.“ unter Nr 44 des Registers am 27. 4. 1927 eingetragen: Die 8§ 4, 2 und 9 der Satzungen sind durch Beschluß der Generalbersammlung vom 6. März 1927 geändert worben. Amtsgericht Osterode a. H. Hexlehbherrg. 10187 In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist bei der Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, e. G. m. u. H. in Mankmuß heute eingetragen: Nach Beendigung der Liquidation ist die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren erloschen. Perleberg, den L1. April 1927. Das Amtsgericht.
Hr uss ish Eylan. 190188
Die Milchberwertungs⸗Genossenschaft Pr. Ehlau und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Pr. Eylau, ist am 14. April 1927 in das hiesige Genossenschafts⸗ register unter Nr. 16 eingetragen.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinsame Milchverwertung. Die Haftsumme ist auf 10 Reichsmark und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf drei festgesetzt.
Mitglieder des Vorstands sind: Lande wirt Erich Heinrich in Schloditten, Landwirt Hermann Nieswandt in Tenk— nitten, Landwirt Friedrich Prill in Dorf Loschen. Das Statut datiert vom 19. Februar 1927 und 5. April 1927. Die BVekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Georgine bezw. einem Lokalblatt. Beim Eingehen desselben im k Reichsauzeiger. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder darunter den Vorsteher.
bei der Genossenschaft Hermannsteiner
Hermannstein folgendes eingetragen
Raab zu Hermannstein sind Liqui⸗
daselbst. Thüringisches Amtsgericht. Abt. I.
heute bei der unter Uerdingen folgendes eingetragen:
löscht worden. Uerdingen, den 21. April 1927. Das Amtsgericht.
Langenbruck, Opf.
Amtsgericht.
Haftpflicht in ?
chaftli
und der gemein summe beträgt 300
Das Statut ist vom 5. April 1927. Weimar, den 22. April 1927. Thür. Amtsgericht.
1927 aufgelöst. Liqguidatoren sind:
3. der Buchdrucker Max Neubert, sämt⸗ lich in Leißling. . Amtsgericht Weißenfels.
Wetzlar. 10196 In unser Genossenschaftsregister ist Pachtgenossenschaft e. G. m. b. H. in worden: Durch Beschluß der General⸗
die Genossenschaft aufgelöst. Heinrich Gernand J. und Lehrer a. D.
datoren. Wetzlar, den 21. April 1927. Amtsgericht.
„Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Pr. Ehlau, den 14. April 1927. Amtsgericht. Sea nn ger HR anusen. 10189 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen „Edeka
lung vom 15. 2. 1927 ist der Geschäfts⸗ anteil von 500 RM auf 1000 RM üer⸗
geändert worden. Das Amtsgericht.
Schlawe. Pomm. 10l90 In das Genossenschaftsregister ist am
ä April 1927 unter Rr. 69 mit dem Heidelberg. 1009]
Sitze in Segenthin eingetragen worden:
Müllereigenossenschaft Segenthin, ein— August Kauffmann in Heidelberg, Obere getragene e far . beschränk⸗ Neckarstraße 13 1. Gedächtnistasel des ler Haftpflicht in Segenthin. Der ersten Reichspräsidenten Fritz Ebert, Bild Gegenstand des Unternehmens ist die aus Glaz mit Bild und Grabmal und vorteilhafte Vermahlung des zur Wirt- mit den Farben Silber, mit Schwarz, Rot, schaft der. Genossen gebrauchten Ge⸗ Gold und Grün, Geschästz nummer S, offen, treides. Die Satzung daliert vom 11. Fe- plastisches Erzeugnie, Schutzfrist 3 Jahre,
bruar 1925. Amtsgericht Schlawe. . 11. März 19277, vormittags — — — — T. Schi phenstedt. 10191] Veidelberg, den 28. April 1927.
Im hiesigen Genossenschaftsregister Bad. Amtsgericht. B 2 — Reg.-Gericht.
ist heute bei der Konfum, u. Spar—
genossenschaft für, Hessen und Üümgegend. Hildesheim. lobe]
e. G. m. b. H. i. Liquidation, folgendes eingetragen:
Nach vollständiger Verteilung des 1. Geschmacksmuster für die Ofentype Genossenschaftsvermögens ist die Voll- Germanen Nrn. 27652 — 2756, 1 Geschmacksz= muster auf einen viereckigen Dauerbrand⸗ Schöppenstedt, den 6. April 1927. osen amerikanischer Bauart Germanen . f . 373 ,, 6 Schutzfri ahre, angemeldet am Soæst. olg. 35. AMhoril 19237, dorm. 1,13 Uhr.
macht der Liquidatoren erloschen.
Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 26 bei der Soester Ge⸗
werbebank e. G. m. b. H. eingetragen Kirchheim n. Teck. loꝛ09)
worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. März 1927 ist das Statut neu gefaßt und geändert worden.
Soest, den 26. April 1927.
Das Amtsgericht. h
eute bei der Firma Vereinsbank zauscha e. G. m. b. H., Lauscha, Thür. ö Wald, eingetragen worden: n Kaufmann Max Buchhold in Lauscha h ᷣ. aus dem Vorstand aus. An einer Stelle ist Albrecht Müller, Bank⸗
beamter in Lauscha, in den Vorstand Weissen tels. 110704 In das hiesige Musterregister ist ein⸗ 20
neu gewählt worden Der Vorsiand be⸗
Glatꝝ. 107013
Nr. 64 für die Firma Franz Wittwer, ,,, ,, . Gr del“, e. G. m. b. H., hier, ein- schaft, Altheide, 6 Modelle zur Herstellung . 6e §. m. b. H., hier, ein ö. . . formen, k Durch Beschluß der Generalverse Form Nr. 468 Toilettegarnitur, Tafe urch Beschluß der Generalversamm Form Nr, 469 Toilettegarnitur, Tasel 3 . hößt und 8 9 der S ß 3 eksdose, Tafel 3 Form Nr. höht und 8 er Satzung entsprechend ö , n, . . Sangerhausen, den 25. April 1927. versiegelt, mit Schutzfrist von 3 Jahren, KJ angemeldet am X ptil 193, vornnttags ö 10 Uhr 55 Minuten, eingetragen worden.
worden:
mit beschränkter Haftung in Kirchheim Teck, ein versiegelter Umschlag mit 15 Ab—
zt Ci i bestehend je aus 1 Paar Bett⸗ Stginach, Ehr. 10193 zimmern, . ö , ,,
5. Mufterregister.
In unser Musterregister sind unter
liff Münster,
Amtsgericht Glatz, den 20. 4. 1927.
Musterregister Band II O.⸗3. 96:
In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 127. Voßwerke A. G., Sarstedt,
Amtsgericht Hildesheim, 23. 4. 1927.
In das Musterregister ist eingetragen Nr. 44. Fa. Lorenz CC Co., Gesellschaft
ildungen zu 7 Modellen von 7 Schlaf⸗—
estelle, Fabriknummern 133, i34, 1365, 36, 137. 138 und 139 plastische Erzeug⸗ isse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1927, nachm. 43 Uhr.
Württ. Amtsgericht Kirchheim u. Teck.
Erich, in Lauscha, h) Müller, Albrecht, Steinach, Th. W., den 26. April 1927.
Uerdingen. Il0l94
In unser n ,, ist ) kr. 21 eingetragenen Einkaufgenossenschaft der Wirtevereini⸗ gung Uerdingen eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Die Genossenschaft ist auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. 5. 1926 (GBBl. S. 248) von Amts wegen ge⸗
Weiden. 10195
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: „Darlehenskassenverein Langenbruck, e. G. m. u. H.“: Firma geändert in „Darlehenskassenverein Langenbruck Opf. e. G. m. u. H.“ Sitz:
Weiden i. d. Opf., den 27. April 1927.
W eim am. . . In unser Genossenschaftsregister Bd.] ist heute unter Nr. 74 eingetragen worden die Firma Thüringer landwirtschaftliche Bezugs« und Absatzgenossenschaft, ein⸗ getragene ö mit beschränkter zeimar. Der Gegenstand
des Unternehmens ist der gemeinschaftliche Ankauf . Bedarfsartikel hefti her n ö w, . wirtschaftlicher Erzeugnisse. ie Haft⸗ l einn Die lte der Geschäftsanteile beträgt 10.
VW eissenfels. 9777 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 51 bei dem Bauverein Selbst⸗ hilfe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Leißling, am 4. April 1927 eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. März
1. der Heizer Wilhelm Lisker, 2. der Eisenbahnarbeiter Ernst Lisker und
versammlung vom 15. FJanuar 1927 ist
III. Stock, Zimmer 111. — 112. Offener
Celle. 10603
machers Fischel Gezelewits
als alleinigen Inhabers der Firma Fischel Gezelewitsch in Celle, wird heute, am 27. April 1927, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungseinstellung erfolgt ist. Der Kaufmann Mar Rummel in Celle, Lüneburger Straße Nr. 26, wird zum Konkursverwalter er= nannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. Mai 1927 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmuͤng über einen von dem Gemeinschuldner gemachten Zwanggsvergleichsvorschlag auf Freitag, den 3. Mai 1927, vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.
Amtsgericht Celle, den 27. April 1927.
Crimmitsechann. 10604
19266 verstorbenen Ernestine Anna verehel. Kunze, geb. Roscher, in Crim— n, Kirschbergstraße 37, alleinigen In
Firma E. A. Kunze, daselbst, wird heute, am 28. April 1937, vormittags 9 Uhr, das ö eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Rechtsvertreter Willy Kirchner, hier. Anmeldefrist bis
mittags 8 Uhr. Offener Arrest mit , . bis zum 15. Mai 1927.
PD esden. 10606
gel wverstorbenen Kaufmanns aul Richard. Hesselbach in Dresden, Wein⸗ traubenstr. 15, der alleiniger Inhaber des unter der Firina „Appretur⸗ & ö. Fabrik G. Gruner“ betriebenen Han
gschsts daselbst war, wird heute, am
,, eröffnet. Konkursver⸗
walter: Lo
Dresden, Gerokstr, 57. Anmeldefrist his
um, 20. Maj 1927. Wahltermin: 27. Mai
927 vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin:
ö. . 1927, er n af 9 Uhr. Offener rre
weitere 3 Jahre angemeldet. Weißenfels, den 4. April 1927. Amtsgericht.
harbt, Reklame⸗ und Verlagsbuchhändler in Weißenfels, Muster eines Fernsprech⸗— verzeichnisses in Westentaschen format (Größie 7 2 11 em), Flächenerzeugnis, die Verlängerung der Schutzfrist ist am . April 1927, vormittags 9 Uhr, auf
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
19. Mai 1927 einschließlich. Erste G
Altona, den 28. April 1927. Das Amtsgericht, Konkursgericht.
artikelhandlung, i
Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.
nachm. 1 Uhr, von dem Amtsgericht
öffnet. Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin W. 50, Tauentzien⸗ , 6. Frist zur Anmeldung der donkursforderungen bis 28. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1927, vorm. 1075 Uhr. Prüfungstermin am 29. Juli 1927, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13 / 14, . mit Anzeigepflicht bis 24. Mai Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, 83. N. 113. 27, den 28. April 1927.
Ueber das Vermögen des . in Celle,
Ueber den Nachlaß der am 27. Juli
aberin der nicht eingetragenen
um 20. Mai 1927. Wahl⸗ und Prü⸗ ungstermin am 27. Mai 1927, vor⸗
rimmitschau, am 28. April 1927. Amtsgericht.
Ueber den Nachlaß des am 17. Jum
els⸗ April 1927, nachmittags 2½¶ Uhr, das alrichter Oswald Reichel in
mit Anzeigepflicht bis zum ai 192
steht somit jetzt aus: a) Blättermann, l getragen bei Rr. J: Paul Ewald Burk.
Ueber das Vermögen des Möbel⸗ ändlers Hans Zitz, Hamburg, Neuer Steinweg Nr. 76 1 (Geschäftsadresse: Altona, Königstraße 36), wird heute, am 28. April 1927, vormittags 11 Uhr, das Lion e aner sahen eröffnet. Ver⸗ walter: kaufm. Sachverständiger und be⸗ eidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, Altona, Museumstraße 25. Offener Arrest mit ef ö bis . 4a lu⸗ bigerversammlung den 17. Mai 1927, D vormittags 1973 Uhr. . bis zum 31. Mai 1927 einschließlich. All⸗ gemeiner Prüfungstermin den 14. Juni 1927, vormittags 11 Uhr. G. N. 19.27 a.)
Rarmen. 10601 Ueber das Vermögen des Gustav Ruhle in Barmen, Earnaper Str, 2, Inhabers einer ö und Büro⸗ t am 27. April 1927,
mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Leon⸗ ö. Bonsels in Barmen, Rödigerstr. 78. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1927. Ablauf der An⸗ meldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 21. Mai 1927, vormittags 107. Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 25. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger
HEenrlin. . 10602 Ueber das Vermögen der Otto Hinde⸗ mith G. m. b. H., Berlin SW. 68, Alexandrinenstr. 14, Vertrieb elektro⸗ technischer Artikel en gros, ist heute,
Berlin-Mitte das Konkursverfahren er⸗
Dr esc er.
reuzstraße 2
Kaufmann Jo
3. Mai 13h? Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Düsseldorf, Inh. der Firma hausen, Herren⸗ Und
den 11. Juni 1
Mühlenstraße. Amtsoͤgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
meiner Prüfungstermin am
Zimmer 45, Halle a. S., den 28. April 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.
1927, vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. er. Gerichtsvoil= zieher a. D. W. Seele aus Hannover, Kollenrodtstraße 57, wird zum Konkurs⸗
24. Mai 1927, Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 1. Juni 1927, ö 926 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erß—⸗
is zum 18. Mai 1927. Amtsgericht Hannover.
Idstein. [10611
Ueber das Vermögen des Nachlasses
des verstorbenen Justizinspektors Suthoff⸗
Grohs, zu Idstein wird heute, am
27. April 1927, vormittags 9 Uhr,
vormittags 9 Uhr 45, das Konkurs⸗
verfahren eröffnet, da der Nachlaß pfleger. Rechtsanwalt Müller, hier, dies beantragt hat. Der Rechtsanwalt Müller, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 29. Juni 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein tretendenfalls über die in 5 132 der Konkursordnung bezeichneten
auf den 8. Junt 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. Juni 1927 Anzeige zu machen.
egenstände
Idstein, den 27. April 1927. Amtsgericht.
Iaste in. 10612
Ueber das Vermögen des Metzgermeisters
Josef Menke aus Niederjosbach wird heute, am 27. April 1927, vormittags 9 Uhr 30, das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemeinschuldner den Antrag auf Eröffnung selbst gestellt hat, auch seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und seine am 20. IV. 27 er⸗ folgte Zahlungseinstellung eingeräumt hat. Der Rechtsanwalt und Notar Müller, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 29. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 8. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
PDii ss eli orf. [19608 Ueber das Vermögen der Frau Witwe Max Eppinghgusen,. Julie geb, Aron, in ö. Epping⸗
use amenwäsche, Strümpfe und Krawatten in Düffesdorf, Bahnstraße 2, wird heute, am 27. April 1927, vormittags 93 Uhr, das Konkurs⸗ perfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt P r. H. Wittig in Düsseldorf, Schadow⸗ straße 27, wird zum Konlursverwalter ernannt. Offener Arrest. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 31. Mei 1927. Erste Gläubigerversammlung am Samgtag, den 21. Mai 1997, vormittags 955 Uhr, und allgemeinen ö am Samstag, 27, vormittags 97 Uhr,
vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 231 des Justizgebäudes an der
Hallo, Saale. 10609 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Mackenroth, alleinigen Inhabers der Firma Paul Schnabel Nachf. in Halle 9. S., Leipziger Straße 52, ist heute, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren vröffnet. Verwalter; Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße H. Offener, Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1927 und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juni 1927. Erste Gläubigerpersammlung am 31. Mai 1927, vormittags 10 6 in
Juni 1927, vormittags 10 Uhr, Poststraße 13,
Hannover. 19610] Ueber den Nachlaß der Frau Justizrat Mathilde Hesse, geb. Engelke, verw. van Zyll de Jong, aus Hannover, Stein— metzstraße 18, wird heute, am 29. April
verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum
n he, Offener Ar est mit Anzeigepflicht
Saulga nr.
10607) neten Gerichte Termin anberaumt.
Ueber das Vermögen bes . j 4 Georg Karl Alexander Schmidt, alleiniger Inh. eines Handelsgeschafts (Geschäfts⸗ weig: Handel mit versilberten Metall- ristall. und Porzellanwaren) unter der irma Henniger & Go, in Dresden⸗A., 2, Wohnung: Schloß⸗ strghe 6 Hl, wird heute, am 27. April 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren * don kursverwalter: n Ludewig in Dresden, Dürerstraße 13. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1927. Wahltermin: 24 Mai 1927, vormittags 19 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 3. Juni 1927, vormittags 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum
Personem welche eine zur Konkurtmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zun Konkurgmasse etwas kuf sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemen jchuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von ken Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1927 Anzeige zu machen. Idstein, den 27. April 1927. Amtsgericht.
IImenau. 106131 Ueber vas Vermögen des Kaufmanns Albin Amm in Ilmenau, als alleinigen Inhabers der Firma Amm & Burgharh vorm. Carl heir in Ilmenqu, wird heute, am 27. ril 1927, , 3 Uhr, da Konkursverfahren eröffnet, da der ene, n,: zahlungsunfaͤhig ist und seine Zh lungen eingestellt hat. Kon. kursperwalter ist der Kaufmann Carl Trost in Ilmenau. Anmeldungen bis zum J. Juni 1977. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 20. Mai 1927, vorm. 8M Uhr. Prüfungstermin am 15. Juni 1927, vorm. sr Uhr. Der offene Arrest ist ange⸗ ordnet. Thüringischéß Amtsgericht Ilmenau, den 27. 4. 1927.
Iserlolin. 10614 Ueber das Mrynögen der Firma Hans Hoffmann & Gia. G. m. b. H. in Iser⸗ lohn, Querstrasfe ö ist heute, 12,50 Uhr nachmittags, der Konkurs eröffnet. Kon kursperwalter j. der Bücherrevison Heinrich Friedrich Birkholz in Iserlohn, Wallstraße 31. Olfener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 17. Mai 1927. An⸗ meldefrist bis zum 17. Mai 1927. Erste Gläubigerbersamminng am 18. Mai 1927, vormittags 19 Uhr, im hiesigen Amts— gericht, Zimmer Ni. 19. Prüfungstermin am 15. Juni 1927, vormittags 10 Uhr- daselbst. ö.
Iserlohn, den 236 April 1927.
Das Amtsgericht.
Lu dl wigshzmnr E. 10615 Ueber den . des am 16. Mär) 17 hier verstorbenen Hermann Scheih, Wirts in Ludwigehtrg, Bauhofstraße 15, kit gn 27. . 1927, nachmittags 4M Uhr, das Kgiursverfahren eröffnet worden. Konkurepetwalter: Bezirksnotar Marquardt in ie Turn und als Stellbertreter Nol-Prak. Ulrich in Ludwigsburg. Anmgldefrist der Konkurg= forderungen bis 19. Mai 1927. Wahl und Prüfungstermin am Mittwoch. den 25. Mai 1927, vormittags 19 Uhr, be Gericht. Offener Arest und Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 19. Mai 1927. Den 28. Apris 197. Amtsgericht Kudwigsburg.
München. 10616 An . 21. Apris 1627, ngchm. 4 Uhr W Min., wurde übe! das Vermögen des
Ingenieurs Karl. Treyse in München,
Karlstr. / . Mleininhaber der Firma Münchener Funkhaus Ing. Karl Treyse in München, Katlfttz 31/6, der Konkurs
eröffngt. Konkurobetwalter ist Rechts. anwalt Dr. Ufer in München, Karls= Platz 24/09. Offener Arrest. nach Konk. Ordg. 5 118 mit AMngeigefrist bis 19. Mai
17 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforzerun gen im Zimmer 755/11.
Prinz⸗Ludwig⸗Sir, 9g, bis 19. Mai 1927.
Termin zur Wahl ines anderen Ver⸗
walters, eines Gläuhigerausschusses und wegen der in Ronk. Ordg. S5 1532, l34. 137 bezeichneten Angelegenheiten und allgemeiner Prüfungstermin; Freitag, 27. Mai 1927, varn. uz Uhr, Jimmer Nr. 722/IIl, Prinz Gadwig⸗Str. J.
Amtsgericht Mün sen, Konkursgericht.
— —
XNeustrelits?- 10651]
Konkurseröfsnatz über das Ver—
mögen der Fran Olga Kaelcke, geb. Kuhl, Neustrelitz, am 28. April 1927, nachmittags JJ Uhr. Konkursber⸗ walter: Kaufmann Martin Maaß, Neu⸗ strelitz. Offerker Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 18. R 1927. Erste Gläͤu⸗ bigerbersamml a und allgemeiner Prüfungsterm a 25. Mai 1927. vorm. 10 Uhr.
Amtsgericht welitz. Abt. 1. Nürnberg. 10617
Das Amtsge KRürnberg hat über das Vermögen . Dachdeckergenossen schaft Nürnber Umgebung. e. G m. b. H. mit 1 z in Nürnberg, Grübelstr. 23 9bril 1927, nach⸗ mittags 5 Ul 1 mnkurs eröffnet. Tonkursberma ifmann. Karl Kublan in N annisstraße 34. Offener Mrre⸗ zit Anzeigefrist bis B. Mai 6 zur Anmeldung der Konkuröf 23. Mai 1927. Zur Beschlus zie Wahl eines anderen Verwee ir über die Be⸗
stellung eines Glzubigerausschusses und über die in den, § 132, 134 137 der Konkursordnung bijzeichneten Angelegen⸗ heiten Termin un 19. Mai 1927, vor— mittags gr Uhrg allgemeiner Prüfungs- termin am 2. Funi 1927, vormittags 10 Uhr, iedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudzgz en der Fürther Straße zu Nürnberg,.
Gerichte shreihere des Amtsgerichts.
! 10658 Konkursenffnung über das Ver⸗
mögen des
verwalter st Bezirksnotar Wild in Mengen. Anmeldefrist bis 16. Mai 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin: 27. Mai 1867, nachm. 32, Uhr. Offen
deten Forderungen auf den 20. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗
nachm. er Arrest mit i er . bis 18. Mai 27.
Amtsgericht