3
.
C(CelIle. 10426 Delmenhorst. . 10433 . Ins Handelsregister A 579 ist heute In unser Handelsregister Abteilung B Ar Firma Niedersächsische Landgefellschaftt Nr. 39 ist heute zur Firma Delespa⸗ Dazarstrich . Beckmann, offene Handels. Werke G. m. b. H in Delmenhorst . get in Celle,. eingetragen: Der folgendes eingetragen worden; 5 ö der effenen Handelsgesellschaft ist Hans Behrens ist als Geschäfts führer mach Braunschweig verlegt. ausgeschieden. Die Prokura des Dr. . Amtsgericht Celle, 25 April 1927. Uffelmann ist erloschen.
. — Delmenhorst, den 25. April 1927. Celle. ioc) Amtsgericht.
. Ins Handelsregister B Nr. 166 ist .
. eute eingetragen. Trüller Grundstücks⸗ Dessau. (10435 . sellschaft mit beschränfter Haftung in ünter Kr. 191 Abt. B des Handels- . lle. Gegenstand des Unternehmenz ist registers 5 eingetragen; die Firma vdber Erwerb, die Verwaltung, Verbesse. Jun ren, ernie & Kayser sell⸗ Lung, wirtschaftliche Ausnutzung und der schaft mit beschräntter Haftung, Magde⸗ fWVerkauf von Grundstücken und der Be— burg, Zweigniederlassung Dessau. Ge⸗
— . trieb aller damit im Zusammenhang ssstehender Geschäfte sowie die Beteiligung a4agn ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 26 696 RM. Ge— chäftsführer sind Senator Harry Trüller. iabrikdirektor Dr. Heinz Kraft., Fabrik irektor Heinrich Müller, sämtlich in Felle. Gesellschaft mit beschränkier Haf— tung in Celle. Der Gesellschaftsvertraa ist am 23. April 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind zur Vertretung der Gesellschaft nur zwei Geschäftsführer gemeinsam berechtigt, nur Senator Trüller in Celle ist als Ge— h zur alleinigen Vertretung erechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge= Ellschaft erfolgen durch den Deutschen eichsanzeiger. Amtsgericht Celle, 27. April 1927.
ö Fapital wurde durch Beschluß der Gesell— schafterversammlung vom 11. 3. 197 um 1099 RM ö erhöht. Die Erhöhung sst . urchgeführt. Stammkapital setzt 70960 . eichsmark. 5 3 Statut geändert. Bei
. kö * —— K —
er Fa. Porzellanfabrik Tettau J. G., Sitz Tettau, Ofr., und der Hweigniederlassung Fa. Quarzsand⸗ werke Weisenbrunn Bauer C Eo. Inhaber Porzellanfabrik Tettau 2lI. G. in Tettau in Weißenbrunn b. Kronach: In der Gen. Versammlung bom 13. April 1927 wurde die Aenderung er S8 11. 13 Statut beschlossen, der
ortlaut 8 3 endgiltig festgelegt. Die rokura Albert Heinz ist erlofchen. Er— oscken: Fa. Heinrich Teichmann, Baumgterialienhandlung in Wallen“ sels. Ven Amts wegen geköscht: Ober⸗ . Brikettfabrik Kronach Wil
helm Bernschneider in Kronach. Coburg, 27. 4. 1927. Registergericht
Cas pen che. 10429
Der eingetragene Inhaber der Firma Joseph Heydemann, Cöpenick, oder dessen Rechtsnachfolger werden benach⸗ xichtigt, daß die Löschung der Firma beahsichtigt ist und wird ihnen eine Frist von drei Monaten zur Geltend— machung eines Widerspruchs bestimmt.
Cöpenick, den 5. April 1927.
Das Amtsgericht.
Crailsheim. (10430 m. Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftsfirmen, wurde am TJ. April 1927 eingetragen die Firma Möbus Co., Sitz Crailsheim, offene Handels—= SFesellschaft seit 1. zipril 1927. Gefell⸗ . Fritz Möbus, Kaufmann, tty. Bär, led, voll, und Isidor . Kaufmann, sämtliche in railsheim, Geschäftszweig; Sportschuh⸗ fabrik, Fabrikation von Sf en Handel mit Leder und Schuhmacherbedarfs— agsrtikel. Amtsgericht Crailsheim, 27. April 1927. CLuxhaven. 10431 Eintragungen in das Handelsregister Wer kwagen . Attiengesellschaft weigniederlassung Kühlfischwerk R . urhaven: Kaufmann Max Paul ist 36 als H ausgeschieden. Nord see werke Aktiengesellschaft für Herstellung von nissen, ha ven:
Fischerzeug⸗ Zweigniederlassung Eux⸗ . Von Amts wegen gelöscht.
; Wilh. Timm X Eo., Seefisch⸗ . roßhandlung und Fischräucherei,
( . ußhaven: Die offene Handelsgefell⸗ . Heh ist aufgelöst. Kaufmann Johann . eyding in Cuxhaven ist zum alleinigen SFiguidator bese t
. . n 26. April 1927.
ö Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1 ( — —
Deggendorf. 10432
Veränderung bei einer eingetragenen
Firma „Bayerische ,, ,
schaft Deggendorf mit beschränkter . Sitz Deggendorf: Die
ung“. er⸗
tretungsbefugnis des Fritz Ludwig ist beendet. ; 2 ⸗ . Firmen: „Evag“ Ein—⸗ und Verkaufsaktiengesellschaft „Bayer. . Deggendorf“, Sitz Deggen. dorf. „Maxienkunstmühle Deggendorf XF. X. Bärlehner Aktiengesellschaft in Deggendorf“. Sitz endorf. Deggendorf, den 25. Äpril 1927. Das Amtsgericht.
Uern,
ö rl . dr wis ster, Abteilung ö n unser Handelsregister, Abteilun
. Nr. 446 ist h
. . . 661
enstand des Unternehmens ist die Her— 6. und die Reparatur von Heiz⸗ und sanitären Anlagen sowie ähnlichen Gegenständen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die „, we. befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt 16009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind Kaufmann Adolf Jungren in Magdeburg und Gertrud Jungren, geb. Krüger, Kauf⸗ mannsfrau in Magdeburg. Dem Kurt Götze in Dessau, dem Fritz Nürnberg in Magdeburg und dem . Boes in Magdeburg ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemein— schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft 6 ind. Die Gesellschaft ist eine Gese ,. mit beschränkter Haftung. Der , gn ist am 15. Mai 1925 festgestellt. Jeder der beiden Ge⸗ schäftsführer ist zur Einzelvertretun befugt. 57 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 10. Oktober 19285 entsprechend der Niederschrift geändert. Als nichteingetragen wird i fe fehl, Der Gesellschafter Jungren bringt als seine Einlage das von ihm unter der im Handelsregister des Amtsgerichts zu Magdeburg eingetragenen Firma Werniße K Kayser“ in Magdeburg, giegierungsstrahe 28, betriebene Ge⸗ schäft zur Herstellung und Reparatur bon Heiz- und janitären Anlagen mit Aktiven — jedo . der laut Inventar vom 31. Dezember 1924 am Lager befindlichen Vorräte und Werk— zeuge — und ih en, namentlich auch mit allen dazu gehörigen Räumlichkeiten und den darüber abgeschlossenen Miet⸗ verträgen nach dem Siande vom 31. Dezember 1924 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß des d Gheschäftn vorn l. Januar 1935 ab als auf ihre Rechnung geführt . wird. Der Gesamtwert dieser Einlage ist . 3000 Reichsmark festgesetzt. Die Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ Dessau, den 29. April 1927. Anhaltisches Amtsgericht.
Pi sseld orf. (10439 Im Handelsregister B wurde am 25, April 1927 eingetragen:
Nr. 3896. Die ee e in Firma ö ell en mit be⸗ schränkter Ha tung Baßler, Gormanns & Pütter; 5 Düsseldorf, Brehm⸗ platz 2. Gesellschaftsvertrag vom 1. März 197. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Errichtung von Wohnbauten
und Vermietungen. Stammkapital: 21 0900 Reichsmark. Geschäftsführer:
Karl Baßler, Bauunternehmer zu Düsseldorf, Alley Gormanns, Bauunter⸗ nehmer zu Düsseldorf, Hermann Pütter, Architekt zu Düsseldorf. Sind mehrere Gesch . bestellt so wird die Ge⸗ sellscha durch zwei Geschäftsführer vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Bei Nr. 49, Zippmann & Furthmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier: Dem Paul Klages in Düsseldorf ist derart . erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem der Geschäfts⸗ führer Walter Zeleli oder Carl Rohde oder einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist.
Bei Nr. M2, Chamotte⸗ u. Dinas⸗ werke Birschel Ritter Akttiengesell⸗ halt Erkrath: Die Generalversamm⸗ ung vom 24. Februar 1927 hat den Verschmelzungsvertrag mit der Rhei— ni P , Silika⸗ und Schamotte Fabriken Aktiengesellschaft zu Köln⸗Mülheim vom 24. Februar 1967,
wonach das Vermögen der Chamotte⸗
und Dinaswerke 6. & Ritter Aktienge , zu Erkrath als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation cuf jene Gesellschaft nehmigt. Bei Nr. 1732, Krall & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Auto⸗ mobilwerk, hier: Dr, Rudolf Hendel ist nicht mehr Liquidaior. Bücherrevisor Carl Rechmann in Düsseldorf ist zum 2 nt 2 ei Nr. 2446, Handelsgesellschaft der Thyssen chen fee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Ha tung, hier; Die Zweig— niederlassung in Dilsseldorf ist auf⸗ gehoben.
Bei Nr. 2462, Elektrotechnische Fabrik Kiepe & Co. gr e c. ier: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 28. März 1927 ist die Gesellsch aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die bisherigen Vorstandsmitglieder Theodor Kiepe und slsehn Hempel. Jeder von ihnen ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft r
Bei Nr. B34, Rheinisch⸗Westfälische Kühlerfabrik Gesellschaft mit beschräntter
r. Wilhelm Schleelein
übergehen soll, ge⸗
Haftung, hier: ͤ ist., als Geschäftsführer, ausgeschieden. eringenieur Karl Krämer in Düssel⸗
I dorf ist zum weiteren Geschäftsführer
bestellt.
i. Nr. 3818, Technische 3 Gesellschaft mit beschränkter Car ng, hier: Dem Dietri ilhelm Erfmann in Düsseldorf ist Einzelprokura erteilt.
Amtsgericht Düsseldort.
Düsseldorf. 10440 Im Handelsregister A wurde am 26. April 1927 eingetragen:
Nr. S619: ö. Schiller ⸗ Apotheke ubert Quay; Sitz: Düsseldorf, Herder⸗
traße 54. nhaber: Hubert Quay, gtheker in Düsseldorf.
Nr. S629: Firma Bären ⸗ Apotheke Dr,. Ottg Müller; Sitz: Düsseldorf, Erk rather Str. 158. K Otto Müller, Apotheker in Düsseldorf.
Nr. S621: Firmg Friedr. Wilhelm Lindemann Herde, Oefen und Küchen— eräte, Sitz: Düsseldorf, riedenstr. 68. . ieh i Wilhelm Lindemann, Kaufmann in Düsseldorf.
Nr. 8622: Firma August Ahmels, Sitz: Düsseldorf, Friedrichstraße 42. Inhaber: ung t Ahmels, Kaufmann in Disseldorf.
Bei Nr. 19060, S. Selo, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 4840, E. Jötten & Co. hier: Dig Firma 161 chen. .
Bel Nr. 4929, Rudolf Enners hier: . ö lautet jetzt: Rudolf Enners
achf.
Bei Nr. 7366 . Vorwerk, hier: Dig Firma ist erleschen.
Bel Nr, 75802. Ernst Richard Büchner, Kommanditgesellfchgft, hier: Dem Alfred Dörschel in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 859], M. Jungmann Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf. 10438] wurde am
Pi sseldorf.
Im Handelsregister B 26. April 1927 eingetragen: Nr. 3897 die Gesellschaft in Firma Rhenania⸗Stahlwerke een f mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf, Hansaallee 167. Gesellschaftsvertrag vom 14. Februar 17. Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung, Ausfuhr und Einfuhr von Stahlerzeugnissen aller Art und Teilen aus Stahl sowie von Artikeln zur ,, , und Behand⸗ lung von Stahl, die Beteiligung an leichartigen Unternehmungen. Stamm- apital: 100 000 ae Geschäfts⸗ 66 Direktor Eugen Hilsbos zu üsseldorf. Direktor Ernst Kappes zu Berlin, Direktor Robent . zu Berlin. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei Geschäfts- ührer gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem rokuristen die Gesellschaft. Die Be— kanntmachungen der esellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
Bei Nr. 355, Deutsche Calypsol-Ge= . mit beschränkter Haftung, hier:
1927 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.
Bei Nr. 27184, Trottmanni & Co. Bank⸗Kommanditgesellschaft auf Aktien, hier: Dem Julius Bagel in Düsseldorf, dem Alfred Sche 3 ᷣ ö und dem Max Wolff. daselbst ist Prokura derart er⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein · schaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.
Bei Nr. 8725, Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier: Die Prokura des Ewald Goebel, des Dr. Rudolf Hennecke, des Max Bauer und des Heinrich Mari ist erloschen. Arthur Hennecke ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Düsseldorf.
KEIbing. (104411 Handelsregistereintragungen. . A:
Am 2. April 1927 bei Nr. 67, Firma Rudolph Sauße Nachfl. in 66 Die ö ist auf den Kaufmann Robert
ay in Elbing übergegangen.
Am 11. April 1927 . der Inhaber obiger . der Kaufmannsfrau Helene ay, geb. Barthe, Prokura erteilt.
Am 2. April 1927 bei Nr. 158, Firma Arthur Matz, Elbing: Die 3 schaft ist aufgelöst. Der . e Gesellschafter Syndikus Dr. Alfre atz in Elbing ist alleiniger . der Firma ge⸗ worden, dieser hat das Geschäft an den Kaufmann Franz Schneider in Elbing veräußert, der die Firma ohne Zusatz weiterführt.
Am 14. April 1927 bei Nr. 445, Firma Conrad John, Elbing: Die Firma ist von dem Kaufmann Albert Pohl auf den Kaufmann Artur Brauer in Elbing übergegangen. Die Prokura der Frau Klara nh geb. Enß, ist erloschen.
Am 20. April 1927: Nr. 955. Firma Neues Bettenhaus und Bettfedern⸗ Reinigungs⸗Anstalt Rudolf Krusat und
als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Krusat in Elbing eingetragen. Dem Kaufmann Erich Krusat ist Pro⸗
kura erteilt. Am 22. April 1927: Nr. 954. Firma D. Loewenthal, Elbing, und als deren
Inhaber die Kaufleute Alfred, Heinrich und Kurt Loewenthal, sämtlich in Elbing.
Am 22. April 1927 bei Nr. 98, Firma Benno Bobber, Protos-⸗Haushaltgeräte, Elbing: Die Firma ist erloschen.
Am 22. April 1927 bei Nr. 823, Firma
ohannes Blank in Elbing: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Am 13. / 25. April 1927: Nr. 952.
irma „Radio Telefon Vertrieb Franz . Elbing, und als deren In⸗ aber Kaufmann Franz Schmidt in
lbing,
urch Gesellschafterbeschluß vom 8. April 5
Abteilung B:
Am 2. April 1927 bei Nr. 104, Firma Elbinger Verlagsgesellschaft m. b. H., Elbing: Betriebsleiter Paul Herms in Elbing ist zum Geschäftsführer bestellt und Robert Fischer ist als Geschaäͤfts⸗ führer abberufen.
Im 14. April 1927 bei Nr. 96, Firma Lehrer⸗Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ tung, Imkereien und Honigversand, Elbing: Laut Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Februar 1927 ist die Firma geändert. Die Firma lautet jetzt: Bienen⸗ und Honi freunde Gesellschaft mit beschränkter aftung, Imkereien und .
Am 15. April 1927 bei Nr. 101, Firma Da ef g. Heimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hauptsitz Königs⸗ berg i. Pr., Zweigniederlassung Elbing: Der Regierungsbaumeister a. D. Georg Lubowsti in Königsberg i. Pr. hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.
Am 15. April 1927 bei Nr. 73, Firma D. Loewenthal, Aktiengesellschaft, Elbing: Durch 6 . der Generalversamm⸗ lung vom 19. März 1927 ist die Firma der Gesellschaft und der Gegenstand des Unternehmens geändert. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt:; „Löwen⸗ thals. Gründjtücks Attiengesellfchaftz. Der Sitz der Gesellschaft ist in Elbing. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwaltung, die Vermietung und Ver— wertung er zu Elbing, Wasser⸗ traße Li / 3, Wasserstraße 16, Wa fer⸗ traße 19, Wasserstraße 20 und Woll⸗ traße 6 belegenen Grundstücke.
Amtsgericht Elbing.
Ellrich. 10442 Bei nachstehenden, in unser ndels⸗ register Abt. A eingetragenen Firmen ist heute eingetragen worden, daß die Firmen flöscht sind: Nr. 9, Heinrich Haase in
nneckenstein, Inh. Kaufmann Johann ö. Haase, daselbst Nr. II, H. Sander, Zenneckenstein, Inh. Kaufmann Hermann Sander, daselbst. Nr. 41. Schütze C Siese, Ellrich, Inh. Kaufmann Gustap Siese, daselbst. Nr, 45, Ernst Nindert, Ellrich, Inh. Holzhändler Emst Rindert, daselbfl. Rr. Fi, Ferd. Krieghoff. Ellrich Inh. Maurer mcist und Hips fabrikant erdinand Krieghoff, daselbst. Nr. 65, oigt & Gille, Ellrich, Inh. Paul Voigt und Wilhelm Gille, dafelbst. Nr. 86, Albert ö. Ellrich, Inh. Zimmer⸗ meister Ilbert Hoffmann, aselbst. Ur. 193, Gutmann C Hüppe, Sachsa, ut Buchbinder Wilhelm Gutmann und kaufmann inrich Hüppe, daselbst. Nr. 119, Lucks Kurhotel, Sachsa, Inh. eren, , Emil Lucks, daselbst. 1. 183, Willy Rennecke, Kunststeinwerk, Ellrich a. Harz in Ellrich, Inh. . mann Willy Rennecke, daselbst. Nr. 8, Lindau & Winterfeld, Magdeburg, Inh. Kaufmann Ferd. Max Lindau in Magde burg. Nr. 167, ntralmolkere; Bad Sachsg., F. W. Cornelius, Inh. F. W. Cornelius, daselbst. Nr. 1835, Nickel & Co., . Ellrich a. par Inh. auunternchmer Cgrl Nickel, dasgelbst. Nr. 136, Wilhelm Ließmann, Bennccken— kenn. Kaufmann Wilh. Ließmann, aselbst.
Ellrich, den 27. April 1927.
Das Amtsgericht.
——
FElae, Hann. 10443 In das Handelsregister B ist bei der Firma Eisenhandel, Gesellschaft mit be⸗ n e aftung in tonau, am 2b. April 1527 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Elze (Hann.)
—
Etzens, 9strries]. 10h In das Handelsregister A unter Nr. 93 . ei der . Sebr. Willms in Fsens heute folgendes eingetragen worden: Die Firma heißt jetzt; Gebr. Willms, Esens. Der , Inhaber ist der Kaufmann Cduard illms, EGsens. Der Kaufmann 3 Willms ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Esens, den 27. 4. 1927. Essen, Run x. . 19445 In das Handelsregister Abt. B ist am 13. April 1927 . zu Nr. 23, betr. die Firma Knüppel & Co. Ven. ent mit beschränktere ftung, Essen: rch Beschluß der Gesellschafter vom April 192? j die . i ö. bisherige Geschäftsfü iqui-⸗ or
Zu Nr. 1528, betr. dig Firma Dycker⸗ hoff &. Widmann, Attiengesellschaft, ö in. Biebrich mit weigniederlassung Essen unter der
nderfirmn Dyckerhoff & Widmann, Aktiengesellschaft, Niederlassung. Essen: Direktor [,. Kling ist nicht mehr Vorstandsmitglied. . Zu Nr. 1766, betr. die Firma Molkerei⸗ nlrale Gefellschaft mit beschränkter Haß. ng, Essen; Heinrich Kroniger ist nicht mehr Geschäftsführer.
Amtsgericht Essen.
rer ist
Essen, Buhr. (19446ĩ
In das Handelsregister Abt. A ist am 14. April 1927 eingetragen:
Unter Nr. 4419 die offene Handels⸗ esellschaft unter der Firma Gropp K Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter Alex Gropp, Kaufmann, Essen, Emil Gelles, Kaufmann, 6. Die Gesellschaft hat am 17. März 1927 begonnen. .
Unter Nr. 4420 die Firma Arthur Schade, Essen, und als deren Inhaber Arthur Schade, Kaufmann, Essen.
Unter Nr. 4421 die Firma Peter Arntz, Essen, und als deren Inhaber
Peter Arntz, Kaufmann, Essen.
Zu Nr. 4288, beir. die Firma Prater⸗ Caffee Frau Friedrich Dammer, Essen: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2989, betr. die Firma Johann Ehrlitzer, Butterhaus Niederrhein, Essen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Essen. Ruhr. (10447 In das Handelsregister Abt. B ist am 16. April 1927 eingetragen zu Nr. 929, betr. die Firma Rudolf Höing Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, en. Durch Veschluß der Gefellschafter vom 4. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis ge⸗ ändert. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern gemeinschaftlich oder von einem Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Dr. Wilhelm Bentrop ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
u Nr. 1458, betr. die Firma „Feue⸗ rungsbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Beschluß vom 8. Februar und 11. April 19837 sst der Gesellschaftsvertrag geändert und voll⸗ ständig neu gefaßt. jetzt: Steitz & Co. Gesellschaft mit be—⸗ rin rer Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen und Apparaten sowie von industriellen An⸗— lagen, insbesondere Feuerungsanlagen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ö an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art in irgendeiner Form zu beteiligen oder solche zu erwerben, auch Zweig⸗ niederlassungen zu errichten. Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 8. Februar 1927 ist das Stammkapital um 800900 RM erhöht und beträgt jetzt: 120 0090 RM. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Neichsanzeiger.
Amtsgericht Essen.
Essen, ER umh r. 19449 In das Handelsregister Abt. A ist am 21. April 1927 eingetragen unter Nr. 4422 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Bülow & Dr. Schu- mann, Generalvertretung für das Ruhrgebiet der Firma Johann Maria Farina zum Dom der Stadt Mailand, Essen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Carl Bülow, Kaufmann, Essen, Dr. Curt Schumann, Kaufmann, Steele. Die Gesellschaft hat am 20. April 1927 begonnen. Zu Nr. 1749, betr. die Firma Fried⸗ rich Grönick, Essen: Die Firma ist er⸗ loschen. — ö Zu Nr. 1941, betr. die Firma Her⸗ mann Seidler, Altenessen: Die Firma ist erloschen. . Zu Nr. 3822, betr. die Firma Stein u. Cie., Essen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.
Essen, KRunhr. 10446
In das Handelsregister Abt. B ist am 23. April 1927 eingetragen:
Zu Nr. 541, betr. die Firma ö, nische Werke⸗- und Beschaffungsstelle Union, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund des Ge⸗ sellschafterbeschlusses vom 12. April 1927 ist das Stammkapital im Wege der Um⸗ stellung auf 1000 RM ermäßigt. § 4 des Gesellschaftsbertrags (Stamm⸗ kapital) ist geändert. ⸗
Zu Nr. 1667, betr. die Firma „Erga“ Essen⸗Rüttenscheider Garagen ⸗ und Automobil⸗Verkehrsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. April 1927 ist die Firma geändert in: Autobetrieb „Erga“ Essen⸗Rüttenscheider Garagen und Automobilverkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Zu Nr. 182, betr. die Firma Thyssen'sche Handelsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Zweigniederlassung
ssen, Sitz Hamborn: Die Zweignieder⸗ lassung Essen ist aufgehoben. .
Zu Nr. 568, betr. die Firma ent Jung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Essen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Essen.
Essen, Run. 10450
In das Handelsregister Abt. A ist am 25. April 1927 eingetragen:
Unter Nr. 4426 die Firma Joseß Kettler, Essen, und als deren Inhaber Peter Berresheim, Kaufmann, Essen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Ver— hindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Peter Berresheim aus geschlossen. Der Sitz war bishey Düsseldorf. .
Unter Nr. 4423 die offene Handels- gesellschaft unter der Firma Zang & Co, Essen, Und als deren Inhaber Davin Zang, Kaufmann, Essen, Simon Adler, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 21. April 1927 begonnen.
Unter Nr. 4424 die offene Handels gesellschaft unter der Firma Rosenkran & Co., Essen, und als deren Inhaber Berta Rosenkranz, Essen, Ehefrau Kauf- mann David Hollinger, Fanny geb. Rosenkrgnz. Essen. Die Gesellschaft hat am 1, September 1926 begonnen.
Unter Nr. 4425 die offene Handels. gesellschaft unter der Firma Brunzel X Co., Essen, und als deren Inhgher: Erich Brunzel, Kaufmann, Essen, Wil⸗ helm Brunzel, Kaufmann, Essen. Die Gesellschaft hat am 7. April 1927 be⸗ gonnen. 1 Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur in mein⸗ schaft ermächtigt. Tem Kaufmann Otto Brunzel, Essen, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Essen.
Die Firma lautet
.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1I032]) Schwanthaler Str. 64, wurde am smeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf angenommene Zwangs vergleich durch 29. April 1927, nachm. 8 Uhr 30, der Mittwoch, den 25. Mai 1927, vormittags rechtskräftigen Beschluß vom aleichen Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Straubing, Tage bestätigt ist hierdurch aufgehoben. Rechtsanwalt Siegbert van Wien in Zimmer Nr. 12 JJ. Barmen, den 23. April 1927. München, Brienner Str. 81II. n. Amtsgericht Straubing. Amtsgericht.
Arrest nach Konk.⸗Ordg. S 118 mit An⸗ — ⸗ w . n s 18. . ist erlasse n. Waldshut. ö 9 11102 RHergen, Rügen. 11051] Frist zur Anmeldung der Konkürs⸗ eber das Vermögen des. Schneider, In dem Konkursverfahren über, das forderungen im Zimmer 735/11 Prinz⸗ meisters August Klingelmeyer in Waldshut Vermögen des Kaufmanns Karl Frenck Ludwig⸗Str. 9 bis 20. Mai 1927. Ter⸗ wurde heute mittags 12 Uhr, Konkurs in Altefähr a. Rg. wird Termin zur
HK ln. 2 283 Ueber den Nachlaß des am 20. Fe⸗ . 1 bruar 1927 in Köln, seinem letzten ts au 1 ( Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns
e d Richard Meyer alleinigen Inhabers der 11026 Firma Adolf Dorff Nachf. Modeartilel⸗
J des . geschäft k 8 . 8 2 h 8 26. 8 3 927, . . 8
Wilhelm Bus in Hamborn, Grünstt. za, . i 36 ire, das & Inhaber eins; Schuhwarengeschästs in fahren eröffnet worben. Verwalter ist
7. Konkurse und
* 2 — z .. * 3 9 3 —— ö 3 J 3 2 . zer⸗ ffn ? Mor lter: Anwaltssekretär Absti übe . vo Gemein⸗
Danmborn, Schlachthofstraße , ist hente, er Rechtsanwalt Dr. Edmund Meyer min zur Wahl eines anderen Ver eröffnet. Verwalter; raltssetktetär Abstimmung über einen vom ein
am 27 April 1d, nachmittags 1 Uhr, . Koͤsh Zeppelinstraße 4 Sr ener walters, eines Gläubigerausschusses Heinrich Bös in Waldshut. Offener Arrest schuldner gemachten Zwangsvergleichs. Köln, .
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ wegen der in Konkursordnung mit Anzeigefrist bis 15. Mai 1927 sowie vorschlag auf den JI. Juni 537, vorm.
. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 206. Mai und ; e, Et, . 19 rt pe *; walter ist der Rechtsanwalt Dr. Schwarz . . . . an dem S§ 182, 134 und 187 bezeichneten An- Anmeldefrist bis 25. Mai 1927. Erste 9 Uhr., Zimmer Nr. 17, anhergumt. Der in Hamborn. Offener Arrest mit selben Tage. e und allgemeiner Prü⸗ Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
Frste Gläubigerversamm⸗ gelegenheiten — ufungs,
Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1927. lung an' zn K k Freitag, A', Mai 1927, termin am Donnerstag, den Juni 1937,
Ablauf der, Mnmelbefrist au demselb' n 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungz- borm. S. Uhr, Zimmer 23 ii Prinz- pormiltagz sx Uhzz bor, ken Amtsgericht,
Tagen, Erste, Gläubigerpersanimlung an termin am 3. Jun 1927, vorm. 10 Uhr Ludowig-Str. H. I. Stack Zimmer Atte 12. .
19 Mai iz, vorn 10 Uhr, und all, 39) Min, an' hiesiger gen g gn h Amtsgericht München, Waldshut, 29 29. . 927.
gemeiner Prüfungstermin am 14 Juni Justizgebdude ani Yeichenzpergerplatz, ö Imtsgericht.
182 vorm. 10 Üühr an hiesiger Ge. Zimmer 225. — Hotsdam., ; 11039] — ut) .
richtsstelle Zimmer, Ny) 19. l. X. 627) Y Köln, den 25. April 1927. eber en Nachlaß des am Zo, Jnnnar Minden eh, , (n,, ngrten, Rügen. 110650 Hamborn, den 21. April 1927. Amtsgericht. Abteilung 80. 1927 verstorbenen Ingenieurs Hugo Böhm „ Ueber das Vermögen der Firma E. . In dem Konkursverfahren über das
Gläubigerausschusses sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts niedergelegt.
Bergen a. Rg., den 25. April 1927.
Konkursgericht. . Das Amtsgericht.
Amtsgericht. . — z3J in Petszam, Köetzstr. 103. wird, heute, G. m. .. Wandẽher, . 3 Vermögen des Tiefbauunternehmers Carl — , . ils am 77. Äprii 1825, nachmittags 1,30 Uhr, wird heutz n, . ‚ n V „Rohde in Bergen auf Rügen wird wei⸗ IHLam burg. lion! (lleber das Vermögen der Wirtschafts= das Kon tfursverfahren. eröffnet, da der mittags 1230 Ühr, das Konkurcverfahren kererfs Prüftnnstern i! Inh e Tenn, w,
hilfe. Köslin eingetragele Crenossen. Nachlaß überschuidet ist. Der Kaufmann eröffnet. Der beeldigte Bücherrepisor Wil⸗ schaft mit, beschränkter Haftpflicht, in zar kichtenbeig in Potsdam, Kron, Helin Fischer, in. Wandsbek, Hamburger Kößlin ist heute Konkärs eröffnet. Ver, prinzenftr. oJ, wäird zum Konkursverwalter Straße Miss wird zum Konkurtzberwalter Handelsbezeichnung F. W. Vogel, walter: Kaufmann Paul Schröder in erng'mnt. Konkursforderungen sind bis ernannt. Kon ursforderungen sind bis zum Blindendruckverlag, Und Buchverlag, Köslin, Nühlenterstya ße. Anmelde zum 1. Juli 1927 bei dem Gericht anzu⸗— . ö. . 9. * , ,. . 835 z. 3 * * 97 nor vvo— — w x 8 lden. Offener Arre 1 9. of ) Hamburg, Hufnerstr. L121, Privat, frist bis 30. Zuni J 4 melden. Es wird zur Beschlußfassung über 16 zen. 3 y . i en Gir er wohnung auch, Rissen, Lüttkanmp, Haus mit Anzeigefrist bis Y. . Wai die Beibehaltung des ernannten oder die e ßun e. ö Hare oe, er, „Sonnenschein“, ist heute, nachmittags Erste , am 18. a1 Wahl eines anderen Verwalters sowie über , fur . Celfun n; i217 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 1927, vormittags 9. Uhr, Prüfungs- di. Bestellung eines Gläubigerausschusses ö zur argon fen nr. .
Anhörung der Gläubigerversammlung über
die Einstellung des Verfahrens mangels
Masse auf den 11. Juni 1927, vormittags
9, Uhr, anberaumt.
Rügen, 27. April 1927. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen des Verlags⸗ buchhändlers Franz Julius Ludwig Walther Vogel, in nicht eingetragener
Ma 5 Bergen,
Heut hen, O. 8. 1195321 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. termin . 1. August 1927, vormittags und Aintretendenfalls über die im 8 132 der 1 30 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht. mögen der Damenputzgeschäftsink abt rin Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum . Uhr, J, 28 April 1927 Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ,,, 18 33 V Marta Pietsch in Beuthen. O. S. Hie 30. Mai d. J einschließlich. Anmelde⸗ Amtsgericht n 2. rr n,, n,, vormittags Sim n n cht iͤn Wandsber. karer Straße 3, wird nach erfolgter Ab⸗
rist bis zum 30. Juni d J. einschließ⸗ 11 Uhr, und zur Prüfung der ange— haltung des Schlußtermins hierdurch auf— ß ) 3 9
— ,, w, m,, . ah,. Leipæzix. 11034 4 w . . ö. , Ueber das Vermögen der Marie meldeten Forderungen auf den . nonten, Lz. Breslan. i104 k JJ Mittwoch, 1. Juni d. I vormittags verehel. Queitzsch, geb. Kötz, in Leipzig, Tag, vor dem unterzeichneten Gericht, “kehr das Vermögen des Gutsbesitzers Deuthen, . JI
107“ Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin: Mittwoch, 27. Juli d. J,, vor⸗ mittags 10 Uhr. Hamburg, 39. April 1927. Das Amtsgericht.
Inhaberii Jimmer S4, Termin anberaumt. Allen Oswald Kliem in Jordans mühl, Kreis Perlonen. . welche mn e ar , Nimptsch, wird am B. April 19867, nach⸗ masse gehörige ache in Besttź Rien ader mittags 450 Uhr, dag Konkursverfahren Kankurhmasse, etwas schuldig ind., eröffnet. Verwalter: Rechtsampalt Neefe in Zobten, Bz. Breslau. Frist zur An—
Güntherstr. 6, ehemaligen eines in Wurzen, Wettinerstr. 7, unter der Firma „Ulbrichs Zigarrenhaus“ be⸗ triebenen Zigarrengeschäfts, wird heute, zur ; n am 258. April 1937, mittags 123 ühr, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗
King en, HR hein. . 11063 Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Ludwig Graber in
1 14 9. nn, . t n. ; ö J an en J 1028] das Konkursverfahren eröffnet. Kon- schuldner zu verghfolgen oder zu leisten, meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ , , K Mn ttinmz enz Lsinhmn lä kursveriwalter. Rechtsanwalt. Werner Gch die Verpflichtung auferlegt, von bem schließlich den 2. Juni 1927. Erste Gläu⸗= Erlolgter Abhaltung des Schlußtermins
1oöhor 3 Ver 16 238 Bre drei⸗ * h . h = . . E 9. S Er dos h ö z 5 ö hierdurch 9 eh obe lleber das Wermögen des Brennerei Steißbein Leipzig, Markgrafenstr, 8. Besitze der Sache ünd von den Forde bigerkersamnlung am 2. Maß ide? vor, hietzurch aufgehghen,
esitze . O 5 s 2 j liederstüte 28 . 8 . —— 2 o1L Mo 7 5 83 . ) 6 . 8 . Wir ae ö 26 91 J 5 97 hesitzers . Walltwey in . Anmeldefrist bis zum 15. Mai 1827. rungen, für welche sie aus der Sache ab, mittags 10 Uhr, und Prüftingstermiin am Dine, l ö. ist heute, Jo Ur nachmittags, der Wahl und Prüfungstermin am 30. Mai gesonderte Befriedigung in Anspruch 21. Juni 1927, vormsttags 15 Ühr, vor Dessisches Amtsgericht.
Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist . der Rechtsanwalt Wilke in Hattingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Mai 1927. Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1927. Erste Gläubiger versammlung am 27. Mai 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, im hiesigen Amts— gericht, Bahnhofstr. g, Zimmer Nr. 10.
nehmen, deim Konkursverwalter bis zum dem Amtsgericht, hier, Zimmer Re,, ö 1054 Juni 1927 Anzeige zu machen. Dffengr. Arrest. mit. Anzeigepflicht bis Rischgtebunrki;..-. . Amtsgericht in Potsdam. 21, Mai 1927 einschließlich. Das Kankursverfahren ber das 6. k Zobten, den 28. April 1927 mögen des Kaufmann,. Johannes Bon⸗ . Amtsgericht kowsti, in Firma M. Bonkowski in JJ Bischofsburg, wird nach erfolgter Abhal— tung des Schlußtermins aufgeboben. Bischofsburg, den 14. April 1927.
1927,
Arrest mit
9g. Mai 1927.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 28. April 1927.
vormittags 10 Uhr. Offener Anzeigepflicht bis zum 1.
Star ard, Pomm. U lI940
Ueber das Vermögen der Firma J. Boas, Witwe, Inhaber Albert Braatz, Star w éeikriück em. 19 Das Amtsgericht Zweibrücken hat über
Main. 11036)
Ueber das Vermögen der Frau Agnes
11045
. . . 86 i r 3 bs . 3 ed i. P ird heute, am 29. April aer; Prüfungsterm 7. Juni 1927, Hubertine geb. Giersberg, Witwe des gard ri. Pomm., wir . 9. 2 d Amtsgerich fungstermin am 17. Fünt 9am, ö . 1977, na hmüttags 6 Uhr, das Konkurs⸗ das Vermögen des Jakob MUng, In mtsgericht.
Kaufmanns Josef Seidel in Finthen ist n ; ö . . 9 am 26. ihr 1927, ß verfahren eröffnet, da der Gemeinschuloner, J h , oz) 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet der Kaufmann Max Rosemann zu Star- ahdlung in otiedergu , dn nn, ,,,, . worden Konkursberwalter: Rechts- gard i. Pomm., als alleiniger Inhaber 12, nachmittggs 33 Uhr, n,, Ver gen des Kaufn 2 . Ott Teschi n anwalt Dr. Süssel in Mainz. Anmelde? der Firma J. Boas Witwe, Inhaber . e en g . , ,,, .
, e , D, , m,, . j tz ; mann Grobholz in Zweibrücken. Ofsene Draunsbe zur P g de nad frist⸗ offener Arrest mit Anzeigepflicht ; die . . nt ist . Frist zur Anmeldung träglich angemeldeten Forderungen Termin , e , , , der Konkursforderungen bis 12. Juni 19237. auf den 12. Mai 1927, vormittags 10 Uhr,
vorm. 10 Uhr, daselbst. Hattingen, den 28. April 1927. Das Amtsgericht. HHEersbhruck'. 11029 Das Amtsgericht Hersbruck hat heute, vorm. 9,19 Uhr, über das Vermögen
aFftesnh her e igerversamn d lgemeiner zu Stargard i. PóCnm. wird zum Konkurs⸗ , * 2 ,,, ö , , MJ , ö w k. Termin äs Wahl eines anderen Ver bor dem Anttsgericht hierselbst. anhergumt. lein in Reichenschwand das Konkurs⸗ V , find bis zum 36. Mai i827 bei dem Ge- walters, Bestellung eines Glaubigeraus- Amtsgericht Braunsberg, 21. April 1927.
1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude an der Schloßstr., Zimmer 601. Mainz, den 26. April 1937.
schusses und zur Beschlußfassun über die w in § 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Freitag, den 27, Mai 1927; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 24. Juni 19237, beide Termine je nachmittags um 37 Uhr
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bründl in Hersbruck. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter: w Samstag, 14. Mai 1927. Frist zur An⸗ München. meldung der Konkursforderungen gegen⸗ über dem Konkursgericht: Samstag, 28. Mai 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Samstag, den 28. Mai 1927, vorm. 1033 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Dienstag, den 14. Juni 1937, nachm. 3½ Uhr, alle Termine im Sitzungssaal des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 5.
Hersbruck, am 30. April 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten Hessisches Amtsgericht zu Mainz. oder die Wahl eines anderen Verwalters 11036) sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Ueber das Vermögen der Fralt Mas . ö die im thilde Wolf, Alleininhaberin eines Kon— 8613 der, Kon ,, . zeichneten dahier. i , , . . Gegenstände auf den 23. Mai 1927, vor⸗ sitürengeschäfts in München, Dachauer ittags 10 uhr d zur Frůf de Straße 25s0, wurde am 29. April 1927, . a ö . . . . vorm. 9 Uhr 25 Min,, der Konkurs er⸗ semeldeten , auf den ö ö . 6 öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ 1 ,, . . . In dem Konkursverfahren über dag Ver Pipnoldiswalde. ⸗ Kinäalt r. Rirchgrz Well in Peühchen, Rt aennt. Rlhh, Petr, „elckerki mäßen des Färscnernifkers Kari Wund. Bas. Köonkuksderfähren üg den Theatinerstr. 5III. Offener Arrest an n ng. 59 . , 8 i. eine heiler in Allenstein ist zur Abnahme der Nachlaß des am 17. März 1925 ver—= nach Kont-Ordg. s 118 mit Anzeige⸗ wr don une, n che in Schlußrechnung des Verwalters, zur Er storbenen Kaufmanns Bruno Horst z shghen ober gur Fonklrkmafse gtwas chung bon Cinwendungen Cgtn das öaumann ü bssendorf wird nach d' schuldig sind, wird aufgegeben nichts an Schlußverzeichnis der bei der Verteilung haltung des Schlußtermins hierdurch
frist bis 18. Mal 1927 ist erlassen. Frist . 6 2 Id der ö 8 an* . 1 zur Anmeldung der Konkursforderungen den Gemeinschuldner zu berabfolgen oder
Erem en. 11056] Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Wilhelm Rudolf Zimmermann in Bremen ist am 26. April im Sitzungssaal Nr. 23 des Amtsgerichts 1927 gemäß § 20 K.-O. eingeftellt Amtsgerichtsschreiberei. worden. Bremen, den 29. April 1927. ; Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Allenstein. Il046 K 110686]
K ; ĩ Zi 9B] Prinz⸗Ludwig⸗ r, n. zu berücksichtigen den Forderungen sowie zur aufgehoben. ; ö 6 Lltraß inge, e g. r . zu leisten, auch die Verxflichtung auferlegt, hinhöõrung der Gläubiger . die Er⸗ ö Amtsgericht Dippoldiswalde, H Ranls8mnhe, Bal em. 030 zur Wahl eines anderen Verwalters, Lon dem Besitze der Sache und von den stattung der Auslagen und die Gewährung den 26. April 1927. lleber daz Vermögen der gern eines Gläubigerausschusses und wegen Forderungen, für welche sie aus der Sache iner Vergülung an die Heitglieder des — — k Schenh offene Dandelsgesell der in Konkursordnung, S§ 182, 13, ,, . Befriedigung in Anspruch Gläubigergusschüstes der Schlußtermin auf Dippoldiswalde. 111057 Wastan nhaber, ein rich ssmidt, und n, bezeichneten Angelegenheiten; Mit- nehmen, dein, Konkursverwalter bis zum Len 11. Piaf hä, vorm. J Üühr, vor dem Ind dem Konkursverfahren über das
Hermann Schenk, Tabakfabrikate in woch, 25. Mai ger, vorm. Sz. Uhr, 30. Mai 1927 Anzeige zu machen. Amtsgericht hierselbst. Zimmer 15 be- Vemögen der Firma Werkzeug⸗
Karlsruhe, Kniserstr 93, wurde heute, Koch, ö. , ,, Amtsgericht in Stargard J. Pomm. timmt Maschinenbau Küchenmeister & C0, r alteh⸗ Rig za fer, w J den 23. April 1827. ö Allenstein, den 0. Iipril 192. 3 mit def rr daflung ni 2 ; E 9 8 1 53 . 5 1. 1 9 F 2 de , 8 ö S = ; 1 9 . ö e fen fr ö gerther, 7. Juni 1957, vorm. S7 Uhr, Zim⸗ io Amtsgericht Schmiedeberg, Bez. Dresden, ist zur
Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußpwerzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichti-⸗ genden Forderungen und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht
e, — Offener . . a. Stolp, Pomm. * Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde- a, , m. n gt J , Ücihet den? Rachlaß des Fahrrad- ugskurg. 11047
frist bis 2. 6. 1927. Erste Gläubiger⸗ a inn n, höändlers Paul Flissikowsti in Stolp ist Das Amtsgericht Augsburg hat mit Be⸗ versammlung am 25. Mai 1927, vorm. M ünchen. 11037 ö vormittag um 10 Uhr das Kon⸗ schluß vom Deutigen das . Ses Uhr. Prüfungstermin am 15. 5. HcEbenm Fan; Vermögen der Kartoffel- kursberfahren eröffnet. Verwalter: über das Vermögen der Firmg Kranz, 192, vorm. 87 Uhr, vor dem Amts- und Kohlenhandlungsinhaberin Therese Vachlaßpfteger Rechtiungsrat Kolbe in felder'sche Buchhandlung in Augsburg, In—
gericht, 2 St, Zimmer 142. Karlsruhe, Mundigl in Munchen, Wohnung: Stolp. Anmeldefrist bis 24. Mai 1927. haber Siegfried Kranzfelder, in Augsburg berwerthare Vermögenssticke der den 28. April eJ. Amtsgericht, A 5, ünteranger 21 3 schäfts . Srste Gläubigerberfammlung und Prü- nach vollzogener Schlüsperteikung ais be. verwertbaren j 957 ge richts sch r bee l Unteranger 21/III, Geschäftsräume: Erf 9 w. un gig , de . Schlußtermin auf den 2. Mai 1927,
Qberanger 53, wurde am 29. April fungstermin am J. Ju ; ö vormittags 115. Uhr, vor dem Amts“ ——— 1927, vorm. g Uhr, der Konkurs er« mittags 1 Uhr. An die Erben darf Augsburg, den 28. April 1927. gericht fe end e mt
nen; G. udldozl] öffnet., Kontursberwalter ist Rechts nichts mehr geleistet werden. BesttAz von Gerichtéschreiber des Amtsgerichtes. Amtsgericht Dippoldiswalde, Ucber das Fermöegen des Kgufmanns arlwalt. Dr. Fehkbheinm“ in München, zur Konkursmasse gehörigen Sachen nn ,, den 27. April 1927.
Kheltihaß lter in affect. ber? Rüierstee bt. Reer mr nit , e .
Pönigsstraße Rr. 15, wird heute, am Konk.-Srdg. F 118 mit Anzeigefrist bis friedigung sind dem Konkursverwalter In, dem Konkursverfahren i Fick p
. , if Meynz in Bad Oldesloe ist zur Prüfung ,. 1 der nachträglich angemeldeten Forderungen mögen der Firma „Hergs, Stahlwaren. Termin auf den 19. Mai 1927, vor fabrik G. m. b, H. in Hilden wird . mittags 95. Uhr, vor dem Amtsgericht in erfolgter . des Schlußtermin Bad Oldesloe anberaumt. hierdurch aufgehoben. .
Bad Oldesloe, den 25. April 1927. Düsseldorf⸗Gerresheim, 27. April 1927.
Amlsgericht. Amtsgericht.
29. April 1927, vormittags 113. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Franke, hierselbst, Lutherstraße Nr. 1, wird zum Konkurs—⸗ verwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit H eg bis zum 30. Mai 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung ist auf Montag, den 309. Mai 1937, vormittags 10 ifi,
bis 24. Mai 1927 anzumelden. Stolp, den 22. April 1927. Amtsgericht.
17. Mai 1927 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 735 /1III Prinz⸗Ludwig-Str. 9 bis 17. Mai 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ Straubing. 411042] bigerausschusses und wegen der in Mit Beschluß vom 29. April 1927, vors Konk-rdg, ss 132, 184. 187 bezeich- mittags 117 UÜhr, wurde über daz Ver= neten Angelegenheiten und allgemeiner mögen der n, Therese und Prüfungstermin: Freitag, 27. Mai Firmthaler in Straubing das Konkurs—⸗
Das Konkursverfahren über das Ver=
allgemeiner Prüfungstermin auf 1927, tm. 9 Uhr, Zimmer 724511 verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rarmemn. 11049 Fhyhersbagh, Sagchsen. 11ol] Donnerstag, den g. Juni 1927, vor“ , ö . ö Dr. Motzet in Strgubing. Das Konkursverfahren über das Ver- Das ö über das Ver⸗ Uhittsgs 19, ihr, vor, dem unterzeichngten Amtsgericht München, Konkursgericht. Iffcher, Arrefst mit. Anzeigefrist bis mögen der Firma Frau H. Langendorf, mögen der optischen ,,, Gexicht, Zimmer 77, tiefes Erdgeschoß, ? ö ö I7. Mai 1927 einschließlich ist erlassen. Huthandlung, und deren Inhaber Ehe mit beschränkter Haftung in Neugers— anberaumt. München. lIC36! Die Konkursforderungen, sind bis zum æseute Ernst Eiardt und Frau, Grete geb. dorf wird nach Abhaltung des Schluß .
Kassel, den 29. April 1927. Ueber den Nachlaß des am 26. No. 17. Mai 127 einschließlich bei dem Amts. Langendorf, in Barmen, ref. Kirch. termins hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht. Abt. 7. vember 1626 versterbenen kaufm, Direk. richt. Straubing anzumelden. Erster straße 18150, wird, nachdem der in dem Ebersbach, Sa. den 37. Aprtl 1927. — — tor Heindl, Hans Edmund, in Münder, Hr ige d f kund! sowie allge ⸗ Vergleichstermin vom 5. September 1925 Amtsgericht.