11285] Bekanntmachung. Auf Grund des in Nr. 75 vom 30. März 927 veröffentlichten Prospektes sind nom. RM 25 0900 090 7 0½ hywo⸗ thetarisch eingetragene Teil- schuldverschreibungen der Mittel⸗ deutschen Stahlwerke A.⸗G. Berlin. eingeteilt in 21 0090 Stäck zu je RM 1600 Nr. 1— 21 000 und in 80090 Stück zu ie RM 560 Nr. 21 001-29 0909, Ausgabe 1927 rückzablbar bis 1951 durch Auslosung zu 102 / oder freihändigen Ankauf, erstmalig kündbar am 2. Januar 1932, mit Zinslauf ab J. Januar 1927, zum Handel und zur Notfz an der Börse zu Breslau zugelassen worden. ! Rreslau, im April 1927. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau.
. Commerz⸗- und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Breslau. Dresdner Bank Filiale Breslau. Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau.
Schlesischer Bankverein Filiale der Deutschen Bank. Bresla u,
10781 Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu mieren Aftien Nr. 1 — 356060 fännen gegen Rücgabe der Erneuerunagsscheine kostenfrei in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei dem Banthaus Hagen Co., in Barmen: bei der Deutschen Bank Filiale Barmen, in Frankfurt a. M. bei der , . Bank Filiale Frank⸗ urt Empilang genommen werden. Die Er⸗= kuerungsscheine sind artihmetisch geordnet Mt einem doppelten Nummernverzeichnis nzuliefern. Berlin - Lichterfelde (Ost), 8. April 1927. Vereinigte Berlin Frankfurter Gummiwaren⸗Fabriken. Der Vorstand.
19439] . Bekanntmachung. .
Laut Beschluß der Generalversammlung Verlagsanstalt Hermann Klemm
dom z2. April i927 wird die Gejellichast Aktiengesellschaft. aulgelöst. Wir ordern hiermit die Die 22. ordentliche Generalver- Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An. sammlung findet Sonnabend, den prüche anzumelden. 21. Mai 1927, mittags 1 Uhr, in Hero Konserven Kulmbach A. G.;, den Räumen der Firma in Berlin⸗ Kulmbach / Bayern i. Liqu. Grunewald, Caspar⸗heyß⸗Straße 14a,
Die Liquidatoren: statt. ;
Dir. Schick. Komm Rat Schultheiß. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts
und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts— jahr 1926.
Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat. Neuwahl eines Aussichtsratsmit—- 3. Mai 1927.
lil) Käftner Co., Piano⸗Apparate 21. G., Leipzig. Die Aktionäre unserer Gejellichaft werden hierdurch zu der am 21. Mai 1927, 15 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Mothes in Leipzig, Rathausring 13, statifindenden außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußsassung über einen Fusions⸗ vertrag mit der Kästner⸗Autopiano A. (5., Leipzig, unter Ausschluß der Liquidation Das Vermögen der Kästner⸗Auto⸗ piano A. G. soll als Ganzes gegen Gewährung von Aftien der Über⸗ nehmenden Gesellschaft übergehen. Erhöhung des Grundkapijals von RM 100060 auf RM 260000. Festsetzung der Einzelheiten. „Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags: ö U: Aenderung der Firma, . sz 3: Aenderung der Grundkapitalg⸗ ziffer. . Hinterlegungestelle für die Aktien ist die Gesellschaftskasse. Leipzig, den 2. Mai 1927. Der Vorstand. Conrad Katz. K. F. Kä stner.
11670 Kästner⸗Autopiano A. G., Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 21. Mai 1927, 15 Uhr, in der Kanzlei des Herrn Rechtsanwalts Dr. Mothes in Leipzig, Rathausring 13, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
des Aufsichtsrats erhalten außer einer jährlichen Mindestvergütung von je D RM 1000 die später erwähnte Tantieme
Die Generalversammlungen finden am Sitze der Geseltschaft statt; je RM 29 des Nennbetrages der Atrien gewähren eine Stimme.
Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr
Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden re tsgültig im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erlassen. Die esellschaft verpflichtet sich, sie außerdem in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres in der Berliner Börsen⸗Zeitung oder im Berliner Börsen Courier) und in einer Ham— burger Tageszeitung zu veröffentlichen. Die Gesellschaft übernimmt ferner die f it un die nach 5 4 Abs 1 Ziffer 5 der Bekanntmachung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Boörsenhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten Bilanzübersichten im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffentlichen.
10 739 798 Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in Berlin und Hamburg je eine 8 928 092 Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, wo kosten frei fällige Dividenden ausgezahlt, neue Dividendenscheinbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, Aktien 873 916 zur Teilnahme an den Generalversammlungen hinterlegt und alle sonstigen die Aktien betreffenden, von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen Maßnahmen
getroffen werden können.
Vom Reingewinn sind zunächst mindestens 5 3 der gesetzlichen Reserve so lange zuzuweisen, als sie den zehnten Teil des Aktienkapitals nicht überschreitet, und ferner auf Beschluß der Generalversammlung besondere Rücklagen vor⸗ zunehmen. Von dem danach verbleibenden Ueberschuß werden r , 10 * Fantieme an die Mitglieder des Vorstands nach den mit ihnen geschlossenen Verträgen und 5975 Tantieme an die sämtlichen sonstigen Angestellten gemäß den vom Aufsichtsrat in Gemeinschaft mit dem Vorstande festzusetzenden Grund⸗ sätzen G 237 H.⸗G -B) bezahlt, sodann 4 3 auf das eingezahlte Aktienkapital
(l0872 Heinrich Hempelmann Akt.⸗Gesf.
Dortmund. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Generalbisanz für den 31 Dezember 1926. RM A*
—
MD
Attiva. . 273 000
Noch nicht eingezahltes Aktien kapital ; Kasse, Guthaben bei der Reichébank und bei dem Post⸗ scheckamt ; ö . ö Guthaben bei anderen Banken ö Wechsel und unverzineliche Schatzanweisungen ... Effekten einschl. g 37 7595.48 eigener Rentenbriefen. Schuldner: Kurzfristige Zwischenkredite laufender Mechnung ; Rentenkredite aus dem Beamtensiedlungefonds Sonstige Kredite aus dem Beamtensiedlungsfonds Kredite aus dem Rhein⸗Ruhr⸗Fonds Kredite aus dem Kriegsbeschädigten-Wohnungs— fürsorgefonds . ; ; Ausstehende Zinsen und Tilgungsbeträge aus Be— amtensiedlungs⸗Rentenkrediten. ....
Reallasten auf Feingoldbasis g 116922 ...... —=— Tilgung g 54 0465. 52 .
8
28 5427
6 962 83 4093335 605 925
.
Vermögen. Anlagen ; Flüssige Mittel Außenstände u. Beteiligungen Vorräte w
17 338 50 11 938 6g 166 333. 38 21 65 g 72 7s
er r ——
K—
und Schuldner in 93761 „Mivag“
Rück und Mitversicherun gs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin W. 35, Am Karlsbad i.
Durch Beschluß der Generalversamm? lung vom 22. Juni 1926 ist die Gejest. gz. schaft in Liquidation getreten. Die Gläu= glieds. biger der Gejellschaft werden gemäß S247 Berlin-Grunewald,
S. G⸗B. aufgesgrdert, ihre Ansprüche Verlagsanstalt Hermann Klemm binnen Jahresfrist bei der Gefellschaft Aktiengesellschaft. anzumelden. 2 Berlin, den 26. April 1927. (II 147 ö. . ; Deutsche Solvay ⸗Werke ĩ = icherungs⸗ j Aktiengesellschaft in Liquidation. Actien · Gesellichast, Bernburg. Michaelis, Liquidator. Ich heehre mich, die Aktionäre unserer GHesellschaft zu der am Dienstag, den 31. Mai d. J., mittags 12 Uhr, im Sitzungsraum unseres Werkes Soda fabrik Rheinberg“ bei Rheinberg (Rhld) statt findenden ordentlichen General verfammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Jahresbericht. Hericht der Revisoren, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung für den
Vorstand und Aufsichtsrat. Wahl in den Aussichtsrat. Wahl der Bücherreviforen.
Bernburg, den 2. Mat 1927.
Der Vorfitzende des Aufsichtsrats: Ar. Solvwav.
2 246 841 3 015 202
22
Verbindlichk eiten. Aktienkapital K Gesetzliche Reserve .. Sonder ieseve ... Gläubiger J Deltredererücklage .. Rückstände Reingewinn
120 000 den
12 000 43019 90 081 26 29 000 9000 17217 56
z20 3152: Gewinn- und Verlustrechnung.
18 274 5 25 852 129 DT. T 50 789
175 422 5 1200 1101 009 382 577
Ausstehende Reallastenzinsen JJ Beteiligung an anderen Banken. 2 Nicht im Umlauf befindliche Rentenbriefe g 137 124,52 Inventarbestand 205 238 23 — Abschreibung 15 tig 3 26 153 7 Geschäntẽgrundstück . .. . J 471 4445 an die Aktionäre verteilt und hierauf dem Aufsichtsrat eine nach 3 245 H.⸗G. B. 93 lo Transitorische Posten ; ö 44665 6 zu berechnende Tantieme von 103, vergütet. Der Rest wird als weitere Avale und Bürgschaftsschul Tividende im Verhältnis zu der geleisteten Einzahlung an die Aktionäre ver . . teilt, sofern nicht die Generalversammlung hierüber zu anderen Zwecken verfügt. Für die ö 1924, 1925 und 1925 wurden Dividenden von 6 25, 6 3. und 8 9, auf RM 1000 00 Aktienkapital verteilt. Die Bilanz und das 1926 lauten wie folgt:
gabrik in Geislingen⸗Stge. Die 47. ordentliche Generalver— ammlung der Württ. Metallwaren abrik A. G findet am Dienstag, den DI. Mai 1927, vormittags 11 uhr, Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank in Stutt— gamt statt. PDie Aktionäre der Gesellschaft werden jermit zu derselben eingeladen. Wer an der Generalversammlung teil⸗ ehmen will, hat sich mindestens 8 Tage rher auf dem Büro der Fabrik in Geig— ngen oder bei der Württ. Vereinsbank, Finiale der Deutschen Bank in Stuttgart auszuweisen (6 31 der Statuten). Die Tagesordnung ist wie folgt stgesetzt 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Jahr 1926 und Entgegennahme des Berschts des Vorstands und des Aussichtsrats. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Satzung änderungen:
Die §S§ 11ñ und 12 der Satzung sollen folgende neue Fassung erhalten?:
§ 11: Die Bilanz ist nach den Vorschristen der Gesetze mit gebühren der Vorsicht und mit Rücksicht auf die Zeitverhältnisse aufzustellen.
§8 12: Der aus der Bilanz sich er— gebende Reingewinn wird wie folgt verteilt:
.Zu dem Reservefonds 10 0½, bis
287011401 ̃ ein Driftel des eingezahlten
Verlust. 15 612
Kosten Steuern K Abschreibungen . Gewinnvortrag 1925
240, 17 Gewinn 1926 1597739 12172826
256040 77
—
. —
115811 Seilmann'sche Immobiliengesellschaft
(Aktiengesellschaft). München.
2. berichtigte Tagesordnung der außerordentlichen Generaluersamm⸗ lung Donnerstag, den 12. Mai 1927. 11 ur vormittags, im Sitzung saal der Bayer. Hypothefen, und Wechselbank. München, Theatinerstr. 111.
1. Vorlage der mit den Firmen:
a) Terraingesellschaft München- Friedenheim Akt. Ges. in München, 5.
b) Petuelsche Terraingesellschaft München-⸗Riesenfeld A. G. in Munchen,
c) Terrain Aktiengesellschaft Mün⸗ chen Nord⸗Ost in München,
d. Bayerische Terrain⸗Aktiengesell⸗ schaft in München,
e) Münchener Allgemeine Terrain— Gesellschaft Akt. Gef. in München,
f Bauland Groß⸗Berlin Aktien⸗ gesellschatt in Berlin,
f) Bodengesellschaft der Berliner Vororte m. b. H., Berlin,
g) Baugeschäft Heilmann K Kitt mann. Gesellschaft m. b. H. in
ünchen,
h) Heilmann & Littmann Nürn—⸗ berg, Ges. m. b. H. in Nürnberg, Si] Heilmann Littmann Berlin,
Ges. m. b. H. in Berlin,
k) Erdgut Grunderwerbsgesellschafst mit beschr. Haftung in München,
IN) Starnberger Villenterrain⸗Ge⸗ sellschast m. b. H. in München,
m) Tiefbau G Eijsenbeton Gesell⸗ schaft m. b. H in München
abgeschlossenen Fusions⸗ bezw. Ver⸗ mögensübertragungs verträge.
Genehmigung der vorgelegten Ver— träge.
Abänderung der Kapitalserhöhungs— beschlüsse der General versammlung
238 8563 vom I. Februar 1927, insoweit die⸗ 29 757 3 selben noch nicht durchgeführt sind.
w „Erhöhung des Grundkapitals um bis 64 253 26 nom. RM 4420 900 auf den In⸗ 9 50d * ö . .
; weck der Erfüllung der Fusions—⸗ 656 * . verträge.
Erhöhung des Grundkapitals um bis weitere nom. RM 5 009 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Zweck der Erfüllung der Vermögens. übertragung verträge unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Erhöhung des Grundkapitals um bis weitere nom. RM 46 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien auf insgesamt RM 15005000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugz— rechts der Attionaͤre. Satzungsänderungen, und zwar der S1 (Firma), 2 (Gesellschaftszwech, (Grundkapital), 11, 13, 13 (Vor- stand, seine Zusammensetzung und Zeichnung), 14. 15, 16, 17, 18 (Auf- sichtsrat, eine Zusammenjetzung. Ver⸗ gütung, Wirkungskreis), io, 20, 2s, 23 (Generalversammlung, Teilnahme, Stimmrecht und Beschlüsse).
8. Wahlen zum Aussichtsrat.
Ueber die Punkte 2, 3. 4, 5, 6 und 7 findet außer der gemeinsamen Abstimmung eine getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktien statt.
Anmeldungen zur Teilnahme können bis einschließlich ? Mai 1927 bis zum Ende der Schalterkassenstunden außer bei dem Vorstande der Gesellschafst, München, Weinstraße 7, noch ersolgen:
in München bei Hardy & Co., der Bayerischen Hypotheken-
Wechselbank.
111401 Sipvpodrom⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aftionäre der Hippo— drom⸗A.⸗G. Frankfurt a. M. findet am Montag, den 30. Mai 1927, mit tags 12 Uhr. im Sitzungs immer des Hippodroms. Wilhelmstr. 21, hier, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsbericht des Außsichtsrats.
Reratung und Beschlußfassung über
die vorgelegte Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1926.
3. Entlastung des Aussichtsrats und des NVorstands.
4. Wahlen von 2 Revisoren Geschaftsjahr 1927.
5. Verschiedenes.
Die Bilanz mit der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung nebst den unter 1 genannten Berichten liegen zur Einsichtnahme der Aktionäre vom 16. Mai 1927 ab im Büro der Gesellschaft aus.
Aktionäre, welche der Generalversamm— lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien gemäß & 17 der Satzungen spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis nach der letzteren bei der Direktion der Hipvpodrom⸗A -G. hier, zu hinterlegen.
Frankfurt a. M, den 30. April 1927.
Der Vorstand.
o 414 87330
ö Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember
2 000 — d 000 — ö,, ob8 000 —
Passiva. Aktienkapital ..
Reservefonds L (gesetzliche Rückstellung)
Reservesonds II (Betriebsrücklage)
Pensionsreservefonds
Emission zo / ger Feingoldrentenbriefe g 200 000.
Reichs fonds: Beamtensiedlungsfonds 16608 500, —
Tilgung 314 429 81
Rhein⸗Ruhr⸗Fonds Kriegebeschädigten⸗Wohnungsfürsorgefonds .... Flüchtlingesiedlungssonds... JJ
Gläubiger in laufender Rechnung und Depositen
Noch nicht eingelöste Rentenbriefzinsscheine ..
Rückstellung für schwebende Geschäfte
Dyvothek auf Gesichäftsgrundstück ...
Transitorische Posten .
Ausgleichs fonds der Beamtensiedlung .
Reingewinn .. J
Avale und Bürgschaften RM 30 000, —
Gewinn. Gewinnvorttag a. 1925 Erfolg
124017 Bilanz. 249 16687 2600 a07 0s 1927.
RM 43 111290 16 4902 9: 266 144 658 201 1723 876 335 050
2767 671
775 060 9 . . 380 000 — . . 100006
03 63
. Aktiva. RM Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine .... Buthaben bei Noten und AÄbrechnungsbanken . 16 294070 . 9 452 536 1021 900
200000
Dortmund, den 27. April Der Vorstand. Friedrich Bröker.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über einen Fusions⸗ vertrag mit der Kästner K Co., Piano⸗Apparate A. G, Leipzig, unter Ausschluß der Liquidation.
Das Vermögen der Kästner C Co., Piano ⸗ Apparate A. G., soll als Ganzes gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft über⸗ gehen.
Festfetzung der Einzelheiten.
Hinterlegungsstelle für die Aktien ist
die Gesellschatstasse.
Leipzig, den 2. Mai 19827.
Der Aufsichtsrat. K F. Kästner.
(11334 ‚. ; Duishurger Kupferhütte, Duisburg. Vermögensaufstellung . am 31 Dezember 1926.
. .
I os6d] Waaren⸗Einkaufs⸗Verein zu Görlitz A. G.
Jahresrechnung für 1926. An Soll.
Kasse
Warenvorräten .
Grund und Gebäudebesitz
Lebendem u. totem Inventar
Effekten ö
Hyvotheken
Div. Debitoren .
Auswertungesautgleichkonto
26 968 506 3 131 279 2192 130 000 87 248 7849
1 265 853 207948
——
45 414 873
2366 094
a) gedeckte ; ö ; ; 401 577
b) ungedeckte...
I i587]
Gemäß S§ 11 u 12 der Statuten unserer Gesellschaft laden wir die Herren Aftionäre zu der am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg zu Halle a. d. Saale stattfindenden ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft hier— mit ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschärtsberichts, der Jahres- sowie Gewinn- und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
Beschlußfassung äber deren Genehmi—⸗ gung und über Entlastung des Vor— stands und Autsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Attionäre berechtigt. die spätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung Attien bei der Ge— sellschast in Halle a. S. hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der ent. sprechenden Hinterlegungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angehen, erweisen.
Halle a. S., den 2. Mai 1927.
Saale Getreide Aktien gesellschaft. Wehner.
[1II370 Abschluß bilanz ver 30. September 1925.
RM 218 000 9500 29 600 59 129 2437: 4356 13 6266 67 632 11 680
— —
4099 847 9
Büraschaftsschuldner . für das Bankgebäude .
Einrichtungskonto ..
1 2 4 41 ö
S4 719 43
2 427 435 90 2 122 936 28 674 255 — 28 35239 739805
561 734 37 274 478 14
68 30G etz . gerlust
— Abschreibungen . ö. VJ . ö Allgemeine Unkosten sowie Gehälter einschl. Zweigniederlassungen .. Ausgleichssonds der Beamtensiedlung Reingewinn
Passiva. Aktientapital . . Gesetzliche Rücklage . 5 Freie Rücklage K ö Gläubiger in laufender Rechnung: a) Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen .. b) Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: innerhalb 7 Tagen fällig . darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. nach 3 Monaten fällig J Akjepte und Schecks: a) Akzepte b) noch nicht vorgekommene Schecks Bürgschaftsverpflichtungen Dividendenrückstände . eine in,
1000000 46000
1698096
Berlin, den 31. Dezember 1926.
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung zur Generalbilanz für den 31. Dezember 1926.
RM 156 609 434798 1 265 853 2079438
1924210
1552879 485 310 831 924 2 460 000
3759
Per Haben. Grundkapital:
a) Vorzugsaktien? 413 780
b Stammaktien 4160 Schuldscheine de dg J — Auswtg a. Grund
Ausw.⸗GejJ.
16. 7. 1925 6 822, — Schuldscheinzinsen . Hyvothekenschulden
398 785, 10 Aufw. 4. Grund
Aufw.⸗Ge¶.
16. J 1h 9 123 05 Kautionen Kreditoren 2 242 214,19
Ausw. a. Grund
Aufw.⸗Ges. 128 652. 53
ktienkapitals erreicht bezw wieder erreicht hat.
2. Non dem Ueberschuß erhält der Aufsichtsrat unter Beachtung der Vorschriften des § 245 des Handels— gesetzbuchs Ho / , jber deren Verteilung derselbe selbständia verfügt. Aufter dem ist der Aufsichtsrat berechtt at, bis 5 o als Entschädiaung an Mst⸗ in. glieder des Aufsichtsrats für befondere
. 3 ständige Leistungen in der Verwaltung lz bos der Gesellschatt zu vergüten. .
2 U 3. Der Rest wird zur Verfügung 10921 ö der Generalversammsung gestelst; diese hestimmt auf Vorschlag des An die gesetzliche Rücklage .. — 38900 Änlücktertte die Höhe der zu ver An die freie Räcklage ... . 30000 teilenden. Dividende 8oso Dividende 380 900 . In § 29a sollen die Zahlen 4000, Gewinnanteile an Aufsichtsrat, Vorstand u. 21 333 S000 und 12 Nr. 3h durch die Zahlen hör rng ale ö. 8871 149 204 2000 bejw. 5000 bezw. 12 Nr! 2 er— . setzt werden. 6. Wahlen in den Aufsichtsrat. Die Rilanz, der Geschäftsbericht und ke Anträge an die Generalversammlung faen 14 Tage vor der Generalverfamm? Ma. für die Aktionäre auf dem Büro tu Gesellschaft in Geislingen zur Einsicht⸗ ahme auf. Stuttgart / Geislingen Stg., . April 1927. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: G. Mülter.
163 759 08
775 060 — 141804 149 20479
.
D 5 , , .
Vermögen. . Grund lll 377799 Anlagen... 65 b4a7 107
ö Kö 33 388 Beteiligungen . 247 500 Kasse, Posischeck Wechsel 7921 Banken ö 811 64 Verschiedene Schuldner . 4 700 081 Bürgschaften 80 000, —
11377 FJoseph Fraenkel Vaugeschäft Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1926.
. , , , ,
2 814540 823
Gewinn. Gewinnvortrag . Zinsen, Provisionen und Verwaltungskoste Wech!eltfonto . ⸗ w Rentenbrief⸗ und Effektenkonto. Ausgleichssonds für Beamtensiedlung: Vortrag aus 1925 . Neue Zuweisungen von anteiligen Zinsen und Pro⸗ visionen abzüglich Entnahmen
2 845 233 975 . 380981 . 40 566
1008536, 93 257 316. 29
b4 6665 816
Gewinn. und Verlustkonts.
Aktiva.
Gn dstüe⸗- k Banken und Debitoren. Effekten J . In Ausführung begriffene
Bauten ; R Geräte und Utensilien .. M,, kö k ö.
Do ve 77
. 103 000 — 66 163 88
RM 180 235 . 32 322
Ausgaben.
Unkostenkonto: Gehälter usw. ..
Steuern. .
Abschreibung auf Einrichtungskonto Reingewinn, verteilt wie folgt:
589 908 29 430 g67 9
72 945
1265 853 26 . . Ver bindlichkeiten. . Aktienkapital ; Rücklage für Ruhegehälter Geh. Rat Jul. Weber⸗ Stiftung Verschiedene Verbindlich⸗ keiten . Bürgschaften 80 000 — Gewinn⸗ u. Verlustkonto
6 000 000 o0 000
100 090 23 275 581169 538630
29 430 965. 699
Berlin, 31. Dezember 1926.
Deutsche Bau⸗ und Bodenbank Attien⸗Gesellschast. Dr. Kämper. Zehl.
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz und
Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern bezw.
Bilanzunterlagen der Gesellschajt. ; ß Berlin, den 22. März 1927. ö „Reyision“ Treuhand Aktien⸗Gesellschaft.
Gewinn- und Verlustrechnung. Schilling. ppa. Pre um ayr. 3 , Kiel, im April 1927.
An So ll. 1153349 Prospekt über RM 500 0090 neue Aktien der
Gehaltszahlungen 35 35 . Steuern , Kieler Bank in Kiel. Stück 2600 über je RM 200 Nr. 50 001-52 500.
Generalunkosten . — Zinlen. 92725 , . 179 hot Die Kieler Bank ist eine im Jahre 1872 exrichtete Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Kiel. ‚industrie zu dienen
2 370 8667 55 000 26 000
4 635 26 131 934 9
. 5 Reservefonda Besondeie Rücklagen Gewinnanteilkonto 1925 Neingewinn .
Attiva. Immobilien... Mobilien .... Maschinen ... ,,, Kassenhestand .. Postscheckguthaben Debitoren. Warenvorräte .. Verlust
Passiva. Grundkapital: Stammaktien 180 000, — Vorzugsaftien 10 000. —
Hypotheken ( Kreditoren und Anzahlungen Kö perschaftssteuerrücklage. Gejetzlicher Reservefonds. Reservefonds II. . Gewinnvortrag aus Vor— jchren ; ö Gewinnverteilungskonto: Zum gesetzlichen Reserve fonds Zum Grundstückssonds Joo an die Vorzugeaktionäre 100 an die Stammaftionäre Vortrag auf neue Rechnung
Einnahmen.
6 9566 365 728
372 684
Vortrag von 1925 Zinsen und Gebühren ..
190 000
41000 170 176 12 000 21 621 10000
hh 645
8 378 30 900 700 18 000
11335 Duisburger Kupferhütte, Duisburg. Nach der in der Generalversammlung vom 26 4. 1927 vorgenommenen Neu⸗ wahl besteht der Aufsichtstat aus sol—⸗ genden Herten; 1. Dr. Th. Plieninger, Frankfurt a. M., Vorsitzender, 2 ze n, Dr. Karl Bosch, Heidel⸗ berg, stellvertretender Vorsitzender, 3. Geheimrat Dr. E. ter Meer, Uer⸗ dingen, 4. . Dr. Hans Kuehne, Lever⸗ kusen, 5. Geheimrat Dr. Adolf Haeuser, Frank⸗ furt a. M., 6. k Otto Jörger, Mann⸗ eim, ö. Dr. Hugo Henkel, Düsseldorf, 9. 0. 1.
Kieler Bank. a den
1ioig]
Auf Grund des vorstehenden Prospeftes sind . RM 500 909 neue Aktien der Kieler Bank in Kiel, Stück 2500 über je NM 200 Nr. 0001 — 52500, zum Handel und zur Notierung an der Berliner und der Hamburger Börse zu⸗ gelassen worden. Berlin und Hamburg, im April 1927. . Deutsche Bank. Deutsche Bank Filiale Hamburg.
Passiva. ,, Abzeptverbindlichkeiten .. Reserven . Bankschulden .. ö Warenschulden .. Anzahlung von Debitoren auf in Arbeit befindliche Diuclarbeiten ;
Rückstellung für Hypotheken⸗ aufswertung
Aoschreibungen
NLücklagen 0 30h Sie hat den Zweck, dem Handel und der 9 e Reingewinn LLL UM W und zu diesem Behnfe Bank., ,. und Industriegeschäfte aller Art für
2 79tz O8 igene oder fremde Rechnung zu betreiben. . n g . Das i, n 69 Gesellschaft von ursprünglich Taler 2000 999 per Haben. — „M 6 Obo 060 betrug nach der in der Generalversammlung vom 25. März 1923 Piuttogewinn .. 2 631 35h beschlossenen Kapitalerhöhung M 190 000 009, eingeteilt in 2509 Aktien über je Fffetten. ... 6 33 6d , ob, ii 250 Aktien Über je M 1290, 2500 Aktien über je M 6060 und Sinsen ==. U L ig o66 Attien über je M hoo. Die in den „ iöh ho0 Hö Attien enthalten 2756 008 gewesenen M 25 9090 900 Schutzaktien wurden vor der Umstellung unter Rück⸗ ͤ5rli ö zahlung des Goldeinlagewertes von RM 21 366 eingezogen und die übrigen Görlitz, den 9. April h M 75 000 000 Aktien gemäß Beschluß der außrorpentlichen Generalversammlung Der Aufsicht oraz, vom 24. November 1924 im Verhältnis von 75:1 auf RM 1000 000 umgestellt. P. Sch d pge . orsitzender. Auf Beschluß der . Generalversammlung vom 19. Februar 1927 Der Borftand. wurde sodann unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre eine Jordan. Välter. Hörichs. Kapitalerhöhung um RM 500 000 vorgenommen durch Ausgabe von 2500 vom Härtel, 1. ae, ige ab dividendenberechtigken neuen Aktien über je RM 200. Die In der , Heneralversammlung vom nenen Aktien wurden von der Deutschen Bank Filiale Hamburg übernommen 23. Alprit 1927 wurde die Dividende lür und den Inhabern der alten Aktien derart zum e ng angeboten, daß auf je die Vorzugsaktien guf, oe unde für die Re 400 Alte Aktien eine neue Artie zu KWhez0h zunt Kurfe von 112 3 bezogen Stammaftien auf.? Jo festgesezt. Dem- werden konnte. Der aus dem Agio nach Deckung der durch die Aktienausgabe
300 000 9626 30 000 3 455 25 859
udwig Dittmers Att. Ges. Samburg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
An. Debet. . 9386 etriebs⸗ und Handl. Unk. . . 62 H30 95 ö zteuerkonto. 2348 18 66 vos uubiokonto ⸗ 157 86 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 3 436 2 648
(10818 Aktiva.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
RM * 104610 345 800 39 950 167 100 7 200 69 483 8 56216 301 567 4 1106 8070
168 4600 Reingewinn für
Pa ssiva. R 3
7752 33 153 4
409 847
Gewinn und Berlustrechnung ber 30. Sertember 1825.
1
RM 81 19196
102 201 51 874
16 40
hewinn. und Verl. Ronto . 3650 für den 31. Dezember 1926. B. Abschreibungen ... 69
T
58 725 11 2397601 61 122 12 Bilanz per 31. Dezember 1926.
An Debet.
Aktenkapital: Stammaktien 720 000, — Vorzugsaktien 0 G00. —
Reservefonds
Vyvot hefen
Kreditoren
Transitorische Passiva Obligationen ; . Gewinnvortrag aus 1925 47 646, 73
Grundstücke
Gebäude
Wohnhäuser ... Maschinelle Einrichtungen Fuhrpark Hö . Bar⸗ und Wechselbestand . Bankguthaben. .... Wwbithren⸗ Effekten ,
Aufwendungen und Reingewinn. Handlungstunkfosten Steuern und Sozialabgaben Gtundstücksunkosten Abschreibungen auf: Geräte und Utensilien 26 500, — Fuhrwerk. . 1599, — Inventar. 3 199, —
810 000
100 0600 151 778 376 492 21 22 817
648
Geheimer Kommerzienrat Jul. Weber,
Duisburg,
Direktor E Rub, Biebrich,
Dr. Otto Curtius, Duisburg,
vom Betriebsrat delegiert;
Hüttenbeamter Amandus Schneider,
Agglomerierarbeiter Anton Voß, beide Duisburg.
104938 108 732 16300
Ver Kredit. darenkonto ... Filanzkonto.
d
Soll. Abschreibungen u. Delkredere Löhne und Gehälter ... Allgemeine Unkosten ... Steuern
Beteiligungen J Warenvorräte .
und
31 298 -
gemäß wird der Gewinnanteilschein Nr. 3 der Vorzugsaktien zu je GM 100 mit RM 7 und der Stücke zu je GM 20 mit RM 1,40 sowie der Gewinnanteilschein Nr. 3 der Stammaktien zu je GM lo mit RM 2 und der Stücke zu je GM 20 mit RM 0.40 — 10 0υ Steuer von uns und den betannten Stellen eingelöst.
Die auf das Geschäftsjahr 1927 ent- fallenden gesetzlichen 20/0 Gewinnanteil auf die Genußrechte unserer Schuldscheine werden zusammen mit den für das Kalender— jahr 1927 zu zahlenden 3 0½ Obligations— zinlen gegen Rückgabe des am J. Juli 1927 fälligen Zinsscheins ausgezahlt, und zwar Gewinnanteil einschl. Zinsen mit zusammen:
für Serie VI à 15 auf Zinsschein
Nr. 10 mit 0, 55 — 100 Steuer, für Serie Vill à 12 auf Jineschein Nr. 15 mit O52 * 100/s9 Steuer, für Serie Vll à 360 auf Zinsschein Nr. 15 mit 0, 1h — 100, Steuer.
Görlitz, den 29. April 1927.
Der Vorstand.
entstandenen Kosten verbleibende Betrag wird mit mindestens RM 17000 der
gesetzlichen Rücklage zugeführt werden.
Das Aktienkapital beträgt nunmehr RM 1500 09099 und ist eingeteilt . Nr. 1–66 009, wovon die Aktien Nr. 15 901—30 0900 in Urkunden über je RM 100 und die usammengefaßt sind, iM 200 Nr. 50 001
in 50 000 auf den Inhaber lautende Aktien über je RM 20
Aktien Nr. 30 00150 009 in Urkunden über je RM 200 ferner in 2500 auf den Inhaber lautende Aktien über je bis 52 500.
sowie mit
Vorstands⸗ und zweier Aufsichtsratsmitglieder
an. d D zeichnung des Geschäftsjahres beigegeben;
trägt die Nr. 5.
der
Den Vorstand, dessen Mitglieder die deutsche Stagtsangehörigkeit besitzen . Reiche haben müssen, bilden die Herren Otto
u wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens vier und ,. acht Mitgliedern, die die deutsche Staatsangehörig⸗ ohnsitz im Deutschen Reiche haben ö Gegenwärtig
artori K Berger,
W. Seibel, Kiel, stellver⸗ orsitzender; Konsul Georg Amtrup, vom Hause A. F. Amtrup Sohn 6. Gädeke, Exzellenz, Kiel; Kurt v. Sydow,
3 ö — Die Mitglieder
und ihren Wohnsitz im hen Reich Glahn und Paul Jacobsen, beide in Kiel. Der von der Generalversammlun
keit besitzen und ihren r hal gehören ihm an die Herren: Konsul August Sartori, i. Fa. Kiel, Vorsitzender; Konsul August Seibel, i. Fa. J tretender G. m. b.
* Kiel; Vizeadmiral a. D. Direktor de
r Deuischen Bank Filia amburg,
Alle Aktienurkunden sind mit den faksimilierten Unterschriften zweier der eigenhändigen
Unterschrift eines Knntrollbeamten . n Seren er ge, Jö nen sind Dividendenscheine bis einschließli r. ohne Be⸗ 98 9 laufende Dividendenschein
60 162 1521 900
1926... 12516 07
16521 9600 7 Olbersdorf in Sachsen, den 9. März 1927. Gustav Wäntig Attiengesellschaft. Gustav Wäntig. Max Wäntig. Soll. Gewinn. und Veristrechnung ver 31. Dezember 1926. Haben. RM 3 RM 133 261 99 264 009 42 104146 37 648 15 38 478 68
1251607
Fr dor, Olbersdorf in Sachsen, den 9. März 1927.
Gustav Wäntig Aktiengesellschaft. Gustav Wäntig. Max Wäntig. Aus dem Anfsichtsrate umserer Gesellschaft ist Derr Max Rudolph, Zittau, ausgeschieden und an seine Stelle ist Herr Paul Müller, Olbersdorf i. S., eingeireten. Olbersdorf in Sachsen, den 1. April 1927. Gustav Wäntig Attiengesellschaft.
,,
Handlungsunkosten ... Agio und Zinsen .... Steuern JJ Abschreibungen ... Reingewinn für 1926.
Rohgewinn .
264 009
.
/ /// ee ;;; 7
*
Per
z 3292 iz ö 17 284 h 570 3146 362 15 240 14 gh 2357
84 248
assa. Bank, Posi d er P snchec bebäude. Faschinen. inrichtung Uto Barenkonto . Debitoren Jewinn⸗ und Verl.⸗Konto
Kredit. ktien kap. Konto ; ö v. Kreditoren
65 000 pothefenaufwertungs. Rick.
7 509 85 733
84 248 32 r. Auffichtsrat besteht aus den
Ludwig Dittmers,
Walter Schmidt, Coswig . Sa.,
Ludwig Pohlmann, Hamburg. Damburg, den 25. Ayril 1927.
amhurg,
Gewinn 19906 66 46314
327 735 28
Bruttoüberschüsse. Bruttogewinne Zinsen⸗ und Effektengewinne
319 744 26 2199102
327 736 28
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurden in der General- versammlung vom 23. April 1927 jür das Geschäftssahr 1926 genehmigt. Die Divi- dende von 10, sür die Stammaktien und 0M für die Vorzugsaktien, abzüglich der Kapitalertragssteuer, ist sofort zahlbar kei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Berlin, und deren sämtlichen Zweigstellen sowie auch bei der Kasse der Joseph Fraenkel, Baugeschäft Aktiengesellschaft, W. 35, Derfflingerstraße 8.
Berlin, den 2. Mai 1927. Der Vorstand der Joseph Fraenkel
Der Vorstand. B. Ko enig.
Baugeschäft Aktiengesellschaft.
der Deutschen Bank Filiale München, Aufhäuser, erzog C. Meyer, inrich C Hugo Marx, in Berlin bei Hardy & Eo. G. m. b. H. Für Mitglieder des Giroeffektendewols ist auch die Bank des Berliner Kaffen— Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammiung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese autenden Hinterlegungsscheine der Reicht, bank oder einer Effeftengirobank eineg deutschen Wertpapierbörsenvlatzes hinter legen und bis zur Beendigung der General— versammlung dort belassen. Die Hinter. legung ist auch dann ordnungsmäßig er— olgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bantfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗ halten werden. München, den 30. April 1927.
Der Vorstand. Ru dolf Rosa.
189 674 8
Haben. Bruttogewinn aus Waren , a
Verlust ..
172375
5619 11680
Karlsruhe, im Juni 1926.
189 674 8
Macklot'sche Druckerei,
Verlag C Papierwarenfabrik A. G. Hanagarth.
Der Vorstand.
Kraftloserklärung von Aktien.
Sämtliche zum Umtausch in Reichs⸗ markaktien nicht eingelieferten Papiermark. aktien unserer Gesellschaft werden gemäß S 290 H. G. B. § 17 der Durchführunge⸗ bestimmungen zur Goldbilanzverordnung
hierdurch für kraftlos erklärt.
Karlsruhe, den 28. April 1927. Macklot'sche Druckerei
Verlag K Papierwarenfabrik A. G.
Hanagarth.
(11280 Kurz ⸗ und Wollwaren A. G.,
Köln.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmittags 35 Uhr, in die Bürger⸗ gesellschaft eingeladen.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz fär 1926 nebst ö. gi . und eschlußfassung hierüber.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichts rats.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre werden ersucht, der Satzung entsprechend die Aktien rechtzeitig vor der Sitzung bei einer Bank, einem Notar oder der hel lcd n zu hinterlegen.
Köln, den 30. April 1927.
Der Aufsichtsrat. Dr. Legers.