— —
—
—
—
—
x ⏑—''u / — — — ———
o in Aktien tonvertierbar itt ginzberechnung).
13086 b 1938
Rhein.⸗Westf. Bdkr.
Gg. 248.2 u. Erw. ul
do do e5 S nut. 30 do do. aß Saut. 3890 bo. do. 26S. 5. uf. b.21 do. do. 278. 6, uk. b. 31 do. do. 25 S. 1 T5. 29 Rogg. -Ribt. Gold⸗ rentenbr. J. Sdw. Pfdbr.⸗Bf. R. 1.6 bo. do. Reihe 4-6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Ovp. Pf. N. ul. 3 do. do N. J ut. 31 bo do R. 3 ut. 30 do bo R. „ uk. 80 do do. R. 5 ut. 31 do. do. R. 1. 2 ul. 80 Sach sen Prov. Verb Gld. A. 1Iu. 12, 1924 Schles. odr. Gold- BPfohr Em. g. rz. 830 do. Em 5 rz. ab n do. Em. 7. r. ab 37 do. Em. 9, uk. b. ge do Em. 2. rz. b. 20 do Gid. . E. a r3. 30 do. do E. 3. rz. 32 do. do. E. 6, uk. b. 32 do. Cellul. Meichs⸗ mark⸗Anl. 1123. tilgb. ab 1928... Schles. Ldsch. G. Pf. do. do. Em. 1.. do. do. Em. 1.. Schlegw. Holst. Elk. Vb. Gld. A. 3, r3. 27 do. Reichs m. Anl. A. 6 Feing. T3. 29 do. do. Ag. 7 r3. 3 do. Autzg. 4. 13. 1926 Sch lm. Holst. ssch G. do do Ausg. 1924 do. do. Ausg 1926 Nr. 1 - 6680 .... do. bo. Ausg. 1927 do. do. Ausg 1926 Nr. 1 — 6650 .... do. vdsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.
do. do. do. do. Broy. Nchs m. A. Ausg ig, tilgb. abzgtz do. A. 15 Fg. tg. 27 do. do A 1. tg. 32 do. do. A. 17 tg. 32 do. do. A. 19, tg. 32 do. do. A. 18 M. ig. z do. Gold, tg. ab 80 Sildd. Godkr. Gold⸗ Pfd hr. R. 5. ul. b. 31 Thür. vd. Hyv.⸗Bi. G. - Pf. S. 2, er. Bl.. Glotr Weim. rz. 29 do. do. S 1utz, rz. 30 do. do. S. 5, uf. 6.31 do. do. S. 7 ub. b. 31 do. do. Kom. S., fd. 9g do. do. do. S. 6, Uk. b. 32 do. do. do. S. 8, uf. b. 32 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 31 Westd Rodfkr. G. Pf. z do Em. z, rz. ab g2 do Em. n, rz. ab 80 do. Em 9, rz. ab 91 do. Em. 11 unk. 82 do Em. n unk. 37 do. Em. 14uk. b. 1.7.32 do. Em. uk. 31.3. 32 do Em. 2, rz. ab 29 do. Gd. S. E. a, rzgo bo. hö. E. 8. rz. 32 do. do. E. 13 unf 32 Westsf. Landesbt. Pr. Doll. Gold R. 2 M do ho. PryJ g. 28uktzo do. do. do. 26, uk. 31 do. do. Lsch Prov G. Westf. Landsch. Pr. G Westfäl. Pfdbr.⸗A. ür Hausgrundst.
Gld.-Pfdbr. ut. 37 7
Württembg. Spark. Girov Rm. rz. 1.4.29 Huckerkredbr. G. 1-4.
tilgbar 1. 10. 29
& d o. ee d =
8 8 2 2 o — — — — — — ——
S 2 M O 2 M O0 — x 2 e = 2
—
— — — — — —
— 5
— — & — D . 2
— 2 — — 2 — M 0 0 8 O
2 8 8 2 2
— — — — — — — — — — — — —
— —D — — —
Sortlaufende Motierungen.
lleutiger Kart DentscheAnl.⸗Ablösgssch. m. Auslosgssch. Nr. 1- 80000 do. do mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 001— 690000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein .... ...... Mh Hamb. amort. Staatigß
Bei nachfolgenden u,,
fällt die Berechnung der St
Anh. Roggw. A. 1-3*6 ff. 3s Yb. d Elen done o . Zi do 66 6 3 Vl. f. Goldtr. Weim. Rgg.⸗Schldy R. 1,
setztT hir. .- S. . 6 f. MIL. 10 96
Berl. Hyp—-Gold⸗
SHyp. Bid. Ser. 1235 f. B11. 2356 Berl. Roggenw. 23 85 Ff. S1. 2.5 1080 Brd bg. Creis Elettt.⸗
Werte stohlen t. 6 f. i. — 6
Braunschw.⸗ Hann.
Sn Nogg. Kom „6 5. 1.1.7 6, J6b 6
Gres lau- Filrstenst. Grub. Kohlenw fo ss. IL. 10 — Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 FS . do. do. Rogg. 23 A. 1* 6 f. Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* 5 5. 31.1. do. do. do * 86 F. Bi.4. Dtsch. Wohnstätten Reingold Reihe 6 f. MI. 7 —, Deutsche gucterbant Zuckerw - Anl. 6 j. 1. Dres d. Rogg. ⸗A. 28 * 6 ff. Elektro⸗Zweckverb.
Ev. Landes. Anhalt Roggenw. Anl. * do do ö
5 8 Mitteld. Kohlenw fo Ff. B1.2.5 4. 5h * 3
D —
Frantz. Psdbrb. Gd ETomm Em. 1268 Getretderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-36 do. do. Reihe 45* 6 Görlitzer Stein. w 6 Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl t ß do do 06 Grostkraftw. Mann heim sKohlenw ß
——
— 2 SERtn 24
72
f. 81.42.10 — —
do do 6 , w io is ieh e Hess. Graun. Rg⸗A 6 5. 31.2 — Hhessen St. Rogdles m6 . 68 26 tu r- u. Neum. Rgg.“ 6 5. Zi. 4.10 8, 45 6 Lands bg. a. W. Rgg. * 5 Binn 160 — Landschftl. Centr.⸗
Rogg. -Pfh. * 05. 31.4. 10110, Ss8h 6 do do. 5 f. 31.4. 101 8.5168 Leipz. Hyp. Hant⸗
Gld. Kom. Em. 125 f. 1.4.10 2,4268 Lippe. Land. Rogg.
Anw. T3. 1.11.87 5. 3 ö Mannh, Kohlmel a3 ß f. ii.. — Meckl. Ritterschaft
Krd. Roggw. Pf. f. 31.1.7 9,16 Mecklenb. Schwer.
, , 1
1
u II S. 1-5* Meining. Hyp.- B.. Gold Kom Em. 1356 5. 81.4. Neißestohlenw. -A. Sf. 31.1 Nordd. Grundtrd.
Gold⸗Kom. Em. 125 ff. 31.4. 10 2416
1.4. 10 8, 366 6 2.6 — 1.2.
Oldb. staatl. Kro. A. Roggenw.⸗Anl.“ 5 . 1.4. Ostyr Wi. Kohle ö 69 do. do. 6 ff. Pomm . landschaftl.
Roggen⸗Pfdbr.“ 10. 31.4. 10 10, 53h Gld e Kom. Em 138 j. i.-4. 10 2Aleb e
Preuß. Land. Pfdbr.
Anst. Feingld. R. A1. 81.4. 100 — — bo. do. Reihe 15238 . 31.1.7] . do. do. R. 11-14. 1645 ff. 81.1.7 — do. do. Gd. S6. M. 13105. 314.10 - Preuß. Kaliw⸗Anl. 8s ö ö do. Noggen.⸗Aw.mss f. 31.11]
Prov. Sachs. Idschit.
Noggen⸗Pfdbr *5 ff. 8 1.1.7 6. 5b 6
Rhein. ⸗Westf. Bdtr. 30.6 Rogg. Komm. 5 5. 81.12 68, 9 0 Roggenrenten - B..
Verlin, R. 1 - 11,
. Ldw. Pfdbr.⸗BVkh. 6 f. 91.1.7 8. 5b 6 do. do. R. 12 — 1865 ff. 1.4. 10 6.816 Sächs. Staat Rogg. * 6 f. MI. 4. 10 8, 66b 6 Schleftsche Vodenkr.
ld.-Kom. Em. 135 f. 81.4. 10 2.416 Schles. Ad. Roggen * 6 Ff. 1.1.7 6, 5b
zi, a à 2,1 a 21, 2b
5 3 Vosnische Eb. 14... .. 56 do. Invest. 19. 563 Mexttan. Anleihe 1891 65 do. do. 1899 abg.
4 do. do.
4 ho. do. 19604 abg. AE Oest. Staatsschatzs 48 Fddo. amort. Eß. 4Y do Goldrente. . . .. 4p do do. m. neu. Bog. d.
Caisse⸗ Commune 4H ho. Kror in⸗mente ..
45 do tonv. do.
485 do. tonv. do. M. N 415. 3 do. Silber⸗Rente. .. 41, P do. Papier-Rente .. Tü rt. Administ. A. 19038.. do. Bagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 3.. do. unif. Anl. 968 - 06 do Anleihe 1908
do.
c 2 e . .
4 4
45 do.
A.⸗G. für Verkehrswesen. Elertrtsche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... amburger Hochbahn. . .. esterr.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗-Ohlo ... ...... Canada⸗Paelflse Abl. - Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb Ser. 1 d Ser.
0. 0. . Mazedonische Gold..
. do. 49 do
Verein. Elbeschtffahrt .... Bant Elertr. Werte. ..... Ban für Brauindustrie . Bayer. Hyp. u. Wechselv. Bayer Ver. Bl. Münch. ⸗Nb. Desterr. Kredit .... ...... Reichsbank . ... ..... Wiener Bankverein. . . ... Accumulatoren⸗Fabril ..
Augsburg⸗Nürnbd. Masch. Gasale .
a3 h G aas. Qu a3 I5 ada B 43.5 a a3 a d3. 3 . 43h
26h — a 145 ù 15816. ab 22 6 a 22.25 0
— A 18521660
do. — a 14.152169
do. Zoll Obligattonen
Tuürtische 400 Fr.-Lose ...
4M Ung. Staats rente 19183
9 P do. do.
4 do Goldrente.
4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune
4 do. Staats rente 1910
gen 6 d 28. 168 2s a à 2s aà 2834
do. Kronenrente... = a 26a2.56 3. . Il. Mertkan Bewäss. . !̃. —— 3 mg Tzsd 3h24 236, 5 a 237, 75 3
10186 6 118 ai 2s 5 6 a 23h
Tehuantepee Nat. ...
Noch nicht umgest 89. 15 a 85. 25 aioo, 15as8gt] 8 àg6 s asseb B 229.5 a 231.50 269. 18 a z2 a 2/271, 15] 2z60az63 B azs /I 231,28
60 177.25 a 17698 a 176, 5b
16, s 17a. 75h 124,75 a 124 a 1253
2s o k a 29yh
230231 B az30, Saz3. Sa
203d
178 8 1765 a 177, 156 6.85 6 à7., 0s 6 169za 18 0 a 168. 5 à 187 165 a is] ass, oh 157, 7165 216 a 2140 213M 215 Aug. Vr ujenb. . 170,5 174.756 Samb.⸗Amer.⸗ Val.
4.16 — — 2.3 13, 350h 6 23 14. 26h B
6G. b 6 g. 6hb
2.5 — — 2.5 16.5204
s f. Sverich 8. 5b
10 2420 0 1—
J. BP. Vemberg. . Jul. Berger Ttefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Busch Wagg. V.. Calmon Asbest ..
Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk.
De utsche Wollenw. Deutscher Eisenh.
Voriger Kurz Bingwerke 320 9 Byl⸗Guldenwerke 323, 5 u zꝛ2z, õh Chem. von Heyden
— — Deutsche Kaliwk. . 46, 15 a 47. 25h Eisenb.⸗ Verkmitt 45 a 476 Elek. ⸗W. Schlesien
Fahlberg, List Co. Feldmiühle Papier Hackethal Draht..
. H. Hammersen — — ansa Lloyd .... k Harb⸗Wien. Gum. . Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ...
Gebr. Körting ...
Hermann Böge. . Rhein. ⸗Westi. Eleb.
Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen
Siegen⸗Sol. Gußst
Stolberger Zint.
gi & Haeffner
— Hohenlohe ⸗Werke 2, 60eh B Humboldt Masch. —— Gebr. Junghans. — . — Tarlsruher Masch. — — Rud. Karstadt ... 14 15315. 25 a 15, 5k 6 Krauß K Co., Lol. 26.56 6 aà 26. 15 6 Lahmeyer & Co.. 21.56 G a2z26 Laurahütte 248 Leopoldgrube. ... — Aa 16,25 aà 15.5 C. Lorenz — 18.25 a 183b Maximilianshütte 168 a17h6 Miag, Mühlenbau 30.753 a 30,78 Motorenfbr. Deutz 24, B a 24, Ih Nordd. Wolllämm 25 b a 28 6 àù 28h Polyphonwerke .. 257 G6 à 25, 5b do. — 3 241d Rhenania, V. Ch. J. 2, 7 a 2b J. D. Riedel ..... 17, 65 G a 7, 3 Sachsenwert ... —— Sarorn — a 36.15 6 H. Scheidemandel' 235.5 a 238 à 235, 5b 10.53 à 10.5 à10, 7B do. Portl.⸗Z3em. . 99.5 a 99.759 do. Textilwerke. 28. 15 6 a 29 b Hugo Schneider. 100 1 1026 Schuber u. Salzer 7ig à 73 a71, 5 à 72, 5h Stettiner Vulkan. 299 a 29.1560 Stöhr C. Kamm 27. 25 à 2), 75 à 27, 5h 24.25 a 2b Telph. J. Berliner — Thörk's Ver. Oel. 286 Thür. Gas Leipz.« — — Ver. Schuhf. B.⸗W. — — Vogel, Vo Noch nicht umgest. Wicking Portland R. Wolf
Ein reich. d Effektensaldos
Dt. Reichs b. Vz. S. a 188. 5a 15, 15a 16598 3 ais. sa 185.75 a 154, 5p (Inh. Zert. dR. B.)
119 3ui21, 16d 8 x20, u 2i] Hamb. Sudam. S.
Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch. Rrdv. Rogg. do. Prov. - Rogg.“ Thi ring. ev. Kirche
Roggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗
wert ˖ Anleihe f Wenceslaus Grb. M Westd. Bodentkredin
Gld. Kom. Em. 12 West fäl Lds. Prov.
Kohle 23 6
do. do. Rogg. 28 *
rilckz. 31. 12. 29 do. Ldsch. Noggen * Zwickau Stein s 23
D) Danzig Gilda A. 18 Danzig. Roggrent.
D 8
S O 2
5
Briefe S. A. A. 1. 2*
4K für 1Tonne. 1 4A für 150 kg. 2 S f. 1. e M f. 15 k5. A f. 1 St. zu 17,5. 4 Sc f. 1 St. zu
s in 3
gast s 8826 zs, er — 670d n
Ausländische
126 1260 ssw 6836 ,,
a 3s ö 1g m6
4Az für 1 8tr. 8 4A für 1060 kg 4 f. 1 Einh.
16.75 4 * KA f. 1 St. zu 20.5 66
Schuldverschreibungen industrieller
Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗
nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung.
Em schergenoss. A. 6 R. A 35, unk. 31
p Eidhon 2 1
Ohne ginsberechnung
Bad. Landes elektr. do. 22 1. Ag. A- K Kanalvb. Dt. Wil⸗
mersd. u. Telt. Landltefvb. Sachs.
1922 unt. 27 100
Neckar Akt. Ges. 21 1
Noch nicht umgest.
18h B — 1.4. 10 — — — 1.7 — — — —
85, 6b 64b a
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung.
Concordia Spinn.
RM⸗A. 26, uk. 1 102
Conti. Gdaourchouc RM⸗A. 2g, uk. 81 Fahlberg, Liste: Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Hoesch Eis. u. Stahl
RMA. 26, uk. 81 100
Klöckner⸗Wrft., NR.⸗ Anl. 1926 uk. 31 Leipz. Niebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 81
m. ODpt.⸗Schein 108 do. uks 1, 0. Optsch. 105
Leopoldgr. Reich s⸗ mark⸗A. 26 uk. 82 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Dpt.⸗
Schein 27, uk. 32 102
Mix u. Genest NM. MA. 26. uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellsto ff RM⸗A 26 ut. 32 m. Opt. Sch. .. Neckarwerke Gold 26, unk. 1. 10. 27 Ver. Deutsche Text.
RM. ⸗A. 26, ut. 31 102
VerStahlk M⸗Atz
26ut3zzm. Opt⸗Sch 102
do. RM⸗A. S. B
26 uk 37 0. Dptsch 102 F und Zusatzdiv. f. 192
103 6 10265 8 1026 lol, 75b 102260 i02, 75h 108.250 8 iodh tog, 256 siogb 6 1419 139.568 115,159 siiß 5 g 102, Ib 102, 75b B
los, 28 0 os, 25b 1036 10, 6b 6 102,265 sios3b
1166 111,5 6 6b 0 8, 6b 6 100.59 ioo, 75h 11236 112,õb 17 B6.76b B k68. 75h a
Ohne Hinsberechnung.
Adler Dt. Portl. Zem. O4, rz. 32 Allg. El. G. 90 S. 1 ho. do. 96 S. 2u. do. do. 1900 S. 4 do. do. M5183 5.8 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 19. T3. 32 Bergmann Elektr. 1909, 11, r5. 82 Bing, Nürnberger Metall 099. rz. 32
Heutiger kurs S3 ù S655. S a 50 a ss a 98h a20 a 417 a 4a22h 125 a 1221236 32.25 a 308 1148 a 11621151185, 75 a1152 11a 1109
7e 6 a 72726 1385 à 133 B a 138138, 5 127 A 127 a2. 5b 141.5 a 1416 aliazß aldi, sb 160 B à 189,5 160 67.75 a 8 a 87h 116, 5eb 8 a 116, 2s à 1173 1485 a 1433p — 2 19486 B a1i9aza192, 75h V8 à 179.5 B a 178, 159 265 à 262 a 269, 5
124 a2 123 25a 124 185,5 a 181 2181.25 70er G a72B a7ih 195 a 1208 a1, s 6 AaiisSkb 75.25 à 73.5 à 72h
126.5 a 125.756
29.25 a 28.6 a 2816 54. 75 a 546
1298.5 a1306
50 G a 50. 5p
166.5 a 187.766 17a2116a116, 75
94a. 25 a 95.160
203,5 a 205
918 a 82 a9
165, 5 a 1652159821858 166 à 155 6 aà 158.50 284 B azg2a2ß6a 283, sa 284, /8a2826 161.5 a 1616
687 a 85. 150
235 a 2389
162 à 163 a 161, 1560 178 a 1800
218, 5 a Zis, op
18 à 796
82 à 83 8 à 74.25 145 a 144.5 ù vas ù 144, Sb 227. 25 à 229, 5 àa 228h 379 a 37h 182.5 a 1516 216 a 216, S à 217, 25b 24260
150 a 1486 a150h 140 a 13550
389 a 3868.5 à 3956 G6 à 391 à 3936 82.5 a 82 a 83 a 82B 76.25 à J3b
192 a 1981.521926 296 a 2950
138 a 1133113256 121,75 a 121 a 1255 170 B a 17 is9ꝗb — 49 944M954944 1335 a 133.5 a 134 a 133, 5b 164 a 169 a 16369 213 à 212 a2159 I4 a 708
— — — — .
1i0sf5ös8 or83e 1081.56 681.5 0 17 Bid 0 8 5h kl 4 verich Bb. sb d. fsb 5d a 4
E66 0 s, 5 a
ass —
Voriger Kurs 520 B à 835 a s33 a 53560
3943 a 384 a 38899
122 63 a 120,5 a 121
32 d 32. Sb
113 a 114. 25 a 1126 103.5 a 107h
74a n Jen a j3b 1358 a 136.
126 2 12535 a 1256
139 140.568 a 1406 157. a 1668. 56 8 a 16890 84, s à 856 a 8d. 25 a 66
13.75 a 1143 144.75 a 14236 2 183 a 152.750
176.25 1766 a1(77b 254,5 a 256 B a 254, 5 à 257 à 25856 6
123.5 à 124.7560 186 a 185 a 1866 7a 7oa7okb
119.75 a 1189.5 a i198; alis, 15h
72.25 à 71.5 a 72h 125 a 1283h
*28* a 28,5 6 à ZG à 28, 6h
54 B à 31h — à 12506 a 127 49 148.5 a 5068
137.75 a186a186, 5h
119,5 a 11h a6 à 95 a gõh
201. 5a2022 B a2z0 1203, Saz ih 92. 15 a 926 a 82, 156
154,5 a 156, 5b 157 a 156 a 156,56 264 a 275, 5b 160,25 a 1896
86 a 8b
z30, S a 229.5 6 à 232 à 2306 165 a 163, 5 à 1654.5 a 163.5
177a177.5B a 1766 amn7b 216 a 219, 2s B à 218
IS Sa js a766. y s a C gh
1443 a 144.5 6 à 1443 a 144.766
2z2s. 5 a 22s] 379 à 37eb 152.256
218.15 a 218 à 21s, 15b
245.50
144.5 a 147.5 a 146.50 1353 6 a 1385 a 138, 158 3668. 5 a 386 a 388. 5 a 3866 32.25 a 83 8 a 82. 58
76a 776 B a 76. 5b
189.5 a 189 a 18983 a16896
295 a 292 a 2936 112 a 112.7560 118. 56h 6
1776 a 1188 a 177, 256b Schuckert K Co.. 96 a 93.50 Siemens & Halske 134ab 6 a 133. 25 à 134. 75 à 1249 Leonhard Tietz. 170 a 167.5 a 167), 750 6 Trans radio 211.5 a211h Ver. Glanzst. Elbf. 73 à 743 a7 3, 5b Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali ellstoff ⸗Waldho
Anf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Mai 1927.
z Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu-⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Mai 27: 168. 5. — w abel 383 9 — 6 . d. Differenzstontros: 18. 8. — Zahltag: 19. 5. Heutiger Kurs (Per Medio Mai 1921.)
108.251 Gar. Sd 06.75 a 1098108, 25 155.5 a 1859, 1583 259. I5 a 256, 5 ass, Isa259 G6 dz60 B
Voriger Kurs (Per Ultimo April 1927ñ.) 1096
103 a 106. 15 a 10s. 18 a 109, 28h 166 5 a 1587 a 155 8 a 1566, 5b
2s a s / j a 2s b
Brown Boveri 07 Mannh. rz. 32 Buderus Eisen 97, 1912, rz. 1932. Tonstannn O Gr. 03 06. 14 r3. 1932 Dessauer Gas Ha, rückz. spät. 1942 do. 92, ö, 98. 18, rz. 32, 18 . 8. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 0ꝛ, og. 19a. b. 12, r3. 80 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabel 1900, 1918, rz. 1982. do Solvay⸗W. 0g do. Teleph. u Kabi? Etsenwert Kratt 4 Elektr. Lieser. 1900 do. do. 908 10. 12 do. do 1914 Elet. Licht u. Kraft 90. 04, 14. rz. 32 Elektro⸗Treuhand Nen bes. 12. 3.32 Felt. u Guilleaume 1996. 06. cückz. 40 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elek. Untern. 1898, 00.11. r3. 52 Ges. f. Teerverwert 1919 t. K. 1.7. 27 do. 07 12 rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 08 rz. 82 Henckel ⸗Beuthen 1905 rz. 582 Klöcknec W. 26, rz32 Samml. Abls. A. Köln. Has u. Elkt. 1990, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nülrnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting gos, O9, 14 rz. 19682 Fr Krupp 21, gk.2ß Laurahütte 191. KX do. 95. 04. rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 19, i. K. 1. 7. 27 Linke⸗Hofmann 1898.01 fy rz. 32 Mannesmannröh. ag. 099. 06. 13. r3. 82 Massener Bergbau Buder. Eis gt rz Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19i8g. 1.7.27 do. Eisen ⸗Ind. 1595 1916 rz. 32
Phöntz BSergb. o]
do. 19 6. FR. Nr. 2 do. Braunk. , T3. 82 Jul. Bintscho7 rzg? Rhein. Elektriz. O, 11, 18, 14, rz. 82 do. El. W. H. Brl.⸗ Rev. a0 is. 1.7.27 A. Riebeck ' sche Montanwi z, rzsz Rombach. Hütten⸗ werke Ol, rz. 82 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. Gismarckh) 1917 rz. 37 Sachsen Gewerksch. 1920 i. . Nr.? Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 Schuckert C Co. 98, 99.01, 08, 18. r3. 82 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82 Treuh. f. Gert. u. J. 23uł. 80. 1.11.27
Vultan⸗Wi. Ham⸗
burg 09, 12 rz. 87
Zellstoff Waldhof
907 rz. 1982 ..
1 *
6 4
R R
Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred. -A. Barmer Bank⸗Ver Berl. Hand.⸗Geᷓ. Comm. -u Priv. Darm st. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Vant. .. Distonto⸗Kom m.. Dresdner Bank. Mittel d. Kred. Bt. Schusth.⸗Patzenh. Allg. Eleßltr. Ge. Bergmann Elektr Verl. Maschinenb. Buderns Etsenwf. Charlottenb. Wass. Cong. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farbenind. Jelt.u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th Goldschmidt . zol, S Hamburger Elektr. HarnenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipo Holzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. gw. Linte⸗S . ⸗Lauchh.. Ludw. Loewe. ... Mannesm. -Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. Koksw. u Chem. Orenstein u. Kopp. Dstwerke Phönix Bergbau. Rhein Braunk. u ein. Elektriz. . . ein. Stahlwerke Niebeck Montan. Rütgerswerke... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. n.
Gas Lit. B ...
tavi Min. u. Esb.
1410 —— 6
4
4
u4 1. 49
AM per St.
4M versch.
. Heutiger hurs 241 à 2404 a 241 α 241, 25h ( 1623 a 162, Seb G ais, JSa 16341533
1712170421715
284 àù 283 a 23560
214 a 213,5 a 214213, 756 278 1 2836 a 282 a 2835
186,25 a 187 a 1585,ů5 à 187, 5b 186.5 a 187.56
2301 B a z28 3 ù 228. 25226. 53228 250 a Za6. 5 i Zag. 5 à 247 à Z43a24 5b 235,S a za1.5 162 B a161a1636 Ras 5 a Ja8, 2s à 1a8, 15 à 1456 170,5 a iss a 180 a 15e, Se 1816 146 A 149 8 a 1485 a Jas, s 1475
165.5 a 16865 167,5 B
1481148. 25a48aa8, 75ad7qad7, Sa 45 b 185 181.7521846
148.7521436
143. 15214443. 7 5a ν 3,5 Ga 1446 140.5 a 1430 252 a 250, 5 à 252 a 250, 5 à 251.75 à
1E 12512566 ; n 160. 5a 162.5 a 1560, 5 aà 161, 85 1633 a 1626 21a aà 215. 3a 21a. 5h
ss a 23a i zs a 23s, oh
325. 5a25, Sa 28 25, 5a 26, S265. 56 177 a 176.58 a177.5a177a177 209 a 208.5 Gaz 10 209, 25a2zio] 287 à 2938 a 28002926 la 2iogt 281 a 2586 a 2839 162, 5 1627 à 162 6162, 5 alsi, 5b 1980 190,5 189, 5p
260 a 261,5 a 2699
230 a z28 à 231 B à 22989 à 229, 5b 228.5 a 2279 ù 2309
300 8 a 3050 68
216.5 à 215,5 a 216 â 21516
205.75 à 210, 75
98 a 9) 6 a96b
242 a 2465. 5 à 244 a 245, õh
173.75 a 172, Sa 72. 78a 71, Sai 73 Ba x 6 a 1755 a 176.250 1721 6h 8 d 1746 a175h 1463 a 146,5 6 a 1463
14 a Jas ù Jari 134, 2s a 135 a 134, 5h
igs a i3/ à 136 b
131 a 131ß 135 134.756 126,5 a 128 à 160 a 166 a i645 a 1665. 56
500 a 4998 3 509 a 495 a 4996
1530 B a52.5 6 as3as2 Sas35as2, 5h a2 aa 323. 3a 324.7 Sa23. 5a25, S a322. 5 215.5 a 21d, S a 215.285 a 214 a 214,55 204.5 a 211 261 à 260, 15 a 261,5 a 258, S 182 a 18a 18280
aq G à 145 B a 1446 141g a 1446 275.5 a 276. 5b G
237 a 238 B a 236.75 à 237
3a0h B a 343 8 a 339,5 a 34] 6b
175 a2 177 a 174.5 a 15.56
160 8 a 162.75 a2 16 a 16220
710 a 7265 a 723 a J27, s8 720 d 72936 165 a 163 a 164,25 a 162, 715 a 163
zao n Zz a 3s ab Iz a af, 28 6 aà al, sh
Basalt Goldanleihe. 8 1.1.7 Harp Rergb. R M⸗A.
1924, unk. 30 7 1.1.7 Rhein Stahlwerke
RM-Anl. 1925] 7 11.7
II. Ausländische.
1 Gr n n m,, nn n,
, . Haid. -⸗Pasch. Has 10018 1L. 106 — — Kullmann u. Co. 10 1.1.7 — — Naphta Prod Nob. 10 1.17 — Ru ss. Allg. Elettos? 1998 1.1.7 —— do. Röhrenfabrit 190098 1LI7 — Rybnit Stein. 203 1909 19 1.8.3 — Steaua⸗Romanah 1988 15.11 — — Ung Lokalb. S. 11 KJiossa versch. T, J5b
Kolonialwerte.
Deutsch⸗Ostafrtla.. 0 s10 11.1 25068 Kamerun Eb. Ant. 8. 0 1.1 34,9 Neu Guinea . ..... M6 1.4 13856 Ostafr. Eisb.-G.-Ant. ig 1.1 4260 Dtavi Minen u. Eb. 2 14 405b 1St.— 16 4K Stel h Versicherungsaktien. SJ p. Stllck.
Geschäftsiahr: Kalenderstahr. Noch nicht umgest. Aachen⸗Münchener Feuer .... Z50eb 0
Aachener Rückversicherung. ... 1400 6
,,, 44442
Allianz Lebensv.⸗Bank . ...... Asset. Unton Hamburg. ...... Berliner Hagel-⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B Berlin⸗Hambg. Land ⸗ u. Wasz. Berlinische Feuer (voll)... . M do. do. (35 43 Einz. .. Colonia, Feuer-Vers Köln ... do. do. 100 Æ-St icke. Dresdner Allgem. Trans vort M (50 4 Einz.) do. do. (25 Einz.) Frankfurter Allgemeine... Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A do. do. Lit CO Gladbacher Feuer⸗-Versicher Hermes Kreditversich. (5. 10 c! Kölnische Hagel⸗Versicherung V Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung o. do. Ser. B do. do. Ser. O Magdeburger Feuer⸗Vers. .. M Magdeburger Hagel (60 Einz. do. do. (286 3 Einz. Magdeburger Leb. Vers⸗· Ges. M mi denn Nilckversich · Ges. do. o. (Stücke go, 800) do. do. (Stücke 100). Mannheimer Versicher.⸗Ges. National Allg. V. A. G. Stettin Nordstern. Allg. Vers. (. 406) M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M fetzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗-Vers. Y Rheinisch⸗Westfälischer Llond Sächsische Versicher. ( 603 Einz.) do. do. ( Schles. Feuer ⸗Vers (5. 40 . do. do. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt woll eingez. do. do. (Es 3 Einz.) Tranzatlantische Güter ..... Union. Allgem. Versicherung M j. Unton u. Rhein V. A.⸗G. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. Vtktorta Allgem. Versicherung
25 3 Einz. ]
90 6 . b
Vittoria Feuer⸗Verstch. Lit. A N
257 a 264h
217 4219, 5h
226.5 a 230, 98 à 97. 150
185 a 15856
230 à 231, 5h
a lz 21a zi8 b
328.25 2847, 7529.7 IBM 80. 5180. 28a52. sal81ia! 81.50 205 aà 205335 a 204.5 a 20 B a 206
Voriger sturs 240d a 239. 50 189.75 2a161r M161, 5h 170, s a 170b 6 170 a 169.7501716 279.759 279, 25 a 282.5 à 281.50 210.5 a 214 B M213, S a 21aα2 8 276 a 276.15 a 276 a 2765, 28h 190, 15 a 190 186 a 185, 15 a 186, 5b 186,25 a i86 b
S0s. s a Sos 5 a 511 sos. sh 225.5 àù 222 a 226 B a 222k
d
2494 a 250.5 ù 247. S 252 251,258 198.25 a 198 a 138.5 a 197, 715 al 99 128 a 128,75 a 125 a 1305
209 5a 2128 à211. 5h 223.25) 2233 a 2360
us 26a 28. 5229
162, s& B a 1623 a 1613 188 a 1908 a 18959 2559, 5 a 263.75 a 2626 a 262. 750 z26. 5 à 227,75 a 225.53 229.
2
225, 5 a xs ij 25. az? 300 a 298 a 300 a 2893 6 a 3000 213.5 a 214 a 21s, 5 a 214. 5d
Ig) à 186.5 a 197 5 à 196 a 1886 5p
367 a 363 a 358 B a 367b 233 a 39. 5 a 2368. a 2a a236. 3h 170. 25 a 1569. 5 a 170.26
1306
154 à 155 a 153.15 a 1566
A832 a 483 à 481 a 488 a 485. 5h 1a 5 Ja a 148 a 30, S also, 26h 318. 5 à 324 a 322. 75h
zo s a 263g a 263 58h 274M n 2I5 a 27a à 2. 5h
23. I a z35. IS n 234 5b Zz a Zza. a 333 a 335. s a a 10.5 à 172. sp 15677 a 185.5 a 156. 6h 69a a 6963 3 Joa n 68d Io. 5 a 65 i.5 B 160, s à]
Noch nicht umgest.
Wien, 2. Mat. (W. T. B.)
189,20 London 4,3434, New Vork 703, 65. 1 136,27 Marknoten 167,80. virenoten 36,30. Jugoslawische Noten 15124 Tschechoslowakijche Noten 20,96. Polnische Noten —— Dollarnoten 706,00, Ungarische Noten 123,505), Schwedische Noten , Belgrad 1244. — *) Noten und Devisen für 109 Pengö. Prag, Devisenkur e.) Amfslerdam 13493, Berlin 800, Zürich 6,304. Kopenhagen Mig, Oslo 874. 00, London 163.978, Madrid 598,900, Mailand 174869, New Jork 33, 76,50, Paris 132, 60, Stockholm 9,024, Wien 4, 764. Mark⸗ noten 8, M2, Polnische Noten 3773, Belgrad 59,5. Bu dapest, 2. Mai. (W. T. B.) lles in Pengs. Wien 80,715. Berlin 135,90. Belgrad 100 90
2. Mai (W. T. B.)
Zurich 10 263.
London, 2. Mai. (W. T. B.) New York 4. 85,75, Deutschland 20,494, Belgien 34.934, 27,55. Holland 1213,93, Italien 93,06 Schweiz 25, 25
Wien 34,51. . Paris, 2. Mai. (W. T. B.)
Belgrad 45,50.
Paris, 2. Mai. (W. T. B.) Depisenkurse. Schluß kurse) Deutschland 605.00, Bukarest 16,15, Wien ——, Amerika 25,523, Belgien 354,50, England Holland 1021,50, Italien 136,090. Schweiz — —, Spanien 453,50 Warschau — —, Kopenhagen 680 090 Oslo — — Stockholm 683,00
Am sterdam, 2. Mai. (W. T. B.) kurse.) London 12, 1311/9, Berlin 59, 204, Paris 9, 779, Brüssel 34,75, Schweiz 48,56, Wien 55,174, Kopenhagen 66,70, Stockholm 66,85.
slo 64,60, New York 2497/g, Madrid 44.30 2 7,405. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,238, Budavest 43,58, ukarest 158 00, Warschau — — Yokohama — —
10559
Devisenkurse. Amsterdam 83 62, Berlin 168, 00, Budapest 123, 60*), Kopenhagen
Paris 2,77, Zürich
Amtliche Devisenkurse.)
Devisenkurse.
Devisenkurse. Anfangs notierungen. Deutschland 605,90, London 124,01, Jork 25,53, Belgien 354,5, Spanien 452,72, Italien 130,75, Schweiz 490,75, Kopenhagen 681,00, Holland 1021,75, Oslo 661,00, Stockholm 682,75. Prag 75, 60 Rumänien 16,29. Wien 35.70
Prag 75,70,
Buenos Aires
Zürich, 2. Mai. (B T. B.) 260,253, Paris 20,37, New HYork 5197/4. Brüssel 72, 283, 27,123, Madrid 92, 15, Holland 208,00, Berlin 123,214, Wien 73, 171, Stockholm 139 983, Oslo 134,60. Kopenhagen 138,65, Sofia 3,75. Prag 15,40. Warschau 58, 12. Budapest 90, 60“, Belgrad 9,13,
Devilenkurse.
Athen 6, 91 t, Konstantinopel 2, 67, Bukarest 332, Helsingfors 13.121, Buenos Aires 220,29, Japan 244.9090 — *) Pengö.
Kopenhagen, 2. Mai. (W T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,1, New JYJork 3,754, Berlin 88,87, Paris 14,85, Antwerpen 52.25), Zürich 72,235, Rom 19,50, Amsterdam 150,26, Stockholm 100,25. Oslo 96,95, Helsingsors 9,46 Prag 11,14. Wien 52, 90 — *) Belga. ;
Stockholm. 2. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen, kurse.) London 18,164, Berlin 838,70, Paris 14,70, Brüssel 52, 05 Schweiz. Plätze 71,88, Amsterdam 149,70, Kopenhagen 99, 8, Oslo 6, 95, Washington 3,74, Helsingfors 941, Rom 19,85. Prag 11, 16, Wien 52, 85
Oslo, 2. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) London 18,50, Berlin 91,89. Paris 15,20, New York 3,874, Amsterdam 15h, 00. Zürich 74,50, Helsingtors 9,79, Antwerpen 53,90 Stockholm 103,65 Kovenhagen 103,35. Rom 20,50 Prag 11,50 Wien 54,50.
Moskau, 30. April. (W. T. B.) (Ankaufkurje, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) In Tscherwonzen.) 1900 englische Psrund 942,50, 1000 Dollar 194,900. 1000 schwedische Kronen 51,97, 1000 finnische Mark 4,87.
Lon
don, 2. Mai. (W. T. B.) Silber 25,75, Silber auf Lieferung 25,7
5.
.
Wertpaviere.
Frankfurt g. M., 2. Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 19, 10, Adlerwerke 157,25, Ajchaffenburger Zellstoff 223, 00, Lothringer Zement 45,50, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 245,00, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 108,50, Hilpert Maschinen — — Phil. Holzmann 228,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 95, 00. Wayß u. Freytag 196,00.
Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Brasil⸗ ban — . Commerz⸗ u. Privatbank 215 00, Vereinsbank 178, 50 Lübeck ⸗ Büchen 11200, Schantungbahn 10 z, Deutsch⸗Austral. ——,
ambg.⸗Amerika Paketf. löõ9, 00, Hamburg⸗Südamerika 228 50, Nordd. loyd 163. 00, Verein. Elbschiffahrt 100, )), Calmon Asbest 71,00. Harburg⸗Wiener Gummi 119,50, Otten en Eisen 34,00, Alsen Zement 285,50, Anglo Guano 130,00, Merck Guano — —, Dynamit Nobel 160,50 Holstenbrauerei 240,00, Neu Guinea 1450,00, Otavi Minen . . Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,90 RM für as Stück.
Wien, 2. Mai. (W. T. B) (In Schillingen.) Völker⸗ bundanleihe 105,98. 4 0lo Elisabethbabn Prior. 400 u. 3006 A 27,75, 40109 Elijabethbahn div. Stücke 62, 1g, 54 o Elisabethbahn Linz — Budweis — — 5 0 o Elisabethbahn Sal burg — Tirol 4750, Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolfsbahn, Silber 16,40, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahnges. Prior. 107,00, 4 0/0 Dur Boden bacher Prior. 25, 10, 3 , Dur⸗Bodenbacher Prior. —, 4 00 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 1640, Türk. Eisenbahnanleihe 52,06, Oesterr. Kreditanstalt 83,797, Unionbant — —,. Wiener Bankverein 35,75, Oesterreichijche Nationalbank 2.51, Donau⸗Dampsschiffabrts⸗ Gesellschaft 144.900, Ferdinands Nordbahn 11,85, Fünfkirchen⸗Bancser Eisenbahn 54,50. Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges 8, 60, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 50.30, Scheidemandel, Ä⸗G. f. chem. Prod. — —, A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 8, 5, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, österr. 29. 56h. Brown Boveri⸗Werke, österr. 21,50, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 49,85, Daimler Motoren A. G., österr. 9,2, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 193,90, Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) — —.
Am sterdam, 2. Mai. (W. T. B.) 6 9 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 105166, 44 0;/0 Niederländiiche Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. 991 /g, J O Niederländische Staats- anleihe von 1896, 190 74 75, Deutsche Kali 105,75, 7 0/0 Deutsche Reichsanleibe 1055/4, Reichsbank neue Aktien 174,00, Nederl. Handel Maatschapij Akt. — —, Jurgens Margarine 181 50, Philips Glueilampen 412, 07, Geconsol. Holl. Petroleum — —, Koninkl. Nederl. Petroleum 3725/3. Amsterdam Rubber 3371, Holland⸗ Amerika⸗Dampfsch S6, 50, Nederland. Scheeppart Unie 1913/8, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 175,00, Handelsvereeniging Amsterdam 7l0, 09 Deli Maatschappij 464,795. Senembah Maaischappij 475,50, Niederländische Kunstseide 34825. Holländische Kunstseide 129 50, Amsterdamer Bank 176,900, Rotterdamsche Bank 87,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken —— Arbed 103,25, Snia Biscosa 3719.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Bradford, 2. Mai. (W. T. B.) Da die Interessenten die Eröffnung der morgen erfolgenden Wollauktionsserie in London abzuwarten schienen, nahm der hiesige Wollmarkt einen ruhigen Verlauf Die Preisbewegung für Garne gestaltete sich zu⸗ gunsten der Käufer.
. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
1405 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.
& 8 . 2 2 J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Cn 1 CE nzelger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
ö Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM
. 1 Untersuchungs⸗
sachen.
11015 Beijchluñß.
In der Straffache gegen den Steuer⸗
assistenten Emil Weiß aus Hamborn, zurzeit flüchtig, geb am 29. Ottober 1887 in Bischweiler, Kreis Hagenau, wegen Amtsunterichlagung, wird das im
Deutichen Reich befindliche Vermögen des
Steuerassistenten Emil Weiß aus Ham—
born, zurzeit unbekannten Aufenthalts, mit Beichlag belegt, Der Angeschuldigte ist dringend verdächtig, zu Hamborn im
Jahre 192tz fortgesetzt handelnd: a) als Beamter Gelder, die er in amtlicher GSigenjchaft empfangen und in Gewahrsam baite, unterschlagen zu haben und durch dieselbe Handlung b) als Beamter in Beziehung auf die Unterschlagung die zur
Eintiagung oder Kontrolle der Einnahmen oder Ausgaben bestimmten Rechnungen,
Register oder Bücher unrichtig geführt, veitälscht oder unterdrückt oder unrichtige Abschlüsse oder Auszüge dus diesen Rech— nungen, Registern oder Büchern oder un⸗ xichtige Belege zu denselben vorgelegt zu haben. Verbrechen und Vergehen nach
S8 359, 351, 73 St. G.⸗B. Fluchtver⸗
dacht ist gesetzlich begründet. Der An⸗
geschuldigte soll sich in Brasilien auf⸗
hallen.
Duisburg, den 28. April 1927. Landgericht, gr. Strafkammer IV.
3 Capelle. Schaefer. Dr. Baganz.
2. Aufgebote, Ver⸗
lust⸗ und Zundsachen,
Zustellungen n. dergl.
IlIlI211] Zwangsversteigerung.
Im Wege der JIwangesvollstreckung
soll am 29. Juni 1927, nachmittags 4 uhr, in Wissers Hotel in Burg a. F. Saal, versteigeit werden das im Grund⸗ buch von Burg a. Fehmarn Band 17
Blatt 733 (eingetragener Eigentümer am 14 April 1927, dem Tage der Eintragung
. des Versteigerungsbermerks: Mildensiein,
likolaus, Landmann und Bierbrauerei⸗
besitzer, als Inhaber der Firma Bier⸗ brauerei und Malzsabrik Nifolaus Mil- denstein in Burg a. Fehmarn eingetragene Grundstück Gemarkung Burg a. F. Kartenblatt 15, Parzelle 6/23, 3 ha 2a S4 am groß, Reinertrag 34.68 Taler, Grundsteuermutterrolle Art. 811,
Nutzungswert 6018 Rach, Gebäude⸗
steuerrolle Nr. 674. Es ergeht die Aufforderung, Rechte, soweit fie zur
eit der Eintragung des Versteigerungs⸗
permerks aus dem Grundbuche nicht er⸗ sichtlich waren, spätestens im Verfleige⸗
TLungstermine vor der Aufforderung zur zes n ze a as à zas à 32s 2269 A ? ai. Seb 6 a ai d a 33
bgabe von Gebolen anzumelden? und,
wenn der Gläubiger widerspricht, glaub
aft zu machen, widrigenfalls fie bei der eststellung des geringsten Gebots nicht
berücksichtigt und bei der Verteilung des Persteigerungserlöseg dem Anspruche des
läubigers und den übrigen Rechten
nachgesetzt werden. Es ist jweckmäßig, schon zwei Wochen vor dem Termine eine
Enaue. Berechnung der Ansprüche an apital, Zinsen und Kosten der Kündigung
einzureichen oder zum Protokoll des Ge⸗I(In tichtsschreibers zu erklären. ᷣ e Zimmer ein der Versteigerung entgegen⸗· 17. August 1927, mittags 12 Uhr, ürkunde vom 18. Februar 1905 einge raumten Aufgebotstermin seine Rechte stehendes Recht haben, werden aufgefordert, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ tragenen Rückbürgschaftshypothek von anzumelden und die Urkunde . vor der Erteilung des Zuschlags die Auf⸗ mer 14, anberaumten Aufgebotstermin 5269 M beantragt. Lange ist vor Jahren legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ hebung oder einstweilige Einstellung des seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ verstorben, s n ] . Verfahrens herbeizuführen, widrigenfalls für kunde, vorzulegen, widrigenfalls die Die Rechtsnachfolger des Gläubigers Ratingen, den 16. April 1927. das Recht der Versteigerungserlös an die Kraftloserklärung erfolgen wird. werden aufgefordert, spätestens in dem Stelle des versteigerten Gegenstandes tritt. Forst (Lausitz), 27. April 1927. auf den 13.
Burg a. Fehm., den 19. April 1927.
Das Amtsgericht.
Aufgebot.
berg n fein , e , en, der auf Blatt 4. Grotta unter Nr. 8 ö . , nnn für Frau Regierungssupernumerar uz werksgesellschaft zu Stolberg, Rhl., am z z J V te ' . 52 * 35 . . ?. . ; *. 1. Juli 1390 ausgestellten Aktie Nr 201 ö k r sitas e d Der Drossen, Poststraße 2, hat das Aufgebot getragene, mit 4M vom Hundert aufs nur des Mantels) über 1000 — tausend — Gglaubiger wird aufgefordert, späͤtestens des verlorengegangenen Hwwothekenhriefes Jahr verzinsliche Tauschherausqcgbeforde— auf. 900 . neun n dem Aufgebotstermin am 3H. Juni vom 16. Wril 18991 über die im Grund, rung von 17 90 46 beantragt. Der In⸗ öl 1927, vormittags 9 Uhr, Zim- buch von Sydom Band VI Blatt Nr. 187 haber der, Urkunde, wird aufgefordert. lorengegangen ist, beantragt. Der Inhaber ner seine Rechte anzumelben, in Abteilung Il unter Nr. 4 für die öätestens in dem auf den z. November h ĩ k Gaasch, geb. Seelig, zu e, ,, 9 Uhr, vor dem ird. Grot 25 April 1927. Zielenzig, eingetragen mit 475 vom unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. an- kJ Bundert jährlich, vom 1. April 1901 ab beraumten Aufgebotszermin seine Rechte in halbjährlichen Teilen verzinsliche und anzumelden und die Urkunde vorzulegen, hol? . ö sechs Monate nach Kündigung rückzahl⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls Das Amtsgericht Königslutter 6. bare Darlehnsforderung von S900 M be⸗ Urkunde erfolgen wird. 9 K der Urkunde er⸗ n,. Aufgebot erlassen: olgen wird. .
aufgewertet hundert — Goldmark, die angeblich ver⸗
der Urkunde wird aufgefordert, swätestens in dem auf den 17. Jannar 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgericht zeichneten Gericht, Zimmer 12, anberaumten ö
Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden 1216
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 21. Kie F. 25357. 26. ?
Aufgebot.
Der Installateur Karl Stünitz in Elbing, Friesestraße Nr. 7, vertreten Rechtsanwälte Passarge und Dr. Passarge in Elbing, Eigentümer des belasteten
gegangenen Hypothekenbriefes über die
XXXIII Blatt Nr. 887 Band XV Nr. 383 — in Abt. III unter Nr. 15 für den Westpreußi Ak ,, it el vertreten durch Leonhard Mackels in 1 1 fall tien, in Marienwerder eingetragene . und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls verlorengegangenen Hypothekenbriefes mit 5 z, verzinsliche Darlehnshypöthet MeGladbach, Margarethenstraßg 13,ů die Kraffloserklärung ker UÜrkunde er, 23 tober über die für i von noch 10 000 4 beantragt. 2 5 . . . 56 . ( vom 12. Oktober ö. über die für ihn ie fes, Ratingen, den 16. April 1927. ite j u Nr. kJ sten dim Glundbuch von Member gen, Artikel 19 in Abteilung AI Nr s 16 uhr, Band 48 Blatt 2068 Abt. IV Nr, 1 ein,
ericht, sin⸗ getragene wen, von 2700 M lieg
aber der Urkunde wird aufgefordert,
tember 1927, vormitt vor dem unterzeichneten mer Nr. 114, anberaumten Aufge
die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ürkunde er- vormittags 9 Uhr vor dem unter⸗ Rechtsanwalt folgen wird. Elbing, den 28. April 1927. Das Amtsgericht.
Aufgebot.
des Hypothe ö von Forst Der Hausbesitzer Hermann Penner in jährlich vewzinsliche Restlguspreisforde⸗ latt 546 in Osterode a. Harz hat das Aufgebot zur! vung von
und der die Befriedigung aus dem Grund⸗ Abt. IJ unter Nr. 1 für die Stadt⸗ Ausschließung des Gläubigers der auf dem Mark beantvagt. Der Inhaber der Ur⸗ stücke bezweckenden Rechtsverfolgung mit gemeinde Forst (Stadtsparkasse) einge⸗ Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grund⸗ kunde wird aufgefordert, spätestens in Angabe des beanspruchten Ranges schriftlich tragenen 100 000 4K beantragt. Der stücks in Osterode a. H. Bd. XIV Bl. 542 dem auf den 20. Oktober 1927,
ö der Urkunde wird auf⸗ Abt. III Nr. 12 für den Restaurateur vormittags O Uhr, vor dem unter⸗
Diejenigen, gefordert, spätestens in dem auf den Hermann Lange zu Halberstadt aus der zeichneten Gericht, Zimmer 7, anbe⸗
Das Amtsgericht. 11215 kJ
tragt zur Ausschließung des Gläubigers
auline Scholz, geborene Bernert, in
anderenfalls er damit ausgeschlossen
Kiehne, geb. . nsche Schul antragt. Die Berechtigten oder deren
Erben werden aufgefordert, spätestens vormittags 11 Uhr, vor dem rt c' ih
einge⸗ Der Rektor
Das Amtsgericht.
seine Erben sind unbekannt. rung der Urkunde erfolgen wird.
Das Amtsgericht. JI.
Juli E927, vorm. .
10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 11222] Aufgebot.
. k w Der Ingenieur Otto ö ,,,, . ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Julius und Hugo Zimmermann zu Ra— Der Böttchermeister Mar Just,. und Nusschließung mit ihren Rechten erfolgen ngen sowie der Landwirt Friedrich .Der Bäcker Heier Hfatthiag Schmitz, r, Höttchermzister. Gesrs Fust, in win, . Stolberg, Rhl., Kleefeldstraße 2, 2. der Grottkau haben das Aufgebat bean- Osterode a. H., den 12. April 1927. des verlorengegangenen Hypothekenbriefes Amtsgericht. vom 9. Juli 1913 über die in Band V
Schriever zu Bracht haben das Aufgebot
. Artikel 218 in Ahteilung III Nr. 4 des
Aufgebot. Grundbuchs von Lintorf für den Wirt
Hermann Herbst in August Zimmermann zu Bracht ein⸗
e ] ie antragt. Der Inhaber der Urkunde wird Ratingen, den 2. April 1927. . hefrau Hermine. Anger stein, geb. aufgefordert, spätestens in dem auf den Stolberg, . 3 27. April 1927. Wagen führ, in Räbke, vertreten durch 24. Auguft
mtsgericht. ĩ
Das Amtsgericht. 1927, vormittags —
ihren Ehemann Landwirt Heinrich 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht 112321 Aufgebot
Angerstein in Räbke hat das Auf- anberauniten Aufgebotslermin seine Rechte 1. Theodor Bröker zu Burch Beschl 27 271 gebot einer im Grundbuch von Räbke anzumelden und die Urkunde vorzulegen Mülheim Ruhr, Hagedorn 17. hat das
.. esch uß vom 27. 4 1927 ist Band 1 Blatt 14 in Abteilung II ein⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Jufgebot des ve ehe. e
thekenzfandbiies der Preuß. Pfandbrief lautes: 62 Taler Kondentionsmünze “ Pylln ohn, den 2B. April 1927. bank in Berlin Reihe 18 Nr. 13721 Kaution zur i Ge eit des aus Süpp⸗
über 1000 A eingestellt und der Auf⸗ lingen aàbwefenden Schneidergesellen gebotstermin am 4. 5. 1927 insoweit auf⸗ ö für die 6 des Schmieds 11220)
verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes vom 2. März 1905 über die für ihn im Grundbuch, von Ratingen Band 15 Blatt Nr. 684 in Abteilung III g , n,, Nr. Weingetragene, zu yz vom Hundert Aufgebot. aufs Jahr verzinsliche Restkauspreisforde⸗
w 6 Der Eisenbahnsekretär Wilhelm Kamp rung bon Sꝓ00 M beantragt. Der In-
= zu Angermund Nr. a hat das Aufgebot haber der Urkunde wird aufgefordert, des ,,,, svätestens in dem . ö. i . j J vom Februar über die im 1927, vormittag r, vor dem n ,,,, n von Angermund Rahm Band l unterzeichneten Gericht, Zimmer 7. an- in Abteilung III Nr. 2 für beraumten Aufgebotstermin seine Rechte
Justizrat , , , wet, . ö . die katholische Pfarrkirche in Angermund anzumelden und die Urkunde vorzulegen,
Aufgebotstermin ihre an⸗ zumelden und eventuelle Urkunden vorzulegen, widrigen falls das Recht für
eingetragene,
ots⸗ (Papiermarh),
stens in dem auf den 27. Juni 1927,
raumten Aufgebotstermin seine Rechte
enbriefes [11215 Aufgebot.
Das Amtsgericht. J.
36 000 — dreißigtansend —
zu 4, eventuell 5 vom wpidrigenfalls die Kraftloserklärung der Hundert aufs Jahr verzinsliche Dar⸗ Urkunde erfolgen wird.
Grundstücks das Aufgebot des verloren⸗ erloschen erklärt wird lehnsforderung von vierhundertfünfzig! Ratingen, den 25. April 1927. Kbiigslutter, den 25. April 1327. Mark beantragt,. Der Inhaher der Ur— Das Amisgericht. von Elbing 1 Band Der Gerichtsschrelber unde wird aufgefordert, spätestens in dem Ken — früher w auf den 20. Oktober 1927, vor⸗ 11223 Aufgebot. . (11217 A bot mittags 3. Uhr, vor dem unterzeichngten Der Sanitätsrat Dr. med. Franz . drr, lin . . Eldenb Gericht, Zimmer 7, anberaumten Auf. Becher zu Königstein (Taunus), Lim= aft auf . Der, Karl Kanzler in enborn, aehotsfermin seine Rechte anzumelden dirger Straße 2, hat bas Aufgebot des
im Grundbuch von Huckingen Band 1
4 Band VI Artikel 27 in Abteilung m Nr. 1 und in Band XI Artikel 504 in
Aufgebot. Abteilung III Nr. 6 eingetragene Ge⸗ eantragt. Der Inhaber Der Dr. jur. Gotthardt Wieli u samt thek — Teilkaufpreis verzins- termin seine Rechte anzumelden und der Urkunde wird ö, i. gi fh, 3 ö, 3 Ring ie ö. ch 6 . . .
;. anwalt in Düsseldorf, vertreten i vom Hundert fürs Jahr — von 12900
Kaifer in Düsseldorf, Mark beantragt. Der Inhaher der Ur⸗
zeichneten Gericht, Zimmer 66, anbe⸗ e ren tra r 19, hat 9 6 des kunde 3 ,, lee, , . ; verylorengegangenen othekenbriefes dem au n 3. November J
anzumelden und die 1 . vom . 16 über die 4 vormittags 9 Uhr, vor dem unter-
legen, widrigen falls die . or. ihn im Grundbuch von Breitscheid zeichneten Gericht, Zimmer 7, anbe⸗
ö . erklärung der Ulrlundeg erfolgen . Band II Artikel 100 in Abteilung III kaumten Aufgebotstermin seine Rechte
Der Fabrikbesitzer Hermann Brehmer M.⸗Gladbach, den 16. April 1927. Nr. 3 zu Vasten der Eheleute Wilhelm anzumelden und die Urkunde vorzu⸗
in Forst, Rüdigerstr. 5 / , und die Stadt⸗ Amtsgericht. Wi schckẽ
gemeinde Forst , haben .
das Aufgebot
im Grundbu
Stadtbezirt Band 19
und Anna geb. Evers h legen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ Krummenweg (Gemeinde Breitscheid) eingetragene, mit fünf vom Hundert Ratingen, den X. April 1927.
rung der Urkunde erfolgen wird.
Das Amtsgericht. JI.