werden mußte. Mitte des vergangenen Jahres entwlckeste sich, an= geregt duich die allgemeine Besserung der Geschäftelage in Deutsch⸗ land, ein starkes Verkaussgeschäft Von den euroväischen Be— teiligungen weist die Leipziger Wollkämmerei einen Ertrag von 6 0o aut. Die Konkordia Spinnerei Stöhr C Co. in Neschwitz (Tichecho⸗ slowakei) wird für das abgelaufene Jahr 300,9. das Amsterdamsch Wol⸗‚Syndiegat in Amsterdam Ho die Firma C. F. Sol brig Söhne A.-G. in Chemnitz 10960. die Kammgarnspinnerei Gautzsch bei Leipzig A.-G. in Gautzsch bei Leipzig 400 und die der Gesellschaft naheste bende Maatschapvij voor Textielondernemingen in Amsterdam 74 o/ Dividende ausschütten Dagegen haben die in der Botany Consolidated Mills, Inc., bezw Continental Textile Company, Ltd., in New Jork vereinten amerikanischen Gesellschaften 1926 erhebliche Verluste erlitten. Die Dividende für 1926 betiägt 6 0so.
Wochenübers(icht der Reichsbank vom 30. April 1927 (in Klammern 4 und — im Vergleich zur Vorwoche):
Aktiva. RM 1. Noth nicht begebene Reichsbankanteile . .... 177 212 000
(unverändert) 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und aug⸗ ländische Goldmünzen, das Pfund fein zu
1392 Reichsmark berechnet 1850257 000
— 80 000) und zwar: Gold kassenbestand . RM 1749008000 Golddepot (unbelastet) bei ausländischen Zentralnoten⸗
banken ö 101 249 000 Bestand an deckungsfähigen Depisen . . ... Reichs schatzwechseln . ...... sonstigen Wechseln und Schecks ..
deutschen Scheidemünzen .....
170 552 000 (4 1495 006) (unverändert)
2 067 526 000 (4 Ig 451 O06) 103 285 000
10480 000)
6 732 000
15 008 000)
66 555 000
( 50520 000)
92 890 000 (unverändert)
451 618 000
(— 97 047 000
ö a . .
b) 16 1
Noten anderer Banken.
Lombardforderungen (darunter Dar⸗ lehen auf Reichsschatzwechsel RM —
, sonstigen Aktiven ...
Passiva.
* . — 8 9 9
Grundkapital:
a) begeben 122 788 000 (unverändert)
177 212000 (unverändert)
38 510 000 (unverändert)
44 883 000 (unverändert) 160 000 000 (unverändert) 3676 192 000 ( hg 4 000) h8l HIß 000 — 209 876 000) . 185 526 000 (*
3 246 000) Von den Abrechnungsstellen wurben im Monat April abgerechnet RM 8050 156 000.
Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 51 048217 006.
Zu dem vorstehenden Ausweis teilt W. T. B.“ mit: Nach dem Ausweis der Reichsbank vom 30. April hat sich die gesamte Kapital- anlage der Bank in Wechseln und Schecks, Lombards und Effekten in der Ultimowoche um 444,0 Millionen auf 2227, 0 Mill. RM erhöht. Im einzelnen haben zugenommen die Bestände an Wechsein und Schecks um 393.5 Millionen auf 2067,5 Mill. RM und die an Lombards um ho, Millionen auf 66,6 Mill. RM. Die Anlage in Effetten ist mit 92,9 Mill. RM weiterhin unverändert geblieben. Der Zahlungsmittelumlauf hat eine beträchtliche Ausdehnung erfahren. An Reichs banknoten und Rentenbantscheinen insgejamt sind 629,5 Pill. Reichsmark neu in den Verkehr abgeflossen, und zwar hat sich der Umlauf an Reichsbanknoten um H2g9g,5 Millionen auf 3676,35 Mill. RM erhöht und der an Rentenbank— scheinen um 100.09 Millionen auf 1069,27 Millionen RM. Dement— sprechend haben sich die Bestände der Reichsbank an solchen Scheinen um 100,9 Millionen auf 40,2 Millionen RM verringert. Die remden Gelder zeigen mit 581.5 Millionen RM eine Abnahme um O9,9 Millionen R. Die Bestände an Gold und deckungsfähigen Devisen zusammen sind um 1,4 Millionen auf 2020,8 Millionen RM angewachsen, und zwar die Bestände an deckungsfähigen Devisen um 15 Millionen auf 170,6 Millionen RM, während die Bestände an Gold um 80 000 RM auf 1850,3 Millionen RM abgenommen haben. Die Deckung der Noten durch Gold allein betrug bo,z vn gegen bS, S vo in der Vorwoche, die durch Gold und deckungsfähige Devisen bb, 0 o gegen 64,2 vH.
b) noch nicht begeben. ...
Reservefsonds: a) gesetzlicher Reservefonds ....
* * 9 9
b) Spezialreservefonds für künftige Dividenden⸗ zahlung
enn, . . Betrag der umlaufenden Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten .
Sonstige Passiva ö
8
Nach einer durch, W. T. B.“ veröffentlichten Monatsübersicht der Deutschen Golddiskontbank vom 30. April 1927 be- trugen die Aktiva (in C, sh, d): Noch nicht eingezahltes Aktien kapital 3 352 800—— — täglich fällige Forderungen 18 182.11. 1, Wechtlel und Schecks 6 oh 52. 3—, Wertpapiere 13 201 735. I3. 6, onstige Aktwa 82 117—. 1, zusammen 22 960 397. 7. 8.
assiva. Grundkapital 10 000 006 — —, Reservefonds 70 148. 1.7
onderreservefonds 1 000 000. — —, Delkrederefonds 290 000 — —, täglich fällig Verbindlichkeiten 2 463 153. 3. 9, Akzeptkonto (Sola—⸗ wechselh — RM ho 9000 000 2450 146. 5. —, Lombard bei der Reichs- bant 4.18. — befristete Verpflichtungen 6 597 984.17. 6, . ., einschließlich Gewinn 88 960. 1.10, zusammen 22 960 397. 7. 8,
iroverbindlichkeiten S 2 662 960.16. 2 (Rediskontierte Wechfeh.
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 3. Mai 127. Rubrrevier: Gestellt: 29 637 Wagen, nicht gestellt 1294 Wagen, beladen zurückgeliefert — Wagen. Obersichlesisches Revier: Gestellt — Wagen.
Die Elektrolytkupsternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des 6. 1. am 3. Mai auf 125,25 4A (am 2. Mai auf 125,25 A) ür g.
Berlin, 3. Mai. Preisnotterungen für Nahrungs— mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. 1Driginal— packungen. Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sach— verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preije in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,50 bis 24,00 A, Gersten— grütze, lose 19,90 bis 20,909 „M, Haferflocken, lose 23, 00 bis 24,25 A, Hasergrütze, lose 23,50 bis 24,00 4A, Roggenmehl O 26, 60 bis 26,7 , Weizengrieß 23, 90 bis 23, 7 4A, Hartgrieß 25, 36ꝶ bis 2750 4 70 0,9 Weizenmehl 19.25 bis 21,25 A, Weizenauszug— mehl S1 Hz big 2g. 50 , Spe eerbfen, Viktoria g3, 0 bis 3 M* 4. Speiseerbsen, kleine 22.06 his 26, 56 6, Bohnen, weiße, kleine 12356 bis 14,900 A, Langbohnen, handverl., ausl. 19,00 bis 22, 900 , Linsen, kleine 21,00 bis 23,00 M, Linsen, mittel 24,60 bis 35,0 , Linsen, große 35,00 bis 41,50 4A, Kartoffelmeh! 28,75 bis 36,50 z, Makkaroni, Hartgrießware 46,50 bis 56,00 A,. Mehlschnittnudeln 29,00 bis 33,00 , Eiernudeln 46.00 bis 7290 A. Bruchreiz 18,00 bis 19,00 4Æ, Rangoon Reis 19,5 bis 20,35 M, glasierter Tafel⸗ reis 21,50 bis 33,90 AM, Tafelreis, Java 33.09 bis 43,50 , Ringäpfel, amerikan. 57, 0 bis 80, 090 H, getr. Pflaumen Y0 / 106 in Originalkisten 32.0) bis 34,00 A, getr. Pflaumen Hö / los in Säcken 30 00 bis 31,00 Ac, enisteinte Pflaumen in Originalkisten— packungen 48,900 bis 49,00 4, Kalif. Pflaumen 40/650 in Original- kistenpackungen 46,09 bis 47,0090 A, Rosinen Caraburnu z Kisten 7.00 his 7000 A, Sultaninen Caraburnu E Kisten 69,00 bis So, 00. 4, Korinthen choice 55, 00 bis 57,00 A6, Mandeln, süße Bari 182, 0d bis 226, 00 Æ, Mandeln, bittere Bari 196 66 bis 215, 05 „, 3imt (Kassia) 196,00 bis 120,90 4A, Kümmel, holl. 47,090 bis HG O ., schwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 182,00 „, weißer Pfeffer Singapore 230,900 bitz 250,90 S, Rohkaffee Brasi 176,00 bis 210,00 Æ, Rohkaffee, Zentralamerika 205,90 bis 31000 A, Röstkaffee, Brasil 2306,00 bis 280,00 A, Röstkaffee, Zentral— amerika 270,90 bis 400, 900 M, Röstgetreide, iose 19,90 bis 21,00 4, Kakag, stark entölt 80. 00 bis 100,00 , Kakao, leicht entölt 110,06 bis 130,900 AÆ. Tee, Souchong, gepackt 3665,00 bis 405,00 M, Tee, indisch, gepackt 412,00 bis 50000 A, Inlandszucker, Melis 34,56 bis 36,00 , Inlandeszucker, Raffinade 35,50 bis 37,590 M, Zucker, Würfel 40,00 bis 43,060 AM, Kunsthonig 37,00 bis 38,00 A, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,56 S, Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 853, 00 bis 90, 00 M, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 M, Pflaumen mus, in Eimern 36,00 bis 42.00 4A, Steinsalz in Säcken 3,40 bis 3.70 AM,. Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6,00 A, Siedesal; in Säcken 5,00 bis h,.20 A, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 73,00 bis 7650 A, Bratenschmalz in Kübeln 73,50 bis 77,50 4A, Purelard in Tierces 73,25 bis 73,75 A,
urelard in Kisten Ez, 50 bis 7a. 4s, Speifetalg, gevackt 57 0ö bis O,00 M. Margarine, Handelsware 1 69,00 M, U 63,50 bis 66,00 AÆ,. Margarine, Spezialware 1 82.00 bis 84,00 K, 11 69, 00 bis 7l, 0 A., Molkereibutter 1a in Fässern 174 66 bis 17900 , Molkereibutter 1a in Packungen 180,06 bis 185, 00 M, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 170,00 bis 176,00 A, Molkereibutter IIa in Packungen 176,60 bis 180,00 4K, Auslandsbutter in Fässern 179, 00 ßis iö6, ö) cs, Auslandsbutter in Vagungen 186 60 bis 151,0 4, Corned heef 12/6 lbs. per Kiste 56,00 bis 58, 00 M, ausl. Speck, geräuchert, 8 10—- 12/14 — — bis —— 4A, Allgduer Romatour 20 0 63 00 bis 73,00 A, Allgäuer Stangen 20 0,0 45,00 bis 48,00 4A, Tilsiter Käse, vollfett Fs, 00 bis 165, 00 A, echter Holländer 40 0lo S2, 00 bis 86,00 4A, echter Edamer 40 0, Sb, 00 bis 88, 0 4, echter Emmenthaler, vollfett 140,00 bis 155,60 M, ungez. Kondens— milch 48/16 25,00 bis 26, 00 A, gez. Kondensmilch 48514 31,00 bis 38,00 A, Speiseöl, ausgewogen 68, 60 bis 75, 00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.
Devisen.
Danzig, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden. Noten: Lokonoten 100 Zloty 57,58 G., 57.71 B. Amerifanische Noten (G6⸗ bis 100. Stücke) 5, 13,47 G., 5, 14,578 B. 500⸗ bis 1000 Stücke 513.16 G., 514,50 B. — Schecks: London 263025 G.. — — B. — Auszahlungen: Warschau 100 Iloty-Aus⸗ zahlung 57,54 G., 57,68 B., London telegravphische Auszahlung 265,923 G., — — B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichs—⸗ marknoten 121,972 G., 122,278 B.
Wien, 3. Mai. (W T. B.) Anmtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,B74, Berlin 168,901, Budapest 123,55 *), Kopenhagen 189,30. London 34,454, New Jork 708,85, Paris W, 78, Zürich 136,36. Marfnoten 16780, Lirenoten 36,76. Jugoslawische Noten 12,44, Tschechoslowakische Noten 20,974, Polnische Noten — —, Dollarnoten 705, 5, Ungarische Noten 123,65), Schwedische Noten — — Belgrad 1248. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Amsterdam 13,523, Berlin 8,00, Zürich 6,494, Kopenhagen 901,50, Oslo S873, 900, London 16405. Madrid 596,00, Mailand 172,623, New York 33, 76,50, Paris 132,60, Stockholm J 024, Wien 4,7683, Mark-⸗ noten 8, 28, Polnische Noten 3,774, Belgrad 59,47.
Budapest, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,75, Berlin 135,864. Belgrad 100.601, Zirich 10 233.
London, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,91, New PVork 4.86, 75, Deutschland 20,50, Belgien 34,931, Spanien 27,50, Holland 1213,75, Italien 95,87, Schweiz 265,265, Wien 34,51.
Paris, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle Anfangs notierungen. ) Deutschland 60, 90, London 124,01. New Vork 25,53, Belgien 354K, 15, Spanien 4651,75, Italien 132,00, Schweiz 490,59. Kopenhagen 681 00, Holland 1021.75, Oslo 6659,00, Stockholm 585,75, Prag 75,665. Rumänien 15,50. Wien zh, S6, Belgrad 45,50.
Paris, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Schluß kurse) Deutschland 603 50, Bukarest 16.35, Prag 75,760, Wien — Amerika 25,524. Belgien 354,75. England 124,91, Holland 1021,B75, Italien 132,20, Schweiz 491, 00 Spanien 452.25, Warschau —— Kovenhagen —— Oslo — — Stockholm — —
Am sterdam, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,144, Berlin 59, 223, Paris 9, 793, Brüsses 34,75, Schweiz 48 07, Wien 365,14, Kopenhagen 66,57, Stockholm 66. 85, Oslo 64,60. New York 24915, WHadrid 44,25. Italien 13, 10, . 74404. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 6,28, Budavest 43.58, — 157.50, Warschau — Yokohama —— Buenos Aires
8
Zürich, 3. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. 26,26. Paris 20,374, New York 519 93, Brüssel 72.30,
¶ Offizlelle
London Mailand
L's, 53, Madrid gz, 09. Holland 208, 924, Berlin 123,206, Wien 73, 20, =
Stockholm 133 106, Oslo 134350, Kopenhagen 138,55, Sofia 3,75, Prag 15,40. Warschau bs, 12. Budapest 90,601), Belgrad 9,13, Athen 6,35, Konstantinopel 2,67, Buktarest 3,33, Helsingfors 13, 123, Buenos Aires 220,25, Japan 245,00. — *) Pengs. Kopenhagen, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,20, New York 3,754, Berlin 88,85, Paris 14,865, Antwerpen 52,25„), Zürich 72, 25, Rom 19, 90, Amsterdam 160 25, Stockholm 100.30. Oslo 96,45, Helsingfors 9, 46, Prag 11,14. Wien
52,90. — *) Belga.
Stockholm, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,163, Berlin 88,55, Paris 14,70, Brüssel 52,05 Schweiz,. Plätze 71,88, Amsterdam 149,70, Kopenhagen 99, 8́, Oelo 36,75, Washington 3,74, Helsingfors 9414, Rom 19,40. Prag 11,165, Wien 52, 86.
Oslo, 3. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle.) London 1880, Berlin 91,8, Paris 15,20, New Jork 3,874, Amsterdam 155,90 Zürich 74,50, Helsingfors g, 75, Antwerpen 3,40 Stockholm 103,55 Kovenhagen 103,35, Rom 20,00. Prag 11,50, Wien 54,50.
Moskau, 2. Mai. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt don der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G.) In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 942,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 51,97, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 3. Mai. (W. T. B.) Silber 2516 / s, Silber auf
Lieferung 257i. Wertpapiere
Frankfurt a. M., 3. Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 19,20, Adlerwerke 199,50, Aschaffenburger Zellstoff 253, 90, Lothringer Zement 46,00. D. Gold⸗ u. Silber Scheideanst. 255,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 106,00, Hilpert Maschinen Ib, 00, Phil. Holzmann 240, 00. Holzverkohlungs⸗Industrie 96, 90,
Wayß u. Freytag 206,00. Hamburg, 3. Mai. (W. T. B.). (Schlußkur e.) Brasil⸗ bant —— Commerz⸗ u. Privatbank 222, 25, Vereinsbank 180,25, Lübeck⸗Büchen 112,90, Schantungbahn 11,25, Deutsch⸗Austral. — — , ambg.⸗Amerika Pakett. 161,00, Hamburg⸗Südamerika 261 00, Nordd. Llovd 163.50, Verein. Elbschiffahrt 106,909. Calmon Ajsbest 70, 00, Harburg⸗Wiener Gummi 119,50, Ottensen Eisen 34,00, Alsen Zement 283599, Anglo Guano 130,325, Merck Guano 98 B, Dynamit Nobel 170,590. Holstenbrauerei 2502, 00, Neu Guinea 1400,90, Otavi Minen — — Freiverkehr. Sloman Salpeter 90,900 RM für
das Stück. Wien, 3. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ hundanleihe 106,99, 4 o/o Elisabethbahn Prior. 409 u. 2000 A6 4 0οO(Glisabethbahn dir. Stücke — — 5t o/o Elisabethbahn Linz ⸗— Budweis — —, 5 0 Elisabethbahn Salzburg — Tirol 47090, Galigz. Karl Ludwigbahn — — Rudolfsbahn, Silber 16,20, Vorarlberger Bahn ——. Staatseisenbahnges. Prior. - —“ bacher Prior. 2490, 3 o,o Dux Bodenbacher Prior. — = Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn 16,10, Türk. Eisenbahnanleihe Oesterr. Kreditanstalt 86, 25, Ha 36,00. Oesterreichische Jlationalhant 2,0, Donau⸗Dampischiffahrts⸗ Gesellschaft 139,50, Ferdinands Nordbahn 11,80, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn — — Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb⸗Ges g, 0b, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 49, 10, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Prod. — —, A. E. G. Union Elektr. Ges. 8, 2l, werk, österr. 29 45. Brown Boveri Werke, österr. 21,30, Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 497,00, Daimler Motoren A. G., österr. O, 3, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 189. 26,
fabrik (Steyr. Werke) 6,7. Am sterdam, 3. Mai.
4 010 pa gh
anleihe von 1917 zu 1000 fl. 9986/9, ; anleihe von 1896.ñ 1905 74.75, Deutsche Kali 105,75, 7 0½ 0 Deutsche Reichsanleibe 1055/1s, Reichsbank neue Aktien 175,00,
Gluersampen 111,5, Nederl. Petroleum 372,50, Amsterdam Rubber Amerika⸗Dampfsch. S77 /ig, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 175,00, Handelsvereeniging Amsterdam 74,09. Deli Maatschappij 470, 00. Senembah Maaischappij 479,00, Niederländische Kunstseide 358. 50. Amsterdamer Bank 178,50, Rotterdamsche Bank S725, von Aktien Deutscher Banken 230,00, Arbed 1035/1, Snia Viscosa 377 /g.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 3. Mai. (W. T. B.) Die neue Serie doner Wollauktionen begann heute mit einem Angebot von 115365 Ballen, von denen 10000 verkauft wurden.
tauft. Kreuzzuchtsorten und Kappwolle stellten sich Pari bis 5 vy niedriger.
Das heutige Angebot umfaßte auch 5000 Ballen Punta Aienas
Wolle tür die zu 5 vH niedrigerem Preise guter Begehr vorhanden war. Schneeweiße Kappwolle Marke Saf“ wurde zu 404 4 das Pijund verkauft und Sydney schweißige Merinos Marke ‚Neu⸗Eng—⸗ land! ju 30 4 das Pfund. Gewaschene Merinolammwolle aus Victoria erzielte einen Preis von 34 4 das Pfund.
Manche ster, 3. Mai. (W. T. B.) Am Gewebemarkt machte sich heute auf Grund der außergewöhnlichen Schwankungen der Rohmaterialpreise große Zurückhaltung geltend. Für Garne war ebenfalls eine rechte Tendenz nicht zu erkennen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften . Kolonialgesellschaften.
1. Unter suchungssachen.
4 h und Deut
er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei de
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
r Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
offt. Be vlin⸗ Band 3
2, belegene, im Li .
lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
Tage der Eintragu 11644 3 ,,
6j rungsvermerks: Im ege der Zwangsvollstreckun j soll am 7. Juli 1927, vorinittag.
Grundstück: rdey 19 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue
rechtem Seitenflügel.
2 A h t P r n. 35 ö 3 . z Zimmer ö 16, versteigert werden
* ufge 0 e, er das in Berlin⸗Lichtenberg, Neue Bahn⸗ rundbuch von erg⸗Stralau
latt Nr. 88 (eingetragener Eigentümer am 8. Dezember 1926, dem des Versteige⸗ aufmann Gerstensang in Zoppot) eingetragene
Kartenblatt 1 Parzelle 1640/18, 8 a
28 qm groß, Grundsteuermutterrolle
Art. 3525, Nutzungswert 12 769 , Ge⸗
bäudestenerrolle Nr. 466. 87. K. 180. 2b. Berlin, den 25. . 127. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
11615 Zwangsver n,,
Im ge der Zwangsvollstreckun
soll am 11. Juli ibn vormittag 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue
Berlin)
.
us mit uergebäude
und Hofraum, Gemarkung Boxhagen Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk,
3 1 hg See , . 115, versteigert werden das in Berlin, im Grundbuch vom Kottbusertorbezirt Band 23 Blatt Nr. 667 . Eigentümer am 31. März 197, dem Tage der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerkes: Ader, 2. Kaufmann Leopold Ader in Berlin, je zur ideellen Halfte) ein⸗ getragene Grundstück; mit vechtem Seitenflügel und J. unter⸗
kellertem Hof, 3 mit rechtem Vorflügel und Werkstatt und Wohngebäude . ; II. Hofe quer mit anschließendem kleinen Abtrittsgebäude und , , auf dem II. Hofe rechts, Gemarkun Berlin Kartenblatt 1 Parzelle 3131 / 188, 12 a 55 qm groß, Grundstenermutterrolle Art. 877, Nutzungswert 1750900 A, Ge⸗ bäudestenerrolle Nr. 877. 87. R. S4. I. Berlin, den 25. April 1927. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 8.
atiborstr. belegene,
1. Kaufmann Leon beide
ndstück: Vorderwohnhaus
40/9 Dux Boden ⸗
Unionbank 705,00, Wiener Bankverein
Siemens⸗Schuckert⸗
Desterr. Waffen ⸗
(W. T. B.). 6 00. Niederländische Stagtsanleihe 1927 A u. B 1050,75, 43 υάC Niederländijche Staats⸗˖⸗ 3 o Niederländische Staatz ⸗˖
Nederl. Handel Maatschapij ÄÜtt. 1571ss, Jurgens Margarine 181 75, Philivs Geconjol. Holl. Petroleum 240, 900. Koninkl. Id M0, Holland⸗ Nederland. Scheeppart Unie 191,25,
Holländische Kunstseide 130*/s, Zertifikate
der Lon ⸗·
Bei starkem Besuch trat gute heimische und kontinentale Nachfrage hervor. Haupt⸗ ächlich wurden feine Merinos zu den Preisen der letzten Serie ge⸗ In anderen Merinosorten war die Marktbewegung die gleiche.
. 36
Nr. 103.
Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Mittwoch, den 4. Mai
1927
. — 2. Aufgebote, V
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien gesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
— ———
er Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Ma
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
silol n
Dentsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
EI. Bekannimachung.
Betr. Deutsch⸗Niederländische Telegraphengesellschaft Aktiengesellschaft.
Umtausch der Aktien der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphen⸗ gesellschaft in Aktien der Deutsch⸗ Atlantischen Telegraphengesellschaft.
Die Deutsch⸗-Niederländische Tele⸗ graphengesellschaft Aktiengesellschaft hat in der außerordentlichen Generalversammlung vom 15. Janunr 1927 beschlossen, ihr ge⸗ Vermögen unter Ausschluß der Liquidation auf die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft zu übertragen, und zwar gegen Gewährung von je 6 neuen, hb 1. Januar 1926 gewinnanteilberech— tigten Stammaktien der Deutsch-Atlanti⸗ chen Telegraphengesellschaft von je Reichs⸗ mark 100 gegen je 5 Aktien der Deutsch⸗ Niederländischen Telegraphengesellschaft bon je PM 1000 (umgestellt auf je RM 80). Die außerordentliche General⸗ bersammlung der Deutsch⸗Allantischen Telegraphengesellschaft vom 20. Dezember U92tz hat diesen Erwerb unter vorstehenden Bedingungen und die Erhöhung des Grundkapitals um RM S840 000 durch Ausgabe von 8400 Stammaktien von je RM lo beschlossen. Nachdem die beiden Beichlüsse und die Durchführung der Kaxitalserhöhung der Deutsch-Atlantischen Telegraphengesellschat in das Handels- egister eingetragen sind, fordern wir hier—
rch die Aktionäre der Deutsch⸗Nieder. ländischen Telegraphengesellschaft zum Um⸗ ausch ihrer Aktien in solche der Deutsch— Atlantischen Telegraphengesellschaft auf. Die Aktien der Deutsch⸗Niederländischen Telegraphengesellschaft mit Erneuerungs— scheinen sind bei folgenden Stellen, nämlich:
in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗
Geselllschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft. bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A. bei der Dresdner Bank,
in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Diseconto⸗
, ,,, Filiale Frankfurt a. 2 bei der Darmstädter und National bank . a. A. Filiale Frankfurt a. M., bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.,
in Hamburg: bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A. Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Ham urg, bei dem Bankhause M. M. War⸗ burg & Co.,
. in Köln: bei der Darmstädter und National⸗
bank K. a. A. Filiale Köln,
bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Banthause A. Leun, bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jr. Cie.,
bei dem A. Schaaffhausen'schen
Bankverein A.⸗G., bei dem Bankhause Leopold Selig⸗
mann, unter Beifügung eines Anmeldescheins, der en den Annahmestellen ausgegeben wird, während der ber jeder Stelle Kassenstunden bis zum J. Juli 1927 Einschließlich einzureichen. Gegen Ein— ieserung der Aktien der Deutsch-Nieder⸗ ländischen Telegraphengesellschaft werden nach Prüfung die zustehenden Aktien der Deutsch Atlantischen Telegraphengesell⸗ schast Zug um Zug ausgehändigt.
Der Umtausch erfolgt am Schalter der bbengenannten Stellen kostenfrei, dagegen wird bet Vornahme des Umtausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Soweit Attien der Deutsch-Nieder⸗ ändischen Telegraphengesellschaft den zum mtausch erforderlichen Betrag nicht er— eichen., sind die obenbezeichneten An— ahmestellen bereit, den An⸗ und Verkauf don Spitzenbeträgen börsenmäßig zu ver— mitteln. „Den neuen Aktien der DeutschAtlan— ischen Telegraphengesellschaft ist für 1326 ein Qwidendenschein beigesügt, da auf bieses Jahr keine Dividende ausgeschüttet orden ist. Die Zulassung der neuen Aktien zum
Kandel bei den Börsen in Berlin, Frank=
üblichen
furt a. M., Köln und Hamburg wird
beantragt. .
Aktien der Deutsch⸗Niederländischen Telegraphengesellschaft, welche nicht bis 4. Juli einschließlich bei den obenbe⸗ zeichneten Stellen eingereicht wurden, werden gemäß H.⸗G.⸗B. S§ 290 und 305 für kraftlos erklärt werden. Die an Stelle der sür kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden durch die Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesell⸗ schatt zum Börsenpreis (oder in Er— mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung) verkauft werden. Der Erlös unter Abzug der entstandenen Kosten wird zur Verfügung der Beteiligten gehalten oder für sie hinterlegt werden.
Berlin, den 2. Mai 1927.
Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft. Der Vorstand.
(11735 . Gas ⸗ und Glektricitãtswerke
Bütow i. P. A.⸗G., Bremen. Einladung zur 28. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 27. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, in Bremen, Langenstraße 139/40. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 1925/26. des Aufsichtsrats
2. Entlastung Vorstands. 3. Wahl in den Außssichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. Mai 1927 bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗ legt werden. Der Vorstand.
11736 Gas ⸗ und Glektricitãts werke
Bredow A.⸗G., Bremen. Einladung zur 29. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 27. Mai 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Bremen, Langen⸗ straße 139149. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung
für 1936. . des Aufsichtsrats
2. Entlastung Vorstands. 3. Wahl in den Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 24. Mai 1927 bei der Direction der Digsconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Bremen, in Bremen hinter⸗ legt werden. e Der Vorstand.
und
11677 Gehrüder Ischille, Tuchfabrik,
Aktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Diesdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 28. ordentlichen Geueralversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz für 1926 und der Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung dieses Rechnungsabschlusses so—⸗ wie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
„Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand.
Satzungsänderung, § 8, Abänderung der Hinterlegungsbestimmungen für Aktien anläßlich der Generalver⸗ versammlung.
5. Aussichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Diejenigen Aktionäre, die in der General— versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens drei Werktage vor ver General—⸗ versammiung, den Tag der Hinter⸗ legung und der Generalversamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei
der Kasse der Gesellschaft,
der Dresdner Bank, Dresden, und deren Filialen,
der Dresdner Kassenverein Aktiengesell— schaft Dresden (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots), oder
bei einem Notar
hinterlegen. Statt der Aktien können
auch von der Reichsbank ausgestellte
Depotscheine hinterlegt werden.
Großenhain, den 30. April 1927. Gebrüder Zschille, Tuchfabrik,
Attiengeselischaft.
Der Vorstand.
und
11824
11741] Compania Hispano- Americana de Electricidad, S. A.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am 31. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, in Madrid, am Sitze der Gesellschaft, Alarcön 9, stattfinden wird, um über die in den Ab- schnitten a und b des Artikels 18 der Satzungen der Gesellschaft bezeichneten Angelegenheiten zu beraten und zu be— schließen.
Gemäß Artikel 12 der Satzungen der Gesellschaft werden folgende Banken be— zeichnet, bei denen die Herren Aktionäre ihre Aktien wenigstens 7 Tage vorher gegen Empfangnahme einer auf ihren Namen lautenden Stimmkarte hinterlegen müssen:
Madrid: Banco Central,
Kanco Urqui o, HKanch de Vizcaya, Barcelona: Sociedad Anönima Arnüs- Gari, Bilbao: Banco de Vizcaya, Brüssel: EBangue de Eruxelles, Cassel & Cie., Antwerpen: EBangue Centrale Anversoise,
Zürich: Schweizerische Kredit⸗
anstalt,
Berlin Deutsche Bank,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
Frankfurt a. M.: Deutsche Bank
Filiale Frankfurt.
Madrid, den 30. April 1927.
Der Präsident: Francisco de A. Cambs. Der Sekretär des Aufsichtsrats: Miguel Vidal v Guardtiola.
(11734
In unserer Anzeige in Nr. 207 des Deutschen Reichsanzeigers vom 6. 9. 1926 haben wir die Aktien der Stahl & Nölke Aktiengeselljchaft für Zündwarenfabrikation, Hamburg, früher Kassel, zum Umtausch aufgerufen.
Wir sordern hiermit die unbekannten Eigentümer der Aktien It. untenstehender Aufstellung auf, dieselben bis zum 10. August 1927 entsprechend unserer Anzeige vom 6. 9. 1926 einzureichen widrigenfalls diese Aktionäre ihrer Rechte aus den Aktien zugunsten der Gesellschaft verlustig erklärt werden.
Hamburg, den 2. Mat 1927.
Deutsche Zündholzfabriken Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Aufstellung:
Nr. 10 45 46 129 1635 285 427 470 731 769 777 780 789 831 854 938 977 1882 1930 1931 1932 1933 1934 1979 1980 4682 4683 4684 4685 4686 4687 4688 4689 4690 4691 4740 4877 5000 10195 10350 10351 10352 10353 10354 10355 103656 10357 10358 10359 10360 106361 10362 10563 106364 10365 10366 10367 10368 10369 106379 10380 10381 10383 10384 109385 10386 10387 10473 10616 106617 10618 10621 10622 10623 10624 10625 10626 10627 10628 10629 10630 10631 10632 10633 10634 10635 10636 10637 10638 10639 10748 10816 10817 10818 106819 10820 10821 10822 10823 10824 10825 106826 10828 10854 10855 10887 10888 10912 10913 10914 106915 10916 10917 10918 10931 10970 10971 1345 11346 11347 11348 11349 11350 11351 11352 11353 11354 11355 11356 11357 11358 11359 11360 11361 11636 11637 11785 11786 11816 11817 11818 11819 11820 11821 11822 11823 11825 11826 11827 11828 11910 1I922 11999 12000 12049 12317 12666 12667 12668 12669 12670 127 12673 12674 12675 12676 12678 12679 12680 12681 12682 12684 12685 12686 12687 12688 12690 12691 12692 12693 12694 12696 12697 12698 12699 12700 12702 12703 12704 23379 23880 24004 24005 24010 24020 49141 49143 49144 49140 49151 49152 49154 49155 49156 49157 49158 4160 49161 49162 49163 49164 49166 49167 49168 49169 49170 49172 49173 49174 49175 49176 49178 49179 49180 49191 49192 49194 49195 49196 49197 49198 49200 49201 49202 49203 49204 49206 49207 49208 49209 49210 49212 49213 49214 49215 49216 49218 49219 49220 49221 49222 49224 49225 49226 49227 49228 49230 49231 49232 49233 49234 49236 49237 49238 49239 49240 49242 49243 49244 49245 49436 19433 49439 49440 49656 49657 49659 49660 49766 49767 49768 49770 49771 49772 49773 49774 49776 49777 49778 49779 49780 49782 49783 49784 49785.
—
11921 12665 12671 12677 12683 12689 12695 12701 23881 49142 49153 49159 19165 49171 49177 49193 49199 492059 49211 49217 49223 49229 49235 49241 49437 49658 49769 49775 49781
11757 Deutsche Cahücitwerke, Akt. Ges.,
Gnaschwitz b. Bautzen.
Die für den 28. Mai 1927, nachmittags 1 Uhr, in Diesden, Hotel Europäischer Hof, anberaumte außerordentliche General- versammlung der Deutschen Cahlcitwerke A. G. wird auf den 31. Mai 1927, nach⸗ mittags 1 Uhr, vertagt. Ort und Tages⸗ zeit der Generalversammlung bleiben die⸗ selben.
Die Herren Aktionäre werden also zu der am 31. Mai 1927, nachmittags L Uhr, in Dresden, Hotel Europäischer Hof, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals.
2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. 3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder den Hinter- legungsschein eines deutschen Notars oder eines deutschen Bankinstituts spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschast während der Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Beuthen, O. S., Bahnhofstraße 28/29, den 2. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Dr. Pist or ius, Generaldirektor.
(11305) Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1926.
Besitz. RM Grundstücke . 64 000 Wasserkraft 75 000 Gebäude...
Abschreibung 12 500, — 500 000 Maschinen . IJ 7 d u, 7 Abschreibung 62 280.24 Kraftwagen. 10 700, — Abschreibung 23 200. Gerãtschaften . 6 88 7, 89 Abschreibung 6 886,80 1 L566, —
Pferde. Abschreibung 1 565, — 1— h h32 17
Kasse n Buchforderungen einschl. 503 957 88 1116 983 16
Bankguthaben... 59 212 26
240 000 20 000
Vorräte VJ Aufwertungsausgleich. . Bürgschaftsschuldner 10 000 ö. 3 old 68771 Schulden. Stammaktienkapital ... Vorzugsaktienkapital ... Gesetzliche Rücklage ... Hypothekenaufwertung Akjepte 33. Nicht abgehobene Dividende Huch chulden Bürgschaftsgläubiger 10 000 e,,
1200 000 — 5 000 — 240 000 — 7471226 774 980 43 236340 h6h h26 96
152104 66 3 0l4 687771
Gumbinnen, den 6. April 1927.
2. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlenwerke Aktiengesellschaft Gumbinnen.
Wolff. Wunderlich. Vorstehender Jahresabschluß nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der
Firma überein.
Gum binnen, den 6. April 1927. Artur Uhlmann, beeidigter Bücherrevisor.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1926.
RM
Sämtliche Betriebs, und
Handlungsunkosten ... 567 128 Steuern K 138 897 Abschreibungen:
Gebäude.. 12 500, —
Maschinen . 62 280 24
Kraftwagen . 25 200. —
Gerätschaften 6 886, 80
Pferde 1865. — Reingewinn
Ausgaben.
108 432 04 152 104 66
66 567 45
Einnahmen. Gewinnvortrag 1925... Betriebsüberschuß ....
8 61478 957 924767
6b 62 45h
Folgende Verteilung des Reingewinns wird vorgeschlagen: Rückstellung für Hypotheken. RM 19212, 26
aufwertung. . ; 6 o/o Gewinnanteil auf Vor⸗ zugsaktien . . 300, — 100, Gewinnanteil auf Stammaktien 120 000, — Vortrag auf neue Rechnung 12 592,40 Gumbinnen, den 6. April 1927.
A. Prang Dampf⸗ und Wasser⸗ mühlenwerke Attiengesellschaft Gumbinnen.
Wolff. Wunderlich.
1II9966 Bekanntmachung.
Durch Beschluß der Zulassungsstellen für Wertpapiere an den Börsen zu Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Essen und Dässeldorf sind:
Reichsmark 118400 000 neue
Stammaktien der Gelsenkirchener Bergwerks ⸗Attien⸗Gesellschaft in Gelsenktirchen, 78 009 Stück zu je RM 1000 Nr. 1A—-— 78 . 404 000 Stück zu je RM 10 Nr. 604 649 - 1 008 648, zum Handel an den Börsen zu Frank- furt a. M., Hamburg, Köln, Leipzig, München, Essen und Düsseldorf auf Grund eines Prospekts gleichen Inhalts zugelassen worden, wie er bereits anläß⸗ lich der Zulassung dieser Aktien an der Berliner Börse in Nr. 77 des Deutschen Reichsanzeigers und Preußilchen Staats⸗ anzeigers vom 1. April 1927 veröffent⸗ licht worden ist.
Zum Prospekt wird ergänzend bemerkt: 1. zu S. 2 Abs. 2 Zeile 5. Die
RM 7000000 Aktien des Bochumer Vereins für Bergbau und Gußstahl⸗ fabrikation, 10000 Stück zu je RM 700 Nr. 13 001 - 23 000, sind zum Handel an der Börse zu Frankfurt a. M. gleichfalls nicht zugelassen.“
zu S. 6 . Beteiligungen und Wert⸗ papiere Abs. 3: „Der Vermögens⸗ stand, die Ergebnisse und Aussichten der Vereinigte Stahlwerke A.⸗G. sind durch den im August und September bei Einführung der Aktien dieser Ge⸗ sellschaft an der Berliner, Fran k- furter und Kölner Börse vor⸗ gelegten Prospekt ausreichend bekannt.“
Frankfurt a. M., Hamburg, Köln Leipzig, München, Essen und Düssel⸗ dorf, im April 1927.
Direction der Diseconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer K Comp.
Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Darmstädter und Nationalbank Fommanditgesellschaft auf Attien Filiale Frankfurt (Main). Commerz und Privat ⸗Bank A. ⸗G. Filiale Frankfurt a. M. Dresdner Bank in Frankfurt a. M. Norddeutsche Bank in Samburg. Comiierz- und Privat⸗Bank A. ⸗G. Dresdner Bank in Hamburg. Darmstädter und Natianalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg.
Deutsche Bank Filiale Hamburg. Simon Hirschland.
A. 29, Bankyerein A.⸗G.
Barmer Bank⸗werein Hinsberg, Fischer C Comp.
Deutsche Bank Filiale Köln.
A. Levy. J. SH. Stein. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln.
Commerz ⸗ und Privat ⸗ Bank A. ⸗G. Filiale Köln.
Dresdner Bank in Köln,
Sal. Oppenheim jr. K Cie. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Leipzig.
Deutsche Bank Filiale Leipzig.
Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G. Filiale Leipzig. Dresdner Bank in Leipzig. Direction der Disconto⸗Geseslischaft Filiale München. Baherische Vereinsbank.
Deutsche Bank Filiale München.
Darmstädter und Nationalbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale München. Commerz⸗ und Privat ⸗ Bank A.⸗G. Filiale München.
Dresdner Bank Filiale München.
Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Essen.
Barmer Bank⸗Verein Sinsberg, Fischer K Comp., Essen. Dresdner Bank in Essen.
Simon Hirschland. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien
Filiale Essen (Ruhr). Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. Filiale Essen. Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deutschen Bank. A. Schaaffhausen scher Ban lverein,
Düsseldorf A.⸗G.
Barmer Bant⸗Verein Hinsberg.,
Fischer C Comp.
Dentsche Bank Filiale Düsseldorf. B. Simons & Co. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Düsseidorf. Commerz und Privat⸗ Bank A. ⸗G. Filiale Düsseldorf. Dresdner Bank in Düffeldorf.