II679] Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Dir. Franz Przybylski, Obernigf, Gem.“ Vorst a. D. Rudolf Koleja, Obernigkt. Auf Grund d. Generalversammlung vom 24. 3. 1927 besteht der Aufsichtsrat aus: Landrat Dr. Steinfeld, Trebnitz, Gemeinde⸗ vorst. Motzko, Breslau, Reg. Rat. a. D. Dr. Gießmann, Kl. Heidau. Kreisgaswerk Obernigk Akt. Ges., Breslau.
ingo] J. G. Lutter (Weingroßhandlung Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 21 Mai 1927, mittags 12 uhr, in unjeren Geschäfts räumen, Berlin W. 8 Charlottenstr. 49, parterre rechts, statt— findenden ordentlichen Generalver— sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlegung des Geschäfssberichts und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung jür das Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember 1926.
2. Beschlusffassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Aufsichtsratswahlen.
h. Beschlußfassung über Verkauf der Weingroßhandlung und Aenderung des 8 1 der Satzungen.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftekasse in Berlin oder bei dem Bankhause Marcus Nelken Sohn, Berlin W. 8. Tauben— straße 34, und der Darmstädter und Nationalbank. Berlin W. 8, Behren— straße 68 / 69,
a) ein Nummernperzeichnis der zur Teil—
nahme bestimmten Aktien einreichen und
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reicht— bank oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Berlin, 4. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Maxp Böhm.
m Deutsche Volkshan Aktiengesellschaft, Essen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 22. Dezember 1926, eingetragen im Handelsregister am 8. April 1927, ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 2000000 im Ver— hältnis von 4:1 auf RM 500 000 herab— gesetzt und gleichzeitig von RM 5090 000 auf RM 2000000 wieder erhöht worden.
Wir fordern daher die Aftionäre unserer Gesenschaft auf, ihre Aktien nebst Ge— winnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 19 August d. J. bei der Gesellschaft einzureichen. Von se 4 Aktien à RM 20 werden 3 zurückbehalten und eine mit dem Vermerk: Gültig geblieben gemäß Beschluß der außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 22. 12. 1926 oder gegen eine neue Aktie den Aktionären zurückgegeben.
Aftien, die nicht fristgemäß oder nicht in einer zur Durchführung der Zusammen— legung zureichenden Zahl eingereicht werden, werden, wenn sie der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be— teiligten zur Veriügung gestelit sind, für kraftlos erklärt. An Stelle der für fraft— los erklärten Aktien werden neue Aktien im Verhältnis von einer auf vier alte Aftien à RM 20 ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.
Gssen, den 30. April 1927.
Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Strunk. Suckau.
11987 Schaar Dathe, Aktiengesellschaft, Trier.
Einladung zu der am Dienstag, den 24. Mai 1927, nachmittags 3 uhr, im Geschäftélokal der Gesellschaft, Nord— allee 39 zu Trier, stattfindenden General⸗ versammlung.
Tagesordnung:
J. Bericht des Vorstands und des Auf—
sichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz, Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenesz.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.
9862 „Römischer Kaiser“ Hotel- und Theater⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz. Bilanz für 31. Dezember 1926.
Vermögen. 9560 4 Grundstück und Gebäude 1167000 — Zugang 67 913,28 K 2 00õAaAbschr. 2491328 1210 000 — Inventar 180 880, — Abgang). 2006, 35 178 573 655 10/0 Abschr. 17 373555 161 000 — Lichtanlage. II D7J. I 100ͤ0 Abschr 417310 37 400 - Reklameanlage 17 357 56 25 0lso Abschr. 3 087,50 9 250 — Außenstände . 1499002 Kasse und Bank... 6 292 55 Film . 1500 — Verlust a. 1925 121 035,93 zuzügl. Verlust ,, 1770815 138 440 1579176 66 . Schulden. Altien k apt. ooo ooo. Hypotheken k 318 667 80 Kreditoren k 168 8460 09 , 91 668 ( 157917666 Verlust, und Gewminnrechnung für 31. Dezember 1926. —w— e. Verlustportrag aus 1925. 121 035 93 Generalunkosten . 283 33262 Kartensteuer⸗ u. Filmmiete 343 059949 Umsatzsteuer k 709660 Sonstige Steuern.... 3 522 41 w tee,, 166 640 50 kö . 39 390 70 Versicherungsbeiträge. .. 13 383 79 Abschreibungen: Gebäude.. 24 913,28 Inventar .. 17 873, 65 Lichtanlage. 4173,10 ͤ Reklameanlage 3 087,50 50 047 23
102750957 886 67618 2989 30 138 744 09 1027 509 57
Chemnitz, den 21. Februar 1927.
„Römischer Kaiser“ Hotel⸗ und
Theater Attiengesellschaft. Leo F. Spelthahn.
Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Ge— schäftsbüchern der Firma , Römischer Kaiser“ Hotel, und Theater ⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz, in Uebereinstimmung gefunden.
Chemnitz, den 21. Februar 1927. Chemnitzer Treuhand und Revisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Würker. Tittmann.
Die Bilanz ist in der am 19. März 1927 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt worden.
Dem Aufsichtsrat gehören an ;
8 Justizrat Dr. Wilde, Chemnitz,
Einnahme... Wertpapiere.. Verlust ö
err Fabrikbesitzer Paul Seidler, bemnitz, Herr Stadtdirektor a. D. August Esser, Aachen,
Herr Direktor Karl Würker, Chemnitz.
11369)
Misburger Portland⸗Cement⸗FZabrik Kronsberg
A. G.
Besitz. Bilanz am 31. Dezember 1926. Verpflichtungen. Grundstücke 106 000, — Aktienkapital K 600 000 — Abschreibungen 2 000, — 104 000 — Gesetzliche Rücklage 60 000 — Gebäude. . 1860 G00 — Freiwillige Rücklage .. 100 000 — Zugang 27 092, 17 Erneuerungsrechnung .. 40 000 — 3. n , m,. Nicht eingelöste Teilschuld⸗ ‚ Abschreibungen 27 0692 17 480 000 , ; 19 3 86 Mgschinen . IJ. gh. Rohgewinn in 1806 Zugang 1221738 58 040 69 21021538 dazu: Vortrag Abschreibungen 15 21738 195 000 — aus 1925 381219 Zubehör w SI dog, dd Zugang 28880 ab Abschreibungen o C09. 35 7289, 80 — Reingewinn. .... 3 763 53 Abschreibungen 3 289.80 4000 ,, 1065 — Wertpapiere ; ; 20 00949 Beteiligungen 58 538, — Abschreibun gen 10 20Mσ , 18 0568 — Außenstände . 181 26983 . 1033 38233 1033382 33 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926. Haben. Allgemeine Unkosten ... 26 256 e Lrtrüge 166 109 30 Abschreibungen ..... 58 999 35 J 3753353 . 166 10930 166109 30
II683) Am 21. Mai 1927, nachmittags
Z Uhr, findet im Beratungszimmer
unserer Fabrit zu Rehau die 17. or—
dentliche Generalversammlung statt. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts für das Geschästejahr 1926.
2. Genehmigung der Jahresbilanz, der Gewinn. und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats. (Statuten⸗ gemäß scheiden zwei Mitglieder aus, welche wiederwählbar sind.)
5. Sonstiges
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle Aktionäre be— rechtigt, welche vor Eröffnung der General⸗ versammlung durch Vorzeigen ihrer Aktien oder durch rechtzeitiges Einreichen eines Hinterlegungsscheins über den Aktien— besitz sich ausweisen. Der Hinterlegunge— schein muß spätestens am dritten Werk. tage vor der Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht sein
Rehau (Bayern), den 2. Mai 1927.
Porzellanfabrik Zeh, Scherzer
& Co. Akliengesellschast. Der Vorstand.
(11378
Thüringer Gas gesellschast. Geschäftsjahr 1926. Vermögenerechnung
am 31. Dezember 1926.
RM
Grundstücke . zZ21 956 571 15 Wertpapiere und Beteili⸗
gungen 1 7
Geschäftseinrichtungen .. 50 000 —
Wechsel ... 340 81699
9
Vermögen. Gag ⸗ und Elektrizitätswerke,
Schuldner und Kassenbestand 9 341 327 20 46 430 591 01 Schulden.
Aktienkapital .. 30 820 000 — Gesetzliche Rücklage... 2 300 000 — Teilschuldperschreibungen 7h 900 — , 126 961 94
Erneuerungs⸗ und Abschrei⸗ hungsrücklage 2 800 000 — Beamtenpensionskasse. .. 667 970 70 Lebensversicherungsverein 50 975 30 , 5h 274 55 ,,, 6 400 538 41 Unerhobene Gewinnanteile 1917681
Unerhobene Zinsen auf Teil⸗ schuldverschreibungen 10 547 19
2137 82416
65 421 95
46 430 591 01 Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1926.
Gewinnanteil der Aktionäre Vortrag auf 1927 ...
RM
Ausgaben. / 7) Allgemeine Geschäfts⸗ unkosten, Gehälter,
Steuern usĩĩ̃⸗. 2 021 646 54
133 515 66
Genußrechtsablösung .. ; 103 515 37
Wohlfahrtseinrichtungen
Gesetzliche Rücklage. 300 300 = Gewinnanteil der Aktionäre 2137 S24 16 Benn n ,, 6h 421 95
Tor 73
.
Einnahmen. Vortrag aus 1925... Rohertrag der Gas⸗ und
Elektrizitätswerke sowie
der Beteiligungen, Zinsen
usw. nach Abschreibungen
vpoöon RM 1000000 .. 161839921 4761 923 58
Für das Geschäftsjahr 19265 sind vom 30. April 1927 ab fällig die Gewinn⸗ anteilscheine —
Nr. 3 unserer Stammaktien Buch⸗ stabe A zu je RM 10900 mit RM 72 (RM S0 abzügl. 10 v Steuerabzug vom Kapitalertrag),
Nr. 3 unserer Stammaktien Buch⸗ stabe B zu je RM l00 mit RM 7,20 (RM 8 abzüglich 10 vn Steuer— abzug vom Kapitalertrag),
Nr. 3 unserer Stammaktien Buch⸗ stabe O zu je RM 20 mit RM il, 44 (RM 1,60 abzüglich 10 vH Steuer⸗ abzug vom Kapitalertrag).
Der Gewinnanteil wird ausgezahlt:
bei der Hauptkasse unserer Gesell⸗ schaft in Leipzig,
bei den Kassen unserer Werke und Beteiligungen,
bei folgenden Bankfirmen: .
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abt. Becker Co. in Leipzig,
Frege K Co. in Leipzig, ⸗
Hammer Schmidt in Leipzig,
A. Lieberoth in Leipzig,
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Lingke Co. in Altenburg,
Allgemeine Deutsche Credit ⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz,
Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
Oardy Co. in Berlin.
An Stelle des freiwillig ausgeschiedenen Herrn Bankiers Ferdinand Frege ist Herr Bankier Ralf Frege in Leipzig in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Leipzig, den 30. April 1927.
Thüringer Gasgesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Schmidt. Der Vorstand. 8 Westphal.
143 524 37
Weber. (Nachdruck wird nicht vergütet.)
io ts! Breslauer Baubank, Breslau.
Die Aftionäre der Breslauer Baubank werden hierdurch zur ordentliche Generalversammlung auf Sonnabend, ven 28. Mai 1927, mittag LE Uhr, in den Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank Filiale Bresla Breslau, Ring 30, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäsisberichte und Vorlegung der Bilanz und Gewin und Verlustrechnung für 1926.
2. Beschlußassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn perteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Auf sichts rats.
8. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätesteng bis zum Ablauf d vierten Geschäftstages vor dem anberaumten Versammlungetage bei der Kasse d Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbant Kommanditgesellschaft au Aktien Filiale Breslau, Breslau ihre Aktien hinterlegt haben. Falls die Hinter legung, der Attien hei der Reichtbank oder bei einer sonst gesetzlich zugelassene Hinterlegungsstelle erfolgt, können die von solchen Hinterlegungsstellen erteilten Be scheinigungen, in welchen die hinterlegten Stücke nach Nummern verzeichnet sei müssen, anstatt der Aktien innerhalb der gleichen Frist an den eingangs erwähnte Hinterlegunasstellen deponiert werden.
Breslau, den 28. April 1927. ;
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Korpulus.
iss Feuerversicherungs⸗Gesellschaft Rheinland A. „6.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, umfassend das Geschäftsjahr 1926
Neuß, den 4. März 1927. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand. Die nach
Einnahmen. RM 8 RM Vortrag der Prämien- und Schadenreserven: 9 Feuerher rl,, w 303 335 28 6 aner neee, . 59 778 — e) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung .. 28 991 75 d) Wasserleitungsschädenversicherung. ...... 1129 50 e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. . . . ... 16 182 00 569 416 Prämieneinnahme: a) Feuerversicherung. ...... w b),, — 148 609 28 o) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung. .. 160 843 69 d) Wasserleitungsschädenversicherung. .... . 23 286 02 e) Unfall- und Haftpflichtversicherungs... . . 017 320 76 3 520 1976 Nebenleistungen: 2 ,, 74 922 75 H Gwlarvers;̊; , J 4117 — o) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung .. 3 974 78 d) Wasserleitungsschädenversicherung . ...... 456 25 e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung ...... 14569 16 298 039 Kapitalerträge d . . 2 32 263 J 4 228 917 Ausgaben. Rückversicherungsprämien: a) Feuerversicherung . J 803 652 14 h) wg ber chern w 14 723 80 o) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung .. 76 560 15 d) Wasserleitungsschädenversicherung. .... ö 6 618 03 e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . .... . 516 181 89 14177360 Schäden bezahlt und schwebend für eigene Rechnung: , ,/e/ee,,, 539 874 05 hb in ,,,, ö 55 531 74 o) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung .. 21 670 44 ⸗ d) Wasserleitungsschädenversicherung. . ... . 3 216 49 . e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungg.. .... 214 785 26 835 077 ** Prämienüberträge: - 8) Fenerverstehe run; J 362 097 60 B n nnn, . 54 961 98 o) Einbruchdiebstahl⸗ und Aufruhrversicherung .. 29 338 82 4) Wasserleitungsschädenversicherung. ...... 5 290 77 e) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherungg ..... 152 262 68 Prämienreserve Unfallversicherung ...... 16 86 00 620 737 an ne che,, F 13 390 ,,,, J 19 238 Verwaltungskosten einschl. Provisionen. ...... 1267 914 n,, . 548218 1228 917 Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1926. 1 A. Attiva. RM R RM 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ zahltes Aktienkapital... ... wd ‚. 2250 000 2. Sonstige Forderungen: . a) Außenstände bei Generalagenten beziehungsweise ; i b ö 589 130 95 ) Güte,, ö 282 368 29 c) Guthaben b. and. Versicherungsunternehmunger 17 854 48 ( d) Kontokorrentschuldnerr .... JJ ö 108 996 83 998 350 6 3 . 19 2477 4. Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschulden ...... 870 041 58 H w 49713 25 c) Schuldverschreibungen , S8 367 16 1008 1119 8 ft; Kö 195 347 — 4 Abschreibungen aus früheren Jahren . 20 000, — ö Abschreibung aus dem Rechnungsjahre 10 000, — 30 000 * 465 347 , 141 588 35 Abschreibung aus früheren Jahren. 4243, — Abschreibung aus dem Rechnungs jahre 8145,35 12 388 35 32 000 Gesamtbetrag. 4773 057 B. Passiva. 1 Aktienkapital d, , 3 000 009 , 114616 3 , 21 7855 K , 585 784 65. Ueberträge für das nächste Jahr, zu a— m nach Abzug des Anteils der Rückoersicherer: a) Prämienüberträge für Feuer. . ...... 362 09760 b) Prämienüberträge für Glas. ...... ö. 54 961 98 o) Prämienüberträge für Einbruch und Aufruhr. 29 338 82 d) Prämienüberträge für Wasser ...... 5 29077 e) J. Prämienüberträge für Unfall ..... 40 71147 n mmienre ehe nr, nne, 1678609 f) Prämienüberträge für Haftpflicht. ...... 1155121 620737 8 haken erde nenne,, , 1I9 130 12 w nr erde n, 11 184 — i) Schadenreserve für Einbruch und Aufruhr .. 5 0656 64 , . 535 — D Gch hene ter , 31 309 — m) Schadenreserve für Haftpflicht... . 106 106 ] 23 00969) 6. Sonstige Passiva: a) Guthaben von Generalagenten bezw. Agenten 80 317 52 b) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 130 576 66 9 , ren,, 4877 07 215 71 z wd 54 8218 Gesamtbetrag. 1773 0576
Nr. 193.
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtun gen, Verdingungen ꝛe.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Dritte Beilage zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
— — —
Berlin, Mittwoch, den 4. Mai
Sffentlicher Anzeiger
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,95 Reichsmark.
x= S S SCM.
1 1
1927
Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Nechtsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung. Ban kausweife.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
— —
e, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
11751 Matgra Materialbeschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A.⸗G. Leipzig. Gemäß 5 11 des Gesellschaftsvertrags werden die Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung, die am Dien s⸗ tag, den 31. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Räumen der
Matgra, Leipzig, Ranftsche Gasse 14, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses und die Verwendung des Reingewinns.
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis mittags 1 Uhr bei der Gesellschaft in Leipzig, stanftsche Gasse 14, ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und ihre Aktien oder die darüber seitens der Reichsbank oder eines deutschen Notars ausgestellten Hinterlegungsscheine hinter⸗ legen und bis zum Schluß der General⸗— versammlung dort belassen.
Das Stimmrecht in der Generalver⸗ sammlung kann durch schriftliche Bevoll⸗ mächtigte ausgeübt werden.
Leipzig, den 2. Mai 1927.
Matgra Materialbeschaffungsstelle für das granhische Gewerbe A.⸗G. Der Aufsichtsrat.
Otto Säuberlich.
Der Vorstand. Otto Richter.
nn. Schlesische Glektricitäts⸗ und Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hierdurch zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 27. Mai 19272, 1H Uhr vormittags, in Berlin, Friedrich⸗Karl⸗Ufer 2 = 4, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Ent⸗ lastung und Verwendung des Rein gewinns.
8. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die das Stimmrecht aus-
üben wollen, haben spätestens am 23. Mai 1927 entweder ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der
Neichsbank, des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau und bei dem Bankhause E. Heimann, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei der k Bank, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Schickler & Co., bei der Bank des Berliner Kassen⸗ bereins und bei dem Bankhause Hardy & Co., . G. m. b. H., in Benthen, O. S., bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Beuthen, O. S., bei der Dresdner Bank Filiale Veuthen, O. S. zu hinterlegen. (68 24 der Satzung. Als Hinterlegung bei den . bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt guch die Belassung der Aktien in ge⸗ sperrtem Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ legungsstelle bei einer anderen Bank. Geschäftshericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 9. Mai
Delbrück
dieses Jahres ab im Büro der Gesell⸗ schaft. Breslau, Tauentzienplatz 4 - 5,
zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. Breslau, den 2. Mai 1927. Der An fsichtsrat Schlesischen Elektricttäts- und Gas-⸗Aetien⸗Gesellschaft.
der
Mam roth, Vorsitzender.
11761 Terrain⸗ und , München⸗Ost 2A. G. mit dem Sitze in München.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Montag, den 30. Mai 1927, vorm. 10 Uhr, in den Räumen des Notariats VIII München stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das , 1926. ᷓ
2. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3 Beschlußfassung über Herabsetzung des Gesellschaftskapitals.
4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. ö
Die jenigen . Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung be teiligen, wollen ihre Aktien gemäß 5 20 der Statuten bis spätestens am dritten Werktag vor der Generalversammlung, den Hinterlegungs- und Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechnet, bei der Gesell⸗ schaft, München, Theatinerstr. 10111, oder einem deutschen Notar hinterlegen, wofür ihnen Eintrittskarten zur Gene⸗ ralversammlung verabfolgt werden.
München, den 30. April 1927.
Der Vorstand.
11373
Vaherijche Motoren Werke Aktiengesellschaft, München.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 27. April 1927? ist u. 4. die Erhöhnng des Grundkapitals von nom. Reichs⸗ mark 5 G00 0090 auf nom. Reichs⸗ mark 18 000 90090 durch Ausgabe von Stück 500 auf den Inhaber lautenden neuen Aktien über je nom. NM 1600 mit Geiinnanteil⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Bankenkonsortium über⸗ nommen worden mit der Verpflichtung, sie den Inhabern der alten Aktien zum Bezuge anzubieten. .
Nachdem die Durchführung der Kapital⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Be- dingungen auszuüben:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 19. Mai 1927 seinschließlich)
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und Natio⸗
nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Direction der Diseconto⸗
Ge sellschaft,
bei dem Bankhause A. E. Waffer⸗
mann;
in München bei der Deutschen
Bank Filiale München, bei der Darmstädter und Natio⸗ nalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.
Die Ausübung des Bezugs⸗ rechts hat gegen Ablieferung der Geminnanteilscheine Nr. 2 zu er⸗ folgen. Der Bezug der neuen Aktien erfolgt probisionsfrei, sofern die Gewinn= anteilscheine Nr. 2 nach der Nummern⸗ folge geordnet mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Stellen erhältlichen ormulare zu verwenden sind, an den
jaltern der Bezugsstellen eingereicht werden; andernfalls wird die übliche Be= zugsprobision berechnet. Die Gewinn⸗ anteilscheine Nr. 2 sind auf der Rückseite mit der Firma bzw. mit Namen und Adresse des Einreichers zu versehen. Die Einreichung eines Nummernverꝛeichnisses über die Gewinnanteilscheine Nr. 2 er⸗ übrigt sich.
3 Auf jede alte Akte über nom. RM 10990 kann eine neue Aktie über nom. RM E909 zum Kurse von E20 9, zuzüglich Börsenumsatz⸗ stener bezogen werden. Die Einzah— lungen werden auf dem an dem Anmelde- formular haftenden Quittungsabschnitt bescheinigt.
4. Die Aushändigung der neuen Aktien— Urkunden erfolgt baldmöglichst nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der er— teilten Quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Quittungen ausgestellt hat. Zur Prüfung der Legitimation des Vor— zeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.
München, den 2. Mai 1927.
Bayerische Motoren Werke
Aktiengesellschaft. Popp. Voigt.
11139
Die neuen nom. RM 6 C00 900 — In- haberaftien unserer Gesellschaft über je nom, RM 100 = gewinnan teilberechtigt ab 1. Oktober 1926, deren Ausgabe die n,, ,. vom 10. Juli 1926 beschlossen hat, sind von einem Konsortium mit der Venpflichtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären zum Kurs von 120,5 3, derart zum Bezug an⸗ zubieten. daß auf je nom. RM 160, — alte Aktien drei unge Aktien über je nom. RM 1909, — bezogen werden können. Die durchgeführte kapitalserhöhung ist in das Handelsregister eingetragen.
Im Auftrag des Konsortiums fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, 62 Bezugsrecht unter den nachstehenden dingungen geltend zu machen:
J. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidun
des Ausschluffes bis einschließli 15. August 1927 wen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 1 auszulben
in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, der Berliner Sandel s⸗Gesell⸗ schaft, der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft und der Dresdner Bank während der bei jfder Stelle üblichen Ge schäftsstunden. Auf der Rückseite des Dividendenscheins ist Name bezw. Firma und Wohnung des Einreichers ang geben.
2. Erfolgt die Ausübung des Bezugs. vechts im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Gebühr berechnet. Die Aus—⸗
händigung der neuen Aktien erfolgt alsbald.
3. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen,
soweit möglich, die Anmeldestellen. Berlin, im Mai 1927. Stahl⸗ und Walzwerk Hennigsdorf Aktiengesellschaft. Winkler. Leußing.
11755 Aachener Thermalwasser „Kaiser⸗ brunnen“ Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 30. Mai 1927, vormittags 16 uhr, in Frankfurt a. M., Frankfurter Hof, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1926 eingeladen. Tagesordnung:. 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926 sowie der Berichte des Vor⸗
stands und des Ausichtsrats für 36 Zeit.
2. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Verteilung des Rein— gewinns.
8. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Ablauf des fünften, dem Generalversammlungstage voraufgehenden Werktage ihre Aktien bei
dem Bankhause Gottfried Herzfeld,
Hannover, oder der Dresdner Bank, Filiale Aachen in Aachen, oder gemäß § 17 der Satzung hinterlegt haben.
Aachen, den 2. Mai 1927.
Aachener Thermalwasser brunnen“ A.-G. Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Herzfeld. 11756 Kaiser Friedrich Quelle Aktien⸗ . gesellschaft. Die Herren Aktion re unserer Gesell⸗ schaft werden 9 der am Montag, den 30. Mai 1927, nachmittags J uhr, in Frankfurt g. M., Frankfurter Hof, stattfindenden 29. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung für das Jahr
1926 sowie der Berichte des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats für
diese Zeit. Beschlußfassung über diese Vor⸗ lagen und die Verteilung des Rein- gewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum Ablauf des dritten, dem Generalversammlungstage voraufgehenden Werktage ihre Aktien bei dem Bankhause Gottfried Herzfeld, Hannoner, oder
der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Offenbach a. M., den 2. Mai 1927.
Kaiser Friedrich Quelle A.-G.
Der Aussichtsrat. Dr. Karl Herzfeld.
„Kaiser⸗
bo
11744 Oberwiehler Kunstwollsabrik Carl Hans . Co. A-⸗G., Oberwiehl (Rhld.).
Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 28. Mat 1927, nachm. L Uhr, im Geschäftsgebäude, Oberwiehl, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und n , ng für das Geschäfts⸗ jahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ ichts rats.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Oberwiehl, den 2. Mai 1927.
Der Vorstand. 11746
Spar⸗ und Creditbank Aktien⸗ gesellschaft in Bad Sulza i. Thür.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 4. Juni 1927, vormittags 19 Uhr, im Sitzungszimmer der Bank in Bad Sulza stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsfahr 1926.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. .
4. Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der General⸗
versammlung sind gemäß Sz 15 und 16 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die bis Mittwoch, den 1. Juni, nachmittags 5 Uhr, ihre Aktien bei uns hinterlegen oder bis zu diesem Tage deren erfolgte Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch eine entsprechende Bescheinigung nachweisen. Bad Sulza, den 29. April 1927. Spar⸗ und Creditbank Akttiengesellschaft. Der Vorstand.
——
fin vnsehe Ben Aktiengesellschast, Berlin.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. Dezember 1925 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 405 Q. — auf RM 1405000, — durch r, e. der Vorzugsaktien von RM 5 O. — und e gehn der Stammaktien im Verhaltnis 7 von RM 4000 009, — auf RM 1460 600, — . worden. Die Durchführung der . erfolgt dadurch, daß die i990, Stück Stammaktien über RM 100 — um 26 000 Stück vermindert werden. .
Da die Beschlüsse in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, werden die Aktionäre hierdurch aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Ernene— rungsscheinen bis zum 10. Juni 1927 bei der Gesellschaft einzureichen. Für je 26 eingereichte tammaktien über Reichs- mark 109. — erhalten die Aktionäre dem= nächst. 7 zurück mit dem Vermerk: „Gültig geblieben gemäß ele der k , vom 14. . 10926, während die anderen 15 Aktien zurückbWehalten und vernichtet werden.
Sceweit weniger als 25 Aktien ein- gereicht werden oder elne nicht durch 20 leilbare zurückbleibt und diese Aktien der Gesellschaft zwecks Verwertung ß Verfügung gestellt werden, werden ie Aktien zum Börsenpreis und in Er— mangelung eines solchen durch 6 Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beleiligten zur Verfügung gestellt und, soweilt, erforderlich n e ;
Dieien gen Aktien, welche bis kum
Juni 1927 nicht eingereicht werden, ferner überschießende Aktien, die der Ge— r, nicht zur Verwertung zur Ver— in gestellt werden werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien werden neue Aktien gus— gegeben, und zwar für je 20 alte Aktien neue Aktien.
Dig neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch . liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten zur Verfügung ge= stellt und, soweit erforderlich, hinterlegt.
Berlin, den 28. Februar 1927.
Riebe⸗Werk Aftiengesellschaft.
Limberg. Rosenthal.
11691
Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu der Montag, den 30. Mal 1927, nachmittags I Uhr, im Büro des Herrn Notars G. Smolla, Breslau, Agnesstraße 1, stattfindenden ordentl. Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbexicht und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über dieselbe und Erteilun der Entlastung des. Vorstands un Aufsichtsrats.
Carlowitz, den 2. Mai 1927. Asrogen A ktiengesellschaft.
Busch. Dzulko. 11687 Frankfurter Hypothekenbank. IJ. Bekanntmachung betr. Bavabfindung für die Pfandbrief⸗ serie 23.
Wir haben in den Jahren 192 und 1923 4 ige Pfandbriefe der Serie W ausgegeben, wovon sich in Umlauf be⸗ finden:
PM 13149 200, — die das Treu⸗
händerdatum 192 tragen, und
PTM 2 738 000, — die das Treu⸗ händerdatum 1923 tragen.
Nach dem von der Aufsichtsbehörde nach den Vorschriften des Art. 79 Abs. 2 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 298. Novenber 1925 festgesetzten Umrechnungsverhältnis beträgt der Goldmarkbetrag für die in Umlauf befindlichen Stücke mit Treu⸗ händerdatum 1967 GM 1,24 für je PM 100—, für die mit Treuhänder⸗ datum 1923 GM 1,33 für je PM 10 000.
—
Mit diesen Goldmarkbeträgen wären dis
Gläubiger der Pfandbriefserie W bei der Teilungsmasse zu berücksichtigen. Am 31. 13. 1933 betrug gegenüber einem Pfandbriefumlauf von GM 484 655 844,49 der Nettobestand der Teilungsmasse bei Einstellung einer Aufwertung von vollen 25 5 GM
10 050 488,76. Der Eingang aller Auf⸗ wertungsansprüche mit 25 3 ist aus den mit der Veröffentlichung der Halb- jahrsausweise über die Tellungsmasse bekanntgegebenen Gründen ausge⸗ schlossen. Legt man gleichwohl den bollen Eingang der 2. 3. zugrunde, so errechnet sich die Quote für RM 1906, — der Pfandbriefe Serie 2 mit Treu⸗ händerdatum 1922 auf GM — 27 und für PM 10000, — der Serie 2 mit Treuhänderdatum 19233 auf GM — 29.
Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde bieten wir gemäß Art. 85 der Durch— führungsverordnung den Inhabern der n . Serie X eine Barabfindung an, und zwar:
a) bei der Serie 22 mit Treu⸗ händerdatum 1922 in Höhe von 40 95 des festgesetzten Goldwertes ihrer Pfandbriefe, d. h. für je PM 1006. — des Nennbetrags der Pfandbriefe RM — „50,
b) bei der Serie 23 mit Treu⸗ händerdatum 1923 in Höhe von vollen 100 3 des festgesetzten Gold⸗ wertes ihrer Pfandbriefe, d. h. für je PM 10 009, — des Nennbetrags er Pfandbriefe RM 1,33.
Dieses Angebot gilt als von allen Besitzern der Pfandbriefe Serie 22 an⸗ enommen, sofern nicht innerhalb von drei Monaten, nach der dritten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger ein Wider- spruch gemäß Art. 5 f. 1, 2 der oben angeführten Durchführungsverordnung durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, deren Goldmarkansprüche . 15 23 der Goldmarkansprüche sämtlicher . dieses Angebot in Betracht kommen⸗ er Gläubiger betragen.
Der Widerspruch ist an unsere Auf⸗ sichts behörde, den Herrn Regierungs- präsidenten in Wiesbaden, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Bescheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen 5 egungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Pfandbriefe beigefügt ist. Die Bes cheini⸗ gung muß den Nennbetrag, die Litera⸗ und Nummernbezeichnung der Pfand briefe sowie das auf ö ver⸗ merkte Treuhänderdatum enthalten.
Der Aufwand für die Abfindung be⸗ trägt RM 68 500, — Dieser Betrag wird von der Bank aus eigenen Mitteln bezahlt, schmälert somit die Teilungs⸗ masse nicht. .
Die angebotenen, Abfindungsbeträge zahlen wir, unabhängig von der Ent—
eidung über die Annahme unseres
ngebotes, schon 9e gegen Einreichung der Pfandbriefe Serie X aus.
Die Einlösung erfolgt an i . Kasse in k a. M., Gallus⸗ anlage 8.
Frankfurt a. M., den 30. April 1927.
Frankfurter Hypothekenbank.
——