1927 / 103 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich e , , in Unter⸗ abteilung 2.

19376 „Mivag“

Rück und Mitversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation in Berlin W. 35, Am Karlsbad 16.

Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 22. Juni 1926 ist die Gesell— schaft in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden gemäß S297 H.⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche binnen Jahresfrist bei der Gesellschaft anzumelden.

Berlin, den 26. April 1927.

„Mivag“ Rück- und Mitversicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation.

Michaelis, Liquidator.

Bergwitzer Braunkohlenwerke, Aktiengesellschaft.

Unser Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Dr. Karl⸗Wolfgang Wiethaus, Direktor der Dresdner Bank in Berlin, Vorsitzender; Direktor Albert Eckardt, Artern stellvertretender Vorsitzender; Generaldirektor Hermann Schaaff in Aussig, Mitglied des Aufsichtsrats; Berg— rat J. Nahnsen in Berlin. Mitglied des Aufsichtsrats; Otto Orlamünde, Bergwitz, vom Betriebsrat entsandt; Hugo Konrad, Bergwitz, vom Betriebsrat entsandt.

Bergwitz, Bez. Halle a. S., den 28. April 1927.

Der Vorstand. Droop. Baudenbacher.

111745 Vereinigte Deckenfabriken Calw A. G. in Calw.

Die zweinndzwanzigste ordentliche Generalversammlung findetam Sams⸗ tag, den 11. Juni d. J., vormittags 115 Uhr, in Calw im Gasthof zum Waldhorn statt.

Die Herren Aktionäre werden dazu ein— geladen mit der Aufforderung, spätestens am dritten Tage vor der General—⸗ versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei dem Bankhaus Doerten bach Cie., Stuttgart, zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn- und Ver— lustiechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Anträge und Bemerkungen des Aussichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und des Au ssichtsrats.

Calw, den 2. Mai 1927.

Der Vorstand. Erwin Sannwald.

logo

Alt Landsherger Kleinbhahn⸗A. G. Einladung.

Am Sonnabend, den 28. Mai 1927, vormittags 193 Uhr, findet im Sitzungszimmer der Niederbarnimer Eisenbahn A. G. zu Berlin NW. 40, Aleranderufer 1, eine ordentliche Ge⸗ neralversammlung statt

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

am 25. Mai 1927 bei der Stadthauptkasse,

der Stadt Altlandsberg, bei der Kreis kommunalkasse des Kreises Niederbarnim, Berlin, Friedrich⸗Karl⸗User 5, oder beim Vorstand der Gesellschaft zu Berlin, Alexanderufer 1, hinterlegt haben. Bei der Hinterlegung ist ein vom Aktionär ge—⸗ zeichnetes Nummeinverzeichnis zu über— reichen. Tagesordnung:

1. Genehmigung des Geschäßtsberichts, der Vermögens, sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf— fichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Berlin NV. 40, den 2. Mai 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Schwarzburger, Bürgermeister.

fd dm Mãlzerei⸗Induftrie⸗ Aktiengesellschast, Erfurt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 24. Mai 1927, mittags 125 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saal der Direction der Disconto-⸗Gesell⸗ . Berlin W. 8, Unter den Linden 33 V, tattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Aenderung des Gegenstandes und Namens des Unternehmens.

2. Erhöhung des Aktienkapitals um RM öho00 00.

3. Statutenänderung im Verfolg der Durchführung von Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.

Die Hinterlegung der Aktien erfolgt in üblicher Weise bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Berlin. Die Hinter⸗ legungsbescheinigungen, die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigen, werden den Aktionären von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, zugestellt.

Mäãälzerei⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. J. A.:: CEleinow. Munckhe.

(11752

19363 Aufforderung!

Die Gläubiger der Anker⸗Verlag A.-G., Braunschweig, werden hiermit unter Hin⸗ weis auf die von der Generalversammlung vom B. April 1927 beschlossene Auflösung der Gesellschaft aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Braunschweig, den 25. April 1927. Anker⸗Verlag Aktien Gesellschaft in Liquidation.

Franz Heß.

Bekanntmachung. Betrifft: Neuausgabe von Dividendenbogen. Die Ausgabe der zu folgenden Ausgaben unserer Aktien Nr. 1201 bis 2000 (Ausgabe Oktober 1916), Nr. 20601 bis 3000 (Ausgabe Februar 1917) gehörigen Dividendenbogen erfolgt gegen Einreichung des betreffenden Erneuerungs⸗ scheins neben der Osnabrücker Bank, Osnabrück, auch durch die Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, in der Zeit ab 1. April 1927. Osnabrück, den 2. Mai 1927. Osnabrücker Kupfer⸗ u. Drahtwerk. Der Vorstand. Moeller.

11682

9452

Die Firma Weingroshandlung Hans Baden A. G., Trier, ladet hiermit ihre Aktionäre zu einer außerordentlichen Generalversammlung ein, welche am Montag, den 30. 5., vorm. 10 Uhr, im Bürd der Firma, Trier, Fleischstr. 33, stattfindet.

Tagesordnung: Aufsichtsratswahl.

Trier, den 28. April 1927. Der Vorstand.

10267 „Uta“ Ueberseetabak A.⸗G., Lychen.

Wir rusen unsere Aktionäre zu einer Generalversammlung am 20. Mai 1927, nachm. 3 Uhr, in unserem Fabrikgebäude ein.

Tagesordnung: Beschlußsassung über die Liquidation der Gesellschaft und Bestellung von Liquidatoren.

Der Vorstand.

11754 Das Betriebsratmitglied Druckerei⸗ arbeiter Reinhold Muschner ist aus dem Außsichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle das Betrtebsratsmitglied Druckerei⸗ arbeiter Wilhelm Kritschker in den Aus⸗ sichtsrat eingetreten. Kattundruckerei F. Suckert Aktien⸗ gesellschaft, Oberlangenbielau.

11748

Die Aktionäre der Firma J. Reeh. Akt. Ges. in Dillenburg werden hier⸗ durch zu einer ordentlichen General⸗ versammlung nach Dillenburg in das Hotel „Schwan“ auf Mittwoch, den 1. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme sind nur diejenigen

Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Attienbuch ein⸗ getragen stehen oder spätestens 2 Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien und ausreichender Erwerbsurkunden beantragt haben und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Genehmigung des Aussichte— rats vor Beginn der Sitzung beschlossen ist.

J. Reeh, Aktiengesellschast.

10251

Wir haben eine außerordentliche Generalversammlung der in Liqui—⸗ dation befindlichen Mechanischen Jute⸗ spinnerei und Weberei zu Bonn in das Geschäftslokal des Justizrats Richard Lueck in Berlin⸗Charlottenburg, Kur⸗ fürstendamm 30, auf Freitag, den 27. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, anberaumt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Schlußrechnung.

2. Entlastung der Liquidatoren.

3. Verwendung des restlichen Kassen⸗

bestandes.

Die Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder den Nachweis der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar bei dem Unter⸗ zeichneten zu deponieren.

n. Derlin . Charlottenburg, den 28. April

927.

Mechanische Jutespinnerei und Weberei zu Bonn in Liquidation.

Der Liquidator: Lueck, Justizrat.

k Gontinentale Versicherungs⸗ Gesellschast in Mannheim.

Bilanz. Geschäftsjahr: 1. Jan. 1926 bis 31. Dezember 1926.

Bekanntmachung. Frau Margarethe Tütel hat ihr Amt als Aufsichtsrat niedergelegt. Neu gewählt wurden Herr Kaufmann Fritz Tütel, Dort- mund, und Herr Dire ktor Willy Schmitz, Haspe. Viersen, den 30. April 1927. Lederwerke Joh. Biertz A.⸗G. Klinger. ppa. Jelinek.

11755 Wir geben hiermit bekannt, daß Herr Bankdtrektor Ferdinand Knorr zu Berlin- Schöneberg, Hauptstraße 135, durch Tod am 1. Dezember 1925 aus dem Aus— sichtsrat unseres Instituts ausgeschieden ist. Berlin, den 29. April 1927. Creditbank für Indnstrie und Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Otto Jahn.

11749 . In der heutigen Generalversammlung wurte an Stelle des verstorbenen Herrn Friedrich Hauber, Fabrikant in Gmünd, Herr Heinrich Aißlinger, Architekt in Aalen, zum Mitglied des Aussichtsrats gewählt. Heubach, Württ., den 1. Mai 1927. Schneider u. Sohn, A. G. Vorstand. J. Schneider.

11696

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 10. Februar 1927 wurden folgende Auf⸗ sichtsräte abgerufen:

1. Herr Rechtsanwalt Dr. Ballhorn, Berlin,

2. Herr Regierungsbaumeister Haensler bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft,

3. Herr Rittergutsbesitzer v. Zitzewitz auf Schlackow.

In den Aufsichtsrat wurden gewählt:

Zum Vorsitzenden: Herr Generalmajor v. Winterfeld zu Berlin,

Herr Bankdirektor Weingärtner in München und ;

Herr J. P. Welker, Kaufmann in Hamburg.

Bürohaus Börse A.⸗G. Der Vorstand.

(10869 Zu unseren Aktien Nr. 21 915 bis 29 914 werden neue Gewinnanteilscheine aus—= gegeben. Diese sind gegen Einreichung des den Aktien beigefügten Erneuerungs- scheins durch die Deutsche Bank in Berlin, Köln und Düsseldorf, ; die Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Köln und Hannover, die Dresdner Bank in Köln die Essener Creditanstalt, ziliale der Deutschen Bank, Essen, den A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln, das Bankhaus Simon Hirschland, Essen, zu beziehen. Brühl, den 2. Mai 1927. Braunkohlen⸗ X Briketwerke

Roddergrube Aktiengesellschaft.

Aktiva. RM Verpflichtung d. Aktionäre für noch nicht eingez. Akt.⸗ ,,, ,, GR Guthaben bei Bankhäusern Guthaben bei and. Vers.“ Untern., Agenten, Maklern und Verschiedenen ... 3074013 8 ,, 4927 Barer Kassenbestand ... 5 622

Gesamtbetrag D373 7 26

Passiva Aktienkapital öh wohn Kapitalrücklagebestand . 350 000 Rechnungsm. Reserven f. Un fall, Haftpfl. u. Lebens⸗ Rück. . Prämienüberträge« Reserven f. schweb. Versichg. Guthaben and. Vers. Untern., v. Agt., Maklern u. Ver⸗ ,,, Hypothekenaufw.Reserve. Pensionsfonds ... , 139 08 13

Gesamtbetrag ] 5 906 328 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

1500000 947463 211717 162 584

238 0b8 908 Sh4 68h õ0 6b 2 602 89

1 6076658 09

33 001 51 30 35435

Einnahmen. RM Gewinnvortrag v. Voriahre 25 000 Ueberschuß d. Transport⸗

60 652

ver n;,

Ueberschuß d. Feuerrück⸗

versichg. . ; 8 255 Ueberschuß d. Einbr.⸗Diebst.⸗

Rück. . ; . 1625 Ueberschuß d. Wasserltssch.“ ,,, . 331 Ueberschuß d. Lebensrück⸗

2 70 0153: Kapitalerträge, abz. der bei den einzeln. Abteil. ver⸗ rechn. Anteile

Gewinn aus Kapitalanlagen

Gesamtbetrag

35 3h 31184

230 419

Ausgaben. Verlust d. Un . u. H.-Rückv. Verlust aus Kapitalanlagen Reingewinn d. Rechnungs—

;,,

Gesamtbetrag

Verwendung:

12060 Dividende ; Gewinnant. an Aufsichtsrat Zur freien Verfüg. d. A⸗Rats

f. Gewinnant. f. leit. Angest. Zuweisung zum Pensionsfonds Juschreib. z. Kapitalreserve 15 900, Vortrag auf neue Rechnung 37500

139 908,13 Mannheim, im April 1927. Continentale Versicherungs⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Brosien. Der Vorstand. Dr. Weiß.

60 01532 30 495 97

132X813 230 41942

bo oo, II 08 37

11 329, 76 5 döh ==

Müller. Waurich. Pin kow.

Wolpert.

119949 Die Herren Geheimer Bergrat Dr. iur. Dr.⸗Ing. e. h., Dr. med. h. c. Victor Weidtman, Aachen, und Georg Zwilg⸗ meyer Berlin, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden. Berlin, den 3. Mai 1927. Deutsche Bank. Michalows ky. Paul Millington⸗Herr mann.

11368 Krefelder Teppichfabrik Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM ne,, 53 244 ,,, 98 000 Stühle und Hilfsmaschinen 48 380 Kraftmaschinen 14720 Muster und Geräte... 1 Mobilien J I Kasse und Postscheckkonto . 4 835 G 3 3595 Vorräte , 4 309 9537 Debitoren H 8 * 231 658

764 15313

Passiva. witten nne, 300 000 Reservefonds . 35 000 Maschinenerneuerungsfonds 35 000 - Dividendenkonto (unerhobene

rende; 1908 Del kredere J 20 000 Abschreibungs konto... 24810 Rückstellung für zukünftige

Skonti und Provisionen 11658 Kreditoren 5 318 262 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1925

Ii 393, go

Gewinn in 1926 612069

12651459 764 165313

Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten. ... 139 848 Betriebsunkosten. .... 241 400 Diskontkonto J 13 240 Abschreibungen 1926 Gebäude. . 1 960, Stühle u. Hilfs⸗

maschinen. A4 838, 1472, 8270

Kraftmaschinen

Zukünstige Skonti u. Pro⸗ visionen k 11 658 Bilanzkonto: Vortrag aus 1925 11 393,90

Gewinn in 1926 6120,69 17 514 2

43 23214

Sa ben. Vortrag aus 1925 .... Betriebsüberschuß ...

1139390 120 338 3 431 93214

Krefeld, den 30. April 1927. Der Vorfstand.

11379] Vermögensaufstellung am 41. Dezember 1926.

10793) Bekanntmachung.

Die Pommerscher Gieif ' Seewversiche⸗ rungs⸗Aktiengeellschast zu Stettin ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Stettin, den 29. April 1927.

Der Liquidator der „Pommerscher Greif“ Seeversicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation: F. Dischler.

iir f

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir bekannt, daß Herr Kommerzienrat Her⸗ mann Lotz Mannheim, aus dem Aussichtg⸗ rat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. April 1927 wurde Verr Bankdirektor Ludwig Fuld, Mann⸗ heim, in den Aufssichtsrat unserer Gesell⸗ schaft zugewählt.

Ettlingen, Baden, den 2. Mai 1927.

Gesellschaft für Spinnerei und Weberei.

II376] Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. NM

Warenkonto . . 307 95h Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 148 982 Kassakonto N 1759 ,, 2047 Hebttorenkonts; 449 945 21 Grundstückkto. Jahnsdorf. 105 000

1015690

Pa ssiva. Aktienkapitalkonto .... Vorzugsaktienkapitalkonto . Kreditorenkonto . Reservefondskonto. 12000 Akzeptenkonto . 44733 Hyvpothekenkonto . . 13 518 Dividendenkonto.... 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto 33 40

1015690 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. RM 8 Debitorenkonto . 32 16731 Maschinen⸗ u. Utensilienkto. 410 000 Grundstückkto. Jahnsdorf 186387 Zinsenkonto 33 038 26 Versicherungsprämienkto. 2 454 86 Handlungsunkostenkonto .. 192 590 40 Maschinenreparaturenkto.. 142767 wennn, 33 401 10

nm

400 000 20 000 486 421

ISS! 1IISII

Kredit. Vortrag aus 1925 .... 703 50 Wann nt e,, 336 229 336 933347 Die in der bent n Generalversamm⸗ lung auf 7 ,0— RM 140 für jede Stammaktie festgesetzte Dividende ge⸗ langt gegen Einreichung des Dividenden scheins Nr. 29 bei der Darmstädter und Nationalbank K.⸗G. a. A. in Berlin und Magdeburg zur Auszahlung. Berlin, den 29. April 1927. Aktiengesellschaft für Strumpfwaren⸗ fabrikation vorm. MaxSegall.

11319 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Vermögen. RM Grundstück VJ 1000 Betriebs anlage ..... 1196075 Maschinen J 447 723 Büroeinrichtungen und

Werkzeuge 648,50

Abschreibung 6485 5836 i r g. . postsche 3 054 assen⸗, Bank⸗ u. Postscheck⸗

J 103 g9ę9 Außenstůndeb⸗ 3 346 Vorarbeiten Frankenroda

1755,21 Abschreibung 1 73421 1

. n

Verpflichtungen. Aktienkapital K Gesetzliche Rücklage. Erneuerungsrücklage Hypotheken. , Verbindlichkeiten

1260 000 17 584 41 095

250 000 29 568 113 991 47 6456

J 3584

r 1926.

5 57 O34

Ertragsrechnung

Betriebskosten. .. , 17799 w 28 868 Wiesenentwässerung 9000 Erneuerungsrücklage 41 095 Abschreibungen .. 1799606 Ueberschuß ... 47 60 8

183 241

Vortrag vom Vorjahre. 28 751 Stromlieferung und kleine ö Ginnahym;̃ 154 490 133 241 50

Weimar, 14. April 1927. Werrakraftwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Blenck. Kyser. Seidel.

Aus dem Vorstand sind die Herren Regierungsrat Seidel und Oberregierungsrat Blenck ausgeschieden.

Der Aussichtsrat hat als neues Vorstands⸗ mitglied Herrn Ministerialrat Sommer bestellt.

Herr Ministerialrat Sommer scheidet damit aus dem Aufsichtsrat aus.

An seine Stelle ist für den Rest seiner Amtszeit Herr Regierungsrat Seidel ge⸗ wählt worden.

Aktiva. RM ö Kasse, Zinsscheine .. 427686 Wechsel und Schecks .. 276 69606 Guthaben bei Banken. 217 799 84 Eigene Wertpapiere 36 128 50 Schuldner in laufender Rech⸗ . 1291 18282

nun; .

Aval· u. Bürgschaftsschuldner RM 79337, 80

Grundbesitz 146 000,

Abschreibung 2 000, 150 510.

Inventar 66 n oo

144 000

Abschrelbung

Noch nicht begebenes Aktien⸗

. 159 156

2181 731

Passiva. Aktienkapital .. 4180 0900 Reserpvefonds, .... 6 878 Gläubiger:

a) Banken 210 b) Einlagen innerhalb 7 Tagen fällig 801 096

) Einlagen darüber hin⸗ 6 2)b oa

aus fällig . Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 79 33780 . Voraus erhobene Zinsen . 2423 ö 23 826 2181731 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM Unkosten, Steuern u. Gehälter 108 182 Abschreibung auf Grundstück 2000 Abschreibung auf Inventar 1810 ö 23 826

135 819

Haben. Zinsen und Provisionen 104211 Wechsel, Effekten, Devisen, Sorten J 26 403 46

Mieterträgnisse .... 5 204 59 135 819 86 Die in der Generalversammlung vom 28. April 1927 für das Jahr 1926 sest—⸗ gesetzte Dividende von 5 0 /g gelangt ab⸗ züglich 100, Kapitalertragsteuer gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 1 ab heute an unseren Kassen zur Auszahlung. Halle a. S., den 25. April 1927.

Gewerbe⸗ und Handelsbank

Aktiengesellschaft. Büůschel. Schulze.

Hann. Masch. Egest. 3 Lloyd⸗Wil. M arb. Eisen u. Br.. o. GummiPhönix

9 Bergwl. M

o. do. Genuß n

SartortBrũückenb. M

do. do. St.⸗Pr. 6

artm. S. Masch. .

ö Bergb. M Heckmann

edwigshitte. .... P

eidenauer Pay. M eilmann. Im mob. ein. Lehmann u. C. ein, , Emil Heinicke... 64 u. Francke .. emmoorPortl.⸗g. ermannmühlen M tto Hetzer ildeb rand, Mühl. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition irsch Kupfer irsch Tafelglas .. irschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. St. M Hoffmann, Stärkef. Hohen lohe⸗Wert. M Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗ G. P Hotel Disch. Hourdegux Bergm. öxt.Godelh. Prtl. ubertus Braun M

Humboldt Maschin. 0

Humboldtmühle .. Huta, Bret lau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag, ind. Untern. M , M Industrie Plauen. e g fg . Jeser lsphalt. .. JA. John, Att. Gef. Max Iildel u. Co, M Illlich guckerfabrif Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellan fr Kaiser⸗Keller. . .. M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate . Kartonpapierfabrikt.

Groß Särchen . Carl Kästner ..... Kayser Metallw. M do do. neue C. W. Kemp. Nachf. M KLeramak Ker. Wrk. Keula⸗Eifenhutte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Ep. ö Werke...

H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke

Kolb u. Schüle ... 1.

Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg h Köln, Gas u. Elentr. Kölsch⸗Fölz.⸗-Werke König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle R, „Königsb. Milhlw. Königstadt Grundb. kin eien, Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Tonttn. Wasserw. . Köärbis dorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Lostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wachzt

Krastwerk Thilring.

Lrauß u. Co. Lok. Lreselder Stahl. .. , G. Kromschröder .. Kronprinz Metal. Gebr. Krilger u. Co. Tilhltransit am bg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ..

Dr,. Laboschin .. Lahmeyer u. Co... Lanrahil tte .. ..... Ant. u. A Lehmann Leipz. Im mobil. Y do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. , . Braun.

eonische Werke ..

Lingner Werke ö Hofmann⸗

Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co. . rens g. .

udau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lilneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. herne. 6 do. do. St. Pr. do. Mühlen ...... C. D. Magirus . ... do. Vrz. Akt. Lit. Mal⸗Kah Zigarett. Mannes mannröhr— Mansfeld Bergbau Marie, tons Bergw. NMarienh. Kotzen au Mark“ Portkf.⸗8.. Markt⸗ u. Kühlh.. Martini u Hun ere R Masch. u. Kranbau . M Maschin. Baum. .. o. Bxeuer. .. do. Buckau. .. O. Kappel. M h arlnitliansau . ) Narimilianzhütte. ech. Web. Linden 0. do. Sorau ... . . 22 ane Kammg. M Mehlthen en n Meinecke ...... Meißner Of. n. Pz. Merkur, Wollw. R Metallbank u. Me⸗

16

—— O d& O O Q c

tallurgische Ges. M

0 0

16

9 7

(]

12

9

6

2 38 8 d 2 3 8 23

W —᷑ —— Q —— —— W ——

j / w d 838 22— 22 2 2 . 2 8

& 2 = D 8

—— Q Q W Q Q W Q W , , , , , P DO de 2

82

——

22 T 3c 33 d TS T T 3 s D - D - , d 2 3 .

8

w 3 . *

1

, e. —— 2 2 2

2 85

w *

2 2

= r 2

*

2

.

JJ P —— 8 d 8 2 D 88x 2 2 3 2

—— Q 2 3 P

2

H Meyeru. Co. Lit. Meyer Kauffmann Carli Mez n. Söhne M Miag,. Milhlb. n. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax.

Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mann h. .. Mühle Riüningen Mlillh. Bergwerl.. C Miller Gummi h Müller, Speifef. M Münch. Licht u Kr. M Mundlos. .... ....

Naphta Prd. Nob . M Nat. Automobil. .. Natronze llst. u. Pap. Nau h. scureß. P. 18 M Neckarsulm ahrz. j. N. S. U. VerFahrz Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue e , . M Neu Westend A, Big Niederl. Kohlen w Riederschl. Elektr.. Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. M do. Steingut. ....

do. Trikot Sprick.

do. Waggonfabr. M do. Wollüm mer. M Nordpark Terr. i. L. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw wn Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kolswerke, fetzt

Kottzw. u. Chem. J. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisb. Vk.“ M do. do. neue ,,, E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Ostpreuß. Dampsw. , , Otten sen. Eisenw. M

Panzer Akt. ⸗Ges. M Passage Bau. ..... Peipers u. Cie. . .. Peters Unton .. M Pfersee Spinner. M Pflüger BVriefumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M do. Vorz. Alt. B. Polack er ern, 1. om m. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd P A. Prang Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . . 6 . RFreuß .=... Preußengrube ....

r. Rasquin, Farb.

athenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravenzb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reis holz Papierf. . Reiß u. Martin.. , Syd Reich uBay. gar . Kraft. Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M do. Chamotte .. M do. Eleltr. ..... N do. Vorz.⸗Att. do. Maschinenled. . do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas. do. Stahlwerke. do. do. neue M bo. Textilfabrik. .. dg Gucker.

Nh.⸗-Westf. Bauind. i.

do. bo. Elektr. .. do. do. Kalkw. .. do do. Sprengst. P do. ho. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Eleltrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter.... ried. Richter u. Co. ehe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werle . .. Roddergrube, Bre. . h. Rosenthal Porz. ositzer Braunkohl. do. Zuckerraff. . . Noth⸗Büchner. .. M Rotophot ..... .... Rückforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruscheweyh. ...... Riligerswerke. .. M

Sachsenwerl ..... bo. Vorz. Lit. B Sãächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl. 8. M do. eg Werdau do. We e n, Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl Cem. O. J. Schaefer Blech 5. Scheldemandel.

chering, chem. F. M do. Genußsch. Schles. Bergb. Hin bo. do. St. Pr.

* 9Iloty

do. Bgw. Beuthen. bo. Cellulose. .... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. N do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl.Bement Schles. Texttlwerle do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten . .. Schomburg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 353 Offenbach Schubert u. Salzer

—— —— —— 2 2 2 8

*

—— —— . = 2

—— ß d 2 3

2

8

—— Q 2

—— * 2 2 8 228 J

8

. 4 . * 2 * n 1 2 2 2 6 Q D 2

* *

2

1 8 O ß Q —— Q 8

2

*

3 2 2 2 2

*

*

d —— 28285

.

S S ——.

22

do. Genußscheine.

Eb 6 1186 10680 166. 5b 6 sIq4t 6 135eh 6 209. 75h h

33h 1726 B

F, Seb )⸗ 171 2z6h T Ess 6 ich g K.

—— —— —y:ꝛ—

1

ö 2 28288 28

de de O O

——

229, 25eb B 188, 5h B 47,5 6 3576

244b

244 6 1519 1526

217.266

Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz jun.. Schwandorf Ton. . Schwanebeck em. . , n,, Eisen. . Segall, Strumpsw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Slegersdorf. Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halste Gebr. Simon Ver. Simonius Bellul. M Sinner A.-G. ... M Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier Lit. A

do. do. Lit. E Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrit Stadtberg. Hlltte . Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta M Steiner u. Sohn Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genug do. Elektrtz.⸗ Wert do. Oderwerke ... do. Pap. n. Pappe M

do. Portl. Zement ?

do. Vulkan, setzt

Vullanwerke .. Stickerei Plauen .. NR. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm... Stolberger Hinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spiel. .... Sturm Att. -Ges. .. Sẽtldd. IImmob. Silddeutsch. Zucker

Conr. Tack & Cie. Tafelglas .. ...... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... err. Hohenz. ᷣt. M do. N. Bot. Garten do. Rud. . do. Südwest 1. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . . .. C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom ée .. Thörl s Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thi r. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leiyz. M

Tlelsch Porzellan

Leonhard Tietz. X do. Vorz.⸗Akt. 8. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranzradio ...... Triptis Akt.⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabril Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger

„Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Weg. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus.Spinn V

Varziner Papier.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papier do. Brl.-Fr. Gum. Berl. Mörtelw. Chem. . Chem. Zeitz... Disch. Nickelw. do. Flanschensab. do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do. Gothanta Wire. . , o. Harz. Portl.⸗8. do. ß do. Kohlen Borna M

bo. Lausitzer Glas.

do. Märk. Tuchf. .. do. Metall haller M do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗

Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken

Herneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke... do. St. , do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Bogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. bo. Vorz.⸗Akt. do. Spitzenweberei do. Tüllfabril Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗ u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl. aHolst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.. Z. M Wickrath Leder... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmsh.⸗ Eulau Wilke Dpfk. u. Gaß Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. N. Woll. do. Genußsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.

ie e g; M

ellstoff⸗ Waldhof. o. Vorz.⸗A. Lit. B

ö. Maschinen.

uckerfbr. Rastenbg.

C O O

—— —— —— ——

J 2 2 2

e ed & 2 8 * O O —= ——

2

O O S O O

2 2 22 8 8 2 22

8

O R & D

do d 3 2

O A* —— . 2 * 261 P

ö r

R * 2 2 2 2 2 56

ö *

—— 2 , ,

c = c W .

e e = = 3 8

——

1

= 2

2

2 * 2 5

428 D e e C C O d O C Q . D de d OS w

——

J w d 2

h

2 c

53 n O O M W D 2

. d 2 2738

w //

O α 2

2

—— —— 83 h

. 2. 2

de do 8

O 2 2

5 ——

6 2 2

83

12 —— —— —— 3 —— 4 ——

1

DO 8 22 2 2 2 28

*

—— Q —— 3 2 2 *

. Werle wickauer Maschin.

129. J5b 6 20h 339. 26h

6 6 ES6b 6 1726

2 Bob 6

10gü Bz

ö 2e e

36556 eb B

11980 B

1946

2046

nosb 1ajv o 103 9

isgd g

936.

1806 6 193 256

89h —— 6

Bor 8 1nd oh

188 cb

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ansgest. Pfandbr. n. Schuldverschr.

a) Deutsche. Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , ldb. abs 1 8 10, 25 101, 26h Bl. 5. Go ldtr. Weim. Gold Schuldv. H. 2, . Thür. L. H. B. rz29 5. 102,756 oz, J5 6 do. do. R. 1, xz. ab 2s 6.12 916 9816 Bayer. Landw. ⸗Bl. Gch Pf. N20, a 1uk. 30 410 1093.58 sios 5g Belgard rets Gold⸗ Anl. 24 11. T3. ab 24 1. 98, 265 9276 0 do do. 24 gr., rz. 24 1.7 885, 26 82.756 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1 Ausg. , tab. ab 6.12 99, 26h . do. do. v. 24,2. 1.25 ö 98, 19h 6 966 Berl. Hyp. B. G. Pl. Ser. 2, unt. b. 80 4.10 1116 1116 do. do. Ser. 8. ul. 81 1.7 og 1098 do do. Ser. 4, uk. g0 4.10 110 1h 1128 do do. S. Su. 5. ul. 80 1046 6 104 G . do. Ser. J. uk. 82 1.7 1026 1026 do. S. 10, ut. 82 4. 9866 6 do. S. 8 (Liq. Pfb.) 0. Ant.⸗Sch. 8460 Ante ilsch. z. AMI Liq.⸗ 25b 6 10286 6 6

.

& 2 *

ö

GPf. d. Bln. Hyp. B. f. do Kom. S. 1, ut. 81 do. do. Ser. 2, uk. 82 bo. do. Ser. 3, ul. 82 Berl Pfbb. A. G. Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. bo. Braunschw. Hann.

Syp. GoldPf. rz. 81 bo. bo. 1924, rz. 1939 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uk. b. 81 do. do. 1926 (Liq.⸗

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 3. Braunschw. Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 80 1.7 106, 15h 105, 25 a do. do. do. rz. ut 1 1.7 104 255 6 1094, 6h G do. do. do. 27, uk. 81 1.7 975586 897.56 do. do. do. uk. b. 28 1. i, ,. Gld⸗ Esb. ( Landsch R. 14, tilgb. ab 1928 1092, 156 102, 26b do. do R. 16, tg. 29 4.10 101d 10t, 1d do. do. R. J. ul. 6 3e 17 68668 é, g a do. tom do. Ris ute 4.10 100,75 sioi d Braunschwg. Stadt RM⸗. 26 X, kdb. 3 102,16 sioz Dtsch. Gengss. Syp⸗·

Bl. G. Pf. R. 2, gł. 27 1.7 100, 7b 6 do. do. R. 1, uf. 27 4.10 102.25 6 bo. do. R. 8, uk. 31 1.7 1026 6 do. do. R. 4, uk. 82 4.10 86h 6 do. Gldh. R. 1, ul. 80 4.10 104 J5b 6 do. do. R. 2, uk. 81 1.7 1046 6 do. bo. R. 8, uk. 32 1.7 97, J5b 6 97, 758 6 Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 101.88 ssioi. 8B

S. 27, uk. b. 860 8 1.1. 102258 lioz, 25 6 S. 2s, 29, unk. 82 sioz. 8p 6 103, 5b 6

S. 30, uk. b. 82 4.10 10268 102 6 S. 31, ul. b. 82 3 102 6 1026

S. 33, uk. bl. 1.81 1.7 98,5 6 986, 5 6 .S. 32 (Liq.⸗Pf.)

ohne Ant.⸗Sch. . 4 1.1.7 86. 56 0 Anteilsch. z. 4 Lig.

GPf. d. Dt. Hypbk. f. 3. 4K p. St. Idb e Deutsche Hyp. Bank Gld. Kom. Stz, uk. 82 4. do. do. S. 7, uk. b. 31 1.7 97.56 Dtsch. Kom. Gld. tgs 4.10 1026 do. do. 265 A. 1, tg. 31 4.10 1091. 6b do. do. 26 A. 1, tg. 81 4.10 1006 B do. do. 23 A. 1, tg. 24 9. 93.46 Dresden Stadt M⸗

Anl. 26 R. 1, uk. 31 6.12 988. 6b do. 26 R. 2, uk. 311 7 1.5.1 88,96 EisenachStadt R M⸗

Anl. 26, unk. 1929 4. Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 1.7 899, 6 6 Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rꝗ. 1929 6. Frankf. Pfdbrb. Gd.

Pifibr Em. 8, rz. 80 102, 26 6 do. do. E. J, rz. ab3?2 108 6 do. do. E. 8, uk. b. 89 a8 56 do. do. E. 2, rj. ab2g9 88 3 do. Gld- R. E. 4, xz8so 1046 do. do. E. 65, rz. 32 1026 do. do. E. 9, uk. b. 89 988, 26 6 Fürth G. -A. 2s, tg. 29g Gera Stadtkrs. Anl.

v. 26, db. ab8 1.5.32 Gotha Grundkr. GPf

8, ga, 8b, uk. 80 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 4, ul. b. 80 102, 765b B do. do. Gld. Hyp. Pz.

Abt. 5, da, ul. b. 81 10 102, 1sb 6 do. do. do. A. ö, uk. 82 1.7 s101b a do. d0. Goldm. Pf

Abt. 2, Uk. b. 39 ö m do. do. do. A. 1, ul. a9 6 6 do. bo. G. K. 24, ul. 81 . 6 HambHyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. Au. b. 28 l1jos3 8 dh. do. Em. B auzlospfl. ab 1.4.30 101. 5h 6 do. do. Em. H. uk. 31 1.7 102 0 do. do. Em. E, uk. 81 1.7 976 Hannov. Bodkrd. Bk.

Gld. H. Pf. R. J, ulzo 105 6 do. R. 1-6, uk. 82 104 9

1046

5

—— —— *

2 O

= 0 2 2 2 n : ö 6

O

er S = O 2 = w

1016 10686 6

co

J

22

2

*

9

* 22

do. R. g, ul. 82 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld. tg. abs 1016 do. Prv. G M-⸗A. RiB 1016 Hess. Ldbk. Gold Hp.

Pfbr. R. 1, 2, uk. b. 81 103 6 do. do. do. R. 8. uk. b. 31 1026 Kiel Stadt RMA.

v. 26, uk. b. 1.7.31 g89, heb 6 Koblenz Stadt RM⸗

Anl. v. 26, ausl. 31 102.46 6 Köln Stadt RMA.

v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab2g 6 1.1. S856 do. do. R. Qu. D, cz. 29 95b Kur⸗ u. Neumärl.

Rittsch. Feingold 10 10h d, d,. 4.10 97.25 6 Landsch. Ctr. Gd. Pf 4. 10 101. 75h do. do. Reihe A 4.10 85, 5 6 Landwsch. Krehitv.

Sachs. Pfb. R. 2, 80 5.11 102,56 do. Goldkredbr. R.2 4.10 103, 16 Landwsch. Pfdbrbk.

Gd. Hp. Pf. R. (fr.

Roggrentbk. uk. 32 4.) 10 1026 do. do. R. 1, uk. 82 10 9886 Leipz. Hyp.⸗Bl. Gld⸗

Pf. Em. 3, rz. abo 4.10 1036 6 do. Em. 5, tilgb. abs 1 ö do. Em. 6, rz. ab 382 1.7 1086 do. Eg, ie 1.1.28, rz. 83 1.7 868656 do. Em. 2, tilgb. abꝛ9 4.10 89b 6 do. Gld⸗K. E. 4, rz. 80 ö do. do. Em. 8, i. C.

1.1.28, rz. 1. 1. 88 1.7 9866 Leipz. Mess. Reichs⸗

mark⸗Anl. . 63. 31 799.56 6 Magdeb. Stadt Gold

1926, uk. bis 1931 10 siot, S5ß6 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. 13. 1930 Q 69 do. do. unk. b. 31 100, geb 6 Mark Kom. Elekt. W.

Hagen S. 1, uk. b.30 3.9 104, J5b do. do. S. 2, uk. b. 80 8. ——

Meckl. H yy. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. Ez, urs do. do. E. 4. rz. abge do. do. E. 5. rz. ab az do do. S. 1 ut. b.29 do. Gold Komm. Em. 3, cz. ab 1932 do. do. E. 5, ul. b. 32 Meckl. Ritterjchaftl. Gld⸗Pfbr. tg. abzs do. do. Do. Ser. 1 Meckl. Strel. Gold⸗ Anl. get. 1. 8. 27 Metn. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em 3, uk. b. 580 Em. 8, ul. b. 26 Em. 8, uk. b. 31 . Em. 9, uk. b. 82 Em. 12. uk. b. 31 Em. 2, ul. b. 29 . G. t. E. 4. ul. 30 . do. E. J. uk. b. 82 do do. E. 18, nk. b. 81 Mitteld. Bdtrd. ld. Hyr. Pf. R. 1, gh. 27 do do R. 2. uk. 29 do. do. R. 3. ul. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 30.65. 27 do. do. M. 2. uf. 81. 331 do. do. R. 8. uk. 80. 5. 32 do. do. NR. 1, uk. 85 bo. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 32 1. K. 1. 1. 28 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1 Mob.⸗Pf. bo. Kom. R. 1, uk. 83 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. ab s Neckar G. Gd Arz? s Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfhr. Em. 3. rz. 30 do Em. 5, rz. abzs bo. Em. s, rz. ab 81 do Em. J, r5. ab 31 do. Em. 8, rz. ab 31 do E. 12, uk. 30.5. 32 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 do. Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗K. E. 4. rz. 30 do. do. Em. 9, rz. Al do. E. 10, uk. 1. 1. 33 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D ul. 80 do. do. Kom. tg. abe9 Ostpr ldsch. Gd. Pi. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Pforzheim Stadt Gold 1925, rz. 1931 Vom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, r3. 81.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 36 . do. E. 8, xz. ab 28 do. E. 9, uk. b. 31 . do. E. 10,3. abs? . do. E. 12, uk. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29 do. G. K. E. 4, xz 30 do. do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. E. 18, us Preuß. Etr.⸗Voden Gold. Vf. unk. b. 30 do. do. rz. ab 380 do. do. 26, kdb. abs! do. do. 27, Fb. ab 1987 do. do unk. b. 28 do. do. 26 Ausg.] (Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 265 Ausg. 2

S8 = Mo C ü = = D O MO MO D 2 M0 O R , 0

—— D O O = MO M 0

2

SD D

(Lig. Pf. o. Ant. Sch. 47

Anteilsch. z. h Liq.

G Pf. d. Er. C. Bodkr. J. 3

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 80 do. do. 26, uk. b. 31

do. do. 27, Adb. a. 1.4.32 do. do. uk. b. 28

Preuß. Hp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1 ul. 30 do. do. 285 S. 2, uk. 80 do do. S. 8, uk. b. 80 do. do. S. 4, ul. b. 30 do. do. 26 S. 8 ul. 31 do. do. 265 S. 6 uk. 31 do. do. 25 S. J ut. 82 do. do. 36 S. 8 uk. 81

do RMoo. 26 Siuls do. do. 26S. 2. uk. 81

do. do. G. R. 24S. 1,30 do. do. do. 26S. 2, 891 do. di. do. 26S. 3,32 do. do. do. 278. 4,582 do. do. do. 27S. 5, 82

Preuß. Pfandbr. Gld Hop. Pf. E. 86. r3. 29 do. do. E. 87, v. 6.39 do do. E. 39, uk. b. 31 do do. E. 0, ul. b. 31 do. dy. E. 88. u. b. 30 do. do. E. 1. ul. b. 81 do. do. E. 42, uk. b. 82 do. do. Em. gb. x3. 29 do. do. E. 48, ul. b. 82 do. do. Em. 44

Mobilis. - Pfdbr.) do. do. Em. 43 Eig. Pfbr. o. Ant. - Sch.

Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. 438 Pr. Pfdbrb. j.

Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 82 do. do. do. 18, uf. bg2 do. do. do. 19 ul. bz

Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. zuk. 30 do do. R. , ul. b. 60 do. do. R. 8, ul. b. 82 do. do. R. I, ldb. 82 do. do. R. 3. ul. b. 80 do. do. Komm. R. 6,

unk. bis 1982 do. do. ye.

Preuß. Ztr.-Stadit⸗

schaft G. Pf. R. 4,30

do. do. Reihe 5, 30 do. do. Reihe 7, 31

do. do. R. Zu. 6, 29gu. 81 do. do Reihe, 82 8 do. do. Reihe 10, 82 do. do Reihe 8, 32 do. do. Reihe i 1, 80 do. do. R. 2 u. 19, 82 bo. do. R. 1 u. 18, 82

Prov. SächJ. Lndsch.

Gold⸗Pfandbr. .. do. do. ul. b. 980 do. do. i. K. 1. J. 27

do. do. 1. R. 1.1.28 do. do.

Rhein. Hyp. Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 rz. 27

Rh. Main -⸗-Donau

Gold, rz. ab 1928

Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.30 bo. do. do. rz. 1.4.26 do. do. Komm. Ala,

1b, kündb. ab 31

Rhetn. - Westh. Bdlr. G. H yy. Pf. S. 2 ul. 30 do. do. S. 5 uk. 29 do. do. S. 5 uk. 80 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. S. 4a uk. 99 do. do. S. tz rz. abg do. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. S. ] ul. 31

do. do. S9, ul 1. 12.31

do. do. S109, ulg0. 9. 31 do. do. S. Ir. ab 29

S 0

8 0 2 D Q ο 0

Q

W = E E n

8

2

a- C 82 888d

r —— —— * *

2

2

w w 2

ö 2 2225

82

Q 8 2

*. 22

.

2 =

——

8

Q . 6228722

= 8 d 2 2

8

. ?

28 8

5 * —— —— *

2— 2

2

.

—— P P

—— —— ü

d

2 28

2 * * 8

.

——

8 2 - * 2 D SC

og 28 6 io 2s s

105. 2566 6 6 101.5 6 10, 5d e oßeb 6

1046 1046 86 6 9888

an, ss 66 684

103, ib 6 si03b G 101 66 101 26 0 10950 6 1036 102356 1025 4

10 8686 36538

ss 256 86 2386 os sd 0 os zs

ö igd aeb 8 ioo ah

9756 97.5 6

10028 sioos ß ios6ü s oss äos 75 6 os, 5b a 6b ß ogg 6 103 536 fsios 5 6 104 3885 josen s 102258 iz as a jo Js e io ssd a

102 25 6 sioz 253 98h 6 86h 6 36h 6 55 56 Ob 6 95, 26h a

101256 siotz5 a 89. 8b 69,756

10 liozeb8 102eb B

on sds io sa ijdäb s. sioz sb s 10a 256 ia 2s a 6m s j6ip d 1026 isz 6

96 6 85

ssb ß 63865 8 jz 38 ib deb ibi e ion a 56 *

io2,5eb 6 1io2b

103 los a

g J5b ar . 100 60 sofzh 8 3h s 5d a Iss 25h. Fs sh

oh loo, 6 160 586 ioo sn s

95 5 100 s

103 66 0 1016 1036 6 10256 96 56

9806

101. 756 6 101b G 97.5 6

113. 25 9 102, 5b 6 1026 6 I6b G S8, 5b

sr 6b a Ea Seb a Ss. 15 6

106.2506 6 iosb 6 191. zebB sioi.5b G 100.56 106, 5b e 97 6 O] b 6 68. 5b 6 89h 6

104. 2s 6 ia 25 a iba s s

164 35 6 164 a5

107.56 10756 10956 109b

106, 5eb 6 108. 7h 1026 6 996

98 0

g4. 7b 6 ß, 15b 6 56, 7156

10sb 8 sio2 Ab ß io 56h. obe oSri5sßs is e

log 2566 os zen a ig 5d, oa 5d 1628 ibeb d sgh 6 68h o Bob bb

101.250 101, 26d 9b 97h

109h log. b i107 56

10256 8 102 58b e 100 256 ioo 25h ios sds isis e

68 6 de 6 sis 16