12175 Kerkerbachbahn⸗ Aftien⸗Gesellschaft.
Dritte Aufforderung zum Umtausch von Aktien.
1. Die Generalversammlung vom 29. Sep⸗ tember 1923 beschloß die Erhöhung unseres Aktienkapitals von PM 900 099 auf PM h5ob0000. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht wurde ausgeschlossen, aber das Kon⸗ sortium, das die Emission übernommen hatte, verpflichtete sich, den alten Aktionären für je PM 1000 bei der Sanierung in 1920 zusammengelegter oder zur Ausgabe vom 15. November 1919 gehöriger Aktien je PM 1000 neuer Aktien zum Kurse von 1 Goldmark und Kosten für je PM 1000 Nennwert anzubieten.
2. Die Generalversammlung vom 2. August 1924 beschloß auf Grund des Gold⸗ bilanzierungsgesetzes die Herabsetzung des Gesamtaktienkapitals von P) 50000090 auf RM 2000 9000. Die Umstellung er⸗ folgt in der Weise, daß für je PM 1000 bezw. PM ho in 1920 zusammengelegter bezw. zu den Ausgaben von 1919 und 1923 gehöriger nicht zusammengelegter Aktien neue Reichsmarkaktien von RM 400 bezw. RM 200 ausgegeben werden. In Ausführung des im Handelsregister einge—⸗ tragenen Beschlusses fordern wir gemäß §z 290 des Handelsgesetzbuchs und unter Hinweis auf § 17 der 2. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über die, Goldbilanzen vom 28. März 1924 diejenigen Herren Aktionäre auf die noch im Besitze von Papiermarkaktien unserer Gesellschaft sind, dieselben nebst Divi⸗ dendenbogen bis zum 15. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse in Kerkerbach, Post Runkel / Lahn, einzureichen. Hierbei ist gleichzeitig das in Absatz 1 bekannt- gegebene Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses geltend zu machen. Der Be⸗ zugspreis nach demselben ist einschließlich Kosten RM 1,50 für eine neue Aktie von RM 400 und RM für eine neue Aktie von RM 200. Die bis zum 15. Juni 1927 spätestens nicht eingereichten alten Aktien werden laut § 219 Abs. 3 des Handels⸗ gesetzbuchs für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von Aktien, die eine zum Umtausch in Aktien unserer Gesellschaft erforderliche Anzahl nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden jungen Aktien werden öffentlich versteigert 66 der Erlös für die Beteiligten hinter⸗ egt.
3. Die Generalversammlung vom 19. September 1925 genehmigte die Aus⸗ schüttung einer Dividende von 19½ für 19243125 auf das Aktienkapital von RM 2000000. Dieselbe wird gegen Einreichung der alten Aktien formulare zur Auszahlung gebracht. Nicht abgehobene Dividende verfällt mit dem gesetzlichen Termin, dem 31. Dezember 1931.
Kerkerbach, Post Runkel / Lahn, den 5. März 1927.
Der Vorstand.
(11323 Bilanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1926.
Aktiva. M, Kasse, Postscheck, Reichsbank 517 Grundstücke und Gebäude. 28 Zeche Karl August .. — Maschinen ... . 89 Inventar ; 349 Fuhrpark .. 373 24 Warenbestand . ö 124 51295 Debitoren. 158 643 83 Verlust 1925 . 193 750 40 Verlust 19266. 96 137127
1348989 82 Passiva. Aktienkapital .. . 4180 000 ypothek . 3997
Bankschulden ö 792 146
Akzepte 4 w ö . 63 7088
Kreditoren 13489896
Gewinn⸗ und Verlustrechnung, abgeschlossen am 31. Dezember 1926. RM 599 375 93 781
8 540
701 696
605 5ö9 926137
7ol 6969
Sanierungsbilanz per 1. Januar 1927.
Aktiva. RM * Kasse, Postscheck, Reichsbank 4785 Grundstücke und Gebäude 477 596 Maschinen 150 847 K,, 22 603 Fuhrpark... 8 000 Warenbestand ... 124 512 ö. 128 643
Debitoren ; 916989
Generalunkosten. .... e gn ö . mballage ... .
Warengewinn. .... Verlust
Passiva. Aktienkapital Hypothek 8 8 2 Bankschulden ... ö,, ö Krebltoren -
300 000 3 997 — 540 14652 9137720 63 68 s ö 916 989 52 Glas⸗ und Metallwerke Ernst Jensen
A.⸗G. , Dermbach.
Der Vorstand. Jensen. Der Aufsichtsrat. Dr. Fritz Saalfeld, Vorsitzender.
9832
Das gölner Markthallen⸗Bank⸗ geschäft Kwakernaak & Co. Aktien⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen an⸗
Hesellschaft ist aufgelöst.
zumelden.
Köln, den 25. April 1927. Die Liquidatoren.
11372 Rechnungsabschluß der
Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft. A. Bilanz für 31. Dezember 1926.
Thüringer
Vermögen. An Arealkonto... „ Grundstück⸗ und Ge— bäudekto. 1 500 000, — ältier, s Betriebsanlagekonto 700 000, — Zugang 84 660, 28 DT ösd ß Abschr. 56 935 607 ne Abgang 2780,91 Wohnhauskto. Werdau Bauinterimskonto Betriebsmaterialien⸗ konto: Bestände . Brennmaterialienkto.: Bestände Farbmaterialienkonto: ,,, Pferde und Wagen⸗ kont᷑o Werdau. ... Assekuranz konto Effektenkonto .... ,, Wechselkonto: Bestand abzügl. Diskont. Debitorenkonto . Waren⸗ und Fabri⸗ kationskonto: Wolle, Zug, Spinnmaterial, Garne, Abfälle
Verbindlichkeiten. Per Stammaktienkapital⸗ ,,, „Vorzugsaktienkapital⸗ konto. J Gesetzliche Rücklage. Delkrederekonto ... Kreditorenkonto ... Dividendenkonto: Noch unerhobene Divi⸗ dende 1924 1 602, — Noch un⸗ erhob. Di⸗ videndẽ d 330480
Gewinn
HE. Gewinn- und Verlustkonto, den Zeitraum vom 1. J 31. Dezember 1926 umfassend.
b 3 100 000 —
1470000
700 944
67 683 1710
dh 0Oh0
4995 56 616 1 1 27574 45 746
782 685 2 484 533
3466 48 I 24 1459 2
4 800 000
24 000 482 400 900 000
2 400 4425
4906 682 740
Ir 5?
anuar bis
Soll. Generalunkostenkonto: Handlungsunkosten, Gehälter, Repa⸗ raturen, Provisionen
s. Soziale Abgaben... Steuern
An
6
730 512 71 125 110 0982
Abschreibungen: Grundstück⸗· und Ge⸗ bäudekonto . 30 000, — Betriebs⸗ anlagelto.· 0 23502
Gewinn
Haben. Per Saldobortrag aus 1925 Bruttoertrag
1903720
II0 935 0 682 740 - 2697395
79 197
Leipzig, den 29. April 1927. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
F. Siegel.
In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, für das Rechnungsjahr
neunundzwanzigste Dividende von 129 auf die und 8 o½ Dividende auf die auszuschütten.
ertragssteuer vom 2. Mall
bar bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, oder bei dem Bankhause Meyer & Co., Leipzig, oder bei dem Bank⸗ hause Bruhm & Schmidt, Leipzig. Thüringer Wollgarnspinnerei Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft besteht nach der in der heutigen Generalversammlung stattgefundenen Neu⸗ wahl aus folgenden Herren:
Bankier Paul Meyer, Leipzig, Vor—
sitzender,
Bankdirektor Generalkonsul Dr. Ernst Schoen von Wildenegg, Leipzig, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
Fabrikdirektor Richard Tittel, Leipzig,
ö Arno Lincke,
om merzienrat mitschau,
Bankier Dr. Wilh. Schomburgk, Leipzig,
Bankdirektor Karl Grimm, Leipzig. Betriebsratsmitglieder:
Hermann
Färbereiarbeiter Leipzig⸗Mockau,
Frau Marie Matting, Langensalza.
Leih g! den 29. April 1927, Thüringer Wollgarn⸗ spinnerei Aktiengesellschaft.
Diese Gewinnanteile sind gegen Rückgabe der auf das Jahr 1926 lautenden Gewinnanteilscheine mit RM 24 für jede Stammaktie und RM — 80 für jede Vorzugsaktie abzüglich 10 0½ Kapital⸗
2 697 395
eine Stammaktien Vorzugsaktien
927 ab zahl⸗
Crim⸗
Pötzsch, Ufhoven bei
9439) II. Bekanntmachung.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1927 wird die Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern hiermit die Glaͤubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Hero Konserven Kulmbach A. G.,
Kulmbach / Bayern i. Liqu. Die Liquidatoren: Dir. Schick. Komm. ⸗Rat Schultheiß.
12017 Goblenzer Handelsbank A. G.,
Koblenz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Koblenz, Neustadt 9, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz zum 31. De⸗ zember 1926 mit Berichten des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verwendung 4.
des Reingewinns. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine in Ge— mäßheit des 5 21 der Satzung spätestens am 278. Mai 1927 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft zu hinterlegen.
Koblenz, den 3. Mai 1927.
Der Vorstand. J. Schütz.
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
12127
Generalversammlung der „Garten⸗ heim“ Gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Frankfurt a. Main, am 22. Mai 1927, nachm. 3 Uhr, Brauerei Schneider, Kl. Korn markt 19. Tagesordnung: 1. Bilanz⸗ bericht. 2. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Wahl des Aufsichtsrats und der . 4. Regelung der Verwaltungs kosten. 5. Abänderung der Statuten. 6. Verschiedenes.
Frankfurt a. M., den 3. Mai 1927.
; Der Vorstand.
Ritter. Landes. Hartmann.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
12008) Bekanntmachung. Von der Firma Otto Hirsch C Co. ist bei uns der Antrag auf Julasfung von Reichsmark 830 0090 neuen Stamm⸗ aktien der Mars⸗Werke A.⸗G. , Nürnberg⸗Doos, Stück 8300 über je RM 160, Serie A Nr. 1— 8300, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 30. April 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
(12155) Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank, Filiale Hamburg, die Dresdner Bank in Hamburg, die Lübecker Privatbank in Lübeck und die Firma Ludwig Tillmann in Hamburg haben den Antrag gestellt,
RM 600 0900 neue, auf den In⸗ haber lautende Aktien der Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Aktiengesell⸗ schaft, Bad Schwartau bei Lübeck, 6000 Stück über je RM 100, Nr. 20 001 —- 26 0006, mit halber Dividende für das Geschäftsjahr 1926527
zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 2. Mai 1927.
Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
(12006 Bekanntmachung. Die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Leipzig, hat den Antrag gestellt: nom. RM 14090 0090 Aktien der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Stück 12 000 über je nom. RM 1000 Lit. A Nr. 6001 - 18 000, Stück 20 000 über je nom. RM 106 Lit. B Nr. 46 001 — 66 00, zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 2. Mai 1927. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Ju st.
11294 ᷣ ö Gemäß Beschluß der Gesellschafter vom 12. April 1927 ist die Auflösung der Krupp Kraftfahrzeuge G. m. b. H., Duis⸗ burg, beschlossen und zum Liquidator Herr Kaufmann Karl Eberhardt, Essen, be⸗ stellt. — Auf Grund des § 665 des G. m. b. H.⸗Gesetzes werden die Gläubiger auf⸗ gefordert, sich umgehend zu melden. Krupp Kraftfahrzeuge G. m. b. S. in Liquidation. Eberhardt.
[12154 Dampfkessel ⸗Ueberwachungs⸗
Verein Dortmund. Einladung zur Hauptversammlung.
Unsere diesjährige ordentliche Saupt⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 1. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, re elne zu Dortmund, Betenstr. 18,
att.
Die Tagesordnung lautet wie folgt:
1. Bericht des Vorsitzenden über das ab⸗ gelaufene Geschäftsjahr. Rechenschaftsbericht des direktors. Rechenschaftsbericht des Kassenführers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
Festsetzung des n galteplans und der Gebühren für 1927/28. Festsetzung der Gebühren für 1928/29. Wahl von sechs Vorstandsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschäftsjahr 1927 23. Beschlußfassung über den Bau eines Vereinshauses.
10. Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Vollmacht zu versehen.
Dortmund, den 29. April 1927.
Der Vorsitzende: Meyer.
Vereins⸗
/
(11300) Bekanntmachung.
Die Leopold Engelhardt G. m. b. H., Hemelingen b. Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei uns zu melden.
Hemelingen, den 14. April 1927.
Die Liquidatoren der Leopold Engelhardt G. m. b. S. i. S.:
G. Paethe. H. Meyer. (12033 .
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 277. April 1927 ist das Stammkapital unserer Gesellschaft von RM 68750 auf RM 34 400 herabgesetzt worden.
Wir bringen dies zur Kenntnis unserer Gläubiger mit der Aufforderung, sich bei uns zu melden. .
Deutsche Formpuderwerke w ö vel.
11296
„Franken“ Kohlenhandelsgesellschaft
mit beschränkter Haftung in Liqu., Nürnberg.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator Herrn Joseph Müller zu e rn ind Jägerstraße 135, anzu⸗ melden.
9828
Die Hötel Rößle G. m. b. S. in Schwenningen ist aufgelöst worden und gemäß § 66 des Gesetzes fordern wir die Gläubiger auf, sich bei dem Liquidator Fritz Schmager, Treuhänder in Schwen⸗ ningen a. N., zu melden.
Die Liquidatoren.
8519
Die Firma Hansa⸗Bimswerke G. m. b. S., Andernach, ist aufgelöst. Etw. Gläubiger haben ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Andernach, den 20. April 1927.
Sansa⸗Bimswerke G. m. b. S.
Der Liquidator: S. Koch.
lo352) . Unterzeichnete Firma ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. Ropez Rohprodukten Ezport G. m. b. H. in Frankfurt a. M. Der Liquidator: Marx.
9356 . Bilanz am 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM
Nicht eingeforderte Einzahlung auf die Stammeinlagen .. 497 Eigene Wertpapiere.. 3 Bankguthaben = ö 334 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 165 1000
Passiva. Stammkapital L000 2 1000 —
Vermögensaufstellung zur Bilanz am 31. Dezember 1926.
RM 3
Bestände: PM 4000 50 Deutsche Reichsanleihe A / O zum Kurse von O, 05 oo. .
Bankguthaben: Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Filiale Magdeburg .
Verbindlichkeiten nicht vorhanden
Gewinn⸗ und Verlustkonto 1926. Soll. RM
133 50
1926. 1. Januar:
An Verlustvortrag aus 1925. 31. Dezember: .
An Unkostenkonto. ..... 655
112906
Soabben. . Per Zinsenkonto.. .. 1380 , 165 25
179 05
Magdeburg, den 28. Januar 1927. Magdeburger Bank⸗Verein m. b. S.
.
täglich fälligen
Bom ke. Leopold.
( Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Berna Benedikta Björklund, geboren am 14. Januar 1993 in Malmö und gegen⸗ wärtig wohnhaft in Berlin, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichsangehörigen Erwin Arnold Fritz Matzdorf, ge⸗ boren am 28. November 1900 in Berlin⸗ Neukölln (Rixdorf und gegenwärtig wohnhaft in Berlin⸗Treptow, im Deutschen Reich die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind bei der unterzeichneten Behörde spätestens am 17. Mai 1927 anzumelden.
Berlin, den 3. Mai 1927.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
7417
Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1927 wurde heute die Liquidation der „Landwirtschaftlichen Waren⸗Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b. S., Naumburg a. / Bober“ dem Amtsgericht angemeldet. .
Als bestellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ derungen bis zum 15. Mai d. J. mir anzumelden.
Naumburg a. Bober, d. 19. 4. 1927.
Kurt Schwartz.
/ / /
9. Bankausweise.
(120141 Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 30. April 1927. Aktiva. RM
Goldbestand .. 21 9192924. — Deckungsfähige Devisen . . 6 089 678, — Sonstige Wechsel und Schecks 67 817 879, 84 Deutsche Scheidemünzen. . 124 316,90 Noten anderer Banken .. 4681 780, — Lombardforderungen .. 4074210, — Wertpapiere . 2392 61927 Sonstige Aktiva 8 O41 676, 7
Grundkapital 15 000 000, — Rücklagen 4 000 000, — Betrag der umlaufenden
Noten 64 876 800, -
Sonstige täglich fallige Ver⸗ i n fähig 19 gi⁊ zii, i
bindlichkeiten An eine K e⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 165 049,95 Darlehen bei der Renten
bank 3464 100, — Sonstige Jassiya i ls zg oꝛ
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs- mark 1 976 895,B76.
12136
Stand der Badischen Bank
vom 30. April 1927. Aktiva. RM Goldbestand . . 8126 769,40 Deckungsfähige Devisen 3 1280 779 Sonstige Wechsel u. Schecks 37 0890 7135,41 Deutsche Scheidemünzen 5 347,56 Noten anderer Banken 402 0265, — Lombardforderungen .. 1498100, — Wertpapiere... 9 327 931,76 Sonstige Aktiva. z 11 645 203, 63 a
Grundkapital 3 300 000 Rücklagen 3 300 000, — ö d. umlaufenden Nzoten 22 456 700 - Sonstige . fällige Verbindlichkeiten . 12 944 048,76 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich⸗
it Rentenbankdarlehen ... 33 330 9000, — Sonstige Passtwa.. . . 1735 124,80 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs- mark 3 025 833,85. Badische Bank.
19 150 008,20
izi2s] Ausweis der Bank von Danzig vom 30. April 1927 in Danziger Gulden. Attiva. ö Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen). 2 878 340 darunter Goldmünzen 5 809 und Danziger Metallgeld . . 2 868 531 Bestand an: Forderungen gegen die Bank von England . einschließlich Noten.. . 13 637 425 deckungsfähigen Wechseln .. 20 393 478 sonstigen Wechseln .... 39 992 Lombardforderungen ... 703 145 Valuten iich fin z 12 214306 sonstigen täg älligen For⸗ derungen 6133 690 sonstigen Forderungen mit .
Grundkapital
5 Reserve sonds .
Betrag der umlaufenden Noten 35 797 955 1722 409
3 Sonst ge taglich fallige Ver
bindlichkeiten darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 682 813 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ ban lee . c) private Gut⸗ h,, 64 127 Verhindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist. Sonstige Passiva . Avalverpflichtungen 121 000. Danzig, den 2. Mai 1927. Bank von Danzig.
1 47 79?
Ehemnitz und Kurt Emil Walther in Erfenschlag. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen.
14. auf Blatt 9572, betr. die offene andelsgesellschaft in Firma eon ildingorin C Co. Leipziger Rauchwaren⸗ und Pelzkonfektions⸗ . in , Die Gesellschaft st aufgelöst, die Liquidation durch⸗ fen und beendet, die Firma er⸗ oschen
Am 27. April 1927:
15. auf Blatt 6975, betr. die Firma Deutsche Textilkunst Müller C Co. in Chemnitz: Die Firma ist geändert . m Wohnkun st ü ller
0
16. auf Blatt 8362, betr. die Firma Gewebe⸗Kunstdruck Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquid. in Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen. Das Amt der Liquidatoren Dr. Dierig und Mittel⸗ staedt ist erledigt.
17. auf Blatt 10033 die offene Handelsgesellschaft in Firma Elliott⸗ Fisher Maschinengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Chemnitz in Chemnitz, , des zu Berlin unter der Firma Elliott⸗Fisher Maschinen⸗ gesellschaft bestehenden ,
esellschafter sind die Kaufleute August Zeiß in Frankfurt a. M und Carl Dellmann in Berlin. Die Gesellschaft hat am 19. Januar 1927 begonnen. (Kyffhäuser Str. 18.)
Am 29. April 1927:
18. auf Blatt 10034 die Firma Hans Bäßler in Chemnitz und der Kaufmann Hans Maximilian Bäßler in Ehemnitz als Inhaber. (Strumpf⸗ appretur, Zöllnerplatz 11.) ;
19. auf Blatt 5374, betr. die Firma Ernst Linus Dietrich in Chemnitz: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Wil⸗ helm Heinrich Keller in Chemnitz.
Amtsgericht Chemnitz (Registerabteilung). ¶hristhurꝶ. 11432
In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 116 ist die Firma Thomas Tomasʒewski Eloösch⸗
Christburg, den 11. April 1927.
Amtsgericht. ä peni chi.
Bei der im Handelsręgister B unter Nr. 297 eingetragenen Firma „Bedos Chemische . Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in, Liquidation in
lin⸗Johgnnisthal ist heute, ein
. Die . mis des iquidators ist beendet. e Firma ist erloschen. .
Berlin⸗Cöpenick, den 21. April 1927.
as Amtsgericht. Crailsheim. ö andelsregistereintrag, vom 27. April 1927 bei der Firma Möbus & Co., hier: . Alexander Schierholz, Amtsgericht Crailsheim.
mann, hier. PDarmstadt. 11434 In unser Handelsregister B wurde bei ber Firma Albert Weicker & Cie. G. m. b. H. in Arheilgen, heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Zum Liqui- dator wurde Karl Weicker, Kaufmann in Arheilgen, bestellt. Darmstadt, den 28. April 1927. Hess. Amtsgericht II. PDarmstadt. 114331 Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A. Am 23. April 1927 hinsicht⸗ lich der Firma Schäfer . Ringler, Dar mstadt. Dig offene n nr n haft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. Abteilung B: Am 23. April 1927 hin— ö der Firmen: 1. Georg Haun, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Darmstadt: Durch Beschluß der ee re ger vom 31. März 1927 ist die Gesellschaft; aufgelöst. Ludwig Meyer, Kaufmann in Darmstadt, ist zum Liqui- dator bestellt. 2. Süddeutsche Teer⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft, Süd⸗ teerag“, Darmstadt: Die General⸗ versammlung vom 26. Februar 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals auf 35 009 Reichsmark beschlossen. Die , ist e . in der Weise, * der Aktienbesitz der Aktionäre zu⸗ sammengelegt ist. Aktienurkunden e nicht gusgegeben. Das Grundkapital he trägt jetzt 35 009 Reichsmark. Durch Be⸗ chluß, der Generalversammlung vom Februar 197 ist der , vertrag nach Inhalt des Beschlusses ge— ; er hat eine vollständige Neu⸗ ung erhalten. Kaufmann August Peter Malsch in Baden ist ö. orstand?s⸗ mitglied bestellt. Der Vorstand besteht aus zinem oder mehreren vom Aufsichtsrat zu bestellenden Vorstandsmitgliedern. Die ernannten Vorstandsmitglieder sind einzel⸗ zeichnungsberechtigt. ofern Prokuristen ernannt worden fd, sind diese nur zeich⸗ nungsberechtigt in Gemeinschaft mi . Vorstandsmitglied. Durch . er in
eschluß der Generalbersammlung t itz der Gesellschaft nach Mals aden verlegt.
Am 29. April 1927 hinsichtlich der irma Dampfkesselfabrik vorm. Arthur Rodberg A.⸗G., Darmstadt: Kaufmann Heinrich Tiemann in Darm- stadt und Ingenieur Georg Albert Kunz in Frankfurt am Main sind zu ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern bestellt. Sie sind ermächtzigt, die Gesellschaft entweder r n Tf oder jeder von ihnen ge⸗ meinschaftlich mit einem Prokuristen zu vertreten.
Darmstadt, den 29. April 1927.
ess. Amtsgericht J
uso] *
114311 K
Kauf⸗ D
t Chemiker in Uerdingen.
Daun. . fi1435 n unser Handelsregister Abt. A sind nachstehende Firmen eingetragen worden: Unter Nr. 54: Firma Julius Mander⸗ scheid in Daun. Inhaber: Kaufmann und Hotelbesitzer Jullus Manderscheid. Ehe— frau Julius Manderscheid Dem Josef Manderscheid in Daun ist Prokura erteilt. Unter Nr. 55: Firma Otto Gandner in Daun. Inhaber: Hotelbesitzer Otto Gandner in Daun. Unter Nr. 56; Firma Johann Molitor in Daun. Inhaber: Kaufmann Franz Molitor in Daun. Der Frau Franz —ᷣ—. Olga geb. Büchter, ist Prokura erteilt. AUnter Nr. 57; Firma Hans Hoffmann in Daun. Inhaber: Hans Hoffmann, Kaufmann in Daun. Der Ehefrau Hans Hoffmann in Daun ist Prokura erteilt. Daun, den 23. April 1927. Amtsgericht.
PDessans. 11438 Bei Nr. 1212 Abt. A des Handels registers, wo die Firma Robert Voigt, Dessau, geführt wird, ist eingetragen; In= haber sind Frau verw. Minna Volgt, geb. Lehmann, Frl., Erika Voigt und Frl. Herta Voigt, samtlich in Dessau, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft. Dessau, den 25. April 1927. Das Amtsgericht.
PDessau. 11576] Unter Nr. 1451 Abt. A des Handels⸗ registers ist eingetragen die Firma Auto— pertrieb Paul Schmidt, Dessau, und als Inhaber der Ingenieur Paul Schmidt in Dessau. Dessau, den 25. April 1927. Das Amtsgericht.
PDęessan. 11436 Bei Nr. 1011 Abt. A des Handels— registers, wo die Firma Friedrich Kanne— wurf in Dessau geführt., wird, ist ein— getragen: Die der Frau Auguste Renning, geb. Kannewurf, und dem Fräulein Luife Kannewurf erteilten Einzelprokuren sind erloschen. Die Firma ist erloschen. Dessau, den 29. April 1927. Das Amtsgericht.
PDessan. 11437 Bei Nr. 1114 Abt. A des Handels- registers, wo die Kommandltgefellschaft H.. Müller & Co. Dampfsägewerk in Jeßnitz, geführt wird, ist eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Vesellschafter ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Dessau, den 29. April 1927. Das Amtsgericht.
Dessan. (11439 Bei Nr. 1355 Abt. A des Handels- registers, wo die Firma Herzog & Langer. Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Der aufmann. Rudolf Sanger ist aus der 8e aft ausgeschieden. Dadurch ist die Gesellschaft ohne Liquidation aufgelöst. er Kaufmann Curt Herzog führt das n, unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort. Dessau, den 29. April 1927. Das Amtsgericht.
PDülkken. 11440 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 258 ist bei der Firmg Erben F. R. Clemens, Kommandit, Gesellschaft zu Dülken, eingetragen worden: ö Geheimrat. Dr. med. Gduard Hoogen aus Dülken ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden. Ein Kom— manditist ist eingetreten. Dülken, den 26. April 1927. Das Amtsgericht.
Piss eld ox. 11441
Im ,,,. B 4 . 27. April 1927 eingetragen:
Nr. 3898: die Gesellschaft in Firma. Studentenwohl. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung Sitz: Düsseldorf, Bäckerstr. 9. Gesellschaftõ⸗ ö vom 26. März 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Unterstützung und Heranbildung mittelloser Studie⸗ render, . solcher, die iich dem Berufe eines katholischen Priesters widmen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. . Dr. Hans Hoch⸗
ürtel, Rechtsanwalt zu .
ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist ein jeder von ihnen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen ber Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 3899: die Gefellschaft in Firma „Atma“ Studiengesellschaft für Atom⸗ mechanik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz; Düsseldorf, Benrather Rr 29. Gesellschaftsvertrag vom 25. Februar 1927. egenstand des Unternehmens:; Forschung auf dem Gebiete der Atommechanit und Ver⸗ wertung der hierbei erzielten Ergebnisse. Stammkapital; 20 gog Reichsmark. Ge⸗ schäfts führer: Dr. Friedrich Kleinmann, iker i ind mehrere Geschäftsführer bestellt, vertreten stets zwei ke gef e gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemein⸗ aft mit einem Prokuristen die Ge⸗ e ,., Der Gesellschafter Chemiker Dr. Kleinmann in Uerdingen bringt in die Gesellschaft ein seine Rechte und Ansprüche aus fegen en, auf dem Ge⸗ biete der Gesellschaft liegenden Patent⸗ anmeldungen sowie auf die daraus zu erteilenden Patente, ferner die Er⸗ findungen, die den Anmeldungen zu⸗ grunde liegen: 1. Verfahren fur e⸗ winnung von Fetten und Oelen aus Bleichrückständen, 2. Aufwertung von Fettsäuren, 3. Verfahren zur Her⸗ stellung von ir 4. . zur Darstellung ho mokekolarer Fettsäuren,
5. Verfahren zur Verresterung der in . und Oelen enthaltenen freien
ettsäuren, 6. Verfahren zur Reinigung von Oelen und Fetten, 7. Verfahren 9. Raffination von Fetten und Oelen, owie künftige Verbesserungen an den obigen Erfindungen und den ihnen zu⸗ 6 liegenden Gegenständen. Vicht
inbringen ist mit insgesamt 9000 Reichsmark bewertet. Seine Stamm⸗ einlage ist damit gedeckt. Die Bekannt⸗ machungen der hc haft erfolgen nur im ,
Bei Nr. J315, Carl Zucker, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Düsseldorf.
Piiss eld ort. . 11442
Im , B wurde am 28. April 1927 eingetragen:
Bei Nr. 107, Düsseldorf⸗Duisburger Kleinbahn-Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Kaiserswerth, aisers⸗ werth: Dem Rudolf Seringhaus in Duisburg ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, die geen, aft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftssührer zu vertreten. Walter Neubert mehr ce gr Zu Geschäfts⸗ . sind bestellt: Direktor 1st
ertram in j und Direktor Julius Schrimpff in Duisburg. August Bertram und Julius Schrimpff ver⸗ treten die ö gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
Bei Nr. 813, Fenestra Fabrik für Cisenhochban * Geselschaft Ymit. he— i ir Haftung, hier: Gemäß Ge⸗ ellschafterbeschluß vom 11. Mai 1926 ist das Stammkapital um 200000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt: 600 600 Reichsmark.
Bei Nr. 1817: Westdeutsche Christ⸗ baumschmuck Gesellschaft mit be⸗ . ränkter Haftung, hier: Die Gesell⸗ . ist nichtig gemäß §§ 15, 16 der Goldbilanzverordnung.
Bei Nr. 3137, Rhein⸗Ruhr-Bank Aktiengesellschaft, Zweigstelle Düssel⸗ dorf: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 3596, Elektro⸗Bedarf⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Heinz Schneider ist nicht nr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Mas⸗ berg in Düsseldorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.
Amtsgericht Düsseldorf.
ist nicht
PDiüsseldorr. 11443
Im 5 A wurde am 29. April 1927 eingetragen:
Nr. 8623: Firma Martin Lemmen, Sitz: Düsseldorf, Bolkerstr. 10. In⸗ haber: Martin Lemmen, Kaufmann in Düsseldorf.
Bei Nr. 16286, O. Wirth, hier; Dem Leo Zumloh in vüffeldorf ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Bei Nr. 4332, W. Eberlein & Co., hier: Das Geschäft ist an den Kauf⸗— mann August Scheller in Köln ver⸗ äußert, der es unter der bisherigen Firma fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verhindlich= keiten ö bei dem Erwerbe des Geschäfts durch August Scheller ausgeschlossen. Die Prokura des Paul Werner Eber⸗ lein ist durch den Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen und ihm von dem Er⸗ werber wieder erteilt. ⸗ .
Bei Nr. 6249, Adolf Lühdorff, hier: Die Firma ist erloschen.
Bei Nr. 8014, Zimmermann & Co, hier: Der Ort der n, , ist nach Lorch, Oberamt elsheim (Württemberg), verlegt.
Amtsgericht Düsseldorf. Eherswalde. . (11445
In unser Handelsregister Abt. A ist am 28. April 1827 bei der unter Nr. 308 des Registers vermerkten Firma Jean Duvinage, Central-Bureau h . und Grundstücks⸗Verkehr, Eberswalde, folgendes eingetragen
Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eberswalde.
Eisenach,. 111446
Im Handelsregister B ist, unter Nr. 23 bei der Firma le nacher . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach heute eingetragen worden: j
Dem Kaufmann Karl Friedrich Zau⸗ bitzer in . Prokura erteilt.
Eisenach, den 27. April 1927.
Thür. Amtsgericht.
worden:
Eisenach. . 1III447J Im Handelsregister B ist unter Nr. Y bei der . Arthur Dreßler, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eisenach, 1 un fte e e ö. ie Gesellschaft ist aufgelöst dur = schluß der Gesellschafterversammlung vom 20. April 1927.
Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. der Kaufmann Otto Hertweck in Treffurt, 2. der Rechtsanwalt und Notar Dr. Julius Blüth in Eisenach.
Eisenach, den 27. April 1927.
Thür. Amtsgericht.
Engen, Raden. 11448
Handelsregistereintrag Abt. A bei . 175 — Schweizerzigarren fabrik A. Kautz u. Co. in Welschingen —: Die Firma ist geändert in „Schweizer⸗ zigarren⸗Fabrik Kautz u. König“. er Sitz ist verlegt wach Engen.
Engen, 23. April 1927. Amtsgericht.
Erfurt. . In unser Handelsregister A Nr. 86 ist heute bei der dort eingetragenen
irma „C. F. Hildebrandt“ in Gispers⸗ ö ö Dem Kaufmann Reinhold Hayn in Gispersleben ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Die Prokuren von Karl Krieg und Wilhelm Dunkel sind in Gesamtprokuren umgewandelt. Je zwei aller Gesamtprokuristen sind zu⸗ sammen zeichnungsber 34
Erfurt, den 28. April 197.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. (11451
In unser Handelsregister ist heute solgendes eingetragen:
Abt. B bei der unter Nr. 417 ein⸗ , . Gesellschaft „Thüringer Rundschau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, hier: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 20. März 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Konkursverwalter Oskar Klatte, hier, ist alleiniger Liquidator.
Abt. A bei der dort unter Nr. 287 eingetragenen Firma „Schröder & Co.“, hierselbst: Die Firma ist erloschen. Erfurt, den 28. April 19277.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Erfurt. 11449
In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:
a) bei der unter Nr. 263 ein⸗ getragenen „Eisenbetonbau⸗Aktiengesell⸗ chaft vormals Vetterlein & Co.“ mit dem Sitz in Leipzig, Zweigniederlassung in Erfurt: Der Baunieister ö Schneider und der Kaufmann Julius Keller, beide in Leipzig, sind aus dem Vorstand ausgeschieden.
b) bei der unter Nr. 86 eingetragenen Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz Riebeck & Co., Aktiengesellschaft“ in Leipzig⸗Reudnitz mit Zweigniederlassung in Erfurt: Durch Beschluß der General⸗ bersammlung vom 18. Februar 1927 ist der 5 28 des Gesellschaftsvertrags unter anderem geändert hinsichtlich des Stimmrechts. In der eneralver· sammlung gewähren: 1 jede Vorzugs⸗ aktie A über 270 Reichsmark eine Stimme, 2. jede Vorzugsaktie B über 2 Reichsmart zwölf Stimmen, 8. jede Stammaktie über 20 Reichsmark eine Stimme. Das zwölffache Stimmrecht der Vorzugsaktien B ist beschränkt auf ö. in den Fällen der Be⸗ . eum über Besetzuung des Auf— ichtsrats, Aenderung ber Satzung und Auflösung der Gesellschaft. In allen an⸗ deren Fällen hat jede Vorzugsaktie B nur , Stimmrecht.
Erfurt, den 29. ö. 197.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Eschwege. II 452
In das Handelsregister B ist unter Nr. 25 am 28. April 1927 eingetragen worden:
, Scheere & Co. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in
iederhone. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erwerb und Verwertung des Grundbesitzes der . Zucker⸗ 6 und späteren Waggonfabrit in
iederhone. Stammkapital: 80 000 Reichs mark, Ge äfts führer; Kauf⸗ mann Richard eere in Eschwege. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Fe⸗ bruar 1927 geschlossen.
Weiter wird veröffentlicht, Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege. Freudenstadt. 1165]
In das , , von hier wurde am 29. April 17 eingetragen: A. im Einzelfirmenregister das Er⸗ löschen der Firmen i Weibert, riedr. Sohn, Tuch⸗ u. ö in
reudenstadt, 3 * Stoll senr, Bau⸗ materialienhandlung in Obertal, Gde. Baiersbronn, Fritz Burgbacher, Holz- handlung in reudenstadt, Carl Günther. Vertretungen und Großhandel in Textilwaren in Freudenstadt.
B. im Gesellschaftsfirmenregister das Erlöschen der Firma Krämer und von der Laden, Ge i, mit beschränkter Haftung in Duisburg Meiderich, Zweig⸗ niederlassung Freudenstadt, . des K
köppen in Freudenstadt.
Amtsgericht Freudenstadt.
Johann Friedberg. Hessen. .
In unser Handelsregister Abt. A wurde folgendes eingetragen:
In das bisher von Theodor . . 3 ö res ,, riebene Handelsgeschäft ist Dr. Morschel, Bauunternehmer in an Vauheini als Gesellschafter eingetreten. Das Unternehmen wird mit allen At- tiven und Passiven unter der bisherigen Firma als . Handelsgese e weitergeführt, jeder e, . fter ist zur Zeichnung der Firma berechtigt. Dem
ufmann. Georg Schmidberger in Friebberg ist Prokura erteilt.
Friedberg, den W. April 192.
Hessisches zimtägericht.
Gelsenkirchen. 11466
In unser Handelsregister A. Nr. 726, . Spezialhaus für bürgerliche
ohnungseinrichtungen . ottes⸗ leben Nachf., Inhaber Simon Lenkowitz in Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Die Firma ist geändert und lautet jetzt: Spezialhaus für bürgerliche Wohnungs⸗ einrichtungen Philipp Gottesleben Nachf. in Ir irh Persönlich haftende Gesellschafter sind jetzt: Kauf⸗ mann Carl Isaak in Dortmund und Kaufmann Gustav Liffmann in Wanne. Die Kaufleute Simon ö und Josef . sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden.
Gelsenkirchen, 7. April 1927. Amtsgericht.
und der
der Betrieb von
Gęlsenkeirehem. I1463 In unser Handelsregister B Nr. 451, Firma Deutsche Libbey⸗Owens⸗Gesell⸗ schaft für maschinelle Glasherstellun ,, heute eingetragen: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 17. März 1927 ist das Grund⸗ lapital um 1 000 009 Reichsmark durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den , r. lautenden Stammaktien zum ennbetrage von je 1000 Reichsmark erhöht. Die Erhöhung ist durchgeführt. Durch . der gleichen General⸗ versammlung ist die Satzung in den SsS§5 2 (Gegenstand des Unternehmens), 1 (Grundkapital), 6 (Vorstand), 7 (Ver⸗ tretungsbefugnis), 8 (Prokuristen be⸗ treffend) 10, 11, 12, 16 (Aufsichtsrat), 18, 19, 20 und 21 (Generalversamm⸗ lung), 23 (Jahresrechnung) und 24 (Auflösung der Gesellschafty geändert. Gegenstand des Unternehmens ist dem⸗ gemäß . a) die Herstellung von Glag unter Ausbeutung aller Verfahren und Patente, die sich auf die Glasherstellung in eglicher Art und Form beziehen; im be⸗ ö die Herstellung von Gias nach en Patenten und Verfahren Libbey⸗ Owens; b) der Vertrieb von Glas und Glaserzeugnissen, im besonderen der Vertrieb des nach dem Libbey⸗Owens⸗ Verfahren hergestellten Glases. Die Gesellschaft darf Unternehmungen und Geschäfte derselben oder ähnlicher Art, die für die Zwecke der Gesellschaft er⸗ forderlich oder dienlich sind, gründen erwerben, betreiben oder an solchen sich beteiligen. Sie ist befugt, Zweignieder⸗ lassungen im Gebiete des Deutschen Reichs und Handelsniederlassungen zu errichten. Gelsenkirchen, 7. April 1927. Amtsgericht. 8 . . n unser Handelsregister 2 Firma: e, und er Gẽsellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsen kirchen, ist heute eingetragen: Kauf⸗ mann Max Büttner ist abberufen. Gelsenkirchen, 8. April 1927. Amtsgericht. Gelsenkirchen. 11451] In unser Handelsregister B Nr. 324 Firma; „Merkur“ Büroausstattungs⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Belsenkirchen, ist heute eingetragen? Dur Gesellschafterbeschluß vom 165. e. 19265 bzw. 12. Juni 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft auf 200 Reichsmark umgestellt und 8 4 der Satzung (Stammkapital) geändert. elsenkirchen, 8. ril 19M. Amtsgericht.
Gęelsenkirehen. 114691 In unser Handelsregister A Nr. 1446, ö. C. H. Krämer Wweignicderlafung Helsenkirchen in Gelsenkirchen ist heute eingetragen: Die Zweigniederlassung Gelsenkirchen ist aufgegeben. Die Firma ist erloschen. ; Gelsen kirchen. 9. April 1927. Amtsgericht. . Gelsenkirchen. 11479 In unser Handelsregister A Nr, 1493 6. Hermann Fuchs Gelsenkirchen 1 eute , Die Firma ist erloschen Gelsenkirchen, 9. April 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. 11464 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 476 die ö Gebr. Fuchs Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Elberfeld, Zh eigne de rlaffung Gelsen⸗ kirchen in GHelsenkirchen eingetragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Ok tober 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Herren⸗, Burschen⸗ und Knaben kleidung. Die Gesellschaft kann auch ähnliche Unternehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen. Auch dig Beteiligung an Unternehmen der Tuch⸗ fabrikation oder der Erwerb solcher ist gestattet. Gemäß durchgeführtem Be⸗ schluß der ,,,, vom 6. Juni 1925 ist das Stammkapitas . 180 000 Reichs mark umgestellt. Zu Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann! Isidor Fuchs und Taufmann Adol Fuchs, beide in Elberfeld. Die Gesellé chaft bestellt einen oder mehrere Ge⸗— häftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ein jeder allein vertretungsbefugt. ; Gelsenkirchen, 9. April 1927. Amtsgericht.
Gęelsen kirchen. 11465 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 477 die Firma Waechter und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gelsenkirchen, eingetragen. Der eich heften ist am 9. Februar 24. März 1927 gte st lf. Gegenstand des Unternehmens . der Ankauf und aren⸗ und Kauf⸗
. in allen Teilen des Dent l heh eichs. Das Stammkapital der Gese *. schaft beträgt 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Dr. jur.? Walter Ahlburg, Syndikus in amburg. Bekanntmachungen der Gesellschaft er= folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
elsenkirchen, 9. April 1927. Amtsgericht.
Gelsenkirchen. y. In . Handelsregister A Nr. 951. sirma K. Heymann und Co Gelsen irchen, ist heute eingetragen: Die offen Han del sgefellschaft K. Heymann und 33 ist aufgelöst. 8 85 wird unter