1927 / 104 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

n.⸗Wesif. Bdkr. A u. Erw. uk 10 do de 2885 3ußt. 80 10 do do. 26 8 aut. 300 6 . do. 268.5, uk. b.-311 ] o. do. 2786.6, uk. b. 31 6 do. 285. 1 T3. 29 6 Ribt. Gold- rentenbr. J. dw. Pfdbhr.⸗Gk., R. 1 do. do. Reihe 1 da. do. Reihe 1 u. Sächs. Gdtr. Go Syp.⸗Pf. A. 5 ur. 31 bo. do. R. J uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30, do bo. R. 4 uk. 30 bo do. R. S ut. 31 do. do. N. 1, 2 uk. 30 Sach sen Prod.⸗ Verb d. A. 11Iu. 12, 1924 Gies. Bodkr. Gold Pfdhr Em. 3, r. 30 bo. Gm. h. r. ab 31 do. Em. J. rz. ab 82 bo. Em. 9, uk. b. 32 bb. Em. 2. 3. b. 26 do. Gid. . E. a T3. 30 do. do. E. 5, 13. 82 do. do. E. 6, uk. b. 32 bo. Cellul. Meichtz⸗ mark⸗Anl. 11213. tilgb. ab 1928 ... chles. Adsch. G. P. , o Gm. 1. do. do. Em. 1.. Schletzw. Holst. Eltt. b. Gld. A. 3. 13. 27 do. Reichsm.⸗ Anl. A. 5 Feing. rz. 29) do. do. Ag. 7, r3. 81 do. Augg. 4. T3. 1926 Schlw. Holst. isch. G. do. do. Ausg. 1924 do do. Ausg 1926 Nr. 1— 66560 .... bo. do. Ausg. 1927 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1— 5650 .... bo. Adsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr. do. do. do. do. Brov. Rchtzm. A. . Ho. A. 15 Fg., ig. 27 do. A. 16, tg. 32 do. A. 17. tg. 32 do. A. 19, tg. 32 do. A. 186 M,ig. 2 .Ggld, ig. ab 30 Elldd. Bodkr. Gold⸗ Pfdbr. R., uk. b. 81 Thür. Vb. -Hyp.-Bt. G .- Pf. S. . ir. Bf. J. Gldrr. Welm. erz. 29 Do. do. S ug, rz. 30 do. do. S. 5. ut. 6. 31 do. do. S. 7 uk. b. 31 do. do. Kom. S4, kd. 28 Do. do. do. S. 5. uk. b. 32 bo. do. do. S. 5, uk. b. 82 WeimarStadt Gold 1926, unk. bis 81 Westd Godkr. G. Pf. z do Em. 6, rz. ab 32 do. Em. g, rz. ab 30 do. Em 9, rz. ab 31 do. Em. 11 unk. 32 do. Em. 10 unk. 32 do. Em. 14uł. b. 1.7. 32 do. Em. Jul. 91.3. 32 do. Em. g, rz. ab 28 do. Gd. R. E. 4. T3680 do. do. E. 8. rz. 82 do. do. C. 13 un . 32 Westf. Landes bt. Pr. Doll. Gold N. 2 M bo. do. Pry Fg. 28ukg0 do. do. do. 6, uk. g] do. do. Lsch. Rrov G. Westf. Landsch. Pr. G Westfül. Pfdbr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr.. uk. 82 Württembg. Spark. Girov Rm rz. 1.4.29 Huckerkredbl. G. 1-4, tilabar 1. 10. 29

a 0 0 w

m , , 2 w 28 228

—— . , 2 2 22 22 3 * Q * **

M O w 0 6 0 0 —« D 0 —— e, ,

12 22 * 2 2 ö—o

Fortlaufende

Deutsche Anl. Ablösgssch. m. Austosgssch. Nr. I-80 900 do. do. mit Auslosungs⸗ schein Nr. 80 0091 69000 do. do. ohne Aus⸗ losungsschein 4M Hamb. amort. Staati9 B

2

D 2

8

de —=

os 18 1056.48 102, 15 6

oM 86, fa

102669 103 56 6

8 8

8 2

11deb 103, 15h 6

6 86, 15 6

soös̃ obß 6 16 a oo 6b

1018 101. 5h 1926

108.258 104 26 6 101. 5b 6 10380 6 100.568 100,5 6

10 s 10g 28h a iiibs 102. Ib a 16076 8 1092869 105 5 g 10 3 q 388 6

Heutiger Kurs 320, 5 à 320 à 320, 5 a 3zob 322, 5h

21.1 à 21 G a 239d 221b o, o36 à o, 935 à 0, 0368

Notierungen.

Bei nachfolgenden Wertpapteren

fällt die Berechnung der

Anh. Roggw. A. 1-865 5. 31.4.1 Gd. Lb. Ele tt. Kohle 5 5. 31.2. do. do. 535 f. 1.2. Bt. f. Golbkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. NR. 1 seßt Thür. L. HB. 3 . Ge rl. WR old H yy. . Ser. 1336 I. i. .] Berl. NRoggenw. 28 * 85 ff. 1.2.6 BVrdbg. Krels Elektr. Werke Kohlen . Graunschw. Hann. Huy. Nogg. Kom Breslau ⸗Furstenst. Grub. Cohlenw. H Deutsche Komm. stohle en, * do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Roggen M* 6 do. Da bg. 6 Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihen? Deutsche zuckerbank Buckerw.⸗ Anl. * Dres d. Rogg. ⸗A. 28 * Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw Ev. Candesk. Anhal Roggenw.⸗Anl. * do. do *

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 Getreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-95 do. do. Reihe 4-675 Görlttzer Steink. Großtraftw. Hann. Kohlenm⸗Anl t bo. do 8 Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlen. f bo do ö Hess. Sraunt. Rg⸗A. dessen St. Rog Nes * Tur- u. Neum. Rgg.“ Landsbg. a. W. Rgg.“ Landschstl. Centr.⸗ Rogg. Pfd. * 10. do. do. 85 ff. Leipz. Hyp. Vank⸗ Gld. Kom. Em. 1 Lippe. Land.⸗Rogg. Anw. rz. 1. 11.37 Mannh KohlmAzafß Meckl. NRitterschaftl. Krd. Noggw. Pf.“ B Mecklenb. - Schwer. Roggenw.⸗Aul. 1 u. III u. II S. 1-5 Meining. Hy. -B. Gold Kom. Em. 148 5. 31.4. Neißestohlenw. A. 5 11 Nordd. Grundkrd. Gold- Kom. Em. 13 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. 6 sͤ. Ostpr. W.. Kohle c 3811.2. 6 do. do. *II.2.6 Pomm. landschaftl. e, der, da. * Preuß. Bodenkredit Gld.-stom Em. 1* Preuß. Centr. Voden 30.6 ö Roggenpfdb.“ bo. Rogg. Komm.“ Preuß. Land. Pfdbr. Anst, Feingld. R. 1216. bo. do. Reihe 1838 f bo. do. R. 1-14. 1635 f. do. do. GRe 6. R. 1100. Preuß. Kaliw⸗Anl. Ss ff. do. Roggen. ⸗Aw. 6 Prav. Sächs. Ldschft. Roggen Pfdbr. * 5 Rhein ⸗-Westf. Bdkr. Rogg. Komm. “5 Roggenrenten⸗ Bl. Verlin, R. 1 - 11,* 1. Sdw. Pfdbr.⸗Bk. bo. do. R. 12— 18 Sãchs. Staat Nogg.* Schlestsche Vodenkr. Id. Rom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen“

S 2 ——

65

1.4.1

Voriger Kurz 320, S à 320h 322, 5b

zo, A 20, eb 6 A 20,88 & 20, 8h

do. Invest. 14. Mexttan. Anleihe 1899 de do. do. do.

do. do. 1904 abg. J Oest. gang g n 14

do. amort. Ed. Anl. do. Goldrente

do do. m. neu. Bog. d.

Caisse⸗Commune do. Kronen⸗Rente.. do. konv. do. J. J. do. lonv. do. M. N. f, 4 do. Silber⸗Rente. ..

do. Papter-Nente ..

r Administ. A. 1908.. do. dag d Ser. 1.. do o. Ser. .. do. unif. Anl. 08s 06 do. Anleihe 1905 do. do. 1908 do. goll-⸗Obligattonen reische 00 Fr.-Lose. ..

Ung. Staatz rente 1918 4. * do. do.

Y do. Goldrente

4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune

4 do. Staatz rente 1910

4

4

4

Vosnische Eb. 14.....

1699 abg. 1904

2 2 2 . .

e w . . 2

S

do. Kronen rente .... Lissabon Stadtsch. J. II. extkan. Vewäss. ... . do. abg. J.-G. für Verkehrswesen. Elertrische Hochdahn ..... chantung⸗Eisendahn .... amburger Hochbahn. ... esterr.Ung. Staatz b ltimore⸗Shio anada⸗Paciste Abl.⸗ Sch. o. , , * Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. Ser. 2

do. 8 edontsche Gold ... ; **

4

——— 2 *

uantevec Nat. .... ö. abg. 0

ö o abg.

Bexrein. Elbeschtffahrt .... Bank Elertr. W 2 Bank für Brauindustrte.. Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Bayer. Ver. Br. Münch. ⸗Nb. * err. Kredit .... ...... ichsbank tener Bankverein. . .... umulatoren-Fabrit ... . K ii 5: ö enburger Zellstoff. . Aug n e Masch.. G asalt ..... .. ......

435 25 6 à 45.56

136 28 2s ð 2ogb Na 3 h à gb

2sd Ta 20

6 6

1566

2d3b G a 28 286

23 5p 6 d 5 a 24 3 a 2456 R2 is. sb 6 a is d

166 6 à U. 30. 75cb g

zs a 26h

2s a 23 b

2s. a zd a 2s, 6 6

zs à 2s. I15 à 28 7 za a 2. 259

235 6 a3 5b

3.56 G a 17.77 B 37 8a 3m

23 . 5 a 23h

1B .

9g a 8s

28. 5 6 d Vs a 2s, sp aA sosb

Ji. s G a 78. 26b 27 5 a 25S a 25.188 255 d 2

2 22566 G R 239

Noch nicht umgest. 101 a 896

z20sb G6 a 20s, Sy

212.2569

10. 08 à 10.1 8 à 10, osb 18 a 176

7.2 8 a7, 156

180 B ai69. sai Soai88, 75d 161 a 1858.5 2160. 3h

72 171 120 2s ù zi a 120 a 1216

an. Sa a 25 d dad, nds 28

2z28. sn2zs. Sa 30 a 21.256 266. sag330a84. s: Bz, Sass, 5b

248 235 a 237 a 23342234

as. 26 da. 25 a ad, sb

as s à 43 p 28 2s G a 29h

zo a 30h

1 A 165 185, ah 27.75 a 266 22. 5 à 23h Za. 5 a 2d. as a 16216, 5b

ra IM 1b zizh e Me ß h 31,3 h 2s

235. 2p 2s 2 a zs, 3h

356 6

236 a 236 à 237 à 2352236 118 a 11h

9. 5 a 106

29 5 6 à 29.8 B

*

Ja a ss a 71h

27. Is a zz 28 27 sd a 2s. a 266

Zz. 6 a zz a 233 a22. 188

Noch nicht umgest. 102.5 a 100, s 234 a 23560 B a 231A 2336 z8aa zs ass,. saß, Sd S5, 5h A os, as a 210 a 2090 2089, S 9. S G à io 1 AI0o5s86 178 a 177.25 a 175, 15h 7. 25 à7. 26 168 a 192 a 1919 18898 a 159,754 9 a 2s ù 2da a 249 116.5 a 720

126 à 2s. 2s à 12s a 124h

1.410 86

gpversch 1 7 1.4.10 8.46

81.4. 1010. B2b 1.4.10

f. 331.12

Stüctzinsen fort. 10 26 6 13.356 14,256 6

13 * e 3

14. 50b g 15. 966

0 0 2.41b 6

12566 13,56

J. P. Bemberg. . Jul. Berger Tieft. Berl. ⸗Karlzr. Ind. Bingwerke Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. 2 Kaltwk. . 2 eWollenw. Deut 6 Essenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elek. ⸗W. Schlesten Fahlberg, List e Co. Feldmühle Papter Hackethal Draht. . FJ. S. Hammersen 3 Lloyd .... atb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß Co., Lok. Lahmeyer & Co. . Laurahüutte Leopoldgrube. . ..

Nordd. Wolllämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. RNhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania V. Ch. JF. J. D. Riedel . . ... Sachsenwerk .... Sarotti

H. Scheide mandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. FRtammg Stolberger Hint. , Thörl'sz Ver. Delf. Thÿür. Gas Leipz. 6 f. B.⸗W. Vogel. Telegr. Vr. Vo 9 & Haeffner Wicking Portland NR. Wolff

Schles w. Holstemn. Ldsch. rd. Rogg. 5 ff. 4 1.1.7 do. Prov. Rogg. 6 . i. 1.7 Thi ring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl.“

Trier Grauntohlen⸗

wert Anleihe f

Wenceslaus Grö. &

Westd. Voden kredit Gid. Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov.

f. 31.8.9

do. do. Nogg. 25

rilckz. 81. 12. 296 f. bo. Sdsch. Roggen 5 5. 81.1.7 Zwickau Stein. 23 5 ff. gli. 1.7]

Danzig. Roggrent. Briefe S. A. A. 1, 2

Danzig Gid. 28 A. ö f. 31.1.7 14561850 Kg.

A f. 153 ktz. 16.75 .

2466 f. 1 8.

Emschergenoss. A. z R. A 26. unk. 81

Ohne Zinsberechnung. Bad. Landesele ktr. 58 1.7 do. 22 1. Ag. A- K 5 1.7 stanalvb. Dt. Wil⸗

mersd. u. Telt. 4 Landltefvb. Sachs.

1922 unt. 27 000 1.7 Neckar Alt.⸗Ges. 21

1. R. . 7. 8 8 11.7

b) sonstige.

Concordia Spinn.

Con. Cavutchoue RMA. 2, uk. 81 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk 82 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 2, uk. 81 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 2 Hoesch Eis. n. Stahl RM⸗A. 26, uk. 1 Klöckner⸗Wrk., R.⸗ Anl. 1926. uk. 31 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. ⸗Schein do. uts 1, o. Dptsch. Leopoldgr. Metchs⸗ mark-⸗A. 26. uk. 82 Mitteldt. Stahlw. NR M⸗A. m. Dpt.⸗ Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest RMA. 26. uk. 82 Nationale Auto RMA. 26, uk. 32 Natronzellstoff NMX. 26. uf. 82 m. Dpt.⸗Sch. ..

1.1.7

1.1.7

1.1.7

1.1.

1.1.7

Ver. Deutsche Text. RM. -A. 26. uk. 31 102 8 Ver Stahl k M⸗Atz 26utszm. Dpt⸗-S do. RM⸗A. S. uk 82 o. Oytschlioꝛ 7 F und Zusatzdiv. f. 1926ñ27.

102 7 11.1.7

Adler Di. Portl. Zem. O4, rz. 32 Allg. El.. G. 90 S1 do. do. 96 S. 2u. bo. do. 1900 S. 4 do. do. 05-183 545 Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13. x3. 32 Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall og. rz. 82

lieutiger urs

6h20 6 à S9 a sap

a9. 15 à 410. 5h

137 à 134 a 1368.5 à133 6 126, 6b 31b 6 a 30.25 a 30.256 11741163117. 756

1099 107.50

663 a 63. 250

14521488 1476

30. 15 130.5 133,5 à 1311326 133.25 a 13)

163715 a 1625 6

56 a S8. 5 a 85h

115 a1121b

1473 à 143.5

19401919

i161, 15 a 162, 5 à 160, 5a 161h 6 266 a 266, 5 ù 26s à Z6yb 1202117 a1199

193.5 a 1836

59. 15 à 66h 6

118.15 a 117.5 a 118,756 66 à 67 68 à 66h

132 a 1286 w2z8pE G a 2b

S43 a 53.5

126.5 a 128.75 à 1286

51.5 a S1. 75 aAa8. ob

186 a 1875.5 a 188.250 119.25 a 6,15 a 116

97.5 à 986

20], 5 a zos. sb .

96h G a 8 à 8ʒ, 5 à 85b 148. 75 a 144 a 1456

159 a 15888

271 a 2742271276327 1688 G6 n 167 3 168 a 167,9 854846

238.5 a 234 à 2365 à 232 168 à 1566

185.15 a 183 184. 5b 219, 2s à 217 6 à 217, 765b 134 a 131 a 132, 5d

7I,. 5 à Is. 5d

76. 25 a JJ. à 80. 25 ù 80 à 82. 756b 146, 5 a 142.5 a 1439

237 à 235 a 240 B a 2365 a 241 36. 15 a Z6 a 36, S5 a 36h

153 à 151, 5b

218.25 a 218,75 à 217, 5b 2446

152 B à 147.56

146 a 140,56 a 1(41 60

418 a 413 a 415414, 5h 78.5 a 758 2778

I6. 5 a 765.5 a 77, 2s à 76, 15 190 a 188.259

295 a 29a 6 à 295, 5 ù 294d, ob 1os à 102.259

1273 a 12536

165.25 à 160 6 à 151

88.5 a 84h

1360 a 130.5 à 13016

i165 a 164 a 164, 5 a 163, 15h 2146 a 207

S7 à 66, S a 57 à 666

f. M1. 4.10

f. 3.5. 11

f. 1.4. 10 Kohle 206 f. 1.4.10

v) Auslãändische f. Ji. 4. 1066.86

4 für 1 Tonne.“ 4 für 16 KA für 100 kg in Kz f. 1 St. zu 17,8 4. 5 4 f. 1 St. zu 20.3 4

Sch uldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung.

P idlioa ab o sioꝛa

166 6 89 ne

1.4.10

656 Mit Zinsberechnung.

103eb B l102oh B 1096 6 103.75 B 100 eb e 108 26 9 102. Jh

RM⸗A. 26, uk. 31 461 8 1.5.11 1.4.10 1.4.10

1.4.10

1.4.10

1.4.10

1.4.10 145,750 B

i 1166 B 102. 5h

log zbeb 6 los, 265b 6 08h 102 25h 6

1.4.10

Es gba 100 Seb B 112, Sh 1.1. ks. Boh 8 G6 6h

Neckarw. G26, ul. 27 71 si.4.10

1.4.10

Ohne Zinsberechnung.

Constantin d. 098.06. 14. rz. 1,90 6 —— rückz. spät.

2416 129

gesellschaft 3, 5h 9 8, 6

1915, r3. 1

94,6 6 Elełtr. Liefer. J. 6b 6 do. do. 08. 1

do. do.

156

4 5. 1 Einh.

MS 5 18t. zu 90, 04, 14, r

Jelt.uGuillea

Ges. f. Tee rver 1919 1. st. 1.

och nicht umgest. Na Klöckner W. 2s

Köln. Gaz u. 1900, rz. 1

85 8b

09, 14 rz.

los ge Fr. Krupp ?z1,

1020b B 108 0 103, 15h 101b a os, 13h 103h

do. 95. 04. r

61 1898.01 kv.

99.90.06. 13.

1992, 0, * 21 do. do. 19i.]1 bo. Eisen

102, 5b

do. Braunk.,

102.5 6 102. 6b

168 Montanwi?

96, 1b 0 100 eb 11256

do. (Moselh

Sachsen Gewe Sächs. Elekt. Schles. El. u.

99, 01,08, 18, Siemens

burg O9. 19

Voriger Kurs Saß à 630 G6 632 a 626 ù 627b 4206 G àAa228 A418 a 2z4 B a2]. Sa 130.5 a 129 a 1338 4226 308 A 30 a 30.256 120 a 120, àalris al(li3h 1098,75 a 1108 à io], 25 à 109, Sᷣ T2. Z5 à 68h 138 a 1406 128 a 129, 15a 128 6 141.7521416 a 1426 164 a 162, 5b 88 a 8ge a 88. 28 à 898 88 89h 119b G alii9,5B ain, 25 a (j7, 75h 147 a 148 14.3 1843 a 193.5319468 1777 2170,25 31716 286.5 à 285 a 289 a 280, 25b 125 a 1235 185 a 18552183 8 184, 5b 70.25 a J0b 6 1208 ans aliisz alis, asp 735 a 7136 126 a 1286 6 ves, Sp G6 a 268, 25h 55.25 a s5 6 123 a 12896 51.75 a2 513 so. 5 187.5 a 185.758 a 137, 5h 118 a2 1193 a169b M7, 5 a 5 a g7 a 88, sh 211.5 208 à 2084p 5b 8 839 a 956 155.5 a 14560 160 6 a 161 a 15886 282 a 277 166, 5b G6 a 166, 5 a 165,5 à 166 86 * a 85h 240 a 241 à 238, 756 160.5 a 158,5 à 160 16656 a 184 a 1866 219.25 a 219, 8B à 2h 1328 77.75 à 7 A786 IS. 25 à 724 a 75.2560 8 146 a vas B a 147eb G à 147, 8h 231 a 235,5 a 23280 37 a 35 a 36.756 152. 15 a ser G a 151, 5b 219 a 217, 156 244 a 2459 154 à 153 a 1853, 5 à 151,5 à 152,152 139 a 143 à 1428 161 415 a 412 a418a412a4156b 82.5 a 81.75 a 82. s B a So, ob 78,5 à 79.75 a 78 a 79, 5b 194,5 a 1958 a 182, 5b 294 25 3 2954 2984. 25 a 295, Sa294. 5h 1133 a 1126 1306 6 a1247b 170 a 168 92.5 a 88 G àa 8688, 25h 133,5 a 134 8 a i336 G à 183, 2asb 164,5 a 1648216436 215 a 21a G a 214, 5b 66

85

Auf Zeit gehanvelte Wertpaptere per Medio Mai 1927.

Prämien-Erklärung, Festsetzung der Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Medio Mai 27: 16. 5. 2 Ein reich. d. Cffeltensaldos: 17. 5. Einreich. d. Differenzstontros: 18. 5. Zahltag: 19. 8.

Dt. Reichs b. Vz. S. 4

(Inh. gert. df. B.) Alg. Di. Cijend. . Samb.⸗Amer. Pak. HSamb.⸗Südam. D.

Heutiger Kurs 110 a 108752110 107. 250 6 à 106,75 a 107 à 105, 5 isi. s a 15686, s a 1589, sp 268, S a 26 à 270, 5 à 266

Voriger Kurs

ios gt 10s sa10ν.

107 G a 108d 162. 76 a 160,5 às 161 2z5a, d 23g à 2729

Brown Bovert 07

Mannh.) T3. 82 Bude rus Eisen 97, 1912. rz. 1982.

Dessauer Gas s4.

do. 93, 98, 98, 18, rz. 32. 18 i. K. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, og, 102, b. 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗

do. Kabelw. 1900,

do Sol vay⸗W. 09 do. Teleyh. u tab 12 Etsenwe r Kraft 14

Eleßl. Licht u. Kraft

Elektro⸗Treuhand Neu bes. 12.3. 32

1906. 0908. cülcz. 40 Gazanst. Betrtebs⸗ ges. 1912, r3. 32 Ges. f. elet. Untern. 1898.00, 11, rz. 82

bo. 07 12 rz. 82 Hdlsges. f. Grund⸗ besttz O8 rz. 82 Henckel Beuthen 1995 rz. 82

Samml. Abls. A.

Kontinent. Elektr. Nürnb. 98, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Ghr. Körting! 9038,

Laurahliitte 191.52

Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 18932 Leopoldgrube 19,

Linke⸗Hofmann Mannesmannröh.

Massener Bergbau (Buder. Eis os rz z 19 1.7 Oberschl. Eisenbed.

18985. 1916. rz. 32 Phönn Bergb. 07 do. 19 4. C2. Nr. 2

Jul. Bintscho7 ręs2 Nhein. Elektrtz. O9, 11, 18, 14, rz. 82 g 1.7 do. El. -W. i. rl. Rev. 20 iG. 1.7.27 . A. Riebeck sche

Rombach. Hütten⸗ werke 0l, rz. 82 1.7

1904, rz. 82 do. (Bis marckh.) 1917. rz. 82

1920 i. R. Nr. 2 1910, rülckz. 82

1900, 92, 04 Schuckert K Co. 98,

Glas⸗ indust. O2 rz. 82 Treuh. f. Verl. u. J. 23uk. 3i&. 1.11.27 Vulkan⸗Wi. Ham⸗

gellstoff Waldhof 1967 rz. 1932 ..]

Gr. 1932

1942

1919

9352.

1900 0. 12 1914

3. 82

ume

wert J. 27

rz8?2

Eltt. 982.

1932 gkł.25

3. 82

1. 27 rz. 22

rz. 32

z3. 32 36 ꝙ7. 27 1.7 Ind. versch. 1.4. 10 1.1.7

1.4.10 1.4.10

rz. 82

rz32 8 1.7

ütte)

rksch.

Lief. Gaß

rz. 32

rů. 82

Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. -u. ́ riv.-H Darmst. u. Nat.⸗ Bl. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ge. Bergmann Eleltr. Berl. Maschinenb. Buderus Etlsenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dyna mit A. Nobe! Elektrizit.⸗Liefer. Eleltr. Licht u. Kr. Essener Steink. . J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr. Harpenerbergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Vergbau ... Kaliwerke Aschers! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Linke⸗H.⸗Lauchh. Ludw. Loewe... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Butom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswke. J Kolsw. un Chem. F DOrenstein u. Kopp. Ostwerke . Phöniz Bergbau. Rhein Braunk. u8. Rhein. Elektriz.. . Rhein. Stahlwerke ebeck Montan. Riltgerswerke... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert & Co. . Siemens & Halske Leonhard Tietz. Transradtio Ver. Glanzst. Elb. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗ Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

* versch. ß, 8 G

Kullmann u. Co. Nu ss. Allg. Ewlertos Rybntt

Neu Guinea

Allianz

do.

do.

Kölni

do. do. .

O.

do.

Vittoria

Heutiger Hurs 2493 à 246 à 248 a 245, 5h 164,5 8 162 a 163, 5 aW 152756 170,5 a 169 6 175,25 a 173,25 ù 173, 5h 2983 a 281 a 233,5 à 253 à 269, 5b 2226 a 2zisb 292,785 3 286 à 2387p 197 a 185,ů5 à 196 a 1956 1981 a 188.25 a 183 a 188.59 195, 5 a 1892 8 a 19321826 275 a 267, sb 530.5 a s25 6 à 531 ù 29h Z20 a 223, 2s à 219, 5 a 222 h 235 a 237 a 235.75 a 2365, 5h 160,5 à 161.5 à 157, 715 148 a149B a 1459 174 à 174 a 17 1.5 à 1731171, Sa 1739 151,75 a 150,25 a 150,5 à1495 113 a 141. 56a 41. 154141, sal1(42, 5b 247 a 242.5 a 244. 256 202 A 196.5 a 186.756 125,25 a Jæs. 5 B à 125 à 12596 1742 171.56 213 à 215, 5a 2d. ù 215,5 à 21 4h 226 à z298 a 226, S u 22], 5p 224 214 a21560 358 i 53 ass, Sa 351. sa3 532, 75a351 177 414.5 6 a 175.256 353.56 208 à 207 a 2068.25 a 205, ù 2065, 5 b 28589 à 291.5 à 268 à 2905 163 à165 186.5 3 186 2187 8 à1s65, as 6 2668. 75a 265.252 2664364. sas] , 5a 263 2343 2284228, 753228, 5b 264,756 241 à 237, 25h 303.5 à 3043 300 8 à 3014 219, 5 à 217 a 218 a 216 212 a 208 à 2098 B 2323 226,5 à 227 97, S à 9 8 a7. 256 372 a 3625 243 5 a2q2 M 234240424 2384240 171,5 a iss. s a 170.5 a 16]. 15 168 180,5 à 179.3 1818178, sa 1786068 145, 15 n 147, 25 a 146 a 197 Gali48 B 134 a 134,5 a 133,5 a 133

1383 8 135. 28 138 à 133, s 134b 163.5 2163 a164.754155 2 1606 500 a 50 B àù sos a sos a sos, sb 150.50 8 a 146 214586

332 a 327 a 327.56

zo, a 20 25 6

2 * 26, 25 a zss b 198, sh 199 a 1952198388 a1985a 196 a

145 à 145 aida, 2s à 1456 Ga 1465, 159 281 a 277, 7580

232 a 230 a 231

2Z31. s a 232.5 à 229 a 230,5 230, 25b 3326 6 à 334.5 a 331, 5 a 33d 191.75 2196 a 193, 5b

167.25 a 163,5

725 a 710, s à Jꝛo a] 12h 161.5 a 160,75 a 161 a 158,25 a 1606 2198.5 à 218.5 a 219.5 aà2156

357 à 350 à 355 à 3499

42g a aipᷣb

NaphtaProd Nob. 100

do. Nöhrenfabrif 100 teint. 20M 1090 Steana⸗ Romana? UngLokalb. S. i. Klios

Kolonialwerte.

Deutsch⸗Ostatrtka. Kamerun Eb. Ant. 8. B

DOstafr. Eif6. . . nt. 1 42 h Otavi Minen u. Eb. . USt. - 16 Av Ste

Versicherungsaktien.

Aachen⸗Münchener Feuer .... 669 6 Aachener Rückversicherung. ...

Alltanz Lebensv.-Bank . .....

Assek. Un lon Hamburg. .

Berliner ö, 11090 do. do. L

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Was.

Verlinische Feuer (voll) .... Mßlb do. do. 263

Colonia, Feuer⸗Vers. Abln ... 2198 6 do. do. 109 K⸗Stilcke. 82b 6

Dretzdner Allgem. Transport

do. Frankfurter Allgemeine... M69, 7Jõb ö Rück⸗ u. ö 1 A lI22zeb G o. t. Gladbacher Feuer⸗Versicher. MIB2b Hermet Kreditversich. (f. 40 ) 21h ing Hagel⸗Versicherung V= e Rücksoersicherung. . . E60 0 . ,, 2870 6. 0.

Magdeburger genre Mi I3, 5b 6 (S0 Einz. )

0. o. Magdeburger er,, , M Nagdeburger Nückversich. Gef. do. bo. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 109)... Mannheimer Verstcher—-Ges. M National“ Alg. 2. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 10M 6) M Rordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M letzt A.-G. für Leb.⸗-Rentenv. Nordbstern, Transport⸗Vers. N Rheintsch⸗Westfälischer Llopd i 2 (60 Einz.)

o.

ocz Feuer⸗Vers. (6. 40 A). o.

Thuringia, Erfurt (voll en, do do. nz.)

Trantzatlantische Güter Union. Allgem. Versicherung M j. Union u. Rhein V. A.⸗G. Union, Hagel-⸗Versich Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. S45eh ꝗg gem. Bersicherung 25b0 0 Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A M

o) in Altten tonvertterbar mit ginsberechnung). Vasau Goldanlelhe. s] 1.1. 28, 0 6 Harp. Bergb. NR M⸗Nl.

1924, unk. 86 1.1.7

1306 6

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 19281 7

II. Ausländische.

1 Seit 1. 7. 18. 818 n.

Haid. Pasch. Ha * 1008

1.1.7 199 leh 6

11. 7. 17. * 1. 1. 0. 1. 4. M10 21

10

100

108

Noch nicht umgest.

21s 6 EIohs 34h 83 256 13766 14006 46h 4268

2010

9 N 6 41,2656

„6ũpp. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderfahr.

Noch nicht umgest.

140h 6 ... 2686 2dob 65. 5h

t. BHd0Qeb B

Einz.) .. 60.5 6

50 Einz. —— (25 3 Einz.)

Cea04h 6

er. B —— Ser. Csi60 8

(28 3 Einz.)

(25 3 Einz.) (Stilcke 200) (E25 4 E

Bezugsrechte.

Oldenburger Spar⸗ u. Leihbank bh Braunschweiger Jute 256

Beton u. Monierßban 11, 5b

Gatz⸗, Wasser⸗ u.

Elektr. 6

Voriger Kurs 242. 25 à 243.5 à Z4a0 a 246 165.25 a 163 6 a itzsb 173 a 171 a 171.256 1798 a 174, 5 17560 2898 a 295 a 298 à 293 à 297, 75h 223. 5 à 220 6 a 222,5 a Z20 ν 222, 3 h 295 a 294 2a 294, 75 a 291 a 2983, 5 194 a 194.75 a 193.5 à1i(98b 190,25 a18986 A181 192 1910 a181, 16a 191 a 18983, 56 282 a 282.5 a 280 a 2820 548 a 535 à 5a2 a 5dob 23 i a zo. Sa 3 ia 226. 28a227, Sa 226 249. 5 a 243 6 à 243.256 10 d 166 a 167, 8 a 1679 (146, 15h 143, 28a a8, 75a dB. 2584 48, Sn d6. 2524 183 a 183.5 a 177.75 a 178.5 a 177, 5h 153.5 à 1892.5a1563a1852 Sʒai 834180, sh 144, 5 a 144 a 144.25 à 141.5 a 14260 254. 25 à 2d8. 5 a 50, 5 a 50h 205 àù 201.25 a Z01. 5h 123 B a 126 127. 5h 174 a 171 a 175,5 à 171.25 a 173, 5h 220 a 219 a 219.52 217 G a 217.256 2365 à 230 à 232 à 230, 750 226.5 a 222 B 3850.25 à 3536 355 a 353 a 3556 8 à 351,5 a 352, a ig i. 2s à 18iai gi, sal 78.288. 5b 21341 209 a 211.5 a 2111p Zo ů 236 az 98 B a293 G az 96 B a294h 163. 15 a 17266 B àiIs6, S à 168, 5h 191,5 a 187. 5b 266 266. Su 26a, Sa 264, 75a 26 36263, Spb 233.5 a 229,5 a 2356 245 a 2a à 242 n 238 à 241 à 239,5 h 312.5 a3817Bßa 30290 223. 5 à 220, 5 a 221. 5h 215.5 zi0. 5 G6 a213h 231. 75 a 233 a 230 G6 a 232, 25h 99.5 a 989 a 98, 5 a 86 G a S6 374.75 a 377 75 a 372 à 374 Zas, 5 a 2da à 2469 175 a 7a. 25 ù 74, 5 à 173 à 73, 15h 182 a 180 G6 a 18, s8B 1799 1489.5 à 148 à 148, 5 B a 1(47. 26h 133 a 135, 25 6 a 13746

1383 à 136 6 13756

170 11728 a 165852166, a 16h Ses. Is d dis à sig. sh

183 is a iz; a ĩsm a 1s 1b

332 3 35. Sa 2a. Sa 28. Su 33 1.5 zo, s 8 j a 218.52 Zis 2a 2 i, Sh 32, 2a sh 7a 3. 75a7 1.28272. Sa oa. urg g aj oz bim. 22 sh 1a 8E a i σί' a Las. Sb

265 a 267 a 2383 8 & 282, s5h

232 à 233 à 230, 5 a 23ab 8

ad l d zj. 5 a 23.5 a 235 a 236, sh a3 Zz 6 ao. js a 333b 153. 6h 1g 2a 13a 182d isa 83a 1 ais88ai 83 183.18 a 166 a 164. 6 a 15 S 16h 581 a Jes a 736 36h

iss S iS a 164 163, 6d

zes a zes. Sa 220.52 2230

In 75 a 360 d a 36s a Zßo a 862, h a2 a az Zs B a a7 a 42h

Die Aktionäre der Faun-Werke A. G., Ansbach, fetzt Fahrzeugfabrik ÄAnsbach A. G., Ansbach, werden im Anzeigenteil dieser Nummer aufgefordert, in der Zeit bis J. Juni J927 bei den daselbst bezeichneten Stellen ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. Näheres siehe die Anzeige in der vorliegenden Nummer.

Der Abschluß der Gottfried Lindner Aktien; gesellschaft in Ammendors für das Rechnungsjahr 1926527 ergibt nach Abschreibungen von 188 892 RM einschl. des Verlust⸗ portrags von j7 850 RM vaom Vorjahre einen Verlust ven 215 307 RM. Die Anfang des Jahres 1927 eingetretene wesentliche Besserung der Beschäftigung war nicht imstande, die geringe Arbeits⸗ leistung der ersten neun Monate und die sich daraus ergebenden Ver⸗ lufte auszugleichen. Der Aufsichtsrat schlägt vor, den Verlust dem . zu entnehmen, der sich dadurch auf 420 000 RM ermäßigt.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am . Mai 10637. Ruhrre vier: Gestellt; 30 gz4. Wagen, 61 gestellt 304 Wagen, beladen zurückgeliefertꝛ Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt Wagen.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des ,, . am 4. Mai auf 125, 25 4A (am 3. Mai auf 125,25 A) ür 16 g.

Berlin 4. Maj. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ m jttel. (Surchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. 1[Original⸗ packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21550 bis 24,00 A, Gersten⸗ rütze, lose 1900 bis 20, 900 A6, Haferflocken, lose 23,00 bis „35 A, Hafergrütze. lose 23,50 bis 24. 00 „M, Roggenmehl O1 20 00 bis 20, 3 , Weizengrieß 23, 00 bis 23,153 4A, Hartgrieß 26,25 bis 27,50 M 70 ο Weizenmehl 19.25 bis 21,25 A6, Weizenauszug— mehl i, b5 bis 29. 50 s, Speijeerbfen, Viltorsa 3,00 bis 8, 5 M, Speiscerbsen, klein. 22, ob is 2565 . Bohnen, weiße, klesne 156 bis 14090 , Langbohnen, handverl., ausl. 19900 bis 2, 00. , Linsen, kleine 21,00 bis 233, 00 M, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 A, Linsen, roße 35,00 bis 41,50 A, Kartoffelmehl 28, 5 bis 30,50 4, akkaroni, Hartgrleß ware 46,50 bis 55,00 M, Mehlschnittnudeln 29, 0 bis 33,00 A, Eiernudeln 46,00 bis 72, 90 M, Bruchreis 18,090 bis 19,00 A4, Rangoon Reis 19,55 bis 20 65 A, glafierter Tafel⸗ reis zi so bis 3 „6. Tafeireis, aba 35, os bis 15,6 „M. ö amerikan. b7, 60 bis S0, 09 Mc, getr. Pflaumen 90100 in Originalkisten 32,00 his 34,00 A, getr. Pflaumen 90 / 100 in Säcken 30,00 bis 31,00 M, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49, 00 A6, Kalif. Pflaumen 40/50 in Original kistenpackungen 45, 0 bis 47,09 ,, Rosinen Caraburnu 4 Kisten Hr 00 bis 7600. A, Sultaninen Caraburnu z Kisten 69 bis Jo, 06.4, Korinthen choice 5,00 bis 57,00 Æ, Mandeln, süße Bari 182,06 bis 36 d0 , Miandeln, bittere Bäri 16 ö bis ß, ßß e. gimt 66 106,0 bis 120, 0 A4, Kümmel, holl. 47,00 bis 50,900 M, cwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 182,00 4A, weißer Pfeffer Singapore 230,900 bis 250900 S6, Rohkaffee Brasil 176,00 bis Ilg, 00 S, Rohkaffee, entralamerika 205,90 bis 310,00 4A, Röstkaffee. Brasil 236,00 bis 28000 A,. Röstkaffee, Zentral= amerika 270, 90 bis 400,00 A, Röstgetreide, lose 198,00 bis 21,900 4, Kakao, stark entölt S6 60 bis 160 06 „, Kakao, leicht entölt 110 06 bis 130, 00 4. Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 406 00 M6, Tee indisch, gepackt 412,00 bis 56,05 A, Inlandszucker, Melis 34350 bis 36.00 6, Inlandszucker, Raffinade 33,60 bis 37,0 K, Zucker, Würfel 40,00 bis 43,ů 0 „6, Kunsthonig 3700 bis 338,00 4A, Zucker⸗ strup, hell, in Eimern 26,25 bis 3755 M. Speisesirup, dunkel, in Eimern bis —— M, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht S5, 00 bis 90, 00 S6, Marmelade, Vierfrucht 4600 bis 41,00 M, Pflaumen- mus, in Eimern 35,06 his 42.90 4, Steinsalz in Säcken 340 bis Yo AÆ, Steinsalz in Packungen 4,50 bis 6, bo , Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 S, Siedesalz in Packungen 6,00 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 73,5 bis 76450 A, Bratenschmalß in Kübeln 73,50 bis 7250 M, Purelard in Tierces 73, 00 bis (3,90 AM Purelard in Kisten 73,25 bis 7375 M, Speisetalg, gepackt 57 00 bis 70,00 A, Margarine, Handelsware 1 69,90 M, I 63,900 his S600 , Margarine, Spezialware J 32900 big 340 , 11 Sg, 00 bis fiso6 4, WMoltereißutter ka in Fäffern 174,60 bis 179,00 4, Molkereibutter 12 in Packungen 180600 bis 1865,00 A6, Molkerei⸗ butter IIa in Fässern 170,900 bis 174, 90 A, Mol kereibutter IIa in dackungen 176,69 bis 180,90 A, Auslandsbutter in ie, 179,00 16 186, 56 „, Auslandebutter in Packungen 186 60 bis 151,50 A, Corned beef 1216 1h56. per Kiste hö, 00 bis 5806 M, ausl. Speck, geräuchert, s 10—- 1214 bis A, Allgaͤuer Romatour 20 0 S300 bis 13,00 4A, Allgäuer Stangen 20 60 45,00 bis 48,00 4, Tilsiter Käse, vollfett 98, 0 bis 165,00 , echter Holländer 10 Go 82 00 bis 86,00 A, echter Edamer 40 69. S5, 00 bis 88,00 „, echter Emmenthaler, vollfett 140,90 bis 155,00 A, ungez. Kondens⸗ milch 45/16 26, 00 bis A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33,00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,900 bis 75,00 M

Spersesette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, vom 4. Mai 1927. Butter: Der Markt, der in der vorigen Woche in ausgesprochen matter Haltung schloß, zeigt zu Beginn der Berichtswoche eine leichte Versteifung. Die Notierung am MYlatze blieb daher am 3. d. M. unverändert. Ebenso wird für die Notie⸗ rung am B. d. M. mit keiner größeren Veränderung gerechnet. Die Konsumnachfrage ist mittelmäßig. Die amtliche Preisfestsetzung im

Verkehr zwischen Erzeuger und Großhandel Fracht und Gebinde gehen zu Käufers Lasten war am 3. Mai 927: 1a Qualität 565 4A. IIa Qualität 1,49 4A, abfallende 1.35 6. Marga⸗ rine: Etwas bessere Nachfrage. Schmalz,. Auch in der Be⸗ richtswoche blieben die Preise bei fester Tendenz unverändert. Die Konfumnachfrage war etwas besser. Die heutigen Notierungen sind: Choice Western Steam 77 *, amerikanisches Purelard in Tierces 73 z, fieinere Packungen 73,50 ., Berliner Bratenschmalz 73 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten.

Devisen.

Danzig, 4. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse, (Alles in Danzlger Gulden.) Roten: Lokonoten 10990 Zloty 57, 62 G., 57, 16 B. Amerikanische Noten (5⸗ bis 100. Stücke) 5, 13,50 G., 5, 14,90 B. Schecks: London 25.535 G., —— B Auszahlungen; Warschau 100 Zioty⸗Auszahlung 57.58 G., 57, 2 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichszmarknoten 121,997 G., 122,303 B.

Wien, 4. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,530, Berlin 168, 08, Budapest 123,10, Kopenhagen 189,30. London 34,47, New Jork 70895, Zürich 136,41. Marknoten 12,434, Tsch Dollarnoten

Alles in Pengsö. Zurich 10 23.

London, 4. Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 124,936, New York 4,85, 00, Deutschland 20,59, Belgien 34,94, Spanien 27,45, Holland 12141666, Italien 91,87. Schweiz 26,26, Wien 34,52.

Paris, 4 Mai. (W. T. B.) . Devisenkurse. (ffizielle Anfangs notierungen. . Deutschland 6000, London 124,02, New Jork 25. 52, Belglen 354,75, Spanien 452.00. Italien 135,00, Schweiz 496 50, Kopenhagen 681,25, Holland 1021650, Oslo 659,00, Stockholm 683,55, Prag 75,66. Rumänien 16,0. Wien 35,90,

Belgrad 45,50.

Paris, 4. Mai. (W. T. B.) Devyisenkurse. Offizielle Schuß kurse.) Deutschland 60475, Bularest Prag = Wien —, ÄÜUmerika 25,524, Belgien 365,00, England 124.02, Holland 1031,00, Italien 133,70, Schweiz 490,50, Spanien 450, 26, Warschau Kopenhagen 686, 90, Oslo Stockholm 682350.

Am sterdam, 4. Mai. (W. T. B.) Amtliche Devijen⸗ kurse) London 12.142, Berlin 59, 214, Paris 9.9, Brüssel 34,743, Schweiz 8,64, Wien 35, 17, Kopenhagen 66,70, Stockholm 66, h, Slo 64,606, New Jork 24516 /i,, Madrid 44,10. Italien 13,94, . 7.40. Freiverkehrskurse: Helsingfors Budapest 43,60, ö 157 00, Warschau —— Yokohama —— Buenos Aires

5g

Zürich, 4. Mai. (W. T. B.) Devisen kurse. London 26,264, Paris 20,7, New Jork 51 9Y/g,. Brüssel 2,20, Mailand 27471, Madrid 92,06. Holland 208, 95, Berlin 1233,19, Wien 73211, Stockholm 139. 083, Oslo 134,25, Kopenhagen 138,70. Sofia 37h, Prag 15-40, War schau Sis, Budapest 80, 605, Belgrad 9,13, Athen 6, 95, Konstantinopel 2574, Bukarest 3,30, Helsingfors 13 126, Buenos Aires 230,00, Japan 248, 99. * Pengö,

Kopenhagen, 4. Mii. (W. T. B. (Amtliche Devisen⸗ kurse) Jondon 18,20, New Jork 3, 754, Berlin 88,85, Paris 14,85, Antwerpen 52,257), Zürich 75,20, Rom 19,90, Amsterdam 150.25, Stockholm 100,30, Sslo 96, 85, Helsingfors 9, 45, Prag 11,14, Wien b2, 99. *) Belga.

Stockholm, 4. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurses London 18,164, Berlin 88 63, Parts 147710, Brüssel 20h Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 149,90. Kopenhagen 90,8h, Oslo gö, 70, Washington 3,74, Helsingfors 9,414. Rom 20,00. Prag 11,15,

Wien 52,85.

Os to, 4. Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurle London 18,80, Berlin Fl, so, Paris 15,29), New Jork 3,87, Amsterdam 156,00, Zürich 74,50, Helsingfors 9,75, Antwerpen 53,40, Stockholm 103,55. Kopenhagen 103,35, Rom 20,575. Prag 1150, Wien b4 50. Moskau, 3. Mai. (W. T. B. AAnkaufturse, mitgeteilt von der Garantie- und Kredit- Bank für den Osten A.-G.) In Tscherwonzen. 1000 englische Pfund 942.50. 1000 Dollar 194,90, 1660 schwedische Kronen 51,57, 1000 finnische Mack 4,87.

London, 4. Mai. (W. T. B.) Silber 257g, Silber auf Lieferung 251g. Wertpapiere.

Frankfurt 4. M., 4. Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kredilanstalt 9, 35, Adlerwerke 198,50, Aschaff enburger Zellstoff 233,99, Lothringer Zement 46,5, D. Gold- u. Silber ⸗Schesdeanst. 269,50, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 95,25, Hilpert Maschinen 9,00, Phil. Holzmann 237,25, Holzverkohlunge⸗-Industrie 94,650, Wayß u. Freytag 2047sg.

Hamburg, 4. Mai. (W. T. B.). (Schlußkurse) Brasil⸗ bank ——, Commerz⸗ u. Privatbank 220 00, Vereinsbank 182,26, Tübeck⸗Büchen 112,00, Schantungbahn 11,00, Deutsch⸗Austral. ——,

ambg. Amerika Paketf. 160,50, Hamburg⸗Südamerika 27200, Nordd. Lloyd 161,675, Verein. Elbschiffahrt 102,50, Calmon Asbest 62,50,

Harburg ⸗Wiener Gummi 118.00, Ottensen Eisen 35,00, Alsen Zement 2586,00, Anglo Guano 131,0), Merck Guano 98 90, Dynamit Nobel 17000. Holstenbrauerei 256, 0, Neu Guinea 1390, 00. Otavi Minen 42,060. Freiverkehr. Sloman Salpeter 160,00 RM für das Stück.

Wien, 4. Mai. (W. T. B.) (In Schillingen) Völter⸗ bundanleihe 106,99, 40/0 Elisabethbahn Prior. 499 u. 2000 M 27,75, 400 Elisabethbahn div. Stücke 61,79, 54 o /o Elisabethbahn Linz Budweis ——= 5 0so Elisabethbahn Saliburg Tirol Galisz. Karl Ludwigbahn —— . Rudolfsbahn, Silber 15,35, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. ——, 40, Dux Boden⸗ bacher Prior. 4, 00, 3 0 Dux Bodenbacher Prior. 13,50, 4 oso Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn ——, Türk. Eisenbahnanleihe 52,00, Oesterr. Kreditanstalt 83,75, Unlonbant 7,50, Wiener Bankverein 36,50, Oesterreichische Jlatlonalbant 2,52, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 139 00, Ferdinands Nordbahn 12,25, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 5,50, Graz Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges 8, 00, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 4850, Scheidemandel, A. G. . chem. Prod. = —,. A. E. G. Union Elektr. Ges. 8, 18, Siemens⸗Schuskert⸗ werk, österr. 29. 45. Brown Boveri Werke, österr. 21,30 Alpine Montan⸗Gesellschaft, österr. 483,95, Daimler Motoren A. G. österr. 5.562, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 197, 80. Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 6,8.

Am sterdam, 4. Mai. (W. T. B.) 6 9. Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 105,75, 43 0“ͤ Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. QM)ssig, 3 o 9. Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896/1905 745/,, Deutsche Kali 1065, 00, To /o Deutsche Reichszanleibe los, 25, Reichsbank neue Aktien 174550, Nederl.

andel Maatschapij Akt. 15716, Jurgens Margarine 183 50, Philips

lueilampen 00,00, Geconsol. Holl. Petroleum —— Koninkl. Nederl. Petrol'‘um 37273 Amsterdam Rubber 3397sg, Holland⸗ Amerika⸗Damyfsch. S6, 560, Nederland. Scheeppart Unie 192,00, Eultuur Mpij. der Vorftenl. 179,50, Handelsvereeniging Amsterdam 723,50. Deli Maatschappij ——. Senembah Magischappij 483.25. Niederländische Kunstseide 358,75. Holländische Kunstseide 1295/8, Amsterdamer Bank 150,00, Rotterdamsch: Bank 87,590. Zertißtkate von Aktien Deutscher Banken 23 1, 00, Arbed 3011/6, Snia Viscosa 386 / ig.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 4. Mai. (W. T. B.) Am zweiten Tage der laufenden Wollauktionsserie kamen 11527 Ballen unter den Hammer, von denen schätzungsweise 10 0090 verkauft wurden. Für die gebesserte Auswahl machte sich besserer Wettbewerb geltend. Neuseeländische Wollen blieben stetig, während andere ziemlich unregelmäßig waren. Merinos wurden häufig zurückgezogen. Feine Halfbreds aus Neu⸗ feeland wurden zu 23, feine Kreuzzuchten im Schweiß A A Marke Ehesterhope“ zu 20, Lammwollen zu 17 und Schweißwollen Marke ‚Corriedaler zu 218 d verkauft. Gewaschene A Vliesse aus Queen-⸗ land Marke ‚Elderslie' wurden zu 465 d umgesetzt. Schweißwollen von Mutterschafen neuer Schur AsA/A erzielten 26 d und Adelaide Vlieffe, gewaschen, Marke . Waverley“ erlösten 43 4 und feine Kammwollen im Schweiß aus der Keniakolonie Marke „Laikipia“ 213 d. In dem Bericht über die Eröffnungsauktien vom gestrigen Tage muß es anfangs wie folgt heißen: Feine Merinos wurden hauptsächlich zu den Preisen der letzten Serie gekauft. Andere Merinosorten fowie ferner Kreuzzuchten und Kappwollen stellten sich Pari bis 5 vy niedriger.

Nr. 18 des, Mintsterial Blatts für die Preuß ische innere Verwaltung“, herausgegeben im Preußischen Mini—⸗ sterium des Innern, vom 4. Mai 1927 hat solgenden Inhalt: Allgem. Ver wal t. RdErl. 28. 4. 27, Rettungs- medaille Kassen⸗ u. Rechnung swesen. RdErl. 24. 4. 27, Einschränkung der Ausgaben für das Rechnungsjahr 1927. Kom⸗ munalverbände. RdErl. 26. 4. 27, Anstellungsgrundsätze für Verforgungsanwärter. RdErl. 26. 4. 27, Angabe der Stärke der kommunalen Polizei in den Haushaltsplänen der Gemeinden. Polizeiverwaltung. RdErl. 20. 4. 27, Ermittlung Ver⸗ mißter u. unbekannter Toter. Schund u. Schmutzschristen. RdErl. 26. 4. 27, Versorgungsanwärter in Angestelltenstellen FRdcrl. 27. 4. 27, gJeitschrift „Die Polizei“. RdErl. 22. 4. 27, Fingerabdruckverfahren. RdErl. 26. 4. 27, Stärke der kommunalen Polijei. RdErl. 27. 4. 27, Erinnerungen der OR. RdErl. 23. 4. 27, Krim.⸗Bezirkssekretäre uswp. RdErl. 23. 4. 27, Unter⸗ sagung der Amisverrichtungen bei Kündigungsbeamten. RdErl, 25. 4. 37, Bedarf an Kraftfahrzeugen d. staatl. Polizei. RdErl. 29. 4. 27 Verwendung von Dienstwaffen usw. u privaten Sportschie ßen. RdErl. 28. 4. 27, Meldungen über Nährwerteinheiten. RdErl. 26. 4. 27. Unterricht an den Pol. Berufsschulen 1927. Nd Erl. 28. 4. 27, Kurse für Justiz⸗-Hauptwachtmeister usw. in Abwehr⸗ übungen. RdErl. 22. 4. 27, Sportverletzungen u. Krankenüher⸗ sichten Per sonenstand. RdErl. 23. 4. 27, Anmeldung des Bedarfs an Standesregistern. Krieg sübergangswirt⸗ schaft. RdErl. 21. 4. 27, Leistungen für die feindl. Heere im Reichsgebiet. RdErl. 27. 4. 27, Kriegergräberfürsorge. Paß⸗ u. Fremdenpolizei. RdErl. 23. 4. 27, Fremdenverkehrte⸗ statistik. Verkehrswese n. RdErl. 23. 4. 27, Kraftfahrzeug führerscheine. RdErl. 26. 4. 27, Sehvermögen der Kraftwagen führer. Luftfahrtunternehmen. Spar kassen. RdErl. 36. 4. 27, Aufwertungsbilanzen. Büchergusgleich-Liste 3. Nichtamtlicher Teil. Deutsche Hochschule für Politik. Neuerscheinungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag. Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Viertelsährlich 1.80 RM für Ausgabe A (zweiseitig bedruckt) und 2,40 RM für Ausgabe B leinseitig bedruckt).

1. Untersuchungssachen.

, Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gesnaltenen Einheitszeile (Petit)

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . . ö. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Len fh Kolonialgesellschaften.

1,05 Reichsmark.

x—

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen. .

, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungs termin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

1. Untersuchungssachen.

I1II18531 Die Fahnenfluchtsertlärung, betr. den Reiter Julius Schmitz, vom 26. Juli 1924 wird hierdurch zurückgenommen. Paderborn, den 29. April 1927. Das Amtsgericht.

Eintragung des

bäude steuerrolle 6979,

2. Aufgebote, Berlust⸗

und ZJundsachen, Zu⸗ sellungen u. dergl.

120533) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 36. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, versteigert werden das im Grundbuch bon Verlin⸗Wedding Band 188 Blatt Nr. 8289 (eingetragene Eigentümerin am 21. Dezember 1926, dem Tage der

Friedrichstr. 13/14,

Versteigerungsver⸗ merks: Corona⸗Farbwerke G. m. b. H. in Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 24) ein⸗ getragene Grundstück in Berlin, Otawi⸗ straße 383, bestehend aus Vorderwohn⸗ haus mit 2 Seitenflügeln, Quergebäude und Hof, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 21, Parzelle 1003/53 ꝛ2c., 8, 91 a groß, Grundsteuermutterrolle und Ge⸗ Nutzungswert 14 000 Mark. 6 K. 143. 26.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

12084 Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 14. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue drittes Zimmer Nr. 118/115, versteigert werden das in Berlin, Landsberger Str. 8, be⸗ legene, im Grundbuch von der König⸗ stadt Band 129 Blatt Nr. 5623 (einge⸗ tragene Eigentümerin am 18. Oktober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Halenseer Im⸗ mobilien Aktiengesellschaft in Berlin⸗

Halensee) eingetragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit linkem und rechtem Seitenflügel und Hof, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 41, nach dem Grundbuch 40, Parzelle 742/19, 6 a 26 4m groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 18 409, Nutzungswert 16380 Mark, Gebäudesteuerrolle Nr. X36. 87. K. 176. 26.

Berlin, den 29. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

12038]

12036

Auf Antrag des Fabrikbesitzers Willy Krümmel in Magdeburg, des beeid. Bücher⸗ revisors Otto Pickler ebenda und des Paul Krümmel in München wird wegen folgender Goldpfandbriefe der Landschaft der Provinz Sachsen a) Nr. 804 10 ig, b) Nr. 2380, c) Nr. 680, 4) Nr. 1876, e) Nr. 2758, zu b—e 8osig, zu a— b über 1000 GM, zu C e je über 3000 GM, die Zahlungssperre angeordnet. Der An⸗ tragstellerin, der Landschaft der Provinz Sachsen in 6. a. S., wird verboten, an den Inhaber der Papiere eine Leistung

Stockwerk,

12037

zu bewirken, insbesondere neue Zins- und Erneuerungsscheine auszugeben. Halle a. S., den 2. Mai 1927. Das Amisgericht.

An Sachen, betreffend den Antrag des Konrad Behnke in Berlin 80. 36, Heidel⸗ berger Straße 28 Il, wegen der dem An⸗ 1. , . 3 . . 3

j ekommenen Hypothekenbriese der Deutschen

. J ö gi Lit. G Nr. 628 116500 und Lit. 1/2000 wird die am 2. Februar 1927 an⸗ geordnete Zahlungssperre hiermit wieder aufgehoben, nachdem die Pfandbriefe wieder aufgefunden worden sind.

Gotha, den 26. April 1927.

Thür. Amtsgericht. 1.

Erledigung. Die im Neichsanzeiger 46 v. 24. 2. 7 unter Wp. 39527 gesperrten J. G. Farben⸗Aktien sind ermittelt.

Berlin, den 2. 6. 27. (Wp. 39/27.)

Der Polizeipräsident.

(12397 Abhandengekommen: Neue Berliner fdbr. 4 ½ zu 200 PM Nr. 55 034, reuß. Bodenkreditbank Pfdbr. 40ͤ½0 zu 500 BM XXVIII E Nr. b2lV. Berlin, den 4. 5. 27. (Wyp. 57/27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.⸗D.

120391 Aufgebot.

Die verwitwete . Fanny Vogelsdorff, geborene Imberg, in Char⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 199, 2. die verwitwete Frau Elise Ruß, geborene Imberg, in Eharlottenburg, Kurfürsten⸗ damm 24, beide vertreten durch die Rechtsanwälte . Franz Imberg und Dr. Alfred Carlebach in Berlin W. 365, Potsdamer Straße 118, haben das Aufgebot folgender Urkunden be⸗ antragt: zu 1 des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗ Steglitz Band 21 Blatt 662 in Abt. III unter Nr. 13, Band 21 Blatt 663 in Abt. IIl unter Nr. 6, Band 21 Blatt Nr. 671 in Abt. III unter Nr. 6 und Band 23 Blatt Nr. 711 in Abt. Ul unter Nr. 4 für die Antragstellerin zu 1 ein⸗

Abt. .

Beschlusß.

Nr 1291

t. IV. E.-D.