1927 / 105 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Der Aufsichtsrat erhält eine Tantieme von 10 96 desjenigen Reingewinns, U2553 12574 Pro spekt. ; * 5 ö Actjen. Gesellschaft der Löhn⸗ Brauhaus Nürnberg in Nürnberg. Vierte Beila ge

welcher nach Vornahme sämtlicher Rücklagen und Absetzung einer Dividende von

4 9 f das eingezahlte Grundkapital verbleibt. 1. ; . 6 ; w ,

92 . , 2 in Hamburg oder an einem berger Mühle, Niederlahnstein. M 5 600 0909, 3 n, in 2 400 Stück zu je RM 250. Deutsch en MNeichsan ei Ek und Preußis Cn Staats ei Ek 55 2 9 f Or j j Deuts j 5 z Mi de 1 8 j 5 ö . (r. 1 * 9 ĩ 8

are, n fene i k i , ö 21 * hein . Die Attiengesellschaft Brauhaus Nürnberg wurde im Jahre 1859 mit zum 3 9 ch anz 2

in ihnen gewähr e RM 20, . . . 3 , , ,. Ye Grri b , ö

9 ihn hig 3 en gn, sbernimmt die Verpflichtung zur Veröffentlichung der vormittags 11 Uhr, im Hotel 26 46 o, , ,,, le k Zweigniederlassungen ist zu 105 . ; . 1

nach 5 4 Abs. 1 Ziffer 5 der ,,, betreffend die Zulassung von „Riesen⸗Fürstenhof, in Koblenz statt⸗ assig, 9 unterhalt zurzeit eine solche in Fürth in Pahern. . —— 2 3 Berlin, Freitag, den 6. Mai bs. 5 gegenstand des Unternehmens war der Erwerb und ist der Fortbetrieb der

; ; e ——

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 4 Juli 1910 verordaeten Bilauzübersichten findenden T4. ordentlichen General⸗ u Nürnberg bestehenden Brauereien Joh. Bernreuther und J. Liebel sowie die ö = ——— ö

im Deutschen Reichsanzeiger. Im übrigen erfol n die Bekanntmachungen versammlung ergebenst ein. fallen, 2 . 3 von 3. 6 Mal k sich a . . 1. Unter suchungssachen. 22 9 *. : n

der Gefellschaft rechtsverbindlich im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats- Tagesgarduung; , eden, , . gr mn deu. Zundfachen, Zustellungen u. dergl. Ille eriaffung z. von ech team walten. anzeiger; außerdem werden sie in einer Berliner Börsenzeitung sis auf weiteres 1. Vorlage des Geschäftsberichts für Zur Crreschtng und Förkerung ihtes Jwecks kann die Gesellschaft Immobilien 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Cn 1 Ek n3zel Cr. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. „Berliner Börsen⸗Courier“ oder „Berliner Börsen⸗Zeitung“) und in einer Ham— das Geschäftsjahr 19256. ewverben, Wirtschaften pachten einrichten und betreiben. 4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren. 2. Bantausweise,

burger Tageszeitung veröffentlicht werden. 2. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ Zusct . Ge fu fe hre, , . Mai 3. , n g ir, au Attten, Aktien gesellschaften Anzrigenpreis für den Raum̃ einer 5 gespaltenen Cinheits zeise Petit) 15. Verschiedene Bekanntmachungen.

Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. lan nebst Gewinn, und Verlust⸗ 1897 wrbe Cie Rönraz! Denksche Brauerei in Nürnberg erworben und gc sort· und Deutsche Kolonialgesellschaften. 1,05 Reichsmark. 11. Privatanzeigen.

Von dem Reingewinn ist mindestens ein Zwanzigstel dem gesetzlichen rechnung für das Geschäftsjah; 1666. rrebrn reg, nde mch! nüt Wirkung! vom J. Sttober ab die Brauerei . Reservesonds zuzuweisen, bis derselbe den zehnten Teil des Grundkapitals erreicht Beschlußfaffsung über die Berwen⸗ Elm ,, e,, 86 * : ö Rervebnnz zrärnpeises it dere tenden en F benni e er, ee lhnen mg,. , , , e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil weitete öh dieses ö durch Beschlüß der Generalversammlung Erteilung der Entlastung an Vor— Braunhaus Wẽehrd, Jienburger & Cor sngekanft, Cbenso wurden Waupechte ver, . ö dn, . . leert ese , und deren Dotierung aus stand und Aufsichlgtat 3 k , . . 5 . 5 in, ö . 3 1 w. e, e af * H , Fahre 1898,99 neuerbauten Brauereianlage Schillerstraße Nr. 14 vereinigt., Ferner ; ; ö ö : . —ᷓ ; ö. , , , , n, . n der Gene . beschkosse 4. Wah ; J Hhtsrat. Jahre 8 neu ten Bw 4g ze l ͤ e ö 9 der Berliner ö R V . . dd , . Kommandigesell. ie an g gerne tien, Watgomabtt Attengesenlha⸗s! 1. Zur Auszahlung eines Betrages bis vier vom Hundert auf das ein⸗ § 16. Die jährliche ordentliche . , , G gr. ö ebenfalls 2 Heihe don schasten auf Aktien Aktien⸗ gesellschaft in Frankfurt am Main 126527] 3 Nastatt. betr. Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten gezahlte Grundkapital. ; Generalversammlung soll in Zukunft Braurechten aufgenommen wurde, fuͤ Hie meg der Gesellschaft weitergeführt. Sämt⸗ . hal die“ unterzeichnete Spruchstelle mit! Die Aktionäre der Gesellschaft werden Bilanzübersichlen im Deutschen Reichs anzeiger zu veröffentlichen. 2. Aksdann erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats ein Zehntel vom nicht in den ersten vier, sondern in ssche Aktien die er Gesellsch aft sind im Besitze des Brauhaufes Nürnberg . gesellschasten und Deutsche dem Antrage angerufen, festzustellen, daß zur neunundzwanzigsten ordentlichen Die Gesellschaft verpflichtet sich sodann, in. Berlin eine Stelle zu unterhalten tantiemepflichtigen Reingewinn als Tantieme. den ersten sechs Monaten eines jeden , , m, e, ber . be sprünglick M I Söo 000, und j ihr Angebot, an Stelle der Genußrechte Generalversammlung eingeladen, Nie und bekanntzugeben, bei der kostenlos fällige Dividenden und neue Dividendenscheim⸗ 3. Der hiernach 2 Rest wird, soweit die Generalversamm⸗ Geschäftsjahrs stattfinden. wurde 16 , ö Urige rin i g g, , . Kolonialgesellschasten. ihrer Anleihe bon Io26 eine Barabfindung am Montag. den 39. Miai 1927, bogen erhoben, Bezugsrechte gusqg bt, Altien zwecks Teilnahme an den General- süng nichts anderes beschließt, als weitere Dividende unter die S 18 soll folgenden Zusatz er— w . Cod HM Vorzugsaktien. k ö in Höhe von 75 cg des Nennwerts der vormittags il Uhr, in den Geschäfts“ versammlungen hänterlegt und all sonstigen die Aktien betreffenden, von einem Aktionäre verteilt. . halten Die Hinterlegung ist auch‘ In der orden lichen Gengensbersamimmlung, vom 3. Februgr 1925 wurde he II2691] Genußrechte zu gewähren, den Wert, den räumen der Gesellschaft in Rastatt, statt. der . n K Die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aushändigung neuen Gewinn⸗ , . schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft zu bisher PM 31 000 000, eingeteilt . eta? Aktiengesellschaft , im . ö Ge⸗ finden . G . , . e de , . anteilscheinbogen, der Bezug neuer Aktien, die Hinterlegung von Aktien zur w nne, m ö. 3 J 1 in PM 30 600 00. Inhaherstammaktien und P 1900 0. Inhabervorzugs⸗ ür Zabar bei 35 6 a eh ö n. nner reitet. Bericht . f . a e e, n, , ö i. 2 ü cn gar, e . . , , Generatversammlung sowie alle sonstigen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ Hinterlegungsstelle bei anderen Bank- aktien zu je PM 1600, , auf den Betrag von RMe 5 605 000, zu ermäßigen. Die für abalverarbeitung, Bremen. Spr. E. Nr. 26. . Bericht des Porstands über daß Ger; und di 8663 pezie ghzuziehen. Alsdann erharten ne . nahmen, welche von der Generalberfammlung beschlossen werden, erfolgen kosten. firmen biß zur. Beendigung der Irmaßl gung sst in der Weise erfolgt, daß der Nennwert jeder Vorzugsaktie von Bilanz per 31. Dezember 1926. Frankfurt a. M., den 30. April 1927. schäftssahr 153551925 und Bericht bis zu 433 Dividende, danach der k den vorher genannten Gewinngnteil frel bei' den bekanntzumachenden Sleilen in Hainburg, Berlin, Magdeburg und Hiengfalversanmlung in Sperrdepst pe mn 160. auf R B= heraäbgesczt wucde, daß die damals noch nicht ver= Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht. des Aufsichtsrats. und hiernach die Aktiönäre den verbleibenden Ueherschuß zl Mehrdibidende, siedoch ö , . zu h. Mn Börsenhlahe . , . ? gehalten werden. ee n, fte Ee J 110 f 3 066 = ; p 7 600 G A ktiva RM 3 Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ nur, wenn und soweit die Generalversammlung nicht beschließt, den Ueberschuß ganz mindestens auch an den übrigen, Börsenplätzen Deutsch anbs. gur Eeilnahme an der Generalver— werteten Vorratsstammaktien Nr. 22 401 zusammen . . . 1. einn. un d Herlustrechnung oder kellreife auf neue Rechnung vorzutragen oder für andere Zwecke zu verwenden In den letzten fünf Geschäftsjahren find an Dividenden verteilt worden: sammlung find' viejenigen Alton dre * be, (inge zogen wurh en und der Nennbetrag 33 noch verbleiben den. Stammaltien ,. , ö 162 4590 Voz dukte Atti l ü Dihästin Kufen und des nn,, 8. 150 , auf M ö , mn, ul lenir Aktionäre ber bis * 400 22 . . J r : ö 6 . , hl r, . . , iög , auf M zz oon Tn, = Grundtapital nn ,, ,, ,,,, PM 1000, auf MR 250, a nn, 5 ö . ö odenprohutte nl iengesellschaft, Au ssichtsrat. W 3, auf , 20 M00 0 neue Aktien; är 1523 wurde von der Vertzilung einer . 95 Räh . . 9. 6 6 der . ,,, Höhe von RM bobo, in bar geleistet j Wechselbeftand ..... Mainz. Statutenänderung: . kJ 1924 10 35, 125 8 935 und 1926 8 * auf je RM 1300000 : 39 RM 42 . I ammlung (25. Mai) bis 6 Uhr ahends K 50 sasf an. 5 605 000 Ausstände u. Bankguthaben Die Aktionäre werden hiermit zu der a) Verringerung der Mindestzahl der Aktienkapital . J 1336: 85 , 9 43 999 o. bei der Gesellschaft in Niederlahnstein, jst; k . . . , .. ö am Samstag, den 28. Mai 1927, Aufsichtsratsmitglieder auf drei Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember ö me. ö. , ger . . ; der Deutschen. Vereinsbank Kom manzit⸗ . aktien 9 . , ite elf J Warenbestãnde ; s386 36 ß mittags 12 ühr, in den Geschäfte— 8 153) 19*6 lauten wie folgt: j Die Bilanz ber ät. Dezember 1926 nebft Gewinn- und Bertust. fesellfast aufs dittie Frantfutt s, , sehen, ohh. ö sind mit 100 3 einbezahlt und einem Adalkonto 25 boo. = räumen des Barmer Bank, Vereln, Hins, b) Erleichterung der Hinterlegungs— . Bilanz.

rechnung lautet wie folgt: gr Siegener Bank Fisigle der Deutschen Konsorlsum, bestehend aus Ker Bayerkschen Mereinshank, dem Bankhaus Anton Kohn ö bers, Hischer Comp? zu Manz, Guten, . 6 Se stande. . 7 . ö.

Bitanz, abgeschlossen am 31. Dezember 1926. Bank in Siegen oder bei dem Bankhause und dem Bankhaus Fulius , , 9 ö bergsplatz 9/11, stattfindenden ordent⸗ ĩ ; ; J. H. Stein in Köln e Bankhaus Julius Ulmer & Go, sämtlich in Nürnberg, zu treuen Hine n Passiva. lichen ae,, . ein⸗ 5. Wahl zum Aufsichtsrat. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons... 193 94649 Aktiva. RM 9 RM 3 1. ein doppeltes Nummernverzeichnis t Vie Vorzugsaktien erhalten einen Anteil am Jahresgewinn in Höhe von Aktienkapital ... 00 000 geladen. Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ Guthaben bei Noten. und Abrechnungs banken ..... 227 985 65 Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut— der zur Teilnahme bestimmten G6 3 sechs vß5 im Vorrang vor dem auf die Stammaktien entfallenden Reservefonds ... ö1 932 Tagesordnung: sammlung teilnehmen wollen, haben, ihre Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: „mchaben bei Noten und Abrechnungsbanken = 22 464156 Altien, . Anteil am Jahresgewinn. Fallt in einem Geschäftésahr auf die Vorzugsaktien Verbindlichkeiten. 319729 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ Aktien oder die notariell Bescheinigung a) Wechsel (mit Ausschluß don b, e. und ) und , J 194 456 79623 2. ihre Aktien oder die darüber lau Fein Gewinn . ein geringerer als 6 3, so haben die Vorzugzaktien den Anspru q Delkredere konto .. 15 000 und Verlustrechnung für das Ge über die Hinterlegung der Aktien bei einem unverzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und Nostroguthaben bei Banken und Banksirmen . 82 461 288 tenden Hinterlegungsscheine der auf Nachzahlung aus dem Gewinn der nächstsolgen den Jahre im Vorrang vor dem au Avalkonto 25 000, schäftssahr 1926 nebst den Berichten deutschen Notar (8 19 der Statuten) der Bun der staaten Reports und Lombards gegen börsengängige Wert— ; ,, . . . die Stammaktien entfallenden Anteil am Jahresgewinn. Gewinn: ., des Vorstands und Ausfsichtsrats. —ᷣ ö. 25. Mai 1927 vor 9 ö. ö . lere ; eiche 3 . ; * 2 5 . ; 8 95 . ö ; ö c) e ) e papiere / 128 884 901 einreichen. Eine Hinterlegung der Aktien Diese . erlischt jedoch, wenn sie innerhalb, der Ver⸗ Vortrag aus 1925 5589,71 Beschlußfassung über dieselben Uhr abends 3 Gere 6 a, , a6 os z

Vorschuͤsse auf Waren und Warenverschiffungen 57 956 250 8H bei einer der bezeichneten Banken liegt jzhrungsfwist eines Gewinnamteilscheins nicht erfüllt werden kann. Nachzahlungen, die Gewinn in 1926 2487, 29 8077 3. Entlastung des Vorstands und Auf- in Rastatt bꝛi der Gesellschaftskasse oder davgn am Hilanztage gedeckt: auch vor, wenn die Stelle Bie Ver. k 8 , aus r . en aus früheren Ges . ge⸗ 357 7s ss sichtsrats. . . , . bei dem Bankhause Nostraguthaben bei Banken und Banlfirmen ? 240 367 12 a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheine wahrung durch, eine deutsche Vank als leistet werben, erfolgen nur an den Inhaber des Gewinnanteilscheins des späteren ; 4. Wahl u Aufsichtsrat. Veit X. Homburger oder Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere 1880 83561 33 ya 13028 Erfüllungsgehilfin vornimmt. Dem Er⸗ Gheschäste ab r8. Weitere Rerhte auf Teilnahme am Jahresgewinn gewähren Gewinn und Verlustrechnung Diejenigen Aktionäre, die sich an der bei der Filiale der Darmstädter und Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen: b) durch andere Sicherheiten. 3 352 313,41 fordernis zu 2 kann guch durch Hinter, die be, armen nicht, Die Vorzugsaktien können vom ersten Januar per 31. Dezember 1926. Abstimmung beteiligen wollen, haben iht Nationalbank oder ö davon am Bilanztage gedeckt: Eigene Werivapiere legung bei einem deutschen Notar genügt neunzehnhundertdreiunddreißig ab durch Zahlung von 115 7 hundert⸗ j I Aktien spätestens am 3. Werktage vor in Berlin bei ,, 3. a) durch Waren, Fracht. oder Lagerscheine ... . a) . . ö gi bodss e w , e, fünfzehn vom Hundert auf Grund eines K. der ,,, Genera lin r f e halter R ,, ö. 6. . Behrenstr. 68 69, . andere Sicherheiten 5 220 es Reichs und der Bundesstaaten. .. 99 Fete der en 4. Mai 1927. ickb en. Di . det d twa nach ere ) . 2er E J ; 8. Figene Wertpapiere: P j ü zurlickbezahlt werden. Pieser Heshluß bewarf umbsscher ft ter fe 4 . Interessen, Steuern, Ab⸗ Barmer Bank⸗Verein, Mainz, oder bei zu hinterlegen. Eigen Berthaplere

*

Die Inhaber der Vorzugsaktien haben bei der Umstellung eine Na

=

7

b) Sonstige bei der Reichsbank und anderen Der Aufsichtsrat. Jer Sauna wegen Serabschun z bberlichen sonftigen Voraus ͤ . Inleih zerzinsliche Schatzanweisungen des f ; ; bder Sabüng wen Le ebsetung des, ginn ah üitls, e rüde mn tige schreibungen Ce... 267 151 einem deutschen Notar zu hinterlegen. Rastatt, den 4 Mai 1227. ö. J k ö

Zentralnotenbanken beleihhare Wertpapiere 2366 30 G. Menne. Vorsikender. setzungen, einer Mehrheit bon Preibierkeln der in der beschließende)n Generalbersamm- j 1 . lung bertretenen Stimmen. Die Vorzugsaktien gewähren bei der Abstimmung hierwegen Gewinn.... 8M = Mainz, den . Mai 1927. Der Vorstand. b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗

e) Sonstige börsengängige Wertpaptere .. 16 249 ö01 99 . . . ; ; . d) Senftige Wertpapiere... . 646 83 13 876 278 12516 . nurheinfaches Stimmrecht. Im Falle einer Liquidation der Gesellschaft sind die Vor⸗ 275 228 Der Auffichtsrat. Kopf. Otterbach. notenbanken beleihbare Wertpapiere 12 885 59 Renserttaste tt ingen b 720 3654 Asphaltwerke R. Tagmann zugsaktien zum Kurse von 115 33 im Vorrange bor den Stammaktien zurückzube zahlen. ,, e) sonstige börsengängige Wertpapiere ... 161 354 69 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Akltiengesellschaft Leipzig. Die Vorzugsaktien gewähren ein zwanzigfaches Stimmrecht bei der Be⸗ Vortrag aus 13 . 589 71 II2173] Prospekt über RM 1 700 090 neue Aktien, d) sonstige Wertpapiere . 121 20 296 384 49 Bankfitmen n dhh O6 Die ordentliche Generalber fa turm jung ; . H Gewinn auf Fabrikations Stück 10 000 über je RM 190 Nr. 5 0901-15099, Konsortialbeteiligungen ö , . Rechnung: 34 unferer Gesellschaft vom X. April 19) Sat gungen run gen, 2 , , ö 269 63837 J a) gedeckte . ö 299 293 S854 i, , Gesellschaft, so daß in diesen Fällen den 22 1 Stimm ; z z ) z 6) K 15 4158 753 39] 365 702 438: ö vr nl nn ,,, 5j a n , Ir nn alien 209 900 Stimmen der 275 228 08 Niederlausitzer Bank Altiengesellschaft in Cotthus. Debitsren in laufender Rechnung: . Außerdem; . ö. 5 oo. -= durch Ausgabe von RM 50609, Vorzugsaktien gegen überstehen. . Herr Karl Berckhemer, Stuttgart, ist Die Niederlausitzer Bank Aktiengesellschaft ist im Jahre 1801 unter a) gedeckte 724703 Aval= und Bürgschaftsdebitoren . 34495 368,91 nom. RM 2Wö 000, neuen Aktien, ein⸗ Die Generalversammlung wird satzungs gemäß mindestens 18 Tage borher aus dem Außsichtsrat unserer Gesenßschaft der Firma Niederlausitzer Kredit, und, Sharhank Aktiengesellschaft gegründet worden. by ungedeckte. K 1 Bankgebäude WJ , 23 hoh 000 geteilt in vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter berufen. Die Aus auzgeschie den. . Sie hat die neue Firma im Jahre 1911 erhalten ; . Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebttoren 620 342 Sonslige Immobilien.. ..... 2 öh 000 * nom. RM 160 000, zu je RM 000 übung des Stimmrechts ist von der rechtzeitigen Aktienhinterlegung a hängig gemacht;, Bremen, 3. Mai 1927. Der Sitz der Sie ft ist Cottbus. Jweigniederlassungen Lestehen in Bankgebäude . Da õ

; und Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren Kommerzienrat Der Vorstand. Krossen 4. O., Nüstrin, Forst (Lausitzt Frankfurt 4. O. Fürstenberg a. Q., Guben, ö. 23 30 000 2 . mn, . ö t ,, . ö ö Joh. Wolt ien. Fr. Joos. Lübben, N. T. Sagan, Sommerfeld (Bezirk Frankfurt a. O), Sorau, N. L., und Abschreibung eo oon Pa ssiva. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— Der von der e relder mn nf J wählende Aufsichts rat besteht aus

ie

nom. RM 75 000, zu je RM 10. —– Carl Bauer und Max Lipps, beide in Nürnberg. . k . . ö . 3 D. ö . . ö. 36. ; ö ö ö ö. ; ö 7 * ö 9 20 '

Aktienkapital ' . 42 000 900 rechts der Aktionäre zu erhöhen. mindestens drei und höchstens zwölf Mitgliedern, zurzeit aus den Herren: i266 ö ö ist der Btrich ven Bankceschchten gller Art. Die Sonstige iir, Inventar.

Reservefonds ..... . 21 9000 000 Die neuen Aktien läuten auf den In⸗ 1. Martin Kohn, Bankier in Nürnberg, Vorfitzender, Bilanz per 31. Dezember 1926. Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen

schlußfassung über folgende Angelegenheiten: 10090 15 001 - 15 700, der Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bank⸗

firmen w —m

7 62l ba ot

Abschreibung ... . 0263 12 G, . 1000000 haber und sind ab 1. Januar 1927 ge⸗ Fark Hutze ng iger, Bankdivefktor in Rürnberg, stellb. Vorsitzender Unternehmungen dauernd zu beteiligen. ö 13 745 627 Kreditoren: winnberechtigt. 3 rn Sr eng ger Geheimer . und . in Aktiva. Das Grundkapital betrug ursprünglich , 1 o 0 und, wurde nach und Verpflichtungen a) Nostroverpflichtungen 302 100 Ein Konsortium hat diese neuen Pünchen ö . KRassenbestand . 67350 10 nach auf 6 170000 C00 erhöht. Nachdem ao Coo 3 Saktizn ein, Aktienkapital. . 1300000 pb) Seitens der Kundschaft bei Dritten be— Aktien mit der Verpflichtung über—⸗ Hilmar Evora, Rentner in Fürth i. B. Bankbestand 4726 gezogen worden waren, wurden die übrigen 6 139 00000. auf Besch ih er General- e e re MJ 130 000 nutzte Kredite d nommen, RM 125 000, neue Stamm⸗ 3 Frasmius Telordk Rentner in Rürnberg, r . in 55e 4 dersammlung vom 15. November 1924 im Verhältnis von 100: 1 auf RM 1300 0 k ö 1586 565 230 00 c) Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen S6 982 409 aktien den alten Stammaktionären der 3. Georg Wagner Rentner in Rürnberg. ö. ußenstände 2906157 umgestellt. . ; . i w ö. ; d) Einlagen auf provisionsfreier . Gesellschaft derart anzubieten, daß auf . Generalbersammlun ewählten Mitglieder des Aufsichtsrats er⸗ Wechsel 4097 Auf Beschluß der ordentlichen General bersammlun vom 19 März 193 Kreditoren. . . k J. innerhalb 7 Tagen fällig 253 540 367,67 je zwei alte Stammaktien über je lte 23 Ii. . , , . . 6 pom Reingewinn eine seste Ver⸗ —̃ vpotheken . 28 200 wurde zur Verstärkung der Betriebsmittel eine Kapitalserhöhung um RM 1700000 a) NystkVoverpfs chth ngen . J 2 2. darüber hinaus bis zu stM log, eine neue Stammaktie über vußer 5 6 o n [. . ! ö geln Gi, muff tg tee, fekten 3585 vorgenommen durch Ausgabe von neuen, vom 1, Januar 197 ab Hibidenden⸗ b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite . 3 Monaten fällig . 135 388 573,44 K RM 100, und auf ö. eine . rn Lie ee i ft ohe, der n m,, ; . Warenbe stand 241 3609 . . , ö , ö ö 8 . , ; 988 3. nach 3 Monaten fällig 16115 329.711 405 044270 8, Stammaktie über je RM 1000 fün , e,, . 9 alas . 31 Inventar 28 459 die neuen Aktien sind von der. utschen B n Berlin m m worden, r fre . ö. 3 ö ! neue Stammaktien iter, se ähz 10h, Reich , . Delkredere 1. gie verůpflichtungegnfäß einen Teilbetrag don Roh 1 sho 0e den Inhabern der Kalten 1. innẽrhalb. 53. n n, 6714 007,76 J. innerhalb? Tagen fällig 56 467 351,75 zum Kurse von 108 9 einschließlich . H ö. . Wg ae n, n Berlin ö den Hranhischen Marie Transitorische Posten: Be⸗ Aktien im Verhältnis von 121 zum Kurs don 120 3 zuzüglich Börsenumsatzsteuer 2. darüber hinaus bis zu 3 onaten 2. darüber hinaus bis zu Stuck nen, ster ausschließlich Bären znr berg. Hie Geselsseft werpfllichtet 6 alle ihre Aktien betreffenden Bekannt⸗ träge, die ioz6 gezahlt , . 3 3 . 9 gab 309 261i: 3 Monaten fällig *. 20h 299 367,13 umsatzsteuer, bezogen werden können. e, d wr noch in elner fünchner Tageszeltung zu veröffentlichen wurden, jedoch in das bemehmen mit 6 . und für ihre Rechnung bestmöglich zu verwerten. 33. nach 3 Monaten fällig.... 243 30566 300 26112 045 772 3. nach 3 Monaten fällig 100 63122 261 867 320 89 168 627 Nachdem die erfolgte Erhöhung des ; * * Geschaftsjahr lauft bon S. Betober elnes jeden Jahres bis zum Jahr 1927 gehören .. 5 643 30 jetzt, sind RM ktien verwertet worgen, Das aus dem ö. Akzepte und Schecks w ö s Stammaktienkapitals in das Handels⸗ as g H , en ) i , . wird, nach Abzug der Kosten mit mindestens 160 00 ußerdem Ava. und Bürgschaftzverpflichtungen. 620 342 Akzepte und Schecks: ; register eingetragen worden ist, fordern 30. Ser temhet, de so 93 a e, ber Welse verteilt: . 6 S864 87] der gefetzlichen Rücklage zugeführt werden, der auch der Mehrerlös über 100 . aus Cigene Ziehungen, überhaupt . a) Akzepte 309 7665 394 wir im Auftrag des Konsortinnms die Der Reingew i ir in o ö 9. Wei de e. zehnten Teil des Grund Passiva. der Verwertung der vorerwaähntene RM. 400 900 Aktien zufließen wird. . g gen, . . b) noch nicht eingelöste Scheckᷓ=—— ... . 1411154 41 177 548 07 Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter I. 36 . . ic is 9 3. 3 ; Aktienkaplal! .... 100 000 Die neuen Aktien tragen die faksimilierben Unterschriften zweier Mitglieder Nicht erhobene Dividende... . ( Außerdem: folgenden Bedingungen guszuüben; . e ,, e rn . ö. eig . gef r ber G hne g Gewinnyortrag von 1925 4571 des Vorstands und die des Vorsibenden, des Aufsichtsrats sowie die Seitennummer Reingewinn . . Aval⸗ u. Bürgschaftsverpflich Die Ausübung des Bezugsrechts hat . sste e, f . ö. . die Votzuzsaktsen, sobann 43.3; Bipibende Ges. Reservefondsvortrag des Aktienbuches und die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten, Ihnen Verteilung des Reingewinns: . Dividenden rücksftände ... 56 h87 bei Vermeidung des Ausschlusses vom . ö ; *. , n, die Vorzug . ö JJ 230 sind Dividendenscheine bis einschließlich Nr. 19 ohng . des Geschäftsjahrs Spezialreservefonddz ...... 60 9900. Gewinn. dd 3 015 5686.15] 7. Mai bis 214. Mai L927 einschl. 3. 7 ama er Bankverbindlichkeiten. .. 2711 869 beigegehen; der laufende Dividenden hein . die Nr. 4. . Au ssichtsrgtetantieme . 6 36413 ; ĩ in Leipzig bei der Commerz⸗ und Abschrei ee, d , f, agen, den Aufsichtsrat 10 8 Tantieme Sonftige Verbindlichkeiten 363 729) Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 3000 09090 8 o0sO Dividende... . . . 104000, Verteilung des Reingewinnsz Privat⸗Bank, Aktiengesell schaft, 1 dem ührigen e n n en, . ö , Atzeyte? *. d und ist eingeteilt in . . Vortrag.... 6 67804 eber die Verwendung des Restes beschließt die Generalverse Transitorische Posten: Be⸗ 15 00 Aktien über je RM . Nr. 1—50 90 s 3377

400 auf das Aktienkapital von RM Filiale Leipzig, ; de ö RM 42 000 900 1 680 000, unter Einreichung der alten Aktien in An Dividenden hat die Gesellschaft verteilt, träge, die 1927 gezahlt , w U ) Di s Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Taben.

in den Reservefonds. .. 1500 000 - Begleitung eines mit zahlenmäßig ge⸗ für das Geschäftsjahr 197 8 nn , , ,, n,, ,,. . . J ; gleitung zah ßig * ö ! 9 wurden, sedoch, in das 26 . 64 66 -= 81 56. RM

Gewinnanteil an den Aufsichtsrat 411 880. ordnetem Nummernverzeichnis ver⸗ . 1922/23 0 Iz, auf Fh O00 C00. = Stammaktien, 19 ʒ 8 17 500 , . ‚. Toso weitere Dividend 210 666. * sehenen Anmeldescheins, der bei der und 6 3 auf PM 1099 900. Vorzugsaktien e , . ö 3 Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktienurkunden über NM 59 3 5 895 83 241 928 80

JJ 151780215 Bezugsstelle in Empfang genommen 1923/24 RM I5, = guf je M 1000, Stammaktie, . ug e g ch über 46 Wo0. und tragen den Stempel „Umgestelln auf Handlun . Jö; zi o

dunkosten: Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Bezugspreis für die neuen Aktien ö 1925/26 1 auf RM 5 G00 000, Stammaktien, 77 nickel, Otto Gresser, beide in Cottbus, Wilhe 3858 69 33

, 9

, ,, welden kann, während den bei der Be— und 53 auf PM 1900900, = Vorzugsaktien, 614 8h54 ; ünfzig Goldmark“; die übrigen Aktienurkunden lauten von vornherein i z

6 , zugsstelle üblichen Geschäftsstunden zu 1924/25 9 3. . ö , ,,. 22 und Verlustrechnung auf . stand der Gesellschaft bil 3, Karl de . e . Wechsel

? 52 45 erfolge 395 auf RM 5000, Vorzugsaktien, . ( orstand d ild ärtig di Jung . ;. = erfolgen. und 6 33 ĩ zugs per Dezember 1926 Den er Gesellschaft bilden eden, ig die Herren; Kan Jung Spenden, Jeizung, Beleuchtung) 176 373 13 Provisionen

Ausgaben am 31. Dezember 1926. Einnahmen ist bei der Anmeldung in Höhe von 168 und 6 33 auf RM 5 O00 Vorzugsaktien. Müller in Sommerfeld als ordentliche Mitglieder . He becher, in We, Gehälter und statutarische Ver⸗ Effekten 4 112 327 04 / b ; . . . 4521433 wasser, S. , als stellvertretendes Mitglied. . gütungen einschließlich Ver⸗ Conpons u. Sorten 3 460 25

Prozent frei von Zinsen zu entrichten. Die Gesellschaft verpflich ich, i ü dauernd eine S . tz ü i Prozent frei von Zinsen zu entrich Die Gesellschaft verpflichtet sich, in München dauernd eine Stelle bekann ,, 33 695 14 ,, n, nnn, . gain en a' ertand!', högg geg ol Benhen * . 26 260 R

E Di

em e aft ve ö inchen ; kannt / ; *. 1 . ö ; 8 Die Börsenumsatzsleuer geht zu Lasten zugeben, bei der kostenfrei neue Dividendenbogen erhoben, Bezugsrechte ausgeübt, ö 16666 - ö 1 ; . . . . . . ge ner fg . Zins 1 , be ee, Aktionäre. . zur Teilnahme an der Generalbersammlung hinterlegt somse alle sonstigen von . 99 . 3. mindestens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den ö Kommerzienrat Dr. rer. pol. Steuern und Abgaben... 19h dol

, . 8515 65871 . 4 ots 8og 18 Der Bezug ist Probistonsfrei, sofern er der Generalbersammtung beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen eebisson tent . 35 65 13 h, e. Paul Millington⸗Herrmann, Direktor der Deutschen Bank, Berlin, Vor— ; = dðd do lo Gewinn 138049068 jh scheie -= am Schalter erfolgt. Findet er im ö n , , sizender; Johannes Koch, Justizrat, Guben, stellbertretender Vorsitzender; Kammer Abschreibung auf Bankgebäude

Probisionen 26 197 6243 Wege des Briefwechsels statt, so wird bewirkt e mfg Gewinnanteilscheine sind zurzeit: V 20 so Ab direktor Egbert von 6 licher Generalbevollmächtigter im Fürstentum 30 000,

—— 69. Sagan, Sagan; Carl an Haack, Direklor der A. & W. Willmann Aktiengesellschaft Abschreibung auf Inventar os 39 30 60g zo . in Luthrötha⸗Sagan; Kommerzienrat Carl Lehmann, in Firma Carl Lehmann, Groß Reingewinn . 166 53717

P Wertpapier und Konsortialkonto 2 238 376 9 2. h che Provision in Anrechnung in Nürnberg: die Gesellschaftskasse, ,, ;

. oa olz 412183 gehn acht, . die Bayerische Vereinsbank, 1 ö 6

8 se. za 19. Gegen Zahlung des Bezugspreises 1 ' 8 euerkonto . 23 Gastrofe bei Guben; Fabrikbesißer Max Michaelis, Mitinhaber der Firma Ernst

. Y gen ann ng . das Bankhaus Anton Kohn, , strose Tax Michaelis, Ir

n ,, K Aktiengesellschaft. werden Kässengutttungen aus gessäen, 3 Bankhaus Julius Ulmer * Co,, Reingewinn 1626s. S640 es Michgelizs &. Co. Ee har, Pioletti, Direktor de Deutschen Bank Filigle ; ö 1 080 984 6?

,, ,, n u per d,, d dh sehle äche hel, Fettes, zh helle ges Bant atzen fekichaf—

Auf. G stehenden Pr 8 si nnn , , . . in Berlin: die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. En-Spree wald. 3 D er de ne feste sährl r ;

ue r me fehr 2 6. Attien der Commerz und Bezugs . jst berechtigt, aber nicht 1 Deutsche Bank, ; . Bruttogewinn... 238 691 g0 Vergütung von je RM 1590 der Vorsitzende den doppelten Betrag sowie einen Jungnickel. Gresser.

Privat Bank Attiengefellschaft, 1 60 Stück zu je Reh oo0 .= berpflichtet 3 Legitimation des Ein⸗ das Bankhaus E. 2. Friedmann Æ Co., . D 5 Anteil von 10 * des Ręeingewinns, der hach Vornahme sämtlicher Abschreibungen . ät 1 oö, zo obo Stütz je e no, dir , oo, e. k 1. 2 . e. 2 9. e, , Berlin, den 1. Mai 1927 . . , . in der Regel uh e nn For dg hbender erg her si dig 19000 über je RM 100 ; 2 5 4 Rz 0 ö V 1H 9 21 * l 5 1 1 z ö. ö. . . ; 9 : . 1 n, d . ) ; / ;

ö ,,,, 2 , , , n k . ö . übernimmt die in granlsi* . 9 Deutsche Bauk Filiale Frankfurt a. 23 Lesser , in 96 e m 3 je . . . wn, ö Nr. ö 6. . . je . irg it ir n Job, 8 'z⸗ rivat. i s . n hr e, ; 3 tsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank vormals L. A. Hahn Der Vorstand. . ie Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im Deutschen der Niederlausitzer Ban tiengesellschaft in Cottbus k i . T ö . . 46 aun in . k w e Preußischen ö, ö Die in verpflichtet . zum ö. ö 16 . an der Berliner Börse zugelassen .

̃ h erke R. Tagman J ie außerdem e ĩ jrsen 3 nf we 5 . ] Aktiengesellschaft. (Fortsetzung auf der folgenden Seite / in einem Berliner Börsenblatt (bis auf weiteres Berliner Börsen erlin, im Apr Deutsche Bank

1080984

4 . w / 7 2

ö * 32 Kw