Der Brauereibetrieb Erlanger Straße Nr. 50 in, Fürth enthält 1 komplettes Gercke Denpen Hansamühle Dampfsudwerk, 2 Zweiflammrohrkessel mit je 94 am Heizfläche, eine 150⸗PSDampf⸗ IlI2152 Attien-⸗Gesellschaft. maschine, Kühlanlage und künstliche Eisgewinnung sowie eine vollständige Mälzerei. Bilan zkonto 31. Dezember 1926. anlage für 12000 Jentner Malzproduktion.
Der Braurechtsfuß beträgt einschließlich des gepachteten Betriebs der Brau⸗ An Aktiva. RM 3 haus Schwabach A.-G. insgesamt 486 195 hl, die roduktionsfähigkeit in Nürnberg Grundstücthh 92 500 4565 005 hl, in Fürth 126 600 hl, in Schwabach 40 000 hl.. Außerdem ist in Gebäude 1 585 429 71 Schwabach eine Malzproduktion von 12 00 Zentner pro Jahr möglich Dampfmaschinen und Kessel 169 362 94
Der Absatz belief sich im Geschäftsjahr Müllerei⸗ und Speicherei⸗
1923/24 2 20M 546 hl in Nürnberg, 39 8582 hl in Fürth, 20 147 hl in maschinen 1 280 294 Schwabach, vom 1. 4. bis 30. 9. 1924, Pneumatifanlage 1
1924s55 auf 259 155 hl in Nürnberg, 45 g0s hl in Fürth, 35 604 hl in Gleise, Wege⸗ und Kanal⸗ Schwahach. anlage 3 1
19526 auf 2353 51tz hl in Nürnberg, 47 888 hl in Fürth, 35 004 hl in Brunnen⸗ und Heberleitung 29 600 Schwabach. ; . Elektr. Bel. u. Krastan lage 82 609
Zurzeit werden in den drei Betrieben 85 Beamte und 415 Arbeiter beschäftigt. Brausenschutzanlage.= 25 527 Betriebsstörungen hatte die Gesellschaft in den letzten Jahren nicht zu verzeichnen. Dieselmotoranlage ... 52 692
Die Gesellschaft ist Mitglied des Deutschen Brauerbundes, des Bayerischen Utensilien 7322 Brauerbundes sowie der Vereinigung von Brauereien bon Nürnberg, Fürth und Vorausbezahlte Feuervers.⸗ ᷣ Umgebung G. m. b. H in Nürnberg. Diese Organisationen dienen der Regelung der Prämie . . 16575 Bierpreis , Absatz und Produktionsfragen. Die Vertragsdauer der einzelnen Ver⸗ Säcke und Materialien.. 9h 684 einigungen ist unbeschränkt. Waren 6 .
Im laufenden ö bewegt sich der Bierabsatz etwa auf der Höhe der Kassa . x 29 748 letzten Jahre. Die Gesellschaft ist mit. Rohstoffen günstig eingedeckt, und es kann Wechselbestan . 117 082 daher erwartet werden, daß das Erträgnis im laufenden Jahre nicht hinter dem des Debitoren 2 064 422 Vorjahrs zurückbleiben wird. 7s
Nürnberg, im April 1927. .
Brauhaus Nürnberg. Per Passiva.
. ⸗ w Aktienkapital J Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Reservefonds konto 200 000 — RM 56609099, — Stammaktien, 22 4090 Stück zu je Reichs⸗ Obligationsteuerrücklage . 43 280 80 mark 259, —, Nr. 1L— 22 4090, der Aktiengesellschaft Brau⸗ Kreditoren, einschl. Guthaben
— Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung per 530. 2 tember 1926 stellt sich wie folgt: Zahresrechnung am 30. September 1926.
11766 ,, . ,,, ö. 106 12300 n , mer me mn 12005 12495 j es Aktienkapitals, welches auf neue In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Preußischer Versicherungsvoerband ier, is Tricot A. G., Stuttgart. . Rechnung vorgetragen wird. eingetreten ist Rechtsanwalt Fr. König, für . 2 — — 3 . . EGila nz pre 1. Dezember 1926. 6. Besprechung des Antrags Barreiß, Mannheim. . verbände Versicherungsverein auf RM 460000 volldividendenberechtigte — Air Davidsohn Punkt 3. . Berlin, den 4. Mai 1927. Gegenseitigkeit in Köln. neue Stammaktien, Nr. 1— 4000 zu Vermögen. RM
; iva. ibn. 5 Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ Der Vorstand der Einladung zur ordentlichen Mit⸗ je RM 100 und Brauereianwesen 3 332000 Bankguthaben 923) recht ausüben wollen, haben ihre Attien Mannheimer Lebensversicherungs⸗ gliederversammlung am Montag, RM 2500 000 halbdividendenberechtigfe 3 ; ; 2000 Debitoren... ü E nebst Nummernverzeichnis oder notarielle Bank A. G. den 13. Juni 1927, vormittags neue Stammaktien, Nr. 4001 = 29006 w 73 944 33 Hinterlegungsscheine bis spätestens 24. Mai R. Waurich. A. Speier. 11 Uhr, zu Aachen im Hotel Karlshaus. zu je RM 100 ; ; ; 3 334 hg — — = bei dem Bankhause Sponhol K Co. T Zord z 3 222 ab 209 Abschreibung . . 66 680 Passiva . * 1 agesordnung; ; der Pöge Elektricitäts⸗Aktien⸗ ⸗ 3, S Altien api 10 00 - serm, S. Herz) Berlin 8M. 9, Jern⸗-—— 2 n 1. Entgegennahme und Genehmigung gesellschaft zu Chemnitz Wirtsch.⸗ Anwesen 15389 524 ire. = 96 , salemer Straße 25, oder bei der Gesell⸗ des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 64600 en d8 430 3s schaft zu hinterlegen. 9 P k 8 ' und Verlustrechnung und der Bilanz zuzulassen. 1634224 9 an dal wei e. ab 200 Abschreibung . 33 884 Wochenübersich:
3 267 320
1660 339
Gewinn- und Verlustkonto l Bilanz per 31. Dezember 1926. . . k Berlin, den 3. Mai 1927. . — —— „Abnahme der Jahresrechnung für Zulassungsstelle Masch.⸗ u. Kühlanlage. .... 365 6903
1926, Entlastung von Vorstand und an der Börse zu Berlin. s . ; ; . . . . 16 962 Aussichtsrat. Andreae. 575 556
der Bayerischen Notenbank 3. Verwendung des Ueberschusses. 12496 ab 10/0 Abschreibung 37 h65 z38 odo
j 4. Wahlen. , vom , . J 5. k Ven; der Deutschen Bank, Commerz Lager⸗ und Gärgefäße .... w I r7o 758 Goldbestand Zz hö Sho. =]. Die Mitgliederversammlung besteht aus V ,, , Darm⸗ 3 . — 15628 Bestand an: den vorhandenen Mitgliedern. Die Mit h jh m f . ö. d 5 423 3h deckungsfähigen Devisen. 6014 0cο,-— gliederrechte können nur durch den gesetz= r , . len und der Dresdner ab 10 0ͤ Abschreibung 4232326 sonstigen M echscin Lund . lichen oder durch einen besonders zu be⸗ ö. hier, ist der Antrag gestelt worden. Transportfässer .. DTI Schecks 57 00 0 «- vollmächtigenden Vertreter ausgeübt ,, . 00 . 0 i, 3 — r . ; 8548 denfschen Scheidemnjen 44 666.— werden. Landgemginden werden ohne be. ni kbur k in d 16 . — 36 Jloten andẽrer Banken . 1 867 960. — sondere Vollmacht durch den Bürger— u ö. 36 . t od urg lu 33 3s 3 us or Lombard forderungen 16475 S5. ] meister bez, Amtmann vertreten. in an . or gh, . b nn — 3 — , e , . sonstigen Aktiven 3 071 000, — 100 RM Jahresbeiträge 1 Stimme, zu⸗ frühestens zum J. Fuli 1932 zulssig, .
sammen jedoch nicht mehr als 5 Stimmen. ab 50 06m Abschreibung S3 620 , . ; ö haus Nürnberg in Nürnberg der Aktionäre
. Sieh derlertutg ! gt ern bt, ehe he. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Grundkapital schra ] * ö J 6. zuzulassen. ; ; änkt sich die Höchstzahl, der eigenen 8 Bern ö Mobil d Uienst — - erlin, den 3. Mai 1927. obilien un en ien . ] zum Handel und ; ö ö x . ö , ; zur Notierung an der Münchner Börse zugelassen. Gewinnvortrag aus 1925 J ö ; 10 609 k Hewinnvortrag a 6 Gewinnvortrag
Rücllggen; und vertret Sti ür ein Mit— Hefe blicher Neservefonds 19 999 Coo =— led ber erer, men . We lit, Zulaffungs ie ne au der Börse . zu Berlin. ab Aisch i . Bayerische Vereinsbank. reibung . ö aus 18325. 198738549
Umstellungsreserve .. 2 876 90M. tung ö 3 ⸗ g ist spätestens 3 Tage vor der Sonstige Rücklagen 1200 000 — Mitgliederberfammlung unser Vorlage der Andreae
Duhiosen 338845 — — Gewinnsaldo 18036 Attiva 12606 78 04433 Maschinenkto. . 31 755. — NB. Der Reingewinn wird auf neue Zugang . 1600 Rechnung vorgetragen. 33 355, — Gewinn und Berlustrechnung Abschreibung 28 pro 31. Dezember 1926. Utensilienkto. . 10 555, — . x Abschreibung 3 518, — Soll. ö s Inventarkont ID - Warenzugang ... ö 147 27902 k k . ö 6 600 * a,, Nekl⸗ , 27484 . . ö 5 33656 Abschreibun L=. 3223 Warenskonti 1413 10 Kassakonto 154 wd 113638 Wechselkont oe... 32167 Allgemeine Kosten. 169847 Bankkonto: Disconto⸗Ge— . Kurs differenzen 3051 4 sellschast 7 4066 Verluste 1054532 Bankkonto; Commerz⸗ und . Versandspesen 3500 — NMrivat Bani 3052 Reisespesen .. ? 00 — Postscheckkonto . Dubiosen .... 3 388846 Kontokorrentkto.: Debitoren 36 120 Gewinnsaldo 5648086 Warenkonto: Bestand .. 43 042
12
A408 057
2100000
5 308 1035 27
15 000 000, —
205 706 62
7 307
Haben. Warenausgang . 185 521 37 Zinsenertrag. .. ‚— 251 710
85 7s o?
T6] Pfälzische Lederwerke A.⸗G. , Rodalben. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 4 Grundstücke und Gebäude 194 000 Maschinen ... 39 500 Kraftwagen und Fuhrpark 1 Geräte und Werkzeuge 1 Mobilien und Utensilien ĩ Vorräte (Waren, Geib—
./) 171 880 2 Kasse 27716 Wechsel 14 287 Debitoren 78 471 Verwertungsaktien. . 81156 Gewinn- und Verlustkonto
od 33 o —— Gewinn 1926 3318,81 5h 414 2 64 444 369
Passi uva. Aktienkapital . 400 000, — = — unbegebene
Aktien... 66 700, — 333 300 Vorzugsaktienkapital ... 6000 Delkrederekonto 7500 Hypothekenkonto .. 30 100 ,, . 128 544
hb4 44436 Gewinn- und Verlustrechnuung für 1926.
Soll. RM Geschäftsunkosten .... 200 179 Abschreibungen auf:
Grundstücke und , .
57a
Maschinen .. S663, 96h Kraftwagen und
Fuhrpark 15709 12 703 95
Gewinn 1926 15881 216 202 63
Haben. Bruttogewinn 216 20263 Vorstehende Bilanz wurde in der beutigen Generalversammlung genehmigt. Herr Carl Lindemann, Pirmasens, welcher aus dem Aufssichtsrat turnusmäßig
Rn, J 158 125
Passiva. Aktienkapitalkontto. .. 120 000 Reservefondskto. . 927, 44 Zugang: Fürsorge⸗
266 639
fonds . Gewinnvortrag 2685,71 3901
Spezialreservefondskonto 260 Kontokorrentkto.: Kreditoren 90327 Rückstellungs konto... 2328 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Reingewinn 1998 ... 22 601 158 126 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Debet. Unkostenkonto Gehälterkonto .. Steuerkonto .. Lizenzenkonto. Reklamekonto ö. Abschrei⸗ ,, K Rückstellungs konto... Maschinenkonto, Abschrei⸗ bung 792 Utensilienkonto, Abschreibung . 3 518 — Inventarkonto, Abschreibunn 126 k Reingewinn
22 601 91 11278130
Kredit. Warenkonto.... . 110 53047 Zinsenkonto.. . 26083 112 781130
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926 der Odisalla Aktiengesellschaft, Fabrik für mediz, chem., pharm. Bedarf, Berlin 8. 14, wurde von uns geprüft und mit den ord— nungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden.
Berlin, den 17. März 1927.
F. Junghanns, beeideter Bücherrevisor, Berlin 8. 59, Cottbusser Damm 70671. Rudolf Gravenh orst, Bücherrevisor, Berlin 8W. 11, Schöneberger Straße 16.
Gemwinnverteilung. Die Gewinn- und Verlustrechnung weist einen Reingewinn von 22 601,91 M aus. Es wird in. Vorschlag gebracht, den Gewinn wie folgt zu verteilen:
Betrag der umlaufenden Noten 6b8 671 000, — Sonstige täglich Verbindlichkeiten.. .. 1 765 000, — An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten 189 000, — Sonstige Passiven. .. . 1 818 000, — Darlehen bei der Deutschen 6 75 o0oο,
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM 2942 000, —
(12768 . Stand der Württemhergischen Notenbank, Stuttgart,
am 30. April 1927.
Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392 ge⸗ rechnet) . 8157 456, 45 Deckungsfähige Devisen 6 435 000, — Wechselbestand .... . 33 627 0906,88 Deutsche Scheidemünzen 7 833, 28 Noten anderer Banken.. 1 789 561, — Lombardforderungen .. 4 834 150, — Effekten . 8 982 347,77 Sonstige Aktiva. .... 37 078 423,63 Passiva. Grundkapital ..... 7000 000, — Reservefondsd .... 2 000 000, — Umlaufende Noten; . :.. 26 938 600, — Täglich fällige Verbindlich⸗ keiten 4747 564,63 An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 52 069 883,91 Darlehen bei der Renten⸗ bank 3 500 9000, — Sonstige Passiva .... 4665 73927 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ . im Inlande zahlbaren Wechseln: deichsmark 5 832 224,34. Zinsvergütung für Bardepositen: 3 0so p. a.
I0. Verschiedene Bekanntmachungen.
193471
Leipziger Lebensversicherungs⸗
Gesellschaft a. G. (Alte Leipziger). Unsere Mitglieder werden hiermit zu
Vollmacht bei dem Vorstand schriftlich anzumelden.
Der Geschäftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz liegen vom 13. Mai bis 13. Juni d. J. in den Geschäftsränmen in Köln, Riehler Str. 17, zur Einsicht für die Mitglieder auf.
Köln, den 3. Mai 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Engelhardt, Amtmann in Enger.
11297
Die Gellschafterversammlung der Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Ph. Nebrich vorm. Reinicke C Jasper, Cöthen i. Anh., bat am J. April 1927 beschlossen, das Grundkapital von 500 000 Goldmark auf 200 000 Goldmark herabzusetzen. Nach §z b8 des Gesetzes betreffend die Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung machen wir dies bekannt und fordern gleichzeitig die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Ph. Nebrich vorm. Reinicke & Jasper, G. m. b. S., Cöthen, Anhalt.
8519
Die Firma Hansa⸗Bimswerke G. m. b. S., Andernach, ist aufgelöst. Etw. Gläubiger haben ihre Forderungen anzu⸗ melden.
Andernach, den 20. April 1927.
Hansa⸗Bimswerke G. m. b. S.
Der Liquidator: S. Koch.
11295
Die Fa. Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ Anlagen Backof C Co., G. m. b. S., Nürnberg, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellsch. w. aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Nürnberg, den 30. April 1927.
Liquidator: Heinrich Backof.
9827 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Vermögen. RM 3 Kasse 10 476558 Guthaben bei Banken .. 67 h98 16 Guthaben a. Postscheckkonto 229078 Guthaben in Ifd. Rechnung 382 35673 Eig. Wertpapiere u. Wechsel 1013870 Einrichtung 3300
476 160
Verbindlichkeiten. Stammkapital. .... Reservefonds. .. Gläubiger.
(124941
Von der Preußischen Staatsbank (See⸗ handlung), der Firma S. Bleichröder, der Deutschen Bank, Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft und Dresdner Bank, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, ;
RM 60 000 000 neue Stammaktien des Norddeutschen Lloyd, Bremen, Nr. 1130 061 — 230 909 zu je RM 100 und Nr. 1 230 001 bis 1280 000 zu je RM 1000
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
19497) Von der Firma Bett Simon G Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 1800 000 Aktien der G. Feibisch Aktiengesellschaft, Berlin, Nr. 1 bis 6006 zu je RM 260 und Nr. 6001 bis 6600 zu je RM hob, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 4. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.
Dr. Gelpcke.
(12886 Berichtigung. Bekanntmachung.
Die Deutsche Bank. Filiale Hamburg, die Dresdner Bank Filiale Lübeck, dle Lübecker Hrivatbank in Lübeck und die Firma Ludwig Tillmann in Hamburg haben den Antrag gestellt, .
RM 600009 neue, auf den Inhaber
lautende Aktien der Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie Akttiengesellschaft Bad Schwar⸗ tau bei Lübeck, 6000 Stück über je RM 100 Nr. 20001 — 26000, mit halber Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1926/27 ; zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Hamburg, den 4. Mai 1927.
Die Zulaffungsstelle an der Börse zu Hamburg. Robert Götz, Vorsitzender.
(11300 ,,,,
Die Leopold Engelhardt G. m. b. H., Hemelingen b. Bremen, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden ausge⸗
Bahnbierwagen .. Uebergangskonto Vorräte i):
Bier, Malz, Gerste, Hopfen Pech, Futtermittel, Brennmate
Wertpapiere?)
Außenstände: lauf. Außenstände usw. Bankguthaben
geleistete Vorauszahlungen.
Hypotheken
Verbindlich
Stammaktien ö
rn tit .
Gesetzliche Rücklage ...
Rücklage für Wohlfahrt / wecke . Rücklage für Grunderwerbssteuer .
Delkredererücklage
Hypoth. auf Brauereianwesen Hypoth. a. Wirtsch.Anwesen ?). Noch nicht fällige Biersteuer ..
Nicht erhobene Dipidende NUebergangskonto . Verhindlichkeiten:
Guthaben der Kundschaft Sicherh. u. Spareinl. ..
sonstige Gläubiger Gewinn⸗ und Verlustrechnung:
Rohgewinn des Geschäftsjahrs 1925326. Uebertrag aus dem Vorjahre ...
Abschreibungen. ...
1) darunter Bier: RM 871 163,68.
8M 1 641 477
91 948
35 521 5 140 800
1703405
o 9 9 9 0 9 49 8 9 9 9 9 9 9 , , 1
9 9
9 489 261
5 600 000 5000 560 500 30 000 25 000 75 000 - 486 448 43 246 680 94 783 530 60 8 81550 47 73509
147495971
Sh0 590 93
9 489 26120
2j darunter sämtliche Aktien der Brauhaus Schwabach A. G. (Grundkapital
RM 130000), ferner Brauereibeteiligungen und Vorkriegspapiere.
ch lediglich mit I5o/9 Aufwertung eingesetzt; entsprechende Rücklage ist bereits
vorhanden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1928.
* Malz⸗ und Hopfenverbrauch
. Feuerung, Pech, Wasser, Hefe..
iersteuer
Personalkosten: Gehalte, Löhne...
Futtermittel
Unkosten: Reparaturen, Steuern, Versich. und s
Betriebsunkosten Abschreibungen auf:
Brauerei⸗ und Wirtschafteanwesen . Maschinen- und Kühlanlage
Ge fäße Fuhrpark
Mobilien und Utensilien ;
Reingewinn
.. 100 564,48
RM 2946 285
240 911 1855200 1541682
105 452
2570741
zi 258 1s
60 ha0 gz
i574 Yr. med. Gmelin Nordsee⸗Sanatorium, A.-G. Bilanz ver 21. Dezember 1926.
Aktiva.
Barbestand . Beteiligung ... Kontokorrentkonto: Bankkonto... Postscheckkonto
Diverse Debitoren .
Grundstück . ö. 92 500 —
Gebäude: lt. Bilanz vom 31. 12. 1925 . ö 3652 000
gägan nl ‚ 20 882
372 8825.
abzüglich Abschreibung 8 88252
Inventar: lt. Bilanz vom 31. 12. 1995 .. dd ob
Zugang in 1926 ⸗ 94314
77 T
abzüglich Abschreibung . 743146
Maschinen: lt. Bilanz vom 31. 12. 1925. ö 21 000
Zugang in 1926 d k. 3319 2
364 000 —
abzüglich Abschreibung Pferde und Wagen: lt. Bilanz vom 31. 12. 1925. Zugang in 1926
TTT I 112290 3 000 —
abzüglich Abschreibung 412 000 -
Div. Waren- und Materialbestände: lt. Aufnahme
Passiva. Aktienkapitalkonto Kontokorrentkonto: Sanatoriumssparkasse für Angestellte Diverse Kreditoren
29 424 35 7357 56 60
Dypothekenkonto Reservefondskonto: ͤ Rest nach Hypothekenaufwertung 62 246 06 Zuweisung 1926 1753 94 Dividendenkonto: 30 / Dividende für 19226 von RM 500 000 . J .
Geprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend gefunden. Südstrand⸗Föhr, den 25. Februar 1927. D. Jacobs, vereidigter Bücherrevisor. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926. Kredit.
L Il0 g
673 40626
zoo oo C
. 37 4119365 Dividendenkonto 19955... . . . 40050 bh 753 94
64 000 — 16 000 - 85987
T Dos 3s
. Rö, g. NM Allgemeine Unkosten 79 599 18 Vortrag aus 1925. 2410 Pädagogiumsunkosten .... 5 43991 Verpflegung... 106 949 nme 2434311 Wohnung... 123621 Löhne und Gehälter,... 214 831 74 Kur. 102 487 Heizung, Beleuchtung, Kraft.. 25 343 48 Unterricht.... 68 0758 Unterhaltung der Gebäude... 18 563 91 Nebenbetriebe: Unterhaltung des Inventars .. 25 158 45 Fuhrwerrt 4120
7 857 090 69 Bremen, 31. Dezember 1926.
Der Aufsichtsrat. Ed Tewes. Der Vorstand. Ed. Delius.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
An Verlust. Feuer und Betriebs ver⸗ sicherung . Steuern u. soziale Abgaben Zinsen, Handlungsunkosten, Gehälter u. Provisionen 7h66 083 Abschreibungen ... 1853 4985 Gewinn 2067066 1533 353 05
er Gewinn. Betriebsüberschuß 15259901 Gewinnvortrag aus 1925. 8351 1533 355 Bremen, 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat. Ed. Tewes. Der Vorstand. Ed. Delius. In der am 20. April 1927 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde Herr Bank direktor Robert Stuck in Bremen neu in den Aufsichtsrat gewählt. Der Auf⸗ sichtsrat besteht jetzt aus den Herren Eduard Tewes, Bremen, als Vorsitzen dem, Kommecienrat Heinrich Peine, Dr. Carl Bulling, Staatsrat Dr. Gosselcke, Bank direktor Robert Stuck. er Horchwerke Akt. Ges., Zwickau Sa. Bilanz per 31. Oktober 1926.
d— — —
An Aktina. Mx. 3 Grundstücke, Gebäude und Anlagen: Bestand 1. 11. 1935 .. Zugänge .
960 000 — 529 267 — 177 5 Abschreibungen 48002 1441 267 — Werkstatt⸗ u. Betriebsein⸗ richtungen, Werkzeuge, Mobilien u. Utensilien: Bestand 1. 11. 1925 1479 365,48 Zugänge. 28 227721 1762 663,20 Abschreibg. 36 90226 75730 Modelle, Klischees und Patente . ; 1— Fabrikations⸗ und Berriebs⸗ 6 220 23416
ausgeschieden ist, wurde g. wiedergewählt. materialien ; Rodalben, den 26. April 1927.
Der Vorstand.
ieh 5 os Divid ; Spĩsalla · Aktiengesellschaft. Fabrit ö gin dumm f. mediz, chem. pharm. Bedarf, Berlin 8. 14, Wallstr. 67. Tagesordnung
einstimmig Reingewinn der ordentlichen Generalversamm Reingewinn: davon 100 Zuführung zum lung am 18. Mai 1927, vormittags Vortrag v. 132 53413 zeset lichen Ficser bes ond? 1uuhr, im Gesellschaftegeblunde, espig, Gewinn v. 1328 646.26 Markt 5/6, n, ,. 476 160 agesordnung. ; Verlustrechnun 1. Vorlegung des Geschästsberichts und Gewinn · und Verlu 8 des Rechnungsabschlusses über das auf den 3 Dezember 1228.
fordert, sich bei uns zu melden.
9 242 77 ö * * =. . ö n elugen, bend drr 1927 C4282) Unterhaltung der Maschinen. 36s ss] Jähstube. .. i 356 Kae ne ostscheckguthaben 3 jr 3
ic Siaui . Saben. Gcrtnerr 4 249405 Wäscherei. 335 369 37 2 a. i n ,, 1, j. . Vortrag vom Geschäftsjahr 1924‚ñ28.. ö 27 91527 Dubiose Forderungen 60681 s : ; . 5 . d K Finnahmen für Bier ; lo gz jaü gi Jin en z e obs iz . Pa ethe. H. Meyer. , . für Treber un F 226 699 28 Abschreibungen: 3 r — 2 loi] ieten und Zinsen abzüglich Ausgaben . 17038341 Gebäude.. 8 882,53 . 64 32 2 ö 7431,45
day 8 0 Jahr 1926 und Beschlußfassung ; Durch Beschluß vom 4. Februar 1927 0428 ö Inventar ; Per Passiva. ö hierüber. * n ist die Gesellschaft Baustein Verlag 2319.92 Aklienkapital 2988 000
ĩ . ; 3 Maschinen⸗.... . . 6.
für die am Sonnabend, den 28. Mai tantieme . 2 2. Entlastung der Direktion und des . . ö 16 36 , Gefenschaft mit veschränkter Saftung Die Brauerei besitzt folgende Grundstücke: Pferde und Wagen. 112290 19 5 Reserpefonde Jö 311 1565 gg Aufsichtsratz. . 26 sor n zu Leipzig aufgelöst; die Gläubiger der 1. in Nürnbergs: . Zuweisung an Reservesonds.. 1753 9a Teilschuldverschreibungen⸗ 22 85 30
a) das Brauereianwesen Schillerstraße Nr. 14 mit Verwaltungsgebäude, Reingewinn; . ͤ Hypotheken... 132 439 —
Sudhaus, Kessel⸗ und Maschinenhaus. Lager⸗ und Abfüllkeller zu 3 00 Dividende 15 000, — Banken.... 3 661 42286
t 15 839 87 Kreditoren... 4 36472765
6 4m. wohn 46 689 4m meist mas id bebaut sind, Vortrag für ,, 839, 87 9 P ( e vi J 103 69
b) das Anwesen äußere Rollnerstraße Nr. 19 mit Stallgebäude für 120 Pferde, Autpöhallen und Lagerhäuser zu 17 990 am, wovon 3822 qm T I, FI meist massib bebaut sind, Geprüft und mit dem Hauptbuch übereinstimmend gefunden. ; - ( e geen Südstrand⸗Föhr, den 265. Februar 1927. Zwickau in Sachsen, den 31. Oktober Jacobs, vereidigter Bücherrevisor. 1926. Der Vorstand.
c) die Anwesen Knorrstraße Nr. 6 zu 230 4m, vordere Beck chlagergasse Nr. 20 und hintere N Ischl era Nr. 19 zu 90 4m, welche beide als . . ! Südstrand⸗Föhr, den 30. April 1927. Sorchwerke Akt. Ges., Zwickau / Sa. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
. ö . . . i En z ch Dividende vom Stamm 3. destj der Aufsichtsrat tung Unkesten äumen des Herrn Justizrats Julius Grün⸗ o ) Festsetzung der Aufsichtsratsvergütung . schid, Berlin W. 8, Kronenstraße 66sf, kapital N DD. far 1326. , m ö. . ö . , rel n sich bei statifindende Generalversammlung; 33] 4. Antrag des Aufsichtsrats auf Ab⸗ Reingewinn: ; Magdeburg, den 29. April 1927. 1. Berichterstattung des Vorstands über Zuführung auf Spezialreserve⸗ änderung des 9 der Satzung (Zu—⸗ al 92h el Der Lianidafor: Henning Faber. den Vermögensstand und die Ver fonds 8394. ö . des Aufsichtsrats). Haben 46 w . 5 9354
hältnisse der Gesellschaft. z , , ussichtsratswahlen. J. ; Teilt aett an ter Generalbersammlung Vortrag von 1925 33413 Schloß. Rotelen G. m. b. S.
„Berichterstattung des Aussichtsrats 9 ; über die Prüfung, des Geschäfts— . n n . 36 , haben sich satzungsgemäß bis zum 14. Ma 3h . 2 n. . Die Gesellschaft ist durch einstimmigen berichts und ö Berlin, Potsdamer Straße 49 1927, mittags 1 Uhr, bei der Direktion J Beschluß der Gesellschafter vom 16 April Bierniederlage Verwendung finden Beschlußfassung über die Genehmigung . . unter Vorlegung der Versicherungsurkunde 1 92521 a. c. aufgelöst. Die Gläubiger werden ; San⸗Rat Dr. Gmelin. Direktor C Mensendieck. per 31. Oktober 1926.
n Der Aufsichtsrat besteht nunmehr * Tlegu 2. in Fürth bzw. dem Vorort Ronhof: der Bilanz für das verfloskene Jahr aus folgenden Mitgliedern: eine Legitimationslarte ausstellen zu lassen, Stuttgart, den 31. Dezember 1926. hiermit zur Meldung aufgefordert. das Pran ic n , Erlanger Straße Nr. 50 mit Bürogebäude, Sudhaus, e,, ; 2 Verlust. elt 5
1663 11403
i , fn k Derr Jabrikbestzer ö., Westyhal, , . an der General⸗ ẽchmiht & Co. G. m. b. H. , , 23. April 96 und Maschinenhaus, Kellereien. Stallungen und Werkstätten zu Fran fut s. , m rfhen en, Leipzig, den 23. Ispril 1927. Schmidt. Vifsseur. Friedr. Bertschinger. ig rn ht er! 3 na s r gr. ö. ö Gesamtunkosten, Soziale 224 055 09
4. Beschlußfassung über die Verwendung . ; 9 in n r 5 . 73 ͤ bes eln gewin ns. Herr Handelegerichtsrat H. Eisenberg, Der Auffichtsrat der . w Jürth, Feucht, Lauf. and. Röthenbach bei Lauf: ⸗. Nach den in der ordentlichen General,. In unserer ordentlichen Generalper, 2 Berlin, steslu. Vors⸗, Leipziger , . , , 0 O d Oᷣ¶eᷣ ra 2 2 e 22 e 2 m e , m een, zö Wirkfchaftsahwefen. In den Wirtschaftsamwesen Feucht und Lauf befinden versammlung vom 28. April 1835 vor, sammlung am 25. April her, ist von den k
5. Beschlußfassung über Abänderung der . ( , ,. Ih Satzungen § 14 Absatz 4. 5 und 6. ö Dr. H. Dammholn, Hej ij han a. G. (di te Leipziger). k n , ö . setzt sich unser Auf⸗ Aktionären bel ef n worden, e Divi· Ah sch t cibungen n Vorsi ĩ 9 s Grundb i h i . : ür Heschäftsj ? = a . Friedrich Jay, Vorsitzender 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenoffenschaften. 39 j h sichtsrat aus folgenden Hewen zusammen: dende für das Geschäftssahr 1926 zu ver⸗ a) Gebäude 148 O90,
Sie werden geändert wie folgt: § 14 ; — n 9 Abfatz 4: Beseitigung des Fürsorge⸗ bien e gn von Fabricius, Frank — — im Aufwertungsbetrag von 1363 101357. . - Herr Rechtsanwalt Dr. Karl Klüg⸗s teilen. b) Werkstatt 336 905.0 sonds durch Ueberführung des Be⸗ San. Hat D Giseyi il10263 (10691 Diese Summe kann sich , noch um einige tausend Reichsmark nach mann, Hamburg, Die Einkösung der Dipidendenscheine ; trages auf den gesetzlichen Reserve⸗ . 3 3 r. Fr. n, Berlin, * uf Beschluß der Gesellschafterver— Grodekus-⸗Einkaufsvereinig ung e. G. m. b. H. oben oder unten verschiehen, weil der Gesellschaft noch nicht die Benachwichtigungen Herr Fabrikbesitzer Edwin Bechstein, fär 1926 grfolgt ausschließlich durch unsere G, fonds. . Ae if n ö. * ef f i sammlung vom heutigen Tage wird die Bilanz am 31. Dezember 1926. Passiva. der sämtlichen in Frage kommenden Grundbuchämter vorliegen. Berlin, Gesellschaftskasse oder durch die West⸗ Absatz 6 wird Absatz 4 mit fol⸗ . eo elf *. Dr ur 6 . Gemein wirtschaft G. m. b. S., Greiz, T 7 Der Brauereibetrieb S eslef, 14 in Nürnberg enthält 2 komplette! Herr Kaufmann Heinrich Boysen,́ holsteinische Bank in Heide bezw. deren Gewinn. gender Aenderung: . Frankfurt a. I Bruno Stulj, liquidiert. Wir, die Unterzeichneten, sind 3 k thab ö X] Handlungsunkosten 1 Dampfsudwerke, 3 Zweiflammrohrkessel mit je 109 4m und 1ẽ 3Zweiflammrohrkessel Wyk⸗Föhr, Niederlassungen. Gewinnvortrag... 96 15780 An, die Aktionäre wird nach dem Herr Apythet 18 W ißenberg, Berli als Liquidatoren bestellt und sordern die Sparkassenguthaben ·· r 39] Ref . . . ⸗ 56 mit 4m Heizfläche mit Ueberhißzung und automatischer Kohlenbeschickung 2 Tandem⸗ Herr Archltekt Hermann Rohwer, Südstraud⸗Föhr, den 30. April 1927. Fabrifationggewinn und Verhältnis des Nennwerts der Aktien rr, 7 j eihenberg. Berlin. Gläubiger auf, ihre Forderungen unver⸗ 3Zins 8. . g ob6 maschinen mit je 250 8 und 1 Tandemmaschine mit 550 ES mit Zwischendampf⸗ Rendsburg, Der Vorstand der Dr. med, Gmelin sonstige Einnahmen 2179 60733 ein Gewinn verteilt, soweit nicht die ,,. . züglich einzureichen. enossenschaftsanteile .. verwertung. Außerdem ist als Reserbe für die Dampfmaschinen ein e . Südstrand⸗Föhr, den 30. April 1927. Nordsee / Sangtorium A.. ö. General versammlung anders beschließt. Ewald Som mer ö. Greiz, Turnerstr. 3, den 27. April 1927. 9 06785 9 057 strommotor, welcher an das Großkraftwerk Franken an, r fn ist, vorhanden, ferner Dr. med. Gmelin, Dr. Gmelin. C. Men sendieck. . 227d 766i . ; Franz Gerstenberger, Greiz⸗Rothenthal. Münster i. Westf., 31. Dezember 1926. Kühlanlagen und künstliche Geer g Die e , m gs. und Füllanlage Nordsee⸗Sanatorium, A.⸗G. Zwickau 8 8 * 31. Oktober er Vorstand.
Absatz 5: Der alsdann verbleibende — Gewinn wird insgelamt einem Speial ⸗ Albin Henniger, Grein Salzweg. Der Vorstand. Julius Feibes. Hermann Wille. ist für eine Stundenleistüng von 12 aschen eingerichtet. Dr. Gmelin. C. Mensendieck. 1926.
384 90h go 1l03 690 il
Aktiva.