1927 / 105 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[12095 Ernst Grote A= -G. Inventur 1. Januar 1927.

An Soll.

Warenlager. Kassenbestand. Debitoren. Bankguthaben Inventar... Zugang...

i 7 Abgang 1341,80 Abschr. 6 707,60

237 591 60 16 87773 261 6500 20 68 659 70

48 697 35 833 4762 da ben.

. 160 900

227 760 42 154 924 50 16 900) ö. 15 000 6 000

5 000

804940

Per Aktienkapital Kreditoren Rückst. Zölle .. Gesetzliche Resewe. Hilfsreserve Delkrederefonds Erneuerungsfonds . . Vortrag 1925 . 6187,68 Bilanz 43 503, 98

49691 566 633 47658 Hannover, den 1. Januar 1977.

1 . 9 68 23 13 62007 31 000 3000 7150 2, 697

55 535

Kasse Kapitalentwertungskonton. 3. Farben und Filme

4. Inventar

5. Debitoren

6. Verlust

ö 2 X.

Kredit. J. Aktienkapital 2. Kreditoren

18000, 753590 55 535 90

Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Debet. A

J. Handlungsunkostenkonto 4459 9 2. Provisionen 247

47060

Kredit. 1. Gewinn auf Warenkonto. 2. Verlust

400868 697 36 4706 04 Dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gehören an: Bankdirektor Erwin Blauert, Berlin⸗ Lichterfelde, Bankier L. O. Levinson⸗Levin, Paris, Rechtsanwalt Kutscheroff, Berlin. Bereinigte Deutsch⸗MRussische Handels⸗ und In dustrie⸗Aꝛttien⸗ gesellschaft, Berlin.

121491 Aktiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz, Leipzig.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Attiva. Grundstücke .. JInhentat- Effekten ö

RM 8 I5 QMM 902 05 J 1592 325 2000 1017824 51h 347 410574

e , J

Hypotheken .. Debitoren Bankkonto Kasse Postsche

Pa ssiva.

Aktienkapital ö

Reserve. 656

Reparaturenkonto .

Hypothekenkonto. (davon Aufwertungshypo⸗

theken 4 621 666, 47)

Kreditoren

Bankkonto

Gewinn- und Verlustkonto

8 000000 Sh0 000 350 0900

6 873 666

445 870 1002291 684 677 18 206 506 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Soll. RM Verwaltungsunkosften und ö 160 445 50

Steuern Hypot hekenzinsen 249 885 28 297371

Abschreibung auf Inventar Zinsenkonto. . .. ö 75 425 23 684 577 O 1173406 [

262 672 85 I6l 481 85 149 25207 1173 406777 Die Auszahlung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mai 1927 beschlossenen Dividende von 6 vy für das Jahr 1926 erfolgt vom 5. Mai 1927 an mit Reichsmark 6 abzüglich 10 Kapital⸗ ertragssteuer für jede Aktie über Reichs mark 100 gegen Einlieferung des Gewinn⸗ anteilscheins Nr. l unferer Aktien kostenfrei bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A.⸗G., Zweigniederlassung Leipzig, bei dem Bankhaus Kroch jr., Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Leipzig, bei der Reichs⸗Kredit. Gefellschaft Aktien⸗ gesellschaft in Berlin, bei der Sächsischen Staatsbank in Dresden oder in Leipzig oder bei der Stadtbank in Leipzig. Leipzig, den 4. Mai 1927. Atktienge sellschaft für Spaus⸗ und Grundbesitz. Middelmann. Wittgenstein.

Gewinnvortrag 1926.5. Grundstücksertragskonto Zinsen⸗ und Provisionskonto

einzureichen.

stammaktie

RM

Ui2hlꝰ] . Actiengesellschaft Socieiãts⸗

Brauerei zu Zittau.

Dritte Aufforderung.

Die ordentliche Generalversammlung vom 15. Dezember 1921 hat u. a. die Umstellung des Grundkapitals von o 30 000 000, MS D858 500 000. Stammaktien, M 1500000, Vorzugs⸗ affien, von denen aber der Gesell⸗ schaft zur unentgeltlichen Einziehung S6 47060000, zur Verfügung gestellt sind, auf RM 660 000 Reichsmark 595 000 Stammaktien, RM 5000. Vorzugsaktien) beschlossen. Unter Be— zugnahme auf unsere früheren Bekannt— machungen fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre hierdurch auf, ihre Stamm⸗ aktien mit Gewinnanteilscheinbogen und mit einem doppelten, zahlenmäßig geordneten Nummernverzeichnis zwecks Aushändigung der neuen Reichsmark⸗— Fktien bis einschließlich 15. Juni 1527

bei der Dresdner Bank

Zittau oder

bei der Oberlausitzer Bank Ab⸗

teilung der Allgemeinen Deut⸗

schen Credit Anstalt in Zittau

Falls der Umtausch im

Fege der Korrespondenz erfolgt, wird die iche Gebühr berechnet.

Einreicher einer Papiermark⸗ über M 1000, erhält eine neue Stammaktie über RM 20 und dazu einen Anteilschein über RM 5, —, der Inhaber einer Papiermarkstammaktie zu Ss 50h), eine Stammaktie zu 100, sowie eine solche zu RM 20. und dazu einen Anteilschein über RM 5. —.

Nach dem 15. Juni 1927 werden nicht eingereichte Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.

Zittau, im Mai 197.

Aetiengesellschaft

Soecietäts⸗-Brauerei zu Zittau.

Kroker. Wicke.

Filiale

9830 A. H. Theyson Aktiengesellschaft,

Chemnitz. . Bilanz für 31. Dezember 1926.

Vermögen. M0 3 Grundstũckkc. 153 200 - Gebäude.. 220 869, . .

230 409,77

3 069 Abnutzung 6 91277 Maschinen . . 109 300 Zugang.. 19 946,55 DT

100½—‚1bnutzung 12 924,5h Dampfkessel . 28 JM, = 100/09 Ahnutzung 2530, Trans mission Z MM,. Zugangs. 1046,55 7 Tm

10090 J̃‚bnutzung 946,hh Wasser⸗ und Dampfrohr⸗ ,, 8 900.

1000 Abnutzung 890 Elektr. Kraftanl. 47 360. 10060 Abnutzung 4 736. Ihhentaarrr... Sugang . 4 16270 16 839,70 168470 dd d- 10 000, . 16250. 10 440, 2 088,

223 497

116322 22770

100/0 Abnutzung Fuhrpark... Zugang.

Abgang ..

8 352 14 674 59 629

3 839

200/0 Abnutzung 1 ; ö Kasse, Postscheck Bank.. Verlustvortrag aus 1925

159 000, 46 Verlust 1926 18760, 16

177760 6 854333 2

Schulden. Aktienkapital ... Hypotheken .. Kreditoren .. Ausfälle ö

100 0090 300090 146 131

8202

S5 4 333 8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1926.

6 159 000 46 3703931 21227 28782 *

50 73776

= 253 96 . 177 760 62 228 752134

Chemnitz, den 19. Februar 1927. A. S. Theyson Aktiengesellschaft. A. Kühnert.

Vorstehende Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung haben wir geprüft und mit den Geschästsbüchern der Firma A. H. Theyson Aktiengesellschaft, Chemnitz, in Uebereinstimmung gefunden.

Chemnitz, den 19. Februar 1927. Chemnitzer Treuhand⸗ und Reuisions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

Würker. Titt mann.

Die Bilanz wurde in der am 8. April 1927 stattgefun denen Generalversammlung genehmigt. .

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren: Justizrat Karl Böhmer, Chemnitz, Vorsitzender, Direktor Karl. Würker, Chemnitz, stellv. Voritzender, Frau Caro⸗

Verlustvortrag aus 1925. Unkosten . Abschreibungen

Bruttoüberschuß. .... Skonto Verlust

Kine verehel. Kühnert, Limbach ü. Sa.

(10328 Jahresbilanz ver F. Reichelt A ktiengesellschaft, Breslau, für den 31. Dezember 1926.

RM 1216947 10709 2674 1 975914

690 000 427 505

Aktiva.

Waren . Kassenbestände. Wechselbestände . Effekten Außen stände Grund stücke ..

Abschreibung Beteiligungen.. Inventar ö

Abschreibung Kraftwagen 5 764,

Abschreibung 5734 30

Konto für Anspruch aus

6 353, 75 5

333 738768 Paffiva.

Stammaktien ... Vorzugsaktien. Reservefonds ... Hypotheken Gläubiger und Akzepte.. Dividendenkonto (nicht ab⸗ gehobene Dividende) . Rücklage für Kraftwagen⸗ u Maschinenanschaffung Gewinnüberschuß ... 28419976

3 323 787 68 Geiwinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Handlungeunkosten inkl. Stenner one; Kontoforrentkonto. ... Abschreibungen: a) Grundstücke. ... b) Inventar.. ) Kraftwagen ö Rücklage für Auto⸗ und Maschinenanschaffung. enn,

1500000 5000 150 500 , . 107341

21 . .

1479 67552 3 .

18 900 * 6 363 75 5 734

z6 oo 24 193976

833172

Gewinn. Vortrag. Waren⸗ und konto Mietskonto

683

1731 05125 34 06352 35 138335 72 Der Borstand. Beerel. Kunz. Herr Direktor Sigfrid Haendler ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschafst ausgeschieden. ; F. Reichelt Aktiengesellschaft.

11707].

„Pro videntia“ Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie, Döbern N. L.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 399 700 590 0900 136 000 11978 782 9. 2750

126 541 9:

Attiva.

Immobilien Mobilien Neue Tagebauanlage .... Kassakonto Postscheck u. Reichsbank. Syndi katsanteile .. Kontokorrentkonto. ... Bestände:

Magazin

Landwirtsch. Betrieb Konto f. freigel. Kohle

33 327 36 293 23 767

1350 361

Passi va. Aktien kapitalkonto.... Rückständige Löhne... Kontokorrentkonto.... Gewinn⸗ und Berlustkonto

1000000 2 454 276 614 71 292

1350 3611

Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1926.

RM

Soll.

Gehälter, Unkosten u. Ver⸗

sicherungsbeiträge .. Steuern, soziale Lasten u.

Zinsen Abschreibungen .... Vortrag aus 1925... Reingewinn aus 1926...

54 298 26

98 300 96 000 34 088 06 106 380 36

388 067 62 Haben.

Vortrag aus 1925. Betriebskonto

34 088 06 353 979 56

388 067162

In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde beschlossen, aus dem Reingewinn eine Dividende von 696 zu verteilen, deren Auszahlung abzüglich Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 5 bei der Kasse der Gesellschaft in Döbern N. L. sofort erfolgt.

Der turnusmäßig ausscheidende ge⸗ samte Aufsichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt und besteht aus folgenden Herren: Dr. rer. pol. h. c. Martin Münzes⸗ heimer, Düsseldorf, Vorsitzender; Berg⸗ werksdirektor Dr. jur. Albert Wolf, Mit⸗ glied des Vorstands der Eintracht Braun⸗ kohlenwerke und Briketfabriken, Welzow N. L.“, stellv. Vorsitzender; Geheimer Regierungsrat Professor Dr. phil. Dr.⸗ Ing. h. c. Dr. argr. h. c. Nicodem Caro, Generalkonful, Berlin; Dr. Ernst Petschek, Berlin; Generaldirektor Max Schwab, Düsseldorf; Bergwerksdirektor Dr. phil. Dipl. Ing. Ernst Voigt, Mitglied des Vor⸗ stands der „Eintracht Braunkohlenwerke und Briketfabriken Welzom N. L.“; Häuer Paul Schneider, Döbern N. L. (vom Betriebsrat).

Döbern, N. L., den 30. April 1927.

Der BVorstand. Fritz Meschenmoser.

Efeka⸗Neopharm Aktiengesell⸗ schaft, Hannover.

Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 1. Juni

1927, nachmittags 5 Uhr, in der

Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschatt auf Aktien, Filiale Hannover in Hannover, Prinzenstr., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, sowie der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

Die

haben ihre Aktien spätestens am zweiten

Werktage vor der Generalversammlung, den Tag der Versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Darm⸗ städter und Nationalbank Filiale Hannover oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Hannover, den 4. Mai 1927. Der Vorstand. 12555 Friedrich. Kaufmann.

I7*iod] Bilanzkonto am 31. Dezember 1926. RM 3

53 010

12 265

1236 15 433 5 620

21195

628 729

1877

1414

4057 91 298

282 683

An Aktiva. Elektrisch Lichtanlage konto. Beamtenwohnhaus

Brunnenstraße Beamtenwohnhaus

Setheweg K Werkstätten⸗ u. Schuppenkto. Arealkonto . J Landw. Inventarkonto .. Büroutensilienkonto Sägewerkkontoeꝛ.? ... Kassakonto JJ Landw. Produktenkonto .. Generalwarenkonto .. Schuldbuchdebitoren ...

ͤ

1 111

Per Passiva. Aktienkapitalkonto⸗⸗ Kreditoren im Schuldbuch. Dubiosenkonto:

Saldo 21. 12. 1926 Reservefondskonto .. Geschäftsgewinn 19226.

229 500 18 876

5 07172 1'500 22 36 40

282 683 50 Verteilungsplan. RM

Zuführung zum Reservefonds . 1 500

10 Dividende a. 229 500. . 22 950.

Zuführung zum Dubiofenkonto 3 90M.

Vortrag auf neue Rechnung 283540

T TI Ih, 10

Heringsdorf, den 21. März 1925. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. oon Normann.

Der ,, ö. Aufsichtsrats:

Katz.

Obige Bilanz habe ich rechnerisch ge⸗ prüft und mit den ordnungsmãäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Attiengesell= schaft Seebad Heringsdorf übereinstimmend befunden. .

3. It. Seringsdorf, den 21. März 1927.

M. Apel kiss, gerichtl. vereid. Bücherrevifor im Landger. Bez. Stettin.

!

12112 Erfolgrechnung am 31. Dezember 1926.

An Aufwand. Abschreibungen:

Elektr. Lichtanlagekonto ..

Beamtenwohnhaus Brunnen⸗

U

Beamtenwohnhaus Setheweg

Werkstätten⸗ und Schuppen

Sägewerkkonto

Landw. Inventarkonto. ..

Büroutensilienkento . ..

(12600 Heir Rittergutsbesitzer Wilhelm von Dresky in Starkow ist mit dem Ablauf der Generalversammlung von 4 März 1927 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Düsseldorf, den 4. Mai 1927.

Frowein C Nolden Att. Gef.

Fro wein. Simonis.

(11793 Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM bo0 180

Aktiva. Grundstückkonto .. Betriebsgebäudekonto

1670900,

Zugang.. 31 922 64 T Abschreibung 82 62264 Beamten⸗ u. Arbeiterwohn⸗ häuserkonto 218 50 Abschreibung 1 I 000 Ofenanlagenkto. 480 800, Zugang 3 579,84 489 379,84

Abschreibung 2 72384] Maschinenkonto 301 300, Zugang 22 210, 75 Did

Abschreibung 73 510.75 Licht- Kraft- und Wasser— anlagenkonto . 143 800, Zugang 30690 mn Abschreibung 44 10690 Hochbahn⸗, Gleis⸗ u. Kai⸗ anlagenkonto 62 800, Abschreibung 322 800 =

Fuhrwerke⸗, Kraftwagen⸗ u. Pferdekonto 8 000. -— Zugang.. 0 12 500, Abschreibung 6 600M Mohbilien⸗ u. Utensilienkto. 16 700, 3 66s Dr = Abschreibung 20362. Kassakonto: Bestand am 31. Dezember 19906 . Wechselkonto: Bestand am 31. Dezember 1926 ö 16 855 15 Effektenkonto 45 089 Beteiligungenkonto. 1— Kontokorrentkonto: Debi⸗ toren, Bankguthaben usm. 1171 967 Vorräte in Flörsheim, Wesel, Ratingen an fertigen und halbfertigen Waren.. 888 078, 05 an Rohmate⸗ rialien 318 487,95

Büůrgschaftenkonto ....

1617 200

210 800

426 900

250 000

Zugang

11305

1206 566 204 400

5 897 165

Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Reservefonds konto... 5 o Obligationenkonto .. Dividendenkonto:

Noch nicht eingelöste Divi⸗ dende: 1925

19 , Restkauf⸗ ö ö Interimskonto: Rückstellung für noch nicht abgerechnete

Posten Gläubiger Delkrederekonto Grunderwerbssteuerrück⸗ stellungskonto Bürgschaften konto Gewinn u. Verlustkonto: Vortrag aus 1925 83 795,14

5h 262. 96

4000 000 210 900 1784

2 660 960

100 000

362 426 215 8(ĩ6 100 000

60 000 204 400

Gewinn in

isz6. 39 Gs lo

5 897 165

Meiningen, den 9. März 1927. „Keramag“ Keramische Werke Atktiengesellschaft.

Runde. Hollenweger. Heubach. Ahlmann.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

.

Zuschüsse und Verlustträger: Verwaltungskonto 4 528,49 Steuernkonto⸗ 1761,18 Personalunterstützung 360. Gebãudebetriebskto . 382 06

Geschäftsgewinn zur Verteilung 35 40

46

Per Erträge. Gewinnvortrag am 1. 1. 1926 98 93 Arealkonto: Ueberschüsse aus

Parzellenverkäufen 71 Landw. Produkte: Ueberschüsse 32 Generalwarenkto.: e g. 50 Forstbetriebkonto: Ueberschüsse 25 Elektrisch Lichtbetriebkonto: ü

nebersch n ssslll 66 Zinsenkonto: Ueberschüsse .. 3116 00 46

Heringsdorf, den 21. März 1927. Der Borstand der Aktien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. von Normann.

Der , . Aufsichtsrats:

Katz. Obige Erfolgrechnung habe ich rechnerisch geprüft und mit den ordnung mäßig ge⸗ sührten Geschästsbüchern der Aktiengesell= schaft Seebad Heringsdorf übereinstimmend

befunden. ö 3. Zt. Seringsdorf, den 21. März 1927.

M. Avellis,

gerichtl. vereid. Bücherrevisor im Landger. Bez. Stettin.

Soll. RM Unkosten: Gehälter, Reise⸗ spesen, Versicherungs⸗ prämien, Mieten, Provi⸗ enen ne,, a Soziale Lasten .. . Instandhaltungen ‚. Abschreibungen auf: Betriebsgebäude. Wohnhäuser .. Ofenanlagen Maschinen Licht⸗ Kraft⸗ u. Wasser⸗ ö . Hochbahn⸗, Gleis⸗ u. Kai⸗ anlagen Fuhrwerke, und Pferde Mobilien und Utensilien Gewinn

705 855 445 534 132 163 341 926

85 622

4700 682 479 73 510

44 106 32 800 6 600

20 362 639 068

2 594 720 15

. Kraftwagen

83 795614 2510 925 01

2594 720 15 Meiningen, den 9. März 1927. „Keramag“ Keramische Werke Aktiengesellschast.

Hollenweger. Heubach. Ahlmann.

Saben. Gewinnvortrag aus 1925. Betriebsgewinn

Runde.

Bern, 5. Mai. (W. T. B.)

Korrespondenten 29 55 053,

Sonstige Passiva 15 572 940.

Stockholm, 5. Mai. (W. T.

Schwedischen Reichsbank vom 3. Mai (in Kronen): Metall⸗ vorrat 222 (048288, Ergänzungsnotendeckung 369 299 374, davon in⸗ ländische Wechsel 150 393 550, davon , S0 130 327, ĩ 21,

Notenumlauf 497 067 855, Notenreserve haben 98 289 072.

Oslo, 5. Mai. (W. T. B.)

147 232,

Kopenhagen, 5. Mai.

Dänische Wertpapiere 5 096961,

Kreditoren 45 977 351.

Wagengestellung , , und Briketts

estellt: nicht gestellt 409 Wagen, beladen zurückgeliefet Wagen. Gestellt Wagen.

am 5. Mai 1927: Ruhrrevier:

Uhr. f , ch Revier:

Die Elektrolytkupfernotierun deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut W. T. B.“ am 5. Mai auf 125,25 (am 4. Mai auf 125,25 4)

für 156 Kg.

Ber lig, 6. Ma mittel.

gegen Kassazahlun packungen. Notiert dur

grütze, lose zl, 60 . A, 20,25 bis 21,25 MS, Weizengrie

große 35,00 bis 41,50 ,

Wochenausweis der Schweizer i⸗ schen Nationalbank vom 30. April (in Franken): Metallbestand 529 899 165, Wechselbestand 301 070 472, Sichtguthaben im Ausland 25 043 700, Lombardvorschüsse 48 046 047, Wettschriften 6 266 863, Sonstige Aktiva 17 442 3592, Eigene Gelder 32 940 858, Notenumlauf 830 998 925, Girodepot 78 210 830,

. Wochenausweis der Bank von Norwegen vom 30. April (in 1000 Kronen): Metallbestand ordentliches Notenausgaberecht 250 000, Notenausgaberecht —, gesamtes Notenausgaberecht 397 232, Noten⸗ umlauf 321 0984. Notenreserve 76 148, Depositen 200 736, und Wechselbestand 353 053, Guthaben bei ausländischen Banken 24 704, Renten und Obligationen 45 046.

(W. T. B.) Monatsausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 30. April (in a Goldbestand 192 704 514, Silberbestand 13 725 439, Inlandswechsel 107 518 188, Auslandswechsel 32 933, Lombarddarlehen 22 1320933, Ausländische Wertpapiere 45 000, Auslandsguthaben 37 520 464, Guthaben bei der Schwedischen Reichs⸗ bank, Bank von Norwegen und Deutschen Reichsbank 3 740 888, Debi⸗ toren 104 450 293, Notenumlauf 376 802 665, Giroguthaben 20 512438,

Preisnotierungen (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens- mitteleinzelhandels für den Zentner bei Empfang der Ware. nge öffentlich angestellte verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 21,765 bis 24,90 AM, Gersten⸗ 19,00 bis 20,900 M, Haferflocken, Hafergrütze, lose 265,25 bis 25,75 M, Roggenmehl 0/1 2d, (0 bis 24, 15 M, Hartgrieß 26,50 bis 27,50 A 70 0 9 Weizenmehl 19,75 bis 21,75 A, Weizenauszug⸗ mehl 23,090 bis 29,50 4, Speiseerbfen, Viktoria 33,00 bis 38,00 4, Speiseerbsen, kleine 22,90 bis 26,00 A, Bohnen, weiße, kleine 12,56 bis 14,00 MA, Langbohnen, handverl., ausl. kleine 21,00 bis 23,00 „M, Linsen, mittel 24,00 bis 35,00 M, Linsen, Kartoffelmehl

3, 90 4,

B.) Wochenausweis der

Girokontogut⸗

außerordentliches Vorschüsse

29 917 Wagen,

12,437), der Vereinigung für

Prag,

für Nahrungs⸗ noten 8, M2, frei Haus Berlin Driginal⸗ beeidete Sach⸗ 124,01, lose

24,090 bis Wien 34,51.

19, 00 bis TQ2-00 A, Linsen, 28,75 bis 306,50 KA,

Makkaroni, Hartgrießware 48,00 bis 57, 00 AÆ, Mehlschnittnudeln Wien

30,00 bis 34,00 „, Eiernudeln 47,00 bis 72,00 S, Bruchreis 18,00 bis 19,00 1, Rangoon Reis 19,75 bis 20, 25 „M, glasierter Tafel⸗ Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,50 , amerikan. 57,90 bis 80,00 4,

reis Zi,50 bis 35,60 „M, Ringäpfel, in DOriginalkisten 32,090 bis 34,900 4,

230, 00 bis Rohkaffee, Brasil 236,00

Singapore bis 21d bo 4, Röstkaffee,

Kakao, stark entölt 8060 bis 100,00 4, sindisch, gepackt 413, NH big Sb oh bis 37,00 S6, Inlandszucker, JRaffinabe

Eimern bis 4,

. (kister getr. Pflaumen 90 / los in Säcken 3090 bis 31,90 M, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49, 00 , Kalif. Pflaumen 40/50 in Original- listenpackungen 46,00 bis 47,09 A, Rosinen Caraburnu 4 57,00 bis 70 00 A, Sultaninen Caraburnu 1 Kisten 69,00 bis go, 00 4A, Korinthen choice 56, 00 bis 57, 00 „c, Mandeln his 336 0 „, Mandeln, bittere Bari 1565 bis 315,5 „, Jimi 96 106,00 bis 120,900 A4, Kümmel, chwarzer Pfeffer Singapore 160,00 bis 182,00 Æ, weißer Pfeffer 250, 00 M, Rohkaffee entralamerika 205,00 bis 310 00 4A, is 280,00 , amerika 270,00 bis 400,00 A, Röstgetreide /

, Kakao, leicht entölt 110 06 bis 150,)00 AÆ, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,90 AM, Tee, Inlandszucker, Melis 35 50 37,00 bis 39,25 A, Würfel 41, 5 bis 43,00 6, Kunsthonig 3700 bis 38,00 K, sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,66 „,. Speisestrup, dunkel in Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 bis 90, 00 MS, Marmelade, Vierfrucht 4000 bis 41,00 M, Pflaumen⸗ mus, in Eimern 365,00 bis 42,90 „, Steinsalz in Säcken 3,40 bis

getr. Pflaumen 90/100 Oslo 64,56,

isten

26,263, holl. 7, G00 bis SG,. 0 . M, Brasil 176, 00 rag 15,40, Röstkaffee, Zentral lose 19,50 bis 21, 00 4, K kurse.)

.

ucker⸗

70, 00 M, Margarine, bis 71,06 A,

geräuchert, s 10 - 1214 bis 4, Allgäuer Allgäuer Stangen 20 6 , 45,00 bis 48,00 , Tilfiter Käse, vollfet? gs 60 bis 165, 00 6, echter Hollander 40 82, 00 bis S5, 00 A,

6300 bis 73, 00 41

Danzig, 5. Mai. Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 190 Zloty 57,52 G., 57,16 B. Amerikanische Noten (G6⸗ bis 100⸗Stücke) 5, 13,2 G., 5,15, 83 B. Schecks: London 265, 043 G;, —— B. Auszahlungen; Warschau 100 Zloty⸗Auszahlung 57,55 G., 57,0 B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122.067 G., 122,343 B.

Wien, T Amsterdam 283,B75, B 189,40, London 34,463, 136,35, Marknoten 167,80, Lirenoten 37,07, Jugoslawische Noten Tschechoslowakische Noten 20,97, Dollarnoten 7065,75, Ungarische Noten 123,61*), Schwedische Noten erliner Meldung bes —4 Belgrad 12455. ) Noten und Devisen für 109 Pengö.

Devisenkurse.) Amsterdam 13,5243, Berlin 8,00, 10, Zürich 6,504, Kopenhagen 901,650, Oslo 871,00, London 164,074, Madrid 598, 00, Mailand 178,50, New Jork 33, 76,50, Paris 132,63, Stockholm 9, 024, Wien 4,754, Mark⸗

Bu dapest, 5. Mai. Alles in Pengö. Zürich 110,233.

London, New York 4,857, Spanien 27,50, Holland 1214159, Italien 92566,

Paris, Vork 25,52,

süße Bari 182, 06 Zürich, Paris 20,37, New Jork 2737, Madrid l, go,

52,0). *) B

Stockholm, 5. Mai. kurse.) London 18,161, Schweiz. Plä 96,55, Wash Wien 52, 85.

tze 71,95 ington 3. 60. Helsingfors 9,42, Rom 20

Steinsalz in Packungen 4,450 bis 6,00 S, Siedesalz in Säcken 5,00 bis 5,20 M, Siedesalz in Packungen 5,60 bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 73,25 bis 75,00 M, Bratenschmalz in Kübeln 73,75 bis 75,50 M, Purelard in Tierces 73,00 bis 73,59 M4, Purelard in Kisten 73,25 bis 73,75 A, Speisetalg, gepackt 57,00 bis Handelsware 1 6990 M, H 63,900 bis 66090 M, Margarine, Spezialware 1 82, 90 bis 8400 AM, 11 69,00 olkereibutter La in Fässern 174,00 bis 179, 00 4, Molkereibutter La in Packungen 180,00 bis 185,00 4, butter La in Fässern 170,00 ?

ackungen 176,090 bis 180,90 Æ, Auslandsbutter in ö is 186.560 c, Austandsbutter in Paqungen. 166, Go Corned beef 12ñ6 lÜbS. per Kiste 56,00 bis 58, 00 -A

.

echter Edamer 40 0

echter Emmenthaler, vollfett 140,090 bis 1565,00 M, ungez. Kondens⸗ milch 48/16 25,090 bis 26,00 A, gez. Kondensmilch 48/14 31,00 bis 33,00 A, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 4.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapiermärkten.

De visen. (W. T. B.)

5. Mai. Amtliche

New Jork 708,95, Paris

ß. Mai,. (W. T. B.) (Amtliche

ö

Polnische Noten 3,774, Belgrad 59,453. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Wien 80,70. Berlin 135,367, Belgrad 10070,

6 Deutschland 20,503,

5. Mai. (W. T. B)

Belgien 354,5, Spanien 450,50, 5 , , .

Amerika 25,52,

Nai. (W. T. B)

New Jork 24897 /s, Madrid 44,15, Jokohama —,

3 e (ne

Warschau 58 123, Budapest Ho, 60*),

(W. T. B.)

elga. (W. T. B.)

Amsterdam 149,70, .

is 174,00 AÆ, Molkereibutter La in ässern 179,00 is 191,0 M,

omatour 20

Devisenkurse.

em . Devisenkurse. erlin 168, 093, Budapest 1 e,

Polnische Noten

Devisenkurse. Belgien 34,95, Schweiz 25,264,

Devisenkurse. Anfan gsnotierungen. Deutschland 604, 09, London 124,01, New . Italien 133,75, Schweiz 490,75, Kopenhagen 681,25, Holland 1021,25, Oslo 659, o, Stockholm 682,75, Prag 75,60, Rumänien 16,40, Belgrad 45,50. Paris,

Wien 35,90,

Devisenkurse. Schluß kurse Deutschland 60450, Bukarest 615,00, Prag Belgien 355,50, England Holland 1021,25, Italien 134,00, Schweiz 490,50, Spanien 450,90, Warschau ——, Kopenhagen Oslo —,

Am sterdam, 5. kurse.) London 12,143,

Stockholm 683,00. (Amtliche Berlin 59,21, Paris 9,794, Brüssel 34,75, Schweiz 48,064, Wien 35,174, Kopenhagen 66,70, J 66, 8h, Italien Prag 7,40. Freiverkehrskurse: Helsingfors ——, Budapest —— Bukarest ——, Warschau Buenos Aires Devisenkurse. 51916 /g, Brüssel 72,29, Mailand olland 208,10, Berlin 123,214, Wien 73,174, Stockholm 139 073, Oslo 134,234, ,,, 138,R72 4, Sofia 3, 76,

Belgrad 9g, 13,

Athen 6,95, Konstantinopel 2.694, Bukarest 3,31, Helsingfors 13,123, Buenos Aires 220,25, Japan 248,99. *) Pengs. openhagen, 5. Mai. ondon 18,20, New Jork 3,7541, Berlin 88,85, Paris 14,86, Antwerpen 52,265), Zürich 72,25, Rom 19,89, Amsterdam 1650 26, Stockholm 100530, Solo H6, 85, Helsingfors 9,16, Prag 11,14, Wien

(Amtliche Devisen⸗ Berlin 88,65, Paris 14,70, Brüssel 52,00, 99, 85, Oslo

(Amtliche Devisen⸗

Oslo, 5. Mai.

Molkerei⸗

London, H. Mai. Lieferung 2616/59.

ausl. Epeck,

Lothringer Zement

Wayß u. Freytag 201,00.

bank

,, das Stück. Wien, 5. Mai.

Kopenhagen Karl Ludwigbahn —, är, wacher Prior. 24.25,

Prod. —, werk, österr. 28,00,

O, H2,

Paris

(Offizielle Reichsanleibe 105 25,

Offizielle 23 50. ) galsch ffü Niederländische Kunstseide

124,

Hamburg, 5. Mai. Commerz u. Privatbank 218 00, Vereinsbank 181,25, Lübeck. Büchen 11200, Schantungbahn 10,75, Deutsch⸗Austral. —— ambg.⸗Amerika Paketf. 157,50, Hamburg⸗Südamerika 266. 50, Nordd. loyd 159,50, Verein. Elbschiffahrt 100 B, Calmon Asbest —,—, Harburg⸗Wiener Gummi 113,00, Ottensen Eisen 35, 00, Alsen Zement 286,00, Anglo Guano 126,00, Märk. Guano 95,00, Dynamit Nobel Holstenbrauerei 254,00, Neu Guinea 1350,00, Otavi Minen Freiverkehr.

(W. T. B.) bundanleihe 106 00, 4 ½ά˖ Elisabethbahn Prior. 400 u. 2006 M 4 0jo Elisabethbahn div. Stücke 61,75, Budweis —— 5 9 Elisabethbahn Salzburg -Tirol 4700, Galiz. Rudolfsbahn, Silber 15,70, Vorarlberger Bahn Staatseisenbahnges. Prior. 1066,00, 4 0/9 Dux Boden⸗ 3 070 Dux⸗Bodenbacher Prior. 13,25, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —, Oesterr. Kreditanstalt d3 ho, Unionbank 7,20, Wiener 36,35, Oesterreichische Nationalbank 2,49), Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 139, 50, Ferdinands Nordbahn 12,25, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn ba, 50, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗-⸗Ges. 9,20, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 46,65, A. E. G. Union Elektr. ⸗Ges. 8, 0l, Brown Boveri Werke, österr. 21 20, Montan⸗Gesellschaft, österr. 4795, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 191,00, fabrik (Steyr. Werke) 6,95. Am sterdam, 5. Mai. Staatsanleihe 1922 A u. B 105,75, 43 o Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 1000 fl. g) /ig, 3 Co Niederländische Staats⸗ anleihe von 1896/1955 745 f Reichsbank neue Handel Maatschapij Akt. 157,25, Jurgens Margarine 183 75, Philips Blueilampen 399,50, Geconsol. Holl. Petroleum 234,75, Nederl. Petroleum 37678, Amerika⸗Dampfsch. 86,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 178,00, Deli Maatschappij 478,50, Senembah Maatschappij 484,50,

ol, J Amsterdamer Bank 180,00, von Aktien Deutscher Banken 228, 00, Arbed 10316, Snia Viscosa 381616.

(W. T. B. (Amtliche Devisenkurse) London 18,80, Berlin 91,89, Paris 15,20, 155,00. Zürich 74,350, Helsingfors 9.75, Antwerpen 53,40 Stockholm 103,65. Kopenhagen 193.35, Rom 20,50 Prag 11,A50, Wien 54,650. Mos kau, 4. Mai. von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten I.⸗G.) In Tscherwonzen.) 1900 englische Pfund 943,90, 1000 schwedische Kronen 51,91, 1000 finnische Mark 4,87.

New Jork 3,87, Amsterdam

(W. T. B.) Ankaufkurse, mitgeteilt

1000 Dollar 194,900,

——

(W. T. B.) Silber 26, 00, Silber auf

Wertpapiere.

Frankfurt 4. M. Kredilanstalt 10, 10, Adlerwerke 157,50, Aschaffenburger Zellstoff 232,50,

5. Mai. 8 T. B.) Desterreichische Gold⸗ u. Silber ⸗Scheideanst. 255, 00,

85,00 bis 88,090 A, . Maschinen (Pokorny u. Wittekind) Ss, 25, Hilpert Maschinen 12,00, Phil. Holzmann 222,00, Holzverkohlungs⸗Industrie 96,00,

(W. T. B.). Schlußkurse.) Brasil⸗

Sloman Salpeter 100,900 RM für

(In Schillingen.) Völker⸗ 54 o Elisabethbahn Linz

1 o / o Türk. Eisenbahnanleihe Bankverein

Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. Siemens⸗Schuckert⸗ Alpine Daimler Motoren A. G., österr. Oesterr. Waffen⸗

(W. T. B.) 6 60 Niederländische

Deutsche Kali 106,00, 7 Deutsche

Aktien 174,50, Nederl.

Koninkl. Amsterdam Rubber Z345, 00, Holland⸗ Nederland. Scheeppart Unie 192,75, Handelsbereeniging Amsterdam

368,75, Holländische Kunstseide 1297s, Rotterdamsche Bank 87,50, Zertifikate

Devisen⸗

13,12, London, 5. Mai.

wurden.

London kauft.

Pfund verkauft.

D 2 im Schweiß 21. wollen schneeweiß 343.

Prag 11,165,

Bradford, 5. Mai. herrschte heute ziemlich lustlose Stimmung, da auf Grund des Be⸗ ginns der Londoner Wollauktion irgendwie erhebliche Veränderungen der Marktlage nicht erfolgten. und der Handel bewegte sich in kleinen Bahnen.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

(W. T. B.) Wollauktion.

Das

heutige Angebot belief sich auf g330 Ballen, von denen 8000 verkauft Der Vorrat war kleiner und die Tendenz war stetig. Feine schweißige ‚„Halsbread“ und beste schweißige Merinos lagen eher fester. Andere Qualitäten waren unverändert. Kammwolle Marke „Glenallen“ In tasmanischen feinen Qualitäten zeigte sich guter Absatz. Merinokammwolle im Schweiß Marke „Forden“ wurde zu 35 d das Vliesse zu 263. Nackenwolle zu 27. Bauchwolle ju 19. Lammwolle zu 10. Kamm⸗ wollen eif. Hamburg: 1. Austral. AAA fleeces im Schweiß 52. 2. Gute AAA Stücke im Schweiß 49. 3. im Schweiß 32. 4. Neuseeland C 2 im Schweiß 293. 5. Neuseeland 6. Kap 160— 12 Monatskammwolle im Schweiß 46. Waschwollen: 7. Gute lange australische 45. 8. Mittlere Kap⸗

Westaustralische schweißige wurde zu 255 d das Pfund ver⸗

Stücke zu 25. Combacks zu 263.

Punta Arenas C 2

(W. T. B.) Am Wollmarkt

Die Eigner halten auf feste Preise

. Unter suchungssachen. . Aufgebote,

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanꝛzitgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1,05 Reichsmark.

,

e, Befristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Me

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

12432 Zwangsversteigerung.

Im Wege der k soll am 18. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue ga 13/14, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Stralsunder Straße 1 Ecke Ruppiner Straße 32, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 73 Blatt Nr. 2176 (eingetragene Eigentümer am 6. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: 1. Kaufmann Sender Chaim Gotthelf aus Lodz zu 7leo, 2. Kaufmann Schaja Gotthelf aus Lodz zu üseo, 3. Kaufmann Moses Jacob Schlesinger gus Lodz zu 2seg, 4. Kaufmann Icyk Waldmann aus Lodz zu *saa Anteil) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohn⸗ gebäude mit Hof und abgesondertem Abtritt, Straße vor Stralsunder Straße 1, Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 97, Parzelle 81/82, 5 a 84 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 3008, Nutzungswert 11 480 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 3008. 87. K. 51. 27.

Berlin, den 27. April 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

12483) Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 9. August 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue 3 13115, III. Stockwerk,

immer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Turmstraße 45, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 57 Blatt Nr. 26656 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 12. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: Kaufmann 5 Tölken in Teupitz, Kr. Teltow eingetragene Grundstück. Vorderwohnhaus mit 3 rechts, Quergebäude mit Rückflügel und 2 Höfen, Seitengebäude rechts 2. Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 15, Parzelle 1510/78, 7 a 9 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1782, Nutzungswert 12870 , . Nr. 1782. 85. K.

24.

Berlin, den 28. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

12434 Zwangsversteigerung.

m Wege der , . solh am 19. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/15, 1II. Stockwerk, . Nr. 113/115, ver ne rf werden das in Berlin, Birkenstraße 20, belegene, im Grundbuch von Moabit Band 75 Blatt Nr. 3228 (eingetragener Eigen⸗ tümer am 11. Dezember 1926, dem Tage der Eintragung des . vermerks: k itzer Karl Krummel in Berlin⸗Wittenau) ein⸗

getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit Anbau rechts, besonderem Abtritt und Hof, Seitenwohngebäude rechts, Querwohngebäude mit rechtem Seiten⸗ Hic tall und Remise, Gemarkung erlin, Kartenblatt 14, Parzelle 1008/68, 10 a 13 4m groß, Grundsteuermutter⸗ rolle Art. 174, Nutzungswert 13 530 , Gebäudesteuerrolle Nr. 174. 85. K. 230. 26.

Berlin, den 29. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

12435] Zwangsversteigerung.

Im Wege der . soll am 21. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue 1 2 drittes Stockwerk,

immer Nr. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Eisenbahnstraße 5, be⸗ legene, im Grundbuch von der Luisen⸗ stadt Band 48 Blatt. Nr. 2346 (ein⸗ getragene Eigentümerin am 29. März 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Berliner Glas⸗ und Spiegel⸗Manufaktur Aktiengesell⸗ ert zu Berlin) eingetragene Grund⸗ tück: a) Vorderwohnhaus mit rechtem ,, el und zwei ö b) Doppel⸗ querfabrikgebäude, e) Kesselhaus im 3. Hofe rechts, d Werkstattgebäude im 2. Hofe rechts, e) Fabrikgebäude quer, f) Werkstattgebäude im 2. Hofe links, g) Maschinenhaus im 2. Hofe rechts, h) Stallgebäude im 1. Hofe links, Ge⸗ markung Berlin, Kartenblatt 47, Par⸗ . 1376142 ꝛc.,, 23 a 61 4m 9

rundsteuermutterrolle Art. 517,

are, ,,, , ren

Nutzungswert 24 280 M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 609. 87. K. 52. 27.

Berlin, den 30. April 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87. 12439

Aufgebot und Zahlungssperre. Die Süddeutsche Dizconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Mannheim hat das Aufgebot folgender angeblich abhanden gekommener Pfandbriefe der Preußischen Central⸗ Bodenkredit A. G. in Berlin: a) 39 9 ige von 1886 Nr. 13648 über 500 M, von 1889 Nr. 3955 über 1000 AÆ; b) 4 oo ige von 1899 Nr. 1795 über 500 M, von 1901 Nr. 19226 über 1000 Æ, von 1907 Nr. 1080911 über je 1000 M, Nr. 60h / 14 über je 00 M, Nr. 278994 über je 300 S, Nr. 288389 über je 100 A; von 1910 Nr 2300105 und 23017 / 20 über je 1000 M, Nr. 2046/49, 2071 und 6680 j85 über je 500 A, Nr. 1332 über 300 M und Nr. 5755 über 100 M; von 1912 Nr. 16333/n39 über je 10600 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. November 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneken Gericht, Neue Friedrich⸗ straße 12/16, 1II. Stock, Zimmer Nr. I44ͤũ145, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloter⸗ klärung der Urkunden erfolgen wird. Zu⸗ gleich wird der Preußischen Central⸗ Bodenkredit A. G. in Berlin NW. 7, Ünter den Linden 48149, verboten, be⸗ züglich der oben bezeichneten Papiere an

einen anderen Inhaber als den Antrag⸗ steller eine Leistung zu bewirken. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 216, 216 F. 591. 27, den 27. 4. 27

i2873] Auf Antrag des Carl Hemesath, In⸗ habers einer Konditorei und eines Cafés Düsseldorf, Königsallee 48, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Erich Salfeld in Frankfurt a. Main, Zeil 97, wird bezüglich der von der Firma Otto C Quantz, Schokoladenwerke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. Main und Hattersheim a. Main, ausgegebenen Inhaberaktien mit den Nummern 3858 bis 3863 über je 100 M die Zahlungssperre vor Einleitung des Aufgebotsversahrens verfügt und an die Firma Otto C Quantz, Schokoladen⸗ werke Aktiengesellschaft in Frankfurt a. M. und Hattersheim a. Main, das Verbot erlassen, eine Leistung an einen anderen Inhaber der Aktien als den Antragsteller zu bewirken. . . Frankfurt a. Main, den 2. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 18.

12440 Beschluß. .

Der Geheimrat Dr. Florenz Wigger in Partenkirchen hat das Aufgebot der an⸗ geblich verlorengegangenen Mäntel der Aktien der Chemischen Werke Brockhues A. G. in Niederwalluf im Rheingau, Nr. 21613, 21515, 21516, je über 1000 4, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. November 1927, vormittags 9 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumten Aufgebots⸗