1927 / 106 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

gericht in Limburg auf den 14. Juli 1927, vormittags Uhr, geladen.

Limburg, Lahn, den 26. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(12470) Oeffentliche Zustellung.

Der Geigenbaumeister Albert August Heberlein jun. zu Markneukirchen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dennharbt in Adorf i. V., klagt gegen den Musikinstrumentenhändler Ewald Wagner, früher in Hamburg 5, St. Georgs⸗Kirchhof 26, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er ihm am 3. September 1926 und am 6. November 196 zufolge vorheriger Bestellung Waren zum Gesamtwert von 157,50 RM käuflich geliefert habe. Trotz Aufforderung sei Zahlung bisher nicht zu erlangen gewesen, mit dem Antrag: Der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 157,50 RM nebst 8 vom Hundert Zinsen von 110,50 RM seit dem 4. 10. 1926 und von 47 RM seit dem 7. 12. 1926 sowie 7,89) RM entstandene Porto⸗ und Verpackungsspesen zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht in Markneukirchen auf den 24. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist bewilligt und die Einlassungs⸗ frist auf zwei Wochen festgesetzt worden. Gü. 159/27.

Markneukirchen, 4 Mai 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

12471] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Stanislaus Heyduk in Bielsko bei Birnbaum (Polen). Prozeß⸗ bebollmächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen Frau verwitwete Flora Rudelius, geborene Hilveti, früher in Neukramzig, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrage, die Beklagte kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Neukramzig Blatt 338 in Abteilung III Nr. 1 ein— getragenen Hypothek von 58 350 S6 zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den TI. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Unruhstadt, den 21. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Gottlieb Liebig J. in Alt Jaromierz Nr. 24, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen 1. Anton Kaezmarek, 2. Stephan Kaezmarek, beide früher in Kopnitz, später in Unruh⸗ stadt, jetzt unbekannten Aufenthalts, 3. Kaufmann A. Friedländer, früher in Unruhstadt, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, wegen Löschungsbewilligung, mit dem Antrag, die Beklagten zu 1 bis 3 kostenpflichtig zu verurteilen, die Löschung der für sie im Grundbuch von Kopnitz Blatt 224 in Abteilung III, und zwar: unter Nr. 1 eingetragenen 251 Taler 215 Pfg. zu gleichen Teilen für Anton und Stephan Kaczmarek, Beklagten zu 1 und 2, unter Nr. 2 eingetragenen 40 Taler für Anton Kaczmarek, Be⸗ klagten zu 1, unter Nr. 3 bzw. 4 bzw. 5 bzw. 6 eingetragenen 71,10 (S, bzw. 32.90 MS bzw. 145,50 M bzw. 96,40 für A. Friedländer, Beklagten zu 3, zu bewilligen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 14. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

ùnruhstadt, den 20. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

II12 472

——

II29G53] Oeffentliche Zustellung.

Der Fahrradfahrikant Georg Rolfes in Oythe b. Vechta, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Reinke, Vechta, klagt gegen den Fahrradhändler Josef Arling⸗ haus, jz. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Holdorf i. O. wegen Forde— rung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 40,55 RM nebst 5 .,. Verzugs— zinsen seit Klagezustellung zu zahlen und das Urteil, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Vechta auf den 5. Juli 1927, vormittags 190 Uhr, geladen. Dieser Auszug der Klage wird zum Zwecke der öffentlichen Zustellung bekanntgemacht.

Vechta, den 29. April 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

112254] Oeffentliche Zustellung. Die Firina Chemische Tahrik Dr. H. Sander u. Co. A. G. in Wesermünde⸗ Geestemünde klagt gegen den Karl Brand, zuletzt wohnhaft in Malchow (Mecklenburg), Bahnhofstraße 445, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund von Warenlieferung aus dem Jahre 1926, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig durch vorläufig vollstreckbares Urteil zur Zahlung von 522,55 RM nebst 10 2 Zinsen seit 13. Januar und 5. Februar 1927 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts, gericht in Wesermünde⸗Geestemünde auf Mittwuch, den 13. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 2l, geladen. Wesermünde⸗Geestemünde, 29. April 1927. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

den

12763

Die Göttingen, fernt, soll am gierungsgebäude,

Domäne Niedeck

Größe: rd 186 ha.

bieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Hildesheim, den 3. Mai 1927. Preußische Regierung,

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 1.

Domänen verpachtu ng. nebst Vorwerk Wittmarshof . rd.? Em von der Bahnstation Bentehausen, Landkreis Göttingen, ent⸗ Montag, den 30. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, hierlelbst im Re⸗ Zimmer 56, für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 in einem dritten Ausbietungstermin meistbietend verpachtet werden.

Grundsteuerreinertrag: 5755. 05 RM.

Nachzuweisendes Vermögen: 100 000 RM. . Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mit—

Abteilung für Domänen und Forsten.

im Landkreise

4. Berlosung t. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2Z.

12766 Bekanntmachung betreffend Schlesische Landschaftliche Roggenypfandbriefe.

Im Johanni⸗Termin 1927 beträgt nach

satzungsmäßiger Ermittlung der maßgebende

Preis des Roggens je Zentner:

1. für die am 24. Juni fälligen Zahlungen der Darlehnsschuldner auf Darlehns⸗ zinsen, Tilgungsbeitrag und Verwal⸗ tungskosten 12,90 Goldmark,

für die am 1. Juli fällige Zinsen⸗ zahlung an die Pfandbriefinhaber 12,0 Goldmark, daher nach Abzug von 10 vo Kapitalertragsteuer von 16,9 Goldmark je Zentner noch 1I,61 Goldmark.

Breslau, den 5. Mai 1927.

Schlesische Generallandschaftsdirektion. J. V.: v5n Choltitz.

13188

Barablösung der Spitzenbeträge und des Kleinbesitzes von Schuld⸗ verschreibungen des Provinzial⸗ verbandes von Sachsen.

H. Spitzenbeträge. Altbesitzansprüche für ga g gt fe, die reichsgesetzlich beim Umtausch in Ab— lösungsanleihe ausfallen, weil der Gold⸗ wert nicht durch 500 teilbar ist, werden mit 100½ des Goldwerts abgelöst. Eines besonderen Antrags bedarf es nicht, wenn der Anleihegläubiger den Antrag auf Um⸗ tausch seiner Schuldverschreibungen in Ablöfungsanleihe gestellt hat.

EI. Kleinbesitz. ; Altbesitz an Schuldverschreibungen mit einem Goöldwert unter 500 M wird ohne Bedürfnisnachweis mit 10 00 des Gold⸗ wertes abgelöst. Antrag sowie Altbesitz⸗ nachweis (55 9— 11 des Anleiheablösungs⸗ esetzes) sind unter Beifügung der voll fie gen Schuldverschreibungen bis zum zl. Mai 1927 an die Sächsische Pro⸗ vinzialbank, Merseburg, Landes haus 2, zu senden. Für die Barablösung der Schuldver⸗ schreibungen ergeben sich auf Grund des festgestellten Goldwertes folgende Hundertsätze vom Papiermarknennwert: 350. Schuldverschreibungen von 1886

und 1888 10 00,

40609 Schuldverschr. Ausg. h 4,79 oo, 4060 Schuldverschr. Aus. 6 2537 oso, 4 90 Schuldverschr. Ausg. J O49] cio. Merseburg, den 4. Mai 1927.

Der Landeshauptmann.

i264 . Barablösung des Kleinbesitzes der 40,9 Lauenburger Kreisanleihe vom 1. Oktober 1919 unter 500 M Goldwert.

Der Lauenburgische Landeskommunal⸗ verband beabsichtigt, den bedürftigen, im Inland wohnenden, die deutsche Reichs⸗ angehörigkeit besitzenden Altbesitzern ohne Anerkennung eines Rechtsanspruchtz auf Antrag eine Barabfindung zu gewähren. Entsprechend den Anregungen des Preu⸗ ßischen Ministers des Innern ist aber nur in Aussicht genommen, solche Altbesitzer zu berücksichtigen, die weniger als 1500 RM Jahreseinkommen nachweisen können. Die Höhe der fieiwilligen Barabfindung für diese Kleingläubiger wird nach Eingang

der Anträge festgelegt werden.

Anträge sind innerhalb der Ausschluß⸗ frist bis zum 1. August d. J. unter genauer Angabe des Namens, Standes und der Wohnung, gegebenenfalls auch des Bank⸗ kontos usiw. an den Kreisausschuß des Kreises Herzogtum Lauenburg in Ratzeburg einzureichen. Den Anträgen sind beizufügen die Anleihestücke mit Zins⸗ und Eineuerungsscheinen, die für, den Alt⸗ besitznachweis erforderlichen Papiere oder Bescheinigungen (Erwerb vor dem J. Juli 19230), eine Bescheinigung des Finanzamts oder des Wohlfahrtsamts über die Höhe des Einkommens im Kalenderjahre 1925 oder 1926 und eine Erklärung des Antrag⸗ stellers, daß die zur Barablösung ein⸗ gereichten Stücke im Gesamtbetrage von weniger als 500 Goldwert seinen Ge—⸗ samthesitz an Markanleihen des Kreis⸗ ausschusses des Kreises Herzogtum Lauen⸗ burg darstellen und daß er die deutsche Reichsangehörigkeit besitzt. . ö

Die Zusendung des Gegenwertes erfolgt kostenlos durch die Lauenburgische Landes kasse in Ratzeburg. .

ür Spitzenbeträge ist eine Barablösung nicht in Aussicht genommen.

Ratzeburg. den 19. April 1927.

Kreisausschuß

12765) Bekanntmachung.

Gemäß § 91 der Neuen Satzungen der Landschafst der Provinz Sachsen beträgt der Roggendurchschnittswert der am 1. Juli Il927 fälligen Zinsen der 5osoigen Roggen⸗ pfandbriefe der Landschaft der Provinz

Sachsen 12,59 Goldmark für je einen Zentner Roggen. Halle a. S., am 4. Mai. 1927. Generallandschaftsdirektion der Provinz Sachsen.

5. Kommanbitgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(130331

Cochemer Volksbank Akt. Ges., Cochem.

Gemäß § 17 der 2. Verordnung zur

Durchführung der Verordnung über Gold⸗

markbilanzen in Verbindung mit 585 290

und 219 9⸗G.⸗B. werden die nachfolgenden,

auf Papiermark lautenden Aktien unseres

Unternehmens für kraftlos erklärt:

Nr. 24126 50 19495 233 240 /2 264 / 65 313/14 349 400/11 409 45455 474175 522 524 622 74551 773/74 777 815 817 827/28 835 840 85355 912 1337 1607/09 1564 2778/80 3463 / 65.

17157] Dufa Deutsche Uhrenfabrik Aktiengesellschaft, Mühlhausen in Thüringen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 11 uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft in Leipzig, Querstraße 4 - 6, Il, stattfindenden ordentlichen General⸗ verfammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung.

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn- und Verlustz kontos für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung über Geneh⸗ migung des Abschlusses.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre berechtigt, die gemäß § 21 des Gesellschaftsvertrags spä—⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung Aktien bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Mühlhausen in Thü⸗ ringen, einem deutschen Notar, einer Neichsbankstelle oder bei der Sächsischen Staatsbank in K haben.

Mühlhausen i. Thür., den 6. Mai 1927.

Der Vorstand. Hill.

(13328 .

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 28. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, im Zentral⸗ gasthof in Weinböhla, Sa. stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1926. ; .

. e n eng über die Genehmi⸗

ung der Bilanz und Gewinn- und k . Beschlußfassung über die Entlastung ,, 3 . Beschlußfassung über die Herabsetzung des Aktienkapitals von RM 309 000 auf RM 1538 009, zur Beseitigung des Verlustes, unter Wegfall der bis⸗ herigen Vorzugsrechte. Art der Durch⸗ führung dieser Kapitalherabsetzung.

Beschlußfassung über Erhöhung des

Aktienkapitals bon dann RM el 38 000 um bis zu RM 212000 auf bis zu RM 350 000 durch Ausgabe neuer auf den Inhaber lautender Vorzugs⸗ aktien. Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Art der Durchführung der Kapitalerhöhung. ;

6. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rung zu b, 16, 19, 25.

. Aussichtsratswahl.

Die Beschlüsse zu 4 und 5. müssen in getrennter und gemeinschaftlicher Abstim— mung gefaßt werden. ;

Bie Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von der Reichs bank oder einem Nokar ausgesteller Hinter legungsschein bis spätestens 24. Mai 1927 bei der Sächsischen Landwirtschaftsbank in Dresden oder bei der Gesellschaft hinter⸗ legt werden. .

Weinböhla, den 5. Mai 1927, Elbtal Obst⸗ und Gemüsekonserven⸗

fabrik Aktiengesellschaft.

Eggert.

(13324 Berichtigung.

Die Generalversammlung der Helios Druck- und Cartonnagen⸗Akt.⸗Ges., Berlin, findet am Freitag, den 27. 5. 1927 statt; nicht am 265. Mai, wie in 102 2. Beil. d. Bl. v. 3. 5. 1927 gedruckt. ff

Herr Dr.

Guido Bagier ist am 15. März 1927 aus dem Aussichtsrat Herr Heinrich Gaertner ist nicht mehr Vorstand. Herr Dr. . Meyerhoff ist zum Vorstand be⸗ tellt.

Deutsche Ultraphon A.⸗G. Berlin. Der Vorstand.

(12558 Einladung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Dienstag,

den 31. Mai 1927, nachmittags

33 Uhr, im Restaurant „Römischer

Kaiser“, Chemnitz, abzuhaltenden neun⸗

zehnten ordentlichen Generalver⸗

fammlung unter Hinweis auf nach— stehende Tagesordnung eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben dies nach § 29 unseres Statuts

spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bis abends 6 Uhr bei der Gesellschaftskasse in

Neukirchen anzumelden.

Geschäftsberichte können vom 19. Mai ab

an unserer Gesellschaftskasse in Neukirchen

in Empfang genommen werden.

Neukirchen, 4. Mai 1927.

Neukirchen Lugauer Ziegelwerke

Aktiengesellschaft. Felix Lorenz. Tagesordnung:

l. Vortrag des Geschäftsberichts, des Berichts des Anfsichtsrats und des Rechnungsabschlusses per 31. De⸗ zember 1926.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung, Erteilung der Ent lastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat der Gesellschaft.

3. Beschlußfassung über den Vortrag des Verlustes auf neue Rechnung.

4. Anträge und Mitteilungen.

12975 Gußstahlwerk Wittmann A.-G.,

Haspe i. W.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 16 der Satzungen zur CL6. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am Freitag, den 10. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft Concordia, Hagen i. W, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:.

l. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1926 bis 31. Dezember 1926.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verwendung des Reingewinns. ;

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Statutenänderung: 8 8 und § 11 (Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats), 5 16 (Verlegung des Zeitpunkts für die Abhaltung der jährlichen ordentlichen Generalver⸗ sammlung).

5. Verschiedenes. .

Nach § 15 der Satzungen haben die Aktionäre, welche an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Hagen, zu hinterlegen.

Haspe i. W., den 4. Mal 1927.

Der Vorstand.

12978]

Einladung zur Generalversammlung am 31. Mai 1927. 11 Uhr vwor⸗ mittags, im Hotel Viktoria zu Wies⸗ baden. Tagesordnung:

J. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts und des Jahresab⸗ schlusses 1926. ;

Erteilung der Entlastung an die Verwaltung. .

Festsetzung und Verteilung des Rein⸗

ewinns.

„Beschlußfassung über den Bericht der Revisoren vom 26. 3. 1927.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Anträge eines Aktionärs:

„Beschlußfassung über den Antrag der Revisoren auf Entbindung von der weiteren Durchführung des Revisions⸗ auftrags. ;

„Ablehnung der Bilanz und Gewinn⸗ verteilung.

Abänderung des Punktes 15 der Satzung dürch Herabsetzung der Ver⸗ gütung für den Aufsichtsrat. .

Abberufung von Aufsichtsratsmit⸗

liedern. . 10. gien ht von Aufsichtsratsmitgliedern als Ersatz für satzungsgemäß aus—⸗ scheidende, freiwillig ausgeschiedene und abberufene. .

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind' diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder von einem deutschen Rotar ausgestellte Hinterlegungsscheine, die die Gatkung und Nummern der Aktien enthalten müssen, wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung hei der Kasse, der Gesellschaft in Biebrich oder bei der Hauptkasse, der. Thüringer Gas⸗ gesellschaft in Leipzig hinterlegen,

Biebrich a. Rh., den 4. Mai 1927.

13330 Versteigerung. Auftragsgemäß versteigere ich Sonn⸗ abend, den 14. Mai 1927, vorm. 11 Uhr, in der Schankwirtschaft Kurt Poetzsch, Schwarzenberg, Sa., 10688 Stück Stammaktien Nr. 3663 bis 4750 nebst den dazu gehörigen Erneuerungsbogen der Goldenit⸗Waren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Schwarzenberg, ie über nominell 50 RM lautend, um das Meist⸗ gebot gegen sofortige Barzahlung. Die Aktien sind gemäß § 290 O.⸗G.⸗B. an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neu ausgegeben worden. Schwarzenberg i. Sa. 7. Mai 1927. Vizelokalrichter M. Becher.

126086 Bilanz am 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Maschinenkonto. ..... . 16670 In nta kont/sz;;;; 450 Kontokorrentkonto, Debitores 14 925 Warenkonto, Bestände. ... 14095 Kassakonto.. .. 71

46211

ll

131811811

Passiva. Aktienkapitalkonto Re rern; Kontokorrentkonto, Kreditores ,

18 000 1833 25 987 390

46 211

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM 1855 115

312 2282

A D

2 8

An Maschinenkonto: Abschreibung...... Inventarkonto: ö Abschreibung 8 Kontokorrentkonto:

Verlorene Forderungen

Per Gewinn- und Verlustkto.: Bruttogewinn... Reservekonto:

Verlust

1756

526 . 228220 Für den ausscheidenden Herrn Paul Weißbach wurde Herr Rechtsanwalt Adolf Touffaint in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin W. 9, den 31. Dezember 1926. Berliner Tu ben⸗Fabrik vorm. Gebr. Koppe Aktiengesellschaft.

10319 ö Abschluß der Deutschen Farbmöbel A.-G., München, Forstenriederstr. 73. auf den 31. Dezember 1925.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö.

An Soll. Gründungskosten . Allg. Unkosten ...

95

ö 2771 ,

5555 8327

Per Saben. Aufgeld... Verlust ...

5 000 3327

8 327

Bilanz.

Artiva. Mobilien Warenbestände Debitoren .. Hypothek .. Bankguthaben Kassenbestand Postscheckguthaben . Noch nicht einbez. Aktien Verlust ö

apltal

P Aktienkapital. 9 2 8 . Kreditoren... 25 25 Abschluß der Deutschen Farbmöbel 53 München, Forsienriederstr. 73, per 31. Dezember 1926.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

An Soll. Verlustvortrag 1925 .. Allg. Unkosten

Abschreibung auf Mobilien .

13327

118 989

9783 Gewinn.... P

32190

27531 41659

32 190

Per Haben. Einrichtungskonto. ... Betriebskonto.. ..

Bilanz.

Attiva. Mobilien... Warenbestände. Debitoren... Hypothek .. Einrichtung .. Postscheckguthaben Kassabestand Noch nicht einbez. Aktien⸗

kapital ö

z6 149 z 36h 15 oh ĩ⸗ ö 3066 ; 4415 3701

224

17500 157001

Passiva. Aktienkapital ... Kreditoren . Darlehen....

50 000 982780 96 614 469 90

nnn

err Dr. Krause, Dresden, früher . ist aus unserem Aussichtsrat ausgefchleden und Frau Hedwig Marg mann, München, wurde neu in den Auf-

Bank ö Gewinn

gas werks verband Rheingau AG.

ves Kreises ö . Lauenburg. Schönberg.

Moritz Zabel.

Der Vorstand. Manz

sichts rat gewählt.

Postscheck 16281

Inventarkonto.

Nx. 1 O6.

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den ũ. Mai

1927

1. Unter suchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ze.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

c

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

109. Verschiedene Bekanntmachungen.

1I. Privatanzeigen.

ke, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

12973 Stahlwerke Röchling⸗Buderus A. G., Wetzlar.

Aus dem Betriebsrat unserer Gesell⸗ chaft ist gemäß 5 7 des Gesetzes über ie Entsendung von Betriebsratsmit- gliedern in den Aufsichtsrat das Be—= triebsratsmitglied Ki n Sachs, Wetzlar, ausgeschieden und durch Herrn Wilhelm Hagner, Wetzlar, ersetzt worden. Wetzlar, den 3. Mai 1927.

Der Vorstand. M. Stephan.

[2536 Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 14 622 148 48 326 736 66 2500 2450 76 924 139 771 105 644

236 17

Attiva. Anlagekonto . Fabrikationskonto Fahrzeugkonto .. Mohilienkonto . Bargeldkonto. Außenstände Vortrag aus dem Vorjahr

. Passiva. Kapital J Obligationen Lieferantenschulden u. Rück⸗

stellungen Gewinn per 1926 ..

200 0900 92h 000

137 421 13 754

1276175

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

. Soll. RM

,, . 178 866 bschreibungen .. 54 407

Gewinn 1956 ... 13 754

247 027

* 14 25 31 f Haben.

Fabrikations konto .... 247 027

247 027 Waldershof, den 11. April 1927. Porzellan fabrik Waldershof A. G. vorm. Johann Haviland. Für den Aufsichtsrat: Merlin. Für den Vorstand: Dr. W. H Zimm er. Berichtigungen: Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat ist Herr Johann Haviland, Limoges.

e n

Roland A.⸗G., Essen.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

An 2 ; Kassakonto 15 11416 3933 287 8059 50 918 96 11449169

83 120

2 10

Aktiva.

. 24689. Bankkonto ... Warenkonto 6 Debitoren ö Patentkonto . 124 160,

Abschr. .. 31 940

Ts ds! Abschr. 755 26 7200 Grundstücks konto d T ss

Abschr... 48311

Kautionskonto .....

38 o00 1700 D Per Passiva.

Kreditoren...

Kapital 2 ö Reservefonds ... Gewinn 6

8 43 721 20 12 1 200 000 . 11631 . 7472

332 825 und Verlustrechnung.

1 182 460 33 232 21 863 31 040 75h 4183 2472

347307

Gewinn

3 63 88 34 26 1 26

18

Inventar, Äbschreibungen. Immobilien, ; ewinn

Per Saben. Warengewinn ......

343 177 Hausertragskonto ...

11303

M,

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sind von mir ge⸗ prüft und. mit den Büchern der Roland Aktien⸗Gesellschaft, Essen, übereinstimmend gefunden.

Essen, den 23. März 1927.

ö Gust av Bein, beeidigter kaufmäͤnnischer Sachverständiger

26

(12604

Bilanz der R. Stahl A.⸗G. auf 31. Dezember 1926.

Grundstü

Waren

Maschinen u. Einrichtungen

. . asse und Effekten

Aktienkapital .. Reservefonds

Spezialre Schulden .. Saldo ..

Aktiva. cke und Gebäude

16. 168 0909 70713

J 101 649

Pa ssiva. 400 000 23 600

serve. 10000

577 5859

. 1603 896

17 446

ö. 10606885

. Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Steuern

4K 11

Löhne und Gehälter ... Materialverbrauch .... Abschreibungen K Allgemeine Unkosten ... Reingewinn

von 1925)

Gewinn. Rohertrag

Verlust. Mp

und soziale Lasten

216 936 52 030

eeinschließlich 292,2 Vortrag

6 211 95 343 45306

209 390 62

ͤ 10 088 9838 198

935 108

g938 108

Stuttgart, den 26. April 1927.

12540)

Herhig⸗Haarhaus A.⸗G.,

Köln⸗Bickendorf.

Bilanz per 30. November 1928.

Gebäude:

Zugang

1925 Zugang

Forderung

Aktienkapi Reserve

ver

enn nn,,

Bestand am 1. Dezember ,,

20/9 Ab⸗ schreibung

Maschinelle Anlagen und Einrichtungen: Bestand am 1. Dezember

100042Ab⸗ schreibung

Kassenbestand .. Wechselbestand Wertpapierebestand

Warenbestand ... Passiva.

Verpflichtungen... Reingewinn: Vortrag aus dem Vor—

ö In 192526 186 726,46

Aktiva. Hs 149769

G6 gi, = 6 251

66? 267, 13 347. bhz 920

465 56, 794289

n 41292389

371 650

1206 9047 1479 1204895 1070869

en

*

3462 830

2250 000 1773951 S44 762

4

09 9 9

3989,91 190716

3 462 830

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

30. November 1926.

Reingewin

Albert

Der

und Bücherrevisor.

Generalunkosten

Steuern und soziale Lasten Abschreibungen:

a) auf Gebäude

b) g. maschinelle

Anlagen und Einrichtung. 41 292,89

2 aus dem Vor⸗

. ;

In 1925125 186 726. 46 Haben.

Vortrag aus dem Vorjahr Bruttolberschuß in 1925/26

Soll. 16

5935 579 166 349

13 347,

n:

3 989,91 190716

19005285

3989 1001295

91 97

1005285

Herren: Bendix,

Köln, Mitglied,

Vorstand. Herdsig.

88 Den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft bilden nachbenannte Geschäftsinhaber des Barmer Bankvereins, Köln, Vorsitz., Dr. Jos. Geub, Rechtsanwalt, Köin, Mitglied, Hermann Kamps, Rechtsanwalt, Düssel⸗ dorf. Mitglied, Franz Krahsé, Teilhaber der Fa. Otto Wolff, Wilhelm Resow, Regierungsrat, Elber⸗ feld, Mitglied. Köln⸗Bickendorf, den 3. Mai 1927.

12545

Eisen Aktiengesellschaft

Lothringen, Hannover. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Aktiva.

Noch nicht eingezahltes Aktienkapital ö Schuldner K Kassenbestand u. Postscheck⸗

gutha been Einrichtung... Beteiligungen ... Warenbestand ... Hypothe len Bürgschaften 40 000, Verlustvortrag. 94 133,51 Gewinn in 1926 55 526.37

225 900 990783

1295. 2614 13615 22 523 20 000

38 6071

Va ssiva. Aktienkapital , Gläubiger einschl. Bank—⸗ l,, Akzeptverhindlichkeiten Büͤrgschasften 40 000,

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

300 000

901 415 113 022

. s

1926.

13143845

Soll. Verlustvortrag .. Handlungsunkosten . Zinsen . Abschreibungen ..

Saben.

Gewinn auf Waren

Verlust 31. Dezember 15925 94133, 51 Gewinn in 1926 55 526,37

94133 83 875 15 672

1000

194 681 156 074

38 60714

Eisen⸗Aktiengesellschaft Scheifhacken. von

194 68123

Lothringen. Karpf.

126544

Saus der Landwirte A. G., München. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Aktiva. Immobilien.. Inventar.. Bibliothek ... Geldmittel ... Vorräte Vorausgez. Kosten / Berlin

1763 819 200 249 1045 3142

21 809 14740

D

92 05 40 56 60

Pa ssiva. Aktienkapital... Reservefonds =. Hypotheken. Bankverbindlichkeiten. Kontokorrent

Gewinn

1545 090 22 073 345 0939 60793 27314 4584

74 40 29 10

Gewinn⸗ und Verlust per 31. Dezember

2 004 804

rechnung 1926.

53

Soll. Generalunkosten einschließl. Hotelbetrieb Hausverwaltung, turen Steuern und Abgaben .. Abschreibungen Gewinn

Repara⸗

181 182

33 602 143 823 55 967 4584

72

01 57 47 10

Haben. Mieteinnahmen .... Doe ke tr;

4828987

216 387 201 872

13 44

418 25987

In der

sichtsat und Vorstand Enil

Aenderung wiedergewählt. zusammen wie solgt:

Mittenheim,

Reichstagsabgeordneter Bachmann, Westheim,

Geheimrat Mittermeier,

Ministerialrat Dr. Naegels

München, den 3. Mat l

Dr. von Kaufmann.

r Generalversammlun 30. 4. 1926 wurden Bilanz nebst und Verlustrechnung genehmigt und Auf—

F§z 12 der Statuten wird dahin geändert, daß alle 3 Jahre die Hälfte der Mit glieder des Aufsichtsrats ausscheidet.

Der bisherige Aufsichtsrat wurde ohne

Freiherr von Herman auf Wain, Schloß

Geheimrat Loeweneck, München, Landesökonomierat Dr. Ackermann, Irl⸗

bach, Rechtsanwalt Dr. Rid, Regensburg, Oekonomiĩerat

DOekonomierat Eichner, Jasberg, Rechtsanwalt Dr. Heckelmann, München,

Oekonomierat Nusch, München, Kommerzienrat Riermschmid, Pasing, Oekonomierat Stadelmann, Eglfing, Landesökonomierat Walz, Gunzenhausen.

vom ewinn⸗

astung erteilt.

Er setzt sich

aunersdorf,

ach,München,

927.

lion] Golbina Attiengesellschaft,

Bremen. Einladung zur 15. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Minwoch, den 25. Mai 1927, 12 uhr mittags, im Sitzungssaal der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstraße 7 / 12. Tagesordnung: . l. Vorlage des Berichts. der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 21. Mai 1927 gegen Hinterlegung ihrer Aktien Eintrittskarten bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen oder bei der Berliner Handels ⸗-Gesellschaft, Berlin, oder bei der Firma Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, in Empfang nehmen. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden. Bremen⸗Sebaldsbrück, 5. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Johs. Kulenkampff, Vorsitzer.

(12107 Aktiengesell schaft für In⸗ und Aus⸗

landsunternehmungen, Hamburg. Bilanz für den 31. Dezember 1926.

RM 1492

109 7483 231 32677: 108 810 116225

567 602

Vermögen. Kasse. . Guthaben bei Banken n,, Schuldner ö 2 Wertpapiere. .... Beteiligungen. Avale 25 080. 57

Schulden. Aktienkapital... Reservefonds ... Gläubiger Avale 25 080,57 Reingewinn, Gewinn⸗ vortrag 1925 2390790 Gewinn 1926 25 648 93

500 000 . 25 000 145631

28 039

567 602

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

Soll. RM 13 Unkosten und Steuern .. 84 725 92 Gewinn 1926 *) 28 039 66

112765 55

Haben. Gewinnvortrag von 1925. Geschäftsergebnis ....

2390 110374

112765 RM

2 000,

25 000

500,

) Zu verteilen wie folgt: Zuweisung an den Resewefonds Do o Dividende . Satzungsgemäße Tantieme

Vortrag auf neue Rechnung 539. 63

28 039, 63

Aktiengesellschaft für In⸗ und Auslandsunternehmungen.

Heumann. ppa Derenberg.

Der Aufsichtsrat. Max M. Warburg, sstellvertr. Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst

Gewinn und Verlustrechnung geprüft und

mit den ordnungsmäßig geführten Büchern

in Uebereinstimmung gefunden.

Hamburg, im April 1927.

Deutsche Waren⸗Treuhand Aktiengesellschaft. Schreiber, Lattmann.

Die in der heutigen Generalversamm—

lung festgesetzte Dividende von hoso gelangt

vom heutigen Tage ab gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 9 abzüglich

Kapitalertragsteuer mit RM 90 für die

Aktie zur Auszahlung bei:

Dresdner Bank, Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Norddeutsche Bank in Hamburg, Vereinsbank in r Darmstädter und National⸗

ank K. a. A., Süddeutsche Disconto⸗ Gesellschaft A. G., Mannheim, Bave⸗ rische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer C Comp, M. M. War⸗ burg C Co, Hamburg, Gebr. Arnhold, Dresden, Eichborn E Co., Breslau, von der Heydt-Kersten C Söhne, Elberfeld, Sal. Oppenheim jr. C Cie. Köln, Joh. Berenberg⸗Goßler & Co. Hamburg.

Hamburg, den 3. Mai 1927.

Pröschel.

12980

Die Generalversammlung vom 3. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft , Die Gläubiger der Aktien. gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin W. 8, Behrenstr. 20, den 4. Mai 1927. Chemische . A.⸗G.

1 E. Dollhardt.

12983 C. Lorenz Altiengesellschaft, Berlin⸗ Tempelhof.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Dienstag, den 31. Mai 1927, mittags 12 Ühr, im Sitzungs⸗ saal der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft. Berlin W., Behren⸗ straße 46, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastuna des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und den Versamm⸗ lungstag nicht mitgerechnet,

bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin= Tempelhof.

bei der Commerz. und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover, Kiel,

bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin, Hamburg, Hannover, Kiel,

bei dem Bankhause Hagen & Co., Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (Giroeffektendepot). Berlin, Oberwallstraße 3 (nur für Mitglieder

des Giroeffektendepots), hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsscheine über die Aktien hinterlegt werden. ö Berlin⸗Tempelhof, den 4 Mai 1927. C. Lorenz Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. G. Wolf. R. Willner.

18031

Hochfreguenz Maschinen Aktien⸗

gesellschaft für drahilose Telegraphie in Berlin.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zu der am Dienstag, den 31. Mai E527, vormittags EI Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Pri⸗ dat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin W., Behrenstraße 46, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926. Beschlußfassung über die Ge⸗— nehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung ihres Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalbersamm⸗ lung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungstag nicht mit⸗

gerechnet Gesellschaft

bei der Kasse Berlin,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Ham⸗ burg, Hannover und Köln,

bei der Darmstädter und National⸗ bank K. a. A., Abteilung Behren⸗ straße, in Berlin,

bei dem Bankhaus C. Schlesinger⸗ Trier K Co. Komm. Ges. a. A. in Berlin oder

bei dem Bankhaus Hagen K Co. in Berlin

hinterlegen. Statt der Aktien können

auch von der Reichsbank oder von

einem deutschen Notar ausgestellte

Hinterlegungsscheine über die Aktien

hinterlegt werden.

Berlin, den 5. Mai 1927.

Hochfreguenz Maschinen Aktien⸗

2.

8.

der in

Der Vorstand.

gesellschaft für drahtlose Telegraphie. Der Aufsichtsrat. C. Sobernheim.