1927 / 106 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

13030 Silesia, Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Köln.

In der heutigen Generalversammlung wurde für das Geschäftsjahr 1926 die Verteilung eines Gewinnanteils von 82 auf das eingezahlte Kapital be⸗ schlossen; dieser kann von morgen ah gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 . Reichsmarkaktien

Nr. 1— 2500 über nom. 2, RM

mit 0,40 RM.,

Nr. 2501 - 7000 über nom. 100, RM

mit 2, RM abzüglich 10 9 Kapitalertragsteuer in Köln bei . Gesellschaftskasse, Oppenheimstr. 11, in Breslau bei der Hauptkasse der Schlesischen Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft, Nicolai ⸗Stadt⸗ graben 12, oder bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, erhoben werden.

Köln / Breslau, den 5. Mai 1927. Silesia Allgemeine Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.

12971 Schöne K Böhme Aktiengesellschaft,

Wehrsdorf (Amtsh. Bautzen).

Gemäß S5 36, 25 des Aufwertungs⸗ esetzes kündigen wir hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 5 igen An⸗ leihe vom Jahre 1922 zur Rück⸗ zahlung für den 31. Dezember 1927 unter den nachstehenden Modalitäten auf:

Es werden eingelöst, und zwar ent⸗ gegenkommend schon vom 1. Juni 1927 ab, die Teilschuldverschreibungen zum gesetzlichen Aufwertungsbetrage von 15 95 RM 3, 09 zuzüglich 2 2, Zinsen hiervon für 1935 und 3 2 Zinsen vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1927 abzüglich 10 , Steuerabzug vom Kapitalertrag, also mit RM 3,33 ab⸗ üglich 0,93 RM Steuerabzug in 3,31.

Für Teilschuldverschreibungen, die bis zum 31. Januar 1928 zur Rückzahlung vorgelegt werden, gewähren wir außer⸗ dem eine freiwillige Zusatzaufwertung von RM 1,87 für nom. PM 1000, —, so daß für diese Stücke nach Steuer⸗ abzug RM 5,13 für nom. PM 1000, zur ie, . gelangen.

Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen Einreichung der oben erwähnten kompletten Stücke außer bei der Kasse unserer Gesell⸗ schaft in Wehrsdorf noch bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗An⸗

stalt in Leipzig und deren sämtlichen

Niederlassungen. Die Teilschuldverschreibungen sind mit zahlenmäßig geordneten Nummern⸗ verzeichnissen einzureichen. Die Ver⸗ zinsung der Anleihe hört mit dem 31. Dezember 1927 auf Die Teilschuldverschreibungen, die nicht spätestens bis zum 981. Januar 1928 zur Rückzahlung vorgelegt werden, werden nur in der gesetzlichen Höhe von 15 9 aufgewertet. Wehr sdorf (Amtsh. Bautzen), den 5. Mai 1927. 5 Schöne C Böhme Aktiengesellschaft. Philipp Schöne.

12967

Maschinenbau⸗Actiengefellschaft vormals Gebrüder Klein, Dahlbruch.

Wir beehren uns hiermit, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, dem 1. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, in der Gesellschaft Erholung zu Siegen. stattfindenden ordentlichen Haupt⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der anberaumten Hauptver⸗ sammlung (also am 25. Mai d. J.) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft, bei der Siegener Bank, Filiale hei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Zweigniederlassungen, bei dem A. ,, ,, Bankverein A.⸗G. in Köln oder dessen Zweigstellen, oder bei dem Barmer Bankverein in Barmen oder dessen Zweigstellen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme reichen und b) ihre Aktien oder die lautenden Hinterlegungsscheine Reichsbank hinterlegen. Dem

bestimmten Aktien ein⸗

der

deutschen Notar genügt werden. Tage gordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1936.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen der gelegten Rechnung.

Genehmigung eines Vertrags über die Veräußerung des Vermögens der Gesellschaft im Ganzen unter Ausschluß der Liquidation an die . schaft in Siegen gegen Gewährung bon nom. 16600 RM Aktien dieser Gesellschaft und Zahlung von 60 RM für je nom. FYY00 RM Stamm⸗ aktien unserer Gesellschaft und gegen Gewährung von je nom. 10090 RM Aktien der Siegener Maschinenbau⸗Altiengesellschaft für je nom. 1909 RM Vorzugsaktien unserer Gesellschaft.

Dahlbruch, den 5. Mai 1927,

Der Aussichtsrat. G. Menne, Vorsitzender.

der Deutschen Bank in Siegen,

darüber

1 Erfordernis zu b kann auch . durch Hinterlegung der Aktien bei einem

1121 Die Hermon Verlags⸗A-G. in Frank— furt a. M. ist aufgelöst. Die Gläubiger ber Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr in Frankfurt a. M., Gr. Eschen heimer Straße 23, zu melden. Frankfurt a. M., 29. April 1927. Die Liquidatoren der Hermon Verlags⸗A.⸗G. in Liquidation: Eise mann. Mendel.

13054) „Transportlader“ Nürnberg⸗Fürther Transport Gesellschaft C Lader⸗Corporation Aktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 30. Mai E927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ & Wechselbank, Nürnberg, Königsstraße 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäfts⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926.

.Beschlußsassung über die Bilanz,

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Entlastung des Aufsichtsrats und

des Vorstands.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am 28. Mai 1927 ihre Aktien an unserer Gesellschaftskasse in Nürnberg, untere Grasergasse 29, oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ K Wechselbank in Nürnberg, Königsstr. 3, zu hinterlegen, oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien vor Ab⸗ lauf des oben genannten Zeitpunkts bei einem Notar hinterlegt haben.

Nürnberg, den 5. Mai 1927.

Der Vorstand. Schlager. Jin k.

12965 J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt 4. Main.

Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, zu Frankfurt a. Main im Hotel Frankfurter Hof stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz für 1926.

Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und

des Voxstands.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einer gesetzlich zugelassenen Hinterlegungs⸗ stelle die hierüber ausgestellten Be⸗ scheinigungen gemäß § 30 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens bis zum 28. Mai 1927 einschließlich bei einer der unten bezeichneten Anmeldestellen hinter⸗ legt haben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Geschäftsbericht des Vorstands und der Prüfungsbericht des Aufsichtsrats liegen vom 12. Mai 1927 ab im Büro der Ge⸗ sellschaft in Frankfurt a. Main, Gut⸗ leutstraße 31, zur Einsicht aus.

Anmeldestellen sind: Die Gesell⸗ schaftskassen unserer Werke in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Leverkusen a. Rh., Höchst a. M., Berlin, Uerdingen a. Rh., unsere Bilros in Frankfurt 4. M., Feuerbach⸗ straße 59 und Gutleutstraße 31, die Firma Kalle K Co. Aktiengesellschaft in Biebrich a. Rh., ferner nachstehende Banken und deren Zweigniederlassungen:

Deutsche Bank in Berlin,

Darmstädter und Nationalbank Komm.

Ges. a. A. in Berlin,

Deutsche Länderbank Akt. Ges. in

Berlin,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in

Berlin,

Dresdner Bank in Berlin,

S. Bleichröder in Berlin,

Delbrück Schickler C Co. in Berlin,

Hardy & Co, G. m. b. H. in Berlin,

Hugo Oppenheim & Sohn in Berlin,

Metallbank u. Metallurgische Gesell⸗

schaft Akt. 55 in Frankfurt a. M.,

Mitteldeutsche Creditbank in Frank⸗

furt a. Main,

Gebrüder Bethmann in

a. Main,

Georg Hauck K Sohn in

a4. Main,

J. J. Weiller Söhne in

a. Main, A. Schaaffhausen'scher A. G. in Köln,

A. Levy in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Rheinische Creditbank in Mannheim,

Süddentsche Diseonto⸗Gesellschaft A. G.

in Mannheim,

Bayerische Hypotheken- und Wechsel⸗

bank in München,

Bayerische Vereinsbank in München,

H. Aufhäuser in München,

Merck, Finck K Co in München,

Württembergische Vereinsbank, Filiale

der Deutschen Bank in Stuttgart,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

M. M. Warburg & Co. in Hamburg,

Bank des Berliner Kassenvereins in

Berlin *),

Frankfurter Frankfurt a. Main *).

*) nur für Mitglieder des Giro⸗ effektenverkehrs.

Frankfurt a. Main, 6. Mai 1927.

Frankfurt Frankfurt Frankfurt

Bankverein

Bank in

Der Aufsichtsrat. Dr. C. Du isberg, Vorsitzender.

12986

Aufforderung an die Aktionäre der

Mech. Vaumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bambarg.

Die Generalversammlungen der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bam⸗ berg und der Baumwollspinnerei Er⸗ langen vom 12. April 1927 6 die Fuston beider Gesenschaften be⸗ schlossen. Die Durchführung der Fusion erfolgt dergestalt, daß das Vermögen der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg mit allen Rechten und Pflichten als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation mit Wirkung ab 1. Januar 19277 auf die Baumwoll⸗ spinnerei Erlangen übertragen wird und die Aktionäre der Mech. Baumwoll— Spinnerei und Weberei Bamberg gegen Einlieferung eines Nennbetrags

von je RM 409, Stammaktien bezw.

von je RM 50. Vorzugsaktien mit Gewinnanteilscheinen für das Geschäftsjahr 1927 u. ff. drei neue Stammaktien zu je RM 100, bezw. eine neue Stammaktie zu RM 100, der Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesell⸗ schaft mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 197, ausgegeben gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1927, erhalten. Aktionären, welche Stamm⸗ aktien der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg in genügender Anzahl einreichen, kann an Stelle von je 10 neuen Stammaktien der Baum— wollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktien⸗ gesellschaft zu je RM 100, eine Aktie zu RM 10090, ausgehändigt werden.

Nachdem diese Beschlüsse und die Auf⸗ lösung der Mech. Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Bamberg in das Handels⸗ register eingetragen worden sind, sor—⸗ dern wir die Aktionäre der Mech. Baumwoll Spinnerei und Weberei Bamberg auf, ihre Stammaktien bezw. Vorzugsaktien mit Gewinnanteil⸗ cheinen für das Jahr 1927 u. ff. sowie Erneuerungsschein bei Vermeidung späterer Kraftloserklärung gemäß § 290 und z 219 Abs. 2 H⸗G.⸗B. bis zum 15. August 1927 (einschließlich)

in Berlin:

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗

schaft,

bei der Deutschen Bank,

bei der Direction der Disconto⸗

Ge sellschaft, in Augsburg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Nieder⸗ lassung Augsburg, bei der Bayerischen

Augsburg, bei der Deutschen Bank Filiale

Augsburg,

in Bamberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-⸗Bank Filiale

Bamberg, bei der Bayerischen

Bamberg, bei der Bayerischen Vereinsbank

Filiale Bamberg, bei der Dentschen Bank Filiale

Bamberg, bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗

mann,

in Frankfurt a. M.: beidem Bankhause Grunelius C Co., in Ludwigshafen a. Rhein: bei der Bayerischen Staatsbank Ludwigshafen a. Rh., in München: bei der Bayerischen

München, bei der Deutschen

München, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft Filiale München,

in Nürnberg: bei der Bayerischen

Nürnberg, Bank Filiale

bei der Deutschen Nürnberg während der üblichen K einzureichen. Den Aktien ist ein doppeltes, der Nummern folge nach ge⸗ ordnetes Verzeichnis beizufügen. So- weit Aktionäre der Ye Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Bamberg weniger als RM 400, Stammaktien einreichen, können dieselben uns zur Verwertung für Rechnung der Be—⸗ teiligten hei den oben erwähnten Stellen zur Verfügung gestellt werden.

Diejenigen Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien, welche bis zum 15. August i927 einschließlich nicht zum Zweck des Umtausches eingereicht worden sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt für solche Stammaktien, welche den zum Umtausch erforderlichen Nennbetrag nicht erreichen und uns nicht bei den oben erwähnten Stellen zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ ö zur Verfügung gestellt worden ind.

Die an Stelle der für kraftlos zu er⸗ klärenden Stammaktien und Vorzugs aktien der Mech. Baumwoll-Spinnerei und Weberei Bamberg tretenden neuen Stammaktien der Baumwollindustrie Erlangen⸗Bamberg Aktiengesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten um Börsenkurs oder im Wege der offentlichen Versteigerung verwertet, wobei der Erlös den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt werden wird.

Erlangen, den 6. Mai 1927.

Baumwolliudustrie Erlangen⸗

Bamberg Aktiengesellschaft. Der Vyrstand.

Staatsbank

Staatsbank

Staatsbank

Bank Filiale

Staatsbank

183055

Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗

licher Maschinen vormals Epple und Buxbaum, Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen, welche am Dienstag, den 31. Mai 18927, nachmittags 5 Uhr, im großen Sitzungssaal der Handelskammer zu Augsburg statt⸗ findet.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gefellschafts⸗ organe über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Jahresbilanz, Be⸗ schlußfassung über diese und über Entlastung der Gesellschaftsorgane.

3. Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zum Zweck der Legitimation für den Besuch der Generalversammlung sind die Aktien spätestens am 28. Mal d. J. bei der

Deutschen Bank oder der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ Bank, Augsburg, oder dem

Bankhaus Friedr. Schmid K Co., Augsburg,

während der üblichen Geschäftsstunden vorzuweisen. Es genügt jedoch, wenn Aktien mit Zustimmung einer der ge⸗ nannten Bankstellen für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden

Augsburg, den 5. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat der Vereinigte Fabriken landwirtschaft⸗ licher Maschinen vormals Epple

und Buxbaum. Der Vorsitzende: GE. A. Scharrer.

Filiale Augsburg

bisherigen

12977 Frankfurter Hypothekenbank.

Bezug neuer Aktien.

In der außerordentlichen General versammlung vom 14. Januar 197 ist beschlossen worden, das Stammkapital von RM 5286 900, unter w des gesetzlichen Bezugsrechts der ktio näre auf bis zu RM 10005 000, zu erhöhen durch Ausgabe von neuen Inhaberaktien.

Die jungen zunächst zur Ausgabe ge— langenden Aktien im Nennbetrage von RM 3720 000, sind von einem Kon⸗ sortium übernommen worden mit der Verpflichtung, RM 3520 000, den Aktionären in der Weise Bezuge anzubieten, daß auf alte Aktien im Nennbetrage von zusammen RM 600, zwei neue Aktien im Nennwert von zu⸗ sammen RM 400, mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1927 zum Kurse von 125 25 zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer ohne Berechnung von Stück⸗ zinsen bezogen werden können.

Nachdem der Beschluß über die Er⸗ höhung des Grundkapitals auf Grund der vom Reichsrat genehmigten Statutenänderung in das Handels⸗ register eingetragen worden ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Ueber⸗ nahmekonsortiums die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht zu den oben genonnten Bedingungen auszuüben.

Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bei den Herren

Georg Hauck C Sohn in Frank⸗

furt am Main,

Grunelius C Co. in

am Main, Hauck in

Ferdinand am Main,

B. Metzler seel. Sohn C Cy. in

Frankfurt am Main und

Lincoln Menny Oppenheimer in

Frankfurt am Main sowie bei der Süddeutschen Disconto⸗ Gesellschaft in Mannheim in der Zeit bis zum 23. Mai 1927 ein ne, ich zu erfolgen.

Die alten Aktien sind ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu diesem Zwecke mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, in geordneter Nummern olge zur Abstempelung einzureichen.

ei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz werden die Bezügsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

Der Bezugspreis von RM 500, zu⸗ züglich Börsenumsatzsteuer für je nom. RM 400, neue Aktien ist bei Aus⸗ übung des Bezugsrechts voll ein⸗ zubezahlen, worauf der Einreicher eine Kassenquittung über die zu beziehenden neuen Aktien erhält, gegen deren swätere Rückgabe die neuen Stammaktien aus⸗ gefolgt werden.

Mit Rücksicht darauf, daß nach den gesetzlichen Vorschriften die RM 120, Aktien demnächst beseitigt werden müssen, machen wir den alten Aktio⸗ nären, die je fünf alte Stammaktien zu RM ig o, einschließlich Gewinnanteil⸗ 5 pro 19277 ff. unter Verzicht auf die Rückgabe dieser Stücke zum Bezuge von RM 400, neuer Stammaktien einliefern, das Angebot, an Stelle der fünf alten Aktien und der darauf zu beziehenden jungen Aktien eine neue Stammaktie im Nennbetrage von RM 1000, mit Gewinnanteilschein pro 1927 ff. zu beziehen.

Besondere Kosten entstehen nicht, wenn der Umtausch jetzt erfolgt.

Der Antrag auf Zulassung der neuen Aktien zur Börsennotiz wird mit tun⸗ lichster Beschleunigung gestellt werden.

Frankfurt a. M., den 4. Mai 1927.

Frankfurter Hypothekenbank.

zum fünf

Frankfurt

Frankfurt

13053 Hausbesitzerbank Nürnberg A.⸗G., Nürnberg.

Dem Aufsichtsrat wurden in der ordentlichen Generalversammlung vom 8. April 1927 zugewählt die Herren: Andreas Döllein, Nürnberg, Reinhold Hessel, Nürnberg, Ludwig Riedhammer, Nürnberg.

Durch Tod ist 1 das Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Gustav Staiger, Nürnberg.

nurn eg, den 4. Mai 1927.

er Vorstand. S5. Oster meyer. Chr. Miederer.

13027 Maschinenfabril Eßlingen in Eßlingen.

Die diesiährige 78. ordentliche Hauptversammlung der Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen findet Samstag, den 18. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Maschinenfabrik Eßlingen, Werk Mettingen, ftatt. l

Zu derselben werden gemäß z 34 den Slatuten die Herren Aktionäre der Maschinenfabrik Eßlingen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Mitteilung der Bilanz und des

Heschäftsberichts auf 31. Dez. 1926 sowie, Beschlußfgssung über die Ge—⸗ nehmigung der Bilanz, und die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auk⸗

sichtsrats. Mitgliedern des Auf—

3. Wahl von sichtsrats.

Zur Teilnahme an den Beschlußt= faffungen der Hauptversgmmlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktags vor der Versammlung über seinen Aktienhesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder in Stuttgart bei der Württembergischen Vereinsbank, Filiale der Deutschen Bank. Württembergischen Vereinsbank. Filiale der Deutschen Bank. Abteilung Bank⸗ anstalt, Dörtenbach C Co, in Frank⸗ . a. M. bei der Deutschen Vereins-

bank. Deutsche Bank, Filiale Frankfurt

a. M., oder in Eßlingen bei der Direction der. Disconto⸗Gelellschgft. Jweigftelle Eßlingen, bei der Deutschen Bank, Zweigstelle Eßlingen, oder einem Notar hinterlegt und bis nach den Hauptversammlung beläßt. Die Hinter- legung ist auch dann ordnungsmäßig er⸗ folgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie, bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Hauptversammlung im, Sperrdepot behalfen werden. Der Beifügung von Diidendenscheinen und Ernęuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Im Falle der Hinterlegung bei einem Nolar ist gleich; zeitig mit diefer, spätestens mit. Ahlauf der festgesetzlen Hinterlegungsfrist, beim Vorstand der, Gesellschaft ein genaues Nummernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. .

Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen Bevoll mächtigten ausgeübt,

Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftlich- Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschast. .

Recheaschafteberichte und. Bilanz sind vom 18. Mai 1937 ab im Lokal der Maschinenfabrik Eßlingen in Mettingen zur Verfügung der Akftionäre

Eßlingen, den 5. Mai 197.

Für den Aufsichtsrat: Reusch.

i873] .

Auf Grund der S8 19 und 25 unseres Gesellschaftsvertrags laden wir hiermit die Aktionäre zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1927, vormittags 9, Uhr, im großen Saal der „Ton- halle“ in München, Türkenstr. 5/1. statt- findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm— rechts ist nur gestattet:

a) wenn die Inhaber der auf Namen lautenden Aktien ihre Teilnahme spätestens am dritten Werktag vor der Versammlung, d. i. am 30. Mai iüh7?, am Sitze, der, Gesellschaft (München, Türkenstr. 16) schriftlich angemeldet haben, wobei als Ausweis die Eintragung im Aktienbuche dient: wenn die Befitzer von, auf den In⸗ haber lautenden Aktien bis zum gleichen Termin vor der Versarnum⸗ kung bei der Bayerischen Zentral Darlehenskasse e. G. m. b. H. in München oder einer ihrer Filialen ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt haben. Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung dient als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung.

Tagesordnung:

Vorlegung des Geschäftsberichts. der

Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz und Gewinnvexteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Jahresrechnung und Bilanz für 19226 liegen zwei Wochen vor der General⸗ versammlung im Geschäftslokal. Türken⸗ straße 16111, zur Einsicht auf.

tünchen, den 4. Mai 1927. Bayer. Warenvermittlung landmiw. Genossenschaften A. G.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Pausinger, Präsident.

J j ' . 2. 2

am

, ,

Vierte Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den ꝛẽ. Mai

Nr. 196.

1927

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

3. I Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

, auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.

6. Erwerbs. und Wrrtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall, und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

———

n

2

Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(12547

Bilanz p. 31. 12. 26. Aktiva: Kassa 208,35, Debit. 2139,45, Bankguth. 37853, Postsch. 5,8, Grundst. 3580,96, Inv. u. Mobiliar 1965. Wertz. 1009, Effekt. 3953, Hypoth. 2000, Verl. 675,07, Sa. 19 310,80. Passi va: Akt. ⸗Kap. 5000, Noch nicht eingetr. Kap.⸗Erhöh. 10 040. Kredit. 4270. 80, Sa. 19 310,80. Gew.⸗ u. Verl. Rechn. Unk. 624,38, Abschreib. Kap. Entw.⸗Kto. 3465,67, Sa. 4090,06, Zinsen 407,88, Prov. 1370, Effekt. 1082,10, Möbelmiete 555, Verl. 676,07, Summa 4090,05. Berlin, d. 4. 5. 27. Aktien⸗ gesellschaft für Ueberseewerte. Vor⸗ stand. Rhode.

II2548 Nach d. in d. ordentl. Gen.⸗Vers. vom 30. 4. 1927 vorgen. Neuw. best. d. Auf⸗ sichtsrat nunmehr aus folg. Personen. J. Syndikus Dr. Hugo Böttger, Süd⸗ ende, Berliner Str. 14 a, Vors., 2. General Paul la Baume, Berlin, Marburger Str. 17, stellv. Vors., 3. Ingenieur August Wolfsholz, Varese Italien), 4. Kaufmann Richard Boedecker, Berlin, Am Karlsbad 19. Berlin, den 4. Magi 1927. Aktiengesellschaft für Ueberseewerte. Vorstand. Rhode.

12151 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1926.

Aktiva.

KR Bankguthaben ..... Buchforderungen (Debitoren) Avalkonto 284 000 Waren Grundstück und Gebäude Hypotheleen.. Maschinen ...

er zeuge Trantmijsionen. Büroeinrichtungen Betriebseinrichtungen ö w eleuchtungsanlagen , Wechsel ... Beteiligungen. Kautionen J

9 416 8 7418 916 850

S98 321 6h0 000 425 000 215 000 35 000 1 J 40 0090 1 1 1 333

15 249 294

3214218

d o o o = 9 * d 9 , , , , . , ,

5 4128

Passiva. Mie, Gesetzl. Reservefonds .. Angest. u. Arbeiterunterst.

Fonds Buchschulden (Kreditoren) Avalkonto 234 000 , ,. .

elkredere . Hypotheken ... Reingewinn ..

1ä750 000 210 000

69 551 529 360 2

112 8652

36 000 400 000 107 46431

Is Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Generalunkosten Abschreibtingen Reingewinn.

69s zog i , ds 4 1M i i

881 S853 E66

92 29 9

Haben. Deren aus 1955. ruttogewinn aus Fabri⸗ kation, Verkäufen ꝛc...

z8 286 8a 83 386 2 gd dh h

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 12. März 1927.

Otto Sgerensen, beeidigter Bücherrevisor.

Berlin, den 31. Dezember 1926.

Ferdinand Schuchhardt Berliner Fernsprech⸗ und ,, . Siebel.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 29. April 1927 wurde be⸗ schlossen, eine Dividende von 5 Y auf das Aktienkapital von RM 1 7650 000 zu verteilen.

Die Dividende wird gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr. H der Aktien, ab⸗ züglich 10 Kapitalertragssteuer an der Kasse der Gesellschaft sowie der

Dresdner Bank, Depositenkasse M.,

zur Auszahlung gebracht. Der Vorstand.

12630 Eröffnungsbilanz

Terra⸗Tiefbau Aktien Gesellschaft, Altona. Bilanz am 31. Dezember 1926.

98631

der Rohleder æ Ehninger A. G. i. Liqu. in Feuerbach am 12. März 1927.

liz Gesellschast

für elektrische Unternehmungen. Bilanz am 31. Dezember 19236.

12081] Vorwohler Portland⸗ Cement. Fabrik Planck & Co., Aktien ⸗Gesellschaft, Hannover.

A. Aktiva. Anlagewerte .. . . 9872 8 Uuldners . 1314 ö 1

Aktiva. Kassenbestand Inventar u. Werkzeug 15 302,79

Abschreibung. 543079

Bankguthaben ..

1237

16. ho? 000 39 215 268 006 695

Nehit hren

28 994

15 981 1 210 H. Passiva. 2100 Aktienkapital 377 Verpflichtungen aller Art 1

Effekten.. ... ; ; Kautionen. see ö

zoo goo des a5 g

Passiva. 1 Aktienkapital .. 5000 Reservefonds .. 2 647 Kreditoren... 6104

Reingewinn. 16963 Herr Prokurist Adolf Möller,

30 715 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ö. der r ger ff

gewählt:

728 994 47

Rohleder Ehninger A. G. i. Liqu. Direktor Herm. Thalmessinger.

Zu Aufsichtsratsmitgliedern

wurden Stuttgart,

euerbach,

Stuttgart.

An Soll. Abschreibung, Inventar. Gehalt⸗ und Lohnkonto. Unkostenkonto ..... d

52 073 40 182116

5 43079 1103 AM.. . 173 55 11 W. Hirsch Aktiengesellschaft für Tafelglasfabrikation. Radeberg. Bilanz am 31. Dezember 1926.

1408930 1696315

DT

Steuerkonto .....

Reingewinn. ..... An Aktiva.

Grundstücke u. Gebäube: Be⸗ stand am 1. Januar 1926 1654 obo,

Zugang.. 2947, 43 16066 947,43

Abschreibung 66 947243

Wohnhausneubau: Bestand am 1. Jan. 1926 70 800, Zugang.. 20 348, 40

91 148,40 Abschreibung 6 148.40

Defen: Bestand am Fa nuar 1926. . 133 700, Zugang 8 369. 50 142 069,50

Abschreibun 42 069, 50 Gleisanlage: Bestand am 1. Januar 1926 27 000, Abschreibung 1 000. Maschinen: Bestand am 1. Januar 1926 43 0900, Abschreibung 8 G0 Inventar u. Utenstlien: Be⸗ stand am 1. Januar 1926 26 Moo

Zugang 1062.80 T dd. F

Abschreibun 7062, 80 Pferde, Wagen u. Geschirr: Bestand am 1. Januar i9g26 6 560.

Abgang. 1500.

d dd = Abschreibun 1000

Waren und Materjalten Außenstände . Wertpapiere u. Beteiligungen Wechsel .... 8411,80

l ronutt.

k Hypotheken ..

Verlust ... 3658 279, 93 Vortrag a. 1925 4028,73

Per Haben. Gewinnvortrag 19265 Betriebsgewinn ..

61776 262 82418

263 441 94

Terra Tiefbau⸗Aktiengesellschaft, Altona⸗ Elbe. Der Aufsichtsrat. Uflacker, Vorsitzender. Der Vorstand. Borger.

In der Generalversammlung vom 19. 3. 1977 wurde anstatt des nach Ostafrika verzogenen und daher ausgetretenen Herrn Reg. Baumeister Domnick Herr Jech⸗ nungsrat Kayser, Blankenese, neu in den e wear gewählt.

Terra Tiefbau Aktiengesellschaft. Borger.

(12638 Christian Rose Actiengesellschast.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1926.

RM 821 626 36

An Ausgaben. Geschäftsunkosten einschl. Steuern Abschreibungen . 50 907,74 Vortrag auf neue 4940,98

Rechnung 55 848 72

877 47408

Per Einnahmen. Vortrag aus 1925... Generalwarenkonto. ...

1257436 861 5d id 877 47408 Abschluß am 30. September 1926.

An Soll. RM Brauereianwesen, Ma⸗ schinen, Lagerfässer und Tanks, Transportfässer,

RM 3

4000

167 672 115 274 220

8 360

7218 54 256

354 251

Kraftwagen, Fuhrpark, ö

267 236

Flaschenbierabteilung, ontorinventar und Uten⸗

silien

Effekten Hypothekendarlehen Beteiligungen. Kassenbestand. Wechsel Debitoren Vorräte. Avalkonto

Per Passiva. Aktienkapital:

Stammaktien 1120 000

Vorzugsaktien 32090 1

Reservefonds .. Unterstützungsfonds Hypotheken .... Akzepte, 1 1 9 9 Verpflichtungen .. Delkredere

310100 1191 9915

20000 1044 8185

293 b48

105 874

RM ig ho

152 000 186 397

Per Saben.

Aktienkapital .. am 31. Dezember

250 000

749 765 80 1 Gewinn⸗ und a,,, ,, , 1926.

gb 236

25 000 1500 156 5423 1190462 11333 182 800 7 200

4940

Reservefonds Obligationen Akzepte Kreditoren. Kautionen. Darlehen.. Delkrederekonto. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto; Gewinnvortrag... Avalkonto RM 147500

An De bet. Handlungsunkosten. ... Betriebsperlust .... Abschreibungen auf: Grundstücke und Gebäude

66 947,43

Wohnhausneubau 6 148,40 Oefen. 2 069,50 Gleisanlage 1 000, Maschinen.. S 000, Inventar und

Utensilien. . 7062, 80

2

9 9 9 9

749 768

Grabow i. Mecklb., den 23. April 1927. Der Aufsichtsrat.

Pferde, Wagen Arthur Schumann. )

und Geschirr

RM

* 185 706

49147

132228

Reinhart Dietrich Ro se.

367082

Georg Weiß. Der Vorstand. Christian Rose. Der Vorstand besteht aus den Herren: Christian Rose, Robert Stolle.

Per Kredit. Vortrag aus 1925... . Verlust .

2

1028 8 803 354251

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Kaufmann Arthur Schumann, Schiffreeder Reinhart Dietrich Rose, Braumeister Georg Weiß.

Der Vorftand.

.

*.

7

367 082

Radeberg, den 27. April 1927. Edmund Hirsch. Otto Hirsch.

Aktiva. RM. a 17828 Debitoren 29 826 240 Effekten u. Beteiligungen 13 734 057 k 1

38 1

4 9 4

Passiva.

Aktienkapital:

500 000 Aktien à RMlIo00

10 000 Aktien à RM 1 4009 Schuldverschr. v. 1898 49 00sꝙchuldverschr. v. 1900 47 00'Schuldverschr. v. 1911 47 0ͤio Schuldverschr. v. 1920 Obligationengenußscheine

RM 1392360 Kreditoren Obligationensteuerr ... Nicht eingelöste Dividenden⸗ 1 Nicht eingelöste Coupons. Gesetzliche . J Fürsorgefonds für Angestellte Gewinnsaldo ) .....

50 000 900 10000 1188300 1305659 979 125 7 943

8 496 384 7 106 404

21 029 30 8h 3

4 632 837 600 9990 6 181 599

73 57s 177 RM

2

) Hiervon; Einlage in die gesetzliche Rück⸗ 1 . 10 00 Dividende auf ö RM 50 0l0o 000 .. . . 5 001 000, Gewinnanteil des Aussichts⸗ 260 921, 76

ö ,

Einlage in d für Angestellte 55d 5l5 nl 6 181 599,12

Vortrag auf neue Rechnung Gewinn⸗ und Berlifftkonto. Soll. RM

andlungsunkosten. ... 934 hh2 teuern 645 958

Schuldverschtel⸗ Zinsen auf Schr sch 1658 040

binn, Gewinnsaldo ..... 6 181 599 7920150

I Anleihezinsenrechnung. ..

Abschluß am 31. Dezember 1220

Bestände. 4 898 Grundstücksrechnungen

67 166,54

Abschreibung 2686 56 Gebäude und Defenrech⸗ nungen... 911 448,99

Zugang.. 8l 649, 65

D WM Abschreibung

88

39 723.94 963 374

Maschinenrechnung 954 402, 74 Zugang.. 43 081,57 397 484,31 Abschreibung 99 748.44 Geräterechnungen 55 379,99 Zugang.. 2813,53

38 193,52 Abschreibung 3 819. 34 Betriebsvorrãte Kasserechnun gg.. Wertpapiere⸗ und Beteili⸗ gungsrechnung.. ... Hh ere gig Laufende Rechnung, Schuldner

S907 73h

34374

399 24 1860

44057 12 500

62746 2470 653

Verpflichtungen. Kapitalrechnung: Stammaktien 1 365 000 Vorzugsaktien 6000

8 o/ g Anleiherechnung .. Ge setz liche Rücklagenrechnung Beamten⸗ und Invaliden⸗

unterstützungsrechnung. Beamten⸗ und Arbeiterspar⸗

J Gewinnscheinrechnung. ..

1371000

600 0090 126 466

12 500

16 435 - 34718 12 694

100 019 229 0569

2 470 653

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Laufende Rechnung, Gläubiger... —54— Gewinn⸗ u. Verlustrechnung

Saben. Saldobortrag . Gewinn aus laufenden Er⸗

trägen.

186 371 7 920 1900186 Für das Geschäftsjahr 1926 gelangen zur Auszahlung: l. 10 0 Dividende auf die Aktien

unserer Gesellschaft Nr. 1 bis boo 000 gegen den Gewinnanteilschein k

abzüglich 10 0ͤé0 Kapital⸗

MJ RM J 2. 4 0 Zinsen auf die Genußrechts⸗ urkunden Huchstabe A über RM 109 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 mit

abzüglich 10 0/0 Kapital- ertragssteuer .. . Fi ö 3. 4 0jso Zinsen auf die 8 urkunden Buchstabe B über 100 gegen den Gewinnanteilschein Nr. ? mit RM 450

abzüglich 10 0600 Kapital⸗ rr ge nnn,

j 40 s. f di Ger 6 owie insen auf die Genußrechts⸗ urkunden zu stabe CG über . 50 gegen den Gewinnanteilschein Nr. 2 mit RM 2,26

abzüglich 10/0 Kapital- ertragssteuer ... 2 RM 70s Die Auszahlung erfolgt vom 4. Mai 1927 ab bei: der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, dem Bankhause S. Bleichröder, der 3 und Nationalbank * . 31 der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, der Dresdner Bank, sämtlich in Berlin, sowie bei den in Deutschland belegenen Haupt⸗ bezw. Zweigniederlassungen dieser Firmen, außerdem bei dem A. Schaaffhausen ) schen bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig und bei der Schweizerischen Kredit⸗An⸗ stalt in Zürich. Berlin, den 3. Mai 1927. Gesellschaft für elektrische Unternehmungen. O. Oliven. R. Wolfe s. E. Sommerfeldt.

Soll. Reparaturrechnung . Unkostenrechnung..

insenrechnung Steuernrechnung .. Anleihezinsenrechnung Abschreibungen. . Ueberschuß

t 191 687 75 192 10883 113 534 36 000 145 978 229059

02335

Haben. Vortrag aus 1925.5. 8 innahmerechnung für Zinsen und Mieten

67 459 728 728

6 146

doꝛ 33h

Die Gewinnscheine Nr. T unserer Stammaktien Nr. 1— 1304 und Nr. 6 der Stammaktien Nr. 1305 —= 45650 werden von heute ab .

in Braunschweig bei dem Bankhause

M. Gutkind C Comp., in Berlin bei der Commerz und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, und bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, Depositenkasse: Unter den Linden 11 (vorm. Meyer Cohn), in Hannover bei der , und ir e . Aktien gese chin iliale Hannover und bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn sowie bei der Kasse der Gesellschaft mit 120̃‚9 Dividende A 36, abz. 1000 Kapitalertragsteuer 60

44 32, 40

eingelöst. ach der in der Generalversammlun am 30. April 1927 erfolgten Wahl nnn. der Auffichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern: . a) von der Generalyersammlung gewählt: l. Herr Bankdirektor 8. Haensch, Han⸗ nover, Vorsitzender, 2. Herr Kommerzienrat Julius Gumpel, annover, stellpertr. Vorsitzender, 3. Herr Bankier Alfred Wolff von der ahl, Braunschweig, 4. Herr Bankier John Spiegelberg, Hannover, 5. Herr Generaldirektor Th. v. Helmolt, annover, 6. Herr Bankdirektor Ernst Magnus,

annover, 7. Rechtsanwalt Dr. Walter Meyer, Hannover, b) vom Betriebsrat entsandt: 8 . Meister Gustav Metge, Vorwohle, 2. Herr Elektriker Friedrich Warnecke,

Vorwohle. Sannover, den 2. Mai 1927. Der Vorstand. chae fer.