1927 / 106 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Wahl ter 2 5 e w j r BPrü Ifen nn lo. , . um 13. 1 , ,, 2. 1927. m mtsg . n nnn uhn . 125. n J. ö 4 1er. Rötschenbroda, 48M . —ᷣ * 1h. wor ben eber . 4. Mai Firinaifi NM imer 3. unter⸗ . 236 Vermõ 1927 Arnet ingisches 8 192 bestimmt Wahltermi orf. all Bals hüs gen de 12 Da. * 41t sches Amtsgeri vorm in auf ö Wertzer i, s Fabrit 85 ß ztont gericht. Se 16 uh ben 16 8a. und . * e. nn , r 127 eln. den . rent Mai 19 3. M erke dase Maschi der . Ar Engel Firma en üb 12788) E S*. Mai worden 27 3 . . e 3 8 , n . das Elbing Le le, . i a der G das Ko nachmitt heute und n termins nach k e Her⸗ Das * ; 3 Ro unfãähi e ,, e, nftadi, de aufgeht Abhalt chaft in mögen donkursperf . . nkurs ve l *. 21 . . z des Ser des rfa . eit e. huldner fahren erö Uhr Thüri en 5. 9 ung des Glbin es Kauf fahren ü 12 Inhaber Kauf hren i iss Konk t Klug rgetan seine 3 eröffnet ** ie sheg Xn 1927 In . 1. 12 daß 2802 Sporta der . e. das 16 18 ford ursverw ea . Hing nn aM Oe . Amtsgeri & Nn. der söberger S Hax Schi Ver⸗ e. rtikel in 236 glei udolf 63 tettin. r, U nbeche. wi Rechis 2 vnn aus- n re. Abhalt in Firm Si m wel e bind Abhal Main, ichen N . den gen sind erna wird jts⸗ Vermö m Ko usen haltur Elbi 4 J anlleini n urch 1 tung 3, wi ame möge. onku zur B 1 Geric bis z int. K zum Det ogen d nkursy . aufgeho 19 des ng, wil ohannes nigen Main aufgeh ö des * nach ns, 1 d mn des rsverf tun Beschlußf ht anz um 26 onkurs ers u er Fi erfahren ü 1275 6 Hzoben, Schluß rd nach Falck z, den hoben. Schluß er⸗ ad in S Kauf ahren ü II ung des ißfass zumeld Kar 19e] manns nd ihre⸗ , . ül 89 Ilbin ußtermi erf . Ari htermi lade Stetti manns über da 2829 eines es ern 6 abe den 69 1977 Der * . 3 Kaufha! ber das g, den 3 mins hi olgter Hessisch spril 1 ins n n in, Wi Joha 23 J BVeste —— er die Bei wird D nhaus 6. . aus Heorg 3. Mai j. * ach Abha Zuck iekenbe ae, de. lu n Gene. ode Beibe ,, ee. en, S 2 rs, des eorg Ei Amts 8 1927 ; Tln r- tsgerich gehob haltu erwa 19 16 Con- und ei ig ei 6 die ehal⸗ Ter nund Steinst z früher gtauf⸗ 6 misgerich 27. Das audan ea . icht. ; en. ng des renhand Ichs der . eee Giän sowie i Wahl an min zu r, 9 zu Bad 2h ha is we e. mög Kon Stetti Schl dlun * B 263 f j ö zur Prüf R 1 d In de 186 n . des ursver in, de ußte ug), un ständ ö ubiger überdi 1 gemelde 1 Prü iynsch⸗ jetzt . . Der ufer, Geor rfahren ü Da n 30. A rmins ist næla ) sordn S8 übe ; raussch Die 7 Mai eten R fung d h⸗Str. ? zu i möge Font: . ufaktur org Pr ren be 1231 18 A Apri 63 D mn. e, k see. die i chusses den Mai 192 Forde der nad , . e. , irsverfal . sulm, wi urwar reiß, J r das Ast misge pril 192 hetr ekann 28 ,. r zur M zeichne m 8 132 n e e,. vor erunge achtrã⸗ ist Sch 1 . Kuhre Kauf fahren . 12803 Schl dird na engesch 5 Inhab Ver⸗ tuhm en, ö j . J nntmach Mai For Prüf ten Gegen⸗ mer N erzeich zormitt gen 49 glich E zlußrec hren is manns über d 8 lußtermi ch erf haäͤfts i ers ei , . Abt . esische hung vo 12 H 1927 . 3'gen⸗· 2 Nr 34 hneten ags 10 uf de SErheb echnu ist zur 15 Le das Schluß mins solgte in N fies enn de 6. unzlau, Eise om 11 2209 . war, er der zad Deyi anber Amts Uh en d ,,. ng des zur Ab eo Seeli Hlußvertei 3 und Abh ecka ermõ m K eder Gesch wird nwerk 44 99 haberi bee , , . 6 ,,, eg! lic org iar e, n n ., s Ve . are r ung 2 Vo mur . = onkurgv elssch . wie e, haberin. W zur 16 ,,, ags ,. den e, e, cht, Zim . e , . der ulm, d aufgehol . des X drau in des 2 IiIes30 6 aft n,, . elt 2. . Dora phl gif ist Lin race. len . Gericht Uhr. HB Das Am den 30.2 xun 8 3u zeichnis ndunge s, zur N Amts en 3. Y ben. der Schlußr. Stuhm Caufma n über 69. att jed ichtlich vertrit erichtigt: nitz ist 1 Jähn ausgeschi 1 smas . ersone cht Terr hr, * n n . April ; 68 gen berüůü ö der b zen ge r Ne sgericht Mai 195 Erheb echnn ist nns da unzl ; er Ges und t di gt: Goschẽf Inh ö 1, geb chiede e, e, fe y, eren, . 3 . , 2 ö gur od . XI. 3 m, . n,. glau, den ellschaf en n,, Ger B chafts b , . n. Fr nichts schuldi 6 . 6 eine ö. err n. eee ge nig . ae ner 2 ane, . Ver⸗ B 26 * rsulm. zu n ,, Einw. 1 9 B 3 . ö erbindlich 1 im n 6 . 5 , 2 u kene all ö , . or; l . bie. . . onturz ö ,,, k ö. rt w . g meh den 6 o n, elt . er, e,, . 2 . 1 e, n. he re g oe ng . 2 verfahr 12 e, . den ngen gn * In ** Fenm zt e . a . e gen , Y 4dos di nnn auf 3 1 ifgegebe allung ,. wird eisters 1 das Ve güt und 6. die 6* Anhör n Ver⸗ ae de K hren üb 818 die nich ußfassu n Ford r Vertei a8 nter as hiesi arn of ei ura v ie nich sher ige und e, ,. ; Ele die Fi ; 2 sten 1er en, Ba des S rd na 5 Carl Ver⸗ üutung ie Ge rstatt ihörun r⸗ ist sisches B14 Kinz Ha er das sowi t ver ng d erur ilun ; Rr hiesige . 36 1. P on G icht r reer. n In Dencke Die mn irma Si . 1 von. , . lu ßter ö Klnil iber s die ö g, der infol ro . Bau ndeleg ö zur 2 n relr De n ationalk 10 bei ndelsregi 12 ähn ir Prokura guido L rgegar hab er, geb Arzt a De Süd⸗ De dl , . e n gh, 33 . . . ,. n n. e, der. 33. 1 6 J n in ni t 2 K w 8. Jus rriedi aus n. Fer 1 Besi 2 2 bz. Apr aufgel Ab⸗ 131. M isses . d tgliede n, e. eine ern nes 61 häft und Gewã attu ung der ermög über ng Burg 6 Da . S auf B nnitz erteilt ist er⸗ 6 auf Sch , in? u El in K abe d Kon igung i der . itz Bæę Amts April gehobe bor Mai der S er des Ver nem 3 gen von n Ne nd Mi ähr ng der er Glä gensstü etra urg ( a. A mstäd ist chmit latt * an E r⸗ O auf B hnorrst Dresd eono ur er rng in. Anf . * At gr w if no ben. 5 1927 e teen Glau- ö E macht der r, ing zi er A äubi tücke , . nn, 3 ädter Pr 3 W 98 Erich ka Blatt rage & k . neue ene, . ah e, . 6 ö 6 fim 4 2 gute zläu. . de nas voergl en B 1 Ge 86 glieder einer usla iger i assun word mar Zweigni ü Prokura S Eis 0, b m r Liebi 15 19 e &.) ist J atzu n 125 3 n Akti 927 Anzei valter spruch gesond Ur . * . A mt. Amtsgeri mitta , . 112 . 3*gleicl 3 orschl mein⸗ Schluß er des Glä Ver agen u iber 3 g ist en: ; folg gnieder⸗ 16 à Schi selt etr. di . aun P ich ĩ 8, de ( , . ngen l 5638 . e. bis nehme derte np Mär rechtskr mtsgeri gericht gs 105 auf Uhr, vor eech her er,. vor termi zläubi tun nd di urg erlosch Die , , auf üttoffs i n Eh e Firn folg aul Se in Dres tr. die Fi kapital autet er 8 rfolgt r ri ure h ehr an n a ge. raftige zericht Zis ö Hierseibst Uh ode 3 wor gen! ,,. zu mitt min au H . t r ren; te,, ö a ,,. , . ö Fir sst ei gutn e en , ae t lum zgeri ache 20 dem * er das s nl ist igen Bes 127 * Fisch selbst r, Ve Zimmer dem A 2 sterm gerich ags 1 if. de zussch die den 2 eignied sch mann t 886 erlosch tz: Di nan lebens Hugo Li Der ma]! ingeteilt 2308 ehr; bs. 1 Ma met . Nai Albert Vermö das K Beschl 1270 Frei jhause be⸗ ergleichs ier N Amtẽgi vormi . hler 99 n 3 usses Bas Am Mai . schaft n 1, b en ie geb n n, ausges go Liebi r Kar autend eilt ir 006 Das ber dels nne im. e eee. 1. nn 54 . . . des G cs vorsch . 16 zgericht mittags Stuh lerselb . der 0 abe nter! 1927 nieder Berli 3. ben, die Fi 6 M gesch ede ebich i uf 2b i gan 12 600 Reichs Grund⸗ orst: gssellsch . J eil ei gar r gn des . nom mönl re, S April 8 Gläubi schla anhe zt in iel hm, d . bestin or d 1 1927 ne . . erlassr in EChemn irn? Firn , Marie n. D ö in⸗ i auf ien üb auf hsma id⸗ se e aft Juli m ef dan . entsy . in. Bel Mühlen ahr r rum rr il 1927 . . . den ß ö Amts⸗ yemnit zt. , ,, hemni n ,, An auf Bl in Dres Au le Ka über , . 9 auf den nart. es hung de Hesell Julius . i6 l gern“ besi n rn kur er . itsschrei ausschuss die Erk De Das * April j Amts⸗ In da—⸗ 2. e a für di in itz gesell⸗ rth latt res den ĩ uste Li uf⸗ J je 3 nh je 100 Inh gle der ( ellsch Matz für zelfabrik Vermö e,, 9 Kosten gern ö. esitzers besitzer des F erfahre * ir Einsich eiberei husses si itsärt V Das Am ril 192 trage as 5 m Ka r die C Chemni 3 Il⸗- n ur H 109 n ist J ieb Inhab 00 ,, Reichs aber ich be vesell after atzbor 6 11 s 92 * =. ass 8 ; wers zuhr 5 28 s . ; ö tsgeri 27. gen w Hande Berli aufm e Ges mnitz: wei berke i ecke 920, b Inh ich, R 9 der 3 eichs laut ichsn n B schlos scha habe orff 64. e , , . der ie! n, ö hichre Ver estell, in 6 Aires h, . über . e w der B . J,. auf . bert . orden: elsregi erlin. E ann sellschaft? Gesa g ert te in D r, Aft etr. di haberin eichsm autend mark tende . katz do sen. . nach n die F m . ene ern ndr, W Firma 3 1. M J fahren tun einwalter⸗ du adi S er Ver⸗ . den Bete lig onlursg 25 Bad dem a n, 1 ü. gister i 11810 gemeins ir ist Sans 6. ist amt: B eilt d resben: est⸗ ie Firma lautend in. Aktien“ 500 ktien . O Sr. Fi 3Zwa ort⸗ 5 rr / ? X . Das 2 gi 1927 hand 15 9 9 des ersd iund . agewe . als 2.0 m 2. M ; ten ni erichts zer * m K ml . m 25 ist e mi nschaft . ist bef inde erte il lüm en K. n: G ö 11. G man 1de Ak ö 18 3050 len üb auf ; mts ; chö Firma i ngobe Hard eröffnet in. annhei nn tr eng . ö 26 Ain lsger 80 dorf wi Zim ert ⸗·⸗ en in f Mai 19 zieder 8 w nögen onkurswe Har if Bl Apri inge⸗ mitglied lich fugt, di eman ilt bei 1 un aufle esamt ummi⸗ lark.“ tien Li ö iber den Sgerich öneich ist gea 1⸗ Irdun ö Ver ags 1 m n n X rn sgericht . ; sgerich jlußter wird merm richtsse Kan . 927 gelegt erk ij der Fi Sberf . R delsges att 56 il 1927: riste her mit die 5 n in ide d Joh 6 prokr i⸗ * ; 6. ge uf d Cl 165 . zichs gn 5. nden, mit A g in M erwalte 90 Uhr 2. 4 8. han, en, cht . nach 2 ann N schreib zleian . gt. nach in Vell Firma ahren ü 12831 ohr zgesellsch 15, b z n zu v er ein einem eselschast bere n . Joha tra ist d e Mik rner ist 66. den N . 26. 9 er an 36 , , . . Koön⸗ 0 ö Konkur⸗ 10 dreiberg, . . . 4 Te hträzlich bert ist Berg isch 16 , Cher aft h 19. auf . . , . nes Mar un, Karl urch de gligder ü . arst, 1. . ,. . ie. sowi 1. , er agne en des er, . 127 r, . n ne, 4. ö Das . 1 initsgeri. . 8. angeme zur P ches Eis Rohr öst. Di rn st offene aus Blatt 9h. eren ö 1ds⸗ em ande ie Fi Jeder p 1 Güldn oder d n Vorfi des V T* 8 8 k In z nn n Ie. . 92 l. ö 2 8 1 z . 279 * 5 8 2 z c Konk 3 2 . tt auf 5 eldet rüft sen⸗ r er Ge Ve G Ar Ne 10035 ; rok ö 8. eren P rma on ir er 4 essen 260 sitzend orsta bj gelt a6 itz nn a ö 65 Anmel ex Arr Ichluß in Belge ö übe De,. Konk hen kai 1927 n konkurs 1a r Mit ichts. 1. ags 1 den en F ing d eschi . esellsch esell igu t inzel i ugabl. 35 die Fi O auf B rokur: gemei hnen ist uch d Stell en d nds 2: ragen bei andel s termi ben,, Samt gen. bis , nung d ist zur me. Al as Jachf 6 Sherfahre renhä Sch hren ü 12 . 1, v a erun toh n. D 3 fter ist r Gastwi Ehemni M ma G Fi r Flei 15 57 ten m n Schließli iderr rete ufsich n 66 delsg 1 zretister 1 3 5 k. 8 g des 2 Alber f., ä J 128 brech händle huhm über 2819 Vel mer vor de— i 192'7 gen hr fi er Ges April aul Emi selb wirt he mnmitz ax H ast⸗ irma Ileisch 578. b zu ver it geä lich uf de r best tsrat tern esells 142 230 . am S ags 10 ag, den bigerner⸗ n, von . V Abnahi bert Wan Dahab r ö 9 2805 recht ers Alf ache rs r das L ] bert r. 2 em A vo Alleini ihrt d ö esellsch 1927 mil st (G Ma und erm ö 9 a ist er her i etr. di rtrete Cändert ĩ ist d * Be ellt ats mpfw. chaft betr ist 30 mittags ams Ühr 21 Nai zu l verzei Linwe erwal öhme d wir ne⸗ Gie zer ilh das V stätigt wurd lfred 83 und Ver⸗ Geri den 2 anb mts . ; ninh das hafter Fri aus 20 astwir x Her als IJ ann Ste a erlosch in Dre die Fi n. In hinsi ex 8 stellung dene ellschaf varen fal J. G effend di ein⸗ gerich gs 11 tag, de hr, Prü— Mai ze rücksi chnis d ndun ters er ird en Eigel 5 öß & helm ,. ri gtem . na Köls Sch ichtssch . 8. A lberaum gericht ö 2. a haber f Hand r Fritz 8⸗ K au irtscha mann Inhab Ste uf Bl en. Dresd. Firma j der 6 nffichtlich 233 u ng obi n iel a, / nfabys 6G. 51 . . 6 gg, der 16 r fung; pur Besch sichtigend 4 gege zur hierd: ach Abh Dochu Apel Denis ichtsbes Zwan ach re sch in uh⸗ vi reiber d pril 1 t. ditge uf Bla ort. elsgeschã Erich) onzert⸗ Bla ft, Cl ö 5 glich 2 126 en: Di 16h Rei neral ich des nter a legt. schaft a , n 3 mpf N fene n,, * Full Ii, —ᷣ genden. F er Ver . haltun mer dorn, in geho schluß nigsver echtskräfti K. des A. M27. gesells tt 990 häft h 6 Bi . ausstr zel da⸗ Firma i Gi 24 zie je eichs , Sn nder i after K gelöst Forst: lachflg. . 4 HJ ö. e. 1927 ie . en Jord Vert n das 8e n h auf altung des Straß n, in hoben ß von ergleich räfti = ier sen k ; Chen sschaft 92, bet an * oldne ser⸗ 1 o 630 * a6e 1 a ist beter , 861 R homart ö. ö. m t it anßn ö 6. . aerichi y 3 tock. 3i in Amis. und ü . der run eilung senkirdl gehoben 8 Schl ße 185 euste n X. Apri va g. be . dem' gerichts 80. nnitz. D Alfred r. die K in Che n An ind S Die zi c. Amts erlosche er in d ie Fir Stim eichsmar der J ng gewã echte: se alleini ann Al disheri Se⸗ B. 3. M SDimn uts⸗ 1 iber di ertba Glãä igen 1 chen, d 686 ußtermi . stadt April ich G ermö m K hts. Juni Der K Sch zom: wir imnitz nel“ peise Firm zgerich n. resd rma 9 me. r? der Inhabe ihren] Amteg ger 3 25 eri . Nr 8.4 ai 192 rer 3e ud zi ie Er ren B ubige um Das den 3 N Hd2 mins t a. d abhi e⸗ G ögen onfurs 3 119265 tom! hneid nan⸗ virt, Er z und als Albi haus a 3 t Dres en: Di rfu r' Na raktie je erich nhabe Püs⸗ 2 . . üs. Var . Gem . ,. über & , Les erh 6. Amts ᷣ. n auf 2 der Ji verfahr 12 Sa auf. B ausge nanditi ider (Gasti ornst Ah als J in Ho zur PD en 3 res den ie t, de . und . . der chel in leb . Bad. gus die. pähr ung d ögenssti ö . i 1927 . gericht den 4 der S H. i irma ren übe 832 ächsi latt 1 geschied ist ist in 2 wirtschaf llbin Inhaber chmut res Apri Abt as n 29 Apri aktien ei P 26. rst (Caufi Firm Wer er das * gusschus Mitgli ing . Ausl ücke e, , gericht. 27. wir tin zgerichtschreibe Mal 19 . n Vierse Mühle r da Nich sche M 257, ö. am C . haft, Bis Sochm r der G . sden 0 Wpril 1c] 1I1Il, as Amts lpril 197 , m i Kern a. . in eee, 28. M ses. der eder d er Ver oa, wen. möngen Konkurs und 8en erei. 927. Sch bung J sen ist 3 n C C in Eh Hart aschin etr. die Fi lemer 3 Blat . uth , das ö Finst Imtegericht , In d Lans . 68S5* eur gen d . 12785 dem ai 192 Schl es G rgütu B gen des irsve Vermö em 865 hlu ß g von Ei 9 des V ir Abnah . ; hem artman enfab ö e Fir als leer. Schi t 10 r. 5 sel st getrage Handel ; 8 er w Aht geit das tz 30. A Straße 11 uppi er Fir 2785 n e el . ußter BFläubi ng Bernh ö es 3i rfahre 6 9 . Konkurs 3u b werzeich ö inwend e rwal nahme ralvers nitz: D n Ati rik v rma Os Inhab hilba 037 9 1 gen word sregist . 3m das aIde ; . 14. . agen bei ene , rel . . n 5 m f Gen e, . rer ole e, . K a,, e . lers, zur . k r, g ier . ie Fir fr Zierer w Hh Ri. , k . . 122 Sch ien, ,,,, wird . gern, den hie sell 10 Uh den de e i . andlerz as Ver⸗ 1bnahr ranns Ferding ren, übe 20 v ußtern tchtigende bei der en d. ö . hluß de schaft e fab ele fe. r Taye emnitz img Ge Deut 19187 ute ein⸗ detallscht 4 ist zregiste. Al 1219 ö schaft F betref A ist 3251 ildne fahre nittags heute il⸗ SJ 4. Mai sst besti hr, v ge Schl ze 24, wi in h; Alf walt me de in Ni nd Se r das ormitt nin auf n For erte as D sbert 8 2 29 r Gene stvaß * rikati 8 Sch ezierern und t sellsch sche 37, bet bes ei zraub bei d 2 Abtei 2219 Fett Pe Jett effend di . i e 6 eröffn 15 hr. en . . stinn it. r gehoben hlußter wird a ,, . Schl n ,,, gerich mn n. de rderun ilung Durch Ei rags K . son u zlbach ermeiste ung aft mi k Ges J ben hier Fir eilun ö ke. & die Kon hat 6. 97 Zahl meer hr, das . a,, . . line ri mins nach A uchau wendun ind z rech ngen, i een, ht hiersel Uhr n 1. J gen. d Höhe Einzieh abgeã des mber . uf B nd Ha ch, dase 1 Gef in Dr mit h mantie⸗ esell⸗ er Gener agen ienges⸗ ma R 9 665 ᷓhmann i de etriebslei Ziegl on . * * = d 8 Das ? . richt Sg9ger: hie bhal 8 ngen ur E hnun st Vier rsellb * un er ; e vo un änder Gese Schmi 1f Bl Handel elbst sellsch esden: eschrä Tr 1527 eneral word ellsch deichel Ir n m K seit gler feld Der , n,. ö. der M . Konk n n,. gericht Gl erdurch tung me, gegen rheb g des ur rsen, d st, Zim or d i 1927 zugs on 1 88 g der V rt sell⸗ mmidt i att 100 Goetl nua after en: D ränkt esor⸗ A si bersa den: D haft helt okura in aufm er Ri in ! ga. ; ; e. ? ĩ 23 da ung Ver⸗ den 2* mme em A h si gsaktien i 1500 Vor word 19355 1 in C 038 di ethe⸗ r 192 wversa Durch ter 8 6 6 nd S. ammlt Durch? folgen⸗ per fen . bern nann char e, e. den ufmann , ö. , 1 OIL . n m,, ) auf⸗ orm. 9 ö 8 Schl von k . Mai r 16, be 1Imts⸗ ich das n in RM ratsakti en. S 5 ist Chemni die Fir worde 927 ist gin e, Beschluß af⸗ A Satz 2 atz 33 ing vo Beschl X önlich ilt, daß I, R. * Ema sind alter er uppin , argetan ö Berl me, dee üb 1279 Das erg, Sc en 2. Mai gericht be Ihr, . ag. den , in⸗ W Amts geri 1907. stimmt. Reichs ö ö von . ö in . ö . , me Hane Stup n. Die die Ges ö . der . 1 Absatz der 96 11 zertretun haftend jeder . ist . Geri bis nannt bird zu n Schö n. 8 erlin ufmanns er das V 3] Konkur? 1 Mai 1927 Nürti stimmt r dem hiesi Mai rtts alle . g 1256 mark ver kapital 36 000 Vor⸗ ist Schmidt Seschäftsfit 5. Au 135 Lan p, Leo Kaufle ellschaft 1. Ja ? . 3 * 5 und ungen April . der Ri en G it ein rart ch zum . Konk 1m R n⸗ 1 zo Ver Fri ee. Rei Ver⸗ 6 gen d irsver SS. . inge . hiesi. i 1927 D nb 4 N 1 0 St ermi au RM geschi am in C Sführer ugust * ger h pold eute T au 9 1977 ert. Fi le Zah no i sowi mt3a Firma esellsch em d . jt anz 15. Mai ursfo onkurs⸗ ist nung: mann tiedrich teinh Holdb des K rfahren ü n, der gen A 27, as Ko 3 4/246 44935 ammak ndert f 182 hat ) hieden 20. J hemni J Die sind 1 Nußb heod fge ost 37. Das Finst Zahl 191 n. Satz e ggerich bere hn hafte er 5fass zumelde a; 192 rdern 8 inf g: Char Rei t. hold Abl erg i Nauf en üb 12807 9 13. Mai Amts⸗ nögen niir sde Schl 600 35 St naktier Es 62 500 chen v . Fr Zan itz J hans Ta Prok nicht aum or Fo as A sterwald in die . 265 da,, 5 Forst fiigt r zur an e ung ü en C6 92 . halt olge 8 vlotter nhold 2123 haltu i. Sch manns er das 7 0n Amtsgeri ai 1927 Lil der 2 verfah E36. 0 St . zu zerfällt i , g. Sch au Se, h, . ahl i urg d mehr G und Josef E mtsgeri e, der Zahl 17 F 25. Apri a h ist. . . e gen . de kes hl n tech, e, er gen; en ö. ö 2 335 K K, J , ,, K hinidt . bestell . au . ens h. kJ dis gn arst ö, G . ; walt der di 6 Beib d zur n nrder es Scl zverteil I Wallstr ht 24 en. es S nach sche In d . . urg ö Friedri ; esell er das 31 z Vorzugs tien zu je RM die in Inhahe zt, geb. 3 ertha us⸗ S . schen. aufm ; tsfüh elix gur urg April * La . 27. . . n ehaltu Be. Der 9. e , , r. 5 Goldbe chlußtern 3 . 6 S ö schaft 2 Ver⸗ k ugẽaktie zu se ö ö ö B. Franz, gi . der Di 3u anns . 5 ö 23 8 z * j * Soy . = ? . 5 . Ro . 90 RM eten V et rieb Sie 3, in 6 t⸗ ist p in . et m 2 8 Albi unter ö ung getra . 3 8 2. eintre anderen 36 irn eines ng des Berli zerichts mins a nach Ab⸗ rg i. Sch rmins gter Opp Dgen d onkurswerf Schl nach . Fri ; Co. in . tobert Blatt 4. zu je 3 RM , Inh zerbindli des C haftet Chemi⸗ ; beer Dres d o6r T iquidat in . Er 30s J . gen; Nr , a Konk tendenfa Släubi die , e , , a e . 9 J hl., den 2 auf⸗ der eln, Ka er Gert rfahren ü 12821 . evfblgte iedlände alden Firma i Step an 503 . RM und B habers bindlichkei Geschãf nicht é. k . en. heod or ist Firma „B 8 an 3 Handels 122 Font, D K registe 122 9 8 2835 n. 3stel 8 22 d r 3. 3 . S Rar . ( 1 . ee. 5 53 ] . 10. Betr . ter äfts b für 5 tretui 2 ie Fir Di or X.. Of 2. K n 28. A del sr . 23 5 Offer 253 M ö ) 7 . . , ie Berli e, Abteil des Al 2 n misgericht 3. April Te 3 2 rud Wi über d aldenb ö . Abh. . Straß 5. ist erlo mnek in etr. die Fi si etrieb b es gehe des bi egr Stu ungsbef Firma if e L Josef besi ffene och“ ir Wril egister Janu ne Hand end ist ei . . 3 un , . Das 27. n ö K . alt 5e ö scheꝛ EChemni . . hen? auch bie , n, . rma ist er ĩquidati zefsße Hand ge ö,, . k . , und ung bez die im i. und Y. 11. . . . Das 9 1927 . , ird zur 1 z 9. Schle aufgel ng des Vereir Blatt 1. mnitz: ma . iber (S indete uch . Sheri 2 st been gnis st erlos ation her Se nde 8. Flensb 27 bei 5 ende h 27 b. sgesellf Co l 2133 ö 8 34 . ; „EV. . 5 2 ö. 1 ö. Ha n, gen ö A J. igeho! ; 718 6 D; 23 Stru en R, nicht 63 gen j auf endet des schen 3 ist ainrich gesellsch 18 urg: i der Ern Bes 1 egon scha o. j . ö de , 1e der Je as Kant i, mögen , st 2 rtf den ö Ibnah n wi . 2. M hoben , . Bi 4, b K impfa Forde die scha Blatt 16 ö . Hen dad Gesch 8 haft 1g: Ernst W ellsche nen h haft, d n , mitt ng . Ge 18 gen. ze ureverfah ga. in Gri es K gerfahren i , immt. 3 urn 3 . 5165 ihme itte gericht a 192 Der änkte iogr etr. di Dr - uf. Bl ppret 1unge im G ft Dres t 134 quidators Besell Geschä ltmann i Der Friedri endt hafter si at. Pe ie am . ö. . 2 eee, fil. 8 23766 fahren i ,. ,,,, n ih 1X08 1937. Amts r, 3 ai 19. , (e nh 2. er Gese ler Ha anh⸗ ie Fir ö,, Wi att ig ur, Jahi n auf vesells Sdne 9i, b ors schaft schafte wäft als nn in Ver Gutz m rich r le nun ind der K rsönlich Alle ieten Ge 12 Uhr if den ngemel straß ohn mam 1 Jübe (12794 tung ten wirt nns O er das? ö ggerich mmer N *, vor. as Konk rg. M geschie schafte Saftun ; chen er n l *. üro i ilhel 0939 Jahnstr. 65. tun lschaft 2 Wa etr. di haft hat r eir zpersönli Hor n n ch ann E dichler in und r Kauf ich 1 Juni a, Sel 6 1 ausgeh 36 6 tta 9 ö. icht O U mr, Tf ukurs eee ,, Sführer 9 in ter mi er 2 in C m Si die Fi 5. g in D mit ch⸗ ie Gesel zat gm] igetreter nlich ibusch kur rnst W in F der Aufman ö Persor richte Te vor den Juni gleic 6. . ist eliger * aul C Ver gehoben 8 Schl nach er rum h x⸗ HPIaI . ppeln . 15 he Kruͤ n des Sberfah . estellt . Zur er Un Che mit Si . Archi Chem iever Fir pold Dresd be und . esell⸗ 9 Ah ; en. lich hafte h 9 ert . end 5 orst Sch⸗ n . XV ᷓ⸗ ztermi nm we. Berli X *⸗ 5 ö. ** ; . h , ; . ; ö * ' . . . gethü hemnitz: 2 inr ich hitekt nitz 3 Archi ma ; Nuß Sden: schrä Schli Amtsger ril 1937 Di tender eilt. 1dt se It. PN. sosse ö. t ö e, unter 2 ermin nachde Berlin ohn, Grim J ußtermi folgter ein , gez V „29. Apri e ,, ( Kanu Kren über 1283 geb. Frau Li Geschã thum f itz: (Ar ich Wi Dr und . rchit nicht ußba : De ränkt ie s⸗ ogerich 927 b e G 1 A n. in? Dem Ka t 9 r he ö ö * en. 9 ö. vo em De 41 D in men nins ) Ab 2 as K 3 pril rfolgt 6 r ifma er da 34 z Löffler . ina M häfts . ist aus Arch .. ilhel r. 4 als 83 ek⸗ 9) mel ium . er Ka er 5 FI ; ĩ zt 5 *. gon esell⸗ mts 2. Fotf auf . oder ehörige eine zeraumt nf eng 9 om 28 . in d ircksen den hierd müöge Konku 28 tl. hie gter Ab in Wit nns 8 3 Ver 3 nu er, in E Marie führeri us⸗ si hitekturl helm . Inhaber 3 ehr Gef ist in aufma af⸗ ensh ericht Flensb women eri zosst ist . di ß zur Sach zur K stãä tigen e , Mãä em Ve ö A 28. Ayri urch Di 5 n 1. de rsverf rdurch bhaltun tenbu Joha 9 Jol uf Bl Cher le ber in sst 24. auf rbüro. P ievers ieur . ber S auf B hält füß el nn 2 ginn urg urg. . ben 3g Forst Pro⸗ 1 den sind, wi donn mn assũ ee, fit eschl geoberalei ärz 192 zer NH; umts gerie pril 1 Dix, allei es K ahren ü 1 Wit aufg ing des rg wir nnes Joh. Da att . v. Lösch der r e (, Blatt Kon n Hh beter troh⸗ latt 1 . , n, ö Fra n r segrf oder n Gemei wird e e en Besitz Der 3. aun vom ich du 4 an . . zgericht. 927. Textil einige aufmar über d 2822 tenbur gehoben Schl 11 nach stha ft w. Del 2 h schke, Ch agesellsch datt , 47 Siegmar Poir ö und ; 8646 er. ebens n . Nr . J mie rn ril 15 sitz, ĩ ; se ö 86 * a. geh gleich rch re ö Konk ö . Dir lware gen IJ ins O as V M 9g de . ußtermi Ehe mit b me . r. di hemni haft S 940 hie . r f 2 i Fil betr. di Firma 693 as Ha 122 rt, NI J. . , ,. etwas Berli erichtssch oben w ichen T chtö⸗ des ikurs 6 ix in , 8 er⸗ deckl. Sch n 30. A mins 4 eschrã C S die Fir leute 3. 6 Stein . öffe abrikan n Dres zhut⸗ . 6 3 am 28 Handelsregi 2235 à t. Mai ö 3 Mitte. , ,, . . ; Spi z ĩ 3. 2 ci Vertrenn Di 5 9 Leute Vt. ese 8 ern t E resden: Fab 1 Fir Ve S. H. Pott Apri sSre 26] ist 11 55 Han in. und gt. von. auch di zu ver n, . n. Mitte . n, age be⸗ e e. & C Spitzen Plauen handlun der , hwer. A pril 127] . Die . ohn Gef! Fiedl kto Gesellschaft 3er. Han⸗ geschied Ernst den: 8 i m The mn 9 Pott Nf ril . ift. je 863 ard elsrehf sie a . de ö dem ie Ve absolge Bol Abt. 8 es A Das ztermins Lo. ng 128 rich fabrika ö. 2. d 1g Otto Firma n me gericht. Beschluß ig der estimm Haftu ell⸗ h dler in Fritz Stei er sind dler n⸗ Min den. i Paul Der St aul K zeodor aufman Nfgr. 27 bel . etzt: Win Mar gister 12231 us n For Besi rpflichti n D unn 51, 2 mtsgeri ,, ch Ak O9] Pl in Fi J Sti Ludwi dex icht. bor der 6 Hese nungen ug i at an Che kein und die H . 1 Poi trohh Rory Kol 1 14r n Hens . 3 Lily Sr. . 1 gun der S Fordern tze der Wung Das K ; Mai richts H ntsgeri fgehob zhaltu lauen Firma Herm tickerei wig Du stadt , 11. A r Gesel ellschaft w über in und J; A emnitz und Kur Kauf⸗ Dres de erehel . Kauf ike ist hhut⸗ ir we lnkch l in Arthur Flensburg; 2 R D irfch er: J . in A ache ab ngen a. Sache möge Konkurs ai 1927 elm s mtadericht en. ng termi ist n H. P ann P i⸗ und ist urch B 26 Sie lan April 19. er sind * die 24 zirkn pril 1935 Die irt Wil für . ist J . Pietsch fmann aus⸗ .. Flensb apitän « I Flens Johar 9: de riebe 6 Ur Kauf : Inhab ve nsp egso ' für e B n des rsverf . D St edl amb 2 uns a ach A zaul z aul ö über eschlu ist uten 927 erber d dure ö 25. ; ware . 27 he Ge 7 illy ö. die 4. Inh ) * Ar 185 Lan s Sburg ! 4. D . ensbur annes deten . es 6 ; eber mann. aber Anz erwalte ruch nel nderte B welche runs i es Sch ahren ü 12 as Kor 6. . Urg. Amts aufgeh ö bhalt Hein ö ein⸗ A. J das . vom ö befugt jetzt: abgenr rsamml ch dels auf enfabrik begonne sellschaft griin im Be aberin geb. Pese iguste e mich g und, l. ö. 9 rg, w sst order Heschaf tgang ; rank . m. bis ehmen, d zefriedi wird in . d 2796 , m, de ikursver r , w ung hes ri ö. ori Rhode ermö 30. A 12835 reten zt, die ,, . lung n ggesellsch att 19 . . n Strick herig eten Betriehe ö Sie 5 . . erteilt ̊ . Flensb m Kauf h gc len Ri beim i. zäfts . er, ö ubig mach zum 10 em K i⸗ Sch nach um 5 ermeist as V hier selb 38 Ka rfahre 3 2 P zlauer orden 8 Schl 5, die e in gen des pril 19. 9 Richt Der gesellsch Geschäf vorden 9 Idor haft 6 041 di Voigtstr * gen 8 Verbindlie es Ges ftet 1. zur k * 18 urg ist mann X enzka zilly i irwerb und V Sher b em e,, . . hen. h. Mai Kon⸗ chlußter ). erf Dattinge ers F er⸗ tur lbst wi ufmar n übe 12810 ts n, den . 1ß⸗ des Ko Geschä Dud Kauf 2 ‚. hter in C Kau haft die K fi. Er Wa le offe . 89) 4. a k Heschäfts icht Pro Vertretu⸗ daß je . Gesamt heodor ö Hirsch rb des zerbindli egrün 5 V huß b Es a1 192 B thtermins olgter nner S Fran ig des vird ins L rr das V J gts an ö 3. N 29. 24 9 nkurs. äftsa derstadt ufman . ührer Che fman lein jrer se Kaufle rʒgeb lther ene H Be if Bl rs. hkeiten häfts . zrokurg 5 ung bef zwei ge am pr or u 9685 ) gusg 3 De gol ichtei , n erbands estell wird en. ochum 8 hierd Abh troß 991 gehoben. Sch nach udw Ver⸗ In d n. Mai 1837. 2. D. es an micht zur Spi ud los beste mnitz i n Car zu ber⸗ en., Ey ente leb. Gef W Ein n. . zlatt 20 des be⸗ Kock is des efugt si gemeins okura eber 5. H geschlosse schäfts eiten Kauf SW. indssekr ellt, d e m, den? rdurch halt ze 25 oben hlußt h. erf ig Sch Nach dem K 27 ist Otto angeord zur A piegel schen ellt. Sei ist z arl G der⸗ Y Ernst B Gu esellschaft 6h Willi r in D 409 di bis⸗ ist d Arthur sind inschaftli Se gangs erm ssen fts d 68 retä er ar in en 27. Ap: au ung j ; ermins olgte hulze laß Konk ; als A Gut dnet. D pw ö 4 Se zum 6 usta Huge W Bri stav schafter hne (V i Be Dres die Fi ö t dam hur J ö aftlich Verm gs des ann ; urch e eng Hech rer, Willi 1s den H Das A April fgehobe des delmstedt ns hier 1 Ab ne, we. des ursver ufsichts tern er] endun . ine P Geschã v Gbesells inte n W. ibm n sin Vertri eutner ö ! damit wider Johar ie Einzel. chr ann Bu Geschãf Butz: . ; 83 ; *. d hal⸗ rbene 3 am 3 verf ö 128 ichtsp nann defe 9 Ka f Bl rokur chäfts⸗ esellscha her, Walthe f Ni ind rtrieb er in D Der ma Wi Amts lderrufe zannes Einzel 16 rank But schäfts yz: ö. Kauf Berli echt, 1 , Kühl De mn e Un e la n. 8 den 20 rdurch au zotsd en In 130. S ahren * 2823 Amts erson h in D rendar , . att 808 ura sst s- gonn j haft h h fm e . Platz ; ö vo; Dresd er Ka W illi . gericht ufen 3 Theod . inkter 8 zutz 66. K Infol ß J l ö! T 3 380 9 nz = ĩ ö s ö . * e ; ; ö '. * ' Sden is . ‚. 6 odor H ö uf . ge e . 21 23 Fa, Hei 26e . e * ö Jas das Amte April f- zur ee, i , . , den de gericht ,,, uderstadt n. n ruspinn S5, het er⸗ Nr . S* . 5 9) , ist gufmann len sh ht Flenebur 3 . astung, F ellschaft ie Firn z richstr zilli . Jüd imann möger onku . Astro ñ⸗. mtsgeri 1927 4 Anmel ietzstr. Hu 927 v . n 30. A zuderst Chem mit be erei K r. die Ri LZhe). Strum Jam Adorf, 6 Eri auf B waren: Inhaber FIintt urg. w urg. . er losche Frankfur 3. na ern raße Lechli nst ra 66 des reberfah Se ger ö uf de , . wür pri] dt ist niß; D schrünkte appe Firn . pffabds mr . Erich latt 165 . uns ng amn. Sein 1559. 5 J be⸗ uppin . ken Berli ße 54 ügel i H hren üb 12795 6 Konk 3 tern b n . ing der K bird der hm 1 ł J 927. ö . ausge ; er Ge nkter g. Ge 10 Amts ikatior 927 he⸗ Kauf örisch 6539 Wiener e er Nr 19 in ö Sch irich 2 Frankf ö M. ist . eht in, N / nachde n Boch andelsv über d 12795 z gen des ursber 1 uin 4 Juni Konkurs r Ter in Das A 8 k ]. ist be schied eschäft . aft sell⸗ P Sgerich (i, Ad 3 geb fmanns 1 Nachf. betr . Firma 64 ö. 3 12 m. Sch mi urte , ist Da en 30. A ‚. Neue vo dem de hum, R ertret as V Pom: es Uh rfahren ü 1Uh uf de 192 Ysford ö min 4. Mai mtsgeri . in bestellt d en. 3 Sführ ung i eg ht Ch Adorf geb. Ke ehefr hf. ir 1. die Fi her 4 Fle am 28 bndelt⸗ 12229 8 . Kauf . 3 Do Ten Amis pril 19 om 16 1 ottst ers G er⸗ fol er, , rmache n rüber 1253111 P hr, verl n 15. Ji der P rungen di Nai 192 gericht Chem der Ka Zum Ge . chin G send . hemnitz geschie empe, i i. . Dresde Firma Fle Schles nsburger April er. Di 280 iusmann, Inhab mverla che as Amtsgericht 927. Zwar Ma dem traße 28 Fwald hi gter Ab ig in J rmeist das Ve Potsda egt. Juni rüfu ge die Ge 927 di zürnb 128 8. nitz. ufmar ichäft⸗ e. sine G Helöscht 16. . - 80 eden. ist al ifabeth den: . Flensb en , eff Priha 9837 * 3 B Die 6 För Fran f er: Hei ag Ueb rm . B ugsver (ar Verglei wi iermi halt Jastr ters Wi Ver⸗ im, d 1927 fungs⸗ Sall eschäft die Geschã erg hat 8361 Alf auf B in Pa Sführer gef bet Fir hwarz Der 38 F ö) Si Die 5 burg; g⸗Holstei xivatban bei det per ge gellschaft rster inkfurt zeinrich Karl er das ; eschli gleich 197 gleichst ird, N it au ung d ow wi ilhel Amts en 8. Mai vorn 1 h Da Sführ schäfts at uut . fred latt 9 ul Gir er . aft ma Gr Er h zenbol er 23 jedner 3. Hrun steinische ank, Fi der ige Gef aft . * 1 a. 9 K Ver * ist hi vo durch ang ermi Jastro fgehob es S rd na m Sgerich at 19 8. erg 9 ahl, P ung d aufsich erm Firn ö Möck 093 schick itz Zwi 4 mit E raphit 1221 Ges haftet 9 in D irekt rin a r, Reichs Hrundk . hen Ba iliale Hamb ; ellschaf aufge * ambu Me. f e rer en , ,. 1 i, . 19 Ma rec de, mn w, den . chlußt chier⸗ Pre t. Abtei 22] Aussi Loren Perlen es K st üb r . ist e ei in betr. di endet iesel: beschrä itwerk = 211] eschäfts nicht resd. or E us 409 hsmark apital is ank“ Fi irger schafter El gelöst. D rger: 24 ; ; r. 2 ermi nns sis r, , nn, ö ussicht zer P erarbei auf er ) 9. auf erlos in C die Fi . Di hränkt Zwiese der frůü 8 begrü für di zen is Eu 000000 erhů al ist in 8 rma. B ist Esektro . r: heute arenges Koloni es Kauf 2786 ochum aufgeho därz ,, ne 4 Mai ins Das Sisch ung 8 in Spers. latz 1 eituUng i mannß Sch uf B chen hemni Firm Deg e Liqui er H esel, ni früher egründ ie im t Inh gen Gener 0 RM öht ! um . Ha Die alleini rotechni r bis ; 10 11 am 30 chäft) ial⸗ und manns den , 7 a en, Kass Amtsgeri 1927 mög 8 Konki ExI 8 * sürnb on: K 5 /III g in ächsisch latt 9 = nitz: . ggendorf, qu idatio aftung“, nicht heren 9. 1deten , , . s neralvers M. un 15009 nburge e Firn iniger J niker E 3 . ö . . 3 J . 8 gen ursv 11 Geri erg Du aufm f Urn⸗ gesel he S 9159 Die rf, d 3. n ist For! die i Inhaber Verbi rieb . ind . ersam Dur betr⸗ 900 ö ger vor 19 s Inh mil . das , een * Treb Manu⸗ 0 Das A April 1 tigt r, ,. Inha der Fi erfahr . erichts ürren ann Ar igeordn ( 39 lschaft Sperr betr ; p J. en 30 2 be⸗ Forder in de aberin; re, . des 6 die 85 5 mlung ch Ve t je So 9580 1m, F lautet Inhaber z ie. Lon en rs me, . 4 r k 9. ngen donkurs P ber. n G, übe 12824 Nũüᷣ schreibe hofstt . 98 it. ee n ae an 9 t tei Fir ess e n n, 19 ö öh. ö geh heiten andert. De 21 . Be chluß 16 meyer: . . 6n . ion nkur zverfah ormit D tt icht. hei n des 13verf Eyl aufm ustav r das Nur reiberel des 48. Haller des E 1926 Erfen rik . V. n. ogerich 927 erl des K auf ih iebe b hen a Sirektor Der des Hesels Harn e, 4 . F ar zm ee, Smil meld ator E 3verw hren erö tags Vas K enbi heim i 38 Kauf ahren ü 128 halt au r nann Wi Bludau Ver⸗ nber Amt D GFrund beschl schlag: (ktie Hei Nr cht. . osche aufn hn üb. gin uch zun or W pighern sellschaf irz 195 ist 6 8 je , adh mhurg bige . bi rnst B alter: eröffn mogen , , ö wird in Ka fmanr über d 12 geh ung des wird ilhel u Na Das A 8. . zgerichts urch B kapita ossene 3: Die n⸗ registers, r. 1220 6 en. nanns er. ̃ 1 orbe aller ö. rige . if , Kut Yeah . . rver is 9 eer i : Beeid et in der Wi erfa d we ssel, L 1s S as V hoben 8 Schl nach e m Ko chf. 4. Mai mis 8. 9. Apri eschl 18 1 Her , 8, w 20 Ab 5 auf B Eri S e 3 ellt. dent lich reef teller rags ran Jr. 6 3 the Prüf Han, gz. 1. Zei lgter Her n,. Ye. üb 127 K Luther an, ne, Pr. an , er,, Na isgericht Ni pril] de ist absetz , k 122 ö ö ,, hen V . ret . hr e ü, . * —⸗ R ! g 2 ö ; X E erm te n die 1927 cht schafts 927 3 des A durch zung gefü Inh ö Fir des S 221311 B t 19 35 iedner rfolgt e Erhö Vorste n Hu ende A 176 R Milla M Finze 9 ä en. 1 1 Er 96 An⸗ ö e n. otoren 6 das . , ei straß⸗ . Eylau 2 hi . Ah⸗ 36 Ge schã die G irnber (12838 la bert ist S 4 uffichtsr geführt. ührt win Seln inna He Hanz ) mann artels i 358, b er ist Inhab durch k standsmit sum ist Ob 1763 *. Mohr zelprokur An ö 10 U in am ind a e Gläu 64 chlußter orf Kai m. b er⸗ elt * entspr ner den . 7 Den 28 ermit auf . ãftsfũhru = , hat unt J n, rr. . Abf j. 3rats 9 ist n sst 1a Riem rmann —ᷣ . 2 in Dres etr. die k a . usgabẽ des r , 6 a heringeni Kar zr, geb W ra c '. ö au ö . 1 ö * * 4 2 5 ; . . B . . ; 3 9 I Br ö. 6 ö P ö N gehlen 22 9 Weiß ö , 6 Iii Cue mir, gi ,. , 3 e a, ostᷓa Sa . ,, Ig de aun cht nn 20 000 Nei k bes cen Ie hen, ,,, . J Alto Ern w egen. r deb, . V,, . Fri * Li 3 ; fgeh ee 19 Das 2. Mai n M * AI z gerich 1927 geo nber inhab 8 B übe ö übe Reichs 38 Gr word esell⸗ au, d agen: Di sf 8 nh 8 Die st B er R a ieser i. de Akti 6. als ö. . e F ey 1927 onkurse is 20. . me 1927 richtsschr den 2 . . as Amt Mai 1927 asse D wee a n e. . geordnet 9 Nof ers J au⸗ r über 10) hämark undkapi rden. E en 27 le F au Lummi Ida C Kn artels auf⸗ Aktie Der ftien ub auf de S il 6h inzelpro Rös J ac en fre do , um , ge , n,, sa e ich. nd Dent ö ,h pw a ß . n, , . pril 1 k. zus. ß , s! 3 Gre. 59 ö gran fl K ö 33 die Durch 2 . Antaer e K 7 e., des . platz 20 oenissen Person; 814 dul 6. au . . . a n 2c Un geri 3. es 94 . Bart. ehefrau E itsgericht 140 e jed ersegt. Niederlass ner 4 ö . ce nf n k FRonkur . Salzwe rm . 128 Geric k an olf Blat w dem R gericht. . icht fi ist tiene, ensh t Fleneb l. , W 3 ung ist Eo. Ten . es ufsicht *. 8. J as K seh an . des K ursver erfolgte del, R rmeist ö über da 25 erichtssch ürnber errevis. . M gang . 9202 uf der regist r. 399 en d. fts ö Ur die Inhab geb. Fi urg dn , w,, Gesells 37 nach 3: De . ern, d emeins über mogen d onkursv 1. letzt i aufm rfahren J 1 hier Jter Abt eima ers M a8 Ver hreibe ö g. Jak or z otorräd ie we z betr ; J Eh ers, w 28 Abt auch zes früh gründ e im V. erin unt ntragun C. . ö ellschaft . bel ) Nürnb er . en. . . Ert . erfahren hand ö. . Hei über d 613 . ,. un straß ar. Sch n, Weim rei des obs⸗ st erlosch er in rt Antoi die. Fi . die Fir A 9 12212 grü nicht di eren J ten V etriebe lter Nr hg, in ds k ist auf * 8 nber gerich 1927 nach 69. au rters M das V J Co., wi Inter de nhaft n Lo n edel, d en. hluß nach E lleber d erichts . S auf B nitz: Di ile und Dr . k gefüh Puhl andels⸗ Al Ford diese rs; es ich⸗ esell 95 am 26. 2 ndelzre 222 ö 2574 . ö h: Di A t. . aufgeh Abh. d Freu ax F er⸗ tern ce. wird 1 Fi gewes o, zu⸗ den 29 termi rich H as V . achse Blatt Die Fi d Kurt er Re !. vrt wi mann ntsgeri erun m B . gehe Fl schaft olber ; pril . ans p J e Fir ie olda hoben w altung ndstraße Taube nins hie nach Ab irma sen, u Amtsage Apri ins wird einze i ermö . schrä n ort 9446 Firma er Gel Ehrlich gierun rd, ist & gericht D gen ar etriebe . F ensbu' mit n- Stand 927 b r B Fer! ort ernati ma ist ü or des Sch R K erdurgh lt . boi nd San tsgeri ril 1927 Gef in. Wei gen des 128 ö SGefei betr. di Ges Hesellsch lich in . . am z resde if sie i J, urg: beschrã . de 58 nont: 2 tional 353 K Vartan n 1 lußt 6 eld den 9 auge 6 8 n. 1 . . Lufsicht . V Ka 3 , n e, Haf selischas⸗ die Fi desellschaf aft als alle ö 2 e denz Ab liber. 3 Dem Kauf ankte une . er bishe Die pediti er Mi 13 S gpers aufs Vor ufma Gr ten v ftur aft Firm Desf zafter 8 persö nstedt i urat ers . 1 urg, d aufn t Haft le. isher Gese ion H öbel⸗ he gen , am 91 Crimmi ermins r ,. n . chluß. as K el. Schmi erson sicht werks unt raphi ermi ig i mit a9 essau ausg persönli st kers wa 527 II * , mann A n, . Bernha . an en fh; ge l= ö in 3 , , * 12787 PDegg = Faser The e Lan gericht . Sal des K ö. vfah 1 19 in Wei der K rdnet . 1, Y z der G Ansta ug hemni * r 2 M 16 en. zafte ö am 3 unse . n nzka i rvett ur Kock i rma. är ssch ist auf C. . nal . . * . ö 9 r R ' ö ( z tz: D 2 6a nder 23 T. Ha iam in * enkap . ock in ö ist all after fgelöst 1 e igen ,,. teren; Ser er, . D nn 6 ,. Aer, gn, 136 . ö . igt et . . e n . ö idelsregi ö . Flers /* ois k ü. eru na wird ers Ko F. Das F . ch e vor nns E er das ] mar, . ürg n Arn hier vorde aft i hemni g D sMl e as An tac richt 6 Regi 1927 re ister 12216 samt odor L urg a. D 6 6 J ger J man 1 rechn ngen chträgli Termi Max ögen . m , ter mi rfolgte em rnst Bi Ver J . 3. erschulst o . er losc n. Di st nach itz: d In d n. gericht 6 gisterz . er Mh. val Cenei . n . Ei ö. Joha , 1 . 1 9 s. . . * . , ö . ü he 532 2 . 3 Abh. üchowe leber n Tzüringij Marl raße erger. i hen. die Firn Stollb er getra as Han fol zage,. verzeich er unt te* ö. ! i , , F em K Alschafter Der unes A der . öhrl vo chuh n üb 12799 rsteller i usta ahren ü 1 1 erdu alt r T in gisches 927 schäftsfü ist Der ia ist er gen ndelsregi ö gendes ei Bar hnet ter is nd. Di lich ilt d lensb auf, Nah fters G Famil A. verzei inwend erwalt ahme d meldet krãfti n D mach ber d J Ab! er av H übe 2814 we rch = ing d or, wi zes Am fts führ ausgeschi G 1 dad 19 1. ö. word register i ; ist 8 ein ischlo en zi Ir. 365 t e 6 zu erart urg ahm. . iller Pei ; ichni un ers er S en mi a bestã Deggend ermei as Ve alt in Fri ertenstei r das 1 el, de auf eh es S6 ird F tsgeri sekret ihrer i geschi eschüfts durch n au B en: er ist 12215 erlosche getra hlossere . 5 66 dinzel. w KR daß; sst 7 , ante er en need * 366 65 6 M auf 26 J 663 . geg . 6 nstein. Hi Ver⸗ . wen chluß Tank. richt. etär Fri ist hest eden. führ erei⸗ latt 2 heute 15 n gen w 1. Wber Jen it wid lproku ertretu ie zwei Fir 2817 ohn ist des n , , . . hann. . e, wr, . garten. 8 en e Tri iner, Fe eden nn idr gn ö 93 ein ente J n i , . zin? ae . über di esch as S ung age en. angsv ach r a Schluß wurde ren⸗ CH nt ger che 1 ie G t, Od Ti auf B ühlig i er Re Ge⸗ Sden: uges betr. di mtsgeri Di alde mis fen. 5 Art ugt a ist F. W. , , ände die ni lußf chlu gendorf erglei echts-˖ hr, de ußtermi na * q n eb icht. , Hand Geschäf er itan latt 96 g in S edakti 6. 12. : Der ellscha r. die Erft ericht E e Fir P gericht hur K A 115 erlosch Neid in de auf & nicht assung . Den 30 ich hi n 3. Mai mins 2 Ko Ecke fu elsgesel ksaufficht äb Aktien Eise 5663, b tollber ons- dur därz 19 Gesell ft Dre Spin⸗ 5 urt bers nn Flensb Flens t Zwei 566 en. enba ele, genre, ,. dente rr rl 36 Be we n . auf · Jg ger Tem , er r ffir izt w m, w. ch cle ak. ö 1 fols! unf dwalde n . st Flensburg Ei , . ch: Di 2X0. Mai J 1n. . ö U d vi 2 nn geri hal 3 ren übe 1282 nom ermin pr nachd ichter i offene zurückpe Jefellsch in Ch tallwa ma Nied 22. pri er Gen n S8 1 g vom unter 8 ein ndelsregi r. Rr 1 ö seit 25 e mien ug 5 . j ist Konk Das 1 . tung d ck a nns i, , ** krä mene 3 om 11 . der in Fran 9 aft ist emnitz: ren⸗ de erschrift il 1927 reralvers und 22 Ol Nr . 4 (12218 irma . 354 an 8 . 122 besteh Mãär derlasffun rankfu Co. auf ,. de . I Schb es Schl E. wi or Si r⸗ ältigen Ser, fr April . h hier orden nach Der dert word vom glei laut sammli 1 o Be 3380 * en I ba ist h SGesell Flens 1X. ndelsre 2249 P henden 319198 3 der rt a. M her Roth 12801 . i , , , . at ist. b luß eich d 7an . . Fi erlin d and Ge wei . when za men, . H ge age enden d ö 6a . 8 r ler g. ö J li 5. 16767 a Döbe 11927 igsha rateurs n über (12815 Das Ai de ns aufge Ab⸗ Frankf eendet vom 11 urch r ge⸗ Han auf g. Aprĩ rma ist orf bei hweizert. Sitz d ge abgen Beyer) in . nen dort Du urg; beschrä ck⸗ Gr der ? ufleute aftend Handels er Fi z anbe In, a , R Heinri den N 184 3 Aim *n A. A gehebe furt a. Dd 4 19 echts⸗ zandels latt 3 pril 190 . Burg zerthal, G er Ges geun. ele h) bei d tto B Die . ö ich. 8 nkter H oßhandel, Guftg . Ges ela sell , raumte ulg . 8 h. wu rich H ach⸗ nrweni a Ain igerich pril 1 n. Oder 927 b Wir zgesellsch 052 7: sis auf B gstädt . emei ellscha 3 ragenen ü der d Beye Fir Mai zeschlu aftung“ el, Ba sstay B Jarl ell sch schaft. : eho wurd auck i D rin cht 927 Vas Am den e⸗ f ukler i haft 9 betr. di sche J latt verle nde t 6 erls . ort 1 (El ma Die bis 1955 5 de ng“ i auer, B aue Ban ,, ö. mts n. chlußvert e am 2 in as Konku M. . Main Amts 238. Apri chafter J in E Sch die off Atti Indu 19913 gt wor dohs⸗ hiers X E fenen unter? ktro. d e bisher sst di Gesell n wel HBresl r. Berl er, NR die ö! gericht L eilung 2. Masi , n. , D z. Aas Amtsgericht pril 192 31 . Joha Themni hreckenb. offene f iengese striebah ö betr rden. Pet elbst d o. Gun Handels r. . toren erigen 3 e ell schafte Zin ; o 1b au. tlin, 3 euköll . udwigs beendet Schweri 8 Ka erfahren i d as Geschäf ; . a ih. P itz: D ach X ura ist er llschaf men- G ee ich erfejni daß de mimãän geseilscha Vertret Jede scha tofi . vom eigutede Feibi er ,, gshafe Fr rin i uf ma n übe 12828 as V eschäft ö usgeschi her 192 aul Wi er G Krusch erteilt t in D esell äch⸗ n die G in Al r Kau tel e haft retun r Liqui Sführe auf el 2 zer Si rlů ischof or . Rh. olgter ch ör „Inha arl Ver⸗ h rnheim gen des ztsverf. 1284 S 4. auf Il. 3 der G 1 ist ar Fllschast in . 3den. P 1 ellschaft schaft tern b n Friedri mis esellsch r ist allei iqui⸗ : 9M Gesell Frank Mer h; . Ab . daselb ber de th in andlun er, In Kauf ahren . 0] z IHhmir latt 485 esellsch n Mitgli nur esden. ö Bro⸗ 4 er ter ein als persö Lang ric FI gericht aft bere lein zu etzt: F 6. verle schaft if furt a e, J hoben tung st, K ir kräfti g in N ihabers mann über herr i gelwer 41854, b aft ö iede d gemei Er da 1. Paul Gum k ersein getrete önlich ensalza ensh gericht Fleneb chtigt r * 5 eibifch . ist 6 X.: 9. Amts des t na ma 7 tig bestati dain ein 6 * , . Ch Dr. etr. di 3. au es Vor insam uf die G ist n il . und hafte Ei un . ; off ie. Fi Fra tsgericht S luß er⸗ April tätigte z ist du er Ziga an ( ch Rud hemnitz: . Rud ie Fir Fran Blatt orstandes mit ei e⸗ Die anteln 8 Jo. 7 die . un ntragun T. . Das Geschã Gusta Me irma l nk⸗ (. . . 6 d de, rer, y . ma Di 3 Pretsch wi , ae, en ee felder irma if , , , k . ö i rin. inz, den eendet ngẽver 1e recht gane hi 4. Prokur chön⸗ e Kau hne betr rtreten ne Handels ist u idiacken“ ion v rng. 83 a as H 1 . haft ,, örr . 3. Mai gleich . rn. hilt) . ra Frie beth fmanns r Jichfg. die Fir . Fin elsregi e gen gg von mit 39 m 30 an dels reg 2 Apri . GC ch 19: an Einzelz llfred S , , , ried. De Blank insehefra fg; in Firma Erf getrage gisters sr, 2d zändert beschi orgerfo April zregiste gegan i gleiche offene H o.: es Amt 27. ist 9 prokura Schönh itprokur ns ist Dre den ankmeister rau Mar Dresden: urt, 46 worde am gleich 30 des. ti Die änkter i nn 1977 * r B scha gen. Pe 3. keg r Firm. andelk⸗ ; w, , e, . de . be a Curt sellschaft ist als ö. geb rtha rn Vas 26. A n. hen T 8⸗ tigten A estellu ö en, Ges ei der . fter sin rfönlich onnen a, die . 2 e gender! Kauf X. C steht getrete erin ir persönlich Fuchs isa⸗ Amts pril 19. age in lfred ng . in J ellschaft eb. nd: 1 haft hat, ü am 4 15 rin Cl ifman Einzelpr als 927 en. Di 1m das H ich haf ö Er F gericht 927. wi Flensb Andr Ba lensb träg rr, Witn Fra ende über⸗ 5 Sein auf Bl hemni n 3 . . hc l n e, ftende i X nur t. n,. 1 wideriu Sburg a eas Mat nkbevoll urg: 86 Kauf itwe 3. Else Gefell ö , 63 . phan May ö w e 9 e⸗ bes n unser . 4. Johann en. De ls 8. Eh mäch⸗ . k beide Kark ö . Emil ist ertei uber betr. di meister nn Fried brokurg at am hen, zt der . Handelsregis 3 in 5 Prip e nf ö! Desell ung der ide Fra Flafch 1. . nil Alf eilt de in Ch ie Fir Plauens in ie ch ist erteilt ärz g tien⸗G ein Sregister 12217 e oführer Flensb atier r erechtlgt schaft Gesell nkfurt en⸗ ö 6 red S m H emnitz: ma uensch Dres de teinh eilt d get zesellsch getrage . 2171 b ntiers hestell urg. i Wilhel tr gt. Di 3 5 ellschaft i a. M 4 Gun auf Schube Handlu tz: Pro⸗ . he Gas en. (8 old B em p ragen; 6 haft“ nen J r. 31 ist urg ers Wilh t. Di ist zu elm n,. ist te P arl F ist nur ö do 8 Blatt ert in nugsgehi o⸗ Tei uf Bl se 10) Getzt: zlank⸗ ersamm! Durch in E J ist ist erl lhelm J ie P m G Dreßl erlosch rokura Flasch nur oren 7283, Chem ni islfen i icher att 20 46 : Klei Gr unlung ) Besch rfürt hei John ell oschen Johansen rokurg . A er bleib en. Di Karl enträge ö ö Ihen di 4. in Dres Nachf die Fi ö. bom 5 chluß de euteè ein. Amtsgerie en inn des ist 1181 ibt besteh ie Pr Flasch ö emnitz. ie Fir Der esden, frlih Met ö erhöht. Di al un April der Ge . pie ericht F Flens⸗ ist jetzt: F Lon ehen. Prokura . : Die ** R Metall früher teta wa C. B ist dur ie Erh m 7605 1927 eneral⸗ ensbi J lensb a. gt: Frl. A is 3 org n⸗ ö. gießerei in Di renfab 3. trä irchgefüh höhun 000 Rei ist das Eintr 1E. urg. tri Der malie au: Pfotenh in * ibesitze ppoldisw rik E t. jetzt ht, Dil des G teichsn as unter wut ; riebe des r Uebe Schmit Inhaberi auerstr resden! 2 Ernst alde Frhöhun 23308 as Gr 3 der Ri r. . das rungen 8 Geschã rgang d itt, Frank rin aße ist sar durch? 9 des 900 9 undkapit itals Firm 8 Ar Handels 1222 Erw und V äfts b er in furt . . . ö . ö . ö e. ; 5069 tien ü 9 a als z ie e in es Kanu 26min 27 be genen ; ausge 8 dur ist bei de⸗ , n ö ö . ö ,, ö . . Reich . A hschen. erlos zohan nes . ut . M. 3 ei alie äh ö Fo mtsgericht Fl schen. Die P Amksgerick den Hen ingetra⸗ Vile k das ꝛ18itz. ö d In un urt., 9 . 16. ,. en bei n , . : es ein ser Za Ex r. 971 ister 1222 A getra ndelsregi 71, b A 9 m 1 gen register i 12 etre ist ei un 6. worder er 232 ffend di t 1 d ist J d die ein· P . 1927 en: forgen⸗ offene aul eee. 96 ei bei d gen? lose⸗ tein ein er i e⸗Fab bock getra n Abt rił Papi genen Fir B Akt er⸗ Firma tienges⸗ und 3 a ellschaft ellu. in