1927 / 106 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

12579] : 133251 12879] Bekanntmachung. III29057

n am 31. Sertember 1949. Altonaer Webwaren Franz Herrmann, Grfurter Leber Wir ren erbat mnie mne, Zenger Elektricitätswerke k .

1 . Aktien⸗Gesellschaft. Ann s Erfurt zur ordentlichen Generalversamm— = gann, Re g. Hen , & Mevern Co. Sit sio n Scuderi u. go.. Sesitz. In der am 2. Mal Tiefes Jahres statt— lttiengesellschaft, Erfurt; Lang a! Donners ag, den So, mai, Aktien⸗Gesellschast. ir e e,! e e, ; n n n

Grundslick ... gebeten uercrkbentlichen Henerglver. Unsere ordentliche Generalver, nachmittags 1 Uhr, in, den Räumen) Wir laden hiermit unsele Aktisnäre doe Hum er r öhonin Miag. Mit u. Ind i Schwandorf Ton.

Gebäude .. sammluüng wurden in den Aussichterat sammlung, zu der wir am 28. 4. 1927 unserer Gesellschaft, Kaiserin⸗Augusta⸗ ber au rn! ** zu Hartort Vergr. 8 Mim osa A. G... Schwane ber Jem.

Maschinen . ahlt ö Herren: Rechtsanwalt Bern. in diesem Blatte einluden, findet nicht Allee 101, ein. 2327 y . en Mai bo. do. Genuß Nin ima Schwelmer Eisen.,

r, . , . am 27. Mai 1927, sondern am 3. Juni Tagesordnung: 1827. vorm. hr, im Nathaus zu gero nene, Jena stattfindenden ordentlichen Ge— o. do. St. Br,

9 Mix u. Genest. . .. G. See beck N ö hard David Bankier Ernst Leopold Wolf w ? . ; ö . Motorenfabr. Deutz Segall, Strumpfw. erãtschaften . e, , ,. ; di, ,,. 1927. nachmittags 4 Uhr, in Rohr's 1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ 9 arpener Bergb. R .

Siegfried Freunzlich, sämtlich zn Dam, Thegiergarlen in Erfurt, Wal kmühl—= und. Verlustrechnung und deg Ge, neralversammlung ein. e e, we,

Motoren Mannh. .. Seidel u Naum. M gnschlußalei 2.4 ö . d . ( Mühle Nüningen M Fr. Seiffert u. Co. 1 Ehn Ruins Lindemam, J. Ploß iu itte la. . lieber his far Las Geschastesahe Bages org nnns,, nig. k . k Vorräte. 2 h Bie bisherigen Mitglieder des Auf— Wir laden unsere Aktionäre zu der⸗ 122g. ; . 1. Vorlage des Geschäftsberichts für 1926. i 3 Müller, Speises. Siemenz Glatz ind. Buchforderungen 215 630 sichlsrats sind . r,. i356) selben hiermit ein. Die Tagesordnung 2. Genehmigung der Bilanz sowie der 2. Beschlußfassung über die Bilanz und Heilmann. Im mob. Dun . icht i Kr. Siemen u. Halgke i . 3 d 6. Hear 192? bleibt die bereits veröffentlichte, wird Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das die Gewinn- und Verlustrechnung. , Nundlot e, , , Ber. 1 Eee. we, de ,. 4 jedoch durch Zufügung unserer Punkte 5 Geschäftsjahr 1926. 3. Beschlußfassung über die Entlastung helene Naphta Prd. Nob. M .

Der Bor Ktand. Un n. und 6 hiermit ergänzt: 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ des Aufsichtsrats und des Vorstands. Held n. rande. 0 obij. 5. Beschlußsassung über Erhöhung des sichtsrat. 4. Streichung des Satzes 2a von Fem moor orti- . 18 Grundkapitals um einen von der Zur Teilnahme an der Generalver⸗ §5 20 der Satzungen (Vorstands⸗ Sermgan nm shlen

Simonius Zellul. M Nat. Automobil. .. ö ; ; z 23 . ; ; Otto Hetzer 0 ,. JJ 72 Gesellscha fu ktiengesellschaft. Sagan. Generalversammlung zu bestimmenden sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ tantieme) und damit zusammen⸗

27 66 Auf Sachwerte, Goldni. od. Neichs m. Neck Snren wech Seb 6 f ; Bt. Gd. j. E 2. ulzo rr d ausgest. 2 u. Schuldverschr. . 1 . . a eutsche. do. do. E. 6, rz. abt?

1898266 * ; ö tiche do do. S. 1, ul. b. 29 Eos s e Mit Hinsberechnung. do. SGoid Komm. 103,56 Altenburg (Thür.) Em. 3, rz. ab 1982 1506 Gold⸗A. , db. abg 1.4.10 I10t, J15b G6 io, p do. do. E. h, uk. b. 32 10066 Bl. j. Goldtr. Weim. Meckl. MRitterschaftl. 1366 Gold Schuldv. N. 2, Gld⸗Pfbr. tg. abs 7166 6 . Thi r. C. H. B. 329 8. 102156 do. do. do. Ser. 1 1256 6 do. do. R. 1, xz. ab 28 6. 91, 5b 6 Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Banger. Landw.-⸗Bl. Anl. get. 1.8. 27

Seo. 26565. S271 Ǵh Pf. N20, 2 1ut. 80 4. 103 5 8 Mein. Syp⸗B. Gold⸗ Velgardgreis Gold⸗ Pfd Em 3. uk. b. 80

6 Anl. 24 fl., rz. ab 24 2 ö. 25 6 do Em 5, uk. b. 28

6 do. do. 24 gr., rz. 2* . 256 6 do Em. 65. uk. b. 81 o7b 6 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 do. Em. 9, uk. b. 82 168. J5b 1. Ausg., tab. abs] 6. 1 do. Em. 12, uk. b. 31 do. do. v. 24.2.1. 25 . 96 6 do. Em. 2, uk. b. a9 7168 Berl. Hyp.⸗ B. G.⸗Pf. do. G.⸗. E. 4. ul. 80

S O8 * C C O

D

—— O 2 0

d Ce G

Schulden. . Attien kapital V... 06 jo0 i253 . Teilschuldverschreibungen . 12600 Fommunale Elektricitäts -Lieferungs⸗

8 2 0 Q O O O

97.56

100 25 6 165 s

jo eh 6 os jh 103 56 os 5 6 102 28 8 16. 75h e

1406 Sinner A.⸗G. . .. M Dl. Seb B Natronzellst. u. Pap. 10 „Somag“ Sächs. Of. ö J : vildeb rand. Mühl. 0 ewinnanteile 602 Bilanz am 31. Dezember 1926. Reichsmarkbetrag unter Ausschluß des rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage hängende formale Aenderungen dieses S öhildebrandt 8 0 Rücklage ö 72 894 Bezugsrechts der Aktionäre. vor der anberaumten Generalversamm⸗ Paragraphen.

W W —— Q ————

8 88 2 8

2s t 8BTT

213 12 28

Nau h. sau ref. P. i8 Mo T . Sonderm u. Stier

Neckarsulm Fahrz. j. Lit. A

ae,, . z ö . .

eckarwerke . nn. nn u. Co.

. . 0 . 1 6 nn T rn s

. ö 6 : J ö ( ille⸗ 0 lbesitz. 86 Slader gederfabril

Wechselschulden ..... 61 374 Aktiva. RM 4 Beschlußfaffung über Satzungsände⸗ lung während der üblichen, Geschästs⸗ Zur Teilnahme an, der Generalper⸗ . r . i8so T] ,. 6. Buchschulden 275 818 67 Grundstücke. . 32 161, fung zung 4 Abf. IL (Sründtapital) stunden ihre Aktien entweder bei der Ge- sammmlung und, zur, Stimmabgabe sind 5, Geschäftegewinn 33 997,80 Zugang 28 490 bo 61 andü z 22 Abf. i (Stimmrecht der sellschaftskasse, bei einem Teutschen Notar diejen gen, Aktionäte berechtigt. welche . Ab Verluswortrag Gebaude F -= Gratuten, im Anschfaß an die Be. oder bei dem Bankhaue S. Bleichröder, ihr Aktien, spätestens am 28. Mai hirsch Taselgias. aus 1925 14187, 61 198101 Jugang 126 098. 313 428 schlußfassung zu Punkt 5. Berlin W 8, Behrenstr. 63, hinterlegt 1827, nachm. 3 Uhr, Hirsch berg Leberf. . mer Der Vorstand. haben. bei der Kasse der Gesellschaft. , 1152 3031. Ha nh alta, Berlin, den 5. Mai 1927. bei der Deutschen Bank, Berlin, hohen leo he . Heri. I)

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 12585

Niederl. Kohlenw. 10 Staßf. Chem. Fabr. Niederschl. Elektr.. d Genuß Hoffmann, Stärkef. ; 3 33603 Karrosserie Aleris Kellner bei der FRämmereikasse der Stadt⸗ Philipp Holzmann. ö Zugang . 1 678 200 Georg Philipp Gail j ; ö gemeinde Jeng oder , Soll. Fernleitungen 2 64 23. Aktiengesellschaft Attiengesellschaft.

NRordd. Eis werte.. 1? Cteatit· Nag hen 16 bei einem deutschen Notar Hotei Disch . andlungsunkost. 39 684. 44 Abgang 06. . 5 Bilanz vom 31. Dezember 1926.

D O OO

8 88

d , ,

2 0

do. Steingut Steinfurt Waggon 0 do. Trilot Sprick. Steingut Colditz .. 10 do. Waggonfabr. M Stettiner Chamotte do. Wollläm mer. M 6 do. do. Genuß. tzp. Nordpark Terr. i. Lo D. 4 p. do. Elektriz.⸗Werksi0

Nordsee Dampffisch. O 6 do. Oderwerke ... 0 Nordwestd KrastwM 4 0 124 B ; do. Pap. u. Pappe M

Carl Nottrott .... 0 246 do. Portl.- Zement Nürnb. Herk⸗W. .. 0 o9eb Ge do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ...

Oberbayer. Ueberl, 7 7 110 120, 76h Stickerei Plauen ..

Oberschl. Eis.⸗Bdf. Y O O 1.101296 R. Stock u. Co. ...

do. Kokswerke, 1. H. Stoblek u. Co. M

Koksw. u. Chem. F. 0 . Stöhr u. Co., Kmng. do. do. Genußsch. 6

j Stoewer, Nähm. .. Odenw. Hartstein . 10 Stolberger Zinkh. M Deking, Stahlw. .. 0

6 . Gebr. Stollwerck M 38, Feb 6 Desterr. Eisb. Vt.“ M83 S Strals. Spielk. .... do. do. neuen

Sturm Alt. Ges. . . Mbp. St. zus0 Schill. ;

Südd. Immob. ... 295, 5b 6 SE. F. Dhles Erben 2 Süddeutsch. Zucker 1546 6 Drenstein u. Koppel 0 97, 256 6 Os nabrsick. Kupfer. 0 . ißt b 6 Dstpreuß. Dampsw. 0 10 ö Conr. Tack & Cie. 162.56 Dstwerke ... ...... 10 Tangas 77.I6b B Dttensen. Eisenw. Y 0 g Tecklenb. Schiff. .. 1166 6 Th. Teichgraeber M 16596 6 Panzer Aklt.⸗Ges. M Teleph. J. Berlin. M 16456 6 Passage Vau...... . Teltow. Kanalterr. i. . 78b n Peipe rs u. Cie. . .. 5 Tempelhofer Feld. 1296 Peters Union .. M 5 Terra Samen.... Pfersee Spinner. M I2νi2 Terr. Hohenz.⸗K. M PflügerBriefumschls o do. N. Vot. Garten 1386 Phönix Bergbau . . 0 do. Rud.⸗Johthal. 1086 do. Braunkohlen. do. Südwest i. L.. o 2126 6 Pinnau“ Königsb. Teuton Misburg. 356 G Julius Pintsch . M Textil Niederrhein Pittler, Leipz. Wrlz. 10 Thale Eisenh. .. .. 4896 Plauener Gardinen 12 C. Thiel u. Söhne 1906 6 bo. Spitzen .... 0 Friedr. Thom 6e .. do. Tüll u. Gard. .. 0 Thörl's Ver. Delf. . Herm. Pöge Elelt. V 0 Thür. Bleiweißfbr. do. Vorz.⸗-Akt. 0 Thür. Elekt. u. Gaß B. Polack........ 10 Thür. Gas, Leipz. M 8 6 9

—: —— —— Q- - LL SL G- X-

102. 25h 60 36h 6 38h 6 86b 6

sg, 186. oo 2z5b a ss 156. G68. 5d

o 5 e

c

=

do. Kabelwerke . M Steiner u. Sohn Mis Der BVorstand. Alexis Kellner. gemäß S 17 des Gesellschaftevertrags Hourdeaur Hergm. bgaben . 30 776. 9 70 460 63 7YIö l 266, ee. des 2 Ir rs) hinterlegt haben . Prtl. 60

ö ö a3 1997 bertus Braunk M ie reer == H bio sz Zugang . IG Ss = 3 bõ2 O3 Jenna, den . Mai 1, , . Hesamt hetriebsunkosten L di , . er en n em, , os soo Kalle 8 Co. Altiengesellschast, Jenger Elektricitätswerke r be te ffn Abschreibungen ... 16 56h 6h Hochvoltstationen 468 92), 811 955 . Aktien. Gesellschaft din, rn, Geschästsgewinn ... ä 80 Abgang. 86 62. . Wieshaden⸗Piebrich a Rh. er Vorstalen h en rn h ü rler r hen,, g, , in F T G- Naschinen 127 667 Wir beehren uns, die Herren Aktignäre . 9 z . Haben 3ugang 466 100, Ih 500 Inventar 5 33 9ꝛ0 zu der am Donnerstag, den 2. Juni N . Betriebe geroinn . 163 772 36 Straßenleitungen 12 485. Effekten.. 7258 1937, 3 Uhr nachm, zu Frankfurt 1 hank i Yer ö i, , bang, d ds. 6 104452865 a. M. im Dofel Frankfurter Hol statt⸗ Hypothekenbank in Hamhurg, ö . 2 6 , 52 53 findenden 23. ordentlichen General⸗ Hamburg. do. do. Genuß... 171 34390 6 35 6g . BVorausbez. Prämien 41218 versammlung hiermit einzuladen. * . . Inag ind. Untern. x . ; s ue Zugang 30 696. 113096 Vorgusbez. Prämien. Tagesordnung; In der ordentlichen Generalversammlung Industriebau. .. M Königsberg i. Pr., 16. März 1927. k , . Debitoren . 495 480 . 3 ö! 44s, unferer Gesellschast vom 5. März 1927 ist Industrie Kianen' . . Elektrizitätsmesser Rerluft, und Gewinnkonto 11796 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ r i. ; W. Jacobsen Pinnau Actiengesellschast für loo zo, ( rats kber das abgelaufene Geschäfts . 6 Erhzhung . . Mühlen detrieb 9 Jhd. 2611210 jahr. kapitals um RM 1 280 00 durch Er= a n iir ef n, J ndetr len. ; dd od = Genehmigung der Bilanz sowie der höhung. des Nennwerts der Stammaktien ö . F Labinsky. Johs. Fritz sch e. , . e,. Hlerfustr zu RM 80 auf RM 100 und der Stamm⸗ . Zugang. . 12 804, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und ö ö ; ebr. Junghans. . ö a, nnen, ,,. Grteilung der Entlastung an die gltien zu NM. 16 auf RM 200 gegen 466 j ö . Mobilien J. Leistung einer Zuzahlung von RM 26 für 1bschluß am 31. Dezember 1226. zeuge . . Zugang. 10331,68

D d d 2 21 *

n

Grundbesitz ... Gebäude Bahnanschluß

2

—— —— —— W —— —— —— ꝑ— O O O O O O

2 2 8 2 2 2 8

2

r

S 22 * w —— w —— * , n , , , ö. n , 8 2 8 8828

Ilse, Bergbau .. M

O 0 22 O D Q = 2 0 0 Q

1350b 6 i35, 5h 158. 15h 159.756

S = O

100 96 3863. 5h 6 26h

1026 1016

Abgang

= 0 2

2 2 2

8

Aktienkapital ..... 1 600 0900 Gesetzl. Reservefonds. .. 67210 Kto. f. gesetzl. Aufwertg. . 12340 Grunderw. Steuerrückl. .. 16703 , 9149595

2 611210

Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 31. Dezember 1926.

w XD —— 8 Q

Ti

Kahla, Porzellan f Y Kaiser⸗Keller. . . . M Kaliw. Aschersleben t Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt Mi Kartoffelfabrikate i.. Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen .. Carl Kästner ..... 0 Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. Y Keramak Ker. Wrk. 10 Keula⸗Eisenhütte. . 0 Keyling u. Thomas 0 Kirchner u. Co.... 0 Friedr. Klauser Sp. 10 Klöckner Werke ... 0 C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. 0 Kochs Adlernähmsch

8 —1 0 M

O

=

1006 B

103, 156 sios. 5b a 1ol.58 101, 5b 103 250 6 103eb B 102.56 1025 6 96.5 6 96356

dd SS S

Polyphonwerke. M Tielsch Porzellan. Pomm. Eisengieß.. Leonhard Tietz. Pongs Spinnerei. bo. Vorz.⸗Akt. 8. B Poppe u. Wirth .. 6 Tittel u. Krüger. . 1 Porta⸗Union, Prtl. 0 Trachenb. Zucker. Porzf. Klost weils? M 5 Transradio ...... Vä. Prang. .. 169 Triptis Akt.-Ges. . r nn,, . zreßspan, ers. . 6 Tuchfabrik Aachen. Prestowerke ... Mi Til llsabrik Flöha J. S. Preuß ..... 6 Tilrk. Tab.⸗Regie. Preußengrube .... 0

S O O O O0

O , 0

Zugang

Ser. 2, unl. b. 80 4.10 110.16 G 1126 do. do. E. J. uf. b. 82 do. do. Ser. 8, uk. 81 1.7 109 gh 108,16 do. do. E. 18, uk. b. 1 do. do. Ser. 4, uk. 30 4.10 109. 56 108. 5b Mitteld. Bdtrd. Gld. do do. S. Ju. z, uk. 30 Il04b 6 1046 6 Hyvp. Pf. R. 1, gk. 27 do. do. Ser. J, uk. 82 1.7 11026 1026 do do R. Z. uk. 29 do. do. S. 10, uk. 82 4.10 88 6 ev do. do. R. 3, uk. 30. 9.29 do. do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. R. 1 uk. 30. 6. 27 Pfb.) o. Ant. Sch. S5 5b G6 ö6b 6 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31 1586 8 Anteilsch. z. Mh Liq.⸗ . do. do. R. z uk. 30. 65. 3 —— GPf. d. Bln. Syp. B. 22, J5b 6 23 26 6 do. do. R. 1, ul. 39 15eh B do. Kom. S. 1, uk. 81 102. 9eb 3 102, J5b 6 do. do. R. 2, uk. 82 130, 5b do. do. Ser. 2, uk. 82 6 do. do. R. 3, uk. 32 do. do. Ser. 8, uk. 32 97.56 i. K. 1. 1. 28 Berl Pfdb. A. G. ⸗Pf. 110 6 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. 105.756 do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. do. do. 101, 5b do. Kom. R. 1, uk. 89 do. do. S. A 97, 5h Mülheim a. d. Ruhr do. Goldstadtschbr. 109, 15h RM 26, tilgb. ab 31 72eh 6 nh do. do. 05h Neckar A G. GdA rzes 1746 176. 5b 6 do. do. 97. 5b Nordd. Grdkr. Gold⸗ Braunschw.⸗Hann. Pfbr. Em. 3, rz. 80 Hyv. Gold Pf. rz. 31 109g 6 Em. 5, rz. abas do. do. 1924, rz. 1930 103.756 6 sioz, 56 6 Em. 5, rz. ab 81 do. do. 1926, rz. 1931 101.75 6 siol,J5õb 6 Em. J. rz. ab 31 do. do. 1927, uk. b. 31 86d 6 96b 6 Em. 8, rz. ab 81 151. 5eb 6 do. do. 1926 (Liq.⸗ . E. 12, uk. 30.6. 82 3445 Pfb. ) 0. Ant. Sch. 4 1.1. 866,5 6 Seb B . E. 11, uk. 1.1. 88 1028 Anteilsch. z. MI Liq;.⸗ Em. 2, rz. abꝰg9 12266 6 G. Pf. d. Braunschw. Gld⸗K. E. 4. rz. 80 168eb 6 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. St. 62,25 3 62, Iõb 6 do. Em. 9g, rʒ. 31 Braunschw. Hann. do. E. 10, uk. 1. 1. 83 Hyp. Gld. K., uk. 80 1.7 i06b 6G 106, 5b Nürnbg. Stadt Gold do. do. do. rz. uk 31 1.7 1045 6 1046 6 1926 unk. b. 1991 do. do. do. 27, uk. 31 1.7 87, 5b6 97,5 6 Oldb. staatl. rd. A. do. do. do. uk. b. 26 3 Gold S. A-D, ut. 80 Braunschw Staatz bt do. do. Kom. tg. ab Gld⸗Pfb. (Landsch) Ostpr. Idsch. Gd.⸗Pf. R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 1094.56 1046 do. do. do. do. do. R. 16, tg. 29 4.10 101, ib 101, 16 do. do. do. do. do. R. 17, uk. b. 32 1.7 98356 9656 bo. do. do. do. Kom do. Rd ukzh 4.10 1016 100, 15 9 Pforzheim Stadt Braunschwg. Stadt Gold 1926, rz. 1931 RM⸗ X. 26 J, lob. 31 6.12 1036 102.26 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. Dtsch. Genoss. - Hyy⸗ do. do. Ausg. Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 1.7 1016 100, 6 6 do. do. Ausg. 1 1156 6 118. 756 6 do. do. R. 1, uk. 27 loz250 86 ioz 256 Pommersche Prov. do. do. R. 3, uk. 31 1026 6 1026 6 Gold 26, xz. 31.12.30 do. do. R. 4, Uk. 32 98h 6 96b 6 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. Gldoᷣ. R. 1, uk. 30 104 J5b 6 104 756 6 Pf. Em. 3, rz. ab 80 bo. do. R. 2, uk. 31 104d 6 1046 6 do. do. E. 5, rz. ab 26 do. do. R. 8, uk. 32 37,75 6 7, 75b d . do. E. 9, uk. b. 81 Deutsche Hyp.⸗Ban! . do. E. 10, rz. ab? Gld. Pf. S. ß, uk. 29 1091986 siozh do. E. 12, uk. b. 81 S. 27, uk. b. 80 1026 6 102,5 8 do. E. 2, rz. ab 29 89 56 . S. 28, 29, unk. 82 Ilo03b B 1036 do. G. K. E. 4, rz30 101. 7156 a . S. 30, uk. b. 82 1026 1026 . do. do. E. s, uk. 82 100. 5b 6 .S. 31, uk. b. 82 1026 1026 6 do. do. do. E. 13, ug! 97.5 6 .S. 38, ul. b1. 131 88,5 6 988, õ 6 Preuß. Ctr.⸗Boden S. 32 (Lig.-Pf.) Gold. Pf. unk. b. 80 1.7 113, 5b 11356 ohne Ant.⸗ Sch. 4 1.1. S6 6 do. do rz. ab 990 8 1.17 102358 102, 5b a Anteilsch. z. * Lig. do. do. 26, db. ab 710206 1026 6 GPf. d. Dt. Sypbk. f. 3. p. St. 72. 5b e do. do. 27, kb. ab 1932 1.7 886 6 96h 6 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do unk. b. 28 1.7 89. 7b 89 7568 Gld. Kom. Sz, uf. 32 do. do. 265 Ausg. 1 do. do. S. , uk. b. 31 (Mobilis.⸗Pfdbr.) 4 1.1.7 87. 5h 6 37, 5b

X R = = ö 2 2 2 22

—— Q —— —— ö——2 = w C =

d = 2 2 2 ö 82222 2

Per 868 795 67 Gesetzl. Neserve sondskonto 42789

8 ell ts ne. ö hz R

* Se r fer die Verwendung die Stammaktle zu NM. Soennd NaN do

; 336 16 des Reingewinns. für die Stammaktie zu RM 160 be—

Attiva. RM 3 . 35 6s Zur Teilnahme, find die Aktienäre be, schleössen worden.

Fabrikanlagen in Liebau in Abschreibung 19 331.68 rechtigt, welche spätestens am dritten Tag Wir ordern hiermit unsere Stamm ;

Schlesien, Odermünde u. Fahrjeuge .. 10 9h03 hon en Versantin Lunge kermin bis abends akticnärg auff, die Cihähung eh, en,

Hohenkrug bei Stettin; Zugang. 10 24,410 ' nhr ihre Aktien obere bie Hinterlegunge beträge ihrer Stammaktien nach Maßgabe Grundstücke 1 300 000, DI. 661 scheine der Reichsbank darüber bei der folgender Bedingungen zu bewirken:

ĩ⸗ 2h 000, - 1 325 000 pre 953 . afarffe ber Ki 1. Die Stammaktien (Mäntel und Zugang 200 Abschreibung 20 923,40 1 e 42789 Hesellschaftskasse der Firma, den Gesell⸗ 3 Din mhm, f, 6 2 Wohn- u. Fahr ntgehaude Im Bau befinde z Tabakfabr. Warenkonto. öl schaststasemn ber J. H. Farbenindustrie Rogen plus Dip, ö. ind in, e,

4725 000, * Juf Bau befindliche Anlagen 1193 3 Aibfchreibungen. 5... hz 76h id Attienge ellschaft, Tudmwigshafen 4. Yth, gleitung eines arithmetisch geordncten 813 075,10 , 2 09h a6 Bren er freie ꝛücklagen und Leberkäfen a. Mh., Höchft a. M, Berlin, Nummernverzeichnisses, wozu die bei den yd r r Effekten und Beteiligungen 1187 , , 18 321 sierdingen a. Mh; oder bei deren Büro Stellen erhältlichen Formulare zu ver— Abs⸗ oJ syyh⸗ 59047 , 340 Gerd tungen „p ,, 3m. F fraß 50, wenden sind, bei Vermeidung des Aus, Abschr. 9g G iG] 5 247 0ο0. , ; 5 5d 75 in Frankfurt a. M., Feuerbachstraße bo, ; 1 51527 Maschtnen The- Vermietete Transformatoren 6 630 1162 bei der Deutschen Bank Filigle Frankfurt schltsses bie zum LI. Mai 192 1 k . . ö a. M. oder einem deutschen Notar hinter⸗ einschliefrlich Saub Zugane 396 226 zankguthaben 330 62 j veltes erzeichnis in Hamburg: 3 Is 1 077.30 Verschiedene . H jd 1 36 ligen and ein doppeltes Num mernverzeichnis entweder an unserer Kaffe, Hohe Abschr. M7 QQ 7 964000 Werkzeuge und Ginrich⸗ tungen .. 6 Bahn- und Holzplatz⸗ anlagen, Bollwerk und Stichkanal... 3

Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. 261 848 15 Wechsel und Kassenbestände 68 584 34 Schuldner einschl. Bank⸗ guthaben und Bauanzah⸗— lungen. 31 Vorräte in Liebau, Oder⸗ münde und Hohenkrug 6 267 922 Vorausbezahlte Feuerver⸗ sicherungsprämien ...

26 000 ö S6? 39 70

T dd -=

7949 00556 Pafsiva. Aktienkapital .... . . 5 360 000 Reserve fonds 25 300 6 ooige Kohlenwertanleihe 372 000 bo / ige Schuldverschreibungen 4250 do / )ĩigeSchuldperschreibungen 750 wn, 26 000 Baukostenzuschüsse .. 162274 Kohlenwertanleihezinsen . 8276 Schuldverschreibungszinsen 250 Gewinnanteile: Nicht ein⸗ gelöste Gewinnanteilscheine 397 Anlagetilgungsfonds 120 000, Zuführung . 265 420, 48 lieberweisung 104 579 52 490000

Erneuerungsfonds 2

Zigfabr. Waren konto... 59 086 Kursgewinn a. Effekten. 1597 , 11796

115270

Gießen, den 3. Mai 1927. Der Vorstand. Dr. Gg. Gail.

12685 David Söhne Aktiengesell⸗ schaft, Halle a. S.

Bilanz per 31. Dezember 19826. Aktiva. M. 3 Grundstück, Gebäude, Ma⸗ d 800 g90 lagen.

Inventar, Auto, elektr. An⸗ JJ 78 576 Anschlußgleis, Beteiligung,

einreichen. Wiesbaden⸗Biebrich a. Rh., den 2. Mai 1927. Ralle & Co. Aftiengesellschaft. Der Vorstand.

12565 An die Aktionäre der Joh. G. Tecklenborg 21. G. Schiffswerft und Maschinenfabrik, Bremerhaven. LEI. Aufforderung.

Die außerordentliche Generalversamm— lung der Joh. C. Tecklenborg A. G. vom 28. Dezember 1926 hat die Fusien dieser Gesellschaft mit der „Deutsche Schiff⸗ und Maschinenbau Aktiengesellschaft', Bremen, beschlossen.

Da die gemäß der Goldumstellung der Joh. C. Tecklenborg A. G. auf jede Attie von PM 1000 entfallenden RM 340

Bleichen 18, oder . bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, bei der Vereinsbank in Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg

Co.,

bei den Herren LS. Behrens & Söhne,

bei den Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co.,

bei Herrn Simon Hirschland,

bei den Herren J. Magnus K Co.,

. in Berlin:

bei der Deutschen Bank,

bei F. W. Kranse & Co., Bank. geschäft, Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Halle:

bei der Deutschen Bank Filiale Salle,

bei der Firma S. J. Lehmann,

Kontinent. Asph. Y

Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... 1 Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke

König Wilhelm ... 12

do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle , s.Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz. .

Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul. . Kötitz. Led. n. Wacht

Kraftwerk Thüring.

Krauß u. Co. Lot.. Krefelder Stahl. .. , 2 G. Kromschröder. .

—— —— —— —— —— ͤ d = = Q 8 8 4 2 8 8 2 22—— *—

2

73

*

166 256 6 iss

G9. 25h

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reis holz Papierf. . 12 seiß u. Martin. 0 Rh.⸗Main⸗Don. Vz. rv Reich uBay. gar 8 Rheinfeld. Kraft. Mio Rheingau Zucker. 9 Rhein. Braunk. . M0 do. Chamotte .. M 60 Glettt 6

. Vorz.⸗Akt. 6 Maschinenled. .

. Möbelst.⸗Web. 12 Spiegelglas .. 1 Stahlwerke . M do. neue M

do. Textilfabrik... 0 do. Sucker. .. ... 0

Rh. ⸗Westf. Bauind. i. .

K —— 2

Gebr. Anger

„Union“ Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. ..

Unterhaus. Spinn Mi 20

Varziner Papierf. . 0

Veithwerke

Ver. Bautzn. Papier

do. Brl.⸗Fr. Gum. . Berl. Mörtelw. „Chem. Charlb.

Chem. Zeitz. . . i. L. .Dtsch. Nickelw. 12

Flanschenfab. M Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. Glanzst. Elbf. M Gothania Wke. . Gumb. Masch. . . Harz. Portl.⸗g. . Jute⸗Sp. Lit.

KohlenBorna M Lausttzer Glas. . Märk. Tuchf. ..

x = 2

K

2

1866 6

S I6b

*

3356 6 1616 1076 121 162. 5h

188 6b

118eb 6

So, Sp. 6

1 2

19 5b 0

*

118eh 6 6868b 1706 6

Dtsch. Kom. Gld. tgs 1 do. do. 25.1, tg. 31 do. do. 26. 1, tg. 81

do. do. 23. 1, tg. 24]

Dresden Stadt M⸗

Anl. 26 R. 1, uk. 31 7

do. 26 R. 2, uk. 31 EisenachStadt R M⸗ Anl. 26, unk. 1929 Elberfld. Stadt R M⸗ Anl. 26, ul. 31. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1929 Frantf. Pfbbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, r3. 80 do. do. E. J, rz. abs? do. do. E. 8, uk. b. 35

do. do. E. 2, rz. abag

do. Gld⸗ K. E. 4, T3830 bo. do. E. 6, T3. 2 do. do. E. 9, uk. b. 33 Fürth G. ⸗A. 28, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl.

v. 26, db. abs 1.5.32 Gotha Grundkr. GPf

A. 3, 3a, 8b, uk. 80 do. do. Goldm. Pf.

HCC TC * 7282

do. do. 25 Ausg.? (Liq. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig.

G Pf. d. Pr. C. Bodkr. f.

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 31 do. do. 27, db. a. 1.4.32 do. do. uk. b. 26 Preutz. Hp. B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80

. do. 25 S. 2, uk 80

do. S. 8. uk. H. 80

„do S. 4, uk. b. 80

. do. 2tz S. S 1k. 31

. do. 26 S. 6 uk. 8

. do. 26 S. 7 ut. 82 do. do. 26 S ut. 81 do. R Mdo. 26 S1uks1 do. do. 268. *, uk. 31 do. do. G. . 24, S. 1,30 do. do. do. 25S. 2,81 do. do. do. a6 S. 3, 37 do. do. di. 278. 4,32 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. Psandbr. Gld

8 R 0 O 2 2 0 0— & c 2 0 8

—— —— Q

2 2 c 28222

—– 2

—— 223

33, 8b 6 Ss, õᷣeh 6

nos 5b o 10j sh 6 190 5b 6 . G6 4

104.256 1094,25 6

101, 15 6 102 6 1926 968 6 1026 1026

1023 r 56 r 6

104, 25b 6 104, 25h 6

64 8 6 59, 5b 6

105.25 0 101. 5b 6 100.56 6 97 6

89, 715b e

104, 25 6 104.25 6 104.25 6 104.2560 a 101.156 102 0 1026 6 96 6 1026 1026

*

1028 sr F a 8556

30 999 J Gon 30000 Kasse, Wechfel, Wert⸗ 190 O0σ««· papiere, Bank⸗ und Post⸗

; Bassiva. Aktienkapital .... . . 12 500 000 Vorzugsaktienkapital ... 315000

106, 75h 6 io? 5 6 106. J5b 1086 6 10666

do. do. Elektr. .. do. do. Kaltw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement

Meta ll haller M Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend.

8—

Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühltransit Hambg. ] Kunz Treibriemen

neuen Aktien nicht zur Ausgabe gelangt in Essen: sind, so werden nach dem Fusionsvertrags bei der Essener Credit ⸗Anstalt die im Umlauf befindlichen Aktien der Filiale der Deutschen Bank,

er w O O c O O = C CCC. D 8

1146 Abt. 4, ul. b. 30 10 103b 6 102,75 6 Hyp. Pf. E. 86, rz. 29 123, Iõb do. do. Gld. Syꝝ. Bf. do. do. E. 7. ut. b. ag Abt. 5, 5a, uk. b. 31 4.10 10275 6 i0o2, 5b 6 do. E. 89, uk. b. 81 266h do. do. do. A. 5, uk. 32 233 1016 do. E. 40, uk. b. 81

Entnahme

8

—— —— ——2

d= 8 = 3 D 2 39

2

; 196 519

Rücklage 6 n 350 0900 8 engl. Anleihe. 7 140 900 Sparkasse ö 126381 9 Nicht abgehohen Dividende 10050 06 Gläubiger einschl. Bank—

schulden u. Bauverpflich⸗

tungen.. ; . Rückstellung für Berufs⸗

genossenschaftsbeittag 120 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 1 431 606

25 862 680

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

RM 1 308097

2 928 241

Soll. Abschreibungen für 1926 Reingewinn für 1926

1333899, 13

Gewinnvortrag aus 1925. 97 707,69 1431606 2739704

Haben. ö. ga ,, 97 707 etriebsüberschuß abzüglich

aller Unkosten.. .. 2641996383 2 739 70452

Die von der Generalversammlung fest⸗ gesetzte Dividende für das Geschästsjahr 1926 von 120½ (abzügl. Kapitalertrags⸗ steuer) gelangt auf die dividendenberech⸗ tigten Aktien

Nr. 1— 240 gegen Abstempelung der einzureichenden Talons, für die übrigen Aktien gegen Auslieserung des Divi⸗ dendenscheins für 1926 bezw. gegen Auslieserung des Gewinnanteilscheins Nr. h sofort zur Auszahlung.

Die auf die Genußscheine entfallenden Gewinnanteile werden ebenfalls gegen Auslieferung des Scheins Nr. 2 sofort bezahlt.

Stettin, den 31. Dezember 1926.

Feldmühle, Papier und Zellstoff.

werke Aktiengesellschaft. Gottstein. Avs⸗Lallemant.

82 Handlungsunkosten. ... 245 715

Ueberweisung 130 000 320 000

Febntnen 118297 Meingeminn 7276

. 7949 005 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.

De bet. RM

H 82 123 d 17151 Kohlenwertanleihezinsen . 20 000 Schuldverschreibungszinsen 1950 Hypothekenzinsen ... 1335 Abschreibungen auf: Inventarien, Mobilien u. Werkzeuge 10 331,68 Fahrzeuge 20 923, 40 31 255 Ueberweisung an Anlagetilgungsfonds

104 579,52

Erneuerungs⸗ ; fonds . 130 000 234579 22 Reingewinn 27636

Kredit. Vortrag aus 1925 .... 601191 Betriebsüberschuß .... 633 24519

639 ho 7 lo

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist: Herr Landrat, Geheimer Regierungsrat Dr. August Ilgner, Freystadt.

Neugewählt wurden: Herr Di. Einst Heinrich Heimann, Breslau, Herr Direktor Hermann Jahncke, Berlin, Herr Landrat Hermann Kranold, Sprottau, Herr Landrat Regierungsrat Erich Neumann, Freystadt.

An Stelle des aus dem Betriebsrat ausgeschiedenen Herrn Wilhelm Schulz ist das Betriebsratsmitglied Herr Paul Stahn in den Aufsichtsrat entsandt.

Sagan, den 3. Mai 1927. Kommunale Elektricitäts Lieferungs⸗

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

Heinrich. Hamann. Haferkamp

scheckguthaben... Bürgschaft Steueramt... 269 000 e 551 480 Warenbestände. .... 06 0

2620577

Passiva. Altienkapita!ll . . 1 650 000 Gesetzliche Rücklage, Rück⸗

lage II, Neuban.. .. 398 900 Gläubiger... 249 883 Bürgschaft Steckner . 2650 009 Gewinn- und Verlustkonto 72 694

2 620 577

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Soll. ö. Generalunkosten . 148472582 Steuern.... 69 12818

Abschreibungen . 67 15881 Gewinn.... 72 694 03

60 6 3

Saben. Vortrag aus 1925 45 198 58 Fabrikationskonto LEGis8 508 26

169370684

Halle a. S., den 5. April 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Emil Steckner. Der Vorstand. Franke. Fredemann.

Wir machen ferner bekannt, daß der Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus fol⸗ genden Personen besteht:

Geh. Kommerzienrat Dr. Emil Steckner,

Halle a. S., als 1. Vorsitzender,

Jufstizrat Rud. Reiling, Naumburg, als

stellvertr. Vorsitzender,

Joh. Graeb, Halle a. S,

Heino Homann, Eisenach,

Frau Anna David.

Vom Betriebsrat: Meister Otto Heyl,

Halle a. S., Arbeiter Paul Elze, Halle 4. S. David Söhne Aktiengesellschaft, Halle a. S.

Joh. C. Tecklenborg A. G. über PM 10090 dergestalt umgetauscht, daß für ie PM 1000 Aktien ein Rennbetrag von RM 3490 in Attien der „Deutsche Schiff und Ma⸗ schinenbau A. G.“ gewährt wird, ferner eine Barzahlung von RM 20. Die neuen Aktien sollen in Beträgen von RM 1000 und RM 100 ausgegeben werden.

Durch Bekanntmachung im Reichs⸗ anzeiger vom b. Februar 1927 sind die Aktionäre der Joh. C. Tecklenborg A. G. aufgefordert, ihre Aktien svätestens bis zum 10. Mai 19277 zwecks Umtausch ein⸗ zureichen. Wegen der näheren Bedin⸗ gungen verweisen wir auf die ohenbezeich⸗ nete Bekanntmachung. ĩ

Mit der II. Aufforderung im Deutschen Reichsanzeiger vom 6. Mat 1927 ist die Frist zur Einreichung der Aktien zwecks Üümtausch bis zum 10. Juni 1927 verlängert worden. Dieienigen Aktien, die nicht bis zu diesem Termin eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien versteigert werden, unter Hinter⸗ legung des Erlöses zugunsten der Be— teiligten. Umtauschstellen sind:

in Bremen:

J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A,

Deutsche Bank, Filiale Bremen, in Bremerhaven und Wesermünde: die Filialen der

J. F. Schröder Bank K. a. A.,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.,

Deutsche Bank,

in Berlin:

Berliner Handels⸗Gesellschaft,

S. Bleichröder,

Darmstädter und Nationalbank K. a. A.

Deutsche Bank,

Dresdner Bank,

Mendelssohn C Co.

Bremen, den 6. Mai 1927.

Dentsche Schiff⸗ und Maschinenbau Attiengesellschaft.

bei Herrn Simon Hirschland während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Bei der Einreichung sind die Zuzahlungsbeträge (RM 20 pro nom. RM 80) zu entrichten, worüber von der betreffenden Stelle Quittung erteilt wird.

2. Die eingereichten Aktien werden für die Deutsche Bank, Berlin, zwecks Durch führung der Transaktion ins Depot ge— nommen.

3. Nach Eintragung der Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handels register erhalten die zuzahlenden Aktionäre für je nom. RM S0 alte Aktien eine neue Aktie über RM 100 mit voller Ge⸗ winnberechtigung für das Geschästsjahr 1927 gegen Rückgabe der von den Stellen ausgefertigten Quittungen. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittungen sind die Stellen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Erfolgt die Ein—⸗ reichung der Aktien an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provisien berechnet, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Wir möchten nicht unterlassen, noch auf folgendes ansdrücklichͥ hinzuweisen .

Einem weiteren Beschluß unserer Gene⸗ ralversammlung vom b. März 1927 zu⸗ folge soll das Aktienkapital um weitere 2 400 00 durch Ausgabe von Stück 24000 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je RM 100 mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäfts⸗ jahr 1927 erhöht werden. Diese Aktien sollen nur denjenigen unserer Aktionäre, die fristgemäß die Juzahlungen auf die in ihrem Besitz befindlichen alten Aktien ge⸗ leistet haben und somit in den Besitz von Aktienurkunden über RM 100 gelangt sind, zum Bezuge angeboten werden, und zwar derart, daß auf je nom. RM 800 alte Aktien nom. RM 300 neue Aktien zum Kurse von 145 o bezogen werden können.

Samburg, den 5. Mai 1927.

Sypothetenbank in Hamburg.

Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dr. Laboschin . Lahmeyer u. Cy. .. Laurahütte . ...... Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immohil. M do. Landkraftw. .

do. Pian. Zimm. . 1

Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube .....

Leylam Josefstal ) 0, s ig. H WI St-= 100908 Sch

Lichtenberger Terr.

Georg Lieberm. Nf. 10 Lindes Eismasch. M 12 10 Lindenberg Stahl. i.. Carl Lindström ... 10 10

Lingel Schuhfabr. Y

Lingner Werke...

Linke ⸗Hofmann⸗ Lauchhammer

Ludw. Loewe u. Co. 10 si0

C. Lorenz . Luckau u. Steffen. Eüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . M do. do. St. Pr. M d9. Mühlen ...... C. D. Magtrus. ... do. Vrz.⸗Att. Lit. A Mal⸗Kah Hgigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marien h.⸗⸗Kotzenau Mark! Portl.⸗g.. Markt⸗ u. Kühlh. . Nartini uh ünelke M NMasch. u. Kranbau Nasch. Starke u. S M Naschin. Saum. .. do. Breuer. .. do. Vuckau. .. do Tavpe! . M Naximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Neerane stammg. M MehltheuerTüllf. M 5. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Nerkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗ ta llurgische Ges. M

—— —— d 2 8 2 6 ö 2 ö 8

D O b C C

—— 0 2

, , , , , 2 *

2

——— —— 2

6 83 2

1

XC Q ö

w

O D O O 2 O D OD O —— 2

*

92

O O D 2 2

28 * = P 22 8 D &

8

de 8

3 M 8

1h

Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Nie be⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche Y Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk.. 2 Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl. do. Zuckerraff. . . Roth⸗Bilchner. .. M Rotophot ... ...... Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke . .... Ruscheweyh. ...... Rüigerswerke. .. M

O O D T O N O O

Sachsenwer!

do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗8. M do. Wagg. Werdau do. Webstuhl ..... Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M.

Saxoniartl.- Gem. 10 D. J. Schaefer Blech 0

H. Scheidemandel. Schering, chem. J. Y do Genußsch.

0

0

. 9 Schles. Bergb. Zink ö.

do. do. St. -⸗Pr. * 9 Iloty

bo. Bgw. Beuthen. 1 do. Cellulose. ....

do. Eleltr. u. Gas MI

do. do. Lit. B. Ml do. ein. Cramsta M

do. Portl.⸗Zement Schles. Textilwerke do. do. Genu ßsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. M 2 önebeck, Met. Mi . Schött. .

Schubert n. Salzer do. Genußscheine.

riftg. . 2 2

2

—— —— w 8 2 D 4 2

2

D r r n ns . d L 2 2 88d 2 —— *—

——— —— —— —— ——— *

0 6 0 0 0 do. Milhlenwerke. 0 8 6 6 0 0

0 8 önwald Porz... 0 60

M ———— ? . 1 89

bo. Schmirg. u. M. do. Schuhfahriten

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke... do. Et. Zyy. u. Wiss. N do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitz enweberei do. Tüllfabrikt Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Viel. Sp. Vorwohler Portl.. .

Wagener u. Co. .. Wande rer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz.

Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend.

Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . N do. Kupfer.. ..... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelmzsh.⸗ Eulau Wilke Dyft. u. Gaß Wilmert d. Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. R. Wo., . do. Genußsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M EF. Wunderlich u. Co.

Zeitzer Maschinen. gellstoff⸗Berein. M ellsto ff⸗Waldhof.

o. Vorz.⸗A. Lit. B

uckerfbr. Nastenbg. wickauer Maschin.

. Werle

2 81 33

2

8

n D O 2 8 D

d 8 82 88*—

O —— —— —— —— * 2 . 2 .

de & 5 22

8 Q ꝗ—— —— 2d = 8 = 8 2.

h 2

6 —— ——— —— 8 ——

—2

—— —— —— * —— 8 * 2 2 ' ö 83 ö P

O O

33, 15h 165 6

155, 5h

255b 1626 6 1325

1216 11295

15495 6

1266

108. Jh 6

171 eb G

152 256 156 5b e

107,756 6

195eh 6 8, heb 6

men

do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, ut. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. C. 24, ut᷑. 31 HambHyp⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. Aut. b. 28 do. do. Em. B auzlospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. D. uk. 81 do. do. Em. E, uk. 3] Hann ov. Bodkrd. Bk. Gld. H. Pf. R. J, uks 0 do. R. 1-6, uk. 32 do. R. 8, uk. 32 Hannov. Landes kr.

Anst. Gld. tg. ab2s do. Prv. G M⸗A. RIB Hess. Ldbk. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 do. do. do. N. z, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A.

v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗

Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A.

v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Qu. B. rz. 29 Kur⸗ u. Neumärk.

Rittsch. den n

do. 9. 0. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 30 do. Goldkredbr. N. 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hy. Pf. R. 1 (fr. Roggrentbk. uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Syp.⸗ Bk. Gld⸗ . Em. 8, rz. abo do. Em. G, tilgb. abs do. Em. 6, rz. ab 82 do. Eg, id 1.1.38, rz. 85, do. Em. gz tilgb. ab2zg do. Gld⸗. C. 4, x3. 80 do. do. Em. 8, i. K. 1.1. 28, rz. 1. 1. 39 Leipz. Mess. Reichtz⸗ mark⸗Anl.. rz. 81 Magdeb. Stadt Gold 1926, uk. bis 1961 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1980 do. do. unk. b. 31 Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, uk. b. 30 do. do. S. 2, uk. b. 30

D O 2 2 O ——

do. E. 88, uk. b. 30 do. E. 41, uk. b. 31 do. E. 42, uk. b. 82 . do. Em. 35. rz. 29 . do. C. 45, uk. b. 82 do. do. Em. 44 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 48 Eig. Pfbr. o. Ant. - Sch. Anteilsch. z. Ih Lig.

GPf. 458 Pr. Pdbrb. f.

Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 82 do. do. do. 18, uk. b32 do. do. do. 19, uk. b32 Preuß. Sd. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. aut. go do. do. R. 4, uk. b. 80 do. do. R. 5, uk. b. 32 do. do. R. I, tdb. 80 do. do. R. 3, uk. b. 80 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1932 do. do. R. 8, kdb. 32 Preuß. Ztr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 430 do. do. Reihe d, 80 do. do. Reihe 7, 1 do. do. R. zu. 5. 2 gu. 81 do. do Reiheg, 82 do. do. Reihe 10, 32 bo. do Reihe 8, 82 do. do. Reihe 11, 90 do. do. R. 2 u. 12, 80 do. do. R. 1 u. 18, 82 Prov. Sächs. Undsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. uk. d. 980 do. do. i. K. 1.7.27 do. do. i. K. 1.1.28 do. do. Rhein. Hyp.⸗-Vank Gld⸗Pf. R. 2-43.27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Id⸗Pf. T3. a. 2.1.30 do. do. do. rz. 1.4.26 do. do. Komm. Ala, 1b, kündb. ab 81 Rhein. ⸗Westsf. Bbkr. G. Hyp. Pf. S. 2 ut. 60 bo. do. S. 8 ut. 29 do. do. S. 56 ul. 30 do. do. S. 4 ul. 29 do. do. S. 4a uf. 9 bo. do. S. tz rz. abg1 do. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. S. ] ul. 31 do. do. S9, us 1. 12.31 do. do. Sio, uso. g. 81 do. do. S. 1 13. ab 29

8 20 e 0 2 D 00

Q & = 200 2

—— *

w 8 2 2 82 —— Q 2

, . 882 2 *

—— * , ,

1

k 2 67 *

*

—— ——

—— t * 822228

2

k

1.1.

1.4.10

1.1.7

1.4.10

1.1.7 1.1.

1.4. 10 1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.4. 10

1.1.] 1.1.7 1.1.7

O

2

——

2

105 6

1.4.10 E68 6

1.1.1]

.

sios she lbs 25 e, 102 258

100 6 g loo sd e

108, Seb g 103. 256 1026

I6h G

o6 6

—* —— 65 one