1927 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

1 1150 6 Schuhfabril Herz. 1 1036 6 Fritz Schulz jun.. 1 164.56 Schwandorf Ton.. 1 50 8. 5t 6 Schwane bech Zem. . 1 1316 Schwelmer Eisen. . 1 198 1b G. See beck 1 19h Segall. Strumpfsw. 14. 1 4. 1. 1. 1. 1

IIb Seidel u Naum. M 165.256 6 Fr. Seiffert u. Co. 200d 6 ĩ Siegen⸗Sol Guß 1196 Siegersdor, Werk. 26 6 Siemens Glasind. 2 . Siemens u. Halske 996 6 Gebr. Simon Ver. Textil. Simonius Zgellul. M Sinner A.-G.... M

8 8 X

de & d d d . d 8 d d . 8 8 282

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. .. 3 1.1 1356 6 268.56 6 Natronzellst. n. Pap. 11966 Somag“ Sächs. Df. Nauh. säuref. P. i8 M St. Sondern u. Stier Neckarsulm Fahrz. /. Lit. A N. S. u. VerFahrz 143. J5b do. ho. Lit. B Neckarwerkle t 16865 Spinn. Renn u. Co. Neue Amperkraftw. 1226 Sprengst. Carbon. M Neue ,,,. MJ Stader Lederfabrik Neu Westend A, Big 4296 Stadtberg. Hiltte. Niederl. Kohlenw 20 5b Staßf. Chem. Fabr. Niederschl. Elektr. . do. Genuß Nordd. Eiswerke. . Steatit⸗Magnesia M do. Kabelwerte. M Steiner u. Sohn M do. Steingut Steinfurt Waggon do. Trikot Sprick. Steingut Colditz .. do. Waggonfabr. M Stettiner Chamotte 0 do. Wollkäm mer. M do. do. Genuß zw. Nordparl Terr. i. 8. o Ditz p. St. B do. Elektriz.Werksih Nordsee Dampffitsch. I 6 11. ö ö do. Oderwerke ... 0 Nordwestd Kraftww4 A411. do. Pap. u. Pappe M 0 Carl Nottrott .... 0 011. . do. Portl. Zement 6 Nürnb. Herk⸗W. . . 8 0 11010 do. Vulkan, setzt Vulkanwerke ... Oberbayer. Ueberl. 7 1.10 120eb G6 sizo, J5b Stickerei Plauen .. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M 0 1.10 128, 56 1296 R. Stock u. Co. ... do. Kotswerkte, letzt H. Stodiek u. Co. M Koksw. u. Chem. F. 0 1126,56 127, 5b 6 Stöhr u. Co., Kmg. do. do. Genußsch. 0 1 87,2656 89h Stoewer, Nähm. .. Odenw. Hartstein . s10 12076 218b Stolberger Zinkh. M

S Cs M = C 2

= D 2 0 . 22 ü D 2

—— —— —— *

2

8 SS ——

4986 . do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. R. 1, uk. 30.65.27 8

167, 756 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 1.7 85 6 85 56 6 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31 8

155, 5h Anteilsch. z. M I Li do. do. R. 3 uk. 30. 5.32 8 10856 swios 56

82 6 GPf. d. Bln. Hyp. B. f. 3 A p. St. 22, 90 6 22, 75b 6 do. do. R. 1, uk. 33 7 102 255 6 102 255 8

174b do. Kom. S. 1 uk. 31 4.10 102, 9h 6 ; do. do. R. 2, uk. 32 7 101750 6 io, 15b 102256 6 1092 256 0 96h 6 98b 6

———

22

8

8 . * 2

Hoffmann, Stärkef.

i335 Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden . 13416 6 —— —— ——— m , n m m nm Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ! . 1 7 7 Geschättslokal der Bank M. Stadthagen Industrie, Berlin. ordentlichen Generalversammlung, Harb. Eisen u. Br. TariMez u. Söhne y o . e f 2 1, e ĩ j j ö = ‚. ; n,, a) Veutsche. o. do. E. d, rz. abs? 17 101,56 io, 5b G n n, , e, m Erste Aufforderung, neralversammlung ein. Gesellschaft zu der am Montag, den nachmittags ühr, im Büro des Rechts= , eln in nr * ; 7 1046 Altenburg (Thür.) Em 3, rz. ab 1932 17 146 10946 1 ö ; ; ; ö ö 2 : z ; ; . * Harpener Bergb. M Motoren Mannh. . . 0 1 geladen das Grundkghital unserer Gesellschaft von der Bilanz für das Jahr 19236 nebst Friedrichstr. 105, stattfindenden ordent⸗ gebenst eingeladen. ; ! 36 Höh Schu fdr hre. i. enn , lion ß loi 21 1 * Uh Se] w. Hedwigshütte C Müller Gummi M 1 Jabresahschluses, sowie über Gnt. Der Generalversammtungsbeschluß sst in Verlustẽs Tagesordnung: 2. Bericht des Vorstands über die Lage 1 1856 Daher. Landw. t. Anl. gel 1.8.27 8 Hein. Lehmann u. C. Munde ; 6 Anl. 24 kl., rz. ab 24 . Em. 5, uk. b. 28 Statutenä ü 4. 53 Fi . 20 * ö ö ö 2 ; ; 2. Statutenänderung bezüglich ö Stammaktien, die über je RM 20, 4. Au ssichtgratgwahlen. lustrechnung für das 5. Geschäftssahr. 3. Verschiedenes. . lan nns mo, nns 1676 6 1.Ausg. tab. abs! 7 1.6.12 99 25 989 6 Em. 12, uk. b. 81 ! 5658 886508 welche ihre Aktien oder die entsprechenden , fan, Diele Aren 4. . k ĩ äteftens Gtto Hetzer ch sammengefatt sind. Diese Aktienurkunde berechtigt, welche spätestens bis zum winnverteilung. techtigt, welche spätestens am dritten k. , . w r,, j ; Hilgers Verzinkerei ö und bis nach Schluß der Generalversamm- findet eine Zusammenlegung der Tow. Akc. in Bydgoszez oder bei der 4. Satzungsänderungen: n ne, ann , mn, , . vr Bl. Ia, gt z 10 Notar hinterlegen t,, jog; ß; igen g . 1 egen. hayerische Wald⸗A.⸗G. Zahl der Stammaktien statt. z . 88 c ö ö. 9st 9 sch polnischen Notar Grundkapitals, und des 16 Absatz „Montanum“ XVktiengesellschaft Hirsch Tafelglas .. anteilscheinen für 1927 um end ĩ = ; , , 7 und Metalle. fnteilscheinen füt 1e, unh folgenden sowie Teilnahme bestimmten al tien einreichen und Ziff. 2. 5 und 3 der Satzung, hetr. Hohenlohe; Werl.

tizr zj Dre At . K . litt ö . ? ĩ j wir hiermit zu der am Dienstag, den Friedrich Wasmuth Aktiengesell⸗- Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ ann gan H. Meer i. C. Lit sio . . en noh 6 enn . ,. sen,, w a n. 24. Mal 1927, nachm. 14 ühr, im schaft für Baustoffhandel und schaft werden hierdurch zu einer auster⸗ ̃— erer , ernie gugeri un. go.. Err s , ., n n,, , J 11960 ö 9 6 do do. E. 4. rz. abs ?z 4. 6 woch, den 25. Mai 1927, vormit⸗ Meerane * 4. 6e 6 Wir beebr s die Aktionäre er di ' 1 0. Mai 1927 do. Gummi Phönix Miag, Mühlb. u. Ind 10 . Tow. Akc. Bydgoszcz, statifindenden Ge⸗ Wir beehren uns, die Aktionäre unserer die am Montag, den 30. Mai ,,,, Yelase n än ,, 3. e ,, e dase wie e ä, för, Fides j 37 ö 2 ß ö . ; ; 5 ö ) ; I ld R ; Deutschen . . Gemäß Beschluß der ordentlichzn, Ge⸗ Tagesordnung. zo. Mai 1a, mittags 12 uhr, amwalts Dr. Robert Henoch zu Berlin error ru cer k o. Goid omm . ö t neralpersammlung vom 23. April M7 ist 1. Vorlegung des Geschäflßberichts und in unferen Geschäftsräumen, Berlin,. N. 7, Schadomstraße Iss, statkfindet, er- de. doe, Si. r, Hotoren ahr. Teut g 4 ,,, rost horn, ge eg en s ri äs fs ; ; . . e ee, . : . Hartm. S. Masch. Mühle Rüningen z io o ö . . 1. Beschl 1, ung des 0mina⸗ RM 1 768 00. uf nominal Gewinn⸗ und Verlustrechnung. lichen Generalversammlung ein— Tagesordnung: * Hermann lh. Bergwer . js Jh Thür L. 6. B. res 3. i976 6 liga s5b 6 do. do, do. Ser-! 1 66 156 Ps jeh .Beschluß über ; gung RM 1064000, herabgesetzt worden. 2 Veschlußfaffung uber Aoschreibung des zuladen. 4. Aufsichtsratswahlen. . k 11 125, 2b 6 do. do. R. 1, rz. ab 28 6.12 91.56 91,56 Meckl. Strel. Gold⸗ . 2 denauer Pap. M Speises. N V J 1 e uf⸗ . . 1 . . 3 . .,, ; affe a 19 Heilmann. Im mob. Münch. Licht u. Kr. M 10 20, 256 Gh Pf. Rꝛ0, 2a1uf. 30 410 10358 stos, 56 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ . orstands und des Auf das Handelsregister eingetragen worden. 3. Gntlastung des Vorstands und des 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gesellschaft, insbesondere hinsicht⸗ gen neee ein 2 nos id los da zrats. Diese Herabsetzung betrifft nur die Aufsichtsrats. der Bilanz nebst Gewinn und Ver⸗ lich der Umstellung auf Goldmark. . 11 F5 3 1015368 192d . do. , ö m. 8, uk. b. Behandlung noch eingehender Anträge. K, t l ) ; ö ! h 3 . ü 656 Berl Gold⸗Anl. v. a6 Em. 9. uk. b. 82 102 568 oz e ,, , d eee e sr, , w där, ,,, r,, ,,, ,, ö 2 j ; RN 80. . . . te , ł ö ßer dig Ge- ; 2 6 e ö o. do. v. 24,2. 125 6 1.1. Em. 2, uk. b. 33 sammlung sind nur diejenigen Aktionäre gung der Bilanz und über die . d , nenn Joeb e Gerl. Hp. . G. jj G. K. C4. ut. 30 1ös 258 oz 258 ä 21. 1 192 je ö ö. ; V Hildebrand. Veühl. 100 35 6 ioo zb ö . , 3 ö *. . . 1. Hluß 20. Mai 1927 an der Kasse der Gesell⸗ 3. Beschlußfassung über die Entlastung n, , n. n J. . E. Hildebrandt S. . do. do. Ser. 8. ui. z 1. sio9, 5b s og gh do. E18 ut b 31 Bo bezeich esch F 8 . 3 252 z ) ) S ö ach dem wann „elch lu ichaft oder bel der Band Me. Stabthagen s r tens unt, des Aufsichtsrats, ersghom 6 Get ien tre ent⸗ n Tr 6 ,, ken, ee a', mh ,,, joo sen s ioo 2s ; 2 . , m,, ff; 57 ö ; ; e 361 Hilpert Maschin. M 53 6 do. Ser.], uk. 32 ; 1026 1028 do. do. R. 2. uk. 29 10 106 4h 10966 . Mai 1927 ö . , , ö 6. Bank M. Stadthagen Tow. Ake., Filiale ; a) ¶Abẽnderung . k 1 1 e, Weise bei einem deutschen w uf ns Sh Li. G io. ur 410 S6d 6 F s do. do . 3 u gh. gg I g⸗ U4al 1726 unter entsprechender rminde z 7 9r , . . ; Satzun. tr. Einteilun e ) . . ö mann Munition 101,16 tog, 1b G Berlin. Mittelstr. 4, oder bei einem . n, , hdr] Berlin, den *. Mai 192; virsch Zuyfer oss 8 ig 3g 4 Wir fordern hiermit unsere Aktionäre? ; ĩ i der Satzung, betr. Stimmrecht fi . * Hirschberg Leberf. I „Yfmwald Megenaburg. auf, ihre Stammaktien mit Gewinn— e ,,, b) m n erden des 5 13 Absetz 1 für Berg- und Süttenerzeuguisse Hoesch. Eis. u. Et. J r. Daigl. d d ö h 1 77 Frneuerungsschei e . . Der . ö. jun. ohe 13414) Bekanntmachung. Erneuezungescheinen nebst einem doppelten, Eb) ihre Aktien oder die darüber lautenden Genehmiqunqöpfüscht von? Hechts. Der Vorstand. Curt Haase iun. hilipp Holsntann.

—— —— —— DS XC = 2d

E ᷣ‚

129, 15b B do. do. Ser. 2, uk. 82 36, . ö do. do. R. 3, uk. 32 —— do. do. Ser. 8, uk. 32 6 1.4. h i. K. 1. 1. 28 164 b Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. do. do. R. 1, uk. 32 69 6 do. do. . ö. z do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. 866 88 6 56 b do. do. do. Kom. R. 1, Uk. 83 0 856 6 955 6 210 6 0. do. S. A Mülheim a. d. Ruhr 3. Goldstadtschbr. RM 2s, tilgb. ab 31 100.255 99, Job J2eh 6 . do. Neckar G. GdA rz? s 389, 756 89 756 1746 do do. Nordd. Grdkr. Gold⸗ 101, 75b 6 6

—— —— W —— 2 8 2 2 8828 288

ern d ; 3 ; 8 chumag. Schumacher Metallmerke 3 ,,,, nach geordneten Hinterlegungsscheine bei der Bank Polfki geschäften des Vorstands durch den fiös4g ; ; , * Aktiengeselsschaft für Prägzisions-⸗ Vetzen 8 Bankhaus deygnieren. Aufsichtsrat, Germania Aktiengesellschaft Hotel Disch. . .. mechanik, Aachen, in Rehnns be Gem g, hing Dem Erfordernis unter b kann auch (6) Abänderung des 3 15. Absatz 1 für Verlag und Druckerei, Berlin. ou rden Bergin Dreyfus K Co., W. 5b, Fran- durch Hinterlegung bei einem polnischen der Satzung, betr. Entschäigung des Einladung zur ordentlichen Geue⸗ Hört. - Godelh. Prt!,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft 8 , , Hubertus Ggraunk z werden hiermit zu der am 2. Juni jösi de Str. 33 Notar oder einer der obenerwähnten Aufsichts rats. ralversammlung am Montag, den Humboldt Maschin.

. 2 z ö d . . 6. ; . ö . s . ; 8

19227, vormiftags 8 uhr, im im K. Bank. Vanken entsprochen werden. siööls 5. Beschlußfaffung iber die Abändernng 30. Mai, vormittags 10 Uhr, ö. im bfr bie.

Geschäftsgebäude, Klausener Straße 2, Le ip 5 3 . Ililge . Bydgoszez, den 30. März 1927. der Amtsdauer der im Jahre 1926 den Räumen unserer Gisellschaft, Berlin ö

e n gr ordentlichen General⸗ . *. i Crit t t enn Bydgoska Fabryka Maszyn. neugewählten Aufsichtsratsmitglieder. C. 2, Stralauer Str. 25. Lorenz Hutschenr.

versammlung eingeladen. ö . Hermann Löhnert Sp. Ake. 6. Verschiedenes, Tagesordnung. Hüttenw. Kayser Co. . Deling, Stahlw. . 6 56866 5 6 Gebr. Sio li erc X Tagesordnung: in Dresden bei der Dresdner Bank 46 „Die Herren Aktionäre, welche an der 1. Vorlegung des Geschästsberichts für hydrom. rebis ' . där i de ße, fi für är, n,,

1. Die Berichterstattung des Vor⸗ , . R schäft C. J. Schmied l 33 Eon hel beim Obetlandcg Generalversammlung teilnehmen wollen, das Jahr 1926, der Bilanz sowie der ip. Et! zuso cid . ö ö stands über den Vermögensstand zei dem Bankgeschäft C. F. Schmieder . k e n . e e ess haben ihre Aktien oder den Hinter— Gewinn- und Verlustrechnung. . Ille, Verbau. 296 6b E. 5. Shles Erben Jeb und. Süddentsch. Zucker und. die Bexhältnisse der Gesell- vis & ö 19227 Gal gericht Kar K 9 en) ha urch legungsschein eines deutfchen Rotars oder 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ , , . 1 schaft sowie über die Ergebnisse des 9 32 . ah. (vgl. Heschluß vom 9. , ö ö der Reichsbank, Berlin, spätestens am gung der Pilanz und der Gewinn— d le mern , 10. Conr. Tac & Cie. berslossenen Geschäftsjahrs nebst Fos 270. Ad Hö-) während, der Antrag auf enehmigang, der Bar, dritten Tage vor dem Tage der Generaf⸗ und Verlustrechnungt;. Industrie Planen! iohh Sstwerle Tafelglas dem Bericht des Aufsichtsrats über üblichen Geschäftsstunden einzureichen. ablösung, der am 19. April d. J. in versammlung entweder bei der Gesell. Beschlußfassung über die Entlastung V. Jacobsen 8 J6h. Sttensen C iseni. x . Tectlenb, Schi. ze re d affe n kn bei ber är se eech, ers, n,, de,, , , , , e Hate ;, . 1 . und der Jahresrechnung. reicungsstellen erhältlich. auf den 1. August 1927 gekündigten oder bei der Deutschen Bank. Rohstoff⸗ des Aufsichts rats. w Var Jüdel u. Co. I iss Sb Ta fsage Bau... Testom. Kanalterr. i..

„Die Beschlußfassung über die Von fünf Aktien zu je RM 80 4 prozentigen Gemeinschafts⸗ abteilung, Berlin W. 3, Mauerstr. 29-32 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. JIillich Zucterfahbri⸗ Ib Feiperg n. Cie.. ih Tempeihofer Feld. Jenehmigung“ der Bilanz und der werden drei Aktien mitz dem Stempel: anleihr der füddeutschen Zucker- zu Hinterlegen. 5. Uebertragung von Aktien. Gebr. Junghans. 6 r. ,,,, Ter Gen , r Gewinn- und Verlustrechnung für Gültig gehlieben aut Generalhersamm: fabriken von 1929 3. Berlin, den 7. Mai 1927. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Ri gerdriefumschl zer go er e en das verflossene Geschäftsjahr. lungsbeschluß vom 23. April 1927 mit stattgegeben und als Ablösungz betrag Friedrich Was muth rechnung' liegen zur Einsicht der Aftionãre 13s hd r, den, da run gr we

g. Die Beschlußfassung' über? die Er⸗ RM zo. verschen, zurückgegeben und guf den 1. August 10627 für je PM 1lçog Attiengesellschaft für Baustoffhandel in unferem Geschäftslokal, Stralauer än, i nt en. do. Südm ei . 8. o teilung der . an die Mit= zwei Aktien einbehalten und, bernichtet. Nennwert Reichsmark. 96h zuzüglich und Industrie. Straße 25, aus. ö i een, r nn nn,. glieder des Vorftands und des Ueher . die eingereichten Aktien warden Reichsmark C6 für, Zinsen (,s für Der Aufsichtsrat. Zur Teilnahme sind die am Tage der . Rittler, Leipz Kriz i Thale Eisenh Uufsichts rats. vorläufig Kassenguittungen ausgestellt, daß, 33. für 19826 und 197 aus Friedric Rosekius Vorsitzender Generglversammlung im Aktienregister sbs, innen ardinen i; E. Thiel u. Söhne

4. Die Veschlußfassung über die Ge- gegen deren Rückgabe die Auslieferung RW. 1036) ,, ö ö. der Gesellschaft verzeichneten Aktionäre , . , , k der i gebliehenen Aktien sobald Die Spruchstelle hat ferner unterm Welletgen Wünschen aug den Kreisen berechtigt. Jeder stimmberechtigte Aktionär derm. Böge Elett, X 6 Thür. Bleiweiß br.

5. Aufsichts ratswähl als möglich erfolgt. Zur , Prüfung gleichen Tage zwecks Ablösung der auf ae etlehlge ö ö kann sich auf Grund einer Vollmacht durch do. Porz. Ait. Thi. Ciett. n. Gas

y , , . , w diese Anleihe entfallenden! Genußrechté Uunserer Stammaktionäre Rechnung tragend, zen Aktionär vertreten“ laffen B. Polac 10 Thür. Gas, Leipz. M

Zur Teilnahme an der General- der Legitimation des Vorzeigers der diese Anleihe allenden Genußrechte ; , einen anderen Aktionär vertreten lassen. J ;

3 836 J . 8 der Altbesitzer entschieden, daß d ihre Stammaktien durch Zuzahlung nach⸗ Kaysen Meta liw. R J

verfammlung sind nach 5 28 unserer Quittung sind die genannten Stellen be- der Altbesitzer entschieden, daß die von taglich noch in Vorzugsaffien umwandeln C6415 und 16 der Satzungen; . do. neue Satzungen diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet. uns beantragte Barabfindung von 60 3 . W , , , Berlin, den 7. Maj 1927. C. W. emp. Nachf. un gen A 56 4 . der Zeit zum J. Augüst 1927 den Zeitwert der zu können, wurde in der Generalversamm⸗ Der Vorstand Gera mal Ker, Wr rechtigt, welche späteftens am zweiten . Aktien, welche nicht innerhalb der, Zeit z J ö ung vom 28. April 1927 folgender Be⸗ e, bee w lle, deu la CEisen hit tte. Werktage vor der anberaumten General⸗ bis zum 15. August 1927 zum Zwecke Genußrechte nicht unterschreitet. 1 e ! K ö. 1

35, 5b Braunschw. Hann. Pfbr. Em. 3, rz. 30 6 Hyv. Gold Pf. T3. 31 6 do. Em. 65, rz. ab2s 1626 do. do. 1924, rz. 1930 1. 103. 75h 6 do. Em. 6, rz. ab 81 96, 5b do. do. 1926, rz. 1931 1.7 101, 7150 6 sioi, 156 6 do. Em. 7, rz. ab 31 281, 5b do. do. 1927, uk. b. 31 1.7 86h 6 8eb 6 do. Em. 8, rz. ab 31 151. 5eb 6 do. do. 1925 (Liq.⸗ do. E. 12, uk. 30.5. 32 Pfb.) o. Ant. Sch. 4 1.17 876 B 36, 5 6 do. E. 1, uk. 1. 1. 35 Anteilsch. z. Ah Liq;.⸗ do. Em. 2, rz. ab29 G. Pf. d. Braunschw. do. Gld⸗K. E. 4, rz. 80 168eb 6 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. 3. p. St. 62,258 62,25 B do. do. Em. 9, rz. 31 Braunschw.⸗ Hann. do. E. 10, uk. 1. 1. 33 Hyp. Gld. K., uk. 80 1 1.7 10686 1066 6 Nürnbg. Stadt Gold 135eb 6 do do. do. rz. uk 31 1. 103 56 6 10466 1926 unk. b. 1931 158, J5b do. do. do 27, uk. 31 1.7 97, 5b 6 97, Bb 6 Oldb. staatl. Krd. A. do. do. do. uk. b. 28 41. ; Gold S. A-D, uk. 30 Braunschw Staats bi do. do. Kom. tg. ab 9 Glb⸗Pfb. (Landsch) Ostpr. Idsch. Gd. Pf. R. 14, tilgb. ab 1928 10 1.4. 164,5 6 do. do. do. do. do N. 16, tg. 29 8 1.4. 101, 1b do. do. do. do. do. R. 17, uk. b. 32 6 1.1.7 ö 96,5 6 do. do. do. do. som do. Nis uta ö 1016 3 Pforzheim Stadt Braunschwg. Stadt Gold 1926, rz. 1981 RM⸗A. 265 X, kob. 31 6.1 1036 Pom. Idsch. G.⸗Pfbr. Dtsch. Genoss. Hyp⸗ do. do. Ausg. 1 Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 . 1016 do. do. Ausg. 1 115.250 11506 do. do. R. 1, ut. 27 4. 102.25 6 Pommersche Prov. do. do. R. 3, uk. 81 6 1026 6 Gold 26, rz. 31. 12.80 115eb G6 115,258 do. do. R. 4, uk. 32 4. 96h 6 Preuß. Bodkr. Gold⸗ 1556 150 6 do. Gldh R. 1, uk. 30 4. ö 104, 750 6 Pf. Em. 3, rz. ab 80 1236 do. do. R. 2, uk. 31 14 1046 6 do. do. E. 5, rz. ab 28 916 do. do. R. 3, uk. 82 865 1.1. P97, J5b do. do. E. 9, ul. b. 81 1560 6 Deutsche Hyp.⸗Bank do. do. E. 10, rz. abs? 1589. 25eb B Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4. 101.96 do. do. E. 12, uk. b. 81 do. S. 27, uk. b. 30 . 1026 8 do. do. E. 2, rz. ab 29 S. 28, 29, unk. 82 . 1036 6 do. do. G. K. E. 4, xz 80 S. 30, uk. b. 32 4. 1026 do. do. do. E. 8, uk. 82 . S. 81, ul. b. 82 4 1026 do. do. do. E. 18, ul31 .S. 353, uk. b1. 1.31 3. 938,5 6 Preuß. Ctr.⸗Boden do. S. 32 (Ciq.⸗Pf.) Gold. Vf. unk. b. 80 ohne Ant.⸗Sch. . 4 1.1. 5b 6 do do rz. ab 30

—— —— W—— 8

2

2

C C = =

O —— & 0 O c M0 QO—MꝘJ—ié(0 r L C K 2 6 * *64—

O0

3 2 8 82 188 2 22

35

83 2 d 2 3 2 8

Kahla, Porzellan f M Kaiser⸗Keller. . . . M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate . i. C. Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen .. Carl Kästner .....

100 B

103, 15 0 101.56 103.256 9 102.50

96.5 6 B 101. 5b 6 .

2 82 2 * * 2

*

/ . O de =

O 2

O M 2 O 0 0

Polyphonwerke . M Tielsch Porzellan. Keyling u. Thomas versammlung bis sechs Uhr abends bei

Pomm. Eisengieß. . Leonhard Tietz. M Kirchner u. Co. . .. der Gesellschaftskasse in Aachen ein

Pongs Spinnerei. do. Vorz.⸗Akt. 8. B Poppe u. Wirth; Tittel u. Krüger.. 1 Porta⸗Union, Prtl. Trachenb. Zucker. Porzf. KlostVeilsd M Transradio . .... V. Prang Triptis Ati. Hej.

Nummerwerzeichnis der zur Teilnahme

bestimmten Aktien einreichen und ihre

Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Gesell⸗

schaftskasse hinterlegen und bis zum

Schlusse der Generalversammlung dort

belassen.

Aachen, den 6. Mai 1927.

Schumag Schumacher Metallwerke Aktiengesellschaft für Präzisions⸗ mechanik.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Creuntzer. Effert.

3356 Kammgarnspinnerei

Meerane i. Sa.

In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 23. April 1927 . beschlossen worden, das bisherige

rundkapital von RM 1768 000, auf RM 1064000 herabzusetzen und als⸗ dann um RM 400 000, auf Reichs⸗ mark 1 464 000, zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 4000 Stück neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien über je Reichs⸗ mark 100, —, von denen 3000 Stück ab 1. Januar 1927 dividendenberechtigt sind.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktio—

der Zusammenlegung eingereicht sind, bzw. eingereichte Aktien, welche die zur Aus— führung der Zusammenlegung erforderliche, durch fünf teilbare Zahl nicht erreichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien im Verhältnis von 5: 3 aus— gegebenen neuen Aktien werden für Rech—⸗ nung der Beteiligten verkauft; der Erlös wird hinterlegt.

Die Einreichungsstellen haben sich bereit erklärt, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zur Herstellung von umtauschfähigen Stückzahlen nach Möglich— keit zu vermitteln.

Meerane, den 5. Mai 1927.

Kammgarnspinnerei Meerane. Der Vorstand.

13353)

Wir laden unsere Aktionäre zu der am

Freitag, den 24. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel Krone in Neustadt, Schwarzwald, stattfindenden 3. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

3. ei d. ö . August schluß gefaßt: . 3674 Wir vergüten daher zum 1. Auqust en Stam maktionären wird angeboten, .

ihre Aktien im Gesamtbetrage von nom. Goldmark 400 760, in bereits bestehenden Art umzuwandeln, und zwar gegen 3e hlunß von RM 6, guf je nom. Goldmark 20, Stammaktien. zubezahlten Aktien nehmen vollen Vorzugsdividende für das Ge⸗ schäftsjahr 1927 teil, wenn die Zu⸗ bis zum 5. Juli 1927 erfolgt erwaltung ist berechtigt, Ausnahme fällen Forderung angemessener Zinsen die Zuzahlungsfrist zu verlängern. Aufsichtsrat und Vorstand werden er⸗ mächtigt, alle zur Umwandlung ordnungen zu treffen und dem § 3 des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich Zerlegung des Grundkapitals die er— forderliche Fassun

d. J. als Barablösung einschließlich der erwähnten Zinsen für je PM 1000 Nennwert Reichsmark 10,6 und weiter für jedes Altbesitzstück im gleichen Nenn⸗ wert als Barabfindung seines Genuß⸗ rechts einen Zusatzbetrag von Reichs⸗ mark 4,30.

Die Einlösung der Stücke erfolgt vom 1. August d. J. ab bei den in den Anleihebedingungen genannten Zahl⸗

sstellen gegen Einreichung der Mäntel

nebst Zins⸗ und Erneuerungsscheinen. Soweit die Einreichung bei unseren Werken Zuckerfabrik Frankenthal, Zuckerfabrik Waghãäusel früher Badische Gesellschaft ür Zucker⸗ fabrikation), Zuckerfabrik Stuttgart und Zuckerfabrik Heilbronn bereits geschehen ist, werden diese Werke die Auszahlung vom 1. August 1927 an ohne weiteres vornehmen. Mannheim, den 5. Mai 1927.

Süddeutsche Zucker⸗Aktiengesellschaft.

13417

Einladung zu der Montag, den 20. Mai ILHeæe7, vormittags L10 Uhr, zu Berlin, Schöneberger Ufer Nr. 40 im ,, . stattfindenden ausßer⸗ ordentlichen Generalversammlung.

dieser den 8 trags.

zugsaktien

8

n ist.

in

Die

inark

Vor⸗

Die an der

unter

urchführung der

erforderlichen An⸗

nunmehr nochmals Gelegenheit, die noch in ihrem Besitz befindlichen Stammaktien durch Zu⸗ zahlung von RM 6, auf je nom. Gold—⸗ in Vorzugsaktien wandeln, um sich dadurch die Vorteile Diese ergeben sich aus 25 und 26 des Gesellschaftsver⸗ Danach erhalten: die Vorzugsaktien eine gegen die

umzu⸗

8

betreffend Registrierung der Schuld⸗ verschreibungen der Aktiengesell⸗ schaft Browary Chelminskie (Höcherlbrän Aktiengesellschaft) in

Chelmno (Culm a. W.). (Nachdruck nach dem Monitor Polski

vom H., 6. uͤnd 8. Janugr 1927

Auf Grund des § 2 der Verordnung des Finanzministers im Einvernehmen mit dem Juftizminister, dem. Minister für auswärtige Angelegenheiten und dem y,, . vom 2. 63 1926 (D5. U. R. P. Nr. 28 oz 139 und im Sinne des Antrags der Aktien⸗ gesellschaft Browary Chelminskie Gheinmo de dato Chelmno (Culm), den 30. Juni 1926, wird hiermit die Registrierung der in Ausführung des Beschlusseg des Aufsichtsrats diesen Gesellschaft vom 13. Oktober. 1902 emittierten 45 9, Schuldverschreibungen der Aktiengesellschaft Browary Chel⸗ minskie in Höhe von 1000000 M an⸗ geordnet. .

Die Besitzer diese Schuld⸗ verschreibungen sind verpflichtet, diese bis zum 1. Juni 1927 im Geschäfts⸗ lokal der Aktiengesellschaft Browary Chelminstie in Cheimns (Culm a. W.) anzumelden und vorzulegen. .

Der Anmeldung sind folgende Beweismittel beizufügen:

Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd, Köln⸗Neuessen Bg M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke

König Wilhelm . . .I

do. Do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M 4 El. Nürnb. o.

Krefelder Stahl. .. W. Krefft

G. Kromschröder .. Kronprinz Metall. Gebr. Krilger u. Co. Kühlt ransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...

Dig, seb 6 zi, 6b

8 —— —— —— D 8 28 0 2 2 2 2 2 32

8 2 D. *

—— —— —— —— 2 2 2 2

Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. .

ö .,

ö Preußengrube ....

Fr. Nasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. ..

Reis holz Papierf. . 1

Reiß u. Martin.. Rh. ⸗Main⸗Don. Vz. SS Reich uBay. gar

Rheinfeld. Kraft. M0

Rheingau Zucker.

Rhein. Braunk. . Mio

. Chamotte .. M . Elektr

Maschinenled.

Spiegelglas .. Stahlwerke. M do. neue M . Textilfabrik. ..

6

0

.Möbelst.⸗Web. 12 12

9

Mh. ⸗Westf. Bauind. . L.

do. do. Elektr. .. do. do. Kaltw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ......

—— —— W —— —— —— W— 1 P P k * h

O do S O O O O ex

d S 2 W D 2 28

68 Vorz.⸗Akt.

Q —— 8 2 2 Q ö 0

ö

8 28822 8 862

S Zh G 107 75h 146. 26h

3lbb 66b

685.256 185, 5b 3l5b geb B 1976 65.5 6 4d44b B 1646 Il 3b 256, 5b 2516 1056 6 6 mob b 1796 1266 6 183 6

I6. 5b

1I0 . 5b 6

Ver. Bautzn. Papier

Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tüllfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger ..... 1

„Union BVauges. . Union, F. chem. Pr. Union Wkz. Diehl Union⸗Gießerei. ..

Unterhaus. Spinn Mi

Varzmer Papier .. Veithwerke ...... ö

do. Brl.⸗ Fr. Gum. bo. Berl. Mörtelw. „Chem. Charlb. Chem. geit...

SItsch. Nickelw 1

do. Flanschenfab. do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker.

Glanzst. Elbf. M1

. Gothanta Wke. Gum b. Masch. . . garn. ort Jurte⸗Sp. Lit. B KohlenBorna M Lausitzer Glas. o. Märk. Tuchf. .. . Meta ll Haller M Pinselfabriken Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend.

do. Schmirg. u. M.

do. Schuhfabriken

Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke ... do. St. Zyp. u. Wiss⸗ M

2

OQO S —8 d d = . d 2 d d 2 ö 2 2 2

w

8 0 Q

* 8

O do z O x cn

C —— 2 C = 2d

& O O O D —= R 2 2 2

ANleb 6 1076

63 1h 1576 1654. J5b 6

2

Anteilsch. z. 44 Ligq.

GPf. d. Dt. Hypbk. ff.

Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S, uk. 82 do. do. S. 7, uk. b. 31

Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 28 A. 1, tg. 24

Dresden Stadt M⸗

Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 31 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1929

Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 31.12.31 Emden Stadt Gold⸗

Anl. 26, rz. 1929

Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗

Pfbr Em. 3, rz. 80 do. do. E. J, rz. abs?

do. do. E. 8, uk. b. 33 6

do. do. E. 2, rz. aba do. Gld⸗. E. 4, rz 890 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 83 Fürth G. ⸗A. Eg, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl.

v. at, db. abg 1.5.32 Gotha Grundkr. GPf

A. 3, 8a, 3b, uk. 30 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 4, ut. b. 30 do. do. Gld. Hyp. Pf.

Abt. 5, ha, uk. b. 81 do. do. do. A. 5, uk. 32 do. do. Goldm. Pf.

Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G.⸗K. 24 uk. 31 HambHyp⸗B. Gold⸗

Pfdbr. E. A,uk. b. 28 do. do. Em. B

1.6.12 92, 1 6 10 102 256

102. 75 6 10166

97.56

ö K

101, 756

7iIib G

4 7156

102.16 101, 5b 100eh 6 983 6

9s 1d or h

*

69 6 o 92 25 8

102 as e 163 3 986. 5 3 s 5b e 163 9 102 6 Is 25 6

101, 5h 6 106 256 6 1036 6

102. J5b 6 1016

o], 5b 6

.

101,5 6

do. do. 26, db. abs do. do. 27, kh. ab 1932 do. do. unk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. 2 (Sig. Pf. o. Ant, Sch. Anteilsch. z. Mh Lig.

G Pf. d. Pr. . Bodkr. j.

Preuß. Ctr. Boden Gold⸗Kom. uk. b. 80 do. do uk. b. 80 do. do. 26, uk. b. 81 do. do. 27, db. a. 1.4.32 do. do. uk. b. 28 Preutz. Sp. -B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80 do. do. 25 S. 2, uk. 80 do. do. S. 8, ul. b. 30 do. do. S. 4, uk. b. do. do. 25 do. do. ? do. do. ö. do. do. 26 S3 uk. 31 do. RMdo. Slul gi do. do. 26S. 2, ul. 31 do. do. G. C. 24, S. 1 30 258 2,31

w 280

GGG

do. do. do. 276. Preuß. Rfandbr. Gld Hyvp. Pf. E. 8, rz. 29 do. do. E. 87, uk. b. 29 do. E. 89, uk. b. 81 do. E. 0, uk. b. 81 do. E. 88, ul. b. 80 do. E. 41, uk. b. 81 o. do. E. 42, uk. b. 32 . do. Em. 85, rz. 29 . do. E. 45, uk. b. 82 . do. Em. 44 (Mobilis.⸗Pfdbr.)

S W

S O = 0 2

00 0 2 = 000 0

22

1.4.10 846

v. St. 57. J5b 6

2 - * 2 D O S

SS 0

C C ——— ——

eo o n =, . . . , o d r r . r

OD = = 2 2

jo] Sb 6 16785 166 s los . 6h 6 os op d 1026 och 88 3

5 e

D

D 2

d 228

w Q —— Q terre,

Stammaktien um 5 erhöhte Dwvi⸗- A. Nachweis der Staatsangehörigkeit des Besitzers, sofern dieser die Schuld verschreibungen ununter⸗ brochen seit dem 21. Mai 1924 in

. . 5 23 . horigkeit

Nachweis der Staatsangehörigkei . des Besitzers am 21. Mai 1924, 9 , en sofern die Schuldverschreibungen WiSt - 100 t do. Zuckerraff..

do. Thil r. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. . ... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Att. do. Spitzenweberei do. Tüllfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..

140, 25h 6 Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. 138, 5b Schl. ⸗Holst. Eis. V 1386 Wasserw. Gelsenk. . 50, 5eb 6 Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. . do BVorz.⸗Akt. M Wersch.⸗Weißenf. B. Ludw. Wessel Porz. Westd. , , Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht

Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... Wicking Portl.⸗8. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelms h. Eulau 2ldeh 6 Wilke Dyfk. u. Gas 170b 6 Wilmerz d.. Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiesbau .. 1 , do. Genußsch. Wotan⸗Werke. . ... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.

do. do. Em. 483 Lig.

Pfbr. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. Mh Lig. GPf. 438 Pr. Pfdbrb. f. J Preuß. Pfandbr. Glo Kom. E. 17, rz. ab 82 do. do. do. 18, uk. 32 do. do. do. 19, uk. b82 Prenß. Ld. Pfdbr. A.

Gldm. Pf. R. 2uk. 30

i62ch 6 Gb sähen gh läor, en

Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brk. . 24

näre ist ausgeschlossen worden. Von den h ; 6. . und Verlustrechnung für das Jahr Tagesordnung: ; , , 1. Bzbl Ker ähh ban. Be. e dne einer Liaßidattzt der Ge— MM zo Cho. = mit der Verpflichtöng 3. ,, über die Verteilung . e, n, . sellschaft vorzugsmweise fr e dicmng 4 ; ; es Gewinns. . ug der ; 6 . ö verteilharen Masse bis z ö , ,,,, ch Verhältnis ihrer Zeich t it 5. Entlastung des Aufsichtsrats. Des schriftlichen Prüsungsberichts des Dis Zuzahlung mußte in einem höheren ö e n sfrin ö. , a, . 6. Wahlen des Außsichtsrate. . fen ö. K ö. Betragẽè als im Jahre 193 beschloffen A r . d, ĩ ; j Beschlußfassung über die Ge = zeil der Wert der V zak Term si falls sich solche Berechtigte nicht recht⸗ 8. , it gung der hie ern erh ffnu nge b ffn, , der . , nach diesem Termine den Besitzer , ,, Beitig „melden, enen Feilbetigg pon Der Voꝛft d / ind über die ÜUmstellung des Grund' 6. 2 sich um das Dreifache er gewechselt haben. ; Rindes Kis masch. J ctforih ziachf .. . i h. J . ,, L er len zitieren „fte omg, tigte hate folgte Zuzahlung werden wir Der Beh; der J en, ö , Unserer Gesellschaft zum Hezuge anzubieten. [13337 Beschlußfassung über Aenderung des a , ö am . Mai 1924 ist mittels ank⸗ 2 rom. .. * . 44444 De] e fe g, und der Kapital= r mar Allgemeine Versiche⸗ ge e fn rie derung des die betreffenden Aktionär durch Bekannt- dlholqüittärgen ode n Lurch? andere n er r it lgersweritẽ...

ö ind in das Handelrenifte ; ö g. eFawitalsi machung auffordern, die Stammaktien mit g ird eweismittel nach⸗ erhöhungebeschluß find in das Handelregister Tungs⸗-A1Aktien⸗-Gesellschaft, Stettin. S3 (Höhe des Grundkapitals), ö ä , ,,, . ö Beweismi ach

33 ö Rc! . 3 2 h 0 e reer hre e f, fn 8. n, ,,. ö. Ih 4 zit ej forderung der Raten rechen. Hel ben nenden alen dic Als Beweis der Staatsangehörigkeit heutigen Tage, betreffend die Durch- , 6. h 9 e . ö. ig 4 ) 8 8 ( Genüßscheine) nen autefertigte Urkunden ersetzt. sind vorzulegen: Personälgusweis, führung der Kapitalherabfetzung, fordern Kann * sft ö glich hn 5. Ermchhligang te Börstands, die zur ,Die Hußahlung fließt nach den Fesetz Beamten voder Militkrausweis ober win numnchr. o behrltlih Ber Cin! KRäahitelerzragssteuer ͤutt w Durch fi 6 des D f fes n lichen Vestnhfnden dem NReerdefüäds gin, auch eine Bescheinigung der zuständigen nneburg. Wachs * tragung der erfolgten Kapitalerhöhung in . 3 K— r finn e . zu treffen sp ö. Gitti fr den n, n. Verwaltungs oder n ne, e, 3 en, en ist ie erst h . , , ö e em He⸗ w, z ; nn, Besitz Schul 2 5 Sal

. 1 . , Und, ara in Stettin be unserer Gesell. id fe r, . n e. . in unseren Kontoren in Görlitz, ,,,. . cht . 39 . . . , schaftskasse, Roßmarkt N 2, in Berlin 6 6 egg , . die Rauschwalder Straße 41, in Dresden, legten Beweis mittel bis , Juni ,,, e , , , und Köln a. Rh. bei der Deutschen Bank, * ñ 5 . ers gn n Tabantengasse I. in Frankfurt a. d. [ger zu ergänzen ö ; 5 Tir e ran

Wen, waf dre chwalnen fätglghfcen ä, alf gnderen Hrten, bel unit. . . , 1 , der, ölen dierte ,, W wache Bie, Fe'ststellung der Itgats= ;

Hꝛechte ö. e, ,. ö Nlugfhlusses Generalagenturen,. Nummiernverzeichnis ü , n, . f ur s ö J n besondert darauf aufmerksam, daß die sich ang örigkeit des Besitzers der Schuld⸗ in der Jeit vis zum Ei win a, bitt. rin, beizuflgen, 8 . i. ö . s jcht, nochmals bietende, Gelczenheit, die . welche im Sinne der einschliesßlich ; Stettin, den 6. Mai 1927. 6h . af mn diger ö Hefe dafs tammaktien in Vorzugsaktien umzu⸗ Wer bnnnn des ingnzmin sters vom J Die Direktion. Walter. z . g ö 6 llt 1er wandeln, die letzte ist, und daß der Kurs 3 Mar; 1626 Dy n. R P Rr. 3 J Bankh fis ö 6 87 6 der dann Horaus ichtlich Lech ö kor ih dirchteftihrt wid, wid aks in Frankfurt a. M. bei dem Bank— Stettiner Rückversicherungs⸗ Laut 5 A des ö. int Leringen. Ahzahlt den,. Stammftien, uf Hrindiagge für dig Durchführung der haus J. Dreyfus & Co Aktien Gesellfschaft alle diejenl gen Aktionäre zur Tei ö welche die Jizhlung nicht K istet ute, Kondersißn der betreffenden Schuld= währen kh er Fel Kiefen Stellen üblichen Auf unsere Aktien wih für das Jahr eg. 6 he ihre a in f cher ahne . , eke ge: verschreibungen dienen. . Ie Sung e ; 4 n., ̃ ö Rest 8 Hehe. immunge in. 3. d ,, , , , g, ,, , gewiesen werden, sind die ersten Zeichner Kapitalertragssteuer zur Verteilung. Dieser Notars spätestens drei Tage vor 12 Dretdner Hörle gestri n ., Besitzer der Schuldverschreibungen, do an n, pder deren Rechtsnachfolger nach Ver Betrag kann gegen Aushändigung des Generalbersammlung bis 26. Mai 1927, reh, ö sefern ihm infolge der Anwendung ar e. ee brgsfsn nenne gendes, n n finn bei imnsttet Geschetkstete hinter . aon s ,,der eme, ene l bee fen, e e ,, e j t = ö ; lte, do. . zustehenden Betrag der neu ausgegebenen schaftskasse, Roßmarkt Nr. 2, in Berlin Berlin W. 10, den 6. Mai 1927. arg en , n, lichem Prozeßwege den Beweis führen Yreerane dam mg. Aktien zum Kurse bon 162 3, zuflglich und Köln a. Rh. bei der Seuischen Bank. Sstafritanische Bergwerks- und Görlitz, im Mai 19h, ; können, daß die betreffenden Schuld- Nie th euer ĩ ij. ö, . gn en gi J bitten wir bei—⸗ am, n, e,, d,, Waaren⸗Cinkaufs⸗Verein ,, ö 21. Mai 1924 in en 6. Mai ; ufügen. er Aufs rat. ͤr li einem Bestze ;

Kammgarnspinnerei Meerane. ö inn, den 6. Mai 197. Iii gt Dr. Wese 6 Vorsitzender. 3 Görlitz A. G. Warszaiva, den 39. November 1986. Der Vorstand. Die Direktion. Walter. er Vorstand. . C. Schaefer. Der Vorstand. Baranski, Abteilungsdirektor.

auslospfl. ab 1.4.30 4.10 101.56 101,5 6 do. do. Em. D, uk. 81 1.7 1026 1026 do. do. Em. R, uk. 31 1.7 976 97 6 126 1126 Hannov. Bodkrd. Bk. 1236 1156 Gld. H. Pf. R. J, uks o] g 4.10 1056 1056 104. 266 b do. R. 1-6, uk. 32 1. 1146 do. R. 8, uk. 832 8 1.4. 6 6 1166 Hannov. Landeskr. 1638. 5eb B ; Anst. Gld. tg. ab2s 1.7 io 6 101b 6 136 6 do. Pro. G M⸗A. R1B 1.7 100,3 6 100, 1 6 —— Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 4, uk b. 30 . Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81 1.7 i093 6 108 6 do. do. R. 5, ul. b. 80 2d0 B do. do. do. R. 3. ul. b. 31 1.7 1026 102 6 do. do. R. JI, ldb. 82 Kiel Stadt RM⸗A. do. do. R. 3, uk. E. 89 IIb G v. 26, uk. b. 1.7.81 . 98,7 6 do. do. Komm. R. 6, S0o2b Koblenz Stadt RM⸗ unk. bis 1932 Anl. v. 26, ausl. 81 101,96 do. do. R. 8, db. 82 17260 6 Köln Stadt RM⸗A. Preuß. Ztr.-Stadt⸗ 160 B v. 1926, r3. 1.10.29 . 96.66 schaft G. Pf. R. 4,30 165eb B Fried Krupp Gold do. do. Reihe s, 30 1486 6 24R. Au. B, z. abe 7 86,16 do. do. Reihe 7, 31 13586 do. do. R. Gu. Br. 29 . do. do. R. Zu. ö, 29gu. 31 2b 6 Kur- u. Neumärkt. do. do. Reihe, 82 6 Rittsch. Feingold 4.10 io. 256 do. do. Reihe 10, 32 220b ö . ö do. do Reihe s, 802 4h Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 6. do. do. Reihe r 1, 80 66, ᷣb 6 do. do. Reihe A 4. do. do. R. 2 u. 12, 32 213, 5b Landwsch. Kreditv. do. do. R. 11. 13, 82 ib 5b Sachs. Pfb. R. 2. 30 Prov. Sächs. Lndsch. 100 6 do. Goldkredbr. R. 2 Gold⸗Pfandbr. .. Landwsch. Pfdbrbk. do. do. uk. b. 30 58 6 Gd. Hp. Pf. R. (fr. do. do. i. K. 1.7.27 Roggrentbk. )uk. 32 do. do. i. K. 1.1.28 do. do. R. 1, uk. 32 4. 6 do. do. Leipz. Hyp.⸗ Bl. Gld⸗ Rhein. Hyp.⸗ Bank Pf. Em. 3, rz. abg3o Gld⸗ Pf. R. 2-43. 27 1.1.7 do. Em. G tilgb. ab2s Rh.⸗Main⸗Donau do. Em. 6, T5. ab 82 Gold, rz. ab 1928 1.4. 10 do. Eg, igt 1.1.28, r3. 38 Rheinprv. Landesb. do. Em. 2, tilgb. abzg9 Gld⸗Pf. T3. a. 2.1.30 1.1.7 do. Gld⸗K. E. 4, r3. 30 do. do. do. rz. 1.4.28 1.4.10 do. do. Em. 8, i. K. do. do. Komm. A1, 1. 1. 28, r3. 1. 1. 88 1b, kündb. ab 31 1.1.7 Leipz. Mess. Reich s⸗ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. mark⸗Anl. rz. 31 101,756 lioz 250 B G. Hyy. Pf. S. 2 uk. 80 11.7 Magdeb. Stadt Gold do. do. S. 3 uk. 29 1.4. 10 1926, uk. bis 1981 10 siot, SsebB io, 5B do. do. S. S uk. 380 1.4.10 Mannheim Stadt do. do. S. 4 uk. 29 1.4.10 Gold⸗Anl. rz. 1980 33 10976 do. do. S. da uk. 29 1.4. 10 do. do. unk. b. 31 4. 1026 do do. S. z rz. abs 1 1.4.10 Mark Kom. Elekt. W. do. do. S. 8, ul. b. 81 1.1.7 Hagen S. 1, uk. b. 80 ö 103.36 do. do. S. ] uk. 81 1.1.7 do. do. Eg, uks 1. 12.81 1.1.7 do. do. Sig, utzo. 9. 31 1.410 do. do. S. 163. ab 29 1.1.7

2

—— —— —— 2 838 328 O O O O O

5 3 , 8 2 2 2 0 Q Q

2

———

—— CCC C

O O O 1 2 k —— * S A 2 2

ö 28

ob 6 101.256

k //

w O O O O

* 36 2

de —— 8 * F 822

Linke Hofmann 96

achsenwerl ..... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl.⸗Z. M

8d 8

252 R: = , , , 2 2

2 *

* C 8 2 8— 2 *

—— r * 1

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . P do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen ...... C. D. Magirus. ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, tons Bergw. Marien h⸗Kotzenau Mark“ Portk.⸗8g.. Markt⸗ u. Kührh. . Martini ußllneke Masch. u. Kran bau

S OO 2 O O de * =

8d 2 8

Saxonia ßrtl.- Cem. D. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M Eier ver, ü gi es. Bergb. Bin

do. do. St - Pr.

* 9 gloty

do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. . ... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl.⸗Zement Schles. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Met. Y Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . 218 B ö Offenbach Schubert u. Salzer 12

11. bd do. Genußscheine. 2

k

*

, , 82 2

86 D O O S

O 8 d 8d D G D 8

——

822 2 o 0

O w O dd O O O —— —— *

O S —— * *

Zeitzer Maschinen.

. M ö ellstoff⸗Waldhos. . do. do. S. 2. ul. b. 30 103,8 6

0. Vorz.⸗A. Lit. B ö Werke

——

de = 7

—— ᷣ— —— —— —— = K k 72 * . 2 . , .

uckerfbr. Nastenbg. wickauer Maschin.

tallurgische Ges. M

*

.