erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 728 Wil⸗ heln Eronjageger X Co. Gesell⸗ ant mit beschränkter Haftung. Sitz er Gesellschaft ist Großberlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Hand⸗ und Maschinen⸗ stickereien und Textilwaren anderer Art sowie der Handel in Textilwaren, Das Stammkapital ist um 2718 000 Reichs mark auf 250 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 18. Februar und 25. April 1927 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des Sitzes der Firma (6 1), des Gegenstands des Unter⸗ nehmens (32), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (5 3), der Dauer der Gesellschaft (6 4) und der Geschäfts⸗ führung (8 6) geändert. S 5 lautet jetzt: Die Gesellschaft hat nach näherer Bestimmung der Gesellschafterversamm⸗ lung einen oder mehrere Geschäftz⸗ führer. Jeder Geschäftsführer hat die Befugnis, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Groß in Berlin bestellt. — Bei Nr. 9221 GConcernos Vertriebsgesellschast chemischer Produkte mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 150 0060 Reichsmark herabgesetzt worden und beträgt nunmehr 150 000 Reichsmark. Laut Beschluß vom 9. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hin⸗ sichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile geändert. — Bei Nr. 10500 Bonga Steglitzer Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 50 060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 28. Februar 1927 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile geändert. — Bei Nr. 13 246 Grundstücksverwaltung Frucht⸗ strasie 37 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Erich Bronner ist nicht mehr Geschäftsführer. Buchhalter Oskar Körner in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 16 039 Bodengesellschaft Norden Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 20 255 Heinrich C Bensch Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 6006 Reichsmark umgestellt. Laut Be— schluß vom 21. Februar 1927 bezw. 5. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals, der Höhe und Veräußerung der Ge⸗ schäftsanteile sowie der Stellung der Geschäftsführer abgeändert. — Bei Nr. 2589 Grundstücksgesellschaft Salzburgerstraße E14 mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Architekt Walter Richard, Berlin. — Bei Nr. 23 260 „Carbolineum“ Breunstoff⸗ verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut , vom 5. April 1927 ist der ,, vertrag hinsichtlich der 85 7 und 8 (Ge⸗ schäftsführung und. Vertretung) ab⸗ geändert. S 7 lautet jetzt: Der Geschäfts= führer vertritt die Gesellschaft gerichtlich und außergerichtlich. . Vornahme von Rechtshandlungen bedarf es nicht der Genehmigung der Gesellschafter⸗ versammlung. Dem Geschäftsführer ist gestattet, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen Rechtsgeschäfte vorzunehnien. Die Beschränkung des § 181 B. G. -B. findet auf ihn keine An= wendung. — Bei Nr. 21 855 „Eriag.“ Benzin⸗ und Oel⸗Zapfstellen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 1000 Reichs⸗ mark umgestellt und sodann um 59 000 Reichsmark auf 51 9000 Reichsmark er⸗ höht. Laut Beschluß vom 2A. Februar 1967 bzw. 1. April i927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital ist in die Gesellschaft von der Gesellschafterin Erdöl⸗Industrie A.-G. eingebracht die ihr gegen die Ge⸗ sellschaft in gleicher döhe zustehende Kontokorrentforderung, eren Wert ebenfalls . 50 000 Reichsmark . gesetzt ist. — Bei Nr. 33 915 Deutsche Treuhandgesellschaft für Handel und . mit beschränkter Haftung: Die Eintragung vom 23. April 1927 wird wie folgt berichtigt: In Spalte 3 unter Ziffer 4 muß das letzte Wort in der Klammer nicht „Buchführung“ 96 , n, heißen. — Bei
r. 34 690 Ernst von Braumüller M Co. Gesellschaft mit benschränk⸗ ter Haftung: Ernst von Braumüller ist nicht mehr Geschäftsführer. een mann Walter Schumacher in Berlin ist zum . bestellt. — Bei Nr. z5 383 F. B. O. Pictures Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 13. April 1927 lautet die Firma jetzt: Film Booking Offices of Germany Gesellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 36 6965 Boehme Kaufhäuser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut . vom 19. Februar 1937 ist der Gesellschaftsvertrag 3 der Geschäftsführung geändert. 8 5 Ab. j lautet jetzt: Die ge et wird durch einen oder mehrere Ge . ver⸗ treten. Mit einer Mehrheit von drei Vierteilen des Stammkapitals kann die Gesellschafterversammlu en einem oder mehreren nh eschs f uh enn die Berechtigung zur Alleinvertretung zu erteilen. Kaufmann Max Heilbrunn it nicht mehr Geschäftsführer. — Bei
r. 581 Baugesellschaft Binger⸗ straße, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Wilhelm Schier
ist nicht mehr Geschäftsführer. Laut Beschluüß vom 9. März 1927 ist der Ge⸗ ell schafts vertrag hrt ich der Ge⸗ chäftssührung abgeändert. § 5 lautet jetzt: Die Gesellschaft bestellt einen oder mehrere Geschäftsführer. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so ist er allein ur Vertretung der Gesellschaft befugt, 3 mehrere Geschäftsführer vorhanden, o kann die Gesellschaft nur von je zwei Ge schäftsführern gemeinsam vertreten werden. — Bei Nr. 39 518 Hauskapital Vermögensverwaltungen Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 18. März 1927 bzw. 18. März 19M ist der sellschafts⸗ vertrag bezüglich der Uebertragung von Geschäftsantellen (§ 6) und, der Ünter— sagung von Konkurrenzgeschäften (neuer 53 7) abgeändert. Der bisherige §5 J ist 83 8 geworden. Zu weiteren Geschäftsführern sind Bankier Jenö Weinreb, Budapest, Kaufmann. Dr. Paul Kellner, Budapest, bestellt. — Bei Nr. 39585 Paul Herzberg e Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fräulein Frida Herzberg in Berlin-Schöneberg ift Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 39 589 Elektrische Tiefbrunnen⸗ pumpen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma lautet fortan „Ardored“ Tiefbrunnen⸗Elektro⸗ pumpenbau⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Laut Beschluß vom 7. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma abgeändert.
Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht: Nr. 57953 Berliner Eisen⸗ und Metallgesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 5904 Berliner Wild Centrale Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 5927 Deutsche Zeitungsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 6566 Gesellschaft zur Förderung des Landhausbaues mit beschränkter Haftung. Nr. 6772 R. Fretzdorff X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7209 Grundstücksgesellschaft Hedwig Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7651 Grundstücksgesellschaft Ursula Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 7747 „Emserhof“ Hausverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8011 Helios Optik und Broncewaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 8089 Grund⸗ erwerbsgesellschaft Friedenau, Bis⸗ marckstraste Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 8194 Ge⸗ sellschaft für Verwertung von Braunkohlenfeldern mit beschränkter Hastung. Nr. 8548 Handel- und Bau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 8525 Alfred Herbert Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 8267 Eberbach C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Nr. 9729 Grundstücksgesell⸗ schaft Karlshorst Königswinter⸗ straße O mit beschränkter Haftung. Nr. 9694 Hausverwertungsgesell⸗ schaft Rigaerstraße 50/51 mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 9687 Grund⸗ stücksgesellschaft Fredericia mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 8732 Gamma Grunderwerbsge sellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 9001 Grundeigentum⸗Erwerbs⸗ und Ver⸗ wertung s⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Nr. 9514 Grundstücks⸗ verwertungs⸗Gesellschaft Rathaus⸗ straße S8 mit beschränkter Haftung. Nr. 9597 Erholungsheim Kurhaus Schlachtensee Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 9999 Grund⸗
Hütte, Stickstoff Gesellschaft mit be⸗
mit beschränkter Haftung. Berlin, den 2. Mai 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
sticksgesellschaft Müllerstraße 29 Gros⸗Lichterfelde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 10 320
schränkter Haftung. Nr. 18934 Bülend Ein⸗ und Ausfuhr⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 24 260 Futtermittel werke Ger⸗ mania Gesellschaft mit beschränkter Saftung. Nr. 25 394 Chiroduk Chemische Rohprodukte Gesellschaft
Herlin. . 13080
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71 382. Modenhaus zum Regen⸗ bogen Josef Arthur Herschkowitz, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1937. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Josef und Arthur Herschkowitz. — Nr. 71 383. Rads Co. Konstruktions⸗ u. Patentver⸗ wertungsgesellschaft, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1927. Gesellschafter sind: Lipot Radö. Kauf— mann, Berlin, und Stephanie Rado, geb. Rosenfeld. Wien. Zur Vertretung der Gefellschaft ist nur Lipot Radé ermäch⸗ tigt. — Nr. 71 384. E. A. Schüdde⸗ kopf C Cie., Berlin. Offene Han— delsgesellschaft seit 24. März 1927. Ge sellschafter sind die Kaufleute: Ernst August Schüddekopf, Potsdam, Georg Schüddekopf, Berlin- Schöneberg, und Benno Lippcmann, Charlottenburg. — Nr. 71 385. August B. Schukkel, Berlin. Inhaber: August B. Schukkel, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 386. Wil⸗ helm Wimhöfer, Berlin. Inhaber: Wilhelm Wimhöfer, Kaufmann. Span⸗ dau. — Nr. 71 387 Louis Winckel⸗ mann, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt worden ist. Inhaber:
Geschäftszweig: Verlag und Werbekunst. — Bei Nr. M4 Puhl K Wagner Gottfried Heinersdorff, Neukölln: Gesamtprokuristen in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Fritz Bruhn und Hans Wagner, beide Berlin. — Nr. 6005 Lindenberg C Alscher, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Paul Klein, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Paul Klein ausgeschlossen. — Nr. 16 883 Senger * Stockwald, Berlin: Prokura: Ernst Freudenthal, Berlin-⸗Charlottenburg. — Nr. 187537 Paul u. Max Meye vor⸗ mals C. T. Menye, Berlin; Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Paul Fenske ist alleiniger In⸗ haber der Firma. — Nr. 70 875 Schaak G Co., Berlin:; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Elsbeth Goldberger, geborene Schaak, ist alleinige Inhaberin der Firma. — Nr. 27 963 Emil Wolff Ledergrosz⸗ handlung: Die Firma ist erloschen. — Nr. 60 125 Weingroßhandlung S. Marx Cie.: Die hiesige Zweig: niederkassung ist aufgehoben. — Bei Nr. 64 686 Schmitz C Falk und Nr. 6h 645 Werner A. Müller C Co. ist eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 86.
Berlin. 13061
In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Mai 197 eingetragen worden: Nr. 71 388 Rudolf Conrad, Möbel, Berlin. Inhaber: Kaufmann Rudolf Conrad, Berlin. — Nr. 71 389. Alfred Hirsch, Berlin. Inhaber: Kaufmann Alfred Hirsch, Berlin, Nicht eingetragen: Bankkommissionsgeschäft, Berlin⸗-Wil⸗ mersdorf, Trautenaustraße 24. — Bei Nr. 37229 Gustav Haase Nchfg;., Berlin: Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Jgauar 1927. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Berthold Schwarz und Martin Schwarz. — Nr. 79065 Joh. Friedr. Gerloff, Ber⸗ lin: Inhaber jetzt: August Tews, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlicheiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch August Tews ausgeschlossen. Die Prokura des Otto Weiß ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen. — Nr. 24177 Carl Bogen, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Carl Bogen ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 69 579 Herrmann C Hagemann, Berlin: Der bisherige, Gesellschafter Werner Herrmann ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Gelöscht: Nr. 47 150 Arthur Bragen⸗ heim. Nr. 61 644 Ludwig Cohn, Schokoladenwaren. Nr. 710 M0 Georg Kroll Nachfgr.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
EReuthen, 9. S. 13082 In das Handelsregister Abt. A Nr. 300 ist bei der Firma „Josef Weiß“ in Beuthen, O. S., eingetragen, daß der Kaufmann Emil Rack in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber der Firma ist, daß der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Emil Rack ausgeschlossen ist und daß die Firma jetzt „Josef Weiß Emil Rack“ lautet. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. Mai 1927.
Blumenthal, Hann. 130851 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 58 ist heute bei der Firma Noodt und Birnstiel in Blumenthal (Hann) eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 22. April 1927.
Rlumenthal, Hann. 13084
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 2 ist bei der Firma Bremer Woll⸗ kämmerei Aktiengesellschaft in Blumen⸗ thal am 23. April 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:
Dem Kaufmann Heinz Delius in Blumenthal ist dergestalt Prokura er⸗ teilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ standsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Vumenthal (Hann.),
23. April 1927.
Rocholt. 13085 In das Handelsregister Abt. A Nr. 4385 ist heute die offene Handels⸗ gesellschat in Firma Westdeutsche Ueberwachungs⸗ und Sicherungs⸗Gesell⸗ schaft Schubert G Co., Bocholt, ein⸗ getragen. Gesellschafter sind: 1. Kauf⸗ mann August Schubert in Bocholt, 2. Fräulein Emma Schubert in Ober⸗ haufen. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesell⸗ schafter August Schubert berechtigt. Bocholt, 4. Mai 1927. Das Amtsgericht. Bochum. 13 86] Eintragungen in das Handelsregister des Amtsgerichts Bochum. Am 19. April 197 die Firma Theodor Unger in Bochum und als deren Inhaber der Kaufniann Theodor Unger in Bochum. H.-R. A 2218. Am 20. April 1927 die Firma Paul Rohrmoser ( Cy., Bochum, und als
der Montageunternehmer Paul Rohr ⸗ moser in Bochum und der Kaufmann Ingenieur Peter Pohl in Essen. Offene Handelsgesellschaft seit 11. April 1927 S. R. A Zi9.
Am 21. April 1927 bei der Firma Albrecht Dürerhaus Buch⸗ und Kunstgewerbe G. m. b. H., Bochum: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. H⸗R. B 350.
Am 22. April 1927 bei der Firma Hamburger Importhaus rau C. Meisenkothen zu Bochum: Die Firma lautet jetz; Tarl Meisenkothen, , . Der Anna Meisenkothen in Bochum ist Prokura erteilt. Das Han⸗ delsgeschäft ist im Erbgang auf den Kaufmann Carl Meisenkothen in Bochum übergegangen. H⸗R. A 466.
Am 238. April 1927:
a) Bei der Firma Julius Confere in Bochum: Die Prokura des Heinri Confere ist erloschen. Die Firma ist erloschen. . . ö
b) Bei der ,. Westdeutsche Dach fenster ertriebsgesellschaft m. b. H., Wanne-Eickel: Die Vertre⸗ tungsbefugnis des Josef Pieper und Friedrich Hintzen ist beendet. Die Firma ist erloschen. H⸗R. B 250.
Am 25. April 1927 bei der Firma Paulus Hammerschmidt sel. Erben Nr. 175 zu Köln-Mülheim a. / Ah. mit einer Zweigniederlassung zu Bochum: Die Zweigniederlassung ist ur Hauptniederlassung erhoben unter er Firma Paul Hammerschmidt sel. Erben Nr. 175. H.⸗R. A 991.
Am 26. April 1927:
a) Bei der Firma Weber X Co, Bochum, Monopol, in Bochum: Die Firma ist in Emmy Steiger Herren— moden Monopol geändert. Das Han⸗ delsgeschäft ist übergegangen auf Fräu⸗ lein Emmy Steiger in Gelsenkirchen. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Schulden ist aus⸗ geschlossen. H.⸗R. A 1060.
b Die Firma Erwin Herbertz Co. in Bochum. Kommanditgesellschaft seit dem 1. April 1927. Es sind zwei Kommanditisten vorhanden. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kauf⸗ mann Erwin Herbertz in Bochum. S. R. A 2220. .
c) Bei der Firma, M. Baltz in Bochum: Dem Geschäftsführer Karl Hütten und dem Buchhalter Eduard Kleine, beide in Bochum, ist Gesamt— rokura erteilt derart, daß sie gemein⸗ er ch zur Vertretung und Zeichnung der Firma berechtigt sind. H.R. A 124.
d) Bei der Fitma Vereinigte Edel⸗ stahlwerke G. m. b. H. in Bochum, früher in Dortmund: Die Prokuren der Ernst Höllermann, Fritz Leßner und Walter Steller sind erloschen. H.-R. B6l6.
e) Bei der Firma Aktiengesellschaft Katholisches Vereinshaus in Bochum: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Erwerb und Ausnutzung ev. auch weiterer Ausbau des Hauses Wilhelm⸗ straße Nr. 9, hierselbst, nebst Zubehör Flur 48 Nr. 285344, 286 / 244, 287 244, 288/244 zu dem Zwecke, den Katholiken der früheren ungeteilten Pfarrgemeinde Bochum würdige bleibende Versamm⸗ lungsräume zu bieten. H.⸗R. B 28.
Am 2A. April 1927 bei der Firma Schuhhaus M. Samson Aktien⸗ gesellschaft, Bochum: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen. H-⸗-R. B 443.
Am 28. April 1927:
a) Bei der Firma August Hackert in Bochum: Die Prokuren der Witwe Dr. Hans Schröder, Gertrud geb. Hackert, und der Ehefrau August Hackert, Maria geb. Kruse, sind er⸗ loschen. Die Firma ist erloschen. H.-R. A 713.
b) Bei der Firma Aifred Fröhlich, Gerthe: Das Handelsgeschäft ist über⸗ gegangen auf den Kaufmann Moritz Reiß und die unverehelichte Ida Reiß, beide in Gerthe, die es seit dem 1. No⸗ vember 1926 als offene Handelsgesell⸗ schaft weiterführen. H.⸗R. A 1287.
Am 29. April 1927 die Firma Julius Samson, Bochum, und als deren In⸗ haber der Kaufmann Julius Samson in Bochum. Der Ehefrau Kaufmann Julius Samson, Else geb. Simson, in Bochum ist Prokura erteilt. H.R. A 2221.
Am 30. April 1927 bei der Firma Volksblatt Buchdruckerei und Ver⸗ lagsanstalt E. Graf C Co., Bochum: Otto Wels ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden, die Konzentration Aktien Ge⸗ sellschaft, Sozialdemokratische Druckerei und Verlags⸗Betriebe, in Berlin, ist in sie eingetreten. H.⸗R. A 1042.
1208: Fischer K o. zu Bochum, b) H.⸗R. A 1725: Heinrich Fricke zu Bochum, e) H.⸗R. A 18655: Joh. Fof Pöhler zu Bochum, d) H⸗R. A 2077:
Hausherr und Lehmbrink, Tiefbau⸗ unternehmungen zu Bochum, sollen von Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ haber der Firmen oder deren Rechts⸗ nachfolger werden aufgefordert, ihren etwaigen Widerspruch gegen die Löschung der Firmen binnen drei
Monaten geltend zu machen. Bochum, den 28. April 1927. Amtsgericht.
O.⸗3. 198, Firma
und das Geschäft dur
Eochum. ; (13087 Nachstehende in unserem Handels⸗ register eingetragene Firmen a) H.⸗R. A
Kühl, Ba dęem. 13088 ,, A Band 1 urhaus Sand,
Landerer C Reischmann in Bühl: Die
Vereinbarung
Landerer, Hotelbesitzer, übergegangen, der es unter der Firma Kurhaus Sand, Max Landerer in Bühl, fortsetzt.
Bühl, 2. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
KERurg, Bz. Magdeh. 130891 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 309 registrierten irma Erich Kühn, Kommissions⸗ und . chäft und Versand⸗ geschäft von Batikartikeln eingetragen, daß die Firma erloschen ist. Burg b. M., den 25. April 1927. Das Amtsgericht.
Cammin, Pommmm... IlS000)
In das Sandelregister ist bei Nr.
der Firma L. Schürmann, Gülzow,
eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Eammin i. Pomm., den 3. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Chemnitz. 130911 Auf Blatt 4750 des Handelsregisters, betr. die Aktiengesellschaft in Firma „Chemnitzer Papierfabrik zu Ein⸗ siedel bei Chemnitz“ in Einsiedel, ist heute eingetragen worden: Die Gene⸗ ralversammlung vom 2. April 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals im Verhältnis bon 5: 1 in folgender Weise beschlossen: Es , Je 5 Aktien zu 159 RM zu einer Aktie zu 150 RM, je 5 Aktien zu 20 RM zu einer Aktie zu 20 RM, je 5 Anteilscheine zu 10 RM zu einem Anteilschein über 10 RM, je 5. Anteilscheine zu 7.50 RM zu einem Anteilschein über Iö60 . RM. Durch den gleichen Beschluß ist die Er⸗ höhung des Grundkapitals bis wieder insgesamt 1 350 000 RM in folgender Weise beschlossen worden: Den Aktio⸗ nären wird anheimgestellt, auf die Aktien eine Zuzahlung von 80 z. des Nennwerts zu leisten, in welchem Fall die betreffende Aktie in eine, auf den Inhaber lautende Vorzugsaktie zu 150 Reichsmark bzw. 20 RM umgewandelt wird. Von den insgesamt 8190 RM he⸗ tragenden Anteilscheinen wird ein An⸗ teilschein zu 10 RM eingezogen. Den Inhabern von Anteilscheinen wird an⸗ heimgestellt, auf einen je 2) RM aus— machenden Betrag an Anteilscheinen die Gewährung einer . im Nennbetrag von 20 RM bei Zuzahlung von 80 73 des Nennwerts zu verlangen. Im übrigen werden Vorzugsaktien gegen Barzahlung ausgegeben. ; Außerdem sind durch den gleichen Beschluß u. a. die S§ 5, 15 (etzt 8 14 und 43 etzt 5 33) abgeändert worden. ss hat folgenden Zusatz erhalten: „Der Gesellschaft steht ab 2. Fanuar 1932 das Recht zu, die Vorzugsaktien zwecks Ein⸗ ziehung ganz oder teilweise unter Be⸗3 obachtüng einer dreimonatigen Frist mit Wirkung für den Schluß eines Ge⸗ schäftsjahres zu kündigen. Die Rück⸗ zahlung der gekündigten Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse von 190 8 zuzüglich der für das Geschäftsjahr, für dessen Schluß die Kündigung erfolgt, ge⸗ gebenenfalls auf sie entfallende Divi⸗ dende. Die Rückzahlung darf nur aus dem nach der jährlichen Bilanz sich er⸗ gebenden Reingewinn erfolgen, der zu diesem Zweck aus einem besonderen, aus erzieltem Reingewinn gebildeten Fonds ergänzt werden kann, der durch Beschluß der Generalversammlung für diefen Zweck gebildet werden darf. Zur Einziehung der Vorzugsaktien bedarf es neben dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung je eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gefaßten Beschlusses der Vor⸗= zugsaktionäre und der Stammaktionãre. Die Nummern der zu kündigenden und zu tilgenden Vorzugsaktien werden von dem Vorstand nach der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt und ein⸗ mal im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffezptlicht. .
Im Falle der Auflösung der, Gesell⸗ schaft haben die Vorzugsaktionäre An⸗ spruch auf, vorzugsweise Ausschüttung des Nennbetrags der Vorzugsaktien sowie auf 825 Zinsen auf den Nenn⸗ betrag von Beginn des laufenden Ge— schäftsjahrs bis zur Ausschüttung, ehe die Nennbeträge der Stammaktien ge⸗ deckt werden. Die Vorzugsaktionäre haben nach Ausschüttung der ihnen danach zukommenden Beträge keine weiteren Anspüche. 8 15 (etzt 14 lautet künftig: Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt, soweit im Gesetz nichts Abweichendes bestimmt ist, durch den Aufsichtsrat oder durch den Vorstand unter Angabe der Tages⸗ ordnung mittels öffentlicher Bekannt⸗ machung, und zwar so, daß zwischen dem Tage der Einberufung und dem Tage der Generalversammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von mindestens 18 Tagen liegt. 53 43 (jetzt 33) lautet künftig: Von dem aus der Jahresbilanz sich ergebenden Rein— gewinn sind 5 3 zur Bildung eines Reservefonds zu verwenden, bis derselbe den Betrag von mindestens 19 3. vom Grundkapital erreicht hat. Von dem weiter verbleibenden Reingewinn werden zunächst bis zu 8 25 auf den Nennbetrag der Vorzugsaktien ausgeschüttet, als⸗ dann erhalten die Stammaktien bis zu 5 95, auf den Nennbetrag. Der danach noch verbleibende Reingewinn wird, sofern die Generalversammlung nichts anderes beschließt, nach Verhältnis der Nennbeträge anf Stamm- und Vor⸗ zugsaktien verteilt.
Die Ausgabe der neuen Vorzugs⸗ akfien erfolgt zum Kurse von 169 2. Sie lauten auf den Inhaber und einen Betrag von je 109 RM.
Weiter ist auf obenbezeichnetem Blatte
Louis Winckelmann, Kqufmann. Beglin. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht:
deren persönlich haftende Gesellschafter
offene . ist erloschen auf den bisherigen Gesellschafter Max
eingetragen worden: Die Prokura von
Nr. 108.
Berlin, Dienstag, den 10. Mal
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927
e Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. M
eigene und fremde Rechnung, Organi⸗ sations⸗, Reklame⸗ und Werbeberatung. Annoncenexpedition, ferner Kauf, Er⸗ richtung, Betrieb und Verpachtung aller damit zusammenhängenden oder wandten Geschäfte. beträgt zweiundzwanzigtausend Reichs⸗ in eintausendein⸗ hundert Aktien zu je zwanzig Reichs⸗ Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft Vorstandsmitglieder Vorstandsmitglied meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Der Aufsichtsrat ist berechtigt, Vorstandsmitgliedern Alleinvertretungsbefugnis Zum Vorstand ist der Verlags⸗ buchhändler Emil Abigt in Leipzig be⸗ stellt. Hierzu wird noch bekanntgegeben: zorstand besteht je nach Beschluß Aufsichtsrafs Vorstandsmitgliedern, vom Aufsichtsrat bestellt werden. Generalversammlung
Magdeburg
Wärme und Kälte, Auskleidung von in⸗ in Gemeinschaft mit
dustriellen Heizanlagen, Muffelöfen und dergleichen, Herstellung von feuerfestem Herstellung material für Schwach⸗ und Starkstrom⸗ anlagen, Vervollkommnung von Papier Für diese Erfindungen
1. Handelsregister.
Handelsregister 3. Mai 1927 eingetragen: Abteilung A. Nr. 143 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „S. J. Salomon“, Köln: Die Liquidation ist beendet, ausgenommen die auf den Namen der Firma eingetragenen bezüglich deren weitergeführt Firma ist erloschen. Nr. 3236 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Weber“, Köln: Der Liquidator Adolf Preu ist abberufen. Zum
Stürmer, Köln⸗Rath, bestellt
Nr 8861 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Gebr. Röchling“, Köln: Die Prokura des Dr. jur. Carl Murhard ist
Nr. 10326 „Theodor Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige, Gesellschafter Theodor Wagener ist alleiniger Inhaber der Firma. Abteilung B.
Nr. 4109 bei der Firma „Ubia Mar⸗ garine Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Die Prokura des Her⸗ mann Bauer ist erloschen.
Nr. 1302 bei der Firma „Boswan . ü Aktiengesellschaft“ Berlin, mit Zweigniederlassunga in Köln: Heinrich, Stridde ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Nr. 4477 bei der Firma „Immobilien Gesellschaft Rheinland Aktiengesell⸗ Die Liquidation net Josef Morschbach. Bankdirektor. Köln, ist Liquidator.
Wurtmann C Cie. schaft“, Köln: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 23. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 12, be⸗ treffend Protokollierung der des Aufsichtsrats und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats, geändert.
Nr. 6047 bei der Firma „Bisted Printzen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, schaftsbeschluß vom 35. Marz 13 ist der Gesel af shertraa bezüglich der Dauer der Gesellschaft und des Stammkapitals geändert. sellschaft wird aufgelöst mit Ablauf des 10. Februar mindestens ein halbes einem, Gesellschafter die Gesellschaft aus⸗ drücklich gekündigt, so tritt die Auflösung erst sechs Jahre später ein, und so fort. Karl Mertens hat das Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt. Dr. rer. pol Heinrich Berg, Köln, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Das Stammkapital ist um auf 20000 Reichs⸗
Nr. 6241 bei der Firma „Jahr R Ge sellschaft
Das Grundkapital für Kabelzwecke.
gemeldet, zum Teil sollen sie noch an⸗ Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Nr. 64i5. „S. Grauer C Cie. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung“,
gemeldet werden. Magdeburg
Grundstücke, Meiningem.
In das Handelsregister A Nr. 204 ist bei der Firma Teuschler und Fröhlich, offene Hand lsgesellschaft in Meiningen, heute eingetragen worden: des Bücherrevisors a. D. Prokurist Otto Rolle in Meiningen ist Liquidator der Bücherrevisor Ernst Hülz, hier
Meiningen, den 4 Mai 197.
Thür. Amtsgericht.
Gegenstand Unternehmens: Herstellung und Ver⸗ : Polor⸗Schleifmaterialien, galvanoplastischen sowie sämtlicher Metallindustrie insbesondere Uebernahme und Fortführung der von den Etablissements S Socists anonyme zu Paris betriebenen Zweigniederlassung in Aachen. Stamm⸗ Reichsmark. Kaufmann, Porz Gesellschafts vertrag 5. April 1902, 25. November 1924 und 15. Februar ührer ist für sich allein vertretungs⸗
Chemikalien,
arfsartikel
der Kommanditgesell⸗ Grauer K Cie.
Wagener“,
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 519 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Pauli & Uellner in Homberg am Niederrhein folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft Firma ist erloschen. rs, den 30. April 1927.
Preuß Amtsgericht.
machung im Deutschen Reichsanzeiger Mitteilung der Tagesordnung
minde stens Bei Berechnung dieser Frist sind der Tag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Die Aktien lauten Bei Gründung der
die damals auf
führer: Karl ist aufgelöst.
gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ auf den Inhaber. Ge sellschaft Papiermark ̃ Kurse von 150 3 ausgegeben. Gründer der Gesellschaft find: Dr. Hermann Leicht, Zoll in spektor Atzenbeck, Oberstleutnant a. und Kaufmann Fritz Klein⸗ mann, sämtlich in München. Sie haben Gründung sämtliche Mitglieder Verleger Albert
In unser Handelsregister B Nr. 30 ist bei der Mörser Terraingesellschaft. G. m. b. H. zu Mörs folgendes eingetragen: Medizin altal Dr. in Mörs ist zum Geschäftsführer bestellt.
Mörs, den 30. April 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Ferner wurde am 4. Mai 1927 ein⸗
Abteilung A:
Nr. 214 bei gesellschaft „Rheinische Asphalt Ge⸗ sellschaft Adam Meyer Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf die Westdeutsche Asphalt⸗ Straßen bau⸗Gesell⸗ J. S. Kahlbetzer und Rheinische Gesellschaft Adam Meyer K Co., Aktiengesellschaft, übergegangen und die Firma daher erloschen. von Albert Herold ist erloschen. Nr. 2555 bei der offenen Handels—⸗ gesellschaft „J. S. Kahlbetzer “, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Ge— schäft ist auf die Westdeutsche Asphalt⸗ ĩ Straßenbau⸗Gesell⸗ ) S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗Gesellschaft Abam Meyer K Co, Aktiengesellschaft übergegangen und die Firma daher erloschen.
Georg Linck
Verlagsdirektor
schaft“, Köln:
sess Vereinigte Aktiengesell⸗ In unser Handelsregister B Nr. 48 ist heute bei der Firma Hans Tschorn G. m. in Mörs folgendes eingetragen: SGesellschafterbeschluß 11. April 1927 ist der Kaufmann Gustav Becker in Mörs zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Dem Kaufmann Otto Oppenhorst in
übernommen. Aufsichtsrats waren: Kürzel, Diplomingenieur und Architekt Hanns Atzenbeck und Diplomingenieur Franz Wittmann, sämtlich in München. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeichneten Gericht Ein⸗ sicht genommen werden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,
am 4. Mai 1927.
Die Prokura
eingereichten
Durch Gesell⸗
. tretung der Gesellschaft ist der C
führer Tschorn allein berechtigt, während der Geschäftsführer Becker und der Pro⸗ kurist Oppenhorst die Gesellschaft nur ge⸗ einem Geschäftsführer oder Prokuristen vertreten können. Mörs, den 30. April 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Vereinigte
Die Prokura meinsam mit Lötxzen. In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Louis Alisch, Biergroß⸗ handlung in Lötzen (Nr. 168 d. folgendes eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Louis Nachf., Inh. Emil Szierbowski, großhandlung Kaufmann Emil Szierbowski in Lötzen. Tötzen, den 28. April 1927.
Amtsgericht.
Gleichmar ist erloschen.
Abteilung B: Nr. 897 bei der Firma „Westdentsche Aktiengesellschaft !, Köln: Durch Beschluß der Generalver— sammlung vom 2. Mai 197 ist der Ge⸗ sellschafts vertrag in 8 1, betreffend die
hr vorher von
MHontabanmn. Handelsregister unker Nr. 113 ist heute das Manufaktur⸗ und Wollwaren ge Inhaberin Montabaur,
Asphalt⸗Werke Abteilung A Abte
Kurz⸗, Weiß⸗ im TLörzen. Geschwister Baldus, Gleichmaxr, Ingenieur, Frankfurt a. Main, haben derart Prokurg daß jeder gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Die Firma ist geändert in: „Westdeutsche Asphalt⸗ Werke, Vereinigte Straßen⸗ bau⸗Gesellschaften, J. S. Kahlbetzer und Rheinische Asphalt⸗Gesellschaft
gesellQschaft !!“. Nr. 6105 bei der Firma „Brand * mit beschräunkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 3. Mai 1927 ist der Ge⸗ ssellschaftsvertrag tretungsbefugnis geändert. chäfts führer
Reichsmark
mar erbe, getragen worden.
Mantabanz, den 4. Mai 1927. Schnell ing, 3 e, . schräukter Haftung“, Gesellschaftsbeschluß vom 12. April 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma geändert. Die Firma ist geändert Gesellschaft
Li hen, Schles. In unser Handelsregister A ist heute bei Nr. 29 folgendes eingetragen worden: Ge sellschafter August Raasch in Kotzenau ist aus der Ge sellschaft ausgeschieden. schaft ist aufgeloöͤst. sell schafter in Kotzenau ist alleiniger Inhaber der
München. Handelsregister. [13133 Neu eingetragene Firmen. Radio⸗Bau⸗Gesell⸗ sch . beschrünkter Sitz München, Barerstr. 1511. sellschafts vertrag 25. April 1927.
Jabrikbefitzer Bayerifche
Schnelling mit beschränkter Haftung“. „Hausverwaltung Ge⸗ selsschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Neußer Str. 177. Gegenstand des Unternehmens: Verwaltung von Häusern Grundschulden Stammkapital: mark. Geschäftsführer: Dr. Franz Konen, Rechtsanwalt. Köln⸗Nippes. Gesellschafts⸗ vertrag vom 28 April 1927. Ferner wird bekanntgemacht: Oeffentliche machungen erfolgen durch de Neichsanzeiger.
ge sellschaft
Die Gesell⸗ Der bisherige Ge⸗
Ingenieur abgeschlossen am X 1
l Gegenstand des Unter⸗ nehmens sind die Herstellung und der Vertrieb von mechanischen Apparaten aller Art, speziell Radioapparaten und Zubehör sowie der einschlägigen Literatug. Die Geschäfte können für eigene und Rechnung betrieben P Gegenstand ist ferner der Erwerb ähn⸗ licher Unternehmungen oder die Be⸗ teiligung an solchen. 20 9060 RM.
Gesellschaft
. Amtsgericht Lübe 2. 5. 1927. Grun g sti fen. 1mtsgericht Lüben, den 1927
9 9 j hs6⸗ 20 000 Reichs Jeder Ge⸗
Gesellschaft bständ Gustav Hornig ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
In das Handelsregister B Nr. 50 ist der Firma Industrieunternehmen der Stadt Lyck Ges. m. b. H. folgendes eingetragen: Dur Gesellschafterversammlung 2X. März 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ bisherige Geschäftsführer Walter Lackner ist Liquidator. Lyck, den 3. Mai 1927.
Amtsgericht.
Stamm kapital: — Geschäfts führer: Müller und Otto Georg Königer, Kauf⸗ leute in München. Jeder dieser beiden Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ Josef Müller, Die Bekanntma erfolgen durch den Deutschen
n Deutschen
„Sperrholz⸗Handels⸗ ĩ beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Blaubach 45— 49. Gegen— stand des Unternehmens: Vertrieb sowie von anderen und allen Gegenständen, die aus Holz her⸗ Stammkapital: Reichsmark. Gesthäftsführer: Hans Basten,
HE reuzburg., OG. S. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute die Firma Hermann Nowak, Kreuzburg, O. S., und als deren In⸗ haber der Hotelpächter Hermann Nowak in Kreuzburg, O. S., eingetragen.
in Kreuzburg (Oberschl.), den 3. Mai 1927.
Einzelprokura. Amtsgericht . In das Ha getragen worden:
1. bei der Firma Deut Sirup ⸗Verkaufsgesellschg schränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 228 der Abteilung B: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 25. März 1927 ist der 5 7 des Gesellschaftsvertrags sprechend der Nieder nach wird die Gesell Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere ordentliche oder stell⸗ vertretende Geschäftsführer durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ Die Vertretungsbefugnis des Karl Horstmann ist beendet. Der Direk tor Gustav Wiesenthal in Magdehurg ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. 2. bei der Firma Hermann Lagß K Co. in Magdeburg unter Nr. 405 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗
Julius Priset ist alleiniger Inhaber der des Otto Howe
elgregister ist heu Motorwagen
Langenberg, Rheinl. sche Stärke⸗ und In unser Handelsregister Abt. B is unter Nr. 39 „Schuhnagelwerk Kuhr & Hüskes, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Neviges heute folgendes eingetragen worden:
Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet.
Langenberg, Rhld., den 2. Mai 1927.
Amtsgericht.
Gesellschaftsvertrag vom 21. April 1927. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, so erfolat die Vertretung Geschäfts führer einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen
Erhardtstr. 3. eingetragenen
rift geändert. Da⸗ dann die Automobil⸗
aft, wenn nur ein
Nr. 6414 „Schieritz⸗Brodukte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln, Hohenzollernring 34. Gegenstand des Unternehmens: Verwertun findungen des Gesellschafters
kapital: 20 000 Reichsmark.
Weiden b.
Leipzig. In das Handelsregister ist heute auf Firma „Organisator“ Verlag Aktiengesellschaft in Leipzig (Hauptmannstr. 7), vorher in München, eingetragen Gesellschaftsvertrag ist am 20. August und 17. September 1923 14. März 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb F sämtlicher dem Buch⸗, Zeitungs⸗Kunst⸗ Musikalienhandel
Blatt 24 960 die
en erfolgen durch
Gesellschafts vertrag te Nachrichten.
3. April 1927. Ferner wird be⸗ vollständigen
eckung seiner Stammeinlage von 90600 Reichsmark bringt Profe ssor Ottomar Schieritz, Köln, in die Gesellschaft ein: Alle seine Rechte aus seinen bisherigen Erfindungen, die
kanntgemacht: abgeschlossen Der Gesell⸗
Gesellschafter abgeschlossen Die Prokura und des Otto Jacob ist erloschen.
angehörenden Prokura des Verthold Günther bleibt
ist dahin Prokura erteilt, sind zwei oder einer mit einem Pro- einem kuristen vertretungsberechtigt, doch sind andern Prokuristen vertretungsberech⸗ die beiden ersten Geschäftsführer je
allein vertretungsberechtigi. Geschäfts⸗
3. bei der Firma Reichardt C Tübener führer: Friedrich Bornschlegel, Major in Magdeburg unter Nr. 1506 der Abe a. D. und Georg Deininger, Kauf⸗= teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma ist erloschen. bei der Firma August Nischk unter Nr. 3141 teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 4 Mai 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
13128
mann in München. Die Bekannt- machungen erfolgen durch den
in Baverischen Staatsanzeiger. Ab⸗ 4. Hans Vollrath R Co. Sitz
München, Blutenburgstr. 40/0 G-⸗H. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. April 1927. Verbandsstoffabrik. Ge⸗ sellschafter: Johannes gen. Hans Voll⸗ rath, Dipl. Volkswirt, Otto Puhle⸗ mann, Kaufmann, diese in München, und Jakob Schuster, Kaufmann in Obermenzing.
5. Käthi Jüngling. Sitz München Implerstr. 58/0. Inhaberin: Käthl Jüngling, Geschäftsinhaberin in Mün- chen. Kolonialwaren⸗ und Lebens mittelhandlung.
6. Hauser Æ Co. Sitz München, Senefelder Str. 1111. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 17. März 1927. ihrengroßhandlung. Gesellschafter: Karl Hauser, Kaufmann, und Elisabeth Hauser, Kaufmannsgattin, beide in München. Die Gesellschafterin Elisabeth Hauser ist von der Vertretung der Ge⸗ sellschaft ausgeschlossen.
7. A. Norkauer C Co. Sitz Mün⸗ chen, Luisenstr. 4971 r. Offene Handels⸗ gesellschaft. Beginn: 1. April 1927. Großhandlung mit Baustoffen und Farben sowie Ausführung von Fuß böden⸗ und , enn, Gesell⸗ schafter: August Norkauer, Kaufmann in München, und Friedrich Holl, Dipl. Ingenieur in Augsburg. Die Gesell— 1. sind nur gemeinschaftlich zur
ertretung der Gesellschaft ermächtigt. 8. Haus Steigenberger o. H. G. Sitz Bad Tölz. Dffene Handelsgesell schaft. Beginn: 15. Dezember 1925. Groß⸗ und Kleinhandel mit Kolonial- waren, Lebensmitteln, Futterartikeln Wein, ferner Herstellung und Vertrie von Fleisch⸗ und Wurstwaren und Sauerkraut sowie Hotel- und Gast⸗ stättenbetrieb. Gesellschafter: Martha Steigenberger und aria Steigen berger, Kaufmannsgattinnen in Tölz. Prokuristen: Eduard Steigen⸗ berger und Michael Steigenberger jun., je Einzelprokura mit der Ermächtigung zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken. —
9. Hanns Kalus. Sitz München. Oefelestr. 11. Inhaber: Hanns Kalugz. Ingenieur in München. Handel mit elek= trischen Bedarfsartikeln und Ausführung von Licht⸗, Kraft⸗ und Schwachstrom⸗ anlagen.
10. Paul Lorenz. Sitz München verzog Kilhelm. Str. 28. Inhaber; Paul Lorenz, Kauf nnann in München. Immo⸗ bilienbũro . 11. Hanns Thier felder. Sitz München,. Brienner Str. 6. Inhaber Hanns Thierfelder, kaufm. Direktor in München. Vertretungen.
12. Ferrowerk Mückenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Prinzregentenstraße 2 bisher Frankfurt a. M.) Der Gesell. schaftsvertraa ist abgeschlossen am 8. April 1920 und zuletzt geändert durch Gesell⸗ schafterversammlungsbeschluß vom 18. März 1927. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von chemischen, elektro- technischen, metallurgischen und elektro⸗ metallurgischen Produkten sowie der Handel mit solchen, mit Rohstoffen und Fabrikaten, der Erwerb anderer Unter⸗ nehmen ähnlicher Art oder die Beteili⸗ gung an solchen. Stamm kapital: 225 000 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, sind zwei oder einer mik einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer-: Wolfgang Freyer und Dr.⸗Ing. Johannes Heß. Direktoren in München. Prokurist: Hermann Hiller. Gesamtprokura mit einem Geschäfts⸗
führer
Verkehr sgesell⸗ schaft „Oberbayern“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Der Gesellschaftsvertra ist abgeschlossen am J. und 28. Apri Gegenstand des Unternehmens Personenbe fördern besondere der Verkehr mit Ges automobilen, vermietung, der Transportverkehr, der andel mit Autozubehör, der Garagen⸗ trieb und der Reparaturwerkstätten⸗ Stammkapital: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem kuristen vertretur führer: Philipp und Fritz Hahn, Gastwirt in München. Die Bekanntmachun die Münchener Neue 3. Kraftwagen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Krawag“. Sitz München, Bayerstr. 9/M1I. schafts vertrag 28. April 1927. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Verkauf von Kraft⸗ verwandten Stammkapital: 20 000 RM.
II. Veränderungen eingetragener Firmen. 1. Hausverwaltungs-Aftiengesell⸗ schaft Hans Sachsstraße. Sitz München: Die Generalversammlung vom 13. April 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft und die Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertragas nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Sind mehrere Vorstandsmitaglieder be⸗ stellt, sind zwei oder eines mit einem Prokuristen., vertretungs berechtigt. Vor = standsmitalied Samuel Ackermann ge= löscht. Liquidator; Luigi Scheiber, Kauf⸗ mann in Mailand. . 2. Grundbesitz⸗ Aktiengesellschaft Haidhausen. Sitz München. Die Ge, neralverfammlung vom 13. April 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertragg nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen folgende, be schlossen; Sind. mehrere Vorstands. mitglieber bestellt, sind zwei oder eineg mit einem Prokuristen vertretungs. berechtigt. Vorstandsmitglied Samuel Ackermann gelöscht.
3 Hausverwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Prinzregenten straße. Sitz München: Die Generalversammlung vom
insbesondere betreffen: Isolation für! Erzeugnifse im In- und Ausland, auf Dem Wilhelm
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, iz. April 1927 hat Aenderungen deß