13466 I 35765) t : 14270 j Der Bürgermeister Dr. Voigt in) Unter Bezugnahme auf die unter dem . 1 ; . — * „Wörlitz ist infolge Ausscheidens aus 6. d. M. von uns erlassene Bekannt Hann. Masch Ege & Meyeru. Co. Lil. 180b chuckert u. G 22
; — 53 d. d. . ⸗ . Egen, - Co. 106 Schuckert u. Co. ... 1.756 S ͤ z ; Augsburg. ; seinem Amt als Vertreter der Gemeinde machung geben wir hiermit bekannt, daß , 1 . Schuhfabril Herz. Er ,,,, er , ; 10286 Auf Grund der S8 36, 25 Abs. II des Wörlitz aus dem Aussichtsrat unserer die Aktien und Vorzugsaktien der Mech. * un n ich hon iz Yen gr rl hd e bn r 1 lis ot r . u. Schu ldverschr. da vo i n abe *. 9 9 Baumwoll⸗Spinnerei und Weberei Hartort Bergwi. R Mimosa A.... Min 30s SK ; Schwanebec Zem. 19183 a) Deutsche. ö 2 . 25 36 3 Bamberg außer bei den in der Bekannt 1528 Schwel mer Eisen. ig s Pit Hinsberechnung. do. Gold Komm. Altenburg (Thür.) Em 3, rz. ab 1932
2 * Genuß : Minimax. . . ...... 10
* dartortBrückenb. M Mir u. Genest. . .. 6 2046
machung aufgeführten Stellen auch 2 . da per mr Is. Sb Sega ll. Sirum pm. Gold⸗A tdbiäabsi s Lan oss 6 io sd do. do. C. 5. ut. b. 3 arpener Bergb. Bt. f. Golbtr. Beim. Nec. RMiiterschaftl.
! 7 Lordentlichen Generalversammlung nuar 1927 kündigen wir hiermit unsere Eisenbahn⸗Gesellschaft. bei der Direction der Disconto⸗ 6 ꝰ Bob 6 Seldel u Naum. M Creditbank Menden Aktien⸗ ein. Tagesordnung: früher 40½ ige Anleihe vom 25. April Di. Sach senberg. Koch. Gesellschaft in Augsburg, Frank⸗ k Mühle Cuüningen Man 16s. Ft Ir Seiffen n. Ce, Goid Schuld d. vi. old · Kibr ig abs Gesellschaft i. Liqu. in Menden Vorlage des Geschästsberichts sowie Be⸗ 1887 der ehemaligen Afktiengesellschaft ! — —— — — furt a. M. und Nürnberg und . k Siegen. Sol Gu d T hilt. . S. Brzah 102.156 6 oz 15 6 do. bo. do Ser.] (Kr. Iserlohn). schlußfassung ü ie Gewinn- und Kronenbräu vorm. M. Wahl 13871 i der Fili 7 wem n' . Elegered rr m. do do. N 1. c3. abe 6.12 61,8 6 156 Mech Strel. Gold-
. . schlußfassung über die Gewi J bei der Deutschen Bank Filiale eidenauer Pap. Y Müller. Epeisef. Siemens Glasind. Bayer. Zandw. Ki k Die Herren Altignäre werden zu, der am Verlustrechnung und die Bilanz für zur Rückzahlung zum 15. August Raether CK Lamparsky Aktiengesell, Frankfurt in Frankfurt a. M Heilmann Immo. Münch. Licht u. r. Siemen u. Sagte 8 d n deo e iu a 410 os s8 sios 5 s n dl an! Mittwoch, den 8. Juni 1927, nach- das Geschästsjahr 1926. 1927 zum Kurse von 92 *ᷣ. schaft für Obstverwertung, Brennerei zum Umtausch in neue Stammaktien n,, . Nundlos Gebr. Simon Ger. Vela rdg reis Geib Bid Um 3 ul. b mittags 6 Uhr, im Hotel zur Post Ludwigehafen am Rhein, den Die Rückzahlung erfolgt bereits von und Essenzenfabrikation, Berlin. unserer Gesellschaft eingereicht werden Emil Heinicke .. Naphta rd. Nob. M & rcrr ui gin j e , . *. K Em s. n n. in Menden stattfindenden ordentlichen 9. Mai 1527. heute ab gegen Rückgabe der Mäntel und Unter Bezugnahme auf unsere in den können. Held u. Fran. Nat. Automobil... Sinner MEG. wer or Tir d — . . 2 29 Generalversammlung hiermit einge— Der Vorstand. der Zinsscheine Nr. 3 ff. (1928 ff.) Nummein 184, 157 und 189 des Reichs- Erlangen, den g. Mai 1927. k , Somag. Sach ei 1 Ausg. tab abg: 6412 89. * Em. 12, ui. S3 laden. Tagesordnung: fi*nis5s— 9 — bei der Bayerischen Vereinsbank, anzeigers von 1926 enthaltene Aufforde⸗ Baumwollindustrie Erlangen⸗ Stto Setzer ⸗ ,,, Gon enn . 4 do. . * 6 6 Em 2. ul. ba 4 Vorlegung und Genehmigung der 89 ö Ge wers 1 Filiale Augsburg. . rung an die Aktionäre unserer Gesellschaft Bamberg Aktiengesellschaft. Hildebrand Weiühl. N. S. U. VerFahrz ; 14256 6 do. do. Lit. B 66 unt. ͤ. z 10 6b 6 . Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— ginladung zur Genergh'ver ae. ung Der Gegenwert für Anleihestücke, die wegen Einreichung ihrer Aktien bis zum Der Vorstand. , e e g Hegg nne n ! 165. Spinn. Renn u. Co, do do. Ser. 3 ul. 3 og d 6 do C15 uß b zl lustrechnung für 1926. . , de, n. . Mann⸗ nicht bis fpätestens 31. August i927 zur J. Dezember 1925 zwecks Durchführung k . . 3 . Leikd k do do. Ser 4. ul. 0 4. j los, 15 6 Mitteld. Bdird. Gld. 2. Entlastung der Liquidatoren und des m . . e, nee, * Einlösung eingereicht sind, wird bei der der Kapitalherabsetzung durch Abstempelung (13881) Hilvern HMajchin. ibieh o e e en ie asäh d enfernt! 9 2 2 rs w Au fsichtsrat d. 36 n On, , . , n,, . gerichtlichen Hinterlegungsstelle hinterlegt. werden die nicht eingereichten Attien unserer Gottl. Haigis, Attiengesellschaft . 6 n, Staßf Chem Fabr. do do So. ni 3a s Ta. 6b 6 do. do R . ul. Z). xp 3. Neuwahl von Aufsichte ratẽmitgliedern. P de 4. 5 ö sanwalls n. Augsburg, den 10. Mai 1927. Gesellschaft Nr. 25 und Nr. 2105 bis Präzisionswangen- und Gewichte⸗ Hirsch Pupfer 16 hh r n chien erg. i en eme, r, , 356 6 n,, . Zur Ausübung des Stimmiechts ist nur ? udel, Mannheim, M 1. 2. . Der Vorstand. F. Bergdolt. einschlichlich 2135 hiermit für kraftlos Jahr; . Gamer in ee hirn Le las. S e ' . 83 . 5b do. do · ul 33] derjenige Aktionär befugt, der seine Aktien Tagesordnung: . Flart 9 n. ö gen. nteilsch z. 14 Lig, do. do. R. g uk. 39. 5. 3
nebst nem' doppelten Verzeichnis derselben 1. Bericht des Vorstandz und des Auf⸗ fizSs771 Nr VJ D 7 Mai 197 Die 6. ordentliche Generalversammlung
nebst einem doppelten Verzeichnis der, sichts rats über das Geschäftsjahr 1926 llaz. g . Berlin, den J. Mai 1927. unserer Gesellschafst vom 26. März 1927 und außerdem, wenn er nicht persönlich 2. . . I. e. s̃ . =. Einladung zu der am Dienstag, den Der Vorstand. hat beschlossen, das 240 000 RM be⸗ 9 . 1 6 Die Vorlage der Bilanz nebs zewinn⸗ 31. Mai 1927, vormsttags 1 uhr, Raether. Lam parfky. , Se ran el e zollmacht oder sonstige Legilimattons⸗ kö . 3
14317 Berichtigung. 13354 Rheinischer Atlas
In der Bilanz der Aachener Im⸗ Transport- u. Rückversicherungsbank mobilien Act. Ges. in Aachen maß es A ktienge sellichaft. unter Attiva bei dem Posten „Ein⸗ Wir laden hiermit die Herten Aktionäre richtung“ richtig 6300, — M heißen zu der am Mitwoch, den 1. Juni bs.. ͤ (Vergl. Abdruck in Nr. 101, 2. Beil. 1927, vormittags 11 uhr, in unserem Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1929, Gesellichaft ausgeschieden. d. Bl v. 2. 5. 37) Geschästshaus in Ludwigshafen am Rhein, des Artikels 21 der DV vom 29. No— Dessau, den 7. Mai 1927. fi3s* . 2 — — Oberes Nheinuser 27, stattfindenden vember 1225 und der VO. vom 20. Ja⸗ Vorstand der Dessan⸗Wörlitzer
L 8 8 d . 8 dd d 88
1046 88 6
10, 6b a5 15 a
— D
*
5
nos 1b 6 sios, id ion sh 6 103 jb 6 1025 8 . 6
so2 28 6 100 5b 6 i
100 3b 6 i066, 106. 76h o 100 25 6 i0s oh s
— —— —— — — ——
— — — — 8 — 8 — 8 — — — 2 —— — —— — — —— —— —— — — — * ö
—— — — — —
d —2 O 0 — — M 0 0 r — — — —— * , , , , .
— — — — 2 — — — — x — — — 2 — 8 2
— — — — — — — — 2s TT dTz zt
SO W S 6 2
Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do., Genuß Elerktrtz. Werk Oderwerke ...
1365, 5b 6 do. Steingut 2245 do. Trikot Sprick. 96h ; do. Waggonfabr. 276 do. Wollläm mer. M 220, 25 Nordpark Terr. i. L. 1546 Nordsee Dampffisch. 25 9h Nordwestd Kraftw M Pap. u. Pappe M — — Carl Nottrott ... ; ? Portl. „Zement 75 56 Nürnb. Herk.⸗W. .. 10102, 5b . Vulkan, letzt 983, 25h G Vulkanwerke ... Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ...
101 7506 10232566
do dom. S. 1 ut. 31 102,96 6 do. do. R. 2, uk. 32 129, 15h do. do. Ser. 2. uk. 82 — 6 do. do. R. 38, uk. g . 2 do do. Ser. 3. ul. 32 97, 5b 6 1 KR. 11. 86 160. 5b Berl Pfdh A. G. Pf. 1i0b 6 do. do. R. 1, uk. 32 66b i do. 105. 756 do. do R. 1 Mob. ⸗Pf. 55,B 15 B — do. 101,56 do. Kom. R. 1, uk. 33 204, 5b . do. S. A 97 56 Mttlheim a. d. Ruhr ; Goldstadtschbr. 109, 75h RM 26s tilgb. ab 31 1.5. 1 100, 5b 4rb ⸗ ? do. 1056 Neckaral G. Gd A rz?s 1.8.11 689. 5b 6 173. 5h ö do. 97.56 Nordd. Grdtr. Gold⸗
66. 5b 6 ö Braunschw.⸗ Hann. Vihr Em. 3, rz. 30 101.56 13d 238 SHyv. Gold Pf. 331 . 1096 8 do. Em. 5, rz. abꝛs 101 56 1822h 6 do. do. 1924, r3. 1930 1. 103.750 6 sios 150 6 do Em. 5. rz. ab 81 1038, 1560 6
g6, 5eb B do. do. 1926, rz. 1931 . 101, 7150 6 ii, 15 6 do. Em. J. T5. ab 81 1046 282 6 do. do. 1927. uk. b. 31 1.7 86h 6 s6b 6 do Em. 8. rz. ab 81 10186 1556 do. do. 1926 (Liq.⸗ do E. 12, uk. 30. . 82 10156 . . . 3 ö, 1.1.7 S6b 6 s]b B do. E. 11, uk. 1. 1. 33 9756
neu Anteilsch. z. II Liq.⸗ do Em. 2, rz. abzg9 90. 5b 6 — Map. Et. zuno Schill Sildd. Im mob. 1268 G. Pf. d. Fraunschw. do. . 1org8 stiol,ghe E. F. Ohles Erben 77.756 Süddeutsch. Zucker 167, 756 Hannov. Hyp.⸗Bk. f. St. G52, 5b 6 62.25 6 do. do. Em. 9, rz. 81 1016 6 100. 750 6 renstein u. Koppel 1 166.5 c Braunschw. Hann. do. E. 10, uk. 1.1. 83 96 5 6 96 50 6 Ds na brick Kupfer. 7114,56 Hyp. Gld. K., uk. 80 1066 6 1066 6 Nürnbg. Stadt Gold Oh preuß. Dampsw. 10 — 1956 6 do do. do. rz. uk g] 1.7 1108 55 6 03, 5b 6 1925 unt. b. 1931 2z.8 lio3b 6 1036 B Ostwerte ; z 9 506. 5b 1656 6 do. do. do. 27, ul. 31 6 1.1.7 S7], 6b 6 97, 5b 6 Oldb. staatl. Krd. A. Ottensen. Eisenw. 133,756 B — . — do. do. do. uk. b. 28 4 — Gold S. A -D ut. 30 1. 1036 103 6 Braunschw Staats bt do. do. Kom. tg. abꝛh 4. — — — Gld⸗Pib. (Landsch) Ostpr ldsch Gd. ⸗ Pf. 4. — ö R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 1662b 6 ö do. do. do. 410 1100,96 101.16 do. do R. 16, tg. 29 4. 101, 256 6 do. do. do. 4.10 988, 3h 988.96 6 do. do. R. 17, uk. b. 32 5 1.1.7 88,56 h do. do. do. 4.10 85. 256 85. 25 6 do. Kom do. Ri 8 ukteg 4.10 1016 Pforzheim Stadt
Braunschwg. Stadt Gold 1926, z. 1981 io, 18 siozb B RM⸗A. Etz Y, kdb. 81 5. 12 101.76 Pom. ldsch. G⸗Pfbr. 100,96 100 56 Dtsch. Genoss.⸗ Hyp⸗ do. do. Ausg. 1 4. — . Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 100 gb6 j do. do. Ausg. 1 4. . . 115, 25h do. do. R. 1, uk. 2] 4.10 102 256 6 — — do. R. 3, uk. 31 17 102 6 115eb 6 do. R. 4, uk. 82 4.10 87 5b 6 1556 do. Gldh R. 1, uk. 30 4. 104, J5b 6 123 . do. R. 2, uk. 31 68 1. 1049 6 916 do. R. 3, uk. 82 1.7 976 97.7150 6 150 6 Deutsche Hyp.⸗Bant
15g, 25 eb B Gld. Pf. S. 26, uk. 29 4.10 i0ol,s8b G siot, gs 41, 75h do. S. 27, uk. b. 80 . 1026 6 1026 196, 5b . S. 28, 29, unk. 82 lio3b 6 1038 6 S. 80, uk. b. 82 4. 1026
Hohenlohe⸗Werkt. M Philipp Holzmann. Horchwerke hotelbetriebs⸗G. ßotel Disch hourdeguxy Bergm.
öxt. Godelh. Prtl.
ubertus Braun M Hum boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom Bresl. W.
— — — — — — — — — S X — 8 G
—
— — — —
r .
— 1 — — 82
—— —— —— —— — — — — — — — 2 8 — — — 2 — — 8 8 2 — — 28
w, do. Kabelwerke. M Steiner u. Sohn M ; Hoesch. i, ,. GPf. d. Bln. Syp. B. 22. 9b 6 do. do. R. 1, uk. 33 Hoffmann. Stärkef. Verlustrech 31. De . 5 . Uhr Zuse Kela , e , fee nen. 83 erlustrechnung auf 31. Dezember im ö der Gesellichaft ra. . — legung der Attien im Verhältnis 331 1 2 ö dk. Her unaẽtfage 3. Entlastung des Vorstands und des 6 . . stattfindenden z. ordent. Ilz Mr anz ĩ auf 120 000 RM. herabzusetzen. Vir ö , , ö Aussehts. It. lichen Generalversammlung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft bitten hiermit um Einreichung der Aktien * . ,,, i ,. 8 . K Wilhelm Stein Litörfabriten Aktien- werden hierdurch zu der ordentlichen bei der Direktion der Gesellschaft bis wä— . Hin erlegung . geletzli 6 Stimmhberechtigt find nach 8 18 der gesellschaft Würzburg. Generalversammlung auf Mittwoch, testens I5. August 1927. Die bis zu 8 . e, , , Gesellschaftsstatuten nur Aktionäre, welche R Tages orpnnung; den 1. Juni 1927, nachmittags diesem Zeitvunkt nicht vorgelegten Aktien el, der, Attien die , des , , . Ven lage ,, . 1. Vorlage des Geschäftsberichts, . 4 uhr, in der Kanzlei des Herrn QOber⸗ wird die Gesellschaft für kraftlos erklären. 26. e . Ie , nnn. sammlung bei der Geschästskasse, bei der Dilan⸗ sowie der Gewinn, und Per- justizrats Dr. Popper, Dretzden, Marschall⸗ Onstmettingen, den 6. Mai 1927. 3. eit ne u chi ta Rheinischen Creditbank, Mannheim, oder . für das Geschästsiabr straße s k Der Vorstand. Büchel. e ꝛ— ö. Filiale z eine N ö ö. . ,,, rr . ö , k h Sen gkmigung der Bilanz 1026 / 2s. 1. Vorlage des Geschäftsberichts und 13882 ß —
6 industrie Attien. ́biterlest haben ö 3. Peschuß assang lber die Verwendung den Rehna schth legs mit ew, Kann, Haigis. Atetiengesenschas t Hie, w,,
J. Zarhenindustrie Aktien hin ae en, n,, . des Gewinn. und Verlustrechnung für das Ge⸗ I rr m. ; . . . Mannheim⸗Rheinau, 6. Mai 1927. Entlastung des Vorstands und Auf schaftesat , Gftober 1835 bis Präzisionswaagen⸗ und Gewichte ö gesellschaft, Frankfurt 4. Main. Der Borsitzende des Aufsichtsrats: fir rt 9 un ; . Ele /e 560 3 . fabrik in Snstmettingen. i nnen Unter Bezugnahme auf die Einladung Hermann Koehler. Sat gänd J . eptem ber cer Genehmi Aktienbezugsangebot. VB. Jacobsen unserer Aktionäre zu der ordentlichen ö . ,, Vorstands . , re,, Die 6. ordentliche Generalversammlung ö ö 59 ( 3 . X 3. ö . 6 inn . Att. . , ,, am Donnerstag, l Hie! Aktionäte unserer Gesellschaft 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Heschlaßteffung über Entlastung des unserer Gesellschaft vom . 9. Naar Jüdei u. Co. . 6 en 2. Juni 1927, vormittags werden hiermit zu der am Diensta Für die Teilnahme an der Generalver⸗ Vorstands und Aufsichtsrats hat beschlossen dag au 12 , e, nr, 10 uhr, im Hotel Frankfurter Hof zu , n, , nigg, . . * e, , , 4 ; herabgesetzte Grundkapital bis um den ebr. Junghans. g Frankfurt a. Main (pgl. tr. Jo 5. Gi.) den 14. Juni 1927, nachmittags sammlung und zur Erlangung der Ein⸗ 4. Aufsichtsratswahl. Beim ehen *rz e irhtch,, allo auf . . ac da,, hin daß für . 5 Uhr, in den Büroräumen des Herrn tritt farten sind die Aktien bis spätestens Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ z o Rö, hu erhöhen . Ausgabe jenigen Atlionäre, die noch nicht im Besitz Vechtegnwalt Der Joh Krüger. Berlin 2 Ma lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, von 1805 Stück Prioritäts in haberattien ine Attien uitunde sind, zum Zwecke des NM. „ Friedrichstt. loö. stattfindenden 1. Hesellischgstetasse in Würsburg an, welche, gemiß 8 ä. de Gesellschalts ver über je 100 FRI. Die neuen Attien sind
1 . s ordentlichen Generalverfammlung 2. Bayer. Vereinsbank, Filiale Würz⸗ trags ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ Fut iz j seil⸗ zur K an der , eingeladen burg rage por dem Vage der! Versammlung bei 1 Juli 1927 an gewinnantei lung und zur Ausübung des Stimmrechts ,, . 3. Deutschen Bank, Filiale Würzb , ⸗ 94 erechtigt. ] .
e , re,. e . gesordnung: Deutschen Bank, Filiale Würzburg, der Kasse der Gesellschaft oder bei der 49 ⸗ 9 ; dä ,,, d r sn, , , ee, e e,, , . Aftienurkundẽ . , . g der sichttrats über das Geschäßstsiahr 1926 legen. . , Kommanditgesellschaft auf Aktien in üAugschlusses bis spätestens 15. Uugust 1927 Quittung hber die Auslbung beg Hezugs. ? Beschlußefassung über. Genehmigung Würzburg, den r gi 1527. Bautzen oder bei einem deutschen Notar unter solgenden Bedingungen Gebrauch
e Uns bung de mug der Bilanz, der Gewinn- und Ver— Der Aufsichtsrat. hinterlegt haben. j
—
Oberbayer. Ueberl. 10119, 5h Oberschl. Eis.⸗Bdf. M 1012716 do. Kokswerke, jetzt H. Stodiel u. Co. M
,,, 1ẽ129. 756 Stöhr u. Co., Kmg. do. do. Genußsch. 1 89 5b Stoewer, Nähm. .. 167, 16h Odenw Hartstein . 1210256 6 Stolberger Binkh. M Dekling, Stahlw. .. 7566 Gebt. Stollwerck Desterr. Eisb. Vk.“ M 13758 Strals. Spielt do. do. neue“ 1 — Sturm Akt. -Ges. . .
= 8 2 E = 2
83
—— —— —— —— — — —— — — — — D D — — — — — — — —— — —
— — 8 3 — 8— Q — — — 2 — — 2 — 2 — — 2
. 86, 75 6 38 5 6
C — — 8 G C — — — — D 3 — = 0 6 — — — — W — — — — — — —· 2 — — 2 23 — 2265
S04, 5b 300b 6 164 6 1669 1056 6 1026 6 18eb G6 silsib6 1606 168.50 6 7. 5b Jö. Job 1666 14h 6 1662505 15766 1586 160h
77, pb I6 6
129 1h 12], eb 6
Conr. Tack & Cie. Tafelglas .. ...... 6 Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanaltert. i. . Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ Johthal. do. Südwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se.. Thörl'z Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thlilt. Elekt u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B
Panzer Att.⸗Ges. M Passage Bau Peipers u. Cie. ... Peters Union .. M Pfersee Spinner. Min PflügerBriefumschl Phöniz Bergbau.. do. Braunkohlen . „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen 188eh G86 is 5h do. Spitzen ... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Ele kt. M do. Vorz.⸗Atkt. B. Polack Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei.
S — 2 — — D
8 2 — — 0 — — 2
— — —— —— — 8 — 25
—— ——
— — 2 8 8
CSC = 888 *
Kahla, Porzellan 0 Kaiser⸗Keller. . . M 0 Kaliw. Aschersleben io Kalker Maschfabr. M0 Kandelhardt Aut. Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate .J. L. Kartonpapierfabrik.
Grof Särchen .. Carl Kästner Kayser Meta llw. M
zu machen: do. bo. neue
Pommersche Prov. Gold 26, rz.31. 12.30 1.7 1006 89. 75 6 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80 1036 6 103 256 0 . do. E. 5, rz. ab 26 1026 6 . do. E. 9. uk. b. 81 103, Jeb 6 . do. E. 10, rz. abs?2 102,56 . do. E. 12, uk. b. 81 0 96.56 do. E. 2. rz. ab 99 66868 do. do. G. st. E. 4, rz 80 101.756 . do. do. E. 8, uk. 82 100.65 6 do. do. E. 18, ug! 97.56
— — — — — — — —
O &ůe — — W = =
EL L 828
8
— — — 8 20 2 —— — 9 — 2 00 0 c — —— — —— FX — — — —
8 2
8 2 —
C. W. Temp. Nachf. M
rechtös bezw. über die erste Einzahlung . . go; 1995 von 25 0½ auf den Aktiennennwert tritt. Neudorf a. Spree, den 6. Mai l , Auch die Hinterlegung dieser Urkunde hat bis spätestens 28 Mai 1927 rei einer unseier Gesellschasftskassen oder bei einer der sonstigen in der Einladung vom 6. Mai 1927 genannten Hinterlegungs⸗ stellen zu erfolgen.
Frankfurt a. Main, den 10. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat.
und Schadens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft. Einladung zu der am Mittwoch, den 25. Mai 1927, um 3 Uhr nach⸗ mittags, im Direktionsgebäude der Ge⸗ sellschaft, 1. Bez., Brandstätte 7, 1. Stock, stattfindenden 44. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung.
lustrechnung und Erteilung der Ent⸗
lastung. Stimmhberechtigt find diejenigen Aktio⸗ näre, welche die Depotscheine über die Niederlegung ihrer Aktien bei der Reichs⸗ bank oder einem Notar bis zum Donners—⸗ tag, den 9. Juni 1927, bei unserer Gesell⸗ schaftskasse in Heegermühle oder die Aktien selber bis zu diesem Tage bei unserer Gesellschaftskasse eingereicht haben. Seegermühle, den 5. Mai 1927. Metallwerke v. Galkowsky d Kielblock,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Mattenklott.
12969 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der auf Dienstag, den 7. Jnni 1927, nachm. 4 Uhr, in Pritzwalk im Verwaltungsgebäude der andwirtschaftlichen Vereinsbank anbe⸗ raumten ordentlichen Generalver⸗
Hilcken, Geh. Kommerzienrat.
14280 Herm. Reiners & Söhne Tabakindustrie Aktiengesellschaft in Berlin und Ratibor. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in Ratibor in den Räumen der Gesell⸗ schaft stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts. 2. Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftssahr 1926 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4. Beschlußsassung über Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschast
J. Schlerath Aktiengesellschaft.
C. Petz old.
13884
Eschweger Lederwerke Schmidt Ew. Aktiengesellschaft,
Frankfurt am Main. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am 1. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaal der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M. zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Die⸗ jenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellte Hinter⸗ legungescheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung — Tag der Hinter⸗ legung und Versammlungstag nicht mit⸗
l. Die Anmeldungen zum Bezuge werden während der Ausschlußfrist bis zum 15. August 1927 bei ung und der Genossen- schaftsbank e. G. m. u. H., Onstmettingen, entgegengenommen.
3. Auf je fünf alte zusammengelegte Stamm⸗ oder Vorzugsaktien im Nennwert von je 40 RM können zwei neue Prioritätsaftien von je 100 RM bezogen werden. . 3. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Aktien, auf die sie das Bezugsrecht ausüben wollen, unter Bei⸗ fügung eines Nummernververzeichnisses einzureichen. .
4. Zugleich mit der Anmeldung ist der Nennbetrag der bezogenen Aktien . sz C Stückzinsen für die Zeit vom 1. Juli 1927 bis zum Zahlungstage und zuzüglich des Pauschals von Hoso als Abgeltung für alle entstehenden Steuern und Kosten an die Gesellschaftskasse zu entrichten.
Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. ...
Friedr. Klauser Sp. 10
Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle M, Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Königszelt. Porz. . Kontinent. Asph. M Kontin. El. Nürnb. bo. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. . Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr..
—— — — — — —— —— —— — — S — 2 — 2 8 — 0 — — 2 8 — 8 — 2 — Q — 8238 — *
Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . . . D. Breuß... Preußengrube ....
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Navensb. Spinn. Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh.—⸗Main⸗Don. Vz. zv Reich uBay. gar Rhein feld. Kraft. M Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . M Chamotte .. M
Vorz.⸗Alt. . Maschinen led. . .Möbelst.⸗Web.
—— — —— — — — — — — — — — —— — —— — —
— — — 0 — — — — — 2 — 22222
Tittel u. Krüger.. Trachenb. Zucker. Tranz radio ...... Triptis Att. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrik Aachen. Tü llfabrit Flöha M Türk. Tab. Regie.
Gebr. Anger
Union? i. . Union, J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union-Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
Varziner Papterf. .
* — — — — — —— — 28 — — 8232
re
Veithwerke
Ver. Gautzn. Papierf do. Brl.⸗Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do Chem. Charlb.
do. Disch. Nickelw. do. Flanschenfab. M do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M Gothania Wüe.
—— — — — — — — — — — — —— — —
de d = 0 =
2
do. Chem. Zeitz. .. * (
— — — — — —— — ——
C — — 2 — — 2
S. 33, uk. b 1.1.31 .S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 44 Lig.
Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S, uk. 32 do. do. S. 7, uk. b. 31
Dtsch. Kom. Gld. tgs! do. do. 25 A. 1, tg. 51 do. do. 25. 1, tg. 81 do. do. 23A. 1, tg. 24
Dresden Stadt M⸗
Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, Uk. 81 EisenachStadt RM⸗
Anl. 26, unk. 1929
GPf. d. Dt. H ypbk. j.
Elberfld. Eta dt R M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.81 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1929 Frankf. Psdbrb. Gd.⸗ Pfhr Em. 3. rz. 80 do. do. E. J. rz. abd? do. do. E. 8, uk. b. 83 do do. E. 2, xz. abzg do. Gld⸗gt. E. 4 r380 do. do. E. 6, T3. 387 do. do. E. 9, uk. b. 83
S zi, ut. b. 8e 17 oz g
Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 30 do do rz. ab 30 do. do. 26. db. ab] do. do. 27, kh. ab 1937 do do unk. b. 28 do. do. 26 Ausg. 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 26 Ausg. ? iq. Pf. o. Ant. Sch. Anteilsch. z. z Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.̃ Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do uk. b. 30 do. do. 26, uk. b. 81 do. do. 27. kdb. a. 1.4.32 do do uk. b. 28 Preuß. Hp. B. Gold Hp. Pf. 24 8 . do. 2s S. 2, uk. 80 . do. S. 3, uk. b. 50 do S. 4, uk. b. 80 . do. 26 S. d un. 31 do. 265 S. 6 ue. 381 do. 26 S. 7 ut. 82 do. 26 S. 8 uk. 81 do RMdo. 26S] uks! do. do. 268.2 uk. 3]
—
— — — *
13 6 03h 6 102806 6b 6 B89. 15h 6
56 6
G3, 75b 6 57Ib 6
j0osb io Sb o ibo sh o . Bon 06
10a 28 6 04 286 10a. 256 6 10a 256 oi JS 6
& 8 2 M — 20 — — — — — —— * — — C 2 2
5. Die Vermittlung des An- und
Verkaufs des Bezugsrechts einzelner alter
Aktien übernehmen die Anmeldestellen.
Onstmettingen, den 6. Mai 1927. Der Vorstand. Büchel.
Tagesordnung:
1. Rechenschaftsbericht und Rechnungk⸗ abschluß für das Jahr 1926. — 2. Bericht der Revisoren. — 3. Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. — 4. Wahlen in den Verwaltungsrat. — h. Wahl der Revisoren und Revisoren⸗ stellvertreter zur Prüfung der Rechnung 1927. — 6. Abänderung der 55 20 und 23 der Gesellschastsstatuten. sichte rat. Jene Herren Aktionäre, welche bei dieser Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus- Generalversammlung teilnehmen wollen, üben wollen. werden eingelagen, ihre haben bis spätestens am Tage vor der Aktien samt Talons bis 17. Mai 1927 Generalversammlung bei der Gesellschaft bei, der Haupttasse der Gesellschaft in oder einem Notar, ausweislich dessen Be—
sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Bilan; für das Ge⸗ schäftsjahr 1926, Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Ver⸗ lustrechnung sowie Gewinnvperteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastungs⸗ erteilung an Vorstand und Auf⸗—
Kostheimer Cellul.. Kötitz. Led. u. Wacht Kraftwerk Thüring. Krauß u. Co. Lot. . Krefelder Stahl. .. W. Krefft G. Kromschröder..
Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Küppershusch u. S. Kyaffhäuserhütte ...
von RM 846 000 auf RM 690 000) gerechnet — bei der Gesellschaft zu und deren Modalitäten hinterlegen.
a) durch Einziehung von nom. RM 6000 Vorzugsaktien der Reihe 0 (Stimmrechtsaktien), die im Besitze eines Konsortiums sind und der Ge⸗ sellschaft zur Verfügung gestellt werden,
b) durch Einziehung von nom. RM b0000 Stammaktien, die im Besitz eines Konsortiums sind und der Gesellschaft zur Verfügung ge⸗ stellt werden,
c) durch Zusammenlegung des rest⸗ lichen Stammaktienkapitals von nom.
Gum b. Masch. . do. do. G. E. 24, S. 1,380
Harz. Portl.⸗8. Jute⸗Sp. Lit. Kohlen Borna M . Lausitzer Glas. — — . Märk. Tuchf. .. 20 6ib o. Meta ll Haller M 1796 Pinselfabriken 126b 6 „ Portl. Schim.⸗ 1863 6 Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. Ii6, 5b do. Schuhfabriten Berneis⸗Wessel . do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wifs. M do. Thil r. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telegr. Dr..
Fürth G.⸗A 23, tg. E99 Gera Stadtkrs. Anl.
v. 26, Idb. ab3 1.5.32 1.6. 12 l do. S. 3,32 Gotha Grundkr. GPs 4352 4
A. 3, 3a. 3b. uk. 80 versch do. do. do 278. 5. 32 do. do. Goldm. Pf. Preuß. Bfandbr. Gld
Abt. 4, ut. b. 80 1.4 10 108, ib8 108, 58 H yx. Pf. E. 36. rz. 29 do. do. Gld. Hyy. Pi. do. E. 87. ul. b. 29
Abt. 5, 5a, uk. b. 31 4.10 108eb 6 sioz. 75 0 do. E. 39, uk. b. 31 271eb e do. do. do. A. 5, uk. 32 6 10186 do do. E. 40, ul. b. 81 1076 do. do. Goldm. Pf. do. E. 88, uk. b. 30 Abt. 2, ut. b. 29 6 1.2. 97.5 6 do. E. 41, ul. b. 81 83 1b do. do. do. A. 1, uk. a9 3 — do. E. 42, ul. b. 82 1576 do. do. G.. a4, uk. 81 1. . — 6 do. Em. 86, rz. 29 15645 J56b6 HambHyyp⸗B. Gold⸗ do. E. 45. uk. b. 82 Pfdbr. G. A, uł. b. 26 101,75 6 do. do. Em. 44 do. do. Em. B Mobilis.⸗Pfdbr.) 61 ? auslospfl. ab 1.4.50 ‚. 101.59 do. do. Em. 43 (Lig. do do. Em. H. uk. 81 4. 102 6 Pfbr. o. Ant. Sch. 1.1.7 b 6 do. do. Em. E, uk. 8 . 76 Anteilsch. z. A h Lig.
Spiegelglas .. 17295 Stahlwerke. M 91, 5b do. do. neue M — — do. Textilfabrtt... 149, Seb 6 ba. nee,, Rh. ⸗Westf. Bau ind. i. L. do. do. Elettr. .. do. do. Kalkw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M jetzi Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werkt. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... S. Rtehm u. Söhne
Tagesordnung;
1. Vorlage des. Geschästsberichts des
Vorstands mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 sowie es Prüfungsberichts des A rat 13872)
,
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand kern gen h si (Pfalz). .
ö. ö Einladung zu der am I. Juni 1927, . . . w. h 6 M 11927 vormittags 11 Uhr, stattfindenden ,, , , ordentlichen Generalversamm⸗ ; . ! * ung.
Schmidt & Co. Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
C — — - 228 22 222i d z O — — 8 — — — — — D — 2 — —
10] I18b B i106 16. 5b 0j Sb z i066. 55 , iogi e 102 6
s e,
Es 6,
—— — — — —— —— — * — — — — — — — — — — 2
— — r —— — — — — — — *
d 8 8 3 8 — — — — 2 2 2 8
— =
—— — —— —— — —— — — — — — — — — — — — 2 2 282
— * 23
2 2
2 2
—— — — — Q —— 2 E 2 2 2 2 — 8— 82 2
—
Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co.. Lau rahiltte
—
Leipz. Im mobil. M do. Landkraftw. ..
22
2 *
Wien, 1. Bez, Brandstätte 7, oder bei der Allgemeinen österreichischen Boden« Credit⸗Anstalt in Wien, J. Bez., Tein⸗ faltstraße 8, oder bei der Oesterreichischen Cxredit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, 1. Bez., Am Hof 6, oder bei der Assicurazioni Generali in Triest zu hinterlegen. Wien, am 9. Mai 1927. Der Verwaltungsrat.
13869 =. ;
Plauener Wäschefabrik
Aktiengesellschaft, Plauen i. V.
Einladung zu der am Montag, den
30. Mai 1927, vorm 11 Uhr, in Plauen i. V in der Plauener Bank
Attiengesellschaft stattfindenden 6. ordent⸗
lichen Generalversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗
rechnung für 1926.
Genehmigung der Bilanz und der
Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung der Verwaltungsorgane. 4. Aufsichtsratswahl.
der Generalversammlung
wollen, haben die Mäntel ibrer Aktien bis spätestens Mittwoch, den 25. Mai 1927 einschließlich, entweder bei der Ge⸗ Sinne des 5 21 des Statuts werden ge— sellschaftskasse in Plauen, der Plauener nannt: Bank Aktiengesellschast in Plauen oder einem Notar bis zum Schluß der Ge⸗
neralversammlung jzu hinterlegen. Plauen i. V., den 5. Mai 1927. Plauener Wäschefabrik Aktiengesellschaft. Der Auffichtsrat.
AÄktionare, welche stimmberechtigt an ; teilnehmen 4. Wahl der Rechnungsprüfer.
scheinigung, die Aktien zu hinterlegen. Die Bilanz liegt eine Woche vor der
Generalversammlung in der Bank aus. Pritzwalk, den 5. Mai 1927.
Prignitzer Kredit ⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Riedel. v. Plüskow.
(13878 Einladung zu der am Donnerstag, den 9. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, in Darmstadt (Stadthaus) statt⸗ findenden 16. ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Hessi⸗ schen Eisenbahn Aktien⸗-Gesellschaft, Darmstadt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands über das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dejember 1926 sowie Prü⸗ fungsbericht des Aufsichtsrats. Vorlage der Vermögensnachweisung und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für denselben Zeitraum sowie Beschlußsassung hierüber. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
5. Wahl des Aussichtsrats. . Als Hinterlegungsstelle für Aktien im
unsere Kasse in Darmstadt, Luisenstr. 16, die Stadthauptkasse in Darmstadt und die Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Darmstadt. ᷣ Darmstadt, den 4. Mai 1927. Vorsitzen der des Lluffichtsrats:
RM 700000 im Verhältnis von 7 zu 6 auf nom. RM 600 000. 5. Satzungsänderungen gemäß den Be⸗ schlüssen zu Punkt 4 der Tagesord—⸗ nung, und zwar insbesondere der §§58 3 und 6 (Grundkapital und Stimmrecht). 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstand die Modalitäten für die Durchführung
Der Vorstand. FJoseph Stein. 138586
Baherische Aktiengesellschast für Energie wirtschaft, Vamberg.
Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 1. Juni 1927, nachmittags 7 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Am Zwinger 2a, stattfindenden ordent⸗
schaft werden hierdurch zu der am
Mittwoch, den 1. Juni 1927, vor⸗
mittags 11 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗
gebäude stattfindenden 38. ordentlichen
Generalversammlung ergebenst ein—
geladen. Tagesordnung;
J. Bericht des Vorstands über die Lage der Geschäfte unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn, und Verlust= rechnung und des Geschäfteberichts für das verflossene Geschästsiahr.
der Beschlüsse zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung festzusetzen. Gesonderte Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien neben den Beschlüssen der Ge⸗ neralversammlung zu den Punkten 4 und 5 der Tagesordnung. 7. Neuwahl des Aufsichtsratz. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind nur solche Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine deutscher Banken oder die Hinterlegungsbescheinigung einer Hinterlegungestelle über diese Aktien mit einem Nummernverzeichnis spätestens am 28. Mai 1927 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei unserer Gesellschaft in Ratibor oder bei einem Notar hinterlegen oder den Nachweis erbracht haben, daß die Aftien bei einer der nachbezeichneten Stellen rechtzeitig hinterlegt worden sind; in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., in Breslau bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A, bei dem Bankhaus v. Wallenberg, Pachaly C Co., ( in Ratibor bei der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. in Hameln a. d. Weser bei der Credit⸗ bank A. G. Berlin / Ratibor, den 8. Mai 1927.
Carl Lange, Vorsitzender.
Dr. Glässing, Oberbürgermeister.
Der Aufsichtsrat. Dr. Rudolf Mohr.
lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1925/26, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung. . Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats. .
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Gemäß S 26 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Sams—⸗ tag, den 28. Mai 1927, bei der Kasse der Gesellschast in Bamberg oder bei der Commerz⸗ und Privatbank, Aktiengesell⸗ schaft, München und Berlin, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Bamberg, den 7. Mai 1927.
Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft.
Dr. Wöhler. Steinohrt.
2. Bericht des Aufsichtsrats über, die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Delegierten der Generalversamm⸗
lung. Gemäß 5 7 des Gesellschaftsvertrags ersuchen wir dieienigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die darüber ausgestellten Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars bis spätestens 23. Mat 1927 bei unserer Gesellschafts⸗ kasse hierselbst oder hei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Mannheim, Heidelberg und Ludwigshafen a. Rh. oder bei der Frankenthaler Volksbank A. G. in Frankenthal oder bei der Rheinischen Ereditbank Zweigniederlassung in Franken thal zu hinterlegen. . Frankenthal, den 7. Mai 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schweickert, Geh. Justizrat.
—
2ichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eis masch. M Lindenberg Stahl. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke ⸗ Hofmann⸗ Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . do. do. St. Pr. M do. Mühlen ...... C. D. Magirus. ... do. Vrz.⸗A kt. Lit. A Mal⸗Kah Zgigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Narie, kons. Bergw. Narienh.⸗Kotzenau Mark“ Port. g.. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHünete Nasch. n. Kranbau Nasch. Starke u. S M Masch in. Saum. .. do. Breuer... do Buckau. .. do Cappel. M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do do. Hittau ...
eerane tam mg. M MehltheuerTu li. H
—
— —
—
Metallbank u. Me⸗
— — — — — tx — — — 6 — 2 — 8 — — .
—— — — — —— —— 4 — J — — d — — 2 — Q — 2 — —
= ö - x = = — 2 3 2 — — = *
Ig2 5b 1596. 6id Abb 6 1a eh 6
is. jp Lobi
— ö de
— — — — — 2 — 2 3 — 2 23
ta llurgische Ges. M
— ee 8 O O O v — 9 2 2
170 . 6h
2 — 28
Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brl.. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braunkohl. do. Zuckerraff. . .˖ Roth⸗Büchner. .. M Rotophot ... ...... Rilckforth Nachf. .. Runge⸗Werke. .... Ruschewenh. ...... Rütgerswerke. .. M
Sachsenwert
do. Vorz. Lit. E Sächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn ... do. Thür. Ptl. Z. M do. Wagg. Werdau bo. Webstuhl ..... Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxnnia rtl. Cem. O. F. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Schering, chem. F. M do. enußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. Pr. F Iloty
do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. .... do. Elektr. u. Ga M do. bo Lit. B. M do. Lein. Kram sta M do. Mühlenwerke. do. Portl. Zement Schles. Textilwerle do. do. Genu ßsch. M Schloßs. Schulte M Hugo Schneider W. A. Scholten. .. Schom burg u. Söü. M Schöne beck, Met. V Schönwald Porz. .. Hermann Schött. .
D — — 8 — — 4 — — 8
— — — — — — — — — 573 8 r
—— — —— 1 — P . — — — — — — — Q — — — 2 — — — — Q — é—
— — — — — —— — h
2
— — — — — — — — — — * * — 2 12 * 66 * * — — — — — — 8 2 — —
. ꝭ * 2
w — — — — — — W—
Wilmert d. - Rhg. ..
k
—— — — — 2 — — — —
— — —
do. Genußscheine.
—— — — — — — — — — Q er m, n , = — — — — — — D — — — — — — — — — 2
Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzersis
*
Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt.
do. Tüllfabrit Voigt n. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗u. Kw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl. ..
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernsh. Kammg. . do Vorz.⸗Alt. M Wersch. Weißen . B. Ludw. Wessel Porz. Westd Handels ges. Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. draht Hamm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer . ...... Wicking Portl. -g. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard .. Wilhelm sh. - Eulau Wilte Dyft. u. Gaßf
H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau .. ,, do. Genußsch. Wotan⸗Werke. .... Wrede Mälzerei M E. Wunderlich u. Co.
eitzer Maschinen. . MN e ll sto ff⸗Waldho. do. Vorz. -A. Lit. B immerm. Werke uckerfbr. Nastenbg. wicauer Maschin.
Vogt u. Wolf. . . .. 80
do. Spitzenwebereil 4
— — — — — — C O O
—— —— — — — — — — — — —— Q —— 3 D / — — — — W — — — — — — — — — — — — Q — Q —
8
ö / ————— — — — — — 2 8 — Q 8 — ö— — —
—
197eb B
9b 6
. Ih
. 876
Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. Pf. R. 7, uks0 do. R. 1-6, Uk. 32 do. R. 8, uk. 82 Hannov. Landeskr.⸗ Anst. Gld. tg. abzg do. Prv. G M⸗A. RB Hess. Ldbl. Gold Hp. Pfbr. R. 1,2, Uk. b. 81 do. do. do. R. 3, uk. b. 31 Kiel Stadt RM⸗A. v. 26, uk. b. 1.7.31 Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab2g9 do. do. R. Cu. D, rz. 29 Kur- u. Neumärt. Rittsch. Fein gold do. do. do. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 90 do. Goldkredbr. R. z Landwsch. Pfdbrblk. Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. Roggrentbk. )uk. 82 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Hyp. · Vk. Gld⸗ Vf. Em. 8, rz. abso do. Em . 5, tilgb. abztz do. Em. 6, rz. ab 82 do. Eg, it 1.1.28. T3. 89 do Em g, tilgb. abeg do. Gld- st. E. 4. T3. 80 do. do. Em. 8, i. K. 1. 1. 268, rz. 1. 1. 85
mark⸗Anl. rz. 81
1526, ul. bis 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1980 do. do. unk. b. 81 Mart Kom. Elekt. W. aßen S. l, uk. b. 80 do. do. S. 2, uk. b. 80
O — — — —— — —
Leipz. Mess. Reich s⸗ Nagdeb . Stadi Gold
103, 1b 6
os o, 66 65 6
GPf. 438 Pr. Pfdhrb. f.
Preuß. Pfandbr. Gld Kom. E. 17, rz. ab 32 do. do. do. 18, uk. b? do. do. do. 19, uk. b62 Preuß. Vd. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R 2ul. 80 do. do. R. 4, uk. b. 30 do. do. R. 5, uk. h. 82 do. do. R. 7. db. 82 do. do. R. 8. uk. b. 80 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1982 do. do. R. 5, kdb. 89 Breuß. gtr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4, 80 do. do Reihe s, 80 do do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 6, 29gu. 31 do Reiheg, 82 do. Reihe 10, 82 do Reihe 8, 82 . do. Reihe i 1, 80 . do. R. 2 u. 12, 82 do. do. R. 1 u. 19, 82 Prov. Sächs. Vndsch. Golv⸗Pfandbr. . . do. do uk. b. 980 do. do. t. KR. 1.7.27 do. do. 1. K. 1.1.28 do. do. Rhein. Hyp.⸗Bank Gld⸗Pf. R. 2-4 r3. 27 Rh.⸗Main Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprvy. Landesb. Gld⸗Pf. . rz. a. 2.1.30 do. do. do. rz. 1.4.28 do. do. gomm. Ala, 1b, kündb. ab 81 Rhein. ⸗West . Bdkr. G. H yy. Pf. S. 2 uk. 80 do. bo S. 8 uk. 29 do do. S. 5 uk. 80 do do. S. 4 uk. 29 do do. S. 4a ul. 29 do do. S. z rz. abg! do. do. S. tz, uk. b. 31 do. do S. ] ut. 81 do. do. S9, uls 1. 12.31 do. do. Sig, ulz0. 9. 8 do. do. S. 1 rz. ab 29
90
. — 28
w ö r —
2 — — — — — — — W , , . 223 8 82222
1.1.7 1.4.10
1.1.7 1.4.10
1.1.7
1.1.7
1.4. 10 1.4. 190 1.4. 10 1.4. 10
Ap. St. 56, 75d
01.256
71D 6
an, 091. 5b 6