1927 / 109 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

schwarzer Pfeffer Singapore 165,00 bis Singapore 238,09 bis 255,00 M,

bis 210,00 A, Rohkaffee, Röstkaffee, Brasil 230,090

bis 130,00 A, Tee, indisch, gevackt 412, 090 bis 37,00 „, Inlandszucker, Würfel 41,75 sirup,

Souchong,

bis 90,00 M, Marmelade, mußt, in Eimern 35,00

z, 95 , Steinjal; in Packungen 4,50 bis 6,00 4, Säcken H, 05 bis 5.20 A, Siedesalß in Packungen 60 bis 750 A, bis 75,00 M6, Bratenschmalz in Purelard in Tierces 73,50 bis 76,99 Hb, , in Kisten 75,50 bis 76,50 M, Speisetalg, gepackt 57 00 bis Margarine, Handelsware 1 69,00 „,

66 00 AÆ, Margarine, Spezialware 1 S200 bis 840 A, bis 196 , Mtoltereibutter Ja in Fässern 175,6 bis 176,00 „,

Bratenschmalz in Tierces 73,25

Kübeln 73,75 bis 76,50 M, O5 M,

Molkereibutter 1a in Packungen 178,00 butter IIa in Fässern 168,00 his . 174,00 bis 178,00 A, i

3 is, q0 K,

GCorned beef 1266 1b8. per Kiste 56,00 bis 5806 A,

eräuchert, 8 /10— 12/14 bis 4, O, 90 bis 72, 00 M, Allgäuer Stangen Tilsiter Käse, vollfett Fh, 00 bis S5, 5 , echter Emmenthaler, milch 48/16 25,25 bis 33, 00 M, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis

echter Edamer

Rohkaffee Zentralamerika 205,00 bis 310

is 280,00 A, Röstkaffee, amerika 270,00 bis 400, 00 A, Röstgetreide, lose 19A 50 bis 21.00 M, Kakao, stark entölt 80 60 bis 100,00 6, Kakao, leicht entölt 110,00 gepackt 365,00 bis 400,90 M, Tee e h er In lande zucker, Melis 36 56 Raffinade 37,00 bis 39,25 4A, Zucker, bis 43,905 M, Kunsthonig 3700 bis 38,00 4, Zucker⸗ hell, in Eimern 26,575 bis 37,50 4, Eimern —— bis —— 4A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 Vierfrucht 40,00 bis 41,00 AS, Pflaumen⸗ bis 42,00 „Æ, Steinsalz in Säcken 3,40 his

172, 00 AM, Molkereibutter IIa in Auslandsbutter in Fässern 179,090 Autlandebutter in Packungen 186,00 bis 191,00 4,

20 0soo Fh, 90 bis 103,00 M, echter Holländer 40 os 40 vollfett 140,00 bis 1655,00 M, ungez. Kondens⸗ 2t, 35 M, gez. Kondensmilch 48/14 31, 00 bis

187, 0 A, weißer Pfeffer Brasil 176,00 00 M, Zentral⸗

124,00, Wien 34,51.

Vork 25,52,

Speisesirup, dunkel, in

Siedesalz in kurse.)

Oslo 64, 5h, II 63,90 bis 11 69,090

bis 183,00 A, Molkerei⸗

ausl. Speck, Prag 15,40,

Allgäuer Romatour 20 0 43,00 bis 47,00 w,

Sb, 00 bis 90, 00 4,

7h, 00 M.

Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und

Wertpapier mär Devisen.

Danzig, 10. Mai. (W. T. B.)

Danziger Gulden.) Noten:

100 Jloty⸗Auszahlung 57,46 G., 57,60

Wien, 10. Malt. (B. T. B.) Amsterdam 283,82, 180,35, London 135,339). Marknoten 165,80, 12,14, Tschechoslowakische Dollarnoten 706,10, —, Belgrad 12,451

Prag, 10. Mai. Amsterdam 13,523, Oslo 873,50, London 164,07,

,

Madrid

New York 33,76, 50, Paris 132,6, Stockholm 9,02c,

Marknoten 8,0,

Budape st, 10. Mai. Alles in Peng. Wien 80,725. Zürich 110,331.

Polnische Noten 3,77,

Berlin

Lokonoten 100 Zloty 57,53 G., H7, 67 B. Schecks: London 25,00 G, —— B. Auszahlungen: Warschau

Berlin 168,03. Budapest 123,68), Kopenhagen 34 464, New Pork 703, ih, virenoten 38,37, Jugoslawische Noten Noten 20,98, Polnische Noten —, Ungarische Noten 123,65, Schwedische Noten * Roten und Devisen für 109 Pengö.

Berlin 7,994, Zürich 6,50, Kopenhagen 902,00,

(W. T. B. )

kurse.)

kiten. Wien 52,86.

Devisenkurse. (Alles in 18,80,

B. Amtliche Devisenkurse.

Paris 27,79, Zürich

(Amtliche Devisenkurse.) Mailand 182,90, Wien 4,756 /, Belgrad 59,47.

(Amtliche Devisenkurse.) 135,923. Belgrad 100,75,

9h zo,

oz H,

London, New York 4 85,81, Spanien 27,49,

Paris, Anfangs notierungen.) Deutschland 604,00, London Italien 681,25, Holland 1021,75, Oslo 659,25,

Schweiz 490,75, Kopenhagen 75,66, Rumänien 16.00. Wien 36,80.

Stockholm 682,50, Belgrad 45,50. Paris,

Schweiz 48,06,

Prag 7,40. Freiverkehrskurse: Bukarest 157,50. Warschau

Zürich, 26,266, Paris 20,374, New York 5l9is/gg, s 25,10, Madrid 91,95, Holland 208,19, Berlin 123.“ Siocholm 139 084, Oslo 134,378, Kopenhagen 138, 64, Sofia 3,6. Warschau b8isg, Athen 6,95, Konstantinopel 2,723, Bukarest 330, Buenos Aires 220,25, Japan 247,25 *)

Kopenhagen, 10. Mai. kurse) London 18,21, New York 37754, Antwerpen 52,25*), Zürich 2,25, Rom 20,30, Stockholm 100,35, Sslo 96, 95, Helsingfors 9, 46, 51,95). “) Belga.

Stockholm,

Schweiz. Plätze 71,95, Amsterdam 149,70, Kopen gö, S0, Washington 3,74, Helsingfors 9,423, Rom

W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse,) London New York 3,87, giors 9, 14, Antwerpen 3,40 Stockholm l, 25. Prag 11,50. Wien 54,60.

(Ankaufkurse, mitgeteilt

Oslo, 10. Mai. Berlin 91,80, 15h, 6b, Zärich ah, Helsin 103,65. Kopenhagen 113,35, Rom 2

Mos kau, 9. Mai. von der Garantie- und Kredit⸗Bank für den Osten Tscherwonzen.) 1000 schwedische K

Frankfurt Kreditanstalt 9, 75, Lothringer Zement —, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) Phil. Holzmann 212,50, Holzverkohlung Wayß u. Freytag 193 00.

106. Mai. (W. T. B)

Deutschland 20,504, 10. Mai. Belgien 354,5, Spanien 450,75, Prag 106. Mai. (W. T. B.)

Belgien 354,25, Schweiz 490,75,

Amerika 25,52, Italien I56, 7h,

1

106. Mai. (W. T. B.)

New York 2497/s,. Madrid 44,14,

16. Mai. (W. T. B.)

Budapest 90,58 *),

Pengö.

(W. T. B.)

10. Mai. (W. T. B.) Paris 15,20,

(W. T. B. ) 1000 englische Pfund 943,90,

London, 10. Mai. (W. T. B.) Silber 2515/1. Silber auf Lieferung 2515/19

Wertpapiere. a. M., 10. Mai.

Devisenkurse. Belgien 34,963, Holland 1214116, Italien 89,25. Schweiz 26,7263.

(W. T. B.) Devisenkurse. 124,02, New

Devisenkurse. Schluß kurfe. ) Deutschland 604 09, Bu karest 16,156, Wien —, Holland Warschau ——, K Am sterdam,

Prag 75,70. England Spanien 450,295, openhagen 680, 090. Oslo Stockholm 687,50. (Amtliche Devilen⸗ London 12, 13u /,, Berlin 56, 144, Paris 9,19, Brüssel 34,713, Wien 35,20, Kopenhagen 66,70, Stockholm 6, 85, Italien Helsingfors —, Budapest —=—— hokohama Buenos Aires

Devisenkurse. Brüssel 72,274, Mailand O0, Wien 73,174,

Belgrad 9, 133, Helfingsors 13, 16,

(Amtliche Devisen⸗ Berlin 88,90, Paris 14,95, Amsterdam 160,30, Prag 11,14, Wien

(Amtliche Devisen⸗ London 18,i6z3, Berlin 88,63, Paris 14,0, Brüssel 52,00, 533 99, 85, Oslo

1000 Dollar 194,00, ronen 51,51, 1000 finnische Mark 4,87.

(W. T. B.) Desterreichische Adlerwerke 1560,25, Aschaffenburger Zellstoff 26.90, D. Gold u. Silber⸗Scheideanst. 238,50, gh, 00, Hilpert Maschinen S⸗Industrie 90,50,

Paris u. Privatbank 205,00, Schantungbahn 10560,

Offizielle Eisen 32.00, 137,50,

Wien, 10. Mai. (Offizielle 26 602, 3 Karl Ludwigbahn —, Bahn —, bacher Prior. —, 13,38, Eisenbahn 66,00,

Prod. ,,, werk, österr. 28,h1,

London

O0, 79,

Reichsanleibe 105*/g,

Prag 11,16, Niederländische Kunstseide

Amsterdam

Hamburg, 10. Mai. Vereinsbank 178,25. Hambg.⸗Amerika Paketf. 149,00, Hamburg⸗ Südamerika Nordd. Lloyd 191,75, Verein. Elbschiffahrt Ealmon Asbest 64, 90, Harburg-Wiener Gummi 110,00, Ottenjen Alsen Zement 265 ex., Guano go, 00, Dynamit Nobel 156,00, Holstenbrauerei 249,00, Neu Guinea 1300,00, Otavi Mnen ——. Freiverkehr. Sloman Salyeter 100,00 RM für das Stück.

(W. T. B.) (In Schillingen.) bundanleihe 106,99, 4 o Elisabethbahn Prior. 4900 u. 2000 M6 4oso Elisabethbahn div. Stücke —, —, Budweis —, 5 o Elisabethbahn Salzburg -Tirol —, Rudolfsbahn, Silber 15,90, Staatseisenbahnges. Prior. —, 3 0,½ Dux⸗Bodenbacher Prior. —, Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —, Oesterr. Kreditanstalt 85. 76, I6, 30. Oesterreichische Nationalbank 2.47, Donau⸗Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 135,29, Ferdinands Nordbahn 11,65, Fünfkirchen⸗Bareser Graz -⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. = Staatseisenbahn- Gesellschaft 44 35, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. A. E. G. Union Elektr. ⸗Ges. 7,91, Brown Boveri⸗Werke, österr. 20,50, Montan⸗Gesellschaft, österr. 46,10, Daimler Motoren A. G., österr. vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. 185,10, fabrik (Steyr. Werke) J.20.

Am sterdam, 10. Mai. (W. T. B. . 6 90 Niederländische Staatsanleihe 1922 A u. B 10565 /8, anleihe von 1917 zu 1000 fl. M5, anleihe von 1396/1905 747, Reichsbank

andel Maatschapij kt. Io8iss, Jurgens Margarine 182 00, Philipl lueilampen hg, hex. Geconjol. Holl. Petroleum 237.50, Koninkl. Nederl. Petroleum 5376,50, Amsterdam Rubber 345,25, Amerika⸗Dampfsch. S500, Gultunr Mpij. der Vorstenl. 18073, Handelsvereeniging Amsterdam 760,50. Deli Maatschappij 475,00.

Amsterdamer Bank 182,50, Rotterdamsche Bank 87,75. von Aktien Deutscher Banken —— Arbed 103,00, Snia Viscosa 37,76.

(W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz

Lübeck⸗Büchen 1J2,00,

Anglo Guano 124,50, Märk.

Völker⸗

5 oιMο Elisabethbahn Linz Galiz. Vorarlberger 409 Duxrx Boden 4 0o Türk. Eisenbahnanleihe —, —,

Unionbans —, Wiener Bankverein

Siemens⸗Schuckert⸗ Alpine

Desterr. Waffen⸗

45 0i½ Niederländische Staats—

3 00 Niederländische Staats Deutsche Kali 1055, 7To/o Deutsche neue Aktien 171,50, Nederl.

Holland⸗ Nederland. Scheeppart Unie 19813, Senembah Maaischappij 475,90, Holländische Kunstseide 1257j8, Zertifikate

347,75.

M. . n

vom Kontinent

Für schweißige

für Bellies 17 d.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

London, 160. Mai. (W. T. B.) Bei der heutigen Foitsetzung der Wollauktion gelangten 10 000 Ballen zum Angebot, von denen ungefähr 9000 Ballen verkauft wurden. mäßig. Die Umsatztätigkeit war ziemlich gut, ohne daß es zu wesent⸗ lichen Preisveränderungen kam. Gewaschene Queenslandmerinokamm⸗ wollen, Marke „Roßville', wurden zum Preie von 445 d per Pfund erworben. Kämmung, Marke „Tokapo“, wurden zu 46 d per Pfund verkauft. Neuseeländer Halfbredkammwollen Birchhill Marlboro“, wurden 235 d erzielt, für Pieces 20 d und

Die Auswahl war

Gewaschene Neuseelandmerinos erster

AA, Marke

Manchester, 10. Mai. (W. T. B.) Der Garnmar kt tendierte stetig. Am Gewebemarkt. bestand zwar starke Nach⸗ frage, es kamen aber nur schleppend Abschlüsse zustande.

Bankausweise. „WVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

a, sBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen n. dergl.

4244] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 16. August E927, vormittags 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 13/15. III.. Stockwerk, Himmer Nr. 113 / 115, versteigert werden das in Berlin, Schwedter Straße 11, be⸗ legene, im Grundbuch vom Schönhauser⸗ torbezirk Band 68 Blatt Nr. 2027 sein— getragene Eigentümerin am 23. April 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks: Waldemar. Piano Company mit beschränkter Haftung in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorder⸗ wohngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof, Ausstattungsgebäude mit Hof— keller. Gemarkung Berlin, Karten⸗ blatt 105, Parzelle 11, 4 a 65 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 2723, Nutzungswert 11 600 „M, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 2723. 85 K 74. 27.

Berlin, den 5. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

Hl4245] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 12. August 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 1514. III. Stockwerk, Himmer Nr. 115,115. versteigert werden das in Berlin. Christinenstraße 12 und Fehrbelliner Straße 95, belegene, im Grundbuch vom Schönhausertorbezirk Band 12 Blatt Nr. 34tz Eingetragener Eigentümer am 9. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsver⸗ merks: Landwirt Rudolf Meier zu Neu— huchholz, Kreis Randow) eingetragene Grundstück: Vorderwohngebäude mit unterkellertem Hof und abgesondertem kleinen Stall, Gemarkung Berlin Kartenblatt 105, Parzellen 99 und 109, 2 a 03 am groß, Grundsteuermutterrolle Act. 432, Nutzungswert 4570 S, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 432. 85 K 65. 27.

Berlin, den 5. Mai 1927.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

[14486

Abhanden gekommen: Meininger vpothekenbank⸗Pidbr. 40 Em. II zu O00 M Nr. 5614, 6479, zu 2000 M Nr. 6015, Em. XVII zu 1000 4. Nr. 44666.

Berlin, den 10. 5. 27. (Wp. b8 27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. G.⸗-D.

14246 Aufgebot.

Der Geh. Justizrat Dr. Ruland in Tecklenburg hat das Aufgebot des angeb⸗ lich verlorengegangenen Kuxscheins über den Kur Nr. 0605 der Gewerkschaft Günthershall zu Göllingen (Koffh.) be— antragt. Der Inhaber des Kuxscheins wird aufgefordert, spätestens in dem au den 29. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde, vor— zulegen, andernfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Bad Frankenhausen, 7. Mai 1927.

Thüringisches Amtsgericht. 14248 Aufgebot.

Der Vorstand der Allg. Ortskranken⸗ kasse Ludwigslust⸗Dömitz in Ludwigslust hat das Aufgebot des auf den Namen der Allgemeinen Ortskrankenfasse Ludwigssust ausgefertigten Sparbuchs Nr. 508 der Sparkasse der Stadt Ludwigslust über 75 T*, lt 6s beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 15. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird.

Ludwigslust, den 2. Mai 197. Meckl. Schwer. Amtsgericht. Prösch.

14247 Aufgebot.

Der Vorstand der Städtischen Spar⸗ kasse in Forst hat das Aufgebot der in den Grundbüchern von Simmersdorf Band 1 Blatt 20 und 26 in Abt. III

Stadt Forst eingetragenen Hypotheken von 109 000 und 200 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aquf⸗ gefordert, spätestens in dem auf. den 24. August 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 14. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur— kunden vorzulegen, widrigenfalls die ö der Urkunden erfolgen wird. Forst, den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht. Puchstein.

14249 Aufgebot.

Der Kaufmann Johann Müller in Neumünster, vertreten durch die Rechts⸗ anwälte Dres. Thode, Marten und Rechtsanwalt Sympher in Neumünster, 2 das Aufgebot der beiden Hypotheken—⸗

riefe über die im Grundbuch von Neu⸗

münster Band 37 Blatt 23 unter Nr. 11

unter Nr. 2 und 3 für die Sparkasse der l

und 12 der Abteilung UI für den Kaufmann Johann Wilhelm Müller in Neumünster eingetragenen beiden Hypotheken über je 8000 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 25. August 1927, vormittags

f S Uhr, vor dem unterzeichneten Gexicht,

Zimmer 16, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, n, , die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ folgen wird. eumiinfter, den 4. Mai 1927. Das Amtsgericht.

14250 Aufgebot.

Das geschäftsführende Vorstands⸗ mitglied der Familienstiftung der Gaus Edlen Herren zu Putlitz, Major a. von Bülow in Retzin b. Groß Pankow, hat zur Anlegung eines Grundbuch⸗

7 blatts das . der in der Grund⸗

e Artikel 14 Gemarkung Klein Gottschow eingetragenen Par— zelle Kartenblatt 1, Parzelle Nr. 1, Größe 11 ha 87 a 20 qm, 10,34 Taler Grundsteuerreinertrag, Holzung in den hintersten Bergen, beantragt. Es werden alle Personen, welche das Eigentum an dem aufgebotenen Grundstück in An⸗ spruch nehmen, aufgefordert, spätestens in dem auf den 13. Juli 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 11, an⸗ beraumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls ihre Aus⸗ lie ung mit ihren Rechten erfolgen wird. Perleberg, den 3. Mai 1927. Amtsgericht.

steuermutterro

14251 Aufgebot.

Die Witwe Lina Ehlers, geb. Stöck⸗ mann, in Hannover, Isernhagener Straße 7, hat als Erbe des am 16. März 1927 in Hannover verstorbenen Kauf⸗ manns Hans Ludwig Paul das Au gebotsverfahren zum Zwecke der Aus⸗ schließung bon Nachlaßgläubigern be⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Hans Ludwig Paul spä⸗ testens in dem auf Dienstag, den 19. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 38 des Alten Justizgebäudes anberaumten Aufgebotstermin bei diesem Gericht anzumelden. Die An⸗ meldung hat die Angabe des Gegen⸗ stands und des Grundes der Forderung zu enthalten. Urkundliche Beweis stücke sind in Urschrift oder Abschrift beizu⸗ feen Die Nachlaßgläubiger, welche ich nicht melden, können, unbeschadet

=

R walde gebildeten Brief der Hypothek 11. 6

des Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berüͤcksichtigt zu werden, von den Erben nur insoweit Befriedi⸗ gung verlangen, als sich nach Befriedi⸗ gung der nicht ausgeschlossenen Gläu⸗ biger noch ein Ueberschüß ergibt. Die Gläubiger aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ mächtnissen und Auflagen sowie die Gläubiger, denen der Erbe unbeschränkt hahe. werden durch das Aufgebot nicht etroffen. Hannover, den 7. Mai 1927. Das Amtsgericht. 7.

14252

Wir haben durch Ausschlußurteil von heute für kraftlos erklärt den vor dem Kriege für die Stadtsparkasse Lucken⸗

von 1200 Friedensmark auf Blatt Nr. 404 des Grundbuchs von Lucken⸗ walde, dem Blatt des jetzt dem Tischler Willy John gehörigen Fans grundstüicks, Zinnaer Qin f 12, in Luckenwalde.

Amtsgericht Luckenwalde, 3. Mai 1927.

14253) ; In

kuristen

Aufgebotesache des Pro⸗ ipke in Brandenburg

der Fritz a. H., Packhofstr. 18, wird der Hypo⸗ ö über die im Grundbuch von eine Band 37 Blatt 1446 in Ab- teilung UI unter Nr. 13 für die Spar⸗ kasse des Kreises Peine in Peine ein⸗ getragene Hypothek von 5000 RM für raftlos erklärt. Amtsgericht Peine.

14257 . Es klagen: 1. die Ehefrau des Schiffs⸗ kochs Vitlorio Emanuelle Bordato, Anna eb. Rudnik, Bremen, vertr. durch R.. r. Landwehr, Bremen, gegen ihren Ehemann, früher Bremen, jetzt, un⸗ bekannten Aufenth., wegen Ehe heidung gem. 1568, 1557 Abs. 2 iffer II B. GB. evtl. Wiederherstellung des ehelichen Lebens; 2. die Ehefrau des Kraftwagenführers Friedrich Strath⸗ mann, Wilhelmine geb. Bückmann, Bremen, vertr. durch RA. Dr. Gal⸗ erin, Bremen, gegen ihren Ehemann, N. Bremen, jetzt unbek. Aufenth., wegen Ehescheidung gem. S8 1565, 1668 B. G. B.. 3. die Chefrau des Arbeiters Georg Heinrich Hermann Kramer, Marie Anna geb. Hansen, Osnabrück, vertr. durch R⸗A. Dr. Schulze⸗Smidt, Bremen, gegen ihren Ehemann, zurzeit unbek. Aufenth.,, wegen Ehescheidung gem. S 1567 Abs. 2 Ziffer 2 B. G⸗B.; 14. die Ehefrau des Handlungsgehilfen Hermann Meyer, Meta geb. Meyer, Wesermünde⸗Lehe, vertr. durch RA. Dr. Ristedt, Bremen, gegen ihren Ehe⸗

mann, früher Bremen, zurzeit unbek. Aufenth,, wegen Ehescheidung gem.

1568 B. G.⸗B.; 5. die Ehefrau des Schlossers Johann Wilhelm Perk, Meta Catharine Margarethe geb. Lührssen, verw. Kiack, Bremen, verkr. durch RA. Dr. Upmann, Bremen, gegen ihren Ehe— mann, zuletzt Bremen, jetzt unbek. Aufenh.,, wegen Ehescheidung gem. § 1568 B. G.-B.; 6. die Ehefrau des Johann Eickemeyer, Marie geb. Abeln, Bremen, vertr. durch R.⸗A. Donandt, Bremen, gegen ihren Ehemann, zuletzt Bremen, jetzt unbek. Aufenth., wegen Ehescheidung gem. S5 1567 Abs. 2 55757 2, 1668 B. G.⸗B.; J. der Matrose Hermann Heinrich Friedrich Krömer, Bremerhaven, vertr. durch R.-A. Dr. Obenauer, Bremen, gegen seine en Bertha Wilhelmine geb. Meyer, früher Bremerhaven, jetzt unbek. Aufenth. wegen Ehescheidung gem. Ss 1565, 1558 B. G. B.; 8. die Ehefrau des Maschinen⸗ arbeiters Michael Porrazzo, Meta z. Hensel, Bremen, vertr. durch R.⸗A. Dr. Brauns, Bremen, gegen ihren genannten Ehemann, früher Bremen, jetzt unbek⸗= Aufenth., wegen Anfechtung der Ehe gem. S 1333 B. G.-B. evtl. Ehescheidung gem. S 1567 . Ziffer 2 B. G.⸗B. ;

u 1 mit dem Antrage auf Scheidung er Ehe unter Schuldigerklärung der bekl. Partei, evtl. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die häusliche Gemeinschaft mit der Klägerin wieder herzustellen, auch dem Beklagten die Kosten aufzuerlegen, zu 2— je mit dem Antrage auf kosten⸗ pflichtige Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung der bekl. Partei, zu 8 mit den Antrage, die Ehe für nichtig u erklären und dem Beklagten die osten des Rechtsstreits aufzuerlegen, evtl. auf Scheidung der Ehe unter Schuldigerklärung der bekl. Partei. Die vorbezeichneten Kläger laden die Be⸗ klagten zur mündl. Verhandlung vor das Landgericht in Bremen, Gerichts haus, Zimmer 67, auf den 2. Juli 1927, vorm. Si Uhr, mit der Auf⸗ forderung, durch einen bei diesem Ge⸗ richt zugelassenen Rechtsanwalt rer⸗ treten, zu erscheinen. Zwecks öffentlicher Zustellung bekanntgemacht.

Bremen, 6. 5. 1927.

Gerichtsschreiber des Landzzrichts. (13944) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Marie Isecke, geb. Jacobi, in Hochheim, Gartenstraße 17 11, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ischenker in Erfurt, klagt gegen ihren Mann, den Arbeiter Friedrich Isecke, früher in Erfurt, jetzt unbekannten Aufenthalts, Be⸗ klagten auf Grund des 5 1868 B,. Ge- B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien

*

4

Werkseinrichtung

Nr. 199.

Zweite Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 11. Mai

1927

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zust

3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

h. Kommanditgesellschaften auf Attien,. Aktien zesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ellungen u. dergl.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) ]

1,05 Reichsmark.

Erwerbe, und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. Ban kausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

t

e,, GBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien⸗

gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschasten.

(14374 Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zur ordentl. Generalversamm lung auf Montag, den 13. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, nach Köln, St. Apern⸗ straße 17, ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung nebst Geschäfts⸗ und Aufsichtsratebericht für 1926.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Entlastung des

Vorstands und Aussichtsrats. 3. Verschiedenes. Köln, am 8. Mai 1927. Merkur ⸗Eisen⸗A. G. Der Vorstand. Fun ke.

12521] Flachbau⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Jahresrechnung 1926.

54 416

1214 55 6306

Verlust aus 1925. . 130,64 Verlust in 1906 . . 1 98363

Passiva. Aktienkavital. vpothekenschulden ,,

10 000 4809 40 821 5h 630 76 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1926. Debet.

Vortrag aus 1925 Hausverwaltung.

69 29 .

130 30 4101

30 5407

Kredit. Mieten. . Verlust aus 1925. Verlust in 1926 .

29 326

1214 30 540

30 6a 165363

Der Vorstand. von Waldstatt. Weigel.

14020 Aktiengesellschast für Hochvolt⸗

isolation, Dresden ˖ Kemnitz. HSBila nz per 31. Dezember 1926.

RM 96 096 24 369 2440 48169

29 289 81817 1234

Aktiva. Maschinen J Wagen K Grundstück und Gebäude Rohmaterial, Halb und

Fertigfabrikate... Debitoren . Kasse und Bankguthaben.

84

Pa ssiva. Grundlhbhiia . Kreditoren Wechselverbindlichkeiten .. Transitorische Posten ... Gewinnvortrag aus

24, 54

1925 52 1488,77

120 000 107897 b3 O77 927

35 55 18

Gewinn 1926. 1513

. 283 415 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für die Beit vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926.

Soll. RM Fabrikationsunkosten . 135 036 andlungsunkosten .. 23 391 Löhne und Gehälter. 89 564

1 49

53 25 15 19 51 30 79 83 64

Provisionen ... 1792 Steuern . 5 405 Zinsen und Skonto 12 132 Dubiose Forderungen 650 Abschreibungen ..... 25 674 Gewinnvortrag aus

24,64

1925 . Gewinn 1996 1488,77

1513 298 071

Saben. Gewinnvortrag 1925 ... Verkäufe ;

ieterträgnisse.

24 297 302. 74430

D iriss Die satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗

rat ausscheidenden Herren Dr Rudolf Weide, Fabrikdirettor Max Fischer und Kaufmann Max Lehmann, sämtlich in Dresden, wurden wiedergewählt. Alttiengeselljchaft für Hoch voltisolation. För ster.

283 41549

(140001 Generalbilanz am 31. Dezember 1926.

RM

Attiva. Grund und Boden 1. 1. 26 1500000

Abgang 40000 1460000

Sonderabschr. 60 9000 Gebäude 1. 1. 26 2 5357 000

Abgang 43000 T7941 6000

46 000

2243 000 Sonderabschr. 48 000

Betriebsanlagen ....

, ,, 30 705 J 13155 Wechsel und Schecks... 84 119 Beteiligung und Effekten 5h2 450 Debitoren u. Bankguthaben 2784033

8 90 653

2 0so Abschr. 2 200 000

1 1842183

Passiva. Aktienkapital ! ... 6000000 en, 6 oh ö 90 000 Ruhegehaltskonto . 300 000 Kreditoren. J . Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinnvortrag von 1925 40 509,15 Reingewinn

von 1926 420 064 85 465 9742

No ss ss

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten, Steuern, vertragliche und satzungs⸗ gemäße Vergütungen, Reisespesen, Wohl fahrts⸗ einrichtungen, Zinsen usw. Abschreibungen

Bilanz ...

1538393 381 161 465 974

2385 2928

.

Saben. Gewinnvortrag aus 1925. Bruttogewinn

45 909 42 2339 619 47

2 385 528 Leipzig, den 6. April 1927.

Hugo Schneider Afttiengesellschaft.

Klemann. Höhn.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ neralbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßtg geführten Büchern der Hugo Schneider Aktiengesell⸗ schaft, Leipzig, beicheinigt

Leipzig, im April 1927.

Sächsische Revisions⸗ und Treu handgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth.

Der Gewinnanteil für das Geschäfts⸗ jahr 1926 in Höhe von 6 9so Reichs⸗ mark 4,80 für jede Aktie, wird von heute ab unter Abzug von 10 Kapitalertrags⸗ steuer in Leipzig: bei der Gesellschaftskasse, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, bei der Darmstẽdter und Nationalbank

F a M. bei dem Bankhause George Meyer, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A., gegen Rückgabe des Gewinnanteilscheins Nr 28 ausgezahlt. Nachdem in der heute stattgefundenen Generalversammlung die turnusgemäß aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herr Dr. von Schoen, Leipzig, und Herr Wil⸗ helm Bölcke, Berlin, wiedergewählt, die Herren Rechtsanwalt Walther Bernhard, Berlin, und Adolf Hartmann, Leipzig, neu hinzugewählt und die Herren Sieg mund Hirsch, Dr. Arnold Barth, Leo Rosenfeld und Rens Schwartz, Berlin, ausgeschieden sind, setzt sich der Aussichts⸗ rat unserer Gesellschaft wie folgt zu⸗ sammen: Generalkonsul Dr. von Schoen, Leipzig, Vorsitzender, Konsul Wilhelm Meyer, Leipzig, 1. stellv. Vors. Paul Bernhard, Berlin, 2. stellv. Vors., Justizrat Alwin Elsbach, Berlin, Diektor Wilhelm Bölcke, Berlin, Direktor Paul Rosenfseld, Berlin, Max Gurewicz, Berlin, Rechtsanwalt Walther Bernhard, Berlin, Konsul Wilhelm J Weißel, Leipzig, Direktor Adolf Hartmann, Leipzig, Dr. Max Hager, Kloschwitz, Betriebsrat mitglieder: hilipp Merkel, Leipzig, Max Schulze, Leipzig. Leipzig, den 5. Mai 1927. Der Vorstand. Klemann. Höhn.

14369 Die Wahl des Herrn Rechtsanwalts Leo Graf., Neuburg a. D., in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ist nichtig. „Wibag“ Wohnhaus⸗ & In dustrie⸗ Bau A. G. München, Theatinerstr. 17. Der Vorstand.

143091 „Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Automobilelubs von Deutschland. Generalversammlung in Berlin. Die nach § 10 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende achte ordentliche General⸗ versammlung findet am Dienstag, den 31. Mai 1927, 1195 Uhr vormittags, im Hause des Automobilclubs von Deutsch— land, Berlin W. 9, Leipziger Platz 16, statt. Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen mit dem Bemerken, daß die Anmeldungen zur Teil⸗ nahme gemäß § 12 der Statuten bis zum 28. Mai 19277 bei der Direktion der Ge⸗

S sellschaft in Berlin W. 8, Taubenstr. 10,

erfolgen müssen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung für 1926 und des Berichts des Aufsichts⸗ rats über die Prüfung dieser Unter⸗ lagen.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung, der Bilanz und über die Gewinnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Festsetzung der Vergütung für den Aufsichtsrat gemäß § 19 Abs. 1 der Statuten.

„Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Automobilelubs von Deutschland, Berlin.

Dr. Heß. Brugger.

6 Dttensener Eisenwerk Aktiengesell⸗ schaft, Altona⸗Ottensen.

Wir berufen hierdurch

unsere

Aktionäre zu der am , n,, , .

2. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der n . Vltona⸗Sttensen, Gr. Brunnenstr. 109, stattfindenden 38. ordentlichen Gene⸗

4 ralversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1926 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses so= wie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

ö Fe ga ssung über die lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Zu⸗ sammenlegung des Stammaktien⸗ kapitals von AM 3000 000, auf „S 1 000 000, und even tuelle dem⸗ nächstige Erhöhung auf bis zu M 1 500 000, unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und

alle Modalitäten der Erhöhung fest⸗

ö 5 . Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über eine Aende⸗ rung nachstehender Paragraphen des Gesellschaftsvertrags entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tagesordnung: § 4, Höhe und Einteilung des Grundkapitals, sowie § 11 Abs. 11, Ermäßigung der Zahl der Aufsichtsratsnritglieder zur Fassung gültiger Beschlüsse von fünf auf drei Mitgliedern.

Zu den Punkten 4 und 6 bedarf es neben den Beschlüssen der Generalver⸗ . eines in gesonderter Ab⸗ timmung gefaßten Beschlusses der Stamm- und Vorzugsaktionäre.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder

den 309. Mai 1927, einschliestlich während der Geschäftszeit bei der Kasse der He nch ft Altona⸗ Ottensen, Gr. Brunnenstr. 109, der Westholsteinischen Bank, Altona⸗ Ottensen, der Ottensener Bank, Altona⸗Ottensen, . Vereinsbank in Hamburg, Ham- urg, dem Bankhause Delmonte & Co., Hamburg, Ballinhaus, oder der Berliner Bankverein A.-G., Berlin C. 2, Neue Friedrichstr. 59. hinterlegen. Sie empfangen dagegen persönliche Eintrittskarten. Altona⸗-Ottensen, den 9. Mai 19277. Der Aufsichtsrat. H. J. Bösch, Vorsitzender.

Ent⸗

Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands, den Ausgabekurs sowie

e ir Depotscheing der Reichshank oder eines deutschen Notars über ihre Aktien bis zum Montag,

(14383) Kaiser⸗Keller Aktiengesellschast,

Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 103 Unyr, im Konserenziimmer der Gesellschast, Berlin W. Friedrichstr 178 stattfinden den zweiundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926 nebst Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats.

„Genehmigung der Jahresbilanz.

„Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

„Wahlen zum Aussichtsrat.

Aenderung des § 26 der Satzung, betr. Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung.

Aktionäre, welche an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine gemäß sz 26 der Satzung bis zum 27. Mai 1927 einschließlich bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bet dem Banthause Marcus Nelken A Sohn, Berlin,

Auch ist die Hinterlegung bei einem zulässig. Berlin, den 9. Mai 1927. Der Vorstand. Sternberg. Müßigbrodt.

(139731 Bilan zkonto per 1. Dezember 1926.

RM 3

Aktiva. Grundstücke . . 180 000, Zugang 435,

180 455,

Abschreibung 3 335. Gebäude leinschließlich S 35 000 des Fabrik-

wirtschasfts⸗ kont os) 1019 460, Abschreibung 20 460.

Brennöfen 82 166 Abschreibung 1 1G Maschinen . II7 000, Abschreibung 31 700

Werkzeug und BSerate . 7 300. Abschreibung 1800.

Mobilien und Utensilien

8 100,

Abschreibung S00 Kanalifation 3 260, Abschreibung h6h, Röhrenleitung.

177 100

999 000 78 000 285 300

h h00

7300

4700 18 720, Abschreibung 2 020. Dampfheizung 15 390. Abschreibung 1 30 Industriebahn 41 519, Abschreibung 4 115. Gleisanlage 290 2500, Abschreibung 2250 Elektrische Beleuchtungs. gulage . 3 210, Abschteibung 3460— Fuhrpark.. 6400, Zugang 6 298, 40

. Tr d Abschreibung 4 198.490

Kasse und Postscheck ... Kontokorrentkonto: Debitoren J Werkstattreserveteile ... Vorräte aller Art....

16700 13 600

37 400 18 000

2900

8 500 1498

157 662 15 000 316 162

Gewinn- und Verlustkonto:

oder bei dem Bankhause Schwarz, Gold⸗ schmidt Co., Berlin, zu hinterlegen.

deutschen Notar gemäß § 26 der Satzung

Mannheim nnd Dr. Friedrich Ingenieur, in Berlin. Dahlem.

2144323

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1960 000,

Vorzugs aktien 12000 Reservefonds 3 252,86 6 695,73

Zugang aus ,, Hch.⸗Hartmann⸗Stiftung 11 023.

36122

Dividende: nicht abgehobene Dividende Kontokorrentkonto: Kreditoren Unfallberufsgenossenschaft: Reserve für 19065. J,, Gewinn und Verlustkonto: Vortrag aus 726g r

1925. 62 72454

Zinsen per 1926...

Gewinn per

1926... 69 9587

2 144323

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM 133 503 S5 289 23 900 6130 1965 77 473

Soll. Handlungsunkosten. .. Steuern J Soz. Versicherungsbeiträge Feuerversicherung. —. Unfallberussgenossenschaft. Abschreibungen

Vortrag aus 1925

Gewinn per 19596

7 263, 40 62 72454

60 2867 2 408 6026

Haben. . Vortrag aus 1925... 226349 Bruttogewinn per 1926 400 2866 586

VMs 730 25

Für das Geschäftsjahr 1926 kommen auf die Stammaktien RM 6 pro Aktie und auf die Vorzugsaktien RM 3,60 pro Aktie zur Verteilung, die bei der Gesell⸗ schastskasse in Wiesloch, bei dem Bank⸗ hause Gebrüder Bonte, Berlin W. 8. Behrenstraße 20, bei det Dresdner Bank Filiale Mannheim und deren Geschäfts⸗ stelle in Heidelberg sofort zahlbar sind.

Nach erfolgter Neuwahl und Neu⸗ konstituierung besteht der Aufsichtsrat für das laufende Geschäftsjahr aus den Herren: Moritz Bonte, Bankier in Berlin, Vorsitzender, Rentner Georg Hartmann in Mannheim, stellvertretender Vorsitzender. Altstadtrat und Architekt Josef Köchler in Mannheim Kom⸗ merzienrat Otto Rosenfeld in Stuttgart, Architekt Karl Heinrich Hartmann in Bonte,

Wiesloch, den 5. Mai 1927. Tonwaren⸗Industrie Wiesloch A. G. Hofmann. Fr. Geiger. Nuißl.

12771]

Ausland und Heimat Verlagsaktiengesellschaft. Stuttgart. Charlottenplatz 1.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 27. Juni 1927. nachmittags 4 Uhr, bei Perrn Notar Heimberger, Stuttgart, Kanzleistraße 1,

flattfindenden siebenten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Jahresberichts nebst Gewinn und Verlustrechnung mit Bericht des Vorstands und des Aussichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahl der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre he⸗ rechtigt, welche ihte Aktien spätestens am 23. Juni 1927 bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und fich in der Generalversammlung kbver die erfolgte Hinterlegung aueweisen.

Stuttgart, den 4. Mai 1927.

Der Vorstand. Dr. Fritz Wertheimer.

14367 Darijche Hartstein · Industrie A.-G., München.

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung für das Geschäftssahr 1926 findet am Sonnabend, den 4. Juni 1927. vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Giselastraße 23 in

Möänchen, statt.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts mit der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1926.

„Genehmigung der Jahresrechnung nebst Gewinn- und Verlustkonto. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Abänderung des §5 22 der Satzungen bezügl. Erleichterung für die Hinter legung der Aktien. Der 8 22 erhält in Zukunft den Zusatz: „Die Hinter— legung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm; lung in Verwahrung gehalten werden.“

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter- legungsscheine der Reichsbank spätestens am dritten Weiktag, abends 6 Uhr, vor dem anberaumten Termin bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft in München oder bei der Bayerischen Staats⸗ bank in München oder deren Nieder⸗ lastungen hinterlegt haben.

München, den T. Mat 1927.

Der Vorstand. Karl Weber.