1927 / 109 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[14373 II. Bekanntmachung, 14576 ; den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie Vermögens tand am 32. Ser tember 1926. G r* st E 3 E n t 8 a 1 2 8 Qa n d E 18 * E 9 i st E 8 2 B E i la 9 E

betr. die Fusion der Leipziger Kassel Kraftfahrzeuge Aktien⸗ ein Stimmrecht in der SHauptversamm⸗

Gummi⸗Waaren⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin -Schöneberg. lung ausüben wollen, spätestens am ö RM RM 3 ; d 6 2 gesellschaft vorm. Julius Marz, Die Aktionäre unserer Gesellschaft Mittwoch, den 18. Mai 1927, bei Grundstücke ... . 3 . . zum Eu Cn El anze ger Un Eu 1 Cn Qa anzeiger Heine Fr Leipzig⸗Grosi⸗ . , , , en der Kasse 6 . , Gebäude . ö ö 2566 000

zschocher, 2. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Schöneberg, Hauptstr. 94 a (Verl. Inns⸗ Zugänge .. z 04 16136 109 2

mit der den Büroräumen des Herrn Rechts- brucker Str. I), oder bei dem oben TT * * Berlin, Mittwoch, den Il. Mai 1927 Phil. Penin, Gummi⸗Waaren⸗ anwalts und Notars Dr. Carl Korach, genannten Notar Herrn Dr. C. Korach, Abschreibung . 53 iz ——— ec

abrik, Actiengesellschaft Berlin 8W., svogteiplatz 6, statt⸗ schriftli eld d bis zu dem— a ö un Leipzig⸗Plagwitz. ; . , , ,, n f Kinn ef, . hinter- Auswärtige Niederlagsgrundstũcke . 651 900 Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels. 2. dem Güterrechts,, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Mnsterregister,

In den außerordenilichen General. sammlung hierdurch eingeladen. legen. Die r ,, einigung Zugänge 1136 g. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif- und Fahrvlanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

verfammlungen der obigen Gesellschaften Tagesordnung: dient als Eintrittskarte in die Haupt⸗ 3 7. TJ tt unter dem Titel bond Robember 1936 ist beschlosen 1. Vorlage des Geschäftsberichts für versammlung und als. Ausweis Zur Abschreibung .... ; 35714 vesonveren &a

worden, das Vermögen der Leipziger das Geschäftsjahr 1926. Empfangnahme der Stimmkarte. Im Maschinen und Einrichtungen . ö W ; 9 *. Gummi- Wagren⸗ Fabrik Attiengesell⸗ 2. Genehmigung der Bilanz mit der Falle der Hinterlegung der Aktien bei sch . ; . . s ö k Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich Hen chr ir . ö win nnr , m öh een 566 . . ö Be⸗ . Ti 33 J 32 eipzig⸗Großzschocher, als Ganze as Geschäftsjahr 1926 und Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ Abschrei 363 13: 0 . ö ; . . . ; Ick èiquidati emä 306 ai,, . r e r ; j reibung .. . 193 26 1445000 . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug g= Ausschluß der Liquidation g h chlußfassung über die Verwendung folgte Hinterlegung in Urschrift oder für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sy 43. Wilhelm preis beträgt viertel jährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 15 deicb dm drr

D. G-⸗B. auf die Phil. Penin Gummi— aj Reingewinns. Abschrift testens einen Tag nach Fuhipark w 2 DW = . . , , , . ü zaaren⸗Fabrik, 2, Leip⸗ 3. en nf rn gzorstands. , Hier ene, n 2 2. Zugänge. . 12308350 straße 32, bezogen werden. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1.05 Reichsmark.

. ren fen . . ng des Aufsichtsrats. Gesellschaft . 1 Abschrelt . J

ührung dieser Be l en, m Wahlen zum Aufsichtsrat. Berlin⸗Schöneberg, 10. ai 1927. Mh nne - 206 083 5

als übernehmende Gesellschaft den Attis= Dic uren, ue . Haupt Kassel ee eren zittien⸗ . ̃ ; J 6 . Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 109A und 1096 ausgegeben. e. de r ,,,, , versammlung teilnehmen wollen, haben ge sellschaft, Kassel. Fasse, Postscheck, und ; 257793 90 , , . 6. daß K ,, ae SGefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Seschäfts stelle eingegangen sein. Ml auf se nom RM 100, aus der Aktien 14273 J r ð e a usammenlegung der Leipziger Gummi— Prospekt über Reichsmark 1 150 099, neue Aktien Außenstände ) . 2 255 723 06

*

2 Inhaber lautende Aktien von je 1000 unter der bisherigen Firma von dem Kauf⸗ werden unter Ausschluß des gesetzlichen Berlin. 14045 JI. Handelsregister. er bi 1 irma von 9 * erlin

zaaren-Fabrik hervorgegangene Stamm⸗ (600 Stück über je RM 300 Nr. 11 651 —–- 12 1590, und 100 Stück über Avalschuldner RM 11 875. . Reichsmark. Vorstand: Dr. jur. Carl mann F ün⸗ Bezugs io i ĩ j zugsaktien Li RG Ij0 ; en, ,,. ; . : Dr. C n Franz Johannes Wagner in Grün⸗ Bezugsre tts der Aktionäre mit . n unser Handelsregister B ist heute Lu neee * aun e len , . 43 8 n . Altenh Th 13485 Sn i r lglisch Lebensmittel n g ö ö Mai 1927 . 3. ene. K . i ; i * . . t it. , . 22 9 * z Haben. Altenburg ür. SHolste e Lehensm mtsgeri ugustusburg, 5. Mai . 6 a haberaktien zu je ader Gese aft mit beschränkter tigumn Cr ard . chr Cöwenbrauer ei Böhmisches rauhaus Aktienkapital ö 5 100000 In das ho delõre i fler Abt. A ist heute Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 349i Reichsmark und eine r zu Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Phil. Penin.⸗ Vor ugsaktie über Reichs. Afktiengesellschaft, Berlin. Rücklagen ö . 1020000 unter Nr. E84 die Firma Göpel & Groß tung, Altona. ,,, mit be⸗ Anm; belaregist. Mh l 4 200 Reichsmark zum Kurse von 100 R des Unternehmens: die Uebernahme , n. . ö ' ö hmitsches Brauhaus Attiengefellschaft zu Teilschuldverschreibungen ?) JJ 7936 mit dem Sitz in Altenburg und weiter schräͤnkter Haftung. Der ee err. dnn e ,, er tin 2 hig ih sämtlicher Kosten und Ste ern und Fortsetzung der bisher von dem Wir fordern bie Aktionäre der ehe- Berlin t . u ere g, hn g. h ö 3 dit. 1. ft ahl Noch einzulösende Teilschuldverschreibungszinsscheine 4146 folgendes eingetragen worden: Offene vertrag ist am 30. April 1927 festgestellt. *. 8 ö ei, e, . der Kapitalserhöhung ausgegeben. Die Uaufmann Paul Mader unter der ö rlin ist unter der Firma Böhmisches Brauhaus Fang nditge el halt. 1 Hypvthelen ). . . Hhlo 686 Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja Die Gesellschaft wird durch einen oder Eo, (9. 4. 3H. in. Aumg eingetragen bisherien 1060 Vorzugsaktien zu je Firma Paul Mader betriebenen Eisen; maligen eipziger ummi⸗-Waaren. A. Knoblauch im Jahre 1870 errichtet worden. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ ö ) nuar 193) erfönktch haftende Gefell, mehrere Geschäftsführer vertreten Sind worden:; Die Firmg ist erloschen. 5 Reichsmark sind in ? Stammaktien zu ; dl Die Gesell abt nunmehr auf, ihre. Attien vis fung vom 77. Mah Joo erfolgte die Ümnrwandlung in eine Aktiengesellschaft und die Arbeiter, und Beamtenunterstützungsfonds⸗ 91 38 J JI 6. Heschaflsfůüh t 0 KWuma,. den 231. April igz?; se ob Reichs mart e, n,, wargngraßhand lung. Die, Gesellschaft pütestens 15. Juni , 8 Aenderung der Firma in Böhmisches Brauhaus kinn llfafs In der General⸗ Zugang 280 . 396 ,, he n dice chr k e r reh ö 66 Thürin gisches Amtsgericht. sh Ten . vgn e jon w 63. i en, . . . . eren T mn b ,n. ft er , a . , n en . . 3 360 zr in Wilchwik. ; ,, oder, wenn auch Pro- K 13492 , . Das gesamte Grundkapital zudehnen. Stammkapital: 20 009 Reichs⸗ bei, der Sächsischen Staatsbank, 8 Sitz der GHesellschft ie ber rn . Reingewinn 283 JJ 647 dꝰd ö ß ger en nun lif , Bad Homburg v. d. Höhe, . g gde htl . 4 ö . Leipzig, . Den Gegenstand , , bildet der Betrieb des Braugewerbes und Avalgläubiger RM 112875. . ! . enam vertreten. Gegenstand des P- R. B 3. Holer, Schokgsaden Kon zu Je 4h Reichsmart, ps nn, n, . ee, llfred Sethe, Paul Nader. in Berit bei dem Bankhaus Martin que ., gehörigen und damit in , Nebengewerhe; ferner die Verteilung des Reingewinus: g kf hen ist Handel , Lebens⸗ . Fruchtkonservensahriken mit be= z Reichsmark, 155 Attien zu je hg . , ö 244 ätzig ge— Herstellung und der Vertrieb von tränken aller, Art und sonstigen Nähr⸗ und Ge⸗ Satzungsmäßige Tantleme des Aussichtsrats 26 169, ; , . 6 ; . . mitteln sowie Betrieb von Handels⸗ chränkter Saftung zu Bad n, Reichsmark und eine Attie zu V0 Möller, Berlin, ist Prokura derart unter gung a , 2 e nußmitteln. Zu diesem Zweck kann die Gesellschaft Grundstiich erwerben, Zweig⸗ 1240 Dividende lz o9o. . intragungen ins Handels- geschäften, die damit in Zusammenhang v. d. S Im Wege der Umste ung ist Reichsmark, alle auf den Inhaber erteilt, da jede ge lnein am mit einem , pied erlangen mri n, bestehende , . sich durch Kabitaleinlagen . Vortrag auf neue E628 4 1 2. Mai 1927 tehen. Das Stammkapital beträgt de , . lautend Nr. 19555 Branden⸗ anderen Prokuristen oder einem Ge— ehelich sind, zum Umtausch einzu⸗ kJ . ö . ba dag d 11 Sao ot? l96 A. 272, G. Naefete, Altona: Zur . ; . . ,, urch Hesc i a un esell ,,,, 3 schäftsführer die Gesellschaft vertritt. reichen. Der Ümiausch der Stainm, und übernehmen oder auch solche andere Ünkernehmungen durch Kauf oder Vereinigung er— ) Hiervon: Rohmaterialien RM. 1309 661574 Fertigfabrikate (Bier Alleinvertretung der Hefeiljschaft Tist Frapnenznnnkséühench Krenn, Kan schaftepberfainmlung ist, die Satzung der ftand SJHeinrich Witz, Kan LJeleh che ß. nt bene e, mn, Vorzugsaktien Lit. A und Lit. B der . J . 3 gung er Gch 100 hg., Brauer hebt eh matertalien Fät id gös.=— nunmehr auch der Gesellschafter Georg ö e, . mstellung entsprechend im S 3 abgeändert hg n ff ö ger Tn ar enn. e nn,, , Leipziger Gummi-aagren Fabrik, mit Das Grundkapital betrug ursprünglich nom. 6 1 800 oh. wurde ngch Hierunter 4393, 4 Bankguthgben, . ; ; dae fer Ln, g, hie net n ungen er 8 . n Size, dez ber terbengs Ge. Rr. i tte e lch für r fer en gr ür hr nn 1 k . . und . auf M16 8 ö. . erhöht und e,. RM n,, . hau . . ö r n me. r g. . . . nur durch den Deutschen gärn e, . ing t 964 . Webwaren und Bekleidung Zweig⸗ Eile und Paul Mader vertreten jeder 1 ie ordentliche Generalversammlung vom 260. Januar 1937 hatz den Abschluß auen zn. lum RM 48. ien der Vereinsbrquerei bog A. G. . 1de: Reich anzeiger. irektor Ern aurer in Bad Hom niederlaffuung Berlin: Tie Proluren 5 . ade ] 6 Kelgende w , ö.. eines Verschmelzungsvertrags mit .. Bergschloßbrauerel Aktien- KHesellschaft zu Berlin kapital RM da O00. ), die Wer dem vorsichtig i uffn Jejtwert aufgenommen 3 Timm ist durch Tod aus der zege r. nei len, v. d. H. zum Geschäftsführer ien ell für Marx Phiebig und Robert Stranz k vel seatf' . 166 Ein gegen die. Penin- Vorzugsattien, mil genehmigt, wonach deren Vermögen gls ern unter 6 der Liquidation ge⸗ wurden; weiterhin darünter Staatzanleihen, mit 1, bewertet, und nom. esellschaft ausgeschieden, Gleichzeitig A 454, S. S. E. Karli Nachfolger, worden. 3 3 ;

Vorzugsaktie 1 zar ! ĩ ; e . . ritz Abelsdorff und das St kapital werden i welchen die Gewinnanteilscheine, für mäß Ss S5, oz H.-G. 92 ahl, Pe öh, = Kktien der Bezugsvereinigung Deutscher Brauergien, ist seine Alleinerbin, Witwe Johanna * nb aber ist ien * Bad Homburg v. d. H., 30. April 1927. Ber ö 6 * iz ; d lage auf das Stammkapital werden in 192 und folgende Jahre ( . 9 ö , . Ce m n m, . 3 ierunter: . lungen 6. Warenlieferungen RM 39 661410 Catharina Frieda Timm geb, . JJ Wmtsgericht. ahi en . e, n, . erer. , 3. ,., i,. Ati. . er oh. . Wergschloßbrauerei⸗ Stamm. oder Vorzugsaktien mit Dividende nsberechti s d zige Anleihe von 1921 im Betrag von , zu . , ö. die Gesellschaft Altong. Der Uebergang der in dem Be⸗ 69 ö = ferechtigt, die Gesellichaft allein zu ver⸗ zugleich' auch als Treuhänder der beiden 4 21 erfolgt füt. ö 9. . 23 ung vom 1. Oktober 1H ab werden nom. RM Mo, Löwenbrauerei⸗Böhmisches 102 3. bom 1. Oktober 19828 ab zuröeit noch im Umlauf 9 1326 0900. a1 4 ich haften e Gesellschafterin trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗- Bac Salwung en; . 1 treten. Nr. 26 867 Bank für Real- anderen Gesellschafter Gustav Masuck i ver whresee r fret, 3 9g . Hern er gietke⸗ mit gleicher Dividendenberechtigung gewährt. Außerdem werden Hierunter i m sermark 2626 200, Vorkriegshypotheken, von 6 en. Zur Vertretung der Fer rungen und Verbindfichleiten ist bei In das Dandel zegister Abteilung B ist kredit und Treuhand-Verkehr Ak- und Charlotte Mader von der Konkurs- k , . die Dividendenscheine der Bergschf phbr aner. Stam ien für 1925s06 zum Kurse 4 * bis 63 ve gh ; .. bos, n u , ö . ö. al. ö der Gesellschafter zem Erwerß des Geschäfts durch den e,, inn h gi getragen, en. e, , nn Durch Beschlüsse 3 nner anf Mader erworbene Waren⸗ ; ) 96 netto, diejeni i durs en ö uf men ; noͤlich, ; ig t e etallwarenfa ͤ = e sammlung 2. Apri ; , n,. von z, netto, diejenigen der Vorzugsaktien zum Kurse von ü & netze von der genommen; aufgenom zu H. * verzt⸗ nner ch gk reckwoldt, Altona: jetzigen Inhaber ausgeschlossen. . te rc r e; . D' e he, ener . ung vom 12. April lager und gesamte Geschäftsinventar,

eingereicht werden, während bei Ein gien m , n,, , ö h , , , J ; 9 , f. . 1. 4 1927 sind RM 10 0090, zurückgezahlt die restlichen J , . 26 3, ä. ö , n. ; und reichung im Korrespondenzwege die üb— 6 . . , ö i, i Un fi g. . . ß k dierteljchrlich , . geblieben. Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Jo⸗ k n . . eilschaft hat ihren Sitz in Breitungen ö. ö k einschließlich Pferd und. Wagen sawie licht Bror ton herzch het tesed, 9 9 r . Se wer n, , kinn lb hel fis, , he Hicrun er Wan kschulden Fecht a5 Söi.-= uni Paule äche, der die mdr schs: it, vn: (cd re, ier enger er i lter 39 . K . Einen etwa si ĩ end z ,, ; 9506 . . . Her . 1 1 . ( . ö J dernmg der mg un aut dem mit dem Konkursverwalter am ,, , , nr, g f , , lie, ge,, ver n Br, gegn ghhena , bene n eln, , n n m, nn,, , , de., mark Slammaktien und nom. RM Vorzugsaktien bestehenden ; j ; e = . = ung lden. Das R 3 ; nn,, . .

ö ö . . 65 J. Ausgaben. am 30 September 1928 Einnahmen Anne⸗Marie Breckwoldt, beide in technische Fabrik Gefeilschaft mit Metallen . Art und verwandter Teile, . einzelnen Vorstandsmit⸗ Hi nn , n ,., . .

reschungsstellen nach Möglichkeit ver⸗ Arn ; n. tz 3 e n! ienkapital der Bergschloßbrauerei. AG. nom. 1572 060. Stammaktien ; 85 ö . hnis⸗ Lede ; zorstand mitteln owie die gesamten Vorzugsaktien mit. Diwidendenscheinen für 1962526 ff. gegen, nom. M, * NR 39 Aleng, , inter , ertelle beschräntten Haftung, Zweignieder- en Vetta nder Ahschluß der damit gliedern Alleindertrgtzngsbesugnig, zu mart beziffert, wovan auf den Gesell—

Diejenigen Leipziger Gummi ⸗Aktien, . 628 sh in , ; s 3a. ; ö 1 2980 17 777894 A 1236 Gebrüder Kähler ö 9 g im Zusamme han stehend Rechts erte: 7* e . ö. ĩ J ö 8 ; ? Löwen⸗Böhmisch⸗Aktien mit Dividendenscheinen für 1926 67 ff. und Generalunkosten ) . 6 697 332 121 Vortrag . ( ;. J lassung Altona: Die Firma ist ge⸗ 3u nhang stehenden Rech erteilen, ist fortgefallen. Die Firma ö 8. J 8 ö 6 1 , 66 ö. VHerahlen von RM 5 n n, hatte in den Steuern) .. 4 198 45520] Gewinn an Bier u. Neben k Dem Kauf. ändert in: Lubecawerke Gesellschaft it elbe Behn, geren ingbeszndere der autet jet; Bank für Nealkredi⸗ . . Ge r n nn, ni . 39 erttf * 6. . enn keuen Ft ü ib ö. Löwen Böhmisch- Aktien dienten nom. RM 473 200. zum Abschreibungen ; Iz gz a] produkten sowie sonstige . arl Vohnhoff, Hamburg, ist heschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Erwerb von Grundstücken, die Beteiligung Aktiengefellscha ft, Gegenstand. des seine m,. , aaf den Geself . . J,, . . 293 Umtausch der noch außenstehenden nom. RM hes 000. Bergschloßbrauerei⸗Aktien. Reingewinn. .. 61782288 Finnahmen ..... 12418 21 33 * ie ren. ö lafsung Altona. Durch Gesellschafter⸗ an e , , , die Au n, Unternehmens ist jetzt der Betrieb von . Hafuc g9 35 Reichsmark unter des dar n lle g Cn g h; für strust od er. Von den restlichen nom. NM 6746 So, neuen Löwen⸗Böhmisch⸗Aktien ö. ö 2 426 57027 12 426 570727 ct fr ens r ,. . . ren herr la . . Ine e gere erf . . e. ir, , , Anrechnung von 2000 Reichsmark auf z ; lt 'i M hes 80, wie vorste zen Die hi ib ; ö h r 5 1 des Ge sbertrags (Firmen⸗ hafter oder 0 d z Ikreditgeschäften, Erwwer 6 . llärt werden. Dat leiche gilt in An, ö. e g. Sor , . * y Hierunter RM 199009 Aussichtsratstantieme. neister, Lokstedt: Firmeninhaber ist ame) abgeändert worden. ö He. Stammkapital beträgt 20 000 wertung und , von Grund⸗ seinz Stammejnlage guf din Gesell. n . tig enn . telte Mais wurts nach Abzug der often ber Kapilalserhöhnng mit Rh 13 0. -— a) Hierunter Kat 3 296 596,14 für Biersteuern. , . 2 deinrich 4. Mai 197. Re f uh ind; a Stein, Karl sücten r gan mn, fe renn fie, k e e j i. z 1. . erreichen und uns nicht dem gesetzlichen e een zugeführt. Die RM 1150 000 neuen Aktien. der Bilanz der Bergschlost Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Gi z. n n , 2 . 2685. Schwartau = Gos Kan . f . 9 Sah Wit. nung. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich Reichsmark auf ihre Stanimeinlage ent⸗ , i Ftechnung der Be— Töwenbrauerel-⸗Böhmisches Braunhaus Aktiengesellschaft, welche dez ,, dieses per 36. September 1925. ö m Wulf, Lokstedt, irn: , e,. . ö rn, nn, , ö . e lie, ellen n e ssentlihr DetanntmeGangen. 7 ĩ . A2 Fi ö 34 z 836 3 ! ö . . ommandi ö ö 1 l . ng gen. 90 1 4 . 9) 6 zur Wärfügu ng geste ls werden. Pioshests kilhzn ö , enn . , ö ö 9 B 58, Rositzky . Witt Gesellschaft ber ent hn ie, * 3 ij af, , Ber Gesellschaftsberlrag ist am J. pril bereits dur ve e ef Bef if Ear der Hesellscaft er folten nur zurch ben fa ibi, den g März 1937. ünd 1000 Stück zu je RM 1000, Nr. 1— 1000 mit Dividendenberechtigung a Attiva RM g RM . p 9 hat, is . 33. j gef schluss 1 m . Veipziß Blagwitz, den 4 Mär 19* . Dttober Tes . Grundstück ö. zog ooo mit beschränkter Haftung, Altong: Kaufmann Peter John August Schwar⸗ 1977 errichtet. Die Daner der Gesell. Generalversamnilung vom 12. April Benn chen nn nn,, I 6 i Waaren gr iundkavi ö ane rn Irund stücke . 59 Dem Syndikus Dr. jur. Otto Patow, tau, Altona⸗Ott E63 si ire schaft ist unbegrenzt. Die Gesellschaft wird 1926 ist das Grundkapital 5 Otto Junghans Kristallglasschlei⸗ il. Benin, Gummi⸗Wagren Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 6 2650 00 , eingeteilt in 30 Gebäude r. . gsðo obo, ö 3 i hr dr ird el e er, na⸗-Ottensen. Es sind vier . . ö , n,, 1 . bitzl um ' bob sertien Wrstsscht ft' mit beschräntter Fabrik Actiengesellschaft Aktien ber e ieh h,, Rr. Lc. 6h Siiick iber j. RM zb. ir, 1, is Jugan ; 33 g 7 og 1 00 36 hamburg, é ertzilt der gestalt, Koinmanditisten eleiligt . Gese g käichsmart auf I Reichsmark er aft geen enn, e menfta n 7 ö gel . ö . ö. ö. e,. a n ö 6 derselbe ö, . die . ö. 46 1927. a . e e fraß e ß ö. ding . worden. ö. i eingetragen e . ö . Herstĩ 2 ee. ö lien über ae . ö J o reibung a, ,, Firma nur gemeinschaftlich mit einem 0e, Gebr. Gloyer, Altona: re ; är n wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ 3 ) K d sind mi imilierten Gebäude, Il Y] hb der Geschäftsführer zu zeichnen und zu Kaufmann Paul ehen. rn. 24 Gesellschast darf auch, Prokürtisten und , . . der Vertzieß von Kristalldhld und. Glgs= Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und sind mit den faksimilierten e, bschieib ; 5820 188 180 vertreten durch Tod aus der Gefellschaft ist einn stslverkretenden Göschäftsführer be, berechtigung vonn P Januar ez ab. waren sowie keramischer Waren aller II4005 Unterschriften des Vorsitzenden des Aussichtsrats und des Vorftands der Gesellschaft ab so chreibung -= ö 3. ; . 1 esellschaft aus⸗ tell 6 fat die 3 3 der gung vom 1. JZahnnar 136. ab Art, Vertretungen von Unterneh Rossel, Schw 8 Co fowie mit der eigenhändigen ünkerschrif eines Kontrollbeamten versehen. Grundstück Müllerstraße 142 I dd MG ve . k 6 geschieden. . ien, . n ,, r n hee. , 3 8 je 500 , , . . ae. K ̃ üiltig i ĩ . ö j ö ; Mai 1927. ; eden, Gelch ä, u on ausgegeben. Die : ,. ö =. ofse ell arge. g de Rei 6 i, ,, e,. ö. . K ihm Dahn ab 3 Yso Abschreibung . 1649 376 360 Hrolurg, für zl. 3. wäC* von! Miller B 76s, 3 gFrisia Gesell⸗ zder durch einen Geschs ts ihrer und den 1sherigen Alten fend r e m n. . artiger oder ähnlicher Unternehmungen. augen eech, Bieter. S r dicht l Til üben mh d, :: i , ne d i,. pa, e, ms, ,, , , n, d , ,, ,,,, . ,, e, , , . e , udn e , ee, , dere e n, ,,, , ö i 1 16 7 * * * ; * X. * ĩ J ö ) ö 1 - 1 . ĩ 3 X h . Aktiva, RM Das Keschäftsiahr läuft wom 13 6llober bi 39. ö den G J ; . ; k lassung Altona in Altona: In der loschen. Dr. W gheln! ere esl 9 Bad Salzungen, den 1 1927. * n ; k Barmbrunn, Kaufmann Reinhard Grundstücke und Gebäude. 163617 , ener, nnn enn en m e, eltas. . 16 os 32 207 Guanen ter samrelung ? vom ' 22 Her; Berlin ist nim Geschäftsfihre' destellt. Thür. Amtsgericht. AWlatezericht Berlin-Mitte. Abt. ga. Sllhof, Tempelhof. CWellschaft, mit ke= Fllen und Gebäude. nn e versamzcungh, Cent ge wlktienketrt won e Reichert gr enmor n 13, finde diene gude , des Geseil Das Amtsgericht Allo. Abt. 6. K schräntter Haftung. Der Ges sschafts= ir . i ,, . g ,, 2 den 3 er , g. e, ab 3340/0 Abschreibung 10 7365 21 471 schãftsvertrags abgeändert , . gelsr agen 6 1 , 3.99) vertrag ist am 1. April 1927 abge⸗ aeger u ri ohl und den Herren Direktoren Max Knoblauch, Georg Rohrbeck, 1 . J ; ö In das Handelsregister ist heute ein⸗- Berlin. 7 i , nin 2 w , . d . ) ö e nn, n n, , genre, ,,,, 126 gertagen worden: 1. ö Blatt 264, die In unser Handelsregister Abt. B ist Hh fn so J

kündbar,

1 1122

o 0 2 42 , r .

.

Abschreibung .... 2880 nst Muße 20 86 . de, , . er 66. ; ; g Sellge und Fritz Paul, sämtlich in Berlin. Abgang 4 494 werke Attiengeselischaft, Altona Chamer Heimat- Zei ? r : i ĩ ;

22277 2227 bisher . ge stagesc lier; Si . i ng, k ö Denn ian. e JJ Dei, riss jeden Geschäfte führer; olls nicht gin.

' ref hr fror r. ö 4100 ö ö. J . h autzen betr.: Friedrich Heinrich Häfele Nordgummiwerke Aktiengesellschaft: getragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗

en b e s r if . ag 3 am . . mer ne v. 3 n,. ist unter Auflöfung des Pachtvertrags Edgar Calmon ist nicht mehr Vorstands⸗ lagen auf das Stammkapital wird in

4791 en, ö. 6 un 16 ö o⸗ misgericht Registergericht. ausgeschieden. Das. Handelsgeschäft ist mitglied. Bei Nr. 25 89 Landwirt⸗ die Gesellschaft eingebracht von dem Ge—

1198 922, 20. iar T. Fe a, (izn) auf un . Zeit verpachtet. Als schaftliche Pfandbriesfbank (Noggen⸗ sellschafter Otto Junghanß a) eine

; 166 190 Ber bon der Heneralversammlüng zu wählende Aufsichtsrat besteht aur (h Ho c Abschreibun Maschinen, Werkzeuge und mindestens fünf. Mitgliedern, gegenwärlig aus den Herren. Geheimer Ju ö 3 6 Inventar., 20 627,8 Proseffor Dr. Jatoh Rießer Berlin. Vor sitzender; Jakob Goldschmidt, Geschäfts Ausschankeinrichtungen. Zugang L166 fnhäab der Barmmstädter und Natlonglbanf Kömmandikgesellfschaft auf Alten, Berlin Sun ann IJ ish. dp und Juftizrat Theodor Marba, Mrektor der Darmstädten und Nationalbank ab 25 v Abschreibung

Abschreibung 5 734 86 27 372 n, neh auf eiter 2 . ,, . J . Fuhrvart . iegfrie ier, in Firma C. inger⸗Trier o., Commandit⸗Gese au J n m . 3h Aktien, Berlin; hg. Max Bleyberg, Berlin, Geh. , , eli . Abschreibun Zugang 127 668 259 216724 mann, Berlin; Ernst Hopf, ge ,. in Firma Hobf & Söhne, Nürnberg; „a 9so eibung

- · abrikbesrtzer Wilhelm ephthal, in Firma Adolph Maas K Co., Berlin⸗ Lagergesäße. .

Debitoren ls 337 82 Tee urg? Kbmmeihzienrat' Beruhach. Knoblauch. Berlin; Juftizrat Georg Zugang Au swer ung tan c l e Mankiewitz, Berlin; Robert Nortmann Privatmann, Berlin: Halen see; Bankier ab 18 0o Abschreibung . Abschreibung F 28 33. . ned m dnn n., . n , Nauhtirg g. e, Trgneportlässer -= . nkier Gyn a in Firma von hmidt⸗Rothshild Berlin; ;

Effetten... 5 2000 Bankier Fritz Wallach n Firma Boehm & Reitenbaum, Hin: Peter Wilhelm . gischreib

Lasse ; 5 4123 Werhahn, in Firma Wilhelm Werhahn, Den g, t, Reuß a. Rh. a lo reibung Postscheckkonto 4— X le von ber Generalversammlung zu ö. Mliglieder des Aussichtzrats Vorräte ; Ds F erhalten außer dem unten erwahnten Gewinnantejl eine feste jährliche Vergütung Kassenbestand. W W von RM 1665, = Diese Vergütung erhöht sich für die Mitglieder eines engeren Aus⸗ Wechlel i . chusses, den der u r aus feiner Mitte zur Ausübung perschiedener Funktionen Wertpapiere

n ,,,, bruar 1925, 16. Februar 1926 und Amberg,. ; i Koch i iferei 5. März 1927 geü ; * setl, Sitz: lä, Pächter it zer Tanfmann Fang och in xentenbankz Attiengesellschaft; Dr. Schleifereianlage, P) ein Warenlager I8 800 , tie deze . 6 6 ref . ,,, 83 en n,, nr, m n, , , e, und, e, men,, Ain n= 22 21 sellschaft verbindlich sein sollen, sind, Südfrüchte und . g Haft . de ir ar r o, , hr , eig ie m e, n, . Ill en ek tz br e ge. , wenn der Vorstand aus mehreren Mit- Amberg, den 6. Mai 1927. 3 . ; . Der Wert dieser Sacheinlagen ist au 87 632 klitdern besteht, von zwei Mitgliedern er zgcfht Registergericht. , , ee, hn , . bo00 4 23 000 * 2000 * 35 1144 es Porstgsids oder einem mitglied e. dann Ich nie hl in Bautzen betr.: . Der be end pe t nn 1 Ch S 35 000 Reichs markt fest. ĩ meinschaftlich mit einem PBrokuristen Franz Kurt Schmiedel ist ausgeschieden 65 destens MWitalied Tie gesetzt, Oeffentliche Bekanntmachungen 1 14223 69 703 n . ö Bestimmung des . Aken Hr geh, ö. . r n , , 9 . 1 . öen . he 6. en. . Gesellschaft erfolgen nur durch . 3 1 2 4 ; ö . l 2 1 1 221 w. . ; = ; 2 ö 8 2 ( 34 851 . , 6. ,. De. registers, die Firma F. 9 midt K Co. ö Popp t h, ist 5 . standsmitglieder oder durch eines und . . 5 k tretung übertragen werden. Gegenstand in freie, tr, ist nn, worden: Die neue. h 4 . ,,, einen Prokuristen. Zum Vorstand ist e i che elch aft unt beschrinkler des Ünternehmens ist Herstellung und . , ele, gi uff . ö . . on,, * , zo is; Ha sthnge. bas Jiammntes ai i aun ende t enn en, mn e lehr . gn Bel nd cen Bären., rel dligekehe Tt dener Oärghnkäctn , arttlnge eschast sehenen anti

0 9 90 0 8 0 9 0 0 2

1661 9 2 2 2

dwie Weiterverarbeitung in⸗ und aus= e w w r mn ha 1927 Stompe X Redo in Bautzen bett: Fabrik chemischer Farben; Jie Liquat— schluß vom z. Januar es. Fehr ua 14

Attien kapita⸗ !.. 369 geg ö 2000, Bantguthaben 261 284 ländischer Oelträger, Oele, und Fette Eérnst Emil Gruhl ist ausgeschleden. Der dation ist beendet. Die Firma ist er= ä. der Gesellfchaftspertrag beg, des Relerhelpnds 10 9e 16 000 en, Jletn glu in J. 9 . ö 290 . Halb. .. dortige eu gn f Arnstadt, . ig Kaufmann. Otto Krauz f 42 en ist loschen. Das ö . , e. . n, n,, Hypotheken .. zum gefetzlichen Referbefends mindestens R, bis er die öhe von Darlehnsforderungen. 23 974 ke nf . n en 6 te. ; Die In das a e r g. Abt. Am ift in die Gesellschaft eingetreten. Amts beahbsichtigt, gemä— 141 11 und 1 93 * . an 1 8 . . J. . WG X des . erreicht oder, sofern er war, Außenstände für Bier. . in n ftzibrikest . . w . e un gr en, din . . e,, . v ö lian ö u . , a J, tamm⸗ n, ö ö. 6 er, ; dels. Mohr, Lichtspiele in Arnstadt, und a manns⸗Ban engesellschaft zu ehren! 96

. J 3. . 1 Dividende bis zu 4 des eingezahlten Grund 6, er hen, , i,, ö gie, 32 ö. handels eiter A . tr in in . u löschen. e f. 3 . ,

inn] ö it ĩ ionäre, ö . ; ; den. ö ; Da der Aufenthalt des eingetragenen ; ; fei? m. . Ds s. 5 , n , . 6 25 an den Aufsichtsrat nach i, , 2100 000 ö. ö . Hen , ht V ran s T a ger, , . ö . 9 . . ] Maßgahe des 1 H Ge B. . ö tammaktien. . . . 3wo 6 **. r ; h ; . ü . T6 „e- bekannt ist, ergeht an ihn hiermit die , e, , n e e n men Wiesbaden, 31. Dezember 1926. J. g . Insert werleren Bivibenbe an die Aktionäre, soweit nicht Vorzugsaktien .. h 000 - 2105 000 vecke der Gesellschaft fördern, nament tiengesellschaft: Die von der Generg!. Nachricht bön der beabfichligten Löschung und , .

. eg, er . lich auch Anlagen im Auslande, zu be⸗ versammlung am 23. Dezember 19365 5 r Be Rossei, Schwarz & Co. neralbersammlung eine teilweise Verwendung jum Vortrag auf ,, ; 210 h00 ! Amgen n, mme, gu e, , e. durch öffentliche Bekanntmachung. En ; A ttiengesellscha ft. die Rechnung des e, Heschaf osahrs . an sonstigen ö ̃ gründen und einzurichten, sich bei Angustusbur. ar g . 13490] ,. h des Grundkapitals baugefellschaft mit beschränkter Saf⸗

) . 300 000 ande hoi r,. 1 6 n ho Freichsmärt sst durchgeführt Gegen die beabsichtigte Löschung kann tung: Die Hesellschaft ist aufgelöst.

Hugo Würzburger. Zwecken beschließt r r. I 218 , ähnlichen Unternehmungen, Auf Blatt 2. gen Dandels⸗ um cichs mark il dn, n nt, bitten einer Föist bon bräi, Möngten, ng; , ,

pi! ; 23 ; . . ntlich bei! Unternehmungen dini registers, die Firma. D. H. Wagner & Das Grund ital betr etzt 00 64. ] Liquidator ist der Fabrikbesitzer Ale e , . Ste li in nme tern, Fheditoren rr 3 , Erh ien bare, , g . , ,

Wies baden, den 23. Mär 19827 jeweilig bekann zugeben, Kei denn die Aug ah hryg. der hmantejle. die e. er Ätzepte k 6a 192 Alle Maßnahmen zu treffen, um diefe heute die Auflöfung der Handel scesell. nepalversammlung am gleichen Tage be⸗ hn, nn,. Venn nere, n,, ,, mit Ten n tte m! ; Gewin nantellbogen, die Hinterlegung von Aktien mwöecks Teilnahme an we. , Nicht erhobene Dividende 564 Zwecke zu erreichen oder zu fördern, gf. dag Ausscheiden der Gesellschafterin schlossenen Satzungsänderungen. Als A 6 uche heriin . Mitiẽ Abt. 89 b. beschräukter Haftung:; Qie Gesellfcha

Dr. B ide l, Justizrat, Vyrsitzender dersommungen ie Jusiune ven Cern hten swig se en tige en; - . Gewinn u s Das Geundtapital, beträgt. 1 505 856 Selma Clse Wagner, geh. Weber, und nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Amtsgert z fsist, aufgelbst. Tiquidator ist der Fabrik-

. , . . an f e. ir, . , . 3 8yß o 40 Reichsmark, eingeteilt in 1500 auf den! die Fortführung des Handelsgeschäfts 1 licht: Auf die Grundtapitalserhöhung besitzer Alex Herman, Berlin. Bei

2 9 9 0 2

89 9 9 0 9 9 9 9 0 9 0 0 9 9 0 9 9 0 0 09

o 9 9 9 9 9 0 9 90 9 9 8 9 9 9 9 9 0 0 298 9 9 9 0 9

9 9 0 0 0 .

9 90 9 0

9 9 9 9 =

9 9 9 9