13907 Stettiner Kerzen⸗
Besitzwerte.
Bilanz ver 31
u. Seifen⸗Fabrik, Stettin.
Dezember 1926. Verbindlichteiten.
An Grundstückkonto Gebäudekonto
Zugang
135 000, — 1605929 186 059.29 Abschreibung 6 C0529 Maschinenkonto 299 00ονC- Zugang td. 2 1d, — Abschreibung 120 162. Utensilienkonto 190, — Zugang 32771 137771 Abschreibunng .. Pferde. und Wagen konto Kambiokonto Kassakonto . Schuldbuchkonto Vorräte 263 710,98 Abschreibung 20 918 —
JM IJ 100 000 —
1000 — 1000— 340 —
131 42 258 689 77
242 762
9
98
918 924117 Soll. Gewinn- und Berlustrech nung ver 31. Dezember 1926.
Per Aktienkonto teservesonds 1 Zuführung von
Relservefonds 11 Abschreibungen
teservesonde 11
47 500
Zuf. zum
31 boo 12 500 160 000
Resvf.! 12 500 160 000
Delkredere konto R Dblig.· Einlösungskonto
Hyvothekentonto ; Obligationenzinsenkonto Akzeptekonto . Gläubigerkonto.. Saldovortrag..
MJ 440 000
441 000
12000
23 256
18 1608
872
164 042 217185 249
id Ma 7 Haben.
An Handlungsunkostenkonto . Steuernkonto K ‚. Zinsenkonto K Ablig.Zinsenkonto Hyypothe kenzinsenkonto A'schreibungen:
Gebäudekonto. Maschinenkonto Utensilien konto Vorräte ;
Saldovortrag ..
6 059,29 120 165. — 327,71
20 948, —
NM.
60 17683 12 10tz 20 1813
348 262
147 500 —
249
2460 825
Stettin, den 31. Dezember 1926. Der Aufsichtsrat.
Richard Kisker.
Franz Seeger. Vom Betrleberat entsandt:
Der Vorstand.
Carl Radezewski.
Du.
Emil Kamrath. Schilling.
Geprüft und richtig befunden:
Herzberg,
vereidigt
* Per 3 Vortrag Betriebs überschuß Rückbuchung vom
4.
Carl Tewaag.
er Bücherrevisor.
Reseivesonds II
NM I3 43483 88 9771:
147 500
—— ——
240 8254
Dr. Hellmut Toepffer.
Georg Gimple. F. Geißenherger.
I . .
Wir machen hierdurch bekannt, daß der neue Aussichtsrat unserer Gesellichajt s Vorsitzender Herr Konjul Richard Kieker, stellv. Vor⸗ fitzender Herr Kaujmann Carl Rarczeweki. Unterstaatẽsekretär a. D. Hellmut Toepffer, Herr Kaufmann
wie folgt zusammensetzt
Mitglieder: Herr
frissoj
BVayerische
sich
Franz Dr. Carl Tewaag.
Schilling.
Seeger,
Vom Betriebsrat
entsandt: Kamiath, Georg Gimple,
Herr Landrat a. D.
Emil
Stettin, den 7. Mai 1927.
Stettiner Kerzen und Seifen⸗Fabrik.
Der Vorstand.
F. Geißenberger.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Motoren Werke Aktiengesellschast, München.
14011
Brieger Geschãfts bucher ⸗ Fabrik W. Locwenthal A.-G., Brieg. Bez. Breslau.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Kassakonto ...
Fabrifgebäude und Grund— stůckkonto .
Maschinen⸗ u. Inventarkto.
Kundenkonto ; Fabrikationskonto, Bestand
Passiva. Aktienkapital . Ausw. u Steuerrückstellung Angestelltenpensionssonds Neserve fonds . Gonto Dubio . Bank⸗ u. Lieserantenschulden Gewinn J
per 31. Dezember
1s6p
391 795 277 585 525 405 833 215
— — —
2 085 837
1005000 52 390 31619
100000 55 894 836 878
556
ss S837
Gewinn- und Verlustkonto
1926.
4 57 837 =
Soll. Ausgaben pro 1926: Skonto, Löhne, Abschrei⸗ bingen Gewinn
Vortrag aus 1925. Fabrikation konto. dto. .
2 . 2.
I4aoss]
M.
1174242 556
— —ß
1174798
2219. , ü 336215.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
3
74
26
1114 08=
Aktiva. Kassakonto ö Kassa⸗Sorten⸗Konto Guthaben bei der Deutschen
Bank . Debitoren Wechselbestand .. Inventar. J Warenbestand ...
Passiva. Aktienkapital Kreditoren Reservefonds Gewinn
126 1120
75722 45 995 2823 18 749 320 094
464 6522 250 000 186 777 7500 20 344
464 622
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
03 42 80 57 60 46 88
96 2 88
Grundstücks konto: Stand am 1. Januar
Aktiva.
1926
Zugang im Jahre 1926
Gebäudekonto: Stand am 1. Januar
1926
Zugang im Jahre 1926 ..
— 5 906 Abschreibung
Betriebs und Hilfsanlagenkonto:
Stand am 1. Januar
1926
Zugang im Jahre 1926 ..
— 30 06½ Abschreibung
Maschinenkonto: Stand am 1. Januar
1926
Jugang im Jahre 1926 ..
— 25 060 Abschreibung
Werkzeuge⸗ und Vorrichtungskonto:
Stand am 1. Januar
1926
Zugang im Jahre 1926.
— Abschreibung
Betriebsutensilien- und Mobil
Stand am 1. Januar
Zugang im Jahre 1926
Büromobilienkonto: Stand am 1. Januar
1926
1926
Zugang im Jahre 1926.
Abschreibung
Kassakonto Kundenwechselkonto— .
Effekten- und Beteiligungekonto Debitorenkonto einschl. Bankguthaben
Inventurbestände: Rohmaterial .
Help, und Fertigfabrilate:
Löhne
Material Bootsmotoren .. Apale RM 103 699.367
Passiva.
Afktienkapitalkonto Reservesfondskonto- ... Kreditorenkonto. ... Anzahlungen—— Avale RM 103 699,67 Gewinn JJ
Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 192
ienkonto:
.
d RM .
RM 960 000
—
1708 291
142181
10 624 106253
283 ts0l, 94
O27 599, 85 2311201
27914
w
82
— —— —
17082918: 8h 41435
— —
111056065 1110293
10 5635
10409763
RM 13
bo 000
1622 8772
124 681
857 4333
1
15 433 359 847 1197166 108182
3 380 0921:
— — —
959271666:
5 000000 350 000 2 608 7897 907971
722 956 959271656 G6. Haben.
An Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto
Abschreibungskontoe..-. .
40 207, 76 685 74832
Gewinn: Vortrag aus 1925. 1e,
NM 2 478 851 1740861
546 31293
725 956
5
r
38 Fabrikationskonto
98
5 491 981
Is
ä Vortrag aus 1928.
5 40 20 h 451 7741
wi R
Bayerische Motoren Werte Atktiengesellschaft, München. In der am 27. April 1927 statigesundenen ordentlichen Generalversammlung wurden]. folgende Herren neu in den Aussichtsrat
gewählt:
Bankier Carl Hagen in Firma Hagen
C Co., Berĩin,
14016
Carl Schippert, Direktor der Daimler⸗ Benz A. G., Stuttgart⸗ Untertürkheim.
Verlustvortrag 1925... Unkosten konto Abschreibungskonto ... Reingewinn in 19226 ..
Warenkonto... .
Irrtum und alle Rechte
Prüfungeverm
Leipzig, 22. April 1927
73 202 10152
———
605 4tz)
———
1766 26
20 344 9:
—
105462 vorbehalten.
Leipzig, im April 1927. Gebr. Assuschkewitz A.-G.
erk:
Gerhard Schulze.
i 05 469 1
13
Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich mit den Hauptbuchsalden der Gebr. Assuschkewitz Aktiengesellschaft in Leipzig verglichen Und übereinstimmend befunden.
Aktiva. Immobilienkonto ᷣ⸗ Bahn- und Hasenanlagen Rollendes Material Werkstättenkonto Schiffe und Anleger. .. Effektenkonto w Diverse Debitoren. .. Kassenbestand
Passiva. Aktienkapital J Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto Gesetzl. Reservefonde konto Dampfererneuerungsfonds. Diverse Kreditoren Dividenden konto
Vortrag auf neue Rechnung
145400 55 000 22 600
3500 53 200
206 163
97915
497008
— —
350 000 89 927 13 296
155390
mn
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Debet. Betriebsunkostenkonto .. Ueberweisung an:
Erneuerungsfonds ...
Spe ialreservesonds —.
Gesetzl. Reservefonds .. Dividendenkonto ö Vortrag auf neue Rechnung
Kredit. Betriebkeinnahmen .... Mietenkonto Zinsenkonto Vortrag aus vorj. Rechnung
stimmig wiedergewählt.
596 483
3000 3000 17500
— —
30 285
6h0 274 36
56
631 669 15 418 23066 878 6h0 274
Emden, im April 1927. Der Aufsichtsrat. H. Brons, Vorsitzender. Der Vorstand. G. Schütte. F. Habich. J. Russell.
92 z 79 98
36
Der nach dem Turnus aus dem Auf— sichts rat ausscheidende Herr Handelskammer⸗ sekretär L. Ciamer, Emden, wurde ein—
si39sz
Kredit⸗
6 Handelsbank A. G. i. L. in Stuttgart.
Passiva.
Attiva
Posticheckkonto.. .. Debitoren Verlust
o G Go Go O 2
nungebilanz hiervon ab:
8 ht winn und Verlustrechnung.
Bilanz auf 31. Dezember 1925 RM [a 5371 Vermögen laut Liquidationseröff⸗
357914 497977
Verlust auf Debitoren...
Steuerrückstellung . Kreditoren 54
RM 12 308
4494
3 24
32: P 428
8 564 Haben.
57
7 81424
30
Soll.
Steuern ⸗ Gehälter und Miete .. Allgemeine Unkosten ...
RM a Fol Eingang aus Zinsen und Effekten
1
5 299
516 179 602
63 92
7060
Verlust
7M 319 4979
5299 Passi va.
3 28
72
10
Aktiva.
Kasse . Postscheckkonto Bankguthaben .. Debitoren Verlust
ö
Soll.
NR
l
2 *
Gewinn
Bilanz auf 31. Dezember 1926.
. 13 94
213 laut
16 727 90 3172 565 75
834
Vermögen
527
. 1925 ab: Verlust bis 31. Dezember 1825.
und Verlustrechnung.
Bilanz
vom
4979
Haben.
2 834 52
Rö 3 7 81424
12
Unkosten, Steuern und
Miete.
Aktiva.
IM
I
J
Bilanz auß
L
920 71 Verlust
DT ss
30. Avril 1927.
Zinseneingang . Steuerrückvergütung ..
RM 235 119
1926 Passi va.
665
— 3
17 79 75
II
Kasse HJ Postscheckkonto .. Bankguthaben .. ft.
Soll.
]
Gewinn⸗
32 laut 27 50 68
7f
125
10 826 306 268
Vermögen
ab: ,,,,
inn
und Verlustrechnung.
Bilanz v
31. . , y 1662 76
n 6
kö om 2834
1268
Haben.
52
77
Unkosten, Miete..
RM
1
. 19
134 Mohilien Verlust
J
37 J
Stuttgart, den 2. Mai 1927. Der Liquidator:
Steuerrückvergütung .
Nachträglicher Eingang aus: Dubiosen, Debitoren ..
6 8 1 D. 2
Paul Vogel.
RM
582 236
16 306
1134
12117
Akttiengesellschast Die Kgl. oktr. allgemeine Brandassekuranz ⸗ Compagnie, Kopenhagen.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
September 1926.
Vortrag aus dem Vorjahre
Schadenzahlungen
Stempelahgabe und Steuern Löhne und Pensionen Kontormiete, Kontorausgag
,,,
Prämienreserve aus dem Vorjahre * bei Umrechnung z. Kurse pr.
Prämieneinnahme im Geschãsts jahr . hiervon ab an Rückversicherungsprämien Eingegangene Zinsen sowie Einnahme aus den Gebäuden der Tompagnie
Anteil der Rückversicherungsgesellschaften Reseroe für unerledigte Schäden
Bilanz am Schluß des Geschäftsiah
für das Geschäftsjahr vom 1. Oftober 19825 dis 30. A. Ginnahme. Reserpiert für Steuern aus dem Vorjahren.
Schadenreserpe aus dem Vorjahre * bei Umrechnung z. Kurse
pr. 30. Septbr. 1926
59 880 64
Dän. Kron 37 854 75 000
1289198
30. Septbr 1926
Rr. 1 700 892,7
125 32008
15756 532
Rr. I ne nn, 53899 798. 32
3 666 996
H. Ausgabe. Prämienreserve für das nächste Sahr
Rr. 3 gas 257 1 2187 82 i
456 328 7100910
U 833 498 1738 574
Agenturausgaben, Provisionen mit Kursverlust auf fremder Valuta
rs 1925 26.
1312929 48 359 395 422 125 674 632 928 22 892 990 650
od io
en 70
—
08 63
68 2 91
35
94 27 36 95 36 42 51 35 91
Börseneffekten .
Aktien in anderen Pfandobligationen ; Darlehen an Gemeinden .. Grundbesitz: Hojbroplads,
Bankguthaben
Kassenbestand
Forderungen an do.
Aktienkapital. ... RMeservesonds ....
Ueberschußfonds Abschreibung sür
Ertragsausgleichs fonds
Rückversicherungssonds; Jahresgewinn durch Teilnah
Diverse andere Kreditoren. Nicht erhobene Dividende
Kopenhagen, im
Flensburg, den 1.
A.
—— Abschreibung vom Ueberschuß des Kr.
do. vom diesjähr. Ueberschuß
Aktiva.
Voꝛjahres 50 000, — 25 631,93
ö
5 164 668 7h tzh0 1124600 190 502
1160000
Verficherun g gesellschaften an Agenten u. 6. .
Kursverlufte auf Börfenpapiere Rücklage vom Jahresüberschuß ..
Fonds für etwaige Pensionsberpflichtungen Ftücklage vom Jahresüberschuß —
Andreas Kloster,
2
er 297 938. 22
[44 525. 06
2411246 8183 1922118 312368 12 359 338
4000900 1000000
16
250 000, —
403 113
dr. 400 000, —
100000 —
400 000 00 000
Kr. 2352 415,22
1917032
25
Hypothek auf dem Grundstück Aalholmsvei.. Praämienreserve für das nächste Jahr.. Reserve für unerledigte Schäden . Guthaben der Versicherungsgesellschaften .
Guthaben auf besonderem Konto der Serie A Guthaben auf besonderem Konto der Serie B leberschuß auf dem 128. Veisicherungsiahr Hiervon abgeschrieben auf Grundbesitze und zu den obengenannten Fonds hinzugelegt ö
* 2 1 1
375 631.93
1583 5826 1833 498 1312929 1783951
240 4907 5 506 4 056 3396
615018
Dezember 1926. J. Vissing. Mai 1927.
G. Thorsen. Hauptbevollmaͤchtigter für Deut
2359 338
schland.
Dän Kronen
49
—
61
wird geschieden, der Beklagte ist schuld an der Scheidung. Er hat die Kosten zu tragen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1I. Zivil— kammer des Landgerichts in Erfurt, Zimmer 99, unter Aufhebung des Termins voin 158. Mai 1927, aut den 29. Juni 1927, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Erfurt, den 3. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 13945] Oeffentliche Zustellung,
Es klagen: J. die Ehefrau Elisabeth Dorothea Wilhelmine Scherer, geb. Hering, in Schleswig, Schubystraße 58, Projeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kruje in Flensburg, gegen den Möbel- architekten Paul Gustav. Gottfried Scherer, früher in Schleswig, jetzt un— bekannten Aufenthalts, auf Grund des F 1567 Abs. 2 Ziff. ? B. G:⸗-B., 2. die Ehefrau Elli Anni Christine Sophie Elausen, geb. Stöhrmann, in Husum, Jebensweg 49. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Ravn in Flensburg, gegen den Schlosser — früheren Kellner — Johann Friedrich Clausen, früher in Rödemis, jetzt unbekannten Aufenthaltz, auf Grund des § 1568 B. G.⸗B., in beiden Fällen auf Ehescheidung und Schuldigsprechung der Beklagten. Die Klägerinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Flensburg auf den 4. Juli 1927, vormittags 109 uhr, mit der Aus— forderung, sich durch einen bei dielem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Attenzeschen: 6 R 9ls27 und 6 R 9227.
Flensburg, den 6. Mai 1927.
Ber Gerichtsschreiber des Landgerichts.
14259
In Sachen der Buchhaltersehefrau Elifabeth Martha Graf, geb. Heyne, in Leipzig-Eutritzsch, Bernburger Str. 24 b. Hehne, Klägerin, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Wagenknecht und Bauer in Leipzig⸗Gohlis, gegen ihren Ehemann, den Buchhalter Udolf Kurt Graf, zuletzt in Leipzig⸗-Neustadt, Meißner Straße 25 bei Graf, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, ladet die Klägerin den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die J. Zivilkanmer des Landgerichts zu Leipzig auf den 25. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, mit der Aufforde— rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugeélafsenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, den 6. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
14258] Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Else Warnecke, geb. Käckel, in Hannover, Kanonenwall 18, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Müller II. und Taenzer in Han— nover, klagt gegen den Direktor L. Warnecke, unbekannten Aufent— halts, früher in Hannover, unter der Behauptung, daß der Beklagte seiner Unterhaltspflicht gegen die Klägerin nicht nachkomme, mit dem Antrage, den Güterstand der Verwaltung und Nutz nießung zwischen den Parteien auf⸗ zuheben. Die Klägerin ladet den Be— klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 11. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts- anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen.
Hannover, den 6. Mai 1927.
Der Gerichesschreiber des Landgerichts. 14262] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Semperräder⸗Vertriehs—⸗ stelle, Inhaber Paul Jenske in Berlin 8. 14, Sebastignstraße 39, Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwälte. Dr. Leo Koplowitz und Dr. Paul Casper in Berlin Tw. 7, Dorotheenstraße 64, klagt gegen den Polizeiwachtmeister Dtto Hoffmann, jetzt unbekannten Aufent⸗ Palts, früher in Berlin N. Martin⸗ Opitz⸗-Straße 6, unter der Behauptung. daß der Beklagte dem Kläger lo0 RM schuldig sei, mit dem Antrag, den Be⸗ klagten kostenpflichtig und vorläufig voll⸗ streckbar zu verurteilen, an die Klägerin 100 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte bor das Amtsgericht in Berlin Wedding, Brunnenplatz, auf den 30. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 56, geladen. — 4. C. 382. 27.
Berlin, den 21. April 1927. Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 4.
Il14*6z3 Oeffentliche Zustellung.
Die Landwirtschafts⸗ u. Handelshank Aktien⸗Gesellschaft zu Berlin⸗Spandau, Neuendorfer Straße 99, vertreten durch ihre Direktoren Schöneberg und Meyer, ebenda, Prozeßbevollmächtigte; Rechts= anwälte Schneider und Dr. Dames in Spandau, klagt gegen: 1. den Kaufmann Detlev Nicolaisen, früher in Char⸗ lottenburg. Wilmersdorfer Straße Ho, 2. Frau Mathilde Müller, ebenda jetzt beide unbekannten Aufenthalts, auf Rück⸗ gabe eines Darlehns, mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an die Klägerin F000 RM nebst 8 * Zinsen seit dem 1. Oktober 1926 zu zahlen, und das Urteil, eptl. gegen Sicherheitsleistung, für vor—⸗ läufig, vollstreckhar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd—
2
/ * ; = 1
lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 6. Zivilkammer des Landgerichts III in Berlin zu Charlottenburg, Tegeler Weg 17 —= 20, auf den 7. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, Saal 141, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll mächtigten vertreten zu lafsen und etwaige gegen die Behaup⸗ tungen der Klage vorzubringende Einwen⸗ dungen dem Gericht und der Klägerin schriftsätzlich mitzuteilen. Charlottenburg, den 4. Mai 1927. Gerichtsschreiber des Landgerichts 1II in Berlin.
13956] Oeffentliche Zustellung.
In Sachen Baldur Pianosorte Fabrik A G. in Frankfurt a. M., Leipziger Straße h9, gegen den Musikdirektor Karl Kirsch, zuletzt in Saarbrücken, Reichs⸗ straße 15, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird der Bekiagte auf seinen Widerspruch gegen den Zahlungsbefehl vom 21. 1. . in dem für einen gelieferten Balduiflügel der Resibetrag von 337 59 RM verlangt wird, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtegericht Abt. 9 in Frankfurt a. M. auf Dienstag, den 28. Juni 1927, vormittags 96 uhr, Zimmer 111, 1, geladen.
Frankfurt a. M., den 29. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
13957] Oeffentliche Zustellung.
Der Rechtsanwalt Dr. Leopold Katz in Gießen, Bahnbofstraße 48/50, klagt gegen . Gropold Scherer, 2. dessen Ehefrau Edith, früher in Hohlenfels, Post Zoll— haus, Nassau, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten ihm aus Honorarver⸗ einbarung laut anwaltlicher Vertretung in Sachen gegen Buisson und Königgrätz den Restbetrag von 450 RM schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Ge— samtschuldner kostenpflichtig vorläufig vollsireckbar zu verurteilen, an Kläger zu zahlen: 600 RM nebst Ho o Zinsen hier⸗ aus seit dem 1. 11. 1926, abzüglich am 20. 9. 1926 gezahlter 50 RM und am 3. 10. 1926 gezahlter 100 RM; den Be⸗ klagten unter J weiterhin zu verurteilen, die Zwangsvollstrecking in das einge⸗ brachle Gut seiner Ehefrau zu dulden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ ftreits werden die Beklagten vor das Hessische Amtsgericht in Gießen auf Mittwoch, den 13. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer 191, geladen.
Gießen, den 4. Mai 1927.
Dersch, Gerichtsschreiber des Hessischen Amtsgerichts.
13959
Der Kaufmann Conrad Oeleker, alleiniger Inhaber der Firma Brandt C Co. in Leipzig, Mittelstraße 7, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: die Rechtsanwälte Justizrat Wald⸗ heim, Dr. Dalitz und Clemens Bewer in Leipzig, klagt gegen den Kaufmann Emanuel Wang in Wien 1I., Praterstr. 66, aus Lieferung von Waren, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, dem Kläger 2089 RM 82 3 nebst 8 0½ Zinsen von 799 RM 97 seit dem 17. Juli 1926, von 355 RM 86 5 seit dem 30. August 1926, von 660 RM 67 seit dem 16. Sep⸗ tember 1926 und von 272 RM 323 seit dem 27. Oktober 1926 zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen, das Urteil auch gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckber zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Land⸗ gerichts zu Leipzig auf den 6. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Leipzig, am 6. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
(13960) Oeffentliche Zustellung.
Der Arbeiter Friedrich Beutler in Alt⸗ haldensleben, vertreten durch den Rechts— anwalt Dr. Gerecke in Neuhaldensleben, klagt gegen den Kaufmann Friedrich Klavehn, srüher in Althaldensleben, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Schadens⸗ ersatz, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an den Kläger 412,6 RM zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtägericht Neuhaldensleben auf den 22. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Nenhaldensleben, den 12. April 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
13961] Oeffentliche Zustellung.
Der Pianohändler Ehristian Bock in Kiel, Esmarchstraße 44. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Naeve in Rends⸗ burg, klagt gegen den Landmann Fiodor Wezbicki, früher in Krummenort, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß für den Kläger im Grundbuch von Alt Duvenstedt Band 5 Blatt 222 a in der dritten Abteilung unter Nr 1 eine Hypothek über 1700 4 mit 6 vom Hundert verzinelich eingetragen und die Zinsen in halbjährlichen Teilen am 1. Juni und 2. Januar jeden Jahres zu zahlen und die seit dem 15. Januar 1926 zu zahlenden Zinsen trotz An— mahnung nicht bezahlt sind, mit dem An⸗ trag auf: 1. den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 98 nebst 60/9 Zinsen seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen, 2. den Beklagten zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das Grundstück aus der in Abt. 111 des Grundbuchs von Alt Duvenstedt Band 5 Blatt 2222 unter Nr.è eingetragenen Hypothek zu dulden, 3. das Urteil, allenfalls gegen Sicherheits⸗
leistung, für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rendsburg auf den 12. Juli 1927, vormittags 9 uhr, geladen. Rendsburg, den 3. Mai 1927. Das Amtsgericht.
13962] Oeffentliche Zustellung.
Der Landmann Carsten Thöming in Krummenort, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Naeve in Rendsburg, klagt gegen: 1. den Landmann Fiodor Wezbicki, früher in Krummenort, jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. den Kunstmaler und Land⸗ wirt Otto Boldt in Omschlag, unter der Behauptung, daß für den Kläger im Grundbuch von Alt Duvenstedt Band ? Blatt 291 in Abteilung 1II unter Nr. ] eine Restkaufgeldhypothek von 300 A, mit 6 oso verzinslich, eingetragen und diese Forderung auf Grund der Bewilligung vom 19. Dezember 1925 zur Auszahlung am 1. Januar 1927 sällig ist, mit dem Antrag: 1. die Beklagten Wezbicki und Boldt als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 300 M nebst 60;0 Zinsen seit dem 15. 1. 1926 zu zahlen, 2. den Beklagten Wezbicki weiter zu verurteilen, wegen der vorgenannten Forderung die Zwangsvollstreckung in das im Grundbuch von Alt Duvenstedt Band 7 Blatt 291 eingetragene Grundstück aus der in Ab— teilung II unter Nr. J eingetragenen Hypothek von 300 M zu dulden, 3. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil allenfalls gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu erkläxen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Rendsburg auf den 12. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Rendsburg, den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
[13965] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Gebrüder Goldmaier, Wein⸗ großhandlung in Würzburg, vertreten durch Rechtsanwalt Müller J. in Würz— burg, klagt gegen W. Pottbecker, Vieh⸗ geschäft in Königsberg, Ostpreußen, Aweider Ällee 84 / sf, zurzeit unbekannten Auf⸗ enthalts, wegen Forderung, und beantragt zu erkennen: J. Der Beklagte ist schuldig, an die Klägerin 214,50 A Hauptsache nebst 10 0ͤ Zinsen hieraus seit 1. Januar 1926 zu bezablen. 11. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte W. Pottbecker wird hier⸗ mit zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits auf Freitag, den 8. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Wüizburg, Sitzungssaal Nr. Tö / 1 des Justizgebäudes, Ottostraße b, geladen. Die öffentliche Zustellung der Klage und Ladung ist mit Gerichtsbeschluß vom 1. April 1927 bewilligt.
Würzburg, den 6. Mai 1927.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
4. Verlosung 1. von Wertpapieren.
14291 Die Gewerkschaft der Steinkohlen⸗ zeche Mont⸗Cenis in Sodingen i. W. hat die Spruchstelle mit dem Antrag an⸗ gerufen: 1. ihr gemäß Art. 37 der Durchf. VO. zum Aufw. G. die Barablösung ihrer 4 o igen Anleihe von 1905, ihrer h oo igen Anleihe von 1910 und ihrer 4 50 igen Anleihe von 1920 zum 36. Juni 1927 zu gestatten, gemäß 5 43 Nr. 2 des Aufw.⸗G. zu entscheiden, daß eine Barabfindung, die sie zum 30. Juni 1927 an Stelle der auf die Anleihen entsallenden Genußrechte in Höhe von 50 oo des Nennwerts des Genußrechts gewähren will, dessen Zeitwert nicht unter⸗ schreitet. Berlin, den 30. April 1927. Spruchstelle beim Kammergericht.
E —— —
5. Kommanditgesell⸗
Fu schaften auf Aktien, Aktien ˖
gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z.
(14330
Gemäß § 36 und § 26 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes kündigen wir hiermit unsere 4 osgige Anleihe aus dem Jahre 1892 und unsere 45 Jοige An⸗ leihe aus dem Jahre 1907 zum 1. September 1927 und geben gleich⸗ zeitig bekannt, daß wir die Spruchstelle des Kammergerichts Berlin gemäß Art. 37 Abs. 1 der Durchsührungsbestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 wegen Gestattung der Barablösung unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist angerufen haben. Den Barwert des Aufwertungsbetrags und der zu zahlenden Zinsen werden wir demnächst bekanntgeben.
Essen⸗Borbeck, den 9. Mai 1927.
Essener Bergwerks. Verein
König Wilhelm. Der Vorftand.
13460 Aufforderung.
Unter Hinweis auf die Auflösung der Schamotte- und Silika⸗Werke A.⸗G. zu Hönningen a. Rhein in Hönningen fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Köln, Lütticher Str 32, 6. Mai 1927. Schamotte⸗ u. Silika⸗Werke A.⸗G. zu Hönningen a. Rhein i. Liqu. Der Liquidator: Philipp.
Jip]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Max Reinpold, Blankenese bei Hamburg, ausgeschieden.
Hamburg, den 9. Mai 1927.
Gerb⸗ und Farbstoffwerke S. Renner & Co. Aetien⸗Gesellschaft. sicifff
Am Montag, den 16. Mai 1927, nachmittags Zz Uhr, verkaufe ich in meinem Geichästszimmer, Braunschweig, Bohlweg 36 1, öffentlich meistbietend gegen Barzahlung nom. 54 000 RM Aktien der Deutschen Cahücit- Merke Aktiengesellschaft zu Gnaschwitz b. Bautzen.
Justizrat Dr. Alfred Jürgens,
Braunschweigischer Notar. I*55 5 Terrain⸗- C Baugesellschaft
Südende Karlsruhe A. G. 1. B.
Unsere Generalversammlung findet am Freitag, den 169. Juni 1927, in Karlsruhe, Kaiserstr. 184, Notariat 3, nachmittags 3 Uhr statt.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz. 2. Entlastung des Aufsichtsrats Liquidators. .
3. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4 Anträge.
Aktionäre, welche ihr Stimmwecht aus—⸗ üben wollen, haben ihre Aktien am dritten Tag vor der Generalversammlung bei der Vereinsbank Karlsruhe oder bei dem Liquidator zu hinterlegen.
Der Liquidator: Carl Lacroix, Karlsruhe.
18B76]
Conrad Deines junior Aktien⸗
gesellschaft, Frankfurt a. Main.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der
am Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, im Büro des Herrn Justizrat Dr. Weiß, Frankfurt a. M., Schillerstr. 20, stattfindenden 26. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925/26.
2. Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Beschlußfassung über die Gewinnverwendung.
3. Verschiedenes.
Conrad Deines junior Aktien⸗
gesellschaft. Der Vorstand: Küstner.
Vr Die Aktionäre der „Ffreihala“ Flensburger Freihafen⸗ und Lager⸗ haus⸗2. G. laden wir hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni, vor⸗ mittags 16 Uhr, im Rathause zu Flensburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: Bericht des Vorstands. Bericht des Ausfsichtsrats. „ Beschkußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Aufsichtsratswahl. Berlin, den 19. Mai 1927. Der Vorftand. Fischer. Rotermund.
13999 Stahlwerke Röchling⸗ Buderus A.-G., Wetzlar.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
und
Vermögen. RM 3 Genn d ln nie 131 049 Betriebsgebäude, Maschinen
und Einrichtungen... 25680 180 Wohnhäuser .... 468 320 ,,,, 1 Beteiligungen.... 2 Rohstoffe und Waren 4560746 Schuldner 3 804 h74 12 051
15666 QM] 82
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. ... Umstellungsreserve .. Besondere Rücklage. Schuldverschreibungen Hypotheken... Gläubiger Reingewinn:
Vortrag aus dem Jahre
1925 5 307
Gewinn des Jahres 1926 21 946 Bürgschaften R M302 b88, 60 11 556 924
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. RM IJ 933 359 476 675 94
3 000 000 1306 872 b573 586 392 80h . 10622 6 245 784
Handlungsunkosten. ... Abschreibungen Reingewinn: Vortrag aus dem Jahre 1925 Gewinn des Jahres 1926
5 307 21 946
1437 290 1437 290
1437 290
Wetzlar, den 14. April 1927.
Betriebsüberschüsse. ...
14279) Bekanntmachung.
Die laut Reichsanzeiger Nr. 106 vom J. 5H. 27 ergangene Einladung zur ordent⸗ lichen Geueralversammlung unserer Firma ändert sich insofern, als die Versammlung nicht am 26., sondern am 27. Mai, nachmittags 1 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschajt stattfindet. Karosserie Alexis Kellner Aktiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand. Alexis Kellner.
14572
Einladung zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1927, um 11 uhr vm., im Sitzungssaal der Handels⸗ & Gewerbe⸗ bank Heilbronn A.-G., hier, stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung der Aktionäre.
. Tagesordnung:
1. Rechnungs vorlage für 31. Dezember 1926 und Genehmigung derselben.
2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.
4. Ersatzwahl für ein ausscheidendes Auf⸗ sichtsratmitglied.
Heilbronn, den 11. Mai 1927.
Gehrüder Rauch A.-G.
Der Vorstand.
14303
Carl Aug. Schmidt, Aktiengesellschaft, Erfurt.
Hierdurch laden wir unsere Attionäre zu der am 2. Juni 1927, 4 Uhr nachmittags, im Hotel Bristol in Berlin, Unter den Linden 5— 6a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Jahr 1926.
„Beschlußfaßsung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be— fugnis zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind berechtigt: der Vorstand der Gesellschaft oder die Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtliche deutschen Niederlassungen oder ein deutscher Notar. Erfurt, den 9. Mai 1927. Carl Aug. Schmidt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
117681 Bilanz per 31. Dezember 1926.
16
79 000 -
480 600 28 000 337 500 9160 18 009 11467 1496325 10014 20 425 993 1099 104900
Ils oM Mo
Aktiva. Grundstücke ... Gebäude Betriebsanlagen .. Maschinen Transportmitiel .... ö Kasse, Wechsel u. Effekten J Beteiligungen .. Hypotheken... Waren... Verlust
.
Passiva. Kapital kö
Hypotheken
Kreditoren, Bank, Akzepte Langfristiges Darlehen. Delkredere u. Rückstellung
1200000
14 962 —
162453870
700 000 —
W000 =
3 618 500 70 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
4 44
Ausgaben. Handlungsunkosten, Ver⸗ kaufs⸗ u. Versandspesen, Verwaltungskosten, Zinsen, Delkredere, Zurückstellung Abschreibungen Verlustvortrag 1925 ...
766 205 49349 41217
856 772
51 28 25
*
Einnahmen. Fabrikationsnettoerlös und diverse Gewinne
ö 75 l 872 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto
10490050
dbb 77274
C. G. Thomas Aktiengesellschaft, Wilthen i. Sa. Der Vorstand.
Martin Thomas. Albert Thomas.
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Auffichtsrat unferer Gesellschast aus fol⸗ genden Mitgliedern besteht:
Herrn Adolf Kraemer, Direktor der Deutschen Bank Filiale Dresden in Dresden, ;
Herrn Paul Thomas, Fabrikbesitzer, Dresden,
Herrn Karl Wiegand, Ban kvorstand i. Fa. G. C. Heydemann, Schirgiswalde. Vom Betriebsrat delegiert:
Herr Gustav Düring, Expedlent, Irgers⸗
dorf i. Sa., Herr Alwin Valte, Weber, Wilthen
Der Vorstand. M. Stephan.
J. Sa. C. G. Thomas Akttiengesellschaft.