i432]
In der am 31. Dezember 1926 statt⸗ gefundenen ordentlichen General versamm⸗ lung wurde auf die statutengemäße Amte— dauer der bisherige Aussichtsrat wiꝑeder⸗ gẽwa bt. unter Hinzuwahl von Herrn Eurt
Penner, Leipzig.
Lessing Akt. Ges., Schönebeck ¶ Elbe).
[126022] Fabrit bau⸗ Attiengesellschaft i. Ligu., Berlin. Jahresrechnung 1926
Aktiva. 4Æ 34
Debitoren kö 4318 Verlust aus 1925 . .. H24, 80 1 , 156.50 ß631 30
Passiva. Aktienkapital... 00
5000
50! 6 *
Gewinn- und Verlustkonto 1926. De bet. b
2 3 Vortrag aus 1925 ..... 524 80
Handlungsunkosten.. 15 X 681 30
Kredit. Verlust aus 1925. . . h24. 80
2 n , 681 30 88130
Die Ligquidatoren. von Waldstant. Weigel.
125231 Bilanz ultimo 1926.
Debet. RM
w 185 000 K 401009 Wertpapiere . 1364 Ausw⸗Ausgleichskonto. 24 000 Kasse ; 330 ost⸗ und Bankguthaben 1141 ü 77690 Waren ö 134949 Verlust Kö 22 664
487 204
Kredit. Aktienkapital 315000 Aufw⸗Hypotheken 24 000 Banken... 1065217 Atzepte ... 31175 Kreditoren ... 11811
14364 Sippodrom 21. G, Frankfurt a. M.
Weiterer Punkt der Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat.
Im übrigen verweisen wir auf unsere Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 102 vom 3. Mai 1927.
Frankfurt a. M., den 9. Mai 1927.
Der Vorstand.
Ia313
Die Herren Aktionäre umerer Gesellichaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 2. Juni 1927 mittags 12 Uhr, im Sitzungssaase des Bankhauses Kroch jr Rommanditgesellschaft auf Aktien in Leipzig. Goethestr. 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf sichtsrats für das verflossene Geschätts⸗ jahr 1926 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns
Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr 1926 und über die Verwendung des Rein gewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Leipziger Gpeicherei und Spedition Aktiengesellschaft.
Heydrich. Jahn.
ii Wir laden unsere Aktionäre hiermit zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1EH2æR7, nachmittags 5. Uhr, in unseren Geschäftsräumen: Berlin W. 3h, Am Karlsbad 16, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ein. Auf der Tagesordnung stehen; 1. Genehmigung des Abschlusses für das Jahr 1926. . 2. Entlastung des Vorstands. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Berlin, den 10. Mai 1927. Brandenburger Lebensversicherungs⸗ Aktienge sellschaft. Der Vorstand. C. Wilms.
k ö A. Erlenwein C Cremer Aktien⸗
r Niederlausitzer Tonwerke Aktiengesellschaft Cabel.
Ergänzung der Tagesordnung der durch Bekanntmachung im Reichs— anzeiger Nr. 104 vom 5. Mai 1927 auf den 23. Mai 1927 nach Cottbus, Dresdner Str. 31, einberufenen ordent⸗ lichen Generalversammlung:
IV 5. des 5 25 dahingehend. daß nicht jede Aktie, sondern je 190 Reichsmark Aktie nnennwert eine Stimme gewährt.
. Cabel b. Ealau, N. L., den 106. Mai
927.
Niederlausitzer Tonwerke
Aktiengesell schaft.
Der Aussichtsrat. Eberhardt Sturm, Vorsitzender. 33418
Karosseriewerk Zander
Aktiengesellschaft, Döbeln i. Sa.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschafst, Döbeln ü Sa., Bismarckstraße 1, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäfteberichts und des Rechnungtabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1926.
Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsrat und Vorstand der Gesell— schaft.
Aussichtsratswahl.
Ergänzung des. Beschlusses vom J. August 1926 über die Herabsetzung des Grundkapitals, den Zweck der Herabsetzung betreffend.
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben nach 8 25 der Satzung wätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung entweder ihre Aktien oder eine Bescheinigung über die Hinterlegung nebst Nummernverzeichnis der Äftien bei der Kasse der Gesellschaft, der Reichsbank oder einem Notar bis nach der Generalversammlung zu hinterlegen und dies durch Hinterlegungsschein nach— zuweisen.
Döbeln, den 7. Mai 1927. Karosseriewerk Zander Aktiengeselllschaft.
Der Aufsichtsrat.
Baruch Berliner, Vorsitzender.
fridrss
(14302 Die von unserer gestrigen Generalver⸗ sammlung für das Geschäftejahr 1926 vorschlagsgemäß beschlossenen 6 o/ Dividende für die Vorzugsaktien, Ho/g Dividende für die Stammaktien sind sofort zablbar bei den Gesellschastskassen in Dresden, Magdeburg und Hamburg, der Commerz und Privat-Bank Aktien⸗ gesellschaft *), der Deutschen Bank“), der Dresdner Bank *),
) in Berlin. Dresden, Hamburg und deren sämtlichen anderen Nieder⸗ lassungen,
dem Bankhause Philipp Elimeyer in Dresden,
der Darmstädter und Nationalbank Kommanditges. a. A. Depositenkasse H. G. Lüder, Dresden. N.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, —
der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
dem Bankhaus Schlubach, Thiemer
& Co., Hamhurg,
dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G. in Köln,
dem Wiener Bank⸗Verein in Wien.
Dresden, den 7. Mai 1927. Vereinigte Elbeschiffahrts⸗
Gesellschaften Aktiengesellschaft.
(14366
Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Berliner Müllabfuhr Aftiengesellschaft am Donnerstag. den 2. Juni 1927, vormittags 10 uhr, in der Schultheiß⸗Brauerei, Berlin 8W., Lichterfelder Straße 11/17, laden wir die Aktionäre hiermit ergebenst ein.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Hinter⸗ legung und der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet! also bis spätestens Sonnabend, den 28. Mai d. J., bei der Gesellschaft, Berlin, Burgstraße 1, Hauptkasse, parterre rechts, oder bei einem deutschen Gericht hinterlegt haben. Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung jowie des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1925/26. Neu⸗ bezw. Ersatzwahl für satzungs⸗ mäßig und sonst ausgeschiedene Auf⸗
14627
Badische Baumwoll- Spinnerei &
Weberei A. G. Neurod, Neurod.
Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, im Dirktions⸗ gebäude der Baumwoll⸗Spinnerei Speyer, Speyer a. Rh, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geichäftsberichts für 1926. 2. Beschlußfassung und Genehmigung der Jahresbilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bezw. den ordnungs⸗ mäßigen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke bis swäte⸗ stens 30. Mai a. c. während der üblichen GeschästSsstunden bei der Gesellschaft oder der Rheinischen Credithank. Mannheim, oder einer ihrer Filialen oder bei der Syeyerer Volksbank e. G. m. b. H. Speyer a. Rh. oder der Darmstädter und Nationalbank. Berlin, oder ihrer Zweig⸗ niederlassungen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da—⸗ selbst zu belassen.
Neurod, den 10. Mai 1927.
Der Vorstand. .
H. Beuschel. K. Widmann.
Baumwoll ⸗ Spinnerei Speyer, Speyer 4. Rh.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag. den 3. Juni 1927, vormittags 19 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Direktionsgebäudes statt - findenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:; ö
J. e des Seschästsberichts für
2. Beschlußfassung und Genehmigung
der Jahresbilanz.
3. Ertellung der Entlastung an Vor—
stand und Aufsichtsrat.
4. Neuwahl des Aussichtsrats.
Diejenigen Herren, welche an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden er⸗ sucht, his spätestens 30. Mai a. c. ihre Aktien bei einem Notar oder .
in Speyer a. Nh. bei der Direktion
der Baumwoll -Spinnerei Spever,
ö 2
1
Hann. Masch Egest. Hansa Lloyd⸗Wl. M Harb. Eisen u. Br. . do. Gummi Phönix 9 Bergwl. N
ö Henuß
SartortBruckenb. M do. do. St. ⸗Pr. arpener Bergb. M artm. S. Masch. . Heckmann edwigshütte eidenauer Pay. M eilmann. Immob. ein. Lehmann u. C.
Emil Heinicke .... Held u. Francke ..
r, —
ermannmühlen M Dtto Hetzer. Hildebrand Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei
ille⸗
ilpert Maschin. M ind richs⸗Auffer⸗ mann Munition
irsch Tafelglas.. Hirschberg Lederf. M Hoesch. Eis. u. St. M Hoffmann. Stärktef. Hohenlohe⸗Werl. M Philipp Holzmann. Horchwerke , . M
otel Disch Hourdeauy Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunt M Hum boldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau .. Hutschenreuth. Pz
Lorenz Hutschenr. .
Hülttenw. Kaysfer Co. Hydrom Bresl W.
Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß ... Inag, ind. Untern. M Industriebau . . . M Industrie Plauen. W. Jacobsen
Jese rich Asphalt. . . 10 J. A. John, Akt. ⸗Ges. 10
Max Iildel u. Co. M Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junahans. .
Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller. . . . M
Kaliw. Ascherslebens 10
Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. .
Rudolph Karstadt Mig Kartoffelfabrikate . 1. .
Kartonpapierfabrik.
Groß Särchen .. Carl Kästner ..... Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M
* 2 d
C — 8 - O- — — 2 0 = — — O 8 „ =
— — — — — — — — — — — — — — —— — — — — —— — — —— J — ꝭ w h
—— —— — — — — d= D 8 3 2 2 — 3 8
— — — — — —— — — —— * 2 * *
8 2 — — — D — — — — —
— — — — — — — — k OD de — — — — — —
— 8 * — * 2
2
101eb 6
126. 256 123. 25h 135, 5h 6 2246 g86b 276 220. 25h
Is sb 0 18 ob 6,
Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. un. Ind Mimosa A.-G.. . M
Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. ..
Mülh. Bergwert .. C Mü ler, Gummi M Müller. Speises. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil...
Neckarsulm Fahrz. .
Neckarwerke Neue Amperkraftw.
Neu Westend A, Niederl. Kohlenw Niederschl. Eleftr.
do. Kabelwerke . M do. Steingut
do. Trilot Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wollkäm mer. M
Nordsee Dampffisch. Nordwestd KrastwM Carl Nottrott .... Nürnb Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kotswerke, setzt
n, do. do. Genußsch. Odenw Hartstein 1 Oeking, Stahlw. ..
bo, do. nenen cop. St. zug Schill. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Ds nabrilck. Kupfer. Ostpreuß Dampsw. Ostwerke.. ...... 1 Dttensen. Eisenw. M
Panzer Aktt.⸗Ges. M Passage Bau. . .... Peipers u. Cie. . .. Peters Unton . . M
Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrtz.
do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Att. B. Polack ...
Polyphonwerke . M Pomm. Eisengteß. . Pongs Spinnerei.
S. Meyer u. Co. Lit. 160
16 14 Minimax 16
Mühle Rüningen Mi
—— — — — — — ——
C — — *
Natronze ll st. u. Pap. 10 Nauh. sau res. P. ix Mo
N. S. U. VerFahrz M
— —— —
Neue . ' i
Nordd. Eiswerke. . 1
— — — — — — — —
Nordpark Terr. i. L. o D. tz p.
— — — —
Desterr. Eisb. Vt. Ms S
Pfersee Spinner Mir
Plauener Gardinen i
1110
2 — 2 — D — — — — —
26
13866 1605
— 2 8d
* * *
— — & = 2
222329
— 8 —ᷣ— 2 8
1860 6
S9 B 1626 6 36Gdi 6 1276 6 18561 6 19eb B S0. 256 166. 258 18616 2020 6 119750 121.266
ab 133 6
19080 B
121. 5eb 6 *
aszb 1856 6
2igeh e
2.
102, õh
1189, Sh 1271
128. 1b . Di, 2sb e Bb ß 3nd
nab io br a 3e Bos sh s ß 1236 6
0b 6 1665. 15e 6
Schuckert u. Co. ... 4 Schu hfabril Herz. Fritz Schulz jun.
Schwandorf Ton. Schwanebech Bem.. Schwelmer Eisen. .
Segall Strumpiw. Seidel u Naum. M Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Sießersdorf, Wer. Siemens Glasind. Siemens u. Hatte Gebr. Simon Ber.
Tertilllce a Simonius gellul. M Sinner AG.... M Somag! Sächs. Of. Sonderm r .
wit
do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Larbon. M Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte. Staßf Chem. Fabr. do. Genuß Steatii⸗Magnesta Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte
do. do. Genußktzp.
do. Elektriz. Wert do. Oderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl. Zement do. Vulkan, fetzt Vulkanwerke ... Stickerei Plauen .. R. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. Gebr. Stollwerck M Strals. Spielt Sturm Alt. Ges. .. Sildd Immob. Silddeutsch. Zucker
Conr. Tack & Cie, Tafelglas .. ...... 6
Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M
Teltow. Kanalterr. i. .
Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Terr. Hohenz. st. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗ Johthal.
do. Südwest i. L.. o D
Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... T. Thiel u. Söhne Friedr. Thom se .. Thörl's Ver. Oelf.. Thür. Bleiweißsbr. Thü r. Elekt. u. Gaß Thü r. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz do. Vorz.⸗Akt. L. B
——— — — — —— —
X
ee d O r C w
— — — — — — — — — — — — I
O *
— —— —
R:
—— — — — — Ge bd 88 R dn d d .
* —=—
— —
c 2 —
aunsgest. Bfandbr. u. Schutdverschr. a) Deutsche.
Mit Zinsberechnung.
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. ldb. abs 1 86 101.56 101,5 6 Bl. j. Goldt. uͤBeim. Gold Schuldv. MN. 2, . Thür. L. H. B. rz 29 8. 102, 15b 6 do. do. R. 1. cz. ab 28 Bayer. Landw.⸗Bt. GH Pf. R209. 21uk. 30 BVelgard reis Gold⸗ Anl. 24 ll. rz. ab 24 do do. 24 gr. T3. 24 Berl. Gold⸗Anl. v.26 1. Ausg. tab. abs do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G.-Pf. Ser 2, unt. b. 30 do. do. Ser 3. uk. 81 do do. Ser 4, uk. 80 do do. S. Hu. 6. ul. 30 do. do. Ser. J. uk. 32 do do. S. 10, uk. 82 do. do. S. 8 (Ligq.⸗ Pfb. ) o. Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. MG Liq;.⸗ GPf. d. Bln. Syp. B. 4 p. St. 22. 5b 6 do Kom. S. 1 ut. 31 4.10 od 5 g do do. Ser. 2. ul. 92 do. do. Ser. 8, ul. 82 Berl Pfdb. A. G- Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do. Braunschw.⸗ Hann. Hyv. Gold Pf. T3. 81 do. do. 1924, rz. 1950 do. do. 1926, z. 1981
2 — 3 — 2 3 = —
— —— — — — — —
108. 756 6 105,1 6 i035 G
sot, 5b 6 siol, 75h 6 do. do. 1927. uk. b. 31
g86b 6 986 6 do. do. 1926 (Liq.⸗
Pfb.) o. Ang -Sch. 1 7586 866 6 Anteilsch. z. M Lig.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. St. 62h 6 62 5h 0 Braunschw. Hann.
Hyp. Gld. K., uk. 30 1.7 10606 1066 6 do do. do. rz. uk 81 1.7 os. 5p 6 103 56 6 do. do. do. xx ut j 1 Biͤb s rsd e do. do. do. ul. b. 23 37 — — — Braunschw Staats bi Gld⸗Pfb. (Landsch R. 14, tilgb. ab 1928 4.10 105, 15 B 1090 B do. do R. 16, tg. 29 4.10 10125 6 ion tsb 6 do. do. R. 17, uk. b. 32 . 86 56 do. Tom do. Ris utasg 4.10 101b 6 101 6 Braunschwg. Stadt RM. 26 N, idb. 31 6.12 101 259 101. J5b Dtsch. Genoss.⸗ Hyy⸗ Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 4. 100 gh 6 da. do. R. 1, ut. 27 4. 102.25 6 do. do. R. 3, uk. 31 3. 1020 6 do. do. R. 4, ut. 82 6 1.4. 71566 do. Glds R. 1, uk. 80 6. 104, J5b 8 do. do. R. 2, uk. 31 6 104 6 do. do. R. 3, uk. 32 1. 976 6 Deutsche Hyp. - Ban!
Gld. Bl. S. 26. uk. 29 1020 ol sb 6 do. S. 27, uk. b. 80 17 101, I5b 6 iozbe do. S. 28, 29, unk. 82 sliosd 6 1osd 6 do. S. 30, uk. b. 32
— 028 — — — — L =
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichem.
do. do. Kom. tg. abzs
Pforzheim Stadt
Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. E. x urg do do. E. 4 rz. abs? do. do. E. 5 rz. abgz do do. S. 1 ul. b. 29 do. Gold Komm. Em 3. cz. ab 1952 do. do. E. 5. ul. b. 82 Meckl. Mitte rjchaftl. Gld⸗Pfbr ta. abzs do. do. do Ser. 1 Meckl. Strel. Gold⸗ Anl. gel. 1. 8. 27 Mein. Hyp⸗B. Gold- Vfd Em 38. ut. b. 80 do Em 5, ut. b. 28 do Em. 8. uk. b. 31 do. Em. 9. uk. b. 82 do. Em. 12. ul. b. 31 do Em. 2, ut. b. 29 do. G. ⸗K. E. 4. ul. 80 dw. do. E. 7. uf. B. 82 do do. E. 13, ul. b. 0] Mitteld. Sdtrd. Gld. SHyv Pf. R. 1, gl. 7 do do Rt. 2. ul. 99 do. do. R. 8. uk. 80.9.9 do. do. M. 1, uk. 30.6.2 do. do. R. 2. uf. 31.3.3 do. do. R. 3. uk. 30. 65. 89 do. do. R. 1, ul. 86 do. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, ul. 82 i. SCH. 1. 1. 26
do. do. R. 1, ul. 32 do. do. R. 1. Mob. ⸗ Pf. do. Kom. R. 1, Uk. 83 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s tilgb ab 31 Neckar lG. Gd A rzas Nordd. Grotr. Gold⸗ Prhr. Em. 3, ri. 30 Em. 5. T3. abꝛs Em. 65. rz. ab 1 Em J. r. ab 31 Em. 8, rz ab 31 E. 12, uk. 30.6. 82
. E. 11, uk. 1.1. 38 Em. 2, cz. ab2s Glo-⸗-K. E. 4. rz. 80 . do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1. 39 Nürnbg. Stad Gold 1926 unt. b. 19981 Oldb. staatl. Erd. A. Gold S. -D ul. 80
Ostpr Idsch. Gd. Bi. do. do. do do. do. do. w, do,
Gold 1926, 3. 1931 Pom. ldsch. G. Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, 3.31.12. 30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 0 do. do. E. . xz. ab 2s do. do. E. 9. ut. b. 81 do. do. E. 10. rz. abs do. do. E. 12, uk. b. 81 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. . E. 4. xz30 do. do. do. E. 8. ul. 82
*
X
w d e w = o o o.
c — * — 2 — — *
8 6 o e o — = O D o ee ö 2 * — — — —
— — ——
— — — — — — — — * 1 1 2 1 — — —
287
ö
—
8 r 3811 811 11 581 8 1 81 711 5 1
1.1.7 1.1.7 11.7 1.1.4 1.1.7
— — — — — —— — *
. 823
do. S. 81, uk. b. 32 do. do. do. E. 18, ul do. S. 88, ul. b1.1 31 Preuß. Ctr. Boden do. S. 32 (Ciq.-Pf.) Gold. Bi. unk. b. 30 ohne Ant. ⸗Sch. . 64 ö da do rz. ab 980 Anteilsch. z. M Lig. do. do. 26. tdb. abs! GPf. d. Dt. Sypbt. j. do. do. 27. Fh. ab 193? 192, J5h Tü llfabril Flöha M Deutsche Hyp. Bank do do unk b. 28 119, 5b Türk. Tab. Regie. . . Gld. Kom. St, uk. 82 do. do. 265 66 1 1189, 15h do. do. S. 7, ut. b. 31 Mobilis.⸗Pfdbr.) Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 26 Ausg. 2 —— do. do. 26. 1, tg. 1 (Lig. Pf. o. Ant. Sch. 152. J5b do. do. 261. 1, tg. 81 Anteilsch. z. MI Lig. 1016 6 do. do. 28 A. 1, tg. 24 G Pf. d. Er. C. Bodkr. J. —— Dresden Stadt M⸗ Preuß. CEtr. Boden 64 6 Anl. 26 R. 1, uk. 81 Gold⸗Kom. ut. b. 80 — do. 26 R. 2, uk. 31 8. do. do ul. b. 80 nn, n. do. do. 26, uk. b. 81 153eb 6 Anl. 26, unk. 1929 do. do. 27. Adb. a. 1.4.32 Elberfld. Stadt R M⸗ do do ut. b. 25 Anl. 265, uk. 31.12.81 RFreuß. Hp. B. Gold Emden Stadt Gold⸗ Sp. Bz. 24 S. 1, ul. 30 Anl. L6, rz. 1929 . vo. do. 28 S. 2, ul. 80 Frankf. Pfdbrb. Gd. do do. S. 3. ut. b. 60 Psbr Em. 3. T3. 80 J do. do. S. . ul. b. 30 do. do. E. J. rz. abs? do. do. 265 S. S ut. 81 do. do. E. s, uk. b. 88 do. do. 26 S. 65 uk. 81 do. do. E. 2, rz. ab29 do. do. 26 S. J ut. 82 do. Gld⸗K. E. 4. T3830 do. do. 28 Suk. 31 do. do. E. 6. rz. 32 do RMdo. 2s Siuls do. do. E. 9, uk. b. 85 do. do. 268.2. uk. 81] Fürth G.⸗A s, 9g. 29 do. do. G. . 24. S. 1.30 Gera Stadtkrs. Anl. do. do. do. 28 S. 2.31 v. 26, 1db. ab8 1.5.82 do. do. do. 25S. 8 Ez Gotha Grundkr. Gj do. do. do. 278. 4.52 A. 3, ga, 8b. uk. go 10 do. do. do. 27S. 6 82 do. do. Goldm. Pf. Preuß. Bsandbr. Gld 133b 6 Abt. 4 ul. b. 30 Hy. Pf. E. 86, ch. 29 119. 25h do. do. Gld. Syp. Pi. do. E. 87, ul. b.239 Abt. d, da. ul. b. 81 do. E. 39. ul. b. 81 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. E. 0, il. b. 81 do. do. Goldm. Pf. do. E. S6. ul. b. 80 Abt. 2, uk. b. 29 do. E 4g1 uf. b.81 do. do. do. A. 1, uk. 29 do. E. 42, ut. b. 82 do. do. G.. 24. uł. 8 . do. Em. 38, rz. 29 Hamb Hv. B. Gold⸗ do. E. Ad ul. b. 82 Pfdbr. E. A. uk. b. a8 lot, 15 6 do. do. Em. 44 do. do. Em. B Mobilis.⸗Pfdbr.) auslospfl. ab 1.4.30 . 101. 5h do. do. Em. A3 Eig. do. do. Em. Q,. uk. dl 1.7 i02b 6 Pfbr. o. Ant. Sch. do. do. Em. E, uß. 8 1.7 976 Anteilsch. z. Mh Lig. Hannov. Bodkrd. Bi. Gf 43d Pr. Pfdbrb. j. Gld. H. Pf. R. J. uso 4.10 1066 6 Preuß. Pfandbr. Gld do. R. 1-6, ut. 82 36. — 6 Kom. E. 17, rz. ab 8ꝰ do. R. 98, uk. 82 4. — — 6 do. do. do. 18, ul. B82 Hannov. Landes kr. do. do. do. 18, ul. bge Anst. Gld. Ag. abs 1.7 100, gb 6 Preuy. Ld. Pidbr. A. do. do. MS I1.17 i035 6 Gldm. Vf. R. zul. 80 do. Prv. G M⸗A. Rik 17 100,36 do do. R. 4, ul. b. 80 Hess. Lobi. Gold Hp. do. do. R. 6, ul. b. 2 Pfbr. R. 1.2, uk. b. 8 1.7 1108 6 do. do. R. J. idb. 82 do. do. do. R. 8, uk. b. 31 71026 do. do. R. 8. ul. b. 80 Kiel Stadt RM⸗Al. do. do. Komm. M. 6. v. 26, uk. d. 1.7. 81 = Jeb 6 unk. bis 1982 Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 8. ldh. 82 Anl. v. 26. auslk.s1 8 1.8.5 si0ot,9B Breuß. Gtr. Stadt- Köln Stadt RMrl. schaft G. P. R. 1.80 v. 1926, rz. 1.10.29 . do. do. Reihe 8, 80 Fried. Krupp Gold do do. Reihe 1, 31 24 R. An. B. r3. ab2s do. do. R. Zu. 5, 29u. 81 do. do. R. Cu. D. xz. 99 do. do Reihen, 82 Kur- u. Neumärl. do. do. Reihe 10, 82 Rittsch. Feingold do. do Reihe 8, 80 do. do. 0. do. do. Reihe 1, 80 Landsch. Ctr. Gd. Pf 1.4. 16 do. do. R. 2 u. 17, 82 do. do. Reihe A 1.4. 10 6 6 do do. R. 1 u. 18, 80 Landwsch. Kreditv. Prov. Sach . Und s ch. Sachs. PBfb. R. 2. go 1.5.1 102, Gold⸗Pfandbr. . . do. Goldkredbr. R. 2 1.4.10 do. do. uk. b. 80 Landmsch. Pfdbrbt. do. do. i. K. 1.7.2 Gd. Hy. Pf. R. (fr. do do. i. K. 1. 1.28 Roggrentbk. )ul. 82 1.4. 10 do. do. do. do. R. 1, uk. 32 6 6 Rhem. Oyp. Bank geipʒ. Hyp.⸗ Vl. Gld⸗ Gld⸗Pf. R. 2.4 r. 8] Bf. Em. 8, rʒ3. abBo Rh. Main ⸗ Donau do. Em. 6. tilgb. abꝛs Gold, rz. ab 1928 do. Em. 65, T3. ab 82 NRheinprv. Landesb. do. Eg, i 1.1.28, rz. 853 Gld⸗Pf. . xz. a. 2.1.80 do Em n tilgb. abꝛ9 do. do. do. rj. 1.4. 29 do. Gld⸗ R. E. 4, rz. 80 do. do. Komm. Ala, do. do. Em. 8. 1. K. 1b, tündb. ab 981 1.1. 28, rz. 1. 1. 85 Rhein. ⸗Wests. Gdkr. Leipz. Mefs. Reichs⸗ G. Hyy. Bf. S. z ul. 80 marl⸗Anl. rz. 81 101.5 6 do do. S. 3 ul. 29 Magdeb. Stadt Gold do do. S. 5 ul. 80 16265, ut. bis 1981 ‚ 101, 5b B ssoi, 5B do do. S. ul. 29 Mannheim Stadt do. do. S. 1a ul. 28 Gold⸗Anl. rz. 1980 . * —— da do. S. s cz. ab do. do. unk. b. 31 4.10 tot 256 oi, 26h do. do. S. 8, ul. b. 81 Mart Kom. Elert. W. do do S. ul. Hagen S. 1, uk. b. 80 8.5 104 6 ö. do. do. Sy, uls 1.12.81 do. do. S. 2. uf. b. 80 8.9 i046 104, 5b do. do. S109, ulzo. 8. 31 do. do. S. Lr. ab 29
Tittel u. Krüger. . 1 — — Trachenb. Zucker. 7126 Transradio ...... 1696 Triptis Att. Ges. . 1326 ö Triton⸗Werke .... 1126 Tuchfabril Aachen.
Nenleininger Steingutfabrik A. G. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M
U. rang... ... Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unter .. k . D. Preuß . . ... Preußengrube ....
Keramak Ker. Wrk. 19 Keula⸗Eisen hiltte. . 9 Keyling u. Thomas 60 Kirchner u. Co.... 0 Friedr. Klauser Sp. 19 Klöckner Werke ... 60
Rheinischen Creditbank, Fil. Speyer,
487 20 gesellschaft, Uerdingen a. Rhein. Speyerer Volksbank,
Gewinn und Berlustkonto. Die Herren Aktionäre werden hier⸗ vorm. Jacobi, Adler & Cie., sichizrate mit glie der.
Satzungsänderung durch Verlegung
do O 2 ar d D 2
— — 2 ee w = w 8
Verlustvortiag aus 192656. Gesamtkosten .....
O 8
—— e d = = 8 82
— — —— —t U—— — Q —— Q — —— = = d 2 = 828 — — — — *
1.1.7 87.5 6
Gebr. Anger 1.4. 10 G8, 6h 6
Union‘ Vaugeß . Union, , Pr. Union Wöez. Diehl Union⸗Gieße rei. .. Unterhaus. Spinn Mia
2
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter .. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reisholz Papierf. . Reiß u. Martin .. Rh.⸗Main⸗Don. Bz. S IvMeich uBay. gar s 1 Rhein feld. Kraft. M —.— Rheingau Hucker. 1716 6 Rhein. Braunk. . M 6s, J5b „Chamotte .. M M
Vorz.⸗ Att. Maschinenled. . Möbelst.⸗Web. Spiegelglas. Stahlwerke M
J do. neue M do. Textilfabril.. 3 Rh. Wests. Bauind. i. L. do. do. Elektr... 8 do. do. Kalkw. .. 9 do do. Sprengst. M 9 do do. Kements 4
2 — 8
— — — — — — , , , , — — — — — —
—— — — — — — — — — — — — — —— — — — ——
D — G 8D O — d 8 0 832
en e = .
Varziner Papter .. Veithwerke Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz... j do. Disch. Nickelw. 1 do. Flanschenfab. M do. n Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. MI do. Gothanig Wee. do. Gumb. Masch.. do. Harz. Portl. g. do. Jute⸗ Sy. Lit. 1060 6 do. Kohlen dornaM 1050 B do. Lausitzer Glas. . 3 do. Märk. Tuchf. .. 2h 0eb 6 do. Metall Haller M 1149 do. Pinselfabriken 123 250 6 do. Portl. Schim.· 17896 6 Sil. u. Frauend. 10 Rhenania⸗Kunheim do. Schmirg. u. M. 5 Ver. Chem. Fabr. M do. nn,, ,. Rheydt Elettrot. M Berneißz⸗Wessel . 0 setzi Schorch⸗W. 0 do. Smyrna⸗Tepp M7 David Richter.... 10 do. Stahlwerke... Fried. Richter u. Co. ,,, , 16 Riebe⸗Werkl. . ..... 0 do. Thilt. Met. .. M Riebeck Montan .. 6 do. Ultramarinfab. J. D. Riedel ..... 0 Viktoriawerke S. Riehm u. Söhne Vogel Telegr.⸗Dr. . Gb. Ritter, Wäsche M Vogt u. Wolf. . ... Rockstroh⸗Werke. .. Vogtländ. Maschin.
— — — — — — — — — 2 3 6 — D 2 — — D 2 8
—
—
O x ECS Kö — — — 2 — — — — —
Ii s iim lä bb, siszen s
— — — — * ** 8 e Q oe e = 2222 S rEETITLEBI
8 30 2 = — 0 0 0
lo], 15b 107 68 107. 15D 07, 5b 6 108. 5b & 10380 6 102 6
& O C 2 O —— —— * — e
— — — — —— — ———
—— — — — — — — — — —— —— — —— — — — — — — — —
L d= 8 8 dL SC d , =
— — — — — — — —— — — — — —— 6 —— Q — — J 8 1 6 1 — — m
C = d = . . 2 2 2 2 8 2 — * — *
— . —
—— — — — *
2 j 23 *
Dr. Laboschin ... Lahmeyer u. Co.. 6 Laurahlltte ...... Ant. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil. do. Landkraftw. . h. do. Pian Zimm. . 3 Leonhard. Braunk. 9 Leonische Werke .. J Leopolpgrube Ph. Rosenthal Porz. 6 Tela m Jose bia in & ; Rositzer Braunkohl] 0 in b Wi Si 1 o ẽh do. Hucerraff. .* . 5
6
0
0
0
9
—— 8 23 —
2 2
O ec — — CO O t
Roddergrube, Bri.. do. Vorz.⸗Alt.
do. Spitzenweberei do. Tü llfabrit Voigi n. g, Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil⸗u. Aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Portl... 10
—— —— —— — D d 2 = 8 8 — 3228
Ss= = C 2 = 3 2 = 2 —
2
Lichtenberger Terr. Roth⸗Büchner. .. M Georg Lieberm. Nf. Rotophot ..... .... Lindes Eis masch. M Rilckkorth Nachf. .. 1 Stahl . Ii. . Runge⸗Werke. . ... Carl Lindström 6 8 Rus eweyh. ...... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Linke ⸗Hofmann⸗
Lauchhammer M 60 ö Sachsenwerl .... 6 Ludw. Loewe u. Co. 10 10 1. do. Vorz. Lit. B C. Lorenz 8 Sächs. Cartonnagen Luckau u. Steffen. 0 do. Gußst. Döhlen.
4
*
h — 2 — — W — W — —— — —— — —— — — — —— 2 * 2 * . ?
C — — — — 83
i ß durch zu der am Dienstag, den Neuleiningen. Pfalz. artzabres (: 8 in Berlin bei der Darmstädter und 29 n f 7. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, Die Aktionäre unserer Gesellschaft 9 k . . Nationalbank oder deren Zweig 152 13165 int. Verwaltungs gebäude der Gesell⸗ werden zu der am Samstag, den bis 35. März des anderen Jahres niederlassungen, Lien : schaft, Burgstraße 21 zu Uerdingen 11. Juni d. Jr, vormittags 11 Uhr, und durch Ginfügung eines Zwischen., in Frankfurt a. M. bei der Dresdner gr d ner dar,; 152 2lsi9gJ a. Rhein, stattfindenden 5. ordent⸗ im Sitzungssaale der Rheinischen Credit⸗ eschaͤfts jahrez g November 1926 Bank, dochs Aidlern ãhmsch Kursgewinn. ..... m, lichen Generalversammlung ein⸗ bank, Mannheim, stattfindenden ordent 9 lea 1925. 3 6. in Mülhausen i. E. bei der Mül⸗ nenn , m e , ni J 129 14732 geladen. k ; inn ,, . Vorlegung und Genehmigung der hauser Die contgbank. k r Verlust J * 22 664 37 ö Tages or nung: 16 ö. z ge. or nung; 9 Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ in Basel bei der Basler Handel bank Köln⸗Neuessen Bg M U 1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ echnung solvie des Geschäfteberichtz zu hinterlegen und dagegen die Eintritts⸗ Köln. Gas u. Eleitr. 102 521119 der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ und Verlustrechnung per 31. Dejember fur 32. Iwn 23. ah, on, , ge, hren n Eawsang zu nehmen. II4626 n 9 Lübeck, den 31. Deijember 1926. lustrechnung per 31. Dezember 1926 1926 nebst Bericht des Vorstands vember 186 bis 31. März 19277 Speyer, den 19. Mai 1927. do. do. Si. r. 1) Lübecker Eonserven Fabrik vormals und Genehinigung dieser Vorlagen. und des Aufsichtsrats. Cr rtastung der Mitalteb er J,, Der Borstand. H. Beuschel. nigen Lagerh.. 0 D. S. Garnen xi riien· Geseslschaft. 2. ö an Vorstand und Auf⸗ 2. Seh f e n er wn sftantgl und. beg Aussichthrats für die süässh) 3 dae n fin, uhl. . 6 eingewinns u währung . , ; ? ö . Königstadt Grunbb. ö. e. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. . einer Vergütung an den Aussichtsrat. n, , a 16 Zeisnacher Papier abrit Akt. Gef. dnl en, . [12520 Nach § 23 unserer Satzungen sind zur 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 10 Marmi 93) — urgstraße 1, den JZeisnach Niederbayern. inn n Bürsten⸗ u. Knopf⸗Fabrik Akt.⸗Ges., Teilnahme an der Generalversammlung sichts rats. . w er Di Akt zre werden hiermit . ri rn, vorm. Rich. Pötzschig, Aitenburg. diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 4. Aufsichtsratswahl. Berliner Müllabfuhr A. 6. ö ö. . ö. . den 31. Mai Conti. Wasseriv.. Bilanz am 1. Dezember 1926. bei der, Gesellschaft in Uerdingen, der Zur Ausübung des Stimmrechts ist er⸗ Der Vorstand⸗ . ö. , 9 . . Hb en rf iter na n. w . Varmnistädter und Nationalbank Kom- forderlich, daß die Stammaltien (Zwischen, Lestow. Krüger ö. . z stattfinden den , Vermögen. mandi r gese n chf auf Attien, Berlin, jcheine) spätestens am dritten Werktgge . . ei. m . n , dostheimner Cellui. Grundstück und Gebäude oder deren Filialen Mülheim, Ruhr, vor der Generglversammlunge vor 6 Ubr (14310 — ,. J 6. . , . , , ü Maschinen . 15 606 — und Uerdingen a. Rhein, oder sonst gbends bei der Gesellschartskasse, bei einem Cuxhavener Eiswerke . . 6 9 , Inventar und Utensilien. — einer Niederlassung genannter Bank, Notar oder bei, der Rheinischen Credit⸗ ric nec at- e. a des Geschastsberichts des Krefelder Stahl.. . . o oo iich n 6 3 ; . ö n n,, . n g Einladung it fechsten ordent⸗ . . und des Aussichtsrats sowie 5 ö orrãte ö blichen Geschaftsstunden Aaaanstalten, der armstädter un ; r,. a, Ferm inn⸗ . Tronprins Mean. Posischeck und, Kasse ' n üb cn done mnernvetzeichtis iurlhihlöankää as e, lte wvener, lichen Gen ige mmm, ,, , ee . , dell. Auftenstände b. d. Kund— der. zur. Teilnahme, bestimmten zer J; Schiffer ant, Grünftadt, und Ef Uhr im 2 ver' Ce n . ng h schluß e sung hierüber i rn fn 10 schalt J 36 000 Aktien einreichen und = dem Banthaus Cariᷓ T. Serrmann M. Mi. Warburg & Co, Hamb sonßie über die Verwendung des Rein- ider dun g n e ,. Neue Rechnung ..... 231 b) ihre Aktien oder die darüber Cie.,, Baden⸗Baden, bis nach der 3er ram rr rg, 1 urg owie 9 9 Ky fhñuserhüitte .. Verlust . 2628 nn, ,, , der Generasverfammlung binterlegt werden. . Ering des Vorstands und Auf— 1 5 7 9 * . . 459 563 566 , kann auch e , . 1927. 1. Beschlußfassung Über den Geschäfte⸗ sichtsratß. Schulden — — dutch Hinterlegung bei einem deutschen ene, reel, bericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ Beschlußfassung über den Antrag des Aktien kapsta ;! ö . 270 000 — Notar genügt werden. 14314 66 . . und Verlustrechnung per 31. Dezember Vorstandt bezüglich Einziehung der , n gn, n, nere n,, r,, , nern. Kammgarnspinnerei Schebewitz mung Les Vorstanbs ud des Deere leungen S?, g unk ufende Verbindlichteiten , w Altiengesellschaft. Aufsichtsrats. Iz gemäß dem Veschluß zu Punkt 3 455 563 6 6 ; Die Spruchstelle! beim Oberlandes⸗ 3. Wahlen jum Aufsichtsrat. (Einziehung der Vorzugsaktien). Gewinn ⸗ und Verlustrechnung , . gerscht Dresden hat durch Beschluß vom 4. Veischiet ens. . 5. Aufsichtsratswahl, am 31. Dezember 1926. z — esell schast. I4. April 1527 den Barwert des Auf⸗ Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ Ueber die Punkte 3 und 4 der Tages. — 2 ; uf Grund des Gesellschaftz hertrags wertungsbetrags unserer 409 igen Anleihe neralversammlung teilzunehmen wünschen, ordnung erfolgt sowohl gemeinsame Ab⸗ Aufwand. RM ,. 2. n, vom Jahre 1899 i e , der Zinsen haben ihre Aktien (Mäntel unter Bei stimmung der Generalversammlung wie Geschäfts. und Betriebs od? er,, n e 6 4 ann gr auf R gerd für se PM ibo jüägung eines, grithmetisch geordneten auch gesonderte Abstimmung der Stamm ⸗ unkosten . 136 419 togebäud '. n, tz . 6 bejw. auf RM 69,87 für je PM bo0 Rummernverzeichnisses spätestens bis zum aktionäre und der Vor jiugsaktionäre. schaftsgebüude, Mäagdeburg, Alter Marktl, sesigesetz- Vie Anleihe ist berelts durch Dienstag,. den 7. Juni 1925. während? Zur Teilnahme an, der General ver⸗
— — — — — — — — — — — —— —— — ö * 2 k
Wagener u. Co. . s Wanderer⸗Wertke Miz Warstein. u. Hrzgl.
Schl.⸗Holst. Eis. Y 7 Wasserw. Gelsent. . * Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernzh. Kammg. . do Gori. -⸗Alt. M Wersch. Weißen . B. Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsgej. Westeregeln Alial. Westfalla⸗Dinnend. Westf. Draht Samm do. Eisen u. Draht
Langendreer. . Y do. Kupfer . ...... Wicking ortl.⸗9g. M Wickrath Leder ...
Riligerswerke. .. M
* — — —
Si und Ab . 3 9hh ende ꝛ . . . 3553 ( siebenzigften ordentlichen isesnmadung in Mtr. 40 des Deu ischen der üblichen Heschäflestunden in unserem samznlung (ind diejenigen Aktionaͤre be⸗ . Generalversgmmtiütng eingeladen. Jteichsanzeigers' vom 17. Februar 1927 Büro oder rechtigt, welche
229 307 Tagesordnung; ; 18. ; ; llschaft in Teisnach oder 1. Ent ö des R ts für den J. Juni 1927 gekündigt. bei der Gesellschaft in Teis ; ö. egen na meg 86 Rechenschafts., Demzufolge werden die Teilschuldver; be der Benischen Bank Filiale München x * 5 .., r . er, len, schreibungen vom 1. 6. d. J. ab mit in Munchen oder , n, ö , un erlustrechnung für das ber⸗- RM 135,75 für je P“? 1000 bezw. mit bei der Deutschen Bank Filiale Augt⸗ neburg. Wachs. 0 ⸗ e ö. ö 9 . i 12 4
— —
in Hamburg: ih den Herren M. M. Warburg
o.,
bei der Commerz ⸗ und Pri vat⸗ Bank Aktiengesellschaft,
. der Vereinsbank in Ham⸗ urg,
8 — — —
D 82 9 2 — — — —
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1925. 4029 T
— — — — —
2 * * — — W — — — — Q —
22286 3. sene Geschaftssahr sowie Be⸗ ꝛ . , ng, . ñ r RM 69,87 für je PM ho0 gegen Ein= burg in Augsburg oder do. Weßstußi .= 229 307167 ,, , reichung der Teilschuldverschreibungen, und bei der Dresdner Bank Filiale Augs⸗ . e ,,. Vorstehende Bilanz und, die dazugehörige k ; . J zwar Mäntel und Bogen mit Erneuerungs⸗ burg in Augsburg oder n . 7 Sen erh mn ig.. Gewinn. und Verlustrechnung habe ich! 2 Intlastung ö. Vorstands und des schein und Zinsscheinen per 2. 1. 1921 u. solg. in Berlin: bei fonst einer Effektengirobank do. do. St.- zr. Sarotti. Scholoi.. 1 geprüst und mit den ordnungsmäßig ge. Au ficht ratz 366 bei der Gesellschaftskasse und bei der Direction der Dis- ihre Aktien oder die darũber lautenden ä, ,, , 3 ,, . z führten Büchern übereinstimmend be⸗ 3 Wahl von Reitgliedern des Aufsichts— bei der Dresdner Bank in Dresden cont o⸗Gesellschaft, Hinterlegungsscheine der Reichsbank so do. Vrz.⸗ nein. 1 gage g er ir irn funden. ö rats z zurückgezahlt. bei Herrn S. Bleichröder zeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tag Mal Kain Kiag rent. 5. Scheidemandel. 0 Altenburg i. Thür.. den 24. April lo. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Die Auszahlung der für 1926 fälligen oder bei einem deutschen Notar bis der Hinterlegung und dem Tag der mn, . i . . 0 Ernst Neubert, Bücherrepisor, ammlung berechtigt und stimmberechtigt Zinsen in Höhe von Z oo erfolgt, soweit zum Schluß der Generalversammlung zu Generalversammlung zwei Tage frei bleiben. Yin n eren n. 3. mi, , Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft . vun gim gtnbuch' der Gesellfchatt fe. noch nicht besablt find' bei den gleichen bintersegen. Die Hinterlegungsstellen er,; Die Hinterlegung ist auch dann ord. J setzt sich 6. Zt:, wie folgt zusammen: eingetragenen Aktionäre oder ihre gefetz⸗ Stellen gegen Einreichung des Zinsscheins teilen Stimmkarten, guf denen die Zahl nungsmaͤßig erfolgt, wenn die Aktien mit Herr Bankier Bruno Bühl, Leipzig, lichen Gebet! ber die! von Ihren Nr. bs Per 1. J. 1925 mit RW 4 für der dem Inhaber zustehenden Stimmen Zustimmung eint Hinterlegungsstelle für als Vorsitzender, . bevollmächtigten Perfonen, so- PM 1000 bezw. RM 2.26 für * do0 verzeichnet wird. fie bei anderen Bankfirmen bis zur Be—
e
— — — — — —=— — 0 . — —
—— — 2 . 82 —
—— — — — — —— Q —— . 2 —
S = — — — 2 — — 2 — —— 2
D 82 * — — 0 — 2
— e — 2 —— — — — . — —— —
ꝭ 2 — — — — — — —
Schles. Bergb. Zint Wiesloch Tonm .. Marien h.⸗Koßenau do. do. St.- Pr. S. u. F. Wihard .. „Mark“ Portl.⸗8 . 9 Iloty Wilhelmtz h. Eulau Markt⸗ u. Kühlh. . do. Bgw. Beuthen. 10 Wilke Dyft. u. Gan Martini uHünete M do. Cellulose..... 6 Wilmersd.⸗Rhg. .. Masch. n. Kran bau do. Eleltr. u. Has Ni H. Wißner Metah Masch. Starke u. H M
——
— — — — — tx — 2 00 — o0 — — —
e, foi, õß 6
1o]ln 6 06. 18 B
oi bus oꝛ an
2
Herr Oberamtmann Robert Messer⸗ ern sie ihr lnahme spä 16 abzüglich Kapitalertragssteuer. Die Ver. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ endigung der Generalversammlung im do. do. Lit. B. fo KRWitten. Gußstahlw. schmidt, Beerendorf, als stell ver · Tage . n: . zinsung der Anleihe erlischt mit dem nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Sperrdepot gehalten werden. . k e gigen eilen. Tire lber,, tretender Vorsih nder, angemeldet haben. Je 100 Reichsmark ]. s. 1927. Zustimmung einer Hinterlegungsstelle fü Im Falle der Hinterlegung der Aktien do BHuctau. .. bo Bor- Bement do. Genn pic. Herr. Bankier Alexander Schnetger, Aktienkqpital gibt Fine Stimme. Der Betrag ausgeloster oder zur Rück- sie bei einer anderen Bankfirma bis zur bei einem Notar oder bei einer Effekten⸗ ö. unarn, * gong; . , Leipzig. Die Bilanz, die Gewinn, und Verlust⸗ zahlung gekündigter Teilschulbverschrei. Beendigung der Generalversammlung im girobank ist die Bescheinigung des Notars n,, — n, gur , ö. 8 , . * Fabrikant Walter Hevl, Borna, rechnung sowie der Rechenschaftsbericht bungen, die binnen 10 Jahren, vom Tage Sperrdepot gehalten werden. oder der Effektengirobank über die erlolgte do do Soran ... — Hugo Schneider Y err Fabrikbesizer Wilhelm Preuß, für daz verflossene Jahr liegen vom ihrer Fälligkeit ab gerechnet, nicht zur! Das Stimmrecht, kann auch durch Be. Hinterlegung in Ürschrift oder in Abschrift 5 do Hittan. 1 1569ß KB. ,,, Leipzig. . 12. Mai ab zur a nn der Atklsnäre in Ginlösung vorgelegt worden sind, verfällt vollmächtigte ausgeübt werden. Vie Voll- spätestent einen Tag nach Ablauf, der , nn, 3 rn m, er , Altenburg i. Thür., den 3 Mai 1927. unserer Gesellschaftskasse aus. zugunsten der Gesellschaft. macht muß schristlich erteilt sein. Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft ein⸗ D. Meinege . ... j aich Schönwald Forz. . Bürsten⸗ und Knopf Fabrik Aktien agdeburg, den 19. Mai 1927. Siiberstrasßte, den 9. Mai 1927. Euxzhaven, den 4. Mai 1927. zureichen. Metßner Of u. Pz. 1538166 gesellschaft vorm. Nich. Pötzschig. Magdeburger Lebens-Versicherungs⸗ Ftammgarnspinnerei Schedewitz Cuxhavener Eiswerke Teisnach, den 10. Mai 1927. . Der Vorstand. Gesellschaft. Richt Atiiengesellschaft. Vrtiengesellschaft. Teisnacher Papierfabrik Att. Ges. ich ter.
22
— 2 0 — e 8 2 000 — —
2 3 8 83 8 2 — — — 3
—— — — — ——— — —— — — — — — h — . — —
O O & D — 8 —— —
— 2222
8 — — P
Zeitzer Maschmen. ge r gn M
ellstoff⸗Waldhom do. Vorz. A Lit. B gimmerm. - Werle . Huckersbr. Rastenbg. . — 309 B Hwickauer Maschin. ö
= 2 8 0 — 2
—
d ee D D 0
Rr 6
.
Schriftg. Offenbach Merallbank u. Me⸗ ta lurgische Ges. M ! 170, 5h
Schubert u. Salzer do. Genußscheine.
—
—— — — W —— —— — —
= — — — —
—
Hermann Schött. . Merkur. Wollwm. ; 206b 6 Müller. Pötzschig. Robert Gerling. Ernst Facobi. Der Borstand. W. Ohl rogge. Schmidt. Langer.