141602 Oeffentliche Zustellung. ⸗
Die Kellnersehefrau Martha Helene Hentzschel, geb. Schönfelder, zu Schnee⸗ berg i. Erzgeb, Hinter dem Magazin Nr. 1, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Klüber in Zwickau, klagt egen den Kellner Richard Max
entzschel, früher zu Schneeberg i. Erz⸗ eb, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit . Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 1. Zivilkammer des Land⸗ erichts zu Zwickau auf den 5. Juli . vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. 66 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht.
Zwickau, am 10. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 14254 Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Marie Stecker, ge— boren am 21. November 1910 in Schelklingen, vertreten durch den Amtsvormund des Jugendamts Blau⸗ beuren in Blaubeuren, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Stadtoberinspektor Breier vom Jugendamt Berlin⸗ Mitte, Berlin C. 2, Waisenstr. 27, klagt gegen den Opernsänger Georg Gut, früher in Berlin NW., Dreysestr. 3 wohnhaft, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, unter der Behauptung, daß er ihr Vater sei, mit dem Antrag: 1. Den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, der Klägerin an Stelle der seither schuldigen Unterhaltsrente von jährlich 216180 PM eine monatliche Rente in Höhe von 35 RM — 1 RM — 11700 kg Feingold zu entrichten, und zwar vom 27. 4. 1923 an bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres, in monatlichen Raten im voraus. 2. Das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abtei⸗ lung 182, Berlin C. 2, Neue Friedrich⸗ straße 15, II. Stock, Zimmer 2536, auf den J. Angust E927, vormittags Hi Uhr, geladen. (182 C. 69427.)
Berlin, den 4. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 14597] Oeffentliche Zustellung.
Die Frau Irene Leuchtgens, geb. Fricke, in Quedlinburg. Breite Str. 42, Brorchbev. Rechtsanwalt Dr. Süß— mann in Halberstadt, klagt gegen ihren Ehemann, den Tischler Heinrich Leucht⸗ gens, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Halberstadt, Quedlinburger Straße 34 oder 35, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte der Klägerin, von der er durch rechts kräftiges Urteil des Landgerichts Halberstadt vom 17. 1 1927 aus Ver schulden des Beklagten geschieden ist, trotz Aufforderung jegliche Unterhalts⸗ n n verweigert, mit dem Antrag, en Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin vom 1 4. 1927 ab eine monat- liche Unterhaltsrente von 20 RM — zwanzig Reichsmark — zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am 1. jedes Kalendermonats und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen: das Urteil auch für vorläufig vollstreckbar zu erklären Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts— gericht in Halberstadt auf den 27. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Halberstadt. den 5. Mai 1927.
Sch rabeck, Justizinspektor des Amtsgerichts.
1141600) Oeffentliche Zustellung.
Die Ehefrau Helene Thiele, geb. Cygan, in Neuhaldensleben, Lange⸗ . 40, vertreten durch den Rechts⸗
eistand Keßler in Neuhaldensleben, klagt gegen ihren Ehemann, den Stein
utdreher Alwin Thiele, früher in Alt⸗ e, kehr unbekannten Aufent— alts, wegen
Interhalts, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Klägerin vom 1. Ja⸗ nuar 1927 ab eine monatliche Unter⸗ haltsrente von 60 RM in vierteljähr⸗ lichen Raten im voraus zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Anitsgericht Neuhaldensleben auf den 27. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, geladen.
Neuhaldensleben, den 7. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [14603] Oeffentliche Zustellung.
Die m, Georg Schachmann K Co., Fahrräder⸗ und Nähmaschinenhandlung
u Berlin N. 54, . 665, klagt n den Akten 71. C. 1134 27 gegen den Heinrich Petermann, unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Berlin N. 24, August⸗ ea. 66 bei Hofmann auf Grund der
n , daß sie dem Beklagten ein Fahrrad zum Preise von 140 Reichs⸗ mark egen eine Anzahlung von 20 Reichsmark und mit der Verein⸗ barung, daß n nf wöchentlich 8 Reichs⸗ mark abzuzahlen seien, geliefert habe; Beklagter aber mit 15 Raten im Ver⸗ zuge sei, weshalb sie berechtigt sei, wahl⸗ weise sofortige Zahlung des gesamten Resthetrages oder im Unvermögensfalle die Herausgabe des Fahrrades zu ver⸗ ig mit dem Antrage auf vorläufig vollstreckbare und kostenpflichtige Ver⸗ urteilung des Beklagten, an Klägerin 120 (einhundertzwanzig; Reichsmark nebst 6 25 n seit dem 1. Januar 1927 zu zahlen oder im Unvermögens⸗
falle das Fahrrad Offa 10 653 heraus⸗
zugeben und 50 (fünfzig) Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin-Mitte in Berlin, Neue Friedrichstraße 15, Zim⸗ mer 250/252, J, auf den 27. Juni 1927, mittags 10 Uhr, geladen. — 11 9 118 Berlin, den 9. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 71.
Ehefrau, Luise geb. Bock, in Berlin— Neukölln, Schudomastr. 44, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Arnheim, Berlin W. 8, Charlotten⸗ straße 54, klagen gegen den Direktor Geza Vikar in Budapest V, Balvany Utca 16, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung des Beklagten, die von ihm bezüglich der Löschung der im Grund⸗ buch von Friedenau Band 26 Blatt 1238 in Abt. III Nr. 14 eingetr. Sicherungs⸗ hypothek abgegebene Löschungsbewilli⸗ gung dahin zu ergänzen, daß die Zahlung der Hypotheken forderung durch die Kläger an ihn erfolgt ist. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Berlin-⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstr. 66, Zimmer Nr. 31, auf den 2. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, geladen.
Berlin⸗Schöneberg, 6. Mai 1927.
Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
14264) Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Gustab Fischer in Kiel, Möllingstraße 18, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Justizrat Bokelmann und G. Bokelmann in Kiel, klagt gegen: l. den Kaufmann Ernst Otto Bruhn in Kiel, Sophienblatt 3, 2. den Kaufmann Willy Thode, zuletzt in Kiel, Lerchen— straße 13, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte zu 1 für das Verschulden seines Er— füllungsgehilfen gem. S 278 B G.⸗B wie für eigenes Verschulden hafte sowie daß der Beklagte zu 2 dem Kläger aus § 823 B. G.⸗B. zum Schadensersatz ver⸗ pflichtet ist, mit dem Antrag, 1. die Be⸗ klagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 1066 RM nebst 8 , Zinsen seit dem 1. Juni 1924 zu zahlen,. 2. die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner weiterhin zu ver⸗ urteilen, an den Kläger 7200 RM plus
5 Zinsen seit dem Tage der Klage⸗ zustellung zu zahlen, 3. die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamtschuldner weiterhin zu verurteilen, an den Kläger ab 1. Mai 19297 monatlich eine zum 1. jeden Mo— nats im voraus zu zahlende Geldrente von 200 M bis zum Lebensende det Klägers zu zahlen, 4. den Beklagten zu 2 zu verurteilen, an den Kläger weitere 300) RM zu zahlen, 5. festzustellen, daß die Beklagten zu 1 und 2 als Gesamt⸗ schuldner verpflichtet sind. dem Kläger alle weiteren Schäden, die ihm aus dem Unfall vom 7. Mai 1924 erwachsen können, von der Hanh zu halten, 6 den Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, 7 das Urteil, evtl. gegen Sicherheitsleistuna, für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Kiel auf den 22. September 1927, vor⸗ mittags EO Uhr, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß— bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Kiel, den 4. Mai 1927.
Gerichtsschreiber des Landgerichts. [14265] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Georg Rieß in Nürn⸗— berg klagt durch seinen Prozeßbevollmäch⸗— tigten Rechtsanwalt Dr. Liebstädter da⸗ selbst gegen den Ingenieur Aug. Heinz Geigenmüller, zuletzt in Nürnberg wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung und beantragt, zu er⸗— kennen: 1. Der Beklagte ist schuldig, an den Kläger 3300 RM nebst 8 9 Zinsen hieraus seit 1. 9 1926 zu bezahlen. II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. III. Das Urteil ist, allenfalls gegen Sicherheitsleistuna, vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die II. Zivil kammer des Landgerichts Nürnberg zu dem auf Dienstag, 12. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr 273. des Gerichtsgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg anberaumten Ter— min mit der Aufforderung, einen bei dem Vrozeßgericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen.
Nürnberg, den 29. April 1927.
Gerichtsschreiberei des Landgerichts Nürnberg.
4. Verlosung . von Wertpapieren.
as 1b]
Mit Ermächtigung des Preußischen Staatsministeriums erteilen wir hiermit in Erweiterung unserer Genehmigung vom 6. Juli 1926 — M. d. J. 1IVa 1I. 1200 III/IFin. Min. 1 F 7315 e über die Ausgabe von Schuldverschreibungen der Stadt Breslau, NMegierungsbeznk Bree lau, die Genehmigung zur Ausgabe von weiteren Schuldverschreibungen auf den Inhaber in Höhe von 85 Mill RM, wörtlich: Fünf Millionen Reichsmart
linsgesamt also bis zum Betrage von 10 Millienen Reichsmark), wobei für sede weichemark der Preis von 1Ian90 kRg Feingold zu rechnen ist.
Berlin, den 22. April 1927 Zugleich für den Finanzminister: Der Minister des Innern.
Im Aufnage Surcn.
14615) Belaunntmachung.
Unter Bezugnahme auf unseie Bekannt⸗ machung vom 12. Januar d. J. teilen wir hierdurch mit daß die Spruchstelle beim Ovberlandesgericht in Köln auf unseien Antrag gemäh S§S§ 25, 26, 28 und ?9 des Aufwertungsgesetzes hin die Barablösung unserer
5Hoö½igen Anleihe von 1911 zum 30. Juni 1927 gestattet und den Barablösungebetrag auf
1356,10 RM sür je nom. 10900 PM
bezw.
RM zs O sür je nom. 500 PM festgesetzt hat.
Ferner hat die Spruchstelle auf unseren Antrag gemäß § 43 Ziffer 2 des Auf⸗ wertungsgesetzes festgestellt, daß eine Bar⸗ abfindung der Genußrechte der Alibesitzer vorstehender Anleihe mit
tzo RM für je nom. 1000 PM bezw.
n , hh0 den Barwert der Genußrechte nicht unter⸗ schreitet.
Die Teilschuldverschreibungen ohne Alt⸗ besitzrechte werden gegen Einreichung der Mäntel und Zinsscheine Nr. 32 u ff. ab 30. Juni 1927 bei nachstehenden Stellen eingelöst:
a) bei unserer Gewerkschaftskasse Waldalgesheim b. Bingerbrück,
b) bei der Deutschen Bank, Filiale Kohlenz in Koblenz,
e) bei der Darmstädter und National⸗ bank, Zweigstelle Bingen in Bingen.
Die Inhaber der Teilschuldveischrei⸗ bungen mit Altbesitzrechten erhalten den Ablösungsbetrag für die Teilschuldver—⸗ schreibungen und die Genußrechte mit zu⸗ sammen 196,10 RM.eüfür je nom. 10090 BSM bezw. 98, 059 RM für je nom. 00 PM zum z0. Juni 1927 unmittelbar durch uns zugesandt.
Waldalgesheim. 7. Mai 1927. Der Grubenvorstand der Gewerkschaft Braunsteinbergwerke Doktor Geier.
*
in
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
147131
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung i Karlsruhe am Diens⸗ tag, den 14. Juni 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Teezimmer des Tiergarten-Restaurants (gegenüber dem Hauptbahnhof).
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind gemäß § 12 des Gejellschafts⸗ vertiages diejenigen Aktionäre berechtigt, welche jJpätestens am 3. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, Karlsruhe, Badischer Handelshof, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen und bis nach der Generalversammlung be⸗ lassen Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die erfolgte Deponierung in Urschrist oder Ahschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts, Bilanz sowie der Gewinn- und lustrechnung für 1926.
„Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn« und Verlustrechnung und Verwendung des Reingewinns von 1926.
3. Beschlußsassung über die Entlastung des Voistands und des Aufsichtsrats.
Karlsruhe / Bd., den 9. Mai 1927.
Einzelhandelsbank Baden A. G.
Der Vorstand.
der Ver⸗
Io s]
Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, vormittags 12 Uhr, in den Geschäftstäumen, Victoriastraße 21 in Bad Kreuznach, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlusttechnung und des Geschäfts— berichts für das verflossene Jahr.
2. Erteilung der Entlastung des Vor—
stands und Aussichtsrats.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, müssen die Aktien urkunde oder Hinterlegungsscheine bei der Gesellschaftsfasse oder bei einem deutschen Notar spätestens am 5. Weiktage vor der Generalversammlung, den Tag dieser und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, hinter- legen. Die Hinterlegungebescheinigung, in welcher die Stimmenzahl angegeben wird, dient als Autsweis zum Eintritt in die Generalversammlung. .
Kreuznach, den 10. Mai 1927.
Heroldkellereien Atktiengesellschaft.
Der Vorstand. Willi Oppenheimer. Max Haas.
14709 Einladung zur Zeichnung.
Zur öffentlichen Zeichzung legen wir hierdurch einen Betrag von 5 Millionen Goldmark umerer 7 igen Gold⸗ pfandbriefe Emission VII, nicht rückzahlbar vor 1. Fanuar 1932, Stückeeinteilung: 100. 590, —, 10090, — und 2000, — GM., Zins⸗ termine 1. April / J. Oktober, zum Kurse von 101,50 0½ aũt.
Lieferung der Stücke wird voraussicht⸗ lich in Kürze erfolgen fönnen.
Diese Goldpfandbriese sind bereits an der Franffurter und an der Berliner Börse amtlich notiert; ihre Zulassung zum Lombardverkehr bei der Reichsbank ist beantragt.
Zeichnungen nimmt die unterzeichnete Bank direkt oder durch Vermittlung sämt— licher Banken und Bankieis his zum Freitag, den 5. Juni 1927, ein⸗ schlies lich entgegen. Früherer Zeich nungeschluß vorbehalten.
Frankfurt a. M., den 10. Mai 1927.
Frankfurter Pfandbhrief⸗ Bank Aktiengesellschaft.
Weyrauch Bollmann. Vor]
Hammonia Stearin Fabrik
in Hamburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 31 Mai 1927, vormittags 113 Uhr, im Geschästslokal der Norddeutschen Bank in Hamburg eingeladen
Tagesordnung:
1. Rechnungsabschluß über das Geschäfts⸗ jahr 1925/1926. Bericht über dasselbe sowie Beschluß über die der Ver⸗ waltung zu erteilende Entlastung.
Beschluß über die Verlegung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr; dementsprechend Aenderung des § 11 der Statuten. Aufstellung einer Halbjahrsbilanz für die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1926.
Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Juli bis 31. De jember 1926. Be⸗ richt für diese Zeit. Erteilung der Entlastung für die Verwaltung.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
Die Legitimationskarten zum Eintritt werden von der Norddeutscheen Bank in Hamburg verabfolgt.
Hamburg, den 11. Mai 1927.
Der Aufsichtsrat.
(100731
Wismarsche Hobelwerke Aktien⸗Gesellschaft, Wismar.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zu der am Donnerstag, den 2. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft auf dem Lehmberg zu Wiemar stattfindenden sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch ein.
Der Ausweis zur Teilnahme erfolgt in Gemäßheit des § 7 des Gesellschafts⸗ statuts durch Hinterlegung der Aktien selbst oder der von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine im Geschäftszimmer der Gesell⸗ schaft bis spätestens den 29. Mai d. J.
Tagesordnung 1. Vorlegung der Bilanz, des Verlust⸗ und Gewinnkontos und des Geschästs⸗ berichts für das Geschäftsjahr 1926
2. Entlastung der Gesellschajtsorgane.
3. Verschietenes.
Wismar, den 11. Mai 1927. Wismarsche Hobelwerke Attien⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Fr. Schreyer, Vorsitzender.
1
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schast werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juni 1927, mittags 12 Uhr. im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Kroch jr. Kommanditgesellschaft auf Aftien in Leipzig, Goethestraße 7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
l. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung, des Be— richts des Vorstands und des Auf- sichtcratz für des veiflossene Ge⸗ schäftsjahr 1926 und der Vorschläge über die Verwendung des Rein⸗ gewinns.
Beschlußfassung über Lie Bilanz und die Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das verflossene Geschäftejahr 1926 und über die Verwendung des Rein gewinns.
Beschlußtassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalvenammlung sind die— senigen Aktionäre zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, die wätestens am sänsten Werktage vor der Generalver— jsammlung ihre Aktien oder die über sie lautenden Hinterlegungescheine der Reiche⸗ bank oder eines deutschen Notars unter Beijügung eines Nummernverzeichn isses
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig oder
bei der Commerz und Privat⸗Bank— Zweigniederlassung in Leipzig, oder
bei dem Bankhaus Kroch jr. Kom manditgesellichaft auf Aktien in Leipzig oder
bei der Sächsischen Staatsbank Leipzig oder Dresden
hinterlegen.
Leipzig, den 19. Mai 1927. Leipziger Speicherei und Spedition Attiengesellschaft. Heydrich. Jahn.
in
114614
„Habe“ Haus⸗ und Boden⸗ Attiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unierer
Ge sellschaft
laden wir hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr,
im Restaurant
W. 50, Tauentzienstr. 13,
Pschorn haus“,
Berlin
stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz
für 1926
„Entlastung des Vorstands und des
Aussichtsrats.
Wahlen zum Aussichtsrat.
Verschiedenes.
Der Vorstand.
14388
Goldmarkeröffnungsbilanz per 1. Januar 1924.
Attiva. Grundstück Flugplatz Kauschwitz . Gießereieinrichtung Gas⸗ anstalt einschl. Inventar,
Werkzeuge, Lastauto Vorräte an Kohlen und Rohmaterial Nu ßen nde Kassenbestand
Passi va. Aktienkapital J Hankschulden . 5 * Lieserantenschulden . Rückstellung für Löhne
und ,,, .
104901
104901
100 000 38 3 863
1000
Plauen, den 1. Januar 1924. Kospoth⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand.
W. Bock.
ia 389)
Bilanz per 31. Dezember 1924.
—
Aktiva. Grundstück Flugplatz Kauschwitz ; Gießereieintichtung Gas⸗ anstalt einschl. Inventar und Werkzeug Maschinenfabrikeinrichtung Zeulenroda Vorräte an Rohstoffen re. Außenstände (davon 36) A Dubios) r; . F stand Postscheckguthaben.. .. Hypothekenkonto. ...
Passiva. Forderung M. K. Zeulenroda Aktienkapital K Lieserantenschulden. .. Bankschulden . . Räckstellung für bereits
sällige Steuern Rückstellung für noch nicht
bekannte Steuern Rückstellung für Gehalt des
Vreter ;,,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924
54 861
95 000
12 000
18 000 50
1374 890 35 27513
18 000 100 000 19325 4168 3798 1572
80006 164 864
Soll. Lohnkonto Unkostentonto
Haben. Fabrikationskonto ....
12 698 3070 5 7649356
15 7691
Plauen, den 15. September 1926. Kospoth⸗Werke A.⸗G.
Der Vorstand.
W. Bock.
14390
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva.
Grundstück Flugplatz
Kauschwitz w
Zugang d. Neuba Bankguthaben ... Außen stände Kassenbestand postscheckguthaben Hypothetenkonto. Verlust
95 000 20 000 199 372
37
7 1357 14599
Passi va. Aktienkapital kö Forderung R. Ost . Rückstellung für bereits
fällige Steuern Rückstellung für Gehalt des Direktors .
131569
100 000 20 009
818 10706
131 O60
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1925.
—
Soll. Gehaltskonto .. Steuerfonto .. Un kosten konto. Lohnkonto
Haben. Verlust ;
107560 1081 1 674 108419
14 20 *.
14 h9os⸗
Piauen, den 16. September 1926. Kospoth⸗Werke A.⸗G. Der Vorstand. W. Bock. .
(143911
In der Generalversammlnng
vom
29. Sept. 19266 wurden an Stelle del
ausscheidenden Aufsichtsrats
ne ugewãblt
Verr Richard Ost, Niederolm, Frau Ler,
Herr
Niederolm,
Justizrat
Schuricht,
Plauen, Herr Friedrich Nörenberg, Plauen Kospoth⸗Werke A.⸗G., Plauen.
Mr. 110.
Dritte Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund achen, Zustellungen u. dergl.
Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Attien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonjalgesellschaften.
Berlin, Donnerstag, den 12. Mai
1927
20.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall- und Invaliditäts, 2c. Versicherung. 9. Ban kausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—
Las, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
II20l3]
Die Friedmann & Molfenter Aktiengesellschaft ist in Liquidation.“ Gläubiger der Gesellschatt werden auf— gefordert, sich bei dieser zu melden.
Ulm a. D., den 1. Mai 1927.
Liquidator. E. Fried mann.
14631
Die gemäß der dreimalig erfolgten Aufforderung zur Einreichung der Papier⸗ martaktien zwecks Umstellung auf Reichs⸗ mark nicht eingereichten PM 84 000 Caspar⸗Werke⸗Aftien Nr. 2 4 24— 25 111 — 130 134 136— 137 142— 145 149 131 — 190 2651 — 265 278 - 279 300-301 761 5— 7633 7641 - 7644 7700-7704 7985 — 7989 werden hierdurch für kraftlos erklärt. ö Travemünde, den 10. Mai Caspar⸗Werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Moll. A. Neesen.
nn,. Kaliwerk Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1926
Stand am 31. 12. 1926
Stand am 31. 12. 1926 nach den Abschreibungen
Ab⸗ schreibungen
An Soll. Felderwerb und Gerechtsame⸗
nt, Grundstückekonto ..
Schachtanlage:
Schachtbaukonto Gebäude konto Maschinenkonto
Chlorkaliumfabrik: Gebäudekonto Maschinen⸗ und Apparatekto. Rückstandsbeförderungs⸗
anlage konto
Hilfswerke:
Gebäudekonto ö Beamten⸗ und Arbeiterhäu⸗
serkonto .. Platz und Wegekonto. .. Bahnanschlußkonto .... Kessel⸗ Wasserversorgung⸗
und Rohrleitungskonto. Elekrtische Kraft⸗ und Licht—
anlagekonto Werkstättenmaschinen konto. Geräte⸗ Möbel⸗ und Werk⸗
zeugekonto Fuhrwerkskonto. ..
,,
423 600 - 718 472 05
1117080 166 400 154 306
444 808 467 943
45 600
392 534 791 257
17 557 246 394 275 835
384 697 14 130
264 7391: 13 760
M.
8700 1572
2 4 *
414 900 — 76 900 —
1061200 157 300 138 900
55 880 9100
15 406 1367 400
421 600 421 200
23 208 46 743 4600
41000 883 800
1973411 372 800 750 300
14 800 234 000
40 957
2757 12 394 27 435 248 400
38 497 1430
346 200 12 700
26 439 238 300
11768]. Goldmart⸗ Eröffnungsbilanz der Hirschberger Eisenhandel, Akttiengesellschaft in Hirschberg i. Schles. auf den 1. Zannar 1924.
114702 Lucas Nachf. Fraenkel A.⸗G. , . Breslau. Der Kaufmann Paul Sonnenfeld, Berlin, ist aus dem Aussichtsrat aus— geschieden.
14644 Aftiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting. An Stelle des verstorbenen Außssichtsrats Herrn Josef Roßberger, Cham, wurde von der Generalverlammlung der Aktionäre
Lt. Beichluß der General- am 28. April 1927 Herr Albert Will
Attiva. Waren
Kasse ö Kontor und Lager. Bankkonto
Dehn rn. Vorratsaktien ..
Passiva. Grundkapital Kreditoren
54 35
versammlung v. 27. 3. 27 ist der Bücher⸗ revisor Eugen Elbogen. Breslau, Kron— prinzenstr. J2, neu in den Aussichtsrat ge⸗ wählt worden. Lucas Nachf. Fraenkel A.⸗G., Breslau.
mann, Lambach, in den Aufsichtsrat gewählt.
Lam, den 9. Mai 1927. Aktien⸗Gesellschaft Lokalbahn Lam⸗-Kötzting.
Der Vorstand. Preißer.
Y 87
37
J liwos]. Maschinenfabrit Gritzner Aktien⸗Gesellschaft, Durlach.
—
Bilanztonto am 31. Dezember 1926.
19. An Attiva. RM — Immobilienkonto: Grundstücke und Baulichkeiten 2700 000 1 Zugang abzüglich Abgang in 1926 ... 90 720
RM
134134.
Bilanz und Gewinn⸗
lustrechnung der Ban den Bergh
Margarine Aktiengesellschaft,
Berlin, zum 31. Dezember 1926 Bilanz.
und Ber⸗
JJ ö Tõ ; Abschreibung pro 1926 83 277 8 Maschinenkonto: Arbeitsmaschinen usw. . 16006996
Zugang abzüglich Abgang in 1926 ... 146 142 1746142381
2 707 443
*
Abschreibung pro 1926
Attiva. Mit,, Anlagen. Beteiligungen.. Vorräte Befreundete Firmen und
Debitoren Bankguthaben und Kasse Vorausgezahlte Beträgen.
RM 5 000 000 625 131 2015 597 16438 948
30 492 278 2137 281 162 482
Is s Is
Passiva. Kapital Reserve Befreundete Firmen und Fa nnen, Noch zu zahlende Unkosten und Steuern Gewinn
15 000 000 5000
40 688 701 376 783 S0l 234
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
56 871 719183
208 g35 8 & Immobilieninterimskonto: . Bauten w 73 Maschineninterimskonto: In Arbeit befindliche Arbeits⸗ . maschinen 95 Werkzeugkonto
Fuhrpark⸗ und Kraftwagenkonto 28 Patentkonto O5 Feuerversicherungskonto: ; 82 Material⸗ u. Fabrikationskonto: Materialien u. Fabrikate 83 Konto der auswärtigen Lager: Waren in auswärtigen . Lagern G Kassakonto: Barbestand . Scheck⸗ und Wechselkonto: Bestand . Kontokorrentkonto: Debitoren... Abschreibung
74164 3 831 951
327 348 19 297 31 627 —
1982 689
62 689 1920000
10 468 844
Per Passiva. . Aktienkapitalkonto: 21 000 Stammaktien à RM 300 .. 1000 Vorzugsaktien à RM 5 . Reserve konto Delkrederekonto
6 300 000 5 000 6 305 000 11000090
100 000
3400 10300 2227 800
Sonstiges:
Beteiligungen und Wertpapierekonto. ...... 3
Stammeinlagekonto — Kalisyndikat usw. Konto für vorausbezahlte Versicherungsgeb Kassakonto
Laufende Rechnung: BVerschie dene Schuldner. ö
Rohsalz⸗, Fabrikate⸗ und Materialienkonto
Bürgschaft für die Kalisyndikats⸗Auslands⸗Anleihe
*
Sonstige Bürgschaften. ...... . 4
Per Haben.
Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien
Reservefondskonto ..... Wohlfahrtsfondskonto ... Obligationsanleihekonto .. Hypothekenkonto. Lohnkonto. ..
Dividendenkonto (noch nicht abgehobene Dividende für
1925)
Laufende Rechnung: Verschiedene Gläubiger .. .. Bürgschafts⸗Hypothek für die Kali⸗Syndikats⸗Auslands⸗
. 4A
Anleihe Sonstige Bürgschaften.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.. ......
Gewinn⸗ und Berlustkonto
558 55 IJ Vd dd
k 26 143 — ühren. . 1389357 J 3 202 58 2 249 08503
334 482 01
1 864 150, — 42 001, —
ö] 4 os
6 045 000 12 000 6 057 000 605 700 10 220 20 512 9 28 138
5 671 20
10782 439 243
1 854 150, —
am 31. Dezember
An Soll. General⸗ und Handlungsunkosten Steuern und Abgaben ... Nb schtsibungen .
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1925 ..
Ueberschuß aus Verkäufen und
In der am 6. Mai 1927 stattgefundenen ordentlichen
wurde die Verteilung einer Dividende von
695 auf das Vorzugsaktienkapital und 6960 auf das Stammaktienkapital
beschlossen. Es entfallen nach Abzug von 1095
auf die Stammaktien über je RM 80, — nominal Nr. 145000, Nr. 796501
bis Saß je Rm 4,32,
auf die Stammaktien über je RM 400, — nominal Nr. 75001 — 77000, Nr. 77501-79600 je RM 21,60, auf die Stammaktien über je RM 800, — nominal Nr. 77001 — 77500 je
RM az, 20. Die Auszahlung erfolgt gegen Einrei
schäftsjahr 1926 an unserer Gesellschaftskasse in Wathlingen sowie an den Kassen
der Firmen Commerz⸗ und Privat⸗Bank, A. Düsseldorf, Hannover, Essener Credit⸗Anstalt Ernst Wilhelm Engels E Co., Düsseldorf.
sonstige Einnahmen
180 632 12 285 640 23 338 255 94 397 436 82
Tor pos M
17337 1184 62809
1201 96511 Generalversammlung
02
Kapitalertragsteuer:
chung der Dividendenscheine für das Ge⸗
G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, Essen,
Filiale der Deutschen Bank, Essen⸗Ruhr,
Eine Aenderung in der Zusammensetzung des Aussichtsrats ist nicht eingetreten. Wathlingen, Kreis Celle, den J. Mai 1927. Kaliwerke ,,, Wathlingen Attiengesellschaft. sempin.
hHnpothekenaufwertung
Verlust. RM
Handlungsunkosten, Steuern, Zinsen usw. . 3 192 623 Ueberschuß
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1925 Einnahmen aus Zinsen,
Pachten, Mieten, Be⸗
teiligungen usw.⸗.. .. 3 908 991
3993 858 Berlin, den 22. /23. März 1927. Ban den Bergh's Margarine Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. S. van den Bergh jr. Der Borstand. Leo van den Bergh. Schraud. Bestebreurtje.
52 S0l 234 77 3993 858 29
84 867 06
265
.. 250 000, —
3 750, —
246 250, —
Zugang 3 750, —
Beamtenunterstützungs⸗ u. Pensionskonto . 1590 506, —
Ben,, 39 667,45
No 37 p
15 000, —
Id do-
44046, 05
os dd 7
Zugang 165 000, — Konto für Errichtung einer Kleinkinderbewahranstalt
Familie Gritzner⸗Stiftung Verwendung....
250 000
Zugang 125 332 Konto für Arbeiterwohlfahrtszwecke
Verwendung
23 120 953 9
523 786
162 870 276 678 41 775 53 3852
Zugang ö Fabriksparkassekontos ... Hypothekenkonto . Obligationskonto Lohnkonto: Verdiente, noch nicht fällige Löhne . Kontokorrentkonto: Kreditoren. .. .
27 500
1027 55201
i535 /i.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
120 233 95
82
Einlagen u. Anzahlungen auf Be stellungen . = 1147 785
247 931
Aktiva. A.
7 525 Debitoren 116 500 Grundstück Plauensche Str.
Nr. 13. . Hypothekenaufwertungs
ausgleichskto. 157 849, 83
— Tilgung. 4 420,49
350 000
153 429
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1925 ..
Reingewinn pro 1923 .... . 509 163 757 095
10 468 844 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
An Soll. Allgemeines Unkostenkonto: Unkosten . Immobilienkonto: Abschreibung pro 1926. Maschinenkonto: Abschreibung pro 1926
22
RM
640 218 83 277
208 935
627 455
Passiva. Grundkapital ... Reservefonds ... Erneuerungskonto . Kreditoren... Hypothekenkonto ..
300 000 49 941 7000 3013 100 000
627 455 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
167 500 —
Reingewinn einschließlich Vortrag aus 1925 757 095
Tos 87
Per Haben. Gewinnvortrag aus 1925 163
inn . 247 931 Fabrikationskonto: Bruttogewinn ....
1441 595 1689 527 Die durch Beschluß der Generalversammlung für das Jahr 1926 festgesetzte
Dividende von 739 — RM zl, — für jede Stammaktie und 6 89 — RM — 30 für jede Vorzugsaktie
ist von heute ab bei folgenden Stellen zahlbar:
A
Unkostenkonto 24 554
Teilweise Tilgung des Hypo⸗ thekenaufwertungsaus⸗
gleichskonto 4420
Mietekonto: Mieteeinnahmen 44 997,53
= Mietzinssteuer 16022, 84 28 974
Leipzig, im April 1927. Bülowhausverwaltung Actien⸗ gesellschaft.
Der Vorstand. A. Assuschkewitz.
Vorstehender Rechnungsabschluß stimmt mit den Salden des Hauptbuches überein.
Leipzig, den 22. April 1927. Gerhard Schulze, vereidigter Bücherrevisor V. D. B.
49 28 974 69
69
TJ Ya sp Irrtum und alle Rechte vorbehalten.
in Durlach bei der Gesellschaftskasse, in Karlsruhe bei dem Bankhaus Veit L. Homburger und der Rheinischen Creditbank, Filiale Karlsruhe, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt a. M., in Berlin bei der Direction der Disconto⸗-Gesellschaft mit ihren sämtlichen in und der Darmstädter und Nationalbank mit ihren sämtlichen ilialen. Die Inhaber von Genußrechtsurkunden werden benachrichtigt, daß für das Geschäftsjahr 1926 295 Gewinnanteil — RM 2, — der Stücke Lit. A und RM 1, — der Stücke Lit. B durch die obenbezeichneten Stellen gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 . werden. Schein Nr. J ist durch vorjährige Üeberweisung des Gewinnanteils wertlos. Das satzungsmäßig aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Dr. jur. 6. Deutsch⸗Zeltmann, München, wurde wiedergewählt. Neu zugewählt wurden die Herren Direktor Franz Blumenfeld, Karlsruhe, und Carl Henkell, Wiesbaden, i. Fa. Henkell C Co, Biebrich. Durlach, den 5. Mai 1927. . Maschinenfabrit Gritzner Attiengesellschaft. Ruckstuhl. Bruun.