bei dem Gericht anzumelden. Erste Rad Oldesloe. II4500] vormittags 19 Uhr, vor dem Amts Krefeld. ö. 14625 EPxritæ. - 14535 . 38 Fi n n oö⸗ haus 1 sar eri e i Di : Gläubigerversammlung am 4. Juni 1927 In dem Konkursverfahren über das gericht hierselbst, Zimmer S5, bestimmt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ n dem Konkursverfahren über das e,, nn,, e ger 1 gr ef g ien ö e ,,,, . . ö eee, e, ,,,, hat ö. vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- Vermögen der Glektro⸗Osmose Leder ⸗ Duisburg, den 6. Mai 1927. mögen der Firma Niederrheinische land. Vermögen der Landwirtschaftlichen & 9 6 M z ‚ ae. e, ne Inn , n, d,, g r, , , e, . * . 4 K 2. termin am 25 Juni 19277, vormittags Aktiengesellschaft in Bad Oldesloe ist zur Nebelung Gerichtsaktuar win schaftliche Mach inencen trale Müllers Gewerbebank., A. G. in hritz ist 1. Lina, geborene Bruchfeld, Witwe des durch aufgelöst. Der Kaufmann Günther Nr. 6. am W. April 1927 bei der erklärten Berechtigung das unter der tretung 2 Gesellschaft ist der Gesell⸗ 9 726, * 2 D* 8 383. n . R 1. * ö ö ĩ 5 ö 8 . . 7 2 . . 11 5 . j — l sy k us“ D . D; Ri D 5 — j Drosyz s f ? j —— j 10 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist Abnahme der Sch lußrechnung Schluß Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Colvenbach & Co. in Liquidation in Termin zur Gläubigerversammlung zur Kaufmanns Albert Feuchtwanger in ier führt, das 6 6 der . , n,, Sirma Karl Graf K Sohn in Dres n k Erich Schumacher allein, der bi 4. Juni 197 termin auf den 16. Juni 1927, vormittags K Krefeld wird nach erfolgter Abhaltung Beschlußfassung über etwaige Ersatz⸗ Darmstadt, 2 Kaufmann. Arthur isherigen Firma als Einzellaufmann Die Firmenbeßeschmung ift, Kändert in ketrieben dandelggelchäft der Sesell, Hesel hafter Käthelm Clas nur in Cie, s zum 4. Juni 1927. j 9 . = 1 6. * 6. . de ee 42 25 2 h 9 ĩ B 9 ö 98e . * Feuchtwanger, daselbst, 3. Else Feucht⸗ fort. „Radio⸗Hansa Caspar Bierhaus“. — schaft ohne Liquidation mit Aktiven meinschaft mit Schumacher oder einem ö t. 7. : 3 ; n,. z 3033 a 5. April 193 ; Paffi ö D ö riste ichti kale eee u, ,, , dre, K wer, mn , r,, e, , mier , ,,, ,. JJ . ee, , ,, , , , ,. . 14492 Bad Oldesloe, den 3 Mai 1927 mögen der ire . rde Ba j Ami sgericht. Abt. 23. Mai ö. vormittags 10 Uhr, vor tober 1910, während ihrer Minder⸗ Das Amtsgericht. offenen. Handelsgesellschaft Gehr, sellschafter Spediteur Karl Graf ist Bei Nr. G61, Julius Pape, hier; Die licher des Wermzgen des Kaufmanns Amtsgericht J . Heselssg aft mit beschrä öj ⸗ e,, dem unterzeichneten rich Zimmer jährigkeit vertreten durch ihre unter 1 k Horrign“, Dortmund: Die Gesellschaft ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf- FJirmeninhaberin ist am . Februar gelbe deen , nens dern, —— 90 , , . W drs itostes r, er re nmnarh llbes *** rer ren Das däm gericht h,, en, ge,, J , , ,,, . 1. . m. 145302] Sch uhn , ,. , das * s 464 ; fende Gesellschafter und dem persönlich ñ ö dels. Nr. 2868 am 30. April 1937 bei der Ernst Graf. Erbgang auf Charlotte Rasch, Kanf= Aufenthalts, Inhaber der nicht ein— armen ; ; Schuhwakengeschäft — wird nach er⸗ Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Pnritz, den 6. Mai 1927. . registers, wo die Firma Max Krüger n , fchaf tvent ; 5 2 fräulein i ü ü ae em 3mi ö Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ; 3 S ; f 235 2 h 3 haftenden Gesellschafte nr 1 * . , , ger, offenen Handelsgesellschaft „Charpentier G. auf Blatt 594. betr., die Firma fräulein in Düsseldorf, übergegangen g nen. a, Oe fene g, mögen des. Möbelbändlers. Heinrich ö ,. . . . Ie 9sen b OD. 8 145361 fortgesetzt ist. ö. ö gi . geführt ward, ist eingetragen: Gies“ Dortmund: Der Kaufmann Fabrik . Bierseidel ö die es unter der bisherigen Firma sort⸗ . . . . 1 —N R . . ir in Barmen. Höh tr s dee d . * ; ö 1927 des Ingenieurs Adolf Bartha in Kukm. Das er zor foren über das Ver⸗ sellschaft sind üur Lina Feuchtwanger Bie, Firma ist erlgschen, Valter Gies in Dortmund ist aus der E Eo. in Dresden: Der Inhaber führt, e e iar m lee rf; äche bhberes der , nn bel Cölnnn Tue erich bt. bach erofftieres zona örersahren auf. mögen der Firma Heinrich Slauer in Ede ltun de glrthure Feu iwänends. Dessau, ens zn Hefellschaft aus gesthieden Die Hesell, Paul AÄugust, TeeLzmann ist in solge Beä err s, Fälef Franca, hier: . a . . 6 in Barmen, Gemarkeruser 21. wird ein— ate, , e, ,, gehoben, nachdem der ö. 18 6 Rofenberg. 8 8 Inhaber Stadtfekre⸗ allein berechtigt. Die Prokura der Das Amtsgericht. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Ablebens ausgeschieden. Die Kauf- Die Firma it erloschen. , , 146513 deze gerichtlich bestatigtie S wangs tär a. D. Heinkich Gianer in Rofen— Aleit Feüttgänge? cher e essa — lib Heselischafter Vatan tig Chat, mannsiwitwe, Lifabth eriha se- Wr, dad, eme hi ne, . = . abi 1 fahrens deckende Mah nich gorbanden ist. 13 e der fahren über 4 vergleich rechtskräftig ist und 36 berg, O. S5 wird aufgehoben. loschen. Am 3. Mai 1Rt hinsichtlich ünter Kr. 162 Abt. A. des Handels⸗ , n. — 4 K . , . hanng. Gottliebin Teetzmann, verm Si . J . sammlung am 23 Mai 1927 vormittags Barmen. e mr mögen des Richard? Pioth, Geschäfts. wendungen gegen die Schlußrechnung Rosenberg, 9. S. den 2. Mai 1927. der Firma Ott Erb, Darmstadt; Die registers ist eingetragen die Firma Jo— , ö ö . gew. Paul, geb. Doerr in Dresden ist 6 ist beendet. Die Firma 11M Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin Kö agent in Roschbach, wurde mangels des Konkursverwalters vom 30. März Amtsgericht. 5 dez. Otto Erb. Ehefrau ist er. hannes Frühsorge, Dessgu, und als In⸗ KRernebeck“ Kley: Di Fir nia ist er⸗ Ih haber. . Amisgericht Düsseldorf gm 16. Juli. 1527. vorm tags g Ühr, an armen. [14501] einer den Kosten des Verfahrens ent⸗ 19 nicht erhoben wurden. . . . . . . Firma ist exloschen. — haber der Kaufmann Johannes Früh⸗ chen, ß . auf . . . . ü ,, ; Hhesiger Herichtsstell. Bahn hofstraße 4. Bas Konkursverfahren iiber den Nach. sprechenden Kontursmasse eingestellt Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ,,, . ii hn . ö k sorge . ö Mai 1921 bei der Firma „Glückauf⸗Apotheke Kö 1 ing er en g ier Pisse dor. 14076 , z e, , mit An⸗ 3 des . . 2 in n, , . . 1t52n , , de n nne bilie n Geselllchaft ,, ö dens al ln rn ger chi 9 j Das Unger in Klotzsche ist Inhaber Im Handelsregister B wurde am eldefrist bis 23. Mai 1927. Barmen. Bredderstr. 33, wird nach er⸗ gerichtsschreiberei. imhach, Sachsen. 527 Kermol r Firma W l ; z . ; 36. 2 ö eschäft ist auf den Apotheker Clemens x 46 8 sr. 6. Mai 1927 eingetragen: e mr . . 9) 2 S 1 ' 2G Err vam . 85 0 * 2 Nav — orte * D * ; . D 1 8 9 * 3 7 a, , 5 23 * 8 ö 9 9 . * rstz . ö 1 des Schlußtermins ö ; . 36 ug ö n, , . , 2 Pessan. 14068] Grauthoff . . über⸗ kö . ö 3901 die Gesellschaft in Firma e Mai 197. zierdurch aufgehoben. e lsenlzsireh em. 1451 gen der Händlerin Wella ntille n ; ka ö t z Unter Nr. 1453 Abt. A des Handels, gegangen. Die Firma lautet jetzt: ⸗ j j Kirsch Gesellschaft mit beschränkter w Barmen ber Mai 1927 re gn, de, e,. en über das verehel. Mül : 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ beendet, die Firma erloschen. Am 1 ,, . k — nn ; 8. auf Blatt 4698, betr. die Firma 3 r 16. Sitz. „ Dÿnss H 2 14g armen, d — Mai . * F dem Tontuns ver fahren über das . l. Mü ler, geb. r mann, e. . . ker e,, n. 5. Mai 1977 hinsichtlich der Firmen: register ist eingetragen die Firma Ernst Glückauf pother⸗ Clemens. Graut⸗ Paul Teetzmaunn in Dresden? Die Haftung für Grundbesitz, Sitz: Düssel⸗ 1 i rz m M ä h Amtsgericht , . ye, ,,. . 3 ; 2 2 i . des,, ne nng m n, dennen 1. Röhm S Saas Aktlengesellschaft, Bethmann, Dessau, und als Inhaber hoff! = Nr. 386 am h. Mai 137 bei Firma sst erloschen dorf, Kasernenstraße 28. Gesellschafts⸗ eber das Vermögen der Mechanischen — — . Nolting in Wanne⸗Eicke Röhling⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , e de e ee . . z . der Kaufmann Ernst Bethmann in der Firma „Hermes Baustoffhandel ö ; die irma bertrag vom 4. Mai 1927. Gegenstand Weberei Guckelmühle, Gesellschaft m. b. H. Bergen, He i6grem 14503] hausen), Bochumer Straße 42, ist zur Amtsgericht Limbach, den 9. Mai 1927. Forderungen sowie Zur Anhörung der Darmstadt: Die Prokura des Dr. . 8r S w lz 0b & . 9. auf Blatt 17914, betr. die Firma ö. z 4 6 Weherei ger, b. Erz en, æx em. 2 u Stre 2. ͤ / , ,,, , frank English i e m '. Dessau. Gegenstand des Unternehmens Erich. Schulze“ Dortmund; In das M C JF ickel in Dresden: des Unternehmens: Verwaltung von in Frankfurt am Main, Domplatz 6 mit zn dem Konkürsperfahren über das Äbnahme der Schlußrechnung des Ver— Kd Gläubiger über die Erstattung der Aus— 6 English ist erloschen. Chemiker . , ; ) JGeschä ; ; i ; arx Jungnickel in Dresden: Permöge Famili . n gain, Yoinp mit In, J en das Abnahi er 8 31 — . ö 3 , . 4 ee. er Betrieb einer Bautischlerei. eschäft ist ein Kommanditist ein— e , ; ⸗ zermögen der Familien Eugen Bandel Fabrikanlage in Weyer (Oberlahnkreis), Vermögen des Kaufmanns Oswgld Lübeck walters, zur Erhebk r Finwen⸗ Lüdenschei 145281 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Dr rer. nat. Eurt Schüller in Darm— if . 65 ᷣ ͤ ist . Die Firma ist erloschen. . zi 1 ; ist heute, am 5. Mai 1927, nachmittags ö Ihre n 6 * als Vergütung n , . k ; . ö . gütung an die Mitglieder des Gläubiger 3 ist . Gesamtprokuristen bestellt ö ö in n Ie, ges gha ff hut ö korn, Amtsgericht Dresden, glöt. Ill, kö . 1255 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet für die Tätigkeit des verstorbenen Kon- bei der Verteilung zu berücksichtigenden Vermögen der Mathilde Melchers in aus schuffes der Schlußtermin auf den 1 . . Weise, daß er befugt ist, gemein⸗ ö 9g ĩ FRudert. * Bie neue Firn sst demnächst den 6. Mai 1927. unn ne n, a,, ne,, . 7. Juni 1927, vormittags 11. Uhr, vor schaftlich mit einem Vorstandsmitglied, an demselben Tage unter Nr. 3965 des K schäfte aller Art. Stammkapital:
Lorst, Lausitz.
Pillienbiuxg. 14069
worden. Der Rechtsanwalt Dr. Fuchs, kursverwalters Hermann Brekenfeld in Forderungen der Schlußtermin und Lüdenscheid ist zur Abnahme der Schluß⸗ 6. ; tankfur Main. Große 86. Bergen zunä 50 R? de . i x , , , mene. far. dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. einem stellvertretenden Vorstandsmit⸗ . ö 5 (ea sters Möeei ̃ . 75 ) Reich schäftsfũ Frankfurt am Main, Große Gallus ergen zunächst 150 RM und an zu er- gleichzeitig zur Prüfung der nachträg⸗ rechnung des Verwalters, zur 9 . Man gaz. glied 5 einem Prokuristen h Firma J arg e r, w unter Handelsregisters, Abteilung A, als die Dässeldoxf. (14075 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: ; ; ir. A7 am 2. April 1927 die Firma
straße 16, ist zum Konkursverwalter er⸗ stattenden baren Auslagen 249,33 RM é sich angemeldeten Forderungen Termin von Einwendungen gegen das Schluß einer Komamnditgesellschaft ein Im Ha zregister zurde am 5. Mai echts ens, P . ( kur gderwaller er statte g ; n Sor Te r t ge J Wal . , . 1 ; amndit getragen. Im Handelsregisterß wurde am 5. Mia Rechtsanwalt Dr. Otto Stewens, Pro⸗ ganntenoiten, Arrest mit Anzeigefrist bis sestgesetzt, Bergen g. Rg. den 2. Mai auf den 14. Juni 1927 vormittags verzeichnis der bei der Verteilung zu Das Amtsgericht. zu ö . K Hermann Schmidt! in Villenburg mit Die Gesellschaft hat am 5. Mai oe 197 eingetragen. kurist Wilhelm Wagener, belbe in 21. Mai 1927. Frist zur Anmeldung der 1927. Amtsgericht. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, berücksichtigenden Forderungen und zur —à— 4. 14533 , e,, arm, dem Inhaber Hermann Schmidt in begonnen. Persönlich haftender Ge— Bei Nr, 913, Phönix, Aktiengesellschaft Düsseldorf. Jeder der beiden Geschäfts⸗ Forderungen biß un 11. Juz 1927. Bei w 1 Zimmör 9, anberaumt., Die Schluß. Veschlußfaffung der Gläubiger über die a , n 6. r. . ö ö des Dillendurg eingetragen worden. sellschafter ist der Kaufmann Erich für Berghau und Hättenbetrleb, hier: führer Dr. Stto Stewens und Wilhelm schriftlicher Anmeldung Vorlage in Kerem. 1 ii enn. ö 1 1504 abrechnung und das Schlußverzeichnis nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ Po! ö 3 ö e . . r ich . af 9 ö. 9 kön ,, Das Geschäft ist ein Agentur- und Schulze in Dortmund. Es ist ein Hüttendirektor Dr. Phil. Helmuth Wagener ist zur Vertretung der Firma boppelter Ausfertigung dringend erforder. . In, dem Koönkursperfahren übt bat sind auf der Gerichtsschreiherei nieder. wie zur Anhörung der Gläubiger üer ,,, . 'i loschen. Im (6. Mai dr.; Neueintrag. Großhandelsgeschäft in Chemikalien. Kommianditist vorhanden. — Nr. 2118 Poensgen in Düsseldorf ist zum weiteren allein ermächtigt. Die Bekannt⸗ lich. Erste Gläubigerversammlung am Vermögen des Holelpachtzt: Theozor gelegt, . (25 X 16263 die Erstattung der Auslagen und die Swinemünde, . 5. . 64 e, ö , ,, Rota tions. . Dillenburg, den tz. Mai 1927. am 5. Mai 1977 bei der Firma „Max Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura machungen der Gesellschaft erfolgen 24 Mai M7 vormittags 11 Uhr, all, Saat in zan R. ist. alt n,, ur Gelsenkirchen, den 6. Mai 1927. Gewährung einer Vergütung gn die nahme der 8 6 . , . zesellschaft mit ö Das Amtsgericht. Hannemann“, Dortmund: Vie Firma ist des Franz Padberg, Adolf Quitmann, nur im Reichsanzeiger. gemeiner Prüfungstermin am 21. Juni die Tätigkeit des verstorbenen Kon urs⸗ Das Amtsgericht. Mitglieder des Gläubigerausschusses der walters, zur Ethebn ng von CGinwen⸗ ter Ha stung. Sitz:; Darmstadt. k erloschen. — Nr. 35664 am 5. Mai 192, Hermann Bunge, Peter Boos, Wilhelm Bei Nr. 3513, „Eos“ Deutscher Be⸗ 927, vormittags II Uhr, hier, Zeil 143, verwalters Hermann Brekenfeld in Bergen . Schlußtermin auf den 3. Jun 1927 dungen gegen das Schlußverzeichnis der Gegenstand des Unternghmens; Die p oldiswald 14070] die Firma Küchenhaus „Westfalia“ Backhaus August Braun, Friedrich stattungs⸗ Versicherungsverein auf JI. Stock Zimmer 2. 300 RM festgesetzt. Bergen a. Rg, den.. 4 . , . J Wnnt „ien, bei der Verteilung zu berücksichtigenden Herstellung und der Vertrieb von * . , , , n are ,, ,, ,, Fegenseitiakei , De
9 imme Hreihmn- re isg 145151 vormiktags 11 Uhr, vor dem Amts kuf Blatt 249 des hiesige dels Inh. Max Seidel! in Dortmund, Kaiser, Julius Koch. Franz, Gülker, Gegenseitigkeit, hier: Dem Hugo
ra u? 9. 5 Mai 1927. 65. Mal 1977. Amtsgericht breihurzx, Eoggisgan. (14515) vornttass l eelllhnn dor gem nnter Forderungen der Schlußtermin auf den Rotationskompressorengebläsen Va. Auf Blatt 249 des hiesigen Sandels- zan, Stan r' ö , . mit V 1 6 ö J
Frankfurt am Main, den 5. Mai 1927. 6. Mai Amtsgericht. Termin zur Abftimmung über die gericht, hierselbst, Zimmer S7, bestimmt. k , . registers, betreffend die Firma? Arma Lang Str. 21. und, als deren Inhaber Heinrich, Wiesmann, ECgrl Becker. Emil Wenske in Düsseldorf und dem Srich
Amtsgericht. Abt. 17. ,, nen Annahme des vom Gemeinschuldner — Lüdenscheid, den 7. Mai 15927 31. Mai 1927, vorm. 9 Uhr, vor dem kuumpumpen sowie ähnlichen Ma⸗ turenwerke Blanke X Rast in der Kaufmann Max Seidel in Dortmund. Hanke, Gustav Kluge, Heinrich Schmitt⸗ Meher daselbst ist Prokura, derart er⸗ ; Hergen? Husen. [Hos mmh r 9 Das Amis deri Amtsgericht Swinemünde bestimmt. schinen und Einrichtungen. Stamm⸗ ö i, 1 Amtsgericht Dortmur . ö Brand⸗ tei jeder ; in Gemei 2 n. clio] Firma Curt Lindemaun. Inhaber Das Amtsgericht. ericht. stim nen . e, . Dippoldiswalde, ist heute eingetragen Amtsgericht Dortmund. berger, Otto Hortscht, Heinrich Brand⸗ teilt, daß jeder von ihnen in Gemein- HIL. 1491 . In, dem Konkursverfahren über das Arthur Herz in Freiburg . ö. K Swinemünde, den 9. Mai 197. kapital: 21000. Reichsmark. Geschäfts⸗ worben daß die dem . ; hoff, Hans Wencker, Eduard Huster Fritz schaft mit einem Vorstandsmitglied
Ueber das Vermögen der Gesellschaft in Vermögen der. Ein und Verkaufs genossen⸗ ge enen Zwang ver leichsvorschlags Max deburꝶ. 14529 Das Amtsgericht. führer: Friedrich. Gieschen, Ingenieur, Johannes Georg Franz erte e Pro⸗ Dresden 14073 Petersen, Sermann Wilberg, Richard einem stellbertretenden Vorstandõmit⸗ Firma Alster Brotfabrik G. m. b. S. in schaft der Rügenschen Hastnirte , n, nm, , nm,, ,, Ir dem Könlursverfahren über das . . ö. und Friedrich Wirtz, Ingenieur, beide gur erloschen und daß dem Kaufmann In das Handel ye ister ist heute auf sterloh, Norbert Schröder, Adolf Giese, glied oder einem Prokuristen ver⸗ Liqu daten, von-CEssen⸗ Straße E76, ist m. b H in Bergen g. R. sind gls Ver⸗ meldeten! und noch zur Anmeldung Vermögen der Wareneinkgufsgenossen⸗ Swinerm i mdl g. (145391 in Darmstadt. Der Gesellschaftsvertrag Emil Alfred Lungwitz in Dippoldis. Blatt 17 065, bet 9 Fi * meu Wilhelm Schürmann, Karl Diebel, Hein kretungsberechtigt ist.
ö nachmittag 303 Uhr, Konkurs en⸗ ter ee. . . , ö ist N, schaft, eingetragene Genossenschaft mit . . ,, über ö. 4 ö , . walde, dem ö Johan r r. an,. eld cht nchen ö Iich Barg tz. Johan s Mien, Her ann Amtsgericht Düsseldorf. öffnet. Verwalter? Erwin Mühleck, Konkursverwalters Dermann Breken 6 , , e ,, ann, , ermögen der Geschäftsinhaberin Frau zestellten Geschäftsführer Gieschen und ; , ö ; ; 2 , , ick Emil Hö n. ö 24 . g. . 3 6. e Her ehre em and an zu erstatiien= auf Freitag, den 20. Mai 1927, vor⸗ descht cin ter Daftp licht in nn,, Gerträb Strohmeyer in Swinemünde, Wirtz sind beide zur Geschäftsführung 1 Ulberndorf und dem Kaufmann lassung der Vadeberger Export⸗ Rllen . Wihflm lzich, Emil Höhner, . . .
. e iris 3. ier. 2 in . An den Lluslaarn 3h 6 Mh sestzesetzt. mittags 11. Uhr, vorn, dem Amtsgericht , . wird . zur Gerknstrafek 4m zur AWnahme der ö . , . g. Albert Walter Blanke in Ulberndorf bierbrauerei Aktiengesellschaft in 86 hei ö . , . l
eigesn 8 8 J. einschließ ⸗ e , , e, ,n , eibur ̃ 253. D eraleichs⸗ Erklärung über die vom Konkursber⸗ . , . ge Prokura erteilt eden i ß die Dresden (H sederlaff Kebera Sabelsträm und Adolf, Schmidt ist er⸗ Handelsregif if c lich. Anmeldefrist bis zum . Julie d. ö Bergen a. J.. . Mai 1927. Amtsgericht. . . . ar leide. walter ö r , le 9 K . . 95 kö ö. gers ttt K ne un e n . . V 6 d, . ebe 345 9 if Die n ö ö n eren einschljeßlich. Erste Gläubigerversamm⸗ r k ö glänbigeraussch jf ; aufgeftellte Vorschußberechnung gemäß hebung von Ginwendungen gen, (da demgemäß auch die Firma, gemein— li ertreten wir ö JJ Mane R, dorf ist Prokura derart erteilt, daß er in Linke in Eibau, einget d lung; Mittwoch, 8. Juni d. J. vormittags , über 6 . k lg 10 . '. me, 25 . Schlußverzeichnis der bei der Verteilung schaftlich zu zeichnen. Die Bestellung ,,,, . i n, Mãr - 182. e n nf mit ahnen Wyrsto den n . . f em 3 j0rn ühr. Allgeme ner Pfifungstermin; möh! de Fabr Gugen WMöersch Einsicht der Beteili iedergelegt. 127, vormittags 107 Uhr, vor dem zu herücksichtigenden Fordern aen der von weiteren Geschäftsführern und n 5. n . ö, glied oder einem anderen Prokuristen die Linke in Eibau aus der Gesellschaft Mittwoch, 16. Auqgust' d. J. vormittags, ef des Fabrikanten Eugen iersch ig zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt. unterzeichneten? Gericht, Justizpalast, Schlußtermin auf. den 31. Mai 1927, von Prokuristen erfolgt durch die Ge— am 5. Mai 1927. Bestimmungen beschloffen, das FSrund⸗ Ch elle rt verfreser 'änn— . , P. 6 ür, ; . . de, ,,, k , K Halberstabter Straße Hi, . 109. vorm. zz Ühr, vor dem Amtsgericht sellschaftsversammlung, welche auch die Horsten. . 14071 . n dreihunderttausend Reiche Wen cf., Hh en Krutsch Hollandische ,,, in k
Hamburg, g. Mai 127 an ö ö. worden. des Bad. Amtsgerichts. 3 a. Termin auberaunit. Die Vorschuß. Swinemünze bestimmt, . — Vertretung eines durch Abwesenheit In, unser Handelsregister Abteilung B . ö ö. . Lanpkultür Gefelllchaft mit beschrantter lich haftender Gesellschafter in die. Ge⸗
Das Amtsgericht Der Ger chteschreiber bes Amtsgerichts ; berechnung liegt vom 21. Mai 1927 ab Swinemünde, den 9. Mai 1927. oder Krankheit an der Geschäfts⸗ Nr. 37 ist heute zu der Firma. Stahl— . 1j . . age n Haftung, hier: Durch Gesellschafter⸗ sellschaft eingetreten ist; die Firma — — Berlin- Milte, AÄbt. 34, den 7. 5. 1937. Geisenkirche 14516 auf der Gerichtsschreiberei der Konkurs⸗ Das Amtsgericht. führung, verhinderten Geschäftsführers werke. Buzerus-Röchling, Aktiengesell— , . , . ö. beschluß vom 22. Dezember 1926 ist lautet künftig: Israel & Hofmann. emu. 14495 , , de, , hren über de Der, abteilung, Justizpalast, Halberstädter ; J . von Fall zu Fall zu regeln befugt ist. schaft in Wetzlar, Abteilung Dorsten, tende: eee — . , Aau⸗ der Gesellschaftsbertrag geändert. Das Amtsgericht Ebersbach, am 5. Mai 1927.
leber den Nachlaß des am 24 Oktober z jalla, Osthr. 14507] mö . re . sandisch ö char, Straße izt, Zimmer Nr. 168, zur Ein⸗ Sin emumq . ö II4540 . Die Stammeinlage des Gesellschafters folgendes eingetragen: . ñ . . 3 vierhundert Stammkapltal ift auf 1055 Reichsmark J 1926 in Jena derstorbenen Abteilungsvor, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ e . 11. 6 . Er nen gen nin . sicht der Beteiligten aus. In dem Konkursverfahren. üher dns Friedrich Gieschen wird durch die fol⸗ a) Die Firma der Zweigniederlassung, ist ee, 3 erg e . Eihöhung umgestellt. Fichstatt, 114070 n . Müller ist am J9. Mai 1927 mößen des Kaufmanns Gustan Ridzewsti ,,, 2 , , Magdeburg, den 6. Mai 1927. 6 . rh . r en K ö Abteilung Dorsten ist erlofchen ö ehh 1695* ö Bei Rr. 1597, Hüttenzement⸗-Verband ö. Betreff: 66 . as Konkursherfahren eröffnet worden. aus Bialla wird, nachdem der in dem h ; J Das Amitsgericht A. Abt. . in Swinemünde. Gartenstr. 2. ist zur eingebracht. Diese Sacheinlage ist mit! b) Die zur Vertretung der Zweig⸗ Sig hut wean ; mentsprechend in Gesellschaft mit, beschränkter Haftung, Vereinigung, Gesellschaft mit beschränk⸗ Verwalter: Rechtsbeistand Voigtländer in , bom J. April 1927 an⸗ , M , . Abnahme der Schlußrechnung des Ver ⸗ dem Betrage von 1000 Reichsmark be- niederlassung . . 6. 584 1 in den 38 25. 28 und 29 hier: Dem Wilhelm Reumeher in ter Haftung, in Liquidation, Sitz: Jena, Spitzweidenweg JI. Anmelbefrist a n, nn Iwangsvergleich durch rechts- Belsen . tegen 1. mann me 16530) walters, zur Erhebung von Einwen— ( wertet. . geräumte Gesamtprokura des Ingenieurs ö eli , n,, Henerg ber; Düffeldorf ist Gesamtprokura in Gemein Ingolstadt: Liquidation beendigt. Fis 1. Juni 1927 Erste Gläubigerver⸗ kräftigen Beschluß vom 1. April 1927 be— n. 8er, Te e n über das Ver dungen gegen das Schlußverzeichnis der Eingebrachte Gegenstände:; 1 Kom⸗ Adolf Ellgaß und des Kaufmanns Adolf . ,, . kö schaft mit einem anderen Prokuristen Firma erloschen. Eichstätt, 2. Mai 1927. ammlung und allgemeiner Prüfungs- flätigt ist, hierdurch aufgehoben ; 14317 55 . GSeinrich K bei der Verteilung zu berücksichtigenden preffor 250 Rt, 1 Zeichenständer Gonrrier, beide früher in Hofsterhausen Kin Cher , sfcfe ndert worden erl. Amtsgericht. termin: 9. Juni 1927, vormittags 19 Uhr n den 5 0 39. ; w een er n,. k Forderungen der Schlußtermin auf den 140 RM, 1 Satz Modelle 200 RM, wohnhaft, ift er loschen ö. ö MJ , vier Pei Nr. 3294, Orbis-Film⸗-Aktien⸗ —
Anzeigefrist bis; cuni 15957. Offener e , ,, Das Konkursverfahren ü 8 Ver⸗ d nl eir kanu 31 Mai 1927, vorm Hz Uhr, vor dem Hebezena (2050 * w ,, Millionen fünfhundertfünftausend Reichs- gesellschaft Zweigniederh— Düfsfeldorf: Eilenburn. 14981 r fn, m JJ Amtchericht mögen des Kaufmanng. Hermann fakturwarenge schäfts, Niedfeldst:;. * . 6 i nn er 1 . ö Dersten, kö mark und zerfällt in! sechhtausendbpäen—. ,,, In das , A rl 68 1 Jena, den 9. Mai 1927 Nr ii elle emanu ,,,, . 2 . nan . ö ö Swinemünde, den 9. Mai 1927. Ba ralleh 26 RM, 1 Schweißapparat . . hundertachtundzwanzig. Stammaktien zu stand gausgeschieden. . . 29. April 1867 bei der — Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über das Ver; ihn., . ,, des Schlußtermins et nn . 36 Ban nn em gern Das Amksgericht. 505 RM, 1 Luftlasche W RM, 2 Mano⸗ Dortmund. 14072 6 ö , ., 9 und eint Hei Nrr 7 lo. Defriee nette CGäund e, . ö. ö 3 mögen a) der offenen Handelsgesellschaft gane 1 en 5. Mai 1923 B. G 15 w . ; meter 10 RM, 1 Handbohrmaschine In unser Handelsregister Abteilung A . . end vierhundert Reichsmark stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung, . tichar: , erger, eingetragen: . Hahp & Neuer in., Brückenau, bd des Ge Pall dag Fwimtsnericht. bt. . ö Frick an, Sachsen. 14541 20 RM, 1 Handschleifmaschine 10 Re, ist folgendes eingetragen: Nr. 3614 am si e Ge n Hörnngsaktien zu, ie Hier; Ser bisherich Sechs ft ihrer Fzan; Bre 354 it * Girenbur Schu einturt, 14496] schsls ührers Karl Fteuter i Brückenan. k ne,, 14531 Das Konkursverfahren über as Ver- f Weribank 29 zicht. 16 Dręibauni 21. April 193, Kei Ser Firma „Bohle nen . 8 sämtlich auf den Jansen ist, durch Tod ausgeschieden. Zum Amtsgericht Eilenburg.
Mö Amtsgericht Schweinfurt hat am „des Metzgerß Ludwig. Dapp in ræambur icßls] as Roönturzverfahren über das Ver- Mögen des Kaufmanns und Diss en 20 RM, 1 Ventil 10 RM. 2 Riemen &. Eie.“, in Köln mit Zweignieder— ö ö . wird noch be. Heschäftcfihter ist Kesell . Eilenburg 14089 9. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, über Brückenau wird nach Abhalkung des * Sonturz 17 Nikolaus Geor Hen! mögen des Kaufmanns Richard Witten Ribard Morstz Behr in Raschau i. Erz 20 RM,. 1 Eisenschrank 56 Re,. Ge⸗ lassung in Dortmund: Die Zweignieder⸗ It an, . ie Ausgabe der neuen Warth, Kaufmann in Köln, ö . del sreaitter 9 das Vermögen des Kaufmanns Karl Wenz Schlußtermi R , re r U gebirge, Pichters der Handlung mit chäftsbücher und Srdner 20 RM, zu- laffung in Dortmund i ehrben? *. Aktien, erfolgt zum Kurse von 100 X. Ber Rr. lz Gummi, & Spiel-! In das Handelsregister B Nr. 3 ist ne SEchn em fur Rittergasse ‚. an . 3 K kngsen alle inf gen znhatz. zm irn been nern, k 3. Drogen, Farben und photegraphischen e r li go h . eg, e r n ftr far eb, Amtsgericht Yhesden. Abt. II waren. Vertriebs Gesellschaft mit. be an 5. Mai 1e] bei der Aktiengesell. 1 , . Kon- gehoben, . Otto Henningse A s Inhaber der Firma Wittenbecher & Fire ; * . , ͤ , . i . pril 1 ie Firma . Fr 1957 * . 6. 2. e. , in Fir e Celluloid⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Diplom Brückenau, den 7. Mai 1927. k 6 3. a uff wird, 2 . 3 Arti eln unter der Firma F. 2 Lohse in Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ „Heinrich Schlick“, Dortmund, Wam—« am 6. März 1927. schränkter Haftung, hier: Durch. Gesell. i . , un in, n dna fa — Amtsgericht — Konkursgericht. Das Amtsgeéricht Hamburg dem Vergleichstermin vom 19. April . 4 I ren n,, . . erfolgen nur im Deutschen ,,, und als deren Inhaber wrescden. y 140 af ge heft pom t Amil . ist Fabrikdirektor . . . urt, Brückenstraße 33. Offener Arre . — — ö 2 . * 1937 angenommene Zwangsvergleich wir? nach Abbgltung des Schlußtermin Reichsanzeiger. er Motorradhändler Heinrich Schlick in n das 5 W , ie Gesellschaft au gelöst. Ver bisherig gztn ift ; r. rn sst erlassen; Anzeigefrist in dieser Richtung Chemnit?.--. ö It zo9 14519] durch é e K n hierdurch, aufgehoben. Darmstadt, den J. Mai 1927. Dortmund. — Nr. 251g am D. April In das Handelsregister ist heute ein- Geschäftsführer Alexander Kretzer ist Köln ist e, Vorstande mitglied bestellt. bis zum 25. Mai 192 einschl eßlich. Frist Die Konkursverfahren über das Ver⸗ m if Schütz . selben Tage 6st ist, hien durch auj⸗ Amtsgericht Zwickau, den 10. Mai 1927. Hess. Amtsgericht J. 1927 bei der offenen . 4. . ; n. Liquidatoꝛ, ö ,,,, ur „Aumeldmmg, der Konkursforderungen mögen: J. Des Alteisenhändlers Jakob ene. . er . h . choben Geer sehurg den 7 Mai 197. —— „Carl Rohlmann“, Dortmund: Der schö auf Blatt 18850, betr., die Gesell⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ö . unnelzsngzheer ions, Faber, all. Inh. B. Flums Jakob Haber in eschrn er Haftung nach Abhaltung gel w K [14062] Fugenie ker Carl Rohknmgnn in Derl⸗ schaft Holzvertrieb⸗Gesellschaft mit ,, Franke emherg; Luer. 14082 Wah ltermi Beschl 1 CEhemnitz, Hainstr. 102, 2. der Anna des Schlußtermins aufgehoben Das Amtsgericht. gern, dg, J . nd 1 3 der G hbeschränkter Haftung in Dresden: . ⸗ 77 In unser Hande s reg fle Abteilung ö. nin esch en . die Harne dhl Riucert geb Theilemann Das? Amtsgericht Hamburg. . HRaden- Raden. 144881 . , . ! ö . . ist ie Ce n nrg hf Durch Beschluß der Hesellschafter ver nn,, ö 4 . ist heute unter Nummer 6 — Holz⸗ Wahl = eines anderen Verwalters sowie ae, , . J . . 36 . ; . . Auf Antrag der Firma Süddeutsche Firma „Lokalbahn Deggendorf Metten, 1chieden.. Die Gese . ist aufgelöst. 8. oer, , Im Handelsregister wurde am z ie 38 ĩ fer die Bestellung eines Giaubigeraug. ll. Inh dea nichts ein getragenen, Fim . 16e Der hann m, nn, n Its Taba lmdhulaktur Hur C! Beger. G. mn. — Ii gefclselnbn Sts ndr; Bie bäsherig Gesessschasterin Chefrg: sömnnslage voni h, April 16s, ist die 68. Piai ider eingetragen. zihserle gener , n , , nn,, chusses, ferner über die in ss 132, 134, Chemnitzer a, , , Marie , Julius e e In dem Konkurs über das Kermngen Ea, mmh aden wird zur Abwendung des Generalbersammlung vom 539. März 172? Ingenieurs Carl Rohkmann, Elifabeth , gin, worden. Der Nr. 8626. Firma Wilhelm Cacstens . 6 . 9 15 der Kae bezeichneten Fragen und Dar g in . e n u w . ma el = , , . Konfurses über deren Vermögen heute die hat die Umstellung, des Grundkapitals geborene Niggemann, in Dortmund ist enn nn, . . . mit dem Sitz der Hauptniederiassung ,,,, ⸗1
3. der Firma ) ger ; örner in r 4 Do,. Geschästsaufsicht angebrdnet, da in solge auf 25 800 RM und dementsprechend die alleinige Inhaberin der Firma. — . haft er, sondern Liqui⸗ in Hamburg und einer Zweignieder⸗ , ö ; ⸗ dator, lassung in Düsseldorf, Hütten straße 144 Frankenberg Eder, den 28. April 19. ) = Amtsgericht.
allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, h. ᷣ 1 ) 6. 20 n ⸗ . ; i!. beschränkter Haftung — Herrenkon⸗ & Co, gemäß § 204 Kä-O. eingestellt. soll die Schlußverteilung erfolgen. Da⸗ Aenderung des Art. 4 i. L der Satzung Vr. 659 am. 23. April 1987 bei der 2 auf Blatt 16 j ; , . ö, betr., die Gesell⸗ unter? der Firma Wilhelm Carstens,
ben 4. Juni 1987, vorm. 9 ̃ ) = , . ; . r ⸗ den t ; . ; ga5t. Das Amtsgericht Hamburg. 29 25 5 ö des Krieges und der aus demselben er— . ; ; ** ö . Sitzungssaal Nr. 47. n, — in Chemnitz. Post in Amtsgericht QMamburg u 2er, Rr verfügbar, Hu, berüc wachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse beschloffen. Das Grundkapital ist ein⸗ Firma Heinrich Backhaus“, schaft Paul Gröger . Co., Gesell⸗ Zweigniederlässung Düsseldorf — ö ie unt üsseldorf. Der Rn. mn. . Sitz der Zweigniederlassung war bisher n r,, 1
ger y. traße 1, 4. der Firma Aegir Elektri⸗ a . sichtigen sind an Vorrechtsforderungen ! *. r nen. h leilt in 215 den Inhaber e Eving: ie Fir ist — ü des me ef 1 h , , ne r sicheim Adolf Hen 6 2 . mes r . ö k i e g n,. . n e h ö Nr. gold am ö . der , . K in ü ; . Schloßstr. 14, werden na dhaltung , 2 „alle! Konkurs forderungen 2 eichs⸗ ö. ö ng Deggendorf. ; ; 7 offen Hand a o Dresden: er Kaufmann Pau eo⸗ ülheim⸗ Ruhr Di Zweianieder⸗ ö e, e, e cr ichen ug. . , feen . . 1. auf , ö ier ,, . 8 . e ih Mäder ist nicht nichr r che, ᷣJᷣ ö e , n , gihah! 561. n on fe,, * . Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, 3. Vaul, rechts trastig bestarngn er erichtsschreiberei des hiesigen 34 ze ; ö mann Louis Müller zu Wanne ift aus führer. ö ,, . ber Tabakhändler arjan von Annweiler. 14497 an ge ar ige, Zwangsbergleich am 6. Mai 1827 auf- Llntsgerichts, übte lung 18, zur Ein. Baden-Baden. G — . . ne ist us 16 auf Blatt 20413 di ue belm Carstens, Elettro Chemische Fabrit Jo itt Frankfurt a. M H, nen ribt Wnweiler hal fr den 6. Mai ig27. 82 — 3 gerichts, g 12, zur E e, enen 7. Mal 1937 Dessau.. 14064] der Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge⸗ iden liel a die offene Hamburg, Zweigniederlassung Mül⸗ * A 19 343. Stöckl, Geisel C Co.: Beschluß vom 5. Mai 1977 das am Düne ,, ö ö sicht auf. . 26 icht. 111. Es wird beabsichtigt, die unter Nr. 166 sellschast ist aufgelöst. Der Kaufmann Handelsgesellchaft Erprest - Trans Hdeim-Ftuhr, eingetragen. Inhaber: ; . e ch e ren 125 über das Vermögen . Tem Konkursverfahren . . / 1 n. * — 1 5 lt . ,, 9 Abf. B des Handel zregisters eingetragene Stto Müller in Dortmund ist alleiniger port- Gesellschast Lehmgun, Grof Wilhelm Anton) 1 ö des Andreas Schilling, Landwirt in VeF mögen der Ehefrau Frieda Quandt, H ies. 146522 Dr. jur. Hecking, Rechtsanwalt. Jirma Mitteldeutsches Elektromotoren⸗ Inhaber der Firma. Die Prokura des . (. Georgi in Dresden. Ge⸗ in Hamburg. Dem Earl Paul Fried⸗ Völkersweiler, . Konkursberfahren geb. Spott, in Äuthausen ift infolge Das Konkursverfahren über das Ver⸗ * 6 . Werk Askanig Gesellschaft mit be⸗ Karl Maier bleibt weiter bestehen.— . , 34 6e aufleute Max rich Scherping in Hamburg ist Einzel⸗ wieder aufgehoben, da der Schlußlermin nes von“ der Gemeinschuldnerin ge- mögen der Handelsfrau Elsa Reinicke, Pinneberg. (14633 . schränkter Haftung, in Dessau, deren Nr. 3944 am X. April 1927 bei der . und Bruno Großmann sowie protura erteilt. Dem Emil Earl Wie— abgehalten it und eine Schlußverteilung machten Vorschlags zu einem Zwangs- Buchgroßhandlung in Kiel. Schauen. In dem Konkursverfahren über dar Kergen, rem, 14430 Heschüftgbet rieb eit dent J. Januar offenen Handelsgesellschaft „Verkehrs. die Kakmankschestau,. Elsg Georgi, gand in. Düsseldorf ist auf die Zweig= nicht in Frage kommt. vergleich Vergleichs lermin auf. den burger Straße Sl, toird aufgehoben, da Vermögen des Kaufmanns Adolf In dem Geschã te au jsichts verfahren über 1984 ruht, gemäß 8 2 der Verordnung Reklamedienst Hansa“ Berentzen & geb. Luther, sämtlich in Dresden. Die niederlassung in Düsseldorf beschränkke im pellen den gut chrai 1627 Berge iar drr chlter mmi ls, der de Echlußverte lung stattge funden hat. Müller in Pinneberg ist der Termin das Vermögen der Frau Kaffee hausbesitzerin vom 31. Hai 197 von Amts wegen zu Bücker. Dortniund: Der Kaufmann Gesellschaft hat am 1. Februar 1927 Einzelprokura erteilt. Amtsgerichtsfchreiberei. kem Aurts gericht in Düben anbetäumt. 22. N, sölsäsß-= ; zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ Helene Manske, geb. Hahl beck, in Saßnitz löschen. Zur Geltendmachung eines Wilhelm Bücker zu Dortmund ist aus begonnen. Die drei Gesellschafter sind Nr. S627 die offene Handelsgesell⸗ g ie ie se e äs tit , kr, Riel. wen S. Mai 1927. kungen, bom 18. Mai 1927 auf den 4. Rg, ist nach Rechte rait des den Widersprucchs wird eine Frist don zwei der, Gesellschaft ausgeschieden. Die Ge- zu t Vertretung der Gesellschaft uur ge= schaft in Firma Weidenfeld & Meis, Julius Kumme Schuh⸗ Auerbach, Vogt]. 14M98] Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts Das Amtsgericht. Abt. 22. . 1927, vormittags 10 Uhr, ver⸗ e,, 2 Ie. ö . wan . ö lf gg haf , Der . ö . von Sitz: Düsseldorf, Goethestraße 9. Ge⸗ fabrik: Ein Kommanditist ist aus⸗ ; ö ; et. es urs t. ö estätigenden Beschlußes das Verfahren Dessau, den 25. April 1927. after aufmann. ernhard Ger en aller Art, im besonderen sellschafter: Gerhard Weidenfeld, Kauf⸗ g ed j derer it e eten 6. . . . k. , ,,,, E 9GIstanæ. 14505] neter 1 . rechter stig, beendet Die 3 1gktung fir Anhaltisches Amtsgericht. Berentzen in Dortninnd ist alleiniger Möbeln, Asche, und Baumaterialien; . ö Gif er!. . e. be he rm ,, e fert mit beschränkter Haftung in Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Amtsgericht. bie Aussichteper on Fritz Gotsch i Bergen — Inhaber, der irma. Der 3 zer Leipziger Straße 350) Kaufmann in Solingen. Die Gesell⸗ Firma ist erloschen. IMuerbich i. Vgbl, Wäschestickerei und kö mögen des Kaufmanns Robert Mun— . ö ist auf 412 RM, die ihr zu erstattenden Hęssd . 14063) Firma ist nach Steinheim in Westfalen 4 auf Blatt 194495, betr. die Radin⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. * A S006. Eonrad Althaus Magnet Lohnstickerei, wir Fermin zu einer Duisburg,; Ul4öl1] ding in Ronftanz, Sigismundgasse 0. Planen; Vogt]. - 14534) baren Auslagen sind auf 201,91 RM fest⸗ Bel Rr. 47 Abt. A des Handels. verlegt. — Ur. Zo6s am. 25. April 1927 Ludewig, Kommandit-Gesellschaft in Geschäftszweig: Vertretergeschäft in Erfatzteile: Die Firma ist erloschen Gläubigerversammkung auf den 21. Wäci! In dem Konkursverfahren über das wurde nach erfolgter Abhaltung des Das Konkursberfahren über das Ver- gesetzt. Bergen a Ra., den 2. Mat 1927. registers, wo die Firma Zuckerfabrik die offeng Haudslsqesellschaft Reimes Dresden; Der Gesellschafter Ernst Sekt. Wein und Spirituofen, insbe- A 8651. Jakob Heintz: Sh gen it oö, vormitlags 11 Uhr, anbergümt, In Vermögen der Firma Duisburger Lack- Schlußtermins aufgehoben, mögen; 1. der offenen Handelsgesell. Amtsgericht. Elsnigk, Friedheim, Strandes C Comp. & Cor Dortmund, Hohe Str. 27. Die Georg Ludewig ist infolge Ablebens sondere Erzeugnissen der Firma Henkel jetzt Franz Gerstner, Kaufmann, Offen. dem Termin soll über einen Vergleichs, und Farbenindustrie G. m. b. S. Duis⸗ Konstanz, den 5. Mai 1927. schaft Robert Fischer & Sohn, Leder⸗ ĩ j . 4490 in Elsnigk . wird, ist eingetragen: Gesellschaft hat, am 15. März 1937 be⸗ ausgeschieden. An seine Stelle ist die K Co. in Wiesbaden⸗Biebrich. 1c, g 1 *r . , borschlag verhnndelt werben. burg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ Bad. Amtsgericht. II. stanzerei und Lederabfallhandlung in 8 6 m. HlIsemæ-. ö — Lee, Durch Beschluß der Gesellschafter wird gennen. Persönlich haftende Gesell= Kaufmannsehefrau Anna inna Nr. S628. Firma Seydlitz⸗Drogerie, Betriebe des Geschäfts begründeten KÄmtsgericht Auerbach, den 7? Mai 1927. rechnung des Verwalters zur Erhebung ö n . Plauen, Schlachthofstraße 24, 2. des Die Geschärtsaufsicht über das Ver die Gesellschaff auf unbestiminte Zen schafter sind Kaufmann Aloys Reimes Gertrud Ellen-Ruth. Ludewig, geb. Farben und Lacke Fritz Ebert, Sitz: Forderungen und Verbindlichkeiten ist , von Einwendungen gegen das Schluß⸗ HE refel d. . 114524] Blusen⸗ und Kleiderfahrikanten Curt mögen der offenen, Handelsgesellichast fortgesetzt. und dessen. Ehefrgu Maria, geborene Neise, in Dresden als i. af⸗ Düsseldorf, Rotzstr. 9. Inhaber: ö *. dem Erwerbe des Geschäfts durch Had Harzhurꝶ. 14499] verzeichnis der bei der Verteilung zu Das Konkursverfahren über das Ver- Fülle in Firma 6 in Plauen, Firma Gebrüder Ziegler, Koloniglwaren— Deffalt, den 6. Mai 1927. Jansen, beide in Dortmund. Zur Ver- tende Gesellschafterin in die Gesellschaft rich — genannt Fritz — Ebert, Kauf- Franz Gerstner ausgeschlossen Die Das en mr m ren über das Ver- berücksichtigenden Forderungen, sowie mögen der Firma Degros, Delikatessen Leißnerstraße 6, 83 über den Nachlaß areßhandlung in. Sinsheim, ist durch Das Amtsgericht. tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ eingetreten. mann in Düsseldorf. . lautet jetzt: Jakob ö Nfl. mögen des Kaufmanns Karl Schnesder, zur Anhörung der Gläubiger über die en gros mit beschräuntter Haftung in des Garngroßhändlers Mar Moritz rechteträftig bestãtigten Zwangtshergleich — . Ekllschafter Alohs Reimes ermächtigt, 5. guf Blatt lb, betr. die Effene . Nr. S629 die offeng Handelsgesell Franz Gexrstner. . ö 6. ist nach erfolgter Abhallung des Eat n der Auslagen und die Ge—⸗ ren wird nach) erfolgter Abhaltung Schneider in Blauen, Moritztraße 7ä, vom, 22 Äprtl 1927 seit dem 7J. Mai een n. 4 14065] die Ehefrau Reimes ist von der Ver- Handelsgesellschaft Karl Graf K schaft in Firma Alen, Bürger ⸗ R Y 1133. Polster werkstätten . Bei Nr. 1062 Abt. A des Handels⸗ tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. — Sohn in Dresden: Der Gesellschafter bräu⸗Kellerei Klas K Eo., Sitz: . Heberer C Gerecht: Die Gesellschaft
t n, ,, n n, währung , . ütung 9 1 . ,, , , ,, aufgehoben. 1 . e,. des Schlußtermins 1827 8 tegericht Sinhei rer,, w, di, Feng, gn, , . *
Bad Harzburg, den 23. Aprik igä7. glieder des Gläubigergiisschussas der Krefeld, den 6. Mai . aufgehoben warden. ad. Amtsger n, — k , . ei der Kaufmann Ernst Karl Graf hat. auf dorf, Adersstr, A8. Gesellschafter: Wil ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha
as Amtsgericht Harzburg. Schlußtermin auf den 14. Juni 1927,! Amtsgericht. Abt. 3. Amtsgericht Plauen, den 6. Mai 19277. — t Fischer & Sohn, Dessan⸗ geführt wird Firma „Robert Aufermann“, Dort,. Gründ der inn dem. rechtskräfti⸗ . ar. ö Kan fm . isch . . bi ; . . ; ist eingetragen: Der Kaufmann Jo⸗1mund: Die Firmenbezeichnung ist! Urteil der 5. Kammer für Handels⸗1 Erich Schumacher, Kaufmann in! Inhaber der Firma. — R