A 10884. M. Francois X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Maurice Francois ist alleiniger Inhaber der Firma.
A 6628. August Ostwald: Firma ist erloschen.
A 11562. Hansa Eilboten Berta Schäfer. Inhaber ist die Ehefrau des Kaufmanns Karl Schäfer, Berta geb. Langecker, Frankfurt a. M.
A 2586. S. Adler: Die Firma ist erloschen.
A 9iE6l. Ferdinand Heymanns: Der Sitz der Niederlassung ist nach Krefeld verlegt.
A 295. J. L. Bacon: Die Prokura Florus Gentzsch ist erloschen.
A 1185. Heinrich Keller: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Verlagsbuchhändler Dr. Victor Fleischer, jetzt zu Berlin⸗ Wilmersdorf wohnhaft, ist alleiniger Inhaber der Firma. Der Sitz der Niederlassung ist nach Berlin⸗Wilmers⸗ dorf verlegt.
A 11550. Hans Bastian: Ietzt offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 15. April 1427. Frau Else Bastian, geb. Hofmann, ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten.
A 906g.
Die
Gummiabsatz⸗Speeial⸗ vertrieb Johann B. Hirschmann: Die Firma lautet jetzt: Johann B. Hirschmann.
Frankfurt a. M. den 3. Mai 1927. Amtsgericht. Abt. 16. Freiburg, Schles. 14084 In unser Handelsregister A Nr. 166 ist am 5. Mai 19277 das Erlöschen der Firma Oswald Langer in Königszelt
eingetragen worden. Amtsgericht Freiburg, Schl. Hreital. 14085
Im Handelsregister ist auf Blatt 163, die Firma Scheumann C Wolf in Frei⸗ tal betr., eingetragen worden: Pro⸗ kura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Karl Otto Richard Kleinert in Dresden.
Amtsgericht Freital, den 6. Mai 192. Hriedber. Hessen. 14086
In unser Handelsregister Abt. B 58 wurde heute eingetragen:
Firma Franz Megerle, Lackfabriken und Rivalinwerke Gesellschaft mit be⸗— schränkter Haftung in Friedberg. Gegen— stand des Unternehmens ist die Her— stellung und der Vertrieb von Lacken jeder Art, Lackfarben, Firnissen, Poli⸗ turen und verwandter Artikel, ins⸗ besondere der Fortbetrieb des von Franz Megerle in Friedberg gegründeten, später mit der unter der Firma Schramm'sche Lack⸗ und Farbenfabriken, vormals Christoph Schramm und Schramm und Hörne Aktiengesellschaft Offenbach a. M., fusionierten und jetzt wieder von dieser Aktiengesellschaft ab⸗ gesonderten Fabrikationsgeschäfts in Friedberg.
Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark.
Vorstand: Kommerzienrat Wilhelm Haller in Friedberg, Geschäftsführer.
Dem Kaufmann Hans Mayer und dem Kaufmann Fritz Wiesmann, beide in Friedberg, ist Gesamtprokura erteilt.
Die Gesellschaft wird durch minde⸗ stens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro— kuristen vertreten, falls mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind. Solange Kommerzienrat Wilhelm Haller Ge⸗ n frre ist, ist dieser allein ver⸗ tretungsberechtigt.
Der Gesellschaftsvertrag ist. am 25. April 1927 errichtet. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Friedberg, den 29. April 1927. Hessisches Amtsgericht. Friedberꝝ, Hessen. 14087 In unser Handelsregister Abt. B 16 wurde heute bei der Firma Trapp K Münch, Aktiengesellschaft in Friedberg,
eingetragen:
Der Kaufmann Friedrich Engelmann in Friedberg ist zum weiteren Direktor und Vorstandsmitglied bestellt.
In Zukunft wird die Zeichnung und Vertretung der Firma durch zwei Vor⸗ tandsmitglieder 9 oder urch ein' Vorstandsmitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich erfolgen. Die Prokura Engelmann ist erloschen.
Friedberg, den 6. Mai 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Friedland, Meckel. 14088 In . Handelsregister ist bei der irma Rudolf Karstadt, Aktiengesell⸗
schaft, Hauptniederlassung Hamburg,
Zweigniederlassung Friedland, heute
eingetragen: Die Kaufleute Heinrich
Josef aria Althoff und Robert chöndorff zu Hamburg, sind zu stell⸗
vertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗
stellt worden mit der Befugnis, daß eder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗
Ei chaft gemeinschaft ö mit einem
nicht zur Alleinvertretung berechtigten
Vorstandsmitglied oder stellvertretenden
Vorstandsmitglied oder mit einem Pro⸗
kuxisten zu vertreten.
Friedland, Meckli, den 6. Mai 1927. Amtsgericht. 2.
Fulda. 1489 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. Mai 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Nr. 84, Carl Rübsam, Wachs⸗2 warenfabrik Aktiengesellschaft, Fulda: Direktor Georg Gubisch, erlin-⸗
Friedenau, ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an dessen Stelle Dr. Richard Senger, Berlin -Schöneberg, zum Vorstand bestellt.
Nr. 163, Rudolf Karstadt, Aktien⸗ . Hamburg, Zweignieder⸗ nn Fulda: Kaufmann Josef Marig Althoff, Kaufmann Robert Schöndorff, beide zu Hamburg, sind zu stellver⸗ tretenden Vorstandsmitgliedern bestellt.
Fulda, den 5. Mai 1927.
Amtsgericht. Abt. 5.
¶C eld ern. 14094 In das Handelsregister A Nr. 412 unter der Firma Heckner & Sievering ist am 16. 3. 1927 eingetragen worden: Der Kaufmann Clemens Sieverina ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Geldern.
¶ Id ern. 14090 In das Handelsregister A Nr. 13 ist heute bei der Firma O. Dickschen in Sevelen eingetragen: Die Firma ist erloschen. Geldern, den 27. April 1927. Amtsgericht.
¶ eL dern. 14091
Im Handelsregister A Nr. 114 ist heute bei der Firma Gebr. Steeger in Geldern folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist in Aug. Steeger geändert Sie betreibt ein Geschäft für Grabmalkunst. Inhaber ist der Bildhauer August Steeger in Geldern.
Geldern, den 27. April 1927. Amtsgericht.
¶ d eld ern,
Im Handelsregister A Nr. 148 ist heute bei der Firma J. M. Stuer in Geldern folgendes eingetragen:
Die Firma ist geändert in Aug. Steeger. Sie betreibt ein Kurz⸗ und Wollwaren⸗ geschäft en gros und en detail. Inhaber ist der Bildhauer August Steeger in Geldern.
Geldern, den 27. April 1927. Amtsgericht.
Geldern. 140931
In das Handelsregister A Nr. 343 ist bei der Firma Medizinal Löwen Drogerie P. Joh. Leukers Inhaber Büssem & Ambaum folgendes eingetragen:
Der Kaufmann Peter Büssem in Kevelger ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst Der Kaufmann Peter Ambaum setzt das Geschäft unter der Firma Medizinal— Löwen⸗Drogerie P. Joh. Leukers, In⸗ hchaber Büssem & Ambaum, jetziger In⸗ haber Peter Ambaum, Kevelaer, fort.
Geldern, den 30. April 1927.
Amtsgericht.
14092
¶iĩessen. 14095
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gießen, folgendes eingetragen: Dem stellvertretenden Filial⸗ direktor Fritz Bodenheimer in Darmstadt ist Gesamtprokura für die Zweignieder⸗ lassung in Gießen derart erteilt, daß er gemäß Art. 11 der Satzung die Firma der genannten Zweigniederlassung in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsinhaber oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen berechtigt ist.
Gießen, den 4. Mai 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Giessen. 14096
In unser Handelsregister Abt. A wurde
eingetragen:
Am 26. April 197 bei der Firma Theodor Schmidt, Maschinen⸗, Ketten⸗ und Kupfer⸗Industrie in Gießen: Die Firma ist erloschen.
Am 28. April 1927: a) die Firma Carl Köhler, Gießen. Inhaber ist der Kauf⸗ mann Carl Köhler in Gießen. D) die Firma Bernhard Theisebach in Großen Linden. Inhaber ist der Kaufmann Bern⸗ hard Theisebach in Großen Linden.
Am 3. Mai 1927 bei der Firma Dr. med. Friedrich Eberth, pharma⸗ zeutisches Laboratorium in Gießen: Der Sitz der Firma ist nach Essen verlegt.
Gießen, den 5. Mai 197.
Hessisches Amtsgericht. Glauchau. 14097
Auf dem für die Kommamitgesellschaft Kurt Fröhlich X Co. Filzwaren⸗ Fabrik Glauchau in Glauchau ge— führten Blatt 9,7 des Handelszegisters ist heute eingetragen worden; Prokura ist erteiiut dem Kaufmann Paul Heinrich Frotscher in Glauchau. ; Amtsgericht Glauchau, den 5. Mai 1927.
¶C IOogan. 14009 Handelsregistereintragung vom 3 Mai 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft Großmann & Buve in Schlawa — A 666 —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glogau.
G¶ogu n. 14400] Handelsregistereintragungen vom 4. Mai 1927: Abt. A Nr. 775 die Firma Paul Buve, Motorfahrzenge & Maschinen⸗ bau, Reparaturwerkstatt, Schlawa i. Schl., und als deren Inhaber d, . Paul Buve in Schlawa i. Schl.
Nr. 776. lkuchenmühle Glogau, Paul Baszynski, Glogau, und als deren Inhaber Kaufmann Paul Baszynski in Glogau. Amtsgericht Glogau.
¶¶oga mn. 14098 In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 515, betreffend die offene Handelsgesellschaft Glogauer Transport
Contor Getschel & Fritsch, Glogau: D Gesellschaft ist aufgelöst; der bisherig Gesellschafter Kaufmann Otto Fritsch in Glogau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 567, betreffend die offene Handelsgesellschaft Kuno Rinke Nachf. Goetze C Dedow, Glogau: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist
erloschen. . : . Amtsgericht Glogau, 5. Mai 1927.
¶Crebenstein. 141011
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Schröder Kern, Immenhausen (Nr. N des Registers), am 3. Mai 197 folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Rothwesten verlegt.
Grebenstein, den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht. ö
¶ x eiæ.
In unser Handelsregister ist
eingetragen worden: Abteilung A:
Bei Nr. 40, die Firma Paul Albert in Greiz betreffend: Dem Handlungs⸗ gehilfen Max Weber in Greiz ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 59, die Firma Richard Ahnert Nachf. Paul Bauer in Greiz betreffend: Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei Nr. 279, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Victor Walther in Greiz betreffend: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist durch das Ausscheiden des taufmanns Arno Schwalbe in Greiz aufgelöst. Kaufmann Johannes Voitel in Greiz führt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma als Allein⸗ inhaber weiter. Den Kaufleuten Erich Romroth und Gotthold Schröder, beide in Greiz, ist Gesamtprokura erteilt der⸗ gestalt, daß sie nur gemeinschaftlich die Firma zeichnen und vertreten können.
Bei Nr. 510, die offene Handelsgesell⸗ schaft in Firma Kloossß C Co. in Gr iz · Irchiwin betreffend: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen.
Abteilung B:
Bei Nr. 37, die Firma Gemein⸗ mirtschaft, Gesellschaft mit beschränkter . mit dem Sitz in Greiz be⸗ treffend: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. April 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Kaufmann Franz Gersten⸗ berger in Greiz⸗Rothenthal, Geschäfts—⸗ führer Albin Henniger in Greiz sind Liquidatoren. Sie können die Gesell⸗ schaft nur zusammen zeichnen und ver⸗ treten. ;
Bei Nr. 56, die Firma Deutscher Bücherbund, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Greiz betreffend: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 14. Fe⸗ brugr 197 ist die Gesellschaft auf gelöst worden. Einziger Liquidator ist k Friedrich Fischer in
reiz.
Greiz, den 4. Mai 197.
Thüringisches Amtsgericht.
¶ x CVenbroich. 14193
In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Gebrüder Drees, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weveling⸗ 86 folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14. April 1927 aufgelöst. Liquidateren sind die bisherigen Geschäftsführer Kaufleute Hans und Erasmus Drees in Wevelinghoven.
Grevenbroich, den 5. Mai 197.
Amtsgericht.
(14102 heute
Hamburg. 14106 Eintragungen in das Handelsregister. 5. Mai 1927. Automobilfahrschule Ingenieur Hans Hüttmann. Inhaber: Hans Karl Gottfried Hüttmann, Ingenieur, hie mug, Prokura ist erteilt an
Wilhelm Andreas Paul Jenckel. Sans-Hugo Dreyer. Die an H. G. Seelig erteilte Prokura ist erloschen. „Amstea“ American steel, Engineering an ( Aut o- motive Eroducts, Aktien- gesellschaft Hamburg. M. Licht und W. Hillebrand sind nicht mehr , Heinrich Schnaue, Kaufmann, zu Berlin, 9 zum Vor⸗ stand bestellt worden. vertretungsberechtigt. 39 der Gene⸗ e n n, er Aktionäre vom 2X. April 199 ö die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Hb, nach Berlin sowie die Aenderung des Ge , u n, in den S8 1 (Firma), 2 . und 4 egenstand des Unter⸗ nehmens) beschlossen worden. Die irma der Gesellschaft lautet nunmehr: iscont Corporation Akftiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens 9 . die , i e 8 ?
ft in ö. auch die Pflege des Diskontgeschäfts. Ernst Wilke. Die . ist von Amts wegen gelöscht worden. ⸗ M. C 8 Valier⸗Grossmann. Die Firma ist erloschen. . ansch zanto Mineralöl⸗Industrie Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch H 83 9 31 1927 ist . 5 5 des esellschaftsvertrags ertretung] ge⸗ ändert worden. g Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers C. Be— ständig ist beendet. Dr. Siegmund Stransty, Generaldirektor, zu Wien, ist um allein vertretungsberechtigten Ge— i ftch l rer bestellt worden. Von den außer, ihm bestellten. Geschäftsführern sind je zwei gemeinschaftlich oder einer
r ist gllein
in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt.
Walter Maass Truckerei und Ver⸗ lagsgesellschaft „Handfeste“ mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Geschäftsführers W. T. J. Maass ist beendigt. Robert Richard Bruno Gustafsen, Kaufmann, zu Altona, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
8. Suhrberg Junr. In das Ge⸗ schäft ist die Aktiengesellschaft für Ost⸗ handel, zu Berlin, als Gesellschafterin eingetreten. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ mächtigt.
Heinrich F. L. Perschmann. Prokura ist erteilt an Martin August Bernhard Ganzlin.
Egon Krüger C Co. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ hafte rin Ehefrau Auguste Anna Magdaleng Krüger, geb. de Neuf.
Emil A. J. Richter. Die Firma ist erloschen. .
Friedrich Gentzen. In das Geschäft ist Otto Carl Emde, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. ö
Beykirch Winkler. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
„Globus“ Versicherungs-Aktien⸗ Gesellschaft. Die Prokura des M. H. F, Jünk ist erloschen. .
Behrendt C Bodenheimer Aktien⸗ gesellschaft. Die. Gesellschaft ist 6 gelöst worden. Liguidator: August Ado Louis Müller, Bücherrebisor, zu Ham⸗ burg. Das Geschäft ist mit Aktiven und Paffiven und mit dem Firmenrecht auf die offene Handelsgesellschaft Behrendt & Bodenheimer übergegangen.
Behrendt Æ Bodenheimer. Gesell⸗ schafter: Julius Bodenheimer und James Zuckermann, Kaufleute, . Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen. Sie hat das e der aufgelösten Aktiengesellschaft in Firma Behrendt K Bodenheimer Akftien⸗ gesellschaft mit Aktiven und Passiven und mit dem Firmenrecht über⸗ nommen. Gesamtprokura . erteilt an Carl Hartz, Oskar Carl Möller und Ernst Gustav Hugo Paul Sauer; je zwei derselben sind gemeinschaftlich zeichnungsberechtigt.
SHamburg⸗Düsseldorfer Aktiengesell⸗ schaft für Verlag und Druckerei. Der Sitz der Gesellschaft ist von Düsseldorf nach Hancburg verlegt worden. ;
Alfred Altschüler X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweigniederlassung Hamburg. Die an J. Goldmann erteilte Prokura ist erloschen.
R. E. A. Thomas X Eo. Die Kom⸗ manditgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber 9 der bisherige persönlich daftende Gesellschafter Franz Josef Mager.
Curt Friedenheim. erloschen.
A. Teichmann Kommandit⸗Gesell⸗ schaft. Persönlich haftende Gesell⸗ Hhafterin; Ehefrau Luise Auguste Teichmann, geb. Noll, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 20. April 1927 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. ĩ
Otto Simons. Inhaber: Otto Simons, Kaufmann, zu Hamburg.
Heinrich Johann Ludwig Weber. Inhaber:? Heinrich Johann Ludwig Reber, Stauer, zu Hamburg.
Die Firma ist er⸗
Die Firma ist
John Emmerich. loschen. . Max Dancker. Die Firma und die an F. C. W. E. Peiss und R: O. C. Cassun erteilten Prokuren sind er⸗ soschen. Der Inhaber setzt das Ge⸗ schäft unter seiner bereits ein⸗ getragenen Firma R. Aders fort. Rob. ES. Loesener C Co. Persönlich haftender Gesellschafter: Robert Eduard Loesener, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft hat am 9. Februar 1926 begonnen.
Sie hat eine Kommanditistin.
Transport ⸗Acetien⸗Gesellschaft (vorm. J. Hevecke) in Hamburg. In der Generalversammlung der AUktionäre vom 11. März 1927 ist die Aenderung des § 13 des Gesellschafts⸗ vertrags Aufsichtsratsvergütung) be— schlossen worden.
Skäandinavisl. Baltisl Kon- trolforening Andreas Hansen C Co. Personlich haftender Gesell⸗ schafter: Andreas Arthur Wilhelm Hansen, Kaufmann, zu Hamburg. Die Kommanditgesellschaft . am 1. April 1927 begonnen. Sie hat einen Kommanditisten. Prokura ist erteilt an Axel Engell und Jens Aage Luun Andersen. .
van Straaten C Co. mit beschränk⸗ ter Haftung. Die . ist aufgelöst worden. Liquidator: Her⸗ mann Lampe, Kaufmann, zu Ham⸗
burg.
Alster⸗Brotfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Liqui⸗ datoren: Fritz Keiler und Arthur Hollaender, an,, zu Hamburg.
Mai. „Nimbus“ é, Schnoor Co,. Gesagmtprokurag ist erteilt an Adolf Erich Berger. Die ö H. Schnoor und A. E. Berger sind nur gemeinschaftlich vertretungs⸗
berechtigt. Max Hilgendorff. Die Firma ist
erloschen.
Schlüter . Burmester N. P. M. Rössel Wwe. Nachf. Inhaber ist jetzt Friedrich Wilheim Carl Schlüter, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten bindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.
Nordische Jndustriebank Utermann, Pflüger C Co. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Nordische Indu⸗ striebank Utermann C Co.
Großmotorenwerke Hamburg⸗Mann⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung (kurz genannt „Grohm“). Die Firma ist erloschen.
Hamburger Garagen ⸗Betriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma und des XZö5 k geändert worden. Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr
Hamburger Auto⸗ und Garagen ⸗ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch den Ge— sellschaftsvertrag kann einem Geschäfts⸗ führer die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu vertreten. Otto Georg Richter, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Er ist zur Alleinvertretung be⸗ fugt. Prokura ist erteilt an Cdgar Joseph Koritz und Anita Ahrens; jeder von ihnen ist in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleindertretung befugten Ge⸗
schäftsführer vertretungsberechtigt.
maul Schwerdtfeger. Inhaber: Paul Heinrich Theodor Schwerdtfeger, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
„Dithmarsia“ Landwirtschaftliche Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die Firma ist erloschen.
Jos. Srnec * Neffen Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die an H. C. E. Röger für die Zweigniederlassung er— teille Prokura ist erloschen.
Achilles, Noebel . Peinemann.
Die Firma ist erloschen. .
Hanning C Harbeck. Gesamtprokurg ist erteilt an Max Carl Werner; er ist gemeinschaftlich mit einem der Gesamt⸗ prokuristen Dickhaut und Dannenberg vertretungsberechligt.
Martin Mann. Die Firmg sowie die an Dr. A. Mann erteilte Prokura ist erloschen.
Renschka X Palitzsch Beton- und Eisenbetonbau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. (Zweignieder⸗ n Die hiesige Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben worden.
Schacht X. Westerich. Prokura ist er⸗ teilt an Dr. Ernst Heinrich Schulz.
Magia Plantagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Ver⸗ trekungsbefugnis des Geschäftsführers G. T. W. , ist beendet.
Koväes Zinner. Die Firma ist er⸗
loschen.
Rhein⸗Hansa Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. (Zweig⸗ niederlassung der gleichlautenden Firma zu Mannheim) Gesellschaftsvertrag dom 8. Januar 1925. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und der Fortbetrieb des bisher unter der firma Josef J. Leinkauf Aktiengesell⸗ chaft Berlin, Niederlassung, Mann⸗ heim geführten Speditionsgeschäfts. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, andere gleichartige oder ähnliche Unter nehmungen zu erwerben, zu, betreiben oder sich an solchen in irgendeinen Rechtsform zu beteiligen, ferner Zweig⸗ niederlassungen zu errichten sowie alle einschlägigen Geschäfte zu betreiben, die eeignet sind, das Unternehmen zu 6a. Stammkapital; 10 9609 RM. Jeder Geschäftsführer ist allein ver; tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Josef
Heilt und Paul Rohrbach, Kaufleute,
zu Mannheim. Prokura ist erteilt an Alfred Nitsche.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Hamburger Hochbahn Aktiengesell⸗ schaft. Die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 15. Juni 1925 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals um einen Betrag bis zu 15 000 000 RM durch Ausgabe von bis u 30000 guf den Namen des Ham⸗ hurgischen Staates lautenden C⸗Aktien zu je 00 RM ist in zweiter Staffel in Höhe eines weiteren Betrags von 5120 000 RM durchgeführt. Der Auf⸗ sichtsrat hat am 8. April 19827 gemäß ihm erteilter Ermächtigung die Aende⸗ rung des 8 4 des Gesellschaftsvertrag (Grundkapital und Einteilung vor: Enommen. Grundkapital: 102 245 00
eichsmark, eingeteilt in 115 000 auf den Inhaber lautende A-Aktien zu je 5600 RM,. 68 631 auf den Namen des Hamburgischen Staates lautende B⸗Aktien und 20 340 auf den Namen des Hamburgischen Staates lautende G⸗Aktlen zu je 90 RM. Die B-Aktien sind eingeteilt in 68 ß30 B-Stamm⸗ aktien zu je 500 RM und 1 B⸗Vor⸗ zugsaktie zu 2560 00 RM. Ferner wird bekanntgemacht: Die neuen Aktien werden zum Kurse von
100 9.5 ausgegeben.
Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg.
Abteilung für das Handelsregister.
0 Ver⸗2
„Saga“
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Geschäftsstelle Mengering)
in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Druck der Preußischen Nuckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
ilhelmstraße 32.
III. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
14349
c
A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Vorjahre. II. Gewinn aus: —;
1. Feuer⸗, Einbruchdiebstahl Au sruhr⸗, Wasser⸗ leitungsschäden⸗, Transport⸗ und Glasversiche⸗ rung, Kapitalerträgen und sonstigen Einnahmen
2. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung
Gesamteinnahme
B. Ausgaben. JI. Gewinn und dessen Verwendung: 1. an die Aktionäre 2. satzungs⸗ und vertragsgemäße Gewinnanteile. Ueberweisung an den gemeinnützigen Fonds . Ueberweisung an den Dividendenergänzungs⸗ fonds für Pensionszwecke Vortrag auf neue Rechnung
RM
1500023 76910
RM 29 100
1576934
1606034
1606034
Gesamtausgabe Bilanz am 31. Dezember 1926.
1606034
A. Aktiva. 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht einge⸗ ö ,,,, 2. Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten b) Ausstände bei Generalagenten bzw. Agenten... e) Guthaben bei Banken d) Guthaben bei and. Versicherungsunternehmungen e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗ teilig auf das laufende Jahr treffen f) anderweit: Saldi verschiedener Abrechnungen
Kassenbestand Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Grundschuldforderungen. .. b) Wertpapiere ce) Darlehen auf Wertpapiere . d) Wechsel e) Darlehen Grundbesitz J „Inventar und Drucksachen (abgeschrieben). .... Sonstige Aktiva
Gesamtbetrag
E. Bassiva. Aktienkapital „Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach Abzug des Anteils der Rückversicherer: a) für noch nicht verdiente Prämien: Feuerversicherung Einbruchdiebstahlversicherung .. Aufruhrversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Transportversicherung Glasversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung 491 145, — b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: Feuerversicherung 2181 595, — Einbruchdiebstahlversicherung 55 163,36 Aufruhrversicherung Wasserleitungsschädenversicherung Transportversicherung Glasversicherung Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung c) anderweit: für etwaige Ausfälle und zweifelhafte Forde⸗ rungen Prämienrückstellungen (Unfall. ...... Hypotheken und Grundschulden sowie sonstige in Geld zu schätzende Lasten auf den Grundstücken, Nr. 5 der Aktiva Barkautionen „Sonstige Passiva: a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) anderweit: Dividendenrückstände 8 374,40 Beamtenwitwenkasse . .. ; — — Pensionskasse der Beamten Gemeinnütziger Fonds.... Konto der Verwendungen der Di⸗ rektion zu gemeinnützigen Zwecken . S550, — Saldi verschiedener Abrechnungen . 237 138,69
z gos sib, oꝛ 472 261, — go. —
S7 767, —
/ 4 324.68 76 457, 10 3 567, — z355 109, 39
3 286 91
2 485 466 5 774 962 51 639 527
78 391
10478376
8 663 274
16 93472
5 366 893 02
2 676 216 653
a6 2 6 812
2 469 3966
257 350
Kapitalreservefonds Rücklagen: a) Aufwertungsreserve b) Rückstellung für fällige, aber noch nicht erhobene Steuern und Löschbeiträge Spezialreserven: a) zur Deckung außergewöhnlicher Bedürfnisse b) Sparreservefonds ö ) Dividendenergänzungsfondss. .... d) Wertpapierreservefonds ... e) Grundbesitzentwertungsfonds ... 9. Gewinn .
2200 000
Gesamtbetrag
571 580
127 32489
53 561 1800000
2000000
RM 12 600 000
9 370 412 20 423 2.
9 727 046 5 560 908 2:
8 095 0030
98 541
2726 746
698 904
1053 561 25 1606903439
37 278 791 47
Der Aufsichtsrat hat nach den Wahlen der heutigen ordentlichen General⸗
versammlung folgende Zusammensetzung:
Herr Regierungsvizepräsident a. D. Robert von Görschen, Vorsitzender, in Aachen, Herr Kommerzienrat Arthur Pastor, stellvertretender Vorsitzender, in Aachen, Herr Staats minister a. D. Boden, Exzellenz, in Berlin, Herr Oberbürgermeister a. D. Ge⸗ heimer Rat Dr. Wilhelm Ritter von Borscht in München, Herr Geh. Finanzrat Robert Bürgers in Köln, Kerr Direktor a. D. Franz Josef Dorst in Aachen, Herr Albert
Heusch, Fabrikbesitzer, in Aachen, Herr Konsul a. D.
Hans C. Leiden in Köln, Herr
H. R. Münchmeyer in Hamburg, Herr Rittergutsbesitzer Dr. jur. Freiherr Karl von Nellessen in Aachen, Herr Dr. Adolf Schlieper in Elberfeld, Herr Geh. Justizrat Dr. jur. h. 0. Karl Springsfeld in Aachen, Herr Max Stürcke, Bankier, in Erfurt, Herr Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. h. 6. Georg Talbot in Aachen.
Betriebsratsmitglieder: W. Kauhausen, Aachen, P. Call, Aachen.
Der Gewinnanteil für 1926 beträgt RM 15, — für jede Aktie und kann
abzüglich 1099 Steuer mit RM 13,50 vom 12. Mai d. J
ab geg
en Einlieferung
des fälligen Gewinnanteilscheins für das Jahr 1926, und zwar
Nr. der Aktien Nr. 118000 Nr. 4 der Aktien Nr. 18001 — 60000 bei den folgenden Zahlstellen erhoben werden:
in Aachen bei der Dresdner Bank in Aachen bei dem A. Schaaffhausen' schen BSankverein
in Berlin bei der Dresdner Bank,
in Köln bei der Dresdner Bank,
2. G. Ziliale Aachen, bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft,
bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft
Filiale Frankfurt a. M. in München bei der Bayerischen Stagtsbant,
bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München. Die Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Firmenstempel bzw.
bem Namen des Einreichers zu versehen.
Aachen, den 11. Mai 1927.
Der Vorstand. Spans.
= Arttien⸗Gesellschaft
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
An Grundstücke 528 601
1528 60
Per Aktienkapital 60600006 Reservefonds Räückstellung. Hypotheken Bankschulden Verpflichtungen Reingewinn
47 277. 163 6185 265 827
55006
29 958 0
1528 600 Gewinn⸗ und Verlustkonto
16419 265
am 31 Dezember 1926.
l6z Hz o S5 i
Unkosten . Zinsen Reingewinn: Vortrag aus 1925 27 314,48 Ertrag 1926
2 643.60 29 95308
Per Vortrag aus 1925 Hausverwaltung
Leipzig, den 20. Januar 1927.
Meßhaus Petershof Attienge ell schaft.
Schulze. Husmann.
Der gegenwärtige Außfsichtsrat der Ge⸗ sellschaft besteht aus folgenden Herren: Oberbürgermeister Dr. Rothe, Leipzig, Direktor Dr. Raimund Köhler, Leipzig, Kommerzienrat Richard Geißler, Leipzig, Bankier Hans Kroch, Leipzig. Meßhaus Petershof
Aktiengesellschaft.
120981.
Frankenberg zu Aachen.
Bilanz vom 31. Dezember 1926.
Attiva. I) Grundbesitz . 260 383 Hausbesitz ... 161 200 Mobilien
Kassenkonto. .. Wertpapiere
Debitoren
Verlustvortrag aus 1925 16 704,88 Verlust a. 1926. 33 139,40
485 00272 Passiva. Aktie rail Gesetzl. Reservefonds Anlagenkonto... Hypothekenschuld . Kreditoren
187 500 18 750 189 438 19 250 70 063
485 002 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An Soll. 4
Vortrag aus 1926 16704 Steuerkonto. 37 591 Unkostenkonto. 18 953 ,,, 2 6621 Wertpapiere . 43
75 956
8181 311
Per
Mietekonto j Verlustvortrag 1925 16704,88 Verlust 1926... 33139, 40
26 1118
49 844 75 956118 An Stelle der durch Tod ausgeschie denen Aufsichtsratmitsglieder Herren Hans Ferno und Rudolf Tüngeler wurden die Herren Obherstleutnant a. D. Edwin Brügge⸗ mann⸗Ferno und Diplomlandwirt Wil⸗ helm Zurhelle in Aachen in den Aufsichts⸗ rat gewählt.
Aachen, den 29. April 1927.
Der Vorstand.
140031. Naturwetzsteinwerk A. ⸗G. Nitklashausen. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Debitorenkonto.. Postscheckkonto .. Kassakonto. ...
06147 66 32
Warenkonto .. Maschinenkonto Immobilienkonto Steinbruchkonto.
Passiva. Kreditorenkonto Bankkonto
Reservefonds .. Reservefonds II.. Aktienkapital .
. 1 2 8. .
Gewinn⸗ und verlusttonto
Gewinn⸗ und BVertustrechnung per 31. Dezember 1926.
26 1493 600 2093 342
29 185
Per Bruttogewinn... . 129 186
Die Gesellschaft hat beschlossen, die bis⸗
herigen Aufsichtsratsmitglieder
Herrn Bernhard Gutmann, Nürnberg,
Herrn Gustav Reiter, Nürnberg,
Herrn Julius Versbach, Tauber⸗ bischofsheim,
wieder zu wählen.
Nürnberg, den 25. April 1927.
Der Vorstand. Karl Hoefle.
An Unkostenkonto .... Abschreibung a. Maschinen . Uneinbr. Forderungen... Gewinn- und Verlustkonto .
lä40lal. Bilanz des Gelamtinstituts ber 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ; Guthaben bei Noten- und Abrechnungs⸗(Cle Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere . Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen Eigene Wertpapiere Konsortialbeteiligungen. ... Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen. Debitoren in laufender Rechnung:
gedeckte 14 062 277,95
ungedeckte 1933732,93 Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 1 300 090,32 Bankgebäude Sonstige Immobilien. Sonstige Aktiva.
RM 383 400 277 097 6765 948 9690 566 109813865 453 548 601 011 234 207 670 000
S & & s & O0 . & 0 -
15 996 olo
1670000 155 000 100 682
I 385 85s
.
3 .
Aktienkapital. . , Kreditoren Aktzepte und Schecks Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen 1 300 090,32 „Nicht erhobene Dividende... 3. Sonstige Passiva Reingewinn 1926
5000 000
900 000 22 108 682 670 000
6 440 47 436 633 099
Summe der Passiva. .. 29 365 65881 Gewinn⸗ und BVerlustkonto per 31. Dezember 1926.
Debet. An Konzessionsgelder an die Anhaltische Regierung „Steuern und sonstige Verwaltungskosten. ... „Gehälter =. „ Gewinn 1926.
Rae s
3 750 - 472 218 57 Jos 56 bi 633 099 10
1814 57768
Kredit. . z 10 40180 941 66612 650 662 27 162 68112 1916637 1814 577168
Die Auszahlung der in der heutigen Generalversammlung auf 890 festgesetzten
Dividende für das Geschäftsjahr 1926 erfolgt vom 9. Mai d. J. ab auf Divi⸗
dendenschein Nr. 4 mit
RM 1,60 auf die Aktien Nr. 1— 10 000 zu RM 20, —
RM s, — auf die Aktien Nr. 1—18 000 zu RM 100, —
RM 80, — auf die Aktien Nr. 1— 3 000 zu RM 1000, —
unter Abzug von 1099 Kapitalertragssteuer . . . .
bei unserer Zentrale in Dessau sowie bei unseren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen
bei den Firmen Dingel C Eo. und F. A. Neubauer in Magdeburg,
bei der Firma Paul Schauseil & Co. in Halle und deren sämtlichen Zweig niederlassungen, ᷣ ;
bei der Deutschen Bank und der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt in Leipzig.
Dessau, 6. Mai 1927.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
Richter. Lux.
aus 1925 z, auf Zinsen⸗ und Wechselkonto .. auf Provisionskonto.
auf Effektenkonto..
auf Coupons⸗ und Sortenkonto
Per Vortrag „ Gewinn „ Gewinn „ Gewinn „ Gewinn
Usa. Union⸗Werke A.-G. Radebeul - Dresden.
Bilanzkonto am 31. Dezember 1926.
Attiva. RM . 138 300 25 500 —— 824 700 . 3000 302 900
Grundstückskonto J.. Grundstückskonto 16. Gebäudekonto Gleisanlagekonto J Maschinen⸗ und Fabrikeinrichtungskonto ; Warenkonto: Bestand an Material, halbfertigen un fertigen Waren
Kassakonto: Bestand an Bargeld
1294400
521 715 5 923 49 271 Debitorenkontokorrentkonto: und Bankguthaben 588 067 2 459 387
Passiva. Stammaktien Vorzugsaktien Reservefondskonto: Stand am 1. Januar 1926 Zuweisung aus Gewinn 1925 ..
Grunderwerbssteuerkonto Unterstützungskassenkonto ... Kreditorenkontokorrentkonto ..... Durchgangspostenverrechnungskonto .. Gewinn⸗ und Verlustkonto .. .
9 2 2
Akltienkapitalkonto: 1845 000
130 000
25 000 . 7251 = 232 135
2
1056 424 114 57566
2 459 387 21. Dezember 1926.
RM 9
Gewinn⸗ und Verlu sttonto am
RM
308 341 139 17563 121 43711
An Generalunkosten: Handlungsun kosten Steuern und Kassenbeiträge
„Abschreibungen auf Anlage 3 „Bilanzkonto: Vortrag aus 1925... Reingewinn aus 1926
11457565 683 530 33
63 552 65 619 97768
383 3d 37
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend befunden worden.
August Riebel, vereid. Bücherrevisor und Sachverständiger.
Laut Beschluß der Generalversammlung vom 6. Mai 1927 ist 516 der Satzung betreffs Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung abgeändert und die Divivende für das Geschäftsjahr 1926 auf 494 für die Stammaktien und auf 696 für die Vorzugsaktien sestgesetzt worden. Die Dividende ist sofort zahlbar bei der Gesellschaftskasse und bei der Dresdner Bank in Dresden.
Nach der Wiederwahl und Zuwahl besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: Geheimer Kommerzienrat Dr⸗Ing. Johs. G. Reinecker, Chemnitz, Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. Max Neumeister, Chemnitz, stellv. Vorsitzender, Dr. phil. Hermann Pasel, Dresden, Hofrat Johannes Pleißner, Dresden, Großkaufmann Max Lindemann, Dresden, Fabrikbesitzer Rudolf Koralek, Teplitz⸗Schönau, Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank in Dresden. .
Vom Betriebsrat: Werkzeugschlosser Kurt Witschold, Dresden, Korrespondent Christian Roßbach, Meißen. .
Radebeul⸗Dres den, den J. Mai 1927.
Uuion⸗WKerke Aktien gesellsch aft Kunstdruck⸗Metallwaren⸗ und Plakatefabrit. Otto Sonntag.
Per Vortrag aus 19985... Betriebsüberschuß aus 19228. .