(14680
Prinz Carlshütte Cisengießzerei und Maschinenbau A. G.
in Rothenburg 4. S.
Vermögen. Bilanz
ver 31. Dezember 1926.
Schulden.
Grundstücke Gebäude: Stand am 31. 12. 1926 RM Abschreibung Eisenbahnanschlußgleis Außenstände Mansfeld
Soll.
A. G..
Gewinn⸗ und Verlnstrechnung.
RM I3
10 000 Aktienkapltal ..
62 399. — [ 366. — 161 099
— 2
1 3900
Dt M*. 70 000
3
15 000
75 000
Saben.
— — Q oͤoꝛec
An Abschreibung ....
Der Vorstand.
NM
NM
3. 1300 2 * Ertrag Graue.
300
39
14631
Franz Bahner Aktiengesellschaft Silberwarenfabrik
Vermögen.
Bilanz ver 31. Dezember 1926.
in Düsseldorf.
Schulden.
l . Mohilien ö Maschinen . Schnitte und Stanzen .. Geräte und Werkzeuge ..
Neuanlage Kassenbestand Vorrã fe Außenstände Verlust
107 608
603 082 50 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
12 000 56 346 22 6654 8917 7680 J
Aktienkapital .. Reservesonds Akzepte. . Delkrederefonds Verpflichtungen
JJ
36 500 3457 135 884 278 979 40 5264
——— 2 8 2
200 000
603 082
20 000 65 000
20 1653
288 926
Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen
164 607 41 Betriebsgewinn 11831 MI Verlust
138 812 40 526
Der Vorstaud.
179 438 50 Pabst.
Jansen.
179 438
Bilanz konto am 31. Dezember 1926.
146731.
31. 12. 1926
Ab⸗ schreibungen
Stand am
Stand am 31. 12. 1926 nach den Abschreibungen
An Soll. Bergwerksgerechtsamekonto. Grundstücke konto
Schachtanlage: Schachtkonto 8 ere nt, Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto Inventarienkonto Fabrikanlagen: Gebäudekonto Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto Inventarienkonto Saline: Gebäudekonto Maschinen⸗ und Apparate⸗ konto
Hilfswerke: Wohngebäude⸗ u. Verwal⸗ tungsgebäudekonto Anschlußgleiskonto Wasserversorgungsanlagekto. Endlaugenleitungskonto .. Inventarienkonto
Sonstiges:
Materialien und Säckekonto .. Fabrikationsbeständekonto. . . ..
Beteiligungskonto Stammeinlagenkonto .. Kassakonto. .. Effekte nkonto Laufende Rechnung: X J / Kautionenkonto. .....
Bürgschaft für die Kalisyndikatsauslands—⸗
9
Per
Aktie nkapitalkonto:
Stammaktien. ..
Vorzugsaktien... Reservefondskonto. .... Anleihekonto Beamtenpensions sondskonto Obligationszinsenkonto. .. Dividendenkonto
28.
Laufende Rechnung: Verschiedene Gläubiger
Avale konto... Kautionenkonto
Bürgschaftshypothek für die Kalisyndikatsauslandsanleihe
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Berlustkonlo am 31. Dezember 1926.
64 I * 699 290 30
304 561 90
8 4 8 13 985 80 6 091 20
774 295 268 713
410 752 45 14 14279
815 048 15 282 866 59
29 16120 13 850 86
262 451 55 403 1
291 61250 60 25 406 696 422 34 821 6bl 601: S4 246 17 39220 1
97138 4348
971 385 21 740
374 437 4 18 721 36
13 611 2 1856
136 11112 9282357
26 434 2 847 69396 2583 1663
327 948
508 681 56 945 138 794651 51 66577!
8315
14
. „1 407780, — . 690 739,70
18541 1360,— 8
Il 685 304 298 470
360 864
555 240
485 6416
724 935
182 495 5,
369 983 0909 445 23 343
9 605
5 006
533 758
.
8 50 70
. . 14410 000 —
. 22 000 - 414
1
2 2
S1 407 780. „6h 739,70
E 1864150, —
1
462 000 —
446 534 5781 200 000 228
24 400 721 413
461 686
20
322 0946
An General⸗ und Handlungsunkosten ..
Steuern und Abgaben.. „Abschreibungen
„ Gewinnvortrag aus 1925. „ Gewinn in 1926 ....
Per Vortrag aus 1925
1
Ueberschuß aus Verkäufen und sonstige Einnahmen 2
16 855 1444831 1
M. 3654 909 321 844 327 948
461 6866
2
466 389
16 855 4149 534
2 2
Bhf. Tentschenthal, den 9. April 1927.
Kaliwerk Krügershall, Attiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gespinn- und Verlust⸗ konto mit den ordnungsmäßig geführten, von mir geprüften Geschästsbüchern des Kaliwerls Krügershall, Aktiengesellschaft, Bhf. Teutschenthal, bescheinige ich hierdurch.
K. Hepke.
Bhf. Tentschenthal, den 29. März 1927.
von der Handelskammer zu Halle (Saale) öffentlich angestellter und beeidigter
Hermann Knauth,
Bücherrevisor.
466 389
14674J. Bekanntmachung.
In der heute stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde die Di⸗ vidende für das Geschäftsjahr 1926 auf
1095 — RM 8, — (abzügl 1094 Kapital
ertragssteuer) pro Aktie zu je RM S0, — ketgeg , Die Auszahlung erfolgt vom 9. d. Mts. ab gegen Einreichung des Di⸗ videndenscheines Nr. 22 für das Jahr 1926 bei den Bankhäusern
Commerz und Privat⸗Bank A. ⸗G.,
Berlin, Hamburg, Magdeburg, und deren Filialen,
Mooshake und Lindemann, Halberstadt,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,
Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Darm⸗ stadt, Berlin, Bremen und deren Filialen,
Ernst Wilhelm Engels C Co., Düsseldorf,
Gebr. Hammerstein, Essen und Berlin.
Bhf. Teutschenthal, den 6. Mail 927.
Kaliwerk Krügershall, Attien gesellschaft.
g. Vantausweije.
(15379 ; Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,
am 7. Mai 1927.
. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold
sowie in und ausländische
Goldmünzen, das Pfund
fein zu RM 1392 ge⸗
1“ Deckungssähige Devisen Wechselbestand ... Teutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken .. Lombardforderungen ... Effekten K Sonstige Aktiva. ....
Passiva. Grundkapital... Reservefonddd .... 2 000 000, — Umlaufende Noten .. . 26 854 900, — Täglich fällige Verbindlich⸗
5 542 276, 84
keiten . . An Kündigungefrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 53 712 657,92 Darlehen bei der Nenten—⸗
bank. 3 500 000, — Sonstige Passi va .. 4680 703,21
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichsmark 5 196 117,99. Zinevergütung für Bardepositen: 3 0so p. a.
(15007
Stand der BVadischen Bank
vom 7. Mai 1927.
. Aktiva. RM Goldbestand .. 38 126 759, 40 Deckungs fählge Devisen Z 016 261, — Sonstige Wechsel u. Schecks 35 519 96937 Deutsche Scheidemünzen . h 8tz7, 63 Noten anderer Banken 622 635, — Lombardforderungen. . 1 490 500, — Wertpapiere 9 474 849,24 Sonstige Aktiva... 11 153 480,77
Grundkapital 8 300 000, — Rücklagen 3 300 000, — Betrag d. umlaufenden Noten 22 554 700, — Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . 10 936 287,47 An eine Kündigungsfrist ebundene Verbindlich- k Rentenbankdarlehen.. . 3 330 0090, — Sonstige Passi va... 1770025, 84 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reiche mark 3 052 015,34. Badische Bank.
8 157 456.45 6 360 oho. z5 ho gol. 99 25 de gl
2 151 3h. 1 53 1566 — g gh 65 l 8e 36 14 g33 g
7 000 οο,
19 220 300, 10
19. Verschie dene Bekanntmachungen.
121541 Dampfkessel⸗leberwachungs⸗ Verein Dortmund.
Einladung zur SHauptversammlung. Unsere diesjährige ordentliche Saupt⸗
versammlung findet am Mitiwoch, den
1. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr,
ö zu Dortmund, Betenstr. 18,
tatt.
Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1J. Bericht des Vorsitzenden über das ab⸗
gelaufene Geschäftsjahr.
. Rechenschaftsbericht des diiektors. . . Rechenschaftsbericht des Kassenführers. Bericht der Rechnungsprüfer und Antrag auf Entlastung.
Festsetzung des un hastzplans und der Gebühren für 1927/28. Festsetzung der Gebühren für 1928/29. Wahl pon sechs Vorstandsmitgliedern. Wahl der Rechnungsprüfer für das Geschãftsjahr n . . Beschlußsassung über den Bau eines Vereinshauses.
10. Verschiedenes.
Ich erlaube mir, zu recht zahlreicher Beteiligung einzuladen. Die Vertreter von Vereinsmitgliedern und diejenigen Herren, die nicht berechtigt sind, ihre Firma allein zu zeichnen, werden gebeten, sich mit Vollmacht zu versehen.
Dortmund, den 29. April 1927.
Der Vorsitzende: Meyer.
Vereins⸗
=
—
K
(lIh088 . 2.
Von der Preußischen Staatsbank (See⸗
handlung), hier, ist der Antrag gestellt
worden,
Reichsmark 6 000 000, — 6 0½ Anleihe von 1927 auf Feingoldbasis der Stadt Pforzheim
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse
zuzulassen.
Berlin, den 11. Mat 1927.
Znlassungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpke.
(15086) Bekanntmachung.
Von der Firma E. Ladenburg, Frank⸗
furt a M. ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von
RM 2000 009 neuen auf den Inh. lt. Stammaktien mit Dividenden berechtigung 1926 27, RM 3 100009 neuen auf den Inh. lt. Stammaktien mit Dividendenberechtigung 1927/28 der Bank für Brauindustrie, Berlin, 8500 St. zu je RM 1090, Nr. 200 001 bis 206 500, Nr. 206 851 — 208 850, 4250 St. zu je RM 1000 Nr. 206 501 — 206 850, Nr. 208 851 bis 212750,
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden.
Frankfurt a. M., den 10. Mai 1927.
Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
(15087) Bekanntmachung.
Von der Frankfurter Hypothekenbank
ist bei uns der Antrag auf Zulassung von
1. GM l0 000 000 (1 GM — 160g Feingold) 7Toso ige Goldhvpotheken⸗ pfandbriefe Reihe 11, unkündbar bis 1. Januar 1932,
GM 100000 00 (1 GM — 10 kg
Feingold) G 0/9 ige Golhypotheken⸗ pfandbriefe Reihe 10. unkündbar bis 1. Januar 1930, beide Pfandbrief⸗ reihen lautend auf den Inhaber und und beide in folgender Stückelung: 900 Stücke zu je 100 Goldmark Buchstabe B Nr. 1 — 900, 800 Stücke zu je 200 Goldmark Buchstabe 0 Nr. 901 - 1700, 1700 Stücke zu ie do0 Goldmark Buchstabe D Nr. 1701 bis 3400. 3600 Stücke zu je 1000 Goldmark Buchstabe E Nr. 3401 bis 7000, 1400 Stücke zu je 2000 Gold⸗ mark Buchstabe E Nr. 7001 - 8400, 500 Stücke zu je 5000 Goldmark Buchstabe G Nr. S401 —– 8900, GM 41 000 009 (1 GM — iserao Kg Feingold) 4 0½ ige Goldpfandbriefe und Goldpfandbriefzertifikate (Tiqui. dationsgoldpfandbriefe), lautend auf den Inhaber und in Reihen zu je GM 100000, eingeteilt:
a) Goldpfandbriefe Reihe 1 — 410: 38 400 Stück zu je GM 50 Buchst. A 1—38 400, Reihe 1— 410: 44900 Stück zu je GM 100 Buchst. B 14244 9600, Reihe 1— 410: 38 700 Stück zu je GM 200 Buchst. C 1—38 700, Reihe 1-410: 11909 Stück zu je GM höo0 Buchst. D 1—11 960, Reihe 1— 410: 6020 Stück zu ie GM 1000 Buchst. F 1— 6020, Reihe 1— 410: 2560 Stück zu je GM 2000 Buchst. F 1 - 2560, Reihe 1— 410: 1720 Stück zu je GM 5000 Buchst. G 1— 1720, ü
b) Goldpfandbriefzertifikate Neihe 1—410: 18 400 Stück zu je GM 10 Buchst. Z H 1 - 18 406, Reihe 1 bis 410: 19820 Stück zu je GM 20 Buchst. J 1—19 820, Reihe 1 bis 410: 8680 Stück zu je GM 30 Buchst. T K 1—- 8680, Reihe 1 bis 410: 7980 Stück zu je GM 40 Buchst. Z LL 1 — 7980,
Anteilscheine zu den unter Ziffer 3 bezeichneten 4 0 igen Liquidations-« goldpfandbriefen und Goldpfandbrief⸗ zertifikaten über die weiteren Aus⸗ schüttungen aus der Hypothe ken⸗ teilungsmasse, gekennzeichnet mit den gleichen Nennwerten und Stücke⸗ bezeichnungen wie die Liquidations⸗ goldpfandbriefe und Goldpfandbrief⸗ zertifikate, lautend auf den Inhaber, der Pfälzischen Hypotheken⸗ bank in Ludwigshafen a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 10. Mai 1927. Sulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
(10753 Bekanntmachung.
Die Blechschmidt, Geselischaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Flensburg ist guf— gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Flensburg, den 27. April i927.
Der Liquidator der Blechschmidt
G. m. b. S. in Liquidation: GC. D. Hauen.
(15090 Grundstücksgesellschaft Salzburgerstr. 14, m. b, S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bel dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. W. Richard, Pallasstr. 13.
(13670 Die G. m. b. S. Paul Peyer hat die Liquidation beendet. Das Mandat des Liquidators Paul Peyer ist erloschen. Köln, den 10. Mai 1927.
13 195)
Laut Gesellschafterbeschluß der Firma Rheinwerk Köln⸗Poll, Waggon⸗ und Maschinenfabrik G. m. b. S., Köln⸗
oll, vom 29. April d. J. wurde das
tammkapital ven RM 16000000 (eine Million) auf RM 300 000 (dreihundert tausend) herabgesetzt. Die Gläubiger der
112498
Aufforderung
an die Gläubiger der Velios⸗Werke Stein- und Schalttafel Aktiengesellschaft, ihre Aniprüche anzumelden, nachdem die Auflösung der Gezellschaft beschlossen worden ist.
Oetzsch Markkleeberg, den 4. Mai 1927. Der Liquidator.
14267 Die Steuerrevision. G. m. b. S5. Berlin W. 50, Tauentzienstraße 6. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 29 Avril 19827 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, sich zu melden. Berlin W. 50. den 9. Mai 1927.
Die Stenerrevision, G. m. b. H.
Die Liqguidatoren.
(12893
Das Stammkapital der Hochsee⸗ fischerei und See sischhandlung Deutschland G. m. b. S., Weser⸗ münde⸗F. , ist durch n,, . vom Iz. März 1927 von 12000 6M au 6000 RM herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgeßsordert, sich bei dieser zu melden, falls sie mit der Herabsetzung des Kapitals nicht ein⸗ verstanden sind.
Ia62dg . Die Gesellschaft unter der Firma Reschofsty & Co., Rauchwaren⸗ handels Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig ist aufgelöst. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Alle, die Ansprüche an die Gesellschaft geltend machen, wollen sich bei den Unter⸗ zeichneten melden. . Robert Ehrmann, Leipzig-Eutritzsch, Mörickestraße 4. Karl Otto, Leipzig⸗ Gohlis. Menkestraße 20.
(12009
Laut Versammlungsbeschluß vom 3. 4. dieses Jahres wurde einstimmig die Auf⸗ lösfung der Firma Salemeiers Arma⸗ turen & Maschinenfabrit G. m. b. S. in Bielefeld beschlossen. Zum Liqguidator ist der bisherige Geschäftsführer Fri Dalemeier in Bielefeld, Düppelstraße 23, bestellt, und wollen sich alle Gläubiger an diesen wenden.
(14691 .
Die Hermes Film Gesellschaft mit be
schränkter Haftung in Berlin 8W. 48,
Friedrichstraße 250, ist aufgelöst.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden
aufgefordert, sich zu melden.
Berlin, den 16. Mai 1927.
FSermes Film G. m. b. S. i. 8. R. Janner, Liquidator.
12499 Hattey & Co., m. b. S., Sam burg. Am 29. April 1927 aufgelöst. Unter ⸗ zeichneter zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiemmit aufgesordert, ihre Ansprüche bei dem Liquidator anzumelden. Der Liquidator; John Hartung, Bücherrevisor, Damburg, Rosenstr. 45550.
7417
Laut Gesellschafterbeschluß vom 11. Aprll 1927 wurde heute die Liguidation der „Landwirtschaftlichen Waren⸗Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft i. b. S., Naumburg a. Bober“ dem Amtsgericht angemeldet. r
Als bestellter Liquidator fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ derungen bis zum 15. Mai d. J. mir anzumelden.
Naumburg a. Bober, d. 19. 4. 1927.
Kurt Schwartz.
(12891
Teano - Film ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung ist aufgelöst. Ĺiqui⸗ dator ist Otto Wetzel, Berlin. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche beim Liquidator Otto Wetzel, Berlin 8W. 48, Friedrichstr. 19, anzumelden.
15093 . Kaffee und Tee Kompagnie „India“ G. m. b. S., Düsseldorf Durch Beschluß vom 9. 3. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubtger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Düfseldorf, den 9. Mai 1927. Die Liquidatoren: v. Sydow. Im hoff.
(15094 Kaffee Groß⸗Rösterei Konz G. m. b. S., Düffeldorf. Durch Beschluß vom 9. 3. 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihre An⸗ sprüche bet der Gesellschaft anzumelden. Düsseldorf, den 9. Mat 1927. Die Liguidatoren: v. Sydow. Im hoff.
12157 Carl Fried. Meineke & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Wolfenbüttel. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 3 Kassa, Coupons und Sorten 7696 Wechsel 24 283 , 1565 Debitoren ö. 758 59 Inventar. . 7250
299 388
Passiva. k Kreditoren Depositen Rückständ. Zinsen
do O00 2 48] gb . r ght 12 435
799 388
—
Gesellschast werden hiermit aufgefordert sich bei ihr zu melden. ᷣ
4
Bei Nr. 35 567 German-Irish⸗Tra⸗ ding⸗Company, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Hans Kallab ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 674 Hammonia Automobile Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Max Büttner ist erloschen. — Bei Nr. 38 640 Fürsten⸗ hof Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Firma lautet jetzt: Fürstenhof Magdeburg Werner SHende Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist von Berlin nach Magde⸗ burg verlegt Laut Beschluß vom 14. März 1927 ist der Gesellschaftsvertraa bezüglich des Sitzes der Firma und der Vertretung abgeändert. Die Geschäfts— führer Stahn und Frau Lewin haben ihr Amt niedergelegt, zum neuen alleinigen Geschäftsführer ist Kaufmann erner H. Heyde, Magdeburg, bestellt Ferner sind folgende Gesellschaften auf Grund des § 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926. R -G.-Bl. S. 245 von Amts wegen gelöscht; Nr. 9428 Ge⸗ brüder Albrecht Baugeschäft und Dachdeckerei Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 95527 Er⸗ werbs⸗ und Baugesellschaft Eigen⸗ heim zu Wensickendorf mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 9792 Haus⸗ gesellschaft Rho mit beschränkter Haftung. Nr. 9509 Grundstücks⸗ gesellschaft Karlshorst Stolzenfels⸗ straße H mit beschränkter Haftung. Nr 2889 Fehrbelliner Platz Grund⸗ stückserwerbs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr 10071 Finanz und Lombard⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr. 10 044 Grund stiücksgefellschaft Czarni⸗ kauerstraße 20 mit beschränkter Haftung. Nr. 10073 Hermes, All⸗ gemeine Patentverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr. 10379 Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Darmmaschinen mit beschränkter Haftung. Nr. 10392 Tohann Fischer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10618 Tobann Hoff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Nr. 10738 Grunde ttückserwerbsaesellschaft lckermarkstraße 23 / 24 mit schränkter Haftung. Nr. 107583 Gabriel K Schüler, Kies- und Baumaterialienkandlung, Gese ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Nr 10769 Handels⸗ und Com⸗ missionsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Nr 10 857 Grundfstücks⸗ erwerbsaesellschaft Gervinusstraße IHa mit beschränkter Haftung. Nr. 11110 Gemürz⸗Rndustrie⸗Ge⸗
be⸗
sellschaft mit beschränkter Haftung. ]
Berlin, den 6. Mai 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte Abteilung 152.
Hęerlin. 14765 In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Mai 1927 eingetragen worden: r. 71 400. Th. Albert Rommenen, Berlin. Inhaber: Theodor Albert Rommeney, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 401. Ludwig Schönfeld, Berlin. Inhaber: Ludwig Schönfeld, Kaufmann, Berlin⸗Wilmersdorf. — Bei Nr. 23 445. Gottfried Puhlmann, Zehlendorf: Prokura: Richard Hansmann, Berlin. — Nr. 89540. Otto Wolff Filiale Berlin, Berlin: Die Gesamtprokura des Heinrrich Erz, Köln, ist erloschen. — Nr. 43 219. Gebr. Mane s, Berlin: Der Gesellschafter Adolf Manes ist Kommerzienrat. Die Prokura des Theodor Kangowski ist erloschen. — Nr. 46 9564. Max Preser, Berlin: In⸗ ber jetzt: Curt Bender, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be— triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Curt Bender ausgeschlossen. Prokura: Adolf Bender, Berlin. — Nr. 8291. Theodor Teichgraeber in Liqu.: Die Liqui— dation ist heendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 43 125. Siegmund Simon Strümpfe und Tricotagen: Die Firma ist von Amts wegen ge—⸗ löscht. — Nr. 52 256. Vertafa Zweck Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 30 570. Eugen Mossner. — Nr. 21 069. W. Wolffheim. — Rr. 57 682. Wallach X Schubert. — Nr. 61 594. Walter Lösche. — Nr 62 336. Leo⸗ pold Neumann. — Nr 62663. Emil
Mädler. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86. 14419
Eerlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist am 7. Mai 1927 eingetragen worden: Nr. 71400 Paul Bansemer Holz⸗ , ,. Berlin. Inhaber: Paul
ansemer, Kaufmann, Berlin. — Nr. 71 403 „Abrama“ Automobil⸗ . Ww. Elisabeth Bran⸗ es, Berlin. Inhaberin: Elisabeth Brandes, geb. Drewiniak, Witwe, Berlin. , Kurt Brandes, Berlin. — Vei Rr. 15 962 Herm. Kirchhoff, Berlin: Dem Gerhard Schmidt, Berlin, ist Gesamtprokura erteilt. — Nr. 385 479 Paul Charisinus, Berlin: Inhaber jetzt,! Erich Charisius, Kaufmann,
erlin. — Nr. 39 043 Heinrich Grün⸗ mandel, Berlin Wilmersdorf: Offene Handelsgesellschaft seit 20. April 1927. Die unverehelichte Korre⸗ spondentin Regine Leschinger und die unverehelichte Buchhalterin Irma Grünmandel, beide Berlin, sind in das Geschäft je als persönlich haftende Ge⸗ sellschafterinnen eingetreten. Der Ueber⸗ ban der in dem Betriebe des e,.
egründeten Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Die Pro⸗
kura der Regine Leschinger ist erloschen. — Nr. 46310 Kulecki . Boehm, Berlin: Jetzt Kommanditgesellschaft; sechs Kommanditisten find beteiligt. — Nr. 65949 Bastian C Mersmann i. Liqui., Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 1572 Heinrich Eckers⸗ dorff. — Nr. 8731 Adolph Blum. — Nr. 803877 Georg Freudenberg. — Nr. 51 246 Blumenfabrik J. C A. Cohn. — Nr. 55907 Karl Germer Nutz- und Brennholz⸗Vertrieb. — Nr. 58 103 Johannes Eiggert. Nr. 62 392 Decker C Co.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 90.
KEBernstadt, ScnhlIes. (14421
In unser ö Abt. A ist am 3 Mai 1927 unter Nr. 97 die Firma Hermann Enders in Bernstadt, Schles., und als deren Inhaher der Kaufmann Hermann Enders in Bernstadt. Schles. eingetragen worden.
Bernstadt, Schles. den 3. Mai 1927
Amtsgericht.
Beuthen, O. s. 14422 In das Handelsregister Abt. A Nr. 1937 sst die offene , unter der Firma „Bulla Co.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. Gesell⸗ schafter sind der Kaufmann Julius Bulla und. der. Buchdruckereibesitzer Karl e gn in Beuthen, O. S. Die Gesell⸗ chaft hat am 16. April 1927 begonnen. misgericht Beuthen, O. S., 7. Mai 1927.
RIankenese. 14423
Eingetragen am 27. April 1927 in das . A unter
H. 135 die offene andelsgesellschaft J. Hölck Ww. In— aber Bornholdt und Deisselberg mit dem 5 in Blankenese, Persönlich haftende Gesellschafter: Kaufleute Emil Hornholdt und Hellmut Deisselberg in Blankenese. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Blan kenese. Blankenese. 14424 y. am 2. Mai 1927 in das andelsregister A unter. Nr. 135 die irmg Christian F. Stölting, Blankenese. znhaber: Eisenhändler Christian Fried— rich Stölting in Blankenese. Amtsgericht Blankenese. Blumenthal, Hann. 14425 In das Handelsregister Abteilung B Nr, L ist bei der Firma Farge, Vegesacker Tifenbahngesellschaft in * Blumenthal (Hann.) am 25. April 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: . Dem 1. ,, . Richard Gärtner, Berlin, 2. Regierungsbaumeister . V. Walter Hilbner dafelbst, 3. Refe— tendar Karl Otto Klingender,. Berlin—⸗ Tempelhof, 4. Baurat Ernst Schmeißer, Berlin⸗Schöneberg, ist Prokura erteilt worden dergestalt, daß jeder der Pro⸗ ö zur Vertretung der Gesellschaft in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied berechtigt ist. . Zu weiteren Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Eisenbahndirektor Dr.Ing. Erich Stephan, , 2. Re⸗ ierungsbaumeister a. Erich Kabitz, erlin⸗Charlottenburg. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 29. März 1927 sind zwei weitere Vor⸗ standsmitglieder bestellt. Zur Vertretung sind jedesmal zwei Vorstandsmstglieder oder ein Mitglied des Vorstands und ein Prokurist berechtigt. Amtsgericht Blumenthal (Hann.), 25. April 1927. Röblingen. . Handelsregistereintrag vom 7. Mai 1927. Neu die Einzelfirma Eugen Bauder vorm. Messinger K Co. in Sindelfingen. Inhaber Herbert Bauder, Kaufmann in Sindelfingen. . KÄmtsgericht Böblingen.
Borgentreich. 14427 In unser fan gn ; Abt. A ist heule unter Nr. 6 eingetragen; ö Handelsgesellschaft Weiß und Uffelmann, Landmaschinen und Kraftfahr⸗ teig, Borgentreich. esellschafter sind: Kaufmann Emil Weiß und lossermeister Gustav Uffel mann, beide in Borgentreich. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1926 begonnen. Uffelmann ist in die unter Nr. 33 eingetragen gewesene Firma Emil Weiß Landmaschinen, Borgentreich, ein⸗ getreten. Borgentreich, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Bęgrken, Westf. 6 In das Handelsregister Abteilung Nr. 14 ist am 9 Mai 1927 eingetragen bei der Firma Westfälische Textilwerke, G. m. b. H. in Velen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Für die Dauer der Liqui⸗ dation ist die Firma der Gesellschaft ab ändert in „Westfälische Weberei und Druckerei Gesellschaft mit beschränkter 666 in Liquidation'. Das von der esellschaft betriebene Fabrikgeschäft ist mit Aktiwen und Passiven auf die Firma Buntweberei Klümper G. m. b. H. in Ramsdorf, jetzige Vereinigte Textilwerke Klümper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Velen übergegangen. Der Justitiar Hans Bushoff in en ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Borken i. Westf.
Eęorken, Westf. 3 In das Handelsregister Abteilung Nr. 24 ist am 9 Mai 197 bei der 6 untweberei Klümper G. m. H. in Ramsdorf eingetragen: Die
ist geändert in „Vereinigte
1 extilwerke Klümper G. m. b. H.“, und
ist der Sitz der Gesellschaft nach Velen verlegt. Das Stammkapital ist um 200 000 Reichsmark auf 500 000 Reichs⸗ mark erhöht worden.
Amtsgericht Borken i. Westf.
Brandenburg, Havel. 14429] In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 178 bei der Firma „Alfred Schwedler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Branden burg (Havel) eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Schauwecker in Brandenburg (Haveh) ist e Brandenburg a. H. 26. April 1927. Amtsgericht. e , , ,, Havel. II14428]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen:
Abt. A Nr. 81 bei der off. H. G. in Firma „August Raschig“, Branden⸗ burg (Havel): Die Prokura des Kauf⸗ manns Richard Steuerwaldt in Brandenburg (Havel) ist erloschen.
Nr. 879 bei der Kommanditgesellschaft in Firma „Brama⸗Werk, Branden⸗ burger Maschinenfabrik Gesenk⸗ schmiede, Littmann C Co., Branden⸗ burg (Havel): Die , , ist aufgelöst. Das Ge, chäft nebst . ist an den Ingenieur Heinrich Katen⸗ kein in Brandenburg (Havel) veräußert. Die Haftung des Erwerbers für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten der früheren Inhaber so⸗ wie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Er⸗ werber ist ausgeschlossen.
Abt. B Nr. 47 bei der Firma „Elek⸗ trizitätswerk Brandenburg (Havel) Aktiengesellschaft“, Brandenburg (Havel); Die Prokura des Betriebs⸗ direktors Heinrich Hendriock ist erloschen.
Brandenburg a. H., 29. April 1927.
Amtsgericht Eranunschweiꝶ. 14430
In das Handelsregister ist am 6. Mai 1927 bei der Firma Grimme, Natalis & Co. Aktiengesellschaft, hier, ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 2. Mai 192 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des § 1 (Firma) geändert worden. Die Firma lautet fortan: Brunsviga Maschinen⸗ werke Grimme, Natalis & Co. Aktien- gesellschaft. Amtsgericht Braunschweig.
Era uns chweiꝶ. 14431
In das Handelsregister ist am 6. Mai 1927 bei der Firma Staudt u. Boock⸗ mann, hier, eingetragen: Die Prokura des Werner Fürbringer ist erloschen. Dem Diplomingenieur . Thüsing in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
Eraunschweig. 14432
In das Handelsregister ist am 8. Mai 1977 eingetragen worden die Firma Elisabeth Schmitt. Inhaber: Frau Eli⸗ e Schmitt, geb. Helbig, in Braun— chweig. Sitz: Braunschweig. Dem Kammermusiker a. D. Jakob Schmitt in Braunschweig ist Prokura erteilt. Amtsgericht Braunschweig.
RBreslan. 14433
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1292 ist bei der Firma Recksiegel & Scholtz, Breslau, folgendes eingetragen worden:
Am J. März 1927: Alfred Scholtz ist aus der Gesellschaft durch Tod aus— geschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe Emma Scholtz, geb. Wiesebach, in Breslau in die Gesellschaft als perföͤnlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Der Gesellschafterin Witwe Emma Scholtz, geb. Wiesebach, in Breslau ist durch Beschluß des Landgerichts Breslau vom 8. Februar 1927 die Befugnis zur Geschäftsführung entzogen.
Am 2. Mai 1927. Die bisherige Ge— sellschafterin verw Frau Emma Scholtz, geb. Wiesebach, ist alleinige Inhaberin der, Firma. Die Gesellschaft ist auf . gelöst. Die Verfügungsbeschränkung der Frau Scholtz ist erloschen.
Amtsgericht Breslau.
Bunzlan. 14769
Im Handelsregister Abt. B Nr. 10, betreffend Kalk. und Portlandcement⸗ werke Groß⸗Hartmannsdorf G. m. b. H. in Groß Hartmannsdorf ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Geschäfts⸗ führer Fabrikbesitzer . Pralle am 3. Februar 1927 verstorben ist. Amts⸗ gericht Bunzlau, 5. 5. 1927.
LEurgdorf, Hann. (14770 In unser Handelsregister Abt. B ist heute zu Nr. 53 bei der Firma Hugo von Hausen und Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Lehrte, fol⸗ gendes eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1977 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Karl iele in Lehrte, Germania—⸗ traße Nr. 19A, ist zum Liquidator . icht Burgdorf i. 5 Imtsgericht Burgdorf i. H., den 6. 5. 1927.
Eurzstü ddt, 114434
In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen worden:
14. Auf Blatt 6356, die Firma Paul Eichhorn in Mühlau betreffend: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Richard Pester in Mühlau ist erloschen.
2. Am 7. Mai 1927 auf Blatt 885 die Firma Spinnerei Schweitzerthal Aktiengesellschaft früher C. A. Tetzner & Sohn in Schweitzerthal. Gemeinde
Mohtdorf bei Burgstädt. Der Gesell⸗
Cottbus.
schaftsbvertrag ist am 12. März 1927 fest⸗ gestellt und am 15 März 1927 und 22. April 1927 in den S§ 1, 4, 22 und 25 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und Be⸗ trieb einer Spinnerei, der Betrieb von Handelsgeschäften jeder Art. welche den Gesellsckafts n weck zu fördern geeignet sind, sowie die Beteiligung bei anderen verwandten Unternehmungen. Die Ge⸗ sellschaft kann mit Genehmigung des Aufsichtsrats im Inland und Ausland Zweigniederlassungen errichten.
Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt fünfzigtausend Reichsmark und ist um siebenhundertfünfzigtausend Reichs⸗ mark auf achthunderttausend Reichsmark erhöht und dementsprechend §5 4 Abs. 1 des Gesellschaftẽewertrags abgeändert worden laut Notariatsprotokolls vom 4. Mai 1927. Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals ist erfolgt.
Die Generalversammlung vom 4. Mai 1927 hat die Ausgabe von achthundert Stück Genußscheinen ohne Gewährung von Aktienrechten beschlossen. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag in den § 4 ab⸗ geändert worden.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Mai 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag außerdem in den S§ 1, 7, 8, 12, 13 und 24 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage abgeändert worden.
Zu Mitgliedern des Vorstands sind bestellt:
a) der Direktor Paul Wendekamm,
b) der Direktor Conrad Güller, beide in Schweitzerthal.
Zur rechtsverbindlichen Zeichnung ist die Unterschrift zweier Vorstandsmit⸗ alieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich.
Burgstädt, den 7. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
14435 In das Handelsregister ist ein⸗ getragen: Abteilung B Nr. 109, Ver⸗ einsbank Cottbus Aktiengesellschaft in Cottbus: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. April 1927 4 S 22 der Satzungen abgeändert. r. 62, Niederlausitzer Oel⸗ und Lackindustrie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Cottbus: Die Prokura des Otto Eiling in Cottbus ist erloschen. Nr. 117, F. Reichelt Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Cottbus in Cottbus: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 14. April 1927 ist das Grundkapital um 500 000 Reichsmark auf 20050090 Reichsmark erhöht und der Gesellschaftsvertrag ab⸗ geändert. Als nicht eingetragen wird weiter veröffentlicht: Es sind 3000 Stück Stammaktien zu je 100 RM und 200 Stück Stammaktien zu je 1000 RM, und zwar zum Kurse von 1175 2, aus⸗ gegeben. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Nr. 187, Damog Deutsch⸗ Amerikanische Motoren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cott⸗ bus: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 1. April 1927 ist S 5 des Gesellschaftsvertrags abgeändert; danach ist, wenn zwei Geschäftsführer bestellt sind, jeder für sich allein be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen Der Re⸗ gierungsbaumeister a. D. Hans Bergner hat sein Amt als Geschäftsführer nieder⸗ gelegt; zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Weichmann in Cott⸗ bus bestellt. Nr. 100, Niederlausitzer Automobil Aktiengesellschaft in Cott⸗ bus: Das Grundkapital ist nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 15. November 1926 auf 95 000 RM herabgesetzt und soll nach demselben Be⸗ schluß bis zu höchstens 185 000 RM er⸗ höht werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juni 1926 ist 5 22 Abs. 2 des Gesellschafts⸗ vertrags und durch Beschluß vorn 15. November 1926 die 88 4 und 7 abgeändert. Der Vorstand besteht setzt aus einer oder mehreren . Der Direktor Otto Fuldner in Grube Ilse ist nicht mehr Vorstandsmitglied, als solches ist der Direktor Fritz Krause in Cottbus bestellt. Nr. 61, Lausitzer Druckerei und Verlags⸗Anstalt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Cottbus: Dem Albert Günther in Cottbus ist Prokura erteilt; die Pro⸗ kura des Alfred Stangens in Cottbus ist erloschen. Abteilung A Nr. 1195 die Firma Emil Bansmann Kammier⸗ brett'l in Cottbus und als Inhaber der Kaufmann Emil Bansmann in Cottbus. Nr. 1196 die Firma Sieg⸗ fried Peltz Tucher⸗Bierstuben und Bierverlag in Cottbus und als In⸗ . der Gastwirt Siegfried Peltz in ottbus. Nr. 1197 die Firma Adler⸗ Automobil ⸗ Verkaufsgesellschaft Röhrig C Co. Kommanditgesell⸗ schaft in Cottbus und als persönlich 6 Gesellschafter der Ingenieur urt Röhrig in Cottbus. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. November 1926 be⸗ . Kommanditist: 1. Nr. 1198 ie Firma Paul Düsterwald in Cott⸗ bus und als Inhaber der Kaufmann Paul Düsterwald in Cottbus. Nr. 1201 die Firma Isaak Laub in Cottbus und als Inhaber der Kaufmann Isaak Laub in Eottbus. Nr. 1202 die Firma Hermann Heinze in Cottbus und als Inhaber der ö ermann Deine in Cottbus. Nr. 1203 die Firma Richard Toepper in Cottbus und als nhaber der Kaufmann Richard oepper in Cottbus. Nr. 1204 die irma Max Bartsch Schuhwaren in
ottbus und als Inhaber der Kauf-
mann Max Barts in Cottbus. Nr. 1200 die Firma Max Böhme in Neuhausen, Kr. Cottbus, und als Inhaber der Kaufmann und Mühlen⸗ direktor Max Böhme in Neuhausen, Kr. Cottbus. Cottbus, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Dichurꝶ. . 144371 Im Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Schott K Unter⸗ leider. Sitz; Groß Zimmern Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1927 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Schott II und , Georg Unterleider, beide in Groß Zimmern. Die beiden Gesellschafter sind nur in Gemeinschaft zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Dieburg, den 2 Mai 1927. Hess. Amtsgericht,
Diepholx.
In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 184 eingetragen die Firma Wilhelm Thesing in Barnstorf und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Thesing in Barnstorf. Nicht eingetragener Zusatz: Handel mit Manu⸗ fakturwaren.
Amtsgericht Diepholz, 30 4. 1927.
Duderstadt. 11814
Zu der im hiesigen Handelsreagister Abt. B Nr. 2 eingetragenen Firma Bau⸗ gesellschaft für künstliche Trockne⸗ reien, m. b. H., Duderstadt, ist heute folgendes eingetragen:
Dem Ingenieur Karl Glauber in Duderstadt ist Prokura erteilt. Die Pro. kura des Kaufmanns Karl Schorr in Duderstadt ist erloschken. Der Ingenieur Peter Schütz ist als Geschäftsführer aus- geschieden.
Amtsgericht Duderstadt, 26. April 1927.
Düren., Rheinl. 14439 In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma August Nietard in Düren (Nr. 503) am 7. Mai 1927 eingetragen worden: Das Geschäft ist zur Fort⸗ führung unter uwveränderter Firma durch Erbfolge auf die Witwe Auaust Nietzard. Gertrud geb. Hintzen, in Düren übergegangen. Amtsgericht, 6, Düren.
Egeln. 14440] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Friedrich Strumpf K, Co. in Hakeborn eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Egeln, den 8. April 192. Das Amtsgericht.
14438
Ehrenfriedersdortf. (14441
Auf Blatt 554 des Handelsregisters, die Firma Otto Heidenfelder in Ehrenfriedersdorf betr., ist heute eingetragen worden:
Olga Alma verehel. Heidenfelder, geb. Barth, in Ehrenfriedersdorf ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft nebst der Firma und allen Aktiven und Passiven ist durch Kauf auf den Appre⸗ turgeschäftsinhaber Otto Heidenfelder in Ehrenfriedersdorf übergegangen.
Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, am 6. Mai 1927.
sec wege. 14442 In das Handelsregister A ist bei der Firma Gebr. Eichmann, Eschwege (Nr. 57 des Registers), am d. Mai 1927 eingetragen worden:
Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Emil Eichmann ist Alleininhaber der Firma. Der Fabrikant Ernst Rein⸗ hard Eichmann ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst.
Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege.
Eschwege. ; 144431 In das Handelsregister A ist bei der Firma. Gustav. Hochhuth, Eschwege (Nr. 141 des Registers), am 5. Mai 1927 der Installateur Erich Hochhuth in Eschwege als Inhaber eingetragen worden. ; ; Das Amtsgericht, Abt. 1, in Eschwege.
Frankenstein, Schles. 14444
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden: Die unter Nr. 104 eingetragene Firma Victor Keihl in Frankenstein ist er⸗ loschen. Unter Nr. 265 ist die Firma Max Wünsche in 6 und als deren alleiniger Inhaber der Apotheken⸗ besitzer Max Wünsche in Frankenstein eingetragen worden.
, . i. Schles.,
ai 1927. Frank furt. Main., 147851 Handelsregister.
B 28659. Schwedt C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma
ist erloschen.
B 4102. F. Kohlen C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Josef Schremmel ist nicht mehr. Ge⸗ schäftsführer. Von den Geschäftsführern Felix Kohlen und, Emma Kohlen ist jeder berechtigt, die Firma allein zu vertreten.
B 1302. A. S. Guggenheim Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: ö. Prokura des Otto Sollinger ist er⸗ oschen. .
B 8733. Brot⸗ C Keks⸗Fabrik Ost⸗ hafen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Lenor Helft und Adolf Leh- mann sind nicht mehr Geschäftsführer.
B 428 Verwaltungs Gesellschaft
mit beschränkter Haftung: Durch