kostenpflichtige Verurteilung des Be⸗ klagten, der Klägerin vom Tage ihrer Geburt, nämlich dem 16. Dezember 1926, ab bis zum Vollendung ihres 16 Lebens⸗ jahres eine im voraus zu entrichtende viertelfährliche Geldrente von 75 Reichs⸗ mark zu zahlen. Zur mündlichen Ver— handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Lunden auf den 14. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Lunden, den 19. Man 19277. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 16551 Oeffentliche Zufte lung.
Die minderjährige Helga Carstens in Bargen, vertreten durch das Jugendamt in Heide, dieses vertreten durch den Jugendwohlfahrtspfleger Dethlefs in Lunden, klagt gegen den Landmannssohn Markus Billerbeck, früher in Bargen b. Lunden, auf Unterhalt, mit dem An⸗ trage auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten, der Klägerin vom Tage ihrer Geburt, nämlich dem 23. Nobember 1926 ab bis zur Vollendung ihres 16 Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende vierteljährliche Geldrente von 75 Reichsmark zu zahlen Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Lunden auf den 14. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.
Lunden, den 19. Mai 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
IlI5h60] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Leo Munter in Berlin, Akazienstraße 23. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt. Siegfried Bernstein in Berlin, Potsdamer Straße 56, klagt gegen Fräulein Sophie Alexander, früher in Berlin. Rosenheimer Straße 7, mit dem Antrag auf Zahlung von 390 RM an Kläger. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin ⸗Schöneberg, Grunewaldstraße 66, Immer 43, . den 4. Juli E927, vormittags S Uhr, geladen.
Berlin ⸗ Schöneberg, 3. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1135661] Oeffentliche Zustellung.
Die unverehelichte Marie Seeger, Charlottenburg, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 68a, Pꝛozeßbevoll mächtiater: Rechtsanmlt Dr. Dirksen in Charlottenburg. Pestalozzi⸗ straße 16, klagt gegen: 1. den Ginar Paulsen, 2. dessen Ehefrau. Anna Paulsen, geb. Thiede, unbekannten Aufenthalts, früher in Charlottenburg, Kurfürstendamm 12 wohnhaft, auf Grund ber Behauy tung. daß die Beklagten ihr an Miete für gemietete, aber nicht be⸗ zogene möblierte Zimmer bei einem mo⸗ nagtlichen Mietyreis von 199 RM für die Jeit vom 10. bis 31. Januar 1927 den Betrag von 66 RM und 5 RM für
Kohlen schulde, worauf 20 RM gezahlt!
worden seien, mit dem Antrag, die Be⸗ klagten als Gesamtschuldner zu verur⸗ teilen, an die Klägerin 51 RM (Ein- undfünfzig Reichsmark) nebst 7 vom Hun. dert Jinsen seit dem 29. Januar 1927 zu zählen, und das Urteil für vorläufig vollftreckbar zu erklären. Zur münd⸗ licken Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg. Jivilgerichts⸗ gebäude, Am Amtsgerichtsvlatz Zimmer Nr. 142 1, auf den 27. Juni 1927, vormittags H Uhr, geladen. Die Ein— lassungsfrist wird auf 2 Wochen festaesetzt. Charlottenburg, 273. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
IIs5Gß 2] Oeffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Wilhelm G. Lieske in Berlin 80 36. Treptomer Straße Ecke Teuvitzer Straße, Prozeßbevoll mächtigter: Vechtsampalt Jacobowitz in Berlin, Jüdenstt. 6, klagt gegen den Kaufmann Bugo Huxhol, früher in Charlotten—⸗ burg. Knobelsdorffstr. 49. jetzt umbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup- tung, daß Beklagter ihm aus dem Wechsel vom 7. August 1925 499 A6 verschulde. mit dem Antrag, den Beklagten kosten- pflichtig zu verurteilen, an Kläger 400 4 nebst 7 3 Zinsen seit dem 15. November 1Mö5 und 11 46 Wechselunkosten zu zahlen. . mündlichen Verhandlung des Nechts— streits wird der Beklagte vor das Amts.
gericht in Charlottenburg. J Treppe, auf Zimmer 124. Amtsgerichtspla, den 12. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, erg lotteub
harlottenburg, den 7 Mai 1927. Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 2.
IlI55yß3] Oeffentliche Zustellung.
Der Inhaber einer Autorepgraturwerk— statt Richard Ulbricht in Dresden⸗A, Rosenstraße 51. Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Hellmut Müller II in Dresden ⸗A.. Bürgerwiese 6. l, klagt gegen den Kaufmann Erich Siodmak, Rtletzt in Dresden A., Heubnerftraße 26 jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behanptung, daß der Beklagte ihm An⸗ fang Januar 1927 seinen Kraftwagen mit dem Auftrag übergeben habe, diesen gründlich zu reparieren, daß dafür 180 RM Kosten entstanden seien und daß er für den Wagen nach Beendigung der Reparatur Standgeld von 2 RM pro Tag vom 22. Januar 1927 bis zunächst 12. Wwril 1927, das sind zusammen 160 RM, fordere und fich weitere An⸗ fprüche vorbehalte, mit dem Antrag, ihn auf Jahlung von 10 RM (Dreibundert⸗ vierz in Reichsmark) samt 7 3 Zinsen von 180 RM seit dem 22. Januar 1927 und zur Tragung der Prozeßkoften zu verur— teilen, das Urteil auch für vorläufig voll. streckbar zu erklären. Der Beklagte wird
(ib6s6] Oeffentiiche Justellung.
zur mündlichen Verhandlung bes Rechts— streits vor das Amtsgericht Dreeden⸗A. Lothringer Straße 1. 11. Zimmer 155, auf den 29. Juni E927, vormittags Si Uhr, geladen. Dresden, den 3 Mai 197. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Dresden. Abt. La.
15565] Oeffentliche Zufslellung. Der Glashätzenarbeiter Karl Ferdi— nard Beyer in Langenau Nr. A2, Prozeßbevollmächtigter. Rechtsanwalt Dr. Wagner in Freiberg, klagt gegen die Erben des verstorbenen ö besitzers Ernst Emil Feldmann, naäm ich Albert Nestter, zuletzt in Breslau, Matthiasstr. 179, jetzt unbekannten Anfenhalts, und 5 Genossen, unter der Behauptung, daß ihm aus einem mit dem Wirischaftabesitzer Ernst Emil Feld⸗ mann am 12. April 1924 geschiosse nen Tauschvertrage, gegen die Beklagten ein Anspruch auf Annahme der Auflassungs⸗ erklärung des Klägers hinsichtlich des Grundstücks Blatt 76 des Grundbuchs für Erbisdorf zustehe, mit dem Antrage, den Beklagten Albert Nestler kosten⸗ pflichtig als Gesamtschuldner mit den fünf Mitbeklagten falls es zu deren Verurteilung kommt, zu verurteilen, die Auflassungserklärung des Klägers hin⸗ sichklich des Grundstücks Blatt 74 des Grundbuchs für Erbisdorf an den Be— klagten Albert Nestler und die fünf Mitbeklagten sowie an den Wirtschafts⸗ besitzer Karl Oswald Feldmann an⸗ zunehmen und zu bewilligen soẽmie zu eantragen, daß der Beklagte Albert Nestler und die fünf Mitbeklagten sowie der Wirtschaftsbesitzer Karl Oswald Feldmann in Kleinwaltersdorf als Gigentümer des Grundstücks Blatt 74 des Grundbuchs für , zur ge⸗ samten Hand eingetragen werden, auch as Urteil soweit erforderlich gegen Sicherheitsleistung für vorläufig bollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Albert Nestler zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts zu Freiberg auf den 12. Juli 1927, vormitiags g Uhr, mit der Aufforderung, 6 durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen und durch diesen un⸗ verzüglich alle etwa vorzubringenden Einwendungen und Beweismittel in einem Schrüftsatze dem Kläger und dem Gerichte mitzuteilen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgegeben. Freiberg (Sa.), den 30. April 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
in Samuel Bergmann, daselbst, 3. den Kaufmann Way Jamner, rüher in Eydtkuhnen, Beklagte, auf Grund der Behauptung, daß die Beklagten der Klägerin, mit der sie in Geschäfts—⸗ verbindung standen, gemäß dem Konto⸗ auszuge vom 30 November 1926, den Betrag von 26 586 RM schulden, mit dem Antrage, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zu verurteilen, an die Klägerin 26 586 RM nebst 189 Zinsen jährlich seit dem 30. November 1926 an die Klägerin zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zu 2 zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handelssachen des Landgerichts in Königsberg i. Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 14. Juli 1927, vormittags O Uhr, mit der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als , , vertreten zu assen.
Königsberg, den 7. Mai 1977. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
155b7] Oeffentliche Sustellung.
Die Ehefrau Minna Wolgast, geb. Otte, in Gorleben, Prozeßbevoll mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Strauß in Lüneburg, klagt gegen ihren Ehemann, den Polizei⸗ wacht meifter a. D. Georg Wolgaft, zuleßzt in Gorleben jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, anf Grund des 1668 B. G -B. mit dem Antrag auf cheidung aus , . des Beklagten. Die Klägerin ladel den Beklaglen zur mündlichen Ver-
dlung des Rechtsstreits dor, die
Zivilkammer des Landgerichts in Lüne⸗ burg auf den 2a. Juni RD2⁊7, vor- mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Proʒzeßberoll⸗ mächtigten berfreten zu lassen.
Lüneburg, den 9. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
Die Ehefrau Hermann Neils, Luise geb. rich, in Nenwied, Soh a rozeßbevoll mächtigter: Nechtbanmall * Neuwied, klagt gegen ihren Ehe⸗ mann,. Arbeiter Hermann Neils, zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Neu⸗ wied, mit dem Antrag, dig. Parteien für nichtig zu erklären event. dieselbe zu scheiden und den Beklagten . den schuldigen Teil zu erklären. e Klägerin ladet den . 4 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Jwilkammer des Landgerichts in Reuwied auf den 23. Septemher
Justizr af Hundrifser ebenda, klagt gegen
der 11125]
2 zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeß evollmächtigten vertreten zu lassen. Nenwied, den 277. April 1927
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
15568) Oeffentliche Zustellung. ; Die Firma Christoph Stumpf in Nürnberg, vertreten durch Rechtsanwalt
Nobert Saalwächter, früher Kino⸗ besitzer in Frankfurt a. M. jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrag, zu erkennen: J. Der Be⸗= klagte hat an den Kläger 1469 RM nebst 12 3 Zinsen hieraus seit 15. März 1927 zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ streits zu tragen. II. Das Urteil ist vor⸗ läufig vollstreckbar, und ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 7. Juli E927, vormittags g ihr, Sitzungssaal Nr. 276, Gerichts⸗ gebäude, Fürther Straße 110, IJ. Stock, mit der Aufforderung, einen bei dem Prozeßericht zugelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu bestellen,
Nürnberg, den 11. Mai 1927.
Der Gexichtsschreiber des Landgerichts.
15559] Oeffentliche Zustellung.
Der Haufierer Heinrich Reinhardt ohne sesten Wohnsitz, vertreten durch gtechts⸗ anwalt Eßlinger II. hier, klagt gegen seine mit unbekanntem Aufenthalt abwesende Ghefrau Luise Reinhardt, geb. Rein⸗ hardt, mit dem Antrag: Die zwischen den
Parteien am 29. Dezember 19165 vor dem Standesamt Naustadt in Preußen, Kreis
Merzig, geschlossene Ehe wird wegen Ehe⸗ bruchs der Beklagten event. wegen bös⸗ williger Verlassung geschieden; die Be⸗ klagte trägt die Schuld an der Scheidung und hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, und ladet die Beklagte zur münd-⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zwilkammer 4 des Landgerichts zu Stuttgart auf Freitag, den 23. Sep⸗ tember 1827, vormittags S Uhr, mit der Aufforderung einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen.
Stuttgart, den 9. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 15569) Oeffentliche Zustellung. .
Der Sattlermeister Emil Wagenknecht aus Wesenberg klagt gegen den Arbeiter Friedrich Holtz, zuletzt wohnhaft in Wesenberg, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Be⸗ klagte die im Grundbuch bon Wesenberg Blatt 112 eingetragenen Grundschulden Folio 1 bis 6 an ihn abgetreten habe, die Ünterschrift jedoch nicht beglaubigt worden sei, mit dem Antrag, den Beklagten zu berurteslen, die Grundschuldbriefe Folio 1 bis 5 Wesenberg Blatt 112 in öffent⸗ lich beglaubigter Form an ihn abzutreten und die Koften des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig vollstreckbWar zu erklären. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Mirow in Wesen⸗ berg auf den üF5. Juni EXT, nach⸗ mittags 3 Uhr, geladen.
Wesenberg, den 26. April 1927.
Das ÄUmtsgericht Mirow.
3. Vertauje.
12763 Die Göttingen, 18. 2 km von der sernt, soll am Montag, den gierungsgebäude, Zimmer do, für die Zeit
Domäne Niedeck nebst
Größe: rd 186 ha.
Nachzuweisendes Vermögen
Näbere Auskunft, auch über die
bieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Hildesheim, den 3. Mai 1927.
Preuszische Regierung,
Verhachtungen, Verdingungen 1.
Do mänenvervpachtung. Vorwerk Wittmarshof Bahnftatjon Benniehausen, Landkreis Göttingen, ent⸗ 39. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, bierelbst im Re⸗ einem dritten Ausbietungstermin meisibietend verpachtet werden. Grundsteuerreinertrag: 755 05 RM.
Voraussetzungen der Zulassung zum Mit—
Ab teilung für Domänen und Forsten.
im Landkreise
vom 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1940 in
100 000 RM.
15505] Domäneun⸗ und Mühlenverpachtung.
Vie auf den 18. Mai angesetzte Ver⸗ vachtung der Domäne Bingartes (Kreis Hersfeld), rd. 2094 ha mit rd. M795 Rh Grundsteuerreinertrag, wird aufgehoben. . .
Jeuner Verpachtungstermin stebt 31. Mai 1927, 10 Uhr (Regierungesgebäude Kassel), an.
Die Domäne wird doppeltem Schlüssel, mit und ohne Mühle, für J. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 aus⸗ geboten.
Auch Mühle wird einzeln ausgeboten. Freies eigenes Vermögen 149 060 Rhe (jür Domäne und Müble), ohne Mühle 166 09 RM, für Müble allein 40 900 RM.
Wirtschasisbejchreibung gegen 60 5.
Kassel, den II. Mai 1927. ; Regierung, Abteilung für direkte
Steuern, Domänen und Forsten.
Im Austrage: Stoll.
in
4. Verlosung n. von Wertyayieren.
1552061 Die zum 1. Juli 1927 ausgesprochene Kündigung unserer 44 0j0igen Anleihe vom Jahre 1899 muß wegen der Vor—⸗ schriften der 88 43 und 44 des Auf. wertungegesetzes vorläufig zurückgenommen werden. ; Demgemäß kommen am 1. Juli 1827 3 9/9 Zinlen für = Jahr 1927 abzüglich der Kapitalertragftener auf . Stücke über nom. PM 1000 mit RM 4,05 und auf die Stücke über nom. PM bob mit RM 2,02 gegen Ginlieserung des Zinsscheins per J. Oktober 1922 . bei der Hildesheimer Bank Filiale Goslar in Goslar oder 4 . Kasse in Goslar ur Auszahlung. . Goslar, den 12. Mai 1927. Städtische Brauerei Goslar G. m. b. S.
e /
5. Kommanditgesell schaften aus Aktien, Altien gesellschaften und Dentsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
Sekannimachung.
Die „Bayerijche Sana“. Nück⸗ versicherungs⸗ Attien⸗ Gesellschaft, Berlin, Charlottenstraße 48, ist auf- gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu meiden.
Berlin, den 29 April 1927.
Der Liquidator:
197, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem
15691 ᷣ Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Mal 1927 ist der bisherige Aufsichtsrat abberufen worden. Zum neuen Aufsichtsrat wurden be⸗ stellt die Derren: Dr Arthur Meserxitzer, Berlin⸗Schmargendorf, Adolf van Door⸗ nick, Berlin⸗Tempel hof, Ernst Thomas, Berlin. Industria Treuhandverwaltung A. G., Berlin. Der Vorstand.
I1o6b 3] 3. agel Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Montag, den 13. Juni 1927, nachmittags 5 ahr, in den Geschästsräumen der Ge⸗ ellschaft, Grafenberger Allee 98 statt⸗ findenden VE. ordentlichen Haupt-. versammtung eigebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das siebente Geschästs⸗ jahr jowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Veilustrechnung, um⸗ sassend die Zeit vom 1. Januar his 31 Dezember 1925.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung, Ent⸗ lastung des Vorflands und des Auf⸗ sichtsrats und Bejchlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
In der Vauptversammlung sind die⸗ sensgen Aktionäre slimmberechtigt, die ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung derselben bei einem Notar Hbätessens am 9. Juni 1927 bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, Königeallee Nr 45, oder bei der Gesell⸗ schaftsfasse in Dässe dorf hinterlegt haben.
Düssel dorf, im Mai 1927.
Der BVorstand. Bagel.
13608
Dentsches National ·˖ Theater Aktiengesellschast.
Einladung zur T0. ordentlichen Ge- neralversammlung am Montag, den 13. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Geschättsräumen der Firma Ge— brüder Huck, Berlin W., Corneliusstr. 7.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäfisberichts. der
Bilanz fowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 192tz. . Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
3. Wahl des Aufsichtsrats.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnebuien wollen, baben gemäß S 13 des Gesellschafte ver trags ihre Aktien oder einen darüber ausgestellten Devpotschein der Reichs ban oder eines Notars mindestens drei Werk⸗ tage vor der Geneialversammlung bet der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Hardy & Eo, Berlin W. 56, Martgrafen⸗ straße 36 gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu hinterlegen.
Deutsches National · Theater Attiengesellschaft, Berlin. Der Vorstand.
156631 Straus berg⸗ Herzfelder Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden bierdurch zu der
am Mittwoch, den 8. Juni 1927,
nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Firma Lenz Co. G. m. b. O.,
Berlin, Neue Wilhelmstraße 1. statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung unserer Geiellichant eingeladen. Tagesordnung:
l. Vorlegung des Geichästsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschästsjabr 1926.
„Genehmigung der Bilanz und des zur Verteilung kommenden Gewinn— anteils.
3. Erteilung der Entlastung Vorstand und Aussichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Mitglieder, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß S 17 unseres Gesellschafts⸗
vertrags ihre Aktien spätestens 24 Stunden
vor der Generalversammlung .
in Berlin bei der Berliner Handels—
Gesellichaft bei der Deutschen Bank, bei dem Banthaus J. Dreyfus C Co. ober bei der Gesellschafste kae zu hinterlegen.
Die Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗
rechnung sowie der Geichäftsbericht liegen
in den Geschättsräumen der Gejellschast,
Berlin, Reue Wilhelmstr. 1, zur Einsicht
der Aktionäre aus.
Berlin, im Mai 1927.
Borsitzender des Anffichtsrats:
Gustav Mann.
an den
Erste Aufforderung Umtausch der Aktien der Denutschen See sischerei Attiengefellschaft, Cuxhaven, in Stammattien der Guxhavener Hochsee fischerei Attiengesellschaft, Damburg. In der außerordentlichen Generalver⸗ jammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft vom 9. Februar 1927 ist der mit der Deutschen Seefnjcherei Aktiengelell=. schaft geschlossene Fusionsvertrag vom 27. Januar 1927 genehmigt worden laut welchem das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation auf uns übergeht, und zwar durch Umtausch von je nom. RM zoo Stamm aktien der Deutschen Seefischerei Aktien⸗ gesellichast in je nom. RM 200 neue Siammaltien unserer Gesjellschaft, mit Fividendenberechtigung vom 1. Juli 1927 an. Zum Zwecke der Durchführung des Fusionevertrages ift in der gleichen Gene⸗ ralversammlung die Erhöhung unsereg Grundkapitals durch Ausgabe von nom.
150670 zum
Rm 20600 000 auf den Inhaber lautenden
Stammaktien — 10 066 Attien zu je nom. RM 200 mit Dividende nberechtigung vom 1. Juli 1927 beichloßsen worden. Die außerordentliche General versamm⸗ lung der Aktionäre der Deutschen See⸗ fischeret Aktiengesellschaft vom 9. Februar 977 bat den Fusionsvertrag vom 27. Ja⸗ nuar 1927 eben alls genehmigt. . Nachdem die obigen Beschlüsse und die Duichfübrung der Kapitalerhöhung unseier Gejelschaft in das Handeltsregister ein getragen sind, fordern wir hiermit gemäß s 30h Ablaz 3 und. 8 Ao He- Ged. die Aktionäre der Deutschen Seefischerei Aktien gesellschaft auf, ihre Aktien zum Umttausch in Stammaktien unserer Gesellschaft nach Maßgabe der jolgenden Bedingungen einzureichen: Die Einreichung der Aktien zwecks Um⸗ tausch muß spätestens bis zum 260. August 1927 einschliestlich unter Beifügung eines doppelten, arith⸗ metijch geordneten Nummernverzeichnisses in Hamburg: bei der Vereinsbank in Hamburg bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ber den Herren M. M. Warburg K Co., bei den Verten L. Behrens & Söhne, in Berlin? bei dem Herrn S. Bleich⸗ röder oder bei der Direction der Die conto⸗Gesell⸗ schaft und . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G. während der üblichen Geschästsstunden er⸗ folgen.
Gegen Einlieferung von nom. RM. 600 Aktien der Deutschen See fischerei Aktien gefellschaft einschließlich Gewinnanteil⸗ scheine für das Jahr 1927 ff. werden nom. RM 200 Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnanteillcheinen füt das Geschäftsjahr 1927ĩ28 ff. ausgegeben.
Die Aftien der Deutschen Seefischerei Aktiengefellschaft, die nicht bis zum
260. August 1927 einschlieszlich zum Umtausch eingereicht sind oder die di zum Umtausch in Aktien unserer Gesell⸗ schaft ersorderliche Zabl nicht erreichen und nicht bis zu dem genannten Tage zul Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind werden ü kraftlos ertlärt. Die an Stelle der ü krartios erklärten Aktien tretenden Stamm ⸗ aktien unserer Gesellschaft werden ver kauft; der Erlös wird für die Beteiligten beim Amtsgericht in Hamburg hinterleg! werden. ;
Der Umtaulsch ist provisions lei, wenn die Aktien am Schalter einer Umtausch⸗ stelle eingereicht werden; wird der Um⸗ tausch im Wege des Brie wechsels ver— anlaßt, so wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.
je Ümtauschstellen sind bereit, nad Möglichkeit den Spitzenausgleich bei del eingelieserten Aktien der Deuischen See fijcherei Aktiengesellschaft zu vermitteln.
Hamburg, den 13. Mai 1927.
Euxhavener Dochseesischerei
Oskar Heinemann.
Edmund Reinhardt.
Aktiengesellschaft.
2
2
Nr. 112.
Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 14. Mai
1927
1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, *
erlust · u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
1I. Privatanzeigen.
— —
— —
ber Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall- und Invaliditãts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
I8l90)
Bilanz für den 30. September 1926.
Echterbecker⸗Aktiengesellschaft in Bielefeld.
2
Attiva. Anlagekapital. . Nassenbestand .. . Außenstände .. . Warenhorr ät Verlustvortrag aus 1924125 . meint,
ab durch Zusammenlegung von 2 , . auf 2
560
SM 15 ob o:
87 Sh. 31
RM 114967 1010 9 605 75 313
RM 102 574,38
des Aktienkapitals RM 1590 000, —
O00. —
100 000 -
2874
54 75 87
(15193
Knoll Aktiengesellschaft Chemische Fabriken, Sitz München, Geschäftsstelle Ludwigshafen a. Rh. Bilanz vom 31. De zem ber 1926
(15149.
Kommunales Elektrizitätswerk Mark A.⸗G., Hagen Westf..
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Besitz Fabrikeinricht
Aktionäre)
9. J. 1926
assiva. Aktienkapital ..... Paff
9 Dypotheken.. .. erpflichtungen ..
Soll. Verlust⸗ und Gewinnrechnung am 30. September 1926. Haber
203771
50 000 48 300 105 471
203771
RM 22349 39 9026
3777
15 009
An Generalunkosten .. Fabmkationeverlust .. Abschreibungen ... Veriustvortrag a. 192425
58 9
07
I os s
* 10 Per Delkrederekonto..
Vergleichsquote auf Gläubigersorderungen
Mietenkonto
Gespann Verlusty Verlust
konto . ; ( . ortrag 1924/25 1
RM 3 2 967 58
21 620 785 1913 15 009 87 865
Der Vorstand. Carl Echterbecker.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und bescheinige die Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern.
Bielefeld, den 4. April 1927.
Will, beeidigter Bücherrevisor.
Herr Hermann Heymer, Bielefeld, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus— In der Generalversammlung vom 8. April 1927 wurde Herr Dipl.-Ing.
geschieden.
Julius Gebhardt, Bielefeld, neu in den Aussichtsrat gewählt.
—
130 16260
150206
Pfälz. Malzfabril A. ⸗ G., Ludwigshafen a. Rh. Mannheim.
Bijanz nebst Verlust-⸗ und Gewinnrechnung ver 31. August 1926.
.
ö Aktiva. Immobilien: Bestand p 31. August 1926 abzügl. 20 Abschreibung .... 4 Zugang.. ö. Lagerhallen: Bestand p. 31. August 1926. abzügl. 1000 Abschreibung .. .. Maschinen: Bestand p. 31. August 1926. in,, . abzügl. Abschreibung . Bürveinrichtungen und Säcke ..
Beteiligungs⸗ und Effektenkonto: Bestand . zl. August 26
zuzügl. Zugang 8 9 9 9 0 9 0 Wechselkonto ..
HYebstoren⸗ 86
Kassenkont⸗ K
Deutsches⸗Rei
Per Akltienkapital Auswertungs hypothel .... Kieditoren interner Verrechnung. Kreditoren =. . Rückstellung a. Grunderwerbsteuer J abz. Abschreibungen .. abz. Rückstell. a. Grunderwerb steuer
11 22 32 2755.4
RM 210267 4350 205917 47767 28 765 3452 . 11500 — 38 852 3420 ö.
3 806 32 18 50
71
118 870 1500
RM
263 684 25 313
35 432 5
120 370
6 562 293 ba6 247
Industriebelastung Deutsches Reich 86 500
Verlust⸗ und Gewinnrechnur
3h 161 7
500 000 37 496 12977
150 650 36
2216
31 821
18
735 161
An Soll. Geschäfts⸗ und Betriebsunkosten. .
Brennmaterialien. Strom und Beleuchtung
Steuern und Umlagen... Frachtenkonto. ö Versicherungen und soziale Lasten .. Löhne und Gehälter... Rückst. a. Grunderwerbssteuer Rohgewinn
abzũg
abzügl. Abschr. a. Anl., Masch. u. Fuhrp.
Reingewinn 192526 ....
Per Vortrag
Haben.
9 99
9 9
2 9 9 9 9 9 9
Laufende Betriebdeinnahmen ....
2 2716 — 11 22232
=
RM 62 obh0 16333 36 889 12 425 10119 b) 6h6
2216
11 2223, 31821 74
I ,
3
Schulden
Beteiligungen.. Warenvorrãte 3 Kasse,. Wechsel, Effekt — Außenstände (einschl. RM L125 000 Forderungen an
Verpflichtungen. Aktienkapital 1 500 000, — Erhöhung vom
Gesetzliche Rücklage. Gewinnvortiag aus 1925
Gewinn 1926
werte. gen
en
1500000 —
43 303, 21! 339 598 96
RM 190 949 56 800 1485774 161 291
3 99
30 01
3368 627 8 5563 442
83
3 000 000
. 2158 973
382 952
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
o hh3 442
Gewinnvortra
Gewinn 1926
Gewinnvortrag Bruttoũbersch
Aufwand. Abschreibungen Gesamtunkosten
Ert
g aus 1925 43 353,21 339 598,96
RM 0 7746 1285 945
382 952
1719 6720
rag. g aus 1925. ö
43 353 16763188
Ludwigshafen a. Rh., den 11. Mai 1927. Der Vorstand.
Dr. W. Clem m. H. M. Dae ge. A. Vierling.
1719 672
i f
Vllanz am 31. Dezember 1926.
Geldsorten Guthaben bei Abrechnungs
Wechsel Reports u gegen börsen papiere
Debitoren: a) gedeckte b) ungedeckte
Kommanditkap Reserwefonds Kreditoren:
b) auf längere Termine..
Akzepte.
Tratten... Ueberschuß
Aktiva. Kasse, Coupons u. fremde
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen ....
und Lombards
Wertpapiere u. Konsortial⸗ bet lltgnngen Dauernde Beteiligungen
D Tr Grundstückskonto ö,,
Avalschuldner
Passiva.
a) täglich kündbar
5 893 23107
Avalverpflichtungen
Noten und banken
gängige Wert⸗
z hol gzb o? 1227 55553
ital....
4 646 769, S2
gg gag, 9
RM 206 407 1Lä290160 96 342 db3 169 3 619 856 M9 217 3 bob 242
4732 531
1530 009 1
17513 929
5 250 000 10820000
10 h40 500 230 000
15 921 427 507
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
176513 9291
teuern Ueberschuß .
Gewinnvortrag
visionen Effekten⸗, Kon
758 58 241 9686 75
Aussichtsiäte wiedergewählt die Herren: Kommerzsenrat Josept Schayer,
Banfdirektor Jakob Hammelmann, Ludwigshafen a. Rh. Ablebens ausgeschiedenen Aussichtératsmitglieds des Herrn Geh. Kommerienrats . Ludowici, Ludwigshafen a. Rh., vurde Herr Kommerzienrat Dr. Wilhelm
udowici, Heidelbeig, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Ludwigshafen, den 11. Mai 1927.
Der Vorstand. Bendheim.
242 745
Heidelberg,
zugewählt.
Herr Dr. Daniel Katchourine ist als An Stelle des infolge persönlich haftender w r freif
getreten. Berlin, im
F. W. Krause Co. Bankgeschäft Kommanditgesellschaft auf Aktien. Die Geschãftsinhaber.
*
Ausgaben. andlungsunkosten ....
Einnahmen. Jin sen, Wechsel und
sonstige Gewinne...
RM
7ol 452 47941
427 507
1176 900
Pro⸗
sortial. und
11 202 73 O44
292 653 56
WVorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung wurde von der General⸗
versammlung vom 4. Mai 1927 genehmigt. In der gleichen Generalversammlung
n . 6 5. ä Freiherr von der He erlin, si
In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. Mail 1927 wurden als . j
Mai 1927.
5
117690079
ein-
S Kohlenwertanleihe von 1923. ..
Attiva. Hochspannungsanlage:
Werlswohnungen
ö Gebäude — Kraftwerke.... Transportanlagen — Kraftwerke. Dampfturbinen und Kesselanlagen Schaltanlagen... Gefällegerechtsame .. Wasseranlage J Wasserturbinenanlage . Desterwerk
Brückenanlage Steinkohlenzeche „Auguste“ Schlackensteinfabrik . ... Akkumulatoren JI und I Geräte und Werkzeuge. Mobilien
Apparate
Automobile
Fahrräder Höchstspannungsschaltstationengebäude
9 2 2 1 , ,
, ,
Höchstspannungsleitungen 50 000 Volt Kabelnetze 10 000 und 3000 Volt Schaltstationengebäude ... Schalteinrichtungen ; Transformatoren. Hausanschlüsse n. ö Verteilungsanlagen: Freileitungen. Kabelnetze... Schaltstationen . Transformatoren Hausanschlüsse n. ,
Schuldner: Stromabnehmer... Verschiedene lt. Kontokorrent. Banken
Neubau Hochdruckkraftwerk Herdecke Abschlagszahlungen. ...
Kassenbestand
Beteiligungen und Wertpapiere
Darlehn und Hypotheken ..
Vorräte
Vorausbezahlte Versicherungsprämien
Disagio
Aufwertungsausgleichskonto ....
,,
.
Passiva. Mltenkapit;c;⸗-- Reservefonds Abschreibungen: Stand laut vorjähriger Bilanz. .. Abschreibungen 1926 Teilschuldverschreibungsanleihe von 1925 desgl., Serie Il, von 1926
8 49
Aufgewertete Anleihen und Hypotheken: Stand laut vorjähriger Bilanz.. Zugang für weitere Aufwertungen
Abgang der Tilgungen in 1996 . Wechselverbindlichkeiten ...... Gläubiger:
1. in laufender Rechnung... 2. Darlehn laut Kontokorrent ..
Zinsenrückstellung.. . Kautionen... Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung
Soll. Verwaltungskosten ....
w Betriebsunkosten .... Unterhaltung der Anlagen.
Strombezug von Dritten.. Vertragliche Abgaben.... Rohgewinn 1926... .... Verwendung des Rohgewinnes:
. / . Abschreibungen auf Disagio. = Abschreibung auf Anlagewerte ...
Höchstspannungsschaltstationeneinrichtun
Verwaltungs⸗, Magazin⸗ und Wohngebäude
9 . ö , r , , ,, , h
. , , , ,
9
5 , , , , , ,
8
einschließ
a , , , , , , , , , , ,
iich
. , ,, , ,
.
*
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember
Joo 210, 9s 204 186,26
1 660 000.
RM
696 093 446 782
RM
1142876
636 879 4183 669 2058 400 10 453 284
731 066
900 000 1074527
151 657
167 155
33 944 651 777 35 096 10 451 196 342 91 795 41 289 103 481 8 817
134 383
883 330
879 310 7796 479
365 308
839 435 1877 069
S02 591
232 483
968 800 421 199 433 993 120 008 646 694 Sb 071
62 50 39 11 10 05 90 61 38 01 76 57 27 62 02 38 29 24
35 629 026
3 451 766
180 157
1366 386 54 313
18 602 281 1650 000
29 46 3
(0 223 670
1600 857
3 750 887 14 590 464 747 962 8654 1093 883 69 853 S825 000 1229 210 19675
Bo 2356 X
12 000 000 1200000
20 252 281
5 000 000
5 000 000
349 953 1750 092
56
10 000 000
66
604 260
122 655
2150 0646
1221 721
1974861561
22 983
56
1977391 547 177
3 196 58317
RM 9
2 655 801
2 663 367
asd 42 10 or (= n
Bo 265 229loꝛ
91
1926.
RM 786 404 497 639 3 028 376 1981 234 90 212 493 549
2 663 367
Reingewinn: Vortrag auf neue Rechnung
; Haben. Gewinnvortrag aus 1925...
ö
Der Borstand.
Hagen i.
H
Einnahmen fuͤr Strom, Gebühren, Mieten und Ver⸗
2 2 28
2434
2434
10363 219
2 645
10 360 574 10 353 219
02 03
Kommunales Elettrizitäts wert Mart k Hagen Westf.). Overmann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit
den ern n,, Büchern übereinstimmend befunden.
den 22. März 1927.
Math. Wimmershoff, beeidigter Bücherrevisor.
,