1927 / 112 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 14 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

[1d587 Leofilm A. G. München.

Ordentliche Mitgliederver samm lung dei Leofilm A. G. in München am Samstag, ven 11. Juni 1927, vor⸗ mittags i1 Uhr, im Leobaus Pestalozzi⸗ stiane J. Tagesordnung:

l. Vorlage und Genehmigung des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssaht 19236 nebst Bericht des Vorstands und des Auf— sichte raf.

2. Reschlußsassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Beschlußtassung über Erhöhung des Gesellichartsfapitals.

4. Beschlußfassung über Aenderung des §z 3 der Satzung.

5. Versch edenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Mitgliederversammlung sind diejenigen Attjonäre berechtigt, welche ihre Aktien oder den Hinterlegungeschein eines dent⸗ schen Notais bei der Gesellschantekasse, München, Pestalozzistraße ! sjpwätestene Donnerstag, den 9. Juni 1927, hinterlegen.

München, den 10 Mai 1927

Der Vorstand. Dr. Ern st.

II0tßzor⸗

Fasfabrik Berneaud K Kalthof

Attiengesellschaft, Hanau a / M.

Die Heiren Aftionäre werden zu der am 9. Juni 1927, nachmittags H Uhr, in Hanau, Marktplatz 19, 1. Stock, statt⸗ findenden 5. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen

Tagesordnung:

Voilage der Bisanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das Ge— schäslsjahr 1926.

Beschlußfassung gung der Bilanz.

Enitlastung des Aufsichtsrats und des Vorstandsz.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aftionäre, welche der Ver⸗ sammlung beiwohnen und ihr Stimmiecht ausüben wollen, werden ersucht, spätestene am 5H. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftsfasse in Hanau während der üblichen Geschästsstunden zu hinterlegen. An Stelle der Hinterlegung bei der Ge— sellschaftekasse genügt auch die Hinter— legung bei einem deutschen Notar oder einer Bank. In diesem Fall ist die Be⸗ scheinigung des Notais bezw. der Bank über die erfolgte Hinterlegung jwätesiens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung einzureichen.

Hanau, den 12. Mai 1927.

Der Vorstand.

über die Genehmi⸗

fon? ds

Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗

verein Attiengesellschaft, Bremen, Schildstr. 18 / 22.

GEmladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag. den 3. Juni 1927, abends 6 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der Verwaltung, Bremen, Schild— straße 18/22.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Rechnungsablage mit dem Bericht des Aufsichts rats.

3. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, die Gewinmpertei⸗ lung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche späiestens am 31. Mai 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungsichein eines Notars über die erfolgte Hinterlegung bei der Beamten bank Bremen e. G. m. b. S. in Bremen, Bornstr. 12 —16, hinterlegt und dagegen Eintrittskarten in Empfang genommen haben.

Bremen, den 12. Mai 1927.

Der Vorstand. G. Snoek. S. Pauls. A. Lührs. H. Mahlstedt.

Ii550s! G. Vaensch jun., Aktiengesellschast, Magdeburg.

Die Herten Aftionäre unserer Gesjell— schast laden wir hiermit zu der am Sonn abend, den 18. Juni 1927, vor⸗ mittags 10 uhr, in unseren Geschäste⸗ räumen in Magdeburg, Breiter Weg 19, Eingang Bärstraße, stattfindenden ordent ˖ lichen Generaiversammlung ein.

Tagesordnung.

1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Ver— sustrechnung sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an den Vorstand und den Aussichtarat.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäte be— rechtigt, welche bis zum 5. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung entweder ihre Aktien bei der Direktion der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern Weigert K Tobias, Berlin N. 24 Mon- bifonplatz 5, und Friedrich Albert, Magde⸗ burg, Breiter Weg 180, hinterlegt haben oder die erfolgte Hinterlegung bei einem deuischen Notar durch Bescheinigung nach⸗ weilen.

Der Geschästsbericht nebst Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung liegen in den Geschätteéräumen der Gesellichaft in Magdeburg zur Einsichtnahme aus.

Magdeburg, den 12. Mia' 1927.

Der Vorstand.

Huchel.

Wegnerowsky.

i852 Il

Tabbox Akttiengesellschaft Fabrit feiner Metallwaren in Stuttgart⸗ Zuffenhausen. Die 5. ordentl. Gene⸗ ralversammlung findet am Donners⸗ tag. den 2. Juni 1927, nachmittags 3 Ühr, in den Geschäfteräumen der Ge— sellichast in Zuffenhausen statt. Tages ordnung: 1. Vorlegung der Jahres bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Geichäftsberichts. 2. Beschluß⸗ sassung über die Genehmigung der Bilan; und die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Neuwahl des Aussichterats. 4. Kapitalerhöhung oder Liquidation. Zur Teilnahme an der Generalversammlung st jeder Aktionär befugt der seine Aktien spätestens am dritten Tag vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellichaft oder bei einem Notar hinterlegt und sie bis zum Schluß der Versammlung hinterlegt be⸗ läßt, was in den Hinterlegungsbescheini⸗ gungen hestätigt sein muß. Zuffenhausen, den 7. Mar 1927. Der Vorstand. Stauden maier.

15597

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den 10 Juni 1927, vormittags 11 uhr, im Geschästshause der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.

3. Aussichtsratswahl.

Aktionäre, die das Stimmrecht aus— siben wollen, haben spätestens am fünften Tage vor dem Tage der Generalversamm— lung ibre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oden eines deutschen Notars bei unserer Gesellschaft oder in

Berlin bei der Darmstädter und

Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien und ihrer Filiale in Magdeburg,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft.

bei Hardy C Co, G. m. b. H,

bei N. Helfft & Co.,

Dessau bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank und deren Filialen Bern— burg und Cöthen i. Anh.

Magdeburg bei der Direction der Dleconto⸗Gesellschaft und deren Zweig⸗ stelle Cöthen i. Anh.

zu hinterlegen. Als Hnterlegung bei den

vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen

gilt auch die Belassung der Aktien im

gesperrten Verwahrungsbesitze der Hinter-

legungsstelle bei einer anderen Bank (6 21

der Satzung).

Cöthen i. Anh., den 12. Mai 1927.

Grube Leopold Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Born.

15103 Bürstenfabrik Pensberger C Co.

Akrtiengesellschaft, München.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden zu der am Mittwoch, den 8. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale München, München, Brienner Straße 50a / l, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Jahr 1926.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Ge— winnverteilung.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

„Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals von RM 920 0090 um RM 460 000 auf RM 1380000. Die neuen ab 1. Jan. 1927 divi— dendenberechtigten Aftien sollen zum Kurs von 160 96, ausgegeben und pon einem Konsortium übernommen werden mit der Verpflichtung, sie im Verhältnis 2: 1 den alten Aktionären zum Kurs von 90 0 netto anzubieten. Die gegenüber dem Ausgabekurs fehlenden 10 0,0 sollen zu Lasten der Umstellungsrejerve gedeckt werden.

Einziehung der Vorzugsaktien.

.Beschlußsassung über Aenderung der 2, 11, 25 der Satzungen nach Maßgabe der zu Punkt 4 und 5. der Tagesordnung zu fassenden Beschlüsse.

Zu Punkt 4 5 und 6 findet außer der Gejamtabstimmung der Aktionäre eine getrennte Abstimmung der Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien statt.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind laut 5 11 der Satzungen nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre nach Nummern geordneten Aktien bis spätestens Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 5 Uhr, bei der

Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale München, München, Brienner

Straße b0 a,

Deutschen Bank Filiale München, München, Lenbachplatz 2,

Bankgejschäft Strauß E Co, München, Promenadeplatz 11,

an unjerer Gesellschastskasse, Franzis⸗ kanerstr. 6, oder

bei einem deutschen Notar

hinterlegt haben.

München, den 11. Mai 1927. Bürstenfabrik , X Co.

Vorsitzender ves Vu fsichisrats: Hans Pensberger.

15608

Die Aktionäre der Teltower Eisen⸗ bahn -⸗Aktiengesellschaft werden hier⸗ durch zu der am 14. Juni 1927, nach⸗ mittags 2 Uhr, in Berlin W. 9, Link— straße 19, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit Folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Geschäfts⸗ bericht, Vermögens, Gewinn, und Ver— slustrechnung sowie Veiwendung des Rein— gewinns des Jahres 195. 2. Entlast ng des Vorstands und des Aufsichtsrats. Die Aktien sind spätestens am zweiten Werk— tag vor der Hauptversammlung anzu— melden und können auch in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank Ka. A, Behrenstraße 68 / 6g. hinterlegt werden Berlin, den 11. Mai 1927. Teltower Eisenbahn⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat: Dräger.

(lI5I50 Jahresrechnung am 31. Dezember 1926.

Besitz. RM Grundstücke.. . 1 035 000 771 600,

Gebäude 16 H. = F656 60

Abschreibung Kessel, Dampf maschinen, elektr. Anlagen 69 900, Abgang 718. 68 182, 7 202,50 70 384,50 Abschreibung 15 88450

Werkzeugmaschinen 29

Zugang

9 500. 477,88 299 022, 12 13 665. 03 312 687, 12 385 157. 15

.

Abgang

Zugang

Abschreibung

Modelle .. 3 dg, n, ü. 18 181, 759

Abschreibung is 18072 Gleisanlage. ... Fuhrpark.. Kontorutensilien

Zugang.

1 8 . ö 383 Abschreibung hh2. 1 Schuldner 1095850 Vorräte. 1056702 Wechsel . 713165 Kasse .. 12002 Wertpapiere 169 Vorausbezahlte Versiche⸗ 2628 4363273

rungsprämien

Verbindlichkeiten. Aktienkapital... Amoꝛrnisationsanleihe 1926 Unerhobene Prioritäts⸗

anleihezinsen J Unerhobene Dividende .. Reservesonds w Beamtenpensionsfonds . Beamten. und Arbeiter⸗

unterstützungsfonds .. Laufende Akzepte .... nnn, Gewinnvortrag

von 1925 .. 33 057, 13 Reingewinn 1926 48 922.09

2 800 000 750 000

2bh 13555 24 5090 13 45

15 598 47200 600 736

81 0? 2 4363 273 Chemnitz, den 31. Dezember 1926. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn. Gülte.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der Maschinenfabrik Ger⸗ mania vorm. J S. Schwalbe & Sohn in Chemnitz bescheinigen wir hiermit.

Leipzig. den 11 April 1927.

Säch sische Revisions⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft A. G. Muth. Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Handlungsunkosten. ... 488 977 Zinsen und Skonto .. . 80 369 Abschreibungen auff: Gebäude 16 000, Kessel. Dampf⸗ maschinen usw. 165 884,50 Werkzeug⸗ 38 187, 15

maschinen .. 18 180,75

Modelle Kontorutensilien 552.

Reingewinn

8 og co 81 0 82202

Saben. Gewinnvortrag von 1926 Fabrikationsbruttogewinn

33 06713

706 16310 739 220 23 In Uebereinstimmung mit dem Auf— sichtsrat wird dessen Verwendung wie solgt beantiagt: RM Reservefondt Beamtenpensionsfonds Beamten- und Arbeiterunter⸗ stützungsfonds 10 Vortrag auf neue

O00. Rechnung 46 7222 81 079, 22 Chemnitz, den 31. Dezember 1926. Maschinenfabrik Germania

vorm. J. S. Schwalbe C Sohn. Gül ke.

Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Maschinenfabrik Germania vorm. J S. Schwalbe C Sohn in Chemnitz bescheinigen wir hiermit.

Leipzig. den 11. April 1927 Sächsische Revisions⸗ und Treuhand ⸗Gesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann.

forderung

15151 In der heutigen Generalversammluna der Aktionäre unserer Gesellschaft ist das statutengemäß ausscheidende Mitglied Herr Bankdirektor Wilhelm Bösselmann wieder und Frau Kemmerzienrat Elisabeth verw. Schwalbe neu in den Aufssichtsrat gewählt worden. Herr Justijrat Tetzner ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zusammen aus: Herrn Justizrat Johannes Große in Chemnitz, Vorsitzender, Herin Bankdirektor Wil helm Bösselmann in Chemnitz, stellvertr. Vorsitzender, Herrn Bankdirektor Kurt Bernhardt in Chemnitz, Herrn Fabrikbesitzer Oscar Philipp in Chemnitz, 6 Fabritbesitzer Max Schwalbe in tein, Herrn Direktor Dr. phil. Otto Seyfert in Chemnitz, Frau Kommerzienrat Glisabeth verw. Schwalbe in Chemnitz, Betriebsratsmitgliedern⸗ Herrn Ingenieur Wilhelm Friedel in Chemnitz, Herrn Dreher Karl Müller in Chemnitz. Ehemnitz, den 9. Mai 1927. Maschinenfabrik Germania vorm. J. . & Sohn. lk e.

Ibo85]

Ullersdorfer Werke

Die am 1. Junt 1927 fälligen Zins— scheine Nr. 1 unserer 8 oοο Obligations⸗ anleihe von 1926 werden für die Stücke

Lit. A Nr 1——400 über RM. 1000

mit RM 40, Lit B Nr. 1-200 über RM boo mit RM 20, wovon noch 10 00 Kr.⸗E. St. in Abzug fommen, ab 1. Juni 1927 durch die Ge⸗ sellschasiskasse in Nieder Ullersdorf, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren sämtliche Nieder⸗ lassungen eingelöst.

Nieder Ullersdorf, Kr. Sorau N. L., den 10. Mai 1927.

Ullersdorfer Werke. C. Ruscher, Vorstand.

sar]

Deutsche Bauernbank Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 18. Juni 1927. vormittags 9 Uhr, in Rendsburg, Green s Hotel. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 und Genehmigung dertelben. Berichterstattung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats der Gesellschast. 5

Auf

2. Entlaftung des Vorstands und sichts ratz. ö.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 15 der Satzungen die⸗ senigen Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werktage vor der General⸗

persammlung bei der Gesellschaft oder

einem reichsdeutschen Notar nachweislich hinterlegt haben. Beriin, den 109. Mat 1927. Der Vorstand. Thielicke. Dr. Kayser.

(I6bol] Perliner Stadtschafts⸗ Bank Attiengesellschaft, Berlin.

3. Aufforderung. Die Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1924 hat die Umstellang des bisher nom. 6260 000 000 4A betragenden Grund⸗ kapitals nach Einziehung der nicht in Verkehr gebrachten nom. 76 000 000 A, alfo der verbleibenden nom. bo9 000 000 4A auf Reichsmark 1 100 009 beschlossen. Auf je 500 000 M in alten Aktien entsällt eine neue Aktie über Reichs. mark 1000,

auf je 0 0066 4K in alten Aktien ent

fällt eine neue Aktie über Reichs mark 100,

auf je 10060 M in alten Aktien ent⸗ sällt eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 20.

Nachdem inzwischen die Eintragung dieser Kapitalumstellung in das Handels register ersolgt und die beschlossene Kapitalerhöhung durchgesührt ist, forvern wir unsere Aktionäre nochmals unter Bezugnahme auf die ersolgte 2. Auf— im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 82 auf, ihre Aktien einschließlich Dividendenbogen unter Beifügung eines nach Nummern—

folge geordneten, doppelt ausgeertigten Berzeichnisses bis zum 25. Juni 1927 einschließlich in unserer Bank zur Ein⸗

reichung zu bringen.

Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der ausgestellten Empsangebescheinigungen.

Der Umtausch ist spesenfrei bei direkter Vorlage und Abholung. Für Erledigung im Wege der Korrespondenz werden die üblichen Spesen berechnet.

Aktien, die innerhalb dieser Frist nicht eingereicht werden oder die zum Beuge von neuen Aktien bezw. Anteilscheinen er— jorderliche Zahl nicht erreichen und der Gejellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt. Svpitzenausgleich wird vermittelt.

Berlin, im Mai 1927.

Berliner Stadtschafts⸗Bank

Attiengejellschaft.

I 56h41 Aachener Bank für Handel und

Gewerbe, Aachen.

Die Herren Attionäre unserer Bank werden hierdurch zu der am Dienstag, den 31. Mai 1927, mittags 12 uhr, im Geschäftslokale der Bank stattfinden ten diesjährigen ordentlichen Sauptver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

1. Geschäftsbericht des Vorstands für 1926. Bericht des Aussichterats und Vorlage der Bilanz für 1926.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechnung für 1926. Festsetzung der Dividende und Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

3. Wahlen gemäß §5§ 16 und 27 des Statuts.

Die unseren Herren Aktionären auf Grund ihres Aktienbesitzes auszufertigenden Eintrittskarten und Stimmzettel sind an den Werftagen vom 1I7. bis 27. Mai 1927 einschließlich von 85 —- 123 Uhr vormittags und 3— 45 Uhr nachmittags, ausgenommen Samstags nachmittags, in unserem Ge— schäftslokal erhältlich

Aachen, den 11. Mai 1927.

Aachener Bank für Handel und Gewerbe. Der Vorsitzende des Aufsichtsratst Alb. Heusch

15660 Hamburgische EClectricitãts · Werke Attiengesellschaft.

3. Aufforderung.

In Ergänzung unserer Bekanntmachun vom Oktober 15209 fordern wir hierdur unsere Aktionäre, die bisher die auf ihre Attien entfallenden Anteilscheine nicht er⸗ hoben haben, und die Besitzer von Anteil⸗ scheinen auf, bis zum 30. Juni 1927 ihre Anteilscheine in Aktien umzutauschen. Gegen 14 Anteilscheine wird 1 Stamm⸗ aktie über nom. RM 100 gewährt. Die⸗ senigen Anteilscheine, die nicht bis zum 30. Junt 1927 umgetauscht sind, werden auf Grund § 290 H.-G.⸗B. für kraftlos erklärt werden. ;

Der Umtausch der Anteilscheine in Aktien kann ersolgen:

in Hamburg: bei der Commerz⸗ und

Privat ⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Frma M. M. Warburg & Co., in Berlin: bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in München; bei der Commerz und . Bank Aktiengesellschaft, iliale München, ; bei der Bayerischen Vereinsbank, München, in Frankfurt, Main: bei der Com- merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ geseilschast, Filiale Frankfurt, Main, in Köln: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengelellichast, Filiale Köln. Hamburg, den 15. Mai 1927. Samburgische Electrieitäts⸗Werke . A ttiengesellschaft.

(15692 Bilanz am 31. Dezember 1926.

6 63 43 642 17

S0ob 19 15 920 80 12 000

1 1425000 340 000 60 000 442 000 134 072

5 105 822

Aktiva. . ö Sortenkasse ... ö , . Hypotheken... ö Büroeinrichtung. Maschinen und Geräte J. Maschinen und Geräte II Ersatzteile u. Betriebsstoffe Grundstücke Beteiligungen Schuldner Sicherheiten 6 266 005,

SSl!I1II1

131

Passiva. Aktienkapital. Reservesonds Dividende 1924 . Dividende 1925 Julius Berger⸗Stiftung Beamtenwohlfahrtsfonds Verschiedene Gläubiger Gewinn aus 1926 einschl.

Vortrag aus 1925 Sicherheiten 266 005,

1044699 900 294

76579 299 Gewinn und Verlustkonto

AH . 304 632 Steuern und Abgaben .. 241 387 Abschreibungen 627 560 Gewinn au 1926 einschl. Vortrag aus 1925... 900 294 2073 875

Vortrag 50 318 Gewinn aus Bauten, Ge⸗ rätevermietungen, Zinsen 2 023 556 33

2 073 87527

Die Auszahlung der für 1926 für die Aktien Nr. 1 70 000 auf 19060 fest⸗ gesetzten Dividende erfolgt mit Æ 7,90 pro Stück und für die Aktien Nr. 70 001 bis 85 000, dividendenberechtigt ab 1. Juli 1926, ebenfalls mit Æ 7,90 pro Stück, abzüglich Kavitalerttagssteuer, in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank K. 4. A., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank und dem Bankhause Georg Fromberg C Co. gegen Einreichung des Bividendenscheins pro 1926.

Berlin, den 11. Mai 1927.

Julius Berger

LTZiefbau⸗Aktiengesellschaft.

Molkereibutter Ja in Packungen 178,00 bis 183,00 AÆ. Molkerel⸗ butter IIa in Fässern 168,00 bis 172,90 4A, Mol kereibutter 1a in Packungen 174,00 bis 178,00 4AÆ, Auslandsbutter in Fässern 183,00 bis 196 00 AÆ. Auslandsbutter in Packungen 190,00 bis 195,090 4A, Corned bee 12/6 1bs. per Kiste 5690 bis 58,00 A, ausl. Speck. geräuchert, 8 1 - 12 14 bis 4, Allgäuer Romatour 20 00 Ho MMM bis 72,00 4A, Allgäuer Stangen 20 60 43.00 bis 47,00 4. Tissiter Käse, vollfett 6,00 bis 163,00 A, echter Holländer 40 oo sh,. )0 bis 96,0 4, echter Edamer, 40 969 Sh, 00 bis 9000 4, echter Emmenihaler, vollsett 140400 bie 188,09 ge, ungez. Kondeng. milch 45/16 25,29 bis 26,235 A, gez. Kondensmilch 48ß14 3100 bit 33,06 M. Speisesöl, ausgewogen 68, 00 bis 75,00 A.

Berichte von auswartigen Devisen⸗ und Wertpapier märkten. Devisen.

Danzig, 13 Mai. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty 57, 60 G., 57.74 B. Schecks: London 26 055 G., B Auszahlungen: Warschau 100 Zloty⸗ Auszahlung 57,53 G., 7.67 B.

Wien, 13. Mai. (W T. B.) Amtliche Devilenkurse. Amsterdam 283,83, Berlin 168, 98, Budavpest 123,65 *), Kopenhagen 189,50. London 34,473, New YJort 709,40. Parie 2,50, Zürich 1364.5 Marßfnoten 167,8, virenoten 38,20. Jugollawische Noten 12,45, Tschechoslowakische Noten 20,984, Polnische Noten —. Dollarnoten 706,25, Ungarische Noten 123,63*), Schwedische Noten —— . Belgrad 12,465. ) Noten und Devisen für 100 Pengö.

Prag, 13 Mai. (W. T. B.) (Amtliche Devisentur le.) Amsterdam 13,524, Berlin 7,994, Zürich 6-494, Kopenhagen 902,90, Oslo 871 00, London 164,073. Madrid hd, 060, Mailand 182,75, New York 33, 7s, 0, Paris 132,65, Stockholm . Wien 4,76, Marknoten 8, 904, Polnische Noten 3,764, Belgrad 59,46

Bu da pest. 13. Mai. (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Alles in Pengö. Wien 80,723. Berlin 135, 9,5. Belgrad 1007. 50. Zürich 110,331.

124,01. Wien 34,52

Vork 25,52

Paris

ien

kurle.)

Wien 52, 86.

London,

Schluß kur

Stockholm 682, 50 Belgrad 45,50.

13

Amerika 25,5234,

Am sterdam, London 12,14, Berlin 59,193, Schweiz 48,06, Wien 35,174, Kopenhagen 6, 0, Stockholm 66, h. Oslo 64,h23, New Yort 24916 / , Prag 7.403. Freiverkehrskurse: Helsingfors ——, Budavest —, Buftarest ——, Warschau

(W T B.

13. Mai. New Nork 4 85,87,

Paris, 13. Mai. Anfangs notierungen.) Belgien 354,50,

Mai.

Zürich, 13. Mai. 26,265, Paris 20,373. New Hork ol9. 96. Brüssel 72.209 Mailand 28,073, Madrid gl, G6, Holland 208,16, Berlin 123,174. Wien 73,19, Stockholm 139 10, Oslo 134,30. Kopenhagen 138,80. Sofia 3,75 Prag 15,40. Warschau 58, lg. Budapest 0.60), Athen 5,94, Konstantinopei 2.73, Bufarest 3.29, Helsingfors 13, 0ꝛ 4, Buenos Aires 220,25, Japan 247,60.

Kopenhagen, 13. Mai.

Stockholm, kurse.) London Schweiz. Plätze 72.

(W. T

13. Mai.

13. Mai.

(W.

T.

(W T. B.) Deutschland 604,00, London 124,01, New Spanien 448,90, Schweiz 496,50, Kopenhagen 681,265, Holland 1021.25, Oslo 659,60, Prag 75.60 Rumänien 16,29 Wien 365.90

l (Offizielle se) Deutschland tzos Oo, Butarest 16.30, Pran 7h, Jo, Belgien 354,2h., England 124.901, Holland 1025,50, Italien 137,85, Schweiz 496,75. Spanien 4465, Warschau Kopenhagen Oslo 658,00, Stockholm 682350. (Amtliche Devisen. Paris 9,79, Brüssel 34,72,

B

DVofohama

B)

De visenkurse. 124.01 Deutsichland 20,5154, Spanien 27,57. Holland 1213,93. Italien 89,50 Schweiz 26.264

Devisenkurse.

Itali

Devisenkurse.

(W. T B.)

Madrid 43,77

Buenos Aires

Devisenkurse.

*) Pengö.

(Amtliche

Italien

(Offizielle

en

Belgrad 9,14,

(W. T. B.) Geschlossen. (W. T. B.) 18,17, Berlin 88, Hh, Paris 14,70, Brüssel 5200, 0. Amsterdam 149, 6, Kopenhagen 99,86, Oslo 96,70, Wajhington 3. 4. Helsingfors 9.425, Rom 20,35. Prag 11,50.

Devisen⸗

Paris Belgien 34,963.

137.25,

13,534.

London

Oslo, 13 Mal (W T. B.) (Amtliche Devisenkurse.) Londo 18,874, Berlin 91, 80. Paris 15,20, . 3,87, 3 155,00 Zürich 74,50, Helsingiors 8, 14, Antwerven 55,409 Stockholm 103, 6h Koyenhagen 103.35 Rom 21,25 Prag 11350 Wien 54,50.

Moskau, 12. Mai (W. T. B.) (Antaufturse, mitgeteilt oon der Garantie und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. n Tlcherwen zen 1900 englische Pund 943, 0, 1000 Dellar 194.00, 1000 schwedische Kronen 5,91. 10090 finnische Mark 4,87.

——

Lon don, 13. Mai. (W. T. B.) Silber 26,00, Silber auf Lieferung 257g.

Wertpaviere.

Frankfurt a. M. 13 Mai. (W. T. B.) Desterreichische Kredilanstalt ä / , Adlerwerke 129 00, Aschaffenburger Zellstoff 200,00, Lothringer Zement == —. D. Gold- u. Silber Scheildeanst. 220, 90, Frankf. Malchinen (Pokorny u, Wittekind) 89, 9, Hilpert Maschinen Phil. Holzmann 176, 00 Holzverkohlungs⸗ Industrie 82, 00, Wavß u. Fieytag 174 50.

Ham bung, 13. Mai. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank Vereinsbank 162.75. Lübeck⸗Büchen 109,00, Schantungbahn 10,59, Hambg.-Amerifa Paketz. 137, 00, Hamburg⸗ Sĩũdamerika —— Nordd. Lloyd 138,50, Verein. Elbschiffahrt —, Calmon Aibest 62,00 Harburg Wiener Gummi 10400, Ottensen Eijen 32 00, Alsen Zement 256.09. Anglo Guano 110900, Märk. Guano 9g0, 0, Mwaamit Nobel 142,00 Holstenbrauerei 2330 B. Neu Guinea —, Olavpvi Mtben —— Freiverkehr. Sloman Salpeter 10h B FM für das Stück.

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Manchester, 13. Mai. (WB. T. B.) Am Garnmar kt bielt sich die Nachfrage in engen Grenzen. Sehr fest waren ledig⸗ lich ägyptische Sorten veranlagt. Am Gewebemarkt war die Nachlrage rege, aber es kamen weiter nur in geringem Umfange Ab⸗ schlüsse zustande. Preise waren erhaltlich.

Marlwerlenr mit BVieh!! auf den 36 bedeutendsten Schlachwwiehmärkten Deutschlands im Monat April 1927.

Rinde n Leinschl. Jungrinder)

Käl—ber

Schafe

Schweine

Lebend ausgeführt

nach einem

der Markt⸗ orte der Sp.!

dem Schlacht⸗ ho im Orte der Sp. 1 zugeführt

Martktorte nach

4 ũ

Dem

Vieh⸗

markt (Sy 1)

ge⸗ schlachtet

Lebend

Uge⸗ y

nach

einem

orte der Sp. I

der Markt⸗

ausgeführt

nach

Sp. 1 zugeführt

Dem Vieh⸗ markt

Sp. I) ge⸗ schlachtet

zuge⸗

fuhrt )

Lebend

Lebend

ausgeführt

nach an⸗ deren

Dem Vieh⸗ markt (Sp. 1) ge⸗ schlachtet zuge⸗ führt )

ausgeführt

dem Schlacht⸗ hof im Orte der Sp. 1 zugefũbrt

ge, schlachtet zuge⸗

Er sührt Y)

1 zugeführt

5

8

10

17 a

Aachen

Augsburg Barmen

Berlin. Bremen

Breslau

Chemnitz Dortmund Dresden

Düsseldorf Elberfeld .. Essen ... Frankfurt a. M. amburg .. annover .. usum ö arlsruhe .. g

271 1092 251 15 404 729 32967 2511 2132 2327 712 2097 dl 4832 8418 16659

959 637 2620 1018 5 156 1421 320 2382 6349 2 621 20354 3 6507 6 321 3 442 430 1157 2903 862 986 883

155 867 231 9701 479 2352 1266 191 1819 674 753 361 2562 d ö0r 634

680 183 2515 308 2082 1389 225 2207 6349 g0tz⸗ 7147 1315 4796 2384 3657 1083 177 ho2 302 195

wee. Koblenz .. 8 Königsberg i. Pr. 6 J eipzig .. Lübeck.. Magdeburg Mainz Mannheim München. Nürnber lauen L. V. tettin .. Stuttgart. Wiesbaden . Würzhurg . ö

9 0 9 9 9 w 2 9 9 9 9 0 0 9 0 9 0 0 0 0 9 9 9 9

. 6 9 o a O 9 0 0 0 9 0 9 0 9 0 9 9 0 0 0 0 0 O 0 0 O O O 0 9 9 0 9 9 0 9 9 9 0 9 9 9 9 0 0 0 9 0 0 O 0 9 0 0 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 0 9 9 0 9 9 9 9 90 9 9 9 9 9 9 8

1202 1802 1170 25 273 1656 5713 3 601 3477 7802 1355 2305 3713 6 909 6316 2297

1468 620 501

1334

5 881

2631 105

5029 943

3 224

1451

3472

13 824

39229 474

1423

4790

1941 937 655

712 67 240 59 723 67 228 bb 1h3

93 424 103 741 93 483 195 291 91 681

Summe April Dagegen im März

9. Februar 19 Ranuar 1927... April 1926

n. 12 *. *

Aachen. Barmen. Berlin. Bremen. Breslau Chemnitz Dresden. Düsseldorf .. Elberfeld rankfurt a. mburg annover. arlsruhe . Kiel

9 9 2

Königsberg i. P Kieseld .. Lewzig .. beck .. Magdeburg Mainz . Mannheim München Nürnberg Plauen 1. V. Stuttgart .. Wiesbaden.. gwickau .....

11 1 1 t 1 1 1

128 913 127 297 104 170 997429 127 517

Davon a

11

1118 22 8

2

2II2II 2 8

2

11111118111

16 938 15 362 12 601 14 624

93537

Summe April 1997 .. Dagegen im März 1927

=. Februar 1927

5 Januar 1927

ö April 1926

n Außer Schlachwieb gegebenenfalls auch Nutzieh. “”) Halbe und viertel Tiere sind, in ganze Tiere amgerechnet, in den nachstehenden Zahlen

Fleischwaren, darunter 331 b64 kg aus dem Ausland. Berlin, den 12. Mai 19277.

89 dðh 1815 1477 2218

de 2

8

1100 1763 1170 18 632 1576 5 406 3160 1872 6 992 1301 143 1773 d 132 4387 1612

1395 617 502 997

4 436

2631 105

4812 943

2108

1198

2 288

13 585

3 808 448

1349

4389

1519 937 368

1066 11) 2133 2043 20 561 301 498

172

105 820 108 495 87 745 84 036 105 8659

9

27 356 34 896 28 062 22788 18 642

Ausland lauch aus Seequarantäneanst

169 195 2 166

2914 199

69 008 64 994 70 gb 64 89d

11

11

de

.

ü dd 2

de = 2

O

2

JJ

2

alten):

Statistisches Reichsamt. Wagemann.

3074 3 550 3 650 112 548 7237 10973 7419 5 720 116556 8 696 5 292 6 047 12014 40 340 6375

2951 19589 1706 9h54

15 992 8079 1041 11768 3425 8011

3 472

6 444 15 163 13 028 1755 7070 7164 2906 2056 24437 361 736 374 666 308 222 295111 246 549

3723 3925

3 650 124 862 7795 14 026 14 388 13 697 13 443 10 126 11507 17 430 22184 53 193 6979 6 286 1713 2587 1686 26 599 8 100 1041 13 183 3 422 15 369 5127 13 426 16129 14194 2167

7 htz h 95320

3 856

2 06tz 5970 479 6357 499 133 418721 467 255 325 028

31 23

S

2 gl1I11

1 2 G R RX¶ S 8 8

* 8

11

* 2 89 S

*

11 gllzIIIIIII111II 8 8 JI 1 11

1 111

128

3011 5 563 17693 27 089 7621

313 121 kg Fleisch und

mitenthalten. 3)