betrisb der bisherigen Inhaber be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten würden nicht übernommen. Franz Leiber, Sitz in Ulm. Frang Leiber, Schreinermeister in
Max Bettinger, pollinger, Sitz in Um: Inhaber Max Bettinger, Hotelier in Ulm.
Hotel „Junger Hasen“ Philipp Mohr, Sitz in Ulm. Hotelbesitzer
Bötra sun]. ; ; Handelsregister B i
unter Nr. 1 (Firma Neuvorpommersche Spar⸗ & Creditbank, Aktiengesellschaft zu Stralsund) eingetragen worden: In Greifswald ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet unter der Firma „Neu vorpommersche Spar⸗ Aktienge sellschaft, Greifswald“ ö Stralsund, den 8. Mai 1927. Das Amtsgericht.
& Creditbank,
weigniederlassun ,. ssung uhaber hllipp
Wilhelm Mohr, Ingenieur in Ulm, ist Prokurg erteilt. Stra lIsumd. . Amtsgericht Ulm, Donau.
In das Handelsregister B ist heute w unter Nr. 18 (Firma Rostocker Bank, Filiale Stralsund) eingetragen worden:
Die Prokura des Walter Biederstedt in Stralsund ist erloschen. Generalbersammlung vom ist der Gesellschafts⸗ 11 (Vergütung für den Aufsichtsrat) und 8 14 Abs. 1 (Hinter⸗ legung der Aktien) geändert.
Stralsund, den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Weimar. er Handelsregister Abt. B Bd. 1 t heute bei der Firma Stägztisch Sparbank Weimar EStiftungssparkasse) in eingetragen Sparkassenbeamten Oswald Taudte und Edmund Künzel, beide in Weimar, ist Gesamtprokura erteilt worden.
den 4. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht.
Wiesler. Handelsregister A Band 1 O3. 21, 451 und 457: Die Firmen L. Boden⸗ heimer in Wiesloch, Nelda Ruppert Tabakwarenversand und „Theba“ General⸗Vertrieb und Hauptniederlage für Baden: Nelda Ruppert in Wiesloch sind erloschen. Wiesloch, den 3. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
Wilsdruff.
Auf Blatt 118 des hiesigen Handels— registers, betr. die Firma C. R. Sebastian & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Wilsdruff, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungbefugnis der Liquidatoren beendigt und die Firma er⸗
chen is Amtsgericht Wilsdruff, den 9. Mai 1927.
Durch Be⸗
19. März 1927 vertrag im 5
Gi ri gan. In unser Handelsregister B ist hente bei Nr. 19, Striegauer Anzeiger, Buch⸗ druckerei Gustav Kerber G. m. b. H. in Striegau, folgendes eingetragen worden: Gesellschafter⸗ versammlung vom 23. März 1927 ist das auf 25 000 Reichsmark Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. April 19277 ist § 3 des Gesellschaftsvertra hinsichtlich der Höhe des Stammkapita von nunmehr 25 000 RM geändert. Amtsgericht Striegau, den 9. Mai 1927.
Stammkapital
Swinemiindl e.
In das Handelsregister A i Firma Franz Mielke, Seebad Bansin, Inhaber der Sahagian in Seebad Bansin eingetragen.
Amtsgericht Swinemünde, den 29. April 1927.
Kaufmann
Wissen, Sieg. andelsregister Abt. A Nr. 12 ist heute bei der Firma Hahmann und Metzler folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bauunternehmer
Bwin emiindl e. In das Handelsregister A ist heute bei
der Firma R. Schultz Buch⸗, Musikalien⸗
und Instrumentenhandlung eingetragen:
Der bisherige Gesellschafter Karl Schultz
ist alleiniger Inhaber der Firma.
Gesellschaft ist aufgelöst.
Amtsgericht Swinemünde, den 29. April 1927.
Gesellschafter
Arnold Metzler in Wissen ist alleiniger Inhaber der Firma. Maxtin Metzler in Wissen ist
lt Wissen, Sieg, den 9. Mai 1927. Amtsgericht.
Sw in emii nde. J In das Handelsxegister Abt. A ist bei der Firma Alfred Mattke, Swinemünde, eingetragen: Die Firmga ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, den 6. Mai 1927.
In das Handelsregister
a) am 23, 4. 1927 bei der Firma Engel⸗ Carl Schumann i (349): Die Firma ist erloschen.
b) am 3. 5. 1927 bei der Firma Mell⸗ mann & Wille, Witten (Nr. 566): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Witten.
Svwimemii md e.
In das Handelsregister Die Firma ist
Abt. A ist J. Frenger, Swinemünde, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Swinemünde, den 6. Mai 192.
Witten. z Handels register April 1927 eingetragen: Bergbau⸗Gesellschaft Borbachtal mit beschränkter Haftung in Annen. Gegenstand des Unternehmens ist achtung und der Be⸗ Gerechtsamen aller insbesondere der Zeche Borbachtal und der Vertrieb ihrer Erzeugnisse, der Erwerb oder die Pachtung un Betrieb von Steinbrüchen und verwandter Stammkapital: Geschäftsführer sind: Betriebsführer a. D. Ewald Suppert in Annen und Kaufmann Georg Weber in Clarus in d. Schweiz. er Gesellschaftsvertrag ist vom 24. 3. Die Gesellschaft wird auch durch Geschäftsführer einem Prokuristen vertreten. ; kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Reichsanzeiger. ei der Firma Rheinisch-Westfälische Glashütten mit beschränkter Haftung in Witten — Nr. 65 —: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung . 1997 ist das Stammkapital um
Reichsmark erhöht auf 24 000 RM. Der Direktor Diedrich Friemann in Witten ist zum Geschäftsführer bestellt mit der Be⸗ fugnis, die
Hrehbnitr, Scles.
In unser Handelsregister B Nr. 19 ist bei der Gemelnnützigen Badegesellschaft m. b. H. Obernigk heute ei Bindig ist nicht Regierungs⸗ und
der Erwerb oder die
krieb von Zechen ur eingetragen: Zechen
mehr Geschäftsführer. — Baurat Bruno Müller in Obernigk ist zum Geschäftsführ stellt. Amtsgericht Trebnitz, 7. 5. 27.
30000 RM. Uerdingen. ;
In unser Handelsregister Abt., B ist heute bei der unter Nr. 64 eingetragenen
Fischer G Comp.
Bankverein Kommanditgesellschaft auf Aktien in Barmen, Zweigniederlassung Uerdingen eingetragen: Gemäß Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 1927 ist das Grundkapital um 15 000000 Reichsmark auf 35 800 900 RM erhöht Die Erhöhung ist durchgeführt. Uerdingen, den 21. April 1927. Das Amtsgericht.
20. Februar
Uerdlingen.
In unser Handelsregister B ist heute der unter Nr. 17 eingetragenen Sauerkrautfabrik Landwirte m. b. H. gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung früher in Sauerkrautfabrik Landwirte mit beschränkter Haftung in
Gesellschaft heren; er Amtsgericht Witten. Wolle enst ein. z Auf Blatt 112 des Handelsregisters, die Preßspahn⸗ rthur Böhme in Streckewalde betreffend, Mai 1927 eingetragen worden: In das Handelsgeschäft ist eingetreten der Kaufmann Curt Dietrich in Strecke⸗ walde. Der Kaufmann Arthur Höhme in Streckewalde ist ausgeschieden. Amtsgericht Wolkenstein. Wirz burg. Heinrich Kratz sen. Sitz Würzburg: Würzburg, den Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
vereinigter
Verfügung vom 22. 4. 1925 gelöscht war, ist wiederum in Liquidation getreten. Zu Liquidatoren sind die LanSwirte Gerhard Bommers und Otto Mertens, beide zu Osterath,
Uerdingen, den 7. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Liquidation
Baugeschäft, irma erloschen. 3. April 1927.
UIm., Donau. Handelsregistereinträge vom 10. Mai 19297 bei den Firmen: Brugger Cie. in Um: Dem Emil Baur, Kaufmann in Ulm, ist Prokura
E. F. Bühler in Um: Die Prokura des Anton Vogt ist erloschen.
Roöosengart und Wolf in Um: Die Liauidation ist beendigt.
Gottfried Ott in Ulm: Die offene Handelsgesellschaft Die Firma ist erloschen.
Neu eingetragen wurden die Firmen:
Heinrich Geyer, Sitz in Ulm. Herrmann, meister in Ulm. Bisherige Inhaber der im Handelsregister nicht eingetragenen Heinrich Geyer, und Eugen Schramm, Die im Geschäfts⸗
Wü rz burg. .
Döhling Lepper, Sitz Würz⸗ ; Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
Würzburg, 23. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Die Firma ist — Win rzbinmg. .
August Raspe, Sitz Würzburg: Firma erloschen.
Würzburg, 23. April 1927. Amtsgericht
sich aufgelöst.
Registergericht.
Win ræbꝛu rg. Brauerei Mainstockheim Berthold Symons, Sitz Mainstockheim: Firma
Würzburg, 23. April 1927. Amtsgericht
Kaufmann in Ulm. Registergericht.
Wurz hurꝶ. . 1
Franz Amrhein, Sitz Rupboden. Inhaber: Franz Amrhein,. Sägewerks⸗ besißer und Holzhändler in Rupbeden. Geschäftszweig: Sägewerk und Holz⸗ handlung.
Würzburg, 23. April 127. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Würzhurg. 14890 Maria Nasßdörfer, Sitz Würz⸗ burg. Inhaber: Maria Raßdörfer, geb. Lutz. Immohilienmaklerswitwe in Würz—= burg. Geschäftszweig: Immobiliengeschäft. Geschäftsräume: Markuggasse 11. Würzburg, 23. April 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Würzhurg. 14873 Deutsche SGampffischereige se lischa ft „Nordsee“ Zweigniederlassung Würzburg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 22. März 1927 wurden die §§ 16 und 17 des Gesell⸗ schaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.
Würzburg, 28. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wüiürnmhbhurz. 14875
Carl Gräf, Sitz Würzburg: Offene Handelsgesellschaft am 20. März 1916 aufgelöst. Geschäft ging über auf den bisherigen Mitgesellschafter Hans Gräf, Kaufmann in Würzburg, der es unter der früheren Firma weiterführt.
Würzburg, 28. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wii rm bing. 14876
A. E. Boehm E Co., Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft 9. gelöst. Firma erloschen.
Würzburg, 28. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wii rab g. 14877
Heinrich Köberlein, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft am 1. Februar 1937 aufgelöst. Geschäft ging über auf den bisherigen Mit⸗ gesellschafter Adolf Köberlein, Kauf⸗ mann in Würzburg, der es unter der früheren Firma 1 Der Hed⸗ wig Köberlein, geb. Auvera, Ehefrau des Firmeninhabers in Würzburg, ist Einzelprokura erteilt.
Würzburg, 28. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wii r * bͤng. 14882
Ludwig Heiter, Sitz Würzburg: Firma erloschen.
Würzburg, 28. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wii rn hung. 14883
L. Feldhahn, Sitz Kitzingen: Nun— mehr offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1927. Gesellschafter: Ignatz Feld- hahn, bisher Alleininhaber der Firma, und Ludwig Feldhahn, bisher, Prokurist der Firma, beide Weinhändler in Kitzingen. Der Emma . geb. Vindskopf, Ehefrau des Weinhändlers Ignatz Feldhahn in Kitzingen, ist Einzel⸗ prokura erteilt.
Würzburg, W. April 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wii rm burg. 14884
Fritz Lang, Sitz Würzburg: Dem
einrich Röder, Diplomingenieur in
ürzburg, ist Einzelprokura erteilt.
Würzburg, 28. April 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Wii rz burg. 14885 Michael Blank, Sit Würzburg: Der Sitz der Firma ist nach Kitzingen verlegt. Würzburg, 28. April 1827. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Würzburg. 14886
Leonhardt . Co., Sitz Würz⸗ burg. Kommanditgesellschaft seit 20. April 1927. Persönlich haftender Gesellschafter: Lina Leonhardt, geb. Oberle, Kaufmanns⸗ ehefrau in Würzburg. Ein — 1 — Kom⸗ manditist. Geschäftszweig: Groß. und Kleinhandel mit Stahlwaren, Haus⸗ und Küchengeräten sowie Vertretungen in J diesen Artikeln. Geschäftsräume: Bis— marckstraße 15.
Würzburg, 28. April 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Wirz hbhurg. 14878
Julius Ebermayer Nachf., Sitz rzburg: Offene Handelsgesellschaft am 24. Nobember 19277 aufgelöst. Ge⸗ schäft ging über auf Dr. Leopold Ober⸗ maher, Diplomkaufmann in Würzburg, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.
Würzburg, 29. April 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Wür z hung, . 14879
Ulrich Göb, Sitz Arnstein: Nun— mehriger Inhaber: Josef Krieg, Kauf— mann in Arnstein.
Würzburg, 29. April 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
ö 14869 Kastner C Sigl, Werkstätte für Kirchheimer Muschelkalkstein, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Dezember 1926. Gesellschafter: Eduard Kastner, Kaufmann in Würz⸗ burg, und Hans Sigl, Steinmetz⸗ techniker in Würzburg. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter nur gemeinsam berechtigt. Geschäfts⸗ räume: Ziegelaustraße 8. Würzburg, 4. Mai 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
4889 wur zh
ww hl Forndran, Sitz Brücken⸗ au. Inhaber Philipp Vorndran, Kauf⸗ mann in Brückenau. Geschäftszweig: Holzhandlung.
Würzburg, 4. Mai 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Würzburg. 14871] Reichs verbandslaboratorium Rigel C Schreiber, Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 15. Fe⸗ bruar 1927. Gesellschafter: Anton Rigel, Kaufmann in Würzburg, und Georg Schreiber, schweiz. pat. Zahnarzt in Würzburg. ,, Zahn⸗ technisches Laboratorium. eschäfts⸗ räume: Sanderring 23.
Würzburg, 4. Mai 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Würm hung. 14880
Königl. Üniversitätsdruckerei H. Stürtz, Aktiengesellschaft, Sitz Würz⸗ burg: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 29. April 1927 wurde § 23 der Gesellschaftssatzung nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert.
Würzburg, 4. Mai 1927. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Wirz bung. 14881 Kakao⸗Versandhaus Girke C Co., Sitz Würzburg: Kommanditgesellschaft am 1. Januar 1922 aufgelöst. Firma erloschen. Würzburg, 4 Mai 147. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht.
Würzburg. 14874
Walch, Reichert * Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom 83. März 1927. Gegen⸗ stand bes Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und Ausführung von Bau⸗ arbeiten aller Art, insbesondere Hoch⸗ und Tiefbauarbeiten Straßenbau und Pflasterei und Gleisbauarbeiten. Die Geseilschaft ist zur Vornahme aller mit dem vorbezeichneten Zweck unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Nebengeschäfte befugt. Zur Wahrung geschäftlicher Interessen ist die Gesell⸗ schaft berechtigt, mit gleichen Unter⸗ nehmungen in Verbindung zu treten, Interessengemeinschaften zu bilden oder sonstigen Vereinigungen beizutreten. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM — einundzwanzigtausend Reichsmark —. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, dann erfolgt die Vertretung der Gesell⸗ schaft durch jeden Geschäftsführer allein. Geschäftsführer: Johann Rei⸗ chert, Pflasterer in Höchberg, und Georg Walch, Baumeister in Würzburg. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Würzburger General⸗ Anzeiger. Geschäftsräume: Frank⸗ furker Straße 62 Ff.
Würzburg, 5. Mai 1927. . Amtsgericht Würzburg. Registergericht. wick an, Sa chsem. 14892
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. Auf Blatt 2680, betr. die Firma Zwickauer Bau⸗ und Installation s⸗ gesellschaft mit beschränkter, Haf⸗ tung in Zwickau; Die Firma ist nach Beendigung der Liquidation erloschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Fritz Fikentscher ist beendet. .
2. Auf Blatt 2687, betr. die Firma Fr. Ehr. Fikentscher Keramische Werke Aktiengesellschaft in Zwickau: Die Prokura des Betriebsleiters Ernst Richter ist erloschen. ö
3. Auf Blatt 2017, betr, die Firma Gotthard Schmeizner in Zwickau: Die Firma ist erloschen. ö
4. Auf Blatt 2801 betr. die Firma Elln Möbius, Korsett Bett- und Leibwäschesabrik in Zwickau: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Zwickau, den 9. Mai 1927.
3. Vereinsregister.
Fredeburg. 16460 In unser Vereinsregister ist heute unter Nr. I6 eingetragen worden: „Töchterschulperein Schmallenberg e. V. in Schmallenberg (Sauerland)“. Die Satzung ist am 19. April 1927 errichtet. Der Vorstand besteht aus folgenden Mitgliedern: . 1. Amtmann Laurenz Kraß in Schmallen⸗
berg, 2. Pfarrer Friedrich Humpert in Schmallenberg, . 3. Fabrikantin Sophia Stecker in Schmallenberg. Fredeburg, den 10. Mai 1927. Das Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Aachen. IlI4987
In das ,, . wurde eingetragen am 9. Mai 1427: „Ein⸗ kaufsgenossenschaft der Kohlen⸗ händler für Aachen und Umgebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Aachen. Das Statut ist am 30. März 197 errichtet und durch 366 der Generalversammlung vom 5. Mai 1927 abgeändert. , . des Unternehmens: Gemeinschaftlicher
Einkauf von Brennmaterialien aller Art. Als nicht eingetragen wird ver⸗
, i, Geschafisrũůume: Karlsgraben r. 87 . ᷓ Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.
Adorf, Vogt. e Auf Blats 15) des Genossenschafts⸗ registers ist heute eingetragen worden: Siedlungs- und Baugenossenschaft Bad Brambach i. Vogtl., eingetragene Ge⸗ ö mit beschränkter Haftpflicht in Bad Brambach. Die Satzung ist vom; 1. und J. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, der Erwerb, die Verwaltung, die Vermietung und der Verkauf von Häusern mit Wohnungen, , . mit Garten, an seine Mit⸗ glieder. Amtsgericht Adorf, den 9. Mai 1927.
Hreslan. 14989
In unser Genossenschaftsregister Nr. 205 ist bei der rtr f ns. und Werigenossensch t selbständiger Maler und Lackierer Schlesiens, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 31. März 1927 lautet die Firma fortan: „Zema“ Zentral⸗Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenoffenschaft selbständiger Maler und Lackierer Schlesiens, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. — Gemäß eschluß vom 31. März 1927 ist Gegenstand des Unternehmens der gemeinschaftliche Einkauf von Malermaterialien, Geräten und Werkzeugen und deren Verkauf an die Mitglieder.
Breslau, den 26. April 1921.
Amtsgericht.
Ereslanmn. h Die in unserem Genossenschafts⸗
ar, Nr. 348 eingetragene „Breslauer
Wohnungsbau - Genossenschaft, ein⸗
getragene Genossenschafl mit beschränkter ftpflicht“. Breslau, soll gemäß 5. 31 G. B. von Amls wegen gelöscht
verden. Widerspruchsfrist; Drei Monate. Breslau, den 6. Mai 1927.
Amtsgericht.
Eitorf. ; 149911 Bei dem Ruppichterother Spar⸗ und Darlehnskassen Verein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft- pflicht zu Schönenberg (Reg.⸗Nr. 3. ö. . eingetragen worden, daß durch eschluß ber Generalversammlung vom 3. 1927 an Stelle des bisherigen Statuts das Normasstatut, des Ver⸗ bandes , landwirtschaftlicher Genossenschaften e. V. Köln getreten ist. Die Genossenschaft firmiert jetzt; Spar⸗ und Darlehnskasse. Ruppichteroth, ein⸗ getragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht zu Schönenberg. Fitorf, den 14. April 1927. Amtsgericht. JI.
His fliet h. 14992! In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 ein⸗ getragenen Landwirtschaftlichen Bezugs⸗ genossenschaft Altenhuntorf, e. G. m. u. H. in ö folgendes ein⸗ geträgen worden: Der Landwirt Diedrich Gerdes⸗Röben in , ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Neu⸗ gewählt ist am 10. Januar 1927 Heinxich Schildt in Butteldorf. hein, den 30. April 1927. Amtsgericht.
KErf unt. 14993
In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 137 ist heute die Genossenschaft „Barbarossa⸗Verlag, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ eingetragen, deren Sitz von Mühlhausen i. Thür. nach hier verlegt ist. Das Statut ist vom 6. Juli 1985. Gegenstand des Unternehmens ist Herausgabe, Ankauf und Vertrieb von nationalen Schriften und Zeitungen, natzonalem Werbematerial, Verein abzeichen, Wander⸗ bekleidungs- und Ausrüͤstungsstücken, sowie die Verleihung nationaler Filme. Die Haftsumme beträgt 39 Reichsmark und die Höchstzahl der Geschäftsanteile 20.
Erfurt, den 2. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 14.
Lörrach. . 149941
Genossenschaftsregistereintrag vom 39. 4. 1977. „Deutsche Wohnungsbau⸗Genossen⸗ schaft Loerrach⸗Bromhbach eingetragene, Ge · 6 mit eg . ö Brombach: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. April 1927 wurde das Statut neu gefaßt. Der Gegenstand des Unternehmens ist, an allen Hrten des Reiches auf gemeinnütziger Grundlage g Minderbemittelte gesunde Eigenheime,
zetwohnungen, Werkstätten oder Ge⸗ schäftsräume möglichst solide und hillig zu bauen. Bei Festsetzung, der Mieten oder Verkaufspreise müssen die öffentlichen . gewahrt bleiben. Sofern die
ohnungen nicht, dauernd im Besitz, der Genossenschaft bleiben, muß ein Vor; und Wiederkaufsrecht auf mindestens 40 Jahre vorbehalten oder die Veräußerung auf die Einräumung eines Erbbaurechts be⸗ schränkt leiben. Aus besgnderen Gründen können die Bauten in Privat⸗ eigentum errichtet werden und verbleiben, wenn ö geeignete Maßnahme ver⸗ hindert wird, daß der Bauherr — Eigen⸗ tümer — aus der Vexmietung oder dem 6 einen übermäßigen Gewinn er— zielt.
Die , ist befugt, an allen Orten des Reiches Zweigniederlassungen zu errichten. .
Die Erstellung von Eigenheimen und Wohnungen wird durch die von den Ge⸗ nossen zu zahlenden laufenden Monats. beiträge in Höhe von jährlich mindestens 235 der Bausumme bezw. 2 3 des Bau⸗
werts einer Mietwohnung, die Geschäfts⸗
anteile, dle evtl. staallichen oder Ge⸗ meindezuschüsse und sonstige Baudarlehen sichergeftellt. ö Lörrach, den 20. April 1927. Bad. Amtsgericht. 4.
Hemmingen. 14995 Genossenschaftsregistereintrag. Molkereigenossenschaft Weiler, ein⸗ etragene Genossenschaft mit un⸗ eschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Weiler. (A.-G. Krumbach Das Statut wurde am 27. Februar 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist Er⸗ banung, Einrichtung und Betrieb einer
Molkerei. Memmingen, den 4. Mai 1927. Amtsgericht.
Neisse. 14560
Es wird beabsichtigt:
a) folgende im hiesigen Genossen— . eingetragene Genossen⸗ chaften: 1. „Viehbezugs- und Absatz⸗ genossenschaft des Kreises Neisse ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht“ in Neisse, unter Nr. N, 2. „Gemeinnützige Baugenossenschaft im Neichsbunde der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegshinter⸗ bliebenen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neisse, unter Nr. 102, 3. „Gewerblicher Haus⸗ fleiß Neisse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Neisse, unter Nr. 127, 4. „Zentralgenossenschaft für das oberschlesische Tischler⸗, Drechsler⸗ und Bildhauergewerbe, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ in Neisse, unter Nr. 61,
b) folgende im hiesigen Handels⸗
renister Abteilung B eingetragene Ge— sellschaften mit beschränkter Haftung: 1. „Terrain⸗Gesellschaft, Mittel⸗Neuland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mittel Neuland bei Neisse, unter Nr. 9, 2. „Schlesischer Handels- und Maxenverkehr, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung“ in Neisse, unter Nr. 2s, 3. „Schlesische Granitwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, deren Sitz von Breslau nach Dürr— Arnsdorf, Kreis Neisse, verlegt ist, é löschen, weil die Umstellung auf Cldmark bis zum 30. September 1926 nicht zur Eintragung angemeldet wonden ist.
Zur Geltendmachung des Wider⸗ spürchs gegen die beabsichtigte Löschung wird eine Frist von 4 Mangten bestimmt.
Neisse, am 2. Mai 1927.
Amtsgericht. Næœonun ., 14996
Die im Genossenschaftsregister unter Nr. 483 eingetragene Bauarbeiter⸗ Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Neu— rode soll gemäß § 2 der Verordnung vont 21. 5. 1926 — R.⸗G⸗Bl. S. 248 — von Amts wegen im Genossenschafts⸗ register gelöscht werden. Zur Geltend⸗ wochung eines Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten bestimmt. Amtsgericht Neurode, 22. April 1927. Sa meln. 145661
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 80 bei der Sedlungs— genossenschaft Scharfe Lanke West e. G. m. b. H. Spandau folgendes eingetragen worden: Das Statut ist am 3. April 1927 neugefaßt.
Spandau, den 9. Mai 197.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Sten Cle zen. . 15090
Genossenschaftsregister Bd. 1 O. Z. 25. Der, Landwirtschaft lich, Bezug⸗ & Absatz⸗ berein Liptingen e, G. m. u. H. in Lintingen ist durch Generalversammlungs— beschluß vom 10. April 1927 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die Landwirte Gustgb und Albin Schwab in Liptingen bestellt.
Stockach, den 7. Mai 1927.
Amtsgericht. St rat bark g, UÜeleermanr- l. IH00I
In das Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. die Molkerelgenossenschaft zu Stras⸗ burg, UfM., e. G. m. u. H., ist heute folgendes eingetragen worden:
An, Stelle des vorläufigen Vorstands— mitglieds Hermann Rabe ist der Guts— besitzer Hans Böttcher in Helenenhof zum Vyrstandsmitglied gewählt worden.
Strasburg, U. M., den 7. Mai 1927.
Amtsgericht. Hir ä clgann, Sæehsemnm. .
In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 54 die durch Satzung vom 5, April 1927 errichtete Genossenschaft:
Gen v ffenschaftsmolkerei Zwickau,
eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schrüänkter Haftpflicht mit dem Sitz in Zwickau eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die il verwertung auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung. und Gefahr, 2. die Schaffung aller Einrichtungen zur Durchführung des unter Ilffer 1 genannten Zwecks, 3. die Förde⸗ rung aller auf die Hebung 8s allgemeinen Milchverzehrs hinzielenden Bestrebungen. Amtsgericht Zwickau, den 10. Mai 1927.
5. Musterregister.
PEIlamen, Vogt. 14981
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 12354. Webspitzen⸗ Werke Hartenstein — Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung in Plauen, ! offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse, Geschärts« nummern 2526, 3483, 25 4 —- 2520, 2508
bis 2513, 2507, 2875 — 2884, 3458, 460 bie 34tzg, 3425 — 3426 342ꝑ3 3433, 34385, 3439 — 3412, Schutz trist 3 Jahre. an⸗ gemeldet am 1. April 1927, vormittags 103 Uhr.
Nr. 12355 Webspitzen⸗ Werke Hartenstein — Richard Kant, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plauen, l offener Umschlag mit 7 Mustern von Spitzen, Flächenerzeugnisse Geschätte⸗ nummern 2522 2523, 2221, 2527, 2532, 25 34 2535, Schutzirist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 1. April 1927, vormittags 103 Uhr.
ser. 12 355. Industriewerke Aktien⸗ gefellschaft in Plauen, offener Um— schlag mit 10 Mustern von bedruckten Primastoffen und bedruckten Vollveile⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts⸗ nummein 1115, 1129, 11130, 11131, i n nn, n, n 1137, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8 April 1927 vormittags 193 Uhr.
Ni. 12 357. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Blauen, U offener Um— schlag mit 1 Muster von bedrucktem Frottjerstoff, Geschästsnummer 11116, Schutznnst 3 Jabre, angemeldet am 3. April 1927, vormittags 103 Uhr.
Nr. 12 358. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um—
schlag mit einem Muster von bedrucktem
Frottierstoff, Geschästénummer 11116 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, vormittags 104 Uhr.
Ni. 12 359. Julius Bleiweiß, Firma in Plauen, ! offener Umschlag mit 30 Mustern von Hemdenpassen, Kissen⸗ ecken, Kissenstreisen, Hemdenträgern, Stickerei (Meterware), Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 13788, 15901, 1563, 1502, 15383, 15393, 15423, 15414, 15693, 15763. 1864, 18656, 1870, 1893, i691, 1895, 1896, 1885, 1886, 1887, 1888, 1889, 1661, isg9, isgl, 1892, iss, 1874. 1875, 1876, 1877, 1878, 1879, 1880, 1881, 1882, 1883, 1384, 1784, 1755, i786, 1787, i788, 1789. 1756, 1791, 1792, 1793, 1794, 1795, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 12360. Julins Bleiweiß, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 2 Mustern von Hemdenträgerkarten (Fächersorm), plastische Erzeugnisse. Ge⸗ schästsnummern Karte Nr. 1 in Ula, Karte Nr. 11 in orange, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. April 1927, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 12 361. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Spann⸗ stoffen, Flächenerzeugnisse. Geschäfts—⸗ nummern 686lßtz, 08719, (8721526, 08 728/29, O08733/ 37, 08746, 08749, 8753/77, 08781 / 82, 68785 / 90, Schutz irist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, vormittags 114 Uhr
Nr. 12 362. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um⸗ schlag mit 50 Abbildungen von Spann⸗ stoffen, Rüichengardinen, Meterware, Vitrages, Borden, Halbstores, Künstler⸗ gardinen und Rüschengardinen abgepaßt, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 68791, 08793. 908795, 03870 / 76, 03859 /61, oh ooh / ll, 2270, 2276, 228182, 2284, 2285 / 8g, 3478, 3482, 3487, 3497, 3506/07, 3h09 / A1, 351621, 3524, 3593134, 3481, 3512113, 39519, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 14. April 1927, vormittags 11 Uhr.
Nr. 12363. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, U offener Um⸗ schlag mit einer Abbildung von Bettdecke, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 368, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, vormittags 14 Uhr.
Nr 12364. Ihle & Co., Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 2 Mustern von Zierdecken aus Leinen mit Syitzenverzierung. Flächenerzeugnisse, Ge— schäftsnummern 439, 420, 1 Stück rund, 1 Stück rechteckig, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am 22. April 1927, nach⸗ mittags 33 Uhr.
Nr 12565. Ikle K Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästsnummein 131202, 131203, 131204, 1312901, 131272, 131273, 131274. 31284, 131282, 131275, 131276, 131277, 131286, 131287, 131317, 131318, 131319 181321, 481329, 11823, 131825, 131327 131329, 131345, 131346, 131349, 131352, 131356, 131359, 1313661, 131362, 131363, 131365, 131367, 131368, 131369, 131371, 131373, 151374, 131377, 131379, 181331, 131382, 131385. 131386, 131387, 131388, 131389, 131390, 131412, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1927, nachmittags 25 Uhr.
Nr. 12 366. Itls & Reis, Fir ma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 0 Mustein von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästsnummern: 131414, 131415,
ch iziäls, zig 131418, iziais, 1314260,
131421. 131422, 131423, 131424, 131425, 131426, 1314277, 131428, 131429, 131430, 131431, 131432, 131433, 131434, 131435, 131436 131437, 131438, 131439, 131449, 131441, 131442, 131443, 131450, 1314906, 31456, 1314695, 131466. 131520. 131521, 31922, 131537, 131545, 13 ihag, 131550, 131551, 131552, 131553, 1318554, 131559, 131558, 151467, 131468. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. April 1927, nachmittags 25 Uhr.
Nr. 12 367. Ikls R Reis, Firma in Plauen, 1 offener Umschlag mit 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschästsnummern 1315659, 131569, 131561, iz 1962, 131563, 131566, 131567. 131568. 131569, 131570, 131571, 131572, 1zi5rz, iz i5z4, 131575, 131576, iz ioz7, lölog4, 131595, 131596, 131597, 131598, 131599, 131604, 131605, 131600, 131601, 131602, 131603, 131524, 1315265, 131607,
131698 131609 131610, 131611, 131612 131617. 131618 131619, 13121, 131639 131637, 131649, 13160 131651, 131669,
3 Jahre, angemeldet am 27. April 1927, nachmittags 23 Uhr.
Nr. I2 368. in Plauen,
Ikls z Reis, Firma 1 offener Umschlag 50 Mustern von Spitzen, Flächenerzeug⸗ nisse, Geschäftsnummein 131676, 131677, 131678, 131679, 131680, 1316831, 131682. 131691, 131693, 131694. 131695, 131711, 131714, 131715, 131716, izi? i9, 13 i726, 153 1721, 131 724, 131725 131733. 131759, 131 756, 131757, 1 l766. 131761, 131762, 131765, 131773, 131774, 131817. 131818, 1318319, 131821, 131822, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. April 1927, nachmittags 23 Uhr.
Nr. 12569. Illd & Reis, Firma offener Umschlag 0 Mustern von Spitzen Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern i697, 15 ltãzgs, 13 i752 3 755, iz 17504, 13s, 131772, 131775, 131776, 151577. 131780, 131783, 15 785, 131756, iz i757, 131790, 131793, 131794, 131798, 131810, 131811, 131812, 131813, 131814, 131815, 131516, 131817, 131824, 131825, 131826, 131827,
51712, 151713, 1351722. 151723
3 Jahre, angemeldet am 27 April 1927, nachmittags 25 Uhr.
Nr. 12370. J. B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 39 Ab— Halbstores, Bettdecken, und Deckchen, Geschäftsnummern 26856, 26857, 26859, 26860, 26862 bis 26869 — 26874, 26889 — 26891,
Garnituren, F lächenerzeugnisse,
26876 — 26878, 2688 1 - 26884, 26895, 26896 26900, 26903, 26908 bis
Schutzfrist 3 Jahre, 29. April 1927, vormittags 113 Uhr. Nr. 12371. Industriewerke Aktien⸗ gesellschaft in Plauen, ein offener Um— schlag mit 20 Abbildungen von Decken, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummern 21s, , . , . 2175, 2176 2177, 144 2147. A413. 2149, 2150, 3151, 2152, 2155, 2155 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. April 1927, vormittags 114 Uhr. Amtegericht Plauen, den 9. Mai 1927.
60178 - 60180, angemeldet
7. Konkurse und Geschãstsaufsicht.
HBernan, Mark.
das Vermögen genossenschaft selbständiger Konditoren in Bernau, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, wird heute, am 10. Mai 1927, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. mann Oskar Meißner in Berlin S 59, Bopp⸗ 6, wird zum Konkursverwalter er⸗ donkursforderungen sind his zum 24. Juni 1927 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 1. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 27. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ zu verabfolgen leisten, auch die Verpflichtung auserlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1927 Anzeige zu machen. Gläubigerausschuß sind bestellt: 1. Firma Großeinkauf Brandenbg. Bäckergenossen⸗ schaften e. G. m. b. H. in Berlin W. bo, Passauer Straße 4, 2. Firma Wilhelm Rudow in Berlin W. 15, Uhlandstraße Nr. 169/170, 3. Firma Dr. Max Böhmer in Berlin⸗-Lichtenberg,
anberaumt.
meinschuldner
C Co. m. b. H. Herzbergstraße 55 — 57. Das Amtsgericht in Bernau b. Berlin.
Cuxhaven.
Ueber das, Vermögen Ke Wilhelm Heinrich Dieck, alleinigen In⸗ — Wilhelm H. Dieck. Schiffsausrüstungen, Cuxhaven, ist heute, 1927, vormittags 10 Uhr, Verwalter: Kaufmann Heinrich Döscher, Curhaven, Hermann— straße 30. Offener Arrest mit. Anzeige frist bis zum 31. Mai 192 einschließlich. Anmeldeftist bis zum 15. Juli 1927 ein— schließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 7. Juni 1927, vormittags Hrüfungstermin: Diensbag, den 2. August 1927, vormittags
hr, Cuxhaven, den 12. Mai 1927. Das Amtsgericht.
des Kaufmanns
habers der Firma
Konkurs eröffnet.
Allgemeiner
Piiss eld ort.
das Vermögen der Aktiengesellschaft Jessinghaus C Co. in Düsseldorf, wird heute, am 19. Mai 1927, vormittags W Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. dorf, Oststraße 65, wird zum Konkurs⸗
Hüttenbedarf
eil in Düssel⸗
verwaller ernannk. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1927. Erste läubige rber⸗ sammlung am Mittwoch, den 1. Juni 19277, vormittags 10n Uhr, und All⸗ gemeiner Prüfungstermin am Sams⸗ tag, den 18. Juni 197, vormittags 933 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 231 des Justizgebäudes an der Mühlenstraße. Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14.
Duisburg. 15387
Ueber das Vermögen des Friedrich Meenen in Münster i. W. Bult 19, früher in Duisburg, Grabenstr. 180, wird heute, am 10. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Moldenhauer, Duis⸗ burg, Mülheimer Str. 140, wird zum Konkursperwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 18. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 28. Juni 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis zum 26. Mai 1927.
Amtsgericht in Duisburg.
Freiburg, Rreiegan. 15389 Ueber das Vermögen der Firma Holz- rohrbau Aktien⸗Gesellschaft in Freiburg i. Br. wurde heute, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Kon⸗ kursverwalter ist ernannt: Rechtsanwalt Dr. Jaegler in Freiburg i. Br. An⸗ nieideß if offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 8. Juni 1927. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Juni 1927, vorm. 116 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer Nr. 262. Freiburg i. Br., den 9. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. Za.
Freiburg, Breisgau. 15390
Ueber das Vermögen der Firma Schwarzwälder Baugesellschaft, vorm. Alois Krems m. b. H. in Freiburg i. Br., wurde heute, am 9. Mai 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter ist Kaufmann Edwin Heres in Freiburg i. Br., Bayernstr. 14. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 8. Juni 1927. Erste Gläubiger⸗ bersammlung und Prüfungstermin am Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, 2. Stock, Zimmer Nr. 252.
Freiburg i. Br., den 9. Mai 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts. 3 a.
HNildesk eim. 15391 Ueber das Vermögen der Hildesheimer Gummi⸗Compagnie G. m. b. H. in Hildesheim ist am 11. Mai 1927, vorm. 94h Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Steuersyndikus Dr. Kartmann in Hildesheim. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung: 8. Juni 1927, vorm. 9 Uhr; allg. Prüfungstermin: 20. Juli 1927, vorm. 9 Uhr; Anmeldefrist bis 30. Juni 1927; offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 25. Mai 197. Amtsgericht Hildesheim, 11. Mai 1927.
Lind wigsburg. (15392
Konkurseröffnung über das Ver— mögen der Firma Metallwerke Geiger Aktiengesellschaft, früher in Ludwigs⸗ burg, jetzt in Asperg, am 11. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Carlebach, Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Mai 197. Wahltermin am Mitt⸗ woch, den 8. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr. Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Mitt⸗ i, den 8. Juni 197, nachmitlags
X. Ludwigsburg, den 11. Mai 1977. Amtsgericht.
Miinchen. 15393 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Prechtel in München, Alleininhaber der Firma Georg Prechtel, techn. Artikel, Wohnung: Matthias Pschorr⸗Ring 11, Geschäftsräume: Westendstr. 3/9, wurde am 10. Mai 1927, nachmittags 5,45 Uhr, der Konkurs eröffnet, Konkurcherwalter ist;, Rechtsanwalt Dr. Weißbart, in München, Bayerstr. 15. Offener Arrest nach Konkursordnung § 118 mit Anzeige— frist bis 30. Mai 197 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 35siiJ, Prin- Ludwig—⸗ Straße 9, bit 30. Mai 1927. Termin zur Wahl eines gnderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung §§ 132, 134 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und, allge⸗ meiner Prüfungstermin; Mittwoch, 8. Juni 1957 vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Neukölln. 15394
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Goldmann Spezialhaus für Herren ⸗ und Knabenbekleidung in Berlin⸗Neukölln, Berliner Str. 35 — 39, wird heute, am 12. Mai 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. 86, wird zum Konkursberwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 25. Juni 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am J. Juni 1927, vormittags 1055 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 5. Juli 1937, vormittags 1975 Ulhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berliner
Straße 6ö / g, Zimmer 70 II. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Juni 1927.
Das Amtsgericht in Neukölln. Abt. 24.
Vor denhams. 15395 Ucher das Vermögen des Kaufmanns Albert Buse in Nordenham, Hansing⸗ straße 386, ist am 9. Mai 1927, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ nator Hermann Eisenhauer in Norden⸗ ham. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: 109. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. Juni 1927. N. 2/27, Nordenham, den 9. Mai 1927. Amtsgericht Butjadingen. Abt. II.
Oelsnitz, Vogtl. 153961
Ueber das Vermögen des Bergwerks⸗ besitzers Wilhelm Schenck, Inhabers der Firma Wilhelm Schenck (Bergbau⸗ betrieb, Verarbeitung und Handel mit Rohstoffen, insbesondere Flußspat) in Oelsnitz i. V., Gerichtsstraße 6, wird heute, am 9. Mai 1927, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Pfretzschner in Oelsnitz. Anmelde⸗ frist bis zum 11. Juni 1927. Wahl⸗ termin am 28. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1927. Amtsgericht Oelsnitz.
Prorzheimn. 15397 Ueber das Vermögen der: 1. Walter Kreis, 2. Philipp Kreis, beide in Pforz⸗ heim, Blumenheckstr. 39, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Kreis, Pforzheim. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Freitag, den 10. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 3. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, Prüfungstermin am 24. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, II. Stock, Zimmer 18. Pforzheim, den 109. Mai 1927. Amtsgericht. A III.
Ragnit. 15398 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Haltner aus Rautenberg, zurzeit Ragnit, Töpfergasse 7, ist heute, am 5. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Ernst Suhrau in Ragnit ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ frist bis zum 15. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1927, vormittags 9,5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 6. Juli 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Juni 1927. Ragnit, den 5. Mai 1927. Amtsgericht.
HKãßy ssel. 153991
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Krex in Rössel wird heute, am 6. Mai 1927, vormittags 9, 15 Uhr, das
Konkursberfahren eröffnet. Der Rentier Hummel in Rössel wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8090. Mai 1927 bei dent Gericht anzumelden. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen findet am 50. Mai 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht statt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 30. Mai 1927.
Rössel, den 6. Mai 1927. Amtsgericht. Schweinfurt. ,, Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 11. Mai 1957, nachm. 2 Uhr, über das Vermögen des Obst und Gemüse⸗ ändlers Ludwig Lämmlein in Schwein urt, Hellergasse 8, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Brandis in Schweinfurt. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigefrist in dieser 36 bis zum 25. Mai 1927 ein⸗ schließlich. Frist zur Anmeldung der Koönkursforderungen bis zum 31. Mai 1927 einschließlich. Wahltermin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines an⸗ deren Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, ferner über die in 85 182, 134, 197 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen und all- gemeiner Prüfungstermin am Samstag, den 4. Juni 1987, vorm. 1015 Uhr,
Sitzungssaal 47. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Schweinfurt.
wWoltenbüttęl]. 154011
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft 2 . er gen u. Co. in Wolfenbüttel, Inhaber: Dietrich Wein und Max Werner, ist heute, am 10. Mai 1927, nachmittags 5,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt und Notar Eyferth in Wolfenbüttel zum Konkursverwalter be—⸗ stellt. Konkursforderungen sind, bis 20. Juni 19277 bei dem hiesigen Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 25. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 23 Juli 1ig27, vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 15. Juni 1927 ist erkannt.
Wolfenbüttel, den 11. Mai 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.