1927 / 113 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 16 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

16054 ; Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Geheimtat Wachter, Ober⸗

1605) Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Freitag, den

Schwefel⸗ und Stahlbad Siebener

14665 ; Sprudel“ Aktiengese schait.

Reinhardt Cramer & Fraenkel 2. G, Fran t furt a. M.

[16051

Dritte Beilage

Franz Seiffert & Co. Akttiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 9. Juni 1927, nachmittags 55 Uhr, im Geschätte— bhause der Bankfirmg A. Hirte, Berlin SW. 8, Markgrafenstr. 76, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und des Geschäfteberichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsratt.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat.

4 Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der bis jpätestens Dienstag, den 7. Juni 1927, 1 Uhr nachmittags, entweder seine Akftien unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses bei der

GCommer“ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 46,348,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 69,

Bankfirma A. Hirte. Berlin 8W. 68, Markgrafenstraße 76,

hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellichaft nachweist. Dem Aktionär wird zum Ausweis eine Eintrittskarte ausgehändigt.

Berlin, im Mai 1927.

Der Vorstand. Franz Seiffert. Goldmann.

14320

Altrahlstedter Vank A.-G.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

RM 2) 15 08265 146651 2110 3 14117

398 666 hh 11 07666

Aktiva. Kassenbestand Bank. u. Postscheckguthaben Wechselbestand . Eigene Wertpapiere Schuldner in laufender

Rechnung VJ

vpothekenforderungen

antgrundsilck Bahn hof⸗ 61 000,

straße Abschreibung 10900

Geschäftseinrichtung 396 Abschreibung

60 000

46. 3 520

49h 063 D

Passiva. Aktienkapital .... Reservefonds .... Sonderrücklage ... Spareinlagen Gläubiger in

Rechnung . . Nicht erhobene Dividende . —ͤ

ur Verteilung verbleibender

Ueberschuß, der wie folgt zu verteilen beantragt wird:

10 06509 Dividende auf

RM 120000 12 000,

Reservefonds . 1 000,

Sonderiücklage 1 000,

Auswandsent⸗

schädigung an

Aufsichtsrat.

Vortrag auf

neue Rechnung

120 000 . 2000 ö 5541 95 405

249 196 168 6250

laufender

15650,

951, 26 16501

495 063

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember X26.

RM 36 386

2412

Soll. Geschäftsunkosten und Steuern Abschreibung auf Bankgrund⸗

stück Geschäfttzein richtung usw.

Zur Verteilung verbleibender Neberschuß:

Gewinn aus 1926 14 898,37

Vortrag aus 1920 1 602. 89 1650

64 298

1602

52 695 9 4 2988:

Haben. Vortrag aus 1925 . Gewinn aus Zinsen, sionen usw.

. Probi⸗

Altrahlstedt, im April 1927.

Mit der Versicherung der Vollständig⸗ keit und der Richtigkeit. Der Vorstand. Fac.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Georg Lübslen.

Die Uebereinstimmung vorste bender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. 12. 1926 mit den mir vorgelegten Geschäftsbüchern und Belegen bescheinige ich hiermit.

Bernhard Kröpelin, Mitglied

des Bundes der Buchsachverständigen

(Bücherrevisoren) Deutschlands E. V.

Laut Beschluß der Generalversammlung

pom 3. Mai 1927 kommt für das Ge⸗ g

chästssahr 1926 auf das Aktienkapital von

NM 126 000 eine Dividende von 1000 zur Vertellung. Die Dividende ist in den Rblichen Kassenstunden in unserem Ge— schästelokal zu erbeben.

In den Uufsichtsrat wurden die satzungs gemäß autscheidenden Mitglieder i. Kausmann Joh. Brandt und Herr

echtsanwalt Arthur Lauprecht wieder- gewählt.

Altrahlstedier Bank A.-G.

Der Vorstand. Fa ck.

Die Generalversammlung unserer Ge— sellschaft hat durch wirksamen Beschluß vom 17 7. 1926 das Grundkapita! von RM 5h00 000 auf RM 250 000 herab⸗ gesetzt,. so daß je zwei Aktien auf eine zusammengelegt werden.

Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Zugleich werden die Aktionäre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre Aktien nebst Erneuerungs« und Dividendenscheinen bis zum 30. Üugust 1927 zwecks Umtausch bezw. Abstemvelung bei uns einzureichen. Innerhalb der Frist nicht eingereichte Aktien weiden für kraftlos erklärt werden, ebenso solche eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz duich neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und unserer Ge⸗ sellschaft nicht zur Verwertung für Rech—= nung der Beteiligten zur Verfügung ge— stellt sind.

Frankfurt a. M., den 20. Juli 1926. Reinhardt Cramer & Fraenkel A. G.

Der Vorstand. Reinhardt.

Bilanz ver 31. Tezembe 1926.

RM * 51 32839 60 125

4000

Aktiva. Grundstückskonto Gebaäudekonto Quellenkonto . Gartenanlagekonto. Maschinen⸗ Mobilien⸗, Ge⸗

rätekonto . . Debitoren . Effektenkonto .. Kassa konto ... Verlustkonto 3

130 502 6

Pa ssi va. Aktienkapitalkonto .. Gesetzl. Reservesonds . Hypothekenkonto. .. Kreditoren MWankkonto , Akzeptkonto.... .

70 0900 70009 38 3266 6 630

5496 8 (MMI

130 50216

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

lo6ns] Bilanz ver 31. Dezember 1926.

An Aufwand. RM Generalunkosten .. 5926 Unterhaltskosten .. . 1006

RM

6 758 0090 108 09090 567 000 217 000

Attiva. Grundstücke und Gebäuden. Steinbrüche und Gruben Oefen Gleisanlagen Maschinen⸗

anlagen Fuhrpark . Utensilien, Inventar, For⸗ men und Werkzeuge Licht, und Krastanlagen. Wasserleitungsanlagen Waren- und Betriebsmate⸗ rialienbestände Kasse und Wechsel . Effekten Beteiligungen . Kautionen .. Debitoren... Hypotheken Avalschuldner 538 325

und Owent⸗ 641 000 1

1 227 000 74 300

2 802921 284 987 232722

1080000

41003

4682 392

21 825

17728 154

Passiva. Aktienkapital: Stammakttien 10 000 000

Vorzugsaktien 200 000

Reservefonds ; Teilschuldverschreibungen Kreditoren einschl. Steuer⸗ rücklagen ö Beamtenpensionskasse: Laufendes Guthaben .. Dividendenkonto .. : Gewinnvortrag aus 1925 o 6i l, 49 Gewinn p. 1926 844 91281

Avalverpflichtungen 538 325

0 200 000

1494427 360 000

4662 184 206 610 9 408

S9gh h24

Zinsen ö ö 3 4343:

Abschreibungen: Gebäude 23 0609. 1625 Quellen 20 0/9. 2000 Garten 1009 .. 200 Maschinen 20 oso 200 16195

Per Ertrag. Gewinnvortrag .. Bäderbetriebe... . ö

767 14 839 8h l

bürgermeister a D., München, ausgemchieden.

Burgtkunstadt, den 11. Mai 1927. Vereinigte Hüttenwerke

Heinrich Stadler Aktiengesellschaft.

10 Juni 1927, vorm. 10 uhr, im Geschästshause der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschalt auf Aktien Berlin W. 8, Behrenstr. 68 / 69. Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

16062

Ilse Bergbau Actiengesellschaft

zu Grube Ilse N..

Nach den in der ordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 28. April d. J. vorge⸗ nommenen Wahlen besteht der Aufsichtsrat

aus folgenden Mitgliedern

Herrn Kommerenrat A. G. Wittekind,

Berlin, Vorsitzender,

wollen, haben spätestens am? Juni 1927

ihre Attien oder die Hinterlegungsicheine

eines deutschen Notars bei der Kasse der

Gesellschaft in Berlin⸗Lichterfelde oder bei

der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,

der Deutschen Bank in Berlin, Aachen und Köln,

der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Attien in

Herrn Bankdisektor F. Reinhart, Berlin, Berlin, Erfurt, Freiburg i. Br. und

stellvertr. Vorsitzender, Herrn A. Arnthal, Berlin, Herrn Geheimen

C. von Borsig, Berlin,

Herrn Rittergutsbesitzer O. Hegenscheidt, Dr. ⸗Ing.

Hirschberg, Herrn Geheimen Bergrat E. Hilger, Zitzschewig b. Dresden,

Herrn Kommerzienrat Dr. Max Koswig,

Finsterwalde,

Herrn Fabrikbesitzer Dr. C. Kühnemann,

Berlin,

Herrn Kommerzienrat Dr. P. Millington⸗

Herrmann, Berlin, Herrn Ignatz Petschek. Aussig, Herrn Karl Petschek, Berlin,

Herrn Regierungsrat a. D. Dr. von Rhein,

Bagenz.

Herrn Br. W. Sulzbach, Frankfurt,

Main,

Herrn Bankdirektor C. Wolfson, Berlin.

Grube Ilse, den 13. Mai 19827. Ilse Bergbau⸗Aetiengesellschaft. Schumann. Müller.

Kommerzienrat

Köln, dem Bankhause Adolph Stürcke in Erfurt, dem Bankhause J. A. Krebs in Frei⸗ burg i. Br. zu hinterlegen. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungestellen gilt auch die Belassung der Attien in gesperrtem Verwahrungsbesitz der Hinter⸗ legungsstelle bei einer anderen Bank. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlustrech⸗ nung für das Geichäftsjahr 1926.

„Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung an Vorstand und Außfsichtsrat und Verwendung des Reingewinns.

3. Aufsichtsratswahlen.

Berlin Lichterfelde, den 12. Mai 1927.

V. Wittkop

Aktiengesellschaft für Tiesbau. Der Aufsichtsrat. Born, Vorsitzender.

16192

Vorstehende Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung wurde in der 4 ordent⸗ sichen Generalversammlung am 5. Mai 1927 genehmigt Dem Vorstand und Aussichtsrat wurde Entlastung erteilt und beschlossen, den Verlust auf neue Rech— nung vorzutragen.

Bei der Neuwahl des nach 9 der Satzung turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsrats wunde der bisherige Aufsichts rat, bestehend aus den Herren Georg Metz, Berustz⸗ bürgermeisier, Matthias Vaitl, Hotel⸗ besitzer, Dr. Karl Eck, praft. Arzt, Janaʒ Schäser Leder, und Schuhwaren händler, Nikolaus Löhmer, Kaufmann, sämtliche in Brückenau, und Oekonomierat und Erster Bürgermeister Jolef Jansen in Römer. hag einstimmig wiedergewählt und als weiteres Aussichtsratsmitglied Heir Sieg⸗ fried Himmelhan, Gasthosbesitzer in Brückendu einstimmig neugewählt. Die Gewählten nahmen die Wahl an.

Brückenau, den 7. Mat 1927. Schwefel, und Stahlbad „Siebener

Sprudel“ Attiengesellschaft. Der Vorstaud. (13992

17 728 194

Gewminn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.

RM 3 996 755 421 074

Soll. Handlungtunkosten. .. Abschreibungen Gewinnvortrag aus 1925

do 6 l. 49

Gewinn p. 1926 844 912381 gh h2d4 ]

b 313353

Haben. Gewinnvortrag aus 19265 Warenkonto.

bo 61149

5 313 363147 Vorstehende, in der Generalversamm⸗ lung vom 12 Mai d. J. genehmigte Bilanz nebst Gewinn. und Verlustxech⸗ nung bringen wir hiermit zur Ver- öffentlichung.

Die Auszahlung des Gewinnanteils für

das Geschäitsjabr 1926 von 8 o, abzüg-⸗ lich 10 , Kapitalertragssteuer, auf unsere

Stammaktien erfolgt mit 14,40 RM für

sede Stammaktie über 200 RM Aushändigung des Gewinnanteils Nr. 39 an unseren Gesellschaftskassen in Dresden und Neusattl bei Elbogen,

egen

in Dresden kei der Deutschen Bank Filiale Dresden, der Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesell.

schaft auf Attien Filiale Dresden,

der Dresdner Bank, in Berlin bei der

Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der

Deutschen Bank nebst ihren sämtlichen

Niederlassungen, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien nebst ihren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, in Elberfeld bei der Bergisch⸗

Märkischen Bank Filiale der Deut.

schen Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frank⸗

furt, der Darmstädter und National- bant Kommanditgesellschaft Aktien Filiale Frankfurt a. M.

Auf unsere Vorzugsaktien gelangt ein Gewinnanteil von 65/0. abzüglich 10 0j

Kapitalertragssteuer, zur Auszahlung.

Die Inhaber der von uns ausgegebenen Genußrechtsurkunden erhalten nach vor als Ver⸗ zinsung des ihnen zustehenden Genußrechts 40 des Aufwertungsgesetzes vom i6. Jull 1920 für das Geschästsjahr 19826 insgejamt 400 des Nennbetrags des Ge—⸗ nußrechts, also je 4 RM, abzüglich 1090/0 Kapitalertragssteuer, gegen Aushändigung des Gewinnanteilicheins Nr. 2 zu den Genuhrechtsurkunden bei den obengenannten

stehend genehmigter Bilanz

emäß

Zahlstellen ausgezahlt. Dresden, den 14. Mai 1927.

Aktien Gesellschast für Glas⸗

industrie vorm. Friedr. Siemens. Merbitz.

56262 41 98

eins

auf

Zwickauer Maschinenfabrik,

ibs 6) Zwickau. Rechnungsabschluß am 31 Dezember 1926, nach Durchführung des Kapitalverände⸗ runasbeschlusses vom 23. Deiember 1925.

RM

210 000 b30 000 320 000

40 0090

Vermögen. Grundstücke . Gebäude Maschinen und Getriebe Elektrische Kraft und Be⸗

leuchtung Wasser kraft .. Gleisanlage .. Werkzeug Geräte Fuhrwerk und Kraftwagen . men . dohstoffe und Halbfertig⸗ erzeugnisse Fertige Maschinen Außenstände und flüssige Mittel

9h0 107 461 838

469 785 2981 7136

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . ö Gesetzliche Rücklage .. Bantschulden . Unerhobene Gewinnanteile Warenschulden einschl.

Akzeytec— .. Rückstellung ..

1300000 600000 b67 048

989

467 698 hz 0

Materialien

2951736 Gewinn und Verlustrechnung am 31 Dezember 1926.

Soll. RM Geschäftsun kosten 339 6h9 Abschreibungen:

Gebäude 10796 Gleisanlage 500 Krast⸗ und Beleuchtungs⸗ anlage . 453 Maschinen und Getriebe 27 213 5 274 5 047

Werkzeug Geräte.

2000 1591

ormen

3 u. Kraftwagen 896 613

Saben. Gewinnvortrag 1925... Fabrikationsergebniskonto Verlun, gedeckt gemäß

37 7b8 ho 204

349 651

S96 bölʒ

Zwickau, den 9. Mai 1927. Zwickauer Maschinenfabrik. Ver Vorstand. H. Hein rich.

(14660

Hoizenburger Plattenfabrit Attiengeselschast. Boizenburg (Elbe).

Aktiva.

Bilanz am 31.

Dezember 1926. assiva. *

Debitoren 19761571

400 000 - 1202337

Aktienkapital! .... Reserve fonds . Gewinn. u. Verlustkonto:

Zum Reserve fonds 273 819,89 400 Dividende 16 000.

21 Co Dividende 84 9000 32331289

Soll. Gewinn und Verlustkon

Y76 157171

1976 197

to am 31. Dezember 1926. Saben

Reingewinn...

373 8198

373 813

. Betriebsgewinn .... 9

373 8198

373 819 89

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn, und Verlust⸗ kontos mit den von mir geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern bescheinigt

Boizenburg ( Elbe), A. Schumann,

12. April 1927 Rostock, beeid. Sachverständiger.

(lIbb2o]

Alt, Eberhardt Jäger,

Attiva.

Zhüringische Glas ⸗Instrumenten⸗Fabril

Attien⸗Gesellschaft, Ilmenau.

Bassiva.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

Grundstücke und Gebäude Gleisanschluß . Wasser kraftanlage ö. Maschinen und maschinelle Anlagen Inventar. ö

Formen Außenstände Bankguthaben Kassenbestand . Wechselbestand Postscheckkonto Wertpapiere Disagiokonto⸗ Vorausbezahlte gebühren ... Darlehen. Warenvorräte ..

Preis listen

Heichäftsanteile an der Firma Keiner, Schramm & Co., G. m. b. S.,

, ·sncht K l ver un ürgschaftsverpf gin 3 ooo

RM, 447 598 10061

27579 187 826 9

15 477

291 ad ä

140 000

RM I8

873 000 5000

deĩð O00

96 500 117 2323 71 124

437 4360

Aktienkapital: Stammaktien .. 9000 Vorzugsaktien ..

8707

Reservefonds Hypothefendarlehen Verpflichtungen Nicht erhobene Dividende Il] Ueberschuß . 1168 38 Büurgschafisveryflich.

1 RM 36 060 o6n tung RM 360

1388 2014

8 847

7434 1046

1 1

1167 654

r ssi

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Aufwand. für den 31.

Dezember 1926. Erirag.

d Betriebs und Geschäftsunkosten. Abschreibungen Verluste auf Außenstände .. Jinfen. Miete und Pacht... leberschuß

278 536 26 h 05]:

3 M

3 598 302 172

13 990

M

Gewinnvortrag aus 1925

Warenkonto

Aufgehobene Rück-; stellung

594436 341991 4360

Ilmenau. den 25. März 1927

Thüringische Glas⸗Instrumenten⸗Fabrik Alt,

Aktien⸗ G. Rehm.

Die Uebereinstimmung vorstehender

318 866

318 866

Eberhardt & Jäger Gesellschaft. O. P

Pröhl. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1925 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der . Thüringische Glas. Instrumenten⸗Fabrik Alt, Eberhardt !

G Jäger, Aktien Gesellichast, Ilmenau Leipzig, den 9. April 1927.

(Thüringen), bestätigen wir hiermit.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft.

Jungk.

Voistehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

Durchführung der in der ordentlichen J

gefaßten Beschlüsse

schuß von Da die Verwaltung der gesehen hat, besteht dieler noch aus den Finanzrat S.

Direktor A. Lange, Erßsurt, stellvertretender Bankdirektor Dr. O. Benz, Staatsminister z.

Dr. Slowinski. wie sie sich nach

ahresbauptversammiung vom 27. April d. J.

stellt, wurde in dieser genehmigt und dem Vorstand und dem

Uufsichtsrat einstimmig Entlastung erteilt. Außerdem wurde einstimmig beschlossen,

RM 436008 auf neue Rechnung vorzutragen.

Gesellschaft von einer Zuwahl zum Aussichtsrat ab⸗

den bilanzmäßhig verbleibenden Ueber-

Herren:

Hirichmann, Arnstadt. Vorsitzender,

Vorsitzender, D., Meiningen,

, M. Rieth, Ilmenau, pothekenbesitzer O. Schirrmacher, Stettin,

Amtsgerichtgrat Dr. K. Schi Ilmenau, den 12 Mai 1927. Der Vorstand.

amm, Arnstadt.

G. Rehm. O. Pröhl.

zum Deutschen Reichs

Mr. 113.

Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. , auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. F. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen ꝛe.

Berlin, Montag, den 16. Mai . 6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile ( Betit)

1,05 Reichsmark.

anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

3. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. g. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

1

e BPBefriftete Anzeigen müßen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

16060 on⸗ K Kalkwerke Hailer A. G.

in Hailer.

Durch die im Deutschen Reichsanzeiger vom 18. Mär; 1926, 14. April 1926 und 15. Mai 1926 veröffentlichte Bekannt⸗ machung war die Kraftloserklärung der bis zum 1. Juli 1926 nicht zum Umtausch in auf Reichsmark lautende Stammaktien unserer Gesellschaft im Gegenwert von je 4K 1000 angedroht worden.

Die nachstehenden Stück 3 Stamm aktien PM S200 sind nicht ein⸗ gereicht und werden hierdurch für trastlos erklärt:

Nr. 1189 159 1683, 1708 2547/61 29065 6886/9 7161/6 7386/99 7973 7990 9326/30 9578 9803/6.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Stammaktien tretenden RM 400 und RM 10 Anteilscheine werden am 4. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, durch den Notar Rechtsanwalt Dr. Arthur Oppenheimer in Frankfurt a. M. in dessen Amtelokal, Schillerplatz 5/7, öffentlich versteigert. Ber Erlös der versteigerten Attien steht nach Abzug der entstehenden Kosten bei unz alsdann zur Verfügung der Be— rechtigien.

Frankfurt a. Main, den 11. Mai 1927. Ton⸗ K Kalkwerke Hailer A. G. Der Vorstand.

Dr. Fritz Stern ⸗Peltz.

16133 Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz Aktiengesellschaft, Treuen. Aufforderung zur Ausübung des Bezugsrechts.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Hauptversammlung der obigen Gesellschaft vom 235. März 1927 bieten wir den Akttionären der Gesellschaft Aktien aus der Kapitalserhöhung vom 6. Oktober 1923 mit Dividendenberechti⸗ ung vom 1. Januar 1977 an unter . Bedingungen an:

J. Das Bezugs ve hi ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 39. Ma 1927 einschlielich auszuüben

in Plauen bei der

Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

in Treuen bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Treuen.

g. Auf je nom. RM 150, alte Aktien können nom. RM 50, von den an der Berliner Börse bereits liefer⸗ baren Vorratsaktien zum Kurse von 125 zuzüglich Börsenumsatzsteuer he⸗ zogen werden. Der Bezugspreis und die , sind bei der Aus⸗ 6. des Bezugsrechts bar zu zahlen

3. Die Mäntel und Bogen der alten Aktien sind nach der Nummernfolge ge— ordnet mit . ausgefertigten Nummernverzeichnissen einzureichen.

Soweit die Aktien mehrerer Be⸗ sitzer zusammen eingereicht werden, ist bei der Einreichung anzugeben, in welcher Weise sich der Besitz auf verschiedene Personen verteilt.

Da die , die Vereinheit⸗ lichung der Aktien auf einen i .

von je RM 100, anstrebt, und au die Generalversammlung den Beschlu faßt hat, einen Umtausch der alten ktien in solche zu je RM 100, vor⸗ zunehmen, so werden die alten Aktien nicht wieder ausgegeben, , an deren Stelle sowie als Bezugsstücke neugedruckte, an der Berliner Börse be⸗ reits lieferbare Aktien zu je RM 100, in dem ent K Betrag. So werden z. B. bei Einreichung von RM 160, alten Attien zum Bezug insgesamt RM V9. = in zwei neuen Stücken zu je RM 100, . liefert.

Soweit in einzelnen Fällen Aktien zu RM 50, zurückgegeben werden müssen, werden sie mit dem Aufdruck: „Bezugs- recht 1927 ausgeübt“ versehen.

4 Erfolgt die Ausübung des ö rechts an den Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet; im anderen Falle kommt die übliche Provision in .

5. Die Bezugsstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten so⸗ wie von Spitzenbeträgen von Aktien der Gesellschaft zu vermitteln.

Plauen, den 14. Mai 1977. Vogtländische Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt.

. in Meuse

161091 Dortmunder Akltien⸗Gesellschaft

für · Gasbeleuchtung.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu einer ordentlichen General- versammlung auf Freitag, den 109. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, nach Dortmund in unser Sitzungszimmer, Auf dem Berge 34, eingeladen mit nach⸗ stehender Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts, der Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

„Aenderung der Statuten: Aenderung des 5 3, Dividendenverteilung be⸗ treffend, gemäß dem Beschlusse der Generalversammlung vom 253. No⸗ vember 1920.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Dortmund, den 12. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Eich hoff, Vorsitzender.

y, eorg Schenkalowsky Nachf. Aktien⸗

gesellschaft, Breslau, Gartenstr. EZ.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 14. Juni 1927, nachm. Uhr, in dem Geschäftslokal der Gesellschaft in Breslau, Garten— straße 19, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und ewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1926.

Beschlußfassung über die Vorlagen

stand und Aufsichtsrat. Aenderung des § 20 der Satzung,

betr. die Hinterlegung der Aktien. 5. Aufsichtsratswahlen. Stimmberechtigt sind Aktionäre oder nären, welche ihre Aktien ohne Divi⸗ dendenbogen oder die diesbezüglichen Depotscheine der Reichsbank spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalver—⸗ sammlung an der Kasse der Gesell— . oder bei der Dresdner Bank, :

2

u 1. 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ 4

diejenigen

iliale Breslau, in Breslau hinterlegt aben. Breslau, den 13. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Dienstfertig, Vorsitzender.

16118

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Hauptversammlung auf Mittwoch, den 8. Juni 1927, nach⸗ mittags Z Uhr, nach Meuselwitz, Ver= waltungsgebäude des Heinrichschachtes ergebenst ein.

Die Aktionäre haben zwecks Aus⸗ übung ihres Stimmrechts in der Haupt— versammlung ihre Aktien (ohne Ge⸗ winnanteilscheine) oder einen den Nennwert ihres Aktienbesitzes nach⸗ weisenden, mit Nummernverzeichnis bersehenen Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der nachfolgenden Banken:

Allgemeine Deutsche Credit⸗A1nstalt,

Leipzig, und deren Zweigstellen,

Vereinsbank Crimmitschau Aktien⸗ gesellschaft vormals C. G. Händel, Crimmitschau i. Sa.,

Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Crimmitschau,

ECrimmitschau i. Sa.,

,, zwei Werktage vor der auptversammlung im Hauptkontor der Gesellschaft in Meuselwitz zu hinter legen gegen eine als Sinlaßkarte zur Versammlung geltende Bescheinigung.

; Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschaͤftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür 1926.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts—⸗ rats.

3. Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht samt Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 liegt vom 16. Mai 1937 ab in den Geschäfts⸗ räumen der . am Heinrich⸗

witz zur Einsichtnahme ür die Aktionäre aus.

Meuselwitz, den 10. Mai 1927

Der Aufsichtsrat der Aktien⸗ Gesellschaft Braunkohlenabbau⸗

Verein „zum Fortschritt“.

Arno Donath⸗Franke, Vorsitzender.

Vertreter von Aktio⸗

15994 uerswald C Sauerbrunn Aktien⸗ gesellschaft zu Lößnitz im Erzgeb. Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer . zu der am 11. Juni ö

den 3 Uuhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft zu Hütten stattfindenden ordent—

1927, vorm. 11 Uhr, in den Ge—⸗ Helge ne, der Allgemeinen Deut⸗ en Credit⸗Anstalt . Chemnitz in emnitz stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und k für das Jahr 1926.

Genehmigung ö. Vorlagen.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl . Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spãtestens am fünften Werktage vor der General— versammlung

bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem Bankhause J. Dreyfuz & Co, Berlin oder Frankfurt a. M.,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder deren Filiale Chemnitz in eien . oder

bei der Gewerbebank E. G m. b. S. Bielefeld in Bielefeld , . haben. Erfolgt die Hinter⸗ egung bei einem Notar, so muß die Hinterlegung sowie. die Mitteilung darüber an die Gesellschaft mindestens fünf Werktage vor der Generalversamm⸗ lung geschehen In die, Bescheinigung hat der Notar die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversamm⸗ lung von ihm zurückgegeben werden.

Lößnitz i. E., den 12. Mai 19771.

Der Aufsichtsrat. Tau scher, Vorsitzender.

16055] Vereinigte Schuhfabriken Berneis⸗Wessels Aktiengesellschaft Augsburg⸗Nürnberg.

Die vierunddreißigste ordentliche Generalversammlung findet statt am Dienstag, L4. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in Augsburg, Sitzungssaal Phil. Welser⸗Straße

Tagesordnung:

1. Vorlage des Rechnungsabschlusses für 1526 nebst Gewinn. und Ver⸗ lustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufssichtsrats. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— ichtsrats.

„Beschlußfassung über Umwandlung der 4000 Stück mehrstimmigen Vor⸗ zugsgktien B über ie nom SM 155 in Stammaktien zu je nom. Reichs mark 40. in der Weise, daß je 8 Vorzugsaktien B in 3 neue Stamm, aktien umgetauscht werden. Be⸗ schlußfassung über die durch diese Umwandlung bedingte. Abänderung der Satzungen (568 3, 5, 22. 26. 28,

29, 30.

Aenderung von § 21 der Satzungen, betreffend Hinterlegung der Aktien zur Anmeldung für die Generalver—⸗ sammlung,

Zu Ziffer 4 der Tagesordnung bedarf es gemäß § 275 Abs. 3 H⸗G.-⸗B. neben dem Beschluß der Generalversammlung eines in gesonderter Abstimmung mit Dreiviertelmehrheit der vertretenen Vor⸗ zugsaktien gefaßten Beschlusses der Vor— zugzaktionäre.

Hinsichtlich der Berechtigung zur Teil- nahme an der Generalversammlung be— ziehen wir uns auf Al der Satzungen unserer, Gesellschaft, Die Hinterlegung der Aktien hat bis spätestens 11. Juni 1927 zu erfolgen. Sie kann geschehen:

in Augsburg, Nürnberg und München:

bei der Deutschen Bank, der Bayeri⸗ schen Vereinsbank. der Commerz- und Privat⸗Bank A.⸗G., der . deutschen Creditbank:

in. Berlin und Frankfurt a. M.:

bei der Deutschen Bank, dem Bank- haus J. Dreyfus &. Co., der Com- merz und Privat⸗Bank A.⸗G. der Mitteldeutschen Creditbank:

. in Dresden:

bei der Deutschen Bank und bei der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G.; . in Fürth:

bei der Deutschen Bank, der Bayerischen Vereinsbank, der Commerz und Pri⸗ vat⸗Bank A.-G.,

ferner bei der Bank des Berliner Kassen⸗ bereins in Berlin nur für die Mitalieder des Giroeffektendepots.

Augsburg-Nürnberg, im Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. .

Willy Dreyfus, Vorsitzender.

16129 Trasslwerke Aktiengesellschaft, Hütten b. Warmensteinach (Bayern). Die Aktionäre unserer Gesensschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 21. Juni 1927, nachmittags

lichen ein⸗

geladen.

Generalversammlung

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn., und Verlustrechnung für 1226.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und

Aufsichtsrats.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis zum 18. Juni 19277 beim Vorstand, Herrn Hans Reichenberger in Hütten 22, Post Warmensteinach. oder Herrn Notar Justizrat Fit, Bayreuth, Maxstr. 49, interlegt haben und die Hinterlegung

1 der Generalversammlung nachweisen.

Sütten, 12. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

Joseph Trassl, Vorsitzender.

. andshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗ fabrik, Aktienge sellschaft, Landshut.

Die Aktionäre der Landshuter Keks= und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlun

r das Geschäftsjahr 1926 ein 1

tittwoch, den 8. Juni 1927, 2 Uhr nachmittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des u fhhaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. De lub fa hen über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ nehmigung der Gewinnverteilung.

1. über die Ent⸗ lastung des rstands und des Aufsichts rats.

Diejenigen Aktionäre, welche ö an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre

Aktien bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, KLommandite von S. Bleichröder, Berlin, oder der daher hen Hypotheken⸗ u. Wechselbank, München, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein pätestens am 4 der Generaolver- ammlung in der Generalversammlung vorzulegen.

Landshut, den 12. Mai 19. Landshuter Keks⸗- und Schokoladen⸗ fabrik A. ⸗G., Landshut. Vorsitzender des Aufsichtsrats: A. v. Magirus.

1605656 Zeipauer

Dachstein⸗ C Braunkohlenwer te

, ene, Berlin. Die Aktionäre unserer Geser 3 werden hiermit zu der am Dienstag, den 14. Juni, , 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ 66 auf Aktien, Berlin W. 8, ren⸗ trwaße 68 / 69, . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. K ,, Vorlegung des äftsberichts sowie der Bilanz nebst eg, und Verlustrechn für das Ge⸗ Hag ohn 1926 nebst dem Bericht des Aufsichtsrats,

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn⸗ . Verlustrechnung für das Ge⸗

ä

s

6 1926. 8. ö assung über die Entlastung des Vo

tands und des Aufsichts rats. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ ö . . Satzungsänderungen betreffend 20 und 229). ö 6. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß den Satzungen ihre Aktien resp. die ihnen erteilten Interimsscheine oder die hierüber lautenden Depot⸗ eine der Reichsbank oder eines deut⸗ en Notars spätestens am dritten rktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ mandiktgesellschaft auf Aktien zu Berlin, Be . 68 / 69, zu hinterlegen. erlin, den 13. Mai 1927. Zeipauer Dachstein⸗ Braun⸗ kohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Dr. Theo Meyer.

16120 „Gepag“

Großeinkaufs⸗ und Produktions Aktiengesellschaft deutscher Konsum⸗

vereine, Köln.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 25. Juni 192*, nachmittags 3 Uhr im Saal des Zoologischen Gartens . Köln a. Rhein.

Tagesordnung: . Geschäftsbericht für das Jahr 19 Vorlage und Genehmigung . Bilanz für das Geschäftsjahr 192

Beschlußfassung über die Verwen⸗

dung des Reingewinns.

Entkastung von Vorstand und Auf⸗

sichts rat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalberz sammlung sind alle diejenigen Aktionã berechtigt, die ihre Aktien spätestens bin zum 21. Juni 1927 an der Kasse 1 , Köln, Bayen ftr. 4547 hinterlegt haben.

Köln a. Rhein, den 4. Mai 1927.

Der Vorstand. ; Schlack. Klein. Bannem em Pockrandt.

lis us, eutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Berlin⸗Duisbur Die Aktionäre unserer 6 werden hierdurch zu der am Donner aß, den 9. Jun 1927, vormittag 11 Uhr, im Geschäftsgebäude Deuischen Bank zu Berlin, Mauer straße 35, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. . und . der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ ö fowle des Prüfungs- erichts.

( , über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewin und Verlustrechnung sowie teilung der ö an Auffichts rat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

ir . an der General

veksammlung find nach 5 2 II der

welche ihre Aktien oder die darü lautenden Hinterlegungsscheine Reichsbank spätestens am Samstag, den 4. Juni 1927 in Berlin: bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Düsseldorf: bei Deutschen ank, Filiale Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A.⸗Gö., bei dem . C. G. Trinkaus;

in Duisburg: e gie n, an

Satzung diejenigen Aktionäre . d

Disconto⸗

der

bei der Kasse unserer

bei der Duisburg⸗ Ruhrorter Filiale der Deurschen Bank,

bei dem A. ,,, Bank⸗ verein 6 iale Duisburg;

in erfeld: bei der e . ärkischen Bank, Diseonto⸗

Filiale der Deutschen Bank, bei der Direction der Gesellschaft, Filiale Elberfeld, ben 6 ankhaus J. Wichelhaus Sohn; in Frankfurt a. M.: der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co. in Köln:

bei der Deutschen Bank, Filiale öln,

bei dem Bankhaus A. Levy,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.-G. während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.

Die dem Effektengiroverkehr ange schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ telle für sie bei anderen err n nen. is zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar 16 die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in A schrift spätestens am Dienstag, den 7. Juni 1927, bei der Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 16 Mai 1927.

Deutsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Schlitter, Vorsitzender.

ufsichtsrats: ͤ