4. Genossenschafts⸗ register. .
tlandsbergę. 11 In unser Wossenschaftregister 6 bel gig der Hoppegarten ⸗ Neuen⸗
gener nk e. G. m. b. H. folgendes
eingetragen:
* Gr tnereibesitzer Hermann Kalisch st aus dem Vorstand ausgeschieden und an eine Stelle der Reichsbankbeamte a. D. arl Ruzicka zum einstweiligen Vor⸗ nr gemäß § 10 des Statuts
tellt.
Altlandsberg, den 7. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Arendsee, Altman. 15467 Durch Beschluß der Generalversammlung der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Mechan zu Binde, eingetragene Genossen⸗ Hen mit beschränkter Haftpflicht, vom
Februar 1927 ist das Statut geändert. Dem Gegenstand des Unternehmens ö der Ein. und Verkauf von landwirtschaf lichen Bedarfsartikeln, Kunstdung usw. im Rahmen der Mitglieder und die Ver⸗ wertung des Fettviehes der Mitglieder hin eri .
, Arendsee (Altm.), 26. 4. 1927. Aschaffenburg. 15468
„Aschaffenburger Genossenschafts⸗ druckerei eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Aschaffenburg: Durch Beschluß der Generalversammlungen vom 3. un 12. April 1927 wurde die Genossenschaft aufgelöst. ö sind: Jean
*
Stock, Arbeitersekretär in Aschaffenburg Konrad Pohl, Geschäftsführer, allda. Aschaffenburg, 3. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Nit nc νν. 15469 In das Genossenschaftsregister ist zu ber Firma Weidegenossenschaft, ein⸗ tragene Genossenschaft mit un⸗ schränkter Haftpflicht zu Jürgenshagen, am 11. Mai 1927 ,,, , urch Be⸗ schluß vom 8. März 197 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Liquidation geschieht durch die drei Vorstandsmit⸗ dlieder Harder, Dopp und Bandow. Bützow, den 11. Mai 1927.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht. — b. H. (Name), Vorsitzender.“ Die Be⸗
Pülken. 1e In das Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Gdeka⸗Großhandel m. b. H. in Dülken“ folgendes eingetragen worden: „Die Ge⸗ . ist erloschen“. ülken, den 10. Mai 19277. Das Amtsgericht. ,, Hessen. 15471
In unser Henossenschaftsregister wurde bei der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Ab een aft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Nieder Rosbach eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Dezember 1926 und 10. Ja⸗ nugr 1927 wurde die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft beschlossen.
Die Herren: 1. Johann Georg Metzger nd 2. Johann Karl Gruber, beide in
ieder Rosbach, sind zu Liquidatoren bestellt.
Friedberg, den 25. April 1927.
3e sisches Amtsgericht.
¶ OI dberng, Meckelh,
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute die Gemeinnützige Baugenossen ö. „Selbsthilfe“ eingetragene Genossen⸗
a
db
15472
mit beschränkter Haftpflicht für — erg und, Umgebung mit dem Si in Goldberg eingetragen worden.
Die Satzungen sind am 18. Dezember 1926 errichtet.
Gegenstand des Unternehmens ist: na) minderbemittelten en hen auf ge⸗ nossenschaftlichem Grund und Boden ge⸗ sunde, zweckmäßig eingerichtete Woh⸗
rr mit Garten 4 beschaffen, wobei n
die Flachbauart tunlichst zu bevorzugen ist, b) die Annahme von , und ihre Verwendung im Betrieb der Ge— nossenschaft 9 die Beteiligung an gemein⸗ nützigen Unternehmungen mit gleichen Bestrebungen. ldberg, den 6. Mai 1927.
Mecklenburg Schwerinsches Amtsgericht.
Hannover. 15473 In das Genossenschaftsregister beim , Hannover ist . unter Nr. A6 eingetragen die Genossenschaft Berke age nf e des Reichsver⸗ bandes des deutschen Schuh macherhand, werks, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter 2 ,. mit Sitz in
nnover. stand des Unternehmens
tt Herausgabe und Vertrieb von Fach⸗ 1. und ö für das u a
ten che Schuh macherhandwerk. Das Statut ist vom 5. Februar 1927. Hannober, den 5. Mai 10927. Amtsgericht Hannover.
H́nigstein. Taunus. 15476“
Bei der unter Nummer 51 des Ge— nossenschaftsregisters, eingetragenen Bau; gemeinschaft Altkönig, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Cronberg i. Ts. ist folgendes eingetragen
worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß neralversammlung vom 30. 19.
1926 aufgelöst. Liguidatoren sind: Buch=
halter Wilhelm Schnake und Eisenhahn⸗
obersekretär Karl Völlger. beide zu Cron
berg i. Ts.
Königstein J. Ts, 22. März 1927. Das Amtsgericht.
deist am 5. Dezember 1925, errichtet und
Satzung ist am 380. März 1927 errichtet
tz schaftlichen Interessen der Mitglieder
HRönigstein, Taunus. 5475]
Bei der unter Nummer 39 des Ge— nossenschaftsregisters eingetragenen Credit⸗ und Bezugs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft. pflicht in Oberhöchstadt im Taunus ist folgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. De⸗ zember 1736 aufgelöst. Schlosser Gott fried Flach und Handelsqärtner Heinrich Carl Ballenberger, beide zu Oberhöchstadt i. Ts., sind zu Liquidatoren bestellt.
Königstein i. Ts, den 28. März 127.
Das Amtsgericht.
15477 Marienberg, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 11 bei dem Oellingener Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m. u. SH. in Oellingen heute folgendes eingetragen worden: .
Die Genossenschaft ist durch die Be—⸗ schlüsse der Generglversammlung vom 13. 2. und 20. 3. 1927 aufgelöst.
Liquidatoren sind: Lehrer Beres, Adolf Heinz 1 und Karl Ludwig Röder. .
Marienberg (Westerwald), den 10. Mai 1927. Amtsgericht.
Musea. 15478
In unser Genossenschaftsregister ist am 5. Mai 19277 unter Nr. 49 die Bau⸗ genossenschaft „Eigene Scholle“, eingetra—⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem Sitz in Keula DO. L., eingetragen worden. Das Statut
am 15. April 1927 abgeändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau von Wohnhäusern für minderbemittelte Ge⸗ nossen oder zum Verkauf an minder bemittelte Genossen:; Annahme von Spar— einlagen der Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft mit der Beschränkung auf eine Verzinsung von jährlich höchstens 5 vom Hundert. Die Haftsumme beträgt für jeden Genossen 200 Reichsmark. Jeder Genosse darf höchstens 10 Geschäftsanteile erwerben. Die Bekanntmachungen des Vorstands erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgl iedern; Bekanntmachungen des Aufsichtsrats er— läßt der Vorsitzende des Aufsichtsrats; er unterzeichnet: „Der Aufsichtsrat der Bau⸗ genossenschaft „Eigene Scholle“, e. G. m
kanntmachungen erfolgen durch die Gör—⸗ lißer Volkszeitung, bei Eingehen dieses Blattes bis zur Bestimmung eines anderen Blattes; durch, den Deutschen Reichszanzeiger. Die Willenserklärungen des Varstgnds erfolgen durch mindestens zwei Vorstandsmitalieder: die Zeichnung geschieht, indem zwei Vorstandsmitalieder der Firma ihre Namensunterschrift hin⸗ zufügen. Das Geschäftsjahr ist das Ka⸗ enderiahr. Vorstandsmitglieder sind: Former Fritz Marko. Lackierer Paul Hänelt und Modellverwalter Richard Hoffmann, sämtlich in Keula, O. X. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet. Amtsgericht Muskau, O L.
XGOssen. 15479
Im Reichsgenossenschaftsregister ist au Blatt 21 heute die Firma Ver⸗ einigte Kolonialwarenhändler Nossen. Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Nossen eingetragen worden. Ferner ist folgendes eingetragen worden: Die
worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren der Kolo⸗ nialwarenbranche sowie alle Unter⸗ nehmungen, die geeignet sind, die wirt⸗
zu fördern. Amtsgericht Nossen, den 10. Mai 1927.
Ohberglogan, 1499. ö. unser Genos r gSregister i heute unter Nr. 59 die Elektrizitäts⸗Ge⸗ ae r. Blaschewitz eingetragene Ge⸗ ossen mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Blaschewitz eingetragen worden. Das Statut ist am 8. 4. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der Bau und die Unterhaltung eines Ortsnetzes auf gemeinsame Rech= nung, 2. der gemeinsame Bezug elektri cher Energie und deren Abgabe an die Mit- ide, 3. der gemeinsame Bezug von andwirtschaftlichen . und Motoren und deren leihweise Ueherlassung an die Mitglieder, 4 die , . Er⸗ lien n , Anschlußanlagen nach einheit- lichen Bedingungen und gemeinsamer Be⸗
zug von Moboren. berglogau den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Recklinghausen. 14998 In unser Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 72 eingetragen: ein⸗ nütziger Bau⸗- C Syarverein Selbsthilfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen. Gegenstand deg Unter⸗ nehmeng ist, minderbemittelten Familien oder onen zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in eigens erbauten oder an⸗ gekauften Häusern 2 billigen Preisen zu derschaffen. atut ist vom 27. Fe⸗
brugr 1927. Recklinghausen, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
H ęgensburg. 1Il4a909
In das e , , , wurde heüte die durch Statut vom 27. März 1977 unter der Firma „Kartoffelsgat⸗
M. L. 14411,
260231, P. N. 12/1, S. G. 8 1, S. G. 9 / 1, P. M lost, T n 1d ,t, T. M. 112/11, T. M. 1131, T. M. 114/11, T. M. 115i. T. M. ii6ssi, FT. id. iii, 2596650 /4, 25661 / 1, 8. R. 6I/1 S. R. 714, e frist 3 Jahre, März 1927, vormittags 11,45 Uhr. — Nr. 36 189. Firma Alex. Strauß C Co., Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mo⸗ dellen für Knöpfe und Schließen, plastische Fabriknummern 10420. Schutzsrist 3 Jabre. angemeldet am 26. März 1927, vormittags 8 30 Uhr. — Nr. Iß 1960. Finma Siemens. Schuckert⸗ werke Gejellschaft mit beschränkter Haf⸗ Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells einer Glüblampenleuchte, offen, plastische Erjeugnisse, Fabriknummer W. A. 17700, angemeldet 28. März 1927, vormittags 11,45 Uhr.
Firma Bacher & Leon, versiegeltes
mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem M. F. 145/11,
Sitz in Schönach errichtete Genossenschaft eingetragen. nehmens ist, die Landwirte der Gemeinden Schönach und Haimbuch, die Sandböden ihren Betrieben uschließen zwecks Förderung des Saat- Erzeugung anerkannter und saalen und gemeinsamen V ierten Saatgutes. n 10. Mai 1927. mtsgericht — Registergericht.
5. Musterregister.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)
Auerbach, Vogt. hiesigen Musterregister ist heute * eingetragen worden:
Firma C. Herm. Pilz. Ge⸗ beschränkter Hastung Auerbach (Vogtl.“ ein offener Briefum⸗ schlag, enthaltend 26 Photographien von Dalbstores. Nrn. 11417, 11418, 11422, 11423,
Gegenstand
artoffelbaues angemeldet
angekörter Ab
s des produ sellschaft mit
Erzeugnisse,
It en ddsburg. Am 11. Mai 1927 wurde in das Ge⸗
enschaftsregister unter Nr. 108 die und Darlehns⸗ kassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗ chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in rinzenmoor, vom 20. April 1927 ein⸗ Gegenstand nehmens ist: Beschaffung der zu Dar⸗ lehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaf⸗ fung weiterer Einrichtungen zur Förde⸗ rung der wirtschaftlichen Lage der Mit⸗ insbesondere 1.
8 8 E des, e ligai, 11442, Flächenerzeugnisse Schutz,
frist drei Jahre, angemeldet am 10. Mai 1927, vorm 10 Uhr 25 Min Sächsuches Amtsgericht Auerbach, am 12. Mai 1927.
— Nr. 36191.
Mustern aus kunstseidenem Hohbl⸗ Verbindung
In das Musterregister ist eingetragen: Firma Victor F. Mattern, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Kesselstaub—⸗ plastische Erzeugnisse, nummer 346. Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Februar 1927, nachmittags 1 —1 Uhr. — Nr. 36178. Firma Par⸗ fümerie Scherk Ludwig Scheik, Berlin. ein plombiertes Paket mit dem Modell einetäz flachen Verfaußskastens aus Pappe Erzeugnisse, Fabriknummer 1061 / 3, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 9. März 12,41 Uhr. Firma Tietz C Strauß, Berlin, 2 ver⸗ mit 2 Exemplaren einer Zelluloidhülse, klappbar, auf der Innenseite mit Spiegel, zur Üufnahme von Lippenstiften in Sreich⸗ holzform im Pappumschlag plastische Ei⸗ zeugnisse, Fabriknummer 319, 3 Jahre, angemeldet am 9. März vormittags 11— 12 Uhr. — Nr. 36180. Otto Zinke, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen jür Mützen, Fabriknummern 46, 52, 49, angemeldet 15. März 1927, vormittags
Gesellschaft
Nr. 36 177.
der gemein⸗
von Wirtschaftsbedürf⸗ zerstellung und der Ab⸗ satz der Erzeugnisse des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs und des ländlichen Ge⸗ werbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung, 8. die Beschaffung von Ma⸗ chinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ tänden auf gemeinschaftliche Rechnung mietweisen Ueberlassung an
Glasperlen,
schaftliche Bezu Erzeugnisse,
nissen, 2. die Fabriknummern
F 7727, F 7728, F 7729, E 7730, F 7732, F 7733, F 7734, E 7735, PF 7762, F 7763, F 7764. E 7765, PF 7767, F 7768, F 7769, E 7770, F 7771, F 7772, F 7773, F 7774, F 7775, F 7776, F 7777, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 25. März 1927, nachmittags 12,50 Uhr. Bacher C Leon, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 49 Mustern aus kunstseidenem Hohlschlauch, teils in Glasperlen,
Amtsgericht Rendsburg.
Verbindung mit Schnecke, Vogt. 5 Er⸗ Auf Blatt 8 des Geno 7676 registers, Spar⸗, Kredit⸗ un verein Wohlbach u. Um nossensch. m. unbeschr. bach betr., ist heute eingetragen worden, daß Walter Riedel aus dem Vorstand ausgeschieden und der Pfarrer Berhard Karl Hutschenreuter in Wohlbach zum Vorstandsmitglies bestellt worden ist. Das Amtsgericht Schöneck i. V., den 10. Mai 1927.
teils ohne, Fabriknummern
F 7682, E 7683, PF 7685, F 7686, E 7687, E 7688, E 7689, F 7690, F 7691, E 7692, E 7693, 7694, P 7tz96, F 7697, E 7698, E 7699, F 7701, F 7702, F 7703, F 7706, F 7707, E 7708, F7711, F 7712, F 7713, F 7715, F 7716, E 7717, E 7718, p 7726, P7721, P 7722. d 7723, ; Schutz frist 8 Jahre, angemeldet am 25 März HY27, nachmittags i2 50 Uhr. — Nr. 36193. Firma Bernhard Rogge, Umschlag mit g Abbildungen von Modellen tragbarer elettrischer Lampen, offen plastische Erjeugnisse, Fabriknummern h7 / 3. Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 11— 12 Uhr.
Aktiengesellschaft, versiegeltes Paket mit 2 Modellen für einen charakteristischen Hunde und Katzen⸗ fopf mit Schlafaugen, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1005/1 und 109,2, Schutz frist 3 Jahre angemeldet am 30. März IH277, vormittags 1l, 08 Uhr. — Nr. 36 195. Firma Kathreiners Malzkaffee⸗ Fabriken beschränkter Haftun
Berlin. ein versiegeltes Paket mit intges. 17 Mustern für 7 Reklameplakate, eine Postkarte, ein Flugblatt und 8 Inseraten⸗ terte, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 667 — 683, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. März 1927, nachmittags
Bernhard Noa, Berlin, ein versiegeltes Patet mit 2 Modellen für zusammen⸗ Schtrmgriff schlaufen, Fabriknummern 6b, 66, angemeldet 5. April 1927, vormittags 1045 Uhr. — Fritz Wengels, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 24 Abbildungen von Modellen für Büfetts Vitrinen, Schränte, Schreibtische, plastische Fabriknummern 332, 535, 6350, 336, 436, 338, 433, 333, 439, dag, za, 441, za2z, 442, 343. 443, 344, 441, a4, zas, 445, 3465, 446, Schutzÿnrist 5 Jahre, angemeldet am 10. März 1927, vormittags 11,15 Uhr. Fritz Wengels, Berlin, ein versiegelter ÜUmfchlag mit 8 Abbildungen von Modellen und Kredenz, und Schreibtische, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 347 u. 447, 348 u. 448, 349 u. 449, 350 u. 4900, 351, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. März 1927. vormittags 11,15 Uhr Firma Gustav Winkler, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 3 Mustern für Taschentuchbandagen, abriknummern 525, 526, 527, Schutzfrist Jahre, angemeldet am 23. März 1927. nachmittags 3.33 Uhr. — ; Erasmus Druck Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, 2 Exemplare eines Musters für Metallplakate, offen, Flache nerzeugnisse, Fabriknummer E. NM. hq,
chutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. März hr. — Nr. 36201.
siegelte Umschläge des Modells
eingetr. Ge⸗
Erzeugnisse,
Firma J. mit beschräntter Haftung, ein versiegelter Umschlag mit 50 Abbildungen von Modellen für Bilder⸗ rahmenleisten, Tapetenleisten, Gardinen⸗ Erzeugnisse, nummern 641, 1186, 1202, 1203, 1204, 12g, 1291, 1250,
3099, 3lol, 3103, 3104, 3103 a, Iläda, 3265, 3218, 3249, 3260, 3312, 3315, 3329, 3330, 3331, 3336, 3337, 3342, 3353, 3354. 3324, 3822, 3831, 3835, 52562, b 255, 5277, 5283, 5284, 601, 602, 604, 605, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1927, nachmittags 1 Uhr. — Engel &' Co., versiegeltes n dem Modell eines Huts, plastische Er⸗ zeugnisse. Fabriknummer 21192, S sfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März nachmittags 2 Uhr. — Nummer 36 183. Firma S. Binswanger, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 8 Modellen für Galalithschnallen und Schlösser und acht Fabriknummern 6hh8, 6650, 6648, 6567, 6556, 18200, 82637, 82638, 82643, 82644, 82652, 82tz hh, Fabriknummern 18200, 82638, 82643, 82644, 82652, 82655, sind Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 6559, 6558. 6660, 6648, 65h 7, 6556 sind plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, 22. März 1927, vormittags 10,16 Uhr. — Firma Botophon, Radio beschränfter Haftung, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit der photographischen Abbildung des Modells eines Lautsprechergehäuses, plastische Er⸗ Geschäftsnummer angemeldet I7. März 1927. vormittags 8— 9 Uhr. einrich Barutzki, Berlin, aket mit dem Modell einer Badekappe und Abbildungen von vier Mustern für Teile garnitur, Fabriknummern B. 101 - 106, Fabriknummern B. 102 — 106 sind Flächen Fabriknummer B. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mä mittags 12,45 Uhr. — Nr. 3618 Dunkel, Berlin, ein Umschlag mit 15 Ab⸗ bildungen von
as Genossenschaftsregister heute zu Nr. 5 bei dem Skaisgirrer Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. folgendes eingetragen worden: orstand sind ausgeschieden: Vereinsvorsteher Pfarrer Gustav Müller aus Skaisgirren, Besitzer Robert Wab⸗ bel aus Kl. Girratischken, Filialleiter Bruno Charnetzki aus Skaisgirren und an deren Stelle sind Gustav Radtke aus Vereinsvorsteher,
aus Liedemeiten Schmiedemeister Gustav Kalkowski aus Makohnen.
Skaisgirren, den 11. Mai 1927. Das Amtsgericht.
1296, 3013,
ewählt: Besitzer kaisgirren,
Gesellschaft
Span dan. In unser heute unter Nr. 9 bei der dauer Bank e. G. m. b. folgendes eingetragen worden: Statut ist am 25. April 1927 neu gefaßt. Spandau, den 6. Mai 1927. Das Amtsgericht.
. 1 Genossenschaftsregister ist irma Span⸗ „Spandau,
Besatzmustern,
Erzeugnisse, Steinach, Ih
In unser Geno heute bei der duktiv⸗Verein
ö J ssenschaftsregister ist irm Konsum⸗ und P rnstthal e. G. m. b. H. in Ernstthal a. Rg. eingetragen worden:
Das Statut ist neu gefaßt und in seiner neuen Fassung von der General- bersammlung vom 19. 12. 19236 ein⸗ stimmig angenommen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Lebens- und Wirtschaftsbedürfnissen in oßem und Ablaß im kleinen gegen arzahlung an die Mitglieder.
Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Her⸗— stellung von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An⸗ nahme von Spareinlagen und Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen.
Auch können für die Genossen Rabatt⸗ Gewerbetreibenden ge⸗ schlossen werden.
Steinach, Th. W., den 5. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Nr. 36197.
angemeldet Erzeugnisse, Nr. 36 134. Gesellschaft
Beschaffung Nr. 36 198
— Nr. 36 185. ein versiegeltes
Nr. 36 199.
erzeugnisse J . Flächenerzeugnisse,
für Bilder⸗ Erzeugnisse,
408 9/13,
Westerland.
Am 26. April 1927 wurde in das Gen. ⸗Register unter Nr. 16 die Satzung der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Keitum, vom 19. März Der Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zweck: 1. der Gewährung von Darlehen an die Ge⸗ nossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirk= schaftsbetrieb, 2. der Sparsinns durch Annahme von Spar⸗ emeinschaftlichen Be⸗ landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. esterland, den 26. April 1927.
Das Amtsgericht.
Geschästsnummern
18/24, Nr. 16/20, 18/24, 24130, Nr. 409 g / is, 13/18, 16/20, 18/24, 24 / 30, 30 140, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. März i927, nachmittags 2,159 Uhr. — Firma C. A. F. Kahlbaum Aktiengesell⸗ schaft. Berlin. Verlängerung der Schutz frist bis auf 15 Jahre, angemeldet am II. März 1927, vormittags 10—- 11 Uhr. — Nr. 36 187. . Berlin, ein versiegeltes Paket mit 5 Mo— dellen und der Abbildung eines weiteren Modells für Türbeschläge, plastische Er= Fabriknummern 3504. 3511 3512, 3513, 3514, Jahre, angemeldet am 17. März 1927. 20 Uhr. — N 8. Firma Finkelstein C Kunz, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit 50 Mustern für Papierwaren aller Ärt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern A. G. C. 16413, G. C. G. C. 167712, G. C. 16851, G. C. I69/3, J. 954 / l, J. 9506/4. J. 357,1, R. E. 38/1,
124171, 12418/ 1, O. C. 1098/3, O. CG. 199 /, 9 .
1927, mittags 12 U 36 20 Firma Adolph Maas C Co., Berlin, ein plombieites Paket mit 50. Abbildungen von Mustern für Decken, Läufer, Kissen, Kaffeewärmer, Tablettes 2c., Flächenerzeugnisse. Fabrik nummern 05670, 05674, 5675, Ob676, O6 225, (6968, 601045 / lz, Olo, oloa7, G6 i. Gloa7 a, Olas, Gods a, oo /I, oloh0 / 1, 0lozo, olobs, o2 117, O21 18, oꝛ119, 02122, 2125, 2129, o?132. OQ2133, 2209, 02219, 2269/5, 02255, 02266, 02257, 2258, oO2272, Obb73, Obb7 4. O57 b, (5576, o22253/5, 022295, Q2e244 / 5, o2264/5, 02265 / S,
1927 eingetragen.
Teewärmer, Handtücher,
örderung des
einlagen, 8. des
Schutzfrist drei
hIlan.
das Genossensch heute bei der Gen schaftliche Winter tragene Genossen
aftsregister wurde ft „Landwirt⸗ ule Wohlau, einge⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht, Wohlau“ — Nr. 31 — ein⸗
Die Genossenschaft ist aufgelöst durch uß der Generalversammlung vom Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liquidatoren.
nachmitta ö ozz4aß / d. Qs,
sfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. März 1g27, vormittags 15 Uhr. — Nr. I6 202. Firma Adolvh Maas . Co, Berlin, ein plombiertes Paket mit 14 Abbildungen von Mustern für Decken, Läufer, Kissen, Teewärmer ꝛc, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 06382. 06383, (66388, O6389, o6392, 06395, 06399,
B. 438 1,
9. C. 110/11, o6390. 06391,
ba t Schö d Um⸗ ,
Amtsgericht Wohlau, 6. Mai 1927.
Rr. X 11lsi. M. B. Izasa, 16. R. 16563, 1 Gsig5, osizd ä, dis, (iz, dzobs,
Schutzfrist 2 Jabre, angemeldet am 28. März 1927, vormittags 10 Uhr. — Nr 36 263. Firma S. Reich C Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 33 Ab⸗ bildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gläler, Glasdosen und Glassteine plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 27 149 bis 27/152, 27/154 bis 27/162, 27/165 bis 27/184, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. März 1927. vormittags 11 485 Uhr. — Nr 36204. Willy Abel, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Mo⸗ dells eines Küchenmaschinenschrankfe, plastische Erzeugnisse. Fabriknummer 2000, Schutz⸗ frist 10 Jahre, angemeldet am 1. April 1927, vormittaas 16—11 Uhr. — Nr. 36 205. Firma Louis Wagner, Berlin, ein versiegelter Umichlag mit einem Muster für Kuvertfutter, Pack- und Bezugpapiere usw. Flächenerzeugnisse, Fabriknummer C 701, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1927 nachmittags 12,45 Uhr. — Nr 36206. Firma Frister C Roß⸗ mann Aktiengesellschaft, Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Nähmaschinengestells, plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 15. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1927, nachmittags 12, 15 Uhr. — Nr. Z36 207. 56 Paul Küst, Berlin, ein versiegeltes
aket mit 6 Modellen für Regiments⸗ erinnerungskreuze und 14 Mustern für Be⸗ schriftungen und eine Urkunde, Fabrik⸗ nummern R. E. K. 1-6, 7 - 20, Fabrik- nummern 7-20 sind Flächenerzeugnisse, , ,, R. E. K L- 6 sind plastische rzeugnisse, Schutzsrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. März 1927, nachmittags 1230 Uhr. — Nr. 36 208. Firma . Zucker C Go., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 9 Mustern für Reklame⸗ faltschachteln, Streifen, Plakate, Karton⸗ bezüge und Reklameplakate, Flächen⸗
erzeugnisse, Geschäftsnummern 1565 — 163.
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1927, nachmittags 2 —4 Uhr. — Nr. 36 209. Firma Finkelstein & Kunz, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 59 Mustern für Papierwaren aller Art, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern
A. 423/38, A. 42411, E. CO. 1100/2, E. C. 1101s2, HE. C. 1102/2, G. CG. 16561.
J. 90512. R. E. 39 1, C. 61/3, M. T.
lä / . gö a/ i, gos /a, M. gag / i, 127802, 1276 /, 13753 /i, 25559 3, F. 8. 93 io,
A. P. 34 gr 110 K., 3890014 38900 /, 8, h,. 6, O. CG. o fd, 9. G. 10/3, QO. .
11162, 26020 /3, 26021/2, 260222. 26023/3, 8. G. 82, B. G. s3, 4. P. N 11233, T. M. l109s4, T. M. 1102. 4, T. M. 11112, 3, L. M. 12/4, T. M. 1133, T. M. 1142. 4, T. M. 1I5/2, 4, T. M. 11663, T. M. 11712, 3, 4, Schutz srist
3 Jahre, angemeldet am 2. April
1927, mittags i2 Uhr. — Nr. 36210. Firma Schmittner C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ein Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen für Behälter für Badezusätze, insbes. Badesalz in Figurenform, offen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 80! bis 805, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar 1927, vormittags 8 bis 9 Uhr. — Nr. 36 211. Firma M. Schmoller G Fabian, Berlin, ein versiegelter Um schlag mit 466 Abbildungen von Mustern für Steppdecken, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 1927, 15 — 60, Schutzrrist 3 Jahre, angemeldet am 26. März 1927, vormittags 1 18 Uhr. — Ar. 36 212. Firma S. Reich K Co., Berlin, ein veisiegelter Umschlag mit 47 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungs⸗ gläser, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 17 161/0933, 20 130/730, 20 / 130/573 a, 20 / 156 / 794, 22 / 343/5792. 22/ 343/5793, 22 / 348/5908 H, 22/348, 5740, 22 / 348/5741, hrö2, hd Ff, rel, 725, ' g, hz, hol lH, 5963, 5902, 5gö4, 5759, Hä776. al H, F743, 742, 5774, 56, 536. 5769 a, 5766, 5768, b59g37, 764, 5938 sgö, bold F,. bo34, 5 i8, s 18, h630, b821, 5822, 5823, 5913 H, 5929, 5930, b931, 5933, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. April 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 36 213. Firma S. Reich G Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit b0 Abbildungen von Modellen für Be—⸗ leuchtungsgläler, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummern 5753, 5784, 5785, 5786, 787, b798, 5500, 5802, 5808, 58 11, 5813, 5814, 5775, 5777, 5779. 5780, 5761, 5758, 5763, 5781. 5916 H, 5751, 5752, 5917 H, 5712. bel6, 5718, 5719, 5723, 5724, b722, 5711, 5746. 5918 H, 5876, 5877, 5878. b879, 5920 H, 5783, 5782, 5912 H, 5745, b909 H, 5927 H, 5733, 5734, 5737, 5736, b9l0 H, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 36 214. Firma S. Neich & Co., Berlin, ein versiegelter Umschlag mit 34 Abbildungen von Modellen für Be⸗ leuchtungegläser, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 5826, 5827, 5824, hs25, 58d 2, bod, 5844, 5845, 5843, 836 A, 5832, bS28, 4457, 4483, 5835, 5833, 836, 5831, 5928 H, 5848, 5849, 5860, 5859, 57606, b707, 5905 H, 5906 H, 5907 H, 5791, 862. b 861, 5708, 5846, 847, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1927 vormittags 11 Uhr. — Nr. 36215. Firma S. Reich Co., Berlin ein versiegelter Umschlag mit 21 Abbildungen von Modellen für Beleuchtungegläser und Glasdosen, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 27 / ls bis 271201, 27s213, 27/214, 27/215, 27/223, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1927, vormittags 11 Ubr. — Nr. 36216. Artbur Hemm, Berlin, ein Umschlag mit der Abbildung des Modells eines Lautsprechergehäules in künstlerischer Ausführung, offen, plastische Ereeugnisse, Geschästsnummer. 1332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1927, vormittags 10,30 Uhr. — Nr. 36217 Firma Ehrich C Graetz Aktiengesellschaft. Berlin, ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von
Modellen für geschmackvolle Musterung von Kaffee maschinen, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 633, 10 Jahre, angemeldet am 9. April 19g27, nachmitt gs 12 —1 Uhr. Firma Geo. Borgfeldt & Co., Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 3 Modellen Erzeugnisse,
Nr. 36 218.
Charaftervuppen,
Fabriknummern 70/17, 888, 889, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. April 1927, vormittags 10,19 Uhr. — Nr. 36 219. Firma Wil⸗ heim Holdheim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 40 Modellen für Phantasie⸗ knöpfe, Kleider⸗ und Mantelschnallen sowie Schlösser aus Zelluloid, plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 4581, 4582, 47832, 4783,
angemeldet gs 1020 Uhr. Firma Wilhelm Hold⸗ heim, Berlin, ein versiegeltes Paket mit Modellen für Modekunsthornknöpfe,
Mantelschnallen
Kunsthorn, Fabriknummern: l 0663, 0564, Outz5, Oh6tz, 0567, 0569, S. (853, G. 0856, S. (857, 8 0858. S. C869, 8. 0871, 8. 0849 S. 0860, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet pril 1927, vormittags 10,20 Ubr. Salomon Kindermann, Berlin eine Abbildung des Modells eines Tischaufsatzes, offen, plastische Eizeugnisse, Geschãstsnummer 2210, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am mittags 11 Uhr. — Nr. 36222. Firma F. Niquet, Berlin, ein versiegelter Um⸗ schlag mit 2 Mustern für Schaumwein⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. April 1927, vormittags 11,37 Uhr. — Nr. 34 522. Firma Siemens Halske Aktiengesellschaft, Berlin. längerung der Schutzfiist bis auf 10 Jabre, angemeldet am 28. Februar 1927, vor⸗ mittags 11.30 Uhr. — Nr. 34592 Firma ö Messinglinien⸗Fabrik und Schriftgießerei Akftiengesellschaft, Berlin, Verlängerung der Schutzfrist bis auf zehn angemeldet am 6. April 1927. nachmittags 1,‚15 Uhr. Firma Friedrich Bardeleben Tinten⸗ u. Siegellackfabrikation, siegeltes Paket mit dem Modell einer Tintenflasche in Rokokosorm mit Feder⸗ Er neugnisse. nummer 11, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 1. März 1927, 1140 Uhr. — Nr. 36 224. International schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, versiegeltea Paket dellen für Flaschen Form, zum Teil bemalt, plastische Er— zeugnisse, Geschäftsnummern 7289, 7190, 6270, 7077, Schutzfrist 3 Jahre, gemeldet am 16. März 1927, vormittags 10.20 Uhr. — Nr. 36 225. Franz Paape, Berlin, ein versiegelter Umschlag mit drei Mustern für Briefe und Karten, Flächen⸗ erzeugnisse, Fabriknummern 62. 63, 64. Schutzfrist 3 Jahre, 31. März 1927, vormittags 11— 12 Uhr. — Nr. 36226. Alfred Eisner, Berlin, ein Umschlag mit dem Muster einer Reihe Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummer 705, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. April 1927, mittags 12 Uhr. — Nr. 36227. Firma J. A. Gilka Aktiengesellschaft, Berlin, ein Um— schlag mit 43 Abbildungen von Mustern für Getreidekümmeletikette, offen, Flächen⸗ Fabriknummern 1927/1 1927143, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 5. April 1927, mittags 12 Uhr. — Firma Bachert E Co., Taschentuchfsabri⸗
1927, vormittags — Nr. 36 220.
Erzeugnisse.
— Nr 36221.
nummern 993/94,
Nr. 36 223.
Firma The
verschiedener
angemeldet
Bleisoldaten,
erzeugnisse,
Nr. 36 228. Aktiengesellschaft kation, Berlin, ein versiegeltes Paket mit 28 Mustern für Taschentücher, Flächen⸗ Fabrifnummern 300, 136, iz, iss 139, 140. ibo, 155, 154, 155, 156. 157, 168, 72, iz, i74 175, 176. 177, 201, 202, Schutzfrist 3 Jahre, 13. April 1927, vormittags 11 Uhr. — Nr. 34818. Firma Heinrich Biemer, Berlin, das Schutzrecht ist auf Johanna Biemer, geb. Klatte, Berlin, übergegangen, angemeldet am 25. Juli 1926, mittags 12 — 1 Uhr. — Nr. 34 909. Firma Heinrich Biemer, Berlin, das Schutzrecht ist auf Johanna Biemer, geb. Klatte, angemeldet am 15. Juli 1926, nachmittags 12 —1 Uhr.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90,
den 30. April 1927.
erzeugnisse,
angemeldet
übergegangen,
KRreslam. —
In unser Musterregister ist im Monat April eingetragen worden: Papierverarbeitungswerk Morgenau, Ge⸗ sellichaft mit beschränkter Breslau, sechs Muster von Etiketts für Toilettepapier, verschlossen, Fabriknummern 1125 — 1130, Muster für Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1927, nachmittags 1 Uhr. Breslau, den 10. Mat i927.
Das Amtsgericht.
Peoetmold. In das Musterregister ist heute unter Nr 690 eingetragen worden: F Lauermann, G. m. b. H., Detmold offener Umschlag mit 20 Mustern plastijcher Er⸗ zeugnisse mit den Nummern L 10 - 111, H 54h, 558, oh9, 560, 707, 708, 709, 9 sowie Nr. 9127 - g134, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Mai 1927, morg. 10 Uhr. Detmold, den 9. Mai 1927.
Das Amtsgericht. I.
2
Eisenberg, Thür. 15464
In das Musterregister ist heute ein—⸗ getragen:
Nr. 129 H. W. Kretschmann jun. in Eisenberg, Thür. 1 Paket mit 3 Mustern Moquette⸗frij⸗Möbelstoff und Epingls⸗ Möbelstoff, Flächenerzeugnisse Fabrift. nummern 311, 319, 316, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1927, nachm. 4,10 Uhr.
Eisenberg, den 12. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. 15942
In das Musteriegister ist am 7. Mai 1977 unter Nr. 103 eingetragen: Fritz Steinke, Landwirt, Essen. Quartettspiel, Flächenerzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 3. Mai 1927, vormittags 9 Uhr. Amtsgericht Essen.
Königsee, Thür. (15943
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 125 Zeise & Co., Königsee⸗E., versiegeltes Pafet mit Ausschrist: 11 Stück Muster der Firma Zeise C Co., Fabrik- nummern R D, R fl, R St, 72 St, 72/1, 71 fl., 71 St, 71 St / d fl., 71 St / 4, 70 St 4 l., 70 g/ k, darstellend Papier- zigarrenspitzen mit Sprüchen und Bildern in jeglichem Material, jeglicher Größe und Dekoration in ganzer oder teilweiser Ausführung, angemeldet 3. 4. 1927, 105 vorm., 3 Jahre Schutzfiist.
Königlee, den 3. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Königsee, Thür. (15944
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 124. Thüringer Holzstoff⸗ postversandkisten fabrik Hans Lutter, König⸗ see, Koffer aus Pappe (Gesch. Nummer 66) mit angehestetem Einfalldeckel, welcher auf einer an 4 Seiten des Innenkoffers an⸗ gebrachten Holzleiste ruht, Einfalldeckel gebogen mit abgestoßenen Ecken, Verschluß durch Lederriemen mit Schnallen, Schlössern oder Druckknöpfen. die zur Hälfte am Oberteil des Deckels befestigt sind, 3 Jahre Schutzfrist, angemeldet 20. 4. 1927, vorm. 10 Uhr.
Königsee, den 3. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Mettmann. (15945
In unser Musterregister ist eingetragen worden:
Am 27. April 1927: Unter Nr. 134 bei der Firma Angerer, Koch u. Co. Aktiengesellschast in Wülfrath, zwei Mo⸗ delle für Gamaschen, Geschästsnummer 1 und 2, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 31. März 1927, vormittags 9 Uhr.
Am 22. April 1927: Unter Nr. 135 bei der Firma Schwarze u. Sohn, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Haan, ein versiegelter Karton mit sechs Modellen für Druckknopfkappen, Knöpfe, Agiaffen usw aus Zelluloid und ähnlichem Metall, Fabriknummer 451, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. April 1927, mittags 12,50 Uhr.
Amtsgericht Mettmann.
Stolpen, Sachsen. (16465
In das Musterregister ist eingetragen worden: -.
Nr. 56. Firma Josef Püschner in Stolpen, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend a) 36 Stück Modelle von Gürtel schließen aus Metall und Zelluloid. Fabriknummern 1506 bis 1608, 1512, lol, 15918, 1519, 1522, 1523, 1525, 1528, 1529, 1532, 1535 bis 1547, 15489 his 1554, 16559, 1560, 1582, 1583, b) 11 Stäck Modelle von Gürtelschnallen aus Metall und 3zelluloid, Fabriknummern 1661. 1563, 1565, 1567, 1569, 1571, 1673, 1575, 1577, 16079, 1589, Modelle ür plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre angemeldet am 8. April 1927, nachmittags 5 Uhr 15 Min.
Amtsgericht Stolpen (Sa.), den 30. April 1927.
7. Konkurse und Geschäftsaufficht.
Aalen. (15862 Ueber das Vermögen des Anton Waibel, Bäckermeisters in Unterkochen, O.⸗A. Aalen, ist am 11. Mai 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter: Bezirksnotar Harr in Aalen. Anmeldefrist bis zum 30. Mai 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 9. Juni 1927, ,, 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1927. ürtt. Amtsgericht Aalen.
Ramberg. . los] Das Amtsgericht Bamberg hat über das Vermögen der . König & Co., offene Handelsgesellschaft in Bamberg, Sofienstr. 5, Inhaber Georg König un Martin Brettinger in Bamberg, am 12. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wehrl in Bamberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon . erungen bis 15. Juni 1927 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigeraus- schusses am 10. Juni 1927, vormittags r. Allgemeiner Prüfungstermin am 24. Juni 1927, vormittags 9 211 beide Termine im Zimmer Nr. 8 6 des Zentraljustizgebäudes. erichtsschreiberei
des Amtsgerichts Bamberg.
Belzig. 15864] Ueber das Vermögen der Landwirt⸗ schaftlichen Kreisgenossenschaft des Kreises Zauch⸗Belzig, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Belzig, ist am 18. Mai 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr 40 Minuten, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Konkursverwalter Karl Steinhaus in Berlin-Pankow, Amalien⸗ platz 4. Konkursforderungen sind his . 12. Juni 19237 anzumelden. Erste Fläubigerversammlung am 8. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 30. Juni 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Juni 1927. Amtsgericht Belzig. Burghausen, 9. Bayern. 158655 Das Amtsgericht Burghausen hat über das Vermögen des Wirtschafts⸗ pächters Martin Steffel in Wald a. Alz am 10. Mai 1927, nachm. 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanm. Just.⸗Rat Heizer in Alt⸗ ötting. Offener Arrest ist „rlassen. . zur Anmeldung der Konkurs⸗ orderungen bis 31. Mai 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Eläubiger⸗ ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 9. Juni 1927, nachm. 27 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Burghausen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
GG u bem. 15866 Ueber das Vermögen der Putz⸗ geschäftsinhaberin Margarete Nothdurft in Guben, Jentschplatz 4 (Kloster⸗ mauer 11), wird heute, am 11. ai 1927, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Karl Münz in Guben. An⸗ meldetermin: 80. Juni 1927. Gläubiger⸗ versammlung: 31. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. Frigsur er nh, 13 19297, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit ,,, 28. Mai 1927. Guben, den 11. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Hamburg. 15867
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich ring amburger Str. N, alleinigen Inhabers der Firma Hein⸗ rich Freitag, Hamburger Straße 21, Damenkon fektion, ist heute, nachmittags 12,18 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: G. M. Kanning, Glockengießer⸗ wall 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 6 bis zum 4. Juni d. J. 54 ö ich. Anmeldefrist bis . 9. Juli d. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 8. Juni d. J., vor⸗ mittags 10,9 Uhr. Allgmeiner Prü- fungstermin: ittwoch, 10. August d. 8 vormittags 10 Uhr.
amburg, 13. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Hindenburg. O. S. (15868 Ueber das rmögen des Cafetiers Carl. Biewald und dessen Ehefrau Emilie Biewald n, Hering, in Hindenburg, O. S., Kronprinzenfft. 109, ist am i165. Mai 1927, nachmittags 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. erwalter: Bücherrevisor Paul Halden in Hindenburg, O. S., rotheenstr. 45. r gj bis zum 2X2. Juni 197, offener Arrest mit e,. bis zum 8. Juni 1921, erste 6 und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 6. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, vor Vn unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer 60. — 1. XN. I2I2J. — Hindenburg, O. S., den 10. Mai 197. Amtsgericht.
Meiningen. ⸗ 15869]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Saal in Meiningen wird, da er , ist, heute, am 18. Mai 1927, nachmittags 4 Uhr, das nn, . eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Pocher in Meiningen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum A. Mai 19277 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ber⸗
Gläubige rausschusses, eintretenden falls auch über die in 5 182 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf Freitag, den 3. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, Termin anberaumt.
Meiningen, den 12. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.
Neuruppin. 15870
Ueber das Vermögen des Landwirts Bernhard Schönbeck, Protzen. Dor!⸗ straße 16, wird heute am 12. Mai 1927, mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da er seine Zahlungsunsähigkeit dargetan und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Bücherrevisor A. H. Brühl in Neu⸗ ruppin wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 15. Juni 1927, mittags 124 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 13. Juli 1927. mittags 125 Uhr. vor dem unterzeichneten Ge- richte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sfonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗
hörige Sache in Besitz haben oder zur
walters sowie über die Bestellung eines b
Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Geme inschultner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgelonderte Be⸗ riedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 2. Juni 1927 Anzeige zu machen. Neuruppin, den 12. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Xürnhberg. 15871 Das Amtsgericht Nürnberg hat über den Nachlaß des am 17. Januar 1926 verstorbenen Bürsten. und Pinsel-⸗ 9 . Otto Schreckenbach, zu⸗ etzt in Nürnberg, Kopernikusstr. 25 wohnhaft, am 123. Mai 19277, nach⸗ mittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: e, ,, . ritz Kießkalt in Nürnberg, Landgraben⸗ straße 1281II. Offener Arrest erlassen mit le , we. bis J. Juni 1927. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen is 13. Juni 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ber- walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 12, 134, 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, 9. Juni 1927, vormittags 85 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 23 Juni 1927, vor⸗ mittags 9½ Uhr, jedesmal im Zimmer Ur. 4529 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreibe rei des Amtsgerichts.
Vürnberg. 16872
Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der irn Boegli K Co., Präzisionsschraubenfabrik, G. m. b. H. in Nürnberg, Ziegelsteinstraße 14, am 12. Mai 19237, nachmittags 4 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Willy Herrmann in Nürnberg, Karolinenstraße 21. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 7. Juni 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 17. Zu Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 85 182, 134, 187 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen⸗ heiten Termin am 9. Juni 1927, vor= mittags 85 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 2. Jum 1927, vormittags 9M Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 45210 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg.
Gerl ge g reiberei des Amtsgerichts.
Oels, Schlęes. 1873 Ueber das Vermögen des Kaufmann Louis Licht in Firma „Moses Fernba Nachf. Inhaber Louis Licht“ in Oel wird am 12. Mai 197, vormittags 9 Uhr, das Ronkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Wistuba in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 11. Juni 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 18. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht . Offener Arrest mit An eigepfiicht is 11. Funi 1927 einschließlich. Amtsgericht Oels, den 12. Mai 1927.
Ratingen. 15874 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Prommeß in Ratingen ist am L. Mai 1927, mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter ist Rechtskonsulent W. Müher zu Ratingen. Offener Arrest mit An; zeigefrist bis zum 4. Juni 1927. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allge; meiner Prüfungstermin am 11. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7. Ratingen, den 12. Mai 1927. Amtsgericht. Abteilung 1.
Wismar. 15876 Ueber das Vermögen des Lederhändlers Eugen Köiesewetter in Wismar ist heute. am 19. Mai 127, vormittags 11 Uhr, das Konkurtzznerfahren eröffnet,. Der Kaufmann Wilhelm Ihden, hierselbst, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 309. Mai 192 ei dem unterzeichneten Gericht anzu⸗ melden. Erste ,, , und Prüfungstermin am 13. Juni 1927. vormittags i) Uhr, vor dem unterzeich= neten Gerichl, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 309. Mai 1927. Amtsgericht Wismar, den 12. Mai 1927.
Adelsheim. 158761 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Müllers Anton Merl in Schlierstadt wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehohen, Adelsheim, den 10. Mai 127. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Allenstein. Iibs? 7 Das Konkurgherfahren über das Ver- mögen des Kürschnermeisters Karl Wund- heiler in Allenstein wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Allenstein, den 11. Mai 1927. Amtsgericht.
Apolda. (lõ88l
n dem Konkursverfahren über da Vermögen des verstorbenen Wirker⸗ meisters Artur Stockmann in Apolda wird Termin zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ginwendungen gegen das Schlußt= verzeichnis und zur Beschlußfassung der
Gläubiger über die nicht verwertbaren Gegenftände auf Freitag. den 3. Juni