[16130 ⸗
Die C. S5. Knorr AG. in Heilbronn a. N. hat die Spruchstelle angerusen mit dem Antrag, ihr die Barablösung ihrer 1006igen Anleihe von 1923 auf 1. Ok⸗ tober 1927 zu gestatten.
Stuttgart, den 11. Mai 1927.
Oberlandesgericht, Spruchstelle für Goldbilanzen.
[1549 Apparatebau⸗Gesellschaft, Aktktiengesellschaft zu Frankfurt a. M.
Die Aftionäre unserer Gesellschast werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Börsen⸗ platz 11, Frankfurt a. M., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. März 1927 abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie des Geschäftsberichts des Vorstands und des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats hierüber und Beschlußfassung über die Vorlagen.
2. Beschlußsaff ung über Tie Entiaftung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahlen zum Außfsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder Interimsscheine bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Aktien oder Interimsscheine bei einem Notar hinterlegt haben.
Frankfurt a. M., den 11. Mai 1927. Apparate bau⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. M. Richard Prost. Fritz Motekat.
Ibs] Bilanz am 31. Dezember 1826.
KRermögen. RM 8 Gelände: Stand... 305 427, — Zugang .. 9999.76 Id T sñ Abschreibung 40 94676 274 480 Fabrikgebäude: Stand... 164 300,— Zugang .. 17 030.76 . TDI Abschreibung 10 040,76 Wohngebäude: Stand.. . 131 580, — Zugang. 13 100, — mn Abschreibung 3 060. — 141 620 Maschinen u. Werkansagen? Stand... 542 831, — Zugang .. 102 976,90 Abschreibung 146 20090 499 607 Vorräte aller Art: Fertige Ware 77 180, — Betriebs⸗
16542 Vereinigte n, Ziegelwerke
Stimmrechts die zu vertretenden Aktien mindestens zwei Tage vor der General— versammlung bei dem Vorstand der Ge⸗
Merzhausen bei Freiburg i. B.
Zur 34. ordentlichen Generalversamm⸗ lung lt. Einladung vom 4. Mai 1924 in Nr. 107 des Reichsanzeigers müssen in den Vorjahren die behufs Ausübung des
sellschaft auf dessen Geschäftszimmer in Merzhausen bei Freiburg in B. oder bei der Freiburger Gewerbebank, e. G. m. b. H. in Freiburg, oder bei den Bankhäusern der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Freiburg oder Mannheim hinter⸗ legt werden.
Merzhausen b. Frbg., den 13. Mai 1927. Der Aufsichtsrat.
14405
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 16. Juni 1927, vormittags 10 Uhr, in Volkstedt, Schwarzburger Straßer 125, bei der Gesellschaft statt⸗ findenden 28. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust— rechnung sowie des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats für das Betriebsjahr 1926.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Abänderung des S21 der Satzungen,
betr. Hinterlegungsbestimmungen.
Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 4. Tage vor dem Versammlungstage
bei dem Vorstande der Gesellschaft oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder Berlin oder
bei dem Dresdner Kassen⸗Verein A.⸗G. (für die Mitglteder des Giro⸗ effektendepots) in Dresden oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots) in Berlin oder
bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot gehalten werden. Notarielle Hinterlegungsscheine sind gemäß 5 21 des Statuts spätestens am 2. Tage vor der Generalversammlung bei einer der oben⸗ genannten Stellen zu hinterlegen.
Volkstedt, den 7. Mai 1927. Aelteste Volkstedter Porzellanfabrik
Aktiengesellschaft. Dr. Troester.
i653]
16121]
In der Generalversammlung vom 25. März 1927 wurde Herr Bankdirektor Brunner, Kassel, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Kassel, den 12. Mai 1927.
Getreide Attiengesellschaft.
Bachrach.
156111
Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft in Samburg.
Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Mittwoch, den 8. Juni
1927, nachmittags 31 Uhr, im
Sitzungssaale der Nord-Deutschen Ver⸗
sicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alter
Wall 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts.
2. Entlastung des Aussichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl zum Aufsichtsrat.
4. Wahl des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
üben wollen, haben sich spätestens drei
Tage vor der Generalversammlung unter
Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein—
trittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt vom
27. Mat bis 3. Juni a. é. einschließlich
in Hamburg im Büro der Gesellschaft,
Alter Wall 12, Zimmer 2, während der
üblichen Geschäftsstunden.
Hamburg, den 10. Mai 1927. Nord⸗West⸗Deutsche Versicherungs⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Richd. C. Krogmann, 2. Vorsitzender. Der Vorstand. Arthur Duncker, Vorsitzender.
hb iz]
Hanseatische Bersicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft von 1877, Hamburg. Ordentliche Generalversammlung
der Aktionäre am Mittwoch, den 8. Juni
1927, nachmittags 35 Uhr, im
Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen Ver⸗
sicherungs⸗Gesellschaft. Hamburg, Alter
Wall 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und Bilanz sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Wahl des Revisors. ; Diejenigen Aktionäre, welche die Ge⸗ neralversammlung besuchen wollen, haben sich spätestens 24 Stunden vor Beginn derselben im Büro Alter Wall 12, Zimmer Nr. 2, zu legitimieren und Einlaßkarten entgegenzunehmen. (5 24 des Statuts.) Die Ausgabe der Karten erfolgt ab
27. Mai a. . an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, Alter Wall 12, Zimmer Nr. 2, während der üblichen Geschäftsstunden.
Hamburg, den 10. Mat 1927. Hanseatische Bersicherungs⸗ Aktien ⸗Gesellschaft von 1877. Der Aufsichtsrat. Arthur Duncker, 2. Vorsitzender. Der Vorstand.
J. A.: Joh. W. Duncker.
1I56153
Nord⸗Deutsche Bersicherungs⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ilhßggo]
Herr Reichsminister a. D. H. F. Albert, Berlin, ist am 109. 5. 1927 aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Eifel Solzbau A⸗G. , Adenau (Eifel). 1614656
Bürsten⸗ und Knopf⸗Fabrik
Akt.⸗Ges., vorm. Rich. Pötzschig, Alten burg (Thür. ) Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 30. April 1927 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. RM 270 0900 auf nom. RM 45000 dergestalt durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien herabzusetzen, daß für je RM 600 Nennwert einzu⸗ reichender bisheriger Aktien eine neuaus⸗ gefertigte Aktie über nom. RM 100 aus⸗ gehändigt wird. Die Generalversammlung hat ferner beschlossen, das auf RM 45 000 herab⸗ gesetzte Grundkapital der Gesellschaft auf bis zu RM 150 000 durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aftien zum Nennbetrage von je RM 100 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen mit der Maßgabe, daß den Aktionären ein Bezugsrecht in der Weise gewährt wird, daß je nom. RM 100 zusammengelegter bisheriger Aktien zum Bezuge von nom. RM 100 neuen Aktien gegen Barzahlung von 100 ,υί—‚ zuzüglich Börsenumsatzsteuer be⸗ rechtigen. Nachdem die Eintragung dieser Be— schlüsse im Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft auf, ihre Stammaktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen L. zwecks Zusammenlegung bei dem Bankhaus Bühl & Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Leipzig C. 1, Rathaus⸗ ring 9 1, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bis spätestens 31. August 1927 einzureichen. . l. Gegen je nom. RM 600 bisherige Aktien wird eine neue Aktie über RM 160 Nennwert ausgegeben. Der Umtausch ist ge⸗ bührenfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge geordnet, unter Ver⸗ wendung der bei der Umtauschstelle erhält- lichen Formulare eingereicht werden. Bei Aufträgen im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr berechnet.
Falls die neuausgefertigten Aktien nicht sofort ausgereicht werden können, werden Kassenguittungen ausgegeben, gegen deren Rückgabe die Ausreichung erfolgt. Die Uebertragung der Kassenquittungen und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Inhaber dieser Quittungen zu prüsen.
2. Soweit einzelne Aktionäre über den erforderlichen Nennbetrag von RM 600 nicht verfügen, ist die oben genannte Stelle bereit, den Kauf oder Verkauf von Spitzenbeträgen, soweit möglich, zu ver⸗ mitteln.
3. Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführung des Umtauschs nicht aus⸗ reichen der Gesellschaft aber zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die auf die sämtlichen in dieser Weise eingereichten
(16467 Die Generalversammlung unserer Ge— sellichaft vom 30. April i927 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital auf Reichs⸗ mark 45 000 herabzusetzen. Nachdem die Eintragung dieses Beschlusses im Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir hierdurch unter Bezugnahme auf § 289 H.-⸗G.-B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Altenburg i. Thür., den 14. Mai 1927. Bürsten⸗ und Knopf⸗Fabrik Akt. ⸗Ges., vorm. Rich. Pötzschig. Der Vorstand. Müller. Pötzsch ig.
(15662 Bekanntmachung. Durch Generalversaimmlungsbeschluß vom 21. April 1927 ist das Grundkapital unserer Gesellschaft von RM 1025000 auf RM 52 240 herabgesetzt worden. Gemäß §5 289 H.⸗G.« B. fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Grünstadt, den 12. Mat 1927.
Hansa Konserwnenfabrik
K Hoch.
Süddeutsche Holzindustrie Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, nachmittags 6 Uhr, in München in der Kanzlei des Rechtsanwalts Prof. Dr. Heinrich Rhein⸗ strom, Maximiliansplatz 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme und Genehmigung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Die Aktionäre, welche in der ordentlichen Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung während der üblichen Geschäftsstunden in München: bei H. Aufhäuser, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, München, bei der Bayer. Vereinsbank, München, bei A. Braeutigam & Co., München, Kommandite der Commercialbank A. G., München, bei der Deutschen Bank, Filiale Munchen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale München, in Stuttgart: bei Albert Schwarz, Stuttgart, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Stuttgart, ö. bei der Württemb. Vereinsbank Filiale der Deutschen Bank, Stuttgart, zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Von den Hinterlegungsstellen werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche die
Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Wi. N Harb. Eisen u. Br.. do. Gum mi Phönix Harkort Bergwl. M do. do. Genuß HartortBrückenb. M do. do. St.⸗Pr. ö, Bergb. M
artm. S. Masch. . EC. Heckmann
edwigs hütte
eidenauer Pay. M
eilmann. Immob.
Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M 91 ers Verzinkerei
ille⸗Werk 9 Maschin. M
indrichs⸗Auffer⸗
mann Munition
Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werkt. M Philipp Holzmann. orchwerke otelbetriebs⸗G. M otel Disch Hourdegux Bergm. öxt.⸗Godelh. Prtl. ubertus Braunt M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschen reuth. Pz M Lorenz Hutschenr. . Hüttenw. Kayfer Co. Hydrom. Bresl. W.
Ilse, Bergbau .. M
do. do. Genuß. .. Inag ,. ind. Untern. Y Industriebau. . . V Industrie Plauen. W. Jacobsen
Kahla, Porze llanf M Kaiser⸗Keller. ... M
Kaliw. Aschersleben io
Kalker Maschfahr. M Landelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. .
Rudolph Karstadt Mio Kartoffelfabrikate . i. C.
do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramal Ker. Wrk. 1 Keula⸗Fisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. . Friedr. Klauser Sp. 1 Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle .. 1 Tollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg h Töln., Gas u. Eleltr. Lölsch⸗Fölz⸗ Werke König Wilhelm. .. 1 do. do. St. Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmilhle M, 1„Königsb. Mühlw. Königstadt Grundb. Lönigszelt, Porz. . Kontinent. Asph. M
, , 1 9 26 Sd — — — 2 1 — — 8 8 — 2
O — — — — 2 8 O 2 898
—— — — — —— — — — — — — — — —— — — 2 — . 6 ꝭ — 2
*
— — — — — — — — — — — — — — 2 — 2 — x — — 2 — — 2 — 2 2
— — — — — — —— — — —
w
2 — — — D — — — — 5
— — — — — — — — C de — — 2 —
32 — *
—— — — — — — — — — — — — — —— DD = i 30 — O — 2 2 2 83 — 2 25
H. Meyer u. Co. Lit.
Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M
Mix u. Genest. ... Motoren fabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk .. C Müller Gummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säu ref. P. iL M Neckarsulm Fahrz. „/.
N. S. Uu. VerFahrz M Neckarwerke
Neue Realbesitz. M Neu Westend A, Bis Niederl. Kohlenw. Niederschl. Elektr. .
do. Kabelwerke. M do. Steingut do. Trios Sprick. do. Waggonfabr. M do. Wollkäm mer. M
Nordsee Dampfflsch. Nordwe std Krastw Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..
Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. Kolswerke, jetzt
ct n en , do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein . Deking, Stahlw. ..
do. do. neue Mp. St. zu30 Schill. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Os nabrilck. Kupfer. Ostpreuß. Dampfw. Ostwerke Ottensen. Eisenw. M
Panzer Akt.⸗Ges. M Passage Bau
Peipers u. Cie. . .. Peters Union .. M Pfersee Spinner. M Pflüger Briefumschl Phönix Bergbau .. bo. Braunkohlen. Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrtz.
do. Spitzen.... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M do. Vorz.⸗Akt. B. Polack
Polyphonwerke . M Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M A. Prang
Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. .
Freue, Preußengrube ....
Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. ..
Reiß u. Martin .. ,, opvReich nBay. gar
— — — — — — — — F— —— — 2 — — — — 2 — 2 — 8 — 2 — 2
Neue Amperkraftw. ̃
Nordd. Eiswerke. . 1
Nordpark Terr. i. C. o?
Desterr. Eisb. k. M3 S
— — — — — — — — — — Q — Q —
—— —— —— — 2 — 8 d 2
2
DT *
—
— 3 — d 2 — 23 —
Planener Gardinen
d SS O O = D — C0 de O C O
— — — — — & — — — — 2 —
D
—— O — Cc —— — O — — — — 6 9
2
k .
— — 8 2 — — — — — — 2 8 222
Reisholz Papierf. . 1
—— — — — — — 28 — — 8 28
Rheinfeld. Kraft. Mio
Schuckert u. Co.... Schuhfsabril Herz . Fritz Schulz jun. Schwandorf Ton. . Schwanebe ch Bem.. Schwelmer Eisen. . G M
Seidel u Naum. M
Siegen⸗Sol. Guß M Siegers dorf, Wert. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver.
Somag“ Sächs. Of. Sonderm u. Stier
Lit. A do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steattt⸗ Magnesia M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz .. . Chamotte
. Elektriz.⸗Werk . Dderwerke ... Pap. n. Pappe M . Portl.- Zement Vulkan, jetzt Vulkanwerke. Stickerei Plauen. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spiell. .... Sturm Akt. -Ges. .. Sildd. Immob. .. Silddeutsch. Zucker
Conr. Tack & Cie. Tafelglat .... .... Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M
Tempelhofer Feld. Terra Samen . ... Terr. Hohenz. K. M do. N. Bot. Garten do. Nud.⸗ n n do. Sil dwest
Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. . ... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom 6e .. Thörh's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thlilr. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz.⸗Akt. L. B
Trachenb. Zucker. Trans radio
Triptis Akt. ⸗Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfahrik Aachen. Tüllfabrik Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.
Gebr. Anger
Union 96 ö. Union, F. chem. Pr. Union Wöz. Diehl Union⸗Gießerei. ..
Varziner Papters. . Veithwerke
Ver. Sautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do
do.
S 8 — — 2 —
Segall, Strumpsfw. Fr. Seiffert u. Co.
—— — — — — —
—— — 2 2
— — — — — — — *
S O8
T
D O O O Do
do. Genuß 4p.
J ; ;;.
— OO G
2
— 8 O d ed G
— D O C C t M QX S — L GDC L L L - = =
r — — 8
l
Teltow. Kanalterr. i. .
—
— — — — — — — — —
8. . o
—
= = G
co O &
Tittel u. Krüger. . 1
—— O O — O — & O — — — D — — — — — — — — — — — — — — — —— — '—
38: ĩ— . & e = 3 ö 2 22
—— — — — — — 28
Unterhaus. Spinn Mig g
173318
16 6
nis 766.
mNo6 185 8
32
1326 5eb 6 11086 1796 TZ6l, 5b
1836
— —
Altenburg (Thür.) Gold⸗A. , ldb. abgi Bk. f. Goldtr. Weim. Gold Schuld v. R. 2, . Thür. . H. B. xz29 do. do. R. 1, rz. ab 2s Bayer. Landw.⸗Bl. GH Pf. R20, z1uf. 80 Belgardfreis Gold⸗ Anl. 24 kl., T3. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 24 Berl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg. tgb. abs do. do. v. 24,2. 1.285 Verl. Hyp.⸗B. G. ⸗Pf. Ser. 2, unk. b. 30 do do. Ser. 3, uk. 31 do do. Ser. 4, ul. 80 do do. S. hu. 5. uk. 80 do. do. Ser. 7, uk. 82 do. do. S. 10, uk. 32 do. do. S. 8 (Liq.⸗ Pfb.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. 4 Liq̃⸗
do Kom. S. 1. nk. 31
do. do. Ser. 2, uk. 32
do. do. Ser. 3, uk. 32
Berl Pfdb. A. G.⸗Pf. . do. do.
. do. S. A
. Goldstadtschbr. do
ö do. Braunschw. Hann. Hy. GoldPf. . rz. 31 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1981 do. do. 1927, uk. b 31 do. do. 1926 (Liq.⸗
Pfb.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Liq;.⸗ G. Pf. d. Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. f. Braunschw. Hann.
Hyp. Gld. K., uk. 30 do do. do. rz. uk 81 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. uk. b. 28 Braunschw Staats bt Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14 tilgb. ab 1928 do. bo. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Com do. Rs utag Braunschwg. Stadt RM⸗A. 265 N, kdb. 31 Dtsch. Genoff.⸗ Hyp⸗ Bl. G. Pf. R. 2, gk. 27
. do. R. 3, uk. 81 . do. R. 4, uk. 82 GldoR. R. 1, uk. 80 . do. R. 2, uk. 31 . do. R. 3, uk. 82 Deutsche Syp. Ban Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 80 do. S. 28, 29, unk. 82 do. S. 30, ul. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 33, uk. b1. 1.81 do. S. 32 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant. ⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. d. Dt. Sypbk. j. Deutsche Hyp. Bank Gld. Kom. Sz, uk. 82 do. do. S. 7, uk. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. tgs! do. do. 25 A. 1, tg. 81 do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 23 A. 1, tg. 24 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 81 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, unk. 1929 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 31. 12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1929 Frankf. Pfdbrb. Gd.⸗ Pfbr. Em. 3, rz. 80
GäPf. d. Bln. Hyp. B. f.
do. do. R. 1, ut. 27 6
Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.
a) Deutsche. Mit Zinsbe rechnung
8 100.66
iz oss
— —
976 S5, sd 6
nos s . ii wb s 1026 sr 9
SIbe
o 26h om. jßᷣh 6 8
101, 7560 6 96d 6
M2, 101266 6 9856 100 2560 6
101,25 9
101b 6 1026 6 1026 6 9756 6
— 2 26 885 3
8 8 26
410 10136 4.10 99 8b 9.
* 3 3 0
Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bt. Gd. Pf. E. 2. ul3o do do. E. 4. T3. abg?z do. do. E. 6. rz. abs? do do. S. 1. ul. b. 29 do. Gold Komm.
Em. 3, rz. ab 1982 do. do. E. 5, uk. b. 82 Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Bfbr. ig. abꝛs
NMeckl⸗Strel. Gold⸗ Anl. gek. 1. 8. 27 Nein. Hyp⸗B. Gold- Bfd Em. 3, ul. b. 30 do Em. 56, uk. b. 28 Em. 8. uk. b. 31 . Em. 9, uk. b. 82 Em. 12, uk. b. 31 Em. 2, uk. b.29 .G.⸗sCK. E. 4, uk. 30 . do. E. 7. uf. b. 82 do. do. E. 3, uk. b. 31 Mitteld. Bdtrd. Gld. H vp. Pf. R. i, gk. 27 do do. R. 2. uk. 29 do. do. R. 3, uf. 30.9. 29 do. do. R. 1, uk. 30.5. 27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 31 do. do. R. 3. uk. 30. . 32 do. do. R. 1, uk. 33 do. do. R. 2, uk. 32 do. do. R. 3, uk. 32 i. K. 1.1. 28 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 83 Mülheim a. d. Ruhr RM at, tilgb. ab 31 Neckar G. GdA rzas Nordd. Grditr. Gold⸗ Pfbr. Em. 8, rz. 30 do. Em. 5, 3. abas do. Em. 65, rz. ab 81 do. Em. 7, rz. ab 31 do. Em. 8, T3. ab 81 do. E. 12, uk. 30. . 32 do. E. 11, uk. 1.1. 33 da Em. 2, rz. ab2g do. Gld⸗ st. E. 4. rz. 80 do. do. Em 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1. 1. 83 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 Oldb. staatl. .rd. A. Gold S. A -D, uł. 30 do. do. Kom. tg. abag Oftpr. ldsch. Gd. Pf. do. do. doo . Pforzheim Stadt Gold 1926, rz. 1931 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 81.19.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 8, rz. ab 360 do. do. E. 5. xz. ab 28 do. do. E. 9, uk. b. 81 do. do. E. 10, x3. abs? do. do. E. 12, uk. b. 31 do. do. E. 2, rz. ab 29 do. do. G. K. E. 4, rzs0 do. do. do. E. 8, ul. 82 do. do. do. E. 19, uls1 Preuß. Ctr.⸗Boden Gold. Pf. unk. b. 30 do do. rz. ab 30 do. do. 26, db. abg! do. do. 27, kh. ab 1932 do do. unk. b. 28 do. do. 26 y 1 Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. 25 Ausg. 2 (Ligꝗ. Pf. )o. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. J. Preuß. Ctr.⸗Boden Gold⸗Kom. uk. b. 30 do. do. uk. b. 80 do. do. 26, uk. b. 81 do. do. 27. db. a. 1.4. 82 do. do. uk. b. 28 Preuß. Hp. -B. Gold Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80 do. do. 25 S. 2, uk. 80 do. do. S. 3, uk. b. 80 do. do. S. 4, uk. b. 80
tot, 756 6 i028
bo. do. do. Ser. 1 6
53 . 2 3 * dnn e ö
8 3
— — 2 d O — — D 0 0
wn , , , , .
n,,
222d LG 2
22
— O Q — — D . C O D
r — — — C w R 1 e, , n, , , m, —— — — — 2 — — ——
—
*. 88 S8
S = D O n = 0 co C0 L d d d 282. S838
22. 2266. .
& ‚ 02 — — — — — .
2. — — — — —
—
SOD c
Ordeniliche Generalversammlung Aktien entfallenden nenen Äktien best⸗ Anzahl der Stimmen beurkunden und zur ; Hermann Wronter , , ie, Auzübung des Stimmrechts in der General. Ba, , nl. Attiengesellschaft. S. Juni 1927, nachmittags 2 Uhr, verwertet und“ der Erlös den Beteiligten versammlung legitimieren. Keonttn. Waffe rio. — un ö 9 1 ö : h664 Körhis dorf. c - ö Die Aktionäre imserer Gesellschaft werden im Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen zur Verfügung gestellt. München, im Mai 1927. Ibbb4l i , n ulm Auen tän d einschließlich hiermif zu der am Donnerstag, den Versiche rungs- Gesellschast, Hamburg, 4. Aktien, die nicht bis zum 31. August! Der Vor stand. , RM 399 067,57 Bank⸗ ö a 2. Juni 1927, vormittags 11 uhr, Alter Wall 12. 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos f159921] . ilfe . u, guthaben.. .. 673 31889 in Den Näumen“ der Breghner Bank in ⸗ Tagesordnung: erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Etzemische Fabrik Grünau Landshoff ö Vautionen. 3, 1700 — Frankfurt 4. M., Gallusanlage 7, fiat. 1. Vorlage der Jahresabrechnung und Aktien, welche die zum Ersatz durch neue K Meyer Aktiengefsellschaft, Irauß u. Co gold siß Bürgschasten S6 3lb.-— findenden Generalversammlung mit Bilanz sowie des Jahresberichts. Aktienurkunden erforderliche Zahl nicht Berlin ⸗ Grünau. grese dez Stahl.. folgender Tagesordnung eingeladen. 2. Entlastung des Aussichtsrats und des erreichen und der Gesellschaft nicht zur Die Aktionäre unserer Gesellschaft J. Vorlage des Geschaͤftsberichts, der . Vorstands. Verwertung für Rechnung der Beteiligten werden hierdurch zu der am 14. Juni . Meta. Aktienkar i Bilan; sowie der Gewinn- und Ver. 3. Wahl zum Aufsichtsrat. zur Verfügung gestellt sind. Mit den 1927, vormittags 11 Uhr, im, Ge— r . tien kapital; luftrechnung für 15265 nebst Bericht 4. Wahl der Revisoren, auf die kraftlos erklärten Aktien nach dem schäftstokal der Darmstädter und National- n,, Jtammattten 1329990901 .. des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus- oben festgesetzten Zusammenlegungsber⸗ bank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Vüpzhergbusch un C. ji Vor sugsaltien 12000 1332000 2. Beschlußfaffung über die Genehmi- üben wollen, haben sich spätestens drei hältnis entfallen den neuen Aktien wird Berlin W. 8, Behrenstraße 66 / 69, statt⸗ Kyffhäuserhiltte.. Gesetzliche Rücklage 133 200 gung der Bilanz, der Gewinn, und Tage vor der Generalversammlung unter ebenfalls nach 5 290 H-G.-VB. Abf. 3 findenden ordentlichen Generalver⸗ Unterstützungetasse für Verfustrechnung und die Verwendung Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein- veriahren. sammlung eingeladen. Beamte und Arbeiter. 30900 des Reingewinns. trittskarte ausstellen zu lassen. II. Die Ausübung des Bezugsrechts. Tagesordnung: . , 43 650. „Beschlußfaffung über die Entlastung Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 1. Auf die neuen Aktien hat bei Ver- 1. Bericht des Vorstands über die Lage Ant. u. AI. Sejm inn 1 Buchschulden . . 264483 des Äussichtsrals und des Vorstands. 27. Mai bis 3. Juni a. c. einschließlich meidung des Ausschlusses bis zum des Geschäfts und Vorlegung der einz. In m bill inn Dividende, noch nicht erhoben 4703 Beschlußfaffung über die Umwandlung in Hamburg im Büro der Gesellschaft, 10. Juni 1927 einschließzlich bei dem Bllanz. und der Gewinn- und. Ver⸗ 3 , Bürgschaften 56 3165, — der RM bob Vorzugsaktien in auf Alter Wall 12, Zimmer 2, während der Bankhaus Bühl & Co. Kommandit⸗ sustrechnung sowie des Geschäfts⸗ q . 3 Reingewinn. ..... 210400 den Inhaber lautende Stammaktien; üblichen Geschäftsstunden, gesellschaft in Leipzig C. 1, Rathaus⸗ berichts über das verflossene Geschäftes⸗ . 11 che Werke. 184 J5b 6 128) Roddergrube. Vin. 26008 436 Beschlußfasfung über die Erhöhung! Damburg, den 10. Mai 1927. ring 91, während der üblichen Geschästs—⸗ jahr und Bericht des Aussichtsrats. a mn gi U o, s ö n,, . bes Grundl tals von Rh Fd ooh Riord-Deutfche Verficherungs« stunden zu er solgen. 2. Beschsußfasfung, über Genehmigung , 23 , Gewinn und Verlustrechnung auf RM 1 800 000 durch Ausgabe Gesellscha ft. 2. Die Aktien, auf welche der Bezug der Bilanz, der Gewinn ⸗ und Verlust⸗ dichten berger Ter d Roh. Ckichner.. R ür das Jahr 1928. 36 von 4600 auf den Inhaber lautende Der Aufsichtsrat. ausgeübt werden soll, sind bei der An— rechnung und Beschlußfassung über n n n n , 9 . a fr,. h , Stammaktien über je RM 196560 und Richd. C. Krog mann, 2. Vorsitzender. meldung mit zahlenmäßig geordnetem die Verwendung des Reingewinnt. inden berg Sta. . 6. ,, K. . 200 auf den Inhaber lautende Der Vorstand. Nummernverzeichnis, wofür Formulare bei 3. Beschlußfassung über die Erteilung
material 76 655,37 153 835 Kw, 26 044 hre end, 11522. Wechsel ... 60 389
Rheingau Zucker. Rhein. Braunk. . Mo do. Chamotte .. M 0 do Elektr. 8 do. 3. 56 do. Maschinenled.. 90 do. Möbelst.⸗Web. 12 bo. Spiegelglas .. 12 do. Stahlwerke Mo do. do. neue M * Textilfabrtł. .. o.
Rh.⸗Westf. Bauind. li. 8. do. bo. Elektr. .. do. do. Kallw. .. do do. Sprengst. do. do. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fahr. M Rheydt Elektrot. M jetzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. ...... Riebeck Montan .. J. D. Riedel ..... 109 S. Riehm u. Söhne 1526 Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. . .
— 8
1026 do. do. 26 S. d nik. 31 385,5 6 do. do. 26 S. 6 ut. 81 G68. 5b do. do. 265 S. 7 ut. a2 103 6 do. do. 26 Stzuk. 81 101.56 do. RMdo. 26 S1Iuks 1 —— do. do. 26S. 2. uk. 81 98656 do. do. G. . 24. S. 1,30 do. do. do. 28S. 2, 81 do. do. do. 26S. 3, 89 do. do. do. 278. 4,32 A. 8, ga, 8b, uk. 80 Ilosh e 1066 do. do. do 278. 5,82 do. do. Goldm. Pf. Preuß. Bsandbr. Gld Abt. 4, ul. b. 30 4.10 108, J5ᷣeb B iBg8 Hvyp. Pf. E. St, rz. 29 do. do. Gld. Hyp. Pf. do do. (6. 37, uk. b. 29 Abt. 5, da, uk. b. 31 4.10 100 5h —— B do. E. 89, ul. b. 31 do. do. do. A. 5, uk 82 1.7 11016 10otbe do. E. 40, ul. b. 81 do. do. Goldm. Pf. do. E. 868, uk. b. 80 Abt. 2, uk. b. 29 2.3 9756 S9] 5b 6e . do. E. 41, ul. b. 81 do. do. do. A. , uk. 29 1.7 976 — do. E. 42, ul. b. 82 do. do. G. az. 24. uk. 31 1.7 10556 sios, 5 6 Hamb Hyp⸗B. Gold⸗ do. E. 45 ul. b. 83 Pfdbr. E. A,uß. b. 28 10. 10,58 sioi, 8 do. do. Em. 44 do. do. Em. B (Mobilis.⸗Pfdbr.) auszlospfl. ab 1.4.30 1.10 100,755 stoibꝗ do. do. Em. 43 (Lig. do. do. Em. H, uk. 31 . 1026 Pfbr. o. Ant. Sch. do. do. Em. E,uł. 31 6. 979 Anteilsch. z. M Iz Lig. Hannov. Bodkrd. Bt. GPf. 458 Pr. Pfdbrb. j. Gld. H. Pf. R. J, ukso Preuß. Pfandbr. Gld do. R. 1 - 6, uk. 32 Kom. E. 17. rz. ab 82 do. R. 8, uk. 82 8 do. do. do. 18, ul. bg Hannov. Landeskr.⸗ do. do. do. 19 uk. ba? , Preuß. Sd. Rfdbr. Aa. 0. 0. 1
z Gldm. Bf. R. 2nk. 80 do. Prv. G M⸗A. RiB m. Bf
do do. R. , uk. b. 80 Hess. Ldbk. Gold Hp. do. do. R. 8, ul. b. 82 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81 do. do. R. 7. db. 82 . ,, . 1.106566, e a 2A. do. do. Komm. R. 6, 1. 10 246, 256 v. 26, uk. b. 1.7. 81 *
10 26h 8 Io 8
— 8 —ʒᷣ
—— 2
do. do. E. J, rz. abs 2 do. do. E. 8, uk. b. 33 do do. E. 2, rz. ab29 11256 1uzs 6 do. Gid-⸗ . . 1. T3830 565b do. do. E. 6, rz. 32 1616 do. do. E. 9, uk. b. 33 Fürth G.⸗A. 28, tg. 29 Gera Stadtkrs. Anl.
v. 26, Idb. abs 1.5. 32 6. 102,768 Gotha Grundkr. G Pf
do do. Flanschen fab. Y 0 do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Becker. do. Glanzst. Elbf. M do Gothania Wke. do. Gumb. Masch. . do. Harz. Portl.⸗g. Jute⸗Sp. Sit. Kohlen Borna M 101, 25 6 Lausttzer Glas. — . Märk. Tuchf. .. 1676 Metall haller 164 6 do. Pinselfabriken 114 6 do. Portl. Schim.⸗ — — 6 Sil. n. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel. do. Smyrna⸗Tepp M do. Stahlwerke... do. St. Zyp. u. Wiss. do. Thür. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke ..... Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf. .... Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Akt. do. Spitz enweberei do. Tü llfabrik Voigt u. Haeffner. Volkst. Aelt. Porzf. Voltohm Seil u. aw Vorwärts, Biel. Sp. Vorwobler Portl. . .
Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke M
w . — — — 2 — — — è— 2
O — —
1026 101 5b G sioz d 10256 02536 1026 356. Ib a 97,5 6
1056
8
0 0 0 0 0 Kontin. El. Nürnb. 4 6 0 0 65 8 0
= — — 2 — *
& — C 20
w r
— — 2 2 4 30 0 6 = O 6 3 = 0 0 0 o. — — —— — —— * — — — — — — . ö 2 221222
D = 2 — — — 22
— 8
2 008 436
8 — — O — —— 0 3 — CC — — — — — — — — — — — 2 2
— ** 8
Schulden.
W — — — — —— — —— — — — 2 —— 0
8
—— — — — — — —— — Q —— —— — — — — Q —— d ä 2 —
2 8
2
882
do. Em. 38 3. 29
2 2 . 2 2 — — — — 6 — W
Dr. Laboschin .... e ggf iu. Co. .. aurahütte
—— — — 7 h . = — — . ö 2 2 2 2 8
d
8 — — C O d e 0 0 0 292 n O 9
OO O O C O MO O0
—— — — — — — 8 8 8 — 823
2
.
W —
unk. bis 1982 do. do. R. 8, Idb. 82
— — — — — d, 2 2228.
2
arl Lindström ... 10 Ruscheweyh.. ..... Steuern 12353 756 Stammaktien über je RM 165 mit Arthur Duncker, Vorsitzender. der Bezugsstelle ausliegen, einzureichen. der Entlastung an Vorstand und
Lingel Schuhfabr. x 0 Rütgerswerke. .. M ingner Werke ... 7
Abschreibungen .. 200 248
Meingewinn . ... 210 400 09
ob 348 64
Soll. Gewinnvortrag .. ; 949876 Betriebsgewinn .. S19 221 96 Sonstige Einnahmen .. 26 62792 Soo 348 64
In der am 7. Mai 1927 stattgehabten Generalversammlung wurde die Auszahlung einer Dividende von 10 0,9 auf die Stammaktien und Gofg auf die Vor⸗ zugsaktien beschlossen. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe des Dividenden⸗ scheins Nr. 290 für die Stammaktien mit RM 40 pro Aktie sowie des Dividenden⸗ scheins Nr. 6 der Vorzugsaktien mit RM 3,690 pro Aktie abzüglich 10 0½ Kapitalertragsstener außer an der Kasse ver Gesellschaft in Darmstadt, Neckar⸗ traße 8, durch das Bankhaus Gebrüder
onte, Berlin W. 8, Behrenstraße 20.
Darmstadt, den 10. Mai 1927.
ddenwälder Hartstein⸗Industrie A.⸗G.
Der Vorstand. Dr. A. Klefenz. F. Bonte.
Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Modalitäten der Kapitals⸗ erhöhung.
Abänderung folgender Bestimmungen der Satzung nach Maßgabe der zu Punkt 4 und 5. gefaßten Beschlüsse: Artikel 4 (Einteilung des Grund⸗ kapitals), Artttel 8 (Stimmrecht der Aktien in den Generalversammlungen).
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Ueber die Punkte 4. 5 und 6 der Tages⸗ ordnung wird neben der Beschlußfassung der Generalversammlung je eine in ge— sonderter Abstimmung zu treffende Be⸗ schlußfassung der Vorzugs. und der Stammaktionäre herbeigeführt werden.
Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 28. Mat 1927 bei
der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder bei
der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank Filiale Miltenberg a. M. oder bei
der Kasse unserer Gesellschaft zu hinterlegen oder den Nachweis zu er⸗ bringen, daß sie ihre Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Frankfurtam Main, den 13. Mai 1927.
Ibs la]
Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗
Aktiengesellschaft, Köln a. Rh.
Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Mittwoch, den 8. Juni 1927, nachmittags 31 Uhr, im Sitzungssaale der Nord⸗Deutschen Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft, Hamburg, Alter Wall 12. Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresabrechnung und
Bilanz sowie des Jahresberichts. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Wahl zum Aussichtsrat.
4. Wahl des Revisors.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus— üben wollen, haben sich spätestens drei Tage vor der Generalversammlung unter Nachweis ihres Aktienbesitzes eine Ein⸗ trittskarte ausstellen zu lassen.
Die Ausgabe der Karten erfolgt vom 27. Mai bis 3. Juni a. C. einschließlich in Köln a. Rh. im Büro der Gesellschaft, Blaubach 46/49, während der üblichen Geschäftsstunden.
Köln / Damburg, den 19. Mai 1927. Cöln⸗Hamburger Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. C. J. Melchior, stellv. Vorsitzender.
Der Aufsichtsrat. S. Bacharach. Der Vorstand. Hermann Wronker.
Der Vorstand. Sr. jun. Klin gemann.
3. Auf einen Nennbetrag von RM 100 zusammengelegter Aktien bezw. der hierfür ausgegebenen Kassenguittungen oder Reichs⸗ mark 600 nicht zusammengelegter Aktien wird eine neue Aktie äber nom. RM 100 zum Preise von 100 0½ gegen sofortige Vollzahlung gewährt. Die Börsenumsatz⸗ steuer geht zu Lasten der beziehenden Aktion re.
4. Der Bezug ist probisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt. Findet er im Wege des Briefwechsels statt, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.
5. Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenquittungen ausgegeben; die neuen Aktien gelangen baldmöglichst gegen Quittung und Rückgabe dieser Kassen⸗ quittungen zur Ausgabe. Die Ueber⸗ tragung dieser Kassenquittungen und des Anspruchs auf Lieferung der darin be⸗ zeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Ein⸗ reichers der Kassenquittungen zu prüfen.
6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kauss von Bezugsrechten übernimmt, soweit möglich, die Anmeldestelle.
Altenburg i. Thür., den 14. Mai 1927. Bürsten⸗ und Knopf⸗Fabrik Akt. Ges.,
vorm. Rich. Pötzschig. Der Vorstand.
Aufsichtsrat.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Statutenänderung: .
95 4 Abs. 1: Unterschrift eines
ontrollbeamten auf den Aktien.
b) § 8 Abs. 1 und 2 GGinterlegung von Aktien für die Generalver⸗ sammlung).
c) 5 20 Abf. ? Satz 2 und Zusatz (Hinterlegung von Aktien für die Generalversammlung).
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder in Gemäßheit des §z 8 unseres Statuts über dieselben lautende Depotscheine der Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deutchen Notars spätestens am 109. Juni 1927 bei der Gesellschaftskasse oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank, Kemmanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 8. Behrenstraße 8G / C, bei dem Bankhaus E. J. Meyer, Berlin W. 9, Voßstr. 16, bei der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin; in Hamburg bei, dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Ferdinandstr. 75; in Frankfurt g. M. bei der Deutschen Gold C Silber⸗Scheideanstalt, vormals Roeßler, Weißfrauenstr. 7, einzureichen. -
Berlin ⸗ Grünau, den 12. Mai 1927.
Müller. Pötz sch ig.
Der Aufsichtsrat. Rießer.
Nazimilians hitte.
Linke ⸗ Hofmann⸗
Lauchhammer 0 udw. Loewe u. Co. 10 Sorenz .
uckau u. Steffen.
0 Sildenscheid Metall Lüneburg. Wachs. 0
48 Gas do. Bergwerk. .. N do. do. StPr. Y do. Milhlen ...... C. D. Magirus. ... do. Vrz. Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, lons. Bergw. NMarienh.⸗Kotzenau „Mark“ Porti.⸗8. . Markt⸗ u. Kiühlh. . Martini uHüneke n Masch. u. Kranbau Nasch. Etarke n. H M Maschin. Baum. .. do. Breuer. .. do Buckau. .. do Tayvel. M
— — — 1 2 — — Rt 0
D
Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane tam mg. M Mehltheuer Til li. H. Meinecke
Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. Æ Metallbank u. Me⸗
—
j 122
2
2 ö —
— — — — — —— — — —— —— — — — — H— — ——
— 9 ö, m
—— — — — 8 — 2 3 — 2 2 222
82
ta Uurgische Ges. M
* = 2
Sachsenwerl ..... do. Vorz. Lit. B Sãch] . Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Lam mgarn ... do. Thür. tl. g. M do. iz Werban do. We . Saline Salzungen Salzdetfurth Kallw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia rtl. Cem. O. J. Schaefer Blech H. Scheidemandel . Sche na. gem, M ar ch * es. Bergb. Zin do. do. St. Pr. * 9 Sloty do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose bo. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Sein. Kramsta M bo. Milhlenwerke. do. Porfl.⸗Zement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schom burg u. Eö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. ..
w — — — — — — 1 „/ = — 8 —
— — — — — — — — — Q — — —
22 2
Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach
Schubert u. Salzer do. Genußscheine . 1
r — 1 0 9
8 .
d d = . ö 8 d d 8 28 2 d d d ö 2
Warstein. u. Hrzgl. Schl. H olst. Eis. Wasserw. Gelsent. . Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wernth. Kammg. . Vorz.⸗Alt. M Wersch. Weißen f. . Ludw. Wessel Porz. Westd. Handelsges. Westeregeln Alkal. Westsalta⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen n. Draht
Langendreer. . M do. Kupfer .. ..... , . Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. 8 u. F. Wihard ..
ilhelm sh. Eulau Wilke Dpft. u. Gas Wilmersd.Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. R nn,, do. Genußsch. Wotan⸗Werke. ....
r e , M do. Vorz.⸗A. Lit. B uckerfbr. Rastenbg.
— — — — — — O 2 O O 2 d' de & — — — — —
83
2 —— —— — — —— —— — 5 ö .
== d 2 ü 3 3 .
—— —
—
2 2B — —— ———
Wrede Mälzerei Mio E. Wunderlich u. Co. 10
k — O 8 — — 2 23 2 3 — —
—
Zeitzer Maschinen. 10 6 ellstoff⸗Waldhof . 10
ö Werke wickauer Maschin.
I
Koblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, rz. 1.19.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au. B, rz. ab29 do. do. R. Qu. B. x3. 29 Kur- u. Neumärk. Rittsch. Feingold do. d do.
0. Landsch. Ctr. Gd. ⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 80 do. Goldkredbr. R. 2 Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. Roggrentbk. uk. 2 do. bo. R. 1, uk. 82 geipʒz. H yy. ⸗BVl. Gld⸗ Pf. Em. 8, rz. abo do. Em. 6, tilgb. abztz do. Em. 6, rz. ab 32 do. Eg, ide 1.1.28, rz. 88 do. Em. 2, tilgb. ab29 do. Gldest. E. 4. rz. 80 do. do. Em. 8, 1. K. 1. 1. 28, rz. 1. 1. 88 Leipz. Mess. Reichs⸗ mark⸗Anl. rz. 31, Magdeb. Stadt Gold, 1926, uk. bis 19291 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1980 do. do. unk. b. 31 Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1, ul. b. 80 do. do. S. g, uk. b. 30
Preuß. Ztr. Stadt- schaft G. Bf. M. 4. 80 do. do Reihe 3. 80 do. do. Reihe J, 81 do. do. R. Zu. 6, 29gu. 81 do. do. Reihe, 82 do. do. Reihe 10, 82 do. do Reihe 9, 80 do. do. Reihe nn, S0 do. do. R. Z u. 12, 82 bo. do. R. 1 u. 18, 82 Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. uk. b. 30 do. do. t. K. 1.1. 7 do. do. i. K. 1.1.28 do. do. * Hyp.⸗- Bank Id⸗ Pf. N. 2-4 rz. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landeßb. Gld⸗Pf. rz. a. 2.1.30 do. do. do. rz. 1.4.28 do. do. Tomm. Ala, 1b, kündb. ab 81 Rhein.⸗Westf. Bdkr. G. H yp. Pf. S. Z ul. 80 do. do. S. 8 uk. 29 do do S. 5 uk. 80 do. do. S. 4 ul. 29 do. do. S. 4a uk. 29 do do. S. z rz. abs 1 do. do. S. 8, uk. b. 81 do. do. S. 7 uk. 31 do. do. Eg, ukg 1.12.81 do. do. SEI0, uso. 9. 31 do. do. S. 1 rz. ab 29
M 1 . d
— r
—— — — — — — — — * 22 *
* m . . — 2 — — 2 2
— — — ——
6
9 34. 2 — — 2 —
o 0 0 2 30 — — — — 2
. —
* 2 .
8