1926 beschlossene Saßungzändernng be ⸗ ire Helin über 8 Geschäfts⸗ ja 9) eingetragen worden. ö yn au, 19. * 1927. Das Amtsgericht.
Heidelberg. (15780 Handelsregister A Band IV O43. 225: Die Firma Leonhard Dichtel müller in 91 berg ist erloschen. — Band VI 3. 115: Die Firma August Wagner in * ist geändert in August l — & Feinkost. Heidelberg, den 11. Mai 1927.
Amtsgericht. B 2.
gner
Helmstedt. 15782] Im Handelsregister A ist bei der Firma „F. Richters Buchhandlung“ in Helmstedt folgendes eingetragen: Dem Buchhändler Walter Olters in Helmstedt ist Prokurg erteilt. Helmstedt, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht.
MNerstf eld. 15783
Im Handelsregister Abt. A ist bei Nr. 15, Firma Jean Möller, Hersfeld, eingetragen worden:
Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg August Möller ohne Aenderung der Firma übergegangen. Die Pro⸗ kura des Georg August Möller ist er⸗ loschen.
Hersfeld, den 18. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Höxter. 15784
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 185 einge⸗ tragenen Firma Beyerlein u. Hans⸗ mann, offene Handelsgesellschaft zu Höxter, folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Karl Wilhelm Haneforth in Höxter.
Höxter, den 9. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Eserlohn. 15785
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
Abteilung A:
Bei Nr. 378, Firma Ernst Plange, Iserlohm: Der Fabrikant Wilhelm Breithaupt in Wermingsen ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 197 begonnen. Die Prokura des Fabrikanten Wilhelm Breithaupt ist erloschen.
Abteilung B:
Bei Nr. 4, Firma Letmather Eisen⸗ gießerei und Maschinenfabrik Schütte, Meyer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Letmathe: Der Ge⸗ schäftsführer Reinhard Schütte ist ver⸗ storben.
Bei Nr. 224, Firma Vereinigte Metallwarenfabriken Phönix⸗Menrath, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Iserlohn: Durch Beschluß der . schafterversammlüng vom 3. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Syndikus Dr. Fritz Stader in Iserlohn ist gerichtlich zum Liquidator bestellt.
Iserlohn, den 10. Mai 197.
Das Amtsgericht.
HR olberꝶ. 15788
In unser Handelsregister A Nr. 40 ist bei der offenen Handelsgesellschaft Heinrich Rusch und Sohn eingetragen worden:
An Stelle des verstorbenen Kauf⸗ manns Heinrich Rusch in Kolberg ist der Kaufmann Ernst Rusch in Kolberg in die Gesellschaft als persönlich haften⸗ der Gesellschafter eingetreten. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ schafter ermächtigt.
Amtsgericht Kolberg, 12. Mai 1927.
Lahr, Haden. 15789 Handelsregister Lahr Abt. A Bd. II O.-3. l: Firma Otto Traub in Lahr. Inhaber Otto Traub, Kaufmann in Lahr. Lahr, den 9. 5. 1967. Bad. Amtsgericht.
Leipzig. 15792 Auf Blatt 9749 des Handelsregisters, betr. die Firma Carl Kästner, Aetien⸗ Gesellschaft in Leipzig, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Generalversamm⸗ ung vom 390. März 1927 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital a) um fünf— underttausend Reichsmark, bestehend in viertausendvierhundert Aktien zu je ein undert Reichsmark und dreitausend ktien zu je zwanzig Reichsmark, mithin auf zweihundertachtzigtausend Reichs-= mark herabzusetzen, b bis zu einem Höchstbetrage von siebenhundertachtzig⸗ tausend Reichsmark zu erhöhen. Der e, rn ist durch den gleichen
Beschluß im § 8 abgeändert worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, am 11. Mai 1927.
Lœeipzig. 15790] Auf 2 Blättern 16490, 17081, 21 161, 21 8, 22 3, 22 434, 22 771 und 22 896 des Handelsregisters, betr. die Firmen Sächsisches Futtermittel⸗ Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Elektra“ Export- und Sandelsgesellschaft mit beschränkter ftung, Wostok, Osthandelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Leipzig, Vogelreuter C Müller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Stiro, Simon . Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, „Radio“ Bandels- und Exportgesellschaft mit beschränkter Haftung, Aktienge sell⸗ schaft für Metallbearbeitung und Pharmag“ Fabrik pharmazeuti⸗ scher 1 und Tierarznei⸗ mittel Aktiengesellschaft, sämtlich in
Leipzig, ist heute eingetragen worden: Von Amts wegen: Die Firma ist er— loschen. . Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 11. Mai 1927. Lei pæig. ; (l57 91]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
1 auf Blatt 18597, betr, die Firma Scheunert und Sohn in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ferdinand Louis Scheunert ist — infolge Ablebens — als Gesellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Walter Bruno Scheunert in Leipzig führt das Handelsgeschäft unter 6 isherigen Firma als Alleininhaber ort.
2. auf Blatt 12 882, betr. die Firma Weinhandlung St. Hubertus Hein⸗ rich Baruth in Leipzig: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Johann Baruth in Leipzig.
3. auf Blatt 24 564, betr., die Firma Pörsch ( Kornills Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Paul Ratzsch ist als Geschäftsführer ausgeschieden.
4. auf Blatt 21 714, betr. die Firma Sloneck C Co. Aktiengesellschaft in Leipzig: Walter Zscherneck ist als Vor⸗ stand ausgeschieden. Zum Vorstand ist bestellt Dr. Armando CEossutta in Triest. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dr. Ar⸗ mando CEussutta ist als Vorstand aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Oberbuchhalter Erich Hammer in Leipzig.
5. auf Blatt 18791, betr. die Firma Hermann Roeder in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.
6. auf den Blättern 14 814, 9667 und 23 784, betr. die Firmen Gustav Pfohl, H. Pollzien und Schumann M Winkler Metallgesellschaft mit beschränkter Haftung, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
J. auf den Blättern 9402 und gößö, betr. die Firmen Scheunert . Schiüy⸗ pel und Röthig . Hedel, beide in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 11. Mai 1927. Lindlar. 15849
In das Handelsregister Abt A ist bei der unter Rr. hi eingetragenen Firma Felix Kesseler in Lindlar heute 6. gendes eingetragen worden: Der Sitz der . ist nach Köln verlegt.
Lindlar, den 26. April 1927. Amtsgericht.
Läban, Sachsen. (15793
Im , . ist auf dem für die Firma Aktien⸗ Brauerei Löbau in Löbau geführten Blatt 278 des Stadt- bezirks eingetragen worden, daß die Prokuren des Kaufmanns Max Hübsch— mann in Görlitz und des Betriebsleiters Hans Leonhardt in Löbau erloschen sind. Amtsgericht Löbau, den 10. Mai 1927.
Lorsch, HHessen. 15794
In unfer Handelsregister A Nr. 182 bei der Firma Richard Henke in Heppen⸗ heim a. d. B. am 12. 5. 1927 ein⸗ getragen: Das Geschäft ist ohne Ueber⸗ nahme der Aktiven und Passiven auf die Ehefrau des Richard Henke, Wilhelmine geb. Lenhardt, in Heppenheim über⸗ gegangen, die es unter der seitherigen Firma weiterbetreibt. Dem Kaufmann Richard Henke in Heppenheim ist Pro⸗ kura erteilt. Die Prokura des Kauf⸗ manns Dr. Fritz Pook in Frankfurt a. M. ist erloschen.
Hess. Amtsgericht Lorsch.
Luck enmalde. 15795
In unser Handelsregister B Nr. 43 ist heute bei der Firma „Hutfabrik Boenicke u. Heldenberg, Aktiengesellschaft“ mit dem Sitz in Luckenwalde, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 21. Februar 1927 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Dr. jur. Fritz
teißner in Leipzig, Harkortstraße 1, ist Liquidator.
Amtsgericht Luckenwalde, 11. Mai 1927.
Liudl wigshaFen, Rhein. (15796! Handelsregister. 1. Neueintragungen:
1. Areo Motorradwerk Augst Co. in Speyer, Wittelsbachstraße 6, Affene Handelsgesellschaft seit 1. 7. 1919. Motorradfabrikation, Reparaturen und Dandel mit Kraftfahrzeugen. Gesell⸗ schafter; 1. Tom Reichert, Kaufmann, 2. Otto Augst, Ingenieur, beide in Speyer.
2. Luftbefenchtung für Zentral⸗ heizun gen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ludwigshafen 9. Rhe, Friesenheimer Straße 6. Ge schäftgführer; Carl Grab, Kommerzienrat in Mannheim. Gesamtprokuristen mit der Maßgabe, daß je zwei Prokuristen gemeinsam vertretungsherechtigt sind, so lange mehrere Prokuristen bestellt sind: Fritz Brune, Kaufmann in Mannheim, Philipp Schuhmacher, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Der Gefesnsschafts. vertrag ist am 29. 3. 1927 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist die Fa— brikation und der Verkauf der Luft— befeuchtungsapparate ‚Lucagra“ für Zen⸗ tralheizungen nach Deutschen Patenten Nr. 428 897 und 1430 337. Die Gesellschaft kann auch andere Gegenstände aus Metall oder aus anderem Material zur Ausnutzung der für die Fabrikation der Luftbefeuchtungsapparate bestimmten
Maschinen und Räume fabrizieren oder
Reichs /
kaufen und verkaufen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 00) RM. Gesell⸗ schafter Carl Grab hat * seiner Stamm- einlage von 16000 RM durch Sach⸗ einlagen gedeckt, indem er Maschinen im Wert von 4000 RM nach eingereichtem Verzeichnis in die Gesellschaft einbringt. Gesellschafter Fritz Brune, Kaufmann in Mannheim, deckt M seiner Stammeinlage von 400) RM durch Einbringen einer mit 1000 RM bewerteten maschine. 2. Veränderungen: 1L Peter Kleemann jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lud⸗ wigshafen a. Rh.: Peter Kleemann jr. ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer ist: Albert Wagner, Ingenieur und Fabrikant in Ludwigshafen a. Rh.
2. Gebrüder Liebler in Liguidation in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. Bfälzische Möbelfabrik Speyer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Speyer: Philipp Telkamp ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäfts⸗ führer ist: Dr. Eduard Orth, Diplom⸗ kaufmann in Speyer. Derselbe ist ein⸗ zelvertretungsberechtigt.
4. Johannes Mayer VII. in See⸗ bach: Gesellschafter Johannes Mayer VII. ist ausgeschieden. Das Geschäft wird von dem verbleibenden Gesellschafter Jo⸗ hannes Mayer VIII. als Einzelkaufmann unverändert weitergeführt.
3. Löschungen:
Naimund Knab in
a. Rh.
Ludwigshafen a. Nh., 7. Mai 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Zudwigshafen
Ma geben. 15797
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Bei der Firma Cohrs & Amms Aktiengesellschaft, Hamburg, Zweig⸗ niederlassung Magdeburg mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 775 der Ab⸗ teilung B: Gemäß dem Beschluß der Generalversammlung vom 9g. Juli 1926 ist die Herabsetzung des Grundkapitals auf 125 000 Reichsmark und die Er⸗ höhung des Grundkapitals in Höhe von 125 009 Reichsmark durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 250 000 Reichsmark (200 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark und 2500 . aktien zu je 20 Reichsmark) . Durch Be⸗ schluß des hierzu ermächtigten Aufsichts⸗ rats vom 19. April 19277 ist der 5 3 des Gesellschaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert. Ferner wird ver⸗ öffentlicht: Die neuen Aktien sind zum Nennwert zuzüglich 5 v5 Agio zur Deckung der mit der Ausgabe der Aktien verbundenen Kosten ausgegeben.
2. Bei der Firma Hermann Wrede Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 500 der Ab⸗ teilung B: Die Vertretungsbefugnis des Otto Knisch ist beendet.
3. Die irn, Kredit Sollan & Co. in Magde urg unter Nr. 4200 der Ab⸗ teilung A. K haftende Gesell⸗ schafter sind die aufmannsehefrau Golda Sollan, geb. Diesenhaus, in Berlin und der Kaufmann Moritz Jaku⸗ bowitz in Magdeburg. Dem Juda Sollan in Berlin ist derart Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit dem Gesellschafter Moritz Jakubowitz ver⸗ tretungsberechtigt ist. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. Januar 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesells . gemeinschaftlich oder der Gesellschafter Jakubowitz auch in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt.
Magdeburg, den 12. Mai 1977.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannh einn. ; 15798 Zum Handelsregister wurde am 9g. Mai 1927 zu folgenden Firmen ein⸗ getragen: ; Siddeutsche Kabelwerke Abteilung der , , Kupferwerke und n, ee. abelwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Dem Kaufmann Karl Krauskopf in Mann⸗ e, ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen. , , , n. 23 ese t, annheim: r le ., ist durch Beschluß der neralversdmmlung vom 5. April 1927 in § 2 Gegenstand des Unternehmens) abgeändert. Gegenstand des Unter- nehmens ist jetzt: 1. die Transport- versicherung in allen ihren Teilen und in jeder . 2. die len n , . rung, 3. die Rückversicherung in allen Versicherungszweigen. ohne Gebiets beschraͤnkung. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, fremde Versicherungsunter⸗ nehmungen ganz oder zum Teil zu er- werben oder sich an solchen direkt oder indirekt zu beteiligen. Am 10. Mai 1977: Vereinigte Edesstahhwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Mannheim, in Mannheim:; Viktor Toyka und Fritz Sils sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Der bis-
. tellvertretende .
2 *
Kreuzberg ⸗ f
Nr. 7 ist am
anderen
Assecuranz⸗Gesellschaft . 3
um Geschäftsführer bestellt gewesene ihr ö. ff ist durch Tod aus⸗ geschieden. Die Prokura des Carl Closset ist erloschen. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bochum verlegt.
Corsettfabrik Wenninger Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mannheim: Alexander Cahn ist nicht mehr Ge⸗ aer nr Kaufmann Julius Wen- ninger in Mannheim ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt Der Gesellschaftsvertrag ist in 5 6 Absatz 2 abgeändert. Von den Geschäfts führern Rudolf Wenninger und Julius Wenninger ist jeder berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Süddeuische Disconto⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. April 1927 in den 55 9 und 20 abgeändert. Die Aenderungen betreffen die Befug⸗ nisse des Aufsichtsrats und die Hinter⸗ legung von Aktien zum Zwecke der Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung. Kommerzienrat Hermann Lotz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Direktor Kurt Bassermann, Mannheim, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Ernst Finke ist erloschen.
Elektrische Kraftversorgung Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Mannheim: Die Firma ist erloschen.
Bad. Amtsgericht. F.⸗G. 4. Mannheim. (15799
Zum Handelsregister wurden heute nachstehende Firmen eingetragen:
Drees & Co., Mannheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 5. März 1927 begonnen. Pexfönlich haftende Gesell⸗ hafter sind Josef Drees, Kaufmann, Mannheim, und Lina Baumann, ledig, Mannheim.
M. Süß, Mannheim, Zweignieder⸗ lassung, Hauptniederlassung: Lampert⸗ heim. Inhaber ist Arthur Gottschalk Süß, Kaufmann, Lampertheim. Der Arthur Gottschalk Süß Ehefrau, Pau line geb. Hirsch, in Lampertheim ist Prokura erteilt.
Buchversand Hermann Ehrhorn, Mannheim. Inhaber ist Hermann Ehr⸗ horn, Kaufmann, Mannheim.
Ferner wurde zu nachfolgenden Firmen heute eingetragen:
M. Eichtersheimer, Mannheim: Kauf⸗ mann Willi Eichtersheimer in Mann- 3 ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen. Die Prokura der Elsg Eichtersheimer ist erloschen.
Margareta Keller, Neckarhausen bei Ladenburg: Die Firma ist geändert in Margareta Keller Söhne.
Georg Neher, Mannheint: Die Firma ist erloschen.
Zellstofffabrik Waldhof, Mannheim: Dem Dr. Hellmuth Müller⸗Clemm, Chemiker in Mannheim, ist für die Hauptniederlassung und die Zweig⸗ niederlassung Tilsit Gesamtprokura in der . erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.
Mannheim, den 11. Mai 1927.
Bad. Amtsgericht. F⸗G. 4. Mank breomm. 15800
Handelsregistereintrag vom 11. Mai 1927 bei der Firma Otisheimer Metall⸗ warenfabrik G. m. b. H. in Oetisheim: Durch Gesellschaftsbeschluß vom 5. Fe⸗ bruar 1927 hat die Gesellschaft unter Ermäßigung des Stammkapitals auf 34 800 RM umgestellt.
Amtsgericht Maulbronn. Minden, Westf. 15801 In unser Handelsregister Abt. B 9. Mai 1927 bei der Firma Christian Stahlhut, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dankersen, folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgtzelöst. Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Wilhelm Klenke in Dankersen.
Amtsgericht Minden i. W.
Möelheim, KRihr. l5802 In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Industrie umd Baubedarfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung“ u Mülheim, Ruhr, eingetragen: Der Ge sellschaftsvertrag ist gemäß Gesell⸗ schafterbeschluß vom 8. 3. 1927 ab⸗ ändert. Die Gesellschaft hat zwei Ge⸗ schäftsführer, welche jeder einzeln die Gesellschaft vertreten. Kaufmann Chri⸗ stian Wenzel in Duisburg⸗WMeiderich . weiteren Geschäftsführer be⸗ tellt. j Amtsgericht Mülheim, Ruhr, 30. 3. 27.
NVaugar d. [15603] Bei der unter Nr. 9 des Handels⸗ registers Abt. A eingetragenen Firma S. Beer, Naugard, ist heute eingeiragen, daß der Kaufmann Willy Beer als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten ist.
Die nunmehr aus den Kaufleuten Georg und Willy Beer bestehende offene Handelsgesellschaft hat am 1. Fe⸗ bruar 1927 begonnen.
Die bisher dem Kaufmann Willy Beer erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Naugard, 29. April 1927.
Va uga rd. (15804
Bei der unter Nr. 9 des Handels⸗ registers Abt. B eingetragenen „Land⸗ beratung der Kreisgruppe Naugard des Pommerschen Landbundes, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Naugard“ ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Werner Peters der Geschäftsführer der Kreisgruppe Naugard des Pommerschen
Landbundes Dr. Herbert Ippen in Naugard als Geschäftsführer einge— tragen. .
Amtsgericht Naugard, 11. Mai 1927.
Vaumburg, Sanle. 15805 In das Handelsregister A ist unte
Nr. 649 bei der Firma Berhold und Co.
Inhaber Walter Berhold in Naum⸗
burg a. S. heute folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Naumburg a. S., den 19. April 1927.
Das Amtsgericht.
Neuruppin. t 158061
In unser Handelsregister B Nr. 21 ist bei der Firma Robert Fabig, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Ma⸗ schinen⸗ und Apparate⸗Fabrik, Neu⸗ ruppin, heute folgendes eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Georg Fabig in Berlin⸗Pankow ist Liqui⸗ dator.
Neuruppin, den 26. April 1927.
Amtsgericht.
Neustadt, Holstein. 15807]
In das hliesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 118 die Firma Fried⸗ rich Laudi, Neustadt i. Holst., und als deren Inhaber Kaufmann Friedrich Laudi, Neustadt i. Holst, eingetragen worden.
Neustadt i. Holst., den 12. Mai 1927.
Preuß. Amtsgericht.
Nienburg. Weser. Il5 808 In das hiesige Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen worden: Unter Nr. 291 des Registers dis Firma „Revisions⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft Niedersachsen, Emmerling & Dr. Pullmann, Nienburg (Weser), und als deren Inhaber Bankdirektor Rudolf Emmerling in Nienburg (Weser) und Dr. jur. Georg Pullmann in Hanngver. In Abteilung B bei der Firma „Nien⸗ burger Werke G. m. b. H. in Nien⸗ burg a. d. W.“ (Nr. 23 des Reg): Die Gesellschaft ist gelöscht. Amtsgericht Nienburg, W., 6. 5. 1927.
Nossen. 156090] Auf Blatt 268 des Handelsregisters (Firma Robert Graf in Nossen) ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns August Rudolf Steinmeyer in Nossen ist erloschen. Amtsgericht Nossen, am 10. Mai 1927.
Offenburg, Baden. 15810 Handels registereintrag Abt. B Band J O. 3. I, Firma Speditiong⸗Aktiengesell⸗ schaft vorm. Segmüller & Cie. in Singen a. H., Zweigniederlassung Appenweier: Die Prokura des Albert Wick in Affen⸗ burg ist erloschen; dem Kgufmann Franz Hasse in Offenburg ist Kollektivprokura erteilt. . Offenburg, den 9. Mai 1927. Bad. Amtsgericht. II.
Ohr. 13 i
Im Handelsregister Abt. B Nr. 5 is bei der Firma Carl Beck & Alfred Schulze, Spiel⸗ C Holzwarenfabriken, Aktiengesellschaft in Ohrdruf, heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der , , vom 26. April 1927 ist 5 19 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. ö
Ohrdruf, am 3. Mai 1927.
Thüringisches Amtsgericht.
Opladen. . 15812
In das Handelsregister B Nr. 180, betr. die Industriewerke Monheim, Aktiengesellschaft in Monheim, ist am 6. April 1927 eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. März 1927 wird das Grundkapital der Gesellschaft von 300 000 Reichsmark um einen Betrag bis zu höchstens eine Million zwei—⸗ hunderttausend Reichsmark also bis auf höchstens 1500 000 Reichsmark erhöht.
Durch Beschluß derselben General⸗ versammlung werden die 85 8 Absatz 1 10 kibsatz , 14 Absatz 8, i zu z, 6. 35 der Satzungen geändert.
Amtsgericht Opladen.
Pirna. . (158131
Im Handelsregister für den Land bezirk Pirna ö. heute eingetragen worden:
J. auf Blatt 230, betreffend die Firma Gebr. Große in Lohmen: Prokura ist erteilt dem Mühlenbaumeister In⸗ genieur Alwin Woldemar Große in
Lohmen. .
II. * Blatt 682, betreffend die Firma „Brunolina“ Richard Süptitz in Heidenau: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. ( Amtsgericht Pirna, den 9. Mai 1927. Pp ssneck. ndelsregister. 15814
Unter Nr. 6 ire, . Textil⸗Aktiengesellschaft in Pößneck — ist ö eingetragen worden:
Das Konkursverfahren ist nach Ab- haltung des Schlußtermins auf . worden und die Firma damit erloschen.
Pößneck, den 106. Mai 1927.
Thüring. Amtsgericht.
Vergntwortlicher .
Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verlag der Geschäftsstelle Mengering in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin.
ilhelmstraße 32.
Gegenüber den Ziffern vorstehender Bilanz weisen nach dem Stande vom 81. Januar 1927 folgende Konten wesentliche Veränderungen auf:
——— Aktiva.
Brauereigrundstücke und Gebäuden. Maschinenkonto Jö Großgebindekonto .... Trans vortgebindekonto ... Autopark. . . Verschiedene Inventarkonti. Vorräte: Bier
.
opfen
Pech, Kohlen und Faßholz. Außenstände ; ö Kaffe, Postscheck und Bankguthaben.
Hypotheken, Wertpapiere und Beteiligungen) .
Aktienkapital . Akzeptkonto Kreditorenkonto . w Darunter es. K 2000000. - —
RM
708 879
184 38 73 541 97 803 33 835 h8 597
RM 4
117811 h2 80? 168 916
2748
349277
389 127 91 705 245 701
1517500 203 207 87 345
RM 180 000, — Aktien der Alt⸗Pilsenetzer
Bräuhaus A.-G. in Pilsenetz bei Pilsen. Der Grundbesitz der Gesellschaft umfaßt 5. ha, wovon 18 ha behaut sind.
Das ,, und Kesselhaus, Kel
erei und Versandhalle, Schwank⸗,
in Kulmbach besteht aus: Sudhaus, .
Pich⸗ und Fässerhalle,
Büttnerwerkstätte mit Maschinen, Wagenremise und Autogarage, Verwaltungs⸗ gebäude mit Wohnungen, Eishaus nebst Eisweiher und Eiselebator, Industrie⸗
gleis Wiesengrundstücken.
Die Betriebsanlagen wurden unter Berücksichtigung
er neuesten kechnischen Erfahrungen modernisiert.
Das Braukontingent der
Gesellschaft beträgt 108 398, 86 hl.
ec . werden 17 . und 50 Arbeiter.
Die Gese
isschaft gehört dem Brauerbund, ö
ünchen, und
München, an; sämtliche Verbände bezwecken: gguli . Die Zugehörigkeit zu diesen Verbänden kann mit halbjäͤhriger Frist zum 3
eutschen Brauerbund, Berlin, dem Bayerischen dem Verband bayerischer , ,,
die Regulierung der .
De⸗
zember eines jeden Jahres e fsetzn iht, werden. e
Der Absatz bewegte sich in den die Aussichten 6 die
Zukunft können, falls nicht unvorherge
len Monaten in , , . j ehene Ereignisse
eintreten, als nicht ungünstig bezeichnet werden.
Die zu vorstehendem Prospekt
Sekretariat der Dresdner Handelskammer während der Geschäft
manns Einsicht öffentlich aus. Kulmbach, im Mai 1927.
Kulmbacher . .
G. Walter.
erforderlichen r fed 961 ö unden zu jeder⸗
äu Aktiengesellschaft. Hans Naumann.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind
nom. RM 300 990, — neue
Stammaktien, 150 Stück über je
RM 1000, — Nr. 12 394 = 13 M43, 1509 Stück über je RM j60.-= Nr. 12 544 - 146043, der Kulmbacher Rizzibräu Attiengesellschaft
in Kulmbach
zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen.
Dresden, im Mai 1927. Gebr. Arnhold.
Philipp Elimeyer.
(14328 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925. Soll. Haben.
An Handlungsunkosten—⸗ konto pro 1924. 675 Per Verlust 6 75
672 675 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Aktieneinzahlungskonto Kapitalentwertungskonto. Gewinn- u. Verlustkto: Verlust
Passiva. Aktienkapitalkonto: Mien gpitas Kreditorenkonto: Russ. Baltischer Lloyd .. 162
5 480 93
Berlin, im April 1926. „Agiwa“ A. G. für internationalen Warenwerkehr.
13991 Menzel Akttiengesellschaft, Elberfeld.
Schlußrechnung zum 31. Dezember 1926.
Rohvermögen. AM Grundstücke und Gebäude 300 0090 Maschinen, Werkzeuge, Desen b8 887 Büro⸗ u. Werkseinrichtung 74 h20 Patente J 1 Geräte, Getriebe, Hebezeuge 34 340 Waren, Vorräte. .... 34 407 Bankguthaben ..... 26 816 Kasse . 897 Warenschuldner .... 40 936 Verlust aus 1995 .... 47147
6I6 952
Verbindlichkeiten. Aktienkapital ö Gesetzliche Rücklage Hypotheken und Darlehen Schwebende Verbindlich⸗
keiten Warengläubiger . Gewinn 1926 ...
437 b00 35 096 67 800
38771 34 544 3239
616 952 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
A6 116919 41761 h9 601 64 019 77 099 4. 13 2596 3239
Löhne, Gehälter
Abschreibungen
gn n n , = etriebsunkosten...
Materialienverbrauch
Steuern .
Gewinn 1926
375900
, 327 429 M ie ge ged. 1323 Verlust aus 1995 47147
375 900
Der Vorstand. Carl Menzel. Ernst Menzel.
(16097
Grund ⸗ und Hypothekenbank, Aktiengesellschaft. Blauen i. V.
Bilanz für 31. Dezember 1926.
Vermögen. Æ 4 Grundstücke: Rädelstraße 2 192 000 Abschreibung 2000 Reichsstraße 8 2506 Abschreibung 100
Haselbrunner Straße hi i gd G An⸗ e Kasse . Guthaben bei Kassen und
190 000 2 200
1000.
Effekten . Sonstige Forderungen .. Inventar .. Kö Beamtenunterstützungs⸗ fonds, Wertpapiere ..
437 958
Schulden. Aktienkapital 200 000 ,,,, 10 000 Noch einzulösende Gewinn⸗
anteilscheine.. .. 190 Guthaben dritter Personen 199979 Vorauszinsen w 421 Beamtenunterstützungs⸗
fonds, Wertpapiere.. 975 Gewinn des Rechnunggs⸗
jahres 1926 24 560,76
Vortrag aus 1925 1 830 87 26391
437 958
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.
Erirägnisse. 4K 3 Vortrag vom Vorjahre 1 830 3, 10 666 brohm tonen- 42 943 Grundstückserträgnisse . 9990
Aktienkapital:
— Reingewinn . ......
16620
Uunerordentliche Generalversamm lung Donnerstag, den 2. Juni 1927 vormittags 10 Uhr, in den Band räumen. München, Leopoldstraße 8.
Tagesordnung: Abberufung des ge samten Außfsichtsrats. ;
Pan⸗Bank Aktiengesellschaft, München. Der Vorstand.
Dietrich Reimer (Ernft Vohsen)
itzoo) AI. G., Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1326.
Aktiva. Warenbestände. Außenstände und Inventar Maschinen⸗ u. Materialien⸗ konto der technischen Be⸗ triebe Kassakonto.. Bankguthaben und Devisen⸗ konto ö Grundstückskonto .
Il6ogg3] Bekanntmachung. Die Aktionäre der Attiengesellschaft Kontakt werden hiermit eingeladen zur ordentlichen Generalversammlung am 31. Mai 1927, 2 uhr nachm, im Axel Roos' Ardvokatbvrä in Malmö. Die Direktion.
16145 Bilanzkonto für den 31. Dezember 1926. 45 753
1018 An Soll. RM Grundstückskonto 300 000 . 53 957 Gebäudetonto: . 80 783 wel mb ch . ; ca. 20 / 0 . — —— Betriebsanlagekonten Bestand . 233 200, — Zugang. 113 864,28 347 064,28 ca. 290 / o Abschr. 99 704 28 Wertpapiere⸗ und Beteili⸗ gungskonto: Bestand . Wechselkonto: Bestand Kassakonto: Bestand ... Kontokorrentkonto: Außen⸗ U ; Warenbeständde Gewinn und Verlustkonto: Verlust .
231 709
3377 Bilanz am 31. Dezember 1926.
Vermögen. 1p Grundstück und Gebäude 238 235 Maschinen und Einrichtung 36 776 Verlust 9 hh
284 5609
7Tö2 800
Passiva. Kapitalkonto . Kreditorenkonto: Guthaben
der Lieferanten und Kre⸗
ditoren J Hypothekenkonto Reservekonto 1 und II Gewinn- und Verlustkonto
156 000
Schulden. Aktienkapital. ö Darlehn gegen Sich.⸗Hypo—⸗
, w Gläubiger und Akzepte ..
247 360 50 000
118000 116566
284 560
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll. 4A 3 Vortrag aus 1925. . 21 602 09 une, . 2026230
80 864 82
164 330 40 969 23 821 28 101
413 222 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Debet. An Geschäftsunkostenkonto Debitorentto., Verluste Mobilien. u. Grund⸗ stücks konto, Abschreib. Grundstücks konto. Bilanzkonto
23542 b4 194 5 143
503 597 717 900
48335 2832 684
228 529 b 307
2035 95 Aktienkapitalkonto: 28 101 2 . à ** 44 16500 Vorzug
Saben. ö J
7131018 955471 80 86489 Für das ausscheidende Aufsichtsrats⸗ mitglied Herrn John Baunbeck wurde Frau Elsa Melosch neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt.
Ludwig Melosch Akt. Ges. Papier⸗ und Pappengrofthandlung. Altona. Bahrenfeld. Ludwig Melosch.
1600 000 60 000 16600900 15 000
Kredit. Per Vortrag von 1925. Waren, Betriebskonto n
9 687
254 756 264 445
Ordentliches Reserbefonds⸗ KR . Teilschuldverschreibungskto.: RM 307 000 aufgew. mit
150 RM
(16089 6. Bilanz am 31. Dezember 1926
Besitzteile. RM Grundstücke und Gebäude 529 700 - Zugang.. 58 387.96 88 087 965 Abschreibung 1624096 Maschinen und Mod ũi en 131 400, — Zugang. .. 3563 632.41 489 032,41 Abschreibung 21 132, 15 kö, Wertpapiere u. Beteiligung Wechsel und Schecks...
mie
,,,
, . 46 050 230 000 Altbesitz aufgew. mit 10 9ͤ69.. 23 000 Teilschuldverschreibungs⸗ ; zinsenkonto: noch nicht vorgekommene Zinsscheine 386 Dividendenkonto: noch nicht vorgekommene Divid.⸗ Scheine . 786 Akzeptekonto im Umlauf . 54 100 Kontokorrentkonto: Bankschulden 667 329,90 sonstige Ver⸗ bindlichkeiten 366 938,25
(156616 Bilanz per 31. Dezember 1926.
. 2876 Debitoren 203 560 Wagen .. 381996 Wechsel 30 058 Waren.. 5 065 Effekten. 700 Inventar. 7035 Tadenausbau 247653 Patente 6997 Beteiligung . 5 000 Immobilien 51 850 Nummern 5 850
425 752
150 000 229 996 45 75tz
425 762 Wendriner Aktiengesellschaft für Automobilbetrieb, Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
13 724 88 797 6815 162 22 202 12079 16531 96216 10993 45 756
313 880 ; 313 880 313 880 Wenbriner Aktiengesellschaft für Automobilbetrieb.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist der Kaufmann Manfted Lövin, Berlin⸗ Schöneberg, Eisenacher Str. 30. — In den Aufsichtsrat neugewählt wurde der Rechtsanwalt und Notar Dr. Fritz E. Koch, Berlin W. 8, Kanonierstr. J, und zwar für die Zeit bis zum Ende der⸗ jenigen ordentlichen Generalversammlung, die über die Bilanz des Geschäftsjahres 1930 zu bestimmen haben wird.
b7l 47
10933368
2 832 684
Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1926. 7839
2025921 z ö. . . ö RM ö. abrikations⸗ u. Handlungs⸗ Ws untosten 1088 193 Abschreibungen: Gebäudekonto ca. 2 0,ͤ 15 400 g9 70d 1203 297 z
463 900
693 652 4331 69 106
, , , ,
e o 9 9 0 9 o 68 e o 9 9 0 9 o 2 d 9 9 9 0 9 9 0 9 9 8
, K, Reingewinn 1926 ...
Verbindlichkeiten.
Stammaktien 1200000 Betriebsanlagekonten ca.
Vorzugsaktien 60000
NReservekonds ..... Reservefonds II... Gläubiger Reingewinnvortrag auf neue .
1260 000
200 000 10 000 - ö. 2355 859 33 * Per
7608 2 3 836 597
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1926.
Soll. RM 2 Geschäftsunkosten . ... 83 480 ö 28 337603 Abschreibungen auf Anlagen ö ö.
bo6 798
Haben.
Vortrag vom Jahre 1925.
Bruttoerträgnis des Jahres 1926 nach Abzug der produktiven Löhne.
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
4 856
Verlustvortrag aus 1925. Handlungsunkosten .. Wagenunkosten k Provisionen ..
2 41 L k 1 1 16 1
115010540
48 335 10 12063297 84 Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗
Actien⸗Gesellschaft. Dres den. A. Heydenreich. Dr. Wallot.
16146
Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Bankdirektor Charles W. Palmis, Dresden, Vor⸗ sitzender, Kommerzienrat Bankier Ludwig Born, Berlin, stelvertretender Vor— sitzender, Freiherr Friedrich von Born, Budapest, Bankdirektor Julius Lau, Dresden, Generalleutnant a. D. Clemens Meißner, Klotzsche, . Carl Röhl, Dresden⸗Blasewitz, Fabrikbesitzer Alfred Sening, Dresden.
Vom Betriebsrat: Buchhalter 3 Schumann, Langebrück, Dreher Han Schmidt, Langebrück.
Dresden, den 11. Mai 1927. Sächsische Cartonnagen⸗Maschinen⸗ Actien⸗Gesellschaft.
A. Heydenreich. Dr. Wallot.
k Lohn und Gehalt. Steuern . ö Reingewinn 1926.
Saben. Vertreterprovisionè konto
Vortrag aus 195 .... Bruttouberschuß .....
2 450 bd 348
566 798
Morand & Co. Aktiengesellich aft. A. Ferber. R. Ferber. Kleespies. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrech— nung mit den Geschäftsbüchern der Firma Morand C Co., Aktiengesellschaft, Gera, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, im April 1927. Sächfische Revisions⸗ und Treu⸗ hand⸗Gesellschaft A. G. Muth. Erdmann.
dag ie Lale & Towne Manufacturing Company, Stamford,
Attiva. Vergleichende Bilanz. Passiva. m · e., — —
Connecticut U. S. 1.
r ᷣ¶Q—K— 5 x x 0 2 .
65 4531
Lasten. Verwaltungs unkosten (einschl. Steuern) Abschreibungen Reingewinn im Jahre 1926
24 560, 76 Vortrag aus 1925 1830 87
36 939 2 100
26391
66 451
Plauen i. V., den 30. März 1927. Der Vorstand. Schimek.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn? und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Grund⸗ und Hypothekenbank, Aktien⸗
z gesellschaft in Plauen, bescheinigen wir
hiermit. .
Leipzig, den 16. April 1927.
Sächsische Revisions⸗ und Treuhandgesellschaft A.⸗G. Erdmann. Muth.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Oberbaurat Professor Franz Albert, Rechtsanwalt Dr. jur. Armin Kohl, Bau⸗ meister Robert Paasche, jämtl. in Plauen, Bankdirektor Ernst Friedrichs und Konsul Josef Schloßbauer, beide in Leipzig.
——
31. Dez. 1926 31. Dez. 1925 31. Dez. 192631. Dez. 1925
5 8 5
2482 068 39 2 884 006 02 . Rechnungen 637 11464
4760 948 69 3 612 983 05 ividende (zahlbar 3. Januar) 400 000 —
3 551 - 3551 — Reserve für Steuern der Ver⸗
h 86 228 67 537 341 22 einigten Staaten und Bundes⸗ 5 88h 576 51 4793 9g03 52 staaten
13 718 363 7011 831 78481 Gesamte laufende Pa . 6 601 942 48 6 687 68207 Aktienkapita!! .. . . . 10 900 900 — Anlagen: Filialen und andere 9 h24 04617
Ueberschuß und Reserven. ... Gesellschaften . 613 59480 596 679 Schutzmarken und Patente. 1— 2000000 Pränumerando bezahlte Versiche⸗ 51 79810 51 000
rungen, Steuern re. 20 865 700 ο6Rl 167 147 New York, 24. Februar 1927. Wir haben die Bücher und Akten der The Vale C Towne Manufacturing Company geprüft und davon die obige
Bilanz per 31. Dezember 1926 zusammengestellt. . Die Attiven find netto aufgeführt nach Vorkehrung angemessener Reserven für eventl. Verluste, Abnutzungen und
Veralte im Gesamtbetrage von § 4006 363,76. . run hi laufenden ö sind als richtig festgestellt worden. Der Warenbestand ist zum Selbstkostenpreis oder niedriger
eingesetzt worden. . . Ausgaben, die sich auf im Laufe des Jahres gemachte Erweiterungen der festen Anlagen beziehen, sind von uns geprüft
word d stellen rechtmäßige Belastungen des Kapitalkontos dar. . ung sind ö . daß 6 obige Bilanz die finanzielle Lage der Gesellschaft am 31. Dezember 1926 vollstůndig
d richtig darlegt. i k Barrow, Wade, Guthrie CL Co. Revisoren.
8 o43 692
K bestand und Außenstände . assenbestand un sens 406 000 —
Amerikanische Effekten.... Sonstige Effekten. .. ( Hypotheken und Anleihen.
Wareninventur ..
Gesamte laufende Aktiva. ... Anlagen und Einrichtungen.
708 341
1662034 10 000 0090 9 515 112
424 539 146165391
8 — 2
Ro 985 700 οs21 167 147