1927 / 114 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(56021 MAG Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidelberg. Bilanz ver 31. Dezember 1926.

RM 230 0090 110 0090

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen Werkzeuge u. Vorrichtungen

uhryark

odelle Büroeinrichtungen Effekten Warenvorräte .. Kasse . ele; Außenstände .. Avale RM 1,

217 455 1211 1335

26 848

ö

8 2

586 855

287

Passiva. Aktienkapital Grundschuld

thekenaufw. Langsristige Bankverpflich⸗ tungen und Steuern Sonstige Kreditoren ... Avale RM 1, 1

200 000 304376

32 756 48 457 3

und Hypo—⸗

12654

(16105

, . schlossen Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft an⸗ zumelden.

Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis

gefordert,

Firma Ersatz nach legung neue Aktien. welche innerhalb der Frist nicht eingeliefert sind, werden für kraftlos erklärt, eben o diejenigen Aktien, welche der Zahl nach zum Ersatz durch neue Aktien nicht gus— reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver— wertung für Rechnung der Beteiligten zur

Greifwerke Peter Kohl Attien⸗Gesellschaft. 3. Aufforderung. 1. Durch Beschluß der ordentlichen vom 8. Oktober Kapital herabsetzung be⸗ Die Gläubiger der

eine worden.

ist

2. Die Kapitalherabsetzung findet durch

10 41 statt.

Die Aktionäre werden infolgedessen auf⸗ ihre Aktien bis längstens 11. Juni 1927 bei der unterzeichneten einjuliefern. Sie erhalten als Maßgabe der Zusammen. Diejenigen Aktien,

I65761 Allgemeine Creditanstalt Akt.⸗Ges.,

Aachen (Rhid. ), Edelstraße 5

Die

stattfindenden versammlung eingeladen

Aktionäre werden hiermit zu der den 11. Juni d J.. 11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft ordentlichen General⸗

unserer

Ge sellschaft am Samstag. vormittags

Tagesordnung:

l. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn—⸗ und Versustrechnung für das Jahr Vorstands und

1926.

Bericht des

des Außssichtsrats 2. Genehmigung der Bilanz. 3

3. Entlastung des Vorstands und des

Aussichts rats

Zur Teilnahme an den Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien zwei Werktage vorher bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben

oder einem Notar

Aachen, den 13 Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Georg Carlier, Vorsitzender.

Versügung gestellt sind. Mannheim⸗Neckarau, den 13. Mai 1927. Der Vorstand.

586 855 45

Gewinn⸗ und Verlufstrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll. RM * Abschreibungen . 23 20363 Reingewinn 12624

24 469 06

Haben. Geschäftsgewinn für 1928 .. 21 1606

24 469 06

MAG Maschinenfabrik A. G. Geislingen, Heidelberg. Schwarzländer. Henriei. Herr Bankier Edgar Pick, Stuttgart, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden. Heidelberg, im April 1927. Der Vorstand.

fürs Werl i / Westf.

Bilanz am 31. Dezember 1926. RM

Vermögen. Grundstücke, Gebäude und Betriebseinrichtungen in Werl, Dessau, Oedekoven und Niedermarsberg. Abschreibungen ...

3 952 346 198 2241 . 3 764 12118 Beteiligungen b71 6676 Aufwertungsausgleichvosten

b2 600, Abschreibung 8 766, 6 Kasse Wertpapiere Schuldner Vorräte

43 8333 8618 104 584 18777 398 059 0

5360 5917

Verpflichtungen und Rücklagen. Aktienkapital . Schuldverschreibungen und wertbeständige Obliga⸗ tionsanleihe .. . 2 ; vpothek und Schuldver— schreibungen Konto II Gesetzliche Rücklage ö Auswertungsrückstellung... Gläubiger Reingewinn

3 600 000

150 000 761 386 403 780 2

D Joo S]

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM 3 An Abschreibungen ... 206 991 64 „Geschäftsunkosten .. 308 19692 Nemgewinn⸗ 403 783029

ann ,

Haben. Per Vortrag aus 1925. . Rohgewinn

92 77836 132619049

141896885

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der heutigen Generalversammlung genehmigt und die sofort zahlbare Dividende auf 7,5 0 (siebeneinhalb Prozent) sestgesetzt.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einliefe—⸗ rung der Dividendenscheine

Nr. 18 der Aktien Nr. 1 bis 1500,

1501 2500,

14 I, , 6. ö ö . 20! 5900, ,,,, mit je RM 13,50 abzüglich 10 0;0 Kapital⸗ ertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse in Werl i. Westf. sowie bei der Deutschen Bank Filiale Frank- furt in Frankfurt a. Main. An Stelle der bisherigen Satzungen wurde ein völlig neues Statut angenommen. In den Auffichtsrat wurden die im ordnungsmäßigen Wechsel ausscheidenden Herren: Direktor Erich Penzlin und Dr. Friedrich Untucht-Berlin wiedergewählt; außerdem erfolgte die Zuwahl der Herren: Major a. D. Hans Bramsch- Potsdam, Generaldirektor Bun dfuß-Stettin, Bruno Liebrecht Breslau, Geheimer Kommerzien⸗ rat Konsul Müller-Stettin, Justizrat Carl Röhl⸗Dresden, Kom merzienrat Dr. Walter Sohernheim⸗Berlin.

Merl, den 6. Mai 1927. Der Vorstand.

Io sa]

Kraftverkehrs⸗ A.“ G. Wittekind,

in der Harmonie⸗Gesellschaft, Paderborn, Rosenstraße 10, lichen Generalversammlung laden.

Paderborn. Die Aktionäre werden zu der am 19. Juni 1927, mittags 12 Uhr,

stattfindenden ordent⸗

einge⸗

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— . für das Geschäftsjahr 1926

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Ergänzungswahl zum Aussichtsrat.

Paderborn, den 14. Mai 1927.

Der Vorstand. Dipl. Ing. Vogel.

sammlung

166191 Einladung zur RW XVI. ordentlichen Generalversammlung am 11. Juni 1927, nachm. 4 Uhr, im Kurhaus zu Bad Oennhausen

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ lustrechnung für Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und die Gewinnyerteilung.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands

das Jahr

und

für das Jahr 1925 und 1926.

Die Hinterlegung spätestens am dritten Tage vor der Ver— der Darmstädter Nationalbank, Berlin W. 8, oder hei der Gesellschaftskasse in Ennigerloh zu erfolgen.

bei

der

Aktien hat

Ennigerloh, den 14. Mai 1927.

Strätling.

Finkenberg Akt.⸗Ges. für Portland⸗ Zement. & Wasserkalkfabrikation Ennigerloh i. W

1

Ver⸗ dz6,

und

160901.

Nürnberger Lebensversicherungs⸗Vank Nürnberg. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahr:

Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs .

1. Prämlenreserven und Prämienüberträge . 2. Reserven für schwebende Versicherungsfällen. 3. Gewinnreserve der Lebensversicherten

RM 310 520,93

410 227,63

Lebens⸗

versicherung

Unfall⸗ u.

Haftpflicht⸗

versicherung

II. Prämien für:

a) selbst abgeschlossene b) in Rückdeckung über⸗ nommene

4. Sonstige Reserven und Rücklagen . Zuwachs aus dem Ueberschuß des Vorjahrs.

J. Kapitalversicherungen auf den Todesfall; RM 4143 462,79

20 sad,

III. Policegebühren IV. Kapitalerträge V. Gewinn aus Kapitalanlagen.

VII. Sonstige Einnahmen....

LB. Ausgaben. Vorjahre: 3. Unfallversicherungen:

, Mn b) zurückgestell t...

VI. Vergütung der Rückversicherer . ..

1. Lebensversicherungen, geleistet. .. 2. Sterbekassenversicherungen, geleistet.. ..

2. Rentenversicherungen, selbst abgeschlossene

3. Sterbekassenversicherungen, selbst abgeschlossene 4. Unfallversicherungen, selbst abgeschlossene .. 5. Haftpflichtversicherungen, selbst abgeschlossene.

Gesamteinnahmen..

J. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

31 580, 86 8 204, 28

RM 999 847

204 395 65 000

4164287

31 282 1147934

16 685 179 077 60 033 225 269 25 3568

26 556576

720 748 56

RM 103 718

2 698 439 262 gö65 10 305 16102

5 402 149 631 25 463

9 83 31681

7 865 477

3 349 208

4. Haftpflichtversicherungen: a) geleistet h b) zurückgestellt

RM

26 698, 26 30 196, 19

Geschäftsjahr: a) geleistet. RM b) zurückgestellt

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

1. Kapitalbersicherungen auf den Todesfall;

419 000, ol 77 333, 8e

versicherung: a) geleiste· .. . b) zurütrkgestellt

RM

o,

2. Sterbekassenversicherungen einschl. Abonnenten⸗

S6s ga, 11 6 166,

versicherung: a) geleistet

NM b) zurückgestellt

3. Unfallversicherungen einschl. Abonnenten⸗

2 321 949, 56 16 702.

4. Haftpflichtversicherungen: a) geleistet b) zurückgestellt

RM

37 A6, 63 12 518. 68

sicherungen

geschlossene Versicherungen

V. Rückversicherungsprämien für: 1. Lebensversicherung

2. Unfallversicherung .... RM 3. Haftpflichtversicherungg =

III. Vergütung für in Rückdeckung übernommene Ver⸗

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste

76 969, 2/ 28 634, 26

VI. Steuern und Verwaltungskosten: 1. Steuern 2. Verwaltungskosten ... VII. Abschreibungen VIII. Prämienreserven Schluß des Geschäftsjahrs für:

2. Rentenversicherungen. .. 3. Sterbekassenversicherungen

X. Sonstige Reserven und Rücklagen XI. Sonstige Ausgaben XII. Gewinn..

und Prämienüberträge am

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

4. Unfallversicherungen, selbst abgeschlossene . 5. Haftpflichtversicherungen, selbst abgeschlossene . 1X. Gewinnreserve der Lebensversicherten. ...

Gesamtausgaben .

496 337

8765 103

1770203 13 980

2 517 523 51 109 97 435

780 304 369 753

7068 540 205

64 631

2 368 651

S0 165

6 690

105 503

19 72118

329 122 1267

46 299 73 638

3 873 25 463 193 144

7 866 477

H

. II. IV.

Grundbesitz Hypotheken Wertpapiere

VI. Guthaben:

1. bei Bankhäusern

VII. Gestundete Prämien:

a) Lebensversicherung

) Unfallversicherung

Barer Kassenbestand Sonstige Aktiva

Wertpapiere Bankguthaben .

B. PassivV I. Aktienkapital

2. Rentenversicherungen

4. Unfallversicherungen

IᷓV. 1. Lebensversicherungen

A. Attiva. J. Forderung an die Aktionäre für nicht eingezahltes Aktienkapital (5 211 H.⸗G.⸗B.) ..

b) Sterbekassenversicherung

„Inventar und Drucksachen .. „Vermögen für die Aufwertung:

Hypothekarische Darlehen Anleihen an kommunale Körperschaften

Gesamtbetrag.

a.

Reservefonds (5 262 H.⸗G.⸗B.) Prämienreserve und Prämienüberträge für: J. Kapitalversicherung auf den Todesfall

3. Sterbekassenversicherungen

5. Haftpflichtversicherungen Reserven für schwebende Versicherungsfälle:

2. Sterbekassenversicherungen 3. Unfallversicherungen. .

4. Haftpflichtversicherungen V. Gewinnreserve der Lebensversicherten

VI. Sonstige Reserven, und zwar:

Extrareserve

versicherung Grundstock pensionsfonds .. 6. Aufwertungsrücklage

VIII. Barkautionen IX. Sonstige Passiva

vertragsh) .. An die Aktionäre

Nürnberg, den 14. April

enden Beamten⸗

.

1927.

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1926.

V. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen

Außenstände bei Generalagenturen und Agenten aus dem Geschäftsjahr .. .

Kriegsversicherungsreserve) .. Lebens versicherungsrisikoreserve . Sicherheitsfonds für die Unfall⸗ und Haftpflicht-

eines zu bildenden Beamten⸗

VII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

X. Gewinn und dessen Verwendung: Gewinnanteile an die Versicherten.... An den Reservefonds (5 262 H An die sonstigen Reserven (5 22

Gesamtbet

⸗G.⸗B.) .. des Gesellschafts⸗

Roa 8 RM

425 961 20 160

Shl 391 52 635

216 904 242

. 613 ols ; 5 352 x 324 924 2 590 461 2695 tz 2300

116320 2978 641

8327383

1000000 50 000

2 517 523 51 109 97 435 45 299 73 638

77 333 6156 54 906 75 365 213 761

780 304 25 000 57 272

217 481

3 873

20 000 2978 641

3 302 268

34 834 41 086 432 168

540 547 50 000

26 425 . 61 000 . 30 376

2

26 oo 233 349 18

9 372778

rag

Der Borstand.

16613)

stattfindenden

unserer Gesellschast ein.

Tagesordnung: Uquidation.

Treuhand A. G., Karlsr Biedermann. Hep

Der Vorstand der Oberrhein.

uhe. p.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 30. Mai 1927 in Karlsruhe, Kriegsstraße 174, nachmittags 35 Uhr Generalversammlung

Sitzverlegung oder

ib6oh] Heidelberg.

Bilanz ver 31. Dezember 1926.

Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G.,

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und elektr. An⸗

,, . Werkʒeuge u. Vorrichtungen Büroeinrichtungen. .. Modelle VJ Einrichtungen und Geräte. . Warenvorräte . Effekten...

Wechsel ... Bankguthaben. Außenstände Avale 1.

RM 267 0090

64 000 30 000

262 .

1 1 1 1

6883

8

13 0976: 174 443 56

isl 2

Passiva. Aktienkapital... Grundschuld u. Hypotheken⸗

, Langfristige Bankverpflich⸗ tungen und Steuern .. Sin hen Kr diüe t en ö Avale 1, Gewinn

260 000 280 000

186 737 0 6h22

2801

8

18161

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

I6b6l] Bekanntmachung, Die Hansa⸗Brauerei Attiengesell⸗ schaft in Sten dal hat beantragt, ihr die Barablösung der von ihrer Rechts— dorgängerin, der Aktienbierbrauerei Bürger liches Brauhaus zu Stendal, aufgenom. menen Anleihen Lit. A, B, O vom 1. April 1967 und Lit. B vom 1. Oktober 1910 unter Einhaltung einer dreimongtigen Kündigungssrist zu gestatten. (Art. 37 der D. 8. zum AWG. vom 29. November i565] ; Naumburg a. S., den 12. Mai 1927. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

15672 Westhsälijches Volksblatt

Abtiengesellschast, Paderborn.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. 8es k Postscheckkonto. Banken... Vorräte .. Wechsel Effekten .. Anlagewerte

Debitoren. Filialen

86 854

9 0 0 0 0 2.

656 200

Passiva. Aktienkapital Akzepte Banken Kreditoren. Hypotheken . Reservefonds 1 Reservefonds II Filialen . . Gewinnvortrag aus 1925 Reingewinn...

4560 900 . 8122 . 7597 . 65 849 . 19000

16634 29 916

6781 12093 ; 40 206

656 260 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Abschreibungen .. Reingewinn... ...

,

RM 23 594 2801

7 49

26396

Haben. Geschäftsgewinn für 1926 ..

26326

26

26

Heidelberg. Leroi.

mitglied ausgeschieden.

Max Kämpfe, Heidelberg. Heidelberg, im April 1927.

3 349 208

ISI d III.

Der Vorstand.

e, , , / ——

26 396

Sternberg. Herr Willy Meurer ist als Vorstands—⸗

26

Vereinigte Fabriken C. Maquet A. G.,

Als Betriebsratsmitglied des Aufsichts— rats ist ausgeschieden Herr Heinrich Kolb, Heidelberg; dafür ist neu eingetreten Herr

Soll. Handlungsunkosten . Herstellungskosten Vertriebskosten. Abschreibungen.

ropagandakosten

teuerkonto .. Filialen w Gewinnvortrag aus 1925 Reingewinn...

579 943 48313 656 939 18 032 710 322 78 89h 129093 40 206

WW

Haben. Gewinnvortrag aus 1926. Betriebsumsatz

12093 10984096

10961960

Paderborn, den 10. Mai 1927. Der Vorstand.

A. Wulff. F. Walter.

. 182 442

Berlin 8W. 68, Kochstr. W /25, Prozeß⸗ k Rechtsanwalt Dr. Fabian, rlin, Kochstr. A/ 26, gegen den Kaufmann Curt Bohn, unbekann⸗ ten Aufenthalts, früher in Berlin⸗ Schöneberg, Würzburger Str. 15, auf Grund einer übernommenen selbftf chuld⸗ nerischen Bürgschaft, mit dem Antrag auf Zahlung von gis, ). RM nebst 6 vH Zinsen seit 16. Juli 1226. Akten⸗ zeichen 38. O. 310/27. 3. Die Haupt⸗ genossenschaftsbank für Handwerk, Ge⸗ werbe und Landwirtschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, vertreten durch ihren Vorstand Hans Draguhn und Paul Petermann in Berlin SwW. 61, Teltower Str. 14, Prozeßbevoll mächtigte: Rechtsanwälte Schoene und Blömeke, Berlin SW. 11, Königgrätzer Str. S0, gegen Fräulein Gertrud Voigt, früher in Berlin W. 30, Haberlandstr. 18, zuletzt in Berlin⸗ Karlshorst, ö 1, wohnhaft gewesen, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Wechselforderung von 1606 Reichsmark nebst 2 vH über den je⸗ weiligen Reichsbankdiskontsatz, min⸗ destens aber 6 v jährlicher Zinsen seit dem 24. April 1925 und 19,8 ü̃n RM Wechselunkosten, mit dem Antrag auf kostenpflichtige gesamtschuldnerische Ver⸗ urteilung der Beklagten mit den bereits verurteilten Mitbellagten Robert Müller und Allgem. Verkehrsbank zur Zahlung der vorgenannten Bechfel⸗ orderung nebst den Nebenforderungen. . . W, P. / zz. 4. Die ö. lbert Joel, Kommanditgesell⸗ chaft Bankgeschäft in Berlin, Unter den Linden S9, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Alexander und Sachs, Berlin, , 8/9, gegen den Erich Gellert, früher in eiii Hermannstr. 53, auf Grund des Wechsels vom 2. November 1956 mit dem Antra auf Zahlung von 1900 RM nebst 7 v 1 en seit 3. 2. 1927 und von 4,35 RM zechselunkosten. Aktenzeichen: 8. P. B27. 5. Die Kontoristin Hedwig Wegener, geb. Liefke, Berlin⸗Lichten⸗ berg, Atzpodienstr. 37, Prozeßbevoll⸗ mächtigter; Rechtsanwalt Tasse. Neu⸗ köll n, Boddinstr. 66, gegen . Ehe⸗ mann, den Kaufmann Ernst Wegener, unbekannten Aufenthalts, auf Grund des § 1568 B. G. B. mit dem Antrag auf Ehescheidung, Aktenzeichen: J. E. 2345s2. Die Kläger laden die Be— klagten zur nnr e Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht I in Berlin, Hallesches Ufer 2331, und . zu 1 vor die 19. Zivilkammer, Zimmer M, auf den 9. Juli 1927, zu 2? vor die 25. Zivilkammer, Zimmer r. Z5, auf den 14. Juli 1927, zu 3 vor die 3. Kammer für Handelssachen, Zimmer 204, auf den 11. Juli 1927, . 4 vor die t. Kammer fr Handels⸗ sachen, Zimmer 204, auf den 7. Juli 1927, zu 5 vor die 7. Zimmer 207, auf den 12. Juli 192, vormittags G0 Uhr, mit der Auf— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbeboll mächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen , wird dieser Auszug bekannt⸗ macht. Berlin, den 14. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts II.

16036] Oeffentliche Zustellung. Die Fabrikarbeiterin Klarg Necke, 9 Doßfeldt in Langenfeld, Post Bad alzungen, Prozeßbevollmächtigter: der Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Sal— ungen, klagt gegen ihren Ehemann kartin Necke, früher in Langenfeld, . unbekannten Aufenthalts, unter er * n g daß der Verklagte seine Unterhaltspflicht vernachlässige, mit dem Antrage, die vor dem Standes— beamten in Langenfeld am 27. März 1924 geschlossene 5. der Parteien zu . den Verklagten für allein⸗ uldig zu erklären und ihm die Kosten gufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgexichts zu Meiningen auf den S. Juli 1927, vormittags 9y uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht . Anwalt zu be⸗

ivilkammer,

tellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der lage bekanntgemacht. einingen, den 10. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

16087]

effentliche Zustellung einer Klage.

Die 66 *in 6s⸗ Christ, . borene Fiche, Haushälterin zu Unter—⸗ chefflenz, Prozeßbevollmächtigter: echtsanwalt Kunzmann in Offenburg, klagt gegen den Max Karl Christ, Malermeister, an unbekannten Auf⸗ enthaltsorten, früher zu Lahr, mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe der Par⸗ teien aus k des Ehemanns. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter des Land⸗ gerichts zu Offenburg auf Dienstag, den 12. Juli 1927, vorm. 9 Uhr, mit der Aufforderung einen bei dem ge⸗ dachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zweck der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug bekanntgemacht. Offenburg, den 12. Mai 1987. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. ZES 26/27.

16 Ces] Oeffentliche Zustellung.

Die n,. ildegard, Minna Jorzik in rste Nr. IE, vertreten durch ihren Vormund, den Monteur Gustav J, in Werste Nr. 147, klagt gegen den r . Gerhard

rmann, früher in Werste Nr. 12, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der

Behauptung, daß der Beklagte der Mündelmutter, Haustochter Emmy Jorzik aus Werste Nr. 12, in der gesetz⸗ lichen de,, , ne. beigewohnt und die Mündelmutter am 4. April 1926 die Klägerin geboren habe, mit dem Antrage, den klagten kostenpflichtig und , , vollstreckbar zu ver⸗ urteilen, der Klägerin von der Geburt an bis zur Vollendung des sechzehnten Lebensjahres als Unterhalt eine im vor⸗ aus zu entrichtende Geldrente von vierteljährlich 0 RM neunzig Reichs⸗ mark), und zwar die rückständigen Be⸗ träge sofort, die künftig fällig werden⸗ ben an 1 19 J nnd . jeden Jahres zu zahlen. ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bad Oeynhausen auf den 7. Juli 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 18, geladen.

Bad Oeynhausen, den J. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

16030] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Else Benden, ver⸗ treten durch ihren Vormund Peter Benden, dieser vertreten durch Maria Benden, Düsseldorf, Münsterstraße 7, Klägerin, klagt gegen den Karl Rach⸗ ner, zuletzt wohnhaft in Dresden, Frankenbergstraße 365, jetzt unbekannten Aufenthalts. Beklagten, auf Unterhalt, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an Klägerin, unter Abände⸗ rung des Urteils des Amtsgerichts Hamburg vom 15. April 1924, Z 376/24, vom Tage der Klagezustellung ab, eine Unterhaltsrente von 40 RM vierzig Reichsmark monatlich zu zahlen, außerdem vom 9. Januar 19277 bis zum Tage der Klagezustellung monatlich je 25 RM fünfundzwanzig Reichsmark und zwar die rückständigen Beträge sofort und die laufenden am ersten eines jeden Monats im voraus und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Beklagte wird zum Güteverhandlungstermin auf den 6. Juli 1927, vormittags 11 Uhr, Rmmer 156 vor das Amts⸗ ericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34, hiermit geladen.

Das Amtsgericht. Abt. 3.

16031] Oeffentliche Zustellung.

1. Die Wirtin Elfriede Biallas, geb. Heimann, in Prechlau, 2. die minder⸗ jährigen Heinz und Horst Biallas, ver⸗ treten durch ihren Pfleger Besitzer Daniel Loewenau in Statzen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Beyer in Marggrabowa, klagen gegen den Holzhändler Fritz Biallas, früher in Statzen, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihnen gegenüber unterhaltspflichtig sei, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ lästig zu verurteilen: 1 an die Klägerin zu a in vierteljährlichen Vorausraten vom 1. Mai 1926 ab 90 neunzig Reichsmark vierteljährlich, 2. an die Kläger zu b in vierteljährlichen Vor⸗ ausraten ab 1. Mai 1926 g0 neunzig Reichsmark vierteljährlich zu zahlen. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Amtsgericht in Marg⸗ arabowa, Zimmer 12, auf den 27. Juni 1927, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Ziel ng wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Marggrabowa, den 10. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

160932) Oeffentliche Zustellung. Der am 36. 4. 1923 in Rommelsbach

geborene Karl Neuscheler, vertr. durch das Jugendamt Tübingen, Prozeß⸗ bevollmächtigter Referendar Dr. Bühler beim Amtsgericht Tübingen, klagt gegen Karl Maier von Sickenhausen. O.⸗A. Tübingen, mit unbekanntem Aufent⸗ halt in Amerika abwesend, unter der Behauptung, der Beklagte sei der Vater des Klägers, denn er allein habe der Mutter desselben, Anna Neuscheler, jetzt verehelichte Weiß, in Rommelsbach, innerhalb der gesetzlichen Empfängnis⸗ zeit (3. J. 1923 bis 81. 10. 1929) bei⸗ gewohnt und sei deshalb nach 5 1708 B. G. B. unterhaltspflichtig, mit dem Antrag, für Recht zu erkennen: 1. es wird let elt daß der Beklagte der Vater des Klägers ist, 2. der Beklagte hat an den Kläger von der Geburt, d. i. dem 890. 4. 1925, bis zu dessen zurück⸗ elegtem 15. Lebensjahre eine viertel⸗ h vorauszahlbare Unterhaltsrente von monatlich 25 RM zu zahlen, 3. der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 4. das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits ist auf reitag, den 1. Juli 1927, vorm. 3 Uhr, vor dem Amtsgerich« in Tübingen, Zimmer 7, bestimmt. Zu diesem Termin wird der Beklagte hier⸗ mit geladen. Dem Kläger ist das Armenrecht ee, worden. Tübingen, den 11. Mai 1927. Amtsgericht.

16039) Oeffentliche Zustellung.

Die Bergwerks⸗Aktienge ö Reck⸗ linghausen in Recklinghausen klagt egen den Bergmann Wilhelm Heu⸗ ing, . in . Sche ll⸗ straße 8, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, die von ihm bewohnten Räume des Hauses Schellstr. S in Buer . zu räumen. Zur mündlichen erhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, auf den 2E. September 1927, vor⸗ mittags Oy Uhr, geladen.

Buer, den J. Mai 1927.

Das Amtsgericht. 14 M A 10627.

16040) Oeffentliche Zustellung.

In Sachen des Geschäftsführers Erich Schumacher in Berlin N. 31, Lortzingstraße 20, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte Dr. Hahn und Dr. Krause in Cottbus, gegen 1. den Kaufmann Richard Brett, zuletzt in Friedland (Meckl.), jetzt unbekannten Aufenthalts, 2. pp., ladet der Kläger den Beklagten zu 1 zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Cottbus auf den 12. Juli 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Eottbus, den 6. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

16041] Oeffentliche Zustellung.

Der Rechtsanwalt Dr. Ratenbacher in Eisenach klagt vor dem Thür. Amts⸗ gericht, Vll, in Eisenach, gegen den Direktor Ludwig Knoth, zuletzt wohn⸗ haft in Saarbrücken, Hotel Adler, Vik⸗ toriastraße, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, mit dem Antrag, den Verklagten zur Zahlung von 624,70 RM Anwalts⸗ kosten nebst 8 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der Klagzustellung kosten⸗ pflichtig zu verurteilen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Verhandlung findet am 14. Juni 1927, vorm. Uhr, statt. Dazu wird der Verklagte geladen.

Eisenach, den 6. Mai 1927. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts.

Abteilung VII.

16869] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Gustav Dahlenburg in Rostock, Fritz, Reuter⸗Str. 4 Prozeß hevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Hasse in Rostock. klaat gegen den Kaufmann Miercke, früher in Rostock, jetzt unbe—⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß Beklagter dem Kläger den ge⸗

lieferte Tabakwaren schulde, mit dem An⸗ trage, den Beklagten kostenvpflichtig und vorläufig vollstreckéar zur Zahlung von RM 206,50 nebst 8 vo Zinsen vom Tage der Zustellung der Klage zu ver— urteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Rostock auf den 28. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Rostock, den 14. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

4. Verlosung 1c. von Wertpapieren.

16581 Barabfindung Darmstädter Stadtanleihen.

Unter Bezugnahme auf meine Bekannt⸗ machung in dieser Zeitung vom 3. August 1926 gebe ich hiermit bekannt, daß An⸗ trägen auf Barablösung der Darmstädter Stadtanleihen Buchstabe C vom 1. Ok⸗ tober 1922, Buchstabe D vom 20 Januar 1923, der Serienanleihe vom 1. Juni 1923 sowie der vom 24. Februar bis 21. No⸗ vember l 923 gegebenen Schuldscheindarlehen von Privaten nur noch stattgegeben wird, wenn sie bis spätestens 306. Juni 1927 bei der Stadtkasse Darmstadt einge⸗ gangen sind.

Die öffentlichen Sparkassen und Banken werden ersucht, ihre Kunden in diesem Sinne zu bedeuten und nach dem genannten Zeitpunkt keine Anträge mehr entgegen⸗ zunehmen und einzusenden.

Darmstadt, den 7. Mai 1927.

Der Oberbürgermeisier: Mueller.

(16580 Die im Mai 1924 mit 35, aufge⸗ werteten Anteilscheine werden hiermit rechtlich anerkannt. Anderweitige Anteil⸗ scheine werden für ungültig erklärt. Berliner Ruderclub Odin e. V., Berlin⸗Stralau.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien- gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verluft von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

16628 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. O. Schiller, Studienrat Fahren holt, Justizrat Lüdicke. Karl Schellig A. G., Berlin Reinickendorf. Der Vorstand.

16571] M. Busch Aktiengesellschaft, Eversberg.

Herr Rechtsanwalt Dr. F. Brockhues. Köln, ist durch Tod aus dem Aussichtsrat ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Rechtsanwalt Dr. E. Tremblau, Köln, in denselben eingetreten.

16621

Die am 31. Mai 1927 fälligen Zins⸗ scheine unserer 7 os) igen Goldpfandbriese Serie VII werden vom Verfalltage ab zu den aufgedruckten Goldmarkbeträgen ab⸗ züglich 10 0/0 Kapitalertragsteuer eingelöst.

Berlin, den 14. Mat 1927 Prenszische Sypotheken⸗Actien⸗Bank.

16574 Bekanntmachung.

Bayerische Versicherungsbank, Aktiengesellschaft., vormals Ver⸗ sicherungsanstalten der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechselbank, München Gemäß §5 244 H⸗G⸗B. bringen wir zur Kenntnis, daß Herr Geheimer Rat Dr. Karl von Rasp, Generaldirektor a. D. in München infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden ist.

München, den 14. Mai 1927.

Die Direktion.

15609) IHE. Aufforderung.

Um der Vorschrift des § 289 Abs. 2 H.⸗G.«B. zu genügen, fordern wir hier⸗ durch, nachdem die Herablsetzung des Aktien⸗ kapitals unserer Gesellschast im Ver⸗ hältnis 5:1! von der Generalversamm⸗ lung beschlossen worden und die Ein⸗ tragung des Beschlusses in das Handels⸗ register erfolgt ist, unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Einsiedel bei Chemnitz, im Mai 1927.

Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz.

16618 Fürther Spiegelglas⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft vorm. Leopold Büchenbacher, Fürth. Veränderungen im Ausfsichtsrat.

Das Aussichts atsmitglied Herr Brauerei⸗ besitzer Fritz Mailaender, Fürth, ist aus⸗ geschieden.

Neu gewählt sind: a) Herr Professor Dr. Arthur Schröter Köln, b) Herr Paul Bohne, Direktor, Eckamp bei Ratingen.

(I6932

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Ostverkehr A. G., Berlin, am 15. Juni er. in Bad Brückenau, Kurhaus. Tagesordnung: 1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über Auflösung und Liquidation der Gesellschaft laut § 23 des Gesellschaftsstatuts. 3. Bestellung eines Tiquidators.

Berlin, den 16. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat.

(16957

Herr Karl Oppenheimer, Frankfurt a. M., Eschers heimer Landstr. 79, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Aktiengesellschaft aus⸗ getreten, und dafür wurde Herr Dr. Otto Wertheimer, Frankfurt a. Main, Ulmen⸗ straße 49, als Aufsichtsratmitglied gewählt.

Gustav L. Guggenheimer A.⸗G.,

Frankfurt a. M.

16575 Bayerische Lebens⸗ und Unfall⸗ Versicherungs⸗Bank A.⸗G. in München.

Gemäß § 244 H.-G.» B. bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß Herr General⸗ direktor a. D. Geheimer Rat Dr.⸗Ing. h. e. Karl Ritter von Rasp in München infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Bank ausgeschieden ist.

München, den 14. Mai 1927.

Die Direktion.

fföds] Abschluß der Getreide⸗Kredit Aktiengesellschaft, Mannheim, am 31. Dezember 1926. Aktiva.

. RM Kasse u. ausländische Bank⸗ noten J 8 421 Wechselbestand 37081 Wertpapieranlage . 36 969 Schuldner in d. Rechnung 587 387 Guthaben bei Banken. 90 486 0: Einrichtung. J

1 1 6 *

159336

Passiva. Aktienkapital ... Gesetzliche Reserve Reservekonto II.. Delkrederekonto. .... Ausländische Währungen Nicht erhobene Dividende Verbindlichkeiten in lfd.

Rechnung ö Verbindlichkeiten bei Banken Ueberschuß

100 000 10000 30 000 45 000 67 879

351

221 1973: 264 0076: 20 951

7h69 336 Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Getreide⸗Kredit Attiengesell.

schaft, Mannheim, für die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1926.

Debet. RM 3 Generalunkosten .... 119 822 29 Neberschuß⸗⸗⸗ 20 951 656

140 773 85

Kredit. Vortrag aus 1925. Erträgnisse aus Wechseln, Zinsen, Provisionen, De⸗ visen, Sorten und Ein⸗ suhrschemen .

d 284 97

132 488 88

140 77385

Der Vorstand der Getreide ⸗Kredit Aktiengesellschaft Mannheim.

lum.

Betr. Aufsichtsrat der Getreide⸗Kredit Aftiengesellschaft. Mannheim:

Herr Handelskammerpräsident Richard denel ist zurückgetreten.

Durch den Tod ausgeschieden sind die Herren Ludwig Zimmern, Hugo Weingart.

Neu in den Aussichtsrat sind gewaͤhlt: Herr J. C. Smalt, Rotterdam, Herr X. Maler J. Fa. L Maier C C, Rotter⸗ dam, Herr Sally Kaufmann i. Fa. Isidor Weismann C Co, Mannheim.

Der e stellv. Vorstand, Herr Dr. Friedrich David, ist zum Vorstands⸗ mitglied ernannt worden.

16629

Wir geben hierdurch bekannt, daß in der am 29. April 1927 stattgefundenen Generalversammlung die Herren Sig⸗ mund Karl Keohnstamm Nürnberg, und Herr Johann Barthel, Dresden, neu in den Aufsichtsrat gewählt wurden.

Schwerter⸗Brauerei Akt. Ges.

in Meißen.

Der Vorstand. Steinhagen. 16638

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung des Hermes Kredit- versicherungsbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 56 Jägerstr 27, am 2. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschast, Berlin W. 56, Jäger⸗ straße 27. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats über die Prüfung dieser Unterlagen sowie Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung und die den Mitgliedern des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1926 zu gewährende feste Vergütung gemäß § 20 Abs. 1 der Satzung.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aussichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen

Der Vorstand.

(15142 Frankfurter Flachglashandels⸗

Aktiengesellschaft in Liquidation

zu Frankfurt a. M.

Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 17. Juni 1927. vormittags 10 uhr, sstattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung in den Geschäftsräumen des Notars Dr. Carl Neukirch zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 6, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquivators und des Auf⸗ sichts rats.

2. Genehmigung der Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1926 und der Schlußabrechnung des Liquidators.

3. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft hinter⸗ legen oder die Hinterlegungsbescheinigung eines Notars einreichen.

Frankfurt a. M., den 10. Mai 1927.

Der Liguidator: Ernst Tyrotf.

16992,

Gothaische Kohlensäure⸗ Werke Sondra ⸗Werke) Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur Generalversammlung.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zur neunundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche am Donnerstag, den 9. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in Berlin

im Hotel „Der Kaiserhof“ stattfinden wird, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926. .

Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Außfsicktsratz.

4. Aufsichtsratswahlen

Zur stimmberechtigten Teilnahme an der

Generalversammlung ist jeder Aktionär

berechtigt, welcher spätestens mit Ablauf

des sechsten Tages vor der Versammlung seine Aktien oder einen darüber lautenden

Depotschein der Reichsbank oder die

Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen

RNotarꝛs mit genauer Bezeichnung der

Stückzahl, Litera und Nummern bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft,

Berlin 8W. 11, Temvelhofer Ufer 34, hinterlegt und die ihm gegen diese Hinter⸗ legung erteilte persönliche Eintrittskarte vorweist.

Berlin, den 10. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Siegfried Arndt, Vorsitzender.

Il6õb9

Einkaufsverband Merkur

Aktien · Gesellschaft, Dortmund.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 89. Juni 1927, nachmittags 3 Uhr, in Borimund im tleinen Saale der Kronen- burg stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver 1 für das Geschäftsiahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und

erlustrechnung und der Verteilung des Reingewinns.

3. Beichlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betra bis zu RM 40 00 unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5. Neuwahl für die ausscheidenden Mit- glieder des Aussichtsrats laut § 12 des Gesellichaftsvertrags.

6. Beschlußfassung über Abänderung des

5 der Satzungen entsprechend Er⸗ öhung des Grundkapitals.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der General- versammlung sind die Aktionäre berechtigt,

die im Aktienbuch eingetragen sind. Der Vorstand. Berthold Eggert.