1927 / 114 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

16662] ; ; Gerb⸗ und Farbstoffwerke

S. Nenner A Co. Actien⸗Gesellschaft,

Samburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werben hierdurch zu der am Donnerstag, den 9. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft, —— Billh. Kanalstraße 20, statt⸗ ndenden ordentlichen Generalver-⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan; und der Gewinn und Ver nn. für das Geschäftsjahr

26.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratẽe.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗

näre, die ihte Aktien oder die von der Reichsbank darüber ausgestellten Hinter— legungsscheine spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei

IlI63 171 Socists Generale Alsacienmne dae Hanquc. Allgemeine Elsässijche Bank⸗ gesellschaft.

Socièts Anomyme de droit local au capital de Er. 100 0090 000 entiòrement Verse.

Siege socia!: Strasbourg.

R. C. Strasbourg B No. 1082. Herr Eugen Ruedolf ist aus Gesund— heitsrücksichten aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft unter dem Datum vom 31. De⸗

zember 1925 ausgeschieden. Strasbourg, den 19. Mai 1927. Der BVorstand.

14723

Westdeutsche BVau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Düsfeldorf.

Die Aktionäre unserer Gezellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 15. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäßstsräumen der Gesellschaft zu Dässeldorf. Oststraße 11011, stattfindenden ordentlichen General⸗

16577 Baut für Handel und Gewerbe A ttiengesellschaft Lübeck.

Aus dem Aufssichtsrat ist ausgeschieden Herr Fabrikant Franz Schärffe, Lübeck. In den Aussichtsrat neu gewählt. Herr Direktor Carl Hoffmann, Lübeck. Der Aussichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Heinr. Heickendorf. Kaufmann, Vorsitzender, Herm. Wandke, Maurer⸗ meister, stellvertr. Vors. Dr. jur. Otto Hoffmann, Rechtsanwalt und Notar, Johs. Junge, Fabrikant, Emil Kruse, Kaufmann, F. W. Mangels, Kaufmann, Garl Hoffmann, Direktor der Gebr. Goedhart A. G.

i634]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Freitag, den 19. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Essen, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn

M166 40

Die Aktionäre der Metallwerk Akt. Ges. zu B. Gladbach werden auf den 7. 6 27, nachm. 34 Uhr, zur ordentl. Gen⸗-Vers. bei Notar Lempertz, Köln, St Avern⸗ straße 2527, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz für 1926 mit Ge⸗ winn⸗ und Verl.⸗Rechn. sowie Bericht des Vorst. und Aufsichtsr. 2. Beschlußfassung über Genehmigung ders. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Als Hinterlegungestelle für die Teilnahme gelten: Münzesheimer C Co., Essen, Barmer Bankv., M. -Glad⸗ bach, Kreis sparkasse Köln, St. Apernstr. gem. 5 20 des Ges.⸗ Vertrages. Herr Bankier Münzesheimer ist als Aufsichtsr. Mitglied ausgeschieden. Der Vorstand.

(16531

Hammonia Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Attien⸗Gesellschaft, Samburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, vorm. 11 Uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten⸗ wall 12, Zimmer Nr. 71, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

II6lo?]

Steppuhn⸗Seilwerke A ktien⸗Gesell⸗ schaft, Mannheim⸗Judustrieha fen.

Einladung zur ordentlichen General.

versammlung auf Freitag, den 3. Juni

1927, nachmittags 4 Uhr, in den

Räumen des Notariats II zu Mannheim. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1926 und Genebenigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Statutenänderung (68 4. 7, 8, 13, 4, id, 17, 18, 309 und 22 des Ge⸗ sellschafts vertrage).

Mannheim, den 13. Mai 1927.

Der Vorstand. Steppuhn. Volgt.

16104

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit auf Sonnabend, den 18. Juni 1927, vormittags 11 uhr, nach Kattowitz in die Geschäftstäume der Gesellschaft, ul. Warszawska 3l, zur or⸗ dentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäffsberichts, der

————— —— rr

J. A. Gebr. Junghans. .

Kahla Porzellan f M Kaiser⸗Keller. . .. M Kaltw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M artoffelfabrikate. Kartonpapierfabrikt. Groß Särchen .. Carl Kästner Kayser Metallw. M do. do. neue C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co... . riedr. Klauser Sp. löckner Werke ... CT. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen 8g Y Köln, Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke

, Nax Jüdel u. Co. M 6 Illlich Zuckerfabrit

. 8 2

—— —— O ðẽdrrð G D = = =

15. 5b

2

147,256 6 150d 6

115er 6

Pa ssage Vau Peipers u. Cie... Peters Unton .. M Pfersee Spinner. Mir Pflüger Briesumschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb. Julius Pintsch . M ittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen i do. Spitzen... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M do. Vorz. Alt. B. Polact Poluphonwerke. Pom m Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. Porta⸗Union, Prtl. Porzf. KlostVeilsd M

Panzer ö 0

Preßluftwerkzeug . Preßspan, Unters. . . ö.

D. Preuß ..... Preußengrube ....

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Rathgeber Wagg. . Rauchw. Walter..

Teleyh. J Berlin. M

Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen .... Tert. Hohenz. K. M do N. Vot. Garten do. Rud. - Johthal. do. Stldwest i. L.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh

C. Thiel u. Söhne

Friedr. Thom ée .. Thörl's Ver. Celf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz.⸗Akt. L. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Trans rayio

Triptis Att⸗Ges. . Triton⸗Werte .... Tuchfabrit Aachen. Tüllfabrik Flöha M Tilrt. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger

Union‘ Bauges. . Union. J. chem. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Güießerei. .. Unterhaus. Spinn M

—— W MJ

Braunschw Staats

Gid⸗Bsb. ( Landsch⸗ N. 14, tilgb. ab 1926 do. do R. 16. ig. 29 do. do. R. 17. uf. b. 32 do. dom do. RIS uteg Braunschwg. Stadt NRM⸗ l. 26 M, fdb. 31 Dtjsch. Genoss.⸗Hyp⸗ Bl G. Pf. M. 2, gk. 27 do do. R. 1. ul. 27 do do. R. 3, ut. 31

do. do. R. 4, uk. 32 6

do Gldę R. 1, uk. 80 do. do. NR. 2. uk. 31 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp.⸗Bant

Gld. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, ul. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 32 do. S. 30. uk. b. 32 do. S. 31, uk. b. 32 do. S. 43, uk. bl. 1.31 do. S. 82 (Liq;.⸗Pi.)

ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. Lig.

GPf. d. Dt. Hypbk. Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. St. uk. 32 do. do. S. J, uk. b. 31 Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 26 A. 1, tg. 31 do. do. 265 A. 1. tg. 81 do. do. 23 I. 1, tg. 24 Dresden Stadt M⸗

ros 25d 6 sioz 5b

Ion. 25 6 56 O0 26b 6 101.25 6

lob s ien 6 isa sb lo ioz sb s

* 6

joo, St 6 100 sb 6 10d 6 102 6 102 6

No rdd. Grdir. Gold- Btfhr. Em. 3. 3. 80 do Em. 6. 5. abas do Em. . c3. ab 31 do Em. J. cz. ab 31 do Em. 5. rz. ab 31 do E. 12, uk. 30. 65. 42 da E. 11. ul. 1.1. 38 do Em. 2, rz. abꝛn do. Hid-⸗ K. E. 4. x3. 30 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1. 35 Nuürnbg. Stad Gold 1926 unt. b. 1931 Oldb. staatl. Ard. A. Gold S. A-D, ul. 30 do. do. Kom. tg. abag Ostyr ldsch. Gd. i. do do do. do. do. do. 2 Pforzheim Stadt Gold 1926, cz. 1931 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 81.12.30 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 9g, rz. ab 30 do do. E. 8. rz. ab 26 do. do. E. 9, ul. b. 81 do. do. E. 10. xz. abs? do. do. E. 12. ut. b. 81 do. do. E. 2, rz. ab 29

2 O 2 6 0

10186 10386

97, 5b 6

102256 6

101.56 6

10256 a

m

10166 100.56 6 100,5 6 S6, 5b 6

112, 15eb 6 102 26h 6 1026 6 96h 6 ss, sh 6

der Gesellschaft selbst, ; 9. . . ,, Bank in Sam⸗ k . 1. Vorlagè und Genehmigung der Bilanz der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ und nn und ,, 2. Beschlußfassung über die Gewinn— schaft Berlin, oder 2 per 31. Dezember 1926 nebst Bericht perteilang. L. Behrens & Söhne, Bantgeschäft kez Aufsichtsrats und Vorstands über 3. Entlastung des Vorstands und des y . ,,,. Dermannstraße 31, das Beschäftssahr 1926. Au ssichts rats. Aussic hinterlegt haben. 2 J V Auf. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Hane, ken 16 Mai 192. 2. rann des Vorstands und Auf z zts er Aufsichtsrat. Nie . ; z sfammlung sind gemäß § 20 der Satzungen 9. A. ** n I, erh zender. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 9 gemäß d

eingeladen. Anl. 26 R. 1, uk. 81 6. do. do. G. G. E. 4, rz 60

do. 26 R. 2, uk. 31 da do. do. E. 8. ul. 52 EisenachStadt RM⸗ do. do. do. El 4, uk. b 82 Anl. 25, unk. 1929 do. do. do. E. 13, ul8 Elberfld. Stadt M⸗ Preuß. Ctr. Boden Anl. 26, uk. 31.12.31 ö Gold. Vi. unk. b. 30 15h Emden Stadt Gold⸗ do do rz. ab 80 . Anl. 26, rz. 1929 do. do. 26. db. abg] Io, 25d 6 Irankf. Pfdbrb. Gd⸗ do. do. 27, kh. ab 19537 6 Pfhr Em. 3, rz. 80 do do unk. b. 28 do. do. E. , rz. abs? do. do. 25 Ausg. 1 1125 6 do. do. E. g, uk. b. 35 Mobilis.⸗Pfdbr. d do do. E. E, xz. ab29 do. do. 26 Ausg. 2

Ravengb. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. .. Reis holz Papier. . Reiß u. Martin . Rh.⸗Main⸗Don. Vz. oavReich u Bay. gar Rheinfeld. Kraft. M Rheingau Zucker Mhein. Braunk. . M bo. Chamotte .. M

do.

6 und . und Ver⸗ ii iich. ustrechnung für 1926. do. do. St Br. Genehmigung der Bilanz und Be— Königsb. Lagerh...

. n do Walzmühle M, schlußfassung über die Gewinnver⸗ „bn n hihla.

teilung. ö ö nz e . Beschlußfassung über die Entlastung nigszeit, Porz. s ,, ä e Zur Teilnahme an der Generalver— . 9. . Aussichtsratswahlen. . Vorz.⸗A.

3 1 der Enflastung für den. 5. Beschlußfaffung über eing Cahöhung a ,,. Vorstand und den Aussichtsrat. bes ir n fals um Joh 0b0 Zioth rbis dorfer Zucker

und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926.

2

Tagesordnung:

1. Abrechnung, Geschäftsbericht und An⸗ trag auf Genehmigung des Gewinn— und Verlustkontos und der Bilanz.

Antrag auf Genehmigung der Ver⸗

Varziner Papter .. Veithwerke Ver. Bautzn. Papierfs S0 26h do. Brl. Fr. Gum. do. Berl. Mörtelw. do. Chem. Charlb. do. Chem. Zeitz... do Disch. Nickelw. do. Flanschenfab. M do. Freibg. Uhrenf. vorm. G. Beger. Glanzst. Elbf. MM

—— —— ——— —“ w 2 2 O 2 3 8 Q 8 Q

—— ——2

w 2 2 2 2

3

—— 2 0 D D 2

—— ——

—— 6 *

2 ——

J *

83 *

Gebr. Körting ....

1 3

ros lh] Kunstanstalt VB. Grosz Aktien⸗ gesellschaft, Leipzig⸗Reudnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 18. Juni 1927, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses George Meyer, Leipzig, Neumarkt 40, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. .

Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für

5 243 Abs. II H.⸗G.⸗B.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben nach S 18 der Satzungen ihre Aktien bis zum dritten Werktage vor der General versammlung entweder bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 12. Mai 1927.

Der Vorstand. Macharacek.

15680] Viehhalle Langenhagen Aktien

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche eine 4 Wahl um Aufsichterat

Aktie oder den über die Hinterlegung bei einer Bank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungẽeschein spätestens

am dritten Tage vor der Generalver⸗

fammlung bet! der Gesellschaftskasse

hinterlegen. . Effen⸗Altenessen, den 14. Mai 1927.

Industrie für Holz⸗

verwertung A. G.

Der Borstand. Hub. Hammers. 16630]

5. Verschiedenes.

Diejenigen Inhaber der auf den In⸗ haber lautenden Aktien, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien mindestens drei Tage vor der Generalversammlung im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Hamburg, Gertrudenkirchhof 11, unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung zwecks Empfangnahme der Stimmkarten hinterlegen.

Hamburg, den 16. Mai 1927.

Der Vorstand.

durch Ausgabe von 3090 Stück neuen Stammaktien Lit. B über je 190 Zloty unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre. Die neuen AUkftien sollen mit 100 fachem Stimm⸗ recht ausgestattet sein und haben vom J. 1. 1927 ab Anspruch auf eine Höchstdividende von 45010 unter der Voraussetzung, daß zunächst 4 00 Dividende auf die Prioritätsaktien und die alten Stammaktien, welche in Zukunft „Stammaktien Lit. A' heißen, verteilt werden. Die neuen Aktien sollen Namensaktien sein, deren

Körtings Elektr. . .

Kosthetmer Cellul..

Kötitz. Led. u. Wachs

Kraftwerk Thiüring.

Krauß u. Co. Lob..

Krefelder Stahl. .. Kreff

Kronprinz Metall. Gebr. Krülger u. Co. Kühltransit Hambg. Kunz Treibriemen Kih n,, u. S. Kyffhäuserhiltte ...

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahliltte

d = 2 2 2 2 2 3 2 2 8 8 2 8 2 2 316

do. Maschinenled. . do. Möbelst.⸗Web. do. Spiegelglas. do Stahlwerke. M do. do. neue M do. Textilfabril... do. Zucker

Rh.⸗Westf. Banind. si. L.

do. do. Elektr.. 5 bo. do. Kallw. . 0 do do. Sprengst. Y 90 do. do. Bement 5 Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M

jetzt Schorch⸗W. David Richter .... i Richter u. Co.

ebe⸗Werk. . .....

——— —— 1 . * D d 8 de dd d , = d d = . = 2 e =

*

Gothanta We. Gum b. Masch.. ( Haro. Corti ;; Sute⸗Sp. Lit.

Kohlen Borna M

. Lausttzer Glas.

. Märk. . n Meta llhaller M Pinselfabriten

. Portl. Schtm.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Verneis⸗Wessel. do. Smyrna Tepy M do. Stahlwerke.

do. Et. Zyp. u. Wiss. i

do. Thilr. Met. .. M do. Ultramarinfab.

—— —— d d = d = d d 2

282 n

2

do. Gld⸗ᷓ. E 4, rz 80 do. do. E. 6, rz. 32 do. do. E. 9, uk. b. 85 Fürth G.-A. 28, tg. 29 Hera Stadtkrs. Anl. v. 26, 1db. ab3 1.5.32 Gotha Grundkr. Gf A. 3, 3a, 8b. uk. 30 do. do. Goldm. Pf. Abt. 4. uk. b. 30 do. do. Gld. Hyy. Pf. Abt. 5, 5a, ul. b. 31 do. do. do. A. 6, uk. 32 do. do. Goldm Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. ⸗st. 24 uf. 81 HambHnypy⸗B. Gold⸗ Pfdbr. E. A, uk. b. 28

S 2 = * -. ö. . 2 *LELII.ILE2TI

Liq. Pf. 0. Ant. Sch. Unteilsch. z. Mb Lig.

G Pf. d. Pr. C. Bodkr. 5.

Preuß. Ctr.ᷣ Boden Gold⸗Kom. ut. b. 80 do do ut. b. 80 do do. 26, uk. b. 81 do. do. 27. Idb. a. 1.4.52 do. do. ut. b. 28 Preuß. Hp. B. Gold Sv. Pf. 24 S. 1, ul. S0 do. do. 25 S. 2, ul. 80 do. do. S. 8, uk. b. 80 do do. S. 4, ul. b. 80 do. do. 25 S. s ul. 81 do. do. 26 S. 6 ul. 81 da do. 26 S. J uk. 82 do. do. 26 S. 8 uk. 81 do RMdo. 26 Sluts!

X

S 20 2 J , , , m 8

D

2 W W

103 6 1030 8 iosb o 1030 6 101. 256 9 101, S5 0 101356 6 s6b 6 101, 5b 6

D— de

19265 öh 6 i. , , gat 2. Genehmigung der Bi j Di tionäre unserer Gesellscha ö winn⸗ 3. ,, werden hierdurch in der am Mittwoch, & Bauer A- G, Würzburg. fügung über den Reingewinn. den 8. Juni d. J., nachm. 3 Uhr, Wir laden hierdurch die Aktionäre un⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des im Hotel zum Königl. Hof in Hanngver, serer Gesellschaft zu der am S. Juni 11. Juni 1927, vormittags 3 Uhr, Aufsichtsrats. Einss⸗August⸗Platz S, statifinden den außer. 1927, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs- in den Geschästsräumen der Gesellschaft 4. Satzungsänderung: 9 (Erweiterung ordentlichen. Generaiversammlung saale der Handelskammer in Würzburg stattfindenden vierten ordentlichen Ge— und Gueichterung dẽr Hinterlegungs, unserer Gesellschast eingeladen. stattfindenden 7. ordentlichen General- neralversammlung und anschließen den bestimmungen). Tages ordnung. wersammlung ein. außerordentlichen Generalversamm . . Zur Teilnahme an der Generalversamm—⸗ 1. Bericht über die Tätigkeit der Liqui- Tages ordnung; lung der Winter Eo. Att. Ges., Rückkauf durch die Gesellschaft zum lung und Ausübung des Stimmrechts sind datoren und über den Stand der 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Mainz⸗Kastel, Industriehof. Emissionskurse zu verlangen. gemäß 8 9 des Gejellschaftsvertrags nur Verwertung des Besitzet. und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ Tagesorvnung der Gesonderte. Beschlußfassung der diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre 2. Veräußrrung des der Gesellschaft ge⸗ schäfteberichts des Vorstands und des ordentlichen Generalversammlung: Stammaktionäre und der Prioritäts⸗ Aktien bis zum 15. Juni bel dem Bank- hörigen, in Langenhagen belegenen Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn aktionäre zu Punkt h, . George Mever, Leipzig, bei der Srundbesitzes 1926. . c und Verlustrechnung von 1926 sowie Satzung nderungen ächsischen? Staatebank, Leipzig und 3. Abberufung und Neuwahl von Liqui- Beschlußfassung über die Genehmt⸗ der Berichte des Vorstands und des aj Artikel 4, betr. das Grund- Sresden, bei der Commerz. und Privat. datoren. gung her Bilanz und der Gewinn⸗ Aufsichtsrats. kapital . e Arten Bank A.—⸗G., Leipzig und Dresden, bei . Verschiedenet. unde Berlustrechnung für das Ge⸗ 2. Beschluß assung über die Genehmi⸗ b, Artitel 6, betr. J Lüneburg. Wachs. . ö. K o. Wagg. Werdau 90

ĩ deuts Gemäß 5 13 des Gesellschaftsvertrages schäftsjahr 1926. d z Aktien. einem deutschen Notar oder bei dem ß gung derselben helnrtikel 7 Absatz 3, hetr. Průᷣ⸗ .

Echnellpressenfabrik Koenig

ibi 5d e oi Sd a 102050 siozs s 10586 kor sb a Is. zd 6 Ps 3b a SySs ss

10d, 5h 6 los. Sb 106 jsb e iob 1os 5b s sioshb 104eb G6 gg. J5u 04h 86 sios Sh i020 6 siBzd iozh s fond

86's 66d

do. do. 26S. 2. ul. 81 do. do G. z. 24. S. 1,30 do. do. do. 288.2, 51 do. do. do. 26S. 3,52 do. do. do. 27S. 4,32 do. do. do. 27S. 5.32 Preuß. Bfandbr. Gld Hyp Pf. E. 6, rz. 28 11 do. E. 37, uk. b.29 10 do. E. gg, uk. b. 1 19

do. E. 0, ul. b. 31 106 do. E. 8g, uk. b. 80 do. E. 41, uk. b. 81 do. E. 42, uk. b. 32

do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.30 do. do. Em. D. uk. 31 do. do. Em. E, uk. 31 Hannov. Bodkrd. Bl. Gld. H. Pf. R. J. ukg0 do. R. 1-6, ut. 32 do. R. 8, uk. 82 Hannov. Landes kr.⸗ Anst. Gld. tg. ab2s , . do. do. N 2iob do. Prv. G M⸗A. R1B Hess. Ldbk. Gold Hp. 6 5h fbr. R. 1,2, ul.. 5] 1.7 i975 G6 io 75b e do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1.7 101,256 siot, 6 . do. Em. 85. rz. 29 Kiel Stadt RM⸗A. do. E. 45, uk. b. 32 161b 6 v. 26, Uk. b. 1.7.31 ö 97, 15b 6, 25b B do. do. Em. 44 136.156 Koblenz Stadt RM⸗ Mobilis⸗Pfdbr) 49 11. ö . 145d n Anl. v. 26, ausl. 31 8.5 1026 fol, 9 B do. do. Em. 43 (Lig. 13366 Köln Stadt RM-A. fbr.) o Ant. Sch. 4 11. 82866 8 11h v. 1926, rz. 1.19.29 69 1. 6 6 6 6, 6h e Ankeilsch. z. h Lig. 2, S6 Fried. Krupp Gold Gf ud Pr. Fsoörb. s. Z p. St ᷣt5ß 6 - 8 5 24R. A u. B. rz. ab2g9 1.7 936 Preuß. Pfandbr. Gld ö do. do. R. Cu. D. rz. 29 6 1. sb 6 Od, 5b o Rom. E. 17, rz. ab 32 17 00 sbs sioob 576 Kur- u. Neumärl. do. do. do. 8. ut. bz io iöbb 6 68, 5b a do. do. do. 19, uk. 2 6 1.1.7 9756 6 97.5 6

Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Noddergrube, Brl. . Leopoldgrube h. Rosenthal Porz. Leykam Josefstal V C, 6 dositzer Braunkohl. iG. Si St- 190009 Sch do. Zuckerraff.. Lichten berger Terr. 0 Roth⸗Bichner. .. M Georg Lieberm. Nf. 10 Rotophot

Lindes Eismasch, M2 Rülckforth Nachf. .. Lindenberg Stahl. i. L. Runge⸗Werke. . . .. Carl Lindsträm ... 10 Ruscheweyh. ..... Lingel Schuhfabr. V 9 Rüigerswerke. . . M Lingner Werke ... ] Linke Hofmann⸗

Lauchhammer MY ö Sachsenweri

Ludw. Lewe u. Co io io li. do. Vorz. Lit. B C. Lorenz ‚. Sächs. Cartonnagen Luckau u. Steffen, . do. Gußst. Döhlen. 90 Lüdenscheid Metall - do. Kammgarn... 0

Viktoriawerke

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin. 0 do. Vorz.⸗Akt. h do. Spitzenweberei do. Til llfabril Voigt u. Haeffner. 6 Volfst. Aelt. Porzf. 0 Voltohm, Seil⸗u Aw o Vorwärts, Biel. Sp. 0 Vorwohler Portl. . . 10

Ant. u. A. Lehmann ö . M

J o. Landkraftw. .. Aktien do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke ..

Dt. Burgho ff B5 hm. Üebertragung an die Zustimmung des (16632 ,. ist. ; ʒ ; ie Inhaber der neuen Einladung zu der am Samstag, den so ld? e nb denen d it dom 1. 1. 1933 bis zum 31. 12. 1942 das Recht haben, nach ihrer Wahl ent⸗ weder die Umwandlung ihrer Aktien in Stammaktien Lit. A oder deren

2

—— C S c R 8

C L *

8 D AMO CO = O = 2 = R 0 0

w 8 2822228272

——

1 K

2 8 2 8 2 2

1

e

2

Wagener u. C9. . ] Wande rer⸗Wertke Mi2 ; E46, 26b Warstein. u. Hrzgl.

Schl. ⸗Holst. Eil. * 7 Wasserw. Gelsenk. 6 Aug. Wegelin Ruß iz Wegelin u. Hübner ] Wenderoth vharm. 9 Wernsh. Kammg. 0 do. Korz.⸗Akt. M 0 Wersch. Weißen. B. 10 Ludw. Wessel Porz. 9

Q Q Q W , D ö 2 2 2

2 2 2 3 D D 8

. 2 3 38 * —— —— ö 2 2 = D

Vorstand der Gesellschaft gegen Empfangs. haben die Aktionäre, die an der außer⸗ 3. Entlastung des Aufsichtsrats und des 3. Entsastung des Vorstands und des

bescheinigung hinterlegt haben.

Leipzig, den 9. Mai 1927.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Meyer, Vorsitzender.

sI6o6o] Carl Fritz Schuhfabrik A. G., ietigheim / W.

Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 11. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungs— zimmer der Gesellschaft in Bietigheim.

Tagesordnung;

1. Bericht über das Geschäftsjahr 1926 sowie Beschlußsassung über Bilanz, Gewinn und Verlustrechnung und über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlnng teilnehmen wollen,

werden aufgefordert, ihre Aktien bei einem

deutschen Notar, bei der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, oder bei der Direktion der Gesellschaft bis nach Ablauf der Ge—⸗ neralversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung hat spätestens am 9. Juni 1927 zu . und muß 2 Tage vor der Generalversammlung mit Hinter- legungsschein, in welchem die Aktien nach Gattung und Nummern bezeichnet sind, bei der Direktion der Gesellschaft nach⸗ gewiesen werden. Der Vorstand.

I666ß 7 Dortmunder Mühlenwerke

Aktiengesellschaft, Dortmund. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf ber ,, den 7. Juni 1927, mittags 12 Uhr, su der im Hotel „Holländischer Hof“ in aden⸗Baden stattfindenden General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnung für 1926 und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.

2. Entlastung des Vorstands und des Au fsichtsrats.

3. Verteilung des Reingewinns.

4. Auf ichtsratswahl.

Die Aktionäre, welche an der Ver

. . teilnehmen oder Anträge zu erselben stellen wollen, müssen ihre Aktien spätestens dret Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, den Tag der General versammlung und der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft, bei einer Bank oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben.

Dortmund, den 14. Mal 1927.

ordentlichen Generalversammlung teil- nehmen wollen, ihre Aktien spätestens am Freitag, den 3. Juni d. J. bei den Liquidatoren der Gesellschaft in Langen hagen bei Hannover, bei der Landes genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Hannober, Rathenauplatz b/6, bei der Sparkasse des Landkreises Hannover, in Hannover, Höltystr. 17, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und dort bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen. Langenhagen, den 12. Mai 1927. Die Liquidatoren: Bie ster. Barne ke.

(16623 Pfalzwerke Aktiengesellschast, Ludwigshafen 4. Rhein.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Samstag, den II. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs gebäudeß in Ludwigshafen am Rhein, Bayernstraße 37, stattfindenden ordent⸗ sichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage don Geschäftsbericht und Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das vierzehnte Geschäfts⸗ jahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.

des Reingewinns. 3. Entlastung der Verwaltungs organe. 4. Aufsichts ratswahlen. Um in der Generalversammlung stimmen

oder Anträge stellen zu können, müssen die

Aktionäre ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen hinterlegt und bis zum Versammlungstage belassen haben: bei der Gesellschaft selbst, bei einem Notar, bei einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staatsbank, bei der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim, bel der Bayer. Gemeindebanl Giro- zentrale). München, und deren Filialen, bei einer Staats⸗ oder Kommunalbehörde. Der Beifügung von Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung einetz Depesitenscheins einer in der Pfalz bestehenden Bayer. Staats- bank, der Südd. Diskonto⸗Gesellschaft, Mannheim, der Bayer. Gemeindebank (Girozentrale), München, und deren Filialen oder einer amtlichen Bescheinigung von Staats oder Kommunalbehörden oder von Rotaren hat dieselbe Wirkung wie die der Aktien selbst. 1 a. Rh, den 14. Mai

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: H. Le vy.

Der n, n. des Awufsichtsrats: F. Mahla, Geh. Hofrat.

2. Beschlußfassung über die Verwendung

Vorstands. 4. Verteilung des Reingewinns. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. Gemäß 5 der Satzung sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung dte⸗

jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre

Afttien spätestens am 4. Juni 1927 J. bei unserer Gesellschaft in Würzburg,

2. der Bayerischen Vereinsbank in

München oder Nürnberg,

3. der Bayerischen Vereinsbank Filiale

Würzburg, in Würzburg, 4. oder einem Notar hinterlegt und bis zum Versammlungs⸗

tage belassen haben. Für Namensaktien

ist außerdem die Ausübung des Stimm- rechts davon abhängig, daß sie im Aktien⸗ buch auf den Namen des Aktionärs ein⸗ getragen sind. Würzburg, den 13. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Hilcken, Vorsitzender.

fish o]

Deutscher Eisenhandel Attiengesellschast.

mittags 11 uhr, im Geschäftshause

zu Berlin, Neue Grünstraße 18, statt⸗ findenden zweiundzwanzigsten ordent⸗

lichen . werden Gesellschaft

die Herren Aktionäre unserer zur Erledigung folgender Tagesordnung eingeladen: ö

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn.;

und Verlustrechnung für 1926 nebst

Geschãttsbericht.

2. Bericht über die erfolgte Revision des Abschlusses und Entlastung an den Aussichtsrat und den Vorstand.

3. Feststellung der für 1926 zu ver— teilenden Dividende.

4. sänderung. Beschlußfassun Seeg . 2 fh 3

über die Aenderung Statuts (Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen). b. Aufsichtsratswahlr.Æ Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung n, beabsichtigen, haben ihre Aktien bis zum 8. Juni d. J. bel der Gesell⸗ schaftskasse in Berlin, Neue Grünstraße 18

bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Breslau und Frankfurt 4. M., bei der Berliner

Handels. Gesellschaft in Berlin,

Schlesischen Bankverein (Filiale der Deutschen Bank) in Breslau und bei der Ullgemeinen Deutschen Credit Anstalt in

Leipzig und Dresden zu hinterlegen.

Die Bilanz und der Bericht des Vor⸗ stands liegen an den genannten Kassen von heute ab zur Einsicht aus.

Berlin, den 16. Mai 1927.

Der Vorstand. Dr. Eu st ig.

teilung der

pätestens

Aussichtsrats.

4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Tagesordnung der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung;

1. Erhöhung des Aktienkapitals bis auf

„S 120 060 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Veräußerung des Unternehmens als

Ganzes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche sich bis zum 9. Juni, ß Ühr abends, auf, dem Geschäftsbüro über ihren Aktienbesitz durch Vorlage der Aktien oder eines notariellen Hinter legungsscheins ausweisen und ein nach Nummern geordnetes Verzeichnis in doppelter Ausfertigung einreichen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Ii6dzo) Floltmann Aktiengesellschast.

Herne i / W. .

Die Herren Aktionäre unserec Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 3. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in unserem Verwaltungge bäude zu Herne i. Westf. Altenhöfener Str. 186, statffindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ k für dae Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Nur diejenigen Aktionäre können in der Generalbersammlung ihr Stimmrecht aus üben, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung im Geschäftshause der Gesellschaft oder

1. beim Barmer Bank-⸗Verein, Filiale Bochum, .

2. bei der Deutschen Bank, Filiale Wiesbaden,

3. bei der Preußischen Staatsbank See⸗ handlung). Berlin,

oder eine Bescheinigung eines deutschen Rotars über die bei ihm bis nach Abhal. tung der Generalversammlung hinterlegten Aktien gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und während der Genera! versammlung hinterlegt lassen. Die Empfangebescheinigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimmrechts (6 14 Gesellschafts vertrag). Herne i. W., den 13. Mai 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. e. h. Heinr. Flott mann, Vorsitzender.

füng der Legitimation des Einreichers von Gewinnanteilscheinen, .

d) Artikel 11, betr. Gewinnver⸗ teilung, .

) Artikel 24, betr. Hinterlegung und Stimmrecht, saͤmtlich entsprechend dem Beschlusse zu H, .

5) Artikel 24 Abs. 2, Artikel 25 Abf. 1: Abkürzung der Hinterlegungs⸗ und Einberufungsfrist.

Ergänzung des Kapitalerhöhungt⸗ beschlusses der Generalversammlun vom 16. 12. 1926 dahin, daß es si um Stammaktien Lit. A handelt, Gesonderte Beschlußfass ung der Priort⸗ tätsaktionäre und der Stammaktionäre zu Punkt 8. . Beschlußfassung darüber, daß die in der Generalpersammlung vom 10 12. 1926 beschlossene Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Aenderung der . des Artikels 4 der Satzungen auch auf die Neufassung des Artikels 4 gemäß Punkt 7a bezieht. Gemäß Artikel 2 der Satzungen unserer Gesellschaft bezeichnen wir als Hinterlegungsstellen, bei welchen die Hinter⸗ legung der Aktien geschehen kann: 6 . Banque de Union Part- ienne, Banque de Neuflise & Cie, in Brüssel: Socksts Gensrale de Belgique, . in Genf: Union financisère, . in Kattowitz: Bank Franeo⸗Polonaise und Hauptkasse der Gesellschaft, in Warschan: Bank Franco. Polonaise, Bank Handlowy w Warszawie, in Krakau: Bank Gospodarstwa Kra⸗ jowego, Oddzial w Krakowie. in . Bankhaus Delbrück Schickler

o., Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bankhaus Gebr. Schickler,t Bank des Berliner Kassenpereins,

in Berlin und Breslau: Dresdner

Bank,

Darmstädter und Nationalbank. Sirection der Dise onto⸗Gesellschaft., in Breslau: Schlestscher Bankverein,

Filiale der Deutschen Bank, in Frankfurt a. M.: Metallban! und Metallurgische Gesellschast. A.⸗G.¶ in Köln a. Rh.: Delbrück von der Heydt & Co. .

Diẽ Hinterlegung hat mindestens 10 53 vor dem für die Generalversammlung fest⸗ gesetzten Tage zu erfolgen unter Beĩ⸗ fügung von Rummernverzeichnissen.

Lipiny, den 13. Mai 1927.

Slʒskie H opalnie i Cynkownie, Spöika Akey ina. Socistè Anonzme des Mines et Vsines à Finc de Silesie. Schlesische Aktiengesellschaft

für Bergbau und Zinthüttenbetrieb.

Der Vorstand.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen C. D. Magirus. ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Man nesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Marienh.⸗⸗Kotzenau Mart“ Portl.⸗8. . Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHüneke M Masch. u. Kranbau Nasch. Starke u. H M Maschin. Baum. .. Breuer. .. Vuckau. .. Kappel. M Maximilianshütte. Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kammg. M Mehltheuer Tillf. M H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Mertallbank u. Me⸗ ta llurgische Ges. M H. Meyer u. Co. Lit. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G.. . M Minimax. . .... 8656 Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk .. C Müller, GHummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil... Natronzellst. u. Pap. Nauh. säuref. P. iL M Neckarsulmahrz. j. N. S. U. VerFahrz M Neckarwerke Neue Amperkraftw. Neue h, n M Neu Westend A,B id Niederl. Kohlenw. Nliederschl. Eleltr. . Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. M do. Steingut. . ... do. Triloi Sprich. do. Waggynfabr. M do. Wollkämmer. M Nordpark Terr. i. 8. Nordfee Dampffisch. Nordwestd Kraftw Carl Nottrott .... Nürnb. Herk.⸗W. ..

Oberbayer. Ueberl. Dberschl. Eis.⸗Bdf. do. n,,

Koksw. u. Chem. F. do. do. Genußsch. Ddenw. Hartstein . Deking, Stahlw. .. Deste rr. Eisb. Vl. M do. do. neue op. St. zus 0 Schill. E. F. Ohles Erben Drenstein u. Koppel Dèanabrilck. Kupfer. Dstpreuß. Dampsw. Dstwerke .... ..... Dttensen. Eisenw. M

e = 1 2 1 2 3 ——

8

—— —— Q —— 1 8 82 Q

9 —— 2 2 2

202

8 K

139. sp 13 6 69. I5h 1105 6

26

ad 66h 6 189 5b 3 S3 b s 144 6 160 6 iap

2

108, 25 6

1gg9, 25h 189 5b 6

246. 5b Ils, 2õb e

Saline Salzungen i Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. ... Sarotti, Schokol. .. 12 G. Sauerbrey, M. 9 Saxonia rtl. Gem. 190 O. J. Schaefer Blech 0 H. Scheidemandel . 0 Schering, chem. F. V 60 do. Genußsch. Schles. Bergb. Zink do. do. St. „Pr. F 9 Zloty do. Bgw. Veuthen. do. Cellulose do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta M bo. Mühlenwerke. do. Portl.⸗Zement Schles. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schomburg u. Sö. N Schönebeck, Met. M 6 Porz. .. Hermann Schött.. ö Offenbach Schubert n. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co. ... Schuhfabrik Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . ö Bem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck. .... M Segall, Strumpsw. Seidel u Naum. M r. Seiffert u. Co. iegen⸗Sol. Guß Y Siegersdorf, Werl. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. Textil ...... *.. Simonius Zellul. M Sinner A.-G. ... M So mag“ Sächs. Df. Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. E Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M Stader Lederfabril Stadtberg. Hültte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesta M Steiner u. Sohn M Steinfurt Waggon Steingut Colditz. Stettiner Chamotte do. do. Genu do. Eleltriz. (Wer do. Dderwertke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl.⸗Bement do. Vulkan, ietzt Vullanwerke ... Stickerei Plauen .. N. Stock u. Co. ... H. Stodiel u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger ginkh. M Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk. .... Sturm Att. -Ges. .. Sildd. Im mob. ... Silddeutsch. Zucker

S C d O D

—— de X M .

d O

O —— Q

Conr. Tack K Cie. Tafelglas

Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M

r = = 8 · d 3

. ,

9 36 C = -

2

Q —— Q —— Q —— d k = ö 2 Q 2

» d

22 * 2 22 2

2 * * = ö 2 1— Q

2 r Q = 3 2 2 h

d 0 O 2 3

2 3 3 *

2

Westd. Handelsges. Westeregeln Allal. Westfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm bo. Eisen u. Draht Langendreer. . M do. Kupfer Wicking Portl.- g. M Wickrath Leder ... Wiesloch Tonw. .. H. u. F. Wihard Wilhelmsh.⸗Eulau Wilke Dyft. u. Gaß Wilmersd.⸗Rhg. .. Wißner Metall titten. Gußstahlw. Wittkop Tiefbau.. NR. Wolf. .. ...... do. Genußsch. Wotan⸗Werke Wrede Mälzerei . Wunderlich u. Co.

eitzer Maschinen. ellstoff⸗Verein. M ellsto ff⸗Walbhos. o. Vorz.⸗A. Lit. E

uckerfbr. Nastenbg.

. . ? K 0 8 = 2 8 3 8 8 8 2 8 3 8**

k

1s 66 126 6

ö Werle

wickauer Maschin.

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Altenburg (Thür.) Gold⸗A., kdb. abs 1 Bt. f. Goldtr. Weim. GoldSchuldv. R. 2, J. Thilr. . S. B. xz29 do. do. M. 1, rz. ab 26 Bayer. Landw.⸗Bl. GHPf. R20, 21uk. 30 Belgardᷣreis Gold⸗ Anl. 24 kl., x3. ab 20 do. do. 24 gr., rʒ. 24 Gerl. Gold⸗Anl. v. 26 1. Ausg., tab. abs] do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp. B. G. Pf. Ser. 2, unk. b. 80 do. do. Ser. 8, ul. 81 do do. Ser. 1, ul. 80 do. do. S. Su. 5, ul. 80 do. do. Ser. , uk. 82 do. do. S. 10, uk. 32 do. bo. S. 8 (Liq.⸗ Pfb.) v. Ant, Sch. Anteilsch. z. M Liq;.⸗

GPf. d. Bln. Hyy. B. ff.

do. Kom. S. 1. ut. 31 bo. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 8, uk. 82 Berl. Pfdb. A. G. Pf. do. bo. do. do. do. do. S. A vo. Goldstadtschbr. do. do. do. do. Braunschw.⸗ Hann. Syp. Gold f. rz. 81 do. do. 1924, rz. 1930 do. do. 1926, rz. 1951 bo. do. 1927, uk. b. 31 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfb. ) o. Ant. Sch. Anterlsch. z. ch Liqä⸗ G. Pf. b. Braunschw.

Hannov. Hyp.⸗Bl. ff.

Braunschw.⸗ Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 80 do. do. do., rz. uk g1 do. do. do. 27, uk. 31 do. do. do. ul. b. 28

W W . , , , d W 2 28

—— C O 0

6, 1s 7d [b G

10088

pi va 108. 5 6

24 6 y 23 6

11066 jon gh

b

O7. 5b

og 26 8 os. ip 6

b 6

106 5b 6 103b 6 o], bb 6

*

101 J6b 6 2b

26 101, I5b 6

101. 166 6 d ö

Rittsch. Feingold 4.10 100156 100 156

do. do. do.

Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2, 30

do. Goldkredbr. R. 2 8

Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hp. Pf. R. (fr. Roggrentbk. )uk. 32

do. do. R. 1, uk. 82

Leipz. Hyp.⸗Bk. Gld⸗ Vf. Em. 3, rz. ab 30

do. Em. S tilgb. abas

do. Em. 6, r. ab 382

do. Eg, id 1.1.28. r5. 33

do Em 2 tilgb. abzg9 do. Em. 7 (Liq. Pf.) ohne Ant.⸗Sch. ..

do. Gld⸗8. E. 4, rz. 30

do. do. Em. 8, i. K. 1.1. 268, T3. 1. 1. 85

Leipz. Mess. Reichs⸗

mark⸗Anl.. rz. 81

Magdeb. Stadt Gold 1526, uk. bis 1931

Mannheim Stadt Gold⸗Anl. 3. 1930

do. do. unk b. 31

Mark Kom. Elekt. W. Hagen S. 1. uk. b. 80

do. do. S. 2. uk. b. 30

Meckl. Hyy. u Wech .⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2, ukso

do. do. E. 4, rz. ah31 do. do. E. 5, rz. abs do do. S. 1, ul. b. 2s do. do. Em. J (Liq;.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. do. Gold Komm. Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 32

Meckl. Ritterschaftl. Gld⸗Pfbr.. tg. abꝛs do. do. do. Ser. 1

Meckl.⸗Strel. Gold⸗ Anl., get. 1. 8. 27

Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Vfd. Em. 3, uk. b. 80 do Em. 8, ul. b. 28 do Em. 8, uk. b. 8 do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 12, uk. b. 81

do. Em. 2, uk. b. 29 do. G. C. E. 4. ul. 80 do. do. E. J. ul. b. 82 do. do. E. 14, ul. b. 82 do. do. E. 19, uk. b. 81 Mitteld. Bdtrd. Gld.

Hp. Pf. R. 1, gk. 2! do. do. R. 2, uk. 29 do. do. R. 8, ul. 80. 9. 29

do. do. R. 1, ul. 30. 5. 27 do. do. R. 2, uk. 81.3. 31

do. do. R. . uk. 80. . 3 do. do. R. 1, uk. 83

do. do. R. 2, ul. 82

do. do. R. 3, uk. 82

i. KR. 1. 1. 28

do. do., R. 1, uk. 32

do. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1, uk. 83

Müllheim a. d. Ruhr RM zs, tilgb. ab z

Neckar G. GdArzes

g E rr d̊DDL ö do R

K 2 2 r

22

272

* *

n 2

C —— Q * B 3

82

——

2 K 2 = 3 *

D —2 O 0 2

6. J5b 100756 6. 5 6 10256 1036 B 1026

96 6 102256 6

s1b2i s 86

mb a Bos e

gs 1b obs . loi 6b

Preuß. Ld. Pfdbr. A.

Gldm. Pf. R. 2zuk. 30

do do. R. 4, uk. b. 80 do. do. R. 5, uk. b. 87 do. do. R. J. Idb. 32 do. do. R. 3. uk. b. 30 do. do. Komm. R. 6, unk. bis 1932

do. do. R. 8, db. 82 Preuß. 8tr.-Stadt⸗ schaft G. Pf. R. 4,30

do. do Reihe 5, 30

do do. Reihe 7, 31 do. do. R. Zu. 6, 2gu. 381 do. do. Reihe h, 382 do. do. Reihe 10, 82 do. do Reihe 8, 32 do. do. Reihe l 1, 80 do. do. R. 2 U. 12, 82 do. do. R. 1 1.18, 32 Prov. Säch r. vnbsch. Gold⸗Pfandbr. . . do. do. uk. b. 30 do. do. J. K. 1..27 do. do. i. K. 1.1.28 do. do. Rhein. Hyp.⸗ Bank Gld⸗Pᷓ. R. 2-4 r3. 27 Rh.⸗Main⸗Donau Gold, rz. ab 1925 Rheinprv. Landesb. Gld⸗Pf. xz. a. 2. 1.360 do. do. do. rz. 1.4.28 do. do. dTomm. Ala, 1b, kündb. ab 81 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. G. Hyp. Pf. S. 2 ul. 80 do. do. S. 3 uk. 29 do. do. S. 5 ul. 30 do. do. S. 4 uk. 29 do. do. S. 4 uk. 29 do do. S. 5 rz abs do. do. S. 8, ul. b. 81 do. do. S. I ut. 31 do. do. Eg, uks 1.12.31 do. do. S9, ulg0. 9. 31 do do. S. 1 r3. ab 29 Rhein.⸗Westf. Bdtr. GK. 24S. 2 u. Erw. uk do. do. 28S. 3 ut. 30 do. do. 25S. 4 uk. 80 do. do. 26S. 5, ul. b. 81 do. do. 27S. 6, ul. b. 81 do. do. 298. 1 rz. 29 Rogg. ⸗Ribk. Gold- rentenbr., J. Sdw. Pfdbr.-Bh., R. 1.5 do. dv. Reihe 4 - 6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Vdkr. Golb⸗ Hypb. Pf. R. s ul. 81 do. bo. R. J ut. 81 do. do. R. 8 ul. 80 do bo. R. 4 ul. 80 do. do. R. 8 ul. 81

do. do. R. 1.2 ul. 89

Sachsen Prov. Verb

Gld. A. 11u. 12, i924

—— —— 2 —— * . a

, . , . A 82A 28

S D 2 = 0 0 G

w = 2 2 2 2 , , , , n a 8 X 1

8 = 2

—— 2

Q ern en o e d S O D 0 0 36 2 —⸗— —⸗— ——

K S * . . 2

2. S

Dr sd e 5 16 sᷣ

89,5 6 380 102, 16

*

101.5 6

10]. 4h 1056 6

100. 8h

D

66b

16m 6b e

l06ßebh B

ol Sb

io 6b g oz ob ß

106 9b a

9 sd 97b' 86 15 a

101,5 a

107b

1056 9 1066 6 1oib a

10 od

n 356