—*
*
918 17.5 Reg.). 3. vie J. De meister Karl Kohl ist aug dem Abbru elneg Entwurfs für Plakate und] Milchkännchen, 7368 Zuqderschale, 36g 38. Juni 1807, vormittags 11 Uhr, an Prüfungelermin am 19. Jun 1M, vor, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis] bigerversammlung am 8. 6. 107, vor- 197 torbenen Vorarbeiters Karl C nen, sgaftzre ister ae, Fe e ie hee, . n b. 33 3 ——— chieden. An seine Stelle Inferate. Geschästsnummer Is, Flächen- Tablette, 7370 Bonbondose, 7)71, 7372, hiesiger e, — mittags 105 Uhr. Offener Arrest mit zum 24 Mai 1927. mittags 10y5 Uhr, im hiesigen Amts, Hillinger heute, am 14 Mai 1027, vor- unter Nr, 65 die eh emeinschaft zu Relsch Nr. 2. des Gen. Reg). ist n n mn. Konrad Kaufmann rnit, , . am —— 2 1573 ,,, N an, 1 . . Anz e i . . 6 . 15e ig . II Al. 85 er kö 2 33 . r, ,
; ö 2 . ; ö 2 ; ; j ? 2 e Abteilun . ; 11, . ; ö . . 6. er i e ü r. Horn m Wirtschaftsgenossenschaft) terndamm⸗ ndelsregifter B: 1. die Ost⸗ gewählt. 1927, vormittags 11,0 Uhr, Schutzfrist nummern chen Bonbon ogeri 9 mtsgeri i. 2 9 9 oe, He, ee. 16g, warmen nh nr, dnelbr— . . .
b) Im K h 3. j ö industri d Dampfziegel⸗ Niederaula, den 10. Mai 1927. 3 Jahre. dose, 7413 Streuer, 7414 Zig.-Töter. ; ; den 17. . — ; kedlung Berlin e , al n getrceen⸗ ö ** Das Amtsgericht. Rr. 1575. J. Sommer E Co., Düssel⸗ 36 Gäbeichen. 74ig. Bonbondose, Fa Annan. 166 . . iss! Münster, den 13 Hai igz. rist zur zin meldung der Konkursfolde⸗
2 Irnessenf aft, ni. Lesähäntie Heft, vert, , een, Red og, gh. L. R. ; ; Ke, wfnnrgericht Ansbach hal? Kber k em is Vermögen der offenen Han— , , . , . ĩ in⸗ j in- zu Heilsberg (Nr. 6 des H.⸗-Reg.), 2. die — dorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend Taschenbügel, 7418 Kämmchen, glatt oder mtsgeri r Genthin. ; U6331] h ) as Amtsgericht. rungen bis zum 18. Juni 1837. Termin . 6 gi de fn gl Amn . aft Fr. Hl (G. m. Oppenheim. . Abbildungen von 7 Modellen für Polster⸗ guill ochiert, 7419 Spiegel, 20, 7421, das Vermögen des Peter Braun, Holz- Hieber das Vermögen des Kürschner⸗ . 2. 3 n. 232 ;;, (is3ao) zur Wahl eines anderen Verwalters 6 errichlet. Gegenstand des Unter⸗b. * zu Heilsberg (Nr. 9 des ir eg) Fh unser Genossenschaftsregister ist sessel, ? Modellen fär Hocker, 3 Modellen är, 4a3, 7a, Flgien, 7425, 2b, a nh, Bürsten⸗ Uu. Seilerwgren- meisters Kurt Grünanger in Genthin, Hynect Pele ken gen mg endlst' ät ieger e Bermögen des gau g und. Bestellung, eines Gläubigeraus— nehmenz ist ö , luß der an der da kroötz Aufforderung die Umstellung auf eingetragen worden: für Armlehnsessel, 3 Modellen für Stühle, 7427, 74026, 7429, 7430 Tischkarten⸗ . ers . Ansbach, , Parchenstraße, ist am 13. Mai 1927, ö J. Panter rn. . ar,, . schusses auf reitsg. den 3 Juni 3 Slerndammsicblung Berlin. Johannisthal Reichsmark nicht vorgenommen worden ist. Bas Statut vom 2. Januar 19237 der Fabriknummern 4050 4ool, 4052, 4053, halter, 10656, 1068, 1069, 1026, 1070, traße ] n am 13 Mai 1927 nach- mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren peng ,,, tlas h rid 36 . i ar- nachmittags Sy Uhr, und allgemeine beteiligten . zwecks gin, Amtsgericht Heilsberg, den 30. April 1927. u n e , , , 1055, . , . Eh . ert, * . . . k un ö . . ire e,, ö . le 1. 5 . , . . h ö. . Wir Tahrneh mung ihrer — ö enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 2526, 2627, 2722, 2726, 2727 plastische Schildpatt, amtliche igarettenetuis e e e r 6. ; rr, Konkursverwalter i ürcherrevisor Erns i ö ; ; 3 6 * z 3 95saal n, n, J k . n,, , 6 . 3 5 . ,, rene. e ,, 1927, 8 336 git . D , . K E e hit in . ha, mg, k ö. , ,,,, 3. ö . . 353 2 K Daß der Charakter ber Seblung als einer In unser Gengssenschaftsregister i egenstand des Unternehmens:; Ge- mittags 1 r, Schutzfri Jahre. uillochierung; Pake abriknummern e, , de,, , . ö n ür frist bis zum 1; Juni Erste entursverfaßr 5 , ,. 8 r, n, mtsg ; , . erhalten heute unter Nr. 15 die Elektrizitäts- meinschaftliche Verwertung der Milch. r 1776. Deutsche Selbftkontroll⸗ᷓ 7374, 7575 Blumentopf, 7351, Ds82 ,, gl aubigerversammlung Ind allgemeiner kö k ö. ö. rr . und jede Äutnutzung der Siedlungégrund genossenschaft. Argelothen, eingetragene Oppenheim, den 4. Nai 1927. Buchführung Gefellschaft mit beschränfter Aschenschale, 84 Körbchen, 385 Kat . . . . ö 2 Prüfungstermin am 8. Juni 1937, gor, n ue, ö , 3 J. 16353 stücke zu Spekulationszwecken aus⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Hessisches Amtsgericht. Haftung, Düsseldorf, ein versiegelter Um⸗ teenschale, 7386 Kinderroller, 7387, 7388 stellung eines Glaub erausschusses Frei⸗ mittags 195, Uhr, vor dem unter⸗ bis zum 16 Juni 1927 Wahltermin m fungs termin en. 9. Jun! 1957 e . In dem Konkursverfahren über das geschlossen bleißt; ferner Schaffung von pflicht mit dem Sitz in Aragelothen, ein⸗-— . ann schlag, enthaltend zwei Muster für Vuch= Llektr. Klingel, 389 Kongettliöffel, 39h, ng, den 19. Juni . omi, ahn eigneten Gericht, Zim mer Nr. 19. 14. Juni iss, vormittags 10 Uhr. mitlags 11 Uhr, offener Arrest, An. Vermögtn des Kaufmanns Fritz Braun Ginrichtungen für gemeinschaftlichen Ein⸗ getzagen. Eginę. Uö9 1] baltungsbächer, Fabriknummer i2I38 Form Th] elektr. Klingel, 7392 Bonbenzose, , . 3 . i h. 9 Genthin, den 13. Mai 1927. Prüfungstermin am 28. Funi 1927, vor. zeigepflicht bis 5. Juni 1937 3ZNriasès7. aus Aachen wird Schlußtermin auf den kauf von Bedarfsgegenständen. Gegenstand des Unternehmens: Bezug In das Genossenschafts yegister ist bei . HI. 6 Tages- Hauptbuch. Nr. 1212 7393 Aschenschale, 7391 Salatbesteck, te g i *, aden 6 eitag, * Amtsgericht. mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Amtsgericht Ratibor 2. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, Berlin⸗Cöpenick ben 5. Mai 1927. und Wütetlung von (lektrischer Arßeil der Genossenschaftsbank Pejne, zinge⸗ Form P. H. 7 Tages- Hauptbuch, Flächen⸗ 7396, 73h, zz, 397, 1889, ä00 Kon; mnisen, g, ihr . . Jö Angeiepflicht bis zun 8. Mai cr! . - hestmmmt. . Das Amtsgericht. wie? Grrichtung' und Erhaltung Ter tragen. Gensssenschaft mit Leschräntter erteugnissse, angemeldet am i, Äprii Iözr, setgahel, zä0h, zo Kompott zfel; ts Amtsgericht een Hagen, Westt, I63321 Arntsgericht Leipzig, Abt. IIA Saarbur, Ez. Trier. II6346] Vachen, den 3. Mai 147. . hirn nohwendigen Anlagen und. Ma. Haflpflicht in Peine (Rr. 93 des Aer mittags 1 Ür, Schutzfrist 3 Jahre Zuckerstreuer, 7404 Tee kugel, 7405 Torten⸗ . er m e fchreibere Ueber das Vermögen der Bücherstube den 15. Mal 1927. fieber den' Nachlaß des derstorbenen Amtsgericht. Abt. 4. (15955) schinen und die Beschaffung von Geräten. gisters), heute folgendes . Nr? 1977. Hermann Schauten, Düssel, deber, 7ao6, 7407 Tonfektlöffel, 7498 des ,, Severin Gesellschaftr mit beschränkter ö Bürgermeistereibolen Jakob Glaub aus , ö In das Benosfenschaftsregister ist am . Das Statut datiert vom 19. Fe— worden: Durch Beschluß der General? dorf, ein offener Ümschlag, enthaltend Kuchengabel, 7409 Kuchenmesser, lo nir, d, m weg. ; Haftung zu Hagen, Elberfelder Straße 8 Liegnitz. 1bs40] Jer ist am 13. Mai 927, vormittags Akalda, . 116660 7 Mai 1927 eingetragen zu Rr. 35, betr. brugr 1927. bersammlung vom 31. Januar 1927 ist Parfümerie (Brillantine Dofe in Blau Hutterdose, 431. 432 Taschenmesser. 624, KRernburg. 16324 wird heute am 12 Mai 1927, vormittaas Ueber das Vermögen des Kaufmanns 11 Uhr. das Konkursverfahren nf , In dem Konkursverfahren über das die Genoffenschaft Sar. und Darlehns. Heinrichswalde, den 9. Mai 1927. der § 11 (Vorstand) des Statuts ge- uͤnd Gold, Geschäftsnummer 34, Flächen 62h, 626. 627 Zigarrenabschneider, Schutz Ueber das Vermögen des Tabak— 11M Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Willy Wiedemuth in Firma „Funkhaus werden. Verwalter ist der Rechts⸗ Der mögen der Firma Engelhardt u. Co. kasse der Eisenbahnvereine im Eisenbahn— Amtsgericht. ändert worden. ö. erzeugnisse, angemeldet am S. April 1527, frist 3 Jahre, angemeldet am 153. April warenhändlers Paul Schneider in öffnet. Konkursberwalter; Kaufmann Burgstraße Inh. Willy Wiedemuth“ zu anna! Manderscheid in Saarburg. n Apolda ist, an Stell. des Rechts. ditektionsbezirk Cssen, eingetragene Ge— . Amtsgericht Peine, den 29. 4. 1927. vormittags lo' khr, Schutzfrist 3 Jahre. 1927, vormittags 11.30 Uhr. Bernbürg wird heute, am 18. Mai 1927, Hang Pfeiffer zu Hagen i, W. Hochstr 26, Liegnitz, ist heute am 13. Mai 19257. Offener Arrest mit Anzeigefrist 6 uwpalts Or. Zersch in Albolßg von e nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Hirschhbertz, Saale. 15663] . eon Nr. 19738. Edmund n, len, Düssel⸗ Mainz, den . Mai 1927. vormittags 11 Uhr. das KRonkursver? Konkursforderungen nd bis zum 206. Juni mittags 127 Uhr, daß Konkursverfghren zum 9. Juni 1927. Ihen der An⸗ Glänbh gerverscimmiung ber Büchzrtehi, Esfen Burch Beschluß der Generalver⸗ . In unser Genossenschaftsregister, ist ö. Ul! dorf. Abbildung, einer Spielzeug- Brille, Hessisches Amtsgericht. fahren eröffnet. Verwalter: Bücher- 1937 Hei. dem Gericht anzumelden. Die eröffnet worden. Verwglter; Bücher. meldefrist an demselben Tage,. Erste k aliuiubem klblgterket ic melslöl. heüle eingetragen pol ken, daher llllere⸗ Réng ier, nücheiscgschefte eher gen sberreicht, Fabritnufnmer 615 is; — ehtsor aChlnsät. Fartsche rer Verner. erste Gläubigerversammlung ist uf den zeytsor Mehlfelzt in, Liegniß, Gold. Gländigerversammlung am 3. Jun! Tom uräagericht Herätz s worden, er Satzung geändert Die Firma lautet jetzt' reuther Spar, und Darlehngskassen verein, Nr. 49 ist heute bei der Gemeinnützigen filsche Erzeugn i fe angemelbet am ' april nannneim. 16426 . ö hig, Riczn alben renn ih i e berger Straß cg, Tffeng. Krest nit Rn em, mn ihnsuhr 75 . ö Delollln the de Gäubißet; Reichsßahn⸗Spar, und Darlehnskaffe ein⸗ er G. m. u, H. in Ullersreuth durch He; Bau- und Siedlungsgenossenschaft 1575, vormtttags 11 hr b Min., Schutz. Zum Musterregister Band Ill, O. 3. 50, meldefrist bis zum 8. Jun 1ig27. Erste allgemeine Prüfungstermin auf den Anfeige. Und zinmeltbefrist bis zum meiner Prüfungstermin am 18. Zuni ö. iumlung an 3 Mai 1e, mittag getragene Gcnoffenschaft mit beschrän ler schluß der Generalversammlung aufgelöst Reetz und Umgegend e. G. m. b. H. frist 3 Jahre. wurde eingetragen: Firma Rheinische Glaubigerbersckhnmlung und Prüfungs- 14. Juli 1937, vormittags 109 Ühr, vor 50. Mai le! Erste Gläubigewersamm; 1927, vormiltags 10 Ühr, an hiesiger 12 Uhr, Schlußrechnung zu legen. Haftpflicht. Amtsgericht Essen. worden ist. Reet, eingetragen; Nach, Veendigung ihrer söß. Max Hoeck, Düsseldorf, Papiermanufaktur Hermann Krebs, Mann= termin am 15. Juni 1957, vormittags dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 54 lung und Prüfungstermin am 13. Juni Gerichtsstelle s ! Apolda, den 14 Mai 1927. — dir chberg den 10. Mai 1927 33 ,, . Oberkassel ein offener Umschlag, ent- Heim, zwei offene Briefumsch lüge, ent. 19 ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, anhergumt. Offener Arreft ist erlaffen 125. vorm. 11 Üühr, vor dem unter⸗ Saarburg, den 12. Mai 1927. Thüringisches Amtsgericht. HRssen., eunr. 15956 Das Thüringische Amtsgericht. befugnis der ,, haltend Siahĩslecknadel mit Kupferüberzug, haltend Muster für bedruckte Tüten, Be= Zimmer 39. mit Anzeigefrist bis zum 5. Juni 1927. ö Gexicht, Zimmer 33 Amtsgericht. ö, 16, In, das Genossenschaftsregister ist zu GJ 15964 Perleberg; den, ,. . Fabriknummer F. 1101, plastische Er⸗ klebe⸗ und Seidenpapier, Radiolyn Serie J. Bernburg, den 18. Mai 1927. Das Amtsgericht Hagen (Westf). Amtsgericht Liegnitz den 13. Mai 1927. J , , ,, ; üubh! — ö Ar 47, bett, die Cänpffensckast Crete Kenlene, , ch til u,, K zeugnisse, angemeldet am. 15. Apr 1957, Fabr. Nrn. 10900 16920, bedrucktes Tüten⸗ Anhaltisches Amtsgericht. ; — — — Schmalkalden. 1634) . dem 4 g , . Ginkaufsverein der Kolonialwarenhändler, n, das Miesigeg enossen schaft sr gister ,,,, „n nachmittags 123 Üühr, Schutzfrist 3 Jahre, Papier 1. und 2farbig, Serie Il, Fabr. , Heidenheim, Erenz, 16333] Lorsch, Hessen. Iis341] Ueber das Vermögen des Kaufmanns , gi! O 56 stüb 3 eingetragene Genossenschaft mit heschränk, 94. jf 2 — ril 7 un izt, er, la die Rheda, Me, Mludtem: 66 Rr. 1980. 9 G. Blankertz, Büffel ⸗ Nrn. 12280 12297, bedrucktes Seiden; , ,, zen d 16325] Ueber das Vermögen des Georg Gatter, Ueber das Vermögen der Firma Georg Alexander Daum, in Schmalkalden ist ,, . . ter Haftpflicht, Essen, am J. Mai 1927 3. , er ter ist dorf, ein offener Umschlag, enthaltend ein papier, Serie 14. Fab Nrn. 11016, eber, das Permögen des Kaufmanns Metzzers und Viehhändlerg in Bolheim Tuger, Aktiengefellschaft, Sierteigwaren= n 8. —
ae, Oe, irn g,.
Essen, Ie uhr.
„Krejsheimstättengenossen⸗ In unser Genoffenschaftsregi heute, am 12. Mai 1927, nachmi . e Genoff. zs, . Wilhe ̃ — : 63. . . mittags rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts eingefedeeltctchurg ze luß Kerl Gene, schaft einge tren engssenschaft ait be,; beute unter Ar, is,, Pram ten- Pirt— ür Verpack d Reklame für 1iorz, bedrucktes Tüten papier, Serie II, Wilhehm Stock J zu Braunfels, Burg ist am 14. Mai 17, vormittags 10 Uhr, und Pöakkaronifabrit ahrelg, L uhr, das Kontursverfahren eröffnet. ?. ö. 9 JJ , , , Satzung geändert. Gegenstand des Unter— 49 . gen ⸗ * ens ist die heda, Spalte 4, eingetragen worden; grtikek und dergi, Geschäflsnummer 1, 3. s7 806 / 8793. Fabr. Nrn. 8625/8627, fel ; uhr as Konkursverfahren Konkursverwalter: Bezirksnotkar Maier in 11I Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet, ka 11. Juni 1627. Konkurgforderungen schluß des Amts, k vom ehren ift gt: el ver Ginkguf von (a Gegenstand des Unternehmens ist die Die Haftsumm'e ist auf ,. * fünf, Finz j bet am 26. pri bedrucktes Beklebeßapier, Flächenmuster, eröffnet; Konkursverwalter ist Pro Heidenheim. Frist zur. Anmeldung der die Firina ü i ßor, sind bis zum 18. Juni 1927 bei dem . ;
. Flächenerzeugnisse, angemel det am P B papier, zeßagent Gudau An⸗ Firma überschuldet ist und die Vor 25. 2. 1927 erhobene sofortige Beschwerde
Waren auf gemeinschaftlich Rechnung Vescäsfüng Giundernund ickmähigin, zniddreißig „ Fieichsmart erhöht burch 927. vormittags 16 Ahr zo Min., Schutz. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet, am meldefrist für , sowie Kenkursforderungen bei. Gericht und stanbemitglieder Antrag au Konkurg. Bericht anzumelden, Zur Beschluß- als unbegründet K worden ꝛ ist, anderweit angeordnet, daß Konkurs⸗
̃ Wohnungen für minder⸗ ] t . ; . ; n ö . . und deren Abgabe zum. Handel betriebe an , . . . Beschluß, der Generalversammlung vom . 3 Mai 1927, vormittags 15 Uhr 46. . z z offener Arrest mit Anzeigepflicht an den h fassung über die Beibehaltung des er⸗ die, Mitglieder, g. die, Errichtung dem ö. Familien und, Personen fin 2ö, Khrit 1626, ᷣ . 3 Weiß C Lingmann, Düssel⸗ gn. ö slnzeigepflicht bis zum 28. Mai 1927. Konkurberwalter 4. Juni ige 7. Wahl. . pa . i . 1 nannten Verwalters und die denn nüt n, Juni j Kolonialw del di d nl eigens erbauten oder in an ekauften Rheda, den 6. Mai 1927 r. . ei ing . ö J Erste Gläu igerverfammlung und all⸗ D Prüfungstermin: Monk 13. Jun n otar Selzer in Heppenheim ez Gläubi orderungen bis zum 15. Juni 1927 bei ö. oe men . d . , 6 ö. äusern zu billigen Preisen. Der, Ge⸗ Das Amtsgericht dorf, ein verstegelter Umschlag, enthaltend Badisches Amtsgericht. F. G. 4. gemeiner Prüfungstermin? ain 9. Juni ih, 3 ö , * ontag. 15. Juni wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon, (in . igerausschusses und zur dem Gericht anzumelden sind. Weiter 3 ß t, betragt 1560 16. Die Höchft⸗ . K drei Muster für Kaffee: usw. Packungen, Kö 16427 ö,, lurefordermngen sind, bis zum 16. Juni Frieng der an gemelßetenn Farkctunäen wird, zur Peschitißfsassteng üer die r 6 ö. e ö getz , ,. zahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Schweinfurt i607] ] Fabriknummern 119 111, 112. Flächen Ranlahtue] unttag Band l Rr. 1 den 11. Mai 1877. Amtsgericht s, Württ. Amtsgericht Heidenheim a. Bri. 1527 bei dein Gerichte anzumelden. Es ö. J . Juni 1927, vor- behaltung des ernannten oder die Wahl . en, drdernng e, ,. 1 es Klein. Genoffe betelllgen kann, 50. DVaJ Statut * In“ das! Gengssenschaftsregister wurde erzeugnisse, angemeldet an 31. April 1927, ö ere ö. rag 296 . ie. [i634] wird, zur Beschlußfa fung über die Pei, ,. . hr. ö Konkurs- eines anderen Verwalters sowie üben nn, i, , . ist am 18. Februar 1937 aufgestellt. Die H ö mittags 19 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre. für die Firmg MaggisCGes. mn. H- Oh emnitꝝ. 16326 Ueber das Vermög 99 behaltung des ernannten oder die Wahl berwalter; Kaufmgnn Adolf Wachmann die Bestellung eines Gläubigera . ** heute eingetragen: ö Singen (Zweigniederlassung in Berlin) Ueber J . ᷣ eber das Vermögen des Kaufmannes 3516 in Schmalkalden, Waldhausstraße 7 3 ; ö j Hutin. siöhb. LWinsicht der, Liste er Gönossen ist in zen . Gewerbe, und Handelsbank Schwein— Amtsgericht Büsseldorf. 6 lt i schlag . mit 1 Muste⸗ eber, das Vermögen des Leber, u. Walter Lehning in Kiel. Inhabers der gicg, anderen Verwalters fon. über die Schmalkalden, den . rats, sschusses und eintretendenfalls über die In das Genossenschafts register ist Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. furt eingetragene Genofsenschaft mit, be—= —— 3n ue , nig . ö Schuhbedarfsartielhändlers sopie In eingetragenen Firma Walter Cchning in Bestellung eines Gläubigera usschusses und a. ; . o hr n, ** im 5 132 der Konkursordnung bezeich= ö unter Nr. 28 die Gemeinnützige Das Amtsgericht Koblenz. Hinkt. et h flicht. itz Schr infurt: Ireimpronmn, Weckar. 16421 . n,, S 6 nn hre, . ö a , Kiel, Herzog-riedrich Straße 48, wird ö i, . ing 133 der Das Amtsgericht. . geen , auf greiheg⸗ ö. n n n,, ,. 4 r ö nie bmmnnnmm i065) Die Generglpersammlung vom 8. Deem⸗ n , , , 1 gemeldet am 6. Mai i927, nachmittags mann in Chemnitz, . . , ,,,, ö ere gn 3 , n. Schmiede Ei 6 und a k J , n n, , ,,, ./) G— , , k,, . getragen; gr untez Lr. l eingetragenen, Genboslen, Fie Firma ist geändert in: Bewerbe, und eine Besteckgarnitur, plastische Erzeugnisse Bad. Am sgericht. eißnburgstr. A, wird heute, ani Julius Ingwerfen in Kiel, Körnerstraße 8. angemeldeten Forderungen guf Sametgg, besitzers Alfred Trömerr in Krumm rmeeühhch mitte ,, dmi' an Gegzenstand des Unternehmens; Her- schaft. Edeka. Großhandlung, eingetragene 8 : 6 . J *g; ö. Bad. Amtsgericht. 13. Mai 1g6, nachmittags 1 Uhr, das Dffener . z den 18. Juni 1927, vormittags 9 Uhr, hübel J. R. wird heute Whg; unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ stell en) nn, . 4 He n e feft mit beschränkter Haftpflicht Dandel chan, eingetragene . Anmeldung 11. April 1927, , i. 1 r, . i6aes Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ . , . 1 me ,. il vor dem unterzeichneten Gerichte Termin . ö hh . 6 raumt. Wer eine zur Konkursmasse ge⸗ bon! gesunden Wohnungen für die zu Mettmann, nachgetragen worden, daß mit, beschränkter Haftpflicht. Gösen Sphutznsrist 3 Jahre, = 11.1. vollstindie Rani, . verwalter: Herr Kaufniann Fritz Hösel. ef üulkärnt deset ol den anberaumt. Allen Personen, welche eine Konkursb cbffnet Verwalter? hörige Sache in Besitz hat oder zur Kan; ,, ,,, , eee ,, wn, , n, dee ', ,, n, , ,, ee, ,,,, zer, danngzhaftez, mh, meahhmlicher erlgsmis; il 19 m sveü des e beffthnn dee in, Ger kin m' i ihr, Schutzfrist 6 Jahre. Singen Zweign eder laäffung in. Wer lin) sristebis züm 3 Juni 1837. Wahle und wegen ber Ange egenhelt nach. 3s 155 haben oder zur Konkursmasss etwas schühdiß Hfühel i. zs, Anmeldefrist bis zum ?h. den. Gemeinschuldnier vorabfol gen Ausführung. Bezweckt wird damit eine Mettmann, den 22. April 1927. . 6. Hir het . H lnlteber g orm. . Sing — mn 1 Weusi Prüfungstermin am I. Juni 1927, Konkursordn Dienstag d 21. Ju ö sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ 9g. Juni 1927. Termin für die te oder leisten, muß auch den Besitz der inde ve ö 5 Be Amts e sch e Amtegericht Heilbronn a. Neckar. ein versiegelter Umschlag mit uster go rn hr. Offen . onkursordnung Dienstag, den 21. Juni lun Ju ? erste ,, Kinderüng der ohnungsngt und Be— . nötigen Geldmittel. ö für ein Plakat, Fabriknummer 1225, e nch. e neren rh, mit i937, vormittags jo Uhr; allgeniginer ki bu n r zin geen, Rien n gbr gerkersammmthng am , wum a, , kämpfung der Arbeitslosigkeit. München 15966) Schweinfurt, 11. Mai 1927. ö. 1 Sach 16422 Flächenerzeugniffe, Schutzcrist 3 Jahre, n, nh tht Eh * 37. Prüfungstermin: Sonnabend, den 5. Aug. eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, 1927, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ 8 . Se k a r. 2 — 8 Airs r*ncht ,, ö im is e iin, . Oentsternge rl. H lingen a, A8 Sem ; 4 lvet 9 Mai 1927. ö 59 h . emnitz. bt. A 18, 1927 vormittags 10 Uhr, Ringstraße von dem Besitze der Sache und von den termin am 21. Juni 1927, vormittags gung! eansprucht, em Kon ursberwa er Das Anitsgericht. 1. Rene lnteigunz en; ᷣ— Ji das Musterregister ist eingetragen ang, , mn, ,, den 15. Mai 1927. r is, me, . gitraße FZorderungen, für welche sie aus der Sache 11 Uhr. Sffened Arrest mit Anmeldé. bis zum A, Magi 1e angiqhn, J ‚ ; 1. Verkehrs⸗Hilfe für Beamte — Sigghurt; lis o] worden; ö . . , , ( — d äbgefonderte Befriedigung in Anspruch pflicht bis 9g. Juni 1927. Das Amtsgericht zu Auerbach i. Vogtl. 1 rs e m ne; Spreg. Ibo5s] Vehiba — eingetragene Genofsen⸗ In das Genossenschaftsregister ist ein , Nr. . k ad. Amtsgericht. On hug; . . 16327 . . nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 4 16356 ö. ,, Genc ssenschaft sregister ist schaft mit beschränkter Haftpflicht. getragen . ( . an . . n,, n adolr zeil 16426] 9 . J Kaufmanns JL0ntopp. 16335) 10. Juni 1927 Anzeige zu machen. Schmiedeberg i. R. ö ar onkurgerfahren über das Ver⸗ gente bei der unter ir. ingetragenen Sitz München (Geschäftsstelle Ingol⸗ Am 5. Mai 1927 unter Nr. 36 bei der deden in pe mu see, agen, letztere in Ye ier re e nn, Band l S. 3 dd . 8e lex. Cottbus, Karlstr. 4, Ueber das. Vermögen Ter, Firma Amtsgericht zu Lorsch. — ö des Kaufman —z . ol. Fraͤ. Genossen schaft „Gewoba“, Gemein- staßt, Nürnberger Straße 18560). Bas Wohnungshaugenossenschaft Troisdorf, ein⸗ Form von Bändern mit verschiedengrtigen . 86 erg 5 8 k Anhaber der nicht eingetragenen Firma. Matzke & Pusch in Kolzig Inhaber die K Starnberg. 15349 . ts W . e be; 9 A ö nützige ,, , ,, n , in. Sigtut ist errichtet am? 28. Nöbember TCeträgene, Genpssenschaft mit beschtänkter Sinnsprüchen, . , n. auch sür än ö. ö. iar, ,, . k Inh. Friedrich Kaufleute Ärtur Matzke und Krich Pusch Licrraeh- ö (164066 Das Amtsgericht Starnberg hat 6 4 ö Aibhal nn 3. getr. Genossenschaft mit beschränkter oz. Gegenstand des Unternehmens Haftpflicht mit dem Sitze in Troisdorf: Mandolnt, ann n, , . V . e 3 Schutzfrist für das Siedler, ist: heute, am 15., Mai 1907, in Kolzig, wirb heute am II. Mai M7. Ueber das, Vermögen Hes Engelbert über das Vermögen des Kaufmanns ö , hig ch auf . haftpfligz, solgzudzs eingettatzen wor- sst, den Milgiüiedern die Anschaffutig von Hegghstgnd Tes Unternehméss; Minder, zithern, die Einlagen können in Holz und Herr ge n r n i ö vormittags s Üühr ö Min der Konkurs nachmittags z Uhr, das Konkursverfahren Hug, Zimmermann in Weil-eopolks- Josef Bauer in Stgrnberg, Percha— Sen ö I une, kö den: „Geivoba“, Kemeinnützige Woh- Kraftfahrzeugen, Erfatzteilen, Betriebs- bemittelten Familien oder Personen, die Zelluloid und in allen Farhen aus geführt ö n ö ,, — unh] nach⸗ ,, Verwalter; Kaufmann Georg eröffnet, da, die Gemeindeschuldner die höhe, wurde heute, nachmittags 4 Uhr, straße 25, am 13. Mai 1827, nach= umgh he n ic ig n ericht ,., und Eigenheim - Genossen⸗ mitteln Und Ausrüstuͤngsgegenständen in der Gemeinde Troisdorf wohnen oder werden , Fahrik-Nr. 5202031, Nuster ,, nnn ; ö. ⸗ ö . Cottbus, Promenade 7. Sinstellung jeglicher Zahlungen dargetan Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts. mitlags 6 Uhr, den Konkurs Cxöffnet. J , ,, . zu ermäßigten Gesamtkosten' auf dem ju wohnen beabsichtigen, gesunde und für plastische Erzeugnisse, offen, Schutz, mig sszell ö 12. Mai 19827 . . 1 Anzeigefrist his zum haben. Der Rechtsanwalt Goslich in agent Zirkel in Lörrach, Offener Arrest Konkursberwalter: Rechtsanwalt Dr. Kerken. UKügem 16359 ö 3. daf tpf icht, . des Ratenwege zu ermöglichen. zweckmäßig eingerichtete Wohnungen zu frist, 10 Jahre, angemeldet am 1. April olsz , 23 Juni ö ö bis jum Kontspp wird zum Konkursterwalter er— mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis Vayerwalles in Starnberg. Offener ö *. e, . . ö ewnehniens . . . au don 2. Einkaufsgenossenschaft der verschaffen, um diese zu angemessenen 1937, , . 14 nh, kö ; g . . 3 . . Gläubigerber⸗ nannt. Offener Arreft mit Anzeige und 16. Juni 19297. SErste Gläuhigerver⸗ Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung Vermögen des Rauf mann Paul Mehl ö, ; eren äufliche Ab⸗ Brennstoffhändler Münchens und Preisen zu veräußern oder zu vermieten. Unter Nr. dl. Werk führer Friedrich Radolt 11 16429 mitt 1 nnn si. Juni 10 vor⸗ Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1927. sammlung und Prüfungstermin am der Konkursforderungen bis Freitag, der in Punbus sind als Ved ütung. für gabe an die Genossen. Kflege einer ge- Üümgebung eingetragene Genossen- Durch Generalpeisammlungesheschluß vom Max Leichsenring in Brunndöhra, fünf Ra e, ,, dil Old r* 1g hr. Allgemeiner Prüfungs- Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai Dienstag, den 21. Juni 6W!, vor, den 3. Juni 1937 einschließlich. Wahl- di 3 Feit des! verstorb . Konkurs ö und ertragreichen Gartentulkur fchast mlt beschränkter? Haftnflicht. 25. Dezember 1533 ist die Satzung neu Stimmpeifentäschchen, aus debpelt im; Nusteryegisterg n trag Wan 7 termin den 11. Juli 1g27, vormittags or Vormittags 1H khr, Prüfungstermin mittags ỹ g. Uhr, bor, dem Amtsgericht Lermin zur Beschlußfafsung über die . , durch eine Gartengilde zum Nutzen der Sitz! München, Hesseloher? Sitaße 4. gefaßt. worden. Durch Beschluß vom prägniertem Kunstleder mit Druckknopf für die Firma Maggi Ges. m. b,. H, in 10 Uhr. . am 27. Juni 1G, vormlttans 10 Uhr, Lörrach, 1II. Stock, Zimmer Nr. 26. Wahl eines anderen Verwalters, über Fre e w .
Mitglicher. Fürstentwalde, Spree, den Das Statt ist errichtet' am Sö' Häär SH. April 1Fe7 ist vie Restimmung in verschluß — herstellbar auch in Wachstuuch Singen. Jweignicteriassung, in erlin), 6e ,, vor dem unterzeichneten Gericht. Lörrach. den 13. Mai 9e), BVestellung eines Gläubigergusschusses Baren Auslagen 11125 KRM y Da
11. Mai 1927. Amtsgericht. ien. Gegenstand, dez nnr er nehmen §5 21 k . , . . . J Das Amtsgericht. Amtsgericht in Kontopp. Gericht schreiber des Amtsgerichts. dann über die in den ss 1832, 184, 137 Bergen 1. Rꝗ., den 8 Mal 1927. ¶ tha. 15969) ist: 1. der gemeinschaftliche Einkauf mtsgericht Siegburg. J. J , Ilächenerzeugnifse, Schutz ift 3 Jahre nn nn , 1632s] ' — . ö bz der K.-O. bezeichneten Fragen ist auf Amtsgericht.
* 3 Genmmsso a . e bei möglich direktem Bezug, 2. ein den — Nrn. 0 — 54, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, . ö ; ; ; 1 ö Lampertheim. 16336] Magdeburg. ; Samstag, den 11. Juni 1927, vor⸗ —
In das y,, wurde Vedurf isfen der * Lin gelre g, Heitglicher f 159761 zeugnisse, offen, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ angemelret am 11. Mal 18927, nach⸗ Ueber den Nachlaß des am 18. Ja- ,,. 2lernzgen des Emil lülmer „Ueber das Vermögen deg offengn Han, mittags 10 Uhr, und allgemeiner Prü⸗ n Kur 1636? helle das Höanmt, der ernennen, mn entsprechende er ell. ö die vg , chaftsse e 9 emelder am 75. Aprik ig27, Vormittags mittags 3 Uhr. nus de, werstorbenen, Nobert Crnst J ö ö 3 8 ö. Wg. delsgesellschaͤft in Firma Otto Nicolaus, . auf . den 11 Juni ** den fr g ren ibtt da irn. gebn ingen erg nossesischgft, Gen ossenschaft ?“ an . Henne di G . ; Uhr. Radolfzell den 12. Mai 1927. Doing. Juhaber eines Kraftwagen uhr 5e 6er P ust. ere, Magdeburg, Schmidtstrgße 4616, In. 1625, vormittags 16 Uhr Ke, gern,, e ni des rg , en. rern g en , , senlgalte mi ,. 2 3. die 1 von soichen gen f n , . Unter Nr. 843. Firma Reinhold Friedel Bad. Amtsgericht. . ö . Augustus⸗ Ehle ße 1 ö , haber Otto Nicolaus und Otto Voigt, ist im Cr fal des Amtsgerichts ö 4 Sa 5 . da nach⸗ 16. November 16 nebst Abänderung Brennmaterialien an Nichtmitglieder pflicht in Lupitze, ist unter Nr. MI ein— in. Obersachsenberg, eine Mundharmonika r J 16430) ,, . 23 . vormittags 11 Uhr, das Konkurtverfahren am 13. Mai 192. , 1 Uhr Starnberg, bestimmt. träglich Mittel zur w nnn de nden vom 7. März 1437 eingelragen. Gegen“ ist gemäß den Bestimmungen nicht aus- çętragen, daß der Mühlenbesitzer Roman mit auf den Decken heraus geprägter Kla. Rz ltere ⸗ 3514 sahren er fn . ursber: röfsnck Ron ursborn alter. HKechteanwalt 13. Minutzn, das Konkursverfahren er- Starnberg, ben 15. Mai 1927. sind, unter uf u eg des Einstellungs⸗ siand des n ternehmer, ist das selbst⸗ geschlossen, Semmler aus dem Porftande, ausge, r. wie beim 3 . 2 ö. , . ,, VJ 6e e, n . Westheimer in Lampertheim. Offener , Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. beschlusses vom L. Liugust 1926 die ö , ö , , enge, ell , n,.
d , e. wa , ,, . etragene Genossenschaft mit be⸗ A ĩ bad! Ghprl 1327 niffe, verfiegelt, Schutzfrist,s Fahre, an. ein versigelter Umschlög, in ) . , em,, ,. in 9. Juni 1927, nachmittags 3 ogen 7. Anmelde und Anzeige rist b eber das Vermögen der verehelichten 11. Juni 1625, 11 Uhr, Zimmer J , , , , , , de el l ee ür, ;,, , ,, d mmluͤn bestim ! egenstand des Unternehmens ist nun: el. 5 n. ; . ; , r . theim, den 11. Mai 1M. am 5. ͤ = : J e äben, 19237. Das Amtsgericht. ,,,, lt en f, J. der Bau von Häusern zur. Woh- In unser,. Genossenschaftsregister wurde Amtsgericht Klingenthal, Radolfzell den 12. Mai 1927. . k Anzeigepflicht bis ampere. . n . 11 Uhx. K am 5. Juli 1927, wurde am 18. Mai 1927, nachmittags erich . Thür. . nungsnutzung für die minderbemittelten heute eingetragen bei der Landwirtschaft= den 30. April 1927. Bad. Amtsgericht. , . . vormittggs 6 Uhr. . Uhr, das Kontursberf'ahrgn eröffnet, Berlin, ö 16 n ö . Genossen; 2. die Annahme von Spar- lichen Bezugs. und, Ahfgtzgenossenschaft — 1 i6aznj ö , Leipzig 16339 men, , . 1h ö ö n,, . 6 . Das , . e Grimmen. 16960 einlagen der Genossen zur Verwendung e. S. m; b. D. in Obez-Eschbach; Hempten, Allgän. 16423 . ist w Ueber Sas Vermögen der Handelsfrau w ö. triegau. Frist zur Anmeldung der mogen dez oFgnen Sgesell schaft in
In unfer‘ Genossenschaftsregister ist im Petrieb der Genossenschaft mit der Die Vollmacht der Liquidatoren ist er; fu fer ea fie ein rag. In das hiesige Musterregister ist heute . ö Helene verehel., Lässig, geb. WMosell, in K Konkursforderungen bis einschließlich Firma M. Hölzer &. Sohn. Strumpf unter Nr. 40 bei der Irre h. ö. Beschränkung auf eine Verzinsung von loschen, die Genossenschaft wird gelöscht. Etre hb tn .. m. b. H. unter Nr. 72 eingetragen für die Firma , n,, ; 1630] Re, de,, eff ir. Ge⸗ e , ,. ' [16342] den 8. Juni 1927. Erste Gläubigerber⸗ waren, Tritotagen engros, Berlin 6. 2. Maschinengenossenschaft Behnkenhagen am jährlich höchstens 4 Vilbel, den 12. Mai 197 — ; . Gisengußwaren⸗Akiien⸗Gesellschast Wiedaer eber den Nachlgß des am 26. Sep- schäftslokal: Leipzig Reudnltz, Dresdner Ueber das Vermögen der ö Han sammlung und Prüfungstermin am Neue Friedrichstr. 4, ist, nachdem der in e . Hessisches Amtsgeäscht. , , n, n , , babs , he, Fel. ö r rege, fie Gin, n weder eg rs i , , k, besitzer Otto Bahls Amtsgericht. . j ul „Heikra“, Muster für plastische Erzeug⸗ Rent ners am borger. Elbe r⸗ , 3 . nkurs. Nachf., alleiniger Inhaber , el dem Amtsgericht, hier. Zimmer Nr. 2. 1 angenommene angsverglei T , r e . J e , eee, , is dei , ,, ,, , ee liefe. Pächter Wilhelm. Riesebeck gewählt ist. Neustadt, O. 8. 15967 M 2 form Fabriknum mern 36306 und oh. 10. Mai morgeng 1: fahr ,, Kaufmann Stto Steinmüller in Leipzig,ů ö . . 8. Juni! einschließlich. 4. N. 4a. n e igt ist, aufgehoben
gaeri f 3 j — ne j 27. hren eröffnet worden. Verwalter: j ; sz das Konkursverfahren eröffnet und der Amts t Striegau, den 13. Mai 1927. worden. Amtsgericht Grimmen. redn ene nf fie f, 3 5. ufterregifter. plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, K a, Gericht staxator Jos. Wiedenstritt, Elber⸗ i, ,, in eh. , mtsgerich Kö ai . Htsschrriber des Amtsgericht rede., IHolstein (iõosn Käte l essem cha? hlt dec, (die ausländisch en Musten, werden . 3m n n,, n, k ö. , , nn, ir, weg, . . , . , . e vll keel] Verlin Atuie Rh. 86, d. 11. Mal 1927. 3 h . j f pz ö t ö - Forderun bis zum 20. Juni 1 . .. t agdeburg, Goethestr. Anmelde das — 8 äus . j 7 dat hiestzf Gen ossenschafte v gister le be eig it rr red gn ich z , Amtsgericht Kempten (Registergericht), be dem unterzeichneten Gerichte. Erste . ö. ,, Ante ige · 6 hefe bis zum 19. Juni a k r hen . ęeęuthen, O. 8. 16360] ist heute unter Nr. 93 bei der Elektrizi= e ih, Nteustäht dn, S es Düren, RheinI. Il6419 den 11. Mai 1927. Gläubigemwerscmmalung am! “9. Jun pflicht bis zum M, Mei Me, 197. Eistẽ Gläubigewèrfammtung gm zeute, nachmittags 3 Uhr, Konkurs er- Das Konkurgberfahren über daz Ver . . ö , n n et J 13h 144 ,. würde em k 16424 . on Ur e un . vormittags 10 Uhr, allgemeiner n,, . 9 ö. A1, 35. Juni 196, vormittags 11, Uhr. öffnet. Verwalter Anwaltssefretär mögen des Kaufmanns Max Goldberg in . a ) . Mai 1927 eingetragen: Ain. ; 2 2 rüfungstermin am 14. Juli 1927, ö ö rüfungstermin am 5. Juli 1927, vor⸗ inri 5s in Waldshut. O h . llelstr. 1, wird, R . . ist durch Beschluß , Nr. 331. Firma. Gebr. Heyder in In unser Musterregister Vand T Nr. 5 Geschãftsaufsicht. vormittags 10 Üühr, an gi ig? Gerichtz Ceipaig. isz37] 2 10 Uhr. . . nl r ,. . dem ö . r nit ung vom 18. April , , en ,, ,, Gel Düren, ein versiegeltes Paket, enthastend ist füc die Firma Martin Mayer. in stelle, Eiland 4. Zimmer 105. Offener Ueber * das Vermögen des Kauf— Magdeburg, den 18. Mai 1927. en Anmeldefrist bis 10. Juni 1927. 27. Januar 1927 angenommene Zwangs⸗
Heid Eels Mal 19 en . le ginn ahne won Grat gtnlagen ein Muster für Flächenerzeugnisse (Kassette Mainz eingefragen drei Briefumschläge, An ehem. 16322] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum manns Gines Saeßs in Leipzig as Amtsgericht A. Abt. 8. te Glänbigervärsammkung und Prü- veigfeich durch rechtskräftigen. Beschsuß
3 en ge zk alte icht bell Genossen zur erwen dung im Pe. für Parierausstattungen, Briefbogen nebst offen. mit zusammen ss. Mustetn für Ueber das Vermögen des Kaufmann. 3. Juni 1627. Bayersche Str. 6, all. Inhabers einer K fungstermin am Donnerstag, 28. Juni vom 77. Januar 1927 bestätigt ist, hier
. ebe nleßzes fers tsndulß rn Pe, Üimschlägen Fabritnummer is, Schytz, plassische Frzeugnisse in Silber Sl ter Carl Farher, chen, Kaisctallee g„ntst Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Wein,. und Südfruchtgroßhandlung unter Münster, Westt, [i634] 1h25, vormittags ühr, vor dem Amts- durch gufgehohen. . Nęilsherg. l5962] schränkung auf eine Verzinsung von jähr⸗ frist drei Jahre, angemeldet am b. Mai] unechtem Metall, in oder ohne Verbindung am 18. Mai 1827, vormittags 10 Uhr, . einm ne en regen unge lengen en lieber. bäs Kcrinÿjgen der Firmä( gericht, J 6. Zimmer Nr. J. nlkegertcht Beuthen. O. S. ö J 6er 9. n u ens . lich höchftens 5 . Amksgeri Gulf I, 1927, be,, , . Ih . ö ö 36. ,,, . . 16330 Hinz Weine un gdf r. ines Agnes 3 6. ung ö. 33. Waldshut, . . . 1927. den 11. Mai 1927.
üs *. 1. ind am O. S., den 6. Mai 1927. d, ; Min Verwalter ist der Rechtsanwalt Lenner leber bas Vermögen des Gastwirts Saez“ daͤselbst, wird heute, am 12. Mai haberin Agnes Mondt, hier, ist heute, mtsgericht. —— 30. April 1427 von Amts ir gelöscht: wa,, e,, führungen; Paket A Fabriknummern 346, in Aachen. Offener Arrest mit An⸗ Eugen Maus in Schwaneburgermoor . a n, 2 . das Konkurs. 67, Uhr nachmittags, der Konkurs er⸗ . Ried enleoptf. (163611
a) 34 Genossenschaftsregister: J. er Niederaula, on PDüsseldors. II6420] 1 bis 5 Buttergabeln 5 Muster) 7347 eigef it bis zum 11. Juni 1927. Ab- wird heule am 12. Mal 1937, vormittags verfahren eröffnet. Konkursverwalter: öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗JEFweibrückem. 16352) In dem Konkursverfahren über, den Rohstoffverein für Schmiedebedarfsartikel In unser Genossenschaftsregister ist Im Musterregister sind folgende Cin⸗ Käsehalter, 7348, 7349 Kakteenschale, lauf der Anmeldefrist an demselben 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Kaufmann Max Tippmann in Leipzig, mann Dr. Walter Plate, hier, Waren⸗ Das AÄmtsgericht Zweibrücken hat das Nachlaß, des Schreinermeisters Heinrich (C. G. m. b. H). zu Kiwitten (Nr. 16 heute unter Nr. 3 bei dem Niedergulaer tragungen erfolgt; 7350, 7351, 7352, 7353, 7354 Körbchen, Tage. Erste Gläubigerversammlung am Kon kill bern altere Aiukticnakar! Bernhard Ferdinand. Rhode Str. 23. ng nnch r g dorfer Straße J5 (Tel. 646. Offener Konkursverfahren über den Nachlaß des PMieyer in Bresdenstein wird eine eie, des Gen-Meg), 2. die Hengsthaltungs. Spar. und. Dar lehnskassenderein Nieder ⸗— Rr. 1974. C. Marioth K Co, Düssel. TZzbb, 73bb, „357, BIhs8, 7359, 7366 Z. Juni 1867, vormittags 10 Uhr, Rutke in Friesoythe. Anmeldefrist bis bis zum 31. Mai 157. Prüfungstermin Arrest mit Anzeigepflicht und Anmelde⸗ in weibricken⸗Bubenhausen wohnhaft bigerversammlung guf den 27. Mai 1927, genossenschaft (C. G. m. b. O) zu Frauen. l aula folgendes eingetragen worden: dorf, ein versiegefter Umfschlag, enthaliend ! Menuhalter, 7365, 7366 Gebäcklöffel, 7367! und allgemeiner Prüfungstermin am zum 2. Jun j5S'7. Wahl, und lam 13. Juni 1587, vormittags 19, Uhr,! frist bis zum 8. 6. 1977. Erste Gläu⸗l gewẽsenen und dafelbst ain 2. Janitar! vormittags S5 Uhr, vor dem hiesigen⸗