Der zum Prokuristen bestellle DYlreklor
ran Anton Maria Schretlen in
vmegen ist berechtigt, in Gemeinschatt mit dem Geschäftsführer, dem Betriebs ⸗ direktor oder einem Prokuristen die Ge⸗ sellschaft zu vertreten.
Kleve, den 11. Mai 1927. Amtsgericht. Konstanz. Handelsregister. I6 764 B Band II O-3. 49: e Y h schnl ür Fernunterricht. Gesellschaft mit be chränkler Haftung. Konstanz, in Konstanz.
genstand des Unternehmens ist die Er⸗ teilung von wissenschaftlichem Fernunter richt, vor allem auf dem Gehiet der Staats. und Wirtschaftswissenschaften und verwandter Disziplinen, sowie der Verlag und Vertrieb von Lehrwerken für diese — Das Stammkapital beträgt
5 660 NM. Als Geschäftsführer ist Dr. Karl Kreiner, Volkswirt in Konstanz, be⸗ fellt. Der Gefellschaftsvertra wurde am
5. April 1927 ahgeschlossen. Weiter wird bekanntgemacht: In Anrechnung auf seine Stammeinlage bringt der Gesellschafter Dr. Karl Kreiner ,,, im Wert von 1000 RM ̃in die Gesellschaft ein. 9. 5. 1927.
B Band II O.-3. 18, Emil Loren & Go. G. m. b. H. in Konstanz: Dur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 39. April 1927 ist die. Gesellschaft aufgelõöst. Liquidatoren sind; Emil Lorenz, Architekt in Konstanz, und Walter Oetting, k in Konstanz. Jeder Liquidator ist selbständig vertretungs— berechtigt. 11. 5. 1927.
B Band II O.-Z. 24. Robur G. m. b. H. in Konstanz. Der Gegenstand des Unternehmens erstreckt sich auch auf den Betrieb des Eiergroßhandels im In, und Ausland. . Hund ist als e,. führer ausgeschieden. Wilhelm Tschudy, Kaufmann in Ermatingen, ist als Ge⸗ . bestellt. 11. 5. 1927.
A Band VY O.3. 117: H. Jung & Co., Zwei ,,, Konstanz. Kommandit⸗ ö na he, ,. Recht. Un⸗
chränkt haftender Gesellschafter ist Josef
Deinrich Jung, Kaufmann in St. Gallen.
eteiligt ist ein Kommanditist. An⸗
. äftszweig: Fabrikation und
ndel in pharmazeutischen ö nsbesondere in veterinärme . rodukten. Die Gesellschaft hat am 5. September 1926 begonnen. 14. 5. 27. B Band II O.-3. 12, Ruf⸗Buchhaltung G. m. b. He in Konstanz: Emil Kölliker, Kaufmann in Zollikon bei Zürich, ist zum weiteren einzeln vertretungsberechtigten Geschäftsführer bestellt. 14. 5. 1927. Bad. Amtsgericht Konstanz. JI.
. . He
Lalr, Ladd en. ; 217
Handelsregister Lahr A II O. ö Gebrüder Ruder & Co. in Lahr. ie ofsene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Ruder, aufmann, Ehefrau Käthe, geb. Ganz— auge, Adolf Ruder, Kaufmann, beide in Lahr, und Fritz Ruder, Kaufmann in Leipzig. Lahr, don 12. Mai 1927. Bad. Amtsgericht.
16766 Handelsregistereintrag B bei Nr. 28 — Dampfschiffsreederei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Landeberg a. W. —: Die Satzungen der Gesellschaft sind in der Ge sellschafterpersammlung vom 6 April 1927 neu gefaßt und beschlossen worden. Landsberg (Warthe), den 2. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Langenberg, Rheinl. . In unser Handelsregister Abteilung A
ist bei der unter Nr. 227 vermerkten irma „Christian Schwieder, Langenberg, hld.“ folgendes eingetragen worden: Die
Firma ist im Handelsregister gelöscht. Langenberg, Rhld., den 13. Mai 1927.
Amtsgericht.
Leipzig. 167658]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 13 574, betr. die Firma Otto Wolff Filiale Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Heinrich Er 3 erloschen.
2. auf Blatt 24 235, betr. die Firma Sortiment⸗ und Versandbuchhandlung Die Wölfe Anna Wolf in Leipzig: Die r. lautet künftig: Verlags⸗ und
ersandbuchhandlung „Die Wölfe“ Anna Wolf.
3. auf Blatt 7789, betr. die Firma L. Schwarz in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
4. auf Blatt 24 873, betr. die Firma Carl Petzold in Leipzig: Carl Louis Hermann Petzold ist als Inhaber aus⸗ 6 . Friederike gen ieh, Anna vhl. Petzold, geb. Dietrich, in Leipzig ist 3 Prokura ist erteilt dem
aufmann Carl Louis Hermann Petzold in Leipzig.
5. auf Blatt 20 044, betr. die Firma Rhenania ⸗Ossag Mineralölwerke Aktien ⸗Gesellschaft weignieder⸗ lassung ö in Leipzig: Die Generalversammlung vom 7. März 1927 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzig Millionen Reichsmark, in vierzigtausend Aktien zu je eintausend Reichsmark n,, . mithin auf achtzig Millionen Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist . Der Gesell⸗
aftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗
hluß im 5 4 abgeändert worden. Weiter wird bekanntgegeben: Die Aktien auten ö. den Inhaber und werden zum Nennbetrag ausgegeben.)
6. . Blatt 24974 die Firma Karl Vogel in Leipzig (Nürnberger Str. 27).
Der Kaufmann Auguft Karl Vogel in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig:! Handel mit Bildwerken, Schmuckwaren und Damenkonfektion.)
7 auf Blatt 24 975 die Firma „Patö⸗ Film“ Herstellung und Verleih, Paul Töpfer in Leipzig (Petersstr. 23). Der Kaufmann Paul Töpfer in Leipzig ist Inhaber.
8. auf Blatt 24 976 die Firma Wil⸗ helm Rehnert in . Möckernsche Str. 45). Der Milch⸗ und Molkereiproduktenhändler Friedrich Wilhelm Rehnert in Leipzig ist Inhaber (Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Milch und Molkereiprodukten.)
9g. auf Blatt 24977 die Firma Friedrich Tutzschke in Leipzig (-Schö., Dimpfelstr. 189). Der Fabrikant Johann ö Tutzschke in Leipzig ist In⸗ aber. (Angegebener Geschäftszweig: Herstellung von Druckplatten und Ar⸗ tikeln für das graphische Gewerbe.)
10. auf Blatt 16488, betr. die Firma „Peru“ Bötterger C Co. Nachf. in Leipzig: Der Inhaber Wicklein fühct nur den Vornamen Johann.
11. auf den Blättern 15 597, 22 599, 22 682, 3434, g421, betr. die Firmen Verlag „Die Quelle“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Ruth⸗ mann C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Hafung, Reichel X Buch⸗ holz, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Emil Waldästel und G. Reichstein, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
12. auf Blatt 10770, betr. die Firma Wezel X Naumann, Aktiengesell⸗ schaft in Leipzig: Die Generalversamm⸗ lung vom 259. April 1927 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um f hunderttausend Reichsmark, in fün tausend Aktien zu je einhundert Reichs⸗ mark zerfallend, mithin auf zwei Mil⸗ lionen dreihunderttausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrag 1 durch den gleichen Beschluß in den S858 5 und 10 abgeändert worden. (Weiter wird be⸗ kanntgegeben: Die neuen Aktien hw Stammaktien und lauten auf den In⸗ haber. Sie werden zum Kurse von 112 3 ausgegeben.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 13. Mai 1927.
Liegnitz. 16770 In unser Handelsregister Abt. B11 ist heute bei der Firma „A. Doctor, Aktiengesellschaft Liegnitz“ eingetragen worden: Dem Kaufmann Georg Rothe in Liegnitz ist Prokurg erteilt in . Weise, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu zeichnen.
Amtsgericht Liegnitz, den 6. Mai 1927.
Liegnitz. ö In unser , Abt. A Nr. 10 ist heute bei der Firma „Kaufhaus Ludwig zaurwitz, Liegniß“ folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in eine offene Handelsgefellschaft geändert mit dem Sitz in Liegnitz und beginnt mit dem 1. Juli 1927 Der Kaufmann Hellmuth Dzialo⸗ chinsky ist als persönlich haftender Ge⸗ ellschafter in die Firma eingetreten. Amtsgericht Liegnitz, den 13. Mai 1927. Liegnitz.
. In unser Handelsregister A Nr. 40 ist heute bei der Firma „Paul Tictze, Liegnitz‘ folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Hermann Happe ist aus der Gesellschast ausgeschieden.
Amtsgericht Liegnitz, den 12. Mai 1927.
Limburg, Lalĩ̃mm. 16773
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 260 die Firma „August Wil- helm Löber, Dauborn“ , , worden. Inhaber der Firma ist der Kaufmann August Wilhelm Löber in Dau born.
Limburg, L, den 10. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Limburg, Lalin. 16772
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 bei der Firma „Adolf Leopold, offene Handelsgesellschaft in Limburg folgendes eingetragen worden: Der Kaufmann Sally Goldschmidt in Limburg ist in die Gesellschaft als per sönlich 3. Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ . ist jeder 6 für sich allein ermächtigt. ie dem Kaufmann Sally Goldschmidt erteilte Prokura ist erloschen.
Limburg, L., den 11. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Ma gel ebnunrg. . 16774
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. bei der Firma Stefan Gehrmann in Magdeburg unter Nr. 8201 der Ab⸗ teilung A: Die Prokura des Erich Brunow ist erloschen. Die Firma ist
erloschen.
2. bei der Firma Bettfedernhaus Friederike Bischlager in agdeburg unter Nr. 2641 der Abteilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 14. Mai 1927.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Main. 16778
In unser Handelsregister wurde heute bei der „M. ed ele Seifengrosz⸗ handlung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz, Boppstraße 88, eingetragen: Die Prokura des Samuel Prais ist er⸗ loschen.
Mainz, den 9. Mai 1937.
Hess. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 588 die Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in
irma „Carl Busse, Gesellschaft mit eschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Mainz eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde am 20. Februar 1925 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Lederwaren, Reiseartikeln und gleichartigen oder ähnlichen Gegenständen. Das Stamm⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 20 009 Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1929 sestgesetzt und verlängert sich um jeweils drei weitere Jahre, wenn nicht spätestens ein halbes Jahr vor Ablauf der Ver— tragsperiode von einem der Gesell—⸗ schafter gekündigt wird. Die Kündigung hat in der durch 8 16 Abs. 2 des Gesell— schaftsvertrages näher geregelten Weise zu erfolgen und wird nur wirksam, wenn die Anteile des kündigenden Ge⸗ sellschafters trotz Angebots von den übrigen Gesellschaftern in der im Ver⸗ trag festgesetzten Weise nicht über⸗ nommen werden. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer mit einem e muri vertreten. Die Ge⸗ chäftsführer sind: Cerl Busse und zilhelm Busse, Kaufleute in Mainz. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs anzeiger. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 5. April 1927 wurde der Sitz der Gesellschaft von Düsseldorf nach Mainz verlegt.
Mainz, den 38. Mai 1927.
Hess. Amtsgericht.
Mainx. 16775 In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Gebrüder Rieffel“ in Mainz eingetragen, daß in das 66 vier Kommanditisten eingetreten sin Die so entstandene Kommanditgesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1927 begonnen, hat ihren Sitz in Mainz und wird unter der seitherigen Firma geführt. Die Einzelprokura des Emil Raimer bleibt bestehen. ainz, den 10. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.
Maimæ. 16777
In unser Handelsregister wurde heute bei der „Dresdner Bank Filiale Mainz“ eingetragen: Die Generalver⸗ sammlung vom 7. September 1926 hat beschlossen, das Grundkapital um 22 Millionen Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grund kapital beträgt jetzt 109 Millionen Reichsmark. Der Gesellschaftsvertrag ist dementsprechend in 5 4 und weiter in den 5§ 19 und 21 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung abgeändert worden. Von den Aktien wurde ein Teilbetrag von 19 500000 RM zum Kurse von 116 , der Restbetrag von 2 500 009 RM zum Kurse von 130 95 ausgegeben.
Mainz, den 18. Mai 1927.
Hess. Amtsgericht.
Maimx. 16779 In unserm , ,,,. wurden heute folgende Mainger Firmen gelöscht: 1. „Philipp Otto“ (Mainz⸗Zahlbach), 2. „Johann Anton Zimmer“, 3. „Eugen Salomon“, 4. „Rudolf Hasler“, 5. „Thiele C Cie.“, 6. „Georg Jayme C Co. Hngienisch Pharmazeutische Gummiwarengrosz⸗ handlungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, 7. „Dun, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik chem. pharm. Präparate“. Mainz, den 13. Mai 1927. Hess. Amtsgericht.
Mannheim. ; 16780
irn Handelsregister wurde nach⸗ stehende Firma am 12. Mai 197 ein⸗ getragen:
F. W. Witthaus, Kohlenhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim. Der Gesellschaftsvertvag der Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung ist am 25. April 19 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: der Han—⸗ del und die Vertretung in Bergwerks⸗ und Hüttenerzeugnissen und Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Friedrich Wilhelm Witthaus, Mannheim. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger.
Ferner wurde zu folgenden Firmen eingetragen:
Am 12. Mai 1927:
Brown, Boveri & Cie. Aktiengesell⸗ schaft, Mannheim: Die Prokura des Hermann Kraatz ist erloschen.
Am 13. Mai 1927: Strebelwerk. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Mannheim: Der . ist durch Beschluß der sellschafterversammlung vom 26. April 1 abgeändert und neu⸗ gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Apparaten und Maschinen owie die Tätigung aller sonstigen durch die Entwicklung ih ergebenden Ge⸗ schäfte. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unternehmungen zu erwerben, ich an ihnen zu beteiligen oder sich mit hnen zu vereinigen und Zweignieder— lassungen zu errichten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge—⸗
ellschaft eniweder durch zwei Geschäfts= ührer oder durch einen Geschäftsführer
Malnæ. 16776
zusammen mit einem Prokurtsten ber= treten. Der Geschäftsführer Dr. Otto Krebs ist in allen Fällen zur Einzelver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Ferdinand Gberstadt & Cie. Nachf. Aktiengesellschaft, 4 Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Mai 1927 in den 5§ 15, 18, 2 und 26 abgeändert. Die Aenderungen betreffen den Auf⸗ sichtsrat, die Befugnisse des Vorsitzen⸗ den des Aufsichtsrats und seines Stell⸗ vertreters und den Anteil der Vorzugs⸗ aktien am Reingewinn. Als nicht ein⸗ etragen wird veröffentlicht: Der Vor⸗ . wird durch den Vorsitzenden des Lufsichtsrats oder dessen Stellvertreter bestellt. Die e, ,, . erhalten vor den Stammaktien einen Anteil am Jahresreingewinn von 8 33 auf die ge⸗ leisteten Einzahlungen. Reicht der Jahresgewinn zur Beschaffung dieses Vorzugsgewinnanteils von 83 nicht aus, so findet eine . der rückständig gebliebenen Gewinnanteile aus dem verteilbaren Gewinn des fol— genden Geschäftsjahres oder der folgen⸗ den Geschäftsjahre nicht statt. Jugendwerk Mannheim Gesellschaft mit . Haftung zur Förderung katholischer Jugendbestrebungen, Mann⸗ heim: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. Dezember 1926 um 2000 RM erhöht worden. Es beträgt jetzt 60090 RM. Der Ge n , trag ist durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 31. Dezember 1926 in z 4 entsprechend der Stammkapitals⸗ erhöhung abgeändert. Bad. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4.
Manlbronn. 16781] Handelsregistereintrag vom 14. Mai 167 bei der Firmg Gebrüder Bauer Aktiengesellschaft in Mühlacker: Friedrich Bauer in Mühlacker ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die neuen . glieder sind: 1. Betriebsdirektor Mössinger in Enjberg. 2. Ratsschreiber Binder in Dürrmenz⸗Mühlacker. Die Vorstands⸗ mitglieder . nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaftz berechtigt. Amtsgericht Maulbronn.
Mayen. 16782 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 205 bei der Firma Nattermann u. Biewer in Mayen eingetragen worden: . Die ee . ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Mayen, den 13. Mai 1927. Amtsgericht.
M ers echurg. ᷣ 16783
Im Handelsregister B ist unter Nr. 5J bei der Firma Mitteldeutsche Heimstätte, Woh nungsfürsorgegesellschaft mit. he⸗ schränkter Haftung, Zweigstelle Merse⸗ burg, folgendes eingetragen; Dem Dr. jur. Rudolf Hornickel in Magdeburg ist derart Prokura erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer ver⸗ tretungsberechtigt ist. Merseburg, den 13. Mai 1927. Das Amtsgericht.
Mes eritæ. Ib &( In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Rr. 187 die Firma Ernst Schwanke, Landeskultur, Wege⸗ und Tiefbauten in Meseritz, und, als deren Inhaber der Kulturingenieur Ernst Schwanke, ebenda, eingetragen worden. Amtsgericht Meseritz, den 11. Mai 1927.
Mæus el vita. 16785
In das Handelsregister Abt. A Nr. 118 ist heute die Firma Richard Lemmnitz in Meuselwitz und als ihr alleiniger. In— haber der Ziggrrenfabrikant Richard demmnitz in Menselwiz eingetragen worden. Unter der Firma wird eine Zi⸗ garrenfabrik und Handel mit Tabakwaren betrieben. .
Meuselwitz, den 9. Mai 197. Thüringisches Amtsgericht. Minden, West. 16786 In unser Handelregister Abt. B Vr. 95 ist am 14. Mai 197 bei der Firma „Weser⸗ und Kanalschiffahrts⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation in Minden“ folgendes eingetragen: „Die
Firma ist erloschen. ⸗ Amtsgericht Minden i. W.
Monschau. 16787
Im. Handelsreg;ster Abteilung B Nr. 3 ist bei der Gesellschäft mit beschränkter Haftung in Firma G. Küpper, Ges. m. b. H., und mit dem Sitz in Eicherscheid heute eingetragen worden, daß die Liqui- dation beendet und die Firma er⸗ loschen ist.
Monschau, den 21. April 1927.
Amtsgericht.
Mülheim, Eunr. . 6785 Im Handelsregister ist heute bei der Firma „Lederhandels Aktiengesellschaft“ in Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 20. 3. 1927. Liguidgtor ist der bisherige Vorstand Max Thielen. Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 9. Mai 1927.
Miünch;henm. 16260 A. Handelsregister. I. Neu eingetragene Firmen.
1. Gartenstadt Pullach Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Schneckendorfstraße 15. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 7. Mai 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der weitere Ausbau der Gartenstadt in Pullach
insbesondere durch Bau und Verkauf
von Einfamilienhäusern in Ser Garkens 8 Pullach und durch Erwerb und
eiterverkauf von Grundstücken. Stammkapital: 290 00 RM. Sin mehrere Geschäftsführer 2 sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, doch sind die Ge= schäftsführer Moritz Kowalfti und Fritz Glasser allein vertetungsberechtigt. Ge= schäftsführer: Moritz Kowalfti, Fritz Glasser und Ludwig Will, Kaufleute in München. Die Bekanntmachungen er= folgen durch die Bayerische Staats⸗ zeitung.
2. Fiat⸗Groß⸗ Garage Pachtner M v. Gans. Sitz München, Königin⸗ ref 93/95. Offene Handelsgesell⸗ chaft. Beginn: 15. März 1927.
utomobilhandel und Garagenbetrieb. Gesellschafter: Christian Pachtner und Jozsi von Gans, Kaufleute in München. Die Gesellschafter sind nur gemein⸗— schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. . ;
3. A. Johann Richt. Sitz München, Pestalozzistraße 3/0. Inhaber:; Aloys Johann Richt, Kaufmann in München. Tuchhandlung. ; .
4. Carl Glonner. Sitz München Rosenstraße 11. Inhaber: Jarl Glonner, Konditormeister und Cafstier in München. Konditorei und Cafẽs.
5. Josef Doll. Sitz Großhadern Großhadern Nr. 28. Inhaber: Jose Doll, Drogist in Großhadern. Groß⸗ handel mit Drogen, chem. (kosmetischen, chem. technischen und chem. ⸗ phar⸗ . ,, .
eränderungen eingetragener F ,
1. Erlmeier . Co., Woh nhaus⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäfts⸗ führer Max Barhazetto gelöscht. Neu bestellte Geschäftsführerin; Margarete Jung, Rentiersgattin in München.
2. Hutwerk Müller . Wörnle Nachf., Attiengesellschaft. Sitz München: Kurt Haas. Einzelprokura—
3. Südvdeutsche Druckerei und Verlags Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München; Geschäfts⸗ führer Wilhelm Schmidt gelöscht.
4 Bayernheim Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Sitz München: Geschäftsführer Dr. Walter Kehler gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer: k Lemann,.
kdirektor in München. ö . übelacker C Co. Werkstätte für Malerei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokurg des Friedrich Wolf gelöscht.
6. Otto Schwögler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Franz Xaver
Karl gelöscht. Tabakwaren nach
7. „Austria“ ? . Vorschriften der österr. Ta bak⸗ . gin r n, mit beschränkter
Haftung. Sitz München: Prokura des 6 . gelöscht; neu bestellter Prokurist: Ludwig ö
it einem anderen Prokuristen . . ei ancrische Treuh and⸗ Aktien. ge sellschaft. Sitz München: 9 Generalbersammlung vom. 2. . 1927 hat Aenderungen des . chaftsvertrags nach näherer Maßgabe . eingereichten Protokolls, ins⸗ besondere folgende beschlossen; Gegen stand des Unternehmens ist nun 1. Die Uebernahme des Amtes als Treuhänder oder Pfandhalter, die Ver⸗ tretung der Besitzer von Wertpapieren, die Errichtung von Schutzvereinigungen und die . ihrer Geschäfte; 2. die Uebernahnie dauernder oder vorübergehender Revisionsfunktionen, Prüfung und Kontrolle kaufmännischer, industrieller und landwirtschaftlicher Betriebe, Prüfung und Neuanlage 5. Geschäftsbuͤchern, Prüfun und Er⸗ stellung von Bilanzen, A rechnungen, Kalkulationen und dergleichen; 3 die Uebernahme von Vermögens ver⸗ waltungen . Testaments voll⸗ treckungen, die Ausübung beratender Hern in Geschäfts⸗- und sonstigen Vermögensangelegenheiten; 4. die Uebernahme der Oxrganisation, Re⸗ organisation und Liquidation von Unternehmungen, die Umwandlung. be⸗ stehender hafte in die Form einer Aktiengesellschaft oder 64 gl mit beschränkter Haftung, die Dur ihr anf von Moratorien, gerichtlichen un n, Vergleichen; 5. die Beratung in Steuerangelegenheiten, die Durch führung von Steuerstreiten in allen Instanzen. Ferner ist die Gesell⸗ schaft zur Vornahme aller Geschäfte be⸗ rechtigt, welche zur Ausübung der be⸗ zeichneten oder ähnlicher Tätigkeiten zweckmäßig oder nützlich sind.
Jg. Wamsler⸗Werke, Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 51. März 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer J. des ein⸗ gereichten Protokolls beschlossen.
10. Dyckerhoff C Widmann Aktienge sellschaft Niederlassung München: Die Generalversammlung vom 21. April 1927 hat Aenderungen des n,, 2. näherer Maßgabe des eingereichten Proto olls, im ö die Shed fe , des Grundlapitals auf 4 0h00 009 RM und die Erhöhung um 4009000 RM. be schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 8 000 000 RM. 40 900 Inhaberstamm⸗ aktien zu je 109 RM sind zu 103 ausgegeben, die Vorzugsaktien in Stammaktien umgewandelt.
11. Verlag Dr. jur. Georg Dachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung. Sitz München: Die Gesell⸗
.
. . vom 5. Mai 1927
at eine Aenderung des Gesellschafts⸗
vertrags hinsichtlich des Sitzes be⸗
lossen. Sitz nun Kabel i. Westf. Ge⸗ äftsführer Erwin von Bary gelöscht;
neubestellter Geschäftsführer: tto
W mann. Kaufmann, in Kabel in estf.
12. Münchener Kältemaschinen⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗ schlossen. Liquidatoren: Max Schmid und Wilhelm Rothenburger, Kaufleute in München. 13. Porzellanfabrik. Schwaben, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Schwaben: Die Gesell—⸗ schafterversammlung vom 21. Oktober 1926 hat die Auflösung der r n g beschlossen. Liguidatoren: Karl Fisch⸗ mann, Kaufmann, und Christoph Achtziger, techn. Betriebsleiter, beide in Markt Schwaben.
14. Baer X Auerbach. Sitz München: Weitere Gesellschafter: Otto Auerbach und Dr. Hermann Baer, Bankiers in München. Prokura des Otto Auerbach und Dr. Hermann Baer gelöscht.
15. Josef Billesberger vormals A. Stanglmair'sche Kunstmühle in Moosining. Sitz Moosining: g schafter Josef Billesberger sen. gelöscht; neu eingetretener Gesellschafter Luitpold Billesberger, Kaufmann in Moosining. Geänderte Firma: J. ( L. Billes⸗ berger vormals A. Stanglmair'sche Kunstmühle.
16. Bayerische Bierglas⸗Malerei Ruckert C Eo. Sitz München: Ge⸗
änderte Firma: Bayerische Bierglas⸗ malerei Ruckert C Co. „Rueo“.
17. Rudolf nzer C Co. Sitz 2 Gesellschafter Rudolf Panzer gelöscht.
18. Theodor Haeutle. Sitz Mün— chen: Johanna Geißelmeyer als In⸗
aberin gelöscht; nunmehrige n⸗ aberin: Elisabeth . Hi . in München.
19. Ott K Ziegler. Sitz München: Prokuristin: Maria Ziegler.
20. Kolb C Sörgel Zweignieder⸗ lassung München: Prokurist Dr. Ru⸗ volf. Sörgel, Einzelprokura mit Be⸗ e ns auf die Zweigniederlassung
ünchen.
21. Georg D. W. Callwey. Sitz München: Prokurist: Karl Baur.
2X. Anton Wurm. . München: 5 Anton Wurm, Elise Wurm, herese Wurm (Tochter), Heinrich Wurm und Hermann Wurm als Mitinhaber der Erbengemeinschaft gelöscht; Therese Wurm, Kaufmannshitive in München, bisher Mitinhaber der Erbengemein⸗ schaft ist nun alicinige Inhaberin.
23. Karl Gremm. Sitz München: Karl Gremm als Inhaber gelöscht; nunmehrige Inhaberin: Philomena Gremm, Kaufmannswitwe in München.
24. Terraingesellschaft Neu⸗West⸗ end Aktiengesellschaft. Sitz München: Die Generalversammlung vom 17. Mär 1927 hat Aenderungen der 88 9 und 1 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Continent⸗-Oel- und Heißluft⸗ motoren⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Die Ge⸗ jellschafterversammlung vom 9. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft heschlossen. Liquidatorin:; Elise Klose, Oberbauratsgattin in München. Firma erloschen.
2. Münchener Kraftfahrzeug⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 86. Mai 1927 gufgelöst. Liquidator: Otto Braumüller, Bankbeamter in München. Firma erloschen.
3. Schemm „ Schwarz, Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung,
auunternehmung in Liquidation. 97 ß J
Sandelsgesellschaft Fritz Fahrer Ke Cz. Sitz München; Die Gef stt haft ist aufgelöst. Prokurg des Wilhelm Eßl gelöscht. Firma erloschen.
5. Lorenz Stanko. Sitz München. 6. Ludwig Orthuber. Sitz München.
7. Karl Kaufmann. Sitz München.
8. Fahrrad⸗ C Nähmaschinen⸗ Vertrieb München⸗Ost Albrecht
Reißinger Nachf. 96 München: Firma und Prokura Albrecht Reißinger
gelöscht. Bekanntmachung.
Nach den gepflogenen Erhebungen kt folgende im Handelsregister einge⸗ ragene Firmen erloschen.
1. Alexander H. Oesch.
2. Martin Achatz.
3. e n. G Cap. 14. „Femina“ Kunst im Weiß
arie Wagner de Wael.
5. Dr. Emil Koch C Co.
6. Langmaier C Pfeiffer.
7. Südd. Fett waren ⸗Gesellschaft Brüder Meyer.
8. Karl Blank.
9. Georg O. Rieger.
10. „Imperator“ Zigarren⸗ Virginia Fabrik Dr. Norbert Laske.
11. Paul Rath C Co.
12. Kerschbamer Co.
13. A. Müller, Kliling C Co. Koömmanditgesellschaft.
14. Vereinigung für Patentver⸗ wertung Gruber C Co.
15. Pallavidini⸗Gaggero⸗ frat Puleo.
16. Ell son⸗Motors⸗Company.
17. Verlag Artis Gesellschaft mit beschränkter Haftung C Co. Kom⸗ manditgesellschaft.
18. Münchener Waren ⸗Vertrieb Gais X Co.
19. Forster C Bayer.
Diese mit dem Sitz in München.
20. Dectla⸗Film Gesellschaft Holz C Co. Filiale München. Zweig⸗ niederlassung München.
21. Cerebotani Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation.
22. Süddentsche Fellhandels gesell⸗ 6 mit beschränkter Haftung A. Schwarzmeier C Co.
283. Süddeutsche Seifen⸗ C Sl⸗ Vertriebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter 5
24. „Eos“ Crepe⸗Rubber⸗Schuh⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
25. Impfstoffwerk München Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
26. Gefrier⸗ C Frischfleisch⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
27. Carl Steinmetz Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
28. Krebs C Co. Bankgeschäft Ge⸗ sellschaft mit , , Haftung.
29. Gemäldegalerie Set Martinus, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.
30. Deutscher Kohlenhandel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.
31. Colographie Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
323. Chemische e, . Ingolstadt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung.
383. Deutsche Holzhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
34. P. Schleich Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
365. Krista⸗Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
66. Rupprecht Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
67. Ostland⸗Transit⸗ und Import⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter .
38. „Numa“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
39. Mühlengesellschaft Obersend⸗ lung mit beschränkter Haftung in Liquidation.
40. Maschinenvertriebs⸗Gesell⸗ . mit beschränkter Haftung
zagerer C Straus.
41. Mundus⸗Filmvertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation.
42. Graphische Maschinengesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
43. Verlag Bulgarenschau, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.
44. Münchener Original⸗Holz⸗ Spiel waren⸗Fabrikation Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
45. Berg⸗Bank Aktiengesellschaft.
46. „Südkraft““ Süddeutsche Kraftwirtschafts Aktiengesellschaft.
47. Elektro⸗Motors⸗ Company Aktiengesellschaft.
48. Roßmeier Maschinen Aktien⸗ gesellschaft.
49. Chinahandel⸗Aktiengesellschaft.
50. „Balkan“ Export und Im⸗ port Handels Akttiengesellschaft München.
51. Industrie⸗Verwaltungs Aktien⸗ gesellschaft.
52. Bayerische Kraftfahrzeug Ver⸗ sicherungs⸗Vermittlung Aktien⸗ gesellschaft.
53. Korona⸗Aktiengesellschaft für Tabakverwertung.
54. Lindurm⸗Werk Aktiengesell⸗ schaft für Möbel, Dekorations- und Filmkunst in Liquidation.
55. Friedrich Schmidt Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. Diese mit dem Sitz in München.
6. Alfred Hoffmeister Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Zweigniederlassung München.
5J. Monachia⸗Excelsior, Monex, Fabrikation und Vertrieb chemisch⸗ technischer und elektrotechnischer Artikel Gesellschaft mit beschränkter k 55 ö
Bauer Holz Aktiengesellschaft. Sitz Benediktbeuern. 3
59. „Sägholz“ Sägewerk⸗ c Holz⸗ handel Aftiengesellschaft. Sitz Unter⸗ haching.
60. Bayerische Kreditgenossenschaft eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
ß. Bayerische Genossenschaft für Grundkredit eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftyflicht.
62. Dentschvölkische Verlaas⸗ genossenscha ft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Diese mit dem Sitz in München. Da die zur Anmeldung des Er⸗ löschens dieser Firmen Verpflichteten nicht ermittelt werden konnten und auch ein Geschäftsbetrieb nicht mehr vorhanden ist, werden sie hiermit be⸗ nachrichtigt, daß das Grlöschen der Firmen von Amts wegen in das Han⸗ dels⸗ bezw. Genossenschaftsregister ein⸗ getragen werden soll. Zur Geltend⸗ machung eines etwaigen Widerspruchs hiergegen wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.
München, 7. Mai 1927.
Amtsgericht.
Mit m chen. 16789 A. Handelsregister. J. Neu eingetragene Firmen.
1. Münchener Gesellschaft für Um⸗ siedlerheimne mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Denning Ss. Nr. 59. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 19. Mai 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Er⸗ stellung und der Handel mit Ein⸗ familienhäusern und Grundstücken im
gleicher oder ahnlicher Art. Stamm⸗ lapital: 20 009 Re. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. Geschäftsführer: Die Baumeister Wilhelm Roth in Denning und Mathias Küchel in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
2. Wohnungsbaugesellschaft Thal⸗ k— 1 mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München, Lindwurmstr. 88. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 22. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau von Woh⸗ nungen auf dem Platz zpvischen Pogner⸗, Emil⸗Geis⸗Straße und Thal⸗ lirchner Platz in München sowie die Verwaltung und Verwertung der darauf zu errichtenden Wohnungen und der Betrieb aller damit zusammenhängen⸗ den Handelsgeschäfte Stammkapital: 20 000 RM. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberech⸗ tigt. es nne, Kommerzienrat Dr. Josef Rank, Architekt in München. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
8. Bronte Vertrieb August Simon. Sitz München, Barerstraße 53/09. In⸗ haber: August Simon, Kaufmann in München. Herstellung und Vertrieb alkoholfreier Getränke. Prokurist: Franz Hofstätter.
4. Jakob Liedl. 56 München, Rottmannstraße 2311. Inhaber: Jakob Liedl, Kaufmann in München. Groß⸗ handel mit Uhren und Juwelen.
II. Veränderungen eingetragener Firmen.
1. „Leopold“ Brennstoff⸗Ver⸗ trieb s⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell⸗ schafterversammlung vom 30. April 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Max Schreck, Dr. Werner Hünemörder, Direktoren in Erfurt, und Oskar Zschörnig, Kauf⸗ mann in München. Prokuren Karl Reichwald, Oskar Zschörnig und Ferdi⸗ nand Groß gelöscht.
2. Custodia, Revisions⸗Steuer⸗ beratungs⸗ und Organisations⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Karl Boecklein gelöscht; neu bestellter Ge⸗ schäftsführer: Heinrich Koeppen, Kauf⸗ mann in München.
8. Julius Denk, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Mün⸗ chen: Die Gesellschafterversammlung vom 29. April 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liguidator: Hans Krämer, Glektrotechniker in München.
4. Chemische Werke München — Otto Bärlocher Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz München: Prokuren Gerhard Settele und Dr. Karl Wetsch gelöscht; neu bestellte Pro⸗ kuristin: Hildegard Eymüller, Gesamt⸗ prokura mit einem anderen Pro⸗ kuristen.
5. Luey Doreine⸗Film Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 7. April 1927 hat die Auf⸗ lösung der - Gesellschaft , Liquidator: Peter Ostermayr, Direktor in München. Prokura des Heinrich Schier gelöscht. 6. Dampfziegelei Schwaben, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Schwaben (Oberbayern): Die Gesellschaft 9. durch Gesellschafter⸗ versammlungsbeschluß vom 21. Oktober 1936 aufgelöst. Liquidator: Anton Scheuffele, Kaufmann in Zorneding. Prokura des Ludwig Schmid gelöscht.
J. Vereinigte Zwieseler Pirnaer Farbenglaswerke Aktiengesellschaft. Sitz München: Vorstandsmitglied Max Schwesinger gelöscht; neu bestelltes stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied: Arthur Voelskow, Direktor in München. Pro⸗ kura des Arthur Voelskow gelöscht.
8. Seufert C Vogl. Sitz München: Prokurg des Hans Schellenberg gelöscht.
9. Künstler C Ikelheimer. Sitz München: Ein Kommanditist gelöscht. Ein Kommanditist eingetreten.
16. L. Wagenseil. Sitz München: Gesellschafter Ludwig Wagenseil gelöscht. Seit 1. März 1927 umgewandelt in eine Kommanditgesellschaft. 1 haf⸗ tende Gesellschafter: die bisherigen Ge⸗ sellschafter Frieda Hoerning, ö teilhaberin, und Jakob Lutz, Kaufmann, beide in München. Ein Kommanditist.
11. Adolf Wickenhäuser. Sitz München: Prokura Hellmut Bauer gelöscht.
12. Dr. Sermann Ostermaier. Sitz München: Prokurist: Johann B. Wagner.
III. ö eingetragener Firmen.
1. entsche Edelmarmorwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Lignidation. Sitz München.
2. Fonrage⸗ und Futtermittel⸗ Handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liauidation. Sitz München.
3. Fulgur Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation und Vertrieb von graph. Erzeugnissen in Liquidation. Sitz München.
4. Kraftfahrzeuggesellschaft E Maschinenfabrik Fortner C Eo. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firmg erloschen.
5. Fritz Riceius. Sitz München.
6. Max Ansorge. Sitz München,
L Ludwig Ehrmann. Sitz München.
München, den 14. Mai 1927.
Amtsgericht.
KNeisse. (16790 Im Handelsregister A Nr. 484 ist bei
8
eingetragen worden: Die Gesell aufgelöst. Der bisherige Gese . Kaufmann Max Pinkus in Neisse ist alleiniger Inhaber der Firma. Dem = , Kurt Pinkus in . ist Prokura erteilt. Amtsgericht Neisse, 3. Mai 1977.
2
Neisse. 16791] In unser Handelsregister A Nr. 575 ist heute die Firma [fred Peschel, Neisse, und als deren e der Kauf mann . . in Neisse ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Neisse, 4. Mai 1927.
Neresheim. Im Handelsregister, Abteilung für a, ist heute bei der 1 J. A. Fellner, Spezerei⸗ und Kurz⸗ warenhandlung in Bopfingen, einge⸗ tragen worden:
Auf das am 29. September 1926 er⸗ folgte Ableben des seitherigen Inhabers Wilhelm Fellner, Kaufmanns in Bop⸗ fingen, ist das Hescej mit der Firma auf seine Erben; 4. die Witwe Helene Fellner, geb. 2. in Bopfingen, 2. den Sohn Wilhelm Fellner, Kauf⸗ mann in Bopfingen, 3. die To Metg Ulshöfer geb. Fellner, Ehefrau des Bernhard üls öfer, Reallehrers in Stuttgart, 4. die Tochter Agnes Link, 6 n,. Ehefrau des Reinhold Link, Orgelbaumeister in, Giengen a. Br., übergegangen. Die alleinige Ver⸗ tretungsbefugnis steht der Frau Helene ellner, geb. Zachau, in Bopfingen 3. mtsgericht Neresheim, 13. Mal 1977.
16793 Neubrandenburg, Mecklb. Handelsregistereintra bei Firma „Gebr. Becker, hier; Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist durch das Ausscheiden des Kauf⸗ manns Karl Becker, hier, aus der Gesell⸗ schaft aufgelöst. Das Geschäft wird unter unveränderter . von dem Kaufmann Dr. phil. Ernst Becker, hier, fortgeführt. Neubrandenburg, 13. Mai 1927. Das Amtsgericht. Nen salza-S /e, n n,, 16794 Auf Blatt 293 des Handel registers, die Firma Arthur Bartsch in Oppach be— treffend, ist heute eingetragen worden, daß die Handelsniederlaffung nach Bunzlau derlegt und dig Firma ö erloschen ist. Amtsgericht Neusalza ⸗ Spremberg, den 13. Mai 1927.
Nenstadt, O. S. 16796 Die im Handelsregister A unter Nr. 343 eingetragene Firma „Ewald Scheiblich, Neu stadt O S. ist erloschen. Amtsgericht Neustadt, O. S., den 13. 5. 1927.
Neustadt, Schwarzwald. 16795) Neueintrag zum k A Band II O38. 211: Die Firma „Wider und Blöd in Löffingen“. fene Handels⸗ . ,, haftende Gesell⸗ ö. ter sind Bautechniker Heinrich Wider in Löffingen und Kaufmann Josef Blöd in Löffingen. Die Gesellschaft hat am l. Januar 1927 begonnen.
Neustadt, Baden, den 10. Mai 1927. Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts.
NVeustrelitꝝ. 16797 Handelsregistereintrag bei der Firma Rostocker Bank, Filiale Neustrelitz, am 12. Mai 1927: Burch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 19. März 1927 4 Gesellschafts vertrag in S 11 und 14 J 1 ändert. Die Prokura. des Walter Biederstedt in Stralsund ist erloschen.
Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.
16798 Handelsregistereintrag bei der Firma Eisenwerk Wesechütte A. G., Bad Deyn⸗ 6. Werk III Neustrelitz (Zweignieder⸗ assung) vom 12. Magi 1927: Die Prokura des Buchhalters ö. Anowsky in Bad Oeynhausen ist erloschen.
Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.
Xenstrelitæ. 16799 Als alleinige Inhaberin der Firma Bild⸗ und Steinhauerei von W. Raemisch Inh. Paul Raemisch ist am 18. Maj 1927 die Witwe Frieda Raemisch, geb. Frank, in Neustrelitz e , Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1. Neustrelitꝝ. 16800 Handelsregistereintrag bei der Firma Elektro. und Maschinen⸗Zentrale Otto Bahr in Neustrelitz am 13. Mai 1927: Die Firma ist in „Elektro Zentrale Bahr Inh. Otto Bahr“ geändert. Prokura ift der Buchhalterin Theodora Schumann in Neustrelitz erteilt. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.
Oberstein. 16801] In unser Handelsregister Abt. A ist heute jzu Nr. M40 — Firma Albert Wagner 3 Kirschweiler — eingetragen; Die a n , Wagner und August Wagner in Kirschweiler sind als ön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesellschafl, begonnen am L Januar 1927. Oberstein, den 9. Mai 1927. Amtsgericht.
Oberstein. ; (16803
In unser Handelsregister Abt. A ist heute ju Nr. 1019 — Firma James A. . & Go — ein⸗
(16792
Venrstrelitz
zu , aul Dreher, Kaufmann in ar, ist als Kommandilist ausgeschieden. Dem Kaufmann Kurt Dreher in Idar t Prokura erteilt. berstein, 19. Mai 197. Amtsgericht.
Plettenberg. Il ö. A ist
In unser Handelsregister Abt.
ter Haf
folgenbeg eingekragen Die Fabrikant Karl Herfel und . Schroeber und 8 Wiiwe August Schroeder, Emma geb. 94. 3. sind aus der Gesellschaft aus geschieden. ö 22. April 1927.
8 Amtsgericht.
tat h eng m. er,
Die im hiesigen Handelsregister unte Nr. 581 eingetragene Firma Paul Kayartz, Rathenow, soll gem. z 31 Abs. 2 H.-⸗G.—⸗B. und 5 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen . t werden.
Es wird deshalb der Inhaber der Firma oder seine Rechtsnachfolger hier⸗ durch . einen etwaigen Widerspruch gegen bie Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gerichte geltend zu machen, widrigen⸗ falls die Löschung erfolgen wird. Rathenow, den 3. Mai 1927.
Amtsgericht.
FKathenowm. 16804 In unser Handelsregister Abteilung Nr. 43 ist heute bei der Firma Rathenower Trecknungsgesellschft mit. beschränkter aftung in athenow folgendes ein⸗ getragen worden:
Die Gesellschaft wird . § 2 den Verordnung vom 21. 5. 19366 (RGBl. S. 248) von Amts wegen gelöscht. Rathenow, den 3. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Rathenow. 6806 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 803 ist heute die Firma Breitfeld G Schliekert, Rathenow, eingetragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind Kaufmann Alexander Breitfeld, Kauf mann Paul Schliekert, beide Rathenow. Es ist eine offene Handelsgesellschaft, die im 1. Februar 1927 begonnen hat,
Zur Vertretung der & fr ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. Rathenow, den 11. Mai 1927.
Amtsgericht.
Rathenow. 16807 In unser . ,, ist unter Nr. 804 die Firma Alex rischmann, Schuhwaren Spezialhaus, Rathenow, eingetragen worden. Schuhwarenhändler Alex Grischmann, . ist alleiniger Inhaber der irma.
Rathenow, den 11. Mai 1927.
Amtsgericht.
Rennerod. 16808 In unser Handelsregister A Nr. wurde heute bei der Firma Samuel Simon, Inhaber Heimann Simon in Gemünden, folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Rennerod, den 5. Mai 1927.
Das Antsgericht.
Riesenburg. 16810] In unser Handelsregister Abteilung Nr. 91 ist eingetragen, daß die Firma August , , Riesenburg, Inh. Frau Marta Wondzinski, erloschen ist. Ebenda ist in Abteilung A Nr. 1 eingetragen: Die Firma. August Wondzinsti, Riesenburg, und als deren alleiniger ö der Kaufmann August Wond⸗ zinski. Riesenburg, den 28. März 1927. Das Amtsgericht. Riesenburg. 16809 In unser Handelsregister A ist unter Nr. 100 (Fa. Otto Walposti, Riesen· burger Honigkuchenfabrik, Riesenburg folgendes eingetragen worden: Di Firma ist erloschen. Riesenburg, den 9. Mai 1927. Das Amtsgericht. Rost oc, Mechelb. 16811 In das Handels cegister ist heute zur Firma Max Wittte Technische Bedarfs⸗ artikel in Rostock eingetragen worden: Das Geschäft ist durch Vereinbarung auf Frau Frieda Wittke, geb. Lorenz, ht Rostock übergegangen. ir im bis⸗ erigen Betriebe des Geschäfts begrün- deten Forderungen und Verbindlich- keiten sind auf die neue Inhaberin nicht mit übergegangen. Dem Kaufmann Max Wittke zu Rostock ist Prokura erteilt. Rostock, den 30. April 1927. Amtsgericht.
HR ostock, Mek lb. 168129
In das handels regisier ö 6 zur Firma Franz Schurig in Rostock ein⸗ getragen worden;
Dem Geschäftsführer Hans Baumann zu Rostock ist Prokura erteilt.
Rostock, den 4. Mai 19277.
. Amtsgericht.
St. Gonr. 16813
Im hiesigen Handelsregister Nr. 142 ist heute bei der Firma „Haus Blankenhorn“, Sektkellerei, 73 erin . Louise Blankenhorn, Bacharach, olgendes eingetragen worden:
Die Firma lautet jetzt Haus Blanken⸗ 2 ektkellerei, Inhaber Bernhard
einheimer, Mittelheim.
Die Prokura des Kaufmanns Richard Blankenhorn in Bacharach ist durch Uebergang des Geschäfts k
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Bernhard Steinheimer aus⸗ geschlossen.
St. Goar, den 11. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Sinne des Umsiedlergedankens und die Beteiligung an Unternehmungen
der Firma Kurt Pinkus, Tabak und Zuckerwarengroßhandlung, Neisse,
irma Hüttebräucker & Herfel,
te bei der unter Nr. 47 . *