1927 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 19 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

r * - r-

Panzer Att⸗-Ges. M 0 Teleph. J. Berlin. M Passage Bau Teltow. Kanalterr. Peipers u. Cie. . .. Tempelhofer Feld. Peters Union.. M Terra Samen.... Pfersee Spinner. Mir Terr. Hohenz. .. M * Pflüger Briefumschl do. N. Bot. Garten Phönix Bergbau.. do Rud. - Johthal. do. Braunkohlen. do. Stldwest i. L.. Pinnaur Königsb. Teuton Misburg. Julius Pintsch. M Textil Riede rrheim Pittler, Leipz. Wrkz. Thale Eisenh). . ... Plauener Gardinen 12 C. Thiel u. Sohne do. Spitzen ... 0 Friedr. Thom se. do Tull u. Gard. .. Thörl s Ber. elf. Herm. Böge Elekt. M Thür. Bleiwe l ßfbr. do. Vorz.⸗Atlt. ö Thür. Elelt u. Gar B. Polact . Thlilr. Gas, Leipz. M Polyphonwerke. M ö Tielsch Porzellan Pomm. Eisengieß. . Leonhard Tie. Pongs Spinnerei. do. Vorz.⸗Att. L. B Poppe u. Wirth .. Tittel u. Krüger.. Porta⸗Union, Prtl. Trachenb Zucker. Porzf. KlostVeilsd M Transradio A. Prang Triptis Akt.-GeJ.. Preßluftwerkzeug . Triton -Werte... Preßspan, Unters. . Tuchfubril Aachen. 2 . Tüllfabrik Flöha M D. Preuß ..... Türk Tab. ⸗Regie. Preußengrube ....

5. der Papiermacher Anton Wittmann streckbares Urteil zu verurteilen., dem [171531 Bekanntmachung. j 17745

in Sberstedten i. T. Prozeßbevollmäch⸗ Kläger 9 RM zu zahlen. Zur münd 44 6 Abo Stadtanteihe von 1011. ; 5. Kom manditgesell⸗ ,, unserer Gesesti haft werden

tigter; Rechtsanwalt Sene in lichen Verhandlung des Jechtsftreite wir? Am 2. April ian7 batzen die Stari; schaften auf Aktien. Aktien⸗ Hiermit zu der am Donnerstag, den i

Homburg, gegen seine Ehefrau Anna der Beklagte vor das Amtsgericht Isen⸗ verordneten der Stadt Abo beschlossen. laut x 9. Juni 1927, nachmittags uhr e d m e,

Wittmann, etzt unbekannten Aufent⸗ hagen genn , zimmer F. auf den den Anleihebestimmungen 5 mem. 2 den gesellschasten und De n ische n Jibeydt. Palaftborel, statifind enden der nr nn,, Kolonialgesellschaften.

lis, unter der Behauptung, daß die 6. Oktober 27, vorm. 19 Uhr, zur Tilgung bestimmten Betrag derart zu ö

Beklagte durch ihr Verhalten eine so eladen. Aktenzeichen C. 24/26. erböben, daß sämtliche noch in Umlauf K tiefe Zerrüttung der Ehe. 3 mtsgericht Isenhagen, den 11.5. 1927. vefindiichen Obligationen obiger Die Bekanntmachungen über den Tagesordnung:

habe, daß dem Kläger die Fortsetzung . ——— Anleihe nach Auslosungen, am Verlust von Wertpapieren befin⸗ 1. Beschlußlassung über die Auflösung der Ehe nicht zugemutet werden könne, 172906) Oeffentliche Zustellung. 1. Tezember in den Jahren 1827. den sich ausschließlich in Unter- der Gesellschaft.

mit dem Anträge, auf Ehescheidung. Der Schneider Johannes Reißer in 1928 und 1929 eingelöst werden abteilung z. 2. Bestellung von Liquidatoren.

12. R. 26/27. Die Kläger laden die Köln⸗Riehl, Hitdorfstr. 111, Kläger, sollen, welches hierdurch den Inhabern J. Juwahl zum Ausfichtsrat.

Beklagten zur mündlichen Verhandlung . geee 24 . an,, unbe⸗ obiger Obligationen mitgeteilt wird. 17033 Bekanntmachung 4. Beratung über einen schwebenden und des Rechtsstreits . das Landgericht . ö ö e. Die Drätselkammer in Abo, den Die Aktlonäre werden hierdurch auf⸗ event. noch anzustrengende Prozesse. ö

. Frank 2. a. M. zu 1 auf den . * ien ultra c . 9. Mai 1927. gefordert, ibre Aktien bis zum 31. Mai Behufs Teilnahme an der Generalver⸗ Carl Käslner Sul i 2 vormittags 9M Uhr, 5 , , r. te,. 1g, Ron Amts wegen. Fons meg Jüsanmenle ang bei er sammlung. verwenen wit gu die . Dar, . g 3 dar nn gg, 9 . , ebe, , ae seet —— Gunnar Sah lte in. . Gesellschaft einzureichen. S8 25 und 26 des Gelellichaftsvertrags. a en Tag mittags 19 Uhr, vor die drüte Kam mit dem Antrag auf Zahlung von R. F. Waaramãki. Br. k. 16. Mal 1927. r,, 2 e, He ier.

mer für Handelssachen, zu 4 auf den 180 RM (einhundertfünfzi R] nebst garrit . . oer, ö , .

S. Juli 1927, vormittags 10 uhr, 3 R Finsen fit dem . 1957 und si7i5g]. Bekanntmachung. M i. ö. . ; richte Klauser Ey

vor die dritte Kammer für Handels Auferlegung der Kosten. Zur münd⸗ 14190 Abo Stadtanleihe von 1909. 2 1 ö. , . A. 6. Traos) Klöckner Werte.

sachen und zu 5 auf den 11. Juli lichen Verhandlung des RNechtsstreits Am 21. April 1927 baben die Stadt Hhraßs , , , wn, ,, Tagesordnung für die am Samstag,

Nordd. Grdtr. Gold⸗ Pfbr. Em. 3. cz. 80 da Em 5, rz abs do Em. ß rz ab 381 do Em J. x5. ab 31 do Em. 6. c; ab 31 do E. 12, ut. 30.8. 32 do. E. 11. uk. L. 1. 35 do Em. 2, rz. aby do. Gld⸗K E. 4. rz. 80 do. do. Em. 9. Tz. 31 do. E. 10. uk. 1.1. 35 NRürnbg. SEtadi Gold 1926 unt. b. 1931 Oldb. staatl. rd. A. Gold S. A-D ut 30 do. do. Kom. tg. abꝛ9 Ostpr ldsch Gd. Bf. do. do do. da. do. do. do. do. do. Pforzheim Stad S. 33, uk. b1. 1.31 Gold 1926, rz. 1931 .S. 32 (iq. ⸗Pf.) Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. ohne Ant. ⸗Sch. . 22 do. do. Ausg. 1 Anteilsch. z. M Lig. do. do. Ausg. 1 GPf. d. Dt. Sypbt. j. Pommersche Prov. Deutsche Hyv. Bank Gold zt, 3.31. 12.30 Gld Kom. S6, uk. 32 Preuß. Bodkr. Gold⸗ do. do. S. 7, uk. b. 81 3. Pf. Em. 3, rz. ab 30 Dtsch Kom. Gld. tgs1 4. do. do. E. h. rz. ab 28 do. do 26. 1. tg 31 4. 10, h 6 do. do. E. 9. ul. b. 31 do. do. 26 A. 1, tg. 81 4. 6 do. do. E. 10, 3. abs? do. do. 23 A. 1, tg. 24 ö 90 25b do. do. E 12. uk. b. 31 Dresden Stadt M⸗ do. do. E. 2, rz. ab 29 Anl. 26 R. 1, uk. 31 6. . do. do. G. K. E. 4, rz30 do. 26 gt. 2, uf. 81 8. 2526 do do. do. E. S. ul. 32 EisenachStadt RM⸗ do. do. do. El4 uk. b 3? Anl. 26, unk. 1929 4. do. do. do. E. 13, uk31 Elberfld. Stadt R M⸗ Preuß. Ctr. Boden Anl. 2s, uk. 31.1231 a9, 1 6 Gosd. Bf. unt. b. 80 1. 112, 15b 6 Emden Stadt Gold⸗ do do rz. ab 30 17 109256 ; h Anl. 26, rz. 1929 6. ib G do. do. 2s. Idb. ab3! 1.7 1026 Rheingau Bucker do. Disch. Nickelm. Frankf Pfdbrb. Gd⸗ do. do. 27. Fb. ab 1957 157 8666 Rhein. Braunk. . N do. Flanschenfab. M Pfbr Em. 3, rz. 80 100, 9b 6 do do unk. b. 26 bo. Chamotte . do. reritg Uhren. do. do. E. J, rz. abs? 1928 do. do. 26 Ausg.! do. Elettz vorm. G. Beger, ) do. do. Ei 8. ut. K 3 66 5 6 Mobil. Kidhr) do. Vorz - Att. do. Glanzst. Elbs. Mi ; do. do. E. 2. cz. ab) —— do. do. 26 Ausg. 2 bo. Maschinen led. do. Gothania Wte. ; do. Gid-⸗ R. E. a T5530 os g Lig. o. Ant. Sch. do. Möbelst. Web. do. Gumb. Masch. ; ; . do. do. E. 5, rz. 82 105 8 Anteilsch. z. MI Lig. do. Spiegelglas. do. Harz. Port- Hd ; do. do. E. J, uk. b. 33 976 G Bf. d Rr. C. Jodkr. i. do. Stahlwerke. do. Jute Sp. Lit. ; Fürth G A 23. ig 29 Preuß. Etr. Boden Gera Stadtkrs. Anl. Gold⸗Kom. uk. b. 30 v. 26. Idb. abs 1.5.32 6. oz Jö5eb 6 do do ut. b. 80 Gotha Grundkr. Gj do do. 26, uk. b. 31 A. 58, 8a, 3b. uk. 80 105, J5b 6 do. do. 27. db. a. 1.4.30 do. do. Goldm. Pf. do do. ut. b. 26 Abt. 4. uk. b. 30 = 103 6 Preuß. Sp. B. Gold do. do. Gld. Hyy. Pi. Hy. Pf. 14 S. 14uk. 80 Abt. o, Sa, uk. b. 31 4. 100.56 6 do do 28 S. 2, ut. 80 do. do. do. A. 6. uk. 32 1. do. S. 3, uk. b. 30 do. do. Goldm. Pf. do. S. 4, ut. b. 80 Abt. 2, ut. b. 29 do. 265 S. 5 uk. 81 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. 26 S. 5 uk. 81 do do. G.⸗ . 24, ul. 81 . do. 25 S. 7 ut. 82 HambHypo⸗B. Gold⸗ do. 26 S. S ul. 81 Pfdbt. E. A)uk. b. 2s do. RMdo. 26 Sluts do. do. Em B do. do. 26S. 2. uk. 81 aus lospfl. ab 1.4.50 do. do. G. . 24. S. 130 do. do. Em. D. uk. 81 do. do. do. 28S. 2.31 do. do. do. 265 S. 3. 32 do. do. do. 278. 432 do. do. do. 278. 5. 32 Preuß. Bfandbr. Gld Hyv Pf. E. 36, rz. 29 do. E. 27. ut. b. 29 do. E. 89, uk. b. 31 do. E. 40. ul. b. 81 do. E. 88, ut. b.30 do. E 41 uk. b. 31 3 1.1. 101 7156 . do. E. 42, uk. b. 82 do. do do. R. 3. uk. b. 31 256 sioi, 25 6 do do Em 35. x3. 29 Kiel Stadt RMä⸗⸗A. do. E. 45, uk. b. 82 v. 265. ul. b. 1.7.81 ö 97.386 do. do. Em. 44

Braunschw Staats bl Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14 tilgb. ab 1928 do do R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, ul. b. 82

de e = O oo. 582 G2 R *

do. Tom do. Ris uteg Braunschwg. Stadt RNM⸗A. 26M, fdb. 31 Dijch. Genoss. Syp⸗ Bl. G. Pf. N. 2. gk. 2] do do. R. 1. ut. 27 do. R. 3. uk. 81 do. R. 4, ul. 8Z 6 Glda R. 1, uk. 30

. do. R. 2, uk. 811 8 . do. R. 38, uf. 82 Deutsche Hyp.-Vank Gld. Pf. S. 26, uk. 29 S. 27, uk. b. 80

. S. 26. 29, unk. 82 .S. 30, uk. b. 82 . S. 81, uk. b. 82

2 8 28 2 6 2 8 UC 8 ND.

S 8B STSSVSD't

Kahla, Porzellan f . 0 Kaiser⸗Keller. ... M 0 Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M 0 Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt Mio Kartoffel fabrikate Kartonpapierfabrik.

Groß Särchen ..

D & er T oJ

D 3 0 O = 0 0 0 , n n, n n r n . w .

= 2

2

k

2 3 S e S n , , , . 8 3— 8 22

2 *

3 2 . ö Q 221 2.2 * 5— 38 2

2 = 8

z.

.

T D S dx OO e O D O X - d = = 8 = d 2 D 0 2 8

, , n n, 1

Gebr. Anger .... Union‘ Bauges.. Union, J. chen. Pr. Union Wiz. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn Y

Fr. Rasquin, Farb. Rathenow, Dpfm. M Nathgeber Wagg. . Nauchw. Walter .. Ravens b. Spinn. M Reichelt, Metall .. J. E. Reinecker. . ; Reisholz Papierf. . Ver. Bautzn. Papierss 6 Reiß u. Martin.. do. Grl-Fr. Gum. Rh.⸗Main⸗Don. Vz. do. Berl. Mörtelw. ol Meich u Bay. gar do. Chem Charlb. Rheinfeld. Kraft. M do. Chem. Zeitz... i..

C

1016 10056 100. 50 6 86.0 6

Varziner Papier.. Veithwerke

R

= 8 d D 2 2 8 3

*

—— —— —— e 8 Ad dd , s s e nm, , m, .

——

C 8 6

1a —— Q —— Q —— QL— . wa: 2

8.

D 8 8 8 R s —· d = c rCCLCCL c 2

& 6 = M0 e = 0

do. Kohlen Horna M do. Laufttzer Glas. do. Märk. Tuchf. .. do. Meta ll Haller do. Pinselfabrilen do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schu hfabriten Berneis⸗Wessel ] * do. Smyrna⸗Tepp M* do. Stahlwerke... do. St. Zyx. u. Wiss. do. Thür. Met. .. M do. Ultramarinfab. Viktoriawerke Vogel Telear.⸗Dr. . Vogt u. Wolf ; Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Aklt. do. Sptyenweberei do. Tüllfabrit Voigt u. Haeffner. Volfst. Aelt. Porzf. Voltohm, Seil⸗u Kw Vorwärts, Biel. Sy. Vorwohler Portl..

bo. do. neue M do. Textilfabrik. do.

Rh.-⸗Wests. Bauind. do. do. Elektr. .. do. do. Kaltw. .. do do. Sprengst. M do do. Zement Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. N jetzi Schorch⸗W. . h David Richter.... 1

1

S = 0

2

—— —— —— w —— *

d d e =/ . . . ö 8 d 2 d 2 . e 2 2 * 268

. 2361

D

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... 6 Laurahütte

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Immobil. M do. Landkraftw. do. Pian Bimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke..

D 2

81.756 Fried. Richter u. Co. 53 5b.

2 82

io 8h 6 sioi, 1s a

288 sioas e . 05 8

Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche M Rockst roh⸗Werte. .. 127.56 Roddergrube, Brk. Leopoldgrube 116250 6 1iji4zb Ph. Rosenthal Porz. Leykam⸗Josefstal M o, Rositzer Braunkohl. iC. H BIiĩSt- 1009009 Sch do. Zuckerraff. . Lichtenberger Terr. 0 ö Roth⸗Büchner. . . M Georg Lieberm. N. 1010

Lindes Eis masch. M12 si0 Rückforth Nachf. .. Lindenberg Stahl. li.. 0 Runge⸗Werke. . ... Carl Lindström ... 10 10 Ruscheweyh. ...... Lingel Schuhfabr. M 90 Rütgerswerke. . . M Lingner Werke ...

2

do. do. Em. E. uk s] Hannov. Bodkrd. Bt. Gld. H. f. R. J. us do. R. 1-6 uk. 82 do R. 8, ul. 32 Hannov. Landeskr⸗

Anst. Gld. tg. abꝛs do. do. M do. rv. G M⸗ ARB Hess. Ldbl. Gold Hy. Pfbr. N. 1,2, uk. b. 81

D OD TC OD OO cœt O 8 2 C , 1 0 0 0 0

w CC —— r

C = 3

—— —— —— —— * 2

C 2 28 3 858

r 2— 2

—· 1 L LrLLELEL SSI LEL G SG GL L. .

82

Kochs Adlernähmsch f den 27. Juli 1927, vorm e e h fee mit der Aufforderung, sich durch einen Zu . ; den zur Tilgung bestimmten Betrag derat Metallifierun as Akt.⸗Ge Arnulsstraße 6/8 zu München, stattfindende bei diefen Gericht zugelaffenen Rechts, 9 ihr, geladen. zu erhöhen, daß sämtliche noch in Um. im , n. K ,, Gas u. Elektr. Fralkfnrt a. M., den 17. Mai 1927. als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. zember in den Jahren 1927, 1928 J 97. j ; ĩ zescha ie do. bo. Ei rj w ene, , ,,, en Ja . ng. Paul Nettmann. Neugewählt wurde lustrechnung jür das Geschäßtsjahr do. do. Br. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 16925 Oeffentsiche Juftellung. und 1929 eingelöst werden sollen, Herr Rechtsanwalt Dr. Klügmann. 19265. Königs b. Lagerh... . hk 2 1 . ; . ie Drätselkammer in Abo, den j -. 1 . über die Entlastun önigszelt, Porz. leben? a Hamburg, Wandsbeker tigter: der Rechteanwalt Warnke in Suhl. 9g. Mai T9277. ,, J 23 , e , ,. Pries Ww. zuletzt Jamburg, Wands⸗ Schwenningen, jetzt unbekannten Aufent- u tein. 3 asferw. Beier Chausse? 254, jetzt unbekannten halts, wegen Forderung für käuflich ge⸗ ö . n ö . . gorbis darler Zucten . . . Aus dem Aufsichtsrat der Bremer 9 ; . kostenpflichtige, vorläufig vollstreckbare Verklagten kosten pfl tig und vorläufig 17155 z d osthei mer Cellui. i ; Zah ar ie Klägeri ; 5 Braun ig, schi . einem Notar, der Gesellschartekasse Verurteilung der Beklagten zur Zah— doll streckbar zu verurterlen an die Klägerin 30 Pfandbriefe von 1895 der . , , n e ,,,, Munchen. r r sssiraße 6 /e lui wotel) ö ̃ Sechshundertdreizehn Reichsmark] nebst dreiundsechzig Reichsmark und 80 Reichs. Von den 3 o Pfandbriesen von 1895 . ,. 1 f ei, m e ,, * . 7 p65 8 f ; 22 tiesen , * Wechsel-Bank, München, zu hinterlegen. ; Sä, wen her den jenigen gieiche biene Penek rs zinsen lis den weiche Lie Verkmncbant in Fimnland bis ll, k , är js, der Begründung, daß die Beklagte diefe i926 zu zahlen. Die Klägerin ladet den 2. Mai 1827 us gewählt worden: Professor Jean Beck Hebt. riger u. Eo. Summe schulde 1. in Höhe von 5 RM Verklagten zur mündlichen Verhandlung ö in k Kunstkeramiker in München, ö Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Aühitranfi Hambg. i? h. ; ; Lit S. wegen Nichterfüllung eines Vertrags Handels sachen des Landgerichts zu Mei⸗ gezogen: Porzellan fabrik Schwaben ö 1. und 2. aus zu zahlendem Lagergeld in ningen auf Dienstag, den 12. Juli Lit. A A 2468 Imk. Nr. 5 6 38 Aktiengesellschaft. I7806 zehn RMö). Die Beklagte wird zur Aufforderung, einen bei diesem Gerichte 553 635 715 723 8583 8584 924 956 10 B f waren fabrik Attien⸗Gesellschaft, mündlicher. Verhandlung. des Rechts- jugelassenen Anwalt zu bestellen , , g e vormals . R. Geith, Zivilabteiling X, Ziviljuftizgebäude, Der Gerichtsschreiber des Landgerichts 615 716 785 787 8458 9835 9809 1113 b f neralversammlung am Freitag, den . 2 95 . , erg. ausge ; f 66 9 Sievekingplatz, Erdgeschoß, Zimmer 142 e, zs 1340 1438 1457 . , ,,, 1927. 10. Juni 1927, vormittags 10 uhr, Ehv227,“ vormittags „Dy uhr, ge- Der Arbeiter Wilhelm Pohle in Zerbst, 1958 2604721 ; Ichri fra Tagesordnung: laden. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ Kupfergasse 12, Prozeßbevollmächtigte: a 37385 2 5 3 36 3 6. i,, , . ö 1. Vorlage des Berichts des Vorstands Hamburg, den 12. Mai 1927. Willy Fricke, jetzt unbekannten Auf⸗ 3752 37 5 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. enthalts, früher in Hundeluft, unter der . . . . . Der Aufsichts rat, un serer Gesellschaft und Werle tech en

C. S. RAnorr Hafer. 3. ; ; nn G. Fr. A. Köbke u. Co. 1927, vormittags 19 Uhr, Zimmer wird der Beklagte vor das Amtsgericht, verordneten der Stadt Abo beschlossen, laut den 11 uni 1927, v i ö ; 6 j ; ; ; . . vormittags Nr. 120, vor die sechste Zivilkammer, hier, Reichenspergerplatz, Zimmer 152, den Anleihebestimmungen 5 mom. 2 (1641) Rheinisch⸗Westfälische 11Uuhr, 1 Räumen bes erm nr, Kolh u. Schüle Kollmar u. Jourd. anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Köln, den 13 Mai 1927. lauf befindlichen Obligationen obiger A Aufi ; V ü icht s, d ö fe z ; = us dem Auffichtsrat sind ausgeschieden! 1. Vorlage des Geschäjtsberichts, der Kölsch⸗Fölz⸗ treten zu lassen. Bruch, Anleihe nach Auslosungen am 1. De⸗ die Herren Rudolf Rengshausen und Dr. Bilanz sowke der Gewinn- und Ver⸗ ö ö : ig. . welches hierdurch den Inhabern obiger! Genehmigt in der G ö 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ 30 , . in 17291] Oeffentliche Zustellung. Die Porzellanfabrik Nein hold Voigt, in jaati 2 J er Generalversammlung * ung . . I 23 . . , Grd en r mn n, , m ebene nm äch= Obligationen mitgeteilt wird. vom 28. Oktober 1926 gung der Bilanz. ö ontinent. Asph. Y EChaussee Ta, klagt gegen Frau Martha llagt gegen den Kall Dreher aus Von Amts wegen: Kluwe Die Aktionäre werden erfucht, sofern sie e,, 3 h ontin. Aufenthalts, mit dem Antrag auf lieferte Waren, mit dem Antrage, den . ,, . Gebr. Körting .... aft, Rötiz. Led u. Wachs , n, 2263 30 RP zwei ; ; ; . lung von 613 RM (in Buchstaben: RM zweitausendzweihundert Vereinsbank in Finnland. Braunschweig. oder bei der Baverischen Hypotheken- und ö bankölzkant seit dem . 3. Jes unler seweiligen Neichsbankdit kont seit 29. August tti Unserem Aufsichtsrat sind neu hinzu⸗ 5 2 jetzt emittiert hat, wurden bei der am ch hinzu Hotel 6 Gaststãtten A. G. ranprinz Metall. sfünfhundert Rar) als Schadenserfatz des Rechtestreits vor die Kammer für 32. Verlofung nachstehende Pfandbriese Kahlen, Kaufmann in Vitten, Rbeinland. Komm.-Rat Conrad Brunhuber. k Höhe bon 113 RM ('einhundertunddrei⸗ 1927, vormittags 10 Uhr, mit der 117 152 282 401 419 431 456 513 550 UiU7338) Annawerk, Schamotte und Ton⸗ streits bor das Amtsgericht in Samburg, Meiningen, den 16. Mai 1827. 225 307 367 397 426 471 474 543 590 glied des Aufsichtsrats, Herr Kurt Loewen⸗ Einladung zur 28. ordentlichen Ge. Rr. 114, auf Freitag, den 8. Juli (16929) Oeffentliche Zustellung. sh 1505 1334 1855 18567 19090 i915 H. Berthold Messinglinienfabrik im Gesellschasts haus (Verein) zu Coburg. stellung wird dieser Auszug der Klage Rechtsanwälte Schröter u. Dr. Schiff, i065 ? : 3 7 3315 3 ; und des Prüfungsberichts des Auf⸗ bekanntgemacht. Jerbst, klagt gegen den Handels mann . . ö . k 5 . e,, ler m sichtsrats. . Behauptung, daß ihm der Beklagte laut ĩ ; besteht aus den Kauflęuten Paul Teidel, 3. Aussichtsrats und des Btung, daß Vellag Lit. Ca G17 Fmk. Nr. 5 131 204 Berlin-Steglitz, Paul M. Simon, Berlin- 3 k des Aussichtsrats un

D LC = d ö 2

Wagener u. Co... Wande rer⸗Werkle M Warstein. u. Hrzgl. Schl. ⸗Holst. Eis. M

—— —— I

re e e e r 2 r

w

[17293] Oeffentliche Zustellung.

Der Arzt Dr. Cohen⸗Kysper zu Ham⸗ burg, Esplanade 39, Prozeßbevollmäch⸗ tigte: Rechtsanwälte: Dres. Scholz und Kleinwort, Hamburg, klagt gegen die ledige Erica Zeh, früher zu Hamburg, Moorweidenstr. 3411, zurzeit un⸗ bekannten Aufenthalts, mit dem An⸗ trag, die Beklagte zur Zahlung von 150 RM und der Kosten des Rechts⸗ streits, ausschließlich derjenigen des Arrestberfahrens zu verurteilen, unter der Begründung, daß die Beklagte den Betrag restlich für ärztliche Be⸗ mühungen schulde. Die Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivilabteilung 13, Zivil⸗ Sievekingplatz, Erd⸗

justizgebäude, geschoß, Zimmer Nr. 110, auf Donners⸗

tag, den 14. Juli 1927, vormittags ö Uhr, geladen, Zum Zweck der öffentlichen Zustellung wird dieser

Auszug der Klage bekanntgemacht. Hamburg, den 16. Mai 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

II65926] Oeffentliche Bustellung.

Die Firma. Diedrich Mester G. m. b. H, Holzhandlung in Hannover, Keppler⸗ straße 4, Projeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Justizrat Dres. van Biema J. und II. in Hannover, klagt gegen den Tischlermeister Walter Blume, früher in Neuwarmbüchen, jetzt in der holländischen Kolonialarmee in Holländisch-⸗Indien, auf Grund der Wechselforderungen vom 10. September 1925, fällig am 10. Ok⸗ tober 1925 über 200 RM, fällig am 10. November 1925 über 166,05 RM., fällig am 10. Dezember 1925 über 150 RM', am 13. Oktober, 12. November und 12. De⸗ zember 1925 mangels Zahlung protestiert, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 51605 RM nebst 9 vom Hundert Zinsen auf 200 RM

Schuldschein vom 18. 4. 1925 ein Dar⸗ lehn von 300 RM nebst Zinsen schulde, mit dem Antrage auf Zahlung von 100 RM nebst 8 o Zinsen seit 18. 4. 1925. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Roßlau auf den 5. Inli 19227, vormittags 10 Uhr, geladen. Noßlau, den 15. Mai 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

17287 Die am 27. April 1927 mit sofortiger Wirkung erfolgte r n,, 8 Fräuleins Natharing. Bechtloff, zuletzt wohnhaft Berlin, Lützowstraße 6, jetzt. unbekannten Aufenthalts, durch, die, Aktiengesellschaft für Reklame, Berlin W. 9. Voßstraße 18, wird gemäß Beschluß des hiesigen Amts⸗ ,,. vom 4. Mai 1927 hiermit öffent⸗ ich bekanntgemacht. Berlin⸗Schöneberg, den 5. Mai 1927. Das Amtsgericht. 9. H. 2. 27.

3. Verkäufe,

Verpachtungen, Verdingungen nc.

17152

Domäuen⸗ und Mühlenverpachtung. Die auf. 18. Mai angesetzte Verpachtung der Domäne Bingartes (Hersfeld), d. 254 ha. mit 1d. 3796 RM Grund⸗ steuerreinertrag, wird aufgehoben. Neuer Verpachtungstermin steht 31. Mai 1927, 10 uhr (Regierungsgebäude Kassel), an.

Die Domäne wird in doppeltem Schlůssel mit und ohne Mühle für 1. Juli 1927 bis 30. Juni 1945 ausgeboten. Auch

Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Samburg

Hamburg, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Han⸗ nover bei den Herren Ephraim Meyer d Sohn, in Helsingfors bei der A / B. Nordiska Föreningsbanken.

71 (1922), 79 (1926), 120 (1925), 164 (1922), 172 1926), 198 (1925), 204, 284, 373 (1926), 462, 65h (1925), 584 (1926), 599 (1924), 642 (1922).

(15235, i9l, is, 174 (ibas]. 178, 186, (i5 ' 3), 195 (15629, 207, 246, 325, 444 13655, 446 (iss), 455 (ig). 4656 i556, 52 (i5zij, S835 (igdz5j., Has (ihzzz, Sog (13356, So (iss6j, 736 (15545, 738 (15s, 735 (iss ih, 736 (i5z4, 751 (iz, 768 (igzb, 777 (15243, 750 (19255, 65d, M79, 106566, 1074

1603, 1613 (1926), 1631 (1923), 16564 6 1752 (1925), 1769 433. 1818 (192

(1926), 2139 (1925), 2178 (1923), 2196, 2219 (1925), 2247 (1919), 2311 (1922) 2359 (1926), 2365, 2367 (1924), 236 (1926), 2408 (1925), 2425 (1926), 2433 (19255, 2447 (19265, 2451 (1922), 2504,

277 331 421 498 508 514 529 625 732 778 848 856 874 881 909 1053 1057 1065 1070 1086 1111 1162 1180 1272 1291 1294 1401 1458 1476 1500 1579 1614 1634 1668 1719 1797 1868 2003 2019 2141 2185 2265 2271 2334 2355 2404 2425 2492 2867 2891 3005 3099 3104 3133 3346 3459 3783 3861 3893 3932 4015.

Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Obligationen findet vom 1. November 1927, mit welchem

bei der Norddeutschen Bank in

RNestanten: Lit. A Nr. 24, 68 (1926), 69 (1925),

Lit. B Nr. Ml (igzö), 9g3 (1926), 98

1lYz6), 1186 (ish), 1206 (i823), 1360 Fah, 1452, 11477 (1936), 1477 (1925),

1850 (1926), 2057 (1921), 2129

Charlottenburg, und Frau Bianka Kaplan, geb. Goldberg, Berlin⸗Karlshorst. Haus Barbarossa

Grundstücksaktiengesellschaft, Berlin.

i731] Für die im Juni d. J. fällig werdenden Zinsen von Roggenkommunalschuldver⸗

beträgt der nach Anleihe und Darlehns« bedingungen errechnete Preis eines Roggen⸗ zentners 13,73 Reichsmark. , ,, 17. Mai Braunschweig⸗Hannoversche Sypothekenbank.

IT ögds]

Terraingesellschast Nen⸗ Westend Aktiengesellschaft.

An Stelle des freiwillig ausgejchiedenen Herrn Bankdirektors Anton Mößmer, Augshurg, wurde Herr Bankdirektor Hans Rummel, München, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge—⸗ wählt.

Ferner ist Herr Dr. August v. Schmieder, Schloß Steinach, freiwillig aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.

München, den 14. Mai 1927. Der Vorstand.

166856]

Die Aktionäre der Emissions. und Handels⸗Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zu der am Montag, den 5. Juni er., nachmittags 5 Uhr, in den Räumen des Notars Br. Paul Diens⸗ tag zu Berlin, Bülowstraße 22, statt⸗ findenden Generalversammlung dieser Gesellschaft über folgende Tagesordnung: Gen bꝛnigung der vom Liguidator auf⸗ ; gestellten Liqidationseröffnungsbilanz eingeladen.

Berlin, den 2. Mai 1927.

schreibungen und Roggenkommunaldarlehen

17389

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 5. Aenderung der Statuten: a) § 5: Stückelung der Aktien, b) Zz 193 Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen. Aktionäre, welche an der Generalver=

sammlung teilzunehmen wünschen, haben . . bis spätestens 7. Juni

in Oeslau: bei der Gesellschaftskasse, in Eoburg: bei der Commerz und . Aktiengesellschaft Filiale oburg, in Berlin: bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Französische Straße 336, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr Arn hold, Waisenhausstraße 20 / 22, in Frankfurt a. M.: bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschast, Filiale Frankfurt a. M.,

zu hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalversammlung zu belassen. G 19 der Satzungen.)

Oeslau, den 15. Mai 19277. Der Vorstand. Hahn. Kiese.

Elektrische Straßenbahn Barmen⸗Elherseld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalner, fammlung auf Mittwoch, den 15. Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in das Rathaus zu Elberseld ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands, Vor⸗ lage der Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung für das Jahr 1926.

2. Bericht des Aufsichtsrats.

3. Beschluß über die Genehmigung der Bilanz, die Entlastung des Aussichts⸗

Linke⸗Hofmann⸗

Lauchhammer M Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz; ö Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. .. M do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen ...... T. D. Magirus. ... do. Vrz.⸗Aklt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannröhr. Mansfeid Bergbau Marie, kons. Bergw. Marien h⸗Koßenau „Mark“ Portl.⸗3.. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHüneke M Masch. u. Kran bau Masch. Starke u. H N Maschin. Baum. .. do. Breuer... do. Buckan. .. do Kappel. M Maximilianshütte, Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Meerane Kam mg. M Mehltheuer ll. H. Meinecke Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Merallbank u. Me⸗ ta llurgische Ges. H. Meyeru. Co. XI. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. u. Ind Mimosa A.⸗G. . . M Minimax Mix u. Genest. ...

Motoren fabr. Deu

Muhle Rüningen M Mi h. Bergwert..

C Müller Gummi Müller, Speisef. P Milnch. Licht u. Kr. M

Mundlos

Naphta Prd. Rob. M Nat. Automobil...

Natronze llst. u. Pap.

O ddt Q ——— *

2 2

i , 3 P 1 2 2 8

Sachsenwer ..... do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagens 0

do. Kammgarn... 0 do. Thür. Ptl. 8. M2 do. Wagg. Werdau 9 do. Webstuhl Saline Salzungen 190 Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. .. * Sarotti, Scholol.. . 12

Saxonia Brtl-CGem io D. F. Schaefer Blech 9 H. Scheidemandelᷓ 0 Schering chem. J. M 6 do. Genußsch. 0 Schle . Bergb. ink do. do. St.- Pr. F 9 Gloty do. Bgw. Beuthen. 10 do. Cellulose

do. do Lit. B. M do. Lein. Kramsta M do. Mühlenwerke. do. Portl.⸗Bement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßj. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten... Schom burg u Sö. M Schönebeck, Met. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabril Herz. Friß Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck gem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck N Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. N Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Siemen Glas ind.

Gebr. Simon Ver.

Sinner A.-G.... M Somag !! Sächs. Df.

W

do. Gußst. Döhlen. 9

2

G. Sauerbrey, M. 9

—— —— ,

i r n, n ln nn t= . .

do. Elertr. u. Gas M0

h , e n. . 2 8 2 8

Q —— * 5 * z k h

& e 8 8

TD —— F

—— —— M //

Siemens u. Salztes 6

—— w

Wasserw. Gelsent. .

Wernsh. Kammg.

Westfalia⸗Dinnend do Eisen u. Dra do. Kupfer Wickrath Leder... S. u. F. Wihard.

do Genußsch Wotan · Werle

C. Wunderlich u. Co

Aug. Wegelin Ruß Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm.

do RKRorz.⸗Akt. M Wersch.⸗ Weißen. B. Ludw. Wessel Porz. Westd Handelsges. Westeregeln Altkal.

Westf. Draht Hamm

—— —— 2dr = L 2 W n.

Langendreer. . M Wicking Portl.- 8. M Wiesloch Tonw. ..

Wilhelm sz h. Eulau Wilke Dyfl. u. Gas Wilmersd. - Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw. Wittkoy Tiefbau.. R Wol-.

Wrede Mälzerei M

Zeitzer Maschmen. lstoff⸗Verein. Y Dell sto f Waldhom . bo. Vorz. A. Lit. B immerm.⸗Werke uckerfbr.Nastenbg.

9 6 0

16 7

o D

1

1576 164b

181.656

C T8 = = 8 C 2 8 283

—— —— Q

Bwickauer Maschin.

31, 5b G

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Bfandbr. u. Schuld verschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Altenburg Thür.

Gold⸗A. , fob. abs 1 8 1.4. 10 Bk. f. Goldtr. Werm. Gold Schuldv. R. 2. . Thür. 8. H. B. x29 1.8.9 do. do. R. 1. T3. ab 2s 1.5.12 Bayer. Landw. ⸗Bl. Gh Pf. Ro, 21ukł. 30 Belgarb Kreis Gold- Anl. 24 fl., T. ab 24 do. do. 24 gr., T5. 24 Berl. Gold⸗Anl. v.26

J

goblenz Stadt RM⸗ Anl. v. 26, ausl. 31 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926. rz. 1.10.29 Fried. Krupp Gold 24 R. Au B, r. abeg do. do. R. Cu. D. rz. 29 Kur- u. Neumärl. Rittsch Feingold do. do. do. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2. 30 do. Goldkredbr. R. Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Sy. Bf. R. 1 (fr. Roggrentbk. ul. 82 do. do. R. 1, uk. 32 Leipz. Hyp.⸗Bt. Gld⸗ Bf. Em. 3, rz. abs do. Em 5, tilgb. abes do. Em. 5. rz. ab 82 do. Eg, ig 1. 1.28. 53. 85 do Em 2 tilgb. aeg do. Em. J (Lig. Pi.) ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. 3. MI Lig.

do. Gid⸗K. E. 4. cz. 30 do. do. Em. 8. 1. K. 1.1.28. 3. 1. 1. 33 Leipz. Mess. Reichs⸗ mart⸗Anl. rz. 31 Magdeb. Stadt Gold 1926, ut. dis 1961 Mannheim Stadt Gold⸗ Anl. rz. 19880 do do. unt. b. 31 Marl Kom. Elekt. W. Hagen S. 1. ul. b. 30 do. do S2. ul. b. 30 Meckl. Hyp. n Wech ⸗⸗ Bt. Gd. Pf. C. 2. uso do. do. E. 4. rz. abs! do. do. E. 5. rz. abs 1 do do. S. 1. ul. b. 28 do. do. Em. J (Lig. Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch z EE ig. G

do. Gold Komm.

Em. 3, rz. ab 1932 do. do. E. 6. nk. b. 82 Mecti Nitterichaftl. Gld- Vfbr. tg abes

Meckl⸗Strel. Gold⸗

G Pf. d Leipz Sp. Bff.

Pf. Merl. Sp. u. Wbff.

do. do. do. Ser

D

256 6. 6

o iso. 15 6

K*

10106

82h 6 sisßb 6,

103. 5b 6 92 756 6

1046

101. 1b C 108 50 6 iotd e

92, Sh 6

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. Em. 43 Lig. Pfbr. o. An - Sch. Anteilsch. z. M Lig.

Preuß. Pfandbr. Gld

do. do. do. 18. ut. bse do. do. do. 19, ul. b82 Preuß. 2d. Pfdbr. A.

do do. R. 4. ul. b. 80 do do. R. 5. Uf. b. 82 do. do. R. 7. Adb. 82 do do. R. 3. ut. b. 30 do. do. Kom m. R. 5.

Preuvp. Btr.-Stadt⸗

do do Reihe 1.51 do. do. R. 3u. 5. 29u. 1 do. do Reihen. 2

do do Reihe 5. 82 do. do. Reihe 11 80 do do. R. 2 u. 12. 82

Prov. Säcry. vndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. ut b. 80 do. do. 1. G. 1.1.87

do. do.

Rhein. Hyp.⸗Bant Gld⸗Pf. R. 2-4 13.27 Rh.⸗Main ⸗Donau

Rheinprv. Landesb.

do. do. do. xz. 1.4.28 do. do. Tom m. Ala,

1b. kündb. ab 31 Rhein. ⸗West . Bdkr. G. Hyvp. Pf. S. B ul. so do. do S. 8 ul. 29 do do. S. 5 ul. 30 do do. S. 4 uk. 29 do. do. S. 4a ut. 29 do do. S. 6 rz. abs do. do. S. 8, ul. b. 81 do. do. S. 7 ut. 31 do. do. S9. uks 1.19.81 do. do. S190, uts0. 9. 81 do do Si rz ab eg RNRhein.⸗⸗West . Bdir. Gęo. 24S. 2 u. Erw. ut

G Pf. 38 Pr. Pfdbrb. j. 8

Kom. E. 17. rz. ab 37 8

kid mn Ki. R 2ut 3

unt. bis 1982 7 do. do. R. 8. lob. 32 6

schaft G. Bf. R. 30 16 do do Reihe s. 80 10

do do. Reihe 106, 82

—— * , , n m,, ĩ— D ö 2 222222 8

do. do. N. 1 u. 13. 82 *

do do . . 1.1.28 ]

—— , ,

r = * .

Gold, rz. ab 1928 Gld⸗ Pf. xx. a. 2. 1.30 3

* *

. 2 *

do. do. 288 ut. 380 do do. 26S 4 ul. 80

4 p. St. 58. 50

oi 56 6

2 2

oo st 6

1. Ausg., tgb. abs! 6.12 97, J5h do. do. v. 24.2.1. 25 1. 896. 8h Berl. Hyy. · B. G. Bj.

Ser. 2, un . b. 80 4.10 I108. 756 do. do. Ser 8. ul. 81 1.7 siolb 6 do. do. Ser 4. ul. 80 4.10 Io] 6 do. do. S. du. 6 ul. B0 iolb 6 do. do. Ser. 1. uk. 82 4. .

1410 c

seit dem 10. Sftober 1925, auf 166 05 RM] Mühle wird einzeln ausgeboten. Freies 2508, 2514 (1926. 2597 (19255, 2625 Der Liquidator der n ,. Neckarsulm Fahrz. j. . NS. Un. VerFahrz Y ö do. do. Lit. B Neckarwerke 1156 Spinn. Renn u. Co. Neue Amperkraftw. s 117258 6 Sprengst Carbon. Neue ,, M 1 ö Stader Lederfabril Neu Westend A, 3 St. 3756 6 Stadtberg. Hütte. Niederl. Kohlenw. 20 ib 6 Staßf. Chem. Fabr. Niederschl. Elektr.. do. Genn Nordd. Eiswerke. . Steatit⸗Magnesta do. Kabelwerke. M Steiner u. Sohn M do. Steingut Steinfurt Waggon do. Tritoi Sprick. Steingut Coldiß . 10 do. Waggon fabr. N Stettiner Chamotte 9 do. Wollläm mer. do. do. di r, Nordpark Terr. i. L. 10 Nordsee Dampffisch. Nordwestd Krastw M Carl Nottrott.... Nürnb Herk⸗W. ..

rats und des Vorstands und die Ver⸗ wendung des Neingewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Satzungsänderungen, betreffs des §z 14 Uebertragung der Besugnisse des Aufsichtsrats, . §z 18 Zulassung telephonischer Be⸗ schlüsse und Aenderung der Voraut⸗ setzung der Beschlußfähigkeit,

do. do. 26S. 8. ul. b. 81 do. do. 27S. 6. ul. b. 81 do. do. 28 5. rz. 29 Rogg. ⸗Ribt. Gold-

rentenbr. J. Sdw.

Pfdbr.⸗Bkl. R. 1.5 do. do. Reihe 4-6 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold-

Hyv.- ä. R. 5 urs do. do. R. J uk. 31 do do. R. 3 ut. 80 do. do. R. 4 uk. 80 do. do R. 5 uk. 81 do. do. M. 1. 2 uk. 30 Sachsen Prov. ⸗BVe rb Gld. M. 11u. 12, 1924

2

Sonderm u. Stier Lit. A

2 22822

—— W * *

2 D O 2

*

e , nn,

d . 8 ü = 2 2 8 8 8 25 = 2 .

26222

6 3 8 = 8 8 2

2 2822

do. do. S. 10, ul. 82 8b 6 . ul. b. 8

do. do. S. 8 (Liq.⸗= . do. E. 14, . Pfb.) o. Ant. Sch. 3h 6 do. do. E. 13. ul. bB. 31 Anteilsch z. I Lig.⸗= Mitteld. Bdtrd. Gld. GPf. d. Bln. Syp. B. . 238. 5b 6 vy Pf. R. 1, głk.27 do. Kom. S. 1 ut. 31 101, 5h 6 do do R. 2. ut. 9 6 —6 do. do R. 8. ul. 80.929 ob 6 do. do. R. L uk. 30. 6.27 110b 6 do. do. R. 2. ul. 31.33.31 105. 256 ö do. do R. 3. Uk. 30. 5.32 je. do. do. R. 1, ul. 38 1

K 28

8 22

O O Odo m

2 82

280 205. 2

D

do. do. Ser. 2, ul. 82 do. do. Ser. 3. uk. 82 Verl Pfdb. A. G- Bf.

8

do. Elektriz. Wer do. Oderwerke ... do. Pap. u. Bappe M do. do. do. Portl.⸗Zement, do. do. do. Vulkan, etzt d do. S. A Vulkanwerke .. do. Goldstadtschbr. Stickerei Plauen .. do. do. R. Stock u. Co. ... do. do. H. Stodiet u. Co. M Braunschw.- Hann. Stöhr u. Co., Knig. Hyy. Gold Pf. T3. 31 Stoewer, Nähm. .. do. do. 192 4. rz. 1930

Stolberger Hinkh. M do. do. 1926, rz. 1981 101.756 6 ii. 756 6 RM es, tilgb. ab s Gebr. Stollwerck M do. do. 1927, uk. b. 31

a6b 6 geb 6 Neckar G. GdA rzes Strals. Spielt. .... do. do. 19236 (Lig. Sturm Akt. Ges. .. Pfb.) o. Ant. Sch. ö 6 6 Südd. Immob. .. Anteilsch. z. Mi Lig.⸗ Silddeutsch. Zucker G. Pf. d Braunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. ö 6 Braunschw. Hann. Hyp. Gld R. uk. 80 1 do. do. do. T5. uk 81 1 iosb 6 do. do. do. 27. ul. 31 1 1.65b 6 do. do. do. uk. b. 28 1

—— —— —— * . . ö

—2—

—— ——— * 8 , . , . . K

2

J. 5b do. do. R. 2, uk. 82 og. 25d do. do. R. 3, ul. 8e 1056 . R. 1.1. 258 97], 5b do. do. R. 1, uk. 32 do. do R. 1. Mob.⸗Pf. do. Kom. R. 1. Uk. 83 los,] G6 sios, 7b 6 Mülheim a. d. Ruhr

0 . K —— 12 2 2 Q

8 2

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis.Bdf. M do. Kolswerke, 41

Kokzw.n Chem. J. do. do. Genu ßsch. Ddenw Hartstein. Deking, Stahlw. .. Desterr. Eisb. Vk. M do. do. neue Mp. St. zus 0 Schill. E. F. Ohles Erben? Drenstein u. Koppel

8 2 0 3 , 2

O O e O O

O do C S D &

unbekannten Aufenthalts, auf Grund Der gabe, erfolgt durch Ankauf, Behauptung, daß der Kläger dem Be. Berlin, den 18. Mai ig27. kagten im Sommer 1925 ein seit lange Denutscher Sparkassen⸗ * 1 . Harig von o Ia. ,,, . mit. dem Antrage, den entsche Girozentrale agten kostenpflichtig durch vorläufig voll Deutfsche k

seit dem 10. November 1925 und auf eigenes Vermögen 140 000 RM (für Do⸗ ; 2 Emissions⸗ und Handels A. G: 160 RM seit dem 10. Dezember 1925 mäne und Muͤhle), ohne Mühle 100 900 339 , n e , . . Fend . ö sowie 1490 Re. Wechselun kosten zu Reichsmark, für Mühle allein 40 goo RM. (ids. 2926 1356 7968 (izzi, 576 fi7aos] zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu Wirtschaftsbeschreibung gegen 60 . 1924), 2977 363 239895 dd ) 2551 G innützi ö tragen, auch das Urteil für borläusig voll, Regierung, Domänenderwaltung, (-lhzg), Jog (1856). . emeinnützige Vaugesellschaft Lee in vile, chi. die, ier gRassel. Tir G' gr G Red), 92 (1926), 1s Heidenheim a4. Vrz. A.-G. . i n, . . 3 an ö. (1925), 145 (1926). i73 (i929, 177 Die Generalversammlung gemäß 85 Dandellsachen ies lar bee ich a n me n! lißs l), 205, 247 (1826), 261, 253 (lg), der Satzung findet am Montag, den nover auf den 12 Dal oer, Bor- 356 (ids), 400 (19235 447, 486 19255. 27. Juni 18927, nachmittags 6 Uhr, F 19 Aenderung der Bestimmungen ar nge 10k , . 4 Verlo un 1c. 557 (1923, 562 (1954), 646 (19265, im kleinen Rathaussaal, hier, statt. unker e, d und g, . 9. ner geln . .. 9 I3 (1924, 721 (1926). A498 (1919), 7h, Tagesordnung: § 24 Aenderung der Bestimmungen . ger zan nl * ah Fir bc 9 2 758 (i920), og, 8385 (ig26), 879 (igzo), 1. Entgegennahme der Jahresrechnung über die Hinterlegung der Aktien. mächtigten vertreten zu lassen von ertpapieren. 924, 977 (1926), 1056 (1925), 1149, 1254 und der Berichte des Vorstandz und Ole zur Teilnahme an der Generalper- Hannover, den 13. Mai 192, . (1926), 1264 (1923), 1288 (igel), 1319, des Aufsichts rats sammlung spätestens am zweiten Werttage Ber Gericht aschreiber des kandgericht⸗ 17754] Bekanntmachung. 11360 ges), 1408 (18235), 1431 ig36, 2. Beschlußsaffung über die Genehmigung vor derselben erforderliche Hinterlegung ; ö Die am JI. September d. J. fällige 1452 (19245, 1503, 1886, 1717 (1926), der Jahresbilanz und der Gewinn- der Attien kann geschehen: liszoꝛ ?] Oeffentliche Bekanntmachung. Tilgung von 8 7256 So Deutsche 1718 (192563 1811.5 1871 (126), 2005 verteilung. in Elberseld beim Vorstand und bei Der Packer Friedrich Zoͤrner in Han- Tommunalgoldwertanleihe von 1923, (1925), 2918, 20358, 2138 (1923), 2159, 3. Entlastung des Vorstands und des der Bergisch⸗Märkischen Bank. never, Nikolaistraße 9 III. vertreten dur J. Ausgabe, Ztr. 345 /o Deutsche Kom. 2219 (1925), 2241 (1926). 2308 (1929, Aufssichtsrats. in Bersin bei der Bank des Berliner Rechtsanwalt Tribian in Hankensbüttel, munaltoggenwertanleihe von 18235. J. Aus. 233865 (19263. 2395 (1923), 2531, 2544 Diejenigen Aktionäre, welche der Gene⸗ Kassen⸗ Vereins, bei der Direction fiat, gegen den, Tischler Karl. Brandt, gabe, und To. 38 8 oo Deutsche Kom- (1926), 2549 (lh), 26239 (1923) 2657, ralversfammlung anzuwohnen beabsichtigen, der Disconto⸗Gesellschaft, bei der früßer in Willingen, Lhraftraße, z. Zt. munalkohlenwertanleibe von 1923, 1. Aus 2573, 25943 Clge6) 26595, 2705 (1925), werden gebeten, ihre Aktienmäntel bei der Darmstädter und Nationalbank Kom; Alo. 2719 (19265, 2727 (919), 2729, Deutschen Vank, Zweigstell. Heiden beim manditgefellichast auf Attien und bei 2780 (1926), 2905 924), 2916 (1922), a. Brenz, behufs Entgegennahme der Ein⸗ der Deutschen Bank. 2917, 2961 (1926), 2995 (1924). trittskarte zu hinterlegen. Elberfeld, den 17. Mai 1927. Heisingfors. den 2. Mal 1927. Heidenheim, den 17. Mai 1927. Giertrische Strassenbahn , Direktion der Der Vorstand. Barmen · Elberfeld. stwerte , A / S. Nordiska Föreningsbanken. Stadtbaurat Baumann. F. Kee ser. C. König. H. Uhlig. ditenfen. Eisenw.

Conr. Tack & Cie. . ) 125, 25 6 Tafelglas ..... ö. J 1480b 6 Tecklenb. Schiff. .. . . Th. Teichgraeber M =

9

1 ,