1927 / 117 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 20 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

II66o9] Bilanz ver 21. Dezember 1924.

I. Aktiva. ÆA 38 Maschinen konto: Stand wie

am l. 1. 1924 . 33 000 - Feldbahn⸗ und Gleisanlage⸗

konto: Stand wie am J. 1. 1924 5000

Gebäudekonto: Stand wie

. 5000

5000

10000

1 2 . am l. 1. 1924 4. Turffeldkonto: Stand ö Fabrikation fonto: Vorräte 18372 76 372

wie

am Il. 1. 1924 „Gewinn- und Verlustkonto: Verlust

I. Passiva. 1. Aktien kapitalkonto: Stand wie am 1. 1. 192... 2. Gememdegirokonto: Forderung derselben 3. Darlehn konto: Lange⸗Hergermann 6 500, HDölelbarth, Reitzen⸗ hain 5 500. Heinemann. h 000.

50 000 9372

17000 76 372 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

; Lasten. S Unkostenkonto 11 890 Lohnkonto . 11 966 Zmsenkonto 3780

27 637 26

Erirag. Fabrtkationskonto ..... Bilanzkonto: Verlust ....

9264 18 372 4 27 657 Reitzenhain, den 31. Deiember 1924. Sächsische Torfwerke A. G. Döselbarth. Fleischmann.

113541 Paradiesbettenfabrik M. Steiner Sohn Attiengesellschaft, Gunnersvorf bei Frankenberg i. Sa. Bilanz ver 31. Tezember 1926.

RM 3 180 000 68 600

4 000 - 23 000

Altina.

Grundstück und Gebäude Frankenberg...

Grundstück und Gebäude Stuttgart

Maschinen .

Weberei und Wirkerei

Heizungs- und elektrische Anlage

Inventar...

Gespanne ..

Kraftwagen ...

Patente

Effekten

Barwertkonten Frankenberg und Filialen (einschließl. RM 251 799,20 Bank⸗ guthaben) .

Beteiligung Dessauer Möbel⸗ ,,,, Debitoren Frankenberg und Filialen . Waren hestände Frankenberg und Filialen.

318 736 50 000 566 9g67

10944199 2 625 508

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 1490 000 Vorzugsaktien 10000 8 Y ige Obligatsonsanieihe von 1926 Resjervefonds ; Beamten und Arbeiter⸗ unterstützungsfonds Noch einzulösende Divi— dendenscheine Ohbligationszinsen . ... Kreditoren Reingewinn

1500000

500 009 175 000

29 921

1415 20 0909 201 b86z 197585

2 625 bos

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM

1273423 23 455

Soll. An Handlungsunkosten: Frankenberg und Filialen Abschreibungen ö; Reingewinn 1926 114678, 76

82 90629 197585

1494463

Vortrag

SDaben. Gewinnvortrag... Warenbruttogewinn ...

82 gos 29 Lil 366i

1 494 463190

Die ordentliche General versammlung vom 14. Mai 1927 hat die Verteilung einer Dividende von 8osg auf die Aktien be—= schlossen. Die Auszahlung erfolgt bei den alten auf Reichsmark abgestempelten Stammaktien über RM 40 und RM 2600 gegen Vorlage des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1926, bei den jungen neu ausgegebenen Stammaktien über RM 00 und NM 10900 gegen Vorlage des Dividendenscheins Nr. i, jeweils ab— züglich 10 0 Kapitalertragssteuer.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht laut Beschluß der Generalver. sammlung vom 14. Mai 1927 aus den

ren: Geh. Kommerzienrat General- konsul Otto Weißenberger in Dresden, Vorsitzender. Kaufmann Carl Braun in Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Johannes Hentschel in Chemnitz, Se. Durchlaucht Prinz Viktor Salvator von Isenburg in Charlotten- burg, Kaufmann Hans Weißenberger in Dresden, Geh. Kommerzienrat Oskar Schleich in Dresden.

Bunners dorf h. Frankenberg i. Sa., den 14 Mai 1927. ]

16870)

Tagesordnung.

3. Verschiedenes.

e. Gen. m. b. S.

(1Ih493

des Tiergartens. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. Vorlage

1926/27. Gewinnverteilung.

2. Entlastung von Vorstand sichtsrat.

3. Wahlen zum Vorstand sichtsrat.

4. Verschiedenes.

Der Aufsichtsrat. Richard Giese, Vor Der Vorstand.

16606 Wir berufen hiermit eine a

29. Mai 1927, mittags 12

ordnung! J. Aufhebung des vom 28. II. 1910, Zurückzi heren Zustand. Bestätigung und Neuwahl des

änderung des Wortlauts der F Abs. 1 des Statuts, in Export

änderung des 3 2, Gegenstand nehmens.

S5 29. 37. V. Beschluß der in Reichsmark und

Tagesordnung auf den 5. VI.

schaft eingetragene Geno schränkter Haftpflicht.

Adam. J. V.: am 14. Mai 1927.

Der

Aenderung Satzungen §§ 12, 25, 39. Falls diese Ge⸗ neralversammlung beschlußunfähig ist, so berufen wir hiermit sosort eine zweite a. 0. Generalversammlung mit der gleichen

Dzendzalowski.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

Treumö“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V. e. Gen. m. b. S. in Berlin.

Wir laden hierdurch unsere Herren Ge⸗ nossen zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung für Sonnabend, den 28. Mai 1927, nachmittags 5 Uhr, nach Breslau, Hotel Vier Jahreszeiten“, mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht über die Entwicklung der Treumö' und Tätigkeitsbericht. 2. Ergänzungwabl des Aufssichtsrats.

Berlin, den 16. Mai 1927. Der Anfsichtsrat der Treumß“ Treuhandgesellschaft des Deutschen Möbelfachverbandes E. V.

E. Schultze, Voꝛfitzender.

Einladung zur 8. ordentlichen Ge— neralversammlung am Dienstag, den 14. Juni 1927, vorm. 9 Uhr, in Königsberg i. Pr. im Gesellschaftshause

und Ge⸗

nehmigung der Jahresrechnung für Beschlußfassung über die

und Auf⸗ und Auf⸗

„Ege sie“ Einkaufsgenossenschaft für die Süßwaren⸗Industrie e. G. m. D. H., Würzburg.

tzender.

Hermann Wildhagen. Dr. J. B. Kittel.

ußerordent⸗

liche Generalversammlung ein für den

Uhr, nach

Berlin, Kommandantenstraße 62. Tageß⸗

Beschlusses

ehung der

Liquidation, Wiedereinsetzung in den frü—

des Aus⸗

scheidens des Vorstandsmitglieds A. Katser Herrn Th. Dzend— zalowski als Vorstandsmitglied. II. Ab-

irma, § 1 und Pro⸗

duktions Organisation Deutscher Indu. strieller, Eingetragene Genossenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Berlin. III. Ab-

des Unter⸗

IV. Statutenänderungen der

Umstellung der

1927 ein.

Deutsche Geflügel 6a . enschaft mit be⸗

Vorstand. Berlin,

(17845

Danziger Barren oder Goldmünzen) darunter Goldmünzen 5599 und Danziger Metallgeld. 3139 353 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England einschließlich Noten deckungsfähigen Wechseln sonstigen Wechseln Lombardforderungen Valuten

Grundkapital

Reservesonds

1 691 722 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ 327 752

han ken

c) private Gut⸗ haben.. 978 g56

Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ a

Sonstige Passiva .

Avalverpflichtungen 72 000. Danzig. den 16. Mai 1927.

Der BGorstand. Nendel.

Bank von Danzig.

9, Bankausweise.

Ausweis der Bank von Danzig vom 14. Mat 1927 in Danziger Gulden.

Attiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Metallgeld und an Gold’ in

3 148 952

12 697500 20 994150

6 759 46h

lisozo

Stand der Württembergischen Notenbank, Stuttgart,

am 15. Mai 1927.

Aktiva. Reichsmark

Goldbestand (Barrengold

sowie in⸗ und ausländische

Goldmünzen, das Pfund

fein zu RM 1392 ge—⸗

rechnet . . Dedungs fähige Devisen Wechsel bestand eutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen ... Effekten . Sonstige Aktiva ..

Passiva.

Grundkapital d Reservefonds w Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlich-

keiten An

Kündigungsfrist ge⸗ Darlehen bei der Renten⸗ bank. Sonstige Passiva Eventuelle Verbindlichkeiten

gteichsmarr 89 gh 3 für Bardepositen:

3 0/so p. a.

8 157 456, 45 6 130 000 34 333 397,87 23 282, 95 1273 410 6 762 190 8 982733, 73 . 37 511 838,52

7 Mob ooo, 2 000 600 25 957 go

5 681 644, bundene Verbindlichkeiten 54 033 458, 47

3 Soo 00. 5 O1 267,05

aus weiter⸗ gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Zinsvergůtung

II7763] Von der Berliner Handels. Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 3 000 0909 Reichsmark neue Aktien, Nr. 1 = 1500 zu je Reichsmark 1000, Nr. 28001 - 45000 zu je RM 100 des Halleschen Bankvereins von Kulisch. Kaempf & Go. Kom- manditgesellschaft auf Attien in Halle a. d. S. zum Börsenbandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mat 1927. Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelycke. (17764 Von der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesell⸗ schaft und der Firma Delbrück Schickler K Co, hier tst der Antrag gestellt worden, RM 25 0009000 neue Aktien der Rudolph Karstadt Attiengesell⸗ schaft in Samburg, Nr. 650560 j big 30000 zu je RM 100, Nr 730001 bis 7479000 ju je RM io00, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke. 17765 Von den Firmen S. Bleichröder und

10. Verschiedene

(17773 ; Lette⸗Berein, Berlin W. 30.

eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Wahlen zum Vorstand.

Berlin.

Geburt, ferner sind, die Ziele des Bundes zu fördern, aufgenommen werden. 6. Verschtedenes.

Die 1. Vorsitzende: Gräfin Radolin.

16068

Köln hat die Herabsetzung ihres Stamm—

beschlossen. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei der. selben zu melden. Der ie, rer:

Fritz Meyer.

(14621

Pharus G. m. b. S., Stuttgart, aufgelöst. ,, anzumelden b. Liquid. J. a rr, Stuttgart, König straße 1.

(14692 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern alle Gläubiger auf, sich unverzüglich bei uns zu melden. Gumbinnen, den 10. Mai 1927. Ostpr. Licht · u. Kraftanlagen G. m. b. S. Hans Kiesler, Liquidator.

(14622

Die Firma Schlitzer Holz Industrie G. m. b. SH. in Schlitz ist aufgelöst. Etwaige Forderungen an die Gesellschaft sind bis zum 1. Juni d. J. einzureichen. Schlitz, den 6. Mai 1927.

Die Liqnidatoren: Haag. Falke.

Uis510

Die Firma Schäfer Co. G. m. b. S., Stuttgart, hat Liquidation angemeldet. Etwaige Gläubiger wollen ihre Forde, rungen sofort bei einem der Liquidatoren

geltend machen. Die Lig.. Hch. Schäfer, Stuttgart, Strombergstr. 22, G. Schäfer, Ünter⸗

türkheim, Weingarten 25.

Die Deutsch⸗Englische Waren Treuhand⸗

Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, fich bei ihr zu melden.

2 W.. Jägerstraße 6, den 4. Mai

1927 Der Liguidator der Deutsch⸗Eng lische Waren ⸗Treuhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation: Dworzat.

II66b0]! Betanntmachung. Die Gesellschaft „Westfälische Eier⸗ und Lebensmittel- Centrale mit be. schränkter Haftpflicht“ in Dortmund ist aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gefellschaft werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Dortinund, den 12. Mai 1927.

Die Liquidatoren:

Phiripp Reifer ndol fLorberb aum.

Pekanntmachungen.

Lt. 5 20 der Satzung werden die Mit. glieder des Lette⸗Bereins zu der am Donnerstag. den 2. Juni d. J., abends 6 Uhr, im Sitzungssaal des Lette⸗Vereing, Berlin W. 30, Viktoria— Luise. Platz 6. stattfindenden ordentlichen Jahres versammlung hierdurch ergebenft

K. von Harthauseten, 1. Vorsitzende.

II8035

Einladung zu der Generalversamm⸗ lung des Auslandsbunds deutscher Frauen, E. V., Mittwoch, 8. Juni 1927, 5 Uhr nachm., Motzstraße Ho,

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, erstattet von der 1. Vorsitzenden, 2. Kassen⸗ bericht, erstaltet von der Schatzmeisterin. 3. Entlastung. 4. Ergänzung zu 565 Abs. 1: Als ordentliche Mitglieder können Frauen deutscher Staatsangehörigkeit oder deutscher Frauen, welche geeignet

5. Neuwahlen.

Die Handelsgesellschaft F. A. Banz⸗ haf mit beschränkter Haftung in

kapitals um RM 300 000 auf RM boo 060

(lI28901 : Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Richard Lenz C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 1000000 neue Aktien Lit. A Nr. 1726 —- 2425 zu je RM 1000 Lit. B Nr. 9001 —– 12006 zu je Reichs- mark 100 der Braunschweigischen Bank und Kreditanstalt Aktien gesellschaft in Braunschweig zum Börsenhandel an der hiefigen Börse zuzulassen. Berlin, den 18. Mai 1927. Bulaffungs telle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelypcke. 17774 Von der Reichs⸗-Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft, Commerz. und Privat- Bank Aktiengesellschatt, Darmstädter und Ra⸗ tional bank ommanditgesellschaft auf Aktien, Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Dresdner Bank und der Firma Mendelssohn C Co, hier, ist der Antrag gestellt worden, . RM 20 000 09090 7 Teilschuldver⸗ schreibungen, zum Nennwert ab 1. November 1932 rückzahlbar, der Vereinigte Industrie Unter⸗ nehmungen Aktiengesellschaft (Viag) in Berlin zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 183. Mai 1927. Gulafsungsftelle an der Börse zu Berlin. Dr. Gelpcke.

I[I7T7I66]. Bekanntmachung. den Antrag gestellt, 1. GM 61 0990 009006 4 ½ Gold⸗ pfandbriefe vom Jahre 1927 der Hypothekenbank in Ham⸗ burg, Emission L (Liquidations. goldpfandbriefe) (1 Goldmark ane kg Feingold) Serie 1-61 zu je GM. 1 000 000, eingeteilt in je 0 Stück Lit. AL zu je GM 5000 Nr. 1 = 3060. 70 Stück Lit. A zu je GM 2000 Nr. 1—- 4270, 250 Stück Lit. B zu je GM 1000 Nr. JI bis 18250, 399 Stück Lit. G zu e GM 500 Nr. 1-18 300, 550 Stück Lit. H zu je M 200 Nr. 1- 33550, S650 Stück Lit. E zu je GM 106 Nr. 1 39 659, 700 Stuck Lit. G zu je GM 50 Nr. 1—- 42 700; 2. An⸗ teilscheine zu obenbezeichneten 16 , Liquidationsgolbpfand⸗ briefen mit denselben Nennwerten. Buchstaben und Nummern wie die Liguidationsgoldysandbriefe; 3. GM

19090990 4 0 Goldpfand. briefe vom Jahre 1927 ver Sypothekenbank in Samburg. Emission M. (Mobilisierungsgold⸗ Pfandbriefe) ( Goldmark 1isga Eg Feingold) Serie 1 zu GM 1 G66 606 eingeteilt in 500 Stück Lit. B zu je GM 1009 Nr. 1-600, S300 Stück Lit. GO ju je GM 500 Nr. 1-860. 10900 Stück Lit. F zu je GM 105 Nr. 1 = 1000 zum Börsenhandel und Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. ; Dam burg, den 18. Mal 1927.

Die Zulaffungsstelle

an der Börse zu Samburg. Robert Götz, Vorsitzender.

(17839 Die Firma Lignin⸗Gesellschaft m. B. S., München, ist aufgelöst. Als Liqui- dator ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

o sef Richter, Starnberg, Hanfelder Straße 26. I 7840]

Die Firma Melhardt & Die ckhoff G. m. b. Sp., München, ist aufgeiöst. Als Liquidator ersuche ich die Gläubiger, ihre Forderungen bei mir anzumelden. Josef Richter, Starnberg, Hanfelder Straße 26.

(10754) Die Bangesellschaft Witterings⸗ feld G. m. b. S. zu Esfen ist aufge— löst. Die Gläubiger werden aufgefordert, 5 ft Witteringsfeld augesellscha eringsfe G. m. b. S., Esfen.

Die Hypothekenbank in Hamburg hat

(14619 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Gejchäftsführer der Braunschweiger Rechenmaschinen⸗ fabrik Rema mit beschränkte Haf⸗ tung“ in Braunschweig geben hierdurch bekannt, daß durch Beschluß der Gesell⸗ schaftewersammlung vom 265. April 1927 das Stammkapital der Geselsschast um 270 Moo Reichsmark herabgesetzt worden ist.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sich bei ihr zu melden.

XB weig, den 19. Mai 1927.

1 Ka! unte. Dr. Hoffmeister.

(12889 Bekanntmachung.

Die Hauptversammlung unserer Gesell. schaft hat durch Beschluß vom 29. April 1927 das Stammkapital von 1 350060 RM auf 900 000 RM, also um 450 000 R herabgesetzt. Dieser Beschluß wird biermi bekanntgegeben; gleichzeitig werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert. sich bei der Gesellschaft zu melden und etwaige Ansprüche geltend zu machen.

Koblenz. den 4. Mai 1927.

Der Geschäftsführer der Firma

Sdubaleck & Cie. G. m. b. S.:

H. Hubaleck.

(15090 Grun dstücksgejellschaft Salzburgerstr. i, m. b. S. Die Gesellschaft ift autgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, Forde⸗ rungen bei dem unterzeichneten Liquidator anzumelden. W. Richard, Pallasstr 13.

(10262

Die Orlania Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Erfurt ist durch Beschluß der Ge sellschasterversammlung vom 26. Fe⸗ bruar 1927 außfgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Fritz Dreszler, Erfurt, Friedrichstr X Liquidator der Orlania G. m. b. S.

ISG 3 Jahre sabichluß 1926

Reb 16 824 85

Aktiva. Wertpapiere u. Beteiligungen Immobilien und Mobilien 274 000 - Kassenbestände. . 54 845 87 Schuldner einschl. Bankgut⸗

hab 535 . 81 346 59

Vassiva. 6. Grundkapital. 180 000 Gläubiger 428 021 Hypotheken 232 500 Gewinn⸗ und Verlustkonto 40 825

881 346 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

NM

422 906 40 825

DTT

II 181

oll. Allgemeine Handlungs⸗ , Gewinn

18 1

Haben. Gesamterträgnis einschl. Vortrag . 463 731 065 Amtl. Bayerisches Reisebureau G. m. b. S. Bürckstüm mer. Nachdruck wird nicht honoriert.

(lI5ß08] Haftpflichtverband der deutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Industrie V. a. G..

annover. Gewiun. u. Verlustrechnung für 19268,

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem , II. Versicherungsbeiträge III. Aufnahmegebühr. IT. Vermögenserträge V. Gewinn aus Ver⸗ mögensanlagen 76 45 l 65 VI. Vergütungen der . Rückversicherer 90 908 68 VII. Sonstige Einnahmen U 30

3509 495 6

117481543 1294 28227 144955

71 513 860

Ausgaben. L Zahlungen für Ver⸗ cherung fälle. II. Rückversicherungt⸗ beiträge w III. Verwaltungskosten IV. Steuern J N. Abschreibungen . V. Rücklagen VII. Beitragsäbertrũge VIII. Ueberschuß ..

bol S4 25

S34 12239 11579486 646 515 71 31 68294

1 605 266 652 239 92

166 090898

o T

Bilanz 1926

Werte.

L Wertpapiere 7747 0376 II. Guthaben bei Bank⸗ häusern, Rückver⸗

1 033 662 37

sicherern usw. . II. Rückständige Z insen 9 488 ö

IV. Barer Kassenbestand bei der Zentrale

V. Einrichtungsgegen⸗ stände nach Abschreib.

1

RF L290 C30 ah

Verbindlichkeiten.

L Feste Rücklage (5 37 V. geg we O- G. B.). 332 87753

II. Rücklagen für laufende Renten 167 696 II. Beitragsübertrãge 74 IV. Rücklagen f. schwebende Versicherungs fälle 1104783

V. Sonstige Verbindlich⸗

keiten 19280 166 008

VI. Uebderschuß... 1 790 630 FBannover, den 26. März 1927.

Der Liquidator: F Berchem.

Der Vorstand. Dr. Ostern.

BEraunschweiꝶ. [17450

In das Handelstegister ist am 14. Mai 1927 bei der Firma F. Eh. Unger & Sohn, hier, eingetragen: Dem Kan mann Hans Manecke in Braunschweig ist Gesamtprotura erteilt. Er kann zu⸗

mmen mit einem anderen Prokuristen ie Firma. vertreten. Amtsgericht

Braunschweig.

Braunschweig. 17465]

Im gar di fe en fffer ist am 14. Mai 193 eingetragen die r. Spedition und Transport, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Gesellschaftsvertrag vom 7. u. 14. Ja— nuar 1927. Gegenstand des Unier⸗ nehmens ist der Betrieb eines Spedi⸗ tions und Transportgeschäftes. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinrich Sommer in Braunschweig. Stamm kapital: 20 0909 Reichsmark. Amts⸗ gericht Braunschweig. Hres kan. 17065

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 683 ist, bei der Kohlen Vertriebs. Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haftung“, Breslau, heute olgendes eingetragen worden: Die Pro⸗ uren des 76 Dubs und Rudolf Müller sind erloschen.

Breslau, den 5. Mai 1927

Amtsgericht.

Hreslanm. 17066 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1332 ist kei der Emanuel Hosen— rten Aktiengesellschaft. Breslgu, heute (. endes eingetragen worden: Jebes der eiden Vorstandsmitglieder ist seit dem 4. Februar 1923 befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Breslau, den 5. Mai 1927. Amtsgericht.

Ereslanm. 17067 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1429 ist bei der Gebrüder Weigert lachtberwertungs⸗ Gesellschakt mit be⸗ chränkter Haftung, reslau, heute olgendes eingetragen worden. Durch Be— chluß vom 27. April 1927 ist das tammkapital auf 170 009 Reichsmark herabgesetzt. Breslau, den 5. Mai 197. Amtsgericht.

Hreslan. 17062] In unser Handelsregister Abt. B Nr. 192 ist bei der Automobil-Fentrale Breslau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute felgemes eingetragen worden: Die Prokura der Frau Ida errmann, geh. Heybach, 9 erloschen. m Louis. Bindernagel., Breslau, ist Prokura erteilt. Breslau, den 6. Mai 1927. Amtsgericht. Hreslanm. 17063

In unser Handelsregister Abt. Nr. 434 ist bei der Gebrüver Nitschke, Gesellschaft mit e , ner Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Direktor Georg. Fuchs und Direktor Josef Dubs sind nich? mehr Ge— schäftsführer. Der Kaufmann Alfred Gaertner zu Breslau lft zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Breslau, den 6. Mai 1927.

Amtsgericht. Hxeslarm.

In unser Handelsregister Abt. B Nr. A126 sst hei der W. Yi. Goebel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden; Rittergutsbesitzer Hyazinth Graf pon Strachwitz ist in folge Riederlegung ,. Amtes als stellvertretender Ge— äftsführer ausgeschieden; an seiner Stelle ist Major a. D. Ernst Lebrecht Foeypel zu Breslau zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 5. Maj 197.

Amtsgericht.

. sandel st . n unser andelsregister Abt. Nr. 680 1 bei der Hartmann, Alt C Co, Gesellschaft mit ö Haftung, Breslau. heute folgendes eingetragen . , er, ern, ist nicht mehr äftsführer. Breslau, den 7. Mai 1927. Amtsgericht. Breslau. 6 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1507 ist ber der Allgemeine . Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Breslau, heute folgendes ein- ge. worden: Landwirt Günther bon Reinersdorf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der Kaufmann . Mamlok . . ist zum Geschäftsführer be—

Breslau, den 7. Mai 1927. Amtsgericht. . er Handelgregister Abt. B Mi, Tas? ist bel der Röhr C Co. Ge— ellschaft mit beschränkter Haftung, reslau, heute folgendes eingetragen worden:; Durch hell r e , vom 25, März 1927 ist die Gesellschaft auf. . r bisherige,. Geschäftsführer manuel Olowson ist Liquidator. Breslau, den 9. Maj 1927. Amtsgericht.

17069 ndelsregister 26 9

. der Ziegelei Zedlitz mit ö Haftung, Breslau. heute folgendes eingetragen worden;: Die. Firma laute ,, Niederschlesische Bau stoff⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung!“. Gegenstand

KRreslan. In unser

Nr. 1880 Gesellschaft

Qberschlesische O. 3

17071

des Unternehmens ist fortan der Beirieb einer Tischlerei und sonstiger, der Her⸗ stellung von Baustofsen Ant. Bautellen dienender Betriebe sowie die Uebernahme aller im , , hiermit stehenden Nebengeschäfte. Jeder dieser Betriebe sst buchmäßig getrennt zu führen. Die Tätigkelt der Gesellschaft ist ausschließ—⸗ lich darauf gerichtet, der minderbemittelten Bevölkerung gesunde Wohnungen zu billigen Preisen zu beschaffen. Durch Be—

luß vom 14. 6 1927 ist die

tzung gemäß der Niederschrift geändert und neu gefaßt. Die Aenderung bezieht sich insbesondere auch auf die irmg und den Gegenstand. Die Geschäftsführer werden von der Gesellschafterversammlung ernannt. Der Aufsichtsrat ist fortgefallen Regierungs, und Baurat e, L6on Dungj in Breslau ist zum Geschäftsführer bestellt.

Breslau, den 12. Mai 1927.

Amtsgericht.

Bretten. ; 1462 Haudelsregistereintrag Aã. 1. Bd. II O.⸗3. 4 irma Konanz u. Klaiber, Bretten: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den isherigen sellschafter Skar Klaiber übergegangen, der es unter der irma „Oskar Klaiber, Bretten“, fort⸗ etzt. 5 Söhne, Vvetten: Die offene Handelsgesel gef ist ig o, Der bis⸗ herige . ter Igsef oppel ist alleiniger Inhaber der Firma. Bretten, 12. Mai 197. Amtsgericht.

Kii ding em. 17072] Handeltzregistereintrag Abt. A Nr. 116 vom 16 Mai 1927: Die Firma A. Paul & Co. zu Büdingen wurde von ÄAmts wegen gelöscht. . Jeff Amtsgericht Büdingen.

17073

In Handelsregister ist am 18. Mai 197 eingetragen worden:

1. auf Blatt 9766, betr. die Firma Käse⸗ Zentrale Chemnitz Karl Geiger in Chemnitz;: Der Inhaber Geiger ist ausgeschieden. Das Handels⸗ j äft wird von einer . Han⸗ delsgesellschaft fortgeführt. esellschafter sind die Kaufleute Karl Schönherr in Chemnitz und Max Nickel in Harthau. Die Gefellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. Die im Betrieb des Ge— chats begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten des bisherigen In— habers sind auf die Gesellschaft nicht

übergegangen.

2. auf Lite 1287, betr. die Firma Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktienge sellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Klotz ist erloschen.

3. auf Blatt 1579, betr. die Aktien gesellschaft in Firma Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Sohn in Chemnitz: Zu stellvertreren⸗ den Vorstandsmitgliedern sind bestellt der Oberingenieur Karl Otto Franz Bachler und der Kaufmann Gustav Schneider, beide in Chemnitz. Die Pro— kura des letzteren und die von Nieder⸗ dräing ist erloschen.

4. auf Blatt 2173, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Gebr. Schmidt in Chemnitz: Ein Kommanditist ist aus— geschieden, zwei neue Kommanbitisten ind in die Gesellschaft eingetreten.

5. auf Blatt 4901, betr. die offene Handelsgesellschaft Kurt und Martin Weber in Chemnitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erlofchen.

6. auf Blatt 7945, betr. die Firma Rudolph Karstadt Aktienge se ll⸗ schaft Zweigniederlassung in Chemnitz (Sitz in Hamburg): Zu stell⸗ vertretenden Borstandsmitgliedern sind bestellt die Kaufleute Heinrich Joses Maria Althoff und Robert Schöndorff, beide in Hamburg. Jeder von 6. ist befugt, die Gefellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem nicht zur Alleinver— tretung berechtigten Vorstandsmitglied oder stellvertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu ver— treten.

J. auf Blatt 8063 betr. die Firma Max Schaarschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ehemnitz: Die Liquidation ift beendet, die Firma erloschen (das Handelsgeschäft besteht unter der Firma Max Schaarschmidt Kom.⸗Ges. in Chemnitz weiter, Blatt 9658 des Handelsregisters).

8. auf Blatt S8o74, betr. die Firma Stefan Schindler Gesellschaft mi beschränkter Haftung in Chemnitz: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1997 um 60 000 RM, mithin auf 120 010 RM, erhöht worden. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist damit ab— geändert.

9. auf Blatt 8681, betr. die . S. S. Maher Textis· Ge selsschus̃ mit beschränkter Haftung in Chem— nit; Die Liquidation ist beendet, die Firma erloschen.

10, auf Blatt (78, betr, die Firma G. Krautheim Aktiengesellschaft in

Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist bef

durch Beschluß der Generalversammtung vom 12. April 1927 in § 20 Abfatz 2 und 3 abgeändert worden. Absatz 2? lautet: Die Namensvorzugsaktien Serie B über 80 RM gewähren je fünf Stimmen.

11. auf Blatt 9023, betr. die Firma Georg Willy Klemm in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

12. auf Blatt i094 die Firma Friedrich Kiemel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Fried⸗

rich Kiemel daselbst. (Kontrollkaffen

2. Vd. 1 ö. 146, Firma Jakob

und Kassettenfabrikation, Straße 136 c.)

13. auf Blatt 10944 die Firma Chaim Mendzigursky in Chemnitz und als . der Kaufmann Chaim Mendzigursky daselbst Herrenkleider⸗ c f, LouisHermsdorf⸗Straße 18)

14 auf Blatt 10 045 die Firma Emil Seibold in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Emil Seibold daselbst. (Groß⸗ und Kleinhandel mit Schokolade, Kakas, Zuckerwaren, Tee, Kaffee usm, Poststraße 53

15. auf Blatt 10 9046 die Firma Paul Wetzel in Chemnitz und als Inhaber der Kaufmann Moritz Paul Wetzel da⸗ selbst. (Großhandel in Kolonialwaren und Landesprodukten, Bismarckstr. 27.)

Weiter ist am 28. Oktober 1928 die Firma HSorst Oelmann in Chemnitz

Annaberger

Horst Emil Selmann daselbst auf Blatt 98e des Handelsregisters ein— . worden. (Vertretung in acken und Farben, Salzstraße 14) Amtsgericht Chemnitz.

Cgchem. 17074 In unser Handelsregister A wurde heute unter Nr. 206 die Firma ö. Nees in Cochem (Mosel und als leren glleiniger 86 der Kaufmann Hans ees in Cochem eingetragen. Cochem, den 10. 5. 1927. Amtsgericht.

Cüthen, Amhalt. 17075 Unter Nr. S5 Abt. B. des Handels- registers ist bei der Firma „Wilko, Fabri gsektrischer Apparate, Gefelsschaft mit beschränkter Haftung“ in Göthen, k Durch ,, vom 2. Mai 1927 it das Stammkapita von 170 009 PM auf 600 GM umgestellt. Cöthen, den 14. Mai 1927. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Dann. IV76ñ In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Nikolaus Manderscheid, Uhrmacher in Daun (Nr. 51 des Registers, am 10. Mai 1927 fol endes ö worden: Die Firma ist er⸗= loschen.

Daun, den 19. Mai 1927. Amtsgericht. , t an 2 n i, m ndelsregister A ist am 29. Apri 1977 unter Nr. z die . Hans Krombbolz, Desitzsch, und als deren In— haber der Fabhrikbesitzer Hans Krombholz in Yelitzsch eingetragen, Dem Kaufmann Adolf Krombholz in Delitzsch ist Pro— kurg erteilt. Nicht eingetragener Geschäfts. eig; Fabrikation von Zigarren und Tahakfabrikaten sowie der Handel mit

Rohtabak und Tabakfabrikaten. Amtsgericht Delitzsch. Dresden. 17078

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 419 die Firma Tabak⸗ waren⸗Großhandlung „Alexandos“ Erich Müller in Dresden. Der Kauf⸗ mann Karl Erich Müller in Wurgwitz ist Inhaber. Prokura ist erteilt der Disponentin Ella Louise led. Gottschald in Dresden (Wintergartenstraße 76).

2. auf Blatt 14 884, betr. die offene Handelsgesellschat Maschinen⸗ en , rik Uhlmann Elsner in Dresden: Dem Gesellschafter Kaufmann Karl , Uhlmann ist kraft einstweiliger Verfügung des Vor⸗ . der 16. Kammer für Handels⸗ sachen bei dem Landgericht Dresden vom 10. Mai 1927 160 H Ar. 7/27 die Befugnis zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft entzogen worden.

mtsgericht Dresden, Abt. Ul, den 14. Mai 1927.

Ebersbach, Sachsen. ö

Im Handel sregister ist heute au Blatt 617, betr. die Firma Seidel K Bundesmann in Neugersdorf, eingetragen worden: Der Kaufmann Gustah ax Bundesmann in Neu ersdorf ist. aus— geschieden; die ere l r ist e,, Der Glasermeister Gustap Heinrich idel in Neugersdorf fuͤhrt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein weiter. Amtsgericht Ebersbach, am 15. Mai 1937.

Elbing. ; 17080] Handelsregistereintragungen. Abteilung A.

Am 25. April 19827 bei Nr. ll, irma Richard Dost in Elbing: Die irma ist von Amts n n ei ch 86h 3 6 . ene andelsgesellschaft ö us ver⸗ einigter ier nein Johann Aß⸗ mann K Co., 9a und als deren

Inhaber: Johann Äßmann,

meister, Rudolf Schnakenberg, Polster⸗ und ö Gustav Mattern, Tischlermeister, ul Jabajsch, Tischler⸗ meister, aul 6 Bildhauer⸗ meister udolf Alex, Tischlermeister, sämtlich in Elbing Die Gesellschaft hat am 1 Oktober 19236 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur die Ge⸗ sellschafter Schnakenberg und Mattern efugt. .

Am 80. April 1927 bei Nr. 80, Stepke und Klüß, Elbing: Die Firma lautet jetzt: Stepke und Klüß Rachf. Der bisherige Gesellschafl⸗r Kaufmann Gerhard Riebensahm ist alleiniger In= haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Am Z. Mai 1927 bei Nr. 85h, Firma Blau & Co., Elbing: Die Firma ist

erloschen. m 6. Mai 197: Nr. 956. Firma lora. Elbing,

irma

Louise tko Blumenhaus 3 5 deren Inhaber die Binderin

und als deren Inhaber der Kaufmann 2

Tischler⸗

. Louise Czytko, geb. Podlassi, in lbing.

Am 6 Mai 1927: Nr. 957. Firma Georg Broschinsti, Obst⸗ Südfrucht⸗ Gemüse⸗ und Kartoffel⸗Großhandlung, Elbing, und als deren Rrwbaber der Kaufmann Georg Broschinski in Elbing

Am 9. Mai 1897: Nr. 958. Firma „Hansa Bazar Inh. Richard Ar es⸗ zinsti, und als deren Inhaber der Kauf— mann nwingrd Wrzeszinsti in Elbing.

Am 13. Mai 1927 bei Nr. 245, Firma F. Schichau, Elbing: Die Gesellschafterin Frau Hildegard Carlson, geb. Ziese, st infolge Todes aus der Gesellschaft aus—⸗ geschieden. Die Gesellschaft wird unter der bisherigen rm von den übrigen Gesellschaftern, die gleichzeitig die Erben der Ausge „edenen sind, nämlich: 1. Fräulein Karin Carlson in Elbing, Herrn Carl Ferdinand Carlson ebenda, fortgesetzt. Dieselben sind sedoch bis zum 31. Dezember 1930 von der Vertretungsbefugnis ausgeschlossen. Die ausschließliche Vertretungsbefugnis stehl bis zum genannten Tags zu einem Ku⸗— ratorium, bestehend aus: 1. dem Herrn Generaldirektor Carl Roth in Elbing 2. dem Herrn Ingenieur Arvid G. Carlson, ebenda, 3 dem Herrn Direktor Arthur Reusner, ebenda. Zu sämtlichen Rechtshandlungen dieses Kuratoriums bedarf es der Mitwirkung wenigstens weier seiner Mitglieder. Namens es

uratoriums ausgefertigte Schriftstücke jeder Art sind von je zwei Gliedern zu unterzeichnen. Dies ist von dem Testa— mentsvollstrecker der Frau Hildegard Carlson, Bankdirektor Josef Carlson in Göteborg in Schweden, genehmigt. Die ö des Schiffbaudirektors Carl

ens ist erloschen. Abteilung B.

Am 23. April 19977 bei Nr. 5, Elbinger Schauspielhaus Aktiengesell⸗= schaft Elbing: Stadtrat Dr. Ernst Busse ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Bürgermeister Dr. Bartels in Elbing bestellt.

Am 26 April / g. Mai 1927 bei Nr. 41, Firma Elbinger Heimstättengesellschaft mit beschränkter Haftung, Elbing: Re— gierungsbaumeister Candrian ist nicht mehr Geschäftsführer. Stadtbaurat Walter Kleemann in Elbing ist zum Ge⸗ schäftsführer, Architekt Hugo Leckebusch und Kauf nann Paul Mülker, beide in Elbing, sind zu stellvertretenden Ge— schäftsführern bestellt. Von den stell⸗ vertretenden Geschastsführern kann jeder in Verbindung mit einem Geschäfts˖ führer handeln und, soweit beide Ge— schäftsführer verhindert sind, mit der Maßgabe, daß beide Stellvertreter mit Wirkung nach außen zusammen allein handelnd auftreten; im Innenverhältnis aber für diesen zall zu jedem Handeln der Mitwirkung des Vorsitzenden des Aufsichts rals bedürfen Am 10 Mai 1927: Nr. 106. Elbinger Bau⸗ und Nutzhandlung, Holz⸗Bearbei⸗ tung, Gesellschati mit bejhränfter Hai⸗ tung, Sitz Elbin 3. Der Sesellschaft sven. trag ist am 20 April 1927 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwertung und Bearbel⸗ tung von Holzmaterialien 1er Art. Die Gesellschaft kann alle Geschäfte tätigen, die den obengenannten vSesellschafts⸗ zweck zu fördern geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 20 090 Reichs mark. Als Geschäftsführer ist der Kauf— mann Richard Kubald in Elbing bestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellfch f: erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

Amtsgericht Elbing.

Eppingsaen. 17081

Handelsregistes. Firma Levi Hochherr in Eppingen: Die Prokura des Ärtur Weil ist erloschen. gesellschaft. Kaufmann Artur Weil in

ppingen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1936 begonnen. Eppingen, 16. Maj 1927. Amtsgericht.

Erftuxt. 17464 In unser Handelsregister A ist heute bei der dort unter Nr. z6 ein— getragenen . n . 3G. Windesheim & Comp.“ in Erfurt olgendes eingetragen worden: Der Sitz r Gesellschaft ist i. Berlin verlegt. Die Prokuren der Kaufleute Otto 6 ig Und Wolfgang Troitzsch, beide in Erfurt, sind erloschen.

Erfurt den 13. Mai 1927

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Erfurt. 17465

In unser Handelsregister B Nr. hl ist . bei der, dort eingetragenen iegler

. chaft in Tiqu.“, hier, eingetragen: Nach Durchführung der iquidation ist die rtretungsbefugnis des Liquidators Otto Holland, hier, be⸗ endet und die Firma erloschen.

Erfurt, den 14. Mai 15937.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

Essen, Ruhr. 174569

In das Handelsregister Abt. B Nr. 1831 ist am 2. Mai 1927 eingetragen auf Grund

esellschaftsvertrags vom 18. August 1924 die Gesellschaft mit beschrän kter Haftung unter der Firma Strauß, Gesellschaft mit beschränkter 66 auptniederlassung

in Hamburg, mit Zweigniederlassung in Essen. Gegenstand bes Unternehmens ist der Betrieb von Geschäften mit lebenden Tieren, insbesondere mit Pferden, Maul, tieren und auleseln. Das Stamm- kapital beträgt 50090 RM. Geschäfts⸗ führer ist Daniel Strauß, Kaufmann zu amburg. Weiter wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen

anzeiger. Amtsgericht Essen.

Offene Handels⸗

Essen, Ruhr. 17467 n das e, Abt. B ist am 5. Mai 1937 unter Rr. 1832 eingetragen zuf Grund des Gesellschafisvertrags vom 5. April 1927 die Aktiengesells unter der Firma Heinrich Koppers. Aktiengesell= schaft. Essen. Gegenftand des Unter⸗ nehmens ist die ö und der Ver- trieb feuerfester Erzeugnisse sowie der Bau und Betrieb von Anlagen zur Ver⸗ edelung von Brennstoffen ke, we, die Uebernahme und Fortführung der bis her von zem Dr.-Ing. h. c. Heinrich 6 ä Eslen unter der Firma. Helnris Fopherg sowie don der Sil icg⸗Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Düsseldorf⸗ Heerdt betriebenen Unter⸗ nebmungen. Das Grundkapital beträgt Mo 90h RM. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Ingenieur Dr.-Ing. h. e. inrich Koppers, Kaufmann Vilbel leinebekel Oheringenieur Edugrd Kuhl, Oberingenieur Max Sommer, sämtlich zu Essen. Die Gesellschaft wirz durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuriften vertreten, er Aufsichtsrat 9 befugt, bei Vor⸗ handensein von me reren Vorstandsmit⸗ gliedern einzelnen die Befugnis zu er— teilen die Gesellschaft allein zu vertreten. Sr. Ing. h. c. Heinrich Koppers ist be⸗ ki die Gesellschaft allein zu vertreten. eiter wird veröffentlicht. Das Grund— kapital ist in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1960 RM zerlegt, die jum Kurse von 118 33. ausgegeben werden Der Vgrstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Mit- . des Verstands werden durch den ufsichtsrat bestellt, der auch die . einer Mitglieder bestimmt. Die Be— anntmachungen der Gesellschaft und die Berufung der Generalversammlung er⸗ irn durch Veröffentlichung im Deut- hen, Reichtãzanzeiger. Die Gründer der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über⸗ nommen haben, sind: J. Dr Ing. h. e. . oppers zu Essen, 2. die Firma Siliea⸗Induftrie Gesellschft mit be— schränkter Haftung zu Düsseldorf-⸗Heerdt, 3. stud. ing. Hans Heinrich Koppers zu Essen, 4. Ingenieur August Koppers zu Bochum 5. Dr. Franz Bönnemann zu Essen. Der Gründer Dr.-Ing. h. e. Heinrich Koppers zu Essen hat das von ihm unter der . inrich Koppers betriebene Handelsgeschäst mit der Firma sewie mit Aktiven Und Passiven nach dem Stande vom 31. Dezember 1926 in die Gesellschaft eingebracht. Als Gegen⸗ leistung hierfür hat Dr.-Ing. h. e. Koppers 4397 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM zum Kurse von 112 3 er— halten Ferner hat die Gründerin Silica= Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsselderf⸗Heerdt ihr unter dieser Firma betriebenes Geschäft mit Aktiven und Passiven nach dem S n e pom 31, Dezember 1926 in die Ge ell 6. eingebracht und hat hierfür als Hegenleistung 600 Aktien im Nennbetrage von 1000 RM zum Kurse von 112 33 er— halten. Die Mitglieder des ersten Auf sichtsrats sind: 1. Bankier Henry Nathan zu Berlin, 2. Rentner Hugo von Gahlen zu Düsseldorf. 3 Bergrat Dr.-Ing. h. e. Friedrich Funke zu Hagen, 4. Justizrot Dr. jur. Heinemann ju Essen, 5. Ben kier Kurt Martin Hirschland zu Essen, z. Geschäftsinhaber der Disconto·Gesell⸗ schaft Dr, Mosler zu Berlin. 7. Bankier Willi Redel meier zu Am sterdam 8 Bank—⸗ direktor außer Dienst Franz Woltze zu Essen, Von den bei der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere dem rüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats soroie dem Prüfungsbericht der exisoren, kann bei dem unterzeichneten Gericht Einsicht genommen werden. Der rüfungsbericht der Revisoren kann auch zei der Industrie⸗ und Handelskammer hierselbst eingesehen werzen. Amtsgericht Essen.

Essen, Ruhr. . In das Handelsregister Abt. B Nr. 1835 ist am 9. Mai 1927 eingetragen auf Grund Gesellschaftspertragg dom 16. Fe⸗ bruar 1927 die elf haf mit be- schränkter Haftung unter der Firma Mengrula“ Gesellschaft für. Magner= Elektrische Gruben lampen mit beschränkter Haftung, Essen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von schlagwetter. sicheren elektrischen Grubenlampen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer Direktor Franz Hoff⸗ mann, Essen. Ingenieur Heinrich UÜebbing, Bochüm. Sind mehrere ,. bestellt so wird die, Gesellschaft ach mindestens zwei Geschäftsführer oder dur einen gesch fler gh und einen Pro⸗ kuristen vertreten. Weiter wird veröffent= icht: Die ö der Gesell⸗ schaft ö im Deutschen Reichs- anzeiger. ie Gesellschafter Ingenieur Heinrich Uebbing zu Bochum und, die fene an e ür hat in Firma Gebr. ecker in Barmen bringen in die Gesell⸗ schaft ihr Recht auf. Alleinvertrieb der magngtelektrischen Grubenlampen nach dem Patent der Firma Gebr. Becker in Barmen ein. Das Vertrlebtrecht bezieht kh wohl auf das Inland als auch auf gs Ausland ohne Ausnahme. Durch diese Sacheinlage, deren Wert auf insgesamt Hod Relchsmark kiel ist, ist die Stammeinlage der Gesellschafter e .

und Firma Gebr. Becker von je 40900 als 3 Pot von je hech⸗ gedeckt bezeichnet. Amtsgericht Essen.

Egsen, Lunhr. 17471] In das Handelsregister Abt. B ist am 10. Mai 1927 eingetragen: Zu Ni. 915, betr. die Firma M. Stern Alkiengeselllchaft, Essen Durch Be ein

Reichs⸗ de

Generalversammlung vom 29. Apri

k