63. des 3 13 Aufsichtsrakevergũtun g ge⸗
ndert.
Zu Nr. 1288. betr. die Firma Gast⸗ ausverwertungtsgesellschaft Assindia. Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: urch Gesellschafterbeschluß vom 1. De zember 19265 ist die Ge = m l r bisherige Geschäftsführr ist Liqui- ator
u Nr. 1459, betr. die Firma Ruhr
zbandelsgesellschafr; mit beschränkter
en: Die Geschaftsfüh rer
⸗ Stöcker und Rudolf Andler find
solche abberufen Der Bürovorsteher
Gustav Springhoff, Essen, ist zum Ge⸗ häftsführer bestellt. —
Zu Nr. 1516, betr. die Firma Dr. Hiltebrandt. n, . Aktiengesell⸗ schaft Essen. Dem Kaufmann Goltlieb Heilmann. Essen, ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vor standsmitglied vertretungsberechtigt ist.
Zu Nr. 1804. hetr. die Firma West- Magazin⸗Verlags⸗Gesellschaft mit = schrankter Haftung, Essen: Auf Grund Gesellschafterbeschlusses vom 7. April 1927 ist das Stammkapital um 70600 RM erhöht und beträgt nunmehr R 000 RM. §5 3 des Gesellschaftsvertrags (Stamm- , . 7 J und die Absätze 2 und 3 des §z 8 sind ge⸗ strichen. Amtsgericht Essen.
Hssen, Leun. 17470
In das Handelsregister Abt. B ist am 12. Mai 1927 eingekragen: .
Zu Nr. H33, betr. die Firma Gemein⸗ nützige Möbelgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle der aus⸗ , Geschäftsführer Jobann Thomsen und Jean Hubert Mühlens . zu Geschäftsführern bestellt: Hans Kre— meier, Stadtamtmann, Gssen, Josef Forst, Kaufmann, Essen.
Zu Nr. 647, betr. die Firma Rütten⸗ scheider Dampfkessel und Appurate⸗Bau—⸗ anstalt, Josef Lersch, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen; Die Prokura des Albert Ramm ist erloschen.
Zu Nr. 955, betr, die Firma Trans- formator Gesellschaft mit beschränkter HYaftung, Essen; Durch eff fern, beschluß vom 27. April 1927 sind die S5 1,3 des Gesellschaftsvertrags (Firma, : e, n,. geändert. Die Firma lautet jetzt; Metallrolläben Gesells 3 mit be⸗ r,. Haftung. Gegenstand, des Unternehmens ist . die Anfertigung und der Verkguf von Metallrollãden.
Zu Nr. 12h, betr. die Firma Industrie⸗ und Baubedarf Vaerst & Co Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Cssen: Heinrich Vgerst ist als Geschäftsführer aus geschieden. / .
Zu Nr. 1534. betr. bie Firma Alten⸗ err Speditions, und Lagetungs⸗Gesell⸗ elt mit beschränkter Haftung, Essen⸗
Altenessen: Durch. Gesellschafterbes .
vom 4 Mai 1927 ist die Gesellschaft auf elöst. Der bisherige, Geschäfts führer aufmann Wilhelm Bischoff in Alten essen ist zum Liquidator felt Amtsgericht en.
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 418 am 9 Mai 1927 bei der Firma J. R. A. Boysen in e,, Inhaber ist die Witwe Margarethe Christine Petrine Boysen, geb. Schmidt, in Flensburg. Die Prokurg der Marga⸗ rethe Christine Petrine Boysen, geb.
Schmidt, in Flensburg ist erloschen. Amtsgericht Flensburg.
FIensburꝶ. 17083 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1397 am 9. Mai 1927 bei der . Firma Friedrich H. Bartelmann in Flensburg: Inhaber der Firma ist die be e., Selma Bartelmann, eb. Krastin, in Flensburg. Dem U 4 . H. Bartelmann in Flensburg
11 r, ͤ 1086)
ist Prokura erteilt. Die Prokurg des aufmanns Paul Grabbert in Flens—
burg ist durch üebergang des Geschästs
erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten . en und Verhindlichkeiten 4. ei dem Erwerbe des Geschäfts dur die Ehefrau Bartelmann ausgeschlossen. . Amtsgericht Flensburg.
LEigęnsbhurg. (17064
Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 1979 am 9 Mai 1927 bei der — R. . Hesseldal Sönner, offene . nn , , 3 , , * esitzer Rasmus Jörgensen Hesselda . aus der Gesellschaft 2 Amtsgericht Flensburg.
Forst, Lansitæ. . In das Handelsregister A ist ein- getragen bei Nr. 1204 r, die offene Handelsge ellschaft Paul & Ger⸗ hard Müller in Forst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ . Tuchfabrikant Gerhard Müller n Forst ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Forst (Lausitz), 4. Mai 1927.
Forst, Lausitz. 17086 In das , A ist ein-
. Nr. z 86 . irma ul Fabian in rst: Dem
n, Richard Dottke in Forst ist
Prokura erteilt.
Amtsgericht Forst (Causitz), 5. Mai 19277.
Freiburg, Breisgnam. 17067] Handelsregister Freiburg. a. Bb ne ems rg nn, g. . Zischer, . p . rger, Freiburg, ra. 8. . ; , foo d 31 26 6 G. B. 1 gen irmen von Amts wegen gelöscht: ,,,, Freiburg.
A Bd. V O.-8. 280. Sermann Witz jun., Freiburg.
A Bd. VII O-8. 184 Sermann Wolf, Freiburg.
A Bd. VII O.-8. 2783. Albert Walther, 6
A Bd. VIII 3. 33, Franz Berchtold, Freiburg.
A Bd. VIII O-3. 216, Carl Huttel⸗ meier, Freiburg.
A Bd. IE O. -3. 86, A. Ginder Co., Freiburg. Am 5. Mai 1927.
A Bd. V D. ⸗3. 362, Zähringer Apotheke Julsus Finck, Freiburg:
nhaberin ist jetzt Apotheker Julius
inck Witwe, 8 3 Herber, in Frei⸗
urg. Am 10. Mai 1927.
B Bd. II O.-3. 2 bei Firma Gehry M Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung vorm. Bernhard Gehry in Freiburg: Romanus Boos ist als stellvertretender Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Am 3. Mai 1927.
B Bd. V O.-3. 110: Gesellschaft für Holzhandel mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unternehmens ist a) der An- und Verkauf von Holz aller Art so⸗ wie die Finanzierung von Holzgeschäften, insbesondere von Reparations.! und anderen Exportlieferungen der Gebr. , , n. Aktiengesellschaft in Frei⸗ urg i. B., b) die Vornahme aller Ge— schäfte, die sich in irgendeiner Weise auf den vorbezeichneten Zweck beziehen. Der iel here, ren ist am 30. April 1927 festgestellt Das Stammkapital be⸗ trägt 100 000 RM. Geschäftsführer ö. J. Dr. h. c. Hermann Himmelsbach in Freiburg i. Br. 2. Rechtsanwalt Dr. Alfred Waller in Berlin, 3. Kauf⸗ mann Waldemar Dinner in Freiburg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Am H. Mai 1926:
B Bd. V O.⸗-3. 111: Firma Gotthart Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. , e. des Unternehmens ist die Her⸗
ung des „Gotthart Hemd“ und anderer
im In⸗ und Auslande. Stammkapital: 20 0600 RM. Geschäftsführer sind Ingenieur Ferdinand Fischer in Karlsruhe und Kaufmann Bernhard Gotthart in reiburg. . ist August Gott⸗ art jr. in Freiburg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26 März 1926 festgestellt. Die Vertretung der Firma erfolgt durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts—⸗ führer und einen Prokuristen oder von wei Prokuristen. Die Gesellschafterin frau Maria i. geb. Gotthart, über⸗ läßt der Gesellschaft die Lizenzrechte des keim Patentamt in Berlin eingetragenen Warenzeichens G. 299 84/3 d. Mz. und das beim Patentamt angemeldete Ge⸗ brauchsmuster G. 63 409ss a G. M. zur Ausbeutung in allen Kulturstaaten. Damit gilt deren Stammanteil mit 11000 RM als eingebracht. Bekanntmachungen der ell lt ß erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Am 6. Mai 1927. . Chemische Indnstrie⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Freiburg. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von chemischen, vorzugsweise phar— mazeutischen Produkten. Die hergestellten , ,. werden mit dem Namen Ilon“ ,. und unter diesem geschützten Wortzeichen in den Handel gebracht. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige Unter⸗ nehmen im In⸗ und Auslande zu er⸗ richten, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen auch sämtliche einschlägigen Geschafte . betreiben, die geeignet sind, die Gesellschaft zu, fördern. Stamm⸗ kapital: 25 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Eugen Digtenberger, Kaufmann in ö Der Gesellschafts vertrag ist am 30. April. 1927 mit Vachtrag vom J. Mai 1927 festgestellt. Die Geschäfts⸗ führung erfolgt durch einen oder mehrere Heschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts⸗ fübrer vorhanden, so wird die 2 t durch ge. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem okuristen vertreten. Es kann aber durch Beschluß der Gesellschafterversammlung auch beim Vorhandensein mehrerer Ge— schäftsführer einem Geschäftsführer das Recht der Alleinvertretung verliehen werden. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft . im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Am 9. Mai 192. Amtsgericht Freiburg.
Fürth, Bayern, IVS61 Hand , .
1. Stock K Weber en n f= 2 Reklame, Sitz Fürth, Larolinen⸗ J. 461. Unter dieser Fivma be⸗ treiben die Kaufleute Ernst Stock und . Weber, ersterer von Fürth etzterer von Nürnberg, . 1Mai 1927 in offener Handelsgesellschaft die Her- stellung von Reklame und Zugabe⸗ artikeln und den Handel damit.
2. Fürther Bekleidungshaus Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, 5 Fürth, Maxstr. 39: Als weiterer Ge afts ũhrer wurde Lorenz Meierott, Kaufmann von Nürnberg, bestellt.
3. Georg A. Scheider, Carton⸗ nage⸗Fabrik, Sitz Zirndorf. Bahnhof⸗ straße. Unter dieser Firma betreibt der Nartonnage fabrikant Georg Alois Christof Scheidler von Zirndorf seit dem Jahre 1891 eine Kartonnagefabrik.
4 Fürther Zentralheizungsfabrik Heinrich Schriegel, Sitz Fürih, Ama⸗ lienstr. B, Kessingstr. 8. Nun offene
Handelsgesellschaft. Gesellschafter: der
* te . sowie der Vertrieb derselben
O.⸗3. 112. „Ilon“
bisherige Alleininhaber 8 Schrie⸗ gel, Diplomingenieur, und der Ingenieur Johann gen. Hanns Dietrich Schriegel, beide in Fürth. Die Einzelfirma ist er= loschen.
5. Buchdruckerei Georg Fischer vorm. Fischer X Ursinus, Sitz i th Alexanderstr. B: Firma er⸗ oschen.
6. Baummollspinnerei Erlangen, Sitz Bruckerstt. 46. ifolge Ver⸗ schmelzungwvertrags v. IJ. 3. 1927 u. 16. 3. 1927 ist das Vermögen der Aktiengesellschaft Mech. Baumwoll⸗ Spinnerei und Weberei Bamberg in Gaustadt und der Firma Ober⸗ sränkisches Textilwerk Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sitz in Schwarzenbach am Wald an die Baumwollspinnerei Erlangen als Ganzes übertragen, ohne daß eine Liquidation der beiden Firmen e, . hat. In Ausführung ieser Verschmelzungsverträge hat die Generalversammlung v. 12. 4. 1927 eine Erhöhung des Grundkapitals um 3770 000 RM — drei Millionen sieben⸗ hundertsiebzigtausend Reichsmark — und 10000090 RM — eine Million Neichsmark — beschlossen. Die gleiche Generalversammlung hat ferner be⸗ schlossen, das Grundkapital um weitere 660 009 RM — n, tausend Reichsmark — zu erhöhen. Es werden ausgegeben 5000 Stück neue auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1090 RM u. 4930 Stück desgl. zu je 1000 RM. Von den neuen Aktien, welche zum Nennwert ausgegeben werden, werden benötigt: 3770 060 RM zur Erfüllung des Verschmelzungsver— trags mit der Mech. Baumwoll⸗Spin⸗ nerei u. Weberei Bamberg zu Bamberg⸗ Gaustadt u. 1 0060000 RM zur Er⸗ füllung des Verschmelzungsvertrags mit der Fa. Oberfränkisches Textilwerk A.⸗G. im Schwargenbach a. W. Die bisherigen Vorzugsaktien der Baum⸗ wollspinnerei Erlangen zu nominell 70 000 RM, eingeteilt in 3500 Aktien zum Nennwert von je 20 RM, werden umgewandelt in nom. 70 000 RM In⸗ haberstammaktien; gegen Einlieferung von je 50 Stück Vorz. Aktien mit Div⸗ Berechtigung ab 1. 1. 1927 erhalten die Vorz. Aktionäre eine neue Aktie im Nennwert von 1000 RM mit Div.⸗ Berechtigung ab 1. 1. 1927. Die be⸗ schlossene Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nun: 12 000 000 Reichsmark — zwölf Millionen Reichs⸗ mark —. Die Firma ist geändert in: Baumwollindustrie Erlangen⸗Bam⸗ berg Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag wurde geändert. Die Prokurg des Dr. Friedrich von Pigenot ist erloschen. Neuer Prokurist: Friedrich Traub, Kaufmann von Bamberg, Ge⸗ samtprokura in Gem. mit einem anderen Prokuristen oder mit einem Mitglied des Vorstands.
J. Bayer. Farb⸗ C Mineralmahl⸗ werk Hack C Co., Sitz Erlangen Goethestr. 5: Sitz der Firma wurde na Nürnberg verlegt.
Fürth, den 16. Mai 1997.
Amtsgericht — Registergericht.
¶ era. Handelsregister. 17099 Unter A Nr. 1815 ist heute die Firma Lage, Schilling & Co. mit dem Sitz in Gera, Neue Str. 10, ein⸗ getragen worden. Die persönlich haften⸗ den Gesellschafter sind die Diplom⸗ ingenieure Emil Lage und Hermann Schilling, beide in Gera, und der Bau— ingenieur Alfred Hofmann in Langen⸗ berg. Die J. Handelsgesellschaft hat am 1. April 1927 begonnen. egen⸗ . des Unternehmens: Beton⸗ und isenbeton für Hoch⸗ und Tiefbau. Gera, den 14. Mai 1997. Thür. Amtsgericht.
xa. Handelsregister. 17089
Unter B Nr. 143 — die Firma Hugo Voigtsberger, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Gera — ist heute eingetragen worden: Der Kaufniann Emil Senf in Gera ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.
Gera, den 14. Mai 1927.
Thür. Amtsgericht.
¶C Cr cMldaner. ; 1 7109IJ
Im Handelsregister B ist am 360. März 1827 beji der Firma. Kleinsiedelungs⸗ gesellschaft m. b. H. in Gerdauen ein⸗ getragen worden, daß an Stelle des Regierungsbaumeisters Erich Bastine der Kaufmann Kurt Ritter in Inster⸗ burg zum Geschäftsführer stellt worden ist.
Amtsgericht Gerdauen.
Glan chan. 170M Auf dem für die Firma Harnisch Oertel Aktiengesellschaft in Glauchau geführten Blatt 89 des Handels⸗ registers ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 10. De⸗ ember 1921 ist du Beschluß der eneralversammlung vom 29. April 1827 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage in S3 abgeändert worden. Die Generalversammlung vom 22. De- e, 19296 hat die Herabsetzung des rundkapitals um vierhundertfünfund-⸗ neunzigtausend Reichsmark, demnach auf fünftausend Reichsmark, beschlossen. Dieselbe Generalversammlung hat die Erhöhung des Grundkapitals um zwei— hundertfünfundvierzigtausend Reichs- mark, in zweihundertfünfundvierzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zer⸗ n. mithin auf zweihundertund⸗ ünfzigtausend Reichsmark, beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien werden zum Nennwert aus— gegeben. Amtsgericht Glauchau, 18. Mai 192].
3
Gqärlitꝝx. 6743] In unser Handel sregister Abteilung B ist am 13 Mai 1927 bei Nr. 23. betr. die Firma. Waaren⸗Einkaufs⸗Verein Akiien- pee i chast in Görlitz folgendes einge⸗ ragen worden, rch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juli 1924 ist das Grund- kapital auf 2814540 RM herabgesetzt. Die in der , vom 30. 8. 1924 beschlossene Herabsetzun des Grundkapitals auf 2814 540 RM ist durchgeführt. Das Grundkapital ist zer- legt in: 22 238 Stück Vorzugsaktien zu je 100 RM, 9499 Stück Vorzugsaktien zu je M RM. 3000 Stück Stammaktien ju se 190 RM, 5038 Stück Stammaktien zu 1 29 RM. 8 3 des Gesellschaftsvertrags ist, soweit er die Höhe des neuen Grund⸗ lapitals und dessen Zerlegung betrifft, ge⸗ ändert. Amtsgericht Görlitz.
Nalberstadt. 170931 Bei der im Handelsregister A unter Nr. 29 verzeichneten r Handels⸗ gesellschaft Aron Hirsch & Sohn in Halberstadt ist heute eingetragen:
Die Prokuren der Kaufleute Enoch Nathansen und Robert Neuberger, beide in Halberstadt, sind erloschen.
Halberstadt, den 13. Mai 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Hannover. 17094 In das Handelsregister ist heute ein
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 1033, Firma Louis Fuge: Die Witwe. Johanne Thiele, geb. Schultze, ist durch Tod aus der Gefell⸗ schaft ausgeschieden. Für sie sind der Diplomingenieur Louis Thiele in Han— nobver und Frau Else Walther, geb. Thiele, in Sprendlingen, Kreis Offen⸗ bach, in die Gesellschaft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der Gesellschafter Wilhelm Lorentzen er— mächtigt.
Zu Nr. 1431, Firma Carl Weizel: Das Geschäft ist zur Fortführung an den Kaufmann Harry Blancke in Hannover veräußert. Die Firma lautet jetzt: Carl Weizel Nachf.
In Abteilung B:
Zu Nr. 37, Firma Vor wohler Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Planck C Go. Aktien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 127 ist der Gesellschaftsvertrag im S 16 (Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und deren Wahl) geändert.
Zu Nr. 725, Firma Dr. Henkel Co. Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Die Liguidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 791, Firma Wohnungskunst Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 1471, Firma Vertriebsgesell⸗ schaft für Kunsthandwerk Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Hannover: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 2023, Firma Warneke Bruns Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Hannover, 13. 5 1927. Heide, Holsteim, 17096
In das Handelsregister B Nr. 6 ist heute bei dem Bankverein für Schleswig Holstein Aktiengesellschaft, Filiale Heide, eingetragen:
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. März 1927 ist der § 24 der Satzung geändert.
Heide, den 13. Mai 1927.
Das Amtsgericht.
Heide, Holstein. 17095
In das Handelsregister B Nr. 14 3 heute bei den Holsteinischen Erdöl⸗ werken G. m. b. H. in Heide eingetragen:
Herr Fritz Becker in Heide ist zum Prokuristen der Gesellschaft mit der Maßgabe bestellt, datz er berechtigt ist. in Gemeinschaft mit einem zweiten Ver.
tretungsberechtigten die Gesellschaft zu
vertreten. Heide, den 13. Mai 19.
Das Amtsgericht. Hęttste dt. (17097 Bei der in Abteilung unter Nr. 128 des Handelsregisters eingetragenen Firma Richard Hohl, Burgörner⸗Neudorf“ ist heute eingetragen, daß die Firma er—⸗ wal i,,
Hettstedt, den 17. März 1927. Amtsgericht. Höchst, Main. ; 17098 Firma Brestel . Co. in Höchst am Main: Die Gesellschaft ist durch Be— schluß der Gesellichafter vom 26. April 1927 aufgelöst: die Firma ist erloschen.
Höchst am Main, den 4. Mat 1927.
Amtsgericht. Abt. .
Hÿxtern. 17099] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 179 eingetragenen Firma Carl Jürgens & Co., Höxter, am 8. Januar 1927 eingetragen worden: Dem Kaufmann Werner Ilrgens in Hörter ist Prokura erteilt. Höxter, den 13 Mai 197. Das Amtsgericht.
Jüterbog. 17100 Eintragung vom 13. Mai 197 im Dandelsreqister A Nr. 138 bei der Firma Fritz Rietdorf, Jüterboa: Inhaher ist jetzt die Witwe Helene Rietdorf, geb. Musche, in Jüterbog. Amtsgericht Jüterbog.
Kehl. MliI6G3]
Dandelsregister Firma Siddeutsche Dis onto . Gesellschaft, Art iengeselschaft. in Mannheim, Filiale Kebl: Der Ge— sellschafts vertrag wurde durch . der Generalversammlung dom 13. Wri 1927 geändert:; auf die eingereichte Ür= kunde wird Bejug genommen. Kom⸗ merzienrat Hermann Lotz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Kurt Bassermann in Mannheim wurde zum Vorstandmital ied bestellt. Die Prokura des Ernst Finke in Mannheim ist er loschen. Kehl. E. Mai 1927. Beh. Amtsgericht.
Krefeld. 17106
In unser Handelsregister Abteilung ist am 12. Mai 1927 eingetragen worden:
Unter Nr. 120 bei der Firma Conrad Ludwig Rohm in Krefeld: Die Ge— sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist auf die Witwe Konrad Ludwig Rohm, Wilhelmine geborene Rohm, in Krefeld als Alleininhaberin übergegangen. Der Uebergang der Verbindlichkeiten der bis⸗ herigen Gesellschaft ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen.
Unter Nr. 210 bei der Firma Johann Bürstel in Krefeld: Nach dem Tode des Johann Bürstel wird das Geschäft von seiner Witwe, Hedwig geborene Ehlenbeck, in Krefeld als dessen Allein. erbin unverändert weitergeführt.
Unter Nr. 926 bei der Firma Her⸗ mann Schreyer in Krefeld: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Hermann Schreyer, Johanna geborene Scheidt, in Krefeld ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Krefeld.
HKæeßf eld. 17107
In unser Handelsregister Abteilung ist eingetragen worden:
Am 12. 5. 1927 unter Nr. 239 bei der Firma Winschermann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. April 1977 ist der §z 7 des Gesellschaftsvertrags wie folgt geändert: Der Direktor Mathias Gans in Recklinghausen und der Direktor Wilhelm von Kamp in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort sind jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Im übrigen wird die Gesellschaft, wenn nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer mit einem Prokuristen vertreten. Die Kaufleute Wilhelm Schürmann und Fritz Kleyn⸗ mans, beide in Duisburg⸗Nuhrort, sind zu stellbertretenden Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Schürmann und des Kaufmanns Fritz Kleynmans, beide in Duisburg⸗Ruhrort, ist erloschen. Der Prokurist Leonhard Hoersch in
Krefeld ist berechtigt, die Gesellschaft
gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder einem zweiten Prokuristen zu vertreten. .
Am 12. 5. 1927 unter Nr. 146 bei der Firma Stahlwerk Becker Aktien⸗ esellschaft in Willich: Der Direktor fritz Behling in Willich ist als Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. 26 Beschluß des Aufsichtsrats vom 12. Apri 1927 sind der Kaufmann Dr.⸗Ing. Otto Wilms in Krefeld und der Kaufmann Hermann Dürr in Krefeld zu stellver⸗ tretenden Mitgliedern des Vorstands be stellt. 4.
Am 18. 5. 197 unter Nr. IJ31 die Firma Rheingarage von Bönning⸗ hausen . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Krefeld. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Erzeugnissen für Industrie und Landwirtschaft. Herstellung und Vermietung von Autogaragen. Die Hinzunahme der Fabrikation ist vor⸗ gesehen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Julius Freiherr von Bönninghausen, Major a. D. in Uerdingen. Der Ge⸗ ell schafts ertrag ö am 31. Mai 1920 sestgestellt und abgeändert durch Ge⸗ ell schaftsbeschlüsse vom 13. August 1924 und 15. April 1927. Die Gesellschaft hat ihren Sitz von Uerdingen nach Kre⸗ feld verlegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Am 12. 5. 1927 unter Nr. 245 bei der Firma A. Schaaffhausen'scher Bank⸗ verein, Aktiengesellschaft, Filiale Crefeld in Krefeld: Dem Filial⸗ direktor Herbert Decker in . ist für die Zweigniederlassun esamt⸗· prokura in der Weise erteilt, daß er zur Vertretung der Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglieh oder einem zweiten Prokuristen be⸗— rechtigt ist.
Am 12. 5. 1927 unter Nr. 217 bei den Firma Krefelder Milch⸗ und Milch⸗ produkten Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld; Die e, , de, e,, . der Liqui⸗ datoren ist beendet. ie Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Krefeld.
Verantwortlicher riftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Seh ,. (Mengering
in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenleil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.
Druck der Preußischen Druceerei⸗ und Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Die Goldhypothekenpfandbriefe Vorstandsmitglieder und des Hypothekenbn othekenpfandbrief den Pfandbrief die satzungsgemäß In allen diesen Fällen genügt eine mechanische He
Die Verlosung findet, s ndig aufgekauft werden, Januar und Angabe von
der Unterschrift chhalters versehen; außerdem wird * J Staatskommissar durch bestätigt, daß für
uli jedes Jahres statt und wird inner rt und Zeit ihrer Aus oder 1. Oktober) bekanntgemacht. olgt in den für die Bekanntm zeitig wird jährlich mindestens einmal in den glei aber noch nicht eingelösten teht den Pfandbriefgläubigern nicht von Zinsscheinen und rückzahl inbogen und etwaige K Bank koftenfrei an der Kasse der Bank in München, ö chen Niederlassungen der Bayerische Dreyfus 83 Co., Berlin und F Aufhäuser,. München, Kommandite von
ik (Girozentrale) München und rkassen in Bayern,
e München, München, und ihren k Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Gesellschaft Filiale München, Schwe fte r anstalten ö.
der früher ausgelosten Ein Kündigungsrecht Die Einlösun Ausgabe neuer Zinss Pfandbriefausgaben der
bei den fämtli bei dem Bankh bei dem Bankhaus S.. Bleichröder, bei der Bayerischen Gemeinde bar den ihr angeschlossenen Spa bei der Deutschen Bank Filial bayerischen Schwe ter an ftalt bei der Deutschen Vereinsban Frankfurt a. M., bei der Direction München, Irankfurt a. M., bei den Laudmirtschaftlichen Zentral hlossenen Darleh reuischen Zentralgenossen deren Zme igstelle bei dem Ba!
ständigen B
rechnung zur Berliner Börs Notierungen vor für die am 1. Okt aber ist für je eine
r die Verzinsung und benen Feingold cherheit dienen die Haftfummen Nach bayerischem Gesetz vom 22. De 30. Dezember 1899 Landwirthschafts gern in Ansehung der ßgabe der Bestimmungen
fandbriefe der chen Notenbank beliehen, die Reihen 1-19 ch von der Reichsbank in Klaffe j. wird beantragt. 1. Mai 1897 p ⸗ K
alz genehmigt. Zweg der Genossenschaf lein, und Mittelbesitz zu dienen, Dezember 1925 auf 13 067 Posten
München, im April 1927. Bayerische Landwirthschaftsbank E. G. ni. b. S.
Grund des vorstehend ekt Mä 2 0a . n Hrospents thekenpfandbriefe Reihe 32 der
der Disconto⸗
und deren in Bayern
ondon erfolgt,
neben den erwor
Als weitere Si
ember 1899 (G- u.
t den Inhabern von Pfandbriefen
86 Vorrecht vor
Befriedigung aus den Hypotheken § 35 des rn th nie ,
Nr. 64 vom S. 1222) ste anderen Konkurs der Anstalt nach Ma vom 13. Juli . 3u . ämtlichen Goldhypotheken Bayerischen Staatsbank und rg , im Betrage von GM 30 000 600, ng der Reihen 20 - 32 zur Belei Staatsministeriums der Mündelgeldern in P rheinischen Bayern un
Entsprechend dem kredits für den K theken am 31. GM 3172. —
Bank werden
Justiz vom
23 auf den
1, Januar 1932, zum Handel und zur Notierung an der Frankfurt a. M.
en Zeitungen eine tücke veröffentlicht. zu. Ilbaren Stücken sowie die onvertierungen erfolgen für alle
n Staatsbank, rankfurt a. M.,
genossenschaften und den ihnen
; haftskasse in Berlin und in Frankfurt a. M.,
ikhaus Karl Schmidt, Hof, Kapital und Zins bemi Deutschen Reichsanzeige ng des Londoner ung in Reich r Auszahlung m 1. März für die am 1. A ober fälligen Kapital- und i Goldmark mindestens je ein? Rückzahlung der ypotheken die B
und seinen Zweiganstalten. ßt fich nach dem von den zu⸗ r, bekanntgegebenen Londoner Goldpreises und für die Um⸗ Sswährung, die nach dem Mittelkurs der
t, sind die letzten , pril und vor dem 1. Septem usbeträge maßgebend. Immer Reichsmark zu leisten. Goldhypothekenpfandbriefe haftet hrem ganzen Vermögen.
V.⸗Bl. 1899
schaffung des Hypothekar⸗ zrteilen sich die gewährten Hypo—= mit einem Durchschnittsbetrag von
Inhaber lautende Goldhypo⸗ r Banerischen Landwirthschafts⸗ München, frühestens rückzahlbar zum
Frankfurter Bör el de
i, , rf se zugelassen worden. ⸗ J. Dreyfus C Co.
Deutsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.
zweier
Unterschrift e Deckung vorhanden sist. rstellung der Unterschriften. ofern die Goldhypothekenpfandbriefe nicht frei⸗ jeweils innerhalb der ersften Hälfte der Monate halb von 14 Tagen unter uszahlung und des Fälligkeitstags (1. April Die Veröffentlichung des Verlosungsergebnisses achung bestimmten aben angeführten Blättern.
und
17023
Aerokartographisches Institut Aktiengesell schaft, Breslan.
Bilanz per 31. Dezember 1926
Socisté commerciale ¶ e Oc 6amie, Hamburg Spitalerstraße 11.
Kassakonto- Kassenbestand Kontokorrentkto: Debitoren laut Auszug Postscheckkonto: Nicht eingezahltes Aktien—
kapital
Instrumente⸗ und Geräte⸗ konto lt. 31. 12. 1925
Zugang
5 O/o A bschr.
Inventaikto. . Dian om̃] 31. 12. 1925
Zugang
1009 Abschr. Bankkonto: Guthaben Verlust: Vortrag
l. 1. 1926
aus 1926
Pas Aktienkapitaltonto: Aktien⸗
fapital
Koniokorrentkt.: Kreditoren
RM
112 500
142 923
99
10656
60tz
2222
135
h9 gd O
Ordentliche Generalversammlung Donnerstag. 1927, mittags 12 uhr, im Büro der Gesellschaft.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Abrechnung für 1926 zu Genehmigung und Erteilung der Ent— lastung an Vorstand und Aussichtsrat.
2. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zu 2 getrennte Abstimmung der Vor— zugs⸗ und Stammattionäre.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind gegen Vorlegung der Aktien bis zum 22. Juni 1927 mittags 12 Uhi, im Büro der Ge⸗ sellschaft entgegenzunehmen.
Hamburg. den 18. Mai 1927. Sociste commerciale de l'Ocöanie.
Der Vorstand. Alfred Kayser.
23. Juni
1. Vorlage
Erik Kayser.
7I37] Gehrüber Weidich, Aktiengesellschast. Düsseldorf.
Wir laden hiermit unsere Attienäre zu der am Samstag. den 25 Juni 1827. vormittags 9 ühr, im Bäro Justtzrat Dane. Düsseldorf. Kloiterstraße 14 statt⸗ findenden Generalversammiung ein.
Tagesordnung Geschäftsherichts Vorstands und des Aussichtsrats. . Genehmigung der Jabreshilanz Beilch lußfassung über die Verwendung des Reingewinn.
„Entlastung des Vorstands und des
Aussichts rats.
Verschiedenes. ur Teilnahme an der Versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien spätestens am dritten Werk tage vor der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftstasse oder bei einem Notar hinterlegen.
Düsseldorf, den 18. Mai 1927.
Der Vorstand.
des
Eleltrizitãtswert Schleien Atrtiengesellsch
319 2427
aft in Breslau. ; Bilanz ver 31. Dezember 1926. .
—
150 0090 164 235
Eigene Betriebe 18 006 Sad s0
319 2390
Aerokartographisches Institut Aktiengesellschaft, Breslau. Gewinn ⸗ und Verliustrechnung per 31. Dezember 1926.
8 082279
Effekten und Beteiligungen ; 1573471 Versicherungen . ö.
Hypotheken
allen etzes von der Durch Ents— dieß?
Anlage von Landwirtschaftsbank im rechts⸗
Deuitsch⸗Südamerikanische Bank Arten
Bilanz ver 31. Dezember 1926
gesellschast, Ver.
Bargeld. fremde Geldsorten, Zinsscheine und Gut—
haben bei Noten- und Abrechnungsbanken . Guthaben bei Banken und Bankfirmen Reports und Tombardvor
Wertpapiere . Vorschüsse auf Waren und Eigene Wertpapiere K Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und
Bankfirmen (Aktien des Banco Germanies el Sur S. A., Madrid) . er Rechnung:
schüsse gegen börsengängige Warenverschiff ungen .
de la America d Schuldner in lausend
b) ungedeckte
(außerdem Schuldner aus geleisteten Bürgschaften RM 11 907018, 15)
53 689 440 20 264 825
géposten der Zentrale
RM
37789 857 36 876 520 26 162 800
762 070
10503939 2 4176566
1642 884
3 Jh4 266 6
6 166 048 bb 69h
2708 635
209 049 374
Beiondere Rücklage... Kö Gläubiger in laufender Rechnu Verpflichtungen für eigene Rechnung . .. 17 547 bl 7 Seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Einlagen auf gebührenfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig 66 945 859, 81
hðS 125 329. 10 15 833 834,3
hinaus bis 3 Monaten ällig 3. nach 3 Monaten sällig Sonstige Gläubiger: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 9514 473, 24
13655 907,90 3510347. 86
140 909 023
hinaus bis 3 Monaten fällig .. 3. nach 3 Monaten fällig
Akzepte und Schecks: Ak
14380 729
Lg deo 6
(außerdem geleistete Bürgschaft Reichs⸗ mark 11 907 018, 15) Reingewinn
20 000 000
2 000000 1 200000
176 oe 193
9 318 181
501 9996
Schmitt. Neveling.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1926.
209 049 374 Haben.
7693 471 5 Vortrag aus 1926
Handlungsunkosten. 60 hoh etz Zinsen,
Gewinn aus
Reingewinn. ... Wechseln und Provision ..
NM l0l 998
2059077
9 161 07621
Schmitt. Neveling.
9 I6l 076
Handlungsunkostenkonto Flugkonto Messungs⸗ u. Kartierungskto. Materialverbꝛauchs konto Steuerkonto Abschreiben:
Instrumente und Geräte
Inventar.
Rechnungskonto . Verlust 1926 ..
worden.
Breslau, im Mai 1927. Der Vorstand.
RM 66 135 11086
7541 7095 823
7769 40
100 402
9 9 d 9 9 9 9 9 9 d 9 9 98 d o o o o 0 9 9 9 9 9 8 o eo , o 9 0 9 9 9 0 9 8 d 0 9 9 8 68 d 9 9 0 9 9 8 9 9 9 2
Rautlongeffekten ; 9 443 833
RM
1 906 409 9337
19 433 844 0906 1892 160
Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien
Reservefonds 3
64 60 Amerika⸗Anleihe: Doll. 4 000 000 ab 1. Tilgung
30 900 000 30 300 000
* Il6 380 00
78 798 21 654
Abschreibungs⸗ und Erneuerungsfonds: Bestand am 31. Dezember Zuweisung für 1926
Nicht eingelöste Dividenden
85 3 700 000
100 492
Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung ist in der Generalver= sammlung am 11. Mai 1927 genehmigt
z Nicht eingelöste Genußscheine .. Stromabnehmerfautionen 1832
572 Fürsoigefonds
Tilgungs fonds für Genußscheine ;
9 49 8 2 9 9 0 9 49 . ,
3025 6328
264 000 —
18179 20 423 1660
S00 000 2863
S! 1321111
17352
Gewinn⸗ und Verlustrechnung Dezember 19
. 26.
Bilanz nyro 31. Dezember 1926.
Grundstück u. Gebäude nach Einheitswertbescheid 20oso Abschr. 1924 2000 20Iͤ0 Abschr. 1928 2000 3 6 Abschr. 1925 3600
Umbau Königsallee: Bestand .. Zugang
Abschr. 15 09 10 539 30 Bankguthaben
,,, Außenstände. Verlust⸗
ssi Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Reserve Mehrwert Grund⸗ stück und Gebäude nach Einheitswert abz. schreibung 1924— 1995 Schulden.
130 000
sh 000
bꝰ 722
Rod d —=
458
435 19 757 30 16
3697553
(davon 5 000 000 RM ab 1. 10. 1926) Gewinnanteil des Aufsichtsrats K 6 0. Superdividende von 30 000 000 RM Stammaktien
(davon 5 009 000 RM ab 1. 10. 1926)
Vortrag auf neue Rechnung
RM 1300000
3025635 39
Per Betriebsgewinn und Zinsen 86023 189
Elektrizitätswerk Schlesien Attiengesellschaft. Der Vorstand.
230 4063
100 0090
466
26 000 104073
Breslau, den 6. April 1927. Schle si sche Treuhand ö
In der ordentlichen Generalversammlu Dr. Ernst Heinrich Heimann, gewählt worden.
Vermögens⸗V 49
230 5406 Gewinn. und Verlustrechnung.
8 023189 265
55 d 023 18905
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den oꝛdnungsmäßig geführten Büchern der Gefellschaft übereinstim mend besunden.
erwaltungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Spengler. K . ng vom 14. Mai 1927 ist Herr
Breslau, neu in den Aufssichtsrat unserer Gesellschast .
Elektrizitäts werk Schlesien Aktiengejellschaft. Der Vorstand.
Ablösung d. Hypothek Zinsen..
Geldbeschaffung..
ab Verwaltungs⸗ üůberschuß
Abschr:. Gebäuden
Mieteinnahme abz. Mietausgaben 20 g0h 50
Verlust
Düffeldorf, den 1. Januar
912 4109
29 792
25395
000 mit 10
Einlieferung ertragsfteuer — 4,50 RM.
47353
17188
301657
Direction der
47 35577
927.
Merkurhaus Akttiengesellschaft.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit dem Abschluß der Geschäftsbücher über einstimmend gefunden.
Düsseldorf, den 8. März 1927. (L. 8.) Paul Dittmar.
Elettrizitäts wert Schlesien Attiengesellschaft, Breslan.
Für das Geichäftsiahr 18265 gelangen zur Ausschüttung? kö 199½ Dividende auf die Stammattien. Dividendenscheine für 1926 der Stammaktien Nr. 1 — 186 0b /o Kaxitglertragssteuer — 9 RM, die Dividendenscheine Rr. 18 mit 30 RM abzüglich 10 60 Kapitalertragssteuer — 27 RM scheine Nr. 190 001 - 194 000 mit 100 — 90 RM ausgezahlt.
Demgemäß werden die RM abzüglich o 6diũ - 1d 3 und die Dividenden ⸗ RM abzüglich 100,0 Kapitalertragesteuer
2. SI » Dividende auf die jungen Aktien. Dividendenscheine für 1926 der Aktien 10/0 Kapitalertragssteuer — R
Demgemäß werden die Aktien Nr. 194 001 — 198 900 mit RM 25 abzüglich o/o Kay , M 22. b0, die Dividendenscheine Nr. 198 001 –= 268 mit 2.50 RM abzüglich 10 υ Kapitalertragssteuer — 225 RM ausgezahlt. . o Binsen auf die Genustrechtsurtunden über 1606 RM gegen der Gewinngnteilscheine jür ideas mit 8 Re. abzüglich 10 o Kapital, desgleichen auf die Genußrechtsurkunden über 50 RM mit 250 RM abzüglich 1000 Kapitalertragesteuer — 2.25 Re. Die Auszahlung erfolgt bei der Gesellschaftskasse Albrechtstraße 22s25, sowie bei nachstehenden Bankhäusern: E. Seimann.; Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Attien, Filiale Breslau, Dis conto⸗Gesellscha ft,
Dresdner Bank, Filiale Breslau, Eichborn & C Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen
Direction der Diseonto⸗Gesellschaft
Berliner Sandels Gesellschaft
S. Bleichröder
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien
Dresdner Bank (
A. Schaaffhausen'scher Bankverein A.-G. zu Köln.
Breslau, den 14. Mai 1927. Elektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
in Breslau N,
zu Breslau,
zu Berlin,