1927 / 118 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Börfen⸗Beilage

Völkischen und der Wirtschaftlichen Bereinigung, der das Jin namentlicher Abstimmung mit 178 gegen . 4 ils j ; illi Staatsministerium ersucht, in Ausführun ines 5. März bei 108 Enthaltungen angenommen. Es enthielten sich die J Re 8 ge teine unbillige Härte be⸗ Staatsministerium ersucht, in Ausführung eines am 5 3 8 E ; g ö h . eee. ien J, . 1926 vom Landtag angenommenen Entschließungsantrags Deutschnationalen; Zentrum und Kommunisten stimmten n re j jno Rnmi ü J e nunmehr endlich einen Gesetzentwurf über die Waren- gegen den Antrag. ? ; t 28 r e ; n . ; e ; . . ; oe ee, 5 . 1 . haussteuer vorzulegen. Im Hinblick darauf, daß die Beim Wohlfahrts haushalt wird namentlich Reparaturhypothelen e,, Entwicklung des Warenhauswesens für gewerblichen Mittel⸗ abgestimmt über den deutschnationalen Antrag, der Einsetzung in den wenigsten Fällen würden begründet werden können, deren stand und Handwerk immer bedrohlichere Formen annehme, eines neuen Titels von? Millionen in den Etat für Unter⸗

8 9 * zum Deut schen Reichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger Nachprüfung aber eine unabsehbare Verwaltungsarbeit ver⸗ wird das Staatsministerium aufgefordert, die Einbringung stützungder Schwangeren in den letzten sechs Wochen r*. 118. Mai 1927 ursachen würde. dieses Gesetzentwurfs zu beschleunigen. Die Abstimmung dne, Der Antrag wurde mit 171 gegen 211 Stimmen

—— . Ferner verweise ich auf die von dem Herrn Minister für ergibt die Ablehnung des Antrags mit 231 Stimmen der der Regierungsparteien abgelehnt. Die Mitteilung des 264 ö h ö 31 9 ' P 9 . . T . . 29 z e n Volkswohlfahrt und mir erlassenen Richtlinien vom 12. J. 196, Regierungsparteien gegen 160 Stimmen der Deutsch⸗ Ergebnisses wurde von den Kommunisten mit Pfui eufen . 2 2 2 . J 2 e 2 . 2 j 2 betreffend Verwendung von Hauszinssteuermitteln für die Instand⸗ nationalen, einem Teil der Deutschen Volkspartei, Völkischen aufgenommen. Auch der weitere deutschnationale Antrag Amtlich re Altwoh d di worden ist, daß und Wirtschaftlichen Vereinigung. auf Erhöhung der Mittel für die Pflege der schul⸗ setzung von Altwohnungen, durch die zugelassen vorden ist, 5 Bei d halt' d Just iz verwaltung? entlafsenen Jugend und auf Einsetzun eines neuen , witer aun gegeben =. 9. ö. i860. hs 5 vH des Hauszinssteueraufkommens für die Bautätigleit, also ei dem Hau ha e r u st iz 9 ; ( 6 9g 6 ö ig ichfalls H Schl. Solst. agst. . 31.18.11 1696 id gh do. 16h6., 2 Ma s Min Re Bgmart den, de, gehen einige Anträge auf Erweiterung und Neubauten von Titels für Ausbildung der Sportärzte wurde gleichfalls in 8 bo wäter auzgegebenl. 2 Düren l Iko, ] ihand etwa 25 Millionen Reichsmark, im Rechnungsjahre 1927 in der WE. . 1 . licher Absti a Whale . gvartti . . an. Zinszuschüssen Darlehen usw. durch die Gemeinden für Justizgebäuden an den Hauptausschuß. . . namentlicher Abstimmung abgelehnt. Die Wir schafts partei . ö . ö : ü sseldor 196. s. 11 , Zinszuschüssen, Darlehen usm , , e. e n . Veim Etat des Jnunenmünisteriums wird in stimmte gegen neue Etatsaͤtze und Etaterhöhungen. Abgelehnt Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. gel. i. . aa Reparaturzwecke e, n n. weren n,. Wenn hiervon auch namentlicher Abstimmung ein deutschnationaler Antrag mit wurden gleichfalls die von den Deutschnationalen neu ein—⸗ a, . 4 9 Altlandschaftl 1 nur 18 Millionen Reichsmark als Zin zuschü se a , e n. 226 gegen 164 Stimmen abgelehnt, der den Beitrag der 61 Anträge auf Erhöhungen, die bereits in der zweiten do 11. gei. J. j. za ü 2 a] Schles iandicha ni. z ermäßigt sich der Zinssatz von 200 Millionen Reichsmark Küchenfeilnehmer, also der Beamten, in den Verpflegungs= esung nach den Vorschlägen des „Köpfungsausschusses“ Ab— ae ,, . net s Reparaturhypotheken um 6 vH. Auf diese Weise kann den kosten der Schutzpolizei streichen und den Staatsbeitrag für lehnung gefunden hatten. . 4 Cru rn enn, r n,. . 3 , eie, ; . Grundstückseigentümern, welche die Kosten für die Instand⸗ die Verpflegung der Schutzpolizei um Auch der deutschnationale Antrag, beim Haushalt 910. 14, gel 1. 19323 d. Credltv. M ausg. bl. 13. 6 as 6 2. 1560s setzungsarbeiten weder aus Mieteinnahmen noch aus sonstigen 400 000 Mark erhöhen will. Es handelte sich dabei um des Sandtags drei Archivarstellen und eine Ingenieur⸗ eigenen Mitteln decken können, im allgemeinen im ausreichenden einen Antrag, der im dauptausschuß Annahme gefunden stelle in drei Regierungsratsstellen und eine Regierungs- und 2,5 AÆ. 1 Dinar 8,10 46. 1 Den 210 , , , Maße geholfen werden, zumal die enlsprechenden Anträge auch hatte, dann aber im sogenannten Köpfungsausschuß gestrichen Bauratsstelle umzuwandeln, wird abgelehnt. 1œ910tn. 1 Danztger Gulden 0.30 A men re, en,, . ( wurde. Anträge auf Neuregelung der Polizei⸗ Bei der Allgemeinen Finanzverwaltung Die einem Papter beigefügte Bezeichnung . be- de, do. tohkb; gel—

wesentlicher Erhöhung des dem Eigentümer verbleibenden Miet⸗

keutiger] Voriger Heutiger Vortger

Heutiger] Voriger K Kurs Kurs

4, 8§, 83 Pomm Neul. für 1 ländi

Rleing rundbesitz, ausgeste ll Ausländische Stadtanlethen. Brom berg os6, gel. 39 Bukar S6 kv.in ÆK 4 do 956 m. T in do. 986 m. T in 4 Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 96 i. K. gh1.3. 25 Christian ia 1908 Colmar (Elsaß) 97 Danzig M Ua. 19 Gnesen oi. 97m. T do. 1901 m. Tal. . 90 S. A

M Sächsische. agst. b. 81.12. 117.26 is J6b 6 Duisburg ...... 189212 do. später ausgegeben do. 1899 07, og

3 4. 836, 85 Pomm. Neul. für g Kleingrundbesitz z —— 4, 328, 34 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 31. 12. 17 1 15, 5h 4. 34, 3 * Sächsische 453 Sächsß landsch. Kreditverb.

4. 3

4. 395 . 5

4. 33. Schleslsche aaft H. 31. 1217167508 6 sis 5d 6 do. 19134 4. bis 31 12. 1 18, 65 9 4, 3

4, 8

4.9

1èFrane, 1 tra, 1 Ssu, 1 Peseta o, 8 C. 1 österr. Gulden (Gold) 2, 00 4. 1 Gld. österr. W. 1,70 K. Ltpp. Sandesbt. 1 - 4149 1.1.7 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0, 88 4. 7 Gld. sisidd. B. v. Lipp. Landes sp. u. . D 12.900 Æ 1 Gd. hold. B. 10 Æ 1 Mart Danco] bo- de, unt. 26 1.50 16. 1 Schillig östert. W. 10 000 gr. 1 stand i,, staatl. . Krone S 1. 16 , n dn bel alter grebu-dibl. 2.16 A . e unk 3 1Lalter Goldrubel 8,20 6. 1 Peso (Gold) 4.00 4. Sach rm.⸗Altenb. Landb. 1Peso arg. Bap.) 1,715 4. 1 Dollar 420 . do. 9. u. 10. R.

1 Pfund Sterling 20. a0 A. 1 Shanghai Tael 20. Cobg, Landrbta.= ⸗-Gotha Landkred.

131 4 1

1.1.7 ve rsch

4469 1 1 . 11

2 ö. I

do. 93 M, 01 M, gk. 2337 4.39, 85 Schlesw.⸗Hlst. Id. Kredit Graudenz 1900 Eschwege .. ..... 19114 . 4. 39, 2 Westfäl. bis 3. Folge. Helsingfors 1900 Essen 36 ; ausgestelli bis 31. 12. 17... 13, 5 0 do. do 16. Ag. 19 (ag. 20)4 4. 341, 3 3 Westsälische b. 3. Folge do. Fleusburg 12 M. gl. 244 4, 34, 8 3 Westpr. Ritterschaftl Hohßensalza 1897 Frankfurt a. M. 238 5 Ser. L - II m. Deckungsbesch fr. Inowrazlaw do. 1910 11, gel. 4 bis 81. 12. 17 3. 36 0 Kopenhag. 92 inc 9 ö 84 t. 2. 3 . Ritterschaft!. do 1910 111in KA d. (1.3. Ausg.) Ser. . . . do. 18865 in 4 1920 (1. Ausg.), gekt4 r 4, 34, 384 Westpr. Neuland⸗ do. 1895 in A 8

*

e e e 2 2 e 0 3 2

. 224 ö

n . 86

282

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen“ bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

z, 44, 4, 39 J. Berliner alte ausgestellt bis 81. 12. 1917. 523.756 5, 44z, 4. 283 Berliner alte 4 4, 89, 84 Neue Berlinern, außgestellt bis 31 12. 1917. 715, 7 G 4M, 89, 3 4 Nene Berliner. f

8 808

1 E d R g O d d ü. . ?

JJ K—— d

Anst. Posen Ser. 1 bis s unk 39 844 Mestf. Pfandbr

5 S* z ** 57 . Saus grundsti

=

2 7 5 13

1

1.1.7 . 20

Straßb. 1. E. 1909

x 3

x C · 2 2

Wöchentliche *) . Gerste Baukdiskont. Deutsche Provinzialanleihen. do. os. o. get. 30. 6.2.

J do. 1913, gel. 80. 65. 244 Notierungen Berlin s Lombard 15. Danzig 34 (Lombard 69. Mit Zinsberechnun do. 88.0 1.08. 4. 30.5. 2483 ö. ; Roggen Amsterdam 38. VBrüssel sr Heisiugfors 7. Italien . . nnn, . Lan en lg. Ibs ür Brotgetreide Kopenhagen 5. London 4 Madrid 8. Dsl e, , , d. ,

? ; 8 1. Reichs m. 25. tod ab bs 7 L20668 dichten berg oln) 1913 ö = Hannov. Prov. NM Ludwigshafen .. 19064 ö 1 1 1 1 16. Ghil. Hv. G. * BJ. 1

R. z B. A Bu. 5B. ig 27I8 1.101006 do 18560. a.. 1800. 08) 21 . , 8.6 , Magdeburg 1813 r ig, p'. sg, nr ., gs, d.., , dänn g. Relhe 6 1. 4. Abt. ukv. 811 ( , , e,, n , , n, do

1.4.10 938b 6 do. Stadt. Bid dr dern; Ill samtliche zum Handel und zur amtlichen Sörsen. de . Inselst⸗ B. gar.

i i ü i ö NR. M. 26, rz. ab 335 8 1L4. 1001,60 . . ö. ö . 2 1 ö merkungen an einen hyhothetischen Entwurf geknüpft, Die Be. Herlin—— . ah näri. Stat. (cherfte; ab Statio ids, 3h 2313) 31 sac . gieren n e , e n,, n nn. . denken, die er an diesen hypothetischen Entwurf geknüpft hat, decken Braunschweig ab Braunschweig . ; 1156.5. 28656 n, 2606 er Dt werte st Ants . , n, n,, n, , . kannn heim la, n. = 2 , Gn nr sich in den meisten Fällen mit den Bedenken, die auch ich gegen Bremen 2) .. . ab Bremen oder Unterweserhafen 266,0 w li ic e . ö ; . 11 . = 1e e n einen solchen hypothetischen Entwurf haben würde. (Heiterkeit) ; Nordamerika eif Bremen?) . ij oss, 12, ge.

Ausländische Staatsauleihen.

Die mit einer Noötenziffer versehenen Anleihen * werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Buday . Hytst Spar . ausgst. b. 31.12.96 8. 3

Sonstige ausländische Anleihen. Handelghbedingung Sommer Winter⸗ Brau⸗ Futter Paris 5. Prag 5. Schmeiz z Stockholm 4. Wien 6.

Dentsche Staatsanleihen mit Hinsberechnung.

(. ö

n . ö 3 2 aufgenommenen Fteparatur⸗- he amt te nbefoldung gehen an den Hauptausschuß. werden Entschließungsanträge zur Hauszinssteuer dem sagt. daß nur beflimmie Nummern oder Serien Schoß NRtudoln. hypotheten bei den Gemeinden gestellt werden können, Abgelehnt wird gegen die Regierungsparteien ein deuisch⸗ Hauptgusschuß überwiesen. Ter volksparteiliche Antrag, noch lieferbar and. .

Sollte aber ein Eigentümer wegen der in Vorjahren auf⸗- naftonaler Entschließungsantrag, der das Anteilsverhältnis für 1927 die Fonds für „Notstan dsbeihilfen“ um , , n, , do 1e s, nel g ice fil. nu elner Tin gchtosd Tos s] genommenen Reparaturhypotheken in eine wirtschaflliche Notlage der Versorgüng san wätter bei der Novelle zum mindestens s zu erhöhen, wird gegen die Rechte und , do. . , K geraten sein, so werden ihm auf Grund der sonstigen Vorschriften Kommunalbeamtengesetz besonders sicherstellen wollte, die ö,, abgelehnt. Annahme findet mit großer One hetnsichetnhegen u. acm dae nen, ,,,, , , des Härteparagraphen Steuererleichterungen gewährt werden. Beim Kultusetat wird namentlich abgestimmt zu Mehrheit ein Antrag, der das Staatsministerium beauftragt, Das * tinter einem Wertpapter bedeutet 4 ür n, , . gr . 2 21. 26. zbos gibi. F

Zu 2. Aus dem Begriff der Reparaturhypothek folgt, daß für dem Antrag der Deutschen Volkspartei, der das Staats- bei der Reichsregierung und durch die preußischen Vertreter 12 . eg n er e ln, veel. . ö

Reparaturen ein Kapital aufgenommen sein muß, das zudem ministerium ersucht, bei der Vorberatung des Reichsschul⸗ im Reichsrat dahin zu wirken, daß die geplante Erhöhung . . . 1 ö ,, wegen seiner Größe auch noch dinglich zu sichern ist. Reparatur— 536 für die Erhaltung der bestehenden Simultan⸗ de 120 stge bühren unterbleibt. ; ; Spalte belgefülgten den lebten zur Ausschtzttung ge— ere 136 re, =. Fulda. 60 r. ö hypotheken dienen also nach ihrem Wesen regelmäßig für große ch ul le einzutreten. Vorher war der Aenderungsantrag der In, der Schlußabstimmung findet 2 Etat mit ke ehen Gcitnnantel, Ill nur ein Genn. , weng. hien ric id ie r * i mr: IJnstandsetzungsarbeiten, die aus den laufenden Mieteinnahmen Deutschnationalen, wonach das Staats ministerium für Er⸗ 211 Stimmen der Regierungs parteien gegen 155 9 ö Io ist es das jenige dez vorletzten e a etz. 39 do Sorte r . ibn, ig Mülhaui. 1 E. 6 nicht immer voll gedeckt werden können. Der Begriff der großen . . , d. . n der Den che, ,, tt ern , , , J ĩ . . 5 1 . re, ist vet, w n ,, . . ae, dnn = . 6. geschichtlichen Ueberlieferung und den Wünschen der Eltern- nisten und eines Teils der Volkspartei bei 26 Stimm⸗ e De gotterungen jun Teiegrappische Bus- ot ü 11.1 ; halle... 1306. Gs, 1054 è do. r Ohne Bin ssicheinbogen u ohne Erneuerungs hein. 5 ae . , Instandsetzungsarbeiten mußte sich zweckmäßig dem Reichs- schaft entspricht, in einfacher Abstimmung gegen die Antrag- enthaltungen des anderen Teils der Deutschen Volkspartei zablung sowte für Arustländifche Banznoten Jrandend Jom m. M 38 Sos. Stad; 3 * mietengesetz anschließen. teller und die Völkischen abgelehnt worden. Auch der Annahme. (Beifall bei den Regierungsparteien) deñinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe Gir verb. gl. 1. 46 * 3 Stoch g *. 8,

Zu g. Reparaturhypotheken können entweder kündbare Zentrumsantrag, der die Worte. „Berücksichtigung der Damit ist der Gesamtetat für 1927 verabschiedet. Gegen er tiv atge Drucrfehler in den heutigen . greide ts C ir,

Hypopotheken oder Amortisationshypotheken sein; im letzteren eschichtlichen Üeberlieferung“ streichen wollte, wurde ab. 1 Uhr vertagt sich das Haus auf Montag, den 20. Juni 19571 w . . Falle ist es folgerichtig, daß die Zins- und Tilgungsbeträge, die gelehnt. Darauf wurde der Antrag der Deutschen Volkspartei Kleine Vorlagen. tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ . 6 He riord 16 rich a3 ii e, . u. Ausg. 131) allgemein im Wirtschaftsleben bei Amortisationshypotheken in der richtige werden. Irrtümttche, später amt⸗ de don m S'. r , ne,, i. ugs bur V ee, ee, . betreffenden Gemeinde üblich sind, auch bei Reparaturhypotheken Getreidepreise an deutschen Börfen und Fruchtmärkten in der Woche vom 9. bis 14. Mai 1927. w Notierungen werden on m. Komm. Sn? l, r i: ö. e ,. dd e nee . 59 als angemessen gelten müssen. Die vorgesehene Begrenzung In Reichsmark für 1000 Fg. k ö ,. ; , er Tr ... e erscheint aber auch notwendig, um einen unangemessenen, wirt⸗ ö 3 . ß en ne, gr, fn; schaftlich nicht gerechtfertigten Abzug von Tilgungsbeträgen auf Kosten der Allgemeinheit zu verhindern. Marktort Die 2. Rede:

Meine Damen und Herren, Sie werden aus den Ausführungen Zahl des Herrn Abg. Hecken entnommen haben, daß ihm ganz offen⸗ 2 5 5 z 9 sichtlich der Entwurf der Reichsregierung noch nicht bekannt war. * 9 er. ,

5 rt! iter ke: J ; fer ö. aachen... frei Aachen VJ ö ö. 3 . b Gört, hört! ung Heiterkeit) Infalgedelken hut er fein Ke Bamberg .. . Großhandelseinkfspr. ab fränk. Station . 66 85,0 240 5 ö .

do. do. Ag. 15. ul. 26 1.4.1099. 5e

de do e

* , , , , ,

U , , , , d , m, ,

Posen. Prov. m. T. do. 1883. 92, 885,

98, O1 m. T. do. 1898 m. T. Raab-Gr. B. -A.“ do. Anrechtssch. f

* 31 ö. *

290,77) 309,7 n 2 248, m ,, Reihe 18 = 265, 191 do. 15 IX. a6.iI.223 1 do. do. 3d m T. iR 3 2 Ney Vem Anl. ; ; ; ; ͤ fr. Ch. in Ladungen von 200 300 Itin. . Ich will auf all das nicht weiter eingehen. Die Ueberweisung Dortmund , 2 do. ger drr 12196 waggonft. sächs. Versandst. b. Bez. bon mind. 16 t 270,57) 301,57) 1 264,5 73 do 9. 1. 19. 39.7 16 Bo * 2 Yühlhaufen 1. Thlr s. ; ; 3 . . rf f ü ö .

hypothetischen Entwurf zu befassen, sondern mit dem wirklichen Erfurt? in Waggonladungen waggonfr. Erfurter od. Voll—⸗ p Braunsch Etat sch dann orersche Krob Em. 11. 18. ui. si. 86 Dãnische Et · A. g]

w ; . 73 Liv ? 8. ; r 272,5 292,5 pe Staats schatz Oberhess. Krovoul. a6 ö de n nnr

aber auch so rechtzeitig, daß die Reichsregierung zu diesen Dingen

. 4. 46. 232,6 296,6 * 196,8 S] Dt. dteichs A. ö. do. Sand. ds in * 3d s do. do. S. d in ; ? ; . Nußland 3 ) 21 ͤ 3 e u; z e. dae 6 1 . do. do 02 m. T. i. K 2. 386 Kepenh. Sausbes, Ich will Ihnen versprechen, daß ich diese Bedenken gegen einen . 5 w ö Srgn denb rox. os u . ; l ür ichen Ent Breslau. ab schles. Verladestation in vollen Waggonladungen ; ba. dad, gel. . ii. Bd vuig. G. Hp. gejamtkdh ano solchen hypothetischen Entwurf auch vertreten werde. Chemnitz 6. 275.07 30707 8 2600 r di hier er . 1 1914 w 1, n mer e , eig. Großhandelsverkaufspr. waggonfr. Dortmund in Schatz 3. 1 u.. r. 0 da. ir n ite se g ö 8. bis zaßss60 ; Ard B Wb Si der Großen Anfrage der demokratischen Fraktion an den Haupt- 66 Ladungen v. 1g 15 t... 285, 300,0 272,5 t) rückz. 1. 3. x5 zatibi. 12 258 ,,, . . = bis 186550 ausschuß wird uns ja Gelegenheit geben, uns nicht nur mit diesem res den 2. do. 2er r ids ; e Duisbur frei Waggon Duisbur 280,0 297, d 265,0 ver. Staats scha 14 * 1919 7I. 1. = x bis Soso, 9 ag J ) ri r; zahl. 2. 8g 266 0 ö. Je, * Mülhern Ruhr) 1900 , . Entwurf, wenn er uns vorliegen wird. (Sehr richtig) Dann bahnstat. 0. Sack 285, 0 305.0 266,5 ,,,. ; Cano iche gar ĩ e en, , . ; . m, . ; . . . 1. 19.25 LLi0 ks. J6b e Ser. g. get. 1. 8. 24: do. 1914 1. goptiichegar. werden wir ihn mit der Gründlichkeit beraten, die notwendig ist, waggonfr. Essen bei Waggonladungen . en. k ; doe. ons unt ze LL. ,,,, 288,0 308,0 247,5 I Luder Giacta R do. en ef. . ö. 2 ö ee e . en, ,, Y Gladbach Y uss. Eil dothi. Ren ie noch Stellung nehmen kann, ehe sich die preußische Staatsregierung j durch ihre Entschließung im Reichsrat binden muß. (Bravo 9

J, Frankfurt a. M. Frachtlage Frankfurt a. M. o. Sack .. Gera. .. . ab oltthür. Verladestation . Gleiwitz. ii Halle frei Halle bei Abnahme von mindestens 300 Ztrn.

7506 295,0 3625 385,5 0h, 0 265,0 75360 3600.0 366.5 375 0 298, 344.

de * * 23

rüekz. 1. J. 25

73 Mecklbg. - Schwer. . 1926 tilgbh. ab 27

gz do. Staats sch. rz. 9

Pommern Prov. 17

do. Ausgabe 16... Ausg. 14, Ser. 4 JJ do. 6— 14 ......

Munster ds, gl. 1. 10.284 do. 1697. gek. 1. 10.283 Nordhausen .... 198084 Nürnberg ...... 10144

innl. St ⸗Eisb. riech. 4 Mon. do. S3 1881484

do. 4 Pir.⸗Lar. 90 do. 4 Gold⸗R. 89

re S = i 2

D de

Schwed Sp I18ukv do. Id in. undd. do. Hyp. abg. I6 do. Stadt. ⸗Pf. 8e do. do. 902 u. 0

, ,, , n , = 2 22

Hamburg ab inl. Station einschl. Vorpommern....

291. Sitzung vom 20. Mai 1927, vormittags 10 Uhr. - n, . eif Hamburg).... (Bericht des Rachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungsverleger.) . . cer Station J Auf der Tagesordnung der heutigen Landtagssitzung Karlruhe Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe ohne Sack steht als erster Punkt die erste 1 eines inter⸗ Kassel . Frachtlage K. ohne Sack . raktionellen Initlativgesetzentwurfs, der das Schutz- Kiel. ab holst. Station b. waggonw. Bezug ohne Sack. olizeibeamtengesetz vom 16. August 1922 dahin Köln J ändern will, daß nach einer Gesamtdienstzeit von 18 Dienst⸗ Königsberg i. Pr. loko K. ohne Sack jahren eine Enklassung nur noch dann erfolgen lann, wenn Kreflld— ab niederzheim. Statien, es,, der Beamte nach dem Urteil seiner Vorgesetzten die für seine Leipzig.. prompt Parität frachtfrei Leipzig ..... dienstliche Verwendung nötige Fähigkeit nicht mehr besitzt.

. ö a,,. 2 ; ; . ö. . .

2 2 2 2 * d . ͤ 1. . . ; 9 3 . 2.1. Dieser Gesetzentwurf wird in allen drei Lesungen und in der r . . . Itrn, . Hen. Mtagdebur e in 222, 9 2560.0 do. do. mit Kun- do. Ausg. 6 u.] en en ,, do. angem. Stücke Schlußabstimmung ohne Debatte angenommen. Mannheim

zal u) 251,2 * ö. öl 1) 274,0 264.

2 * 300 280,9 300.0 . 60.5 280657 260,0 283.5 6 265.0 ö 256.5 2806 . 275.5 290365 ᷣ. Iro, 0 *) 364,07) 2565,ü0 777 30007 235,6

73 Sachs. Sta gts schap ; do. 14, Ser. 9 . R. 1. fall. 1.7.25, g 99h .A. 1694, 1897. 1900 2500 7 do. R. 2, fäll. 1.7.30 ö 99 b Ausg. 14. ö 73 Thitr. Staatsanl. 2475 v. 19 Rhe ny rovinz 22. 25, 47, „1926 ausl. ab 1.3.80 8.5 89. 256 99, 25 do. 1000000u. 500000 245.9 en, n n, r. Tors, won 6h. . 3. 2359 1 ox etlöf gi in, . ; m, 241,3 schaß Gr. fäss 13297 L3 Bzi786 bre do. do. Ausg. 3] . Schles w. Holst. Prov. 232 Bei nachfolgenden We teren usg. 12 255 65 ällt die Berechnung der 5 fort. do. do. Ausg. 16 u. 11 240.5 ,, . re. J HM, mit Auslofun assch. ; 2629 Rr. 0 GR .I. g. im Bi Sb e ö ,

3. 1920 unk. 804 do. do. 1905

Stockth. Intgk. Pfy. 18985, 86, 57 in R. do. do. 1894 in.

196836 11. Ital. Kent. in Lire

0. Offenbach a. M. 192049 1.6. . do amort. S. 8, Dppeln 02 N. gł. 81.1.2489 1.4. . in Lire

forzheim 01, 07, 10, Mexit. Anl. 99 53. . 1912, 19204 ö do. 83 abg. d Ung. Tem. Bg. &.

do. 1904 44 in. 4 6. do. Bod. Kr. Pf. len fed . do 159 I abg. do. bo. do. Sr. lauen ys. ge zo. . 1 Norm. St. Ma in & do. vo. Reg. fbr. d . 1dos3z 11. do. 1566 in S do. Spk Ztr. i. Dest St. chat ohne Anrechtssch. i. K. 18. 19. 189. angem. St.“ do am. Eb. A. 1000601ldrente a. Guld. Gd. b do. do 200 1.4.10 Zs, a

*

222 P 1

22 **

w 2 . . 2 = e e . , oo.

8 d , , . .

2

o. Pots dam 19 M. gk. 1.7. 244 Quedlinburg 1908 Ma Regensburg 1908, O94 do. 97 M. 01 s. O68 do. 18893

wd

2 28

*

22 r 2 * **58

2.

Pfandbriefe und Schuldv reiß.

—— *

C to de & S R & ,- 2 do 0

do do MQ —— do

2 22

3 2

bo. do. Do.

Braunschw. Hanno Pfbr S

. do. , v. 19 . Dtsch. 2. r. S. 1, 31. * do. Ser. 28 do. do. Komm. ⸗Obl. S. 148 10,5 6 bo. do. d Ser. do ba da . Frankf. Syp. Bl. Bsdbr. Ser. 14 * 16. 965 B Frankf. Ffandbr.- Bank Pfdbr.

Ser 3, 4. 45 52

(fr. Frankf. Hyv.⸗Kered. ⸗Ver. 16. 39h Goth. Grdrr. - Bi. Pfd. Abt. 2-20* 14.280 d. d d. Abt 21 4456

do. 1904 05, get. 18.24 Berlin ..... .. 1923 * ʒJinsf. 83 - 18 4

Wöchentliche Notierungen 1) 2)

Haudelsbedingung

ü

1110 en von Landschaften gemachten Höitteilungen do Stlenb- Ro

4.10 ; Türk. Adm.⸗Anl. 1.4.1 9 als vor dem 1. Januar 1915 ausgegeben anzusehen. ,

Großhandelseinkaufspr. ab fränk. Station ? . 1904, S. 1

Preußische Rentenbriefe. Groß Verb. 119 * 1.1. ; Gekündigte und ungetündi

; gte Stücke, do. ;

Getündigte und ungekündigte Stücke, Ceri. . . verloste und unverloste Stütte. e e ö er

ber on, nr, oog. 12 gel. 1.4. U sr ge nber er. Ser. h da. ufo oog, g

88

410 b. ib c) 456 ö.

9. 5, 9h 735 9 1b. 9 164. 436ᷣ 11. 458 14. 4566 14. 416 12. 480 14. 5856

2

Großhandelseinstandprt. loko Mainz. . 278, 8 . ö . be w, g He, diheyd! iso Ser. in 6 6 . deutscher Sypothekenbanken. . ; . waggonfr. Mannheim o. Sach , 238, 85 247,5 erm dig do. Pisd a. Pisbe gel. 1. 15. 25 3 L210 . ae,. de do oo did · 4 5 Aufwertungs berechtigte Pfandbriefe n. Schuldversch. Es folgen die für die dritte Lesung des Etats noch vor- München .. Großhandelseinkaufspr. ab südbayer. Verladestat. ; ? . de. do. ohne VUuzg= ges ini dir,; 1 ,,,, .. 3 23 . ö , . zunehmenden Abstim mungen. Dabei wird zu nächst . waggonw. . Sad! ö 2. 232.0 265 ot . 2335 vide r , e,. ö i , n,. nr. n. 1 . Ramentlich abgestimmt über das kom mu nästische. Miß⸗ Nürnberg... 6 nordbarerischer Station K in,, ne,, zen, . 25679 dal a er n . n,, de Sind. n. , rer ,, trauens votum gegen das Ge sa mtkab i nett ö Plauen . Großhandelspreis ab vogtländ. Station; . ö. . 1 . . 3 Kreisanleihen. Schwerin . M. 1807. , * ; ö gemachten ,, Januar 19 146 ö ; ö . f ö. ö nittlere Sorte 250, . z 20, . ; et. 1. S. zi or Spes. . 8 *. St. 19. ; das sich in der Begründung gegen die Unterftützung der Stettin waggonfrei Stettin ohne Sack ö . 282,5 3105 . 2654 05 2477 e . 1. . u ,,,, ken nl gen ,. 3 . ,, imperialistischen Völkerbundspolitik der Reichs regierung, Stuttgart . GräßbandelspreiJ waggonw. ab württbg. Station . 3025 245.0 32 2309 da, e, n,, m. do. o. 191 , * zen id * * 8 Ser. 2, is ĩ 6 gegen die Abfindung der Hohenzollern, gegen die , ,. Worms . babnfrei Worms. ö * ö. 230, 0f 24809 ren n nene ein. er , en ,; do ib gei i. . ,, , , ur Mietpreiserhöhung, gegen die arbeiterfeindliche Tendenz Würzburg. Großhandelseinkaufspreis waggw. ab fränk. Station 10. 14. 272,5 291,0 277, 67 2400 Lebus Kreis 1810... 4 14. *,, e e re k . . 3 n r . n re. um Arbeitszeituotgeset wendet Anmerkungen: ) Wo mehrere Angaben vorlagen, sind aus dielen Durchschnitte gebildet worden. ) Winter,; und , oz, 1923 aM 16. . . Stoly i. Bomm. .. is 9 189. 9 6 ü, 3! are , is ins Un der A stimmung beteiligen sich nicht die Deutsche Futtergerste, ) Angebotspreise. sr Unverzolli 7 Manitohg J. 8, Malzgerste. I White clippes Y) J. Qualität. . Deutsche Stadtanleihen. d=, ,,. e ddr ee e 2 Volkspartei und die Wirtschaftspartei. ö. Zustimmung 8h Pommerscher Weißhafer. ) Pommerscher und schlesilcher. io) Futtergerste 235, 6. u) Western. 1) Rosafs. do. vg. ge. net. A1. 13. a Aachen 2a A. 2s u. 24s J 1.6. 121 ,, o. do m. Talon. 1 23 * geben dem Mißtrauensbotum außer den Kommunisten noch Berlin, den 20. Mai 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. nr nn,, ,. do. 17. 21 Uusg. a3 L511 Bieren 1. al.. 1.3 . d aon - Obi. E ĩ. 2 die Deut ti Völkisckh d Deutsch⸗ Hannoveraner 664 ort. St. AI. 19 A 4. s Altona ...... .. i989 1.17 Wermar 1888. k.. 1. 2437 do. do. m. Talon i. de do Se ie Deutschnationalen, ischen un itsch⸗ vveraner. . , k e we, ire ne se e ia. ; do. wir isis verjich Wies bab. gpg Run · da tony. im . do. bo. Die Auszählung ergibt, daß 3652 Abgeordnete ihre Karte ab⸗ Kartoffelpreise in deutschen ädten in der oche vom g. 921. o. do. io ο i⸗ Ascha ffenburg. .. 1503 k abe, rüich. 1925 do 18h in n! gegeben haben. Für das Mißtrauensvotum stimmten . , h . ö kerne i , , , n, ren e hn z nie,. e K n 136 Abgeordnete, dagegen 210 Abgeordnete. Der Mißtrauens⸗ . 6 ö Rn, e Gee e n * i de in e i n , iwer er gi. antrag ist also mit einer Stimmenmehrheit von 80 Stimmen Städte 6 w R fun So kg an . os, m, n z , m e ele n . abgelehnt. (Lebhafter Beifall bei den , Zahl ß weiße roi gelbe sonstige ¶Einrkeprt) e e , gr, , , e d r . Damit ist der Etat des Staatsministeriums ö ö ö . . - . 3 k e , , . j e dg ide , und des Ministerpräsidenten erledigt. . er erf m n; m. ,,, . n. Bei den, Restabstimmungen zu den Haushalten Bamberg w , , o durch gekennzeichneten Vfandbriese sind nach d er D men nd der For st v erwaltung Berlin. Erzeugerpreis waggonfrei märt. Station finden die Ausschußanträge Annahme, die u. a. den Breslau.. Erzeugerpreis ab schlesischer Verladestation fystematisch vorzunehmenden Verkauf von Streuparzellen und Frankfurt a. M. Großhandelspr. Frachtl. Frankfurt a. M. Ankauf und ufforstung von Oedländereien in Masuren bei Mang enkenene

*

48g Bran denb. agst. b. a1 13.1116, bs sis oss do do, üb, 1804. F (gel. IJ. i0. 28, . . 2. Türken Anl. 1995 4335 do. pater ausgegeben 1908. gek. 1. J. 24 1.1.7 3894 Kur- u. Neumärk. neue do. 1908 . 21718, Seb 6 donn 15 P, isis a versch. 4. 3g, 33 Kur- u. Nen märt. do Golodl 11S) 4, 39 do, später ausgegeben ö Breslau 1906 M 1909 do. Comm. ⸗Obl. m. Deckung besch. do. 400 Fr Lose 4,39 Hess. Na ss. agst. b. 31. 12. 17 16.756 do 1891 97 1.1.7 bis 31. 12. 1917 Ung. St.⸗R. 18 4,3 C6 bo. später ausgegeben = ; Charlottenburg ot, 1 4, , 3 gCKur⸗-u. Neum. Kom. -Dbl, . do. . ] Ja uenbu ren, agsi 31. 167 6 II. Abt., 195 a versch. ä, gg, 3 3 landschaftl. Zentral do. Goldr. in f. 4* do später ausgegeben == ö, do. 1902, geb. J. 1. 24 3 1.1.7 m. Seckun gs besch. bis i. 12. 17 do. Edo. do ] 4, 3895 komm. ausgest. b. 1 1217 1706 1.1. Nr. 1 = 483 5260 ...... ...... do. St.- R. 19105 4 4,39 do. später ausgegeben —— d . 1.4.10 4. 38, 83 landschaftl. Zentral. do. ron Mente 4. 0g Bosensche, agst. H 31.1217 —— . . 91.1.7 ö 4, gz, 8 Sstpreuß ische M. auz= do. StR. 0 in. . 4. 39 do. väten ausgegeben —— x FGottbus iss z 11g * verich, gegeben bis 31. 1. 1 do. Gold. 1. . d. Wo 4, 3 P Vreutsche Ost⸗ u. West⸗ Darm stadt 1926 1.5. 4 9 33 Ostpreußische ...... eiserne T. ausgest. H 31.12 17 11,7155 6 11, 7b 6 do. 1918, 1919, eo 4 versch. 43 Bstpr. landschaftl. Schuldv. do. do der u ger,; Dessau 1896, 9k. 1.7. 23 1.1. 4, 89, 8 3 Pommersche, auz⸗= do. Grdentl⸗Ob. . alte u. Ser 1— 8 —— Deutsch⸗ Eylau .. 1907 3 1.1. gestell bis 31. 12. 17 ...... iC. Nr. 10-48 u. S9 m. neuen Bog. d. Caisse⸗Lommune. do. do. Komm. ⸗Dbl. Ser. 1 Dres den ... .... 1908 8 1.4.10 4, 8, 8 Pommersche ..... .. ti. R. Nr. Si- 87 u. 8) m. neuen Bog. d. Caisse⸗ Commune. Meckl. Str. Hyp.⸗V. Pf. Ser. 14 1766 e

Gleiwitz... ab Gleiwitz

heren Erledigung des Etats der Ge stüts— ,. . Großbhandeispreis ab Vollbahnstation ..

; ; arlsruhe. . Waggonpreise Frachtlage Karlsruhe. verwaltung finden beim Landwirtschaftsetat u. a. An⸗ . 2 6 , nne

träge Annahme, die verlangen, daß die von Ostdeutschland . und der oberschlesischen Kohlenindustrie dringlich geforderten . . Wasserstraßen in Bau genommen werden und daß 1928 eine Plauen... Großbandelspreis ab vogtl. Station erste Baurate für die Kanalisierung der Weser eingesetzt wird. Stettin.. . frei Waggon Jeichebahnstation.. 10. 13. 3.55 Beim Handels⸗ und Gewerbeetat wird u. 4. Worms.. 1 bahnfrei Worms . l3. ö. ö. der kommunistische Antrag, der die ahl der Handels und ) In Frankfurt a. M. Hamburg und Stettin keine Börsennotierungen, sondern Festftellungen der Dandelskammern. Gewerbeauffichtsbeamten von 90 auf 135 erhöhen will, gegen mehnere Angaben vorlagen, find aus diesen Durchschnitte gebildet worden. 9) Industrie 6.15. 9 Industrie. 9) Buut köpfige. rige m , mn, , , . Sozialdemokraten und Kommunisten abgelehnt. Nament ich 9 Gelbfleischige Industrie 5, 8d. . 33 wo. . k abgestimmt wird über einen gemeinsamen Antrag der Berlin, den 20. Mai 1927. Statistisches Reichsamt. Wagemann. *

—— w

do. ; v. 1925 Samburger Hyp.⸗Ban! Pfdbr. Ser. 141-690 (Y, Ser. 1-190, Ser. 301 880 (398 9 *si3. 26 0 do. do. do. Ser 691 - 7301 Os 6 do. bo. do. Ser. 131 2430] O, 850 60 ann. Bodkr.⸗Bl. Pfd. Ser. 1-16 o. do. Komm. -Obl. Ser. 1 Leipziger Hypoth.⸗Ban Pfdbr. Ser 7, 3, 9, 109, 11, 16, E, Fr 55 do. do do NMecklb. Hyp. -u. Wechs.⸗Bfr. Pfdbr.

—— * 2

e ö & 8 2 2 2

2 4 * . , mn, n n, 8

frei Vollbahnstation ..... Erzeugerpreis

de

1 161

H m , . 2 Q 2

do 8D

w * 2 88

861

2 r .. /e ,