1927 / 118 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 21 May 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(18625 Akliengesellschaft Zoologischer Garten in Hamburg.

Generalversammlung am 10. Juni 1927, nachm. 3 Uhr, im Verhand⸗ lungszimmer der Herren Schlubach, Thiemer C Co., Lange Mühren 9.

Tagesordnung;

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schästsberichts. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz.

2. Erteilung der Entlafstung an Auf— sichtsrat und Vorstand.

Aktien oder Aktienkarten dienen als Ausweis. Geschäftshericht, Bilanz, Ge- winn⸗ und Verlustrechnung sind im Duektionsbüro des Zoologischen Gartens

einzusehen. Der Borstand. C. Wohlers. M. A. Hans Bungartz.

fis is .

Raeder & Malbin Akttien⸗ gesellschast, Königsberg, Pr.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am, Donners⸗ tag, den 16. Inni 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Königsberg, Pr. Bohlwerkagasse 2—7, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1. Ersatzwahl für zwei ausscheidende Außssichtsratsmitglieder.

2. Verschiedenes.

Nur diejenigen Aftionäre können in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus—⸗ üben, die ihre Aktien spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschaft oder einem deutschen Notar hinterlegen und während der General⸗ persammlung hinterlegt lassen. (5 6 Ge— sellichaftsvertrag.)

Königsberg, Pr., den 19. Mai 1927.

Der Vorstand. M. Raeder. J. Malbin. S. Kremer.

11330 Bekanntmachung der Climax⸗Werke A. ⸗G., Aachen⸗B. am Eckenberg.

Durch die im Deuischen Reichsanzeiger vom 12. 2. 1925 Nr. 36 veröffentlichte Betanntmachung war die Kraftloserklärung der bis zum 31. 3. 1929 nicht zum Um⸗ tausch in auf Reichsmark lautende Aktien unserer Gesellschaft im Nennwert von je 1000 A angedroht worden.

Die nachstehenden Stücke: 41 à 1000, 1211060066, 1 2 5000 PDM bt G60, sind nicht eingereicht und werden daher hien durch für kraftlos erklärt:

Nr. 1211 bis 1220, Nr. 1231 bis 1260, Nr 1350. Nr 3255, Nr. 3349.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien tretenden Reichsmark 280 Aktien werden für Rechnung der Beteiligten am

2 Juni 1927, vormittags 11 Uhr, in der

Amtsstube des Notars Dr. Bicheroux in Aachen, Wil helmstraße 34, öffentlich ver⸗ steigert werden

Der Erlös wird nach Abzug der ent⸗ stehenden Kosten bei der Hinterlegunge⸗— stelle des Amtegerichts Aachen zur Ver⸗ fügung der Berechtigten hinterlegt werden.

Aachen, den 19. Mar l 927.

Climax⸗-Werke A.⸗G. Der Vorstand. Paul Haeger.

18132 Ch. Gervais Aktiengesellschaft,

Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag- ven 14. Juni 1927, vormittags 10 Utzr, in unserem Geschästshause, Königstraße 2 in Köln, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1926 nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung für Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

d. Verschiedenes.

Nach Artikel 23 der Satzungen haben ditjenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, ihre Attien snätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.

Köln, den 18. Mat 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Außem.

18204 Einladung zur Zeichnung.

Wir legen hierdurch zur öffentlichen Zeichnung GM z 000 900 unserer 7 Goldpfandbriefe Serie 31 mit Januar / Juli⸗Zinsen, unkündbar bis 1. Mai 1932, in Abschnitten zu GM 3000, 1000. bo0 und 100 zum Vorzugskurse von 191 0,0 und GM 3000 6069 unserer Goö/ Goldpfandbriefe Serie 33 mit Januar / Juli⸗Zinsen, un kündbar bis 2. Ja⸗ nuar 1931, in Abschnitten zu GM 5000, 3000, 1000, h00, 300 und 190 zum Vor⸗ zugsturse von 97 0e auf.

Diese Goldpfandbriefe werden an der hiesigen Börse amtlich notiert und sind bei der Reichebank lombardfähig.

Zeichnungen können direkt bei der unter⸗ zeichneten Bank oder bei sämtlichen Banken und Bankiers bis zum 11. Juni ein⸗ schließlich ertolgen.

Früherer Zeichnungsschluß vorbehalten. . Dorotheenstr. 44, den 21. Mai

Deutsche Hypothekenbank (Actien⸗Gesellschaft).

Dr. Hirte. Dr. Eippelt.

1295801 j Die Generalversammlung vom 3. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger der Aktien. gesellschaft werden 2 sich bei uns zu melden. Berlin W. 8, Behrenstr. 20, den 4. Mai 1927. Chemische e, d n mm. A.⸗G.

E. Dolthardt.

17034) Kraftloserklärung.

Auf Grund des Beschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 5. Oktober 1926 sind die Aktionäre durch Bekanntmachungen in Nr. 12, 13 und 14 des Deutschen Reichsanzeigers aufgefordert worden, ihre Aktien zum Zwecke der Zusammenlegung bis zum 15. März 1927 einzureichen. Die Aktien Nr. 13 46147 130 182 291 573 S5osh4 1042/53 1132/44 105560 11766783 1181 i865 Rirnsis 122321 1225/30 1249 1274 1429/30 1578 1920/24 1945/48 1950j51 1988 122 755 848 1131 759 915 996 1000 150415 (944 wurden bis zum genannten Zeit— punkte nicht eingereicht. Diese vorstehend bezeichneten Aktien werden daher gemäß der durch die Bekanntmachungen erfolgten Androhungen für kraftlos erklärt.

Aachen⸗Forst, den 16. Mai 1927.

Stolberger Attien⸗Gesellschaft

für feuerfeste Brodukte (vorm. Rud. Keller).

Der Vorstand. Schüller. Krahe. 181761 August RNiedinger Ballonfabrik Augsburg A. G. in Augsburg.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung, welche am 14. Juni 1927, nach⸗ mittags 37 Uhr, im Sitzungssaal der Baverischen Hypotheken- und Wechselbank Augsburg in Augsburg stattfindet, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung der Gesellschafts⸗

organe.

2. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1926. Beschlußtassung hierüber. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aussichtsrats.

Erhöbung des Stammaktienkapitals

zu RM 600 000 um RM 200000 auf RM S00 000 durch Ausgabe von 2000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zu je RM 100.

Der Aktiennachweis hat bis spätestens am 3. Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der

Bayerischen Hypotheken- und Wechsel⸗ bank Augsburg in Augsburg oder deren Niederlassungen in München und Nürnberg oder bei dem Banthaus Friedr. Schmid C Co, Augsburg,

zu erfolgen.

Derselbe ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung der Hinterlegungsstellen für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Augsburg, den 18. Mai 1927.

Der Aufsichts rat der AngustRiedinger

Ballonfabrit Augsburg A. G. Justizrat Oehler, stellvertr. Vorsitzender.

(17410. Schwebebahn Vohwinkel⸗Elbersfeld⸗ Barmen A.⸗G. (Sch webebahngesellsch aft). Bilanz zune 31. Dezember 1926.

18046 Aus unserem Aufsichtsrat sind geschieden: Herr Bürgermeister Arthur Scholtz, Herr Direktor Ernst Lüdke, Herr Baurat Emil Pavel, Herr Bankier Bernhard Sachs, Herr Stadtrat Wilhelm Schüning, Herr Geheimer Baurat Dr.⸗Ing. Paul

Wittig. Aufsichtsrat

In unseren getreten: rr Stadtrat Ernst Reuter, rr Professor Dr.Ing. Erich Giese, Herr Stadtbaurat Hermann Hahn, Herr Stadtverordneter Max Hesse, Herr Stadtverordneter Richard Krille, Herr Stadtkämmerer Dr. Georg Lange, Herr Stadtverordneter Friedrich Lange, Herr Stadtverordneter Dr. Richard Lohmann, Herr Stadtverordneter Paul Michaelis, Herr Stadtverordneter Dr. Karl Stei— niger. Berlin, am 28. April 197. Allgemeine Berliner Omnibus⸗ Aetien⸗Gesellschaft.

aus⸗

sind ein⸗

Dr.

18270 Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Unsere Aktionäre laden wir zur Generalversammlung auf Dienstag, den 21. Juni 1927, vormittags E Uhr, in den Sitzungssaal der Julius Pintsch Aktiengesellschaft, Berlin 6. 27, Andreasstraße 71/73. . Tagesordnung: Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über das Geschäftsjahr 1926. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗= winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Gewinnver— teilung. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. Um in der Generalversammlung zu n, oder Anträge zu stellen, müssen ie Aktignäre spätestens am Sonnabend, den 18. Juni 1927, bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse in Berlin oder bei, der Berliner Handels- Gesellschaft in Berlin oder bei der Deutschen Bank in Berlin oder bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder bei Creditanstalt

der Schweizerischen in Zürich oder hei der N. V. Machinereän en Appa- raten ö in Utrecht, Croese⸗ . aan ( . ein doppelt ausgefertigtes, grithmetisch ge⸗ ordnetes Jiummernber zeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und ihre. Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder Bank des Berliner Kassen-Vereins hinter legen und. bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belasfen. Als Hinterlegung bei den vorstehend be— , . Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank. Berlin, den 20. Mai 1927. Julius Pintsch Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Oskar Schlitter, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Gerdes. Dr. Bormann.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 601 113 Bahnkörper, Eisengerüst,

Haltestellen Elektrische Ausrüstung der

8 359 403

1439 441 Wagenpark. . 1571 979 Werkstatteinrichtung und Werkzeuge 1 Mobilien . Gesamtanlage. . II 971 9396

Vau⸗ und Erweiterungen⸗ 97173 10 757 36 127 815 926 185 080

13 179004

Wertpapiere.. Schuldner Rr, .

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Heimfall⸗, Abschreibungs⸗

und Erneuerungskonto Spezialreservefonds .. Gläubiger Reingewinn

5 000 000 44992

3 312 021 3042 4480 618 276 330

13 117 004

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll. RM Zuweisung zum Heimfall⸗, Abschreibungs⸗ und Er⸗ neuerungskonto-. . Zuweisung zum Spe zial⸗ reservefonds Neingewinn

397 892

1388 276 330

675 611

Haben. Gewinnvortrag aus 1925 Geschäftsgewinn 1926 ..

8 401 96 667 209 43

675 61 1139

In der heutigen Generalversammlung

wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1926 auf 690 festgesetzt. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Direktors Franz Keeser, Nürnberg, wurde Herr Adolf Pöhlmann, Geheimer Hofrat, München, in den Aufsichtsrat gewählt. Elberfeld, den 16. Mai 1927.

Der Borstand. Fr. Keeser. C. König. S. Uhlig.

18163

Einladung zur ordentlichen General⸗ veorsammlung der Tabak⸗Werk Weser Aktiengesellschaft in Bremen auf Freitag, den 17. Juni 1927, nachmittags 4 Uhr, in den Räumen der Bankfirma Carl F. Plump K Co., Börsenhof.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Und Aussichts⸗ rats, Vorlage der Bilanz per 81. De⸗ enther 1926, Beschluß fassung übe

ie Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Aufsichtsratswahl.

4. Herabsetzung des Grundkapitals auf 75 000 Reichsmark durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 unter ö, Besei⸗ tigung der Aktien im Nennwert von RM 20 und Schaffung von Aktien im Nennwerte von RM 100 sowie entsprechende Satzungsände⸗ rungen.

Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 50 000 Reichs⸗ mark durch Schaffung von Vorzugs⸗ aktien im Nennwerte von je Reichs⸗ mark 100, unter Ausschluß des Be e, . der Artionäre und . ußfassung über die Einzel- heiten der Begebung unter Bevoll⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, diese i bestimmen, sowie entsprechende Satzungsänderung.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die spätestens bis zum dritten Tage vor der Versammlung. den Tag der letzteren und den Tag der Hinterlegung nicht mitgerechnet, bei der Bankfirma Carl F. Plump R Co. in Bremen, Börsenhof, ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein über eine bei der Reichsbank oder bei einem Notar er— folgte Hinterlegung ihrer Aktien ein— gereicht haben.

Die Hinterlegung ist auch, dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

ustimmung einer Hinterlegungsstelle ür sie bei anderen Bankfirmen bis zur

eendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Tabak ⸗Werk ser Aktiengesell⸗

t. Der . Ko ch.

18900

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 15. Juni, vormittags 10 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin W. 55, Französische Straße 33 e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tages ordnung:

1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats

Aufsichtsratswahlen.

5. Aenderung der Satzung:

a) § 3, betreffend Ausdehnung des Gegenstands des Unternehmens auf die Fabrikation und den Ver⸗ trieb von Widerständen und Zu⸗ behörteilen für die Elektro⸗ und Radio⸗Industrie,

b) § 14 Abs. 3, betreffend Hinter⸗ legung von Aktien zu Generalver⸗ sammlungen.

Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht lt. S 14 der Satzung ausüben wollen, haben späte⸗ stens bis zum Ablauf des 11. Juni 1927 ihre Aktien

in Berlin: bei der Gesellschaftskasse

oder Bankhause Gebr. Arnhold

bei dem oder bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Dresdner Kassenverein A. G. (nur für Mitglieder des Giro⸗ efektendepots) oder in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank oder in Zürich: bei dem Bankhause Adler & Co. Kom mandit⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Notarielle Hinterlegungsscheine sind in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Berlin, den 20. Mai 1927.

Ste atit⸗Magnesia Aktienge sellschaft.

18045

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der außerordentlichen Ge⸗ neralversamlung eingeladen, die am Mittwoch, den 22. Juni 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der August Stauch G. m. b. H., Berlin KR. 3, Am Karlebad 10. stattffnben wird.

Zur Teilnahme sind alle Aktionäre berechtigt, die mindestens zwei Werktage vor der Generalversammlung in das Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen worden sind.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung

a) der Generalversammlung,

; b) der Stammaktionäre geson⸗ ert,

c) der Vorzugsaktionäre über die Herabsetzung des Aktien⸗ kapitals von 350 000 Reichsmark um 200 000 Reichsmark auf 150 000 Reichsmark zur Beseitigung der Unterbilanz des Jahres 1926 durch Herabsetzung

A) der Stammaktien im Ver⸗ hältnis 10:1, also von 200 0090 Reichsmark auf 20000 Reichsmark,

B) der Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 15: 13, also von 150 000 Reichs mark auf 130000 Reichsmark.

Das Aktienbuch soll, soweit die Aktien des einzelnen Aktionärs zur Zusammenlegung ausreichen, im Verhältnis bon 10: 1 bzw. 15: 15 berichtigt werden. Soweit die Aktien jedoch nicht ausreichen, sollen für je 10 Stammaktien eine neue Stammaktie bzio. für je 15 Vorzugsaktien 13 neue Vorzugs⸗ aktien gebildet und der darüber auszugebende Interimsschein zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Ver⸗ steigerung verkauft werden. Der Erlös soll den Aktionären nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt werden.

Satzungsänderungen:

§ 3 Satz 1 soll folgende Fassung erhalten: „Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 150 000 Reichs⸗ mark und ist in 1000 Stammaktien zu je 20 Reichsmark und 1309 Vor⸗ zugsaktien zu je 100 Reichsmark eingeteilt.“

S 20 Absatz 1 und 3 sollen dahin geändert werden, daß das Wort „vier“ durch das Wort „drei“ er⸗ setzt wird.

§z 24 Absatz 38 soll dahin geändert werden, daß das Wort . durch das Wort „drei“ ersetzt wird.

Brackwede, den 18. Mai 1927.

Asta· Werke Aktiengesellschaft Chemische Fabrik.

in

Der Vorstand.

18161] .

Hierdurch geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat der Wochenend⸗West⸗Grund⸗ stücks⸗Aftiengejelljchaft zu Berlin jetzt aus solgenden Mitgliedern besteht: Kaufmann Vr. Paul Nathanson zu Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Landshuter Straße 22, Magistrats—⸗ baurat Johannes Grobler zu Berlin⸗Wil⸗ mers dorf, Schweinnitzer Straße 3, Bücher⸗ revisor Fritz Strübing zu Berlin⸗Lantwitz, Bruchwitzstraße 18a.

Berlin, den 20. Mai 1927. Wochenend ⸗West⸗ Grund stücks⸗ Attiengesellschaft.

Ernst Litthauer. Arthur R. Geißenberger.

18310

Rhenania ⸗-Kunheim Verein Che—

mischer Fabriken Aktiengesellschaft

in Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß § 23 der Satzung zu der diesjährigen ordentlichen Ge— neralversammlung auf Dienstag, den 14. Juni 1927, mittags 12 Uhr, in das Geschäftshaus der Ge⸗ sellschaft zu Berlin NW. 7, Reichstags⸗ ufer 10, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung nebst dem Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats für das Geschäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ n der Vorlage unter 1 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats das Geschäftsjahr 1926.

Beschlußfassung über die Aenderung des 5 4 Abs. 9 der Satzung Geder⸗ zeitige Einziehung der Vorzugs⸗ aktien).

Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in der Weise, daß

a) das Stammaktienkapital von nom. RM 20 000000, auf nom. Reichs⸗ mark 10 000 000, hherabgesetzt wird, und zwar durch Herabsetzung des Nennwerts der Aktien und An⸗ teilscheine oder durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis von 2:1 zwecks Vornahme von Abschreibungen und zur Deckung der vorhandenen Unterbilanz;

b) die Vorzugsaktien von nom. RM 540 000, im Wege der Rück⸗= zahlung zum Zweck ihrer Beseiti⸗ gung eingezogen werden. Beschluß—

für

fassung über entsprechende Aende⸗

rungen der Satzungen.

Zu 3 und erfolgt neben der all⸗ gemeinen Abstimmung aller Aktio⸗ näre gesonderte Abstimung der Stammaktionäre und jeder der beiden Gruppen Vorzugsaktionäre gemäß den Vorschriften des Handelsgesetzbuches.

Ermächtigung des Vorstands, eine entsprechende Anzahl bisheriger Aktien oder Anteilscheine auf Wunsch in durch 100 teilbare Aktien umzutauschen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, in Gemeinschaft mit dem Vorstande die Einzelheiten zur Ausführung der Beschlüsse unter 4 und 5. fest⸗ zusetzen; Ermächtigung des Auf- sichtsrats, Aenderungen der Fassung der Satzung, die Ech aus der Durch⸗ führung dieser Beschlüsse ergeben, vorzunehmen.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Aende— rung des § 24 der Satzungen (Er⸗ leichterung von Hinterlegungs⸗ bestimmungen).

Diejenigen Stammaktionäre, die mit

Stimmberechtigung an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, bis spätestens zum Sonnabend, den 11. Juni 1927, ihre Aktien oder die in 5 24 der Satzung genannten Hinterlegungsscheine bei unserer Gesell= schaft einzureichen oder den Nachweis zu erbringen, daß die genannten Ur— kunden bei einer Effektengirobank oder einer der nachgenannten Stellen, näm⸗

ich: A. Schaaffhausen'scher Bankverein A. G. in Köln und

A. sämtliche Filialen,

Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und sämtliche Filialen, Dresdner Bank in Berlin und sämt⸗ liche Filialen, Rheinische Creditbank in Mannheim und sämtliche Filialen, ; Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft in

Mannheim und sämtliche Filialen,

Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin,

Bankhaus J H. Stein in Köln,

Banque Générale de LIi6ge & de Huy

in Huy, ; Darmstädter und Nationalbank in Berlin und sämtliche Filialen,

Deutsche Bank in Berlin und sämt⸗

liche Filialen,

J. Dreyfus & Co. in Berlin

Frankfurt a. M.,

Simon Hirschland in Essen, ;

Mitteldeutsche Creditbank in Berlin

und sämtliche Filialen,

B. Simons K Co. in Düsseldorf, hinterlegt worden sind. Die Hinter⸗ legung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden (6 24 Ab⸗ satz 3 der Satzung).

Berlin, den 26. Mai 1927. ö Der Aufsichtsrat. Der Vor stand.

und

Dritte Beilage zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 21. Mai

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlusr⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktien zesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,05 Reichsmark.

10. Verschiedene

1927

6. Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Ban kausweise.

Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

a, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaßften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.

i894

Kreis Ruhrorter Straßenbahn Aktiengesellschast.

Bermögensrechnung 1924

RM 3

1713 33951 26 ola 4!

.

RM

1935953 506 898 1270 364

Attiva. An Bahnanlagen... Zugang in 19906 ...

Stromführungsanlage. Rollendes Material.. Grundssücke Meiderich. Abgang in 1965 ..

27 06 347 359

905 825 42

167 600

289 000

Grundstücke Walsum Betriebsgebäude Meiderich Betriebsgebäude Walsum Wohnhäuser . k Umsormerwert Meiderich. Umformerwerk Walsum Werkstatt Maschinen Zugang in 1926 Geräte und Werkzeuge. Zugang in 1996 ... . , / 5 Uebertrag auf Kraftfahrzeuge und Autobusse ; Zugang in 1926 RM 1040, Abgang in 1926 . Kraftfahrzeuge und Autobusse .. Zugang in 19266 . Magazin L und II Dienstausrüstung . , Wertpapiere Zugang in 1926 Schuldner .. Kasse Verschiedene Bauten,

133 018 40

25 224 158 242 4

142 777 7

6 70266

7d .

245 ö

2 42184

So 207 2z2

43 700

41 50727

6006 43 700

35 000

157 4361

43 2426

42 1072

78 700 214273 4901 299

8101

164 962 72080 182 821 6 480 171

Passiva.

Aktien.. ĩ ö

Darlehn . Abgang in 19906 .

Hypotheken. 2. Abgang in 1926.

Gesetzliche Rücklagen Erneuerungsstock .. Abgang in 1926.

2 200 00 boo ooo

43 297 220 000

617 978 179786 ol 342 20

596 253 1449139 49133 253 07

d 9 9 9 9 e 0 0 0 9 a o 9 09 7 7 2 e o 9 9 9 0 9 9 9 0 9 9 0 0 d 9 a e o e a 9 9 9 98

7od 419! 1587 264

Ilo hh 224 20 9 56 3 158 169 gz oͤb⸗ 12 000 15

Tr 15 778

Zugang in 1926 , d Tilgung sto . Hafstpflichtrücklage .

Abgang in 1926

Zugang in 1926 221 836 Nuhegeldstockct. . Abgang in 1926 2

27 316

477911 dh 200

nn mn ne,

J // Steuernachforderungen aus 1925/26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

W 2 5 108 22 97818

Saldo aus 1925

Rieberschuß auß 1988. 1 10 geg 3 To

Saben.

Lewinn. und Veriustrechnung 1926.

RM 1734 285 189 0661 41 947 18191

gh 200 251 000 102 92666

2 386 235

Soll.

An Betriebsausgaben ...... Unkosten

.

erkaufsrechnungen ...

Steuernachsorderungen aus 1925 und 1926

Erneuerungsstock

w

*

83 108 2

2 358 281 20 440

2 405

Saldo aus 1925 Betriebseinnahmen. Zinsen

Verkaufs rechnungen

2 386 235

Vorstehende Vermögens- als auch Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir

geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Duisburg⸗Meiderich, im Mai 1927. Die Rechnungsprüfer: Sennhenn, kaufm. Rechnungeprüser. hom m, Stadtinspektor.

Die heutige , . beschloß die Auszahlung einer Dividende von 4 v5 40 RM sür jede Aktie, zahlbar ab J. Juli d. J., gegen Einlieferung der Scheine bei unserer Gesellschaftskasse. . . Nach der in der heutigen Generalversammlung volliogenen Wahl besteht der

Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Herren:

Oberbürgermeister Dr. Jarres. Duisburg, Vorsitzender,

Oberbürgermeister a. D. Otto Plaßmann, Düsseldorf, stellvertretender

Vorsitzender,

Diiettor A. Thiel, Essen,

Fabrikbesitzer Hugo Morian, Mehlem a. Rhein,

Dber bur e meine Dr. Hugo Rosendahl, Hamborn,

Oberingenieur Matthias Uhrmacher, Duisburg⸗Ruhrort,

Oberbürgermeister Dr. Heuser Sterkrade,

Bürgermeister Dr. Maiweg, Duisburg,

Landrat W. Schluchtmann, Dinslaken.

Bürgermeister Dr. Hoffmann, Dinslaken,

Techniker Heinrich Unger, Duisburg-Meiderich,

Führer Johann Raaymann, Duishurg⸗Meiderich s

Duisburg⸗Meiderich, den 12. Mai 1927. Der Borstand. Nolden.

Vertreter des Betriebsrats.

18275 Maschinenbau Herrenberg A. G.

Einladung zu der am Samstag, den 18 Juni 18927, nachmittags 3 Uyr, in den Büroräumen der Maschinenbau Herrenberg A. G. in Herrenberg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung.

Tagesordnung: 1. Rechnunge vorlage per 351. 12. 26 und

Genehmigung derselben.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aussichtsrat. 3. Verschiedenes. Herrenberg, den 19. Mai 1927. Der Anfsfichtsrat. F. Gebert, Vorsitzender.

2

17841 Bilanz per 31. Dezember 1926. An Aktiva.

Grundstůcke. .. .

Gebäude. 167 500, Zugang.. 19004

ö 169 409,41] 300 Abschr. 19041 164 300

Eisenhahnanschluß 1

Kraftzentrale 22 800 15 oo Absichr 100 19 400

Fabrikmaschinen 134 00. Zugang. 1415,53

135 950 653 100ö— Abschr. 13 565,653

Schachtbaumaschinen und Geräte. 489 500, Abgang. 3160,

D vd -= 1006 24Ubschr. 48 640

Seile ;

Mobilien und Utensilien.

ö

RM 3 67 397 09

122 400

Fuhrwerke . 1 Materialienlager ... 107 422 . . ö 25 070

asse J 1145 Bankguthaben und sonstige Debitoren 12742400 2219079

6

Per Passiva. Aktienkapital RNelervefondsd ... Rückstãndige Dividende In Ausführung begriffene

Arbeiten 2 41 8 16 1 9 2 k Nein tgzem nnn

2 009 000 5 000 b76 -

49 579 ob 646 108 2772

2 219 07919 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1926. An Soll. Verlustvortrag Geschäfts⸗ u. Verwaltungs⸗ unkosten, Steuern und soziale Versicherungen Abschrelbungen: Gebãude . 5100,41 Kraftzentrale 3 400, Fabrik⸗ maschinen. 13 565, 63 Schachtbau⸗ maschinen u. Geräte 48 640. -

Reingewinn.

RM. 36 357

373

70 706 04 w

ö 289 1433

Per Haben. 2 und Provisionen..

A130 o etriebsergebnisse .. 32

2125793

289 71433 Nordhausen a. S., den 6. April 1927.

Deutsche Schachtbau⸗ Altiengesellschaft.

Die aul. 4 0o festgesetzte Dividende für das Geschäftsjahr 1926 wird rern Ein⸗ reichung der Dividendenscheine Nr. 7 für die Aktien Nr. 1—1750, Nr. 6 für die Aktien Nr. 1751 4000

bei der Gesellschaftskasse in Nord⸗

hausen a. H., in Berlin bei dem Bankhaus Laupen⸗ mühlen & Co. oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Essen bei der Essener Credit—⸗ Anstalt oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, in Düsseldorf bei der Deutschen Bank, Filiale Düsseldorf, nach Abzug der 10, igen Kapitalertrag⸗ steuer sofort ausgezahlt.

In den Aufsichtsrat wurden die Herren Bergwerksbesitzer Hugo von Gahlen, Tue, dorf, sowie Dr. jur. Georg Solmssen, Berlin, wiedergewählt.

Nordhausen, den 13. Mai 1927.

Deutsche Schachtbau⸗ Attiengesellschaft.

17356

Bilanz per 31. Desgem ber 1926.

Attiva.

17818 Bilanz zum 31. Dezember 1926 dern Plakat und Neklame⸗Aktiengesell⸗

Grundstũcke . 4 000 483 000,

Gebäude. Zugang. 1302415 D

Abschreibung 19 302, 15

Modelle. Maschinen. Werkzeuge und Utensilien 190 000. Zugang 71969 25 197 5695 295 766. 30 J 57202 95

Abgang

Abschreibung 160 000 Elektrische Anlagen 4 Kraftwagen u. Pferde 2.

Zugang. 2750. Abgang

Abschreibung 2050, Beteiligungen.

Abgang Wertpapiere Abgang Avalkonto Zugang

T öe -=

3 000, .

12 000, Aufwertungsausgleichkonto 34 000,

18 646, 93 Rid 7

21 5875. 35

. DI Abschreibung 15771, 28 Warenvorrãte Debitoren

Bankguthaben. n 2 Wechsel

Abgang

Zugang Abgang

15 000 529 009 512775 143 809

1447756

87928

2021100

Pasfiv Artienkavital Hypotheken... 154 810,70 Abgang.. 4439.20 Obligationsganleihen

20 440, 30 13 646, 93 IJ Od 7 . 757 30 476.17

1600000 150 371

Zugang

Abgang Reservefonds Rückständige Dividende:

9 n Avalkonto .. 12000, Zugang 000 En

Abgang. Kreditoren 128 903 Gewinnvortrag aus 1925

9096, 63

22788. 34 31 884

2 021 100

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 321. Dezember 1926.

Soll. Generalunkosten .... Abichreibungen:

9, Maschinen. Werkzeuge u. Utensilien . Kraftwagen und Pferde Aufwertungsausgleichkto. Reingewinn...

Reingewinn.

RM 3 bro gad 19 302 37 202 2050

15771 31 884

677156

Saben. Gewinnvortrag .... Fabrikations konto... Zinsenkonto ..

38096 638 999 29 060

677 196

Stralsund, im April 1927. Pommersche Eisengießerei und

Stralsund⸗ Barth. G. Pickert. Franz ch lör. Bahlrühs.

Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz sowie Gewinn und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von uns nach den Belegen geprüsten Geschäfts—⸗ büchern wird hiermit gemäß unserem Re⸗ visionsbericht bescheinigt.

Hildesheim, im April 1927.

Norddentsche Treuhand Aktiengesellschaft. Rieger. ;

In den Aufsichtsrat wurde Herr Bankier Julius Schwarz, Berlin, wiedergewählt.

Stralfund, den 16. Mai 1927.

M

Resow.

Kasse

Maschinenfabrik Attiengesellschaft,

J 6 ; 7 RM 3 icchalt vermals Kaul unk. Berlin,

. ö

2 274 884 37

Aktiva.

Außenstände u. Bankguthabn. Inventar und Fuhrpaik: Stand am 1. Januar 1926

16000, Abschreibung 14000

ne 289 51157 ,, Bassiva. Attenle st iiĩlĩ 1290 0900 Reservesonds k 5 900 Schilderunterhaltungekonto 115 000 vläubiger 7 805 01 Reingewinn: Vortrag aus 26 Reingewinn 26 41 80658 ,,,, ,. 289 61157 Gewinn und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1926.

2 000,

Soll. 4 Allgemeine Geschäftsunkosten S6 o77 69 Steuern w 13 167 23 Abschreibung auf Inventar 2 000

J 41806 56

Reingewinn. 148 551 29 Saben.

Gewinnvortrag aus 1925. Betriebsüberschuß

225544 146295 85

148 55129

Berlin, den 22. April 1927.

Plakat⸗ und Reklame⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Paul Funk. Der Aufsichtsrat. Benno Seegall. Der Vorstand. E. P. Funk.

(17819

Plakat⸗ und Reklame ⸗Aktiengesell⸗ schaft vormals Paul Funk zu Berlin. In der am 13. Mai 1927 stattgehabten Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesellschaft ist der Aufsichtsrat neu ge⸗ wählt worden. Gewählt sind auf die statutenmäßige Amtsdauer von 3 Jahren die Herren: Direktor Benno Seegall zu

Berlin Grunewald, Rechtsanwalt Dr. Ernst

Wolff zu Berlin und Bankier Werner Rosenstein ebenda. Der Vorstand. G. P. Funk.

(17892 G. Müller Gummiwagrenfahrik Actien⸗Gejelljchajt.

Bilanz am 21. Dezember 1926.

Aktiva. RM Grundstückskto. Weißen see 120272 Gebãäudekonto . Weißensee ! A454 966 Maschinenkento .... 1 k

vrwen ten;, Krastwagenkonto. .... Elektr. Beleuchtung konto Werkzeug konto .... Drucksachenkonto Kassakonto .. Bankguthaben.

Wechsel konto.

Waren konto. Debitorenkonto

1547357

Vasst va. Aktienkapitalkonto· .. Vorzugsaktien kapitalkonto Reservefondekonto.. .. Dyyothe ken konto... Kreditoren konto... Akzeptverbindlichkeiten. Reingewinn

900 000 5000 90 500 220 000 228 658 4930 48268

1547 357 Gewinn und Verlustkonto.

Debet. RM Unkostenkonto .. 542719 Abschreibungen . 28 11011 5 50 784 03 Reingewinn... 48 268 55

6g o T

Kredit. Gewinnvortrag aus dem Vorjahre

. 6 81428 Gewinn an Warenkonto.

663 067 46 669 88 174

Die für das Geschäftssahr 1926 auf 5 o für die Stammaktien festgesetzte Dividende gelangt sofort in Berlin bei der Bankfirma Carsch Co. Kom⸗ manditgesellschaft zur Auszahlung.

In den Aufsichtsrat wurden neu ge⸗ wählt die Herren; Fabrikdirektor C. L. Venkel. Kufstein, Kaufmann Oskar Carsch, Düsseldorf. . ;

Berlin⸗Weißensee, den 18. Mai 1927.

Der Vorstand.

Müller. Kühnbaum.